Podcasts about Spirale

  • 853PODCASTS
  • 1,084EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Spirale

Latest podcast episodes about Spirale

Le Club foot ASNL France Bleu Sud Lorraine
100% ASNL : Montpellier, un match-clé pour éviter la spirale de la pression ?

Le Club foot ASNL France Bleu Sud Lorraine

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 15:57


durée : 00:15:57 - 100% ASNL, la quotidienne - Le match de ce samedi (14h) à Montpellier est une priorité absolue pour l'ASNL. Avec un bilan famélique de 4/15 à Marcel Picot, Nancy doit s'appuyer sur sa bonne dynamique extérieure (8/15) pour faire le plein de points. Un résultat positif est essentiel avant une série de match à pression. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Deine Familienbande - Der Eltern Podcast
#71 - Alles wird abgelehnt

Deine Familienbande - Der Eltern Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 16:05


Manchmal gibt es Phasen, da beißen wir uns an unserem Kind regelrecht die Zähne aus. Du tust alles dafür, dass der Alltag irgendwie läuft, du willst verständnisvoll und bedürfnisorientiert begleiten und trotzdem fühlt es sich an, als würdest du permanent gegen Wände laufen. Egal, was du tust, du kannst es nur falsch machen. Die Socken sind falsch. Das Besteck? Falsch. Dein Vorschlag für den Nachmittag? Natürlich – auch falsch. Und irgendwann sitzt du da und fragst dich: Was mache ich hier eigentlich falsch? Gibts irgendwas, was ich richtig machen kann? Das erfährst du in dieser Folge: - Warum lehnen Kinder manchmal alles ab? Was hat das möglicherweise mit dem Temperament deines Kindes zu tun? - Warum ärgert dich das so sehr? Warum spürst du so sehr den Drang, alles erklären zu wollen? - Was solltest du tun, wenn dein Kind in einer Spirale aus Ablehnung und Rückzug steckt Trage dich hier auf die Warteliste ein für mein online Coaching Programm. Wir starten wieder im November 2025: https://deinefamilienbande.net/kleine-menschen-grosse-gefuehle/ Übrigens: 1 x im Monat beantworte ich Fragen von euch ausführlich im Podcast. Hast du auch eine konkrete Frage, um dein Kind besser zu verstehen? Schick sie mir per Mail oder per Whatsapp: 015259079969 Es gibt wieder freie Kapazitäten für meine Beratung. Hast du also ein konkretes Anliegen oder eine Herausforderung mit deinem Kind, dann vereinbare ein kostenfreies Erstgespräch, damit ich dich unterstützen kann: Familienberatung EINE BITTE AN DICH Dir gefällt mein Podcast und Du findest die Inhalte hilfreich? Dann hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung sowie eine Rezension und abonniere ihn. Vielen lieben Dank Dir für deine Hilfe! ► Hier kannst du den Podcast bei Apple Podcasts bewerten & abonnieren ► Hier kannst du den Podcast bei Spotify bewerten & abonnieren -> Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/deine_familienbande/ Der „Deine Familienbande - Podcast“ ist der Podcast für junge Eltern und Familien, die sich einen gelassenen und bedürfnisorientierten Umgang ohne dogmatischen Idealvorstellungen mit ihrem Kleinkind wünschen. Hier bekommst du wertvolles Know-How und Impulse für Deine eigene Haltung, um dein Kleinkind entspannt durch die Autonomieentwicklung, Eingewöhnung & Co. zu begleiten.

Drôles de dames
Comment Liverpool peut-il sortir de la spirale de défaites ? – 20/10

Drôles de dames

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 6:26


Toute l'actu des sélections nationales et des championnats anglais, espagnol, italien et allemand avec nos légendaires "Drôles de Dames" : Julien Laurens, Fred Hermel, Polo Breitner et Johann Crochet.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Krise und Krieg: Wir müssen raus aus der Spirale der Gewalt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 21:43


Vor unseren Augen zerbricht jenes Zukunfts- und Fortschrittsversprechen, das die westliche Welt über Jahrhunderte zusammenhielt. Da soll aus Kriegsproduktion noch Gewinn erwirtschaftet und die Bevölkerung zur Kriegstüchtigkeit erzogen werden. Statt sich auf die Veränderungen in einer Welt einzustellen, die zunehmend nicht mehr durch die Hegemonie des Westens bestimmt ist, wird ein Kurs der Eskalation gewählt.Weiterlesen

Mitarbeiter führen
So ruinierst du dein Team – und wie du's besser machst

Mitarbeiter führen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 5:47 Transcription Available


Was musst du tun, damit dein Team auseinanderfällt? Ganz einfach: Genau das, was viele Führungskräfte täglich unbewusst tun. In dieser Folge gehe ich, mit einem Augenzwinkern, durch die acht zuverlässigsten Wege, wie du dein Team ruinierst: Von verdrängten Konflikten über fehlende Klarheit bis hin zur „Feuerwehr-Führung“, bei der du ständig nur noch reagierst. Natürlich geht's nicht ums Scheitern, sondern darum, wie du's besser machst. Denn wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst, dann bist du nicht allein. Das passiert selbst erfahrenen Führungskräften und genau hier beginnt echte Veränderung.

Baptisten Leipzig
Erntedank – Ein PERSPEKTIVWECHSEL

Baptisten Leipzig

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 17:49


Wie kann sich eine Gesellschaft gesund entwickeln? Was sind dabei die Maßstäbe Gottes?Heute, am Erntedankfest, sind wir zu einem Perspektivwechsel eingeladen: wechsle mal die Perspektiven auf Gott, auf uns als Menschheit und auf dich und mich ganz persönlich. In unserem alltäglichen Leben haben sich so viele Gegensätze eingeschlichen. Vieles, was wir uns selbst wünschen oder sogar selbstverständlich für uns ist, gönnen wir anderen nicht. Gottes Eigenschaften sollen sich in unserem Zusammenleben widerspiegeln: Wenn wir Liebe und Gerechtigkeit auf allen Ebenen suchen, dann haben wir Gott auf unserer Seite. Du und ich, wir sind Teil des Systems, Opfer und Täter zugleich. Erntedank ruft uns in die Verantwortung vor Gott und gegenüber dem Nächsten.Um die Spirale der Selbstgerechtigkeit zu durchbrechen, dürfen wir in die Spirale der Dankbarkeit einsteigen. Denn daraus wachsen Ehrfurcht und Demut, was unsere Blicke und Taten auf unsere Welt verändern wird! Wem dienst du, indem du das tust, was du tust?[Bibelstelle zur Predigt: Jesaja 58, 7 – 12. Predigt: André Krause]

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
#311 Autorin & Coach Cordula Nussbaum: Strategien gegen mentale Erschöpfung

