POPULARITY
Bevor der Bundestag über den Haushalt 2026 entscheidet, stellt der Haushaltsausschuss die letzten Weichen. Zusätzliche Fördermittel landen oft in den Wahlkreisen der 42 Ausschussmitglieder, erzählt Ökonomin Anina Harter.
Die Taliban kontrollieren das Generalkonsulat Afghanistans in Bonn. Geflüchtete aus Afghanistan müssen genau dort zum Beispiel einen neuen Pass beantragen. "Sie können sich ausmalen, wie das enden könnte", sagt Zohra Soori-Nurzad, Hilfsorganisation SSL. Von WDR 5.
Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.
Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.
hr-Bigband und Studierende des MA Bigband cond. by Tobias Metzger, Hessischer Rundfunk, Hörfunkstudio II, Frankfurt, Juni 2025 | "Spielen, Schreiben, Leiten" so lauten die Schwerpunkte des in Deutschland einzigartigen Masterstudiengangs an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, der in Kooperation mit der hr-Bigband durchgeführt wird. Im Juni 2025 lud die Bigband Studierende dieses Studienganges zu einer Produktion ins Hörfunkstudio II des Hessischen Rundfunks ein. Betreut wurden sie von Tobias Metzger. (Sendung vom 2.11.)
Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.
Saatekülaliseks on taaskord Ivar Leiten. Täna toimetab Ivar põhiliselt mineraalainetega ja väga erilise magneesiumiga. Läbi enda vajaduse ja klientide vajaduse saada Ärevusest lõplikult vabaks jõudis Ivar mingi hetk RNA RESET ReMag vedelal kujul magneesiumini, mis on kõige parema imendumisega magneesium toidulisand maailmas mis imendub raku tasandil 99.98% ja see on ka teaduslikult tõestatud. Ning see eriline magneesium suudab ümber pöörata 68+ magneesiumi puuduse sümptomit. Magneesium on ülioline mineraalaine mis vastutab 80% mis meie kehas toimub. Magneesium on hea abimees nt väsimuse, stressi, ärevuse, paanika, depressiooni, lihaskrampide ja magamatuse vastu jne. Eelmist episoodi saad kuulata ja vaadata siit #329 Kogu tõde magneesiumi toidulisanditest ja nende imendumisest, saates Ivar Leiten - https://youtu.be/_KBgSjlFbcI #277 Magneesium - kõige paremini hoitud tervise saladus, saates Ivar Leiten - https://www.youtube.com/watch?v=AiCFUGdiaEg&t=1s Kokku vaadatud ja kuulatud ligikaudu 25000 korda. --- Kui soovid soetada endale magneesiumit, siis suundu https://www.kontamo.ee lehele ja kasuta sooduskoodi "PODCAST" ja saad tooted -8% soodsamalt. --- HEAD MÕTTED SAATEST “Juurpõhjuste lahendamine on alati olnud väga põnev.” “Kui sul ei ole piisavalt magneesiumi rakkudes ja mitokondrites, siis ei suuda sa piisavalt energiat toota.” “Need inimesed, kes kogevad nii räigeid muutuseid peale mõne magneesiumi tilga tarbimist, on tõenäoliselt olnud väga pikalt väga räiges magneesiumi puuduses.” “Suurte koguste magneesiumi tarbimine on ainukene töötav viis, kuidas enda närvisüsteem päriselt maha rahustada.” “Kui sa oled pidevalt võitle ja põgene seisundis, siis ei suuda sinu keha toetada seedimist, sest kogu verevarustus, mis peaks olema soolestikus on hoopis lihastes, et olla valmis põgenema.” “Magneesium lahustab adrenaliinipursked maha ja aitab keha maha rahustada.” “Ketravate mõtete miinus on see, et keha ei saa aru, kas see on päris või mitte. Tema jaoks on minevik, olevik, tulevik kõik sama.” “Ärevus on ka tugevalt seotud hormonaalsete muutustega.” “Ka ravimite ja stimulantide tõttu võib tulla ärevus.” “Läbipõlemine ei ole koheselt ilmtingimata halb asi.” “Üks levinumaid magneesiumi puuduste märke on tikid ja silma tõmblemine.” “Hirmude tekkimisel ja magneesiumi puudusel on täna väga otsene seos.” “Kui sul tekib energiapuudus, siis sa muutud ka apaatseks.” “Liigne klatsium kehas ei ole üldse hea.” “Ka ilma magneesiumita on võimalik ärevusest vabaneda aga see eeldab totaalselt elustiili muutust.” “Inimesed räägivad vaid imendumisest aga see on vaid üks osa kogu kompotist ja protsessist.” “ReMag magneesium ei vaja soolestikku, see imendub otsa rakku.” --- MILLION MINDSET KIRJASTUS – Kasuta sooduskoodi “chriskala” ja saad -10% kõikidelt raamatutelt.
Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.
Die Gemeinde Birsfelden verteilt pro Tag rund 1000 Bussen an Autofahrerinnen und Autofahrer. Ein Grund dafür: Die Navigationssysteme leiten den Verkehr weiterhin durch das Durchfahrtsverbot.
Jeder Mensch stellt sich irgendwann die Frage: Wozu bin ich eigentlich hier? Die Bibel zeigt uns, dass Berufung nicht nur für Pastoren oder Menschen im vollzeitlichen Dienst gedacht ist, sondern für alle, die Jesus nachfolgen. Gott hat jeden von uns geschaffen mit Gaben, Aufgaben und einer Sendung. In dieser Predigtserie entdecken wir anhand von biblischen Persönlichkeiten, was es bedeutet, von Gott berufen zu sein. Abraham erinnert uns daran, dass wir gesegnet sind, um ein Segen zu sein. Mose zeigt uns, wie Gott uns ruft, Menschen aus Gefangenschaft in Freiheit zu führen. Jona macht deutlich, dass unsere Berufung immer auch mit Mission und anderen Menschen zu tun hat. Und schon Adam und Eva wurden berufen, Verantwortung für die Welt zu übernehmen. Ob deine Berufung im Geben, im Leiten, im Ermutigen oder im praktischen Anpacken liegt – Gott hat dir etwas anvertraut, das die Welt verändert. Wir laden dich ein, dich auf diesen Weg einzulassen und neu zu entdecken: Deine Berufung ist kein Zufall, sondern ein Teil von Gottes großem Plan.
Kathrin Heinze, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (21.09.25, 10:00)
Welche verschiedenen Tricks und Tools habt ihr als Spielleiter eigentlich an der Hand um euch das Leiten eines Abenteuers leichter zu machen? Tatsächlich bietet das neue Spielleiterhandbuch 2024 einige neue Übersichten von Alignments bis zu einer detaillierten Beschreibung wie ihr Verfolgungsjagden plant. Was das neue Kapitel sonst noch so für euch bereit hält, Spoiler...Türen, erfahrt ihr in der neuen Folge.Spielleiterhandbuch DE auf Fantasywelt: https://www.fantasywelt.de/Dungeons-Dragons-2024-Dungeon-Masters-Guide-Spielleiterhandbuch-DE?wsa=4cc2bej17ga3hAlles zu D&D auf Fantasywelt: https://www.fantasywelt.de/Dungeons-Dragons?wsa=4cc2bej17ga3h#r2dnd #dnddeutsch #dndpodcast #penandpaper #Dungeonsanddragons
Pflegfachpersonen in Ausbildung führen eine reale Bettenstation. Das Pilotprojekt am Zürcher Stadtspital Waid hat Vorbildcharakter und startet Anfang September. Weitere Themen: · SVP und FDP wollen im Kanton Zürich die Steuern um 5 Prozentpunkte senken · Schaffhauser Kunstaktion um Sitzbänkli ernüchternd beendet · Doktorierende der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich müssen künftig eine mündliche Abschlussprüfung absolvieren
Wer hat in deinem Leben die Krone auf? Ist es Jesus oder bist du in Wirklichkeit bestimmt von “Like-Buttons” und der Meinung von Menschen? Anstatt Gott zu respektieren und Menschen zu fürchten, solltest du es in die richtige Reihenfolge bringen: Habe Respekt vor Menschen, aber lebe in Ehrfurcht vor Gott. Renke legt den Finger in die Wunde und zeigt dir, welche Anzeichen auf zu viel Menschenfurcht hinweisen und was dagegen ein gottesfürchtiges Herz ausmacht. Vielleicht ist es Zeit für dich, Buße zu tun und Gott neu die Krone in deinem Leben aufzusetzen, um endlich frei zu werden.
