Podcasts about modetrends

  • 130PODCASTS
  • 163EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about modetrends

Latest podcast episodes about modetrends

Entscheider treffen Haider
Carl Tillessen: „Wir kaufen, was wir nicht brauchen“

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 50:18 Transcription Available


„Man muss die Zukunft antizipieren, um auf die Gegenwart vorbereitet zu sein“: Das ist einer der Leitsätze von Carl Tillessen.

WandschrankVibes
WAS MACHTEN DIE 00er JAHRE AUS? FEAT. STEFAN POLOTNO

WandschrankVibes

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 64:22


Heute reisen wir zurück in die goldene Ära von Juicy Couture Tracksuits, überdimensionalen Gürtelschnallen und mehr Glitzer, als gut für uns war – die 2000er! Von den ikonischen Outfits von Paris Hilton & Britney Spears bis zu den Skater-Vibes à la Avril Lavigne – wir nehmen euch mit auf eine nostalgische Zeitreise durch die größten Modetrends der 2000er. Warum waren Tanktops über Longsleeves ein Ding? Wer hat eigentlich Ed Hardy getragen? Und warum sind Low-Rise-Jeans zurück – ist das eine gute oder schlechte Nachricht? Zusammen mit Stefan Polotno, Labelgründer und Brandowner seiner eigenen Marke hören wir diesmal auch auf seine Meinung und sind gespannt auf seinen Blickwinkel zu diesem Thema! Hört gerne rein und lasst eine Bewertung da!

Museum am Sofa
Der Affenfell-Muff

Museum am Sofa

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 8:33


Wissen Sie, was ein Muff ist, oder haben Sie eventuell sogar selbst noch einen daheim? Dann liegt dieser vermutlich recht weit hinten in Ihrem Schrank oder schon auf dem Dachboden oder im Keller. Ich möchte Ihnen heute eine ganz besondere Schenkung vorstellen, die das Salzburg Museum 2023 erhalten hat. Auch dieser Muff wurde offensichtlich nicht mehr genutzt, so dass der Geschenkgeber ihn bei Aufräumarbeiten im eigenen Haushalt gefunden hat. Aufgrund seines Alters gibt der Muff einiges über längst vergangene Modetrends im Salzburg des 19. Jahrhunderts preis. Herzlich willkommen bei Museum am Sofa, dem Podcast des Salzburg Museum. Mein Name ist Josef Kirchner und wir begeben uns heute wieder gemeinsam in die Geschichte Salzburgs.

hi.phie
Glow-up Geheimnisse : über Schönheit und Ausstrahlung. Für dein strahlendes 2025

hi.phie

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 31:22


In dieser Folge sprechen wir über Schönheit. Aber es bleibt nicht oberflächlich. Wir sehen uns an, was WIRKLICH schön macht und, dass Schönheit weit über Make-up und Modetrends hinaus geht.Gemeinsam entdecken wir, wie du dich innerlich stärkst, deinen Stil als Ausdruck deiner Energie nutzt und mit kleinen täglichen Ritualien dein strahlendstes Ich entdeckst. Lass uns den Mythos Perfektion loslassen und echte, authentische Schönheit feiern. Von innen nach außen :)Du findest mich auf Instagram unterhttps://www.instagram.com/hi.phieKomm vorbei! Ich freu' mich auf den Austausch :)

Kino+
#506 | CITY OF DARKNESS, Aufbauende Filme #2 & vieles mehr mit Eddy & Andi

Kino+

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 125:09


Liebesbriefe und Tentakel: Wir reden über CITY OF DARKNESS, der beim Fantasy Filmferst noch TWILIGHT OF THE WARRIORS - WALLED IN hieß. Daneben geht es um einen, genauer gesagt zwei, der umstrittensten Anime aller Zeiten UROTSUKIDOJI - LEGEND OF THE OVERFIEND und UROTSUKIDOJI - LEGEND OF THE DEMON WOMB, die beide jetzt noch mal ins Kino kommen und aufgrund ihrer Brutalität wie Obszönität seit Ende der 80er in der Kritik stehen. Außerdem geht es noch kurz um eine Reihe anderer Streifen. Zum Beispiel VENA, VAIANA 2 und EMILIA PEREZ, die ebenfalls im Kino starten. Oder SILENCE, BEATLES `64, AMERICAN ASSASSIN und ANDREA LÄSST SICH SCHEIDEN, die jetzt zum Streamen Verfügbar sind. Plus: RABIYE KURNAZ GEGEN GEORGE W. BUSH, WIND RIVER; FEINDE - HOSTILES, JEANNE DIELMAN, wie BLACK WATER, die es in den einschlägigen Mediatheken zu finden gibt. Warum das alles nur kurz? Nun, weil Andi und Etienne im Haus sind, weshalb erstmal wild drauf los gelabert wird. Also gehts um Frisuren, Jugend- und Modetrends, Indys Grals Tagebuch, die Frage, ob es noch so was wie Skandal-Filme gibt, gleich zwei runter gekickte Laptops oder den Tod von JIM ABRAHAMS. Aber natürlich wird auch eine Menge über Filme diskutiert. Zum Beispiel erweitern wir unsere Filmliste zum Thema AUFBAUENDE FILME, wobei so Titel wie LITTLE MISS SUNSHINE, THE BIG LEBOWSKI, die BEFORE-Reihe, FERRIS MACHT BLAU, DER CLUB DER TOTEN DICHTER (again), DER DUFT DER FRAUEN (again again) oder DAZED AND CONFUSED (lassen wir das) mal kürzer oder länger diskutiert werden. Und natürlich wird auch erzählt, was zuletzt gesehen wurde, so dass Eddie ein wenig von SMILE 2 berichtet, was einen kurzen Horror-Block von TERRIFIER 3 bis hin zu IT DOESN'T GET ANY BETTER THAN THIS zur Folge hat. Andi hingehen schwärmt ein wenig über BLACK MIRROR und ein paar der letzten Folgen die er gesehen hat und schafft es dann auch noch irgendwo innerhalb all dieser Ausschweifungen auch noch ALEX CROSS als Serien-Tipp mit auf den Weg zu geben, bevor Daniel ein vorsichtiges Liebeslied zu TODESMELODIE anstimmt, mit der er Sergio Leones Amerika-Trilogie nun komplettiert hat. Lange Rede, kurzer Sinn: ein klassischer Nachmittag bei KINO+. Dabei wünschen wir Euch nun genauso viel Spaß wie mit all den hier angesprochenen Titel. Bleibt gesund, gut drauf und vor allem gespannt auf Sonntag, da gibt's noch mal leckeren Zusatz-Content. Bis dahin: tschüss. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

BRITPOD - England at its Best
William Shakespeare: zu Gast im Geburtshaus des Literatur-Genies (Teil 1)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Nov 17, 2024 20:08


Es ist der 26. April 1564. Weil Bettzeug für eine Geburt zu teuer ist, kommt ein Kind vor einem Kamin auf die Welt. Dass dieses Kind später die Welt der Literatur für immer verändern wird, ahnt zu diesem Zeitpunkt noch keiner. Seine Eltern taufen den Knaben auf den Namen: William Shakespeare! -- Niedrige Decken, kalter Steinboden, knarzende Holzbalken – willkommen im Geburtshaus von William Shakespeare! In dieser Episode von BRITPOD begeben sich unsere Entdecker Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling auf eine Reise ins England des 16. Jahrhunderts. Im malerischen Stratford-upon-Avon erkunden sie den Ort, an dem der berühmte Dramatiker mit seiner Familie aufwuchs. Shakespeares kleiner Schreibtisch, der Esstisch mit dem einzigen bequemen Stuhl für den Vater und ein überfülltes Schlafzimmer vermitteln hautnah, wie das Leben damals war. Spannend: Die Werkstatt seines Vaters, eines Handschuhmachers, zeigt, wie feine Handschuhe – manchmal sogar aus Hühnerleder – gefertigt wurden. Eine Arbeit, die durchaus gefährlich und nicht selten tödlich war. Mit kuriosen Anekdoten und faszinierenden Details entführen Euch die beiden Hosts in eine vergangene Welt – von der Kindheit Shakespeares bis zu den skurrilen Modetrends der damaligen Zeit. Übrigens: Shakespeares Geburtshaus würde ohne Charles Dickens heute nicht mehr existieren. Wieso? Reinhören: BRITPOD - England at its best. -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Slow German listening experience
Welche Kleidung trägst du?

