Podcasts about domspatzen

  • 20PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Dec 2, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about domspatzen

Latest podcast episodes about domspatzen

Klassik aktuell
Regensburger Domspatzen: Neues Konzertformat für Kinder

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 3:04


Babykonzerte, Konzerte im Altersheim, Educationprojekte - neue Konzertformate boomen. Nun haben auch die Regensburger Domspatzen solch ein Format entwickelt: "Advent in der Spatzenstube". Es richtet sich an Kinder ab fünf Jahren und gibt auch Einblick in Leben und Alltag der Domspatzen. Hier dürfen die Kinder Bodypercussion mitmachen und auch mal Schlüssel rasseln lassen. Am Sonntag fand das erste Konzert der Reihe in Regensburg statt.

Anerzählt
975 - Gründung der Domspatzen =^_^=

Anerzählt

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 7:00


975 - Gründung der Domspatzen =^_^=

domspatzen
1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Atze Schröder und Evelyn Weigert: Domspatzen, Stars und öffentliche Toiletten

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 66:39


Diese Woche erfahren wir was Evelyns und Atzes Endgegner sind: von erstickender Dorfidylle und öffentlichen Toiletten. Abgesehen davon geht's um Atzes großen Durchbruch und Evelyns Meinung zu Senta Berger. Ach ja, sie haben euch lieb! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

Mit Herz und Verstand
Energievorschau - Mitte Dezember

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 16:56


Regensburger Domspatzen - Misshandlungen und sexueller Missbrauch Im März 2010 berichteten mehrere ehemalige Domspatzen-Schüler von sexuellen Übergriffen. Außerdem wies Weber ausdrücklich darauf hin, dass der Domrat „seit spätestens Ende der 80er“ über die Geschehnisse informiert gewesen sei, und auch der langjährige Leiter des Chores Georg Ratzinger „von den zahlreichen Misshandlungsfällen bei dem Knabenchor gewusst haben“ müsse.[92] Ratzinger wies diese Vorwürfe zurück und bekräftigte, zu seiner Zeit weder von sexuellen Übergriffen noch von übermäßiger Gewalt gehört zu haben; Ohrfeigen seien damals „nicht nur bei den Domspatzen, sondern in allen Erziehungsbereichen wie auch in den Familien üblich“ gewesen.[93] In seinem am 18. Juli 2017 vorgestellten Abschlussbericht nennt Weber 547 Misshandlungs- und Missbrauchsfälle bei den Regensburger Domspatzen. Übersetzungsfehler machte Maria zur Jungfrau mehr dazu: https://www.welt.de/kultur/article3100214/Uebersetzungsfehler-machte-Maria-zur-Jungfrau.html Mach nicht zu viel Das Channeling der geistigen Welt lässt sich in mehrere Schlüsselthemen unterteilen: Momente der Klarheit und Selbstreflexion: Es wird beschrieben, dass manche Menschen aktuell Phasen der Klarheit erleben. Diese Momente sind wichtig, um sich zurückzuziehen, nachzudenken und Klarheit in Gedanken zu finden, die bisher unstrukturiert oder unproduktiv waren. Es wird betont, dass solche Phasen dazu führen können, klare Worte für bisher unausgesprochene Gedanken zu finden. Wichtigkeit der Sprache: Die geistige Welt hat zuvor betont, dass die Art, wie wir sprechen und uns ausdrücken, von großer Bedeutung ist. Die aktuelle Energie unterstützt dabei, Klarheit in der Sprache zu finden und komplexe Sachverhalte einfach und deutlich auszudrücken. Bedeutung der Stabilität und Emotionalität: Es wird darauf hingewiesen, dass Prozesse und Veränderungen am besten in Zeiten der Stabilität stattfinden sollten. Stabilität in den eigenen Gedanken und Gefühlen ist entscheidend, um Klarheit und Frieden in sich selbst zu finden. Ratschlag der geistigen Welt: Aktuell wird empfohlen, nicht zu viel zu tun, sondern sich auf Selbstfürsorge zu konzentrieren. Es wird darauf hingewiesen, dass die Menschen momentan emotional und physisch erschöpft sind und es wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen und sich Ruhe zu gönnen. Abschließender Rat: Es wird empfohlen, sich "nach Hause bringen zu lassen", was metaphorisch für das Sich-Überlassen an die geistige Führung und die eigene innere Weisheit steht. Dies soll eine Entspannung und Erholung nach anstrengenden Phasen ermöglichen. ZU DEN CHANNELING NEWS: https://kristinasacken.com/channeling-news/2023/11/27/im-einklang-mit-dem-herzen ZUM MEISTERHAFT MANIFESTIEREN WORKSHOP: https://www.eversports.de/widget/w/Y999Pg?recording=8b865f53-1724-4fbf-96e5-4d27e13ed213