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 66:42


Dein Alltag frisst mehr Energie, als er dir zurückgibt? Willkommen im Club. So geht es vielen von uns. Zwischen Dauererreichbarkeit, Multitasking und Zeitdruck geraten wir leicht in den Zustand mentaler Erschöpfung. Aber: das ist kein Zeichen von Schwäche. Es ist ein Weckruf. Und manchmal auch ein Wendepunkt. In dieser Episode spricht Host Niki Löwenstein mit Bestseller-Autorin und Coach Cordula Nussbaum über schnelle und effektive Wege raus aus dem Overload. 60 Sekunden für ein besseres LebenCordula Nussbaum ist Pionierin im Bereich kreatives Zeit- und Selbstmanagement. In ihrem aktuellen Buch „Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung“ zeigt sie, wie schon kleine Impulse helfen können, die mentale Spirale zu stoppen. Im Gespräch teilt sie wertvolle Strategien und praktische Tipps für den Alltag, um Zeit- und Energiefresser zu enttarnen und neue Kraft zu tanken. Vom bewussten Schluck Wasser, über den Moment in der Hängematte, bis hin zum klaren „Nein“! Außerdem erzählt Cordula ganz persönlich, welche Minute in ihrem Leben alles verändert hat, was sie morgens für ihren Fokus tut – und warum Selbstfürsorge und Selbstwert verknüpft sind. Eine Minute kann der Anfang für gute Veränderungen sein. Was wir außerdem aus dieser Episode mitnehmen: Warum Cordulas Zeigefinger ein tolles Alarmsystem ist Warum Mini-Moves große Wirkung haben Wie das KOMPASS-Prinzip funktioniert Der Blick ins Innere führt auch manchmal zu den Menschen um einen herum Welche Aufgaben der Chief Happiness Officer hat Welche 1-Minuten-Strategie gegen Smartphone-Overload hilft How to pimp your brain Wie dich der innere Schweinehund beschützen mag Show Notes Mehr zu Cordula Nussbaum erfährst du HIER. Buch: Die 1-Minuten-Strategie gegen mentale Erschöpfung (Verlag Gräfe und Unzer, 2025) Check „Chaot oder Systematiker” https://www.kreative-chaoten.com/selbstchecks/zeitmanagement-test/ Check mentale Krafträuber https://kreative-chaoten.com/selbstchecks/mentale-erschoepfung-test/ Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann schenkt uns doch 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (in der Smartphone-App kannst du Sterne vergeben). Follow us on ...   Apple Podcasts Spotify Instagram Homepage YouTube

Nina Roosen | Mit den Raunächten durchs Jahr
Nina Roosen | Oktober & Wachstum 2025

Nina Roosen | Mit den Raunächten durchs Jahr

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 11:12


In dieser Folge erfährst du:warum Wachstum oft schmerzt – und warum das gut ist,wie du Schatten in Licht verwandelst,was die Natur und der Jahreskreis dich über innere Rhythmen lehren,wie du lernst, mit Bewusstsein statt Widerstand zu wachsen,und warum dein inneres Licht niemals verloren gehen kann. Passend zu dieser Episode:⁠Raunächte-Playlist auf Spotify⁠ – höre alle Folgen der Raunächte in chronologischer Reihenfolge. Von Modranecht bis zur Nacht der Wünsche Mit den Raunächten durchs Jahr – Workbook: dein Begleiter für den Podcast, bei Books.by Oktober: Wachstum durch die Dunkelheit✨ Wachstum – Der stille Weg durch Schmerz, Schatten und innere FreiheitIn dieser neuen Episode 2025 erlebst du die Magie des Oktobers mit seinem Thema des inneren Wachstums. Samhain, die Schwelle zur dunklen Zeit, erinnert dich daran: Wahres Wachstum entsteht nicht durch Licht und Leichtigkeit, sondern durch Akzeptanz, Schmerz und innere Reifung.Ich spreche darüber, warum Wachstum nicht bedeutet, deine Frequenz zu erhöhen oder dein „Traumleben“ zu manifestieren, sondern dich selbst – mit Licht und Schatten – ganz anzunehmen. Du erfährst, wie sich seelisches Wachstum in deinem Körper zeigt, warum du dich in Spiralen entwickelst und wie du die Kraft findest, deinen Schmerz in Freiheit zu verwandeln.Diese Episode ist eine Einladung, dich der inneren Spirale zuzuwenden um dort deinen grössten Schatz zu finden.

Mr. T's Fitcast
#675 - Cortisol - Dein Freund von damals, dein Gegner von heute? - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 16:20


Cortisol - oft als Stresshormon bezeichnet - ist eines der spannendsten Hormone unseres Körpers. Es wird in der Nebennierenrinde gebildet und ist ein echter Überlebenshelfer: Früher, als unsere Vorfahren in der Wildnis lebten, sorgte Cortisol dafür, dass wir in gefährlichen Situationen blitzschnell Energie zur Verfügung hatten. Ein Beispiel: Stand ein Mensch vor einem wilden Tier, aktivierte Cortisol sofort den Körper - Herzschlag und Blutdruck stiegen, der Blutzuckerspiegel wurde angehoben, alle Sinne waren auf Flucht oder Kampf eingestellt. Ohne diesen Mechanismus wäre die Menschheit nicht so weit gekommen. Heute sieht die Welt anders aus: Statt Säbelzahntiger lauern Deadlines, E-Mails und ständige Erreichbarkeit. Das Problem? Unser Körper reagiert darauf genauso wie damals. Er schüttet Cortisol aus, als ginge es ums nackte Überleben. Nur rennen wir nicht mehr los oder kämpfen, sondern sitzen am Schreibtisch oder im Auto. Die Folgen: Schlafprobleme, Gewichtszunahme, innere Unruhe und auf Dauer sogar ernsthafte Gesundheitsprobleme. In dieser Podcast-Folge erfährst du: - Wozu Cortisol eigentlich gedacht ist. - Warum es früher lebensrettend war. - Weshalb es heute, in unserer modernen, stressgeladenen Welt – oft mehr schadet als nutzt. - Und vor allem: Wie du lernst, Cortisol wieder in Balance zu bringen, um leistungsfähig, gesund und entspannt zu bleiben. Wenn du merkst, dass Stress dich immer wieder aus der Bahn wirft, dann ist es höchste Zeit, den Blick von außen dazuzuholen. Genau dafür ist mein Performance Coaching da: Ich helfe dir, in akuten Stress-Situationen Ruhe zu finden, Routinen aufzubauen und Vorsorge zu betreiben, damit du gar nicht erst wieder in diese Spirale gerätst. So wirst du Schritt für Schritt stressresistenter, leistungsfähiger und gewinnst Klarheit für deinen Alltag - im Business wie privat. Wenn du nicht nur kurzfristig, sondern nachhaltig aus der Stressfalle aussteigen willst, dann lass uns sprechen. Ich zeige dir, wie du dein Cortisol wieder in Balance bringst. https://andreas-trienbacher.com/kontakt/ _______________________________

The Brian Turner Show
Brian Turner Show (on East Village Radio), September 24, 2025

The Brian Turner Show

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 117:53


brianturnershow.com, eastvillageradio.comTHE HOLY MOUNTAIN ORCHESTRA - Song for JW (Drag City, 2025)BO GRITZ - One Window Open - Prang (cs, Buzzhowl, 2025)LÁZ - Ahonnan Már Nincs - Vissza (cs, Szégyen Kazzeták, 2025)ARTIFICIAL GO - Circles - Musical Chairs (Feel It, 2024)CHESTER WATSON - Mystery - Psychic Warfare Department (POW, 2025)CHARMAINE LEE - HGT - Tulpa (Kou, 202)JG THRLWELL - Manhattan Bridge - Music of The Venture Bros Volume 3 (Entopic Ents, 2025)GLORY Berg III - Berg (Pest, 2025)ROGER SPECIES - Day In A Life (Of A Tropical Fishstick) - Crouching Demon, Hidden Message (NL, 2012)HORSE LORDS + ARNOLD DREYBLATT - Advance - Extended Field (RVNG Intl, 2025)SANAM - Hadikat Al Ams - حديقة الأمس - Sametou Sawtan (Constellation, 2025)THIRD WORLD WAR - Stardom Road, Pt. II - Third World War (Fly, 1971)LAUNDRY BATS - Nightmare - Hangin On A String (HoZac, 2025)THE FALL - Bombast - This Nation's Saving Grace (Beggars Banquet, 1985)GRAEME JEFFERIES - Reason to Keep Swimming - Messages for the Cakekitchen (1987, re: Ajax, 1993)PHANTOM SPIRE - The Stars Light My Path - Our Heaven Amongst The Stars (War Against Yourself, 2025)ANCESTORS - Excerpt - III (Youth Attack, 2012)DAVE EDMUNDS - Slipping Away - Information (Columbia, 1983)THE STATE - Roughage - V/A: Peripheral Vision (Zoar, 1982)BO DITLY - Die Umfrage - Die Lady Mit Der Wabbeligen Haut (cs, Pissende Kuh Kassetten, 1982)NATURAL MORTA - No Wine No Life No Bread - Un Pensiero Intrusivo (Disques de la Spirale, 2025)DEREK MONYPENY & KEVIN CORCORAN - Abacomancy Part 6 - Abacomancy (2182 Recording Company, 2025)FAIRPORT CONVENTION - It's Alright Ma, It's Only Witchcraft - Fairport Convention (Polydor, 1968)IAN A. ANDERSON - Shirley Temple Meets Hawkwind - Singer Sleeps On As Blaze Rages (The Village Thing, 1972)MISHA MENGELBERG & ICP ORCHESTRA - Habanera - Japan Japon (DIW, 1982)ARMPIT - Fishtank - Butta Days (Celebrate Psi Phenomenon, 2003)STEVE MACKAY & RADON ENSEMBLE - Sans Frontiers (Live on my old WFMU show) - Tunnel Diner (Qbico, 2006)

