Podcasts about weing

  • 178PODCASTS
  • 379EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about weing

Latest podcast episodes about weing

Dirty Minutes Left
DML467 Apfelringe Geschmack

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 30:48 Transcription Available


In dieser Episode von Dirty Minds Left, Folge 467, tauschen Arne und Holger ihre Gedanken über verschiedene Themen aus, angefangen mit ihrem Getränk des Abends, dem Gönnergy Apfelringe-Geschmack, und dessen Geschmack, der sie an ihre Kindheit erinnert. Sie diskutieren die Geschmacksrichtung und vergleichen sie mit anderen Getränkesoorten. Ein großes Thema in dieser Folge ist das Videospiel Blockout, dessen unkonventionelles 3D-Tetris-Gameplay Arne nostalgisch stimmt. Er erläutert die Herausforderungen des Spiels, besonders die Steuerung und die Kombination von Drehbewegungen, während Holger seine Schwierigkeiten mit dem Spiel teilt und die Schwierigkeiten erwähnt, die sich aus der einfacheren Auffindbarkeit der Objekte im 3D-Raum ergeben. Arne hebt den visuellen Aspekt der verschiedenen farbigen Ebenen hervor, die helfen, die Position der Blöcke besser zu erfassen. Eine spannende Wendung bringt die Diskussion über das nächste Spiel, Windjammers, über das beide noch nicht viel wissen, aber gespannt sind, es auszuprobieren. Im weiteren Verlauf spricht Arne über seine Erfahrungen mit dem Weinmachen, inklusive der Herausforderungen mit der Hefe. Er plant, neue Hefe zu besorgen, in der Hoffnung, dass dies den Gärprozess verbessert. Holger und Arne wechseln zu ihren aktuellen Musik- und Gaming-Abenteuern, wobei Holger von seiner Unlust erzählt, seine Weinreben zu pflegen, während Arne darüber fantasiert, wie er seine Weinproduktion verbessern kann. Danach kommen sie zu technischen Themen, darunter die Nintendo Switch 2 und die Herausforderungen, die mit der Verwendung von Drittanbieter-Docks verbunden sind. Arne beschreibt seine Erfahrungen mit einem Dock, das er ausprobiert hat, und die Schwierigkeiten der Kompatibilität mit USB-C-Geräten. Ein weiterer Punkt in der Episode ist Arnes Bericht über seinen aktuellen Podcast-Marathon, in dem er neue Spiele und Updates wie die Nintendo Switch 2 Welcome Tour ausprobiert. Diese technische Demo stellt die neuen Fähigkeiten der Konsole vor und fasziniert Arne und seinen Gesprächspartner. Die Diskussion endet mit einem Ausblick auf Arnes Erfahrungen mit neuen Spielen und Updates, wie dem Musikspiel Crypt of the Necrodancer, und den Herausforderungen, die sich aus dem Spielen ergeben, während er darüber sinniert, welche Spiele er in der Zukunft gerne noch einmal spielen würde. Holger gibt Einblicke in seine aktuellen Spielgewohnheiten, während Arne seine Begeisterung für neue Updates und Spiele wie Cyberpunk 2077 teilt, die kürzlich veröffentlicht wurden. Die Episode bietet eine Fülle von persönlichen Anekdoten und technischen Einblicken, gepaart mit einer lebhaften Diskussion über alte und neue Spiele, Weingärung und die Freude an der Technologie.

Seazen Travel Podcast
Seazen Travel Talks: Kroatien (Istrien)

Seazen Travel Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 36:27


Talk 1: Kroatien – Ein Land mit CharakterAutor und Fotograf Daniel Reichenbach entführte uns in das authentische Istrien – mit seinen kleinen Weingütern, seiner herzlichen Küche und dem entschleunigten Rhythmus des Alltags. Gemeinsam mit Dr. Wolfgang Neuhuber und Nera Milicic von der Kroatischen Zentrale für Tourismus in der Schweiz wurde die Region in einem ehrlichen, tiefgründigen Gespräch lebendig. Ein Istrien abseits der Klischees – genussvoll, nachhaltig und voller Persönlichkeit.Bleibe inspiriert – verpasse keine Seazen Events: www.traveltalks.ch Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Man hat Jonny Burkardt die Freude angemerkt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 13:17


Die großen Themen zum Wochenende: eine Einschätzung der ersten Trainingswoche sowie die zeitgenauen Termine der ersten Bundesligaspiele. Zudem werfen Lars Weingärtner und Marc Hindelang einen Blick auf listige Eintracht-Fans, die sich auf besonderem Wege Tickets für das DFB-Pokalspiel gegen Engers besorgt haben, und ordnen ein, was die Vertragsverlängerung von Niko Arnautis für die Eintracht Frauen bedeutet.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Das ist schon eine andere Welt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 11:30


Mittendrin bei den Leistungstests der Eintracht-Profis war in den vergangenen beiden Tagen Lars Weingärtner. Er hat alle Herausforderungen im Rahmen seiner Möglichkeiten gemeistert und dabei seine Grenzen ausgelotet. Im Podcast berichtet er von der Atmosphäre im Team beim Wiedersehen nach der Sommerpause und davon, wie es war, sich mit den Profis zu messen. Außerdem blickt er zusammen mit Marc Hindelang voraus auf das erste Mannschaftstraining, das heute auch live bei EintrachtTV übertragen werden wird.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„The Boys are back in Town“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 11:22


Pünktlich zum Trainingsauftakt für die Profis von Eintracht Frankfurt kehrt auch Aufstehen mit der Eintracht in den gewohnten Rhythmus zurück. Lars Weingärtner und Marc Hindelang geben einen Überblick über die Leistungstests und die Trainingswoche und sind dabei natürlich besonders auf den Start von Neuzugang Jonathan Burkardt gespannt.

