Podcasts about antibiotikum

  • 140PODCASTS
  • 180EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Apr 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about antibiotikum

Latest podcast episodes about antibiotikum

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Penicillin-Allergie – Habe ich die wirklich?

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 34:01


Bei vielen Menschen ist in der frühen Kindheit eine Penicillin-Allergie diagnostiziert worden. Oft haben sie damals mit Symptomen wie Hautausschlag oder Durchfall auf das Antibiotikum reagiert. Aber liegt deshalb gleich eine Allergie vor? Doc Esser und Anne sprechen über Symptome und Nebenwirkungen von Penicillin – und sie erklären, wie ihr testen könnt, ob ihr wirklich allergisch gegen das Antibiotikum seid. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

COSMO Daily Good News
Die USA kriegen eine Pille gegen Harnwegsinfekte

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 1:30


Bei einem großen Teil der Behandlungen davon hat mindestens ein verschriebenes Antibiotikum nichts gebracht, weil die Bakterien dagegen resistent waren. Die neue Pille ist anders. Autor: David Freches Von Daily Good News.

Olomouc
Babské rady: Čaj lapacho jako přírodní antibiotikum. Pomůže při nachlazení, oparech i zánětech

Olomouc

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:08


Lapacho je čaj z kůry stromu pocházejícího z amazonských oblastí Jižní Ameriky, kterému se přezdívá strom života. Indiáni také věřili, že je lapacho prostředkem k dlouhověkosti a silnému imunitnímu systému.

Plzeň
Babské rady: Čaj lapacho jako přírodní antibiotikum. Pomůže při nachlazení, oparech i zánětech

Plzeň

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:08


Lapacho je čaj z kůry stromu pocházejícího z amazonských oblastí Jižní Ameriky, kterému se přezdívá strom života. Indiáni také věřili, že je lapacho prostředkem k dlouhověkosti a silnému imunitnímu systému.

Brno
Babské rady: Čaj lapacho jako přírodní antibiotikum. Pomůže při nachlazení, oparech i zánětech

Brno

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:08


Lapacho je čaj z kůry stromu pocházejícího z amazonských oblastí Jižní Ameriky, kterému se přezdívá strom života. Indiáni také věřili, že je lapacho prostředkem k dlouhověkosti a silnému imunitnímu systému.

Pardubice
Babské rady: Čaj lapacho jako přírodní antibiotikum. Pomůže při nachlazení, oparech i zánětech

Pardubice

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:08


Lapacho je čaj z kůry stromu pocházejícího z amazonských oblastí Jižní Ameriky, kterému se přezdívá strom života. Indiáni také věřili, že je lapacho prostředkem k dlouhověkosti a silnému imunitnímu systému.

Region - Praha a Střední Čechy
Babské rady: Čaj lapacho jako přírodní antibiotikum. Pomůže při nachlazení, oparech i zánětech

Region - Praha a Střední Čechy

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:08


Lapacho je čaj z kůry stromu pocházejícího z amazonských oblastí Jižní Ameriky, kterému se přezdívá strom života. Indiáni také věřili, že je lapacho prostředkem k dlouhověkosti a silnému imunitnímu systému.

Sever
Babské rady: Čaj lapacho jako přírodní antibiotikum. Pomůže při nachlazení, oparech i zánětech

Sever

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:08


Lapacho je čaj z kůry stromu pocházejícího z amazonských oblastí Jižní Ameriky, kterému se přezdívá strom života. Indiáni také věřili, že je lapacho prostředkem k dlouhověkosti a silnému imunitnímu systému.

Ostrava
Babské rady: Čaj lapacho jako přírodní antibiotikum. Pomůže při nachlazení, oparech i zánětech

Ostrava

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:08


Lapacho je čaj z kůry stromu pocházejícího z amazonských oblastí Jižní Ameriky, kterému se přezdívá strom života. Indiáni také věřili, že je lapacho prostředkem k dlouhověkosti a silnému imunitnímu systému.

Karlovy Vary
Babské rady: Čaj lapacho jako přírodní antibiotikum. Pomůže při nachlazení, oparech i zánětech

Karlovy Vary

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:08


Lapacho je čaj z kůry stromu pocházejícího z amazonských oblastí Jižní Ameriky, kterému se přezdívá strom života. Indiáni také věřili, že je lapacho prostředkem k dlouhověkosti a silnému imunitnímu systému.

Hradec Králové
Babské rady: Čaj lapacho jako přírodní antibiotikum. Pomůže při nachlazení, oparech i zánětech

Hradec Králové

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:08


Lapacho je čaj z kůry stromu pocházejícího z amazonských oblastí Jižní Ameriky, kterému se přezdívá strom života. Indiáni také věřili, že je lapacho prostředkem k dlouhověkosti a silnému imunitnímu systému.

Vysočina
Babské rady: Čaj lapacho jako přírodní antibiotikum. Pomůže při nachlazení, oparech i zánětech

Vysočina

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 1:08


Lapacho je čaj z kůry stromu pocházejícího z amazonských oblastí Jižní Ameriky, kterému se přezdívá strom života. Indiáni také věřili, že je lapacho prostředkem k dlouhověkosti a silnému imunitnímu systému.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Die stille Pandemie - Wenn Antibiotika versagen, was dann?

