Herzlich willkommen zum Podcast “Ready for Departureâ€. Mein Name ist Ulf Meckbach. Ich bin Geschäftsführer und Gründer der School4pilots, direkt am Airport Hannover. Meine Leidenschaft ist das Fliegen und das bereits seit über 34 Jahren. Ich möchte mit diesem Podcast all diejenigen ansprechen, die ebenfalls diese Leidenschaft haben, entweder selbst zu fliegen oder aber zumindest zu verstehen, wie Fliegen funktioniert. Solltest du dazugehören, dann bist du herzlich eingeladen, mir in meinem Podcast zu folgen. Der Traum vom Fliegen schlummert bei vielen von uns. Leider bleibt es auch für sehr viele ein Traum. Bereit, sich die Welt aus einer anderen Perspektive anzuhören.....?
In dieser Podcast-Folge spreche ich über eine fast wahre Geschichte von drei leidenschaftlichen Piloten, die in den letzten Wochen ihr Leben tragisch verloren haben. Rainer S., 55 Jahre, Thomas A., 58 Jahre, und Hans Jürgen L., 63 Jahre, waren erfahrene Piloten mit unterschiedlichen Ansätzen zur Fliegerei. Ich werfe einen Blick auf ihre Hintergründe, vermeintliche Fehler und die damit verbundenen Lehren. Welche Rolle spielen diese Ereignisse für jeden Piloten? Fragst du dich, ob das Alter der Piloten eine Rolle spielt und wie dies die Fluggemeinschaft beeinflusst. Erfahre, wie ihre Erfahrungen und Entscheidungen uns alle betreffen. ✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den Kommunikationsregeln und der Kunst des Flugunterrichts. Es geht darum zu verstehen, dass in der Kommunikation nicht das gilt, was man selbst sagt, sondern das, was der andere versteht. Diese Regel ist besonders relevant, wenn es um die komplexe Welt des Flugunterrichts geht.Wir diskutieren auch, was einen guten Fluglehrer ausmacht und dass es weit über einfache Kenntnisse des Fliegens und der Regulierung hinausgeht. Ein guter Fluglehrer vermittelt Informationen effizient und macht sie leicht verständlich, sowohl rechtlich als auch organisatorisch. Wie heikel es ist, keinen einzigen Aspekt zu übersehen und gleichzeitig menschliche Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern, wird in dieser Episode ausführlich erläutert.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
In dieser Episode erklärt Ulf das faszinierende Thema der Flugzeugrenovierung, bekannt als Retrofitting. Diese komplexe Aufgabe besteht darin, ältere Flugzeugmodelle zu modernisieren und ihnen ein neues, zeitgemäßes Gesicht zu geben. Meist umfasst ein solches Projekt die Installation neuer Avionik, die Modernisierung des Interieurs und manchmal sogar eine komplette neue Lackierung.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Fliegen in den USA ist ein aufregendes Abenteuer, besonders für junge Menschen wie Falk, der seine Pilotenlizenz bereits im Alter von 17 Jahren erwarb. Im Interview erzählt Falk, wie es ist, in einem fremden Land, mit einer anderen Sprache Prüfungen zu bestehen und seine Erfahrungen beim Fliegen in den USA, einschließlich seiner ersten Solo-Flüge und Überlandflüge. ✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
