Place in Hesse, Germany
POPULARITY
Spokane Spuk für die Hearts Die Hearts of Pine spielten in den Playoffs gegen den Vizemeister Spokane. Anne und Wulf fassen das brisante Spiel zusammen. Spätes Ende für NCFC North Carolina FC spielte ihr letztes Spiel und spielte gegen Rhode Island. Das Spiel war anfangs ausgeglichen, bis Dikwa zwei Tore erzielte. Anne und Wulf berichten. Skurrile Tore in der Super League Die Super League ist wie üblich für kuriose Dinge gut. In der Partie von Dallas Trinity, hatte die Keeperin einen schlechten Tag. Darüber müssen Anne und Wulf reden. Leider. Um den USL Podcast noch besser und interessanter zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Spokane Spuk für die Hearts Die Hearts of Pine spielten in den Playoffs gegen den Vizemeister Spokane. Anne und Wulf fassen das brisante Spiel zusammen. Spätes Ende für NCFC North Carolina FC spielte ihr letztes Spiel und spielte gegen Rhode Island. Das Spiel war anfangs ausgeglichen, bis Dikwa zwei Tore erzielte. Anne und Wulf berichten. Skurrile Tore in der Super League Die Super League ist wie üblich für kuriose Dinge gut. In der Partie von Dallas Trinity, hatte die Keeperin einen schlechten Tag. Darüber müssen Anne und Wulf reden. Leider. Um den USL Podcast noch besser und interessanter zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
In Folge 380 von Rolling Sushi geht es um Convenience Stores als Touristenattraktionen, Kawaii-Kultur, Manga-Verlage vs. OpenAi, KI-Videos von Bären, Sextourismus, das Brechen mit dem Kulturzentrum Tokyo, Polizei ohne Nachwuchs, unfaire Sozialhilfe, Abschiebungen, Widerstand gegen Rechtspopulismus und wie man Ausländer abschreckt.
«I Love You, I Leave You» fokussiert schonungslos auf die psychische Erkrankung des Musikers Dino Brandão. Sein bester Freund begleitet ihn während einer manischen Episode mit der Kamera. Der Schweizer Film zeigt, was die Diagnose bipolare Störung bedeutet, für Betroffene und Angehörige. Über psychische Krankheiten zu reden, kann auf mehrfache Weise schwierig sein. Für Betroffene, aber auch für die Angehörigen. Können Dok-Filme wie «I Love You, I Leave You» helfen, Worte zu finden? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Regisseur Moris Freiburghaus - Musiker und Protagonist Dino Brandão - Christian Pfister, Angehörigenvereinigung Stand By Me ____________________ Links: - SRF 3: Ein Film über den Musiker Dino Brandão, der Spuren hinterlässt https://www.srf.ch/audio/srf-3-punkt-ch/ein-film-ueber-den-musiker-dino-brandao-der-spuren-hinterlaesst?id=AUDI20251030_RS_0035 - Podcast Rehmann: https://www.srf.ch/audio/rehmann/bipolare-stoerung-die-perspektive-der-angehoerigen?id=AUDI20251013_NR_0034 - Hilfe und Unterstützung zu Fragen rund um psychische Gesundheit: https://www.psy.ch/hilfe-finden/angebotsfinder/ https://promentesana.ch/ ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Tobias Bühlmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Dieses mal spricht Speedweek-Auto Toni Schmidt über die Geschehnisse in der IDM. Die Schleiz steht dort für 2026 nicht mehr im Kalender. Warum das kein Beinbruch sein muss. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Japans neue Ministerpräsidentin Sanae Takaichi umgarnt US-Präsident Donald Trump bei seinem Besuch in Tokio. Außerdem: Welche Marktentwicklungen J.P. Morgan Asset Management erwartet.
In dieser Folge erfährst du, wie tief deine Sexualität mit deiner Lebensenergie verbunden ist – und warum Scham, Angst und Zurückhaltung dich vom vollen Ausdruck deiner Seele trennen. Jones spricht darüber, wie du deine sexuellen Muster erkennst, die Limitierungen deiner Geschichte sprengst und Lust als kreative Manifestationskraft nutzt.
