Podcasts about der unterricht

  • 60PODCASTS
  • 63EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der unterricht

Latest podcast episodes about der unterricht

Regionaljournal Basel Baselland
Jüdische Primarschule in Basel reduziert Betrieb

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 7:04


Die Jüdische Primarschule Leo Adler in Basel steht vor Veränderungen. Der Unterricht findet nur noch am Nachmittag statt. Die Schüler müssen ab Sommer in die staatliche Volksschule. Ausserdem: · Wieder Dampfaustritt im IWB-Heizkraftwerk Volta · Kloster Mariastein: Abt Peter von Sury tritt zurück

Der bildungsdoc Podcast
Paula (15) - Sprachreise Bournemouth/Südengland

Der bildungsdoc Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 36:21


Nach der 9. Klasse wollte ich, Paula aus Sachsen, mein Englisch verbessern und testen, ob ich mir ein ganzes High School Year zutraue. Außerdem war es für mich eine spannende Herausforderung, mal ohne meine Eltern zu leben. Deshalb habe ich mich für eine zweiwöchige Schülersprachreise nach Bournemouth im Sommer 2024 entschieden. Meine Gastfamilie war super nett und der süße Hund hat das Ganze noch besser gemacht. Außerdem waren zwei andere Sprachschülerinnen aus Frankreich und Tschechien da. Der erste Tag in der Sprachschule begann mit einem Sprachtest. Keine Panik – der Test war ganz 'chilly' und gar nicht wie in Deutschland. Ich landete in einer Klasse mit 10 anderen Schülern, alle auf A2-Niveau. Der Unterricht war super unterhaltsam, wir haben viel gesprochen und gelacht. Nachmittags haben wir Englisch spielerisch gelernt. Es ging es an den Strand oder zu tollen Aktivitäten wie Spielen, Backen oder Ausflügen. Besonders cool: Mit den Italienerinnen in meiner Gruppe habe ich mich richtig gut angefreundet. Das Wetter? Einfach traumhaft! Zwei Wochen Sonnenschein machten die Zeit am Strand perfekt. Die Ausflüge waren spannend, vor allem der Trip nach London. Taschengeld habe ich fürs Essen und Shoppen ausgegeben – alles mit Karte bezahlt, sehr praktisch. Der Abschied von meinen neuen Freunden war tränenreich, aber die Sprachreise hat mir so viel gebracht! Ich habe jetzt keine Angst mehr, Englisch zu sprechen, und gehe auf andere Menschen zu. Außerdem bin ich selbstständiger geworden – das war wichtig für mich. Jetzt freue ich mich riesig auf mein High School Year! Viel Spaß beim Zuhören!

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Trümmer und Zeltstädte - So beginnt das neue Schuljahr im Gazastreifen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 5:22


Auch im Gazastreifen beginnt wieder die Schule – durch den Krieg sind die Bedingungen allerdings nach wie vor mehr als schwierig. Der Unterricht kann deshalb nicht immer stattfinden, und auch nicht für alle. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Fiirabigmusig
Musikvereine machen Musikschule

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 54:28


Die Rondo Musikschule im Kanton Thurgau gehört elf Musikvereinen. Damit ist sie einzigartig. Die Rondo Musikschule versteht sich als Dienstleistungszentrum für die angeschlossenen Musikvereine: «Wir wollen unser Angebot genau auf die Bedürfnisse der einzelnen Vereine ausrichten», sagt Schulleiter Thomas Gmünder im Gespräch mit der SRF Musikwelle. Für ihn ist es wichtig, dass die Kinder möglichst früh in Ensembles mitspielen können: «Es gibt nichts Schöneres, als gemeinsam zu musizieren.» «Es ist schön, die Begeisterung der Kinder zu sehen, wenn sie auftreten dürfen», ergänzt Schulpräsidentin Evelyne Jung. Hier sind auch die Musikvereine gefragt. Sie müssen die Kinder- und Jugendensembles möglichst früh in ihre eigenen Konzerte einbinden und die Kinder integrieren, sagt Evelyne Jung: «Denn unser Ziel ist es, dass die Kinder später in die Musikvereine eintreten.» Die Rondo Musikschule ist eine kantonal anerkannte Musikschule und erhält als solche auch Subventionen. Zudem finanziert sie sich über Eltern- und Sponsoringbeiträge. Sie wurde 2004 gegründet. Seit rund einem Jahr ist die Rondo Musikschule eigenständig und hat die neuen Strukturen erarbeitet. Der Unterricht unter dem neuen Dach der elf Musikvereine beginnt im August 2024.

SchoolCrime - Wenn das Smartphone zur Waffe wird

Der Unterricht verläuft zunächst friedlich. Herr Friedmann schreibt die Hausaufgaben an die Tafel. Ein vermehrtes Stühlerücken und Kichern bringt ihn dazu sich umzudrehen. Er sieht gerade noch, dass die sechs Schülerinnen und Schüler wohl einen Hitlergruß gemacht haben. Damit sind die Kinder definitiv zu weit gegangen! "Das wird Konsequenzen haben!” ruft Herr Friedmann wütend.Wie geht man damit um, wenn sich in einer Klasse antisemitische Vorfälle häufen? Wann ist es Zeit zu handeln? Und wie genau sollte man vorgehen?  #antisemitismus #radikalisierung #grenzendermeinungsfreiheit #extremismus #hitlermemes #verschwöhrungserzählungen #hitlergrußIn dieser Folge habe ich Mathieu Coquelin zu Gast. Er ist Leiter der Fachstelle Extremismusdistanzierung (FEX) am Demokratiezentrum Baden-Württemberg. Er kennt Anzeichen und Hintergründe antisemitischer Denk- und Handlungsweisen und gibt Tipps für eine gezielte Intervention. ·        Podcast-Website:   www.schoolcrime.de·        Kampagne: Mach dein Handy nicht zur Waffe https://www.machdeinhandynichtzurwaffe.de/ ·        Wachsam gegenüber Antisemitismus und Diskriminierung: https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/wachsam-gegenueber-antisemitismus-und-diskriminierung ·       Fachstelle Extremismusdistanzierung  https://fexbw.de/  ·        Antisemitismus – Definition, Verbreitung, Straftaten und Verschwörungstheorien:  https://www.demokratie-bw.de/antisemitismus   ·        Antidiskriminierungsberatung BW:  https://sozialministerium.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/antidiskriminierungsstelle-des-landes-baden-wuerttemberg/beratung-vor-ort  Für den Unterricht:·        Kampagne BITTE WAS?! https://bitte-was.de ·        Unterrichtsmaterialien Antisemitismus, Populismus und Extremismus https://www.europaimunterricht.de/unterrichtseinheiten-populismus-und-extremismus  ·        Schule ohne Rassismus https://www.schule-ohne-rassismus.org/ ·        Handreichung zum Umgang mit Antisemitismus an Schulen: https://www.demokratie-bw.de/fileadmin/demokratie-bw/redaktion/pdf/2019_Handreichung_Antisemitismus-an-Schulen.pdf  

Morgenimpuls
Wie können wir nach der Erstkommunion den Glauben vertiefen?

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 2:50


Am Weißen Sonntag und in den Wochen danach werden überall Erstkommuniongottesdienste gefeiert und Kinder dürfen zum ersten Mal zum Tisch des Herrn, zur Kommunion gehen. Eine indische Schwester, die jetzt für drei Jahre bei uns lebt, hat mir ein bisschen erzählt, wie das bei ihnen in Südindien gelebt und gehandhabt wird. Sie sagt:Egal wie alt Sie sind oder welche Feierlichkeiten Sie erlebt haben, der Tag der Erstkommunion ist ein unvergesslicher Tag in Ihrem Leben. Bei uns in Südindien ist es der letzte Tag von dreißig Tagen der Vorbereitung und des Gebetes dafür, dass Jesus in unsere Herzen kommt und darin wohnen wird. Bei uns sind im April und Mai die Sommerferien und im ganzen Monat April bereiten sich die Kinder auf die Erstkommunion vor. Der Unterricht ist von Montag bis Freitag und wird von Ordensschwestern erteilt.  Als Tag der Erstkommunion wird ein Tag in der ersten Maiwoche festgelegt. Am Tag vorher legen die Kinder ihre erste Beichte ab. Auch die Eltern der Kinder bereiten sich selbst auf die Beichte vor. Am Erstkommuniontag ziehen die Kinder, weiß gekleidet mit Kerzen und Blumen in der Hand, in feierlicher Prozession mit ihren Eltern, Verwandten und der Pfarrgemeinde in die Kirche ein. Nach der feierlichen Messe beten die Kinder gemeinsam und danken Jesus dafür, dass er in ihre Herzen gekommen ist. Und sie weihen sich der Heiligen Mutter Maria, um im Glauben zu wachsen und in Güte zu leben. Als Zeichen dafür wird der Rosenkranz um den Hals getragen.  Die Feierlichkeiten zu Hause finden mit den eingeladenen Angehörigen statt. Alle machen Fotos und essen zusammen. Und es werden viele Geschenke entgegengenommen. Zehn Tage lang gehen dann die Kinder in ihrer Kommunionkleidung mit ihren Eltern zur Heiligen Messe um dieses Ereignis zu vertiefen. Dieser letzte Satz hat mich sehr berührt: 10 Tage lang gehen sie mit den Eltern jeden Tag zur Heiligen Messe, um dieses Ereignis zu vertiefen. 

Forum
Selektion nach der 6. Klasse umstritten. Zu Recht?

Forum

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 56:52


Früher hiess es nach der 4. bis 6. Klasse, je nach Kanton: Nun wird die Spreu vom Weizen getrennt. Die «guten» Schüler gingen fortan nach bestandener Prüfung in die Sekundarschule oder ins Progymnasium, die «schlechten» in die Realschule. Heute ist das System durchlässiger. Aber ist es auch fairer? Jeder Kanton macht's anders Es ist eine Eigenart des Schweizer Schulsystems, dass jeder Kanton, manchmal sogar jede Gemeinde, ein anderes Übertrittverfahren in die Oberstufe kennt. Erziehungsdirektorenkonferenz formuliert es so: «Der Unterricht auf der Sekundarstufe I erfolgt leistungsdifferenziert nach unterschiedlichen Modellen (geteiltes, kooperatives oder integriertes Modell). Je nach Kanton wird flächendeckend ein Modell geführt oder der Kanton überlässt den Gemeinden die Wahl zwischen verschiedenen Modellen.» Noten und Empfehlungen Die Zuteilung basiert auf Noten und Empfehlungen der Lehrkräfte. In einigen Kantonen werden die Eltern angehört. Je nach Schultypus gilt es eine Aufnahmeprüfung zu bestehen. Zauberwort Durchlässigkeit Heute gibt es zwischen den Leistungsniveaus mehr Durchlässigkeit als früher. Ein Kind kann sich zum Beispiel in der Mathematik oder im Deutsch hocharbeiten in ein oberes Leistungsniveau. Oder auch runterfallen. Damit entfällt die starre Zuteilung in Leistungsniveaus über drei Jahre. Die Leistungsklassen bleiben bestehen. Leistungsklassen sind wichtig Diana Gutjahr, Unternehmerin und SVP Nationalrätin ist froh, dass es Leistungsklassen gibt. Ihre Unternehmung bildet Lernende aus. «Ohne Einstufung würden wir noch mehr Gefahr laufen, dass sich Jugendliche oder deren Eltern überschätzen und der falsche Einstieg ins Berufsleben gewählt wird». Für sie ist klar: «Wer seinem Niveau entsprechend gefördert wird, hat Erfolgserlebnisse.» Leistungsklassen sind unfair Jörg Berger, Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz, ist gegen eine Selektion nach der sechsten Klasse. Sie komme zu früh. Zudem basiere sie auf Noten und Empfehlungen der Lehrkräfte. Auch wenn diese nach bestem Wissen und Gewissen handeln, wisse man aus Untersuchungen, dass bei gleicher Leistung Kinder von akademisch gebildeten Eltern besser benotet würden als Kinder aus bildungsfernen Haushalten. Auch in Sachen Durchlässigkeit ist er kritisch: «Die Durchlässigkeit ist leider eine Mär.» Gäste im Forum • Diana Gutjahr, Unternehmerin und SVP Nationalrätin • Jörg Berger, Verband Schulleiterinnen und Schulleiter Schweiz

Das Interview von MDR AKTUELL
Wie digital darf der Unterricht sein?

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 5:08


Schweden ist Vorreiter in Sachen Digitale Schule. Doch nun legt das Land den Rückwärtsgang ein und beschränkt den Einsatz digitaler Geräte. Sachsens Philologenverband über Vor- und Nachteile der Digitalisierung.

#heiseshow (HD-Video)
Google löscht Konten, Tablets in Schulen, Bitcoin-Comeback | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Google löscht inaktive Nutzerkonten: Ab Dezember möchte Google Konten löschen, in die sich seit 24 Monaten niemand mehr eingeloggt hat – aus Sicherheitsgründen. Wir klären, was das für die Nutzer bedeutet. - Wissenschaftler warnen vor Tablets in Schulen: In einer Petition fordern 40 Forscher aus dem DACH-Raum einen vorübergehenden Stopp der Digitalisierung in Schulen und Kitas. Der Unterricht mit Tablets mache Kinder bis zur 6. Klasse dümmer. Wir diskutieren, was es mit der umstrittenen Petition auf sich hat. - Bitcoin-Comeback: Totgesagte leben länger – so auch Krypto. Bitcoin erlebt nach einem Tiefpunkt zum Jahresanfang einen neuen Höhenflug. Wir besprechen, warum das so ist und ob der positive Trend von Dauer sein kann. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (Audio)
Google löscht Konten, Tablets in Schulen, Bitcoin-Comeback | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 69:40


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Google löscht inaktive Nutzerkonten: Ab Dezember möchte Google Konten löschen, in die sich seit 24 Monaten niemand mehr eingeloggt hat – aus Sicherheitsgründen. Wir klären, was das für die Nutzer bedeutet. - Wissenschaftler warnen vor Tablets in Schulen: In einer Petition fordern 40 Forscher aus dem DACH-Raum einen vorübergehenden Stopp der Digitalisierung in Schulen und Kitas. Der Unterricht mit Tablets mache Kinder bis zur 6. Klasse dümmer. Wir diskutieren, was es mit der umstrittenen Petition auf sich hat. - Bitcoin-Comeback: Totgesagte leben länger – so auch Krypto. Bitcoin erlebt nach einem Tiefpunkt zum Jahresanfang einen neuen Höhenflug. Wir besprechen, warum das so ist und ob der positive Trend von Dauer sein kann. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

#heiseshow (SD-Video)
Google löscht Konten, Tablets in Schulen, Bitcoin-Comeback | #heiseshow

#heiseshow (SD-Video)

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023


Moderatorin Anna Kalinowsky, heise-online-Chefredakteur Dr. Volker Zota (@DocZet) und Alexander Spier (@MutantHappy) sprechen in dieser Ausgabe der #heiseshow unter anderem über folgende Themen: - Google löscht inaktive Nutzerkonten: Ab Dezember möchte Google Konten löschen, in die sich seit 24 Monaten niemand mehr eingeloggt hat – aus Sicherheitsgründen. Wir klären, was das für die Nutzer bedeutet. - Wissenschaftler warnen vor Tablets in Schulen: In einer Petition fordern 40 Forscher aus dem DACH-Raum einen vorübergehenden Stopp der Digitalisierung in Schulen und Kitas. Der Unterricht mit Tablets mache Kinder bis zur 6. Klasse dümmer. Wir diskutieren, was es mit der umstrittenen Petition auf sich hat. - Bitcoin-Comeback: Totgesagte leben länger – so auch Krypto. Bitcoin erlebt nach einem Tiefpunkt zum Jahresanfang einen neuen Höhenflug. Wir besprechen, warum das so ist und ob der positive Trend von Dauer sein kann. Außerdem wieder mit dabei: ein Nerd-Geburtstag, das WTF der Woche und knifflige Quizfragen.

