POPULARITY
Wie fährst Du technisch anspruchsvolle Trails, rutschige Wurzeltrails und steile Trails, wie z.B. die roten Trails auf den 3-Länder-Enduro Trails sicher, auch wenn die Wurzeln nass sind? Welche Mountainbike Fahrtechnik braucht Du, um rutschige und technische Trails sicher zu fahren? Wie sind die Trails am Reschenpass, wofür steht das "Enduro" auf den 3-Länder-Enduro Trails (unserer Erfahrung nach)? Welche Frage haben wir die letzte Zeit bei unseren Fahrtechnikkursen immer wieder bekommen? All das, und noch viel mehr, erfährst Du in dieser RawCast Episode aus Frankfurt - denn morgen geht's für uns auf die EUROBIKE! Links, die wir in dieser Episode nennen: VIDEO: Wie Du optimal Traktion beibehältst und warum Du nicht beide Fersen absenken solltest - Die Körper Positionierung im Bike: https://youtu.be/Aqkn4Ul-4bg?si=HT8uMJ1rnXhi4j0b Arbeite mit unseren Übungslektionen und unserem persönlichen Feedback: Kurs für fortgeschrittene Mountainbiker oder Biker mit viel Erfahrung: https://roxybikeonline.podia.com/der-festiger-mtb-fahrtechnik-kurse-fortgeschritten Kurs speziell für Ü-55er: https://roxybikeonline.podia.com/mtb-training-50plus Was sagen Teilnehmer über das Training mit uns? Hier findest Du Erfahrungsberichte. Alle Kurse: https://roxybikeonline.podia.com/alle-kurse VIDEO: Warum es keine perfekte POSITION gibt - die Grundprinzipien der Positionierung: https://youtu.be/5fMgamK_dXo?si=IfMAsR6YvWT9qbmu VIDEO: MTB Kurventechnik on Trail auf dem Piz Trail: https://youtu.be/Epl1gMDF7oQ?si=aJp62Vcc8mP67D2U BLOG: Unser Blogartikel über die MTB Region am Reschensee (3 Länder Enduro Trails): https://der-mountainbike-blog.de/bikes-parts/mtb-urlaub-reschenpass/ Bedanke Dich mit einem Kaffee: https://buymeacoffee.com/ichmagesruppig
Etappe 3 | Nauders > Reschensee Distanz50,49 km Höhenmeter2.081 hm Level4/5 Die Transalp geht nicht immer den schnellsten Weg, besonders nicht von Nauders an den Reschensee. Wer das herausragende Angebot der 3-Länder-Enduro-Trails vor Augen hat, darf als Mountainbiker über die Abkürzung nicht einmal im Stillen nachdenken. Also rein ins Trailvergnügen! Von Nauders zum Reschensee das ist ja eigentlich nur eine schnelle Spritztour über den Reschenpass zum Kaffee trinken. Über dem Radweg schaffst Du das in der Mittagspause hin und zurück. Mit dem Mountainbike würdest Du aber im Leben nicht darüber nachdenken, auf diese Weise abzukürzen. Du bist im Land der 3-Länder-Enduro-Trails. Also heißt es: rein ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Teil 15 Ilse Huber radelt von Nauders in Richtung Süden. Für den Start muss man hoch hinauf: 1.500 Meter Seehöhe nach Nauders am Reschenpass. Richtig alpin mit Blick auf die Schweizer, Österreichischen und Italienischen Berggipfel, alle über 2.000 Meter hoch. Doch dann geht's nur noch bergab. Anfangs rasant, mit einem kleinen Anstieg zur Quelle jenes Flusses, der dem Tal seinen Namen gibt: Die Etsch, italienisch Adige. Von den Bergen geht es hinunter durch Apfelplantagen, die rund um Meran immer dichter werden und ab Bozen dann von Weingärten abgelöst werden. Die Landschaft ist Kultur: baulich und intensivlandwirtschaftlich. Sendungsausschnitt aus Ambiente vom 21.05.2023 und Teil einer Serie, die bis Ende September 2023 geplant ist.
