POPULARITY
Categories
Psychische Gesundheit geht uns alle an – denn Erkrankungen wie Depressionen, Essstörungen und Angststörungen gehören heute zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen unserer Gesellschaft. Diese Woche bei „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“: Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos sprechen über die fünf häufigsten psychischen Erkrankungen: Depression, Angststörungen, Suchterkrankungen, Essstörungen und Burnout.Er beantworten eure Fragen dazu in der Sendung und erzählen, was die wichtigsten Anzeichen sind, wann man handeln sollte und wie eine Behandlung aussehen kann. Dazu gibt's konkrete Tipps, wie man im Alltag mit Druck, Überforderung und seelischen Krisen umgehen kann - und warum frühzeitige Hilfe so entscheidend ist. Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at! Wichtige Kontakte & Links:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
Die fiktionale K-Pop Band kann sich immer noch an der Spitze der UK-Charts halten!
Hier die Top 5 der kronehit-Charts. Auf dem Thron ist ein Act, der gleich neu Plätze gut gemacht hat!
Letzte Woche war der "Kiss and Make Up Day".Also die Versöhnung nach einem Streit.In diesem Podcast hörst du die häufigsten Streitgründe der Total Versext Community und wie sie damit umgehen.Außerdem geht es um den Versöhnungssex und andere Möglichkeiten die Wogen wieder zu glätten.Mit dabei in diesem Podcast: Psychotherapeutin Mag. Julia ScherbaumMich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.Ich freu mich auf deine Nachricht.
Neues Schuljahr, volle To-do-Listen – und das Gefühl, ständig noch besser, schneller, perfekter sein zu müssen. In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ fragen sich Meli Tüchler und die Psychotherapeutin Mag.a Romana Gilli, BA: Wann motiviert Leistung – und wann macht sie krank?Sie sprechen über Leistungsdruck bei Kindern und Jugendlichen (Noten, Vergleiche, Eltern- & Selbstansprüche) und bei Erwachsenen (Karriere, Kennzahlen, ständige Erreichbarkeit). Romana erklärt, woran man erkennt, dass es zu viel wird – und wie komme man aus Perfektionismus und Vergleichsfallen aussteigt?Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schülererreicht. www.mentalhealthdays.eu
Im Juni 2025 richtete ein junger Steirer in seiner ehemaligen Schule ein Blutbad an – und beging danach Selbstmord. Fest steht mittlerweile: Der 21-Jährige hatte seine grauenhafte Tat von langer Hand geplant. Das Motiv dafür dürfte unendlicher Hass gewesen sein. Auf alle Menschen, die glücklicher waren als er selbst. Die Lebensgeschichte des School-Shooters von Graz.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Beziehungschaos, Streit und richtig fiese Breakups – in dieser Folge von Total Versext ist Drama garantiert.Wenn gar nichts mehr läuft in der Beziehung, hilft oft nur noch der Exit. Wir haben für dich die krassesten Trennungsstorys aus den letzten Jahren Total Versext gesammelt. Hör rein und erfahre, wie die Total Versext Community ihr ganz persönliches Liebeschaos erlebt.Mich erreichst du per Mail: sandra@totalversext.com oder auch auf INSTAGRAM.Danke, dass du diesen Podcast bewertest und weitersagst.