Studentenfunk Adventskalender

Das Regensburger Weihnachtssingen Bereits zum fünften Mal findet am kommenden Samstag, 17. Dezember, das Regensburger Weihnachtssingen statt – eine Benefizgala für den Guten Zweck. Viele Regensburger Sportler (unter anderem SSV Jahn Regensburg, Eisbären Regensburg, Legionäre Regensburg) und Chöre, wie etwa die Domspatzen, wirken mit. Der Studentenfunk hat mit Initiator und Hauptorganisator Armin Wolf, der “Sportstimme Ostbayerns”, gesprochen: Wie kam er auf die Idee? Was ist alles geplant? Und wohin gehen die Spenden in diesem Jahr?

Wie ist es – der Podcast
Wie ist es, die Domspatzen zu leiten?

Wie ist es – der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 44:43


Roland Büchner war 25 Jahre lang Domkapellmeister und Chorleiter der weltberühmten Regensburger Domspatzen. Die Musik ist sein Leben - das merken die Menschen spätestens, wenn sie ihn singend an der Supermarktkasse oder beim Waldspaziergang antreffen. Doch Büchners Aufgabe war es auch, die Missbrauchsfälle der vergangenen Jahre und Jahrzehnte aufzuarbeiten. Wir haben mit ihm über diese aufwühlende Zeit gesprochen.

Klassik aktuell
Interview mit Singer Pur zum 30. Bühnenjubiläum

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later May 25, 2022 5:25


Bei den Regensburger Domspatzen begann alles, 1991 wurden 5 Sänger der Domspatzen nach Köln zu einem Konzert geschickt. Daraus wurde mehr. Viel mehr: es war der Anfang von Singer pur. Die 5 formierten sich als festes Acappella Ensemble und hatten zunächst vor allem Lust auf alles, was sie bei den Domspatzen nicht singen konnten: Jazz, Pop etc. 30 Jahre ist das her. Mittlerweile sind sie zu sechst, 5 Männer und eine Frau, und ihr Jubiläum feiern sie morgen in München mit einem Konzert in der Himmelfahrtskirche.

Köhler & Arnold
Das Buch

Köhler & Arnold

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 24:57


Willkommen im Jahr 2022! Köhler und Arnold schlagen für euch ihr Jahrbuch auf und präsentieren die kommenden Ereignisse des neuen Jahres. Es geht um schwangere Männer, Dauermieter im Schloss Bellevue, die weibliche Seite der Domspatzen und die digitale Bahnfahrt. Außerdem klärt euch Arnold über den Neujahres-Knaller auf, den ihr vielleicht gar nicht mitbekommen habt und - natürlich dürfen auch die Modetrends nicht fehlen. Wir sagen nur: David, Justin und Britney... Quellen zur Insiderbox: https://www.dw.com/de/faktencheck-ist-atomenergie-klimafreundlich-was-kostet-strom-aus-kernkraft/a-59709250 https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/energiestreit-ein-schwerer-fehler-gruene-bekaempfen-eu-taxonomie-plaene-zur-atomkraft/27942600.html?ticket=ST-12947151-AgTGe2ZaXmjf0JjpTmzY-cas01.example.org