ajax sz spirale wfmu brian turner misha mengelberg east village radio steve mackay
Blick: Durchblick
Krankenkassenprämien steigen: Warum wir immer mehr zahlen

Blick: Durchblick

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 13:45


Die Krankenkassenprämien steigen erneut – seit 1996 haben sie sich sogar verdreifacht. Aber warum? Welche Faktoren treiben die Kosten immer weiter nach oben – und gibt es überhaupt eine Chance, diese Spirale zu stoppen? Gesundheitsökonom Tobias Müller erklärt im Gespräch, was wirklich hinter der Explosion der Gesundheitskosten steckt und welche Massnahmen helfen könnten.

Pro und Contra
Mord an Charlie Kirk - Vergiftet der Extremismus auch Europa?

Pro und Contra

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 50:55


Die Ermordung des rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk hat eine hitzige Debatte über die zunehmende Polarisierung und Radikalisierung der politischen Landschaft ausgelöst - sowohl in den USA als auch in Europa. Während US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk die Schuld bei den politischen Gegnern suchen ("Die Linken sind die Mörderpartei", so Musk auf seiner Social Media-Plattform X), verweisen linke Gruppen auf Kirks provokante Äußerungen, die zur Eskalation beigetragen hätten. Wie konnte die politische Debatte in den USA derart schnell eskalieren? Hat die politische Rhetorik eine gefährliche Grenze überschritten? Befeuern gezielte Provokationen und Hassbotschaften eine Spirale der Gewalt? Und wie lässt sich eine weitere Radikalisierung und Destabilisierung auch in Europa vermeiden? Diese und andere Fragen diskutieren Heinz-Christian Strache, Eva Glawischnig, George Weinberg und Robert Misik bei Moderatorin Gundula Geiginger im „Pro und Contra“-Studio. Gäste: **Heinz-Christian Strache**, früherer Vizekanzler und Bundesparteiobmann, FPÖ **Eva Glawischnig**, frühere Bundessprecherin und Klubobfrau, Die Grünen **Robert Misik**, Publizist und Sachbuchautor **George Weinberg**, Vorsitzender Republicans Overseas Moderation: **Gundula Geiginger**

hr2 Der Tag
Nichts für ungut! Raus aus der Negativität

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 53:21


Um uns herum nur die großen „K“s: Katastrophen, Kriege, Krisen. Dadurch entstehen Angst und Unsicherheit, die unsere Denkprozesse blockieren können. Wir drehen uns in einer Spirale der Negativität. Was passiert da im Gehirn, warum hat das Schlechte so viel mehr Macht als das Gute? Denn es gibt auch Lichtblicke und es läuft längst nicht alles schief. Nur, dass wir Erfolge oft nicht erkennen können. Ist die Welt besser als wir denken? Wie kommen wir aus dieser negativen Stimmung wieder raus? Welche Rolle spielen dabei die Medien und was können wir uns von den großen Denkern abschauen. Raus aus der Negativität, das wollen wir schaffen mit der Mediatorin Ellen Heinrichs, der Neurowissenschaftlerin Maren Urner, dem Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel und dem Philosophen Christoph Quarch Podcast-Tipp: Quellen der Kraft Was stärkt angesichts von Kriegen, politischer und sozialer Spaltung? In sieben Geschichten erzählen Menschen von ihren Kraftquellen wie Natur, Bewegung, Kunst, Nichtstun.. https://www.ardaudiothek.de/sendung/quellen-der-kraft/urn:ard:show:eaba60e485d4cb0d/

Le débat
Meurtre de Charlie Kirk aux États-Unis : le risque d'une spirale de la violence ?

Le débat

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 42:51


Charlie Kirk, influenceur conservateur américain et militant MAGA, a été assassiné lors d'un débat politique dans une université de l'Utah, aux Etats-Unis. Fervent catholique, il a joué un rôle clé dans la campagne de Donald Trump et la défense des valeurs conservatrices. Le président américain a lui-même annoncé sa mort sur X. Il a également affirmé qu'il remettrait bientôt à Charlie Kirk la médaille présidentielle de la Liberté, à titre posthume.

Mit Kindern wachsen
Folge 143: "Du blöde Scheiße!" – Wenn das eigene Kind zur emotionalen Gegnerin wird

Mit Kindern wachsen

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 53:59


Live-Coaching mit Verena aus dem "Mit Kindern wachsen" Jahrestraining Verena erlebt seit drei Jahren etwas, was ihr Herz bricht: Ihre Tochter (fast 5) lehnt sie massiv ab und bevorzugt eindeutig den Papa. "Du blöde Scheiße!" – so beginnt oft schon der Morgen. Verena, reflektiert und liebevoll, versteht die Welt nicht mehr: "Ich gebe mir wirklich so viel Mühe und bin eigentlich eine sehr liebende Mutter." Eine Dynamik, die alle gefangen hält: Was passiert, wenn ein Kind scheinbar gegen seine Mutter kämpft? Wie entsteht eine Spirale, in der sich alle hilflos fühlen – auch das Kind selbst? Zwischen Verletzung und Verantwortung: Ein Gespräch über alte Wunden, die durch Kindergefühle berührt werden, und die Frage: Wie können wir unterscheiden zwischen dem, was in uns passiert, und dem, was unser Kind wirklich braucht? Der Weg zur Klarheit: Manchmal liegt die Lösung nicht im Verhalten, sondern im Verstehen der tieferen Dynamiken. Ein ehrlicher Einblick in Familienmuster und die Möglichkeit echter Heilung. Ein berührendes Gespräch über den Mut, sich selbst zu begegnen – für das eigene Kind und für die ganze Familie. Shownotes: Möchtest Du Deine eigenen Familiendynamiken verstehen und heilen? Das "Mit Kindern wachsen" Jahrestraining gibt Dir Raum für echte Transformation. Trag Dich auf die Warteliste ein und sichere Dir exklusive Konditionen: https://www.mit-kindern-wachsen.de/jahrestraining

Lebendig Frau SEIN
Raus aus der Falle, Dich falsch zu fühlen

Lebendig Frau SEIN

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 37:55


Du kennst dieses nagende Gefühl, ein Leben lang „irgendwie falsch“ zu sein? Irgendwie fehl am Platz. Nie genug. Immer mit dem Gedanken beschäftigt: „Mit mir stimmt etwas nicht.“ Ich weiß selbst sehr gut, wie zermürbend das sein kann. Aber dieses Gefühl ist nicht Dein Schicksal. Wenn wir Dein Empfinden stärken davon, dass Du richtig bist, viel sein kannst und mehr als genug bist, dann…. ja dann hört Dein nagender Selbstzweifel auf! Wie das gehen kann, erfährst Du in meinem Gespräch mit Marlis, die mich zu diesem Thema interviewt hat: ·        Wie Du aus der Spirale von Schuld, Scham und Selbstzweifeln aussteigen kannst ·        Welche Wege Dich zu mehr Selbstakzeptanz und innerer Klarheit führen ·        Warum es nicht darum geht, Dich neu zu erfinden – sondern Dich endlich zu bewohnen