Auf ein Butterbier
6.10 Grantige Gaunts · mit Marcus Krone

Auf ein Butterbier

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 84:26


Wie aufregend! Der Unterricht von Dumbledore beginnt endlich. Was wird er Harry beibringen, Flüche, Zauber, Lebenstipps? Nix da. Ab gehts ins Denkarium, denn die beiden begeben sich auf Spurensuche. Doch was genau suchen sie eigentlich?Bei diesem Kapitel werden Nadine und Stefan von Marcus unterstützt. Dieser redet normalerweise bei seinem Podcast "Boys and the City" über Serie Sex and the City oder bei seinem neuen Projekt "Lip Sync Drag" über die neue Staffel Drag Race Germany. Wir haben Merch! Und den könnt ihr euch hier anschauen: MerchandiseKommt auf unseren DiscordUnterstützt uns gerne auf Steady Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SBS German - SBS Deutsch
Algebra despite bombs: Lessons in the war zone come from Down Under - Algebra trotz Bomben: Der Unterricht im Kriegsgebiet kommt aus Down Under

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 5:49


They sit in air raid shelters and bedrooms: Over 30,000 children in Ukraine have so far gone to school virtually in Australia. With its online classes, Monash University in Melbourne offers a bit of normality for the children and young people in the war zone. - Sie sitzen in Luftschutzbunkern und Schlafzimmern: Über 30.000 Kinder in der Ukraine sind bisher virtuell in Australien zur Schule gegangen. Die Monash University in Melbourne bietet mit ihrem Online-Unterricht ein Stückchen Normalität für die Kinder und Jugendlichen im Kriegsgebiet.

SWR Aktuell im Gespräch
Ukrainische Kinder im Internatsgymnasium in St-Blasien: "Der Unterricht hat anfangs teils mit Händen und Füßen stattgefunden"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jul 3, 2023 4:43


Das Internatsgymnasium von St. Blasien im Südschwarzwald hat vor fast anderthalb Jahren, zu Beginn des Krieges in der Ukraine, rund 50 Schülerinnen und Schülern aus dem Land aufgenommen. SWR Aktuell-Moderator Florian Rudolph hat bei Kollegdirektor Pater Hans-Martin Rieder nachgefragt, wie gut sie sich die Kinder und Jugendlichen eingelebt haben. Im Gespräch berichtet er, wie der Unterricht mit teils so verschiedenen Kulturen an der Jesuitenschule klappt.

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast
9 Regeln für das Menschsein - aus dem altem Sanskrit

COACHINGBANDE - DER systemische Coaching-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 34:49


Lasst uns heute mal über 9 (mögliche) Regeln für das Menschsein nachdenken: 1. Du wirst einen Körper erhalten. 2. Du wirst Lektionen lernen. 3. Es gibt keine Fehler, nur Lektionen. 4. Eine Lektion wird so oft wiederholt, bis sie gelernt ist. 5. Der Unterricht hört nicht auf. 6. Es gibt kein besseres Dasein als hier. 7. Andere sind nur ein Spiegel von dir. 8. Was du aus deinem Leben machst, hängt von dir ab. 9. Die Antworten liegen in dir. Was, wenn es genau das ist? Lasst mal ein bisschen Deep Dive machen und den Abgleich mit unseren Leben führen... Also: Welt off – Audio on! und mit uns mal darüber nachdenken, was diese Regeln zu bedeuten haben. ❤️lichste Grüße von Astrid & Susanne   Und was gibt es sonst noch? .

Short Stories for German Learners [germanlistening.com]
Die Fahrschule [German Listening Practice]

Short Stories for German Learners [germanlistening.com]

Play Episode Listen Later May 23, 2023 1:11


Die FahrschuleThe driving school---Ich möchte Autofahren lernen.I want to learn to drive.---Dafür gehe ich zum Unterricht in die Fahrschule.To do that, I go to a driving school for lessons.---Der Unterricht kostet 200 Euro.The lessons cost 200 euros.---Ein Lehrer erklärt mir den Straßenverkehr.A teacher explains traffic to me.---Ich lerne die Verkehrsregeln.I learn the rules of the road.---Ich lerne die Bedeutung der Schilder.I learn the meaning of the signs.---Es gibt Schilder, die etwas verbieten.There are signs that prohibit something.---Es gibt Schilder, die etwas erlauben.There are signs that allow something.---Ich darf nicht zu schnell fahren.I can't drive too fast.---Jetzt kenne ich alle Verkehrsregeln.Now I know all the traffic rules.---Ich muss die Theorieprüfung machen.I have to do the theory test.---Nach der Theorieprüfung lerne ich fahren.After the theory test, I learn to drive.---Jede Fahrstunde kostet 40 Euro.Each driving hour costs 40 euros.---Der Lehrer sitzt mit mir im Auto.The teacher is in the car with me.---Die erste Fahrstunde findet auf einem Parkplatz statt.The first driving lesson takes place in a parking lot.---Ich lenke, ich bremse, ich gebe Gas.I steer, I brake, I accelerate.---Der Lehrer kann auch bremsen.The teacher can also brake.---Er sagt mir, wenn ich etwas falsch mache.He tells me when I'm doing something wrong.---Er lobt mich, wenn ich etwas richtig mache.He compliments me when I do something right.---Wir fahren viele Stunden gemeinsam Auto.We drive many hours together in the car.---Zum Schluss mache ich die praktische Prüfung.After everything is done, I take the practical test.---Jetzt bekomme ich meinen Führerschein.Now I'm getting my driver's license.---------Visit https://germanlistening.com to practice more effectively with our dictation exercises!

Radio Cölbe
Was passiert mit der Grundschule in Bürgeln?

Radio Cölbe

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 14:32


Der Unterricht in der Grundschule Bürgeln findet in Containern statt. Und das schon seit Jahren. Eine Situation, die sich ändern muss. Wir besprechen mögliche Szenarien und reden über eine bessere Zukunft u.a. für Grundschullehrer*innen und alle, die diesen Beruf ausüben wollen.

New Realities: Der XR-Podcast
Wie Virtual Reality den Unterricht an Berufsschulen bereichern kann

New Realities: Der XR-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 38:27


Der Unterricht an Berufsschulen soll auch auf handfeste Situationen vorbereiten, in die Schülerinnen und Schülern im Job geraten können. Manche davon sind durchaus gefährlich – umso schwieriger, sie im Klassenzimmer zu trainieren. Die Lehrer Florian Brückner und Thomas Böhm berichten von einem Projekt des Beruflichen Schulzentrums Kronach mit der Hochschule Hof, das den Unterricht mit Virtual Reality bereichert hat. Es könnte beispielhaft sein.

KARSTEN MANTEI
News + Infos Okt 2022

KARSTEN MANTEI

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 7:08


In dieser Ausgabe unseres Rundbriefes fangen wir einfach da an, wo wir im letzten aufgehört haben. Vom 17. bis 25. Oktober werden wir mit 14 Jugendlichen aus Deutschland eine Woche lang, in Lissabon und im Alentejo, unterwegs sein. Gemeinsam mit den lokalen Gemeinden werden wir einen Austausch pflegen, im sozialen und interkulturellen Bereich dienen, und auf dynamische Weise das Evangelium verkündigen. Konkret sind zwei Einsätze in Marvila geplant, bei denen es um das Gartenbauprojekt „Zukunft Kultivieren“ geht und ein besonderes Augenmerk bei der Gestaltung eines ansprechenden Stadtbildes liegt. Am Samstag wollen wir mit den Jugendlichen aus der Gemeinde in Marvila einen lockeren Austausch pflegen und gemeinsam im Viertel evangelisieren. Am Sonntag möchten wir dann gemeinsam Gottesdienste feiern, zu denen wir Vortags einladen. Während dieser Zeit möchten wir uns von „die Unvollendete Geschichte“ inspirieren lassen. Ein Kurs, der begeistert und herausfordert, aktiv an der Erfüllung von Gottes Mandat für die Welt beteiligt zu sein und in dieser Generation umzusetzen. Eine faszinierende Gelegenheit um mehr über biblische, historische, strategische und kulturelle Aspekte vom Handeln Gottes und unsere Rolle darin zu erfahren.Leider hat sich bis jetzt noch kein Ehepaar für den pastoralen Dienst in dieser Gemeinde gefunden. Der Gemeindealltag geht aber weiter und die einzelnen Arbeitszweige haben nach den großen Ferien wieder Fahrt aufgenommen. Wie ihr euch vorstellen könnt, bedeutet das für uns aufgrund der Entfernung eine außerordentliche Herausforderung, die uns besonders an den Wochenenden beschäftigt. Gott sei Dank gibt es ein gutes Team vor Ort, die gerne mit anpacken und die verschiedenen Gruppen anleiten und betreuen. Der Musikunterricht hat wieder begonnen und frei nach dem Leitsatz möchten wir euch Dariana vorstellen. Auf den ersten Blick wirkt sie sehr schüchtern und zurückhaltend. Wenn sie sich allerdings ans Klavier setzt und loslegt, ist sie nicht mehr zu halten und begeistert jeden, der ihr auch nur oberflächlich zuhört. Am Anfang war das keineswegs so abzusehen. Ihre Motorik war sehr eingeschränkt, denn sie konnte mit ihren Fingern kaum die Tasten berühren. Jetzt ist sie nicht mehr wiederzuerkennen und spielt und singt, was das Instrument hergibt. Während sie Lieder interpretiert, rockt sie den Saal und berührt die Herzen mit einer Leichtigkeit, als wenn sie es schon immer so gemacht hätte. Der Unterricht hat, abgesehen davon, dass sie ihr Talent entdeckt hat, nachhaltig dazu beigetragen, dass sie an sich glaubt, ihre Persönlichkeit gefestigt und ihr Leben anhaltend verändert wurde. So dient sie jetzt nicht nur in der Gemeinde, sondern auch Jüngeren als Vorbild und Ansporn. Obwohl der portugiesische Premierminister auf dem Gipfel der UNO für „veränderte Bildung“ die Gleichstellung aller als ein „globales Gemeinwohl“ gefordert hat, begegnen uns immer mehr Kinder und Jugendliche, die aufgrund ihrer Herkunft und ihrer sozialen Stellung nicht einmal die Möglichkeit haben, ein Instrument zu erlernen. Die musikalische Förderung dient zur Bekämpfung dieser sozialen Ungerechtigkeit, der Ausgrenzung wie der Ungleichheit, und bietet eine fantastische Gelegenheit neue Talente zu entdecken, sowie Hoffnung und Zuversicht zu spenden! Ende des Monats erwarten wir schon sehnsüchtig unser zweites Enkelkind und hoffen, dass alles gut läuft. Im Hinterkopf beschäftigen wir uns auch schon mit dem Heimataufenthalt im nächsten Jahr, in den unser 25-jähriges Dienstjubiläum fällt. Beten wir gemeinsam für gutes Gelingen und Durchbrüche während des Jugendeinsatzes, den Musikunterricht, Bewahrung auf den langen Autofahrten, Gnade und Weisheit bei den Diensten im Alentejo, auf den Azoren, für eine gute Kooperation mit den öffentlichen Einrichtungen in Marvila. Einen herzlichen Gruß aus Portugal senden euch, Catarina + Catarina

Moviebreak Podcasts
Zum Kinostart von "Nachbarn": Interview mit Regisseur Mano Khalil

Moviebreak Podcasts

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 25:07


Seit dem 13. Oktober könnt ihr das Drama Nachbarn von Autorenfilmer Mano Khalil in den Kinos sehen. Unsere Autorin Lida Bach hat sich mit dem Regisseur getroffen und ihm zu seinem Film ausgefragt. Viel Spaß. In einem syrischen Grenzdorf in den frühen 1980er-Jahren erlebt der kleine Sero sein erstes Schuljahr. Er spielt freche Streiche mit seinen Kameraden, träumt von einem Fernseher, damit er endlich Cartoons schauen kann und muss gleichzeitig erleben, wie die Erwachsenen um ihn herum immer mehr von nationalistischer Willkür und Gewalt erdrückt werden. Ein neuer Lehrer ist angereist, um aus den kurdischen Kindern stramme panarabische Genossen zu machen. Er verbietet mit seinem Schlagstock die kurdische Sprache, befiehlt die Verehrung Assads und predigt Hass auf die Juden, die zionistischen Erzfeinde. Der Unterricht verwirrt Sero, denn seine langjährigen Nachbarn sind eine liebenswerte jüdische Familie.

SWR Aktuell im Gespräch
Rechtsstaatskurse für Flüchtlinge: Wie Baden-Württemberg die Integration voranbringen will

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 5:48


Staatsaufbau, Gewaltenteilung und Grundrechte: nach coronabedingter Zwangspause werden Flüchtlingen in Baden-Württemberg wieder Kurse zu Themen des deutschen Rechtsstaats angeboten. Landesjustizministerin Marion Gentges (CDU) ist sehr zufrieden, dass sich für das Vermitteln der Inhalte 300 Richter und Staatsanwälte gemeldet haben. Die Tätigkeit erfolgt ehrenamtlich. Der Unterricht findet in vier Einheiten zu je 45 Minuten statt und wird jeweils von einer Frau und einem Mann gemeinsam geleitet. "Damit machen wir deutlich: Männer und Frauen sind bei uns gleichberechtigt", sagt Gentges. Ziel der Kurse sei es, die Grundlagen für das Zusammenleben in Deutschland zu vermitteln. "Zusammenleben braucht Regeln. Und Regeln funktionieren umso besser, je besser man sie versteht." Nur so könne gewährleistet werden, dass sich möglichst jeder an die Regeln halte. Neu hinzugekommen in die Kurse seien Antisemitismus sowie die Rolle der Frau in Gesellschaft und Familie. Diese Themen habe man bei der Bewertung der Kurse, die seit 2017 angeboten würden, als besonders wichtig eingeschätzt und deshalb mit in den Unterricht aufgenommen. Was für die baden-württembergische Justizministerin das Besondere an den Kursen ist, erläutert sie im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderatorin Marie Gediehn.

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
So läuft der Unterricht für ukrainische Kinder - Erfahrungsaustausch in Tübingen

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 2:37


Die aus der Ukraine geflüchteten Kinder gehen inzwischen in die Schule. Allein im Regierungsbezirk Tübingen sind es 2.500 ukrainische Schüler. Bevor sie in den Regelunterricht gehen können, müssen sie aber erst mal Deutsch lernen. Die Lehrerinnen und Lehrer dieser Vorbereitungsklassen haben sich im Regierungspräsidium Tübingen zu Erfahrungsaustausch getroffen. | 24/7 Live Webradio für die Region: www.rtf3.de |

Das interkulturelle Magazin
Ukrainische Kinder in bayerischen Schulen - wie läuft der Unterricht?

Das interkulturelle Magazin

Play Episode Listen Later May 28, 2022 25:35


Ukrainische Kinder in bayerischen Schulen - wie läuft der Unterricht? / Ukrainische Geflüchtete - Welche Hilfen gibt es für die Gastgeber? / Die Last der eigenen Wurzeln: Der Roman "Und doch so fern" von Paolo di Paolo / Grenzenlose Vielfalt - Die Kulturtipps der Woche

Schule Macht Medien - Medien machen Schule
Heldinnen und Helden des Alltags – Simone Becker

Schule Macht Medien - Medien machen Schule

Play Episode Listen Later May 18, 2022 55:31


Simone Becker sorgt mit der Schülerfirma IT 4 U für mehr Verantwortung Simone Becker ist Lehrkraft für Englisch und Wirtschaft an der BBS Osterholz-Scharmbeck und ab Sommer 2022 medienpädagogische Beraterin. Die Fachpraxis in ihrer Klasse im Berufsvorbereitungsjahr besteht in der Schülerfirma IT 4 U. Die BBS ist eine einjährige Berufsfachschule für Realschulabsolvent*innen, die das erste Ausbildungsjahr für IT-Berufe abdeckt. Der Unterricht soll vor allem Fachpraxis vermitteln, daher sind 6 von 8 Stunden in der Schülerfirma vorgesehen. Neben dem Fokus auf IT stehen auch andere Themen wie Marketing und Buchführung im Fokus. Wie diese Schülerfirma funktioniert, welche Produkte sie anbietet und welche Lernerfolge sich damit ergeben, erklärt sie in dieser Podcast-Folge. Dieser Podcast steht unter der Lizenz CC BY 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.de). Der Name des Urhebers soll bei einer Weiterverwendung wie folgt genannt werden: Simone Becker und Jöran Muuß-Merholz für die Agentur J&K – Jöran und Konsorten im Auftrag des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ Hildesheim). 00:01:09.237 Was ist eine MPB? 00:01:52.755 Die Unterrichtspraxis in der BBS 00:05:23.803 Was verkauft IT4U? 00:07:07.354 Statement von Schüler*innen 00:17:14.705 Die Schülerfirma und Didaktik 00:19:13.781 Der Alltag in der Schülerfirma 00:23:57.812 Der Experimentierkasten 00:26:38.106 Vom Produkt zum Verkauf 00:32:17.204 Martin Janick – Fachpraxis IT4U 00:39:09.721 Zur Rolle digitaler Medien 00:41:31.997 Herausforderungen auf dem Weg 00:47:44.478 Ermutigung zur Schülerfirma 00:50:37.528 Vorstellung der Materialien 00:53:54.457 Bonustrack: Wissenschaftliche Einordnung Schlagworte Heldinnen und Helden der Praxis, MOOC, Schülerfirma, IT 4 U, Berufsschule, Berufsvorbereitungsjahr, Verantwortung, Fachpraxis, Simone Becker, Jöran Muuß-Merholz, BBS Osterholz-Scharmbeck --- Send in a voice message: https://anchor.fm/schulemachtmedien/message

radioReportage
Ukrainische Kinder an bayerischen Schulen - Wie läuft der Unterricht?

radioReportage

Play Episode Listen Later May 18, 2022 26:40


Ukrainische Flüchtlingskinder sollen rasch einen geregelten Alltag mit Tagesstruktur zurück bekommen. Deshalb ist es ganz wichtig, dass sie so schnell wie möglich zur Schule gehen. Doch wie werden sie an bayerischen Schulen aufgenommen und wie dort beschult? BR-Reporterin Gabriele Knetsch stellt drei Schulen vor, die es auf ganz unterschiedliche Art und Weise versuchen.

