Podcasts about vaginose

  • 26PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Feb 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about vaginose

Latest podcast episodes about vaginose

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Pille, Pilz, Periodenschmerz (mit Gynäkologin Dr. Mandy Mangler) – Die Vagina-Folge #35

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 43:21


Warum hat die Pille eigentlich noch immer so viele Nebenwirkungen? Warum war bei der aktuellen Gesundheitsreform keine einzige GynäkologIn in der Expertenkommission? Und warum spielt die weibliche Sexualität in der Geburtsmedizin kaum eine Rolle? Die Antwort klingt wie ein Feminismus-Manifest. Ist aber leider banale Realität: Weil selbst die Gynäkologie von Männern dominiert wird und auch eine Koryphäe wie Dr. Mandy Mangler sich jeden Tag aufs Neue durchsetzen muss. Ich habe tausend Fragen rund um die Gesundheit unserer Scheide, schließlich ist sie ein empfindsames Areal: Pilzinfektion, Vaginose, Spirale, Endomitriose, Herpes, wir wollen alles wissen. Warum haben schon so viele junge Frauen Hormonschwankungen, z.B. das PCO-Syndrom? Was empfiehlt die Gynäkologin ihrer Teenager-Tochter als Verhütungsmittel? Und selbst, wie guter Sex sein kann, ist heute Thema, denn eine Ärztin kann auch dazu Interessantes beitragen. Macht Euch bereit für eine pralle Folge Vagina-Expertise. Wie geht es Euch denn so? Schreibt es mir! Per Mail an hey@mwiemarlrene.de, hier oder auf meinem Instagram-Kanal https://www.instagram.com/marlenelufen/?hl=de Mandys Gyn-Buch https://www.suhrkamp.de/buch/prof-dr-mandy-mangler-das-grosse-gynbuch-t-9783458643531 Mandys Gyn-Podcast https://open.spotify.com/show/5emE9WkGJD5rEzrWW3UfQF?si=3556673b76854de2 Die Menopausen-Folge https://open.spotify.com/episode/4scN1LHO0AW59a2uUUIt5J?si=d65bf76c712049f9 PCO – mehr Infos https://open.spotify.com/episode/4bjTruE5wTwDiKzgjqHDfy?si=89b687a6a52a466b Hier ist Mandy Mangler Chef-Ärztin https://www.vivantes.de/vivantes-experten/personen-detailseite/mandy-mangler

Die Blase für Fortgeschrittene
Wie unterscheide ich vaginales Brennen von Blasenbrennen?

Die Blase für Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 14:37


In dieser Folge geht es um die Frage: Wie unterscheide ich ein Brennen in der Vagina von einem Brennen in der Blase? Eine häufige, aber nicht ganz einfache Frage! Ich erzähle dir meine Erfahrungen mit Scheidenpilzcreme, welche Symptome darauf hinweisen können, ob es sich um Scheidenpilz, bakterielle Vaginose oder eine Blasenentzündung handelt & Tipps zur richtigen Behandlung und Intimhygiene. ------------------------------------------------------------------------------ Willkommen in unserer neuen Podcast-Rubrik! Ich beantworte eure Fragen rund um Blasengesundheit! Schreibt mir gerne über Facebook, Instagram oder meine Website blasenentzündungslos.eu.

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!
Ta-Boo Themen brechen: Happy Halloween

Der TuEs-Day Podcast - tu es für dich!