In diesem spannenden Interview spricht Ulf mit Alex und Moni von Airlovers. Sie sind beide Pilotinnen und haben ihren PPL (Private Pilot License) gemacht. Sie haben einen Flieger Stammtisch ins Leben gerufen, um Piloten aus verschiedenen Orten zusammenzubringen und Erfahrungen auszutauschen. Außerdem erfährst du: Was bietet Airlovers, um Piloten bei der Weiterbildung und Vorbereitung auf Reisen zu unterstützen?Welche Art von Flugreisen plant Airlovers?Was erwartet Piloten, die sich in die Airlovers-Community einbringen möchten?✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Im zweiten Teil unserer Reihe geht es darum, wie man nach dem Flugzeugkauf die genannten 250 Flugstunden erreichen kann, um wirtschaftlich zu fliegen. Oft stellt sich heraus, dass dies eine große Herausforderung ist, besonders für Privatpersonen, die nicht beruflich fliegen. Die Realität ist, dass viele Menschen Schwierigkeiten haben, mehr als 100 Stunden pro Jahr zu fliegen.Doch was kann man tun, um die Flugstunden zu erhöhen und das Flugzeug wirtschaftlicher zu nutzen? Welche Vorteile bietet es, das Flugzeug an eine Flugschule zu vermieten und es von anderen Piloten nutzen zu lassen? ✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Im ersten Teil dieser aufregenden Folge geht es um den Flugzeugkauf für den Privatgebrauch. Bevor wir jedoch ins Detail gehen, stellen wir uns die Frage: Ab wann lohnt es sich überhaupt, ein Flugzeug zu kaufen? Und wenn ja, welches Flugzeug sollte man wählen? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Einsatzumgebung und den individuellen Bedürfnissen. ✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Piloten aufgepasst: In dieser Episode geht es um die Verlängerung von Ratings und Berechtigungen in eurer Lizenz. Auch wenn eure EASA Piloten-Lizenz ein Leben lang gültig ist, müssen die darin enthaltenen Ratings regelmäßig erneuert werden. Die meisten Ratings beziehen sich auf das sogenannte Rating für Motor Land Flugzeuge, auch bekannt als Single Engine Pisten Pilot in Command Berechtigung (SCP). Was sollte hier beachtet werden, um Berechtigungen in der Lizenz zu erneuern und zu verlängern?Welche Alternativen gibt es zum Auffrischungsflug, um die Berechtigungen zu verlängern? Wer darf die Verlängerung durchführen und welche Ausbildung ist dafür erforderlich?✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Landung in der Luftfahrt. Eine Landung ist das kontrollierte Aufsetzen eines Luft- oder Raumfahrzeugs auf der Erdoberfläche, in der Regel auf einer dafür vorgesehenen Landestelle. Welche verschiedenen Arten von Landungen gibt es und wie funktionieren sie? Wie sind die Autopiloten in Verkehrsflugzeugen gekoppelt und wann wird eine automatische Landung durchgeführt? Was ist das Autoland System und wann wird es eingesetzt? Warum sind die verschiedenen Landungsarten wichtig, um eine sichere Landung zu gewährleisten? Was sind die Schritte, die einen Flug abschließen und warum ist die Landung der schwierigste Teil des Fluges? ✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Fehler und Fehlertoleranz sind in der Luftfahrt ein wichtiges Thema. Das No Punishment System ist ein Grundsystem in der Luftfahrt, das Mitarbeiter motiviert, Fehler zu melden, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen. In der heutigen Episode erfährst du: Wie trägt die Ausbildung von Piloten und technischem Personal zur Fehlervermeidung in der Luftfahrt bei?Warum ist es wichtig, Fehler in der Luftfahrt offen anzusprechen und zu analysieren?Wie kann ein Bewusstsein für situative Wahrnehmung und das Vermeiden von Routine dazu beitragen, Fehler in der Luftfahrt zu vermeiden?Warum ist "Fehler, Freudigkeit" ein Motto in der Luftfahrt?✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