4x4 Podcast
Trotz Grenzstreit: China und Indien rücken zusammen

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 26:20


Nach Jahren des Streits um die gemeinsame Grenze wollen China und Indien wieder enger zusammenarbeiten. Chinas Staatchefs Xi Jinping und Indiens Premierminister Narendra Modi haben sich am Rande einer Konferenz getroffen. Was erhoffen sie sich davon? Weitere Themen: · Umstrittener Besuch: Alt-Bundesrat Ueli Maurer reist erneut nach China, um dort das 80-jährige Ende des Zweiten Weltkriegs zu feiern. Als einziger Gast aus der Schweiz nimmt er an der grossen Militärparade teil. Andere Gäste sind z.B. Serbiens Präsident Alexander Vucic, Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un oder Russlands Präsident Wladimir Putin. · In Russland ist heute Schulstart - mit vielen Neuerungen. Unter anderem müssen migrantische Kinder von Arbeitskräften aus Zentralasien einen Einstufungstest in Russisch bestehen, um die Schule besuchen zu dürfen. · Dänemark hat sich offiziell entschuldigt für ein dunkles Kapitel in der Geschichte des Landes. Tausende Grönländerinnen waren in den 60er und 70er Jahren zwangssterilisiert worden oder zur Verhütung mit einer Spirale gezwungen. Denn Grönländerinnen sollten nicht mehr Kinder kriegen als Däninnen vom Festland. Dafür hat sich nun die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen im Namen Dänemarks entschuldigt und gesagt, man wolle Verantwortung übernehmen.

familienort Podcast
Zwischen Sche#!$e und Schön: Den Alltag mit Kind ehrlich leben

familienort Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 26:43


Es gibt diese Tage mit Kind, die sich einfach nur schwer anfühlen: Streit am Frühstückstisch, das Gefühl, allem hinterherzurennen, und am Ende kreist der Kopf voller schlechtem Gewissen. Gleichzeitig passieren oft viele kleine, schöne Dinge – aber die gehen im Chaos unter.In dieser Folge spricht Leandra Vogt darüber, warum es so wichtig ist, die Co-Existenz von „scheiße“ und „schön“ im Familienalltag bewusst zuzulassen. Sie zeigt, wie wir aufhören können, einen ganzen Tag wegen eines Ausrutschers abzuschreiben – und stattdessen die kleinen Puffer und Lichtblicke wahrnehmen.Du erfährst:- warum Resilienz bedeutet, beide Seiten liebevoll nebeneinander stehen zu lassen,- wie wir uns selbst aus der Spirale des schlechten Gewissens holen,- und weshalb gerade die Mischung aus Chaos und Glück uns langfristig stärkt.Eine Folge voller Ermutigung für alle Eltern, die sich fragen: „Mache ich das überhaupt richtig?“ – und die spüren wollen, dass sie mit diesen Gefühlen nicht allein sind.---Beratung/Coaching bei Leandra: https://calendly.com/reifam/akutfamilienort-App: https://www.familienort.com/app/Podcastfolge zum Thema "schwierige Gefühle": https://open.spotify.com/episode/20LpErMCFKWVYoYbYAy0VR?si=e2d35fb0cfad4917Wissensartikel "Elternberater finden":https://www.familienort.com/wissen/professionelle-elternberatung/

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse
Fitmacher #82: Stress - Wege aus der Stressspirale mit René Träder

Fitmacher - Der Gesundheits-Podcast der Heimat Krankenkasse

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 61:45


Jeder kennt ihn, aber keiner will ihn: den Stress. Er bestimmt den Alltag vieler Menschen, was auf Dauer nicht gesund ist. Das wissen wir, und trotzdem finden wir uns oft in einer Art Stressspirale wieder, an einem Punkt, an dem wir nicht sein wollen. Was passiert bei Stress in unserem Körper, was genau macht uns krank und wie kommen wir aus dieser Spirale wieder heraus? Diese Fragen klären wir mit dem Psychologen und Buchautor René Träder.Hier bekommt ihr Infos für eure Auszeit.Abonniere diesen Podcast einfach kostenlos und ihr habt jeden Monat automatisch eine neue Folge auf deinem Handy. Für Feedback schicke uns bitte eine Mail an podcast@heimat-krankenkasse.de und folge uns gerne bei Instagram @‌heimatkrankenkasse

Super Ciné Battle
Super Ciné Battle 227 : une spirale de folie

Super Ciné Battle

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025


Episode 227 de Super Ciné Battle, le podcast où nous établissons le classement ultime du cinéma. Nous prenons vos listes que vous nous adressez pour les classer, du meilleur au pire afin d'obtenir LA liste ultime. Le cycle 2010 continue alors que, vous l'entendrez sans doute, l'épisode a été enregistré fin juillet et ça s'entend, notamment dans nos recos mais aussi dans notre quiétude concernant le gouvernement. Ceci étant dit, dans cet épisode, nous évoquons Tarantino et peut-être un des films d'horreur les plus influents de la décennie. Pour nous envoyer des listes, c'est évidemment à envoyer à supercinebattle (at) gmail (point) com. N'hésitez pas à nous renvoyer vos anciennes listes remises à jour ou d'autres encore. Soyez originaux, soyez bons et bonne écoute à vous ! Les recommandations (vers 1h51) Stéphane : le film en boucle (en salle en ce moment) et il parle un peu de Squid Game. Daniel : le film Eddington Montage : DA

feinSEIN® mit dir
feinSEIN mit der Scham – Wie toxische Scham und Trauma unser Nervensystem prägen

feinSEIN® mit dir

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 35:10


Scham – das unsichtbare Fundament von Trauma. In dieser Folge von feinSEIN mit dir tauchen wir tief in das Gefühl der Scham ein – und in ihre toxische Form, die vor allem in Kindheit und Bindungstrauma entsteht. Du erfährst, warum Scham nicht nur ein Gedanke ist, sondern ein körperliches Erleben, das unser Nervensystem in Stress und Erstarrung versetzt. Wir sprechen darüber : den Unterschied zwischen gesunder und toxischer Scham, wie Beschämung in der Kindheit Identität und Selbstwert prägt, warum Scham so eng mit Trauma verbunden ist, wie Scham unser Nervensystem beeinflusst und lähmt, und welche Schritte dir helfen können, die Schamspirale zu durchbrechen. Wenn du verstehen möchtest, wie Scham und Trauma „dicke Freunde“ geworden sind – und wie du dich Schritt für Schritt aus dieser unsichtbaren Spirale befreien kannst, dann ist diese Folge für dich. #Trauma #Traumaheilung #Selbstregulation #Nervensystem #MentalHealth #Achtsamkeit #Selbstbewusstsein #ToxischeScham #SchamUndTrauma #SchamHeilen #TraumaVerstehen #feinSEIN #feinSEINmitdir #Bindungstrauma #Kindheitstrauma #TraumaIntegration #SomaticHealing

Blue Moon | Radio Fritz
Wie verhütet ihr? - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 109:29


Kondom, Pille, Spirale, Apps - oder gar nix? Verhütung ist so persönlich wie der Insta-Algo oder der Musikgeschmack, aber trotzdem geht es jede:n von uns an. Was funktioniert für euch? Welche Methode nervt euch? Wer kümmert sich bei euch in der Beziehung um Verhütung? Darüber habt ihr mit Bruno Dietel geredet. Unser Podcast-Tipp: "Musste durch" - mit Levi & Fabi

Finde dein Mama-Konzept
Praktische Wege aus der Wut-Spirale - Christopher End im Interview (464)