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 29:43


In dieser Folge werden einige Tabuthemen gebrochen, die für uns Frauen eigentlich mehr als wichtig wären und bereits in jungen Jahren kommuniziert werden sollten. Von Intimhygiene bishin zu PMS bin ich sehr dankbar, einige tolle Kooperationspartner zu dieser Folge zählen zu dürfen! Lactamousse Fresh für eine optimale Intimpflege für Frauen https://gesundescheide.at/produkte Gynolin Balance Active zur Behandlung von bakterieller Vaginose https://www.orbitmedia.com/campaign-url-builder/ Safraling Pre-Days: Viele Frauen haben in der Zeit vor der Monatsblutung unangenehme Begleiterscheinungen. Üblicherweise beginnen diese einige Tage bis zwei Wochen vor der Blutung und werden bis zu deren Beginn stärker. Mit dem Einsetzen der Blutung bzw. ein bis zwei Tage danach verschwinden diese wieder. Was ist Safralind® PRE DAYS? Safralind® PRE DAYS ist ein Nahrungs- ergänzungsmittel und wurde speziell für die Zeit vor der Monatsblutung entwickelt. Es enthält einen Extrakt aus Safran, der für eine positive Stimmung und einen gesunden Schlaf sorgt, sowie Mönchspfeffer, der das körperliche Wohlbefinden stärkt. Die Kombination von Magnesium und Vitamin B6 entspannt die Muskulatur und Eisen und Vitamin B6 verringern die Tagesmüdigkeit. Danke an Germania Pharmazeutika für diese wichtige Zusammenarbeit! Für mehr Awareness bei Frauengesundheit! Für mehr Informationen zum Mentaltraining melde dich gerne unter unlimitedmindcoaching@gmx.at http://unlimited-mind-coaching.com Folge mir gerne auf Instagram, wenn du mehr Einblicke in meinen Alltag und weiteren inspirierenden Content sehen willst oder wenn du dich einfach gerne austauschen möchtest - ich freue mich auf dich: http://www.instagram.com/pineapplesandwine

Villa Margarita
Manon Champignon (29 J.)

Villa Margarita

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 54:26


Die 29-jährige Manon fechtet ein Duell nach dem anderen aus: zuerst gegen eine Harnwegsinfektion, nun gegen einen fiesen Vulva-Juckreiz. In ihrer Verzweiflung erhofft sie sich geharnischten Beistand ihrer Vaginalflora. Als auch noch Würmer aus einem listigen Hinterhalt attackieren, trifft Manon einen mutigen Entscheid - sie konsultiert die Undercover-Agentinnen aus der Villa Margarita, welche als Friedens-Expertinnen Schützenhilfe leisten. Was diese Brandherde mit Manons schmutzigem Nachbarn zu tun haben und wie es Dank der Döderlein Armee zu einem Waffenstillstand im Höschen kommt – darüber sprechen wir in dieser Podcast Episode. Villa Margarita: die Pilzsaison ist eröffnet, aber bitte ohne funghi intimi.

Mindful Microbia - alles über einen gesunden Darm, einen stressfreien Kopf & wie du beides bekommst

Einem neuen WHO-Bericht zufolge, der im April 2023 veröffentlicht wurde, ist weltweit 1 von 6 Menschen von Unfruchtbarkeit betroffen. Gute Darmgesundheit ist für die Frauengesundheit ganz besonders entscheidend. Eine Vielzahl wissenschaftlicher Studien belegt, dass eine Dysbiose des Darm Mikrobioms, ein Ungleichgewicht der Darm Bakterien und Pilze, im unmittelbaren Zusammenhang mit verschiedenen Frauenkrankheiten wie PCOS, Hormonstörungen, Vaginose, Blaseninfektionen und sogar einer verminderten Fruchtbarkeit steht. Im heutigen Podcast erfährst du - warum ein gesundes Darm Mikrobiom für das Hormongleichgewicht der Frau, das vaginale Mikrobiom und die Fruchtbarkeit eine Rolle spielt - was die Risiken einer Dysbiose des Darms und der Vagina sind - wie man sich vor den Konsequenzen einer Mikrobiom Dysbiose in der Vagina und im Darm schützen kann - wie man die Darmgesundheit und ein gesundes Mikrobiom im Darm im Alltag aufbauen und erhalten kann P.s. Dieser Podcast ist auch für jeden Mann. > Denn Frauengesundheit ist nicht nur etwas für Frauen. Die Gesundheit von Frauen ist auch ein Thema für Männer >

Whitebook
Vaginose Bacteriana: panorama clínico

Whitebook

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 4:32


A vaginose bacteriana é a causa mais comum de corrimento vaginal, e a recorrência pode chegar a 70% dos casos dentro de nove meses. Ouça a explicação da ginecologista e conteudista do WB, Dra. Caroline Oliveira.