Wie man die ersten schwitzigen Stunden als Spielleiter übersteht, habt ihr bereits erfahren. Doch wie leite ich eigentlich ein Spiel und was sind überhaupt die Spielervorlieben auf die ich achten muss?Wir geben euch ein paar Tipps bezüglich der typischen DND-Spieler-Typen und wie ihr mit einzelnen Spielern umgehen könnt...ohne dabei den Vibe am Tisch zu verlieren!Neues Starter Set auf Fantasywelt:https://www.fantasywelt.de/DD-Starter-Set-Heroes-of-the-Borderlands-EN?wsa=4cc2bej17ga3hSpielleiterhandbuch DE auf Fantasywelt: https://www.fantasywelt.de/Dungeons-Dragons-2024-Dungeon-Masters-Guide-Spielleiterhandbuch-DE?wsa=4cc2bej17ga3hAlles zu D&D auf Fantasywelt: https://www.fantasywelt.de/Dungeons-Dragons?wsa=4cc2bej17ga3h#r2dnd #dnddeutsch #dndpodcast #penandpaper #Dungeonsanddragons
L'Ossario di Asiago che sorge sul colle Leiten in piazza degli Eroi si prepara a un'importante fase di ristrutturazione, seconda per importanza solo ai lavori di edificazione conclusi nel 1936 con l'inaugurazione. E' stato fornito il via libera ufficiale all'avvio dei lavori strutturali di consolidamento che precederanno il restauro vero e proprio. Ieri la cerimonia.
Erlebe Urs Meier, einen der bekanntesten Fußballschiedsrichter der Welt, im exklusiven Interview über Leadership, das Treffen selbstbewusster Entscheidungen und die Parallelen zwischen Fußball und Wirtschaft. Erfahre, wie man unter Druck schnell und fair entscheidet, Fehler eingesteht und warum echte Führung immer auch Menschlichkeit bedeutet. Lass dich inspirieren von einzigartigen Anekdoten aus fast 900 Profi-Spielen und lerne, wie du als Führungskraft von den Erfahrungen eines Top-Schiedsrichters profitieren kannst. Zum Profil von Urs Meier: ✔️ https://www.expert-marketplace.de/de/keynote-speaker/urs-meier Expert Marketplace - powered by Speakers Excellence
In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox gehe ich einer Frage auf den Grund, die mir immer wieder gestellt wird: „Kann ein Scrum Master eine agile Transformation verantworten – oder ist das Wunschdenken?“ Du bekommst von mir eine ehrliche, differenzierte Antwort – mit Klartext, Erfahrungswerten und einer klaren Empfehlung für deine Rolle in der agilen Welt. Das erfährst du in dieser Folge: Warum der Scrum Guide mehr verspricht, als die Realität oft hergibt Was in der Praxis fehlt: Auftrag, Hierarchie, Tooling & Vertrauen Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, um Transformationen wirksam zu begleiten Warum es ohne Stabsstelle und echten Auftrag kaum funktionieren kann Was du brauchst, um vom Scrum Master zum echten Transformation Manager zu werden Fazit: Scrum Master könnten viel bewirken – wenn sie den Auftrag, die Mittel und die Position dafür hätten. In den meisten Fällen fehlt es aber an genau diesen drei Dingen. Deshalb brauchst du mehr als ein Zertifikat: Du brauchst eine fundierte Ausbildung, echte Werkzeuge – und Sichtbarkeit im System. Lust auf den nächsten Schritt?
Thema: Led by the spirit / Lass dich vom Geist leitenSprecher: Rob Forbes
In dieser Folge von Talk to Play geht's knallhart zur Sache: Micha bekommt prominente Verstärkung von Ria
Ein räumlicher Ton zeigt den sicheren Weg: Das neue Assistenzsystem **KapX** von **Kapsys** verfolgt einen anderen Ansatz als viele vergleichbare Geräte. Es macht Hindernisse nicht akustisch hörbar, sondern lenkt Nutzerinnen und Nutzer gezielt dorthin, wo sie ungehindert weitergehen können – per 3D-Sound, ohne Knochenschall und ganz ohne Kabel. Die Brille wiegt nur etwa 60 Gramm, die Recheneinheit steckt kabellos in der Tasche. KapX erkennt dabei nicht nur Hindernisse, sondern auch Bushaltestellen, Zebrastreifen oder Treppen – und kündigt sie in Richtung und Entfernung an. Das System funktioniert vollständig offline, kommt ohne App aus und kann zusätzlich auch als Bluetooth-Headset genutzt werden. Wann KapX auf den Markt kommt, was es kosten soll und wie es sich im Alltag anfühlt, das erklärt Laurent von Kapsys im Interview.