Ein Gespräch über die Zukunft der Kurzzeitvermietung, neue Dynamiken in der Branche und warum Messen wie die SuperStay LIVE für Airbnb-Hosts und Gastgeber jetzt entscheidend sind. Ein tiefer Einblick in den Wandel von alten Strukturen hin zu einer neuen, professionellen Generation von Vermietern.Mit dem Code "Calvin" ein kostenloses Ticket für die SuperStay Live 2025 erhalten:❯❯ https://superstay.live/ ❮❮Du willst ebenfalls erfolgreicher Gastgeber werden und dir somit ein zweites Standbein aufbauen? Dann schaue auf dem folgenden Link vorbei und überzeuge dich selbst, ob wir die richtigen sind, dir diesen Weg zu zeigen. Ich freue mich auf dich!Jetzt eintragen:❯❯ https://saliconsulting.com/ ❮❮oder
Die drei Rinder sind von der Tierausstellung durch den Haupteingang auf den Jahrmarkt geflohen. Dabei sind zwei Kinder leicht verletzt worden. Wie die Rinder ausbrechen konnten wird noch untersucht. Die Olma Messen prüfen nun Massnahmen. Weitere Themen: · Die Gemeindeversammlung von Rheinwald hat einer Beteiligung an der Tambo Finanz-Infra AG zugestimmt. Die Gemeinde beteiligt sich mit 773'183 Franken Aktienkapital und rund 1.34 Millionen Franken Bürgschaft. · Das Regionalspital Surselva soll wegen finanziellen Problemen mit einem kleineren Angebot weitergeführt werden. Unter anderem soll es keine stationäre Behandlung mehr geben für kleine Kinder.
Brand in Lüneburger Mehrfamilienhaus macht Wohnungen vorübergehend unbewohnbar // Nach Drohnensichtungen fordert Bürgerinitiative Überflugverbot für Gorleben
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren
Beim FPÖ-Bundesparteitag in Salzburg wurde Herbert Kickl am vergangenen Wochenende mit 96,9 Prozent der Delegierten-Stimmen als Parteiobmann bestätigt. Er kündigte an, nun erst recht durchstarten zu wollen. Zu seinen zentralen Anliegen zählen die Stärkung der österreichischen Neutralität, ein Stopp der illegalen Masseneinwanderung, die Befreiung aus der „EU-Geiselhaft“ sowie mehr direkte Demokratie – allesamt Bausteine für eine grundlegende Neuausrichtung des Staates. AUF1 war am Wochenende in Salzburg vor Ort.
Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über Themen, die tief ins Leben greifen: Flüche und Segen über Generationen, die Bedeutung wahrer Freundschaft und unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit Gott.
Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Viel Spaß mit der Folge :) DAS ERSTE DATE ➡️ https://www.menschmitwert.de/daserstedate -------- Discord-Kanal: https://discord.gg/Y7SW9Q2js6 Shirts und Pullis: https://menschmitwert.myspreadshop.de/
Die 50-30-20-Regel oder das 4-Töpfe-Prinzip kennst Du sicher. Solche Finanzregeln machen den Alltag einfacher. Aber gibt es Regeln, die Saidi und Emil von Finanztip manchmal brechen? Das erzählen sie in dieser Folge Geld Ganz Einfach – und sagen dem anderen, was sie von dessen Verfehlungen so halten.
Rüdiger Suchsland berichtet von der Verwandlung der Mode in Kunst in Sofia Coppolas Film über Marc Jacobs und die Verwandlung von Religion in Kunst im neuen, ganz ausgezeichneten Film "The Testament of Ann Lee" von Mona Fastvold im Wettbewerb um den Goldenen Löwen.
Viele Industrieunternehmen stehen aktuell vor einer großen Herausforderung: Jahrzehntelang lief das Geschäft mit der Automobilindustrie – doch jetzt wird es ruhiger. Weniger Aufträge, weniger Wachstumsperspektiven.In dieser Solo-Folge spricht Robert Kirs aus eigener Erfahrung als ehemaliger Automotive-Ingenieur und zeigt, wie produzierende Unternehmen den Wandel erfolgreich meistern.
Im neuen Podcast spreche ich mit Ansgar und Regine Freyberg – besser bekannt als Vegan Rock You
Die Wechseljahre sind ein Tabuthema. Oft geht wichtige Aufklärung und Hilfe verloren. Vielleicht braucht es für solche Themen einfach die richtige Bühne? Darüber sprechen wir im Main-Echo-Interview mit den Aschaffenburger Tabutanten Simone Schmitt und Christine Holzer. Sie sind mit ihrem Improvisationstheater deutschlandweit, in Europa und regional unterwegs. Wie sie es schaffen, mit ihrem Publikum Tabus zu brechen, wie sie das Thema Wechseljahre unterhaltsam auf die Bühne bringen und wie sie damit selbst im Leben betroffen sind, erzählen und zeigen sie uns. Die Videoversion des Podcasts gibt es auf: https://www.main-echo.de/mediathek/main-echo-tv/ Alle Berichte und weitere Podcasts zur Serie: https://www.main-echo.de/wechseljahre Musik im Intro: Time for Dreams von https://www.frametraxx.de
„Brechen die Berge durch den Klimawandel auseinander?“ Eine Frage, zwei Perspektiven: Wir sprechen mit Christine Fey, Wissenschaftlerin und Autorin des gleichnamigen Artikels, und mit Gerhard Mössmer, Bergsport-Experte des Alpenvereins. Es geht um auftauenden Permafrost, schmelzende Gletscher und instabilen Fels – und was das für den alpinen Raum bedeutet. Warum werden klassische Routen riskanter? Wie verändert sich die Tourenplanung? Und was kann jede*r tun, um sich künftig sicher in den Bergen zu bewegen?