In dieser Folge geht es um Geschwindigkeiten in der Luftfahrt und wie sie gemessen werden. Der Speed of Sound, auch bekannt als Schallgeschwindigkeit, die bei 20 Grad 343 Meter pro Sekunde beträgt. Gemeinsam werden wir uns mit den folgenden Fragen auseinandersetzen:Warum werden Geschwindigkeiten in der Fliegerei in Knoten gemessen? Was ist ein Knoten und wie entspricht es einer Geschwindigkeit von 1,852 Kilometern pro Stunde?Welche Arten von Geschwindigkeiten werden im Cockpit auf dem Electronic Flight Information System angezeigt und was ist die Bedeutung der Indicated Airspeed für die Fliegerei?✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Fliegen ist eine Tätigkeit, die viele Entscheidungen erfordert. Einige davon sind sehr kurzfristig zu treffen, während andere mehr Überlegungen benötigen. In dieser Folge geht es um die Frage "Go or No-Go?" bei Flugentscheidungen. Was sind wichtige Faktoren, um zu entscheiden, ob man Pilot werden möchte und wie beginnt man am besten damit, unter Berücksichtigung von Kosten und aktueller Lebenssituation?Welche Entscheidungen müssen getroffen werden, wenn man sich dazu entschieden hat, Pilot zu werden, z.B. die Wahl der Flugschule oder des Flugzeugtyps?Unter welchen Umständen muss ein Pilot entscheiden, ob er fliegen kann oder nicht, z.B. aufgrund von Alkoholkonsum oder ungünstigen Wetterbedingungen wie Nebel oder tief hängenden Wolken?Welche kleinen und großen Entscheidungen sind notwendig, um einen sicheren und erfolgreichen Flug zu gewährleisten?✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Flugstunden sind ein wichtiger Bestandteil des Pilotenberufs, aber auch Hobby-Piloten müssen bestimmte Anforderungen erfüllen. In dieser Folge geht es darum, wie man als Freizeitpilot genügend Flugstunden sammeln kann, um sicher und in Übung zu bleiben. Es gibt unterschiedliche Informationen über die Flugstundenanzahl, Pflichtstunden, maximale und minimale Flugstunden, die verwirrend sein können. Aber welche Unterschiede gibt es zwischen Flugzeit und Blockzeit?Wer muss strenge rechtliche Vorgaben einhalten, die die Betriebsvorschriften für Fluggesellschaften regeln? Was müssen Business-Jet-Piloten tun, um ihre Lizenz zu behalten? Wie lässt sich eine gute Möglichkeit finden, Flugstunden zu sammeln? ✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Willkommen zur neuesten Folge unseres Podcasts! Heute dreht sich alles um ein heiß diskutiertes Thema: Wer sind die besseren Piloten – Helikopterpiloten oder Flugzeugpiloten? Mein heutiger Gast, Benni Dannenberg, Geschäftsführer der Heli Jet am Flughafen Hannover, bringt eine kontroverse These ins Spiel, die alle Piloten aufhorchen lassen wird.Wir werden die folgenden Fragen gemeinsam beleuchten:Warum sind Hubschrauberflüge teurer als Flugzeugflüge?Warum sind die Wartungskosten von Hubschraubern höher?Warum ist die Ausbildung zum Hubschrauberpiloten teurer?Gibt es einen Unterschied in der Reisegeschwindigkeit zwischen Hubschraubern und Flugzeugen?Wechseln ältere Flugzeugpiloten oft zu Hubschraubern?Kommt es auf den persönlichen Geschmack und die Prioritäten an, ob man einen Hubschrauber oder ein Flugzeug bevorzugt?Wir laden dich ein, gemeinsam mit uns auf eine faszinierende Reise durch die Welt des Fliegens zu gehen. Reiß dich von deinem Sessel los, setz dich bequem hin und hör zu, wenn Benni Dannenberg uns seine Einschätzungen mitteilt. Wir garantieren, dass du überrascht sein wirst.Also, lass uns abheben!