SOMMELIER
Theresa Olkus - Die Chefin der Weinelite

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 139:47 Transcription Available


Theresa Olkus ist natürlich nicht die Chefin von über 200 der besten Weingüter Deutschlands – von denen nicht wenige zu den besten der Welt zählen. Aber sie ist die Kapitänin einer der renommiertesten Interessensvertretungen weltweit, dem VDP (Verband Deutscher Prädikatsweingüter). Und es ist unglaublich zu erleben, mit wie viel Respekt, Achtung und Empathie diese Winzerpersönlichkeiten Theresa begegnen. Wahrscheinlich deshalb, weil sie dieses Viadukt aus Professionalität und Persönlichkeit, gepaart mit unfassbar und zugleich fassbar viel Leidenschaft und Herz lebt – wie ein gutes Glas Wein: klar, strukturiert und doch emotional. Sie wirkt nicht wie die klassische Geschäftsführerin. Keine Attitüde. Keine Uniform aus Schlagworten. Keine übertriebene Sichtbarkeit. Und trotzdem bleibt sie im Raum – wie eine geöffnete Flasche Burgunder im Gaumen und Bewusstsein – lange nachdem sie gegangen ist. Was bei anderen nach Management klingt, wirkt bei ihr wie etwas Selbstverständliches. Organisch. Zeitgemäß. Klar – und einfach richtig bodenständig herzlich. Sie weiß um den Wert von Unaufgeregtheit. Sie bringt Business und Gefühl zusammen, Tradition und Moderne, Genuss und Struktur. Und ihr merkt im Podcast: Sie hört zu, bevor sie spricht. Sie formuliert, wo andere noch reagieren. Sie denkt Essen und Trinken nicht als Nebensache – sondern als Verbindung, als Beziehung zwischen Menschen, Orten, Winzern und dem, was bleibt. Man merkt, dass sie keine Rolle spielt. Dass sie nicht auf Wirkung hin arbeitet, sondern auf Substanz – und das mit jeder Aussage, die trotzdem so selbstverständlich und herzlich klingt wie eine Einladung zum Trinken unter Freunden. In einer Zeit, in der viele noch über das „neue Arbeiten“ sprechen, lebt sie es im Verband, im VDP, längst. Still, konzentriert, wach. Mit einem Selbstverständnis, das nicht auf Selbstinszenierung beruht, sondern auf Gegenwart. Sie ist da. Mit Liebe für den Beruf, mit Respekt für das Geld der anderen, mit einem Lebensstil, der nicht gekauft, sondern gereist, gegessen, erlebt wurde. Und das genügt.

Upgrade yourself! - Glaub an dich
204: Daniela Grumbach, eine tolle Persönlichkeit über Persönlichkeiten

Upgrade yourself! - Glaub an dich

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 45:47


Meine heutige Gesprächspartnerin Daniela Grumbach ist seit über 28 Jahren im Marketing tätig. Ihre Stärke: Strategischer Markenaufbau und operative Umsetzung und ins Leben bringen einer Marke. Sie liebt dabei den Mittelstand und Familienunternehmen und hat großartige Marken führen dürfen. Und dabei liebt sie Autos, so wie ich…! Auch sprechen wir über BEYOS, das Unternehmen, das sie gegründet hat. Sie hat damit für ein tool für die Persönlichkeitsanalyse, sowie eine Methodik entwickelt, welches dem Anspruch modernster Führung und Unternehmensentwicklung entspricht. Sehr spannend und interessant… wir nehmen ua meine Auswertungen, um das tool zu erläutern. Sehr aufschlussreich

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
Vier Flaschen: Rosé-Folge mit Weinen aus der Provence

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 56:29 Transcription Available


Die Provence gilt als Wiege des Rosé-Weins. Helmut Aichinger, Brand Development Manager bei Moët Hennessy Wine Estates nimmt uns mit auf eine Reise zu den renommiertesten Weingütern und Weinen der Region. Wir verkosten: Minuty Cuvée M Limited Edition, Côtes de Provence AOP, Château Minuty 2024 G de Galoupet Cru Classé de Provence 2024 Whispering Angel, Côtes de Provence AOP, Caves d'Esclans 2024 Château d'Esclans Les Clans, Côtes de Provence AOP 2022 Das Weinpaket ist erhältlich unter www.hawesko.de/vierflaschen

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
137: Winzer Talk – Wie schmecken Weine vom VDP.Weingut Battenfeld Spanier? – Zu Gast: H.O. Spanier

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 28:44


Er ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter, Pionier des biodynamischen Weinbaus und leitet heute mit Battenfeld Spanier eines der renommiertesten Weingüter Rheinhessens: Hans‑Oliver Spanier gilt als einer der Spitzenwinzer Deutschlands. Bei Cheers! erzählt er, warum er bereits mit 20 Jahren sein eigenes Weingut gegründet und schon früh konsequent auf ökologischen Weinbau gesetzt hat – und wie die Böden Rheinhessens seine Weine prägen. Außerdem verrät er, wie ein echter H. O.‑Spanier‑Wein schmeckt und warum Frucht seiner Meinung nach darin nichts verloren hat. Wein der Woche: Eisquell Riesling VDP.Gutswein trocken https://shop.kuehlingandbattenfeld.com/eisquell-riesling-2021.html Unser heutiger Wein der Woche stammt natürlich vom Weingut Battenfeld Spanier und gilt als seine Visitenkarte. Der trockene Gutsriesling fließt mit seinem hellen Strohgelb leuchtend und klar ins Glas. In der Nase zeigen sich Noten von Steinobst, weißem Pfirsich, gelben Pflaumen und Mirabellen. Würzig flankiert von frischen Küchenkräutern ist er unterlegt von leicht salzigen Noten sowie einer leicht zitrischen Ader. Puristisch und präzise gearbeitet, verbindet er am Gaumen Frucht, Mineralik und Haptik zu kristallinem Trinkvergnügen. Damit gilt der Eisquell Riesling als freudvoller Begleiter vom täglichen Butterbrot bis zur leichten Alltagsküche. Frage der Woche: Wie beeinflusst die biodynamische Bewirtschaftung den Geschmack von Wein? „Man schmeckt Biodynamie nicht wie ein konkretes Aroma heraus – aber viele biodynamisch erzeugte Weine wirken lebendiger, klarer und manchmal auch „energetischer“, wenn sie richtig gemacht sind. Das liegt daran, dass die Reben oft in vitalen und lebendigen Böden wachsen – ohne synthetische Spritzmittel oder Dünger. Zudem werden die Weine häufig spontan vergoren, was zusätzliche Komplexität bringen kann. Und oftmals werden die Trauben von Hand gelesen und selektiv ausgebaut, mit viel Gespür fürs Terroir. Aber – ganz wichtig: Nicht jeder biodynamische Wein schmeckt automatisch besser. Es geht immer um das große Ganze.” – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Aktuelle Interviews
Wie soll Integration gelingen? Dr. Sabine Weingärtner