Ursula Burkert präsentiert die Reise-Podcast-Serie Erkundungen an Österreichs Grenzen. Teil 31. Alpwnüberquerung" light". Von Stefan Spath Touren in der Silvretta, zu der die Gipfel um den Jamtalferner gehören, oder in den Ötztaler Alpen an der Grenze zu Italien sind der Traum jedes Bergsteigers. Der Weg über die höchsten Gipfel und Pässe ins Nachbarland erfordert viel alpinistisches Können. Doch auch auf halber Höhe können Naturliebhaber die Faszination des höchsten Gebirges in Europa erleben. Von Nauders aus etwa führt eine erlebnisreiche Wanderung eine Etage über dem Reschenpass nach Südtirol. Ziel ist der Reschensee, bei dessen Aufstauung vor mehr als 70 Jahren ein ganzes Dorf in den Fluten versank. Die Route ist Teil einer "Alpenüberquerung light" von Bayern quer durch Nordtirol nach Meran auf der Südseite der Alpen.
Am Wochenende war ich mit BH Bikes am Reschenpass auf den Greendays. Für mich war es das zweite mal in den Bergen und ich muss sagen das es dort traumhaft schön ist. Die Trails sind ruppig aber für mich machbar. Ich muss definitiv wieder dort hin. Ich freu mich auf dein Feedback und Fragen. eMail: mtbtravelgirl@gmail.com ► Unterstütze den Podcast: http://bit.ly/2Si4Mvn ► Travel and Ride Podcast auf Youtube: http://bit.ly/3asAooa ► Youtube MTB Travel Girl: bit.ly/2xj3qs6 ► Instagram: http://bit.ly/3cDVDoV ► Mein Blog: http://bit.ly/2PSi93K Denkt dran: Schwingt euch aufs Bike und Travel and Ride ;)
Das Obere Vinschgau hat nicht nur Landschaft zu bieten - hier - zwischen dem Reschenpass, dem Münstertal und Laas findet man unzählige romanische Kunst- und Kulturdenkmäler. Sie sind Zeugnisse einer religiös geprägten alpinen Landschaft, die einst unwirtlich und gefährlich war.
REISEPODCAST - Reisetipps, Erfahrungsberichte, Urlaubsziele, Mikroabenteuer
Danke an LTA Reiseschutz (https://www.lta-reiseschutz.de) für die Unterstützung der heutigen Episode: Markante Gipfel, idyllische Bergdörfer, tolle Wanderwege durch mediterrane Weinlandschaften – Südtirol ist nicht umsonst ein beliebtes Urlaubsparadies. Rebecca und Joris waren gerade erst da und verraten dir in dieser Episode ihre Geheimtipps für Wanderabenteuer, Genuss und ein paar Tage mit ordentlich Höhenmetern. Unsere Top 5 #5 Nationalpark STILFSERJOCH http://www.stelviopark.bz.it/ #4 Seilbahn Pawigl https://www.merano-suedtirol.it/de/lana-und-umgebung/aktivurlaub/wandern-bergsteigen/seilbahnen-lifte/rid-CE5F458F3E80BAD857E9786FE6D750F3-l-seilbahn-pawigl.html #3 Bio-Hotel Theiner’s Garten https://www.theinersgarten.it/de/biohotel-suedtirol/?gclid=CjwKCAjw-vjqBRA6EiwAe8TCkyAHTdbHiK1znKmt3Fxhqto8M7kTK-BkWelPmR_vUBZCkZTZhrlnAhoCHlwQAvD_BwE #2 Gärten von Schloss Trauttmansdorff https://www.trauttmansdorff.it/die-gaerten-von-schloss-trauttmansdorff.html #1 Fahrt über den Reschenpass https://www.vinschgau.net/de/reschenpass.html Hier findest du uns bei Instagram: http://www.instagram.com/_rebeccas_welt/ Hast du auch Tipps oder Feedback? Schreib uns gerne eine Mail: reisepodcast@podcastfabrik.de. Bis in zwei Wochen.
