Podcasts about flugsimulator

  • 71PODCASTS
  • 93EPISODES
  • 49mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about flugsimulator

Latest podcast episodes about flugsimulator

Die Simulanten
Episode 110 - Jäger der verlorenen FPS

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 98:46


Lossless Scaling? Ente? Hund? TLOD? OLOD? Frame Generation? 4K? VRAM? Bei der Jagd nach hohen Bildwiederholraten im Flugsimulator gibt es eine Menge Fachbegriffe, die man sich um die Ohren hauen kann. Daher wollen auch eure drei Simulanten das Thema mal genauer beleuchten – mit der Frage: Wie bekommt man den Sim am besten flüssig. Alles kann, nichts muss? Hört rein und findet es raus!

Maus Zoom
Weltrekord im Dauerfliegen am Computer

Maus Zoom

Play Episode Listen Later Jan 6, 2025 5:08


20 Gamerinnen und Gamer aus Bielefeld fliegen seit über zehn Tagen in einer Flugsimulation um die Welt: Nicht in echt, sondern am Computer. Aber unter echten Bedingungen bei Wind und Wetter. Damit haben sie gerade einen Weltrekord geknackt. Von Verena Specks-Ludwig.

Die2
Ein Bagger im Garten - Die2 #277

Die2

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 85:52


Kurz mal nicht hingeschaut, schon ist es November. Heute gehts u.a. um Überstunden abfeiern, den Bagger T 174, Fortbewegungsmittel unserer Wahl, Formel 1 oder Rallye-Cross, Fußballwissen, Brennball und Billard, Towers of Aghasba, Underground Garage und Vorfreude auf den Flugsimulator 24. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge ► Der Bagger T 174 https://de.wikipedia.org/wiki/T_174 ► Karambolage https://de.wikipedia.org/wiki/Karambolage_(Billard) ► Towers of Aghasba https://store.steampowered.com/app/2178070/Towers_of_Aghasba/ ► Underground Garage https://store.steampowered.com/app/1452250/Underground_Garage/ ► House Of The Rising Sun (Live At New Orleans Jazz Fest) featuring Celisse and Trombone Shorty https://youtu.be/1K0QN8xy1kM ► Marti Fischer mischt WIEDER den ZDF Fernsehgarten auf https://youtu.be/Ua8XvLKmlgM ► Surviving in a 100 Year Old Haunted Mansion in Hardcore Minecraft https://youtu.be/J1kpcnYE5aQ Die2 auf Twitter ⁠⁠https://twitter.com/die2onair

GZSZ - Der offizielle Podcast
Jan Kittmann aka "Tobias" vom 18.10.24

GZSZ - Der offizielle Podcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 40:03


Dinge, die Jan zum ersten Mal gemacht hat: in einem Flugsimulator sitzen. Das musste er für seine Rolle "Tobias" machen. Wie das war, verrät er unter anderem in dieser Folge. Außerdem sprechen wir über One-Night-Stands und ob er sich vorstellen kann, dass seine Rolle auch mal Kinder hat.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Hypoport crasht 20% - was jetzt?” - Tesla, Alphabet & Flugsimulator mit 50% Potenzial

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 13:36


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch.  Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.  SAP kann Cloud & Einsparungen, Spotify kann Premium & Einsparungen. Porsche & UPS können Prognose senken. Wiz will lieber IPO. Alphabet erreicht Erwartungen, Tesla nicht. 600.000 neue Piloten braucht die Welt. 300.000 gibt's schon dank CAE (WKN: 854167). Deshalb sieht Goldman Sachs 50% Potenzial. Gestern ist die Aktie gecrasht. Sonst ist sie dieses Jahr gestiegen. Was geht ab bei Hypoport (WKN: 549336)? Diesen Podcast vom 24.07.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Tschechien in 30 Minuten
Tschechien in 30 Minuten (14.05.2024)

Tschechien in 30 Minuten

Play Episode Listen Later May 14, 2024 26:01


Flugsimulator für ukrainische Piloten, Musikwettbewerb und Festival "Antonín Dvořák für Junge", Eishockey auf Bildern in der Nationalgalerie

Radio Prag - Deutsch
Tschechien in 30 Minuten (14.05.2024)

Radio Prag - Deutsch

Play Episode Listen Later May 14, 2024 26:01


Flugsimulator für ukrainische Piloten, Musikwettbewerb und Festival "Antonín Dvořák für Junge", Eishockey auf Bildern in der Nationalgalerie

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Wie fliegen Fliegen? Mechanismus aufgeklärt dank Flugsimulator und Roboterinsekt

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 4:28


Doyle, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Was Souveränität bewirkt
Folge 65: Impact Leader müssen fliegen lernen!

Was Souveränität bewirkt

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 34:45


Impact Leadership im Flugsimulator schulen? „Die Frage bekomm ich immer wieder: Warum eigentlich?“ Als Pilot Robert Stolz auf ein Gewitter zuflog, erlebte er mit einem engagierten Flight Information Service, was Führen auf Distanz bedeutet. Diese Partnerschaft in der Fliegerei übernahm er daraufhin in seine Impact Leadership. Hört in der neuen Folge des Souveränitätspodcasts, wie Robert Teams hoch in der Luft in Stressmomente versetzt und was sie dabei erkennen.

Die Simulanten
Episode 84 - Mobiflight

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Feb 18, 2024 84:09


Ob A320-FCU in einer Pappschachtel oder komplettes Homecockpit: Gerade beim Eigenbau stellen sich viele Simmer die Frage: Wie verbindet man eine Eigenkonstruktion am besten mit dem Flugsimulator? Hier kommt unser Gast Sebastian Möbius ins Spiel: Mit Mobiflight hat er vor vielen Jahren ein Open-Source-Programm geschaffen, das nicht nur Tüftler und Bastler interessieren sollte. Im Interview erklärt er, womit man anfangen soll, wie es in Kanada beim X-Plane Developer Summit war und was Neulinge aus Lelystad alles mitnehmen können.

Vater Sohn Podcast
Thrustmaster T-Flight Ruder Pedale

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 38:57


Die Thrustmaster T-Flight Ruder Pedale sollte man mit Füssen treten. Ausserdem reden wir über das Jugendwort des Jahres.

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Flugsimulatoren - VR gegen Full Flight

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 46:40 Transcription Available


Wenn das Stichwort Flugsimulator fällt, ist meistens der erste Gedanke, dass es sich um ein Spiel handelt, das man am heimischen PC spielt. Unter Piloten ist der Simulator aber eines der wichtigsten Trainingsgeräte. Mittlerweile darf man bei mehrmotorigen Hubschraubern seinen jährlichen Checkflug nur noch im Simulator ablegen. Bis jetzt ist der klassische Simulator ein sehr großes Gebilde. Auf beweglichen Stelzen steht ein nachgebautes Cockpit mit einer großen Leinwand davor, auf die viele Beamer ein Bild werfen...also viel Technik und viel Platz wird benötigt. Daher ist so ein Full Flight Simulator sehr teuer. Eine neue Möglichkeit ist seit kurzem auf dem Vormarsch....der Virtual Reality Simulator. Er benötigt viel weniger Technik und Platz, bietet aber ganz neue Möglichkeiten im simulierten Fluggefühl. Wir haben unsere Erfahrung aus dem klassischen Ful Flight Simulator mit dem VR Simultor verglichen. Dazu waren wir bei Vertical Mission und haben den H125 Simulator getestet. Das Ergebnis erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast.

Alpha Zulu Podcast
Fliegen wie echte Piloten - Roger Studer

Alpha Zulu Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2023 19:05


Seit 2022 verfügt die Air Zermatt über einen innovativen Flugsimulator mit Virtual Reality auf ihrem Heliport in Zermatt. Dieser Simulator bietet eine realistische Simulation des Ecureuil H125-Hubschraubers, der bei dem Walliser Helikopterunternehmen für eine Vielzahl von Aufgaben, wie Transportflüge, Rettungsmissionen und touristische Ausflüge, eingesetzt wird. Mithilfe des hochmodernen Full-Motion-Flugsimulators trainieren die Piloten der Air Zermatt ihre fliegerischen Manöver. Gleichzeitig steht dieser professionelle Flugsimulator auch Laien zur Verfügung, die Interesse an der Fliegerei haben.

Vater Sohn Podcast
Microsoft Flight Simulator vs. XPlane 12

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later May 7, 2023 22:04


Wir haben uns am Wochenende mit dem Fliegen Beschäftigt - u.a. hat Simon XPlane 12 getestet und wir ziehen einen Vergleich zum MS Flight Simulator.

Vater Sohn Podcast
Steuerungen für Flugsimulatoren

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2023 26:58


Wir sprechen über verschiedenste Möglichkeiten Flugsimulatoren zu steuern und was Simon plan zu kaufen.

Jana & die Jungs
#127 - Von Nu-Disco und was man aus Toilettenabwasser zu erfahren kann

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Apr 16, 2023 60:32


Was gibts Neues? Helene Fischer hat ihre Tour gestartet, die Erfinderin des Mini-Rocks ist gestorben. Jana beginnt diese Folge mit zwei ganz deepen Fragen: „Wann wart ihr das letzte Mal so richtig, richtig aufgeregt?" und „Was hattet ihr in letzter Zeit für „Frist Times“?" Na, was fällt euch dazu ein? Ramon berichtet von seinen ersten Erfahrungen im Flugsimulator und Jana von einem ganz besonderen Fahrstuhl- Moment. Weiter gehts mit der spannenden Frage, was es denn mit dem Musikgenre „Nu-Disco“ auf sich hat. Wisst ihr es? Kleiner Tipp: Die britische Sängerin Jessie Ware ist eine der bekanntesten Künstlerinnen des Musikstils. Damit es auch mal ernst wird, erraten wir die Ergebnisse der aktuellen Studie zum europäischen Drogenkonsum. Wir waren ganz überrascht, was man alles aus dem Toilettenabwasser herausfinden kann. Wo wird Kokain, Cannabis etc. am meisten konsumiert? Ratet mit und erfahrt mehr ...

Komische Gespräche
#152: DER MANN DES JAHRES!

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 45:10


Die beiden Männer des Jahres Timothy Trust & Martin Sierp präsentieren die Podcastfolge des Jahres mit den Themen des Jahres: Karneval, die Flugzeug-Rettung, der Flugsimulator, Berlin in einem Zug, Rolf Claussen, 72 Jungfrauen, Katie Freudenschuss, der Mann des Jahres, aktuelle Trends, der asiatische McDonalds, große Hamburger und das Schmidt Theater. Wenn du diese Folge hörst, wirst du automatisch zum Hörer des Jahres! Nutze deine Chance - so ein Titel macht sich immer gut im Lebenslauf! HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast HIER GEHT ES ZUR KOMISCHE MUSIKE PLAYLIST AUF SPOTIFY: https://tinyurl.com/komischeMusike