Slow German listening experience

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 9:09


Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de . Transkript:  In der heutigen Episode sprechen wir über das Thema Kleidung. Interessierst du dich für das Thema Kleidung? Interessierst du dich dafür, was aktuell in Mode ist? Interessierst du dich für die neuesten Modetrends?Ich persönlich interessiere mich wenig für die neuesten Modetrends. Eine Sache ist mir aber aufgefallen. Und zwar ist es meiner Meinung nach so, dass aktuell viele junge Erwachsene Baggy Jeans tragen. Baggy Jeans sind besonders weite Hosen. Und was für Kleidung hast Du? Welche Kleidung ziehst du gerne an? Bei mir kommt das auch immer auf die Jahreszeit an. Momentan ist hier in Deutschland die kalte Jahreszeit. Dementsprechend muss ich mehr Kleidung anziehen. Im Sommer, wenn es wärmer ist, ziehe ich weniger Kleidung an. In der kalten Jahreszeit ist es sehr wichtig, die richtigen Schuhe zu tragen. Ich habe mir letztens neue Winterschuhe gekauft. Meine alten Winterschuhe waren schon über 10 Jahre alt und hatten ein großes Loch. Meine neuen Winterschuhe sind schön warm und wetterfest. Das ist wichtig. In der kalten Jahreszeit ist es auch wichtig, Socken zu tragen. Manchmal wenn es besonders kalt ist, ziehe ich auch Wollsocken an. Ein weiteres wichtiges Kleidungsstück ist für mich die Hose. Momentan trage ich lange Hosen, meistens Jeans. Wenn es sehr kalt ist und ich viel draußen bin, trage ich unter meine Hose noch eine Thermohose. Aber im Sommer trage ich auch manchmal kurze Hosen. Aber meine absolute Lieblingshose ist die Chino-Hose. Darin fühle ich mich sehr wohl. Für mich ist die Chino aber in der kalten Jahreszeit zu kalt. Ein anderes wichtiges Kleidungsstück für mich ist das T-Shirt. Meine T-Shirts kann ich das ganze Jahr tragen. Fast alle meine T-shirts sind aus Baumwolle. Für sehr kalte Tage habe ich aber auch ein T-Shirt aus Merinowolle. Jetzt in der kalten Jahreszeit reicht es aber nicht aus, ein T-shirt anzuziehen. Deshalb ziehe ich über das T-shirt einen Pullover. Ich habe auch einen Pullover mit einem Rollkragen. Der Rollkragen hält den Hals warm. Das ist sehr praktisch. Manchmal trage ich aber auch Kleidung auf dem Kopf. Zum Beispiel trage ich manchmal eine Cap. Und nun in der kalten Jahreszeit auch eine Mütze. Und ein Kleidungsstück habe ich natürlich noch vergessen. Keine Sorge, ich trage natürlich auch Unterwäsche. Es gibt natürlich noch viel mehr Kleidungsstücke. Zum Beispiel tragen viele Menschen Arbeitskleidung. Viele Menschen, die im Büro arbeiten, tragen ein Hemd oder vielleicht sogar einen Anzug. Menschen, die praktische Arbeiten tun, tragen oft Schutzkleidung. Und wenn ich zu Hause bin und einen ganz entspannten Tag habe, dann trage ich auch gerne eine Jogginghose. Jogginghosen waren ursprünglich als Sporthosen gedacht. Viele Menschen ziehen Jogginghosen aber auch aus Bequemlichkeit an. Und du Kleidung ziehst du gerne an? Bist du eher der Typ Jogginghose? Oder gehst du ohne deinen Anzug nicht aus dem Haus? Schreib es gerne in die Kommentare oder per Mail an learngermanwithculture@web.de . Und das war die heutige Episode. Höre die Episode am besten mehrmals. Bitte erzähle deinen Freunden und deiner Familie von dem Podcast. Du kannst mich auch auf Instagram kontaktieren unter slowgermanwithculture. Ich hoffe, du hast noch einen sehr schönen Tag, bleib vor allem gesund, Tschüss!

Weiberspeck
Hinter den Kulissen der burda style | Episode 94

Weiberspeck

Play Episode Listen Later Nov 11, 2024 68:31


In dieser Folge werfen wir gemeinsam mit dem Chefredakteur von burda style einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des bekannten Modemagazins. Er teilt spannende Einblicke in die kreativen und organisatorischen Prozesse der Magazinproduktion, spricht über kommende Modetrends und gibt wertvolle Einblicke in die Modewelt von morgen. Tauche mit uns ein in die Welt von burda style und erfahre, wie Mode gemacht wird!

Podcast für wunderbare Gedanken
"Finde nur schön, so viel du kannst ..."

Podcast für wunderbare Gedanken

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 29:30


Manchmal braucht es nur einen einzigen Satz, um eine lebenslange Reise zu beginnen. Für Jana Schlosser war es ein Zitat von Vincent van Gogh an seine Mutter: "Finde nur schön, so viel du kannst. Die meisten Menschen finden nicht genug schön." Diese Worte, die sie während ihres Designstudiums entdeckte, wurden zu einem Leitstern ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Als Kommunikationsdesignerin und selbsternannte "Pressesprecherin der Schönheit" lädt Jana uns ein, Schönheit neu zu entdecken - jenseits von oberflächlicher Ästhetik und Modetrends. In unserem Gespräch entfaltet sich eine tiefgründige Perspektive auf Schönheit, die weit mehr umfasst als das rein Visuelle. Von der Wahrnehmung zur Wahrheit Schönheit, so Jana, ist nicht nur eine Frage der Optik. Sie spricht alle unsere Sinne an und geht noch tiefer: bis ins Herz. Ob es der Duft herbstlicher Blätter ist, das harmonische Spiel verspielter Hunde oder die authentische Begegnung mit einem Menschen - wahre Schönheit berührt uns im Innersten. Der Weg zum Frieden Eine besonders bewegende Erkenntnis unseres Gesprächs: Schönheit führt zu Frieden. Wenn wir uns der Schönheit öffnen, kommen wir in unsere eigene Wahrheit, finden innere Ruhe und können von dort aus auch anderen mit Offenheit begegnen. Ein revolutionärer Gedanke in einer oft gespaltenen Welt. Eine Einladung Janas Botschaft ist eine Einladung an uns alle: Lasst uns mehr Schönheit in unserem Leben entdecken. Nicht als oberflächliches Streben nach Perfektion, sondern als bewusste Wahrnehmung der kleinen und großen Wunder um uns herum. Denn wie Van Gogh schon wusste: Die meisten Menschen finden nicht genug schön. Am besten hörst du dir das Gespräch selbst an. Ich wünsche dir viel Freude beim Zuhören und Weiterdenken! Herzliche Grüße, Carina

Lost On Planet Fashion - Der Mode Podcast

Die Fashion Week Saison ist vorbei – die Runway Shows in Mailand, New York, London und Paris sind vorüber und über 150 Kollektionen wurden präsentiert. In dieser Episode unseres Mode-Podcasts haben wir die spannendsten Trends aus diesem riesigen Portfolio für euch ausgewählt. In dieser Folge konzentrieren wir uns auf Entwicklungen, die für alle Kundinnen interessant sein könnten – unabhängig von Preisklasse oder Stilrichtung. Ein Highlight: Flower Dresses: Romantische Blumenkleider mit zarten oder ausdrucksstarken Prints verzaubern in leichten Stoffen – der perfekte sommerliche Trend. Ein weiteres Must-Have: der „New Work Suit“ in der Trendfarbe Mondschein Grau. Dieser Business-Anzug für Frauen wird 2025 der Hingucker sein. Doch es gibt auch Trends, die stark polarisieren: der „Vichy“-Look. Leichte Karomuster inspiriert von Küchenhandtüchern erobern Röcke, Kleider und Hosen. Wird dieser Stil auch dein Favorit? Wenn es um Farben geht, ist die Wahl schwer: Braunes Leder oder Cherry Rot? Ob eine Kirschrote Bluse oder eine softe Lederjacke – beide Nuancen sind auf den Laufstegen allgegenwärtig. Schließlich feiert der „Boho-Stil“ ein Comeback: Transparente Spitze, Seide, Ledergürtel und Häkel-Tops mit Quasten – der Nomaden-Look wird im Sommer 2025 überall zu sehen sein. Wir hoffen, dass dir diese Episode genauso viel Freude macht wie uns! Lass dich inspirieren, unterhalten und sag uns, welche Trends dir gefallen. Die Looks findest du auf unseren Instagram- und TikTok-Profilen! ***Alle Looks: instagram: www.instagram.com/lostonplanetfashion TikTok: http://tiktok.com/@lostonplanetfashion

NDR - Hör mal 'n beten to
Een Trench na mien Mütz

NDR - Hör mal 'n beten to

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 1:50


Wenn man Modetrends nur lang genug ignoriert, dann kommt der Moment, in dem man, so wie Ines Barber, plötzlich wieder voll “up to date” ist.