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 59:48


Dr. Volker Schmiedel, der bekannte naturheilkundlich orientierte Arzt, Fachbuchautor und YouTuber, ist bereits zum zweiten Mal bei uns zu Gast. Ihm wie auch uns liegt das verstörende Thema der Antibiotika, die bereits am Limit ihrer antibakteriellen Wirkungen angekommen sind, sehr am Herzen. Darum spricht er dieses Mal über die anrollende "neue Plage" der Menschheit und über seine "Geheimtipps", um eine starke Abwehr zu behalten (seine Website, sein Newsletter , sein Fachbuch Nährstofftherapie ist bei uns im Shop erhältlich.Er erklärt uns, wie wir uns insbesondere mit vier Mikronährstoffen vor heftigen winterlichen Infekten schützen können – freilich hat er Studien dazu parat. Er hat uns auch aktuelle Zahlen zum großen Sterben an multiresistenten Keimen mitgebracht, kaum jemand außerhalb der klinischen Welt ist sich dessen bewusst, was diesbezüglich "hinter den Kulissen" vor sich geht. Darum lohnt es sich mehr denn je, sein Immunsystem täglich gut aufzustellen, alles dafür zu tun, dass wir gut mit den Angriffen aus der Mikro-Welt umgehen können.Denn wie er betont: Wir haben in Deutschland nur Anspruch auf "ausreichende" medizinische Versorgung, das entspricht der Note 4, für eine 1 bis 2 müssen wir selbst aktiv werden! Es lohnt sich, Wissen rund um eine nachhaltige Gesundheit zu erlangen. Das ist unser Anliegen mit diesem Podcast und mit allen unseren Medien – oft kostenfrei.Wir lernen in dieser Folge auch etwas recht Neues: Dass unser Körper sogar ein eigenes Antibiotikum herstellen kann, es heißt Cathelicidin. Dazu benötigt er jedoch ausreichend Vitamin D. (Studie zu Cathelicidin).Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deDie (bislang) vier neuen Skripte ‚Der Duftcode der Psyche' zum Duft-Coaching von Sabrina HerberFachbuch u.a. von von Dorle Hamm Aromapraxis Heute, Podcast-Folge 92 mit ihr über ihre Erfahrungen mit AromatogrammenWeitere Tipps aus unserem Shop:Web-Seminar Duft-Talk mit Ihr über AromatogrammeThymian Ct. Linalool von Farfalla von FeelingThymian Ct. Thujanol (Ct. Thuyanol)Thymian Ct. GeraniolThymian ThymolThymian-HydrolatSchwarzkümmelölZink von NadarraZink und mehr im Winterfest- SetHochwertiges Vitamin C mit BioflavonoidenNeu: Baldini – Feelfreude® Raumduftset (mit Demeter-Zitrusölen, die weltweit anerkannt höchste Qualität für Lebensmittel und Duftpflanzen)Baldini – Feelmeer® Raumduftset mit MeerkieferStudie über den "Türöffner" in ⁠p-Cymen⁠ in ThymianHunger auf seriöses und firmenunabhängiges Wissen? Regelmäßige Informations-Häppchen – ohne Extra-Kosten – im neuen WhatsApp-Kanal oder in unserem Telegram-Kanal Aufzeichnungen unserer über 40 webSeminareArchiv des Vivere-Newsletters mit noch mehr kostenfreien RezeptideenQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen. 

Hör dich klug! - Dein Wissenspodcast

In dieser Episode von "Hör dich klug!" tauchen wir ein in die Welt der Heumilch. Was macht sie so besonders, und wie unterscheidet sie sich von herkömmlicher Milch? Olaf recherchiert und weiß die Antwort.

apolut: Tagesdosis
Krieg entwürdigt uns alle | Von Roberto De Lapuente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 13:36