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Düsseldorfer Hilfsbereitschaft für die Ukraine weiter hoch // So funktioniert der Unterricht für ukrainische Kinder in NRW

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 18:14


Viele Düsseldorfer und Düsseldorferinnen helfen weiterhin den Menschen aus der Ukraine. Immer wieder erreichen Hilfstransporte aus unserer Stadt die Polnisch-Ukrainische Grenze. Erst am Wochenende verteilte die Hilfsorganisation „Stehaufmenschen“ an der Polnisch-Ukrainischen Grenze über 1000 Mahlzeiten und Sachspenden. Für geflüchtete Kinder aus der Ukraine kehrt etwas Alltag zurück: Sie gehen in NRW zur Schule. Warum es Sinn macht, dass sie jetzt vor allem Deutsch lernen - und wie das überhaupt mit dem Unterricht funktioniert - hört ihr heute im Aufwacher.

Rheinische Post Aufwacher
So funktioniert der Unterricht für ukrainische Kinder in NRW

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 16:02


Für geflüchtete Kinder aus der Ukraine kehrt etwas Alltag zurück: Sie gehen in NRW zur Schule. Warum es Sinn macht, dass sie jetzt vor allem Deutsch lernen - und wie das überhaupt mit dem Unterricht funktioniert - hört ihr heute im Aufwacher.

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP
Mehr Platz für Radfahrer am Bonner Rheinufer / So funktioniert der Unterricht für ukrainische Kinder in NRW

Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 19:07


Im Bonn-Aufwacher geht es heute um die Verkehrsführung am Bonner Rheinufer, das geplante Robbie-Williams-Konzert auf der Hofgartenwiese und Kritik am Ordnungsamt der Stadt Bonn.

WDR aktuell - Der Tag
In NRW beginnt der Unterricht wieder.

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 10:13


Neue Regeln für die Covid-Testung an den Schulen. Fragen zur Wirksamkeit der Schnelltests bei Omikron. Serbischer Tennisstar Djokovic erringt juristischen Erfolg in Ausstralien.

Deutsch Pipapo
【諺語日記】#23 – 睜眼睡覺(mit offenen Augen schlafen)

Deutsch Pipapo

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 4:03


„mit offenen Augen schlafen“ (睜眼睡覺) 為什麼會說別人「睜眼睡覺」呢?睜著眼睛怎麼睡覺? 來聽Jessica的故事~就可以理解這個諺語的意思囉!為什麼她的朋友會用這句話來形容她呢? 聽友們也可以來FB社團或私訊德語劈啪聊IG,跟我們分享你的故事喔! ----------- 德語原文參考,也可以先測試自己的聽力喔! ↓↓↓↓↓ Ich erzähle eine Geschichte von Jessica: (Die Schulglocke läutet. Der Unterricht ist zu Ende.) „Jessica, wo gehst du gleich hin? Wollen wir zusammen in die Bibliothek und die Musteraufgaben, die uns der Lehrer gerade gegeben hat, einmal wiederholen?“ „Wie? Was für Musteraufgaben? Warum weiß ich nichts davon?“ „Hä? Der Lehrer hat doch gerade gesagt, dass in dem morgigen Test die Aufgaben auf den Seiten 10 bis 12 vorkommen. Deswegen sollten wir uns die Formeln merken!“ „Was für Formeln? Hatten wir nicht gerade Englisch?“ „Oh mein Gott, Jessica! Hör auf mit offenen Augen zu schlafen! Hast du die Nacht durchgemacht und Serien geschaut, oder was?! Komm mit, wir gehen jetzt in die Bibliothek und ich wiederhole für dich, was der Lehrer gerade gesagt hat.“ ----------- 更多的中文解釋在"德語劈啪聊"網站裡,記得去看喔 Web→https://deutschpipapo.com/ IG→ www.instagram.com/deutschpipapo/

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#293 Dominik Bloh | ehemaliger Obdachloser | Sozialunternehmer | Role Model

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Nov 22, 2021 61:56


“Allein. Hamburg - Barmbek, 2005. Fünfter Februar. Ich komme ein paar Minuten zu spät in die Schule. Der Unterricht hat bereits angefangen. Mein Lehrer verlangt eine Erklärung für die Verspätung und fordert eine Entschuldigung. Ich denke nur: “Für was in den letzten Stunden soll ich mich entschuldigen?” Ich bringe kein Wort heraus. Zur Strafe fliege ich aus der Klasse und muss zu bis zur Pause auf dem Gang warten. Ein paar Stunden vorher ging es für mich raus auf die Straße. Meine Mutter setzte mich vor die Tür. Mit meiner gesamten Habe, es passte alles in zwei Koffer.” Mit Hilfe dieser knapp 100 Worte, die der Einstieg in sein bewegendes Buch sind, schildert unser heutiger Gast, seinen Weg in die Obdachlosigkeit. “Unter Palmen aus Stahl - Die Geschichte eines Straßenjungen” so lautet der Titel seines Buches. Er beendet es mit den Zeilen: “Ich wollte meine Großeltern immer stolz machen. Oft habe ich sie enttäuscht. Jetzt wären sie stolz. Danke für Alles.” Wir sprechen heute mit ihm darüber, was zwischen diesen Zeilen passiert ist und wie er den Weg in ein würdiges, freies und glückliches Leben geschafft hat. Seit 4 Jahren beschäftigen wir uns nun schon mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. Wie kann ein Thema, das einen so wesentlichen Anteil in unserem Alltag einnimmt, wieder mehr Sinn in unserem Leben stiften? Was brauchen wir, damit wir aus der Corona Krise gestärkt hervorgehen und die wenigen positiven Effekte wie der verbesserter Umgang mit Remote-Tools nicht wieder verpuffen. Wie kommen wir zu mehr Ideen, die sich um die Lösung der wirklich drängenden Probleme unserer Welt kümmern? Wie schaffen wir es, dass wir die Menschen, die keine Arbeit haben, auch in die Lage versetzen, sich irgendwann in die Diskussion um neue Arbeit einzubringen? Wir suchen nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Dabei beschäftigt uns immer wieder auch die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei On the Way to New Work - kurze Pause - heute mit Dominik Bloh.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 5. August 2021

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 4:54


Fast 90% der Hotels auf der Insel sind jetzt im August geöffnet - die Auslastung liegt zur Zeit im Durchschnitt bei 65%. Bereits ein Drittel der Kinder zwischen 12 und 17 Jahren hat die erste Impfung bekommen. Ziel ist ein sicheres Schuljahr. Der Unterricht startet in den Schulen am 09. September wieder. Und: In Sóller wird ein neues Parkhaus in der Stadt gebaut - rund 400 Parkplätze entstehen. Online-Weiterbildung muss man nicht allein vor dem Computer absolvieren - einen Überblick über spannende Online-Präsenzkurse gibt es hier: https://business-kurse.christensen.es

AUSgemobbt
Mobbing im Klassenzimmer - Wenn der Unterricht zur Qual wird

AUSgemobbt

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 7:48


Unsere heutige Anruferin ist verzweifelt: gerade in einem Schulfach, das ihr ohnehin Schwierigkeiten bereitet, bekommt sie die Ablehnung ihrer Lehrerin immer wieder zu spüren. Sie bittet darum Marcell und Martin um Hilfe. Was die beiden darüber denken? Das hört ihr in dieser Episode. Du hast auch ein Mobbing-Problem und brauchst Hilfe? Kein Problem: schreib uns eine E-Mail an Kontakt@ausgemobbt.com oder hinterlasse einfach eine Nachricht bei der AUSgemobbt-Hotline unter 0800-3333002-0200* Marcell und Martin beantworten Deine Fragen im Podcast! *Bei der AUSgemobbt-Hotline eingegangene Sprachnachrichten werden aus Sicherheits- und Privatsphäre-Gründen von Schauspielern nachgestellt.

Lehrerbüro-Podcast
Leistungsbewertung im Präsenz- und Wechselunterricht

Lehrerbüro-Podcast

Play Episode Listen Later May 28, 2021 8:11


Der Unterricht hat sich aktuell stark verändert. Eine Mischung aus Präsenz-, Wechsel- und Distanzunterricht bedeutet vor allem für die Leistungsbewertung eine Herausforderung. In diesem Podcast erhalten Sie ein paar „Bewertungshilfen“, die Ihnen als Lehrkraft eine Orientierung bieten. Weitere Informationen zum Thema Leistungsbewertung: https://t1p.de/lehrerbuero-leistungsbewertung

KenFM: Tagesdosis
Corona-Lockdowns in Mittelamerika: Meine Erfahrungen in Costa Rica | Von Christian Kreiß

KenFM: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Apr 6, 2021 12:56


Wir waren ab Ende Dezember 2020 für gut drei Monate in Costa Rica, um den bedrückenden, freiheitszerstörenden Zuständen in Deutschland zu entfliehen. Ein kurzer Erfahrungsbericht. Von Christian Kreiß. Wir hatten ursprünglich nur fünf Wochen geplant und dann zwei Mal, bis Anfang April, verlängert. Grund dafür waren zum einen die bedrückenden Nachrichten aus Deutschland. Dort wurde der Lockdown entgegen den anfänglichen Ankündigungen und Versprechungen von Monat zu Monat verlängert und immer schlimmer. Im Gegensatz dazu gab und gibt es in Costa Rica einen recht freiheitlichen, lockeren Umgang mit Corona. Abgesehen von einigen mehrtägigen, weiten Ausflügen ins Landesinnere verbrachten wir praktisch die ganze Zeit in einem spirituellen Zentrum an der nördlichen Pazifikküste von Costa Rica. Dorthin hatte es uns nicht aus weltanschaulichen Gründen verschlagen, sondern weil es die einzige englischsprachige Schule war, die bereit war, unsere Kinder für kurze Zeit aufzunehmen. Letztlich verbrachten sie in der kleinen, waldorf-inspirierten Schule über 12 Wochen. Die Schule war während der ganzen Corona-Zeit nie geschlossen. Keiner trägt dort Masken und es gibt keine Abstandsregeln. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt und häufig sind die Kinder draußen, um Sachen zu bauen oder die Pflanzen und Tiere anzusehen. ... hier weiterlesen: https://kenfm.de/corona-lockdowns-in-mittelamerika-meine-erfahrungen-in-costa-rica-von-christian-kreiss Jetzt KenFM unterstützen: https://de.tipeee.com/kenfm Dir gefällt unser Programm? Informationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten hier: https://kenfm.de/support/kenfm-unterstuetzen/ Du kannst uns auch mit Bitcoins unterstützen. Bitcoin Account: https://commerce.coinbase.com/checkout/1edba334-ba63-4a88-bfc3-d6a3071efcc8 Abonniere jetzt den KenFM-Newsletter: https://kenfm.de/newsletter/ KenFM jetzt auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommt Ihr zu den Stores von Apple und Google. Hier der Link: https://kenfm.de/kenfm-app/ Website und Social Media: https://www.kenfm.de https://www.twitter.com/TeamKenFM https://www.instagram.com/kenfm.de/ https://soundcloud.com/ken-fm https://t.me/KenFM See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Dein Berufungspodcast - Berufene Frauen bringen Mehrwert in die Welt
Wie Astrid durch Zufall, ihre Berufung als Golfspielerin und Trainerin gefunden hat! - Interview mit Astrid Kohlwes

Dein Berufungspodcast - Berufene Frauen bringen Mehrwert in die Welt

Play Episode Listen Later Mar 29, 2021 49:15


Schon als Kind war Astrid sehr sportinteressiert. Aus diesem Grund entschied sie sich nach der Realschule aufs Sportgymnasium zu wechseln, um Sport zu studieren. Eigentlich wollte sie Sportlehrerin werden, oder Sportmarketing machen, aber es kam dann doch alles anders wie geplant. Zufällig kam Astrid, durch ihre Stiefmutter, mit 25 zum Golfspielen. Damals war sie noch der Überzeugung „Golf sei kein Sport!“ Der Unterricht hat ihr auch nicht gefallen. Aber auf dem Platz hat es ihr Spaß gemacht, denn die strategische Art des Sportes hat ihr gefallen. Im letzten Studienjahr beendete sie ihre Volleyballkarriere und entschied sich schließlich professionell Golf zu spielen. Beides ging zeitlich nicht. Die Liebe zum Golf wurde mit der Zeit immer größer, und alles was sie außerhalb des Golfs hätte beruflich machen können, da fehlte die Begeisterung. Also setzte sie alles auf eine Karte! Wie sie mit Anfang 30 ihre Golf Ausbildung begann und wie sie internationale Turniere auf der europäischen Damentour spielte, erfährst du in dieser Episode! Für tägliche Motivation und Inspiration folge mir gerne auch auf Instagram: https://www.instagram.com/doris_trauernicht/ Du willst mehr über Astrid erfahren? Hier einige Links: Website: https://www.astridkohlwes.de/68/home Instagram: https://www.instagram.com/astrid_kohlwes_golf/ Facebook: https://www.facebook.com/AstridKohlwesGolf

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Lernen auf Distanz – wie klappt das?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Feb 26, 2021 18:26


Der Unterricht findet während der Pandemie vor allem im Internet statt. So machen Lehrkräfte, Kinder und Eltern Erfahrungen mit unterschiedlichen Lernplattformen. Wie diese funktionieren, wie es mit der Schule im Netz klappt – und was fehlt. Von Christoph Tiemann Von Christoph Tiemann.

Auf den Tag genau
Für einen sozialgeschichtlichen Unterricht

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 4:44


Das Aufkommen der Soziologie als anerkannte Wissenschaft Ende des 19. Jahrhunderts setzte die klassischen historischen Wissenschaften unter Druck. Methodisch sei die vor allem auf Großereignisse sowie die obersten Funktions- und Würdenträger fokussierte Historiographie dem Phänomen Geschichte gar nicht gewachsen, hieß es nun. Erst wenn man den sich nur langsam verändernden Alltag der normalen Menschen, die nicht zuletzt auch geographisch verschiedenen Mentalitäten in den Blick nehme, ließe sich die Vergangenheit annähernd objektiv rekonstruieren. Solch eine methodische Neuorientierung müsste dann aber auch Konsequenzen in den Schulen haben. Der Unterricht habe sich hier grundlegend zu verändern, ist der Reformpädagoge Paul Östreich in seinem Beitrag für den Vorwärts vom 14.2.1921 überzeugt. Gelesen von Paula Leu.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Religionsunterricht im Lockdown

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jan 9, 2021 6:23


Am Montag geht die Schule wieder los. Der Unterricht wird aber in den meisten Fällen als Distanzunterricht gehalten werden. Ob Sprachen, Mathe oder Geschichte – das alles kann man sich gut auch online vorstellen. Wie aber ist es mit Fächern, bei denen gerade die Begegnung von Mensch zu Mensch eine Rolle spielt, z. B. beim Religionsunterricht. Bernhard Löhlein hat darüber mit Verena Keller gesprochen. Sie unterrichtet Religion, Mathematik, und Informatik am Apian Gymnasium in Ingolstadt.