Endlich haben wir es geschafft, unseren Stammhörer Ermel in unsere Sendung einzuladen. Bisher waren die geographischen Distanzen etwas zu gross, aber am Hacken Open Air 2018 hat es dann geklappt. Fast live vom HOA 2018, draussen vor der Pennsemmel, erläutert uns Ermel, wer der Freundeskreises Europäischer Modellbahner – FREMO e. V. ist und warum es bei ihnen um mehr als nur darum geht, ab und zu einen Modellzug fahren zu lassen. Spielen mit Sinn! Fremo e.V. :: Freundeskreises Europäischer Modellbahner Gleisfünfeck :: Gleisfünfecke im Bahnbetrieb Gleisfünfeck in Mals :: Satellitenansicht des Gleisfünfecks in Mals beim Reschenpass Schiebebühne Herdern :: Beitrag des SRF über die neue Dreh- und Schiebebühne bei der Werkstätte Altstetten Sauschwänzlebahn :: Die Sauschwänzlebahn Blumberg UIC Wagennummern :: UIC-Wagennummern in der Wikipedia UIC Wagennummern :: UIC Wagennummer Validator Auflaufkurve :: Auflaufkurve in der Wikipedia FRN :: Free Radio Network HOA :: Hacken Open Air File Download (172:40 min / 170 MB)
Endlich haben wir es geschafft, unseren Stammhörer Ermel in unsere Sendung einzuladen. Bisher waren die geographischen Distanzen etwas zu gross, aber am Hacken Open Air 2018 hat es dann geklappt. Fast live vom HOA 2018, draussen vor der Pennsemmel, erläutert uns Ermel, wer der Freundeskreises Europäischer Modellbahner – FREMO e. V. ist und warum es bei ihnen um mehr als nur darum geht, ab und zu einen Modellzug fahren zu lassen. Spielen mit Sinn! Fremo e.V. :: Freundeskreises Europäischer Modellbahner Gleisfünfeck :: Gleisfünfecke im Bahnbetrieb Gleisfünfeck in Mals :: Satellitenansicht des Gleisfünfecks in Mals beim Reschenpass Schiebebühne Herdern :: Beitrag des SRF über die neue Dreh- und Schiebebühne bei der Werkstätte Altstetten Sauschwänzlebahn :: Die Sauschwänzlebahn Blumberg UIC Wagennummern :: UIC-Wagennummern in der Wikipedia UIC Wagennummern :: UIC Wagennummer Validator Auflaufkurve :: Auflaufkurve in der Wikipedia FRN :: Free Radio Network HOA :: Hacken Open Air File Download (172:40 min / 170 MB)
Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert
Bei Südtirol denkt man eher an Willi und Waldler, bei Italien an Grappe – wer über den Reschenpass ins Vinschgau fährt, wird ab sofort an Italiens besten Whisky denken! Du erfährst in dieser Folge, warum in Glurns die erste und höchste, einzige und natürlich beste Whisky-Distillery Italiens steht. Wir berichten dir, wie ein Kunsthistoriker und Altbau-Restaurator in der Kornkammer Südtirols seiner Leidenschaft für schottische Single Malt Whiskies ein produktives Denkmal gesetzt hat. Julia Pedross von der Puni Distillery verrät dir im Interview, warum The Italian Malt Whisky getrost als Triple Single Malt bezeichnet werden darf. Sie erzählt über die Philosophie und Produktionsweise der Manufaktur, die enge Verbindung zu Schottland und empfiehlt dir ein spannendes 3-Gänge-Menü. Zum Abschluss hörst du unsere Verkostungsnotizen direkt aus der Brennerei. Zur Puni Distillery kommst du hier: http://www.puni.com/#/ Mehr findest du auf: www.feinschmeckertouren.de https://www.facebook.com/feinschmeckertouren/ https://www.youtube.com/channel/UCa_CkAeidqAQ98nKFa0HZcg/featured?view_as=public https://www.instagram.com/feinschmeckertouren/ ****************************************************** Hier geht dein Genusserlebnis weiter! Komm rüber auf unsere Homepage