Soldaten gehen dem Mordhandwerk nach, sind also laut einer Glosse von Kurt Tucholsky Mörder. Was dabei vergessen wird: Sie sind auch Ermordete.Der Krieg wurde steril. Zumindest das Bild davon. Die grausamen Gefechte auf dem Schlachtfeld haben über die Jahre und Jahrzehnte nichts von ihrer Brutalität und Blutrünstigkeit eingebüßt. Doch in der Vorstellung der allermeisten Menschen, die noch nie indirekt oder direkt den Krieg miterlebt haben, kommen die scheußlichen, verstörenden und traumatisierenden Einzelheiten nicht mehr vor. In Propaganda und Popkultur wurde die zerrüttende Kriegswirklichkeit überdeckt von Heldenpathos und Bildern, die, anstatt entstellte Soldatenleichen zu zeigen, ein Erlebnisabenteuer verheißen. Selbige Kriegspropaganda wird in den nächsten Wochen und Monaten zunehmend die Lücken schließen, durch die Dissonanzen in die Köpfe der Menschen sickern könnten, welche es nun kriegstüchtig zu machen gilt. Denn zu diesem Zweck sind authentische Bilder und Vorstellungen vom Schlachtfeld nur störend, sie könnten den geforderten Kampfgeist und die Geschlossenheit der Front schmälern. Um ein erneutes Abgleiten in die Barbarei zu verhindern, braucht die Bevölkerung hierzulande wieder ein ungeschönt realistisches Bild vom Krieg, bevor der Krieg selbst wieder zur Realität wird.Ein Kommentar von Roberto De Lapuente. Es gibt da diese Szene aus Steven Spielbergs „Der Soldat James Ryan“ aus dem Jahre 1998. Eine kleine Einheit von US-Soldaten, die mit einer Sonderaufgabe betraut ist – eben den dem Film namensgebenden Soldaten zu finden –, beugt sich über einen angeschossenen Kameraden: einen jungen Mann, Sanitäter der Truppe. Bei der Erstürmung einer Anhöhe irgendwo in Nordfrankreich, auf der Soldaten der deutschen Wehrmacht eine Maschinengewehrstellung eingerichtet hatten, wurde er verwundet. Ihm wurde mehrfach in die Brust und in den Bauch geschossen. Die Männer reißen ihm das Hemd auf, man sieht mehrere Einschüsse, Sturzbäche von Blut ergießen sich – sie versuchen es abzuwischen, reden dem Verwundeten, der von Sekunde zu Sekunde bleicher wird, gut zu. Sie reißen kleine Päckchen mit Sulfonamid auf, streuen es über die Einschusslöcher.Aber das Blut wäscht das Antibiotikum weg – die medizinisch ahnungslosen Soldaten haben es in ihrer Panik offenbar mit einem Blutungsstiller verwechselt. Der verwundete junge Sanitäter fragt panisch, wie die Wunde aussieht. Aber seine Kameraden agieren hektisch: Welche Auskunft sollen sie ihm geben? Alle sind sie längst blutrot eingefärbt, die Mullbinden, die sie auf die Einschüsse verteilen, saugen sich in Sekundenschnelle voll.Der junge Mann, mittlerweile kreidebleich, schreit nach seiner Mama. Er wolle nicht sterben. Die anderen tupfen weiter, reden ihm gut zu, einer hält dem mit dem Tod Ringenden den Kopf. Blut läuft ihm aus dem Mund. Eine Dose Morphin hat man ihm da bereits verabreicht. Der Captain der Truppe weist ihm noch zwei weitere Dosen zu; der Verwundete stirbt in den Armen seiner Kriegskameraden. Ihre Hektik ist verschwunden, Resignation macht sich bei ihnen breit. Einer knackt die sogenannte Hundemarke, die um seinen Hals hängt, von der Kette. Der Tote liegt ausgeblutet zwischen denen, die ihn zu retten versuchten....hier weiterlesen: https://apolut.net/krieg-entwurdigt-uns-alle-von-roberto-de-lapuente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen
#49 Wie wir sterben - die Top-Todesursachen heute und früher

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 23:53


Die meiste Zeit der Menschheitsgeschichte waren Krankheitserreger unsere größten Feinde, wie zum Beispiel die Bakterien, die Tuberkulose auslösen. Erst ab circa 1870 begann man zu verstehen, dass es so etwas wie Viren und Bakterien gibt – einige Jahrzehnte später gab es dann Penicillin, das erste Antibiotikum, mit dem sich tödliche Bakterien plötzlich bekämpfen ließen. Damit begann unser Siegeszug über die Infektionskrankheiten.

Hamburg heute
Droht Hamburg erneut ein Antibiotika-Mangel?

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 10:09


Moin, eine Kollegin erzählte, sie habe zehn Apotheken abtelefonieren müssen, bis sie ein Antibiotikum für ihr Kind bekommen konnte. Denn das litt, wie so viele Kinder in Hamburg zurzeit, an Lungenentzündung. Wir haben die Lage recherchiert - und können teilweise Entwarnung geben. Viel Spaß beim Hören wünscht Maiken Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Maiken Nielsen am Mittwoch, 23. Oktober 2024 +++HAMBURG: VIELE MYKOPLASMEN-INFEKTIONEN BEI KINDERN UND JUGENDLICHEN+++ In Hamburg gibt in diesem Jahr vor allem bei Kindern und Jugendlichen überdurchschnittlich viele Infektionen mit Mykoplasmen. Die Infektionen werden zum Teil mit Antibiotika behandelt, die hier momentan teilweise schwierig zu bekommen sind. Grund für die zahlreichen Mykoplasmen-Infektionen könnte laut dem Hamburger Landesverband der Kinder- und Jugendärztinnen ein verspäteter Nachholeffekt nach der Corona-Pandemie sein. Genaue Zahlen für Hamburg liegen nicht vor. Denn in Deutschland gibt es mit Sachsen nur ein Bundesland, in dem Mykoplasmen-Infektionen meldepflichtig sind.