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 38:25


Du erfährst: - ✅ ob die Wut deines Kindes weniger wird, wenn es Autonomie leben kann - ✅ ob ich erst den Umgang mit meiner Wut als Erwachsene erlernen muss - ✅ was dir hilft mit der Wut deines Kindes umzugehen

Kookhausen – Der Surf-Podcast
187 - Echte Surfer brauchen nix ft. Philipp Kookretzky

Kookhausen – Der Surf-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 74:50


Willkommen in Kookhausen! Rudi Rudolph und der Kookretzky sind zurück live und direkt vom Campingplatz. Es geht weiter mit Ergänzungen zum perfekten Surf-Nummernschild, einer Surfbrett-Empfehlung, dem großen Dilemma des Grundstückskaufs in Drittweltländern, der Spirale der Gewalt, mit spirituellen Materialisten, dem Gedenken an Walter und Lego Ninjago, glaub es oder nicht! Um den Kookhausen-Podcast zu unterstützen, werde Kookhausen-Local unter www.kookhausen.de, empfiehl uns weiter und besuch gerne die Seiten unserer Partner: OffNow Focus Card: www.offnow.app (15 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN) www.mokenvision.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen10) mightyottersurfboards.com (10 % Rabatt mit Code kookhausen) srface.com (10 % Rabatt mit Code KOOKHAUSEN10) soul-surfers.de summersurf.de surfandfashion.net (10 % Rabatt mit Kook10) Danke fürs Zuhören!

Geopop - Le Scienze nella vita di tutti i giorni
274 - Perché le conchiglie hanno questa forma? La matematica della spirale

Geopop - Le Scienze nella vita di tutti i giorni

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 8:00


Prendi parte alla nostra Membership per supportare il nostro progetto Missione Cultura e diventare mecenate di Geopop: https://geopop.it/Muh6X Le conchiglie hanno forme perfette, con spirali che sembrano disegnate con un compasso. E infatti i molluschi, senza saperlo, riescono a creare una struttura esterna dura e protettiva che segue leggi matematiche precise. Ma com'è possibile che le conchiglie, che crescono insieme all'animale, assumano forme a spirale così armoniose? In questo video, partendo dalla successione di Fibonacci fino ad arrivare alla spirale logaritmica, vediamo come la matematica è ovunque in natura, anche dove non ce lo aspettiamo. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Fortunalista - Der Finanzpodcast
Alte Wunden und neue Wege: Caro Matzko über familiäre Prägung und mentale Stärke

Fortunalista - Der Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 38:25


In dieser Episode spricht Caro Matzko – Journalistin, Moderatorin und Autorin des Buchs "Alte Wut" – über familiäre Prägungen, Essstörungen, Leistungsdruck, Resilienz und die Kraft der Aufarbeitung. Sie erzählt von ihrer persönlichen Geschichte, von der Sehnsucht nach Anerkennung, der gefährlichen Spirale der Selbstoptimierung – und wie sie gelernt hat, sich selbst wieder zu spüren. Ein ehrliches Gespräch über innere Kämpfe, gesellschaftliche Erwartungen und die Frage, wie wir Frieden mit unserer Herkunft schließen können.

Gespräche mit dem Universum
Das 1x1 des Seins - Glück

Gespräche mit dem Universum

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 14:17 Transcription Available


Die Suche nach dem Glück beschäftigt uns Menschen seit jeher, doch oft suchen wir es an den falschen Orten. Dieser tiefgründige Einblick in die Natur des Glücks enthüllt eine überraschende Wahrheit: Glück ist weniger ein äußerer Umstand als vielmehr eine innere Entscheidung.Wir erleben eine faszinierende Erkundung der Dualität des Glücks – als inneres Gefühl und als Zusammenspiel äußerer Faktoren. Das Herz spielt dabei eine Schlüsselrolle als Tor zur Transformation unserer Wahrnehmung. Durch die Herzöffnung können wir den Fluss der Lebensenergie wieder in Gang bringen und unsere Verbindung zum All-Eins wiederentdecken.Besonders erhellend ist die Geschichte eines Menschen, der trotz materiellen Wohlstands und äußerlich perfekter Lebensumstände in einer selbstgeschaffenen Illusion des Mangels gefangen war. Diese Erzählung verdeutlicht eindrucksvoll, wie stark unsere Wahrnehmung unser Lebensgefühl prägt und wie wir durch einen einfachen Perspektivwechsel aus der Spirale der Unzufriedenheit aussteigen können. Die tiefere Botschaft ist klar: Wahres Glück kommt nicht von außen, sondern aus der Verbindung mit unserem authentischen Selbst.Der zweite Teil beleuchtet die kosmischen Gesetzmäßigkeiten hinter scheinbar glücklichen Zufällen. Was wir oft als Glück bezeichnen – zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein – ist tatsächlich das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von Offenheit, Vertrauen, freiem Willen und dem Gesetz der Resonanz. Öffne dein Herz und lass die transformierende Kraft des wahren Glücks in dein Leben strömen. Wie könntest du heute deine Wahrnehmung verändern, um mehr Fülle zu erfahren?

Le journal de 18h00
Syrie : la spirale de violences s'intensifie autour du fief druze de Soueïda entre factions armées druzes et sunnites

Le journal de 18h00

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 15:04


durée : 00:15:04 - Journal de 18h - Ces violences semblent hors de contrôle dans un pays où les armes abondent et où les rivalités communautaires ont été ravivées.

Les journaux de France Culture
Syrie : la spirale de violences s'intensifie autour du fief druze de Soueïda entre factions armées druzes et sunnites

Les journaux de France Culture

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 15:04


durée : 00:15:04 - Journal de 18h - Ces violences semblent hors de contrôle dans un pays où les armes abondent et où les rivalités communautaires ont été ravivées.

Hörbar Rust | radioeins
Charlotte OC

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:42


"Seriously Love, Go Home" – morgen erscheint die neue EP von Charlotte OC. Darauf begibt sich die englische Musikerin in eine ehrliche Phase und singt von den eigenen Lebenslektionen. "Diese fünf Tracks repräsentieren wirklich eine bestimmte Zeit in meinem Leben, und sie aufzunehmen fühlte sich an, als ob mir eine große Last von den Schultern fallen würde, als ob ich endlich in der Lage wäre, etwas Katharsis zu finden." Die Katharsis von Charlotte O’Connor war insofern nötig, als dass sie nach dem Tod ihres Vaters in eine "Spirale der Selbstzerstörung" geriet, wie sie selbst reflektiert. Nach einem Umzug nach London, ging ihr zunehmend das Geld aus und sie hatte sich in die falsche Beziehung begeben. Zurück in dem kleinen Dorf am Rande von Blackburn, im Norden von Manchester, wo sie aufgewachsen ist, hat Charlotte OC ihr Selbstvertrauen wiedergefunden und einen neuen Manager getroffen. Bereits mit 18 wurde Charlotte OC direkt von einem Major-Label gesignt, nachdem ihr Vater ihr mit 14 Jahren die erste Gitarre geschenkt hatte und sie ihre Songs heimlich auf MySpace hochgeladen hat (aus Angst, dass ihre Freunde sie auslachen würden). Nach der Unterschrift ließ das Label sie allerdings schnell wieder fallen, weil sie nicht mit den eigenen musikalischen Vorstellungen von Charlotte OC einverstanden waren. Nach einigen trubeligen Jahren also, in denen auch ihr erstes Album "Here Comes Trouble" (2021) entstanden ist, hat der Rückzug in den Norden Englands nun zu ihren neuen und – wie es heißt – "authentischsten" Liedern geführt, die Charlotte OC uns heute im studioeins selbst präsentiert.