Das Campusmagazin
Jahresrückblick 2021

Das Campusmagazin

Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 47:28


Abgehängte Schüler - Viele fühlen sich während der Pandemie im Stich gelassen, sagt Landesschülersprecher Moritz Meusel / Lüften und Maske - Luftfiltergeräte helfen nur bedingt gegen Viren im Klassenzimmer / Ansteckung in der Schule - Wie gefährlich ist Omikron für Kinder? / Visavid und andere Software - Die digitale Ausstattung an den Schulen bleibt mittelmäßig / Wenig Unterricht - Die Folgen des langen Lockdown sind gravierend, sagt Bildungsforscherin Larissa Zierow / Zurück an die Uni - Studierende sind enttäuscht von der Politik / Mehr Geld für Studierende - Das Bafög soll reformiert werden / Ich bin Hanna - Junge Wissenschaftler fordern mehr Dauerstellen / Die Bildungspläne der Ampelkoalition - Was von der neuen Ministerin Bettina Stark-Watzinger zu erwarten ist / Revolution in Regensburg - Bei den Domspatzen singen ab 2022 auch Mädchen.

Echo der Zeit
Präsident Ghani hat Afghanistan verlassen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 15, 2021 27:14


In Afghanistan haben die radikalislamischen Taliban die Hauptstadt Kabul erreicht. Präsident Ashraf Ghani verliess darauf sein Land. Was heisst das nun für das seit Jahrzehnten von Krieg und wirtschaftlichem Niedergang gezeichnete Afghanistan? Antworten von SRF-Korrespondent Thomas Gutersohn. Weitere Themen: (01:14) Präsident Ghani hat Afghanistan verlassen (12:23) Droht der Schweiz eine Immobilienblase? (15:22) Der Krieg in Äthiopien weitet sich aus (21:04) Ein wenig Emanzipation für die Domspatzen

Klassik aktuell
Interview mit Christine Lohse zu den Regensburger Domspatzen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 4:44


Die Tradition der Regensburger Domspatzen sah bislang nur Buben vor. Bislang heißt: seit über 1000 Jahren. Warum zukünftig in Regensburg auch ein Mädchenchor ausgebildet wird, erklärt die Schulleiterin der Domspatzen im Interview mit BR-KLASSIK.

Das Campusmagazin
Revolution in Regensburg - Domspatzen gründen Mädchenchor

Das Campusmagazin

Play Episode Listen Later Jun 20, 2021 22:28


Schulen - Piazolo setzt auf Präsenzunterricht ab Herbst / Digitale Schule - Was nächstes Schuljahr vom Digitalisierungsschub übrig bleibt / Lernrückstände aufholen - Wie Schüler jetzt gezielt gefördert werden sollen / Abitur an der Fach- und Berufsoberschule - Abschluss unter besonderen Bedingungen / #IchBinHanna - Debatte um akademische Zeitverträge

Klassik aktuell
Zugabe: Mädchen bei den Regensburger Domspatzen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 18, 2021 2:58


Jubel in Regensburg: Diese Woche haben wir erfahren, dass ab dem Schuljahr 2022/23 auch Mädchen aufs Internat der Domspatzen gehen dürfen. Während die BR-KLASSIK-Facebookfans mitjubeln und spekulieren, ob die denn dann Spätzinnen oder Spatzerl heißen, findet Kathrin Hasselbeck: Das wurde aber auch Zeit!

Zwei Asse nehmen auf
Kammerspiel des Grauens

Zwei Asse nehmen auf

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 66:10


Was tun, wenn man von Killermotten attackiert wird? Welche ist die geilste Paprika? Wie wird man aufdringliche Vertreter los? Diese und weitere Fragen stellen sich die zwei Domspatzen und einen kleinen Nintendo Switch-Talk gibt es gratis noch oben drauf. IST DAS WAS? Wir wünschen ein fröhliches "Ahoi" und viel Spaß bei der neuen Folge. (Aufnahmedatum: 8.6.2021) E-Mail: ZAnaPodcast@gmx.de

Klassik aktuell
Kollegengespräch zur Mädchenaufnahme bei den Regensburger Domspatzen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 4:53


Das Gymnasium der Domspatzen in Regensburg nimmt zukünftig auch Mädchen auf. Die ersten Schülerinnen sollen zum Schuljahr 2022/2023 das Gymnasium besuchen. Der Chor soll zwar weiter ein reiner Knabenchor bleiben, ihn wird jedoch ein Mädchen- und Frauenchor ergänzen. BR-Korrespondent Andreas Wenleder berichtet für BR-KLASSIK.