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later May 20, 2025 8:30


Fachkräftemangel, befristete Stellen, zu wenig Geld. Dr. Sabine Weingärtner, Präsidentin der Diakonie Bayern, fordert mehr Mittel zur Beratung von Menschen aus dem Ausland, egal ob sie als Fachkräfte oder Geflüchtete zu uns kommen.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Das war Eintracht-like“- Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 19, 2025 13:01


Am letzten Spieltag. Nach Rückstand. In typischer Eintracht-Manier sind die Adlerträger in die Champions League eingezogen. Lars Weingärtner und Marc Hindelang lassen das Saisonfinale in Freiburg Revue passieren und werfen einen genaueren Blick auf die Mannschaft, die die Bundesligasaison auf Platz drei beendet und sich große Perspektiven geschaffen hat.

Chefsache – der GZ-Podcast
Chefsache #22 |Christoph Bühler, Finkbeiner Getränke-Fachmärkte - Marian Kopp, geschäftsführender Vorstand der Lauffener Weingärtner

Chefsache – der GZ-Podcast

Play Episode Listen Later May 17, 2025 61:32


In unserer 22. Folge des GZ-Podcasts "Chefsache" haben wir ein absolutes Novum: Erstmals haben wir einen Getränkefachhändler und einen Hersteller vor den Mikrofonen. Fangen wir mit Christoph Bühler an, er ist Geschäftsführer der Neuen Getränke Welt der Finkbeiner Getränkefachmärkte, wo er seit gut 15 Jahren tätig ist. Aktuell verantwortet Christoph den kompletten Einkauf und Vertrieb. Kommen wir zu Marian Kopp. Er ist seit gut einem Vierteljahrhundert in der Weinbranche tätig und hat sich im Lauf der Zeit bei Unternehmen wie Racke, Golden Kaan, The Donum Estate, den Niederkirchener Weinmachern, Deutsches Weintor, im Weingut Reichsrat von Buhl sowie seit 11 Jahren bei den Lauffener Weingärtnern als geschäftsführender Vorstand einen Namen gemacht. Zudem ist Marian Mitglied in der Fördergemeinschaft für Qualitätsprodukte aus Baden-Württemberg sowie Aufsichtsratsmitglied beim Deutschen Weininstitut. Mehr Wein-Expertise geht kaum. Es erklärt sich fast von selbst, das Christoph und Marian für den heutigen GZ-Podcast den Wein zur absoluten "Chefsache" erklärt haben. Christoph hat, wie er sagt, "Lunte gerochen", als er plötzlich merkte: Wenn man Wein im Getränke-Abholmarkt aus der Schmuddelecke holt, ihn mehr ins Zentrum des Marktes rückt, attraktiv und ansprechend präsentiert, dann geht was. Das allein genügt aber nicht, um die Absatzanteile der Kategorie Wein weiter zu steigern. Christoph hat auch erkannt, dass es dazu eines profilierten Sortimentes und einer warenkundlichen Kenntnis bedarf, um Kunden bei der Stange zu halten. Marian wiederum ist genau deshalb auf die Getränkefachmärkte von Finkbeiner im Raum Ulm aufmerksam geworden, weil das Unternehmen das Potenzial erkannt hat, dass es bei Wein zu heben lohnt. Bewegen sich die GAMs, also die Getränke-Abholmärkte, bei einem Absatzvolumen zwischen 7 und 9 Prozent, seien aus seiner Sicht in diesem Vertriebskanal zwischen 15 und 20 Prozent möglich. Wenn man die richtige Auswahl an "Schnelldrehern" ins Sortiment aufnimmt und die richtige Preisgestaltung am Point of Sale vornimmt. Welches die richtigen "Schnelldreher" mit den optimalen Preisen sind und wie Marian zwischen GAM und Hersteller eine Win-Win-Situation kreiert, hören Sie nun in dieser Episode. Es lohnt sich. Denn das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken!

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Es geht um alles oder viel“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 16, 2025 14:14


Champions League oder Europa League. Diese Frage entscheidet sich morgen für die Frankfurter Eintracht. In Freiburg wollen die Adlerträger unbedingt Platz drei verteidigen; indes wollen die Gastgeber an der Eintracht vorbeiziehen. Lars Weingärtner und Marc Hindelang beleuchten die Form der beiden Kontrahenten, diskutieren mögliche Personalien und meinen: Egal wie es ausgeht, beide Teams haben einen großen Erfolg sicher.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Die Ausgangslage ist ein Privileg“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Jan Martin Strasheim)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 14, 2025 16:49


Drei Tage nach dem enttäuschenden 2:2-Remis gegen St. Pauli holt Jan Martin Strasheim, Direktor Kommunikation und Marke, den ein oder anderen Fan etwas auf den Boden der Tatsachen zurück. Dabei spricht er über die gestiegene Erwartungshaltung, die wellenartige Berichterstattung und macht zusätzlich jeden Eintracht-Anhänger heiß auf das Spiel am Samstag in Freiburg! Es geht um die Champions League!

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Wir schreiben das Skript einfach um“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 9, 2025 14:26


Qualifiziert sich Eintracht Frankfurt an diesem Wochenende für die Champions League? Jedenfalls hat sie es gegen den FC St. Pauli, der noch um den Klassenerhalt kämpft, selbst in der Hand. Welche Szenarien es gibt und was gegen den Aufsteiger notwendig sein wird, darüber sprechen Lars Weingärtner und Marc Hindelang. Die beiden sind der festen Überzeugung, dass die Adlerträger diesmal keine Eintracht-Sachen machen und das Ganze nicht unnötig verkomplizieren. Dieses Drehbuch wird neu geschrieben.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Von der Couch in die Champions League?“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later May 7, 2025 11:44


Den Mittwochmorgen nutzen Marc und Lars für einen kleinen Rundumschlag des Fußballzirkus. Wird es ein englisches Finale in der Europa League? Schafft es Paris Saint-Germain ausgerechnet nach Mbappé ins Königsklassen-Finale? Und wer muss in die Relegation in der Bundesliga? Außerdem diskutieren die Moderatoren, ob schon am Samstag der Sprung von der Couch in die Champions League gelingt.