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
Religionsunterricht im Lockdown

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Jan 9, 2021 6:23


Am Montag geht die Schule wieder los. Der Unterricht wird aber in den meisten Fällen als Distanzunterricht gehalten werden. Ob Sprachen, Mathe oder Geschichte – das alles kann man sich gut auch online vorstellen. Wie aber ist es mit Fächern, bei denen gerade die Begegnung von Mensch zu Mensch eine Rolle spielt, z. B. beim Religionsunterricht. Bernhard Löhlein hat darüber mit Verena Keller gesprochen. Sie unterrichtet Religion, Mathematik, und Informatik am Apian Gymnasium in Ingolstadt.

Natural. Fluent. German.
#4 - Wie Grammatik eure Fortschritte beim Deutschlernen verhindert

Natural. Fluent. German.

Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 16:09


In der Schule habt ihr sicherlich oft gehört, wie wichtig Grammatik für den Erfolg beim Sprachenlernen ist. Das ist falsch!!! Der Unterricht in vielen Schulen ist veraltet und die Methoden auch. Ihr könnt Deutsch sprechen lernen, ohne ständig Grammatik lernen zu müssen. In dieser Folge des Podcasts erfahrt ihr, wie das funktioniert und warum die Konzentration auf die Grammatik euren Erfolg beim Deutschlernen verhindert. Das Wort des Tages heute: der Trugschluss. Im Podcast erkläre ich die Bedeutung. Bei Fragen kontaktiert mich wie immer gern über meine Website: www.naturalfluentgerman.com

Pferdekarussell
Folge 43, Pferdepsyche (Martin Wimmer)

Pferdekarussell

Play Episode Listen Later Nov 19, 2020 38:07


In dieser Folge spreche ich mit Martin Wimmer. Er ist ein erfahrener 3 Stern Parelli Instruktor und 2 Stern Jungpferdetrainer. Martin erklärt sehr anschaulich die Grundbedürfnisse von Pferden und weshalb sie ihr ganzes Leben gewährleistet werden sollten. Ein weiteres wichtiges Thema ist der Umgang mit Fohlen und in weiterer Folge die ersten Schritte in Richtung Reitpferd. Ein weiteres Thema sind seine persönlichen Methoden des Anreiten und weshalb das lesen und erkennen der Psyche eines Pferdes im Umgang so wichtig ist. Infos für unser Pferdekarussell Gewinnspiel: Ihr könnt eine Trainingseinheit bei Martin Wimmer für Euch und Euer Pferd gewinnen. Was müsst Ihr dafür tun? Schreibt mir eine E-Mail an: pferdekarussellpodcast@gmail.com mit dem Betreff "Martin Wimmer" und schreibt mir weshalb Ihr eine Training gewinnen möchtet. Die, der GewinnerIN wird von mir verständigt. Der Unterricht findet ausschließlich auf der Anlage von Martin Wimmer in der Rohrmühle A-2020 Sonnberg statt. Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt ohne Gewähr. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Spaß beim zuhören! Eure Silvia Sverak

NDR Info - Redezeit
Wie kann der Unterricht nach den Herbstferien aussehen?

NDR Info - Redezeit

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 51:15


Steigende Infektionszahlen. Wie kann der Unterricht nach den Herbstferien aussehen? Die Redezeit auf NDR Info.

brettagoge (Brettalogie)
[#148] Polly will n Kessler Syndrom - Unterricht

brettagoge (Brettalogie)

Play Episode Listen Later Sep 10, 2020 126:52


Guten Morgen liebe Klasse! Sommerpause adé! Bis auf eine kleine Top-Flop-Unterbrechung hatten wir uns die letzten zwei Monate rar gemacht. Und was passiert nach den Sommerferien? Richtig! Der Unterricht beginnt wieder. Insofern nur konsequent mal wieder mit Daniel (die Älteren werden sich erinnern...) über spannende Themen wie Piraterie und Raumfahrt zu plaudern. Viel Spaß mit Episode 148 wünschen -die brettagogen- Intro/Outro Musik: Bubens van Lyk

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Coronavirus-Pandemie: So soll der Unterricht im Herbst starten

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 2:47


An allen Schulen in Baden-Württemberg soll nach den Sommerferien der Regelbetrieb ohne Abstandsgebot starten. Aber wie gelingt in der Corona-Krise die tägliche Großveranstaltung namens Schule? Viele Fragen bleiben noch offen.

Das Campusmagazin
Volle Schulen - Wie sich der Unterricht nach den Pfingstferien anfühlt

Das Campusmagazin

Play Episode Listen Later Jun 21, 2020 23:13


Corona und die Schule - Eine Schülerin, eine Mutter und ein Lehrer berichten / Kultusministerkonferenz - Abstandsregeln fallen nach dem Sommer weg / Schullandheim fällt aus - Wer übernimmt Stornogebühren bei geplatzten Klassenfahrten? / Hochschule digital - Zwischenbilanz zum digitalen Sommersemester

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Seit Montag gehen bei uns in Niedersachsen alle Kinder und Jugendlichen wieder zur Schule. Doch so ganz normal läuft es noch nicht ab. Der Unterricht findet vielerorts gestaffelt statt. Heißt für die Schüler: An zwei oder drei Tagen die Woche zu Hause Schulaufgaben erledigen. Gar nicht so leicht. Weder für die Schüler noch für die Eltern, die schon seit vier Monaten neben dem Homeoffice auch das Homeschooling stemmen müssen. Die katholische Kirche in Hannover hat deshalb ein neues Nachhilfe-Angebot ins Leben gerufen. Sendedatum: Antenne, 17.6.20

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
In Lyssach wurde ein Kindergarten-Kind positiv getestet

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 5:14


Der Unterricht könne normal weitergeführt werden, schreibt die Gesundheitsdirektion des Kantons Bern, es seien keine Quarantänen notwendig. Weiter in der Sendung: * Berner Stadtrat will keine Kürzungen bei der Kinderbetreuung. * Das Expodrom in Muntelier bleibt für immer zu. * Kleine Festivals gehen mit unterschiedlichen Konzepten in den Sommer.

88.6 Nachrichten
NEWS 03.06.2020 - 88.6 Nachrichten

88.6 Nachrichten

Play Episode Listen Later Jun 2, 2020 1:58


Reisen nach Italien könnten ab Mitte Juni wieder möglich werden. Der Unterricht für 300,000 Schüler in den Oberstufen startet wieder.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Beispiel Werkrealschule während Corona: So läuft der Unterricht jetzt

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later May 18, 2020 4:14


Die Schüler im Südwesten haben zwei Monate Corona-Zwangs-Pause hinter sich. Einige durften dann wieder in die Schule gehen – unter erschwerten Bedingungen. Und auch die Lehrer müssen sich völlig umstellen und stehen immer wieder vor neuen Herausforderungen.

Die Johnsons
Abiturprüfungen verschoben! Geht der Unterricht überhaupt weiter? LETS CALL eine Abiturientin! | Die Johnsons Podcast Episode #56

Die Johnsons

Play Episode Listen Later Apr 25, 2020 36:13


In der heutigen Episode haben wir die liebe Johanna angerufen und mit ihr darüber gesprochen wie der letzte Schultag bei ihr war abgelaufen ist. Johanna ist Abiturientin und die Abiprüfung wurden deutschlandweit verschoben. Wie haben die Lehrer reagiert? Was für Maßnahmen wurden ergriffen? Diese und viele weitere Fragen in der heutigen Episode mit Johanna. Viel Spaß, eure Johnsons ❤️ __ Hier geht's zu unseren Social Media Kanälen: ▶︎ Ana Johnson auf Instagram: https://bit.ly/2SoJexb ▶︎ Tim Johnson auf Instagram: https://bit.ly/2SoJg8h ▶︎ Unser YouTube Kanal: https://bit.ly/31PUyoN ▶︎ Hier gehts zu unserem Shop:* https://bit.ly/37g8klS _ *werbung

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
5 Homeoffice Tipps von Ralf Schmitz