Im Prinzip Vorbilder
53: 1 Jahr IPV Jubiläum - Überblick unserer Vorbilder

Im Prinzip Vorbilder

Play Episode Listen Later Jan 20, 2023 82:45


Wir feiern Jubiläum! Vor einem Jahr haben wir die erste Folge aufgenommen. Heute gruppieren wir die Vorbilder und zeigen was wir in der Zeit gelernt haben. Kapitel: 0:00:00 - Julians Soundboard 0:06:58 - Lima nach La Paz im Flugsimulator 0:14:09 - Youtube Zeitverschwendung 0:28:03 - Kunth Kalender 0:35:31 - Jubiläum - 1 Jahr IPV 0:37:54 - Gemeinsamkeiten der Vorbilder 0:49:03 - Vorbild Kategorien 0:54:33 - Herkunftsländer der Vorbilder 0:58:31 - Alter der Vorbilder 1:01:53 - Persönlichkeitsmerkmale der Vorbilder 1:10:45 - Was haben wir gelernt? 1:19:44 - Sind wir Vorbilder? Links: Von Lima nach La Paz im Flugsimulator: https://www.twitch.tv/germanatc Kunth Kalender: https://www.kunth-verlag.de/ Wortwolke mit allen Vorbildern: https://i.imgur.com/JUYy0qZ.png Gruppiert nach Branche/Beruf/Thema: Technik und Wissenschaft: Steve Jobs, Andreas Antonopoulos, Demis Hassabis, Andrew Huberman, Satoshi Nakamoto, Jeff Bezos, Steven Hawking, Nikola Tesla, Lex Fridman, John Siracusa, George Hotz, Elon Musk, Philipp Dettmer Musik und Kunst: Oliver Burkeman, Ed Sheeran, Fred Again.., Chris Turner, Harry Mack, Alex Döring, Ortopilot, Tommy Emmanuel, Rob Landes, Frank Tedesco, Sologesang, Bob Ross, Andrew Tate Business und Unternehmertum: Yusaku Maezawa, Lyn Alden, Jeff Bezos, Elon Musk Politik und Öffentliches Leben: JFK, Wolodymyr Selenskyj TV und Unterhaltung: Kai Pflaume, Volker Pispers, Eckart von Hirschhausen Spirituelles und Psychologisches: Anthony De Mello, Jordan Peterson, Shoshana Zuboff Sport: George Orwell Spiele: Sologesang Schreiben und Analyse: Oliver Burkeman, Aldous Huxley, Benedict Evans, George Orwell, Julian Assange, Dr. Matthew Walker, Alex Banayan Hausbau: Terry Radford Gitarren und Musik: Tommy Emmanuel, Ed Sheeran, Rob Landes, Frank Tedesco, Sologesang, Bob Ross Astrophysik: Tim Dodd Bitcoin: Andreas Antonopoulos, Guy Swann, Satoshi Nakamoto Gruppiert nach Persönlichkeitsmerkmalen: Visionär und Innovator: Steve Jobs, Andreas Antonopoulos, Demis Hassabis, Andrew Huberman, Satoshi Nakamoto, Jeff Bezos, Steven Hawking, Nikola Tesla, Lex Fridman, John Siracusa, George Hotz, Elon Musk, Philipp Dettmer Künstler und Kreativer: Oliver Burkeman, Aldous Huxley, Ed Sheeran, Fred Again.., Chris Turner, Harry Mack, Alex Döring, Ortopilot, Tommy Emmanuel, Rob Landes, Frank Tedesco, Sologesang, Bob Ross, Andrew Tate Unternehmer und Führungskraft: Yusaku Maezawa, Lyn Alden, Jeff Bezos, Elon Musk, Wolodymyr Selenskyj, Terry Radford Analytiker und Denker: Benedict Evans, George Orwell, Julian Assange, Dr. Matthew Walker, Alex Banayan Motivator und Berater: Anthony De Mello, Jordan Peterson, Shoshana Zuboff Unterhaltungskünstler: Kai Pflaume, Volker Pispers, Eckart von Hirschhausen Kommentare via https://www.imprinzipvorbilder.de/kontakt

Ready for departure
#004 - Ich wollte einen Simulator und bekam ein Haus… (und dann erst einen Simulator)

Ready for departure

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 11:12


Professionelle Flugsimulatoren, sogenannte Level D-Simulatoren, bilden 1:1 das Cockpit einer Boeing, eines Airbus oder anderer teurer Turboprops und Business Jets nach. Hochbeinig auf technisch aufwendigen Hydraulik-Stelzen stehen sie bei Lufthansa und Co irgendwo auf der Welt aufgebaut. Und genau dieses Bild haben viele Menschen, wenn man von einem Flugsimulator spricht. Denn nicht jeder weiß, dass es auch noch die sogenannten Flight Navigation Procedure Trainer gibt, die ohne mechanische Bewegung auskommen und feststehend in einem Raum installiert sind. Doch auch das erforderliche originale Cirrus SR 20 G6 Cockpit braucht entsprechende Raum-Dimensionen, die uns vor kleinere und größere Herausforderungen stellte. Die abenteuerliche Geschichte, bis unser Flugsimulator endlich auf dem Fluggelände in Hannover installiert war und die unzähligen Situationen, bei denen ich vor Schreck Schnappatmung bekam, die hörst du in der heutigen Episode.✈️ Reinhören lohnt sich.Wenn du davon träumst, selbst mal im Flugsimulator zu sitzen, dann geh auf unsere Seite. Damit auch du in Kürze auf deinem Cockpit-Kopfhörer hörst: “You are cleared for takeoff”Mehr Infos erhältst du auf https://www.school4pilots.de/

Die Simulanten
Episode 52 - Gut verkehrt

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 96:01


Balthasar Indermuehle ist eigentlich Astrophysiker und gar nicht so tief in der Flugsimulation verankert, wie die Simulanten Rafi, Julius und Tommi. Dennoch stellt er ein Tool bereit, das viele Sim-Fans nutzen: RealTraffic nutzt Echtzeit-ADSB-Daten, um Flugverkehr im Flugsimulator darzustellen. In dieser Folge erklärt uns der Wahlaustralier, was es beim Umgang mit ADSB-Daten zu beachten gibt, warum die Airforce One auf dem Radar ihr Aussehen ändern kann und wie die Zukunft von RealTraffic aussieht. Und ganz am Ende gibt es noch einen ganz besonderen Gruß an Julius. Von wem? Lasst euch überraschen! Mehr Infos zum RealTraffic findet ihr hier und hier findet ihr den Artikel von André.

Die Simulanten
Die Simulanten | Episode 47: Kann ja nicht so schwer sein

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Jul 10, 2022 104:14


Eigentlich wollte er nur dabei helfen, ein Flugzeug-Add-on mit einem FMC auszustatten - ein paar Jahre und eine Fluglizenz später ist Philipp Ringler fester Bestandteil vom X-Plane-Team. In dieser extralangen Folge erklärt unser Gast uns Simulanten nicht nur, wie man im Bierkönig seine Karriere verändern kann und was den kommenden X-Plane 12 zu einem besonderen Flugsimulator macht, sondern auch, warum am Anfang von allem immer ein besonderer Satz steht.

Double Trouble Podcast
DIE FLUGSIMULATOR–FOLGE #162

Double Trouble Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2022 34:33


Heute sprechen wir über Tonis Geburtstagsgeschenk für ihren Freund, abgelaufene Ausweise und Janas neue Bekanntschaften in den USA. Playlist mit unseren Songs of the Week: https://open.spotify.com/playlist/11MvglzoGkrbzzNgJ6HnEg Have fun! Instagram: @anileinsonnenschein @janasworld (Slide into our DMs, also nur für Feedback und Vorschläge natürlich!)

Schöne Ecken
SE 276: Microsoft Flugsimulator

Schöne Ecken

Play Episode Listen Later May 11, 2022 82:18


Lange in der Entwicklung und lange als Folge geplant: Mit dem neuen Microsoft Flugsimulator 2020 widmen wir uns dem Thema der Reisen der Zukunft aus der Luft. Wir schauen uns sowohl an, was aus Microsofts ältesten Softwareprodukt im Laufe der Jahre geworden ist, wie eine fotorealistische Simulation der Welt aussieht und was diese mit dem "reisenden" Spieler macht.

Schöne Ecken (MP3 Feed)
SE 276: Microsoft Flugsimulator

Schöne Ecken (MP3 Feed)

Play Episode Listen Later May 11, 2022 82:18


Lange in der Entwicklung und lange als Folge geplant: Mit dem neuen Microsoft Flugsimulator 2020 widmen wir uns dem Thema der Reisen der Zukunft aus der Luft. Wir schauen uns sowohl an, was aus Microsofts ältesten Softwareprodukt im Laufe der Jahre geworden ist, wie eine fotorealistische Simulation der Welt aussieht und was diese mit dem "reisenden" Spieler macht.

fensterplatz
47A -Kartenkunde #3

fensterplatz

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 44:52


Schönen guten Tag an Sie, liebe Zuhörende! Heute gibt es wieder eine kleine Nerdfolge. Folgen Sie uns nach Hamburg, um eine umfangreiche Deskription einer Standard-Abflugroute zu erhaschen und in Zukunft im Flugsimulator noch besser zu performen. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit und viel Freude! Link zu den Charts: https://dokumen.tips/documents/lido-charts-eddh.html IG: fensterplatzpodcast | Mail: fensterplatz_podcast@outlook.de

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Flightcoach - Bas van Duijn - Podz-Glidz 81

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2022 79:58


Bas van Duijn hilft Piloten, Angstblockaden zu überwinden. Dafür setzte er einen eigens entwickelten Flugsimulator ein. +++ Bei kommerziellen wie militärischen Flugzeugpiloten gehört er zum Alltag: der Flugsimulator. Darin werden Routine- und Extremsituationen immer wieder trainiert, damit der Pilot in der Praxis vorbereitet ist, und seine Handlungsabläufe und -optionen kennt. Beim Gleitschirmfliegen ist das anders. Von der Ausbildung bis zum späteren Freifliegen, ist man als Pilot immer der realen Luft und den entsprechenden Risiken ausgesetzt. Wer einmal einen Fehler macht, und selbst mit glimpflichem Ausgang, findet sich schnell mit einer Flugblockade im seelischen Gepäck am Boden emotionaler Tatsachen wieder. Der Niederländer Bas van Duijn sucht und bietet Auswege aus solchen Situationen. Seit Jahren arbeitet er unter anderem als sogenannter Flightcoach, um Piloten zu helfen, irrationale Angstblockaden zu aufzulösen, die ihnen den Spaß am Fliegen nehmen. Neuerdings setzt er dabei auch einen sehr realistischen Flugsimulator ein, den er gemeinsam mit einem Geschäftspartner entwickelt hat. Von dem Simulator verspricht er sich noch mehr. Das System könnte Flugschulen ganz neue Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung bieten. Über all das geht es in dieser 81. Folge von Podz-Glidz. +++ Wenn Dir Podz-Glidz gefällt, Du dich gut unterhalten fühlst und aus den Podcast-Folgen vielleicht auch etwas lernst, dann unterstütze doch meine Arbeit – als Förderer. Wie das ganz einfach und ohne jede Verpflichtung möglich ist, das erfährst Du auf der Website meines Blogs Lu-Glidz, und zwar dort auf der Seite „Fördern“. https://lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Track: Boreal | Künstler: Asher Fulero No Copyright Audio Library Watch & Download: https://www.youtube.com/watch?v=sy2bRzJ0gzU

Privatpilotenlounge
Hast Du schon gehört..? #16

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 7:41


Johann hat sich heute die Mühe gemacht und wird Euch mit drei interessanten Themen versorgen. Wir wünschen Euch viel Spass beim reinhören und always many happy Landings

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk
Fliegen wie ein Vogel im BIOTOPIA Lab

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 2:24


Museen sind langweilig? Von wegen! Das BIOTOPIA Lab ist alles andere als das. Das findet auch Reporterin Emma. Sie war dort und hat zum Beispiel einen Flaschengarten gemacht und den Flugsimulator ausprobiert. Aber hört selbst.

Die Simulanten
Die Simulanten | Episode 35: Am Rotieren

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 84:08


Das Kollektiv ist wichtig - und zwar nicht nur vor dem Mikrofon! In dieser Episode widmen sich Rafi, Tommi und Julius mal dem Helikopterfliegen und haben dafür genau den richtigen Gast: Peter von Rotorsim erklärt nicht nur, worauf es beim Helikopterfliegen eigentlich ankommt und was das Fliegen so komplex macht, sondern auch, welcher Flugsimulator hierfür genau der richtige ist.

BetterWith
Flugsimulator

BetterWith

Play Episode Listen Later Dec 22, 2021 47:56


Ich bin der Schlechteste Pilot der Welt

Was talkst du!
Zeig Zitze!

Was talkst du!

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 54:01


Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ist wie das Gefühl, wenn man die letzte gebrannte Mandel aus der Tüte nimmt - pure Traurigkeit. In dieser Folge: Das neue Kabinett, Böllerverbot, Booster-Impfung, OnlyFans, weirde Telegram-Gruppen, ein bisschen Flugsimulator und die erfolgreichsten Podcasts des Jahres. Leute lasst euch boostern, macht den Glühwein warm und ab geht's!