Studienlage
Obenrum/ Untenrum

Studienlage

Play Episode Listen Later Feb 17, 2023 45:14


Helfen Joghurt-Tampons bei bakterieller Vaginose ? Gibts da Evidenz? Frau Husemann legt die Recherche-Axt an den nächsten Mythos. Macht es Sinn, auf Helicobacter pylori zu screenen? Das fragte uns Frau Etschmann aus Erlangen. Ausgangspunkt war ein - mittlerweile entfernter - Text auf www.patienten-information.de, der so auch in der AWM-Leitlinie "Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit" (021-001) zu finden ist.

Rádio BandNews BH
Vaginose Em Pauta - Nutri BandNews, com Ana Paula Fidélis 10/03/22

Rádio BandNews BH

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 2:12


Dando continuidade a discussão sobre Vaginose, hoje Ana Paula Fidélis explica um pouquinho sobre as questões por trás da candidíase crônica.

Rádio BandNews BH
Vaginose De Repetição - Nutri BandNews, com Ana Paula Fidélis 08/03/22

Rádio BandNews BH

Play Episode Listen Later Mar 8, 2022 2:11


Ana Paula Fidélis da dicas sobre um dos problemas que costuma ver com mais frequência no consultório: a Vaginose.

PEBMED - Notícias médicas
Check-up Semanal: vacinação e síndrome pós Covid-19, vaginose bacteriana e mais!

PEBMED - Notícias médicas

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 6:41


No episódio de hoje do check-up semanal, o editor-chefe médico do portal PEBMED, Ronaldo Gismondi, destaca a notícia sobre o recolhimento de lotes de losartana dos laboratórios Sanofi e Medley. Nos artigos comentados, confira sobre vacinação e síndrome pós Covid-19, vaginose bacteriana e vitamina K em recém nascidos. Encerrando o podcast, saiba mais sobre a calculadora Clearance de Creatinina (CKD-EPI), do Whitebook, e remissão do diabetes pós cirurgia de baypass gástrico. Aperta o play e ouça agora o episódio.

Körperkunde für mehr Gesundheit
Scheidenpilzinfektion - Was kannst du dagegen tun?

Körperkunde für mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Aug 22, 2021 33:34


80 % aller Frauen leiden mindestens einmal in ihrem Leben an einer Scheidenpilzinfektion. UND: Mehr als 5 % aller Frauen leiden mehr als drei Mal im Jahr an einer Scheidenpilzinfektion. Katrin erklärt, welche Ursachen dahinter stecken können und was du dagegen tun kannst.

Total Versext
Schmerzen beim Sex - Vaginose & Co.

Total Versext

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 22:24


Welche Ursache haben Schmerzen beim Sex? Eine Vaginose? Zysten? Geschlechtskrankheiten? Welche Rolle spielt unsere Psyche und was kannst du gegen Schmerzen tun? Das hörst du in diesem Podcast wieder gemeinsam mit dem Gynäkologen Dr. Friedrich GillHast du Fragen an uns? Ideen für diese Podcastreihe? Schreib mir jederzeit auf Instagram oder unter: sandra@totalversext.com

Die Darmexperten
Bakterielle Vaginose oder Scheidenpilz?

Die Darmexperten

Play Episode Listen Later Jun 8, 2021 10:18


In der Vagina der Frau befinden sich im Durchschnitt etwa 2 Milliarden Bakterien pro Kubikmillimeter des Scheidenepithels. Die meisten davon sind reine Milchsäurebakterien, die durch die Aufrechterhaltung eines sauren pH-Wertes in der Scheide einen Schutzschild gegenüber schädlichen Mikroorganismen bilden und das Gleichgewicht der Vaginalflora erhalten. Melde dich zu unseren Newsletter an: Mit unserem Newsletter bist du immer über Veranstaltungen, neue Blogbeiträge und spannende News im Bereich der Mikrobiomforschung informiert! -> https://www.omni-biotic.com/at/newsletter/ Abonniere unsere Social Media Kanäle, damit du immer weißt, wann ein Podcast online geht! Instagram: https://www.instagram.com/omnibiotic_com Facebook: https://www.facebook.com/omnibiotic/ In unserem kostenlosen Ratgeber für Frauen findest du alles rund um Scheidenflora & Co: https://www.omni-biotic.com/at/scheidenflora-ratgeber/