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Apr 13, 2020 51:48


In dieser Homeoffice Episode: Zielgruppe Links zu Dingen, über die ich spreche: - 5 Homeoffice Tipps von Ralf Schmitz Hilf deinen Business Freunden mit Geld besser umgehen zu lernen und ihren monatlichen Umsatz zu steigern.... Wenn du den Panzerknacker Podcast magst, besuche www.panzerknacker-podcast.com, um dich kostenlos anzumelden, und du wirst keine Episode verpassen. Und wenn du den Panzerknacker Podcast wirklich magst, würde ich mich freuen, wenn du es einem Freund weitersagst (vielleicht sogar zwei). Folge mir auch auf Facebook Klick mir ins Gesicht Transcript Ein neuer Tag, eine neue Episode, ein neues Interview. Die Corona Krise schüttelt uns alle weiter. Es ist ja überhaupt nicht mehr denkbar online oder auf den Fernseher oder was du auch sonst immer konsumiert, ist dieses unsägliche Wort Corona nicht ins Blickfeld zu bekommen. Aber gleichzeitig hat sich auch bei mir jetzt ein Phänomen aufgetan, das immer mehr ankommen und sich für offline für ONLINE Tools interessieren, gerade wenn du offline unterwegs bist. Homeoffice Immer mehr Menschen melden sich bei mir und fragen Hey, hättest du, was können wir jetzt tun? Können wir online ein Business aufbauen, oder können wir uns mit sonst etwas beschäftigen? Und das war natürlich jetzt für mich wie der Startschuss, das ich vor zwei Wochen war. Ralf Schmitz Nochmal angerufen haben hab gesagt Hey Ralf, können wir das Thema Filipiak. Homeoffice Marketing nochmal angehen? Weil wenn es um das Thema Affiliate Marketing geht, dann frag ich keinen anderen außer den Ralf. Ralf hat sofort gesagt, er nimmt teil. Ich muss den Ralf Schmitz nicht mehr vorstellen. Er ist der vielleicht König Deutschlands, macht viele Millionen Euro Umsatz und das seit über einem Jahrzehnt mit Marketing. Marketing ist Empfehlungen Marketing, so wie es schon deine Großmutter gemacht hat, mit Tupperware, Partys oder wenn sie die Bild der Frau empfohlen hat, und hat dann ein schönes Messer dazubekommen. Dann hat sich das Ganze gelohnt. Homeoffice Haben wir alles schon mal in einem anderen Interview besprochen? Von daher einfach ein Panzerknacker mal suchen, wenn du nicht weiß, wer der Ralf ist. Wir möchten aber die Zeit nicht verschwenden, denn der Ralf nutzt die Krise auch gerade, um Menschen zu helfen. Und wie er das macht, das erzählt er uns heute. Er ist bereits am Ror, er sitzt gerade in Köln fest. Hallo Ralf, wie immer die erste Frage Wie gehts dir alles gut bei dir? Homeoffice Hallo Markus, hallo an alle Zuhörer. Zuerst einmal Mir gehts persönlich blendend. Mir macht die Krise darüber zu reden, aber mir persönlich geht es manchmal ähnlich mit der Thematik aus. Arbeiten zu Hause. Und ja, ich bin zwar in Köln gefangen, aber ich bin gesund, und ich habe immer das Wichtigste an mich immer lieber gesund als lieber bleibt als gesund. Nee, lieber gesund als gleite? Homeoffice Nein, im Grunde im Grunde schon. Aber damit sagen wollen Die ist unterm Strich. Vielleicht merkt man jetzt noch so ein bisschen den Lagerkoller. Obwohl ich persönlich gar nicht. Mir persönlich geht es gut. Ich hoffe auf Augen. Genau. Homeoffice Genau das hoffe ich wirklich inständig. Auch ich habe es aus nächster Nähe mitgekriegt. Die Frau von einem amerikanischen Geschäftspartner ist jetzt vor zwei Wochen gestorben an Krebs, nicht an Coruna. Allerdings bei meinen Vias. Ich habe ja. Ich habe ja so ein starkes Netzwerk aufgebaut. Die Oma von meiner rechter Hand, rechten Hand, von der Meltem. Die ist mit Corona ins Krankenhaus gekommen und ist jetzt wieder entlassen. Alles gut soweit, aber da kriegt man dann auch ein bisschen Schnappatmung, wenn das im näheren Umfeld passiert. Homeoffice Absolut. Gerade passiert ist schlimm, schlimm, schlimm genug. Und wie ich positive. Ich kann mir Situationen ändern. Ich halte mich daran, weil uns vorgegeben bzw. vorgeschrieben wird. Den Rest kann ich nicht beeinflussen. Nur damit können wir uns alle anhalten, schneller hinter uns lassen. Aber es nutzt nichts, und ich sage immer Ich bin der Einzige, der in Krisen werden die größten Vermögen geboren. Richard Branson und viele andere sagen. Und das heißt wiederum anstatt hier aus dem Negativen herum zu trampeln Allgemeinmedizinerin, podcaster, sondern allgemein kann man noch die positiven Seiten sehen und jetzt richtig Gas geben und als Sieger aus der Krise hervorgehen. Homeoffice Aber bitte nicht als Atemschutzmasken Produzenten, wie es manche versuchen. Was ich jetzt in den letzten Wochen unheimlich realisiere und was mich auch wieder dankbar werden lässt Ralf ist die Tatsache, dass wir beide in einem Homeoffice arbeiten, du schon viel länger, als ich war. Seit dreieinhalb Jahren stehe ich morgens auf, gehe in die Küche, mach mir einen Kaffee und bin im Büro. Homeoffice Das also ich, mein mein normaler Lebensstil heißt seit neuestem Quarantäne. Ja, aber es hat. Homeoffice Es ändert sich nichts für mich, und ich bin ja unheimlich dankbar für diesen Luxus, den ich hier eigentlich genießen kann, weil ich kann einfach. Ich kann zu hundert Prozent so weitermachen wie bisher. Es ändert sich für mich nichts. Für viele andere ändert sich aber was. Welchen Ratschlag gibst du, mit dem neuen Home Office A zu starten, um B zurechtzukommen? Homeoffice Also ich glaube, hier ist der wichtigste Ratschlag Wie kommt man im Home-Office zurecht, wenn du keine Erfahrung damit hast? Ich glaube, jeder, der von einem angestellten Job irgendwann in den Humorvolles gewechselt. Homeoffice Egal ob als Angestellter oder als jemand, der sich selbständig macht oder Unternehmer wird, hat ein Problem. Er muss seinen Tagesablauf komplett neu gestalten, koordinieren und vor allen Dingen organisieren. Und ich kann nur den Tipp geben. Aber es ist ein sehr effektiver Typ. Verhalte dich im Homeoffice genau so, als wenn du morgens zur Arbeit gehen würde. Homeoffice Homeoffice bedeutet nett eine Stunde später aufstehen und dann im Schlafanzug den ganzen Tag arbeiten. Wichtig finde ich, dass du wirklich ganz normal verhält. Weiterhin zeitig aufstehen. Du hast natürlich viel zu ändern, aber im Groben daran zu halten, weil davon hängt Deine ist ein Fakt. Nicht einfach daher gesagt eine Produktivität in den ganzen Tag im Schlafanzug. Damals kannst du nicht produktiv sein. Das kann man mal machen, aber nicht auf Dauer. Homeoffice Wenn du einen Tag in der Woche machst, dann vollkommen okay. Aber an den anderen Tagen musst du dich behalten, als wenn du zur Arbeit steh, zeitig auf. Oder man muss ja nicht zu früh um 6 Uhr aufgestanden, steht jetzt um halb acht, auch vollkommen legitim. Hauptsache, du hast den Ablauf, frühstücke, geht duschen und swedish normal an, als wenn du rausgehen. Ich kenne selber von Mallorca. Homeoffice Und wenn die Leute lachen, wenn ich statt auf Seminaren erzähle. Aber es ist ein Fakt. Ich gehe auf Mallorca, stehe um halb acht auf, und erst wenn ich mache, ist im Pool. Ich gehe meine Runden schwimmen und oftmals laufen schon einen ganzen Vormittag in Badehose. Homeoffice Und ob du oder ich, bis uns beide will, keiner mit freiem Oberkörper oder nackt. Das erste Problem, was bei mir persönlich entstehen. Ich kann am Vormittag keine spontanen, schnellen Videos machen. Damit beraube ich mich, meine eine Marketingbudgets und meine produktive Zeit, weil ich mich nicht anziehe und jederzeit die Kamera schnappen könnte. Homeoffice Und im Video man nur ein simples Beispiel so Mein Mann verführt sich selber schnell dahin. Hat man auch schon gammelt, wenn man im Stormarn so herum oder kommt ein Kundengespräch? Ach nee, da kann ich jetzt nicht rangehen. Lieber mal weg. Ich sitze im Schlafanzug. Oder ich kann so einen Podcast nett machen. Deswegen mein Ich glaube, das ist der beste Tipp, den man geben kann. Verhalte dich im Hordorff es so, als wenn du auf die Arbeit gehen würdest, frühstücke du dich, Swedish Anhangs, wenn du rausgehen und dann fangen. Homeoffice Automatismen auch hier einrichten und auch einhalten. Martin Sänger hat letzte Woche an lustigen Posts auf Facebook rausgehauen, den ich gleich kopierter. Er kam donnerstags raus, Leute für alle, die neu im Homeoffice sind. Morgen ist Freitag dran. Denken, duschen und Jogginganzug wechseln. Homeoffice Ich sagte eine schichte von meiner Tochter, die es ja wie die angefangen hatte, Filipiak. Marketing zu machen, die er nekrosen. Er hat ein Super prosten und musste jeden Morgen bei Haribo. Ja, genau. Und da ist sie logisch geratene Frauen, die früher aufgebrochen war, enger und fertigzumachen. Aber die ersten zwei Wochen, wo Laura zu Hause war, hat sie mich zwei oder dreimal angerufen, abends um zehn. Scheiße, ich hab vergessen einzukaufen. Homeoffice Die war so in ihrer Adis, morgens später aufgestanden, hat sich nicht angezogen, sondern hat im Pyjama gearbeitet und hat dann das irgendwie Spaß oder hat sich vertieft in die Arbeit. Und auf einmal denkt sie Scheiße. Zehn Uhr Ich hab nix im Kühlschrank, kannst mit einkaufen gehen. Was früher von deinem Arbeitgeber bestimmt wurde oder von seinem Büro. Um 17 Uhr Feierabend hast. Und dann war das Einkaufen ein Automatismus. Du nach Feierabend in Ordnung, bist auf dem Heimweg eingekauft. Homeoffice Jetzt bist du geheim und müsse raus. Aber wenn du um 14 Uhr noch im Schlafanzug an einzuschieben ach ja, noch eine Stunde, und man ziehe mich an, und dann wird die Zeit verläuft, die läuft dahin, und meine Angst sitzt. Und da passiert in den ersten Wochen Reimann nichts im Kühlschrank heißt zum Essen ist ein bisschen blöd. Aber sie hat man haptisch so erlebt. Bei mir muss ich ganz ehrlich sagen Nicht viel anders bei mir. Damals ist meine Frau noch arbeiten gegangen, weil ich im Homeoffice angefangen habe. Wir kamen manchmal heim, und ich hatte noch nix. Ich war ja scheiße. Da musst du wirklich lernen, dich zu organisieren. Ich will nicht dramatisieren. Homeoffice ist mega geil, und ich bin mir. Homeoffice Aber es ist halt kein Urlaub. Es ist kein Urlaub. Es ist halt kein Urlaub. Es ist Arbeit. Punkt. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass wahnsinnig viele Firmen, die immer Homeoffice gemieden haben und als schlecht abgetan haben, nach der Krise Homeoffice anbieten werden, weil gerade aktuell. Ich habe gestern eine Studie gesehen von Firmen aus ganz Deutschland, den weltweit, sondern ganz speziell Ostdeutsche, wo die Produktivität der Mitarbeiter um sieben Prozent nach oben gegangen ist. Durch die Krise. Warum ist das so? Ist ganz simpel Wenn die Leute daheim sind konzentriert. Homeoffice Dann schaffen die schneller ihre Sachen weg. Dann können sie daheim noch staubsaugen, putzen. Und sie halten logischerweise keine Schwätzchen auf dem Flur oder in der Mittagspause mit den Kollegen. Steigt die Produktivität? Deswegen bin ich ganz, ganz sicher der Homeoffice nach der Krise ein Riesenthema. Homeoffice Vor allem, wenn du als Arbeitgeber deine Mitarbeiter im Homeoffice auch mal ein bisschen schult und ausbildet und zeigst Welche Tools brauchst du denn? Was brauchst du für eine Rechnerleistung? Worauf muss du achten? Wie soll da ein Arbeitsplatz eingerichtet sein und so weiter? Ohne es käme eine weitere Krise, dann wäre man ja in gewisser Weise darauf vorbereitet, und man könnte auch ein zumindest einen gewissen Grad an Produktivität aufrecht erhalten Man könnte gewisse Dinge abarbeiten. Ich bin gleicher Meinung. Viele Firmen haben jetzt gar nicht die Möglichkeit, im Homeoffice zu ändern, weil sie so abgeschirmt das Netzwerk haben. Da du jetzt nicht einfach aufbahrung, kannst du auch so stark ab. Ich habe das Netzwerk aus Sicherheitsgründen hat, ist ja auch alles gut und recht. Aber wenn man jetzt die Zeit hat, nach der Krise das Ganze so aufzubauen man kann ja auch von zu Hause sicher in ein Netzwerk, nicht mit dem alten Laptop, sonst muss neue Hardware angeschafft werden und so weiter. Aber ein Riesenthema will. Als ich dich vor. Dreieinhalb Jahren das erste Mal gesehen hab, stand zur Verwöhnung und hast gesagt Ich hab hier mein iPad. Wenn das Ding verloren geht, laufe in den Laden, kauft mir Neues. Ist alles online abgespeichert und ich arbeite weiter, und es juckt mich ein Scheiß. Daraufhin bin ich heim gegangen und hab meine ganze Festplatte, die ich hatte, in die Cloud gespiegelt. Und seitdem speicher ich alles in der Cloud ab. Ich habe es inzwischen erweitert, nicht nur eine öffentliche Cloud. Ich habe meinen eigenen Server gekauft, habe eine eigene Cloud. Aber ich komme von meinem Handy, ich komme von meinem Tablet, ich komme von meinem PC her. Ich komme auch von deinem PC in meine Sachen ran. Wenn wir einen Kaffee trinken, irgendwo im Internetcafé auf Palma, kann ich mich einloggen, und ich kann arbeiten. Und das habe ich auch damals direkt umgesetzt, bis heute beibehalten. Und das Geilste war Wenn mir meine Festplatte App braucht, ist mir das Scheiß egal, weil es ist nichts passiert. Das ist das Geile an der NRK. Das sind die Chancen, die man sehen kann. Ja, ich bin der gleichen Meinung. Was sind die wichtigsten Tools, die man fürs Homeoffice braucht? Ich glaube, das hängt ein bisschen mit dem Job zusammen. Im Grunde genommen aber die, die jeder kennt. Sollte man so ein Tool haben, die wir nutzen wie zum Ersatz für Skype kaum noch Skype. Dann sollte man haben ein Office-Paket. Ich schwöre da auf Google. Das ist aber, glaube ich, jetzt auch so ein bisschen Online-Marketing. Spezifisch, weil es in Deutschland immer noch so ist, jetzt die Datev es nicht hinbekommt, an Google eine Datei zu schicken, die man öffnen kann. Bei Google ein amerikanisches Unternehmen habe ich nicht kapiert. Das musste er erklären, da er in Deutschland verschickt, nur verschlüsselt. Das heißt, wenn ein Steuerberater, dann, wenn wir schicken wollen, eine ganz normale PDF. Dann schicken sie ihm aus, verschlüsselt. Und du bekommst einen Code, mit denen du die Datei öffnen und dann an Google schicken wird. Dann gibts keine Datei drin, weil die Daten irgendwie da sind. Amerikanische Anbieter. Es funktioniert einfach eine Katastrophe. Aber bei mir Retreat Online-Marketing empfehle ich spezifisch bleiben soll, dass du ein Office Tool in dem Fall Google III. Da ist alles drin. Ich brauche kein Microsoft. Ich brauche Tabellen, Tabellen, Software Google, Tabellen, Google, Google Docs entsprechen. Dann habe ich Google Präsentationen, dann ist Powerpoint. Und dann hab ich alles online. Kann du übrigens auch zugreifen, und es ist kostenlos. Und ansonsten hab ich natürlich die Google Phorms, was Google hat und Office nicht einmal Microsoft. Die Forms göttlich, die kannst du in deine Website einbinden. Alles Phorms in Umfragen. Du kannst deine Leute fragen, was sie wollen. So wichtig? Absolut. Da geht für mich gar kein Ding vorbei. Dann hab ich nur ein paar Tools, die ich finde, die jeder haben müsste, damit er sich selber nicht belügt. Zeitmessung, Tools, Optimierung des Tools wie Text, Expander mir viel Zeit sparen, bei immer wieder gleichen Texten einsetzen, wenn z.B. eine Kontonummer versenden muss mit einer kurzen Tastenkombination, die IBAN dahin schreibst, ja ewig lange ist. Und ich muss ja immer wieder lachen, wenn Leute weg und die IBAN irgendwo abtippen, weil sie Angst haben, irgendwo zu speichern. Also Lahrs Passwort, Verwaltung finde ich auch ganz, ganz wichtig. Da geht viel Zeit verloren, und ich nutze z.B. Rescue Time nennt sich dazu gibt's in der kostenlosen Variante. Damit kannst du messen, was du am PC tut. Und dieses Tool misst einen Produktivitäts Index, solange du am PC einige. Und damit habe ich schon. Unendlich viele Kunden entlarven können, die gesagt haben Ralf sitzt doch zwei Stunden hier, ich setz doch um! Schaffrath Nett, sagt Du installiertes jetzt mal rescue time, ich mach dir paßwort. Und so kommt es jetzt mit. Er braucht einen nichts ändern kann. Dann habe ich eine Woche laufen lassen. Wir wussten nicht um einen geht können bei mir zumindest. Viele Kunden haben uns nach einer Woche eine Loggt und Hamar schaut, hatte in der Woche Macht an Produktivitäts 35. Und dann siehst du ganz genau, auf welchen Webseiten wie lange du gesurft. Das kann aber auch nach hinten losgehen. Ja, ja, mit einem Kunden. Und dann ist das schon in Ordnung, ist immer wieder das Gleiche. Ich mache jetzt ein Beispiel. Die Aufgabe wäre. facebook-fanpage betreuen, also Paust machen und so weiter. Und dann passiert folgendes Sie machen ihren Portz, setzen den ab, und dann beschäftigen sie sich weiter auf Facebook, weil sie irgendwo etwas gesehen haben, weil sie im Dossier zehn Minuten Facebook werden. 45 Aber er hat ja gearbeitet. Genau zehn Minuten hat er hier arbeiten. Problem Facebook ist mein Schwachpunkt. Job von Facebook ist jetzt nur ein Beispiel. Da geht mit Instagram mit allem ganz genauso. Und ich sehe eher, wie lange die ihre Tageszeitung lesen. Ob die Bild Gienow Express alles trägt wohl mit. Und dann kannst du dieses Tool einrichten, kann sagen Okay, Gmail gehört zur Arbeit. Beim Wort fällt mir jetzt noch ein Quentin oder klickt, sieht, gehört zur Arbeit. Und dann sagt er mir ganz genau, wie viel Zeitdruck für Arbeit verbraucht, also einbeziehe oder Unkraut. Und dann kann sie den Leuten sagen wie Ich meine, du arbeitest. Du hast mit Produktivitäts im nächsten von 30, und dann ist nix. Und ich hab mich selber, wie ich angefangen hat, das Tool zu nutzen, als sehr produktiv eingeschätzt. Und ich kam gerade mal knapp über 60 Prozent. Mittlerweile. Durch dieses Tool liege ich regelmäßig über 80 Wochen, wusch unter 80, blieb aber knapp drunter. Dann weiß ich aber Okay das Pareto, du bist produktiv. Mit 80 Prozent ist alles in Ordnung, 100 Prozent kann keiner haben. Wichtig ist dabei Dieses Tool kannst du so einstellen, dass du sagst Ich brauch jetzt eine Stunde Fokus. Zum Beispiel Ich mache jetzt, schreib jetzt Newsletter, und dann komme ich eine Stunde nur an Quentin oder klickte dran. Aber alles andere kann ich gar nicht aufrufen. Das heißt, dieses Tool sperrt ein PC ab, und du kannst nur mit dieser Aufgabenstellung. Und wenn wir da wieder raus will, hilft nur ein Hartkäse. Kohl Ich habe mir das aufgeschrieben. Codein kannte ich noch nicht. So ein Ding, da muss man ganz klar sagen Da kannst du die Leute identifizieren, die sich selbst belügen. Und jetzt kommen wir wieder zum Hormonfleisch zurück. Organisation und nur dieses Selbst belügen auch. Und klipp und klar den Zahlen, weil Rescue Time benötigte Er trägt einfach mit, was du tust, du kategorisiert es nach Arbeit und privat. Und dann kommt da eine Zahl raus, und da steht ganz genau, wie lange du produktiv warst, was die Arbeit betrifft. Wenn du dich selber belügt, dann nimmst du die Bildzeitung und Kategorie ab. Wer bist du schon? Dann gibt's noch eine weitere Kategorisierungen. Da kannst du halt sagen, zum Beispiel Social Media gehört zur Arbeit bei Facebook und Instagram. Und dann bitte nochmal aufschlüsseln aufschlüsselt Zwischendurch kann ein Newsletter Marketing und machste gründen rein, Quickstep rein oder sonst was dazu passt. Und dann bekommst du unter der Hauptgruppe Arbeit, wenn sie mehr Arbeit. Und da ist dann nochmal die einzelnen Sachen aufgegliedert Welche Sachen du wie lange für die Arbeit? Du beschäftigst dich in letzter Zeit mit. Was heißt beschäftigst dich? Du gibst seit geraumer Zeit, seitdem dem mehr Menschen, als wir beide und unser unsere STANDARD verdächtigen, im Homeoffice sitzen. Gibst du Videos raus mit Geschäftsideen für Menschen, die eine Alternative suchen? Was für Geschäftsideen hast du da? Jede Menge Wieviel hundert Stunden hast du Zeit? Ich kann aufzeichnen und es in der Tat eine Sache, wo mich viele, viele Menschen in Frage haben. Womit kann ich starten? Ich habe keine Expertise, und irgendwie ich immer wieder mache, sind zwei Dinge Die Leute unterschätzen selbst. Und alle Leute, wenn sie an onlinemarketing oder Wettmarkt denken, haben immer einen Blickwinkel Geld verdienen, irgendwas anderen beizubringen, wie sie Geld im Internet verdienen. Aber wenn wir mal ehrlich sind Von hundert haben 99 überhaupt keinen blassen Schimmer, und eigentlich betrug diese nie. Und viele Menschen haben solch gute Kenntnisse in anderen Sachen, sehen dort aber nicht. Sie sehen genau das, was vor ihnen liegt, wird Riesenpotenzial hat. Das ist die eine Sache, und die andere Sache ist ich immer wieder feststelle, die Menschen machen sich viel zu kompliziert. Die können sich nicht vorstellen mit einer einzigen simplen Webseite ohne E-Mail-Marketing 6000 Euro. Lass mich ganz bewusst dabei sein, ich rede hier nicht von schnell reichwerden oder in einem Monat oder in zwei Monaten. Aber es gibt so simple Geschäftsmodelle und da habe ich mich so ein bisschen hin orientiert, um den Leuten quasi schnell Start zu ermöglichen und schnell statt aber nur für Starten und nicht für einer Nacht 6000 Euro verdient. Ich mache mir ein Beispiel. Ich mache schon lange, lange, lange auch Coachings. Mittlerweile mag keine Bray mit Kutschmas mehr, also keine Eins zu eins, nur noch Gruppen. Aber so eine meiner letzten Bray Wettquoten Kunden waren ein LKW vier bis fünf Tage die Woche nicht zuhause. Er hatte vorher so drei, dreieinhalb, vier Jahre und versucht, irgendwie im Internet Fuß zu fassen, immer wieder sporadisch, beinahe heimlich die Zeit hatte und es immer wieder irgendwie anbetrifft hat, schrieb Macht, wie man mit Instagram Geld verdient, wie man damit Geld verdient, hat nie funktioniert, weil er keine Ahnung davon hat. So Reibekuchen raus gearbeitet. Anmarsch übrigens mit jedem Kunden in Gruppen. Wo liegt deine Expertise? A Beruf B. Hobby Es ist immer jede Nische im Internet, jede verdammte kleine Nische ist mindestens ein Tausender im Monat möglich zu verdienen. Anstrengend sei. Ich habe Kunden, die verdienen mit Stricken deutlich mehr als tausend Euro. Die meisten denken, das geht nicht. Wer keine Nische ist, ein Riesending. Bei Facebook gibt man mit Gruppen Strecken, eine Gruppe aus sieben abzustauben Mitglieder. Also Potenzial. Fakt ist Ich habe mich mit ihm hingesetzt. Die Leute kriegen immer den gleichen Checkliste vor mir, sagt er noch. Hobbys und ein Beruf. Manche sagen meinen Beruf, weil ich nix mehr zu tun haben. Okay, lass mir den Weg, und dann gucken wir Was hast du denn in der Vergangenheit gemacht? Bei dem Lkw-Fahrer kam dann aus. Er hatte irgendwann mal eine Zeit, wo er arbeitslos war. Bei Frauen zum Thema Microsoft. Er dachte, damit hätte er mehr Chancen, wenn er sich irgendwo bewirbt. Hat diesen Kurs. Ich glaube, acht Monate binär hat derzeit Microsoft Excel, Microsoft Word, Microsoft Excel und Microsoft Excel und Powerpoint. Programme kann er bedienen. Oh ha, genau da ist die Geschäftsidee genau da, nämlich das können wahnsinnig viele Menschen. Er könne seine Expertise, und dann habe ich mit ihm weiter Runde brauchen. Jetzt haben wir vier Themen. Aber mit einem Bauchladen auszugehen, jetzt einfach alle Cookies anzubieten, ist vollkommener Blödsinn. Ganz im Schnitt auf 1 konzentrieren. Und du kannst dich nicht als Experte am Microsoft Office Experte sein. Aber besser, wenn du z.B. Excel oder Word Excel. Dann sagte Reif Wenn ich ganz ehrlich bin am meisten Spaß und am meisten mache ich selber mit X. Hatte man ein Haushaltsbuch programmiert und Matra sich er als Liedberg nichts verschenkt? Okay, okay, Let's go Exel ist deine Expertise. Wir bieten jetzt ganz simple Eins zu eins übers Internet an. Für Microsoft eine einzige Webseite baut kein E-Mail-Marketing garnix nur eins zu eins Coaching Exel Bakken und ein Brauch 59 Euro, eine Stunde. Man hat keine. Keine drei Tage dauerte es, seine ersten zwei Kunden hat ganz simpel über Facebook, und ich nenne So einfach ist zu kompliziert. Die Leute denken einfach viel zu kompliziert, und ich versuche mit ihnen den einfachen Weg. Ergebnis Selbst er hat seinen Job gekündigt, er ist kein Elger mehr Farbe mehr. Der ist mittlerweile auf sechs Wochen im Voraus ausgebucht. Und die erste Stunde, die man bei ihm kostet, mittlerweile 59 andere 909. Entschuldigung, ich glaube, 129 will er jetzt nichts Falsches sagen. 