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Was gegen Lieferengpässen bei Medikamenten hilft

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 3:47


Knapp 500 Medikamente sind derzeit von Lieferengpässen betroffen. Darauf haben Ärzte und Apotheker kürzlich hingewiesen. Krankenkassen fordern daher ein "echtes" Frühwarnsystem.

gecheckt! Gesundheit und Medizin
Blasenentzündung: Immer Antibiotikum?

gecheckt! Gesundheit und Medizin

Play Episode Listen Later Sep 22, 2024 8:21


Neben „viel trinken“ lässt sich noch mehr gegen eine Blasenentzündung tun. Ob Antibiotika immer nötig sind, erfährst du in diesem Podcast.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Dünndarmfehlbesiedlung: Eine spezielle Diät kann helfen

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 2, 2024 3:40


Übelkeit, Bauchschmerzen, Müdigkeit bis hin zu Konzentrationsstörungen. Diese Beschwerden können auf eine Dünndarmfehlbesiedlung hinweisen, verursacht von einer ungewöhnlich hohen Bakteriendichte im Dünndarm. Eine spezielle Diät kann helfen und auch ein bestimmtes Antibiotikum.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Selektiver Killer - Neues Antibiotikum schont die Darmflora

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 4:38


Krankenhauskeime sind besonders resistent gegenüber vielen Antibiotika. Die Mittel, die helfen, greifen oft auch die Darmflora an. Ein neuer Wirkstoff könnte Abhilfe verschaffen. Wie Lolamycin funktioniert, erklärt Studienleiterin Kristen Muñoz. Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Apotheken Stories
186 - Antibiotika

Apotheken Stories

Play Episode Listen Later May 23, 2024 25:00


In dieser Folge gehe ich ein bisschen tiefer in die Thematik Antibiotika ein. Wie wichtig es ist zu wissen, welches Antibiotikum gerade vor dir liegt und wie man es genau einnehmen muss beziehungsweise mit was man es nicht einnehmen darf erkläre ich dir in dieser Podcastfolge. Übrigens gibt es nur wenige Antibiotika, die nicht mit Milch eingenommen werden dürfen. | Website mit Livechat: https://nordbahnhof-apotheke.de/ | Instagram: https://www.instagram.com/apothekerin_danny/

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle
154 - Probiotika Teil 2

Die 2 Apothekerinnen für alle Fälle

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 17:51


Nach einem Antibiotikum sind sie mittlerweile Pflicht. Denn nicht nur die schlechten, sondern auch die guten Bakterien werden abgetötet. Welche positiven Effekte Probiotika auf unseren Darm und unserer Gesundheit haben, erklären Stephie und Ann-Kathrin in diese neuen Folge.

BaZ direkt
Die «stille Pandemie»: Wie gefährlich sind Antibiotika-Resistenzen?

BaZ direkt

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 9:34


Schweizweit sterben jährlich rund 300 Personen wegen Antibiotika-Resistenzen. Die Rede ist von resistenten Keimen, gegen die kein Antibiotikum mehr wirkt. Weltweit sind es sogar zwei Millionen Todesopfer jedes Jahr. Das Problem: Für Pharma-Firmen ist die Erforschung und Entwicklung von dringend benötigten neuen Antibiotika zurzeit wenig attraktiv, da diese Medikamente kaum Gewinn abwerfen.In der Politik werden deshalb Lösungen diskutiert, wie man die Antiobiotika-Forschung fördern könnte. Was ist der Stand der Dinge? Mit BaZ-Wirtschaftsredaktorin Barbara Stäbler diskutiert «BaZ direkt»-Host Oliver Sterchi.

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence
ML 188 | APFELESSIG & ABNEHMEN - Wundermittel oder Humbug?

Fitness und Gesundheit mit Mimi Lawrence

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 34:34


Eignet sich Apfelessig zum abnehmen? Ist es wirklich ein Wundermittel oder totaler Humbug?Seit eine große deutsche Tageszeitung erst vor ca. einer Woche einen riesen Artikel über Apfelessig veröffentlicht und darin behauptet hat es sei das Wundermittel gegen abnehmen und man könne ohne Probleme bis zu 12kg abnehmen  prasseln bei mir eure Fragen zu diesem Thema rein. Wir klären in dieser Podcast Episode folgende Fragen: Kann man mit Apfelessig einfach abnehmen?ist es super gut  für den Blutzuckerspiegel & gegen Bluthochdruck? Welche weiteren Benefits bietet ApfelessigWelche Nachteile, über die niemand spricht gibt es und ist es vielleicht sogar gesundheitsschädlich? Und welche weiteren negativen Folgen kann Apfelessig haben?Hilft Apfelessig bei Verdauungsbeschwerden, bei Akne?Hilft Apfelessig bei Darmproblemen? Ist es gut für die Darmgesundheit? Ist Apfelessig für Diabetiker geeignet (Typ 1 Diabetes / Typ 2 Diabetes)Was bringt die tägliche Anwendung von Apfelessig und ist es vielleicht auf Dauer gefährlich?Ist Apfelessig gut für den Stoffwechsel?kann Apfelessig wirklich Fieber senken?Wirkt Apfelessig wie Antibiotikum?Was ist dran am Hype um Apfelessig? welche super tollen Benefits gibt es wirklich ?  Oder  ist es eben nur genau das- einfach nur ein Hype, der vielleicht auch noch ein gefährlicher Hype ist ?All eure Fragen beantworte ich in dieser Episode. Viel Spass beim Hören, deine Mimi Lawrence ( Mimi Lawrence Fitness )********WERBEPARTNER:Löwenanteil: Code Lawrence10KoRo: Code Mimi  Instagram @mimilawrencefitnessYoutube: MIMI LAWRENCE FitnessWebseite: mimilawrence.comTik Tok @mimilawrencefitness

PTA FUNK
PTA FUNK: Erythromycin – Sensibelchen in der Rezeptur

PTA FUNK

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 15:07


Der Wirkstoff Erythromycin ist ein ganz schönes Sensibelchen. Wird das Makrolid-Antibiotikum nicht im richtigen pH-Bereich verarbeitet, kann es schnell unwirksam werden. Rezepturprofi Sarah Siegler aus dem PTA Beirat erklärt im Podcastgespräch mit Redakteurin Stefanie Fastnacht, was das konkret für die Herstellung bedeutet.