Sonntag 15.06.2025 - Othniel ErdeiBibelstelle: Johannes 16:12-15Eine Playlist mit allen Folgen dieser Predigtreihe findest du auf YouTube und Spotify.
Kreative Blockaden, Selbstzweifel, Leistungsdruck – wie gehen wir damit um? In dieser Folge spreche ich mit Thuli Wolf, Kunsttherapeutin und Ärztin, über den Umgang mit inneren Widerständen und darüber, wie wir wieder in unsere kreative Kraft zurückfinden können. Thuli erzählt, wie sie den Weg von der Medizin zur Kunst gefunden hat und warum kreative Arbeit ein Spiegel unserer inneren Welt ist. Wir sprechen über zyklisches Arbeiten, kollektive Erschöpfung, kreative Routinen – und darüber, warum "nicht kreativ zu sein" oft ein Glaubenssatz ist, der aus struktureller Bewertung stammt.—
Willkommen in der düsteren Zukunft... oder dem grellen Neonlicht eurer Lieblings-Podcast-App!
Due anni di chiusura al pubblico: tanto è servito al 5° Reparto Infrastrutture dell'Esercito per consentire una riapertura parziale del complesso, in attesa di un più corposo restauro previsto nei prossimi mesi. Ma oggi Asiago ha riabbracciato il suo Leiten attraverso una suggestiva cerimonia pubblica, presieduta tra gli altri, dalla sottosegretaria di Stato alla Difesa Isabella Rauti
Willkommen bei Realisten, dem Interview-Podcast von creedoocast. In der heutigen Folge spreche ich, Daniel Höly, mit Jörg Dechert. Jörg war zehn Jahre lang Vorstandsvorsitzender von ERF Medien. In dieser Zeit hat er das christliche Medienunternehmen kräftig umgebaut. Wir sprechen ausführlich über seine wichtigsten Learnings als Leiter – und welche Rolle seine Kindheit dabei spielt. Jörg ist, und das werdet ihr schnell merken, ein ruhiger Zeitgenosse. Selbst als er einmal fast gestorben wäre, fand er das nicht wirklich dramatisch. Aber vor einer Sache hat er noch heute richtig Angst. Anfang des Jahres hat der promovierte Physiker dann sinnkubator mitgegründet, einen christlichen Inkubator für Gründer. Bevor wir darauf zu sprechen kommen, verrät Jörg uns seine Abi-Note und warum die überschätzt wird, was er als Papst tun würde und wo Gott ihn zuletzt genervt hat. Nach der Halbzeitpause mit dem A-B-Spiel sprechen wir ausführlich über Künstliche Intelligenz, ihre Gefahren und was uns Menschen zum Menschen macht. Ob der Mensch von Grund auf böse ist? Das erfahrt ihr in dieser Episode! Musik: Dirk Menger ▬ Links ▬▬▬ Telegram: https://t.me/realistenpodcast E-Mail: podcast@realisten.net YouTube? https://www.youtube.com/@realistenpodcast creedoocast: https://creedooca.st Unterstützen: https://creedoocast.supercast.com ERF-Podcast Wegfinder: Weißer Rauch ERF Mensch Gott: Folge mit Jörg Dechert (YouTube) Sinnkubator: Christlicher Inkubator Sinnkubator: Podcast Glauben, Machen, Gründen Brunnen Verlag: John Eldredge – Du machst meine Seele stark (Buch) Lectio 365: Englischsprachige Andachts-App Praxis: Nonprofit- und Business-Accelerator ▬ Kapitel ▬▬▬ (00:00:00) – Intro (00:01:52) – Los geht's! (00:04:11) – Der Jakobsweg (00:11:10) – Lungenembolie (00:17:20) – Kindheit und Schulzeit (00:29:21) – Bindungspersonen und Eltern (00:33:24) – Lernen (00:39:24) – Leiten (00:46:47) – Erziehung (00:50:32) – Resilienz (00:54:29) – Leiterschaft (01:05:07) – ERF Medien (01:18:38) – Spiel A oder B (01:25:05) – Die Seele (01:35:25) – Nikodemus.AI (01:50:19) – Gefahren der KI (01:54:36) – Der Mensch (01:56:15) – Medienkonsum (02:01:09) – Sinnkubator (02:10:39) – Jörgs Weg zu Jesus ▬ Realisten ▬▬▬ Realisten ist ein Interview-Podcast von creedoocast. Daniel Höly interviewt hier Christen, die als Leiter, Künstler oder Vorbilder unterwegs sind und etwas zu sagen haben. Ihn interessiert, wer sie wirklich sind, was ihre Leidenschaft ist und wie sie ihren Glauben im Alltag leben. Realisten ist Teil des Podcast-Netzwerks creedoocast. Gerne kannst du diesen Podcast auch mit einem einmaligen, monatlichen oder jährlichen Betrag unterstützen.