In der heutigen Folge geht es um das Konzept des "Good Airmanship" in der Luftfahrt. Ein kompetenter und erfahrener Pilot sollte in der Lage sein, gute Entscheidungen im Flug zu treffen, um Ziele sicher zu erreichen. Eine wichtige Komponente davon ist das Verständnis von Umgebung, Flugzeug und Crew, um ein hohes Maß an Situationsbewusstsein zu entwickeln. Wie wird das Good Airmanship in der Praxis der Luftfahrt angewendet? Diese und andere Fragen beantworte ich in dieser Episode.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Simulator Training ist ein wichtiger Bestandteil der Flugausbildung. In dieser Folge gehe ich auf die Einsatzmöglichkeiten von professionellen Simulatoren in der fliegerischen Grundausbildung sowie in der fliegerischen Weiterbildung ein. Was ist das Ziel von Simulator Training in der Flugausbildung?Welche Art von Simulatoren werden in der fliegerischen Grundausbildung eingesetzt?Ab wann kann man mit der fliegerischen Grundausbildung starten?Was beinhaltet die fliegerische Weiterbildung?Das und vieles mehr in der heutigen Folge.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Sollte man in den USA die Pilotenlizenz erwerben oder doch lieber in Europa/Deutschland. Ein kleiner Einblick für Nichtpiloten und Piloten mit Tipps, wie man am besten die Prüfung besteht. Hinweis: "Fliegen in den USA" ist ein Buch von Dr. Jürgen Schwahn und das Standardwerk zu diesem Thema.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Unser ehemaliger Student Pilot (Flugschüler) Ismail Shamout berichtet, wie er es in 8 Monaten vom Fußgänger zum Piloten geschafft hat, obwohl er Vollzeit in einem anderen Beruf arbeitet. Ismail wird ein wenig darüber erzählen, wie die ersten Flüge als frisch gebackener Pilot waren und auf was man alles achten muss. ✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Ich hatte letzte Woche das Vergnügen, als Gast bei einem Corporate Piloten dabei zu sein, der Business-Flugzeuge flog. Corporate Piloten sind Fachleute, die nicht Linienflugzeuge, sondern Business-Flugzeuge wie Learjets oder Business Turbo Propellermaschinen fliegen. Einige der Aufgaben, die ein Corporate Pilot hat, sind das Planen von Flügen, die Überprüfung von Flugplänen und die Verantwortung für die Sicherheit aller Passagiere und Crewmitglieder an Bord. Das Planen von Flügen ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass alle Flüge reibungslos verlaufen und alle Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Corporate Piloten überprüfen Flugpläne sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie alle erforderlichen Informationen haben und alle Flugbedingungen berücksichtigen. Der Corporate Pilot ist auch für die Sicherheit aller Passagiere und Crewmitglieder an Bord verantwortlich und sorgt dafür, dass alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um jeden Flug sicher und angenehm zu gestalten. Es war wirklich interessant, mehr über die Arbeit eines Corporate Pilots zu erfahren und dabei zu sein, wie er all diese Aufgaben erfüllt hat.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Eine gute Pilotenausbildung für eine private Piloten-Lizenz kostet einiges. Also für “einfach nur zum Spass” dann doch ein wenig zu viel. Aber wozu nutzen? Gut, Tokio ist jetzt vielleicht nicht drin, aber bei 500 nautischen Meilen oder ca. 900 km gibt es doch unzählige Destinationen, die sich mit einem Kleinflugzeug problemlos erreichen lassen.Wie wäre es zum Beispiel mit einem kurzen Abstecher auf eine der wunderschönen Nordseeinseln oder einem Flug durch eine schöne, helle Mondnacht? Klar ist, nach dem Lizenzerwerb ist noch lange nicht Schluss, gibt es doch einige spannende Zusatzausbildungen, die deine Möglichkeiten noch vergrößern. Im heutigen Podcast nehme ich dich mit auf eine kleine Entdeckungsreise und ich zeige dir die schönsten Möglichkeiten, die dir als Pilot offenstehen, gespickt mit einigen Fun-Fakts zum Thema Fliegerei, mit denen du auf der nächsten Party glänzen kannst.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst die grenzenlose Freiheit über den Wolken zu erfahren, dann geh auf unsere Seite und erfahre mehr über dieses außergewöhnliche Hobby.