Persönlich
Reiseleiterin Roswitha Gassmann und Flugsimulator-Hersteller Fabian Riesen

Persönlich

Play Episode Listen Later Nov 14, 2021 53:22


«Geht nicht» gibts für sie nicht. Roswitha Gassmann führte Gruppenreisen ohne Handy und Internetzugang durch. Fabian Riesen ermöglicht Helikopterpiloten, am Boden und nicht in der Luft zu üben. Roswitha Gassmann (73), Reiseleiterin Roswitha Gassmann sieht man das Alter nicht an: Täglich eine halbe Stunde Turnen und drei Kilometer Schwimmen pro Woche halten sie jung. Bis zur Pandemie hat sie auch noch im Pensionsalter Reisegruppen durch die Welt geführt. «Ganz aufhören will ich nicht, aber inzwischen ziehe ich Reiseziele vor, die auch für mich noch Überraschendes bereithalten» sagt sie. Einfach wird das nicht, denn Roswitha Gassmann war in den letzten Jahrzehnten schon fast überall. Im Hochland von Peru etwa musste sie mit ihrer Reisegruppe den klapprigen Reisebus gleich mehrfach aus dem Schlamm ausgraben und auf die Strasse zurückwuchten – der Busfahrer schaute ungerührt zu. Dazwischen beschützte sie männliche Gruppenmitglieder vor einer liebestollen Mitreisenden und ärgerte sich in totalitär geführten Ländern mit unwilligen Behördenmitgliedern herum. Hilfe von der Zentrale zu Hause konnte sie kaum erwarten – Handies oder Internetverbindungen gab es in ihren Anfangszeiten noch nicht. Fabian Riesen (48), Hersteller von Helikopter-Simulatoren Fabian Riesen wollte schon im Kindergarten Tiger- und Linienpilot werden. «Das kannst Du als Brillenträger vergessen» hiess es. Und so wurde aus Fabian Riesen ein erfolgreicher Software-Ingenieur. Trotz Brille pilotiert er heute hobbymässig Kleinflugzeuge. Zu Hause baute er seinen Kindern eine Fernsteuerung für die Hochbetten – damit sie oben schlafen und das Bett zum Wechseln der Bettwäsche runterfahren konnten. Als vor einigen Jahren die ersten Virtual-Reality-Brillen auf den Markt kamen, setzte er alles auf eine Karte, hängte seinen Management-Job an den Nagel und begann im eigenen Wohnzimmer mit dem Bau eines Helikopter-Flugsimulators. Heute ist er CEO seiner Firma, die weltweit die einzigen von den Luftfahrtbehörden zertifizierten Helikopter-Simualtoren herstellt. Live aus Schaffhausen Roswitha Gassmann und Fabian Riesen sind am Sonntag, 14. November ab 10 Uhr zu Gast bei Daniela Lager im Güterhof Schaffhausen. Wer persönlich vor Ort dabei sein möchte, kann sich anmelden unter srf1.ch . Die Sendung wird live ausgestrahlt auf Radio SRF 1 und ist um 16 Uhr auch auf Fernsehen SRF 1 zu sehen.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Eingerostete Piloten: Sicherheitsrisiko nach Corona-Pause?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2021 10:23


Es war nicht viel los am Himmel während des Corona-Lockdowns im Winter und Frühling. Nur ganz wenige Flugzeuge waren in der Luft. Urlaubsreisen waren kaum möglich und Geschäftstrips auch die Ausnahme. Tausende Piloten saßen deshalb monatelang am Boden fest - wurden entlassen oder in Kurzarbeit geschickt. Seit einigen Monaten aber dürfen sie aber wieder ins Cockpit. Müssen wir nach der langen Pause Angst haben, dass sie nicht mehr wissen, wie das Fliegen geht? Wie sie Passagiermaschinen steuern?Darüber sprechen wir mit Leila Belaasri, Pilotin und Sprecherin der Vereinigung Cockpit.Den Text zum Podcast lesen Sie hier.Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Ideen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sag was! Podcast
221 Wiedergänger

Sag was! Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 53:46


Josef Max Hajda Flattr Instagram Twitter Facebook Auphonic Credits Amazon Wishlist Flattr Mathias Schweiger Instagram Linkedin YouTube (Channel) Facebook Zelda ist wieder da! Peppi und Matze sind große Fans von Zelda Breath of the Wild auf der Nintendo Switch. Als Nintendo dann ein „neues“ Zelda angekündigt hat, war Peppi eher verhalten begeistert. Matze hat sich das HD Remaster von Skyward Sword, dem wohl umstrittensten Zelda, angesehen. Rückkehrer: Microsoft Flugsimulator Seit 27.07. ist der neue Microsoft Flugsimulator (Affiliate Link) auch auf der xBox verfügbar – als erster MS Flugsimulator überhaupt. Doch macht das auch Spaß? Peppi erzählt euch von Ruckeln und Grafikfehlern. He-Man ist auch wieder zurück! Netflix liefert gerne guten Nerd-Fan-Service: Castlevania, Geek Sendungen wie Strange Things und noch andere Games und Comic Serien. Nun kommt eine neue Version der Masters of the Universe. Mit Revelations liefert Produzent Kevin Smith viele Charaktere und eine Welt welche die Fans lieben. Cool gemacht, eine wesentlich bessere Story als die banale 80er Serie macht Lust auf mehr. Jupiter’s Legacy Nicht alle Eltern sind zufrieden mit den Lebens-Entscheidungen Ihrer Kinder und manches mal gibt es großen Streit um das Erbe und Vermächtnis. Wieso sollte das bei Superhelden anders sein? In Jupiter’s Legacy erfährt man einerseits wie es dazu gekommen ist, dass ganz einfache Menschen auf einmal Kräfte haben und andererseits wie das so alles funktioniert (oder auch nicht), wenn The Utopian in den Ruhestand gehen will, aber kein Nachfolger zu finden ist. Was neues von Fatoni Fatoni, der Rapper aus München, hat von Dexter produziert einen neuen Track mit dem Namen Feeling. Matze findet ihn sehr „speziell“. Netflix macht nun auch Games Die Konkurrenz von Netflix wurde die vergangenen Jahre immer mächtiger: Peacock, Paramount+, AppleTV+ und v.a. Disney+ hat dem Streaminganbieter schon einige Probleme bereitet. Nun versucht man mit Games die User bei der Stange zu halten. xBox Cloud Gaming Wie Sag was! berichtete, kann man auch beim xBox Game Pass auf immer mehr Geräten spielen – und das über die Cloud. PCGames hat sich das mal angeschaut und ist auf sehr gemischte Ergebnisse gekommen Und wieder ein Disney Film Mit Jungle Cruise verfilmt Disney einen Ride aus ihren Themenparks. Für so eine dünne Vorlage ist der Film erstaunlich unterhaltsam und nett geworden, da liegt nicht nur an den sympathischen Hauptdarstellern Dwayne Johnson und Emily Blunt. Das Notebook, das keiner braucht wiegt gut 12 Kilogram und seine beiden fetten Akkus halten 30-60 Minuten (zusammen). Maßgeblich beeinflusst werden diese miesen Werte wohl dadurch, dass das Aurora 7 mit satten 7 Bildschirmen daher kommt… Kennt ihr noch dieses ganz große Schweizer Taschenmesser? Wisst ihr noch, wie das aussieht, wenn man alle Tools aufklappt? so ungefähr schaut auch dieses Notebook aus. Der Beitrag 221 Wiedergänger erschien zuerst auf Sag was! Geektalk.

Sag was! Geektalk
221 Wiedergänger

Sag was! Geektalk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2021 53:46


Zelda ist wieder da! Peppi und Matze sind große Fans von Zelda Breath of the Wild auf der Nintendo Switch. Als Nintendo dann ein „neues“ Zelda angekündigt hat, war Peppi eher verhalten begeistert. Matze hat sich das HD Remaster von Skyward Sword, dem wohl umstrittensten Zelda, angesehen. Rückkehrer: Microsoft Flugsimulator Seit 27.07. ist der neue Microsoft Flugsimulator (Affiliate Link) auch auf der xBox verfügbar – als erster MS Flugsimulator überhaupt. Doch macht das auch Spaß? Peppi erzählt euch von Ruckeln und Grafikfehlern. He-Man ist auch wieder zurück! Netflix liefert gerne guten Nerd-Fan-Service: Castlevania, Geek Sendungen wie Strange Things und noch andere Games und Comic Serien. Nun kommt eine neue Version der Masters of the Universe. Mit Revelations liefert Produzent Kevin Smith viele Charaktere und eine Welt welche die Fans lieben. Cool gemacht, eine wesentlich bessere Story als die banale 80er Serie macht Lust auf mehr. Jupiter's Legacy Nicht alle Eltern sind zufrieden mit den Lebens-Entscheidungen Ihrer Kinder und manches mal gibt es großen Streit um das Erbe und Vermächtnis. Wieso sollte das bei Superhelden anders sein? In Jupiter's Legacy erfährt man einerseits wie es dazu gekommen ist, dass ganz einfache Menschen auf einmal Kräfte haben und andererseits wie das so alles funktioniert (oder auch nicht), wenn The Utopian in den Ruhestand gehen will, aber kein Nachfolger zu finden ist. Was neues von Fatoni Fatoni, der Rapper aus München, hat von Dexter produziert einen neuen Track mit dem Namen Feeling. Matze findet ihn sehr „speziell“. 😉 Netflix macht nun auch Games Die Konkurrenz von Netflix wurde die vergangenen Jahre immer mächtiger: Peacock, Paramount+, AppleTV+ und v.a. Disney+ hat dem Streaminganbieter schon einige Probleme bereitet. Nun versucht man mit Games die User bei der Stange zu halten. xBox Cloud Gaming Wie Sag was! berichtete, kann man auch beim xBox Game Pass auf immer mehr Geräten spielen – und das über die Cloud. PCGames hat sich das mal angeschaut und ist auf sehr gemischte Ergebnisse gekommen Und wieder ein Disney Film Mit Jungle Cruise verfilmt Disney einen Ride aus ihren Themenparks. Für so eine dünne Vorlage ist der Film erstaunlich unterhaltsam und nett geworden, da liegt nicht nur an den sympathischen Hauptdarstellern Dwayne Johnson und Emily Blunt. Das Notebook, das keiner braucht wiegt gut 12 Kilogram und seine beiden fetten Akkus halten 30-60 Minuten (zusammen). Maßgeblich beeinflusst werden diese miesen Werte wohl dadurch, dass das Aurora 7 mit satten 7 Bildschirmen daher kommt… Kennt ihr noch dieses ganz große Schweizer Taschenmesser? Wisst ihr noch, wie das aussieht, wenn man alle Tools aufklappt? so ungefähr schaut auch dieses Notebook aus.

Vater Sohn Podcast
Microsoft Flight Simulator

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2021 22:31


Wir haben den Microsoft Flight Simulator auf der Xbox ausprobiert.

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk
#78 Die große Vibrator-Enlargement-Hysterie | CO2, Flugangst, Meetings, Race Around Austria, Fail, Netflix, Investments

Achtung Achterbahn - Business & Freunde Talk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 67:49


Sing und Schwing das Bein, lass die Sorgen sein - dies ist das Motto der heutigen Folge. Von der Planung eines Ultra-Rad-Rennens bis zu Kermit, CO2, peinlichen Meetings, der Erfindung des Vibrators und künstlicher Intelligenz. Hier gibt's alle Themen! -- Wo macht Hannes Urlaub? Aus welchen Tassen trinken wir? Was tut man gegen Angst? Warum würde Hannes nicht Bungejumping machen? Hat man Angst vor der Höhe oder vor dem Fall? Macht Herr Music tatsächlich Musik? Sollten alle großen Unternehmen verpflichtend die CO2 Emissionen minimieren bzw. ausgleichen? Wie kann AR für Handwerker eingesetzt werden? Wo sitzt Martin in der Jury? Wie gewinnt man mehr Sicherheit fürs Fliegen, lernt Risiken und das Notfallverhalten? Bei was für einem Meeting sind wir vorher durch strömenden Regen marschiert? Kann man den Browser neu erfinden? Was lernt man auf einem Flugangst Seminar? Woher kommen mehrere Milliarden Telefon-Datensätze im Darknet? Was ist die Challenge im August und warum sind Hannes und Martins Mum ein Betreuerteam? Was haben Kermit der Frosch und ein geiler Typ gemeinsam? Wo und wie will Martin 560 Kilometer auf dem Fahrrad zurücklegen? Wie wollen Startups die Internetnutzung via Browser revolutionieren? Wie haben Ärzte früher geglaubt "die weibliche Hysterie" behandeln zu können? Welche Top-3 Meeting-Situationen haben wir erlebt? Kennt ihr alle schon das neue 17:9 Format? Was ist das Race Around Austria? Kennt jemand einen potentiellen Fahrzeug-Sponsor? Wer kennt die Sicherheitsabfragen zum Erkennen von Bus, Radfahrer, Zebrastreifen Ampel usw? Wusstet ihr, dass wir alle für Google arbeiten? Welche peinlichen Momente aus Meetings kennen wir? Wie entstand eigentlich der Vibrator? Wie trainiert Google seine AI für die selbstfahrenden Autos? Wurde Clubhouse gehackt? Was hat Netflix bis Ende 2022 vor? Wie fühlen sich Turbulenzen im Flugsimulator an? Was haben Höhenangst, ein Geländer und ein Fallschirm miteinander zu tun? Warum sind 5 + 7 = 13? Unser Motto des Tages: Lächle den Tag an, er lächelt zurück. Nehmt auch ihr das als Motto und habt viel Spaß beim Hören dieser Folge!