Für unsere Sommerpause haben wir uns durch unseren inzwischen ziemlich beeindruckenden Katalog an Folgen gewühlt. Wir starten unser sommerliches Best Of mit: »Anleitung zum Alkoholismus«Wie schafft man es, alkoholabhängig zu werden? Wir haben, service-orientiert wie wir sind, eine Liste mit 10 einfachen Schritten zusammengestellt, wie auch DU es schaffen kannst, dir ein ernstzunehmendes Alkoholproblem heranzuzüchten. Alle Tipps haben wir natürlich für euch getestet - vom stetigen Aufbau einer stolzen Toleranz für größere Mengen Nervengift, über das Aufstellen und Brechen merkwürdig spezifischer Trinkregeln, bis hin zum Verstecken von Altglas und hart verteidigter Selbstisolation: das Kultivieren einer Sucht ist harte Arbeit, die sich absolut nicht lohnt - Versprochen!Recovery WalkAnmeldung zum Recovery Walk: recoverywalkleipzig.eventbrite.de SodaKlub-Spenden-Aktion: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/49471-sodaklub-unterstuetzt-den-recovery-walk Flyer-Bestellungen bitte an: info@recovery-deutschland.org Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute Zahlen von Apple und Amazon
Schlanke Gedanken - Fressattacken stoppen, emotionales Essen auflösen, Frieden mit Essen schließen
Du kennst den Moment: Du willst einfach nur essen. Nicht weil du Hunger hast, sondern weil du erschöpft, leer, überfordert bist. Und du weißt, es wird zu viel. Aber du willst es trotzdem. Was hilft in dieser Situation? Disziplin? Kontrolle? Gute Tipps? In dieser Folge zeige ich dir einen anderen Weg: geistliche Nachfolge mitten im Drang. Keine religiöse Floskel, sondern eine konkrete Anleitung, wie du aufhören kannst, dich selbst zu retten – und stattdessen Gott das Steuer übergibst.
Warum Ausreden dein Business ruinieren und wie du mit einem Brandsheet zum Gamechanger wirst. Denn Sichtbarkeit ist kein Zufall, sondern eine Entscheidung.In dieser Folge spreche ich Klartext: Warum sabotierst du dich selbst? Warum brichst du ab, obwohl du gestartet bist? Und was unterscheidet die 10%, die durchziehen – von denen, die immer wieder Ausreden finden? Ich nehme dich mit in meinen eigenen Real Talk (ja, beim Laufen im Regen) und zeige dir: - Warum du ohne klares BrandSheet komplett die Richtung verlierst - Wie du rauskommst aus dem Vergleichsmodus - Und wie du mit Fokus, Klarheit und Mut endlich vom Wissen ins Handeln kommst Diese Folge ist für dich, wenn du Unternehmerin, Coach, Selbstständige oder Speakerin bist und dein Business in 2025 strategisch skalieren willst – mit Wirkung auf LinkedIn, Instagram & der Bühne. Aufgenommen in Salzburg, für alle, die bereit sind, sich sichtbar zu machen. „Mach es richtig oder lass es bleiben“ - (Das ist übrigens mein neuer Buchtitel. Ab 19.08. im Handel)
Send us a textSie war schon mal zu Gast, jetzt ist sie zurück für die zweite Runde. Es geht um mentale Überwindung der Realität – etwa das Brechen eines Bleistifts mit einem Finger –, Manifestieren, das Lernen von Wut, die Funktion von Gefühlen, Schuld, Angst, The Hulk, Düsseldorf und vieles mehr. Mit Call-In von Luis. Gegen Ende geht es auch noch um Hunde, Katzen und Babys in Tunneln und Käse. Kurz, wieder für jede:n was dabei. Anhören – and that's an order!Du willst mit-ranten? Schreib uns: Schick deine eigenen pet peeves (kleine Dinge, die dich riesig nerven), Fragen, Meinungen und Kommentare an Helmut unter 0699-1-237 50 83Begriffsdefinitionen RANT Engl. für: Schimpfkanonade · Schimpftirade · Wutgeheul · WutredeGoogle: „Die Person, die sich das Geschimpfe anhört, wird nicht beachtet, und oft ist der Vorgang für den Zuhörer nicht einvernehmlich. Es wird extrem toxisch, da die Person, die emotional ablädt, oft nicht in der Lage ist, eine konstruktive Bemerkung oder einen Ratschlag zu geben. Der ganze Prozess lässt keinen Raum für eine Lösung.“Etymologie: Rant kommt aus dem Niederländischen ranten, „Unsinn reden“.Der erste dokumentierte Gebrauch von rant stammt aus dem Ende des sechzehnten Jahrhunderts, aus Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor.VILLE Urban dictionary: „Populäres Suffix, das häufig als Verstärker an ein beliebiges Wort angehängt wird, etwa: ‚hoe ville‘: eine Stadt voller Schlampen“PET PEEVE „Das Lieblingsärgernis“; ein kleines Ärgernis, das einen immer wieder aufs neue auf die Palme bringt.Danke fürs Zuhören und fürs Teilen!Cover Art: Cat AsenguaMusik: Helmut Stekl und Michael „Mitch“ Dörfler, www.tripbox.com#rant #ranting #rantsville #complaining #petpeeves #jammern #beschweren #negativ