Acht Monate hindurch galt eine Oberösterreicherin als spurlos verschwunden. Bis im Juni 2024 ihre sterblichen Überreste gefunden wurden. Tief in der Erde, in einem Feldstück am Rande von Linz. Ein Freund der Frau hatte ihre Leiche dort begraben.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Seit die Pille am 18. August 1960 auf den Markt kam hat sich die Selbstbestimmung der Frau und ihre Sexualität deutlich verbessert. Aber sind wir schon so weit, dass es 100% akzeptiert ist, wenn jemand sagt: Ich entscheide mich bewusst GEGEN das Kinderkriegen. Wie hoch ist der gesellschaftliche Druck tatsächlich um und wie kannst du umgehen mit Menschen die ständig nachfragen: „Wann ist es bei dir soweit“?Meinungen und Storys dazu hörst du in diesem Podcast.Mit dabei Psychotherapeut Philipp Lioznov Mich findet ihr auf INSTAGRAM
Urlaubszeit – und doch fällt es vielen schwer, wirklich runterzufahren. In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Meli Tüchler und die Psychotherapeutin Mag.a Romana Gilli, BA darüber, warum Pausen und richtiges Entspannen für Körper und Psyche unverzichtbar sind. Was macht dauerhafter Stress mit uns – von Schlafproblemen, Reizbarkeit und Konzentrationsschwierigkeiten bis zu Verspannungen, Magen/Darm-Beschwerden oder Herzrasen? Warum ist gedankliches Abschalten so schwierig, und wieso fühlen sich viele schuldig oder haben FOMO, wenn sie mal wirklich nichts tun?Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.atMental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
Wer schafft es diese Woche an die Spitze der US-Billboard-Charts? Christian Mederitsch gibt dir hier das aktuelle Chart-Update.
Christian Mederitsch von kronehit verrät dir, welche Top 5 Songs nach oben gevotet wurden!
Diese fünf Songs lieben die Briten! Christian Mederitsch hier mit deinem UK-Ranking!
Ist das gesund? Kann das sogar helfen, sich so über den oder die Ex hinwegzutrösten?Oder bist du im Team: Ausgiebig trauern und mal alleine sein?Die Anna fragt das in diesem Podcast die Total Versext Community.Bestimm auch mal das Thema. Schreib mir auf INSTAGRAM oder eine Mail: sandra@totalversext.comAn meiner Seite Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.
In der nächsten Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ besprechen Jenny Kogler und Daniel Martos die unterschiedlichen Essstörungen: Anorexia nervosa (Magersucht), Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht), Binge-Eating-Störung (Essanfälle), orthorektische Verhaltensweisen und die weniger bekannte Body-Dysmorphia-Störung, bei der das eigene Spiegelbild verzerrt wahrgenommen wird.Sie klären, wann normales Essverhalten zur Essstörung wird, welche psychischen Mechanismen hinter Kontrolle, Scham und Heißhunger stecken und wie Therapeut*innen eine präzise Diagnose stellen. Außerdem besprechen sie den Ablauf einer Therapie für Essstörungen - von kognitiver Verhaltenstherapie, Ernährungsberatung, Achtsamkeitstraining usw. Daniel teilt Einblicke aus der Praxis und gibt Angehörigen Tipps, wie sie liebevoll unterstützen können.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Jenny Kogler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:Zum Thema Essstörung:· sowhat.: Führendes Kompetenzzentrum für die ambulante Behandlung von Menschen mit Essstörung in Wien, St. Pölten und MödlingBeratung, Diagnostik und Behandlung für bis zu drei Jahre auf Kasse. https://www.sowhat.at/· Österreichische Gesellschaft für Essstörungen: Eine Liste aller Beratungsstellen, nach Bundeländern sortiert:https://www.oeges.or.at/Essstoerungen/Hilfe-fuer-Betroffene/Beratungsstellen/index.php/ · Essstörungs Hotline:Kostenlose, österreichweite und anonyme Hotline für Essstörungen der Wiener Gesundheitsförderung 0800 / 20 11 20 MO - DO 12.00 - 17.00 Uhr E-Mail Beratung: hilfe@essstoerungshotline.at http://www.essstoerungshotline.at · Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.atMental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
2016 erschoss eine Niederösterreicherin alle Menschen, die sie liebte. Ihre Mutter, ihren Bruder, ihre drei Kinder. Über eine Woche lebte sie dann noch neben den Leichen und hatte in dem Todeshaus mit mehreren Männern Sex – bis sie auch sich selbst umbrachte.