VINONIA.com - Der Wein Podcast
Italiens Biowein-Elite in Linz – Alles zur großen Verkostung am 05.05.2025 VINONIA.com Der Wein Podcast Staffel 3 Folge 9

VINONIA.com - Der Wein Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2025 51:34


Italienische Bioweine in Bestform – Das Event-Highlight 2025 steht vor der Tür!Am 05.05.2025 wird Linz zum Schauplatz eines einzigartigen Genusserlebnisses: Bioundmehr lädt zur großen Bioweinverkostung ein – und wir von VINONIA.com sind natürlich mittendrin! In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine kleine Reise durch die Welt italienischer Bioweine.Fast alle Weine von Michi, die ihr auch auf VINONIA.com findet, werden vor Ort zur Verkostung bereitstehen. Von eleganten Weißweinen bis zu charakterstarken Rotweinen – die Vielfalt und Qualität der italienischen Winzer ist beeindruckend.Wir stellen euch die teilnehmenden Weingüter und ihre besten Tropfen vor, verraten euch spannende Hintergrundgeschichten und geben exklusive Tipps, auf welche Weine ihr euch besonders freuen dürft. Perfekt, um euch auf das Event einzustimmen – oder euch vielleicht noch kurzfristig ein Ticket zu sichern!Freut euch auf eine inspirierende Folge voller italienischer Lebensfreude, echter Weinleidenschaft und jede Menge Vorfreude auf einen unvergesslichen Verkostungstag in Linz.Also: Gläser bereitstellen, reinhören – und Prost!Zu den Tickets

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Dino hat so viele Spieler besser gemacht“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Karl-Heinz Körbel und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 19:14


Eintracht-Legende Charly Körbel hat für das Gedenkspiel von Bernd Hölzenbein extra einen Medizincheck absolviert. Und nicht nur das: Nahezu die gesamte Eintracht-Familie macht sich heute auf den Weg zum TuS Dehrn, den Heimatverein von „Holz“, wo das Gedenkspiel für den Rekordtorjäger heute stattfinden wird. Bei Aufstehen mit der Eintracht spricht Karl-Heinz über Eintracht in der Region, den Traum von Sebastian Vettel in der Tradi-Elf und die Entwicklung des Teams und des Trainers in dieser Saison.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Zwischen Bühnenstück und Topspiel – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 14:38


Adlerherzen schlagen derzeit schneller. Das liegt nicht nur am brisanten Topspiel am Samstagabend zwischen Eintracht und Leipzig, sondern auch am Bühnenstück „Adlerherzen“, welches gestern Abend Premiere feierte. Marc Hindelang war vor Ort und berichtet von Therapiestunden und Ohrwürmern. Außerdem grübeln die zwei Moderatoren, welche taktische Formation unser Cheftrainer Dino Toppmöller am Samstagabend aufbieten wird.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Die Kurve gibt den Takt vor!“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Jan Martin Strasheim und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 13:06


Es geht in den Saisonendspurt! Vier Spiele noch bis zum ganz großen Ziel. Von Druck und die Eintracht habe etwas zu verlieren, rückt unser heutiger Gast Jan Martin Strasheim weit ab. Im Gegenteil: Die Eintracht könne etwas Großes schaffen, was sie zuvor noch nie erreicht hat: die Champions-League-Qualifikation über die Liga und das mit dem jüngsten Team der Liga. Lobende Worte findet Jan Martin außerdem für die Kurve, die in Augsburg mal wieder ein sehr gutes Fingerspitzengefühl bewiesen habe.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Hangover-Halbzeit und Trapp-Comeback“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 9:53


Die Eintracht spielt am Ostersonntag 0:0 in Augsburg und zeigt dabei zwei Gesichter. Während in Durchgang eins noch das Europa-League-Aus verdaut werden musste, entpuppte sich Halbzeit zwei zu einem sehr ansehnlichen Kick. Pfosten hier, Pfosten da, Chancen hüben wie drüben und am Ende ein Kevin Trapp, der zurecht von der Kurve gefeiert wurde. Marc und Lars gehen der Frage nach, ob ein Ei am Ende zufriedenstellend ist.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Tolle Europa-League-Saison leider vorbei“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 12:57


Am Gründonnerstag platze bei vielen Adlerträgern der Europa-League-Traum. Die Tottenham Hotspur zogen der jungen Toppmöller-Elf mit ihrer Erfahrenheit den Zahn und gewannen am Ende mit 1:0. Marc & Lars versuchen das Europa-League-Viertelfinalaus zu erklären, loben einen sensationell guten Fan-Support und richten schweren Herzens den Blick schon wieder nach vorne: noch fünf Endspiele bis zur Champions League.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Wir werden unsere Chancen bekommen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 14:32


Alles offen vor dem Europa-League Viertelfinalrückspiel gegen Tottenham. Wo liegen die Chancen der Eintracht, wer kommt rein und wie stark sind die Spurs eigentlich, wenn sie ihre Insel erst einmal verlassen haben? Lars Weingärtner und Marc Hindelang arbeiten alle wichtigen Themen auf, inklusive der drei Parallelspiele und eines leicht romantischen Rückblicks auf das letzte Mal, als die SGE im Hinspiel 1:1 spielte.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Die Auferstehung von Chaibi“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Daniel Wolf & Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 12:36


Was für ein souveräner Auftritt der Toppmöller-Elf. Nach der Pause lässt die Eintracht kurz mal die Zügel etwas schleifen, doch am Ende steht ein hochverdienter 3:0-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim zu Buche. Daniel und Lars sehen eine erwachsen spielende Eintracht mit einem bärenstarken Chaibi. Was das für den Saisonendspurt bedeutet, wie viel Punkte die Adlerträger noch zur Champions League brauchen und wie groß die Vorfreude auf Donnerstag ist, hört ihr in der neuen Folge.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Diese Heimspiele müssen wir ziehen.“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang & Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 10:23