Inspiriere mich!
#149 Vertiefung statt Neustart: Business-Kalibrierung für nachhaltigen Erfolg

Inspiriere mich!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 26:59


Wir entwickeln uns ständig weiter. Es ist nicht nur so, dass wir eine neue Klamotte anziehen und Spaß daran haben, weil wir Modetrends auszuprobieren und manchen Trends folgen und manchen auch nicht. Ich habe einen eigenen Stil entwickelt, genau wie du. Wir setzen Akzente, die wir dazunehmen.  Im Business hat man immer das Gefühl, man müsste noch was obendrauf packen oder man müsste dem folgen, was die Kunden von einem wollen. Und das kann manchmal sein, dass das gar nicht in Übereinstimmung mit dem ist, wo man eigentlich gestartet ist. Ich habe nach meiner Ausbildung im Human Design und den Gene Keys nicht alles im Business verändert und meinen Fokus genau auf Human Design und Gene Keys gelegt. Ich habe alles in mein bestehendes Storytelling-Business integriert und bin mit meinen Soul-Clients in die Tiefe gegangen.  Komm in die Storytelling Masterclass am 24.10.24 Mehr Infos zu mir:  ​Webseite ​Newsletter ​YouTube Kanal  ​LinkedIn ​Faceboo ​Instagram

Sportsmann Spielersitzung
Episode 204 – Champions League Kombi-Schein: 18 aus 18

Sportsmann Spielersitzung

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 66:08


Live aus dem Sepp-Herberger-Sportheim und garantiert auf allen .mom-Streams: Die Sportsmänner legen ein Comeback hin, auf das selbst der heilige Hansi aus Katalonien neidisch wäre. So präsentiert Timo die neuesten, englisch inspirierten Modetrends aus der Kreisliga – war ja klar, dass die doppelte Badehose wiederkommt. Karl ist eher international unterwegs, eröffnet er doch kommende Woche feierlich die neue Schwammel & Gnau-Zweigstelle in Kallabrien. Ähnlich geschäftstüchtig auch Toto, der bereits auf den letzten CL-Spieltag Ende Januar schielt und mehr Wettschein-Potenziale sieht als beim Kirmesboxen mit AJ. Dazu ein Kaffeekränzchen mit Florian Schwarthoff und Marc-Kevin Göllner, tatsächlich eine Stalking-Anzeige von Rudi – und die Frage aller Fragen: Warum hat Ulle 2003 am Galibier angegriffen?!

Nix Konkretes
Ein laaanger Nachmittag

Nix Konkretes

Play Episode Listen Later Sep 20, 2024 34:08


In dieser Spezialfolge von „NIX KONKRETES“ brechen wir unser übliches Zwei-Wochen-Format und bringen euch eine zusätzliche Episode, weil wir noch eine auf Lager hatten. In der Rubrik „Überfragt“ stellen wir uns diesmal einigen kniffligen Themen: Wie fühlt es sich an, eine alte Seele zu sein? Werden wir am Ende wie Clint Eastwood in Gran Torino grimmig auf der Veranda sitzen?Dazu kommen noch ernste Fragen wie Vasektomie und Diskussionen über die neuesten Modetrends – allen voran: weiße Sneakers.

Antenne Alman
MINIROCK UND PILLE-DANACH

Antenne Alman

Play Episode Listen Later Aug 14, 2024 46:01


Julian kränkelt und hat ein leicht vernebeltes Hirn - was sonst könnte dazu geführt haben, dass er plötzlich von seinem 16-jährigen Ich berichtet, das kurzzeitig dachte, eventuell Vater werden zu "müssen". Jana supported diesen emotionalen Türöffner direkt mit einer Pille-danach Geschichte und was das Ganze mit Erdbeertorte zu tun hat. Ansonsten reden die beiden über Gehälter und Prämien von Olympioniken, Schulaufführungen als Kind und den aktuellen Modetrends, die ihre Millenial Gehirne nicht mal im Ansatz greifen können.

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast
Folge 139: Rising Insane zu "Evolution der Metal Mode" und "Abseits der Musik - Musiker im Alltag"

Leise War Gestern - Der Time For Metal Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2024 44:00


In dieser Folge begrüßt Pia S. Aaron von der Band Rising Insane im Time For Metal Podcast "Leise War Gestern". Gemeinsam tauchen sie tief in die Details des kommenden Albums "Wildfire" ein und sprechen über die bereits veröffentlichten Singles. Highlights der Episode: Einführung des "Themen-Roulette": Eine spannende Neuerung im Podcast, bei der überraschende Themen diskutiert werden. Diesmal geht es um die Evolution der Metal-Mode. Aaron über Mode: Er beschreibt seinen persönlichen Stilwandel hin zu Oversize-Kleidung und gibt Einblicke in aktuelle Modetrends in der Metal-Szene. Mode und Musik: Diskussion über die Unterschiede in der Mode je nach Musikrichtung und die Entwicklung von Merchandising-Trends. Humorvolles über Konzertkostüme: Witzige Anmerkungen über extravagante Konzertoutfits und deren Einfluss auf die Szene. Bühnenoutfits: Eine tiefergehende Diskussion über die Bedeutung von persönlichen Bühnenoutfits und deren Einfluss auf die Performance. Musikalische Inspirationsquellen: Aaron spricht über seine Inspirationsquellen für Shouts und den Lernprozess dahinter. Cover von "Blinding Lights": Herausforderungen bei der Präsentation von Coverversionen im Vergleich zu eigener Musik. Soziale Medien und Gesundheit: Einfluss von sozialen Medien auf die Musik und die persönliche Gesundheit von Künstlern. Aaron betont die Wichtigkeit, sich auf das eigene Wohlbefinden zu konzentrieren und negative Einflüsse auszublenden. Mentale Gesundheit: Offene Gespräche über Themen wie Trauer, Depressionen und das Schreiben als Mittel zur Verarbeitung von Gedanken und Gefühlen. Albumthemen: "Wildfires" behandelt sowohl persönliche als auch globale Themen, mit einer zentralen Botschaft: Den Fokus auf das Positive richten. Leben als Musiker: Aaron beschreibt die Herausforderungen, eine Balance zwischen dem Musikerleben und dem Alltag zu finden. Tour und Album-Produktion: Vorschau auf die kommende Tour im November und Einblicke in die Album-Produktion im Heimstudio. Diskussion über den steigenden Erwartungsdruck und die Bedeutung eines individuellen Bühnenbilds. Die Folge endet mit einem herzlichen Dank an Aaron und einer Verabschiedung. Viel Spaß beim Hören!

Lanky Talks
#118 Baggy Inflation

Lanky Talks

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 65:28


Heute unterhalten sich Python und Blaze über die steigenden Preise in Urlaubsgebieten und die Modetrends ihrer Jugend.

KomPod - jung, willig, unverbraucht.
E02S02 Wie setzt man sich (nicht) durch? Ein Podcast-Spaziergang.

KomPod - jung, willig, unverbraucht.

Play Episode Listen Later May 31, 2024 28:19


In dieser Folge spazieren Judith, Robin und Nino durch Gerlingen und sprechen über kommunale Erfolge, Misserfolge, optimale Schlafpositionen und Modetrends. Ein Podcast der Jungen Gerlinger (www.junge-gerlinger.de) Moderation: Nino Niechziol Musik: Stefan Kartenberg Einspieler: Susanne Bayerlein

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

In der neuesten Folge begrüßen Karo Junker de Neui (Geschäftsführerin bei Etribes) und Alex Graf (CEO bei Spryker) einen ganz besonderen Gast: Peter Pernot-Day. Er ist Head of Strategy bei SHEIN und war während der OMR im Kassenzone Live-Podcast zu Gast. SHEIN betreibt ein Consumer-to-Manufacturer-Geschäftsmodell, bei dem es mithilfe von Datenanalysen schnell Modetrends identifiziert, neue Produkte basierend auf diesen Trends entwirft und die Produktion an ein Netzwerk kleiner Hersteller und Lieferanten auslagert. Dieses Modell ermöglicht es SHEIN, täglich Tausende neuer Modeartikel zu geringen Kosten auf den Markt zu bringen, indem es Design- und Produktionszyklen verkürzt, Skaleneffekte nutzt und eine schlanke Lieferkette aufrechterhält. Alex und Karo waren sehr daran interessiert, mehr über den Status quo von SHEIN auf dem deutschen Markt, die Lokalisierungsstrategie des Unternehmens und seine Markenstrategie zu erfahren. Außerdem wollten Sie wissen, wie SHEIN selbst zu den Nachhaltigkeits-Bedenken und möglichen politischen Regulierungen steht, mit denen SHEIN im deutschen Markt immer wieder konfrontiert wird. Die kritischen Fragen von Alex und Karo sowie das ehrliche Interesse am Geschäftsmodell führten zu einer offenen und aufschlussreichen Diskussion über die Preisvorteile von SHEIN und dem damit verbundenen Erfolg des chinesischen Online-Händlers - zu dem sich jeder seine eigene Meinung bilden sollte. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an karo@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum
Viel mehr als nur Schminke - vom Küstenkind mit einem stylischen Vintageherz - #185