Wir beantworten deine Sexfragen:1) "Unsere Beziehung ist eingeschlafen - trennen oder zusammenbleiben?"2) "Ich will einen 3er ausprobieren, meine Freundin ist dagegen - was tun ?"3) Gefühle in Freundschaft4) Penis OP5) Ungleiche Libido in der Beziehung6) Wollfetisch7) Scham nach Selbstbefriedigung8) Pegging9) Beste Alter für SexMit dabei: Verhaltenstherapeut Philipp Lioznov Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.Du willst auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auch gern ne Mail: sandra@totalversext.com
In dieser Woche beschäftigen sich Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli, BA, in der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ mit einem brisanten Thema: Die Gefahren von Social Media und Smartphones für Kinder und Jugendliche. Wie wirken sich ständiges Vergleichen, Likes und Followerzahlen auf junge Psychen aus? Wie entsteht Handysucht, und welche psychischen Folgen – von Schlafstörungen bis zu Selbstwertzweifeln – sind heute bei Heranwachsenden alarmierend verbreitet? Außerdem wollen die beiden über den Traumjob Influencer sprechen: Wieviel Arbeit, Zeit und Mitarbeiter*innen braucht es wirklich und sind virale Videos wirklich immer so spontan wie sie wirken? Welche Unsicherheiten und Probleme haben Influencer und wie geht es ihnen psychisch, wenn es mal nicht gut läuft? Darüber hinaus besprechen sie welche Empfehlungen es für Eltern gibt, um Balance, Medienkompetenz und Resilienz zu fördern?Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at! Wichtige Kontakte & Links:Safer Internet:Die Plattform für die sichere Nutzung des Internetswww.saferinternet.atSelbsttest zu Computer- und Internetsucht:www.ins-netz-gehen.de/test-handysucht-computersucht· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html · Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/ · "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
Die Marie hat einen neuen Mann kennengelernt, eigentlich ist sie super happy damit aber plötzlich sagt ihre beste Freundin: Der Typ geht gar nicht. Finger weg! Und wenn doch was läuft, dann bin ich weg.Marie kennt sich nicht aus - so hat sie sich noch nie verhalten. Was könnte dahinter stecken und wie soll sie sich jetzt verhalten?Die Antwort kommt von der Total Versext Community in diesem Podcast mit vielen persönlichen Erfahrungen zu diesem Thema.Möchtest du auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auf INSTAGRAM.An meiner Seite in diesem Podcast ist Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.
Viele kennen das: Die Vorfreude auf den Urlaub – und plötzlich blockiert uns die Angst vor dem Fliegen, vor Insekten oder vor dem Sprung ins offene Meer.Solche Phobien können uns selbst die schönsten Abenteuer vermiesen. Doch Phobien und spezifische Ängste sind behandelbar – oft schnell und ohne jahrelange Therapie.In der neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ sprechen Meli Tüchler und Mag.a Romana Gilli, BA mit Johannes Rother, M. Sc., Psychologe von Phobius.Phobius ist ein auf Phobien spezialisiertes Zentrum in Wien, Graz, Klagenfurt, Villach, Judenburg und seit neuestem auch online, in dem Virtual Reality und Bio-Feedback genutzt wird, um Ängste in sicheren, virtuellen Umgebungen zu konfrontieren und zu überwinden. Meli und Romana probieren selbst die VR-Brille aus und berichten live von ihren Erfahrungen. Gemeinsam mit Johannes Rother besprechen sie, wie schnell oft sichtbare Erfolge bei der Behandlung von Phobien eintreten, warum der Verstand Ängste nicht einfach wegdenken kann und wie gezieltes „Üben“ in der virtuellen Welt direkt ins Gehirn greift.Diese Sendung zeigt, wie du deine Urlaubsängste endlich loswirst – und wieder unbeschwert reisen kannst.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar.Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:· Phobius – Phobiezentrum in Wien, Graz, Villach, Klagenfurt, Judenburg und online – Behandlung von Phobien und spezifischen Ängsten mit VR-Brille und Bio-Feedback durch klinische Psycholog*innen, Behandlungen können mit der Krankenkasse verrechnet werdenhttps://phobius.at/· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier:https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/· "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/· Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.at· Mental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schülererreicht. www.mentalhealthdays.eu
"Wer gibt zu in den Swingerclub zu gehen, wie offen ist Österreich?" Will die Kerstin von der Total Versext Community wissen.Jede Menge Menschen geben das zu, wie du in diesem Podcast hörst.Wir sprechen darüber wie ein Besuch abläuft, welche Klischees stimmen und welche Vorteile ein Besuch für deine Partnerschaft haben kann.In diesem Podcast mit dabei Verhaltenstherapeut Philipp Lioznov und Host Sexcoach Sandra Spick.