Nach einem leistungsgerechten 1:1 bei den Tottenham Hotspur steht das Tor zum Europa League-Halbfinale offen. Der Fokus geht jetzt aber rasch Richtung Wochenende, denn im Deutsche Bank Park kommt es zum Doppelspieltag. Die Frauen am Samstag beim Topspiel gegen Bayern München, die Männer am Sonntag gegen den FC Heidenheim. Wir blicken auf den „Doubleheader“, der alles andere als leicht wird.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Dachte, wir wären schon etwas weiter“ - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 11:01


[06.04.25, 17:10:02] Marc Hindelang, Eintracht Frankfurt: Die verdiente 0:2-Niederlage in Bremen wirkt auch am Montag noch nach. Weil Eintracht Frankfurt nicht an sein Leistungslimit gekommen ist, weil Werder im Gegensatz dazu eine starke Partie abgeliefert hat. Was bleibt? Den Kampf um die internationalen Plätze weiter annehmen und sich jetzt auf die Europa League konzentrieren. Es liegen zwei spannende Wochen vor der Eintracht.

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
171: Karneval in Bio - mit Peter Riegel

Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 116:40


Hendl fressen alles, sogar Menschen. Wusstet ihr? Abgesehen davon: Heute zu Gast ein OG des Bioweins, Weinhändler Peter Riegel. 1985 ist er ins Wein-Game eingestiegen, als erster Bioweinhändler Deutschlands. Eigentlich das klassische Jute-statt-Plastik-Leben der 80er: Anti-AKW, Geschichts- & Politikstudium, Müsli. Nur Dachfenster montieren im Akkord passt da vielleicht nicht ganz so gut. Auf jeden Fall ist Peter ein echter Pionier, hat viel gesehen und viel zu erzählen. Getrieben wird er von der Neugier, neue Weingüter zu finden und Länder, Weine und Menschen kennenzulernen. Inzwischen gibt es viele Eigenabfüllungen und eigene Weinprojekte in seinem Programm, immer mit dem Hintergedanken, gute Weine zu fairen Preisen ins Regal zu bringen. Und wie jeder gute Deutsche mit Bio-Background hat er natürlich auch ein Pfandsystem erfunden, na logo. Zu seiner Heimat am Bodensee hat er ein kritisch-liebevolles Verhältnis: „Wir haben in Punkto Gastronomie relativ wenig Klasse.“ Dafür hat Peter davon um so mehr - danke für den Besuch! Peter Riegel Bio Weine x TundA* Weinpaket: https://www.riegel.shop/weine-mit-herz/zu-gast-bei-terroir-adiletten/ Folgt Bio Wein auf Instagram: https://www.instagram.com/riegel.bioweine/ Instagram: https://www.instagram.com/riegel.bioweine.laden/ Website: https://www.riegel.shop/ Folgt Terroir und Adiletten auf Instagram: https://www.instagram.com/terroirundadiletten/ Folgt Willi auf Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks Folgt Curly auf Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly Produzent: pleasure* Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin Website: https://www.pleasure-berlin.com/ Magazin: https://www.thisispleasure.com/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/pleasureberlin

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Bibel heute Von den bösen Weingärtnern

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 13:12


Thomas Brinkmann über Lukas 20,9-19. (Autor: Pastor Thomas Brinkmann)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Tore so schön, dass man sie heiraten möchte“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 10:00


Mit begeisterndem Fußball und wunderschönen Toren zieht Eintracht Frankfurt ins Viertelfinale der Europa-League ein. Lars Weingärtner und Marc Hindelang feiern die Leistung der Mannschaft, insbesondere die Tore von Götze, Bahoya und Ekitiké – warnen aber schon mal vor dem Sonntagsspiel. Denn in Bochum ist schließlich alles ganz anders.

SOMMELIER
Sascha Speicher – Ein Leben für Champagner, Wein und uns Somms

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 139:58 Transcription Available


Sascha Speicher ist mehr als ein Name in der Welt der Sommeliers – er ist eine Institution. Als Schirmherr einer Branche, die sich zwischen Handwerk, Kunst und Präzision bewegt, prägt er seit Jahren die Weinszene mit unerschütterlicher Expertise und einer klaren Vision. Er ist der Mentor, der aufstrebenden Sommeliers nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Perspektiven eröffnet. Als Förderer sorgt er dafür, dass junge Talente den Raum bekommen, den sie brauchen, um zu wachsen und zu glänzen. Seine Rolle geht weit über die des Chefredakteurs des SOMMELIER-Magazins hinaus – er ist ein Schutzpatron für all jene, die mit Leidenschaft für das perfekte Glas kämpfen. Er öffnet Türen, wo andere nur Wände sehen, und ist ein Wegbereiter, der neue Konzepte denkt, bevor sie von der Branche erkannt werden. Ob als Initiator völlig neuer Verkostungsformate, Netzwerkevents oder Masterclasses – er versteht es, Tradition mit Innovation zu verknüpfen. Doch wer ihn kennt, weiß: Speicher ist kein Mann der großen Worte, sondern der präzisen Taten. Als Begleiter der SOMMELIER- und Weinkultur führt er mit scharfem Verstand und unbestechlicher Analyse durch Trends, ohne sich von Hypes blenden zu lassen. Seine Worte sind Wegweiser, seine Bewertungen eine Richtschnur für die Besten der Besten. Ein Gönner, der Talent erkennt, bevor es zum Star wird, und ein Unterstützer, der nicht nur applaudiert, sondern aktiv fördert. In einer Welt, in der Expertise oft von Marketing übertönt wird, bleibt Speicher eine Vertrauensperson, deren Urteil Gewicht hat. Seine Arbeit ist nicht bloße Dokumentation, sondern kuratiertes Wissen – fundiert, unabhängig und immer einen Schritt voraus. Die Sommeliers dieser Welt haben viele Lehrmeister, aber nur wenige echte Förderer, die mit so viel Leidenschaft, Präzision und Weitblick für ihre Zunft stehen. Sascha Speicher ist einer von ihnen. Und wie sagte Moritz-Christian Brand in seiner Episode: „Sascha Speicher könnte mit seinem Wissen und seiner Erfahrung nahezu jeden von uns Somms sprachlos dastehen lassen oder gar entblößen. Aber er nutzt sein Wissen, um uns eine Bühne zu geben.“ Danke, Sascha! Sascha Speicher Meininger Verlag GmbH Maximilianstraße 7-15 67433 Neustadt/Weinstraße Telefon: +49 (0)6321 8908-0 E-Mail: contact@meininger.de Mit herzlichen Grußworten von: Richard Grosche, Weingüter Geheimrat J. Wegeler Managing Director, Wegbegleiter & Freund Willi Schlögl, Freundschaft Kultsommelier, Content Creator & Freund ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Mundschenke unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Während der Episode verkosten wir folgenden Wein: Collection 245, Champagne Louis Roederer, Champagne, Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/4kJl97 Link für Privatkunden: https://is.gd/v13bOn Hört bitte selbst: https://is.gd/AJ49od _____ Sehr gerne empfehle ich die folgenden Weine: 2022 Promis, Angelo Gaja, Toskana, Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/GL0r4I Link für Privatkunden: https://is.gd/K5IkBt Hört bitte selbst: https://is.gd/YJWuJL _____ 2020 Château de Pez, St.-Éstephe, Bordeaux, Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/huky3K Link für Privatkunden: https://is.gd/W6B5kc Hört bitte selbst: https://is.gd/FIVCT2 _____ 2023 Chenin Blanc Wild Ferment, Delheim, Stellenbosch, Südafrika Link für Geschäftskunden: https://is.gd/T05B7t Link für Privatkunden: https://is.gd/qbLrf7 Hört bitte selbst: https://is.gd/Rg5F4l ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
"Die Europa League ist unser Stimmungsaufheller" - Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 13:10