Professionelle Flugsimulatoren, sogenannte Level D-Simulatoren, bilden 1:1 das Cockpit einer Boeing, eines Airbus oder anderer teurer Turboprops und Business Jets nach. Hochbeinig auf technisch aufwendigen Hydraulik-Stelzen stehen sie bei Lufthansa und Co irgendwo auf der Welt aufgebaut. Und genau dieses Bild haben viele Menschen, wenn man von einem Flugsimulator spricht. Denn nicht jeder weiß, dass es auch noch die sogenannten Flight Navigation Procedure Trainer gibt, die ohne mechanische Bewegung auskommen und feststehend in einem Raum installiert sind. Doch auch das erforderliche originale Cirrus SR 20 G6 Cockpit braucht entsprechende Raum-Dimensionen, die uns vor kleinere und größere Herausforderungen stellte. Die abenteuerliche Geschichte, bis unser Flugsimulator endlich auf dem Fluggelände in Hannover installiert war und die unzähligen Situationen, bei denen ich vor Schreck Schnappatmung bekam, die hörst du in der heutigen Episode.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst mal im Flugsimulator zu sitzen, dann geh auf unsere Seite. Damit auch du in Kürze auf deinem Cockpit-Kopfhörer hörst: “You are cleared for takeoff”Mehr Infos erhältst du auf https://www.school4pilots.de/
Endlich den langersehnten Traum vom Fliegen erfüllen…Aber Fakt ist: Es ist ein gewisser Aufwand notwendig, um dieses sehr schöne Hobby auszuüben. Wie bekomme ich also meinen beruflichen Alltag, meine Familie und die Fliegerei unter einen Hut?Hier erhältst du konkrete Tipps und praktische Umsetzungshilfen, die es dir erleichtern, deiner Leidenschaft fürs Fliegen nachzugehen und sogar positive Effekte für deine Familie und deinen Beruf zu erzielen.Warum die Fliegerei nicht nur Zeit kostet, sondern dir und deinen Liebsten sogar Zeit schenkt, das erfährst du in der heutigen Podcast-Folge.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst mal am Steuer einer Cessna oder Piper zu sitzen, dann geh auf unsere Seite. Damit auch du in Kürze auf deinem Cockpit-Kopfhörer hörst: “You are cleared for takeoff”Mehr Infos erhältst du auf https://www.school4pilots.de/
Der Weg zum Piloten (oder zur Pilotin) in 145 Stunden? Ja, das ist möglich!Aber nimmst du lieber einen Flugsport-Verein oder eine professionelle Flugschule? Welche Unterschiede gibt es in der Ausbildung?Welche Schritte sind nötig, um nach mindestens 145 Stunden die begehrte Fluglizenz in den eigenen Händen halten zu können?Heute erfährst du konkret Schritt für Schritt, wie der Weg zu deiner eigenen Fluglizenz aussieht und wann du das erste Mal allein im Flieger sitzen darfst. Dieser einzigartige Moment kommt übrigens für die meisten früher als erwartet… ✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du mehr zum Thema Fliegen erfahren willst und davon träumst, selbst mal am Steuer einer Cessna oder Piper zu sitzen, dann geh auf unsere Seite. Damit auch du in Kürze auf deinem Cockpit-Kopfhörer hörst: “You are cleared for takeoff”Mehr Infos erhältst du auf https://www.school4pilots.de/
Viele Menschen haben - kaum dass sie hören, dass man selbst ein Flugzeug fliegen kann - unzählige Vorurteile.Wie reich muss man denn nun tatsächlich sein, um selbst am Steuer einer Cessna oder Piper sitzen zu können?Wie viele Flugstunden braucht man jährlich, um seine Lizenz zu behalten?Wie kompliziert ist die Fliegerei?Heute erfährst du, was es mit den 5 am weitesten verbreiteten Flugmythen auf sich hat und warum das Parken im Parkhaus an einem belebten Samstag teurer ist als das Abstellen eines Flugzeuges.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du schon immer fliegen wolltest, dann kannst du gerne einen Schnupperflug machen, um herauszufinden, ob das das richtige Hobby für dich ist. Damit auch du in Kürze auf deinem Cockpit-Kopfhörer hörst: “You are cleared for takeoff”Mehr Infos erhältst du auf https://www.school4pilots.de/