Couchgeflüster
Der erste Sex nach einer Trennung

Couchgeflüster

Play Episode Listen Later May 30, 2021 47:46


Wenn man von einem geliebten Menschen verlassen wird, wiegt das Gefühl der Trauer schwer. Für viele ist es oft ein langwieriger Prozess, bis man sich wieder auf jemanden einlassen kann. In dieser Folge diskutieren Sinah und Leonie-Rachel das Gefühl, wenn man zum ersten Mal nach langer Zeit wieder mit einem anderen Menschen schläft. Welche Gefühle da hochkommen und wie man nach einer gescheiterten Liebschaft wieder an das Thema Dating und Sex herangeht, erfährst du in dieser Episode. Was ist deine Meinung? Diskutiere mit uns: @couchgeflüster.vienna @sinahsinsta @leonie_rachel Dies Folge ist gesponsert von Allergosan Scheidenpilz, bakterielle Vaginose, Harnwegsinfekte: So viele Frauen sind davon betroffen und dennoch sind diese Infekte immer noch ein großes Tabuthema. Eine gesunde Vaginalflora trägt maßgeblich zur Gesundheit bei: Sie schützt davor, dass Keime und Pilze Infektionen auslösen. Auch Vaginagesundheit beginnt im Darm: Probiotika zum Trinken sind eine gesunde und vor allem hygienische Möglichkeit, um die Vaginalflora zu unterstützen. OMNI-BiOTiC® FLORA plus+ ist ein spezielles Probiotikum mit Milchsäurebakterien, die sich in deiner Scheide ansiedeln und fremden Keimen keine Chance lassen. Die Anwendung funktioniert ganz einfach: Das Pulver einfach auflösen und trinken - so kannst du deine Vaginalflora einfach und effizient unterstützen. Dieser positive Effekt ist sogar wissenschaftlich nachgewiesen. Weitere Infos findest du hier.

Peinlich – gibt’s nicht
Ist das normal? Eine Gynäkologin klärt auf

Peinlich – gibt’s nicht

Play Episode Listen Later Apr 22, 2021 34:05


Jucken, Brennen, Ausfluss, unangenehmer Geruch: Die Scheidenflora gerät durch übermäßige oder vernachlässigte Pflege durcheinander. Folgen können eine Vaginose oder Scheidenpilz sein. Die Gynäkologin Nicole Gehrmann gibt Tipps für Frauen, Baby-Pflege und Toiletten-Hygiene bei Mädchen. Unangenehme Fragen, die Clara im Podcast Experten stellen soll, gern an clara.ott@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Antonia Beckermann

KVALLM
289 Langvarig bakteriell vaginose

KVALLM

Play Episode Listen Later Apr 18, 2021 7:19


Det er mange kvinner som sliter med bakteriell vaginose som til stadighet kommer tilbake og gir utrivelige plager. Vi ser ikke alle disse på fastlegekontoret, men noen. Da kan det være greit å vite litt om denne gruppen kvinner. Podcastene er ingen lærebok og kan inneholde feil, generaliseringer og unøyaktigheter som følge av en muntlig overlevering. For nøyaktige anbefalinger må man derfor oppsøke publiserte nasjonale retningslinjer og andre skriftlige kilder i tillegg.

langvarig vaginose
Especulando: Ginecologia e Obstetrícia
Especulando Ep9: Vulvovaginites

Especulando: Ginecologia e Obstetrícia

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 27:59


Mais um episódio no ar. Hoje com um tema básico em ginecologia, mas que talvez não dominamos tanto quanto achamos que dominamos, hein?! VULVOVAGINITES: Vaginose (que não é uma vulvovaginite, mas GO é assim, mesmo), Tricomoníase, Candidíase, Candidíase de repetição e Vaginose citolítica foram as entidades esmiuçadas nesse podcast. Espero que gostem.