2:1 beim AFC Ajax - endlich wieder eine magische Europacup Nacht für Eintracht Frankfurt und seine Fans. Das Achtelfinal-Hinspiel haben die Adlerträger für sich entschieden und sich eine super Ausgangsposition für das Rückspiel erarbeitet. Lars Weingärnter und Marc Hindelang analysieren die Partie und blicken auch schon voraus auf den Sonntag, wenn Union Berlin in den Deutsche Bank Park kommt.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Ajax ist einer der größten Klubs der Welt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 13:26


„Ajax ist einer der größten Klubs der Welt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Jetzt kommen zwei entscheidende Wochen“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Marc Hindelang)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 13:02


1:8 Tore. Die beiden letzten Spiele waren harte Kost für Eintracht Frankfurt und seine Fans. Angesichts der Gegner Bayern München und Bayer Leverkusen muss man feststellen, dass die beiden eine Nummer zu groß für die Adlerträger waren. Lars Weingärtner und Marc Hindelang fassen die Erkenntnisse aus beiden Spielen zusammen und möchten ganz schnell auf den „Eintracht International“-Modus umschalten.

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast
Württemberg: mit Felix Ellwanger im Nebel

Bei Anruf Wein – der Weinfreunde Podcast

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 45:42 Transcription Available


Für ein Porträt über das Anbaugebiet Württemberg haben Michael und Tobias den idealen Interviewgast besucht: Felix Ellwanger steht nicht nur einem der besten Weingüter des Remstals vor, er ist außerdem Präsident des VDP-Regionalverbands Württemberg. Mit ihm sprechen sie natürlich über Lemberger und Trollinger, aber auch über Riesling aus Württemberg. Noch dazu erfahren die beiden von Felix die spannende und weit zurückreichende Geschichte des Weinguts Ellwanger. Nur mit der grandiosen Aussicht im Weinberg hat es nicht geklappt, es herrschte Nebel, wo nie Nebel ist. Eine lehrreiche und vergnügliche Plauderei.+++ WEINFREUNDE.DE +++>> WEINE VON ELLWANGER>> ELLWANGER HADES LEMBERGER TROCKEN 2019>> NICO WEIß TROCKEN 2023>> ÜBER WEINFREUNDE++++ WEINFREUNDE MAGAZIN +++>> WÜRTTEMBERG - ROTWEIN IST TRUMPF >> ZWEIGELT>> LEMBERGER>> TROLLINGER+++ UMFRAGE +++Bitte nehmt hier an unserer kurzen Umfrage zum Bei Anruf Wein Podcast teil:https://de.surveymonkey.com/r/M7PK2ZL+++ Bitte abonniert den Podcast und gebt eine Bewertung ab. Danke! +++Produktion und Schnitt: Andreas Hagelüken

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Wochen der Wahrheit können kommen.“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 11:30


Souverän! Die jüngste Startelf der diesjährigen Bundesliga-Saison spielt ein abgezocktes Heimspiel gegen den Aufsteiger und gewinnt am Ende mit 3:1. Wir sprechen über den überzeugenden Auftritt, welche Spieler der Partie ihren Stempel aufdrücken konnten und über einen Wermutstropfen.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Dürfen unseren neuen Knipser nicht vergessen.“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 11:23


Nach drei Remis in Folge steht die Toppmöller-Elf am Sonntag zuhause gegen den Aufsteiger Holstein Kiel etwas unter Druck. Allerdings ist Kiel nicht der typische Liganeuling, der sich mit Abwehrschlachten versucht, der fussballerischen Dominanz des Gegners zu erwehren. Die Störche wählen einen offensiven Spielansatz. Egal wie groß der Name des Gegenübers auch ist, Kiel verrät ihre Identität nicht. Sympathisch, finden Marc & Lars, die in der neuen Ausgabe auch auf unseren neuen Torjäger hinweisen.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Das Glas ist eher halbvoll.“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 13:51


Unentschieden können immer zweideutig interpretiert werden, besonders wenn es mehrere Remis in Folge sind, nämlich drei an der Zahl. Auf der einen Seite ist die Eintracht in der Bundesliga im Jahr 2025 noch ungeschlagen, auf der anderen Seite seit drei Spielen in diesem Wettbewerb sieglos. Marc Hindelang und Lars Weingärtner versuchen einmal einzuordnen, ob das Glas nach dem 1:1-Remis bei Borussia Mönchengladbach nun halbvoll oder doch halbleer ist. Und die beiden bewerten die ersten Auftritte unserer Neuzugänge Michy Batshuayi sowie Elye Wahi.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„24 Stunden nur über Fußball“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Alex Meier und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 14:51