129 mal 139. Und wir brauchen täglich neue Kunden, sondern er hat eine Abschlussnote von nahezu 80 Prozent, bei denen die erste Stunde buchen die Kaufmann von bollern zehnerpack. Der gute Mann auf sechs bis sieben Wochen im Voraus ausgebucht. Zeit gegen Geld tauschen ist keine Automatisierung. Aber er liebt es, mit den Kunden zu machen. Das heißt, er geht bei Per TeamViewer auf dem PC vom Kunden und zeigt dem Kunden Formel, Programmierung, Wellenbad, Datenbank, Programmierung in Excel. Je nach dem Bodenkunde braucht auch bis zu 20 Stunden. Und wo die gerne? So sechs, sieben Wochen aus dem Buchta träumen andere von jetzt In dieser Krise bekommt er E-Mails. Und dann ist der schiere Wahnsinn die Leute. Weil er keine freien Termine im Kalender hat. Die Leute bieten das Doppelte, wenn er sie vorzieht. Und jetzt macht er so einen Notfall Programm, dass er jeden Tag nach 20 Uhr noch zwei Stunden macht. Das ist für ihn Zusatzeinnahmen im überwiegen. Ich habe jetzt vor kurzem noch mit ihm gesprochen, ihm überwiegend Hausfrauen oder Männer, die jetzt zu Hause sind, ihren Kindern bei den Schulaufgaben helfen müssen. Oder weil das alles jetzt online läuft. Da gibt es Plattformen wie so Fahrtroute oder Bioabfall. Die heißen aber so die Grundlagen wie Bediene statt oder Sie müssen den Kindern ja auch zeigen, wie sie jetzt zum Bedienen. Je nachdem, wie alt sie sind. Manchmal haben die Jugendlichen ja schneller raus als wir da. Aber wie viele Menschen sind denn jetzt, wo die Kinder gerade acht sind und pelzigen zum Klassenunterschied? Das heißt ein Beispiel mit Exel gemacht habe. Das kannst du in alle Richtungen machen wie installiere und medizinisch zugehen. Kannst du den Leuten beibringen mit 1 zu 1 Quatsch. Da brauchst du kein E-Mails. Handel. Da brauchst du keineswegs beigelegt. Magnet oder Sonstiges. Da kannst du simpel mit Stahl für jeden Mann. Aber die meisten denken einfach in die falsche Richtung. Sie denken zu kompliziert. Ich weiß, wenn ich am Ende erreichen, will ich aus dem Hamsterrad, bin ich nebenbei verdienen. Und wie schnell Musik gehen oder soll es gehen? Oder habe ich sogar Druck? Eines kann ich ihm sagen. Ich verurteile keinen, und ich werde auch nicht in diese Wunde. Meinen piksen hätte es immer früher angefangen, sondern so jetzt. Keine Zeit von heute auf morgen vollkommen. Alles dauert im Aufbau. Bei meinem Kunden hat er zirka ein Jahr gedauert. Ich bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher. Ich muss ihn demnächst einmal fragen. Ich meine, nach anderthalb Jahren hätte er seinen Job als Lkw-Fahrer gekündigt, weil er dann in der Zeit muss man baiser, der Majo Lkw hat die Termine am 7. ja wirklich richtig reinhauen. Aber das Geile ist Ich habe dir erklärt Fernfahrer, vier Tage Europa unterwegs Italien. Gott helfe den Italienern, da ihnen besser geht. In Italien war er das Ganze schon unterwegs mit Béglé. Er hatte sich im Lkw ein Filipiak. davon. Echt. Technisch bin ich vollkommen raus, WLAN-Hotspot eingerichtet und ist dann im Lkw online gegangen. Hat die Schulung immer. Er hat mir nach zehn Stunden Lkw-Fahrern gesagt Ich bin jetzt kaputt gegangen. Und das ist jetzt ein Vorteil. Er hat nebenbei erleben will. Egal, von wo kann er diese Schulung machen, egal ob in Paraguay sitzt oder auf Mallorca, ist vollkommen ok. Er muss tatsächlich anwesend sein, und das kann automatisiert. Man nimmt, lässt Stichwort paraguayischen Kumpel von mir, also mein Spezialist für meine Facebook-Accounts. Der sitzt gerade in Paraguay fest. Wir machen zum Coll miteinander. Ich sage Wo bist du? Nürnberg Ne Paraguays. Es gibt keine Rückflüge bei uns. Auch das ist nicht schlimm hier. Lasst uns arbeiten. Das kann man machen. Ich gewöhne mich immer mehr dran, ist dem Scheiß egal, weil er halt von online, weil er online arbeitet. Bleib mal in Paraguay, coole Nummer. Ich bin als Panzerknacker angefangen habe. Als wir uns kennengelernt haben, hab ich auch versucht, den Leuten passives Einkommen beizubringen und die ganzen Arten. Und dann ist mir. Vor einem Jahr, vor anderthalb Jahren, kam ein Anruf von einem potenziellen Kunden, und er sagt Markus, kannst du mir helfen? Ich will 10 000 Euro. Ich will passives Einkommen verdienen, sag ich. Klar generell schon. Lass uns telefonieren, wir telefonieren. Ich sag Wie viel will's wann Schweizer? Wie viel will zu verdienen? Sagt er. Ja, 10 000 Franken im Monat würden mir schon reichen. Frachtgut? Wie viel Vermögen hast du hier nichts. Wie viel verdienst du aktiv 4 000 Franken im Monat. Okay das sportlich. Und wie viel gibst du davon im Monat aus? Nicht alles vier, drei, sechs bis drei, sieben. Also, ich habe drei bis vier Wochen. Aber ich sage Hey, wir können hier direkt abrechnen. Oder du sagst mir, wie viele hundert Jahre du mir Bescheid Zeit gibst. Das geht nicht mit einer vernünftigen Aktien, mit seriösen Sachen. Wir kommen nicht vorwärts. Ich kann dir. Ich kann dir keine Finanzierung für eine Bank besorgen. Du als hier in der Schweiz mit 4000 Franken netto. Das ist nicht viel. Da gehört er zum unteren Drittel nicht, nicht zum mittleren Okay das. Das muss man auch sagen. Da ist er mir auch ein bisschen die Augen aufgegangen, dass ich meinen Hörern mehr helfen muss. Aktives Einkommen zu erwirtschaften, bevor wir über Passives überhaupt reden. Das Aktive ist, und da verschiebe ich jetzt auch gerade ein bisschen mit ein bisschen Druck hin. Baut euch ein Business auf, ein echtes. Ich habe zum Beispiel eine sehr gute Bekannte, die coacht. Jetzt habe ich geholfen, ein Coaching Programm aufzubauen. Die zeigt Leuten, wie man eine Reinigungsfirma aufbaut, und zwar so, dass du nicht selber das Puts Tuch schwenkend. Wie akquirierte du Firmenkunden? Kleine Büros, kleine Büros, die nicht selber putzen? Zahnarztpraxen oder, oder, oder Steuerberater, Büros und so. Die müssen ja Putzfrauen einstellen, so Putzfrau. Kostet 12 Euro die Stunde. Du akquiriert für 27 Euro die Stunde. Muss man nie sein, dass man Business hat? Genau. Die Sache ist aber immer die Margo. Sehr, sehr oft, sehr oft. Wenn die Leute nur dann sehen, erst einmal versuchen, nenne ich versuche, ich mach meinen Leuten, egal in welchem Produkt, egal an welcher Stelle, egal, ob du 10000 Franken im Monat verdienen will oder 500. Ein Ziel ist der Gipfel des Mount Everest. In Mount Everest hat noch nie einer in einer Etappe bestiegen und wenn auch nie jemand schafft, weil viele nicht wissen, sie sehen nur der Messner, der war da oben, und zwar schon viermal. Was viele nicht wissen Bevor der eine losgeht, sind jetzt erst mal fast zehn Wochen im Basislager. Die gehen los, die werden akklimatisiert, nur im Basislager, die sehen noch nicht mal im Entferntesten den Gipfel. Und dann, wenn sie losgehen aus diesem Basislager, sind 17 Etappen bis nach oben. Das heißt, eine Besteigung des Mount Everest dauert nicht einen Tag, nicht zwei, sondern komplett gesehen, dauert die vier Monate immer noch ein Gipfel. Und genau so stelle ich meinen Kunden da. Du bist im Basislager jetzt an, im Basislager. Nach acht bis zwölf Wochen fängst du an, dem Basislager auszuladen. Die meisten sehen aber nur Basislager Gipfel. Alles, was dazwischen ist, sehen so wie der Kunde von mir, den ich mit Exel. Er hätte jetzt, jetzt hätte er die Möglichkeit, sich parallel ein passives Einkommen aufzubauen, indem er zum Beispiel sagt Okay das, ich drehe jetzt einen Videos zum Thema, dann brauche diese eins zu eins, selber mit mir anwesend zu sein. Man könnte den Videos auf. Aber die macht dazu viel Spaß. Zu verdienen ist legitim. Aber die meisten kommen und sehen nur den Großen. Anstatt zuerst Maa. Und nochmal Jede Nische im Internet ist für einen Tausender gut. Gehe doch zuerst mal die erste kleine Nische an Verdienenden. Tausende stabilisiert den, und dann kannst du dort immer automatisierte er CNE, und dann gehts in die nächste. Und wenn einem zeigst? Beziehungsweise wenn du erfolgreich in Videos zum Thema Stricken und Häkeln bruckhaus, dann kannst du danach auch zum Beispiel in Nische Geld verdienen gehen, weil du ja Expertise hast und mit der Nische stricken und Geld verdienen kannst, auch anderen. Und dann kommt es an die größeren Töpfe an, die meist nur indirekt an die großen Töpfe. Und deswegen hatten wir letzte Woche oder vor zwei Wochen in der Podcast Meisterschule. Ein ganz neuer Schüler, sehr, sehr motiviert. Da wird es auch gut machen, sagt er. Möchte er Wildhunde trainieren? üBer den Podcast sage ich YouTube wer besser? Aber okay. Willkommen im Podcast ist eine Nische in Hunter. Hast es ein bisschen schwer. Der Dackel hat einen ganz anderen Charakter Hund als der. Schau, schau, hat oder ein Bernhardiner. Oder wie ich ihn Border, Collie, Mischling, sagt der Ja, Border Collies. Hab ich auch. Ich bin spezialisiert auf Border Collies. Und jetzt reden wir. Mach doch mal. Und die Leute haben auch Angst, zu Spitze in der Nische zu gehen. Sie denken, sie sind zu spitz drin, und dabei gehen sie nicht spitz genug. Und ich habe ihm dringend geraten Mach mal nur einen Podcast für Border Collies. Wenn du alle Border Collie Besitzer im deutschsprachigen Raum angesprochen hast und auf auf allen Border Collie Zucht schon warst und darüber Bücher geschrieben hast, darüber gesprochen hast und Border Collies haben ein eigenes Wesen, und du kannst die trainieren, und danach ist dir langweilig. Dann nimmst du noch einen zweiten Schäferhund mit dazu, weil dann hast du die Reputation und dann glaubt man dir das auch. Dann kann man noch an einen anderen Collie mit dazunehmen und glaub mir. Ein Dackel Besitzer hört ich auch irgendwann an und sagt Das klappt bei meinem auch. Ja, du schließt die nicht. Jemand ziemlich konform finde ich gut. Du hast mir vorhin im Vorgespräch noch gesagt, dass du noch eine weitere Sache machst. Ich meine, die wird ja nicht langweilig. Köln Der Unterricht ist aktuell auch das, was wir heute hier machen. Es ist alles kostenlos, was gerade rausgeht. Also einfach bei dir auf die auf die Seite gehen und einfach folgen. Da kann man das anschauen. Du zeigst offline Unternehmern, also hier Schreiner, Bäcker, Metzger. Elektrikern Du zeigst Online-Unternehmen, wie sie online ihr Business jetzt nach vorne katapultieren können und wie sie jetzt die Zeit nutzen können, um online sichtbarer zu werden. Habe ich das richtig? Nein, nein. Das hat nicht unbedingt mit online zu tun und hat mit den Werkzeugen von online zu tun, aber nicht direkt mit online, sondern der Bäcker, die Metzgerei, die dürfen ja eröffnet haben. Aber ein Friseur, Barber Shop, ein Blumenladen, ein Karussell betreibe, die sind halb gezwungen, und die haben im Moment keine. Einmal mehr geht es darum, den Leuten zu helfen, und machen sich auf Facebook und auf meine Facebook-Seite oder auf mein Instagram Kanal dort regelmäßig einige Videos, weil ich diese Panik nicht verstehen kann. Es gibt in allen möglichen Sparten Möglichkeiten, jetzt Geld zu verdienen. Und da bin ich einfach nur die Augen wert. Nun hat sie jetzt mit jammern müssen, dürfen und Können, sondern jetzt aktiv werden können und selber Geld verdienen können. Auch wenn der Friseurladen geschlossen hat, manchmal mit online zu tun, aber in den wenigsten Fällen online, sondern einfach nur ein Stammpublikum anzugehen. Beispiel Friseure Ein Friseur kann jetzt hingehen und sich seine Kunden datei und geht dann im nächsten Schritt hin und entwickelt zum Beispiel ein Angebot, zum Beispiel einen Corona Gutschein. Und dieser Gutschein ist so aufgebaut, dass, wenn er jetzt einen Gutschein Abo kauft, für ein halbes Jahr im Voraus bezahlt, der dann zehn Prozent oder 20, je nachdem, wie derjenige spielen kann, Rabatt bekommen und Benders Geschäft wieder geöffnet, bekommt derjenige Termin. Dafür muss der Friseur dann Fleisch anstatt um zehn, dann zuerst einmal vier Wochen um acht Uhr aufmachen, damit er die Termine vergeben kann. Man kann auch sagen Du kriegst bevorzugten Termin. Und weißt du, wie viele Stammkunden abschließen? Wichtig ist nur Du musst es tun. Und die meisten kommen nicht drauf, laufen lieber zur Webseite von Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und holen sich diese beschissene staatlichen Zuschüsse, mit denen sie nachher auch kaputt gehen. So heißt die allgemeine Lage. Ich bezahlt Steuern, und jetzt kann der Staat mal was für mich machen, anstatt sein Business weiterzuführen, zu organisieren. Und es gibt dann so Tipps wie die Friseure für die Barba. Und eine Kundenkartei ruft den Kunden an, schreibt sie per E-Mail an und anderen. 10 Schreibst du eine Postkarte mit diesem Angebot? Und wenn du das machst und nur 30 Leute, nur 30 Stammkunden, sind es 9000 Euro an der Kasse. Da brauchst du kein Geld mehr vom Staat. Ich kenne sehr, sehr guten Friseur und Barber Shop aus der Nähe von Stuttgart, der ist jetzt hingegangen und hat seine Leute angele. Aber der ist wirklich Hightech. Jada kosteten Männer Haarschnitt, und da bist du auch, auf der es auf acht Wochen im Voraus ausgebucht ist. Echt der Hammer. Der hat eine Mission dass er andere Friseuren beibringen will, wie so hoch Qualität abliefern, damit sie auch nicht für 20 Euro jemanden die Haare schneiden müssen, was ja total bekloppt ist. Wie lang sitzt du denn beim Friseur? Es dauert ja auch eine dreiviertel Stunde, oder? Wenn ich mich dann noch rasieren lasse, dann bin ich ja anderthalb Stunden in dem Stuhl. Und das kostet ja nur ein Appel und ein Ei. Der Mann nimmt aber nicht unter 50 Euro, und der ist ausgebucht. Der schafft aber halt auch ein Erlebnis und liefert Qualität. Und er ist jetzt hingegangen. Der sitzt auch nicht gelangweilt rum. Der schreibt die Damen an, die regelmäßig kommen, um hier ihre Haare färben zu lassen. Man hat sie jetzt angeschrieben. Hey, nicht hey Mädels, sondern da sieht man schon wieder die Ansätze. Ich schick dir dein Paket nach Hause zu. Mit Anleitung. Sag mir einfach, welche Farbe das war. Ja, genau, der läuft ein Friseur in meinem Kundenkreis, der macht Online-Bestellung, wie du dir die Haare richtig wächst, nur um sonst, wenn über die Haarfarbe kauft Macht hat mit schlank und überzogen. Ein anderes Beispiel ist der Blumenladen Blumenläden hier in Rodenkirchen, Rodenkirchen sind ihr Blumenläden. Die sind älter als 25 Jahre alt, sind lange Addi, hatten noch nie so weit. Sie sind überhaupt Métro vorbereitet, machen jetzt so.. Warum kann ich mit meinen Stamp und einfachen Anruf sagen Hey dasauch! Wir müssen zwar schließen, aber wir liefern wir einmal pro Woche eine Blomen im Abo. Dann kommt die Antwort von manchem Unternehmer. Ich habe kein Auto. Noch einmal setze ich aufs Fahrrad. Verdammt nochmal. Und U-Bahn? Oder geht zu Sex. Die machen gerade im Moment Angebote der ganzen Auto 79 Euro. Und dann müsstest du dir eins. Es kommt auf die Sichtweise der Dinge an, und da bin ich da beweglich. Grenzen sprengen, auch Chancen eröffnen für die Zukunft. Denn eine Modeboutique kann in der Zeit ein T-Shirt Aroma. Du könntest virtuelle Modenschauen machen, und die Leute können bestellen. Ein Protegieren in Rodenkirchen, auch wenn dieser in Köln finster Krempe anschreiben lassen. Und schreiben unten drunter. Wenn du hier ein Teil aus dem Laden haben, wenn es fotografiert und schick es uns an unseren Instagram-Account, schicken wir dazu frei Haus. Das sind Ideen. Das heißt, die Hälfte der Unternehmer bräuchten sich gar keine Kohle holen gehen, sondern die wollen jammern. Da möchte ich helfen, vor allen Dingen. Da möchte ich eine Lanze für brechen. Ein Blumenladen kann man im Restaurant, kein Restaurantbesitzer sorry, so drastisch spenden. Aber kein Restaurantbesitzer hat eigentlich Geld vom Staat. Jedes Restaurant hat Stammkunden, jedes Restaurant ist in der Lage, weiter zu kochen. Er darf nur keine Leute im Restaurant zumachen, muss keiner von denen, sondern die können alle Tage oder Auslieferung. So kommt 1.2 für die Karussell Betreiber möchte ich echt mal eine Lanze brechen. Achterbahn. Sie haben sehr viele Kosten und die können. Sie können wirklich nicht mal eine Achterbahn aufbauen. Das sind keine Jarmer. Aber es gibt Möglichkeiten, auch damit etwas zu tun, indem man zum Beispiel hingeht und Werbung auf der Treppe verkauft. Ja, dann haben wir bis jetzt nie Macht. Das ist kein Fake, aber sehr bugaboo Rahmen. Es gibt diese Magneto Schilder für August, jedoch die Seite. Dann machen Sie halt mal für ein Jahr aus Ihrem Kassenhäuschen einen Babett. Oder wenn meine Achterbahn Crowdfunding? 20 Euro, dafür kriegst du sechs Fahrkarten für deine Stadt und Geld für ganz Deutschland. Alles Möglichkeiten, die da liegen, die Leute aber nicht. Vor allem, sobald der Kunden ihr Abo Modelle verkaufen. Die können, solange wir wollen, kostenlos rein. Wenn die anderen sehen, dass die Hütte dauerhaft voll ist, zieht das Jahr schon wieder neue an, wenn der Karren leer läuft, dann haste ja ein anderes Problem. Tatsache ist ja, ist ja nicht interessant. Das ist ja wieder die selbsterfüllende Prophezeiung. Ein Restaurantbesitzer übrigens Ich hab ja mit einem Kunden jetzt mal in eigener Sache. Ich habe mit einem Kollegen ONLINE Marketing Consulting Agentur, und da haben wir übrigens eine Software, die du auf deine Facebookseite installieren kannst, auf die Facebook-Seite Wir packen dir dein für die Pizzeria dein komplettes Menü rein. Das kostet einmalig Einrichter Gebühren. Dann können die Leute über deine Facebook-Seite bei dir bestellen. Das geht in Echtzeit ein, und es kostet dich nicht wie bei Lieferanten monatlich irgendein Geld. Das jetzt einrichten, das Zeug bei uns melden. Wir machen das, wir haben die Software. Das ist überhaupt kein Problem, wenn man geile Nummer, die er da macht und anbietet, trotzdem Orang betreiben. Ich bin ja jetzt im Geschäft. Mit kaputt geht es voran. Du hast unglaublich viele Millionen Nutzer, die jetzt schon da sind und den Kunden hinterherlaufen. Aber die müssen 30 Prozent abgeben. Naja, aber es gab ja besser als gar keine Kohle. Ich will auch mit diesen Tipps nicht sagen Du machst jetzt mehr Geld mit weniger Arbeit oder du bist jetzt reich. Ich will den Leuten nur über diese Phase helfen, diese Jammerei. Wir gehen pleite, und die ganze Mannschaft ist ein kompletter Schwachsinn. Und mein Stamm, mein griechischer Stamm. In Köln sind 20 Minuten Fahrt von mir. Wir haben 25 Jahre keinen Arm gehabt, und freier Platz war immer voll. Und die haben genau das gleiche Problem. Die liefern jetzt und fahren sogar hierhin. Die kommt zu einem Stammgast. 25 Minuten. Das nenne ich Einsatz, beständig für 30 Euro. Und da kommt er her, da verdient er an einer. Und genau darum geht es nicht zu jammern, sondern Einnahmen zu generieren. üBer diese Zeit zu kommen und im Restaurant kann ganz genauso ein Abo Brockhaus im Corona Abo Wenn wir wieder aufmachen, kannst du anstatt für 50 Euro also ganze 50 Euro essen. Zahlst nur 5 ein halbes Jahr im Voraus. Jetzt ist die Zeit. Gemeinsam sind wir stark. Jetzt ist die Zeit, wo Stammgäste bereit sind, die Locals zu unterstützen. Und dann ist auch kein Ausnutzen ein voneinander profitieren. Der Stammgast bekommt Rabatt. Das Restaurant hat Einnahmen. Natürlich verschiebt sich die Einnahme nachher, weil der Kunde kommt. Essen und bezahlt mit mir. Aber dann muss man halt mal wieder alle tun, wenn wir erfolgreich werden. Zwei Stunden mehr am Tag als. Ich auch. Ich habe auch von Montag bis Sonntag Arbeitszeit und das 12 bis 14 Stunden. Also wenn du das tust, was du liebst, ist es nicht schlimm, weil du merkst, dass nicht mehr die Zeit kristallisiert, sich jetzt raus mit sie leben, sondern einfach nur, weil es als Idee oder als Geld. Irgendwie muss ich auch ganz ehrlich sagen Wir sind besser, wenn sie jetzt die Notbremse ziehen, als jetzt nochmal vom Staat zu holen, daher höher verschuldet in die Insolvenz zu gehen. Das ist nur eine Insolvenzverschleppung. Mag eine harte Meinung von den einen oder anderen sein, und es gibt auch Einzelfälle. Wo? Noch gar keine Frage. Aber in 80 Prozent der Fälle kann man etwas zu. Zum Beispiel Einkaufs Service für die Roma einrichten. Was ich mache, möchte ich verwenden, auch Kurzarbeit. Man darf ja jetzt in der Zeit dazuverdienen. Geh doch einfach hin und biete so Ansatz Auslieferungslager. Mehr essen! Cock wo die Rentner sitzen und kauf für die ein. Die sind ja die Risikogruppe. Entschuldigung, die musst du, die müssen geschützt werden, stellt sie uns Geld vor die Tür legen. Du stellst ins Essen vor die Tür ist ja alles gut. Zum Beispiel Ralf. Wir sind durch. Wir haben alles besprochen, was wir zu besprechen haben. Ich weiß auch, dass du jetzt schon auf deinen nächsten Termin schon wieder wartest. Ich danke dir, dass du dir die Zeit genommen hast. Wir könnten stundenlang noch weiter erzählen, aber das haben wir uns für Mallorca auf, sobald wir wieder auf unsere Insel dürfen und wo ich mich brauche, ich mich auch. Das ist hier geht gar nicht mehr. War ja, war ja eine geile Nummer. Ich bin vor zwei Jahren zuerst mal auf Mallorca gelandet. Ich habe mir ja immer geschworen Ich bin der Deutsche, der nie auf Mallorca geht. Dieses Klischee erfüllt du nicht so. Und dann wurde ich da gebucht. Der Flieger landet. Ich steige aus. Ich fahr zehn Minuten im Taxi und denke mir nur Scheiße, was ich zu dem Spruch gebracht hat ein Facebook-Profil an. Da bin ich am laufenden Band von damals. Ne Pause Gain hier und tollen hier und blablabla. Zehn Minuten auf der Insel Scheiße, das war es. Okay ist erledigt. Jetzt aber mal gucken, wann man lieber bleibt. Gesund Okay das. Markus Danke für den Okay das hat mir sehr, sehr viel Spaß. Immer allen Zuhörern mönchischen maximalen Erfolg. Aber ganz, ganz wichtig, gerade jetzt, in der Zeit, zwei Jahren, aber auch danach Bleib gesund. Alle Kohle nutzt nichts. Von daher finde ich Markus alles klar. Danke Ralf. Auch wenn dir der heutige Input gefallen hat, dann freue ich mich, wenn du diese Episode jetzt auf Facebook mit deinen Freunden teilst. Vergiss bitte auch nicht. Das Archiv auf meiner Website unter www. Panzerknacker, Podcast. Punkt kommt nach älteren Episoden zu checken. Dies ist eine Markus Habermann Produktion. Bitte besuche mich auch nächste Woche wieder für eine weitere Folge von Panzerknacker Podcast.