Ganz schön viel Ärger haben sich zwei 16 Jährige in Lindenfels eingehandelt. Heute Nacht um kurz nach zwei hebeln sie ein Fenster einer Schule auf, steigen ein, gehen auf Diebestour und werden erwischt. Außerdem: Die Wähler in Mossautal und Lampertheim haben ihren neuen Bürgermeister bestimmt. In Lampertheim setzt sich CDU-Kandidat Alexander Scholl durch. Und in Mossautal setzt sich Andreas Mutschke mit nur einem Stimm-Prozent Vorsprung gegen Mitbewerber Dennis Lautenschläger durch. Und: Eine Online-Umfrage zum Altrheindamm in Lampertheim zeigt: Einige Bürger wünschen sich, dass das Naherholungsgebiet am Wasser aufgewertet wird.
In dieser besonderen Folge nehme ich dich mit auf ein herausforderndes Projekt, das mich körperlich und vor allem mental an meine Grenzen bringt: die Seven Summits Challenge – sieben intensive Berganstiege in der Alpenregion, inspiriert von den höchsten Gipfeln der Welt. Doch dieses Projekt ist weit mehr als nur eine sportliche Leistung – es ist ein Ausdruck von echter Mindset Motivation und gelebter mentaler Kraft. Ich teile mit dir meine Gedanken, Beweggründe und die persönliche Transformation, die ich auf dieser Reise erlebe. Denn es geht nicht nur darum, Höhenmeter zu überwinden – es geht darum, mentale Kraft zu aktivieren, innere Grenzen zu durchbrechen und neue Perspektiven auf das eigene Potenzial zu gewinnen. Dabei unterstütze ich gemeinsam mit einer Gruppe engagierter Menschen über den Verein "Radeln und Helfen" Kinder, die mit schweren Lebensumständen zu kämpfen haben. Jeder Höhenmeter, jede Herausforderung und jede Etappe dieses Projekts steht gleichzeitig für ein Zeichen der Hoffnung – und jede Spende bringt uns diesem Ziel näher. Mindset Motivation bedeutet für mich: bewusst wachsen, bewusst leiden, bewusst geben. Und genau darum geht es in dieser Folge. Wenn du dich ebenfalls für mentale Stärke, echte Veränderung und Sinnhaftigkeit begeisterst, dann bist du hier richtig. Mehr Infos, Spendenlink & Updates findest du in den Shownotes. Danke, dass du Teil dieser Reise bist! Dein Jürgen
Brechen jetzt ganz andere Zeiten in der Führung an? Inspiriert vom Artikel “Deshalb sind die netten Jahre in der Führung vorbei” aus dem Handelsblatt diskutieren Nadja und Alisa das Sechster-Skillset, das Führungskräfte von morgen - ganz neu - brauchen. Oder doch nicht so neu? Von “Krise können” bis hin zu “strategischem Waldblick” … äh… “Weitblick”, wir ordnen die Skills für euch ein! +++ Zitate zur Folge “In einem Buch von 1937 habe ich gelesen, dass bereits damals von Führungskräften gefordert wurde, wofür wir heute nach Lösungen suchen.” “Dieses Sechser-Skillset klingt jetzt erstmal nicht neu.” “Da gibt es ganz viele Dinge, die Führungskräfte von Taylor Swift lernen können.” “Wenn ihr seid der ersten Staffel dabei seid, wisst ihr das alles bereits.” “Strategischer Waldblick ist das, was wir haben, strategischer Weitblick ist das, was wir brauchen!” +++ Links zur Folge Handelsblatt - Deshalb sind die netten Jahre in der Führung vorbei Manager Magazin - Was Unternehmen von Taylor Swift lernen können Lean auf gut Deutsch Band 1 Agile Competitors and Virtual Organizations +++ Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Kontaktiert uns gern via LinkedIn: Zusammen mehr Elefant Bewerbt euch für ein Erstgespräch: www.scrumevents.de www.nadjaboehlmann.com Alisa Stolze | Nadja Böhlmann | Musik “Zusammen mehr Elefant Theme Song” von Philipp Körner “Zusammen mehr Elefant” ist eine Produktion von Alisa Stolze und Nadja Böhlmann Postproduktion Nadja Böhlmann +++ Bei unseren Buchempfehlungen handelt es sich um einen Werbe- oder einen Affiliate-Link. Wenn du auf diesen Link klickst, etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten und du unterstützt unser Podcast-Projekt. Wir danken dir für deinen Support!