RUNTiMES Podcast
Darmgesundheit für Sportler mit Wettkampftipps

RUNTiMES Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 66:31


Wenn du dich oft müde oder schlapp fühlst, deine Leistung nicht mehr steigern kannst, Allergien oder Unverträglichkeiten hast, immer wieder anfällig für Infekte bist oder unter Verdauungsproblemen leidest, ist wahrscheinlich der Grund dafür in deinem Darm zu finden. Unser Darm ist für 80% unseres körperlichen und geistigen Wohlbefindens zuständig, und in dieser Folge lernen wir, wie wir ihn besser verstehen und unterstützen können. Diese Podcastfolge wird präsentiert vom Institut AllergoSan - dem führenden Kompetenzzentrum im Bereich Mikrobiomforschung

Wissenswerte | Inforadio
Neues Antibiotikum gegen resistente Keime?

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 3:36


Gegen multiresistente Erreger wirken die meisten Antibiotika nicht. Nach Schätzungen sterben allein in der EU jährlich mehr als 30 000 Menschen an diesen resistenten Erregern. Doch Forscher der Harvard-Universität haben jetzt nach eigenen Worten ein neues Super-Antibiotikum entwickelt. Von Anke Burmeister

infektiopod
Infektiopod 80: Knocheninfektionen Teil 2 – Periprothetische Knocheninfektionen (PJI)

infektiopod

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 28:27


In der zweiten Folge des Knocheninfektions-Infektiopods sprechen wir über die periprothetischen Infektionen (prosthetic joint infections, PJI). Mit dabei ist Anna Both, Mikrobiologin aus Paris/Hamburg. Links: AAOS/ACR/SNMMI/IDSA Diagnosis and Prevention of Periprosthetic Joint Infections Europäische Kriterien für PJI Outcome „DAIR“ Fokus auf Rifampicin Rifampicin bei Prothesenwechsel – Metaanalyse Rifampicin ja/ nein bei PJI Fundstücke der Woche … „Infektiopod 80: Knocheninfektionen Teil 2 – Periprothetische Knocheninfektionen (PJI)“ weiterlesen

infektiopod
Infektiopod 79: Knocheninfektionen Teil 1 – Osteomyelitis und Septische Arthritis

infektiopod

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 42:49


In dieser Infektiopod-Folge widmen wir uns dem Thema Knocheninfektionen. Weil das Thema so groß ist, teilen wir den Podcast in zwei Teile. Mit dabei ist Anna Both, Mikrobiologin aus Paris/Hamburg. Im ersten Teil sprechen wir über Osteomyelitis und Septische Arthritis. Links: Wikiguideline zu Osteomyelitis Supplement 2 Wiki-Guideline (ausführliche Erläuterungen zur Konsensfindung) Mikrobiologie Abstrich versus Knochenbiopsie … „Infektiopod 79: Knocheninfektionen Teil 1 – Osteomyelitis und Septische Arthritis“ weiterlesen

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Ich muss mal. Die Blase unter Östrogenmangel

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 36:26


Ist das schon Inkontinenz, wenn ich es kaum mehr aufs Klo schaffe, weil ich den Wohnungsschlüssel nicht sofort finde? Und ab wann ist das behandlungswürdig? Wie oft müssen ist normal? Wieso bei jeder zehnten Frau die Inkontinenzbeschwerden mit einem Antibiotikum besser werden, warum es ganz viel bringen kann, immer gleich ein ganzes Glas zu trinken und weshalb wirklich niemand Pipi-Probleme einfach hinnehmen muss, darüber spricht Diana mit der Hamburger Uro-Gynäkologin Dr. Mahtab Bazargan.ZITAT: „Nein, Inkontinenz gehört nicht zum Älterwerden dazu wie Falten. Das hören immer noch viel zu viele Frauen, auch von ihren Ärztinnen und Ärzten. Dabei kann man so viel dagegen tun!"Tipps und Links zur FolgeDie Therapeutenliste der Arbeitsgruppe GGUP (Gynäkologie Geburtshilfe Urologie Proktologie) im Deutschen Verband für Physiotherapie ZVK e.V. finden Sie hier.Weitere Informationen zu Dr. Mahtab Bazargan stehen hier...................................................Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/menoanmich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet Ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Auf der Suche nach dem Super-Antibiotikum - Kampf gegen multiresistente Keime

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 13:31


Die meisten Bakterien sind harmlos, aber einige wenige machen uns krank. Wirksam bekämpfen kann man sie nur mit einer Waffe: Antibiotika. Doch diese Waffe droht stumpf zu werden. Manche Keime werden resistent. Eine Meldung aus den USA lässt daher aufhorchen: Forscher haben angeblich eine Art 'Superantibiotikum' entdeckt, das auch gegen resistente Keime wirken könnte. Warum das Problem überhaupt existiert - und welche Rolle ein solches Super-Antibiotikum spielen kann, das erklären Philip Artelt und Daniela Remus in unserer heutigen Podcast Folge.