MINDtoring® - Von 80 Stunden selbst und ständig zum Leader mit Erfolg und Freiraum

Play Episode Listen Later May 9, 2024 53:03


Folge 185: „Trage rote Lippen, schau nicht in jeden Spiegel und hab immer einen Strohalm dabei.“ Was dieser Satz mit Business zu tun hat? Ganz viel, denn diese Empfehlung kommt von Madlen Schwehr - Visagistin, Stylistin und Hair- u. MakeUp-Artist. 2018 hat es das Küstenmädel von der Ostseeküste der Liebe wegen ins Siegerland verschlagen. Dort lebt sie jetzt mit ihrem Liebsten und zwei Katzen. Und nicht nur das: Madlen ist Gründerin von „MakePinUp bei Lenchen“. Sie nutzt die glamourösen Looks vergangener Jahrzehnte, um Frauen auf ihrem Weg zur Selbstentdeckung zu begleiten. Und das nicht nur am Hochzeitsmorgen. Diese Episode ist ein Crashkurs in Authentizität und Leidenschaft im Unternehmertum. Ich plaudere mit Madlen darüber, wie sie ihre Vintage-Leidenschaft in ein florierendes Geschäft verwandelt hat und dabei auch eine klassische Braut glücklich macht. Wir sprechen über die Herausforderungen beim Aufbau eines Unternehmens neben der Teilzeitbeschäftigung. Diese Episode beantwortet auch die spannende Frage, wie Du in einer Branche voller Schönheitsideale und Modetrends bestehen kannst. Lass Dich von Madlens Weg inspirieren. Dieser zeigt, dass Du durchaus Teilzeit und Selbständigkeit vereinen kannst. Freu Dich auf eine besondere Episode mit ganz viel herzerfrischendem Unterhaltungsfaktor. Herzlichst, Carmen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Modetrends - Der Vokuhila ist zurück

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 9:05


Vorne kurz, hinten lang - in den 1980er-Jahren war das als Haarschnitt mal durchaus angesagt. Inzwischen sieht man es wieder, vor allem bei jüngeren Leuten. Und für die ist das nicht mal retro, erklärt Diana Weis, Professorin für Modejournalismus. Weis, Diana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

The Baggy Society Podcast
DIE BESTEN SNEAKER FÜR DIESEN SOMMER?!

The Baggy Society Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 64:38 Transcription Available


In der fünften Folge des Baggy Society Podcasts dreht sich alles um die angesagtesten Modetrends für den kommenden Sommer. Ob es nun um Leopardenmuster oder Polo-Shirts geht – wir diskutieren sie alle und geben Tipps, wie man diese Trends dezent in den eigenen Stil integrieren kann. Und ja, wir sprechen auch über Socken und ob die "Füßer" oder "Knöchelsocken" noch in sind. Weiterhin diskutieren wir die Vor- und Nachteile von Sommer- und Winterwetter für das Stylen von Outfits und kommen zu dem Schluss, dass die Übergangszeiten oftmals der perfekte Mittelweg sind. Insgesamt bietet diese Episode einen umfassenden Leitfaden für die bevorstehende Sommersaison, einschließlich Tipps und Tricks, wie man den eigenen Stil verbessern kann. Zum Abschluss teilen wir unsere Meinungen über die besten Slides für den Sommer. Wir diskutieren über verschiedene Marken und Stile und wie sie zu verschiedenen Outfits passen können. Die Rivalität in der Musikwelt – Das Rennen um die Spitze zwischen Kendrick Lamar, J. Cole und Drake Dabei gehen wir intensiv auf die Hip-Hop-Szene ein und tauchen tief in die Faszination ihrer Auseinandersetzungen ein. Wir diskutieren über das Vermögen berühmter Rapper wie Jay-Z, P. Diddy, Dr. Dre, Drake und Kanye West und analysieren ihre strategischen Karrieremoves.   Wer sich für die Musik- und Streetwear-Szene interessiert, kommt an dieser Episode nicht vorbei. Wir nehmen Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Beats, Rhymes und Styles!

Audiostretto 59/4/24

Modetrends wechseln regelmässig, in vielen Lebensbereichen: Bei der Kleidung, den Accessoires, Frisuren etc. Bei Männer kommt noch die Bartmode dazu: Bart ja oder nein, falls ja, wie lange, welche Art etc. Volle Bärte waren gerade bei jüngeren Männer in der jüngsten Vergangenheit in. Seit einiger Zeit werden auch wieder Schnäuze getragen. Ein Schnauz ist aber nicht einfach ein Schnauz. Da gibt es kürzere, längere, breitere, schmälere... das heisst - nein: schmälere sehe ich keine. Und das dürfte wohl am Dritten Reich, an Adolf Hitler liegen. Sein Schnauz prägte seine Erscheinung und ich gehe davon aus, dass niemand sich so zeigen und mit ihm identifizieren möchte. Interessant oder erschreckend, wie ein einzige Person eine solche negative Nachhaltigkeit auslösen kann. Unser Verhalten hinterlässt eben Spuren. Gut, wenn man ab und zu zurückschaut und sich prüft, ob das solche sind, die man wirklich hinterlassen möchte oder ob man Verhaltensänderungsbedarf hat. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Lebenswege Podcast
#150: Elke Freytag- Vom Baumanagement zum Fashion Label

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 27:48


Begleite mich diesmal auf eine faszinierende Reise durch den Lebensweg von Elke Freytag! Ursprünglich ausgebildet als Bautechnikerin, wagte sie einen mutigen Schritt und wurde Quereinsteigerin in der Modewelt. Im Jahr 2009 eröffnete sie ihren eigenen Shop im siebten Bezirk. In dieser Episode sprechen wir über ihren einzigartigen Weg und die Herausforderungen, die sie auf dem Weg dorthin gemeistert hat. Elke teilt mit uns ihre inspirierende Geschichte, wie sie ihre Leidenschaft für Mode mit ihrem eigenen Modelabel verwirklichte. Von den Anfängen als Bautechnikerin bis zur erfolgreichen Modedesignerin - diese Episode ist eine Quelle der Inspiration für alle, die den Mut haben, ihren eigenen Weg zu gehen! Mehr über Elke und seine Arbeit findet ihr hier https://www.elkefreytag.com/ Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.com Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

Radio Bastard
2512 / Retørn of the Mett

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 12:58


Verfrühte Auferstehung, unerträgliche Modetrends von heute und damalig, zeitverschwendender Arztbesuch, zerspätete Herausstrahlung von Audiokommentaren und dicke Menschen auf maroden Brücken.

The Baggy Society Podcast
DRAKE GEGEN ALLE?! UNSERE MEINUNG ZUM KENDRICK DISS

The Baggy Society Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 65:16 Transcription Available


In unserer vierten Podcast-Folge tauchen wir tief in die spannenden Konflikte und komplexe Dynamik der Rap-Musikszene ein, vor allem zwischen den Schwergewichten Kendrick Lamar und J. Cole. Wir analysieren die scharfen Lyrics, die Untergriffe und die Bedeutung hinter den Worten. Neben unserem Hauptgesprächsstoff, dem Beef zwischen diesen Berühmtheiten, teilen wir auch unsere Gedanken zu aktuellen Modetrends und dem neuen Album von Metro Boomin.  