Sieglinde Z. galt als eine biedere Ehefrau. In Wahrheit betrog die Niederösterreicherin ihren schwer kranken Mann mit einem Buben aus der Nachbarschaft. Aber dann verliebte sich der Lehrling in eine 16-Jährige. Und seine „Ex“ brachte das Mädchen auf grausame Weise um.
Unsere frühesten Erfahrungen prägen uns tief – lange bevor wir verstehen, was wir tun oder sagen, geschweige denn was der Grund dafür ist. Bei Österreichs erster Mental Health Show „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ bespricht Meli Tüchler gemeinsam mit dem psychotherapeutischen Experten Daniel Martos diese Woche, wie unser inneres Kind, also das Kindheits-Ich, heute noch unsere Gefühle und Handlungen lenkt.Sie beleuchten, wie Glaubenssätze aus der Kindheit – etwa „Ich bin nicht gut genug“ oder „Niemand hört mir zu“ – in erwachsenen Beziehungen und im Berufsalltag aktiviert werden, oft ohne aufzufallen. Daniel erklärt woher das kommt und wie wir lernen können, diese Grundannahmen zu verändern: vom Brief an das innere Kind über imaginative Tröstungs-Rituale bis hin zu achtsamen Selbstgesprächen, mit denen wir alte Wunden liebevoll versorgen.Außerdem erklären Meli und Daniel, wann es sinnvoll ist, professionelle Unterstützung zu suchen, und worauf man bei der Auswahl eines Therapeuten achten sollte. Diese Folge gibt dir Wissen, Werkzeuge und Mut, deine Kindheitsmuster zu verstehen und mit Schematherapie Schritt für Schritt zu verändern.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.atMental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
Michael Schulte ist in Wien und schaut bei mir im Studio vorbei. Und was soll ich sagen, außer: Was für ein cooler Typ!Wir haben über seine Tour gequatscht, ob er denkt, dass seine Kids auch mal Musik machen werden, seine Songs, über Österreich und Buxtehude. Wer hätte gedacht, dass Buxtehude unter den Top 3 Städten in Deutschland landen soll? :PViel Spaß beim Reinhören
Wenn jemand einmal fremdgeht, wird er/sie es immer tun?Die Katie steht vor der Entscheidung: Soll sie ihrem Ex eine zweite Chance geben, nachdem sein Seitensprung aufgeflogen ist? Sie bittet die Total Versext Community um Hilfe.Mit dabei in diesem Podcast: Psychotherapeutin Mag. Julia ScherbaumMich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.
Das sind die Top 5 Songs in den USA derzeit!
Hier die aktuellen kronehit-Charts für dich. Das sind die Top 5 in 60 Sekunden!
Hier sind die 5 beliebtesten Songs in UK!
Estibaliz Carranza erschoss zwei Männer, zerstückelte sie und „begrub“ sie im Keller ihres Eissalons in Wien-Meidling. „Ich tötete die beiden, weil ich sie einmal geliebt - und irgendwann zu hassen begonnen hatte“, sagt sie. Bei dieser Folge handelt es sich um eine besonders lange Episode. Martina Prewein hat zusammen mit Estibaliz Carranza ein Buch geschrieben und sie dadurch auch persönlich sehr gut kennengelernt.