Femihelse
Bakteriell vaginose

Femihelse

Play Episode Listen Later Aug 3, 2020 32:48


Hvorfor får man bakteriell vaginose og hvordan behandles det? Vi prates med lege Trine Aarvold, og forsøker å komme til bunns i hva denne ganske så vanlige illeluktende tilstanden er.

hvorfor vaginose
Der sexualpädagogisch wertvolle Podcast
Fuck It - #Shorty: bakterielle Vaginose

Der sexualpädagogisch wertvolle Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 4:39


Das kann passieren, wenn du die falsche Intimhygiene betreibst. Was ist eine bakterielle Vaginose? Wie entsteht sie? Woran bemerkt man sie? Wie wird sie behandelt? Alles was du wissen musst, hörst du in diesem Shorty.

GineCast - Dra Juliana Ribeiro
GineCast #07 - Vaginose Bacteriana

GineCast - Dra Juliana Ribeiro

Play Episode Listen Later Oct 29, 2019 6:08


No episódio de hoje abordamos as características da vaginose bacteriana, outro tipo de corrimento vaginal extremamente comum e que pode impactar muito na nossa qualidade de vida

bacteriana vaginose
Raus aus dem Hormonchaos
Warum eine gesunde Scheidenflora für deine Gesundheit sehr wichtig ist

Raus aus dem Hormonchaos

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 36:06


Eine gesunde Scheide braucht Milchsäurebakterien Vielleicht hat dein Gynäkologe bei der Vorsorgen einen Abstrich gemacht und meinte, dass zu wenig Milchsäurebakterien vorhanden wären. DAS ist schon mal nicht so gut. Denn die Milchsäurebakterien sorgen für ein gesundes Scheidemilieu und schützen vor Krankheiten. Was ist denn eine bakterielle Vaginose? Wenn man in der Medizin von einer bakteriellen Vaginose spricht, dann meint man in der Regel eine untypische Besiedelung der Scheidenflora mit fremden Bakterien (die normalerweise dort nicht sein sollten). Die Folgen einer bakteriellen Vaginose sind vielfältig. Es kann zu akuten Entzündungen, nicht nur der Scheide, sondern auch der Gebärmutter, des Eileiters oder sogar des Eierstocks kommen. Symptome der bakteriellen Vaginose Oft genug merkt frau gar nicht, dass das Scheidenmilieu nicht optimal ist. Vielleicht brennt es ein wenig beim Wasserlassen. Oder es gibt einen ziehenden Schmerzen in den Rücken oder es juckt im äußeren Scheidenbereich. Doch alle Symptome sind nicht ständig da oder einfach nicht deutlich genug. Bei anderen Frauen ist der wässrige, grau-weiße Ausfluss nicht zu übersehen. Außerdem reicht er auch recht unangenehm, wie nach Fisch. Und bei manchen Frauen verstärken sich die Beschwerden nach dem Geschlechtsverkehr oder während der Periode. Für schwangere Frauen ist die gesunde Scheidenflora besonders wichtig Rund 5% der schwangeren Frauen laufen mit einer (häufig symptomlosen) Vaginose herum. Die Folgen können tatsächlich gravierend sein. Vorzeitige Wehen, vorzeitiger Blasensprung und damit die Gefahr einer Frühgeburt stehen, nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, in Zusammenhang mit einer bakteriellen Vaginose. Wie du eine bakterielle Vaginose erkennen kannst und wie eine gesunde Scheidenflora wiederherstellen kannst, erzähle ich dir in dieser Podcastfolge. "Nimm deine Gesundheit wieder selbst in die Hand!" @deineAlex ______________________________________________ Hier sind Links, um raus aus dem Hormonchaos zu kommen: Webseite: www.alexbroll.com Kostenlose Hormonsprechstunde: www.alexbroll.com/sprechstunde Youtube: https://bit.ly/2hzB6dl Facebook: https://bit.ly/2Gr7kRL

SKADA
Check Yo´stank! Med Dr. Olav G

SKADA

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019 75:20


Hei Kjære Skadanister! I ukas episode av Skada har vi med oss Zawadis Livlege Olav G. Vi snakker om Vaginose (google it), Tinder, Myter og andre saftige temaer. Lik, lytt og del og ha en fortreffelig uke videre.