Unter Uns Gesagt
Pia Riegel: So findest du deinen eigenen Style

Unter Uns Gesagt

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 50:33


Pia Riegel is in the hooouse. Mit ihr hat Janne viel gelacht und wie immer tiefgründig gequatscht. Die Content Creatorin hat uns aber nicht nur über ihre neue Beziehung geupdatet, sondern auch die Karten offen auf den Tisch gelegt, wie sie eigentlich zu ihrem heutigen Traumjob als Influencerin kam. Mit ihren modischen Looks begeistert sie mehr als 142.000 Menschen. Doch sich abzuheben ist heutzutage eine echte Herausforderung, da auf Social Media alle irgendwie zum Verwechseln ähnlich aussehen. Wie Pia ihren individuellen Style gefunden hat und was ihr dabei hilft, sich von den üblichen Modetrends abzuheben, verrät sie hier. Natürlich freuen wir uns wie immer über eine Bewertung, wenn ihr den Podcast abonniert und uns auf Social Media für mehr Content folgt! Alle Links dafür findet ihr hier: https://linktr.ee/unterunsgesagt

Mojo
Der wichtigste Wendepunkt in meinem Leben

Mojo

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 126:52 Transcription Available


Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie man eine minimalistische Garderobe als Spiegel der eigenen Persönlichkeit kreiert und dabei dem Druck der ständig wechselnden Modetrends widersteht? Zusammen mit unserem charmanten Gast Emrah tauchen wir in die Welt des Unternehmertums ein und enthüllen, wie man durch Authentizität und einem klaren Stil überzeugt. Wir lachen über die skurrilsten Zuhörernachrichten – unter anderem jene zu Mos modischen Entscheidungen – und finden in der Diskussion über Glück, harte Arbeit und die Bedeutung von Leidenschaft, Gesundheit und Zeit ein echtes Fundament für nachhaltigen Erfolg.Die Gastronomie ist ein Haifischbecken, in dem echte Partnerschaften das Rettungsboot darstellen können. Wir ergründen gemeinsam mit Emrah, wie man in dieser anspruchsvollen Branche überlebt, und erkennen, dass klare Kommunikation und Verantwortlichkeit die Säulen sind, auf denen langfristige Geschäftsbeziehungen und Freundschaften ruhen können. Dann schalte ich in den Marketing-Guru-Modus und gebe euch Einblicke in meine Strategien, die mich von der Konkurrenz differenzieren und meinen Mut zur Innovation unterstreichen – weil im Marketing ein "Zero Fucks given"-Mindset manchmal der Schlüssel zum Durchbruch ist.Wir schließen die Episode mit einer Reise durch die Täler und Höhen des Unternehmertums ab. Vom Sinn und Unsinn täglicher Meetings bis hin zu den Tücken und Triumphen, die mit dem Verkauf von Unternehmensanteilen einhergehen, zeichnen wir ein Bild, dass euch inspirieren wird. Außerdem plaudern wir über die Verheißungen und Täuschungen von Reichtum in sozialen Netzwerken und erzählen von meiner Geschäftsidee DreamDrive, die zeigt, wie Träume auf vier Rädern Realität werden können. Seid gespannt auf das Q&A-Segment, in dem Emrah und ich eure brennenden Fragen beantworten – und vielleicht ein paar neue Feuer entfachen.

Radio 1 - Style Fashion
Farbtrends Herrenmode

Radio 1 - Style Fashion

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 2:46


Weiter geht es mit den Modetrends für Herren: So steht es um die Farben im Frühling 24:

Flimmerfreunde
#141 - DUNE 2, MASTERS OF THE AIR, ZONE OF INTEREST, BERLINALE, DRIVE-AWAY DOLLS

Flimmerfreunde

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 113:27


Die Rückkehr der Pferdeschwänze. Und andere Modetrends. Wir sagen Euch woran ihr es erkennt, ob Feuerwehrschlauch oder Sandwurm: Das große Spezial zum Film der Stunde, DUNE 2 ist da füllt fluffig die Lichtspielhäuser wie Bugs Bunny den Hasenbau. Die besten Hymnen halten Leute in den Sitzen, s. Kritiken & Kino. Wer aufsteht, etwa gegen Faschisten und dann auch noch abhebt, ist bestens aufgehoben bei MASTERS OF THE AIR, der aktuellen Apple Serie, die erzählt wie Oma und Opa eins auf Dach bekommen haben und von den Helden, die für diese Dachschäden verantwortlich gewesen sind. Super Serie und wir hängen gleich noch ein kleines Fliegerfilm Spezial, Schwerpunkt freie Assoziation, an. Dann ZONE OF INTEREST, Glazer, Hüller, Höß und Hitler in filmischer Nachbarschaft zu Auschwitz, schwieriger Film in vielerlei Hinsicht, wir erklären. Einfacher, der Berlinale Rückblick mit Martin Scorsese und Rocco Siffredi, der seine neue Netflix Serie SUPERSEX mitgebracht hat und dann noch die sexy, funny, silly Ethan Coen Komödie DRIVE-AWAY DOLLS, 50% Brüder, 100% Coen, plus üppig Sex. Marty ist noch hier, Rocco ist noch da und wir sind es auch, nicht wohnhaft in New York, nicht ungarischen Modeldärmen, sondern Zuhause in Euren Ohren und Herzen, Flimmerfreunde.

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung
CT #199 Wenn SHEIN & META ein KIND bekommen … Denys Lichtenstein, CEO SassyClassy

ChefTreff - Der Future Retail Podcast | Interviews Zu Den Themen E-Commerce, Handel, Unternehmer-tum & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 39:06


In Europa produzierte Mode in guter Qualität und zu fairen Preisen - das muss doch möglich sein. Oder? Diese Fragen haben sich auch die drei Geschwister Boaz, Roxana und Denys Lichtenstein gestellt. Ihre Antwort: die Gründung des Modelabels SassyClassy im Jahr 2014. Heute bietet das Unternehmen rund 1400 Artikel im eigenen Onlineshop an und machte damit bereits 2021 28 Millionen Euro Umsatz. Im ChefTreff Podcast mit Sven Rittau verrät Mitgründer Denys Lichtenstein, wie den drei Geschwistern der Weg in den Modeolymp gelungen ist. Ein entscheidender Faktor: Zahlen und Daten en masse. Diese nutzt das Label nicht nur zur Vorhersage von Modetrends, sondern auch zur effizienten Risikosteuerung. Doch auch die ausgeklügelte Wertschöpfungskette, eigenem Fotostudio inklusive, bringt dem Münchner Unternehmen so manchen Vorteil auf dem heiß umkämpften Fashionmarkt. In der Folge mit Denys Lichtenstein und Sven Rittau lernst Du:

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst
Episode 207 - Persönlicher Stil

Ist doch Wurscht wie der Podcast heisst

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 67:48


Die politische Welt produziert ein Low Light nach dem anderen und das geht nicht spurlos an uns vorbei. Tucker Carlson interviewed Putin, bzw. lässt ihn ohne kritisches Nachfragen reden. Söder Curry Wurst und Leberkäse und statt über Tierwohl und Klima und Gesundheit. Aber kriegen die Kurve und reden über David Fischer und einen Zungenbrecher: Highsnobiety. Das ist der Blog den David Fischer vor 17 Jahren mit 23 Jahren gestartet hat. Er hat zuerst nur über Sneaker geschrieben, später generell über Modetrends und Marken und Drops. Vor zwei Jahren hat er diese Platform für geschätzt 200 Millionen Euro an Zalando verkauft. Wir reden über ihn, da er zu Gast im „Alles Gesagt“ Podcast war. Die Frage ist was ist Eurer persönlicher Stil. Zumindest Dirk will einen neuen Stil für sich finden. Viel interessanter ist aber, was in der Modebranche in den letzten Jahres so alles passiert ist und wie dort spezifische Kollaborationen aussehen. Das Influencing und Mode eng zusammen hängen, ist spätestens seit der Adidas Affäre um Kayne allen klar. Es ging um Milliarden und Adidas hatte dann mal schnell Verluste geschrieben, als sie die Partnerschaft mit Kaye beendet hatten. Und wtf ist Quiet Luxury?Achja, gute Podcast Empfehlungen gibt es auch noch, dafür müsst ihr wieder reinhören. Abonniert uns unter:Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/ist-doch-wurscht-wie-der-podcast-heisst/id1500941965 Spotify: https://open.spotify.com/show/2jORFqugpKOkmyL8EnZK6r?si=vQ_hvXKwQbehIdiwez03Dw Youtube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHug0m47v3pz67oMLWUu7aqkIGb5DCAmV #istdochwurschtwiederpodcastheisst #produktivität #biohacking #biohack #corona #coronavirus #biotech #mainz #chicago #filme #serien #buecher #podcastlife #highsnobiety #personalstyle #stil #allesgesagtpodcast #machtundmillionen #currywurst #quietluxury #collabs

Newsjunkies | Inforadio
Mode: Braucht Berlin die Fashion Week?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 19:52


Es ist wieder so weit. Berlin wird zur Modehauptstadt. Zumindest für eine Woche. Denn es ist Berlin Fashion Week. Diesmal nicht unterm Brandenburger Tor, sondern zum Beispiel in einer C&A Filiale in Neukölln. Aber sind diese Veranstaltungen noch zeitgemäß? Machen TikTok und co. nicht längst die Modetrends? Warum die Fashion Week trotzdem noch relevant sein könnte, darüber denken heute Martin Spiller und Ann Kristin Schenten nach.   Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

WDR 5 Morgenecho
Modetrends: "Zeitgeist von Designern umgesetzt"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 6:25


Die Fashion Week in Berlin hat begonnen. Ein erfolgreicher Designer habe immer ein gutes Gespür für den Zeitgeist, den er dann auch in seiner Mode umsetze, sagt Philologin Barbara Vinken. Viele Trends kämen deshalb auch aus dem Krieg oder dem Sport. Von WDR 5.