Interviews | radioeins
Charlotte OC

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 23:42


"Seriously Love, Go Home" – morgen erscheint die neue EP von Charlotte OC. Darauf begibt sich die englische Musikerin in eine ehrliche Phase und singt von den eigenen Lebenslektionen. "Diese fünf Tracks repräsentieren wirklich eine bestimmte Zeit in meinem Leben, und sie aufzunehmen fühlte sich an, als ob mir eine große Last von den Schultern fallen würde, als ob ich endlich in der Lage wäre, etwas Katharsis zu finden." Die Katharsis von Charlotte O’Connor war insofern nötig, als dass sie nach dem Tod ihres Vaters in eine "Spirale der Selbstzerstörung" geriet, wie sie selbst reflektiert. Nach einem Umzug nach London, ging ihr zunehmend das Geld aus und sie hatte sich in die falsche Beziehung begeben. Zurück in dem kleinen Dorf am Rande von Blackburn, im Norden von Manchester, wo sie aufgewachsen ist, hat Charlotte OC ihr Selbstvertrauen wiedergefunden und einen neuen Manager getroffen. Bereits mit 18 wurde Charlotte OC direkt von einem Major-Label gesignt, nachdem ihr Vater ihr mit 14 Jahren die erste Gitarre geschenkt hatte und sie ihre Songs heimlich auf MySpace hochgeladen hat (aus Angst, dass ihre Freunde sie auslachen würden). Nach der Unterschrift ließ das Label sie allerdings schnell wieder fallen, weil sie nicht mit den eigenen musikalischen Vorstellungen von Charlotte OC einverstanden waren. Nach einigen trubeligen Jahren also, in denen auch ihr erstes Album "Here Comes Trouble" (2021) entstanden ist, hat der Rückzug in den Norden Englands nun zu ihren neuen und – wie es heißt – "authentischsten" Liedern geführt, die Charlotte OC uns heute im studioeins selbst präsentiert.

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer
Raus aus der emotionalen Erschöpfung: 5 Wege zurück zu neuer Kraft & Lebensfreude

Achtsamkeit leben – Dein Podcast mit Peter Beer

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 20:57


Fühlst du dich oft ausgelaugt, antriebslos oder innerlich leer? In diesem Relax Talk spreche ich offen über emotionale Erschöpfung – und zeige dir, wie du Schritt für Schritt wieder zu mehr Energie, Harmonie und Lebensfreude findest. Ich teile mit dir, woran du emotionale Erschöpfung erkennst, warum sie oft schleichend entsteht und wie du die Spirale aus Überforderung, innerem Druck und ständiger Anspannung durchbrichst. Du bekommst konkrete Impulse, wie du dich selbst liebevoll unterstützen und regenerieren kannst – ganz ohne Leistungsdruck.

Intégrale Placements
Le point trading : Le CAC 40 dans une spirale morose - 26/06

Intégrale Placements

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 2:51


Un trader vous donne sa vision des marchés et les niveaux techniques à surveiller.

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Welche Farbe hat dein Glaube?

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 64:04


In dieser Folge tauchen Manu und Stephan tief ein in die Frage, wie sich unser religiöses Lernen im Lauf des Lebens verändert. Ausgehend von biografischen Erfahrungen fragen sie: Wie prägt uns die eigene Geschichte im Glauben? Was bedeutet es, wenn sich Lebenserfahrung und religiöse Sinndeutung verschieben – und ist das ein Verlust oder ein Reifeprozess? Manu bringt dabei das Modell von Spiral Dynamics ins Spiel, das er im Theologie-Kurs vorgestellt hat – ein Denkwerkzeug, das hilft, die Entwicklung von Wertesystemen (auch im Glauben) besser zu verstehen. Stephan bleibt skeptisch. (Wahrscheinlich weil er im Selbsttest zu tief eingestuft worden ist…) Und dann sind da noch ein Belohnungsbier und kleinbürgerliche Freuden. Was es damit auf sich hat? Hört selbst – diese Folge tastet sich suchend, manchmal auch lachend durch die farbige Spirale des Glaubens. Wer mehr zur Anwendung von spiral dynamics auf die Glaubensentwicklung wissen möchte (und einen Test sucht, um die eigene "Farbe des Glaubens" herauszufinden…), der sei auf das Buch «Gott 9.0» von Tilmann Haberer und Marion und Werner Tiki Küstenmacher verwiesen: da könnt ihr richtig tief eintauchen…

La balado de Fred Savard
S07-EP36- Naturalisme et autres regards sur les relations publiques

La balado de Fred Savard

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 116:26


En chronique, Helen Faradji se demande si on peut encore se divertir sans une dimension politique et Marie-Élaine Guay revient sur le traitement médiatique des manifestations qui secouent la Californie ainsi que l'arraisonnement du Madleen vers Gaza.On découvre aussi le nouveau #  de Spirale sur le naturalisme et en entrevue, Simon Tremblay-Pepin pour son essai Intrigues sur le monde souvent sordide des relations publiques.NB: La photo utilisée relate le drame de Ludlow dont il est question dans l'entrevue avec Simon Tremblay-Pepin.

MentalmentE - Ipnosi Per Dormire - Storie e Fiabe
155 Storie e Fiabe Per Dormire - La Spirale Del Silenzio

MentalmentE - Ipnosi Per Dormire - Storie e Fiabe

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 51:00


Racconti per dormire, letture rilassanti, storie per dormire. In un sogno che si ripete ogni notte, Nadir vede una vetta che sembra a portata di mano… finché una volpe bianca non lo trattiene. Quando decide di affrontare davvero la salita, scopre che quella montagna non è solo roccia e silenzio, ma un luogo sacro dove ogni incontro nasconde una scelta, e ogni passo svela una parte di sé. Un racconto fiabesco, simbolico e profondamente umano, che parla di aspettative, libertà, identità… e di quella voce interiore che troppo spesso ignoriamo. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Wenn die Realität zum Film wird (mit Edward Berger)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 40:50


Regisseur und Drehbuchautor Edward Berger sagt, seine Filme müssten, erstens, mit ihm selbst zu tun haben, und, zweitens, auch mit unserer Zeit. Nun erschien 2022, dem Beginn des russischen Angriffskriegs, “Im Westens nichts Neues”. Und während “Konklave” dieses Jahr noch in den Kinos gezeigt wurde, wartete die Weltbevölkerung auf die Wahl des neuen Papstes. Der hat “Konklave” übrigens auch gesehen. Mit Wolfgang spricht Edward Berger über diese beiden Riesenerfolge, aber auch seine filmischen Anfänge im deutschen Fernsehen. Wie es war, aus der Spirale der kleinen Kompromisse in eine Position zu kommen, in der er fast keine mehr machen muss. Und darüber, was eben diese beiden letzten Filme, aber auch sein kommender, “The Ballad of a Small Player”, mit ihm selbst zu tun haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Te lo spiega Studenti.it
Spirale della morte delle formiche, l'errore che le uccide tutte e che spiega alcuni comportamenti umani

Te lo spiega Studenti.it

Play Episode Listen Later May 16, 2025 2:26


Spirale della morte delle formiche, il cerchio mortale che mostra il lato oscuro dell'intelligenza collettiva. Ecco cosa succede davvero e cosa racconta anche dell'uomo.

Wirtschaft Welt und Weit
Indien und Pakistan: Ist die Kriegsgefahr in Kaschmir vorerst gebannt?