In dieser Folge des Onlineshop Geflüster Podcasts verrate ich dir, wie du die Lebensdauer deiner Ads verlängern kannst, um mehr aus deinen Winner Creatives herauszuholen — und das mit deutlich weniger Aufwand, als ständig neue Anzeigen zu testen. Viel Spaß beim Anhören! Dein Berend. __________ Mache den ersten Schritt und buche dir eine kostenlose SHOPANALYSE: https://www.berend-heins.de/termin Du hast Vorschläge, Wünsche oder Kritik an uns? Schick uns gerne dein Feedback via https://form.typeform.com/to/jSexWL8b Mehr von Berend: ► Homepage: https://www.berend-heins.de ► Case Studies: https://www.berend-heins.de/case-studies ► Trustpilot: https://de.trustpilot.com/review/broes-media.de ► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/berend-heins-onlineshop-ecommerce-ecom-shop/ ► Instagram: https://www.instagram.com/berend.heins ► YouTube: https://www.youtube.com/@berendheins Mein Name ist Berend Heins und ich habe früher selbst im Lager Pakete gepackt. Wir haben Hunderttausende € in Agenturen investiert und jeden erdenklichen Fehler mit teurem Lehrgeld gezahlt damit du es nicht mehr machen musst und helfen ambitionierten Brands dabei auf 100-500k Monatsumsatz zu wachsen, ohne sich von teuren Agenturen abhängig zu machen.
Ab 2026 bekommen deutsche Schulkinder monatlich 10 Euro vom Staat – investiert für ihre Rente. Christian W. Röhl von Scalable Capital erklärt, warum das mehr als Symbolpolitik ist und wie Deutschland seine zweite Chance auf eine echte Investmentkultur nutzen kann. Von internationalen Vorbildern über die Demokratisierung der Geldanlage bis hin zu persönlichen Erfahrungen als Vate.
Die Wall Street tendierte vorbörslich schwächer, konnte die Verluste aber erneut wettmachen. Gleiches hatten wir vor dem Handelsstart am Montag. Mit nur wenigen wichtigen Wirtschaftsdaten und Ergebnissen in dieser Woche, hat die Wall Street wenig Störfeuer. Um 15 Uhr MEZ wird allerdings das Verbrauchervertrauen des Conference Board im Fokus stehen. Ein Bericht in der Financial Times. Statt Zölle als Waffe zu nutzen, um bessere Deals von Handelspartnern zu erzwingen, plane man ebenfalls eine langfristigere Etablierung von Zöllen, um dadurch die Einnahmen des Staates zu erhöhen. Ferner sei es denkbar, dass bereits am 2. April Zölle auf Autos etabliert werden. Auch wenn sich die Kurserholung bei den Aktien von Tesla fortsetzt, falle die Absatzzahlen in Europa erneut schwach aus. Die Verkaufszahlen liegen für die ersten beiden Monate des Jahres knapp 43% unter Vorjahresniveau. Der Markt insgesamt verzeichnet hingegen solides Wachstum. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
Das selbsternannte "Wiener Indie-Kammerpop-Kollektiv" namens Buntspecht scheint ein Faible für das Brechen von Regeln zu haben. War es beim 2023er Album noch die Grammatik, die angesichts des Titels "An das Gestern, das nie Morgen wurden darfte. Ich warte" so manchen ihrer Grundsätze links liegen gelassen sah, verhohnepiepeln die Österreicher heuer mit dem Nachfolger "Konstrukt 5" die gute, alte Zählkunst. Denn, na klar: "Konstrukt 5" ist das sechste Album der Gruppe. Seinen Anfang nahm das Werk in einem alten Haus am Fuße des Rax-Gebirges. Dort trafen sich Sänger/Gitarrist Lukas Klein und Florentin Scheicher, der seine Trompete und seine Melodica mitbrachte, um mit diesem nicht ganz gewöhnlichen Instrumentarium erste Song-Ideen zu erarbeiten. Gemeinsam mit den übrigen Mitgliedern, Antonia Luksch (Cello, Gesang), Roman Geßler (Saxofon), Florian Röthel (Schlagzeug) und Jakob Lang (Bass), wurden diese dann im Studio finalisiert und um weitere Lieder ergänzt. Herausgekommen ist ein Album, dessen Botschaft die Band als "aus Fatalismus geborenen Optimismus" charakterisiert. Eine Platte zur Zeit also, die diese aber dennoch transzendiert, wie Lukas Klein erläutert: "Es ist gerade nicht so einfach. Kriege, Krisen, Trump – es ist nahezu unmöglich, in diesen hochpolitisierten Zeiten leichte Stücke zu schreiben. Man will diese Themen nicht eins zu eins in seiner Kunst haben, aber sie sind natürlich automatisch ein Teil davon. Mir geht es darum, das zu verinnerlichen und nicht zu negieren, aber uns gleichzeitig eine gewisse Leichtigkeit zu erhalten.“
Serienfans aufgepasst! Netflix hat mit Adolescence eine neue Miniserie veröffentlicht, die Kritiker schwer beeindruckt. Nicht wenige sprechen von einer der besten Serien der letzten Jahre. Wir fassen euch die wichtigsten Stimmen zum neuen Netflix-Hit zusammen.