Die Simulanten
Die Simulanten | Episode 21: Spaß haben

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 67:51


Er war Mitbegründer von Digital Aviation und hat dafür gesorgt, dass man virtuelle Flugzeuge staubsaugen musste: Marcel Felde ist ein echtes Urgestein der Flusi-Szene. Spätestens mit seiner Umsetzung der Do-27 war er jedem Sim-Fan ein Begriff - auch weil er eine echte Do-27 zum Flugsimulator umgebaut hat. Wir sprechen mit Marcel über vergangene Zeiten und die Zukunft des Simmens, die Lager, die dabei entstanden sind und die Frage: Wollen wir am Ende nicht nur alle Spaß haben?

Die Plauderecke Podcast
Die Plauderecke #43 Microsoft Flugsimulator - Die Wildnisflüge

Die Plauderecke Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2021 25:34


In dieser Folge geht es um den Microsoft Flugsimulator und seine Wildnisflüge ✈️

#GeekTalk Daily
0957 #GeekTalk Daily mit Martin Rechsteiner zu CarPlay, Epic Games und dem Flugsimulator

#GeekTalk Daily

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 5:50


EasyPark: Apple CarPlay bekommt seine erste Parkplatz-App Keine Daten für Google: iPadOS und iOS 14.5 leiten … Apple Music zahlt die meisten Lizenzgebühren – Spotify verhältnismäßig wenig Epic Games klagt in der EU gegen Apple Flugsimulator neues Bildmaterial für England 127 – Es geht weiter – und/aber wie?

Madagaskar Orange
#11 - Schwarze Milch - der Tanz des Oxymoron

Madagaskar Orange

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 42:48


GTA vs. Minecraft, Flugsimulator vs. Müllabfuhrsimulator. Was ist unsere Gaming Vergangenheit? Smart Home: Eine Siri mit offenem Ohr? Und: Seit wann gehört eigentlich Alligator zu Trailerpark?

Die Simulanten
Die Simulanten⎢Episode 12: Verkehrserziehung

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Jan 31, 2021 67:53


Was hat ein Aufklärungsheft für Teenager eigentlich mit Flugsimulation zu tun und wie ist das sowieso mit dem Verkehr im Flugsimulator? Tommi hat die Antwort, Julius wieder Wetterprobleme und Rafi setzt endlich bald auf den P3D5. Hört jetzt rein, wenn wir wieder in die Welt des Microsoft Flight Simulators, X-Plane und Prepar3D eintauchen - ergänzt mit durch einen kleinen Hardware-Tipp, wie man ein Streamdeck als Controller nutzen kann.

VR Podcast - Alles über Virtual - und Augmented Reality
E221 - Lass einfach mal was sagen

VR Podcast - Alles über Virtual - und Augmented Reality

Play Episode Listen Later Dec 21, 2020 66:56


Infos: - Decagear - Flight Simulator VR Release - Quest 2 bremst PC VR Entwicklung Weihnachten: - Unser Jahr 2020 - Pläne und Wünsche für 2021 - Zuhörerfragen

Und gut is’
Microsoft Flugsimulator 2020

Und gut is’

Play Episode Listen Later Dec 16, 2020 8:44


Microsoft Flugsimulator 2020

Die Simulanten
Die Simulanten | Episode 7: Der Eurofighter von TrueGrit

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Nov 21, 2020 81:28


Erst saß er in ihm als Pilot und Fluglehrer, jetzt baut er ihn mit einem versierten Team für den Digital Combat Simulator (DCS): Unser heutiger Gast Gero Finke von TrueGrit weiß einfach alles über den Eurofighter! Im Gespräch erzählt er uns nicht nur wie er schon junge, niederländische Piloten über der Nordsee aus der Puste gebracht hat - er verrät auch, welche besonderen Eigenschaften der Eurofighter hat und mit welchen Herausforderungen man diese in einen Flugsimulator bringt. Hört jetzt rein für eine Sendung die sich auch dann lohnt, wenn man selbst noch nie im DCS geflogen ist.

RETROKOMPOTT
Retrokompott Stammtisch 91 - 23.10.2020 (Preview erste Stunde)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Oct 24, 2020 60:09


Themen: - Videostammtisch - Handheld Konsolen - Filme und TV-Serien aus den 80er/90er - Flugsimulator 2020 - Wer hat was gespielt? - Waffen - Politik - Tactical Shooter - Gewalt in Spielen - Schadenfreude und Zerstörungswut u.v.m.

RETROKOMPOTT
Retrokompott Stammtisch 90 - 16.10.2020 (Preview erste Stunde)

RETROKOMPOTT

Play Episode Listen Later Oct 17, 2020 60:07


Themen: - Vorstellung Mirimoshpit - Wer hat was gespielt? - Beim Spielen eingeschlafen - Competition Pros - Heavy Metal - Adventures - Spiele früher und heute - Flugsimulator 2020 - Einstellungen bei Spielen - Kommunikation - Menschen und Technik u.v.m.

halbgar podcast
Fliegen wie in der Achterbahn

halbgar podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 31:23


Vom Flugsimulator über Kurzurlaub bis hin zur rasanten Fahrt mit der Achterbahn. Marc und Patrick sind sich wieder für kein Thema zu schade - schade Schokolade oder besser White Chocolate Mocha mit Lactosproblemen.

4x4 Podcast
«Kamala Harris ist eine Brückenbauerin»

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 18:49


Im US-Wahlkampf treffen erstmals die beiden Vize-Kandidaten aufeinander: Mike Pence und Kamala Harris. Während Pence seit bald vier Jahren an der Seite von Präsident Donald Trump politisiert, ist Harris für viele eine Unbekannte. Die weiteren Themen: * Die Corona-Zahlen in der Schweiz sind so hoch wie seit einem halben Jahr nicht mehr. Weshalb sei nicht klar, sagt ETH-Forscherin Tanja Stadler. * Bald ist klar, wer in diesem Jahr den Chemie-Nobelpreis gewinnen wird. Doch eine Entdeckung als Forscherin oder Forscher muss nicht zwangsläufig zu Ruhm und Ehre führen. * Beim neuesten Flugsimulator von Microsoft ist jeder noch so abgelegene Flughafen ansteuerbar; unter den aktuell vorherrschenden Wetterbedingungen. Mitgewirkt hat auch der Basler Mathias Müller.

VR Podcast - Alles über Virtual - und Augmented Reality

Infos: - Daydream die Allerletzte - Flight Simulator VR Beta - Oculus Quest 2 PC Streaming - HP Reverb G2 Omnicept - Canon MReal S1 - Roto VR Chair in neuer Version - Micro Monster und ISS Kick Blick: - Soundwaves VR Cafe - Realmax Qian AR

Digital Podcast (MP3)
Im Microsoft Flugsimulator steckt Know How aus der Schweiz

Digital Podcast (MP3)

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 43:57


Wir zeigen, was das Basler Unternehmen Meteo Blue zum neuen Microsoft Flugsimulator beigetragen hat und gehen der Frage nach, wo das neue Fach Medienkunde steht und wie ein Quanten Computer rechnet. Wenn alle Fragen beantwortet sind, nehmen wir Abschied. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:57) Meteo Blue und der neue Flugsimulator (00:06:23) Wo steht das neue Fach Medienkunde? (00:11:20) Im GameTipp «Among US» (00:18:32) Quanten Computer Teil III: Phasen (00:34:19) ??, Méline!

Digital Podcast (MP3)
Im Microsoft Flugsimulator steckt Know How aus der Schweiz

Digital Podcast (MP3)

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 43:50


Wir zeigen, was das Basler Unternehmen Meteo Blue zum neuen Microsoft Flugsimulator beigetragen hat und gehen der Frage nach, wo das neue Fach Medienkunde steht und wie ein Quanten Computer rechnet. Wenn alle Fragen beantwortet sind, nehmen wir Abschied. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:57) Meteo Blue und der neue Flugsimulator (00:06:23) Wo steht das neue Fach Medienkunde? (00:11:20) Im GameTipp «Among US» (00:18:32) Quanten Computer Teil III: Phasen (00:34:19) ??, Méline!

Digital Podcast
Im Microsoft Flugsimulator steckt Know How aus der Schweiz

Digital Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2020 43:50


Wir zeigen, was das Basler Unternehmen Meteo Blue zum neuen Microsoft Flugsimulator beigetragen hat und gehen der Frage nach, wo das neue Fach Medienkunde steht und wie ein Quanten Computer rechnet. Wenn alle Fragen beantwortet sind, nehmen wir Abschied. Der ganze Podcast im Überblick: (00:00:57) Meteo Blue und der neue Flugsimulator (00:06:23) Wo steht das neue Fach Medienkunde? (00:11:20) Im GameTipp «Among US» (00:18:32) Quanten Computer Teil III: Phasen (00:34:19) ??, Méline!

InnoPodcast
#24 Der «Flugsimulator» für die Medizin - mit Raimundo Sierra, Co-Founder und Co-CEO bei VirtaMed AG

InnoPodcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2020 61:33


Wer selber ein Flugzeug steuern möchte, muss zunächst mal einige Stunden im Flugsimulator verbringen. In der Medizin gab es diese Möglichkeit zum Üben bisher nicht. VirtaMed stellt nun angehenden Medizinerinnen und Medizinern Simulatoren zur Verfügung, an denen sie Diagnosen stellen, Ultraschalldiagnostik üben und auch gleich operieren können. Eingesetzt werden diese heute schon in der Gynäkologie, Urologie und Orthopädie. Das neuste Produkt von VirtaMed erlaubt sogar simulierte Operationen im Bauchbereich. In dieser Folge des InnoPodcast erklärt Raimundo Sierra, Co-Founder und Ce-CEO bei VirtaMed, aber nicht nur, was ihr Produkt alles kann. Er erläutert auch, warum die Digitalisierung medizinischer Lehrtechniken sinnvoll ist, wie man als Firma international wachsen kann und warum die Mitarbeitenden von VirtaMed finden, dass sie in dem Unternehmen mit den wenigsten Hierarchie-Stufen arbeiten. Raimundo Sierra hat in den 1990er Jahren Elektroingenieurswesen an der ETH Zürich studiert und dort auch in der medizinischen Bildanalyse promoviert. Nach zwei Jahren der Forschung an der Harvard Medical School war er ab 2007 in verschiedenen Positionen bei McKinsey tätig. 2012 hat es ihn als Digitization Manager zu Syngenta verschlagen. Seit 2014 widmet er sich vollständig seiner Firma VirtaMed AG. ***** Alle Themen der Folge im Überblick: 0:09 Wer Raimundo Sierra ist 1:19 Weg vom Corporate? 2:34 Flugsimulatoren für Ärzte 4:00 VirtaMed - Daten und Fakten zum Unternehmen 10:29 „Halbgötter in weiss“ am Simulator 17:00 B2I - Simulatoren vermarkten 21:11 Expansionsstrategie 27:52 Wie VirtaMed sich während Corona aufstellt 34:29 Wie man von 10 auf 100 Mitarbeitende international wächst 42:44 Wie VirtaMed Kultur entwickelt und was Raimund Sierra von Hierarchie hält 52:07 Vergleich Denkweisen China und Schweiz 59:17 Outro und Message an die EspaceLab Community ***** Viel Spass beim Hören dieser Folge des #InnoPodcast. Folge unserem Kanal. Teile diese Folge in deinem Netzwerk. Du findest uns überall, wo es Podcasts gibt. Schick uns dein Feedback zum Podcast gerne als Kommentar oder via E-Mail an espacelab@post.ch. Oder besuche uns auf https://www.post.ch/de/ueber-uns/innovation/open-innovation/espacelab Am 29. September 2020 führt das EspaceLab übrigens seine Vortragsreihe «novum» weiter. Dieses Mal ist Vincent Kittmann von den Podstars zu Gast. Da liegt das Thema «Corporate Podcast» natürlich nahe. Melde dich jetzt für den Zoom-Event an: https://espacelab.co/3jOT6er  ***** Über den Host Khalil Bawar stellt im InnoPodcast Geschichten der Heldinnen und Helden vor, die auf ihrem spezifischen Sektor Veränderung vorantreiben. Er ist überzeugt, dass diese (Erfolgs-) Geschichten bei der Transformation helfen und die Post, die Schweiz und die Welt miteinander verbinden. Khalil ist nicht nur Host des InnoPodcast, er leitet auch das EspaceLab, das Innovationslabor der Schweizerischen Post.