Clitoria's Secrets
#10 Muschis sind schrumpelig und stinken nach Fisch (

Clitoria's Secrets

Play Episode Listen Later Mar 25, 2019


Dass Scheiden oft sauer sind, ist ganz normal - dass mancher Ausfluss aussieht wie körniger Frischkäse, ist es aber nicht. Das und mehr in Folge 10 von Clitoria's Secrets. Ausfluss ist ganz normal. Er kann sogar während des ganzen Zyklus im Höschen sein. Aber wie kommt's? Ausfluss ist quasi die Leibgarde der Gebärmutter und eine Mischung aus dem Erregungsschleim, Zervixschleim und abgetragenen Zellen und Gewebe: Er kommt aus dem Gebärmutterhals und verhindert dort, dass Erreger in die Gebärmutter aufsteigen. In der ersten Hälfte des Zyklus ist er meist weißlich, milchig, cremig und bei jeder Frau kann unterschiedlich viel im Höschen landen. Zum Eisprung hin wird er dann dünnflüssiger und fadenziehend. Warum? Das macht es für die Spermien einladender, sich einzunisten. Wir sprechen außerdem über das Milieu in der Vagina, Intimhygiene, bakterielle Vaginose oder Pilze als Beispiel für Infektionen, die nicht sexuell übertragbar sind. (Diesmal wieder mit Kapitelmarken) Unser Ratschlag dazu: #gesunderlifestyle und beruhigende Vulva-Sitzbäder ;) Fun Fact der Folge: 80% der Frauen in Partnerschaften werden schwanger, wenn sie über ein Jahr lang regelmäßig (2x/Woche) Sex hatten. In dieser Folge grüßen wir Katrins "wieder-was-gelernt"-Mama, die wohl fleißig Clitoria's Secrets hört! Die erwähnte Insta-Challenge läuft unter dem #pantychallenge. We want a #pantyrebellion: #showmeyourpanty #thistimeforreal ----------------------------------------------------------------------- Kommentare könnt ihr gerne auf der jeweiligen Folgen-Webseite hinterlassen oder auf iTunes. Kontaktaufnahmen gehen über Twitter (@clitssecrets), Instagram (Clitoria's Secrets) oder mail[@]clitoriassecrets.de Besten Dank für die kreative Unterstützung in Sachen Coverbild [Oliver Köbler] und Jingle [Michael Bloß]!

MEDCAST : PODCAST MEDICO
MEDCAST - EPISODIO 3 (GINECOLOGIA : CORRIMENTO)

MEDCAST : PODCAST MEDICO

Play Episode Listen Later Dec 1, 2015 48:54


DISCUSSÃO SOBRE AS PRINCIPAIS CAUSAS DE CORRIMENTO. DIAGNOSTICO E TRATAMENTO. comentarios e sugestoes : andre_ferraz@hotmail.com

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 15/19
Bedeutung der Zytokine Interleukin-1α, Interleukin-1β, Interleukin-2, Interleukin-3 und Tumor-Nekrose-Faktor-α im Vaginalsekret bei Frauen mit Bakterieller Vaginose

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 15/19

Play Episode Listen Later Mar 7, 2013


Thu, 7 Mar 2013 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/15487/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/15487/1/Cronjaeger_Matthias.pdf Cronjäger, Matthias

bedeutung tumors faktor bei frauen interleukin zytokine vaginose ddc:600 nekrose vaginalsekret
DOIT Podcast (DE)
2.5.4.Unspezifische Urethritis;2.5.5.Trichomoniasis;2.5.6.Bakterielle Vaginose

DOIT Podcast (DE)