In der zweiten Folge von Pflegekraft HD spricht Jana Wagner mit Cordula Hübner, stellvertretende Stationsleitung auf der Kinder-Krebsstation am Hopp-Kindertumorzentrum (KiTZ) in Heidelberg. Im Gespräch wird deutlich, wie komplex und anspruchsvoll die Arbeit in der pädiatrischen Onkologie ist: von modernen Therapieformen wie der CAR-T-Zelltherapie über die Begleitung von Eltern bis hin zur emotionalen Fürsorge für Auszubildende im Team. Cordula spricht auch über die Herausforderungen und Chancen der generalistischen Pflegeausbildung und erzählt, was gute Pflege für sie ausmacht.Eine Folge über Fachlichkeit, Führung und vor allem Menschlichkeit – mitten im oft fordernden Alltag auf der Kinderkrebsstation.
La doppietta di tappe con arrivo nel Vicentino vedrà i ciclisti in corsa scalare prima il Monte Grappa e poi l'Altopiano, tutto nella stessa domenica. Il percorso, che è il secondo più lungo in assoluto delle 20 tappe del Giro, consta di ben 219 km, con partenza dal Friuli e arrivo di fronte all'Ossario militare del Leiten nel cuore di Asiago.
"Ich möchte hier keine Karriere machen, ich mach das aus Überzeugung!" Rebeccas Ansage, bevor sie den Job als Stationsleitung übernahm, war klar. Und auch Sven, ihr Stellvertreter ist Idealist - dabei hatte er eigentlich nie Lust auf eine Führungsrolle, "tu' ich mir nicht an." Erst, als er merkte, dass er damit aber was verändern kann, entschied er sich um. Beide wurden von ihrem eigenen Team ins Rennen geschickt, zu einer Zeit, als die Führung in der Station komplett brach lag. Diese Woche sprechen Litti und Ollschgich mit Rebecca und Sven über ihren ziemlich ungewöhnlichen Ansatz, eine Station zu leiten. Wie habt ihr der Teppichetage klar gemacht, was eure Bedingungen sind? Und wird das eingehalten? Wie habt ihr den Spirit im Team wieder aufgebaut? Wie geht ihr mit direkter Kritik von den Mitarbeitenden um? Und, mal ehrlich: Habt ihr wirklich Bock auf die 12 Stunden-Tage? Ein faszinierend ehrliches Gespräch mit einem krassen Blick hinter die Kulissen und zwei unkonventionellen Leitungen, die wohl doch für den Job gemacht sind. Reinhören, durchhören
Von 2021 bis 2024 ist die Zahl um 10 Prozentpunkte auf 35 Prozent gestiegen. Das sorgt für mehr Chancengleichheit und Vorbilder in der Wissenschaft, die männlich geprägt ist. Autor: Kosmas Hotomanidis Von Daily Good News.