Codestammtisch
Benchmarking und Profiling

Codestammtisch

Play Episode Listen Later Sep 21, 2020 47:17


Kurze Werbeeinblendung: Wenn du uns auf Steady unterstützt, bekommst du längere Folgen, Bierdeckel und Sticker. Und dieser Werbehinweis entfällt! Max trinkt in dieser Folge das "Lass dir raten, trinke Spaten", das Münchener Hell aus dem Hause Anheuser-Busch InBev. Nathan, der Radler, trinkt Radler. Oder ein Alsterwasser? Aber auf jeden Fall das Natur-Radler aus dem Brauhaus Riedenburger, bekannt aus Funk und Funk. Diese Woche drückt der Schuh von und bei Max beim Thema Profiling und Benchmarking. Er zitiert aus diesem Internet: Profiling and benchmarking are flip sides of the same coin, profiling helps you to narrow down to where optimization would be most useful, benchmarking allows you to easily isolate optimizations and cross-compare them. Max und sein Team haben eine API mit einem Sammelsurium von Frameworks gebaut, unter anderem mit FastAPI. Im Moment testen, benchmarken, optimieren sie die API — et voila, jetzt ratet mal, worüber wir reden :-) Zum Schluss reisst Max noch an, dass er noch ein bisschen die Nase in Cloud Gaming gesteckt hat, weil er Bock hatte, diesen neuen Flugsimulator auszuprobieren. Wir bedanken uns wie immer für's Zuhören und freuen uns immer über eure Verbesserungsvorschläge, Getränkeempfehlungen, Fragen und Feedback. Einfach wie immer via Twitter an @codestammtisch oder diskret per Mail an hallo-at-codestammtis.ch. Kommentare könnt ihr uns auch gerne auf unser Band quatschen!

Die Simulanten
Die Simulanten | Episode 3: Die Boeing im Hotelzimmer

Die Simulanten

Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 68:15


Wie kauft man in England eine 737-300, schneidet das Cockpit ab, steckt es in den 7. Stock eines Hotels und baut dann einen Flugsimulator ein? Das erzählt unser Gast Torsten "Toto" van Kouwen in der dritten Ausgabe unseres Podcasts. Beim Microsoft Flight Simulator reden wir mal wieder übers Wetter, beim DCS über die neuen Features der A-10C II und klären dann noch, wie Flugsimulation wöchentlich neue Kochrezepte generieren kann.

Männergespräche mit Bart.
S03E07 ONLINE KRIEG! Ist Chantal noch sicher!?

Männergespräche mit Bart.

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 69:38


Zu viert gesellt sich gut: die Gruppe ist endlich wieder komplett und es wird in gewohnter Manier über corona gelästert, sich über die neusten Tech-Innovationen unterhalten und das emotionale Ende einer Tradition verkündet. Darüber hinaus gründet Tony offiziell seine Politik-Ecke und wird bei Instagram gebannt, Robin schafft es nach 1,5 Wochen den Podcast zu schneiden, Basti geizt nicht mit (guten) Witzen und Hannes lernt den Flugsimulator kennen. Viel Spaß!

Die Plauderecke Podcast
Die Plauderecke #37 - Neues Auto, Microsoft Flugsimulator, Konsolen und neue Grafikkarten

Die Plauderecke Podcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2020 21:37


In dieser Podcast Folge #37 spreche ich über mein neues Auto und meine ersten Erfahrungen mit einem E-Auto. Des weiteren geht es um den Microsoft Flugsimulator, Konsolen und neue Grafikkarten von Nvidia. Viel Spaß damit. Cheers H4NS Ihr findet mich außerdem auch auf! Twitch YouTube Twitter Instagram

GameFeature
Microsoft Flight Simulator 2020 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 17:38


Erleben Sie die den neuen Teil der beliebtesten Flugsimulation aller Zeiten. Von einmotorigen Kleinflugzeugen bis hin zu Großraum-Jets, fliegen Sie hochdetaillierte und atemberaubende Flugzeuge in einer unglaublich realistischen Welt. ErsteErleben Sie die den neuen Teil der beliebtesten Flugsimulation aller Zeiten.

Geek-Sofa
Gamescom-Spezial

Geek-Sofa

Play Episode Listen Later Aug 26, 2020 100:27


Ausnahmsweise am Freitag statt am Mittwoch: Wir schauen nach Köln, wo die diesjährige Gamescom online über die Bühne geht. Und diskutieren die wichtigsten News. Und sprechen natürlich über den Flugsimulator. ***Geek-News der Woche: (00:00:00) Es geht LOS! (00:01:20) Elon Musk führt heute Neuralink vor (00:03:20) schottische Wikipedia von einem Furry aus North Carolina geschrieben ***Netflix News: (00:07:10) "Altered Carbon" ist gecancelled (00:08:10) "Stranger Things" soll nach Season 4 weitergehen (00:08:55) Resident Evil Serie auf Netflix (00:09:30) Raised by Wolves, Ridley Scott ***Gaming News: (00:11:10) Stumble Chums: 7 Mio auf Steam, most-downloaded PS+-Game ever (00:13:00) Nintendo Switch 4K-Modell im Q1 2021? (00:16:00) PS 5 Preorders offen, ohne Preis ***Drama am Mittag mit Martina und Guido: (00:17:45) Epic vs. Apple Update (00:19:10) Vampire: The Masquerade - Bloodlines 2 Lead Writer und Creative Director gefeuert (00:21:40) Burger King Werbung auf Twitch (00:24:00) Call of Duty Black Ops Cold War (00:30:30) DC Fandome (00:35:10) Lord of the Rings: Gollum mit Haaren (00:36:10) Far: Lone Sails kommt auf Mobile ***Gamescom-Spezial (00:37:25) Teardown (00:40:10) Ratchet and Clank (00:45:20) Medal of Honor in VR (00:48:45) Dragon Age (00:51:30) Turrican (00:53:25) Wow Shadowlands Release (00:56:00) Star Wars Squadrons/Sims Crossover Wtf/Lego $$$ (01:01:00) Fall Guys Season 2 (01:02:50) Gamescom 2020 du hast uns enttäuscht ***Gametipp-Spezial (01:12:20) Flugsimulator 2020 (01:36:25) Among Us

c’t uplink
Flight Simulator 2020, Mittelklasse-Handys & LED-Kacheln | c't uplink 34.1

c’t uplink

Play Episode Listen Later Aug 22, 2020 69:13


Wow, wie fantastisch Microsofts neuer Flugsimulator aussieht! Darüber müssen wir reden. Außerdem in c't uplink: Wie gut sind Pixel 4a und OnePlus Nord? Wie funktionieren die LED-Kacheln von Nanoleaf? Waren Flugsimulationen in den letzten 20 Jahren eher ein Nischen-Genre, scheint Microsofts gerade erschienener Flight Simulator fast alle zu begeistern: Kein Wunder, die Grafik ist spektakulär. Und natürlich will sich jede*r erstmal das eigene Haus aus der Luft anschauen. In der aktuellen c't-uplink-Folge erklärt Flugsimulations-Experte Johannes Börnsen, was es mit der fotorealistischen Grafik auf sich hat -- und woher die Faszination kommt. Der Begriff "Mittelklasse-Smartphones" klingt im ersten Moment nicht wirklich aufregend, am Ende bezeichnet er aber Geräte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis -- und die sind dann natürlich hochinteresant. Steffen Herget hat sich das Google Pixel 4a und das OnePlus Nord im Detail angeschaut und ist überrascht von der guten Ausstattung. Am Ende der Diskussion finden die Uplinker dann aber doch noch ein paar Haare in der Suppe. Sven Hansen ist Fan von allem, was leuchtet und blinkt. Deshalb beschäftigt er sich auch schon seit Jahren mit den Leucht-Panels von Nanoleaf, die es inzwischen in ganz unterschiedlichen Formen gibt. Im Gespräch erörtert er, warum die LED-Platten so teuer sind und was man mit ihnen alles anstellen kann. Mit dabei: Johannes Börnsen, Sven Hansen, Steffen Herget & Jan-Keno Janssen === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die NFON AG aus München ist der einzige paneuropäische Cloud-Telefonie-Anbieter und zählt über 40.000 Unternehmen in 15 europäischen Ländern zu seinen Kunden. NFON bietet mit Cloudya eine einfache, unabhängige und verlässliche Lösung für Cloud-Businesskommunikation. Mehr Informationen finden Sie unter https://www.nfon.com === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === c't uplink ist der wöchentliche Podcast aus Nerdistan: Redakteure sprechen in kleiner Runde über ihre aktuellen c't-Artikel und was in der IT-Welt so passiert.

PCGH Podcast
PCGH Podcast #12 - Microsoft Flugsimulator 2020 - Ein technischer Meilenstein?

PCGH Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 93:07


Seit 38 Jahren ist der Microsoft Flugsimulator fester Bestandteil der Videospielgeschichte und vor sage und schreibe 14 Jahren kam die letzte Version auf den Markt. Die aktuelle Version, die erst vor kurzem erschienen ist, reizt genau wie die Vorgänger aktuelle Hardware bis zur Kernschmelze aus - der PC muss erst noch gebaut werden , der die Simulation mit mehr als 30 Fps abspielen kann. Wir sprechen deswegen heute ein wenig über die technischen Schmankerl, die der Microsoft Flugsimulator 2020 mitbringt. Darunter ist nicht nur die Photogrammetrie für detailreiche Städte, sondern auch der Einsatz einer KI, die aus 2D-Satellitenbildern 3D-Landschaften generieren kann. Faktisch hat Asobo, Micosoft und Blackshar.ai einen digitalen Zwilling unseres Globus erstellt. Steigen Sie also ein und lauschen Sie den drei Bruchpiloten Stephan, Claus und Aleco in der aktuellen Folge über den Flugsimulator 2020. Kritik und Themenvorschläge immer gerne an podcast@pcgh.de

Corso - Deutschlandfunk
Microsoft Flight Simulator 2020 - Über den Wolken

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 7:35


Mit dem ersten Flugsimulator von Microsoft konnte man 1982 gemütlich seine Runden drehen. Das Cockpit bestand aus ein paar klobigen Pixeln. 38 Jahre später erscheint der nächste Teil der Kultserie - mit zwei Petabytes an Daten ein Spiel der Superlative. Ist es nur Größenwahn oder wirklich grandios? Von Christian Schiffer www.deutschlandfunk.de, Corso Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

Was wichtig wird
Was wichtig wird | Microsoft Flugsimulator 2020

Was wichtig wird

Play Episode Listen Later Aug 18, 2020 8:38


Die ersten Versionen des Microsoft Flugsimulators hatten den Namen Simulator eigentlich nicht verdient. Um die neueste Version des Spiels gibt es aber einen Riesen-Hype, schon Monate vor Release war das Spiel auf Grund der Vorbestellungen in den Verkaufscharts. Ist das nur eine teure Spielerei? Oder ist der Hype berechtigt? Das fragen wir Jürgen Kuri, stellvertrender Chef der heise Online-Redaktion, die den Flugsimulator angetestet hat. Moderation: Christian Erll detektor.fm/was-wichtig-wird Podcast: detektor.fm/feeds/was-wichtig-wird Apple Podcasts: itun.es/de/9cztbb.c Google Podcasts: goo.gl/cmJioL Spotify: open.spotify.com/show/0UnRK019ItaDoWBQdCaLOt

Die2
Stephen King, Microsoft Flugsimulator und Spiele der Zukunft - Die2 #61

Die2

Play Episode Listen Later Aug 17, 2020 75:44


Willkommen liebe Zuhörer wir laden Sie ein in eine tolle Folge mit Themen wie Steven Kings Bücher, dem Microsoft Flugsimulator, die Battlefield Reihe und ihre Probleme sowie die Grafik der Vergangenheit und der Zukunft. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge: ► This ROBOTIC Human Eye Looks SO REAL!! https://youtu.be/bn5HAtc9qJ0 ► How to Remove Spray Paint from a VANDALIZED Car https://youtu.be/WihpfXxGOBo ► I Restored and Upgraded This $2 Junk Original Gameboy https://youtu.be/lMyb0erNuCE ► Steve Carell: Between Two Ferns with Zach Galifianakis https://youtu.be/1c-3FQap7iw ► Bill Skarsgård audition and first makeup test for pennywise https://youtu.be/_k89Zm6O_TI Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair

VR Podcast - Alles über Virtual - und Augmented Reality

Die Infos: - VR Rollschuhe - Mojo Vision VR Kontaktlinsen - Neues zur PS5 und VR - MS Flight Simulator 2020 Kurioses: - Oculus Go jetzt zum Sonderpreis Spieletests: - Dreams (PSVR) Kick Blick: - Somni Mask

Die2
Unsere Kindheit, Model Minyas und der Flugsimulator - Die2 #59

Die2

Play Episode Listen Later Aug 3, 2020 87:09


Eine Folge mit solidem Gelaber und halbgarem Wissen. Heute mit Themen wie unsere Kindheit, Hirnis Instagram, Treffen mit der Community, Ford vs. Ferrari, Kopfhörer, Minyas war Model, Pferde, 7 Days Farming und dem Flugsimulator. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge: ► https://gitlab.com/SoDead/alpha-19-modlets/-/tree/master/SoDead_FarmLifeExpanded ► https://github.com/JaxTeller718/A19ModletsJax/tree/a19b168/JaxTeller718_ZombieReach ► It Worked! ..But Everyone Thought my Video was Fake https://youtu.be/jVe2hzRmErk ► Top Gear Patagonia Special — Best Moments https://youtu.be/GfL1Ir2IFsk ► LAGGY LOBBT https://youtu.be/xsa7MiKgdTs ► Das SCHÖNSTE Spiel der Welt! - Microsoft Flight Simulator 2020 https://youtu.be/FxTZR19IPEE Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair

GeekWeek | TechPodcast
GW367 TikTok / Tech-CEOs vor US-Kongress / Twitter-Hack / Nvidia Arm / MS Flugsimulator kommt

GeekWeek | TechPodcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2020 59:06


Trump will TikTok in den USA verbieten und Microsoft möchte TikTok eventuell kaufen https://www.cnbc.com/2020/07/31/trump-says-he-will-ban-tiktok-through-executive-action-as-soon-as-saturday.html Tech CEOs sagen vor US-Kongress aus https://www.washingtonpost.com/technology/2020/07/29/big-tech-ceo-hearing-lies/ Polizei fasst mutmaßliche Twitter-Hacker https://www.wfla.com/news/hillsborough-county/tampa-teen-accused-of-being-mastermind-behind-twitter-hack-that-targeted-high-profile-accounts/ Nvidia ist offenbar an Chiphersteller Arm interessiert https://www.theverge.com/circuitbreaker/2020/7/31/21349332/nvidia-talks-buy-arm-processor-mobile-deal-32-billion-softbank-purchase-rumor Microsoft Flugsimulator kommt https://techcrunch.com/2020/07/30/microsofts-new-flight-simulator-is-a-beautiful-work-in-progress/?guccounter=1

Tech City Life
Tech Update Juli 2020 - Sony a7sIII, Canon R5, Microsoft Flight Simulator und die Drohnengeschichte

Tech City Life

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020


Der Monat Juli stand ganz im Zeichen der großen Kameras. Sowohl Sony, als auch Canon haben spiegellose Kameras mit unglaublichen Videofunktionen vorgestellt. Außerdem sprechen wir über Microsofts kommenden Flugsimulator, blicken auf die WWDC zurück und erzählen euch eine Geschichte über Sam's verunglückte Drohne. Viel Spaß beim Zuhören! ----------- Schaut auch gerne mal auf unserem YouTube Channel vorbei! www.youtube.com/techcitylife

Subraum Transmissionen
STP016 - Flugsimulator 2020, digitaler Personalausweis und Sprachassistenz

Subraum Transmissionen

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 43:42


Daniel hat sich heute technische Verstärkung vor das Mikrofon geholt, in Form einer Alexa - startrek-like Computer genannt!

Die2
Fan Momente, 26072025 und Talk über den Wolken - Die2 #58

Die2

Play Episode Listen Later Jul 27, 2020 82:05


Eine Folge mit planlosen Gelaber und diversen Themen. Wir quatschen u.a. über Eltern und moderne Technik, Streamer sind auch nur Menschen, Fan Momente, 26072025, neue 7 Days to Die Mods, Konsole oder PC und dem neuen Flugsimulator. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge: ► Videos I found on Reddit #26 https://youtu.be/RSaxuuPhCyE ► The Most SATISFYING REVENGE on a TOXIC GROUP - Rust https://youtu.be/nNiK4BBdQDg ► Knives Out - Mord ist Familiensache https://www.imdb.com/title/tt8946378 ► Hans Zimmer Breaks Down His Legendary Career | Vanity Fair https://youtu.be/GGs_NT4iL2c ► Now THIS is going to be INTERESTING! https://youtu.be/B5lHtUq4YZ8 Die2 auf Twitter https://twitter.com/die2onair

bytesized Podcast
bytesized Podcast Folge 104: DJ Flugsimulator

bytesized Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2020 70:41


Emails bitte an podcast@bytesized.de

Zwei zu Zweit
40: Quarantäne im Keller. Mit VR

Zwei zu Zweit

Play Episode Listen Later Mar 8, 2020 55:00


Die Welt hält den Atem an, wäscht sich oft die Hände und geht sich aus dem Weg. Corona herrscht. Wir nutzen die Zeit und schließen uns im Keller ein. Beim gemütlichen Cappuccino gibt's Folge Nummero 40! Mit dabei: Buch Reviews und ein großer Ausflug in die Welt der Virtual Reality Follow Up: Bog Iger ist als CEO von Disney zurückgetreten. Und das nur 2 Tage nach unserer Podcast Folge Außerdem ist die Master Class von Bog Iger gestartet Wir sind immer noch fleißig am Trainieren. Der Halbmarathon ist nun angemeldet! Buch Reviews: Marvin hat ein Buch über Steve Prefontaine gelesen David hat ein deutsches fiction Buch gelesen. Zero! Virtual Reality Davi war im VR Lighthouse in Mannheim und hat dort die HTC Vice Pro ausprobiert Wir freuen uns richtig auf Half Life Alyx Und wahrscheinlich holen wir uns beide eine Oculus Quest Mittlerweile kann man auch die Quest mit einem PC verbinden. Oder Shadow Gaming One Cool Thing David hat Pilot gespielt und war im Flugsimulator unterwegs Marvin hat endlich seinen Lieblingsrucksack von Sporthacks gefunden! Produziert von David Weik und Marvin Messenzehl Published with Anchor.fm Twitter: @zweizuzweit @weik_david @yoomarvin

Gamers Paradise
Folge 7: Wrestling tut doch weh

Gamers Paradise

Play Episode Listen Later Oct 22, 2019 17:07


Außerdem will ein Flugsimulator die Welt erobern und die Fortnite-Macher sind Ulknudeln

VR Podcast - Alles über Virtual - und Augmented Reality

Infos: - Oculus Quest bekommt jede Menge Updates - Fitness mit Icaros Home - VR auf der IAA 2019 - Huawei VR Glass - Gear VR die Letzte - Manus Prime Haptik Handschuh - Pimax kündigt jede Menge neues an Spieletests: - Witching Tower (PSVR) - Death Horizon Reloaded (Oculus Quest)

Speakers Excellence Podcast
Ready for takeoff – Strategien für Entscheidungen unter Druck | Philipp Keil

Speakers Excellence Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2019 5:15


Über 8.000 Flugstunden, Tausende Starts und Landungen auf vier Kontinenten. Und ein Flug, der sein Leben veränderte … „Deutschlands bekanntester Pilot“ (ERFOLG Magazin) fesselt sein Publikum mit unglaublichen Erlebnissen und wertvollem Expertenwissen. Denn er spricht über Themen, die auch am Boden über Crash oder Punktlandung entscheiden: Wie führe ich mich und mein Team, wenn es turbulent wird? Was macht eine perfekt eingespielte Crew aus? „Als Experte für Change-Management, Führung und Teamwork hat sich Philip Keil deutschlandweit einen Namen gemacht.“ (WELT) Sein spannendes Praxis-Know-How macht den aktiven Berufspiloten auch international zu einem der außergewöhnlichsten Referenten. Er trainiert Manager im Flugsimulator, ist Sachbuchautor und regelmäßig als Experte in den Medien, u. a. für RTL, Sat. 1, ProSieben, BR und WELT. Zum Redner - Profil von Philip Keil: https://www.expert-marketplace.de/redner/details/-philip-keil-1367/

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#387 Teil 2: Vom Cockpit auf die Bühne- Was wir von Berufspiloten für unseren Alltag lernen können - Philip Keil

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 1, 2019 33:23


Über 8.000 Flugstunden, tausende Starts und Landungen auf vier Kontinenten. Und ein Flug, der sein Leben veränderte… „Deutschlands bekanntester Pilot“ (ERFOLG Magazin) fesselt sein Publikum mit unglaublichen Erlebnissen und wertvollem Expertenwissen. Denn er spricht über Themen, die auch am Boden über Crash oder Punktlandung entscheiden: Wie führe ich mich und mein Team, wenn es turbulent wird? Was macht eine perfekt eingespielte Crew aus? „Als Experte für Change-Management, Führung und Teamwork hat sich Philip Keil deutschlandweit einen Namen gemacht.“ (WELT) Sein spannendes Praxis-Knowhow macht den aktiven Berufspiloten auch international zu einem der außergewöhnlichsten Referenten. Er trainiert Manager im Flugsimulator, ist Sachbuchautor und regelmäßig als Experte in den Medien, u.a. für RTL, Sat.1, Pro7, BR und WELT. Website Facebook Linkedin Instagram Sonderaktion für die Bewohnerfrei Community: Die ersten zehn Einsendungen (Mail an mail@philipkeil.com) erhalten das Buch ‘Du bist der Pilot: Wie Sie selbstBEWUSST Ihre Ziele im LEBEN erreichen’ kostenfrei, für alle weiteren Interessenten gibt es 20% Rabatt auf den Buchpreis. Quick Links: Ein Satz und eine Idee können Dein ganzes Leben verändern! Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die https://x-summits.de Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: „PODCAST25“ Live Podcast Event Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum nächsten, exklusiven Live Podcast Event mit spannenden Gästen!  Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Tobias Beck auf Facebook Tobias Beck auf Instagram Der Podcast auf Youtube Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck
#386 Vom Cockpit auf die Bühne- Was wir von Berufspiloten für unseren Alltag lernen können - Philip Keil

Der Bewohnerfrei Podcast mit Tobias Beck

Play Episode Listen Later Sep 1, 2019 32:24


Über 8.000 Flugstunden, tausende Starts und Landungen auf vier Kontinenten. Und ein Flug, der sein Leben veränderte… „Deutschlands bekanntester Pilot“ (ERFOLG Magazin) fesselt sein Publikum mit unglaublichen Erlebnissen und wertvollem Expertenwissen. Denn er spricht über Themen, die auch am Boden über Crash oder Punktlandung entscheiden: Wie führe ich mich und mein Team, wenn es turbulent wird? Was macht eine perfekt eingespielte Crew aus? „Als Experte für Change-Management, Führung und Teamwork hat sich Philip Keil deutschlandweit einen Namen gemacht.“ (WELT) Sein spannendes Praxis-Knowhow macht den aktiven Berufspiloten auch international zu einem der außergewöhnlichsten Referenten. Er trainiert Manager im Flugsimulator, ist Sachbuchautor und regelmäßig als Experte in den Medien, u.a. für RTL, Sat.1, Pro7, BR und WELT. Website Facebook Linkedin Instagram Sonderaktion für die Bewohnerfrei Community: Die ersten zehn Einsendungen (Mail an mail@philipkeil.com) erhalten das Buch ‘Du bist der Pilot: Wie Sie selbstBEWUSST Ihre Ziele im LEBEN erreichen’ kostenfrei, für alle weiteren Interessenten gibt es 20% Rabatt auf den Buchpreis. Quick Links: Ein Satz und eine Idee können Dein ganzes Leben verändern! Sichere Dir jetzt Dein Ticket für die https://x-summits.de Masterclass of Personality Sichere Dir jetzt 25% Rabatt auf Deine Buchung mit dem Gutscheincode: „PODCAST25“ Live Podcast Event Sichere Dir jetzt Dein Ticket zum nächsten, exklusiven Live Podcast Event mit spannenden Gästen!  Hol dir jetzt Zugang zu deinem kostenlosen Persönlichkeitstest im Wert von 99€! Tobias Beck auf Facebook Tobias Beck auf Instagram Der Podcast auf Youtube Bewohnerfrei.de Mehr Infos und alle Folgen des Podcasts findest du hier!