Wirtschaft Welt und Weit

Play Episode Listen Later May 15, 2025 43:57


Fruchtbare Böden zwischen hohen Gletschern, die Wasser für die Landwirtschaft liefern, dazu die Lage auf einer wichtigen Handelsroute: Kaschmir hat einst eine wohlhabende Gesellschaft hervorgebracht. Heutzutage ist die Region vor allem reich an Konflikten.Indien und Pakistan streiten schon seit Jahrzehnten um den Grenzverlauf, der nach der Teilung Britisch-Indiens 1947 entstanden ist. Die Region ist stark militarisiert. Es gab mehrere Kriege zwischen beiden Staaten. Anfang April hat sich die Situation zwischen den beiden Atommächten wegen eines Anschlags auf indische Touristen im indischen Teil Kaschmirs zuletzt auch militärisch zugespitzt. "Beide Länder waren in einer merkwürdigen Spirale der Eskalation", sagt Hermann Kreutzmann im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit". Der emeritierte Professor für Humangeografie der Freien Universität Berlin und Experte für den Kaschmir-Konflikt ist froh, dass durch Vermittlung der USA eine Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan zustande gekommen ist: Eine Seite macht etwas, daraufhin verlangt die Öffentlichkeit im anderen Land eine Reaktion darauf. Die USA als "Broker" hätten beiden Seiten geholfen, einzulenken, ohne das Gesicht zu verlieren.Der Geograf hat selbst jahrelang im Norden Pakistans gelebt und kennt auch Indien durch viele Forschungsreisen. Er glaubt, dass es den Kontrahenten nicht darum geht, sich kriegerisch zu bekämpfen. "Beide Länder wissen, dass sie Kaschmir nicht erobern können", sagt Kreutzmann. Zudem sei Indien und Pakistan bewusst, dass sie "auf friedvollem Wege wesentlich mehr gewinnen könnten". Laut Schätzungen der Weltbank bietet der Handel zwischen Indien und Pakistan ein Potenzial von 37 Milliarden US-Dollar. Wirtschaftliche Annäherung würde daher "für beide Länder einen kleinen wirtschaftlichen Aufschwung bringen".Die Wirtschaft als Anker, um sich anzunähern? Der Weg dorthin wirkt weit, denn das Verhältnis zwischen Indien und Pakistan bleibt problematisch: Die Wasserversorgung birgt Konfliktpotenzial. Auch wird die Kaschmir-Frage von indischen Hindu-Nationalisten ausgenutzt, um innenpolitisch Stimmung gegen Muslime zu machen.Auch wenn die Waffen in Kaschmir tatsächlich schweigen, bleibt die Situation fragil. Indien und Pakistan setzen weiterhin auf hohe Militärpräsenz - und damit auf Abschreckung, die sowohl in Indien als auch in Pakistan bis zu Atomwaffen reicht. Hermann Kreutzmann glaubt dennoch fest an die Vernunft beider Seiten: "Auch die Nuklearfrage ist damit verbunden, diese Abschreckung aufrechtzuerhalten, damit beide Länder eigentlich nicht in einen Krieg kommen können." Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eulen vor die Säue
#230 - Implosion in der Spirale (23. Staffelfinale)

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later May 14, 2025 57:27


Hat eine Zecke den einst fröhlichen Buben von “Eulen vor die Säue” das Lachen aus Gesicht und Wabbelkörper gesaugt? Ungewohnt ernst, nachdenklich und fast ekelhaft ehrlich beantworten Bürsti, Strombass und Fjord jede Menge Receiver-Fragen zum Staffelfinale. Am Ende könnte man fast meinen, dass man richtig was aus dieser Folge fürs Leben mitgenommen hat. Ist das noch “Eulen vor die Säue”, wie es die Massen einst vergenussferkeln wollten? Das muss jeder ganz mutig für sich selbst heraushören. KILOWATTSTUNDE ORDNUNGSLIEBHABEREI ANZUGRAUCHER NAHTODFLIRT UNDEFINIERTE SCHLANGEN THROMBOSESTRÜMPFE PETERSILIE WERDEGANG *** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Kastenfisch » Podcast Feed

Wenn Traps und Spirale für euch bekannte Begriffe sind, dann wisst ihr mir was ich mich diese Woche unter anderem beschäftigt habe. Aber es gibt auch schönes zu berichten, also seid gespannt.

Il Mondo
Il Canada al voto risponde alle minacce di Trump. La spirale del silenzio sulla crisi climatica.

Il Mondo

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 24:15


Circa 28 milioni di canadesi sono chiamati a votare oggi per le elezioni federali anticipate, dopo una campagna elettorale incentrata sulla risposta alle politiche aggressive del presidente degli Stati Uniti Donald Trump. Con Steve Scherer, giornalista, da Ottawa.Le azioni politiche per il clima sono lente e insufficienti, eppure la stragrande maggioranza delle persone nel mondo vuole che i propri governi adottino misure più incisive contro la crisi climatica. Con Ferdinando Cotugno, giornalista.Oggi parliamo anche di:Scienza • “Il potere calmante della voce“ di Asha DoreCi piacerebbe sapere cosa pensi di questo episodio. Scrivici a podcast@internazionale.it Se ascolti questo podcast e ti piace, abbonati a Internazionale. È un modo concreto per sostenerci e per aiutarci a garantire ogni giorno un'informazione di qualità. Vai su internazionale.it/abbonatiConsulenza editoriale di Chiara NielsenProduzione di Claudio Balboni e Vincenzo De SimoneMusiche di Tommaso Colliva e Raffaele ScognaDirezione creativa di Jonathan Zenti

FALTER Radio
Aufrüstung: Was bleibt vom Friedensprojekt EU? - #1377

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 42:45


Können Waffenarsenale friedenserhaltende Maßnahmen sein, oder begibt sich Europa umgekehrt in eine kriegstreiberische Spirale? Es diskutieren der Militärexperte Franz-Stefan Gady, FALTER-Herausgeber Armin Thurnher, die Direktorin des International Institute for Peace, Stephanie Fenkart, Michael Bauer (Sprecher des Bundesheeres) und Eva Konzett (FALTER). Aufgezeichnet im Rahmen einer FALTER Arena vom 24.4. im Stadtsaal Wien. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Bauer haftet für Gülleschäden nach Düngung

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Apr 26, 2025 3:33


Ein Landwirt düngt Felder und Wiesen an einer öffentlichen Straße. Dabei landen die Fäkalien im Pool einer nahegelegenen Ferienanlage. Wer muss für den Schaden aufkommen? Die Urteile der Woche.

La balado de Fred Savard
S07-EP28- Marilyn, campagne électorale signifiante et autres reliquats du passé

La balado de Fred Savard

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 73:30


Avec Helen Faradji, on discute du raidissement capillaire qui frappe les femmes au sud de la frontière alors que l'humoriste Coralie LaPerrière nous fait un bilan pas du tout ennuyant d'une mi-campagne électorale tout à fait ennuyante. L'historienne Catherine Larochelle vient nous partager ses craintes et ses espoirs face aux attaques politiques envers la liberté académique et on découvre le concept du texte-geste avec l'équipe éditoriale du # 288 du magazine Spirale. 

Start - Le notizie del Sole 24 Ore
Arriva l'ora legale, i vantaggi dei fondi pensione e il mistero della spirale luminosa

Start - Le notizie del Sole 24 Ore

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 8:11


In questa puntata di Start parliamo dei risparmi dell'ora legale, di quanto si guadagna con i fondi pensione e del mistero di una spirale luminosa apparsa in cielo