google business interview internet man marketing men mission coaching video war corona office sex er microsoft mit tools fake bank band code restaurants tool thema pc software videos weg als alles cloud auto phase euro spa zukunft deutschland arbeit mehr skype dinge tipps kinder macht ipads kann geld roma musik wochen durch noch ob pool frauen bei idee newsletter gro erfolg immer wo hammer gesch seite ganz mount everest gas meinung damit border beispiel ideen emails haus erfahrung grenzen raum essen nun nur platz qualit expertise unternehmen schritt muss augen neues vergangenheit gemeinsam weise cookies bild excel antwort tagen urlaub vielleicht lage stelle sache krise leute selbst organisation stadt stunden chancen hause monaten reputation kindern nacht arm freund home office keine gott genau weil gerade beruf egal situationen einsatz punkt druck seiten monat rahmen denken index bitte kunden stunde hardware arbeiten dingen programme lass mach wichtig grad laptops runde schw umfeld mitarbeiter handy taxi schweiz ding freunden richard branson manchmal ganze deine kosten italien werbung angebot email marketing daten kollegen hast klar richtung zahlen sachen ans gruppe experte powerpoint krisen unternehmer lasst termin sollte gmail ach input kurs kaffee mir nummer stuttgart allerdings handel mallorca tipp produkt studie ordnung habe deutsche einmal obwohl bevor online marketing prozent arten server deswegen laden tat martins aufbau kannst tochter staat hab ei mittlerweile kamera geh netzwerk montag zahl paraguay erlebnis gruppen manche grundlagen sag magnet wahnsinn palma termine cock ink panik vorteil verm locals echt sagt leuten insel firmen orang spitze plattformen krebs fleisch wesen tablet mitglieder ahnung barbershop lieber quarant schau arbeitsplatz jugendlichen high tech coll haare damals variante krankenhaus farbe fahrrad arbeitgeber meinen typ zuerst starten rabatt bray naja dauer google docs kunde schei tatsache steuern ralf appel frage wie zeug katastrophe ablauf thematik kalender wichtigste umsatz sichtweise lebensstil stamp fakt mannschaft produktivit tupperware stahl luxus kategorie grunde abo sieger irgendwie finanzierung texten messer schnitt der mann quatsch paket einkommen drittel einkaufen gehe dossier kohle nee damen jahrzehnt hauptsache pareto absolut franken jemand ersatz aktien bleib verwaltung weiterhin entschuldigung strich fernseher spruch optimierung partys einnahmen barba hatte baden w womit gipfel pizzeria anruf hamsterrad bekannte kaufmann die corona krise nische anstatt richtungen insolvenz kasse stuhl voraus metzger runden nrk die frau kostet hobbys gleiche automatisierung umfragen seminaren keine zeit achterbahn feierabend tausende startschuss unternehmern webseiten microsoft word einzige steigt baut rentner zwischendurch stichwort spezialist vergiss die sache checkliste friseur kenntnisse rheinland pfalz kurzarbeit stricken schreiner daraufhin die leute stamm wunde tagesablauf negativen im grunde brauch verw echtzeit iban steuerberater kumpel zeitdruck lkw microsoft excel maa haribo etappen treppe etappe doppelte lieferanten gutschein einnahme mittagspause schulung verdammt cne datenbank programmierung online tools bild zeitung werkzeugen schwachsinn angestellter lanze border collies technisch flur vorgespr vormittag pyjama den rest notbremse prophezeiung unkraut heimweg karussell datei festplatte die aufgabe messner vias beziehungsweise geile welche tools auslieferung falsches tageszeitung hamar ein ziel friseure lkw fahrer karren tabellen coaching programm badehose zusch unendlich postkarte einzelf oberk ror risikogruppe gibst bei frauen alles m anstrengend quickstep kundengespr stammgast schreibst mein mann schimmer in italien blickfeld ostdeutsche stammg haarschnitt putzfrau adis anmarsch bei google geilste expander stammkunden rescuetime schlafanzug sicherheitsgr meltem hausfrauen metzgerei abo modelle zwei stunden millionen euro umsatz automatismus millionen nutzer bedienen ausnutzen schnappatmung besteigung datev haarfarbe newsletter marketing viele firmen sonstiges italienern bauchladen online unternehmen ralf schmitz matra haushaltsbuch dieses tool passives exel verhalte viele kunden aufgabenstellung das restaurant blumenladen groben elger der unterricht restaurantbesitzer friseuren zehn minuten fahrkarten zahnarztpraxen fernfahrer zeitmessung zeit ich kundenkreis schwachpunkt internet caf basislager panzerknacker spezifisch mischling schulaufgaben kontonummer google pr jammerei hartk wlan hotspots thema affiliate marketing stammpublikum entferntesten bioabfall welchen ratschlag office paket podcast meisterschule zusatzeinnahmen arbeit du panzerknacker podcast
Radio Education
Radio Education - der Schulpodcast - Folge 12 - Homeschooling

Radio Education

Play Episode Listen Later Apr 4, 2020 69:13


Die Osterferien fangen gerade erst an, doch die Schulen Deutschlands sind nun schon seit 3 Wochen geschlossen. Der Unterricht "ruht" oder tut er das doch nicht? Radio Education glänzt mit absolutem Insider-Wissen und liefert ein erstes Résumé zum Thema Homeschooling! Folgt und kontaktiert uns hier: radioeducation@gmx.de Instagram: @radioeducation_derschulpodcast Facebook: @radioeducationderschulpodcast

Ideen für eine bessere Welt - der Hygge Podcast
Extra: So gelingt der Unterricht zuhause

Ideen für eine bessere Welt - der Hygge Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2020 26:12


Schulfrei in Zeiten von Corona bedeutet leider nicht gleichzeitig auch Ferien. Es muss weiterhin gelernt werden. Nur eben zuhause. Das Homeschooling, zu dem Schüler*innen jetzt gezwungen sind, ist jedoch für viele Eltern nicht nur eine technische Herausforderung. Es geht auch um eine völlig neue Form des Lernens und sich Organisierens, die Schüler*innen und Eltern in unserem Land so bislang noch nicht kannten. Ilka Hoffmann. Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, gibt nützliche Tipps wie das Lernen zuhause gelingen kann und Eltern wie Kinder ihre Nerven behalten.