IQ - Magazin
Super-Antibiotikum, Pestfriedhof in Nürnberg

IQ - Magazin

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 24:51


Tödliche Bedrohung - Warum der Kampf gegen multiresistente Keime so wichtig ist / Archäologische Sensation? - Pestfriedhof in Nürnberg entdeckt.

Medizin für Mitdenker
Wenn zwei das gleiche tun, ist es noch lange nicht das gleiche

Medizin für Mitdenker

Play Episode Listen Later Feb 14, 2024 7:51


Heute reden Volker Pietzsch und Dr. med. Sybille Freund über Infektionen. Jeder kennt sie, jeder hat sie, und so ziemlich jeder bekommt dagegen früher oder später ein Antibiotikum verordnet. Manchmal hilfts, manchmal nicht, und manchmal richtet es weiteren Schaden an. Mitdenker in der Medizin wissen längst: ein Antibiotikum hilft gegen bakterielle Infektion, nicht aber gegen solche, die von Viren ausgelöst werden. Manchem Mediziner scheint das nicht immer so klar zu sein, ebenso wie die negativen Auswirkungen auf die Darmflora mit all den nützlichen Bakterien, die wir brauchen. Aber wie unterscheidet man denn, ob die Infektion, die uns so schlapp macht, von Bakterien oder von Viren ausgelöst wurde? Dr. med. Sybille Freund weiß natürlich eine Antwort auf diese Frage - und auf viele andere auch. Hören Sie rein in die neue Folge von „Medizin für Mitdenker“! Mehr über Dr. med. Sybille Freund erfahren Sie unter https://doktorfreund.de

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Medizin - Neuer Ansatz gegen resistenten Krankenhauskeim

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 4:38


Neue Wirkstoffe gegen mulitresistente Keime zu entwickeln, gelingt nur selten. Wissenschaftler haben in der Zeitschrift "Nature" eine Substanz vorgestellt, aus der ein Antibiotikum gegen eines der gefährlichsten Bakterien entwickelt werden könnte. Nordwig, Hellmuthwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Ameisen behandeln sich gegenseitig mit Antibiotika

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 3:56


Beim Beutezug werden Ameisen oft von ihren Feinden verletzt. Die afrikanische Matabele-Ameise schleppt verletzte Tiere in den Bau und versorgt die Wunden, wenn sie sich entzünden, mit einem Sekret, das viele Keime abtötet. Ein uraltes Antibiotikum.

NDR Info - Radio-Visite
Radio-Visite: Therapie mit Phagen - eine Alternative zu Antibiotika?

NDR Info - Radio-Visite

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 6:06


Allein in der EU sterben jedes Jahr rund 30.000 Menschen an Infektionen mit multiresistenten Keimen – Bakterien, gegen die kein Antibiotikum mehr hilft. Eine Alternative zu Antibiotika könnte eine Therapie mit Phagen sein - Viren, die Bakterien zerstören.

PTA FUNK
PTA FUNK: Fresh-up Fosfomycin

PTA FUNK

Play Episode Listen Later Jan 9, 2024 6:46


Hören statt lesen: Chefredakteurin Julia Pflegel hat den Artikel zum Wirkstoff Fosfomycin aus unserer Serie Fresh-up vertont. Das verschreibungspflichtige Antibiotikum dezimiert Bakterien, die Harnwegsinfekte auslösen. Hören Sie gleich mal rein! (06:45 Min) https://www.das-pta-magazin.de/pta-praxis/apothekenpraxis/podcast-pta-funk-fresh-up-zum-hoeren-3433937.html

COSMO Daily Good News
Ein neues Antibiotikum soll multiresistente Bakterien abtöten

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Jan 8, 2024 1:55


Forschende aus Harvard haben einen neuen Wirkstoff entwickelt, der auch gegen sogenannte „Krankenhauskeime“ wirksam sein soll. Er heißt „Zosurabalpin“. In Studien mit Mäusen hat sich das Medikament bereits als wirksam erwiesen, jetzt wird es am Menschen getestet. Von Daily Good News.

Maus Zoom
Neues Antibiotikum könnte viele Menschen retten

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 3:27


Bei einer Lungenentzündung oder einer Blutvergiftung hilft ein Antibiotikum. Doch gegen hartnäckige Keime hilft die Medizin nicht mehr. Forscher haben jetzt ein neues Antibiotikum entdeckt, das besonders starke Keime bekämpft. Von Lisa Rauschenberger.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Neues Antibiotikum, erste Fotosynthese, Satellitendaten zur Fischerei

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 6:45


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Antibiotikum tötet resistente Bakterien +++ Fotosynthese in uralten Bakterien +++ Was passiert auf den Meeren? +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:A new antibiotic traps lipopolysaccharide in its intermembrane transporter, Nature, 03.01.2024Oldest thylakoids in fossil cells directly evidence oxygenic photosynthesis, Nature, 03.01.2024Satellite mapping reveals extensive industrial activity at sea, Nature, 03.01.2024A giant stem-group chaetognath, Sciences Advances, 03.01.2024The Cerne Giant in Its Early Medieval Context, Speculum, Januar 2024**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Aus 2 werden 3 - Sarahs Babypodcast

Krank an Weihnachten? Sarah‘s Tochter ist mit Antibiotikum wieder einigermaßen fit, da geht das Fieber beim großen Sohn los. Geschenke verpacken und Fiebersaft geben, darum geht‘s in der neuen Folge.