There has been bloody violence in Syria for days between security forces and fighters loyal to the ousted dictator Bashar al-Assad. Members of the Alawite minority in particular are victims of this violence. UN Human Rights Commissioner Volker Turk has condemned this and is calling for an investigation into the killing of hundreds of civilians in Syria. - In Syrien herrscht seit Tagen zwischen Sicherheitskräften und Kämpfern, die dem gestürzten Diktator Baschar al-Assad treu sind, blutige Gewalt. Dieser Gewalt fallen vor allem Mitglieder der alawitischen Minderheit zum Opfer. Der Menschenrechtsbeauftragte der Vereinten Nationen, Volker Turk, hat dies verurteilt und fordert eine Untersuchung der Tötung von Hunderten von Zivilisten in Syrien.
Geht es um Frieden für die Ukraine, sind sich Europa und die US-Regierung zutiefst uneinig. Als wäre es bei diesem Schlüsselthema nicht schon kompliziert genug, reitet auf der Münchner Sicherheitskonferenz US-Vizepräsident J.D. Vance eine ideologische Attacke gegen Europa. Reaktion: helle Empörung. Alle Themen (00:16) Intro und Schlagzeilen (01:30 ) Innerwestlicher Streit: USA brechen ideologischen Streit vom Zaun (06:23) Nachrichten (12:21 ) Mitte-Bundesratskandidaten stellen sich ihrer Jungpartei (16:42 ) Die vergessenen Soldaten Russlands (23:18) Das Wasserschloss Schweiz kommt an seine Grenzen
„Ein Manifest für den Glamour“ wurde Jovana Reisingers Essay „Pleasure“ genannt. Über Kitsch, Camp, Trash, Strass, exzessives Rumliegen in luxuriösen Hotelbetten und alles, was Spaß macht. „Die subversive Kraft der Tussi“ hieß ein Text von ihr in der „Vogue“. Die „Tussi“ ist ihr Rollenmodell: eine Frau, die sich nimmt, was sie will und dafür Grenzen überschreitet – der sozialen Klasse und des sogenannten guten Geschmacks. „Einfach nur geil“. Steht in „Enjoy Schatz“, Reisingers Roman über die sexuelle Selbstbestimmung einer Schriftstellerin nach der Trennung von ihrem Mann. Happy Valentinstag!
„Ich habe so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen könnte“, sagt Weltwach-Hörerin Christine Raasch über ihre Wanderung auf dem Jakobsweg. Was das für Fehler waren und zu welcher Situation sie führten, verrät sie in dieser Episode der Reiseflops. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Herzen brechen beim golden Bachelor - am allermeisten unsere! Was steckt hinter der Entscheidung von Franz und wie stehen die beiden heute zueinander? Dann folgte auf die schlimmste Folge MAKE LOVE FAKE LOVE vielleicht die Beste? Oder wird es irgendwie doch nur noch schlimmer? Außerdem hat Max tatsächlich Reality Backpackers geguckt, SILLY! Das alles und noch viel mehr nur hier! Auf Radio Island! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/radioisland) Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: [**INSTAGRAM**](https://www.instagram.com/radioisland.podcast/) [**TikTok**](https://www.tiktok.com/@radioisland.podcast) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)
Es beginnt an der Tankstelle: Plötzlich hat Silke R. starke Schmerzen in der Hand. Die Röntgenbilder zeigen eine eigentlich harmlose Knochenwucherung im Mittelhandknochen. Doch auch nachdem diese entfernt ist, hat sie weiter extreme Schmerzen. Und dann tauchen immer mehr dieser mysteriösen Beulen auf, so groß wie Hühnereier. Silkes Knochen werden so morsch, dass sie bei der kleinsten Belastung brechen. Für die Ärzte ist ein Rätsel - bis ein Spezialist eine ungewöhnliche Spur aufnimmt. Host: Anke Christians Autor: Voker Arend https://www.ndr.de/abenteuerdiagnose Achtung Spoiler! Wenn ihr auf diesen Link klickt, erfahrt ihr mehr über die diagnostizierte Krankheit: https://1.ard.de/AD-F87-web Hier geht es zur Fernsehfolge: https://1.ard.de/AD-F87-video Zur ARD-Doku-Serie "Alkohol-Detox - Die Challenge": https://1.ard.de/AlkoholDetox-DieChallenge