Information Lovers Podcast
26: Storytelling mit Christine Harbig

Information Lovers Podcast

Play Episode Listen Later Jun 8, 2019 82:09


Im Marketing, der Produktentwicklung und im Recruiting – überall wird es eingesetzt: Das Storytelling. Aber warum ist das so? Warum ist das Erzählen von Geschichten so ein beliebtes Allheilmittel? Genau diese Frage habe ich in der heutigen Folge Christine Harbig gestellt. Sie ist Storytelling-Profi und verdient mit dem Erzählen von Geschichten ihr Geld. Mit ihrem Background in Biologie und Journalismus ist Christine der optimale Gesprächspartner um uns in dieses spannende Thema einzuführen. Inhalte der Folge: Christines Werdegang: War schon als Kind eine Leseratte Studium: Biologie Studium: Journalismus (breit gefächert/unterschiedliche Medien) Praktika in verschiedenen Wissenschaftsredaktionen (SWR, WDR, ZDF/3Sat) Selbständig: Video Journalistin Angestellt: Aufbau & Leitung der Film Abteilung in einer Stuttgarter PR Agentur Selbständig: Storytelling & Film Christine erklärt, was sie am Storytelling so begeistert: Komplexe Zusammenhänge verständlich erklären zu können WARUM funktioniert Storytelling? Christine beantwortet diese Frage mit zwei Fragen: Weißt du wieviel Megapixel die Kamera des neuen iPhones hat? Kennst du die Geschichte von Rotkäppchen und dem bösen Wolf? Frage 1 können die wenigsten Menschen mit JA beantworten, Frage 2 dagegen schon – auch wenn sie die Geschichte schon lange nicht mehr gehört haben Geschichten bleiben in Erinnerung! Wir merken uns offensichtlich (gute) Geschichten sehr einfach und auch lange. Das liegt daran wie unser Gehirn funktioniert! Geschichten sind wie ein Flugsimulator für unser Gehirn – eine Art Trainingszentrum Wir sind soziale Wesen und lernen auch über Beobachtung und Erfahrungen Werden mehrere Bereiche unseres Gehirns gleichzeitig angesprochen, bewertet unser Gehirn das als eine wichtige Information (Übergang ins Langzeitgedächtnis) Geschichten haben die Fähigkeit Sinneseindrücke zu simulieren: Wird z.B. der Duft von Kaffee gut und genau beschrieben, werden im Gehirn die gleichen Bereiche aktiviert, wie wenn wir das tatsächlich erleben Geschichten schaffen es gut, neue Informationen in bekannte Zusammenhänge/Strukturen zu bringen Hirnforscher Paul Zak: Beobachtet hormonelle Reaktion auf Werbung > Ausschüttung von Oxytocin (mehr dazu siehe TED Talk Link unten) Spiegelneuronen: Hineinversetzen in andere Geschichten funktionieren deswegen auch "weltweit" Geschichten berühren emotional Geschichten schaffen es eine persönliche Bindung aufzubauen Geschichten wirken langfristiger Schlagwort "narrative transportation": Geschichten lassen uns in Welten eintauchen Christine erklärt, dass wir nicht "rational" entscheiden: wir suchen unsere Fakten passend zu unserer emotionalen Entscheidung aus WAS macht man mit Storytelling? Wofür setzt Christine Storytelling meist ein? z.B.: Gründungsgeschichte erzählen (insbesondere bei Startups) Vision & Werte erklären Workshops vermarkten Produkte erklären Testimonials Typische Anwendungsgebiete für Unternehmen: Marketing, Werbung Recruiting Mitarbeiterbindung Mitarbeiter Onboarding Interne Kommunikation (z.B. Vision) Produktentwicklung: Szenarios Personas User Journeys ... um: Empathie für den Nutzer aufbauen Research Findings kommunizieren Customer Journey verstehen & kommunizieren Anwendungsmöglichkeiten für "jedermann": Bewerbungen Präsentationen Social Media Gespräche im Alltag Lehre WIE funktioniert Storytelling? Held der Geschichte: Die Hauptperson sollte der Zuhörer bzw. eine Person sein, mit der sich der Zuhörer identifizieren kann. Grundmuster: Die Heldenreise nach Joseph Campbell - Held wird aus Alltag gerissen - Er muss verschiedene Hindernisse überwinden - ... - Zuletzt kehrt er in seine Welt zurück & hat etwas gelernt Spannungsbogen: Das Produkt/die Lösung sollte am ENDE stehen, am ANFANG dagegen die Frage/das Problem Beschreiben: Verschiedene Sinne ansprechen, Situationen beschreiben Den Weg zur Lösung beschreiben Möglichkeiten Interesse zu wecken: Frage aufwerfen Überraschung/Verwirrung/Unerwartetes Red flags: Unehrlichkeit/Lügen/Übertreibungen Andere schlecht machen Influencer Marketing: Wir diskutieren, warum Influencer Marketing funktioniert Christines Vorgehen: Christine versucht zu Beginn eines Projektes immer erst einmal genau zu verstehen und zuzuhören um so Potentiale für Storytelling aufzudecken Follower Frage: Wie kann ich meine Storytelling Skills verbessern? Vorbereitung: Was ist meine Botschaft und wen will ich ansprechen? Inspirieren lassen, bewusst wahrnehmen & analysieren: z.B. TED Talks anschauen und analysieren Grundaufbau: Aufmerksamkeit (z.B. Frage aufwerfen) – Problem darstellen (genau beschreiben) – Hinführung/Weg zur Lösung – Lösung Üben: Vermehrt Geschichten einsetzen (z.B. auch im privaten Umfeld) Testen: Varianten der Geschichte testen Optimieren: Geschichte(n) verbessern Hat dir die Folge gefallen? Dann freue ich mich riiiiesig über eine iTunes Bewertung! Vielen Dank

Die Kunst den Kunden zu lesen
048 Flugsimulator für Verkäufer

Die Kunst den Kunden zu lesen

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 11:49


Piloten habe einen Flugsimulator, um sich auf alle Situationen während eines Fluges vorzubereiten. Verkäufer können sich ihren persönlichen Flugsimulator selber zusammenstellen. In dieser Folge zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren persönlichen Flugsimulator konstruieren. Zweck ist die Mimikerkennung zu trainieren und natürlich darauf zu reagieren.

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE
PHILIP KEIL | Crash oder Punktlandung - Eine Frage von Führungskompetenzen

DIGITAL LEADERSHIP | GENIUS ALLIANCE

Play Episode Listen Later Apr 3, 2019 55:31


Ist der Ohrwurm „Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein“ - 1974 gesungen von Reinhard May - eine Inspiration für Philip Keil - meinem heutigen Interviewgast - gewesen, in die Luft zu gehen?Als Berufspilot verbrachte er 8.000 Stunden über den Wolken und schwebt von der Vogelperspektive mit viel Leidenschaft als Speaker immer wieder auf den Boden zurück. Was fasziniert ihn an dieser zweiten Leidenschaft: Menschen in seinen Vorträgen zu inspirieren, zu motivieren und zu aktivieren; Manager im Flugsimulator zu trainieren? Der erfahrene Verkehrspilot gehört mittlerweile zu einem der gefragtesten Redner und Referenten im deutschsprachigen Raum.Ich möchte ihn u.a. fragen, ob und welche Parallelen es zwischen der Verantwortung als Pilot über den Wolken und als Führungskraft am Boden gibt. Freut euch auf ein spannendes Interview: „Ready for Take Off?”In diesem Interview mit Oliver Neumann sprechen wir unter anderem über folgende Dinge: * 0:48 Philip Keil stellt sich vor - Wie er 2009 in letzter Sekunde einen Flugzeugabsturz verhindern konnte. Wie man in Extremsituationen seinen Fokus bewusst auf etwas lenken kann.* 12:24 Wieso du ein starkes Selbstvertrauen brauchst, um dich deinen Herausforderungen zu stellen. Über Mindsets, die dich weiterbringen.* 21:15 Fehler sind Teils des Erfolgs. Wie Philip den Umgang mit „Fehlern“ erlebt und wie für ihn ein guter Umgang mit Fehlern aussieht. * 26:26 Die Kraft von Kommunikation in Teams - Und was Führungskräfte von Piloten lernen können.* 34:50 Wie sich mentale Stärke trainieren lässt - Sich den großen Veränderungen im Unternehmen mit den Mitarbeitern stellen. Shownotes: - Philips Website https://philipkeil.com/- Sully - Der Film https://www.amazon.de/Sully-Tom-Hanks/dp/B01N8RKOQ0/tag=wwwmarkenkons-21- PPhilips neues Buch “Du bist der Pilot: Wie Sie selbstBEWUSST Ihre Ziele im LEBEN erreichen” https://www.amazon.de/Du-bist-Pilot-selbstBEWEUSST-erreichen/dp/3981611896/tag=wwwmarkenkons-21- Philips Buch “Ready to take off?” Wie Sie Ihre Stärken nutzen und Stress vermeiden. https://www.amazon.de/Ready-Take-off-Strategien-Berufspiloten/dp/3903090212/tag=wwwmarkenkons-21- Flightradar https://www.flightradar24.com/- Buch “Die 7 Wege zur Effektivität” von Stephen Covey https://www.amazon.de/Die-Wege-zur-Effektivität-persönlichen/dp/3869368942/tag=wwwmarkenkons-21- Sende mir eine E-Mail office@markenrebell.de- Podcast Mastery www.markenrebell.de/podcastmastery- Facebook-Gruppe “Markenführung und Digitalisierung” www.facebook.com/groups/markenrebell/ - LinkedIn MASTERMIND Gruppe www.linkedin.com/groups/8687316/- Buch “Digitale Brandstiftung” www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungIch möchte dir noch ein Geschenk machen!Bist du selbst Unternehmer/in, Inhaber/in oder Gründer/in, dann begleite ich dich gern als UNTERNEHMENSBERATER in Fragen der Markenführung und Digitalisierung www.markenrebell.de/unternehmensberatung Ganz sicher hilft dir auch mein Buch DIGITALE BRANDSTIFTUNG www.markenrebell.de/digitalebrandstiftungWenn du dich statt dessen dafür interessierst, wie du dich selbst als Persönlichkeitsmarke entwickeln kannst, dann empfehle ich dir einen Blick auf das Thema PERSONAL BRANDING ( www.markenrebell.de/personalbranding ) oder die PODCAST MASTERY ( www.markenrebell.de/podcastmastery ) zu werfen.Ganz egal wie du dich auch entscheidest – Bitte teile diesen Beitrag und gib uns deine Bewertung bei iTunes, damit auch andere von diesem Inhalt profitieren können. Und weil ich dein Engagement sehr zu schätzen weiß, möchte ich dir noch dieses GESCHENK machen www.markenrebell.de/dankeDanke für deine Unterstützung des Podcasts und bleib rebellisch ;-)Dein Fan NormanSupport the show (https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=2PU5W9H752VZJ&source=url)

PiMalDaumen
Der Pilot

PiMalDaumen

Play Episode Listen Later Feb 10, 2019 67:31


Wow - Ein Pilot. Wir können zwar kein Flugzeug außerhalb des Flugsimulator 2000 steuern, aber zumindest versuchen wir, uns thematisch durch die erste Folge zu orientieren. Das funktioniert mal gut und mal weniger gut. Hauptsache, ihr habt Spaß dabei! Hals- und Beinbruch und toitoitoi für euren ersten Mitflug.