LiebesGeschichte
Episode 9: Bodymodifications - Schöner in sich wohnen

LiebesGeschichte

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 36:57


Eine größere Brust, ein gebleichtes Ar$chl0ch oder ein Tattoo auf der Schulter - all das sind Bodymodifications. Wir begeben uns kulturellen Hintergründen und der Geschichte permanenter Verschönerungen auf die Spur, die (wie wirklich fast alles!) von Modetrends bestimmt werden. Sie können nicht nur ein Gefühl der Individualität oder Zusammengehörigkeit unterstreichen, sondern auch auf einzigartige Weise Lust verschaffen - sowohl im Moment als auch als dauerhaft! Feat.: Kaiser Wilhelm, Prinz Albert und SisiCW: Schnitte, Operationen usw. - sowie Hundequietschi und -bellenFolge uns auf Instagram @liebesgeschichtepodcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Näh deinen Stil
11 tragbare Trends für 2024 und Nachhaltigkeit in der Mode #160

Näh deinen Stil

Play Episode Listen Later Jan 14, 2024 22:44


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute werfen wir einen Blick auf die Modetrends für 2024 und diskutieren die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Mode. Bevor es losgeht, möchte ich dich einladen, beim Näh deinen Stil Workshop am 31.1.24 um 19 Uhr dabei zu sein! Hier anmelden: naehdeinenstil.com/workshop Nun wünsche ich dir viel Freude mit dieser Podcastfolge! Modetrends für 2024: Sneaker mit schmalem Profil im Fokus: Besonders die Adidas Samba erfreuen sich großer Beliebtheit. Eine perfekte Kombination aus Komfort und Stil. Diskreter Schick - Quiet Luxury: Klassische, reduzierte Outfits ohne sichtbare Labels stehen im Mittelpunkt. Helle Farben wie Weiß, Camel, Grau und Beige dominieren. Trenchcoats, Bleistiftröcke, Hosenanzüge und gepflegte Jeans sind die Must-haves. Weiße Kleider für den Sommer: Statt knalliger Farben setzen wir auf Weiß in verschiedenen Stilrichtungen und Schnittführungen. Weiße Kleider sind nicht nur ein Hit im Sommer, sondern erinnern auch an zeitlose Hochzeitskleider. Hohe Taille bei Hosen: Insbesondere Anzughosen mit einem hoch geschnittenen Bund sind im Trend. Ein Look, der nicht nur die Beine verlängert, sondern auch angenehm für die Nieren ist. Rosen-Prints: Ob aufgestickt, extravagant oder dezent - Rosenmuster sind wieder im Kommen. Durchforste deinen Schrank nach vergessenen Lieblingsstücken. Polo Country Club Look: Polo-Shirts in allen Variationen erleben ein Comeback. Kombiniere sie neu oder wage dich an ungewöhnliche Farben. Ein zeitloser Preppy Style. Metallic-Trend: Silberne Jeans, Pailletten und glänzende Stoffe sind weiterhin angesagt. Paris setzt bereits auf Metallic für die olympischen Sommerspiele 2024. Federn und Fransen: Verspielte Details verleihen Outfits das gewisse Etwas. Clean mit Pop of Color, Capsule Look: Minimalistisch mit einem Farbtupfer - ein moderner und zeitloser Stil. Eklektisch: Mixe verschiedene Epochen, Stilrichtungen, Farben und Materialien kreativ miteinander. Ein Trend für die Mutigen, die Modernes und Vintage geschickt kombinieren. Nachhaltigkeit in der Mode: Betrachtung der verschiedenen Aspekte, von Second Hand-Käufen über recyceltes Plastik bis hin zu Naturmaterialien. Diskussion über die steigenden Preise im Vintage-Shopping und die Auswirkungen auf verschiedene Einkommensgruppen. Reflexion über den persönlichen Einfluss auf die Umwelt durch bewusstes Konsumverhalten. Rückschlüsse und Handlungsimpulse: Selbstreflexion: Fühlst du dich von den Trends angesprochen? Wo geht deine stilistische Reise hin? Näh- und Stylingpläne: Klassisches neu kombinieren und Ausgefallenes nähen oder vintage shoppen. Schrank-Check: Finde vergessene Schätze und überlege, wie du sie mit frischen Elementen für den Frühling aufpeppen kannst. Quellen: https://www.instyle.de/fashion/trends/modetrends-3-grosse-2024 https://www.realsimple.com/2024-fashion-trends-8419531 https://www.vogue.co.uk/article/spring-summer-2024-fashion-trends https://www.mintnotion.com/frugal-living/why-i-stopped-thrifting/  

Auf den Tag genau
Die betonte Linie - ohne Korsett

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 10:25


Hatte die Frauenbewegung bereits im Laufe des 19. Jahrhunderts gegen das Tragen eines Korsetts protestiert, flankiert von medizinischen Befunden, die gesundheitliche Schäden mit diesem Kleidungsstück in Verbindung brachten, so griff die Mode-Industrie erst nach dem Ersten Weltkrieg die Möglichkeit auf, eine korsettfreie Damenbekleidung zu entwerfen. In ihrem Lagebericht zu aktuellen Modetrends, abgedruckt in der Vossischen Zeitung vom 16. September 1923, stellt Margarete Caemmerer den Abschied vom Korsett an den Anfang. Was sonst noch in der Herbstsaison getragen wurde, oder nicht mehr getragen wurde, weiß Paula Rosa Leu. Wohl nicht zuletzt wegen der Beilage, aus der dieser Artikel stammt, kostete die Sonntagsausgabe der Vossischen 800.000 Mark.

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Eintauchen in die Welt der Mode mit Prof. Antje Drinkuth, Akademie Mode & Design AMD

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 21:26 Transcription Available


Wir haben das große Glück, mit Antje Drinkuth, einer renommierten Mode-Professorin an der AMD Akademie, tiefer in die Welt der Mode und Design zu tauchen. Antje nimmt uns mit auf eine beeindruckende Reise, die vom Norden Deutschlands bis nach Berlin und München führt, von der Entstehung ihres eigenen Labels bis hin zur Beratung im Bereich Trends. Sie teilt ihre persönlichen Erfahrungen und gewährt uns einen Einblick in die Herausforderungen und Freuden, die das Unterrichten an einer Modehochschule mit sich bringt.Wir werfen auch einen Blick auf die aktuellen Modetrends und Herausforderungen. Antje hilft uns zu verstehen, wie Hochschulen ihre Studierenden darauf vorbereiten, ihre eigene Marke zu etablieren, und teilt ihre Ratschläge, wie man eine erfolgreiche Marke aufbauen kann. Sie betont die Bedeutung des Zuhörens auf sein Unbehagen und wie man es pflegen kann, um etwas Wunderbares zu erschaffen. Dieses Gespräch mit Antje Drinkuth ist eine unverzichtbare Ressource für angehende Mode Designer oder diejenigen, die mehr über die Modebranche erfahren möchten. Es lohnt sich reinzuhören.Hier geht's zu den ShownotesWOMEN IN FASHION MENTORINGMöchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk. TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch mit mir. Vielen Dank für Deine Treue!Herzlichst,Sibel Brozat https://womeninfashion.de/www.linkedin.com/womeninfashion.dewww.instagram.com/womeninfashion.dewww.facebook.com/womeninfashion.deTelegram Gruppenchathttps://www.youtube.com/c/womeninfashiongermany

Warum Klassik?
Bagdad, 789

Warum Klassik?