Lebensliebe
Natürliches Antibiotikum - Next Level Immunboost!

Lebensliebe

Play Episode Listen Later Dec 15, 2023 60:45


Lebensliebe Folge 82: Natürliches Antibiotikum - Next Level Immunboost! In dieser Folge sprechen wir über die drei Säulen, mit denen wir die Resilienz unseres Immunsystems auf ein ganz neues Level bringen können. Außerdem hat Aaron euch noch ein richtig gutes Rezept mitgebracht, wie ihr euer eigenes natürliches Antibiotikum herstellen könnt --> zum Rezept: (https://aaronjurenka.com/natuerliches-antibiotikum-selbst-herstellen/). Alle, die gesund durch den Winter kommen möchten und sogar durch das ganze nächste Jahr, ist diese Folge mal wieder perfekt. Viel Spaß beim Zuhören!!! --> Für alle, die unsere kommenden Projekte auf Patreaon supporten wollen: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patreon.com/LebensliebePodcast?utm_medium=clipboard_copy&utm_source=copyLink&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=join_link⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Liebe geht natürlich wie immer raus. ❤️❤️❤️ Viele spannende Erkenntnisse und bis nächste Woche Freitag 05:00 Uhr --> hier findet ihr das Rezept für Aarons hochwirksames natürliches Antibiotikum: https://aaronjurenka.com/natuerliches-antibiotikum-selbst-herstellen/ --> hier gehts zu Aaron's neuem Podcast: Aaron Jurenka ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://open.spotify.com/show/1iy7M1XXfoEZBE959npkQx⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Besuche meine Webseite für weitere Infos: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://aaronjurenka.com/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Abonniert uns gern auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Folgt uns auf Instagram ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Aaron⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dominik⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Weitere Infos findest du zu Dominiks Projekt: www.monestevole.com YouTube Aaron Jurenka: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/channel/UCuYoLCvjYv91qu9ALITH3gA⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ TikTok aaron_outdoor: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠aaron_outdoor tiktok⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Science Busters Podcast
95 Jahre Penicillin – Schimmel rettet die Welt - SBP065

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 58:26


In Ausgabe 65 des Science Busters Podcast spricht Kabarettist Martin Puntigam mit Helmut Jungwirth, Mikrobiologe, Professor für Wissenschaftskommunikation an der Uni Graz und seit 2015 bei den Science Busters, ob kranke Bakterien auch die ganze Antibiotika-Packung fertig nehmen müssen, inwiefern Antibiotika die Social Media von Keimen sind, wer die Vorläufer von Alexander Fleming waren, ob Original-Genies teurer sind als generische, wie man richtig aufreinigt, wie eigentlich Antibiotika genau arbeiten, wie man Penicillin-Allergien erkennt , warum Bakterien in die Antibiotkums-Radarfalle fahren, Viren aber nicht, soll man sich nach dem Kochen die Hände waschen , bevor man aufs Klo geht, wie gefährlich Küchenschwämme sind, ob Mikrobiologen Lieblingsbakterien haben und wie man seinen Schnupfen auf Weltreise schicken kann.

Der FEINSCHMECKER Podcast
Seafood Start-up Neue Meere: Wie kommt die Garnele an Land?

Der FEINSCHMECKER Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 26:40


Die White Tiger Garnele, die eigentlich im Südpazifik lebt, wird in Niedersachen 79 Meter über dem Meeresspiegel gezüchtet – in einer nachhaltigen, innovativen Aquakultur, ganz ohne Antibiotikum und erst auf Bestellung gefischt. Das norddeutsche Start-up Neue Meere hat dieses Konzept entwickelt. Chefredakteurin Deborah Middelhoff spricht in dieser Episode mit Ludwig von Brockhausen, einem der vier Gründer, über dieses ganz besondere Food for Future.

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Pharmaforschung - Neues Antibiotikum tötet resistente Bakterien

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 3:51


Sphaerimicine, eine 2013 entdeckte Klasse antibaktieller Wirkstoffe, sind Hoffnungsträger im Kampf gegen antibiotikaresistente Bakterien. Die breiten sich weltweit immer stärker aus. Forscher melden nun Fortschritte beim Einsatz von Sphaerimicin.Von Volkart Wildermuthwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle
Medikamentenmangel – ein weltweites Problem

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 2:14


In vielen Ländern fehlen Arzneimittel, mit denen gefährliche Krankheiten behandelt werden. In Deutschland können Patienten Alternativpräparate erhalten – in anderen Ländern ist das nicht so einfach möglich.

Ach, komm!
Von wegen Blasenentzündung!

Ach, komm!