Vikings brechen gegen die Rams ein! Jayden Daniels trägt Washington in die nächste Runde! Bills souverän gegen die Broncos! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/downsettalk ++++++ EXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/downsettalk Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Eine Stunde und fünfundvierzig Minuten wird dieser Podcast andauern. Hätten wir das auch kürzer schreiben können? War schon die Zeitangabe Zeitverschwendung? An welcher anderen Stelle holt unsere Zuhörerschaft diese wertvollen Augenblicke wieder rein? Hoffentlich beim Spielen oder irgendetwas anderem Spaßigem, das garantiert keine Zeitverschwendung ist. Oder? Die beiden Jochens und Dom sinnieren darüber, ob es Zeitverschwendung überhaupt gibt, was wir aus verschwendeten Minuten und Stunden ziehen können und woher überhaupt diese Fixierung darauf kommt, auf Biegen und Brechen immer und überall nützlich und produktiv zu sein (Grüße gehen raus an Luther, Calvin und die Antike). Mögen diese Minuten für euch keine Verschwendung sein! Jochen, Jochen & Dom Timecodes: 00:00:00 - Einleitung 00:08:16 - Warum wir nochmal drüber sprechen müssen und was Zeitverschwendung eigentlich ist 00:41:14 - Ist Zeitverschwendung wichtig? 01:03:51 - Zeit verschwenden in Spielen 01:10:13 - Gibt es Zeitverschwendung überhaupt? 01:22:18 - Welche Spiele Zeitverschwendung waren und Fazit
Eltern sprechen heute zu wenig mit ihren Kindern über Pornografie, das sagen Fachleute. In Basel findet deshalb erstmals ein Workshop zum Thema statt, organisiert vom nationalen Dachverband der Männer und Väterorganisationen. Ausserdem Thema: · 51 Millionen Franken für grünere Strassen: Kommission sagt Ja · Ex-FCB-Spieler wird Georgiens neuer Präsident
Mischa mischt Mischmasch mit vermischten Mischungen und Tina trinkt am Tisch Tässchen Tee wie tollpatschige Tentakel-Tintenfische Tee aus Tässchen trinken. Die Frage ist aber, ob sie sich bei so viel Zungensport auch die Zunge brechen können?
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Wenn wir anfangen unser Trauma zu heilen, dann gibt es oftmals eine Phase, in der Beziehung schwerfällt oder vorübergehend unmöglich erscheint. Doch irgendwann kommt dann auch wieder der Wunsch nach Nähe und Miteinander auf, denn unsere Beziehungsfähigkeit heilt auch. In den letzten Jahren habe ich viel von Frauen - und einigen Männern - gehört, die es gar nicht so leicht haben in der heutigen Beziehungslandschaft. Manche finden niemanden, andere lassen sich auf Beziehung ein, die nicht so ganz optimal sind. Aus meiner Perspektive sehe ich da heute sehr viel Herzschmerz und sehr viel Durcheinander im Bereich Beziehung. Daher wollte ich euch in meinem aktuellen Podcast mitteilen, was meinem Gefühl nach in den meisten heutigen Beziehungen fehlt - und wie wir das ändern können. Der Videokurs zum Thema Beziehung befindet sich in der Oase, meiner Coachingcommunity. Infos zur Oase findest du hier: https://leahamann.de/die-oase/
Zwischen Midlife-Crisis & Gainsbourg-Streicher: Father John Misty hat seinen Status als Super-Darling des Feuilletons verloren. Etwas, das seinem sechsten Studioalbum verdammt gut tut. «Mahashmashana» klingt nämlich tatsächlich so, als ob sich Josh Tillman, der seit 2012 Musik unter diesem Namen veröffentlicht, hier weniger auf Biegen und Brechen ein Meisterwerk abliefern zu müssen. Und auch im Gespräch mit Sounds!