www.feinschmeckertouren.de. Dort findest du Impressionen und Foto´s, Blogbeiträge und zusätzliche Informationen. Verpass keine Neuigkeiten mehr und trag dich dort am besten gleich in unseren Newsletter ein. ****************************************************** In unserem Genuss-Cast lernst du Food- und Feinkostadressen, Weine und Winzer, Restaurants und Spezialitäten-Manufakturen kennen. Als Individualisten entdecken wir auf unseren Reisen gerne Neues aus der Welt der Kulinarik. Begleite uns dabei und profitiere von unseren persönlichen Impressionen und Insidertipps jenseits vom Mainstream-Tourismus! Neben Weinverkostungen und Tipps für die Kombination mit passenden Speisen hörst du hier kurzweilige Geschichten über Wein, Olivenöl, Grappa, Obstbrände, Käse, Gewürze und Co. Du bekommst Impulse über gastronomische Highlights mit außergewöhnlicher Küche und urtypischem Flair, egal ob Sterneküche oder Trattoria. Außerdem erfährst du Unterhaltsames über Städte und Regionen. In den Interviews mit „Genusshandwerkern“ geht es um die Menschen hinter den Produkten und ihre individuelle Story. Du bekommst Einblicke in die Geheimnisse ihrer Produktphilosophie sowie die Herstellung und Veredelung, Umgebung oder Zubereitung ihrer Lebens- und Genussmittel. Mit Geschichten von unseren Entdeckertouren, auch aus den mediterranen Ländern Italien, Frankreich und Spanien, wollen wir dich inspirieren, das Leben mit kulinarischen Highlights zu genießen! Wenn auch du Produkte mit eigener Handschrift, die Vielfalt der Aromen von natürlichen Lebensmitteln und deren intensiven Genuss liebst, dann bist du in dieser Show genau richtig. Viel Spass beim Hören und Genießen!
In Episode 275 testen wir mit dem Maxx FAB4 29 ein individuelles Endurobike. Außerdem seht Ihr ein praktisches Faltrad von Montague und wir zeigen Euch den Highlightclip vom Suzuki Nine Knights am Reschenpass. Ein Gewinnspiel wartet auch.
Diesmal hat Alexander Tauscher eine Natur- und Familienreise zusammengestellt. Im Passeiertal in Südtirol steht der Apfel im Mittelpunkt: Besuchen das einzige Apfelhotel der Welt, einen Apfelbauern und lassen Sie Ihren Mund wässrig auf ein Apfel-Menü werden. Außerdem gibt es ein Bioheubad auf dem Bauernhof. Dann macht die Radioreise einen Sprung über den Reschenpass nach Österreich. In der Familiy-Tirol-Region Serfaus Fiss Ladis geht es auf einem Seil in schwindelerregender Höhe über die Bäume ins Tal. Sie erfahren mehr über den neuen Freizeit-Trend Segway und wir hören hinein in die tollen Kinderclubs dieser Region. Außerdem steigen wir in die höchstgelegene und kürzeste U-Bahn der Welt. Viel Spaß auf dieser Natur- und Familienreise!
Diesmal hat Alexander Tauscher eine Natur- und Familienreise zusammengestellt. Im Passeiertal in Südtirol steht der Apfel im Mittelpunkt: Besuchen das einzige Apfelhotel der Welt, einen Apfelbauern und lassen Sie Ihren Mund wässrig auf ein Apfel-Menü werden. Außerdem gibt es ein Bioheubad auf dem Bauernhof. Dann macht die Radioreise einen Sprung über den Reschenpass nach Österreich. In der Familiy-Tirol-Region Serfaus Fiss Ladis geht es auf einem Seil in schwindelerregender Höhe über die Bäume ins Tal. Sie erfahren mehr über den neuen Freizeit-Trend Segway und wir hören hinein in die tollen Kinderclubs dieser Region. Außerdem steigen wir in die höchstgelegene und kürzeste U-Bahn der Welt. Viel Spaß auf dieser Natur- und Familienreise!