In der Winterpause war der Fußballgott in Miami und hat dort Pickleball ins Herz geschlossen. Im Podcast spricht Alex über seine Trainertätigkeit bei der U16, den „Aufstieg“ nächstes Jahr zur U19 und gibt spannende Einblicke in seinen A-Lizenz-Trainerlehrgang. Was man dort alles über sich und über den Fußball lernt, hört in der neuen Folge.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Es war hektisch“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Timmo Hardung und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 14:14


Als wäre das Winter-Transferfenster nicht schon aufregend genug gewesen, stellte der Deadline-Day mit einem Last-Minute-Transfer alles Geschehene in den Schatten. Michy Batshuayi ist ein Adlerträger und er kam kurz vor knapp. Timmo Hardung erklärt den Transfer des Belgiers, warum die Entscheidung von Omar Marmoush alternativlos ist und wieso er vor dem Februar warnt.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Joker retten Punkt“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Marc Hindelang und Lars Weingärtner)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 13:15


Die Adlerträger zeigen am Sonntagmittag zwar keine Top-Leistung, beweisen dafür aber einmal mehr eine gewisse Nehmer-Qualität. Am Ende retten die Joker Bayoha und Uzun zumindest einen Punkt gegen den VfL Wolfsburg. Was wir damit machen und wie schwer uns ein Koch-Ausfall treffen wird, darüber wird am Montagmorgen gefachsimpelt.

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
„Kein Esprit, keine Punkte“ – Aufstehen mit der Eintracht (mit Lars Weingärtner und Julian Scharlau)

Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 10:53


Die Eintracht erlebte in Rom einen gebrauchten Europa-League-Abend. 0:2 hieß es verdientermaßen nach einem dürftigen Auftritt. Nichtsdestotrotz: Das Achtelfinal-Ticket ist gebucht und wir dürfen in der Zwischenrunde durchschnaufen. Mehr zum Thema Auslosung, Modus, Termine und mögliche Gegner erläutern euch Lars Weingärtner und Julian Scharlau. Und am Sonntag steht ja auch noch ein wichtiges Fußballspiel gegen den VfL Wolfsburg an.

Jeg kan ingenting om vin
180. Viner å skaffe seg i 2025

Jeg kan ingenting om vin

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 30:34


Den hvite måneden er over, og vi er tilbake med en splitter ny sesong. I ukens episode tar vi for oss av flaskene vi ser mest frem til i 2025.Ukens omtalte viner og stilerGenereltTysk riesling 2024Tysk chardonnayBritisk chardonnayBordeaux 2022Barolo 2020Bernhard Huber https://www.dn.no/smak/vinsok?q=Bernhard+HuberHellasSør-AmerikaMusserendeEngelsk musserendeJosselinRochet-BocardKrugGuy Charlemagne 2012Champagne Palmer Collection Blanc de Blancs 1985 André Clouet Dream Vintage 2014 M. Vesselle Bouzy Grand Cru Extra Brut 2013 M. Vesselle Cuvée Reserve Grand Cru Extra Brut HvitvinSimpsons Gravel Castle Chardonnay 2023 Weing. Knewitz Chardonnay 2022 RødvinLongplay Explicit Lyrics Pinot Noir 2020 Audoin Bourgogne Pinot Noir 2022 Assmannshäuser Höllenberg Spätburgunder Trocken Crescentia 2021 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Bastian Beny - vom Koch zum visionären Winzer

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 70:48


Bastian Beny beginnt seine Karriere als Koch und sammelt Erfahrungen in renommierten Restaurants. Sein wachsendes Interesse am Wein führt ihn schließlich zum Studium der Weinbau & Oenologie in Geisenheim. Praktische Erfahrungen sammelt er bei namhaften Weingütern wie Klaus Peter Keller und Wagner-Stempel. Er legt großen Wert auf Biodiversität und nachhaltiges Arbeiten. Seit 2023 sind die Weine biologisch und biodynamisch zertifiziert. Im Weinberg setzt er auf artenreiche Begrünung, Humusaufbau und den Einsatz bretonischer Zwergschafe, um lebendige Böden und vitale Reben zu fördern. Im Keller setzt er auch interventionsarme Weinbereitung. Die Weine werden ausschließlich per Hand gelesen, spontan in kleinen Gebinden vergoren und verweilen fast ein Jahr auf der Hefe. Dadurch kann auf Schönungsmittel und Filtration verzichtet werden. Schwefel kommt nur dezent zum Einsatz. Das Ergebnis sind lebendige, ungemein energetische und langlebige Weine - ein echter Geheimtipp in der bunten, vielgesichtigen Weinszene Rheinhessens. Im Podcast reden wir über all diese Dinge und vertiefen insbesondere die Frage, wie nachhaltige, regenerative und biodynamische Landwirtschaft funktioniert und worin ihre großen Stärken liegen.

Winzer talk | Der Wein-Podcast
Meine Loire-Reise: Entlang der Weingärten und Schlösser Frankreichs

Winzer talk | Der Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 42:10


In dieser Episode entführe ich dich in das Herz Frankreichs, an die Loire – eine Region, die sich durch außergewöhnliche Vielfalt und traditionsreiche Weinbaukunst auszeichnet. Auf meiner Reise habe ich die unterschiedlichen Facetten dieser einzigartigen Region erkundet: Von den eleganten Chenin-Blanc-Weißweinen aus Vouvray bis hin zu den fein strukturierten Cabernet Francs aus Chinon.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#88 Über die Kunst der Weinherstellung mit Vincent Bründlmayer.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 42:39


Auf den Hügeln um die niederösterreichische Stadt Langenlois befinden sich die Weingärten der Familie Bründlmayer, vor allem bekannt für ihren Grünen Veltliner und Riesling. International ausgezeichnete Weine, die in dem besonderen Mikroklima des Kamptals angebaut werden. Mein Name ist Nicola und in Folge 88 unseres KAP Podcast spreche ich mit Vincent Bründlmayer über biologischen Weinbau, das weltweit älteste Verfahren zur Weinherstellung, und welche Rolle die Kunst in seinem Leben spielt. Links zur Folge: www.bruendlmayer.at Instagram: @weingutbruendlmayer Vielen Dank für's Anhören.❤️ Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast Vielen Dank an alle.