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 26:31


Abul-Hasan Alí Ibn Nafí, genannt Ziryab, stellt das gesellschaftliche und musikalische Leben in Cordoba auf den Kopf: Er bringt nicht nur viele neue Lieder und sein Instrument, die Oud, mit in die spanische Metropole, sondern setzt auch Modetrends in Sachen Kleidung und Haartracht, führt das dreiteilige Menü ein, erfindet (angeblich) die Zahnpasta und gründet nicht zuletzt eine Musikschule, die Männer und Frauen besuchen dürfen. Was das alles außerdem mit dem Satyr Marsyas und Bob Dylan zu tun hat, und warum eine Eselei manchmal eine sehr gute Sache sein kann, erzählt RSO-Fagottist Leonard Eröd in der zweiten Folge der vierten Staffel des Podcasts "Warum Klassik". Die vierte Staffel von "Warum Klassik?" lief im Herbst 2023 in der Ö1 Reihe "Des Cis" und ist Teil des zeit- und kulturgeschichtlichen Archivs auf oe1.ORF.at.

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.
Meine Wimpern, Haare, Nägel

KUNZES KOSMOS. Der Mutter-Tochter Podcast.

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 31:10


Stundenlanges vorm Spiegel stehen, das ganze Taschengeld geht beim dm oder Rossmann drauf; auf asiatische Nagelstudios gibt es einen „Run“ nach dem anderen und an den Geräten im Gym stehen die Teens mittlerweile Schlange. Mädchen wie Jungs. Das Haus ohne gutes Haarstyling verlassen? - Nahezu undenkbar! Viele Eltern fragen sich: Was ist da los bei denen?! Das war doch früher nicht so wichtig und vor allem: weit weniger stressig, oder? Janine kann sich zumindest nicht an solch extreme Exzesse erinnern wie Lola sie gerade vollzieht. Bin ich schön? Ist meine Nase vielleicht zu groß? Mein Busen zu klein? Mein Hintern zu dick? - Wissenschaftler wissen: Die intensive Beschäftigung mit dem eigenen Aussehen, das Ausprobieren neuer Outfits und neuer Rollen ist in der Pubertät völlig normal und war schon immer so – ebenso der überkritische Blick in den Spiegel. Besonders Mädchen hadern mit ihrem Äußeren, denn sie verändern sich – zumindest auf den ersten Blick – deutlicher als Jungs. Das macht es für sie schwieriger, sich mit ihrer neuen Körperidentität anzufreunden. „Alles ganz normal“, meint hier die Kölner Psychologin Gerhild von Müller. „Der Wunsch nach Attraktivität ist der gleiche wie früher, aber heute haben die Jugendlichen viel mehr Optionen: Fitnessstudios, Schönheits-Operationen und ständig neue Modetrends bieten neue Möglichkeiten, das Aussehen zu verändern. Sie erzeugen aber auch zusätzlichen Druck.“ Und: „Schöne Menschen bekommen mehr Aufmerksamkeit“, so von Müller. „Und das ist für Jugendliche immens wichtig.“ Wumms. Wie aber nun damit umgehen im Hause Kunze? Bei Lola flossen schon so einige Tränen, weil Freunde sich über ihren Körper lustig gemacht haben. - Mutter und Tochter haben hierzu einige Ideen…

Fluent Fiction - Danish
Bravely Trendsetting in a Bathing Suit

Fluent Fiction - Danish

Play Episode Listen Later Sep 2, 2023 17:04


Fluent Fiction - Danish: Bravely Trendsetting in a Bathing Suit Find the full episode transcript, vocabulary words, and more:fluentfiction.org/bravely-trendsetting-in-a-bathing-suit Story Transcript:Da: Lars var en typisk dansk mand, der var vant til at gå i jeans og en t-shirt.En: Lars was a typical Danish man who was used to wearing jeans and a t-shirt.Da: Han havde aldrig været særlig modebevidst.En: He had never been particularly fashion conscious.Da: En dag inviterede hans chef ham og resten af teamet til en formel middag på en fancy restaurant i København.En: One day his boss invited him and the rest of the team to a formal dinner at a fancy restaurant in Copenhagen.Da: Det var en begivenhed, som Lars var både spændt og nervøs over.En: It was an event that Lars was both excited and nervous about.Da: På dagen for middagen, skyndte Lars sig hjem fra arbejde for at finde noget pænt at tage på.En: On the day of the dinner, Lars rushed home from work to find something nice to wear.Da: Desværre havde han glemt at vaske sit eneste jakkesæt, og alt hvad han havde tilbage var en gammel badedragt, som han brugte til stranden.En: Unfortunately, he had forgotten to wash his only suit, and all he had left was an old bathing suit that he used for the beach.Da: Han prøvede desperat at få fat i en "skjorte og slips" kombination, men alle butikkerne var allerede lukket.En: He desperately tried to get hold of a "shirt and tie" combination, but all the shops were already closed.Da: Uden andre muligheder, besluttede Lars sig for at tage badedragten på og forsøge at spille det ud som en ny modetrend.En: With no other options, Lars decided to put on the bathing suit and try to play it off as a new fashion trend.Da: Han ankom til restauranten og gik ind med selvtillid.En: He arrived at the restaurant and walked in with confidence.Da: Alle kiggede underligt på ham, men Lars ignorerede dem og besluttede sig for at nyde aftenen.En: Everyone looked at him strangely, but Lars ignored them and decided to enjoy the evening.Da: Maden var lækker, og Lars begyndte at føle sig mere tilpas.En: The food was delicious, and Lars began to feel more comfortable.Da: Folk begyndte at trække på smilebåndet og henvende sig til Lars og kommentere hans påklædning.En: People started pulling on the smiley face and approaching Lars and commenting on his attire.Da: "Er det et nyt kreativt look?"En: "Is it a new creative look?"Da: spurgte en kvinde.En: asked a woman.Da: Lars grinede bare og svarede, "Ja, det er min personlige stil."En: Lars just laughed and replied, "Yeah, that's my personal style."Da: Efter middagen blev Lars bedt om at komme op på scenen og modtage en pris for hans hårde arbejde på arbejdet.En: After dinner, Lars was asked to come up on stage and receive an award for his hard work at work.Da: Alle rejste sig og klappede, og Lars kunne se, at de virkelig nød hans mærkværdige påklædning.En: Everyone stood up and clapped, and Lars could see that they really enjoyed his strange attire.Da: Han følte sig som en trendsetter.En: He felt like a trendsetter.Da: Sent på aftenen, da festen var ved at slutte og folk begyndte at tage hjem, kom restaurantens ejer hen til Lars.En: Late in the evening, when the party was ending and people were starting to go home, the owner of the restaurant came to Lars.Da: "Du har virkelig gjort aftenen unik," sagde han smilende.En: "You really made the evening unique," he said with a smile.Da: Han fortalte Lars, at han faktisk arbejdede i modeindustrien og var meget imponeret over Lars' modige stilvalg.En: He told Lars that he actually worked in the fashion industry and was very impressed by Lars' bold style choices.Da: Lars gik hjem den aften med en stor selvtillid og en følelse af at have vundet.En: Lars went home that evening with great confidence and a feeling of having won.Da: Han indså, at nogle gange kan en tilfældighed føre til de mest fantastiske ting.En: He realized that sometimes a coincidence can lead to the most amazing things.Da: Badedragten var ikke længere noget at skamme sig over - den var blevet hans personlige varemærke.En: The bathing suit was no longer something to be ashamed of - it had become his personal trademark.Da: Og så, selvom Lars aldrig blev en fashionista, blev han kendt som manden med badedraget, der ændrede stilens historie i København.En: And so, although Lars never became a fashionista, he became known as the man with the bathing suit who changed the history of style in Copenhagen.Da: Så lærte hele Danmark en vigtig lektion: Modetrends kan opstå på de mest overraskende steder.En: Then the whole of Denmark learned an important lesson: Fashion trends can arise in the most surprising places.Da: Og det kan bare tage en smule selvtillid og tapperhed at bære dem.En: And it just might take a bit of confidence and bravery to wear them. Vocabulary Words:Lars: LarsDanish: Danskman: mandjeans: jeanst-shirt: t-shirtfashion: moteconscious: bevidstboss: chefteam: holdformal: formeldinner: middagrestaurant: restaurantCopenhagen: Københavnexcited: spændtnervous: nervøswork: arbejdenice: pæntsuit: jakkesætbathing suit: badedragtbeach: strandshirt: skjortetie: slipscombination: kombinationshops: butikkerclosed: lukketoptions: mulighederplay it off: spille det udnew: nyfashion trend: modetrendconfident: selvtillidignored: ignoredeenjoy: njøjdelicious: lækkercomfortable: tilpaspeople: folkapproaching: henvende sig tilcommenting: kommentereattire: påklædningcreative: kreativlook: looklaughed: grinedereplied: svaredepersonal: personligstyle: stilaward: prishard work: hårdt arbejdestood up: rejste sigclapped: klappedeenjoyed: nødstrange: mærkværdigetrendsetter: trendsetterevening: aftenending: slutningowner: ejerunique: unikimpressed: imponeretbold: modigechoices: stilvalgconfidence: selvtillidbravery: tapperhedhome: hjemfeeling: følelsewon: vundetrealized: indsåcoincidence: tilfældighedamazing: fantastisketrademark: varemærkefashionista: fashionistachanged: ændredehistory: historielesson: lektionsurprising: overraskende