Stimmcoaching & Domenics Durchbruch: Mehr Sicherheit durch seine echte Stimme Vor unserem Stimmcoaching war es fast vorbei. Domenic hatte genug. Er war seit mehreren Jahren Führungskraft in einem großen Unternehmen. Obwohl er viel Erfahrung im Leiten von Meetings hatte, waren Meetings & Präsentationen der reinste Stress für ihn. In Meetings wurde er oft unterbrochen, seine […]
Die zweite Staffel The Last of Us steht in den Startlöchern – und Marcel & Micha kriechen aus ihren Bunkern, um über ein Genre zu reden, das sie lieben: Post-Apokalypsen im Rollenspiel!
Wie der Name unseres Kanals schon erahnen lässt, lieben wir Kino wirklich sehr! Und deshalb haben wir mal jemanden gefragt, die die Fragen rund um das Thema beantworten kann, die uns (und euch) besonders unter den Nägeln brennen: Wie ist das eigentlich, ein Kino zu betreiben? Liebt man das Kino immer noch genauso sehr, wenn man davon lebt? Und kann man nach all der Arbeit Popcorn überhaupt noch genießen? Kinoleiterin Milena Steeger vom Cinenova in Köln hat uns eingeladen und steht uns Rede und Antwort, in dieser ganz besonderen Podcast-Folge von CINEMA STRIKES BACK!
Sonntag 30.03.2025 - Marc BrennerBibelstelle: Psalm 32,8-11 + 2. Samuel 5:17-25
Now the cat is out of the bag - we are going to vote on Saturday, May 3rd. Over the next 5 weeks, Labor, Liberals, Nationals, other small parties and many independents will be vying for our vote. A key issue will be the high cost of living. On Tuesday, Treasurer Jim Chalmers surprised the nation with an unforeseen tax cut, which, however, will only take effect in the future. Last night, opposition leader Peter Dutton responded to the Labor Party's election budget and in turn promised cheaper gas for a year and more. Voters are now deciding who is better at managing the economy. - Nun ist die Katze aus dem Sack - am Samstag, den 3. Mai gehen wir zur Wahl. In den kommenden 5 Wochen werden Labor, Liberale die Nationals, andere Kleinparteien und viele Unabhängige um unsere Stimme buhlen. Ein Kernthema werden die hohen Lebenshaltungskosten sein. Am Dienstag überraschte Treasurer Jim Chalmers die Nation mit einer unvorhergesehenen Steuersenkung, die allerding erst in Zukunft greift. Gestern Abend reagierte Oppositionsführer Peter Dutton auf den Vorwahlhaushalt der Labor Party und versprach seinerseits billigeres Benzin für ein Jahr und mehr. Jetzt entscheiden die Wähler, wer die Wirtschaft besser leitet.
hr-Bigband & Studierende des MA Bigband cond. by Hendrika Entzian, Hessischer Rundfunk, Hörfunkstudio II, Frankfurt, November 2024 | "Spielen, Schreiben, Leiten" so lauten die Schwerpunkte des in Deutschland einzigartigen Masterstudiengangs an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt, der in Kooperation mit der hr-Bigband durchgeführt wird. Im vergangenen November lud die Bigband Studierende dieses Studienganges zu einer Produktion ins Hörfunkstudio II des Hessischen Rundfunks ein. Betreut wurden sie von Hendrika Entzian. (Sedug vom 30.3.)
Bist du impulsiv, neigst du zu mangelnder Disziplin. Du kannst gedankenlos oder unsensibel anderen gegenüber oder von Gelüsten getrieben sein. Du tust dir schwer mit einem Belohnungsaufschub. Du hast eine geringe Frustrationstoleranz. Du langweilst dich schnell. Du rastest leicht aus. Wenn das dich beschreibt, versuche folgende sechs Prinzipien in dein Leben einzubauen: (1) Frage weise Freunde um Rat, bevor du loslegst. „Ein verständiges Herz erwirbt Einsicht, und das Ohr der Weisen sucht Erkenntnis“ (Spr 18,15 LU). (2) Pflege Freundschaften mit Menschen, die nicht nur weise sind, sondern die dich zur Rechenschaft ziehen können. „Bekennt einander eure Schuld und betet füreinander, damit ihr geheilt werdet“ (Jak 5,16 NLB). (3) Bete über eine mögliche offene Tür, bevor du annimmst, dass deine Intuition ein göttlicher Befehl ist. „Darum zeigt er den Sündern den richtigen Weg. Er zeigt den Demütigen, was richtig ist, und lehrt sie seinen Weg“ (Ps 25,8-9 NLB). (4) Informiere dich gründlich über einen Bereich, in dem Bedarf besteht, bevor du dich zum Handeln verpflichtest. „Nur unerfahrene Menschen glauben alles, was man ihnen erzählt! Die Klugen aber bedenken jeden ihrer Schritte“ (Spr 14,15 NLB). (5) Am Ende eines Projekts nimm dir etwas Zeit zum Nachdenken, damit du bei der nächsten Sache noch weiser bist. „Gute Planung und harte Arbeit führen zu Wohlstand, wer aber überstürzt handelt, steht am Ende mit leeren Händen da“ (Spr 21,5 NLB). (6) Bleibe bei deiner Verpflichtung, auch wenn der nächste Impuls attraktiver zu sein scheint.