Schöne Ecken
SE 317: Italien, Südtiroler Architektur, Teil 1, Architekten

Schöne Ecken

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 81:05


Nachdem das Schöne Ecken-Team in den letzten Jahren in Süd Tirol aus dem Staunen nicht mehr heraus gekommen ist, war es nur eine Frage der Zeit, bis es hier mehr zu hören und zu bestaunen gibt. Als erster Teil einer dreiteiligen Miniserie sind in dieser Episode Egon Kelderer und Christian Rottensteier, zwei Protagonisten der neuen Architektur der Region, im Gespräch mit Cornelis und erklären die Besonderheiten und Herausfroderungen. In Teil 2 und 3 geht es dann weiter mit der Architektur von Weingütern und Hotels.

Schöne Ecken (MP3 Feed)
SE 317: Italien, Südtiroler Architektur, Teil 1, Architekten

Schöne Ecken (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later Oct 24, 2024 81:05


Nachdem das Schöne Ecken-Team in den letzten Jahren in Süd Tirol aus dem Staunen nicht mehr heraus gekommen ist, war es nur eine Frage der Zeit, bis es hier mehr zu hören und zu bestaunen gibt. Als erster Teil einer dreiteiligen Miniserie sind in dieser Episode Egon Kelderer und Christian Rottensteier, zwei Protagonisten der neuen Architektur der Region, im Gespräch mit Cornelis und erklären die Besonderheiten und Herausfroderungen. In Teil 2 und 3 geht es dann weiter mit der Architektur von Weingütern und Hotels.

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Junge Tuniberger Avantgarde - Sabeth & Severin vom Weingut Gebrüder Mathis

Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 67:21


Für die heutige Episode mache ich mich auf den Weg in die ganz im Süden der Republik gelegene Weinregion Baden. Denn wer wie ich nach edlen Alternativen zu den berühmten weißen und roten Burgundern sucht, wird nicht zuletzt in diesem Teil Deutschlands fündig. Die feinsten Burgunder unter ihnen können zwar auch schon mal die 100 Euro-Marke knacken, aber es gibt auch hervorragende Weine, die weniger als die Hälfte, manche nicht mal ein Viertel dessen kosten, was unsere französischen Nachbarn dafür aufrufen. Sie verdienen unsere Aufmerksamkeit. Zum Beispiel das Weingut der Gebrüder Mathis in Merdingen am Tuniberg, westlich von Freiburg. Hier regieren heute Sabeth und Severin. Sie ist in der Pfalz groß geworden, er in Basel. In Geisenheim hat die Liebe sie zusammengebracht. Heute leiten sie eins der interessantesten Weingüter am Tuniberg. Die Weine der beiden aus den Sorten Weiß- und Grauburgunder, Chardonnay und Spätburgunder, strahlen eine berührende innere Ruhe und Harmonie aus. Sie sind zart und fein texturiert und gleichzeitig voller Energie. Es sind Weine, die ihr Herz auf der Zunge tragen und uns schon beim ersten Schluck in ihren Bann ziehen. Mich erstaunt insbesondere ihr Auxerrois und schon bei der ersten Begegnung frage ich mich, ob ein Auxerrois vom Tuniberg so betörend sein: in der Nase kühl, klar, frisch und lebhaft wie ein ins Tal hopsender Bergbach, am Gaumen präzise, elegant, energetisch und einem langen, fröhlichen Ausklang, der mir unweigerlich ein Lächeln entlockt. Aber auch die Chardonnays und Grauburgunder überzeugen auf ganzer Linie. An der Spitze der Pinots stehen die Crus Hohrain und Rosenloch, deren 2021er gerade verfügbar sind, aufgrund der geringen Stückzahlen bei Erscheinen des Podcasts aber auch schon vergriffen sein können. Eine mehr als interessante Alternative ist dann der Spätburgunder Alte Rebe. Dieser dichte, unfiltrierte Pinot stammt von über 30 Jahre alten Reben und reift 18 Monate in kleinen Fässern. Mir gefällt er wegen seines ungemein saftigen und raffinierten Gaumenauftritts, seiner superfeinen Tannine und konzentrierten Kirschfrucht und weil er im Finale noch mal richtig Gas gibt und so auch als Speisenbegleiter eine gute Figur macht. Von Sabeth und Severin will ich wissen, wie sie all das in so kurzer Zeit auf die Flasche bekommen, wie sie herangehen an die Pflege ihrer Weinberge und den Prozess der Weinbereitung. Ich will wissen, wie die beiden ticken, mit welchen Idealen und Werthaltungen sie durchs Leben gehen und was sich für die nächsten Jahre so alles vornehmen.

Habe die Ehre!
Weinbaupräsident Artur Steinmann aus Sommerhausen

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 73:26


Die Weinlese im Spätsommer ist für Artur Steinmann jedes Jahr wieder faszinierend und spannend. Jetzt gilt es, alles richtig zu machen, um einen guten Wein aus den Trauben zu holen. Außerdem ist er Weinbaupräsident und vertritt Artur rund 3.500 fränkische Weingüter und Winzerfamilien. Er ist bei Jochen Wobser zu Gast.

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony
Episode 144: Im Gespräch mit Felix Eschenauer über Medien, Riesling und darüber, wer man ist

Dieters Weinbar - Auf ein Glas in St. Antony

Play Episode Listen Later Jul 27, 2024 41:42


Felix Eschenauer ist Managing Director der Medienagenten (https://www.medienagenten.de/) - einer Agentur, die schwerpunktmäßig Kommunikation und Marketing für Weingüter anbietet. Sie helfen Weingütern, sich darüber klar zu werden, was eigentlich das Besondere am Weingut ist - also den Markenkern aufzuspüren. Was das ganz konkret heißt, das erklärt er einem geduldigen Dirk und einem erstaunlich wortreichen Kunzilein.Zum Gewinnspiel geht´s hier: https://www.st-antony.de/podcast/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.