Update - Deutschlandfunk Nova
Söldnertruppen, Modetrends, Regierungsflieger

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 26:38


Unsere Themen: +++ Reform: Regierung will Arzneimittel-Knappheit entgegenwirken +++ Söldnertruppen: Was Putin sich von neuen privaten Armeen verspricht +++ Modetrends: Warum Beige out und Farbe im Trend ist +++ Sicherheit: Was muss ein Regierungsflieger können? +++ Anspannung: Wie wir in der Mittagspause runterkommen +++**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

NDR - Hör mal 'n beten to

Ines Barber wirft schon mal einen Blick auf die Modetrends des kommenden Jahres und schüttelt dabei den Kopf. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

Radio Nukular
Episode 183 - True Crime: Modetrends

Radio Nukular

Play Episode Listen Later Oct 17, 2022 192:10


Nach acht Jahren, über 180 Episoden, mehreren Livetouren und Merchandise-Kollektionen wurde es endlich Zeit für unsere erste True-Crime-Ausgabe. Und was könnte ein echteres Verbrechen sein, als irgendwelche Trends, die wir selbst mitgemacht haben? Von Buffalos und Bad & Mad bis hin zu Name Belts ist heute viel dabei, was geschmacklich zumindest fragwürdig war und ist. // Mit dabei sind diesmal wieder die lieben Freunde von KoRo, bei denen ihr auf korodrogerie.de geile Snacks und Nachhaltige Großpackungen mit dem Code NUKULAR 5% günstiger ordern könnt. Aktuell gibt's außerdem 15% Rabatt auf alle Adventskalender mit dem Code ADV_TAXIB //// 00:00:53 Beginn Vorgespräch (The Bear, The Old Man, etc.) / 00:59:36 Werbung: Koro // 01:05:43 Beginn Hauptthema: Modische Trends, die wir mitgemacht (?) haben

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Wieso die Neunziger wieder in Mode sind

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 13:45


Blazer in Oversize-Optik, sehr kurz geschnittene Tops, Trainer-Look und eng anliegende Kleider mit Spaghetti-Trägern aus Satin: Gerade wiederholen sich viele Modetrends der 1990er. Auch in der Popkultur erleben die Neunziger ein Revival. Was hatten die 1990er, dass nun heute ausgerechnet sie wieder ausgegraben werden? Redaktorin Annik Hosmann hat sich diesen Trend angesehen und nennt einen Grund für das Revival: Es war die Zeit, in der alles gut war – oder zumindest so schien. Der Kalte Krieg war vorüber, die Schnelligkeit des Internets prägte unseren Alltag noch nicht. Ein Gegenbild zur Gegenwart.In einer neuen Folge von «Apropos» spricht Philipp Loser mit Annik Hosmann über die Rückkehr der 1990er-Ästhetik und erklärt, weshalb es eher jüngere Menschen sind, die sich auf diesen Trend stürzen. 

Tagesschau
Tagesschau vom 18.04.2022

Tagesschau

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 22:23


Russische Luftangriffe in der Ukraine nehmen zu, Friedensbewegung am Ostermarsch im Dilemma, Marine Le Pen und ihre Position zur EU, Modetrends dank Serienfans

Mord im Kleiderschrank
#24 Stille Nacht, tödliche Nacht

Mord im Kleiderschrank

Play Episode Listen Later Dec 26, 2021 40:41


23 Dezember 2002, Heidelberg: Am Tag vor Heiligabend wird ganz Deutschland erschüttert. In einer Kinderarztpraxis werden der Arzt, seine Ehefrau und eine Sprechstundenhilfe tot aufgefunden. Was ist hier passiert und warum mussten sie sterben? In dieser Folge sprechen Jördis und Pia über die Hintergründe des Verbrechens und versuchen herauszufinden, welches Motiv hinter dieser Tat steckt. Außerdem erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Mordjahr 2002 und wir zeigen euch unsere Weihnachtspullis. Freut euch auf den Mord- und Modemittwoch! Quellen: Verbrechen: 52-Jähriger gesteht Dreifachmord von Heidelberg - Gesellschaft - FAZ Heidelberger Dreifachmord aufgeklärt - Hamburger Abendblatt Dreifachmord nach Raub - Deutschland & Welt (mannheimer-morgen.de) Haftbefehl gegen dreifachen Mörder erlassen - WELT Der Weihnachtswürger - True Crime | Dreifachmord in einer Kinderarztpraxis - SWR2

Mord im Kleiderschrank
#23 Der Hammermörder

Mord im Kleiderschrank

Play Episode Listen Later Dec 8, 2021 28:17


*Hinweis: Wir hatten diese Folge unsere Fellnase Mia zu Gast, die bei unseren Stimmen vor sich hingedöst hat. Leider ist ab und zu ihr Schnarchen zu hören. Dafür möchten wir uns vorab entschuldigen. Nächstes Mal wird sie weiter weg vom Mikro liegen, versprochen* 1990: Eine blutige Mordserie hält Frankfurt in Atem. Ein Serienkiller macht Jagd auf Obdachlose, welche zu einer der blutigsten Serien der Nachkriegszeit wird. Was treibt einen Menschen dazu, soviel Wut an seinen schlafenden und wehrlosen Opfern auszulassen? In dieser Folge gehen Jördis und Pia dieser Frage nach und sprechen über die Hintergründe der blutigen Mordserie. Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Jahr 1990 und könnt mit in Pias Kleiderschrank stöbern. Freut euch auf den Mord- und Modemittwoch! Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Gatter https://www.fnp.de/frankfurt/geschichte-frankfurter-hammermoerder-10691239.html

Mord im Kleiderschrank
#22 Kreta Albtraum

Mord im Kleiderschrank

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 37:40


2019: Auf der schönen griechischen Insel Kreta wird eine Forscherin Opfer eines grausamen Verbrechens. Angefahren, missbraucht und erstickt wird sie in einem Schacht zurückgelassen. Wer steckt hinter dieser Tat? In dieser Folge gehen Jördis und Pia dieser Frage nach und dürfen zudem ihren ersten Gast begrüßen. Es handelt sich dabei um Pias Freund Maxi, der mit über den entsetzlichen Fall diskutiert und abschließend die wichtigsten griechischen Wörter für uns mitgebracht hat. Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Jahr 2019 und könnt mit in Jördis Kleiderschrank stöbern. Freut euch auf den Mord- und Modemittwoch! Quellen:  https://www.google.de/amp/s/www.rtl.de/cms/mordfall-suzanne-eaton-moerder-auf-kreta-zu-lebenslanger-haft-verurteilt-4630238.html%3foutputType=amp https://www.google.de/amp/s/m.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/griechenland-lebenslange-haft-fuer-mord-an-dresdner-forscherin-16999504.amp.html. https://m.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/mordfall-suzanne-eaton-forscherin-wurde-auf-kreta-angefahren-vergewaltigt-und-getoetet/24595442.html

Mord im Kleiderschrank
#21 Volksfest des Grauens

Mord im Kleiderschrank

Play Episode Listen Later Oct 27, 2021 50:37


1994: Auf einem Volksfest wird eine junge Frau Opfer eines Sexualverbrechens. Die Tatverdächtigen sind 9 Musiker der Blaskapelle des Dorfes. Doch so klar der Fall am Anfang scheint ist er nicht. Wie kann es passieren, dass keiner der Verdächtigen für die grausame Tat verurteilt wird? In dieser Folge gehen Jördis und Pia dieser Frage nach und sprechen anschließend über den Grundsatz „In dubio pro reo“ und dessen Folgen. Zusätzlich erfahrt ihr etwas über die Modetrends aus dem Jahr 1994 und könnt mit in Pias Kleiderschrank stöbern. Freut euch auf den Mord- und Modemittwoch! Quellen: untitled (spiegel.de) Der Horror eines Kriminalfalls aus dem wahren Leben | Geretsried-Wolfratshausen (merkur.de) Ferdinand von Schirach: Schuld - Krimi-Couch.de In dubio pro reo – Wikipedia Hilfsangebot: https://weisser-ring.de/vergewaltigung