Alle Wege führen nach Ruhm
Folge 2.9 - AWFNR

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Jan 31, 2019 75:54


Paul will mit Jürgen Klinsmann Heli fliegen, Joko erzählt, wie groß sein Vermögen wirklich ist und am Ende des Podcast wisst Ihr, wer der neue Instapope ist. Shownotes: Hallo Jooooko und halloooo Paul, liebe Freunde! (00:35 Min.) Danke Florian - für das mega gute Intro (00:40 Min.) Joko hatten aufregende 14 Tage - und will sich für Trucker-Muschi-Gate entschuldigen (01:30 Min.) Checkt mal German Truck Driver (https://www.instagram.com/germantruckdriver) (03:00 Min.) Paul lässt Joko kurz hängen (04:40 Min) Unser erster Werbepartner - Trommelwirbel - L’Oreal Men Expert! Checkt bitte unbedingt www.menexpert.de/podcast und gewinnt 1 von 100 Goodie-Bags (05:50 Min.) Schlechte Nachrichten - der Crepes-Stand Zirbelnuss darf nicht vor dem Deutschen Theater stehen (ab 09:00 Min.) Was hat Joko eigentlich so gemacht in den letzten Tag (10:45 Min.) Joko will Pilot werden und ist schon mal (fast) kurz geflogen (12:00 Min.) Joko - der Blödelbaron - macht keine dummen Witze im Flugsimulator und konnte einiges lernen (14:00 Min) JWD muss langsam mal Geld für die Werbung in AWFNR zahlen (15:45 Min.) Insights zum JWD-Magazin - das Insta-Game wird übrigens immer besser: https://www.instagram.com/jwdmag/ (18:00 Min.) Warum macht Joko das Magazin eigentlich mit Gruner+Jahr? (19:55 Min.) Wie sieht denn eigentlich der Deal mit Gruner+Jahr aus? (26:00 Min) Das Vermögen von Paul Kalkbrenner vs. das Vermögen von Joko (29:05 Min.) Wer ist eigentlich noch arroganter als Joko? (33:10 Min.) Kleiner Nachtrag zu Roswitha: es war die falsche Instagram-Seite. Das hier ist die richtige: https://www.instagram.com/fusspflege.terhart/ (34:30 Min.) Unser zweiter Werbepartner ist in dieser Woche: Bookbeat.de! Nutzt den Code AWFNR30 für einen kostenlosen Monat auf www.bookbeat.de/awfnr30 (36:00 Min.) Jürgen Klinsmann hat einen Helikopter und Heidi meldet sich nicht (37:40 Min.) Kann bitte jemand Paul und Jürgen Klinsmann connecten, damit sie zusammen Heli fliegen können? (40:00 Min.) Wer alles so beim Basketball abhängt, was bei den Lakers so abgeht - und warum sich DMs auf Instagram für Paul wirklich lohnen (40:30 Min.) Paul erzählt von seiner Woche - und er und Joko sind Porsche-Lover (47:00 Min.) Die korrekte Aussprache von “Porsche”, “Nike” und “Lamborghini” - kleine Marketing-Lesson mit Joko und Paul (49:30 Min.) Wer ist der Namenspapst Manfred Gotta? Hier der angesprochene Artikel: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/marken-macher-in-gottas-namen-a-655605.html (57:50 Min.) Manfred, wenn du das liest: JWD! JWD! JWD! (61:50 Min.) Joko ist der neue Gotta und Paul der neue Instapapst - Hello Instapope! (63:20 Min.) Pope Francis ist wirklich bei Instagram übrigens: https://www.instagram.com/franciscus (65:45 Min.) Checkt mal Jokos und Pauls Serienempfehlung: “The Young Pope”! (67:10 Min.) Pauls Aufruf: Fahrt durch ein Drive-Through und bezahlt die Rechnung des Autos hinter Euch! Das macht einfach Laune! (69:45 Min.) Jokos Moment der Woche: Ach nee, doch nicht. (71:50 Min.) Caro Daur sucht einen Assistenten! (74:15 Min.) Na dann: Tschüüüss! (75:30 Min.)

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
114: Das Steuer abgeben mit Philip Keil

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Sep 26, 2018 15:52


S H O W – N O T E S Im Folgenden geben wir Dir den Inhalt des Podcasts in Stichpunkten wieder. Direkt zu Philip kommst Du hier. Zu mir – Rayk Hahne – geht’s hier! Weitere interessante Links findest Du am Ende unter der Überschrift “Ressourcen und Referenzen”. In der heutigen Folge geht es darum, das Steuer abzugeben – im Interview mit Philip Keil. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Warum in Extremsituationen nur die Routine hilft Wie wichtig regelmäßiges Training ist Wieso es sinnvoll ist die Rolle zu wechseln Dich erwartet wieder eine tolle Folge. Stelle daher sicher, dass Du sie mit Deinen Freunden teilst. Der Link ist: raykhahne.de/114. Mache einen Screenshot, teile die Folge bei Facebook oder Instagram, verlinke Philip und mich in Deiner Story – und lass uns wissen, dass Du zuhörst! Rayk: Willkommen Philip Keil. Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Gast: Ja, Schubhebel nach vorne, geht los. Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Dinge, die unsere Zuhörer über Dich wissen sollten? Gast: Ich bin seit viele Jahren Berufspilot und hatte 2009 einen Beinahe-Absturz Ich bin seit einigen Jahren als Redner unterwegs Ich habe ein Buch geschrieben, bin verheiratet und habe eine Tochter Interviewfragen Rayk: Was ist Deine spezielle Expertise, was gibst Du den Menschen weiter? Gast: Als ich 2009 den Beinahe-Absturz hatte wurde mir klar, dass das was wir regelmäßig trainieren, abseits der Routine, seine Bewandtnis hat. Aus dem was wir im Cockpit machen, wie der Umgang mit plötzlichen Veränderungen, kann man fürs Leben lernen. Gerade als Führungskraft kann man da eine Menge mitnehmen. Rayk: Was war beruflich Deine Weltmeisterschaft? Was war Deine größte Herausforderung und wie hast Du diese überwunden? Gast: Als wir 2009 in Ägypten bei bestem Wetter gestartet sind hat kurz nach dem Start der Wind gedreht und wir hatten keinen Auftrieb mehr. Bei 150 Metern Flughöhe hast du 2 Sekunden Zeit für eine Entscheidung. Durch ein eher unübliches Manöver, die Nase nach unten wenn die Maschine runter fällt, konnte ich die Situation retten. Diese Manöver werden im Flugsimulator trainiert und dadurch war die Handlung in dieser spezielle Situation sofort abrufbar. Das Learning: Das Wichtigste ist, ein gutes Team zu haben und sich immer mit den Dinge zu beschäftigen die schief gehen können, sich darauf vorzubereiten und auch viele Erfahrungen im Leben zu sammeln. Das hat mich weiter gebracht und so sollte man durchs Leben gehen. Rayk: Was ist ein ganz wesentliches Werkzeug aus Deinem Erfahrungsschatz, das wir kennen sollten, aber noch nicht kennen? Gast: Es gibt im Cockpit ja den Piloten und den Copiloten. Da der Kapitän alleine immer wieder Fehler machen wird spielt die Hierarchie schon seit Jahren keine Rolle mehr. Wenn niemand da ist der den Mut hat einzugreifen und einen wirklich unterstützt, wie es in einer Hierarchie ja meist ist, dann haben wir kein Backup. So wurde festgestellt, dass in 80% der Abstürze einer die Gefahr erkannt, aber nichts gesagt hat. Deshalb wurde die Zusammenarbeit überarbeitet. Jetzt ist es so, dass einer das Flugzeug fliegt und der andere die Entscheidungen ausführt und prüft. Diese Rollen wechseln von Flug zu Flug, egal wie jung oder erfahren einer ist. Fliegen lernst du nur indem du fliegst und nicht indem du zuschaust! Hier können Unternehmen noch viel lernen. Auch die jungen Kollegen mal ran lassen und in die Verantwortung zwingen. Denn nur so kann man innerlich wachsen. Wichtig: „Wachstum findet nur außerhalb der eigenen Komfortzone statt!!“ Rayk: Wenn das bei einem Flugzeug mit vielen Menschen an Bord geht sollte diese Idee auch bei einem Unternehmen funktionieren. Nun kann sich nicht jeder Unternehmer sofort damit anfreunden. Welches Vorgehen schlägst Du vor um das Steuer mal abzugeben? Gast: In einem Meeting spricht meist die Führungskraft zu erst. Drehe das mal um. Gib nur das Thema vor, lass die Mitarbeiter sprechen und sage deine Meinung erst zum Schluss. Lass erstmal die anderen sprechen, höre dir alles wertungsfrei an, stelle ruhig Fragen und versuche den Standpunkt zu verstehen. Erst ganz zum Schluss, wenn du alle Perspektiven gehört hast, kannst du deine Ansicht nochmal formen und mitteilen. Wenn du am Anfang sprichst, gibst du eine Richtung vor, was die anderen einschränkt. Mit der anderen Variante bekommst du mehr Möglichkeiten und zeigst Respekt für die anderen. Rayk: Kannst Du der Unternehmerwissen-Community kurz die 3 Schritte darstellen, mit denen Du das umsetzen würdest? Gast:  Gib jedem die Möglichkeit als Verantwortlicher überlebbare Fehler zu machen Erreiche erst die Menschen mit Vertrauen und Respekt, dann kommst du einfacher zum Ziel Sprich die Dinge an, damit kannst du etwas erreichen und Fehler vermeiden Rayk: Grandios. Lass uns das Interview mit Deinem Spezial-Tipp für die Unternehmerwissen-Community beenden, dem besten Weg mit Dir in Kontakt zu treten und dann verabschieden wir uns. Gast: Ich habe ein Buch geschrieben in dem du die Tools und Geschichten nachlesen kannst. Die Tools sind von der NASA entwickelt worden um Piloten eine Unterstützung an die Hand zu geben. Man kann mich auch als Redner buchen. Man kann auch gerne direkt mit mir in Kontakt treten. Auf Facebook oder per Email. Alle Informationen gibt es auf meiner Website https://philipkeil.com. Rayk: Vielen Dank, dass Du Deine Erfahrungen und Dein Wissen mit uns geteilt hast. Gast: Gern, vielen Dank.   Ressourcen und Referenzen Rayks Homepage Philips Homepage Kontakt zu Rayk: rayk@raykhahne.de Alle Folgen findest Du unter: raykhahne.de/podcast Der Beitrag 114: Das Steuer abgeben mit Philip Keil erschien zuerst auf Rayk Hahne Unternehmerwissen in 15 Minuten codu.

Daily Dueck BlogCast
DD317: Überall unfähige Schönwetterflieger?

Daily Dueck BlogCast

Play Episode Listen Later May 9, 2018 4:57


Ist schon länger her: Ich durfte bei einem Top-Kunden-Event der IBM ein paar Minuten lang das Fliegen einer Boeing 777 im Flugsimulator üben. Das ist so teuer, dass eine kleine Zeitscheibe für jeden reichen muss. Aber ich sage Ihnen: das ist ein Erlebnis!

Richards Podcast
Eurofly - Flugsimulator

Richards Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2018 66:03


In der aktuellen Folge meines Podcasts Stelle ich das Audiogame Eurofly vor. Es handelt sich um einen Vertreter aus dem Genre der Flugsimulatoren. Schnallen Sie sich an und bringen Sie die Ohren in eine akustisch angenehme Position.

RSA RADIO
Überschlag & Flugsimulator - getestet auf der Festwoche

RSA RADIO

Play Episode Listen Later Aug 16, 2017 1:33


RSA Reporterin Julia Buchmaier testet den Überschlags- und Flugsimulator auf der Festwoche.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
8.000 Stunden im Flugsimulator - wer macht denn sowas? (Prototyp)

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2017 98:23


Wer macht denn sowas? Das fragt sich Sebastian immer wieder, wenn er auf extreme Nischen im Gaming-Hobby stößt. Zum Beispiel wundert er sich, wie manche Leute tausende Stunden mit Flugsimulatoren verbringen können. Und einer, der 8000 Simulatorstunden hinter sich hat, erklärt es ihm: Florian Harms. Er ist seit den frühen Sim-Versionen dabei, engagiert sich im Community-Funknetzwerk VATSIM und erklärt den Reiz des realistisch simulierten Flugverkehrs.

Info Schweizer Armee
Simulatoren-Training – Moderne Ausbildung für eine schlagkräftige Armee

Info Schweizer Armee

Play Episode Listen Later Sep 21, 2015 8:11


IQ - Wissenschaft und Forschung
#01 Hirnforschung, Smartphones, Flugsimulator, Geburtsmonat

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 1, 2015 24:29


Hirnforschung - Wenn der Computer Sprache lesen kann / Smartphones - Warum sie nicht im Westen hergestellt werden können / Flugsimulatortest - Wenn Piloten ihren Durchhänger haben / Medizin - Was der Geburtsmonat mit Krankheiten zu tun hat.

Not Safe For Work
NSFW087 Jesus hat mir eine Stereoanlage gekauft

Not Safe For Work

Play Episode Listen Later Jun 4, 2014 212:23


Nachdem wir in der letzten Ausgabe auf diverse kommende Abstimmungen geblickt haben, schauen wir jetzt auf die Resultate der Europawahl und der Tempelhof-Abstimmung. Tim berichtet von seinen Eindrücken aus dem Flugsimulator, Holger von Tauchrobotern und gemeinsam freuen wir uns über frisch eingetroffene Postkarten mit GPS-Koordinaten. Zum Schluß rätseln wir noch über den Appeal der Krautreporter-Kampagne und geben uns weiterhin eingeschränkt entschlussfreudig, was die Auswahl des diesjährigen Hörerinnengrillens betrifft. Aber hört selbst!