Play Episode Listen Later May 5, 2022 52:56


Mit einem kleinen fiesen Piksen fing es an - irgendwo "da unten". Dann kann ein unangenehmer Harndrang dazu, und das über Wochen. Arztbesuch folgte auf Arztbesuch, ehe klar war. Nein, das ist keine Blasenentzündung, da hilft auch kein Antibiotikum - da spielen die Hormone verrückt. Ganz klar! Willkommen in der Prä - bzw. Perimenopause. Wie Ann-Marlene und Caro diese Zeit erlebt haben, sowohl physisch als auch psychisch, und wie überraschend sie dann doch auf einmal ums Eck kam, darüber sprechen die zwei in einer neuen Folge von Ach, komm!. Und natürlich gibt es auch etliche Tipps, die das Leben in dieser aufregenden Zeit einfacher machen.

Handelsblatt Today
Putins Gas-Dekret: Westliche Kunden brauchen Konto bei Gazprombank / Verstehen wir Russlands Atom-Rhetorik falsch?

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 25:34


Die Militärexpertin Florence Gaub ist der Ansicht, dass der Westen die Drohgebärden des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit Blick auf einen möglichen Einsatz von Atomwaffen falsch interpretiert hat. In der neuen Folge von „Handelsblatt Today“ sagt sie, dass Putin die Alarmbereitschaft der Atomstreitkräfte gar nicht auf Stufe 2 erhöht habe. „Den Status, den er angekündigt hat, gibt es so nicht in der russischen Militärdoktrin. Wir wissen durch Satellitenbilder und nachrichtendienstliches Infomaterial, dass die Russen de facto überhaupt nicht in Alarmbereitschaft gegangen sind“, sagt Gaub. Trotzdem sei es wichtig, das zu respektieren, auch wenn es „nur eine Drohgebärde“ sei. Die Entscheidung der Nato, sich nicht aktiv in den Ukraine-Krieg einzumischen, hält Gaub für richtig – und warnt vor einer „strategischen Ungeduld“ im Westen: „Fakt ist: Das, was wir machen, funktioniert. Wir müssen es wirken lassen – wie ein Antibiotikum.“ Als stellvertretende Direktorin des Instituts der Europäischen Union für Sicherheitsstudien in Paris beschäftigt sich Gaub schon seit vielen Jahren mit Militärstrategien unterschiedlicher Länder. Gaub glaubt nicht, dass das Problem mit Russland mit einem Regimewechsel oder einem schnellen Kriegsende gelöst wäre: „Russland hat ein fundamentales Problem damit, wie die Welt aufgestellt ist und wie Nationen wie die USA in anderer Staaten Angelegenheiten intervenieren.“ Das wolle Russland ultimativ ändern, jetzt auch mit Gewalt. Und diese Sicht auf die Welt sei nicht nur bei Putin, sondern auch in den russischen Eliten tief verankert. Ohnehin glaubt die Militärexpertin nicht, dass ein schnelles Ende des Ukrainekriegs absehbar ist: „Rein statistisch gesehen dauern Kriege zwischen Staaten im Schnitt 15 Monate. Krieg ist nichts, was schnell zu Ende geht, auch wenn man sich das im 21. Jahrhundert natürlich sehr wünscht.“ Den massiven Beschuss von zivilen Einrichtungen und Wohnhäusern in der Ukraine durch Russland bezeichnet Gaub als eine „Bestrafungsstrategie“. Die sei aber gleichzeitig eine „Notlösungsstrategie“, die man anwende, wenn man eigentlich gar nicht anders könne. Und sie werde wahrscheinlich nicht zu einer ukrainischen Kapitulation führen. Inzwischen scheint Russland aber seine Strategie in der Ukraine zu ändern: Um Fluchtkorridore für Zivilisten aus der schwer zerstörten Hafenstadt Mariupol zu ermöglichen, hat die russische Führung eine Feuerpause angeboten. Gleichzeitig scheint es einen Teilabzug der russischen Truppen in der Nähe der Hauptstadt Kiew zu geben. Gaub gibt zu bedenken: „Es könnte sich hier um ein rhetorisches Ablenkungsmanöver handeln. In Syrien hat Putin dreimal den Abzug angekündigt, der bis heute nicht passiert ist.“ Außerdem hält es Gaub für sehr wahrscheinlich, dass jetzt Truppen zusammengezogen werden, um eine Offensive in der Ostukraine zu starten und dort die ukrainischen Streitkräfte auszuschalten. „Wenn das erstmal erreicht ist, gibt es für Russland überhaupt keinen Grund, nicht doch noch zu versuchen, nach Kiew vorzudringen.“ *** Exklusives Angebot für Handelsblatt Today-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 6 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer informiert, was die Finanzmärkte bewegt. Mehr Informationen: www.handelsblatt.com/mehrfinanzen

LungeVital Podcast
Entzündungen

LungeVital Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 35:07


Wenn ich in der Sprechstunde erkläre, dass eine Entzündung in der Lunge vorliegt, wird meist die Frage erwidert :"Brauche ich jetzt ein Antibiotikum?". Das Entzündungen nicht immer bakteriell bedingt sind, sondern es eine Vielzahl an auslösenden Reizen für eine Entzündung gibt ist vielen Patientinnen und Patienten nicht bewusst. Die Aktuelle Folge soll eine Orientierung geben.