Saatekülaline on SA Eesti Rahvuskultuuri Fond tegevjuht Jüri Leiten.
Danjaan Pieske, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (09.03.25, 10:00)
"Wie Männer leiten sollen im Hinblick auf Jesus Christus - Teil 2" von John Street am 04.12.2024. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1674
"Wie Männer leiten sollen im Hinblick auf Jesus Christus - Teil 1" von John Street am 27.11.2024. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1655
"Eine WM-Finale leiten zu dürfen ist das Ergebnis jahrelanger Arbeit" - Frank Ohme Im August 2020 habe ich mir Frank die Episode 9 des Podcasts aufgenommen. Da ist doch interessant zu erfahren, welches Feedback er auf "seine Episode" bekommen hat, oder? "Der Podcast hat sich etabliert" sagt Frank und gibt uns Einblicke in welchen Momenten er dies bemerkt hat und zu was der Podcast immer mal wieder anregt. Wie genau ist die Ansetzung des WM-Finales 2024 zustande gekommen und was macht eine solche Nominierung mit einem persönlich? Kann man den Druck der entsteht verarbeiten und wenn ja wie geht Frank mit diesen Umständen um? Nicht nur Mannschaften müssen sich auf wichtige Spiele vorbereiten, sondern auch die Schiedsrichter. Aber wie genau funktioniert das? Tauscht man sich mit anderen Schiedsrichtern über die unterschiedlichen Methoden der Vorbereitung aus? Frank gibt einen Einblick in seine persönliche Vorbereitung. Aber er geht auch auf die Beziehung zwischen Schiedsrichter*in und Spielern*innen ein, weil ein Schiedsrichter oder Schiedsrichterin nur so gut sein kann wie die Menschen im Wasser. Was muss man als Schiedsrichter*in, außer der Beurteilung der jeweiligen Szene im Spiel, noch bedenken? "Zu viele neue Regeln in kurzer Zeit, machen es nicht einfacher für alle Beteiligten". Hierzu gibt Frank vor allem zu den Themen Zeitpunkt und Auslegung neue Impulse die zum Nachdenken anregen. Es gibt also jede Menge spannender und zum nachdenken anregende Punkte zu diskutieren.
Im Leben bieten sich uns meist viele unterschiedliche Gelegenheiten. Doch wie finden wir heraus, welchen Weg und welche Aufgabe Gott für uns vorgesehen hat? Entdecken Sie heute praktische Antworten auf diese wichtige Frage, damit Sie sich von Gott durchs Leben führen lassen können.
Mit Liebe leitenDatum: 19th Mai 2024
Anpfiff für den Podcast-Saisonendspurt! Und für den hat sich die KMD-Crew extra den Schiri ihres Vertrauens eingeladen! Deniz Aytekin spricht darüber, wann ein VAR-Eingriff sinnvoll ist, wieso man manchmal als Schiedsrichter zu nah am Geschehen sein kann und was Kindererziehung mit dem Leiten von Bundesliga-Spielen gemeinsam hat. Außerdem haben Benni und Alex am Wochenende gleich drei Stadien unsicher gemacht und schildern ihre Eindrücke aus Sinsheim, Köpenick und Frankfurt. Und on top schaut auch noch kicker-Reporter Frank Lußem vorbei, um die schwierige Lage beim 1. FC Köln zu beleuchten.