SWR1 Leute Baden-Württemberg
Danilo Lemp | Musikpädagoge und Missbrauchsopfer | Erlebte Übergriffe und Demütigungen bei den Regensburger Domspatzen

SWR1 Leute Baden-Württemberg

Play Episode Listen Later May 28, 2021 27:13


Danilo Lemp besuchte ab 1978 vier Jahre lang das Internat der Regensburger Domspatzen. In dieser Zeit musste er zahlreiche Erfahrungen von Misshandlung und Missbrauch erleben. Damit ist er einer von mehr als 500 Regensburger Domspatzen, die seit 1945 gequält, gedemütigt, sexuell missbraucht oder verprügelt wurden. Danilo Lemp hat seinen Weg gefunden, das Ganze zu verarbeiten. Und er hat die Sängerknaben nochmals besucht und Musikprojekte mit den Domspatzen gestartet. Danilo Lemp machte zwei handwerkliche Ausbildungen und arbeitet zudem als Musik- und Theaterpädagoge. Er baute Kontakte zu den SOS Kinderdörfern in Kecskemet/Ungarn und Dornbirn/Österreich auf. Von seiner persönlichen Aufarbeitung des Missbrauchs, den er bei den Regensburger Domspatzen erlebte, berichtet Danilo Lemp in SWR1 Leute. Moderation: Nicole Köster

Klassik aktuell
Die Regensburger Domspatzen zu Gast in der Hamburger Elbphilharmonie

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Oct 12, 2020 3:28


Die Regensburger Domspatzen haben sich am 11. Oktober mit zwei Auftritten in der Hamburger Elbphilharmonie auf der Konzertbühne zurückgemeldet. Die Konzerte waren die ersten der Domspatzen seit Beginn des coronabedingten Lockdowns im März.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR1126 Die Domspatzen

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 33:50


  Im Jahr 975 werden die Regensburger Domspatzen gegründet. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. September 2020 auf DLFnova.

WRINT: Geschichtsunterricht
WR1126 Die Domspatzen

WRINT: Geschichtsunterricht

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 33:50


  Im Jahr 975 werden die Regensburger Domspatzen gegründet. Matthias von Hellfeld erzählt. Die passende Ausgabe “Eine Stunde History” läuft am 7. September 2020 auf DLFnova.

Mittagsmagazin
Serie: Aufarbeitung bei den Domspatzen (3)

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Jan 4, 2020


Die Regensburger Domspatzen haben einen neuen Domkapellmeister an der Spitze. Kann so der Neustart nach dem Missbrauchsskandal gelingen?

Mittagsmagazin
Serie: Aufarbeitung bei den Domspatzen (2)

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Jan 2, 2020


Der Unterricht bei den Regensburger Domspatzen geht weiter, doch der Missbrauchsskandal treibt die Schule noch immer um. Was macht das mit den heutigen Schülern?

Mittagsmagazin
Serie: Aufarbeitung bei den Domspatzen (1)

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Jan 1, 2020


Nach dem Missbrauchsskandal bei den Regensburger Domspatzen hadern Institution und Missbrauchsopfer noch immer mit der Aufarbeitung.

Mittagsmagazin
Die Sendung vom 30. Dezember 2019

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Dec 30, 2019


Schwerpunkt: Böllern verbieten? | Tschüss Sparvertrag | Serie: Reise in die Antarktis (1) | Serie: Aufarbeitung bei den Domspatzen (1)

Tagesticket - Der Früh-Podcast
Regensburger Domspatzen - was kommt nach dem Missbrauch-Skandal?

Tagesticket - Der Früh-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 3, 2019 17:09


500 Jungen sind bei den Regensburger Domspatzen misshandelt worden, über die Jahrzehnte, über 60 wurden sexuell missbraucht. Wer schickt sein Kind heute noch zu den Domspatzen - und wie gehen die Chorsänger heute mit dem Skandal um? Und: Alle reden übers Auswandern - aber wie kommt man eigentlich wieder richtig zurück?