Am 6.Juli ist Tag des Kusses – Zeit für Lippenbekenntnisse: Wie geht der perfekte Kuss?Und wie war dein allererster Kuss?Wie reagierst du, wenn es schon beim Küssen nicht kompatible ist?Kann es dann ne Fortsetzung geben?Die total versext Community teilt ihre ganz persönlichen Knutschstorys.Mit dabei Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly. Mich findest du auf INSTAGRAMUnd da siehst du auch meine Story's vom Wochenende, wo ich dich auf den Festivals in Oberösterreich kennenlernen durfte. Es war mir eine Ehre
Stell dir vor, du sitzt im Stadion und neben dir jubelt jemand in einem Trikot des Teams, das gegen „dein“ Team spielt – deine Meinung, Reaktion und Einstellung zu der Person wird sich sofort ändern. In unserer neuen Folge von „Ist das noch normal?! Der kronehit Psychotalk“ untersuchen Meli Tüchler und der psychotherapeutische Experte Daniel Martos, was passiert, wenn sich Menschen begegnen, die anders sind – sei es in Herkunft, Alter, Sexualität, Glaube, politischer Überzeugung oder Fan-Gruppenzugehörigkeit. Sie hinterfragen, warum Fremdes bei Vielen Misstrauen oder Ablehnung auslöst und wieso einige Menschen dadurch sogar bösartig werden können.Daniel erläutert die psychologischen Hintergründe: von In-Group/Out-Group-Dynamik über kognitive Verzerrungen bis hin zu unserem Bedürfnis nach Zugehörigkeit. Gemeinsam schauen sie, wie Schubladendenken und Vorurteile entstehen, und erarbeiten konkrete Strategien, mit denen man Empathie fördern und Barrieren abbauen kann.Diese Folge steckt voller Einsichten und praktischer Tipps, damit wir uns auch in unserer Unterschiedlichkeit als Menschen begegnen können, statt uns voreilig abzulehnen und zu verurteilen.Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!Wichtige Kontakte & Links:· Polizei: 133o Gehörlose Frauen und Mädchen können per SMS rund um die Uhr unter 0800 133 133 polizeiliche Hilfe rufen (Angabe von Ort und Notsituation).· Rettung: 144· Telefonseelsorge (0-24 Uhr): 142· Psychiatrische Soforthilfe und mobiler Krisendienst: +43 1 31330 (0 - 24 Uhr), per Mail, Chat oder TelefonAlle psychosozialen Dienste für ganz Österreich findest du hier: https://www.gesundheit.gv.at/service/beratungsstellen/krankheiten/psyche/psychosozialer-dienst.html· Kriseninterventionszentrum: Du befindest dich in einer akuten Krise und brauchst Hilfe dann wende dich hierhin: https://kriseninterventionszentrum.at/ · "Rat auf Draht" für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre: Hotline 24 Stunden - kostenlos und anonym aus ganz Österreich - 147 - https://www.rataufdraht.at/· "Rat auf Draht" für Eltern: Kostenlose Beratung von Eltern via Video, Audio oder Text-Chat rund um: Schule, Erziehung, Sexualität usw. - https://elternseite.at/ · Gesund aus der Krise: Ermöglicht bis zu 15 kostenlose Therapieeinheiten für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene! Anmeldung online oder unter 0800/800122 www.gesundausderkrise.atMental Health Days: Dieses österreichweite Projekt stärkt das Bewusstsein für psychische Gesundheit an Schulen. Bis Juni 2024 wurden über 75.000 Schüler erreicht. www.mentalhealthdays.eu
Im Juni feiern wir den Pride Month. Und wie wir wissen: nach der Pride ist vor der Pride.In diesem Podcast möchte ich die Total Versext Community zu Wort kommen lassen. Sie machen anderen Mut, zu sich zu stehen, so wie es diese Personen heute schon tun. Wir appellieren zusammen für mehr Akzeptanz, Vielfalt und Respekt in unserer Gesellschaft.Mit dabei: Psychotherapeutin Mag. Julia ScherbaumMich findest du auf INSTAGRAM
Sabrina Carpenter steigt neu ein und holt sich gleich die Spitze!