Ganz offen gesagt
REPLAY #32 2022 Über Femizide - mit Yvonne Widler

Ganz offen gesagt

Play Episode Listen Later Mar 18, 2025 55:35


Am 16.03.2025 wurde in Thüringen eine Frau von ihrem Ehemann in einer Straßenbahn mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet. Die Frau erlitt schwerste Verbrennungen. Aus diesem Anlass wiederholen wir eine leider immer noch sehr aktuelle Folge aus dem Jahr 2022:  Stefan Lassnig spricht mit Journalistin und Buchautorin Yvonne Widler über Femizide: "Heimat bist du toter Töchter" - so lautet der Buchtitel von Yvonne Widler, in dem sie sich dem Thema "Femizide in Österreich" widmet. "Der gefährlichste Ort für eine Frau hierzulande ist nicht die abgelegene Gasse in der Nacht, sondern die Partnerschaft, in der sie lebt. Von Anfang 2010 bis Ende 2020 zählte man in Österreich 319 Frauenmorde und 458 Mordversuche an Frauen. Die meisten davon geschahen durch die Hand des Mannes, der einst sagte, er würde sie lieben. Sie wurden erwürgt, erdrosselt, erschlagen, erstochen, angezündet, mit dem Auto überfahren oder erschossen. Zuvor mussten viele von ihnen jahrelange Martyrien erleben, Psychoterror und körperliche Gewalt. Die männlichen Täter waren meist getrieben von Besitzdenken, Wut, Rache und Misogynie" steht im Vorwort zu diesem Buch.Im Gespräch mit Stefan Lassnig beschreibt Widler die Ausgangslage und die gesellschaftspolitischen Dimensionen, die hinter den Femiziden stehen. Patrarchale Strukturen und fehlende Gleichstellung der Geschlechter liefern dabei den Nährboden für diese Verbrechen. Widler schildert, welche Spirale der Gewalt Femiziden oft vorausgeht und analyisiert die Fehler in der Medienberichterstattung im Zusammenhang mit Femiziden.Triggerwarnung: In dieser Episode geht es um Gewalt und Morde an Frauen. Falls Euch dieses Thema zu sehr belastet oder unter Umständen retraumatisiert, hört diese Folge besser nicht oder nicht alleine.Hilfsangebote (Quelle: "Heimat bist du toter Töchter", Verlag Kremayr & Scheriau )Bundesweite Frauenhelpline: 0800 222 555Opfernotruf Weißer Ring 800 112 112Wiener Interventionsstelle 01/585 32 88Frauen- und Mädchenberatungsstellen in Österreich: www.netzwerk-frauenberatung.atNotruf der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22Frauenhäuser in anderen Bundesländern:Frauenhaus Burgenland 02682/612 80 Frauenhaus Klagenfurt 0463/449 66 Frauenhaus Lavanttal 04352/369 29 Frauenhaus Spittal an der Drau 04762/613 86 Frauenhaus Villach 04242/31 0 31 Frauenhaus Amstetten 07472/665 00 Frauenhaus Mistelbach 02572/50 88 Frauenhaus Neunkirchen 02635/689 71 Sozialhilfezentrum Mödling 02236/465 49 Haus der Frau St. Pölten 02742/366 514 Frauenhaus Wr. Neustadt 02622/880 66 Frauenhaus Linz 0732/606 700Frauenhaus Ried i. I. 07752/717 33 Frauenhaus Steyr 07252/877 00Frauenhaus Vöcklabruck 07672/227 22 Frauenhaus Wels 07242/678 51Frauenhaus Salzburg 0662/870 211-60 Frauenhaus Pinzgau 06582/743 021 Frauenhaus Graz/Kapfenberg 0316/42 99 00 Frauenhaus Tirol 0512/342 112Frauen helfen Frauen Innsbruck 0512/580 977 Frauennotwohnung Kufstein 05372/636 16Frauenzentrum Osttirol 04852/671 93 Frauenhaus in Vorarlberg 05 1755 577 Krisentelefon für Männer: 0800 400 777 Männerinfo-Telefon 0720/704 400Helpchat: www.haltdergewalt.atBeratung Sexuelle Gewalt: www.sexuellegewalt.at Polizei-Notruf: 133Euro-Notruf: 112Stiller Notruf: via Smartphone-App DEC112 Notruf-SMS für Gehörlose an 0800/133 133Podcastempfehlung der Woche:Die Flut - Warum musste Johanna sterben? Wir würden uns sehr freuen, wenn Du "Ganz offen gesagt" auf einem der folgenden Wege unterstützt:Werde Unterstützer:in auf SteadyKaufe ein Premium-Abo auf AppleKaufe Artikel in unserem FanshopSchalte Werbung in unserem PodcastFeedback bitte an redaktion@ganzoffengesagt.atWerbepartner Wiener Städtische Versicherung:Informationen zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Tell Me Mord
#Ö wie Örtlich: Die Moormörder Ian Brady & Myra Hindley

Tell Me Mord

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 91:02


TW: Explizite Gewaltdarstellung, Gewalt an Kindern Heute erzählt euch Meli von einem der berüchtigtsten Kriminalfälle Großbritanniens: die grausamen Moor-Morde, begangen von Ian Brady und Myra Hindley in den 1960er Jahren. Das mörderische Duo entführte, folterte und tötete mindestens fünf Kinder, bevor es schließlich gefasst wurde. Ihr erfahrt wie Ian und Myra sich kennenlernten, wie ihre toxische Beziehung zu einer Spirale aus Gewalt und Sadismus führte und wie ihre grausamen Taten die britische Gesellschaft erschütterten. Wie konnten sie so lange unentdeckt bleiben? Welche Rolle spielte Myra dabei – war sie eine willenlose Mitläuferin oder eine ebenso skrupellose Täterin? +++ Euch gefällt unser Podcast und ihr wollt uns unterstützen? Dann gebt uns gerne einen Kaffee aus: ko-fi.com/tellmemordpodcast Folgt uns gerne auch auf Instagram (@tellmemordpodcast) für mehr Content zu den Fällen! +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern & Rabattcodes unter: https://linktr.ee/tellmemordpodcast

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#67 Prostitution - Ein Geschäft, das Opfer schafft (2/2)

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 51:47 Transcription Available


XY-Spezial-Folge: Die Lage von Prostituierten hat sich in den letzten Jahren durch Konkurrenzdruck und Menschenhandel weiter verschärft. Viele Frauen sind gezwungen, riskante und entwürdigende Dienstleistungen zu niedrigen Preisen anzubieten, um Freier anzulocken und ihre Schulden abzuarbeiten. Die Folge: körperliche und seelische Traumata. Die Betroffenen leiden unter posttraumatischen Belastungsstörungen, Angstzuständen, Gelenkerkrankungen und wiederkehrenden Infektionen. Allein in Deutschland suchen jeden Tag schätzungsweise rund eine Million Männer Prostituierte auf. Während die Prostitution hierzulande ein legales und florierendes Geschäft ist, haben andere Länder einen alternativen Weg gefunden. Das Nordische Modell, das schon in vielen skandinavischen Ländern eingeführt wurde, kriminalisiert den Kauf sexueller Dienstleistungen, soll Freier abschrecken und die Frauen schützen. Könnte dieses Modell auch für Deutschland ein Weg aus der Spirale von Gewalt und Ausbeutung sein? Im Aufnahmestudio bei Rudi Cerne und Nicola Haenisch-Korus zu Gast: Helmut Sporer, Kriminaloberrat im Ruhestand. Er war fast 30 Jahre lang bei der Kripo Augsburg in den Bereichen Prostitution, Menschenhandel, Zuhälterei und Organisierte Kriminalität tätig. Außerdem im Interview: Oberstaatsanwalt Peter Holzwarth; Huschke Mau, Doktorandin, Autorin und ehemalige Prostituierte; sowie Psychotherapeutin Dr. Ingeborg Kraus, die Frauen aus der Prostitution betreut. *** Wenn ihr Kritik oder Anregungen zu Fällen habt, schreibt uns gerne eine E-Mail an xy@zdf.de. Die aktuelle Sendung und mehr findet ihr in der ZDFmediathek: aktenzeichenxy.zdf.de. *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: Kriminaloberrat Helmut Sporer a.D. Helmut Sporer, Oberstaatsanwalt Peter Holzwarth, Huschke Mau, Dr. Ingeborg Kraus Autorin dieser Folge: Corinna Prinz Audioproduktion und Technik: Christina Maier, Anja Rieß  Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld  Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn  Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus   Redaktion Securitel: Katharina Jakob, Corinna Prinz Produzent Securitel: René Carl   Produzent Bumm Film: Nico Krappweis    Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Schönig    Regie Bumm Film: Alexa Waschkau