-Redaktor Claudio Landolt hinterliess er einen ähnlich unverkrampften Eindruck. Trotzdem: Seine Musik bleibt überbordend-verrückt. Alleine schon das Titelstück mit seinen schwülstigen Strings und der Spielzeit von fast 10 Minuten... wo FJM draufsteht, ist auch weiterhin FJM drin. Volle Kanone. «Mahashmashana» ist das neue Sounds! Album der Woche. Gibt's ab sofort jeden Abend ein Mal pro Sendung auf CD zu gewinnen. +++ PLAYLIST +++ · 22:56 – SCROOGE von DANESHEVSKAYA · 22:52 – PAUSE AT YOU von COURTING · 22:50 – REGULAR von PA SALIEU · 22:47 – RUNNING von KING HÜSKY · 22:43 – ANOTHER DAY von SACRED PAWS · 22:38 – SEXY CLOWN von MARIE DAVIDSON · 22:33 – WORK IT (SOULWAX REMIX) von MARIE DAVIDSON · 22:28 – MODERN DRIFT (LIVE AM SOUNDS! SHOWCASE) von EFTERKLANG · 22:22 – HOT FAMILY (LIVE AM SOUNDS! SHOWCASE) von ANNA ERHARD · 22:18 – SKIN GAME von DIIV · 22:14 – UNDER THE SUN von DIIV · 22:09 – GLORIA von KENDRICK LAMAR & SZA · 21:55 – SUMMER'S GONE von FATHER JOHN MISTY · 21:47 – I GUESS TIME JUST MAKES FOOLS OF US ALL von FATHER JOHN MISTY · 21:41 – PUNK ROCK LOSER von VIAGRA BOYS · 21:35 – SHE CLEANS UP von FATHER JOHN MISTY · 21:33 – BALLADE DE MELODY NELSON von SERGE GAINSBOURG · 21:28 – THE NIGHT JOSH TILLMAN CAME TO OUR APT. von FATHER JOHN MISTY · 21:22 – JOSH TILLMAN AND THE ACCIDENTAL DOSE von FATHER JOHN MISTY · 21:17 – BEING YOU von FATHER JOHN MISTY · 21:04 – MAHASHMASHANA von FATHER JOHN MISTY
Mit Walter Rosenkranz bekleidet erstmals ein FPÖ-Politiker das Amt des Nationalratspräsidenten – ein Debüt, das zu zahlreichen Debatten führte. Dass die stärkste Partei den Nationalratspräsidenten stellt, ist zwar Usance, jedoch kein Gesetz. Ein leichtfertiges Brechen dieser Gepflogenheit hätte womöglich Folgen für die nächste Wahl des Präsidiums. Gleichzeitig ist eine Abwahl des Nationalratspräsidenten in der Verfassung nicht vorgesehen – umso größer ist daher die Bedeutung einer untadeligen Person an der Spitze des Hohen Hauses. Wie kommt es, dass jenes Amt nicht durch ein Misstrauensvotum neu besetzt werden kann, während über Bundespräsident:in und -kanzler:in das Damoklesschwert der Abwahl schwebt? Host Fabio Polly und Verfassungsjurist Bernhard Clemenz erläutern in dieser Episode, warum der Wunsch nach Abwählbarkeit mit dem Tempo der heutigen Zeit zusammenhängt, und erinnern sich an die Ausschaltung des Parlaments im Jahr 1933. Das Hohe Haus schrittweise zum Unterapparat einer Partei umzubauen, ist nach Clemenz kein Ding der Unmöglichkeit. Wo liegt also aus verfassungsjuristischer Sicht die rote Linie für den Nationalratspräsidenten? Links zur FolgeDemokratie in Gefahr Folge 1Demokratie in Gefahr Folge 2Demokratie in Gefahr Folge 3Demokratie in Gefahr Folge 4Demokratie in Gefahr Folge 5 Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.at
Heuer, Christine www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. China will die Konjunktur stützen, sagt aber nicht wie. China-Aktien gefällt das nicht. Pepsi liefert weniger als gedacht. Samsung auch und entschuldigt sich dafür. Vistry Group hat schlecht gerechnet, Super Micro Computer schwankt und Hindenburg greift Roblox an. ETFs sind bei vielen Anlegern beliebt. Was einige aber nicht wissen: Man kann damit auch von fallenden Kursen profitieren. Wir erklären, wie's geht. Gesundheitskonzern Fresenius (WKN: 578560) galt lange als defensive Aktie. Dann wurde die Firma krank - jetzt scheint sie auf dem Weg der Besserung. Diesen Podcast vom 09.10.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Der neue Fragenpod skizziert unter anderem den perfekten Rebuild, blickt in die Zukunft der Celtics, erklärt die noch nie dagewesene Situation der deutschen NBA-TV-Rechte ab 2025/26, kürt die All-Time-Dekaden-DBB-Fünf und vieles mehr! Und holt euch auf jeden Fall die 15% Rabatt auf die BetterGuards 2.0 – die revolutionäre intelligente und mit der NBA entwickelte Sprunggelenksbandage. […] The post Brechen die Jays in Boston auseinander? Der perfekte Rebuild? Revolution der deutschen NBA-TV-Rechte? Die All-Time-DBB-Erste-Fünf? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.