„Schon als kleiner Bub habe ich vom Töten geträumt; mir immer wieder vorgestellt, wie wunderbar es wäre, Menschen zu killen.“ Das gab ein 16-jähriger Wiener Ende 2023 der Kripo zu Protokoll. Nachdem er zwei Männer umgebracht und eine Frau schwer verletzt hatte.
Die Humanen Papillomaviren sind eine der häufigsten, sexuell übertragbaren Krankheiten. Sie können alle möglichen Arten von Krebs auslösen, bei der Frau aber auch genauso beim Mann.Es gibt dafür eine Impfung, diese ist in Österreich sogar noch bis Ende des Jahres gratis, für alle bis 30. Wenn du dieses Angebot noch nutzen willst, dann musst du die erste Dosis noch im Juni abholen, damit die zweite im Dezember verabreicht werden kann.Gemeinsam mit Gynäkologin Dr. Katharina Liess kläre ich über die HPV Impfung auf und du stellst deine wichtigen Fragen.Hier auch die Website mit den Infos, wo du dich impfen lassen kannst.Magst du nachträglich noch Fragen stellen? Dann schreib Sandra jederzeit auf INSTAGRAM.
Warren oder Wallen - das ist hier die Frage!;)
In diesem Best Of hörst du zwei spannende Sendungen der letzten Jahre. Zum einen das Thema: Immer vergeben oder gerne single? Hüpfst du von einer Beziehung in die nächste oder brauchst du nach einer Trennung mal Zeit für dich allein?Sowie: Wie ist das Verhältnis zu deinen Schwiegereltern? Ist dir das wichtig, dass ihr euch gut versteht? Oder sagst du: Ich will gar keinen Kontakt haben, mir ist das gant egal?Mich erreichst du per Mail: sandra@totalversext.com oder auch auf INSTAGRAM.Danke, dass du diesen Podcast bewertest und weitersagst.
Wir beantworten deine Sexfragen:1) "Ich kann mit meinem neuen Partner plötzlich nicht mehr kommen - was tun?"2) "Ist Masturbation gesund?"3) "Ich komme zu schnell beim Sex, was kann ich tun?"4) "Ich steh drauf meine Freundin zu verarzten und zu pflegen."5) "Wie sage ich meiner Freundin, dass ich Analsex mit ihr haben möchte?"3) "Ich will Sex während der Periode ausprobieren."4) "Ich stehe auf Skinny Jeans, ist das normal?"Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast. Du willst auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auch gern ne Mail: sandra@totalversext.com
Die Frühlingsgefühle sind zurück und ich will wissen:Wo lernst du heutzutage die große Liebe kennen?Im echten Leben oder Online?Haben Frauen bessere Chancen, wenn sie den Mann ansprechen als umgekehrt?Mit dabei Sexpertin Sandra Spick und Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.
Endlich gibt es ein "Wort" für: Liebe vortäuschen um Sex zu bekommen: "Mosting". Diese Personen geben einfach ALLES um dich ins Bett zu kriegen.Hast du das schonmal erlebt, hast du dich vielleicht selbst schonmal so verhalten? Vielleicht auch unbewusst? Hat schon mal jemand THE MOST für dich gegeben und dich dann fallen gelassen?In diesem Podcast mit dabei Verhaltenstherapeut Philipp Lioznov und Host Sexcoach Sandra Spick.
Habt ihr das Handy Passwort vom Schatz? Ist das ein ganz selbstverständlicher Vertrauensbeweis? Oder ist das Handy das letzte Stück Privatsphäre und TABU? Meinungen dazu hörst du in dieser Podcastfolge.Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast. Du willst auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auch gern eine Mail: sandra@totalversext.com
In diesem Podcast beantworten Verhaltenstherapeut Philipp Lioznov und Sexcoach Sandra Spick deine Fragen zum Thema Sex und Liebe.Folgende Themen waren dabei: Ist es normal auf Würgespiele zu stehen?Wie spreche ich mit meinem Schatz über meinen Woll Fetisch?Hilfe mein Freund will meine Muttermilch trinken!Golden Shower bei One Night StandFuß und High Heels FetischIch will beim Sex benutzt werdenIch bin ein CuckoldLecken und Blasen = nicht betrügen? Danke für deinen Mut diese spannenden Fragen zu stellen!