Play Episode Listen Later May 9, 2012


Wed, 09 May 2012 14:32:40 GMT http://saveyourskin.ch/podcast/DE/2.5.4_2.5.5_2.5.6.Unspecific_Urethritis.mp4 Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Burg, MD Zürich 2013-03-10T14:32:37Z Prof. Dr. Dr. h. c. Günter Burg, MD Zürich no Unsp

prof burg trichomoniasis vaginose 37z prof
Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/19
Bestimmung der Zytokine Interleukin-1ra, Interleukin-6, Interleukin-10 und Interleukin-12 im Vaginalsekret bei Frauen mit Bakterieller Vaginose

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 03/19

Play Episode Listen Later Oct 28, 2004


Die Bakterielle Vaginose stellt in der gynäkologischen Infektiologie nach wie vor eine der häufigsten Erkrankungen der Vagina dar. Die auftretenden Symptome wie gräulich homogener Fluor vaginalis oft verbunden mit fischartigem Geruch sind für die Patientinnen sehr belastend und werden nicht selten aufgrund fehlender Diagnosestellung nicht gezielt behandelt. Bis jetzt konnten die der Bakteriellen Vaginose zugrunde liegenden Ursachen noch nicht hinreichend geklärt werden. Um die immunmodulatorischen Effekte zu untersuchen, die mit den Veränderungen der vaginalen Mikroflora im Sinne der Bakteriellen Vaginose assoziiert sind, und in Hinblick auf mögliche neue sowohl therapeutische als auch diagnostische Ansätze, bestimmten wir bei insgesamt 81 nicht schwangeren Frauen die pro-inflammatorischen Zytokine Interleukin-6 und IL- 12 und das anti-inflammatorische Zytokin IL-10 im Vaginalsekret mittels Elisa. Wir untersuchten 45 Patientinnen im Durchschnittsalter von 30,0 Jahren mit der klinischen Diagnose Bakterielle Vaginose und 36 asymptomatische Frauen im Durchschnittsalter von 33,7 Jahren. Interleukin-6 und IL-12 werden über die Immunantwort vom TH1-Typ vermittelt und zählen zu den pro-inflammatorischen Zytokinen, während Interleukin-10 hingegen ein TH2-vermittelter anti-inflammatorischer Immunmediator ist. Ziel war die Beurteilung der Rolle der zellvermittelten Immunität beim Krankheitsbild der BV. Die Auswertungen unserer Messergebnisse zeigten weder für die proinflammatorischen Zytokine IL-6 (p = 0,782807) und IL-12 (p = 0,671506) noch für das anti-inflammatorische Zytokin IL-10 (p = 0,389744) einen signifikanten Unterschied im Vergleich zur Kontrollgruppe. Die für die BV-typischen diagnostischen Marker, wie beispielsweise der pH-Wert, waren statistisch signifikant (p < 0,0001) verändert. Für die Aminprobe ließen sich in der Patientengruppe 42 / 45 positive Ergebnisse finden, während in der Kontrollgruppe 0 / 36 positiv waren. Anhand unserer Ergebnisse scheint die lokale Immunität zumindest in Bezug auf die von uns bestimmten Zytokine bei der Bakteriellen Vaginose eine untergeordnete Rolle zu spielen. Demzufolge lassen sich kaum Anhaltspunkte erkennen, aufgrund derer neue therapeutische Ansätze im Sinne einer Immuntherapie als effektiv zu sehen wären. So gilt eine Behandlung mit Metronidazol oder Clindamycin weiterhin als Mittel der Wahl, eine begleitende Therapie mit Laktobazillen zur Stabilisierung der Mikroflora wäre zu überlegen. Bei Frauen, die an BV erkrankt sind, kommt es vermehrt zu Komplikationen sowohl während der Schwangerschaft, wie ein Spontanabort oder eine Frühgeburt, als auch bei nicht schwangeren Frauen, wie eine Adnexitis oder Endometritis. Aufgrund dessen, dass das Krankheitsbild der Bakteriellen Vaginose möglicherweise in direktem Zusammenhang mit solchen Komplikationen steht, ist die Forschung auf dem Gebiet der BV notwendig und sinnvoll. Es wäre wichtig, Richtlinien für eine schnelle und sichere Diagnosestellung zu erarbeiten, um eine höhere therapeutischen Effektivität zu erreichen.