Anerzählt Archiv 900-1000
975 – Gründung der Domspatzen

Anerzählt Archiv 900-1000

Play Episode Listen Later Nov 3, 2019 7:00


975 - Gründung der Domspatzen

domspatzen
Klassik aktuell
#01 Christian Heiß im Interview: "Ein Knabenchor hat nach wie vor seine Berechtigung"

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Mar 26, 2019 4:52


Im Herbst wird Christian Heiß neuer Regensburger Domkapellmeister. In seinem bisherigen Wirkungsort Eichstätt leitete er verschiedene Chöre, in Regensburg wird er sich auf die Domspatzen beschränken - einen reinen Knabenchor. Ist so etwas noch zeitgemäß? Für Christian Heiß ist das keine Frage, wie er im Gespräch verrät.

Klassik aktuell
#01 Regensburger Domspatzen: Scheidender Manager Christof Hartmann im Gespräch

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 19, 2018 6:53


Seit 20 Jahren leitet er die Geschicke der Regensburger Domspatzen als Chormanager, bereits vor 50 Jahren ist er ihnen beigetreten. Christof Hartmann hat sein Leben den Domspatzen verschrieben, doch nun geht er in Ruhestand. Ein Gespräch über Höhen und Tiefen und den Umgang mit dem Missbrauchsskandal.

Klassik aktuell
#01 Interview mit Max Rädlinger, dem neuen Leiter des Nachwuchschors der Regensburger Domspatzen

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Sep 6, 2018 5:45


Zum 9. September tritt Max Rädlinger beim Nachwuchschor der Regensburger Domspatzen die Nachfolge des langjährigen Chorleiters Karl-Heinz Liebl an. Rädlinger wurde 1993 in Regensburg geboren und war selbst Schüler am Musikgymnasium der Domspatzen. Kathrin Hasselbeck hat mit ihm über die neue Aufgabe gesprochen.

Vocals on Air
Chortradition seit über 1000 Jahren: Regensburger Domspatzen

Vocals on Air

Play Episode Listen Later Aug 23, 2017 10:10


„Wir haben uns im Jahr 975 gegründet. Am Dom wurde ein Knabenchor gegründet, der bis heute fester Bestandteil des Regensburger Kulturlebens ist.“ so Christof Hartmann, Chormanager der Domspatzen. „Der Trägerverein unterhält eine eigene Grundschule mit anschließendem Gymnasium. Dabei ist die chormusikalische Ausbildung der Knaben ein fester Bestandteil des Stundenplans.“ Hartmann spricht im Interview mit Vocals On Air über die musikalische Ausbildung der Knaben, aktuelle Konzertprojekte und Probleme, mit denen Knabenchöre heute konfrontiert werden.

Der Feinsender
008 - Melancholische Perlen

Der Feinsender

Play Episode Listen Later Jul 26, 2017 48:04


Nach der Sommerhitze kommt nun eine (kurze?) Regenzeit. Passend zum Wetter sprechen David und Modl mal melancholisch-müde, mal nachdenklich-kritisch über die "Perlen Regensburgs", genauer gesagt über die Schlossfestspiele und die Domspatzen.

Religion und Welt
Religion und Welt vom 22.07.2017 - Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft

Religion und Welt

Play Episode Listen Later Jul 22, 2017


U.a.mit diesen Themen: Gespaltene Gesellschaft? Ein Jahr nach dem Priestermord in Rouen/Geschlagen, gedemütigt, missbraucht Erschreckender Abschlussbericht zum Missbrauch bei den Regensburger Domspatzen./ Vertuscher, Aufklärer oder Täter?

Simulanten
SIM013: Das große Elend oder unconscious people don’t want tea

Simulanten

Play Episode Listen Later Jan 19, 2016 93:24


#ausnahmslos vorbereitet diskutieren Zara und Julia über die Vorfälle in Köln, vergessen dabei rechtzeitig eine Triggerwarnung auszusprechen, kreisen das Sexualstrafrecht soweit ein, wie sie es verstanden haben, reden über die Verschränkung von Sexismus und Rassismus, stellen die Kampagne #ausnahmslos vor, kreuzen das Oktoberfest und die "Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen", freuen sich über ein Video, das Konsens am Beispiel von Tee erläutert und enden zutiefst angestrengt bei den Domspatzen und eruieren keinen Ausweg.