In diesem Best Of hörst du zwei spannende Sendungen der letzten Jahre. Zum einen das Thema: Folgst du deinen Ex Beziehungen noch auf Social Media? Schaust du ab und zu auf dem Profil vorbei? Oder ist das ein absolutes No Go? +/*Sowie: Nackt im Internet - Kein Beziehungsmaterial? Du gehst auf ein Date - auf einmal gesteht dein Gegenüber: Ich verdiene mein Geld mit Only Fans. Oder: Am Wochenende arbeite ich als Stripper! Wäre das für dich ein No-Go? Oder kannst du Job und Privates trennen? Wie geht es Menschen mit der Liebe, wenn sie freizügig im Internet unterwegs sind? Mich erreichst du per Mail: sandra@totalversext.com oder auch auf INSTAGRAM.Danke, dass du diesen Podcast bewertest und weitersagst.
Wie wichtig sind romantische Gesten in der Beziehung? Und müssen sie immer super aufwendig sein wie ein Überraschungstrip nach Venedig oder reichen kleine Alltäglichkeiten?Was hat mal wer für dich gemacht, das wirklich romantisch war?Du hörst es in diesem Podcast.Mit dabei: Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast. Du willst auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auch gern ne Mail: sandra@totalversext.com
Muss ich die Kinder meines neuen Partners lieben? Was wenn das so gar nicht funktioniert? Was wenn sie euch sogar vor die Wahl stellen: Der/Die neue PartnerIn oder das Kind?Wie kannst du mit so einer Patchwork Situation umgehen? Spannende und wertvolle Erfahrungen hörst du in diesem Podcast.An meiner Seite: Patchwork Beraterin und Autorin von "Du wusstest doch, dass ich Kinder habe" Lisa Jahns.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.. Oder schreib mir eine Mail: sandra.spick@kronehit.at
Ende Oktober 2024 erschoss ein Oberösterreicher zwei seiner Jagdfeinde, und danach sich selbst. Die Psyche des „Rächers vom Mühlviertel“ – der vermutlich noch viel mehr Menschen ermorden wollte.
Ist ein Urlaub alleine oder mit deinen Freunden OK, auch wenn du grad in einer Beziehung bist?Oder ist so eine Reise eine Einladung zum Fremdgehen?Lebt euer Freundeskreis nach dem Motto "Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas". Oder würdet ihr darauf bestehen, dass ein Seitensprung gestanden wird?Kannst du deinem Schatz vertrauen oder wäre die Eifersucht zu groß?Meinungen dazu in diesem Podcast.Mit dabei: Psychotherapeutin Mag Julia Scherbaum.Mich findest du auf Instagram. Oder schreib mir eine Mail: sandra.spick@kronehit.at
In dieser Podcastfolge beantworten wir wieder deine Sexfragen:Und zwar:Ist es normal ab und zu beim Sex an die Ex zu denken?Er will dominant sein, sie steht nicht drauf, was tun?Woher kommt der "Hand over Mouth" Fetisch.Wie kann ich meine Beziehung öffnen?Darf ich als Mann eine lesbische Frau um ein Date fragen?Wie lange sollen Kondome in einer Beziehung verwendet werden?Welche Vorteile bringen 4er für die Partnerschaft?Wie viel darf ich meinen besten Freunden vom Schatz erzählen?Meine Expertin in dieser Show: Psychotherapeutin Mag. Julia Scherbaum.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.
Im November 2024 brachte eine junge Frau ihr neugeborenes Baby – ein Mädchen - aus der Klinik-Favoriten und brachte es im Freien auf bestialische Weise um. Die Hintergründe der Wahnsinnstat.
Ein 19-jähriger Niederösterreicher wollte im August 2024 einen Terror-Anschlag auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien begehen. Der verhinderte Attentäter ist schon seit Langem eine tickende Zeitbombe gewesen.