Mittagsmagazin
Serie: Aufarbeitung bei den Domspatzen (2)

Mittagsmagazin

Play Episode Listen Later Jan 2, 2020


Der Unterricht bei den Regensburger Domspatzen geht weiter, doch der Missbrauchsskandal treibt die Schule noch immer um. Was macht das mit den heutigen Schülern?

Neues Terrain
Mobilitätstraining - Wie blinde Menschen lernen sich die Welt zu erschließen

Neues Terrain

Play Episode Listen Later Jun 5, 2019 57:43


Gerhard Jaworek vom Studienzentrum für Sehgeschädigte (SZS) des Karlsruher Institutes für Technologie (KIT) traf sich mit Christoph Erbach Rehabilitationslehrer von Beruf und angestellt bei der Firma Sehwerk am SZS zum Thema Mobilitätstraining: Wie blinde Menschen lernen sich die Welt zu erschließen. Mobilitätstraining (57:43, 27MB) Gleich bei der Vorstellung appelliert der Gast an alle, dass es am Rehabilitationslehrer-Nachwuchs mangelt, obwohl es ein sehr vielfältiger und abwechslungsreicher Beruf sei. Ein Rehalehrer unterstützt Menschen mit einer Seheinschränkung oder Blindheit, um in ein selbstständiges Leben, um in die Welt zu finden. Angefangen vom selbstständigen Stellen eines Weckers, sich anzuziehen, Körperhygiene, Nahrungszubereitung, Essen bis hin zum Umgang mit dem Blindenstock, nutzen von Navigationshilfen und was sonst noch für ein eigenständiges Leben nötig ist, umfasst die Aufgaben eines Rehalehrers. Mobilitätstraining und Unterricht in lebenspraktischen Fertigkeiten (LPF) ein lebenslanger Prozess sind, weil sich Lebensumstände ändern und daher andere Fähigkeiten und Fertigkeiten wichtig werden. Ein Kind muss beispielsweise lernen, sich selbst die Schuhe zu binden. Später braucht es den Weg zur Schule, dann wird spätestens im Studium Kochen, Wäschepflege und Haushaltsführung wichtig. Der Weg zur Uni, vermutlich sogar in einer neuen Stadt, und vieles mehr muss erlernt werden. So muss im Laufe des Lebens immer mal wieder nachtrainiert werden. Bei diesem Reha-Unterricht gibt es Basiseinheiten, wie der Umgang mit dem Langstock, aber ansonsten entsteht das Kolloquium individuell durch die Lebenssituation eines jeden einzelnen Individuums betont Christoph. Wenn jemand etwas beispielsweise auch nicht lernen möchte, ist das OK. Es geht um Lebensglück und Lebensqualität in diesem Unterricht. Grundvoraussetzung muss immer sein, dass die betroffene Person sich in diesen Bereichen verändern möchte. Oft gibt es unangemessene Einflussnahme von Angehörigen Betroffener, die in bester Absicht meinen, so ein Training verordnen zu müssen. Der Unterricht ist eine Sache. Der psychische Umgang und die Verarbeitung einer plötzlichen Erblindung eine andere. Hier ist höchste Sensibilität und Respekt gefordert. Thema sind oft ganz einfache Wünsche, wie „Für mich wäre es ein Glück, wieder selbst in meinen Garten fahren zu können.“ Der Weg dahin kann steinig sein. Zu Orientierung und Mobilität gehört weit mehr, als nur den Langstock angemessen einsetzen zu können. Training des räumlichen Vorstellungsvermögen, wo bin ich gerade im Raum, und was muss ich tun, um zu einem gewünschten anderen Ort zu gelangen, ist am Anfang manchmal gar nicht so einfach. Sicheres Gehen, wie auch die Überwindung von Stufen und Treppen stellen vor allem Menschen mit einer Altersblindheit vor große Herausforderungen. Pro Retina ist eine Selbsthilfevereinigung für Menschen mit Netzhautdegenartionen. Schwierig ist oft am Anfang, dass die betroffene Person alles so erledigen möchte, wie sie es in der Vergangenheit als sehender Mensch tat. Diagonal durch einen Raum zu laufen, geht ohne Sicht nicht mehr so ohne weiteres. Deshalb versuchen Blinde oft die Welt in einfache geometrische Strukturen zu bannen. Gerhard Jaworek hat viele Jahre in der Quadratestadt Mannheim gelebt und liebte die einfache Orientierung in den Quadraten. Der Karlsruher Fächer, ist dagegen im Vergleich eine größere Herausforderung, weil eine Vereinfachung deutlich schwieriger ist. Ein höchstes Gut und Ziel eines Mobilitätstrainings, ist die Fähigkeit, sich zum einen eine innere Karte der Umgebung vorzustellen, und zum anderen, dass man dann auch noch weiß, wo man sich auf ihr befindet und was man tun kann, wenn eine geplante Route, beispielsweise wegen einer Baustelle, nicht gegangen werden kann. Und auch hier setzt das Projekt Terrain mit optimierten Routen an. Mobilitätstraining ist auch Persönlichkeitsbildung: Man muss lernen zu fragen, um Hilfe zu bitten und die eigenen Grenzen zu akzeptieren. In Deutschland haben wir eine sehr gute Situation, da Kinder meist durch die Frühförderung schon rechtzeitig mit O&M-Training und LPF beginnen. Gerhard Jaworek hatte das große Glück in einen sehr fortschrittlichen Kindergarten für blinde Kinder nach Basel besuchen zu können. Ansonsten hätte ich in diesen Bereichen deutlich mehr Defizite nachzuholen gehabt. Wie schon in Folge 2 dieses Podcasts angesprochen, werden in O&M noch viele Hilfsmittel über den klassischen Langstock hinaus eingesetzt. Es ist gewissermaßen ein Glücksfall, das auch sehende Menschen „so faul sind“, selbst in bekannten Orten nicht auf Fußgängernavigation verzichten zu wollen. Davon profitieren blinde Menschen, die Navis und Smartphones als Hilfsmittel, sich zurecht zu finden, einsetzen. Neben Stock, Navis, Kompass findet alles Einsatz, was die Vorstellungskraft fördert. Taktile 2D-Karten bis hin zu 3D-Modellen werden nach Bedarf verwendet. Der Touch-Mapper Service bietet die Erstellung von 3D-Modellen von Karten für den 3D-Druck. Landmarks sind auch sehr wichtig, beispielsweise eine Hausecke mit Regenrinnen oder sonstige fest installierten unbeweglichen Dinge. Zur Einschätzung der Situation und auch zur Verortung in der Umgebung ist ein geschultes Gehör unverzichtbar. So findet heutzutage das Klicksonar mehr und mehr Einzug in den O&M-Unterricht. Trotz aller Möglichkeiten steht die Einfachheit im Vordergrund. Auch wenn Technik versagt, muss es eventuell gehen. Eines der am höchsten technisch entwickelte Hilfsmittel dürfte der Chip sein, der ins Auge implantiert wird, und Lichtreize an das Gehirn geben kann. Christoph Erbach hat schon Personen damit unterrichtet. Leider erfüllen die meisten blinden Menschen die Randbedingungen nicht, so dass er nur wenigen helfen kann. Die Wahrnehmung mit dem Chip ist aber eher nicht ein Sehen im klassischen Sinne. Dennoch kann diese geringe Auflösung und Lichtwahrnehmung hilfreich sein. Aktuelle technische Entwicklungen in Richtung der Künstlichen Intelligenz, autonomem Fahren, Computersehen und vielem mehr werden in Zukunft auch für blinde Menschen das Leben erleichtern und verbessern. Weitere Informationen Firma Sehwerk anderes sehen e.v. Pro Retina e.V. Rehabilitationslehrer-Nachwuchs

Business German Podcast
Authentic German - Glossary A 1 to 5

Business German Podcast

Play Episode Listen Later Feb 8, 2018 6:47


Authentic German - Glossary - explained by Peter Bloecker   http://bloecker.blog   Source and Copyright: Goethe - Institut Munich - https://goethe.de   www.goethe.de/lrn/prj/wnd/glo/deindex.htm#b   Letter A (1-5)   die Abendschule, die Abendschulen Schulen für Erwachsene. Der Unterricht ist meistens am Abend und/oder am Samstag. Es gibt: Abendhauptschule, Abendrealschule, Abendgymnasium und verschiedene Abend-Fachschulen. Man kann damit einen (höheren) Schulabschluss bekommen oder sich für seinen Beruf besser qualifizieren. Staatliche Abendschulen kosten in Deutschland nichts.   die Ablehnung, die Ablehnungen Bei einem Asylverfahren prüfen die Behörden, ob der Asylbewerber bleiben darf oder nicht. Wenn über das Asylverfahren negativ entschieden wird, bekommt der Asylbewerber eine Ablehnung. Er muss dann gegebenenfalls das Land verlassen. Bei einer Ablehnung kann man sich auch Hilfe bei einem Anwalt oder einer Beratungsstelle suchen und Einspruch gegen den Bescheid einlegen.   die Ablösesumme / der Abstand Sie ziehen in eine Wohnung und dort sind noch Möbel vom Vormieter? Oft müssen Sie dafür etwas zahlen. Das ist die Ablösesumme. Normalerweise ist das für sehr große, schwere Möbel, zum Beispiel einen Schrank. Oder für Küchenmöbel wie Herd oder Kühlschrank.   das Abschiebehindernis, die Abschiebehindernisse Das Abschiebehindernis ist ein wichtiger Grund, warum man einen Asylbewerber nicht zurück in sein Heimatland schicken kann. Ein Abschiebehindernis ist zum Beispiel eine schwere Krankheit oder Krieg im Heimatland.   die Abschiebung, die Abschiebungen Wird negativ über einen Asylantrag entschieden, ist man verpflichtet, innerhalb der im Ablehnungsbescheid genannten Frist Deutschland zu verlassen. Kommt man dieser Pflicht nicht nach, wird die Ausreisepflicht mit Zwang durchgesetzt. Das bedeutet, dass man von der Polizei abgeholt und zurück in das Herkunftsland bzw. über die Grenze in ein anderes Land gebracht wird. Eine Abschiebung hat zur Folge, dass man bis zu fünfjährige Einreisesperren nach Deutschland bekommt. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/phbloecker/message

Frau Bachmayer packt aus!
Lehrermangel und Lehrerfrust

Frau Bachmayer packt aus!

Play Episode Listen Later Oct 10, 2017 10:28


Frau Bachmayer und ihr Kollege Krautmann wundern sich, wie leer es im Lehrerzimmer ist. Immer mehr Kolleginnen und Kollegen fallen wegen Krankheit aus oder sind plötzlich an eine andere Schule abgeordnet. Der Lehrermangel reißt empfindliche Lücken und verschärft die Arbeitssituation im Kollegium. Der Frustpegel steigt bis ins Unerträgliche. Dabei brauchen viele Klassen eigentlich eine viel intensivere Betreuung. Die Schüler sind teilweise undiszipliniert, frech und respektlos, Lehrer müssen fast mehr Sozialarbeiter sein. Der Unterricht bleibt da oft genug auf der Strecke. Frau Bachmayer und Herr Krautmann, meinen hier brauchen Lehrkräfte und auch Schüler dringend mehr Unterstützung. Mehr im Podcast:

Frau Bachmayer packt aus!
Lehrer als Quereinsteiger

Frau Bachmayer packt aus!

Play Episode Listen Later May 2, 2017 10:05


Unterrichtsausfall, fachfremde Vertretungslehrer, der Lehrermangel sorgt auch in Niedersachsen für Probleme. Der Unterricht in vielen Schulen in Niedersachsen wird mittlerweile durch sogenannte Quereinsteiger gewährleistet. Das sind Lehrer, die zwar in ihrem Fach Spezialisten sind, aber in der Regel keine pädagogische Ausbildung haben. Unsere beiden Lehrer Frau Bachmayer und Herr Krautmann finden die Quereinsteiger-Lösung nicht immer gelungen.

Slow German
SG #129: Der Führerschein

Slow German

Play Episode Listen Later Oct 16, 2016 6:05


In meinem Geldbeutel ist ein gefaltetes Stück rosafarbenes Papier. Mein Foto ist darauf zu sehen – da war ich gerade mal 18 Jahre alt. Was das für ein Papier ist? Es ist mein Führerschein! Der Führerschein ist ein offizielles Dokument. Ich habe den Führerschein bekommen, nachdem ich meine Fahrprüfung gemacht hatte. Seitdem darf ich Auto fahren. Ich erkläre Euch kurz, wie man in Deutschland zum Autofahrer wird. Als ich 1994 meinen Führerschein machte, musste ich 18 Jahre alt sein. Heute ist das anders: Man kann schon ein Jahr früher Auto fahren. Ähnlich wie in den USA geht das aber nur in Verbindung mit dem begleiteten Fahren – man darf nicht alleine Auto fahren lernen, sondern muss einen Erwachsenen mit dabei haben. Wer lernen möchte, ein Auto zu fahren, geht in eine Fahrschule. Der Unterricht ist in zwei Teile unterteilt: Theorie und Praxis. Im Theorieunterricht sitzt man wie in der normalen Schule in einem Raum mit dem Fahrlehrer und lernt die Verkehrsregeln. Eine Schulstunde dauert in Deutschland 45 Minuten – in der normalen Schule genau wie in der Fahrschule. 26 Theorie-Stunden lang muss man also die Schulbank drücken, bis man die theoretische Prüfung ablegen kann. 80% der Fragen muss man richtig beantworten – sonst ist man durchgefallen. Der praktische Unterricht erfolgt im Straßenverkehr: Gemeinsam mit dem Fahrlehrer oder der Fahrlehrerin sitzt man in einem speziellen Auto. Dieses Auto hat auch auf der Beifahrerseite Spiegel und ein Bremspedal. So kann der Lehrer im Notfall eingreifen. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, wie viele Stunden man mindestens unterwegs sein muss – zum Beispiel 5 Fahrstunden auf einer Landstraße, 4 auf der Autobahn und 3 in der Nacht. Der Fahrlehrer entscheidet dann, wann man gut genug ist, um an der Fahrprüfung teilzunehmen. Das ist aufregend, kann ich Euch sagen! Man bekommt einen Termin zur Prüfung, und da kommt dann ein fremder Mensch, ein so genannter Prüfer, und setzt sich mit dem Fahrlehrer und dem Schüler ins Auto. Er lässt den Schüler dann fahren, stellt ihm Fragen – und beobachtet alles ganz genau. Ich musste damals auch rückwärts einparken – gar nicht so leicht, wenn man nervös ist! 45 Minuten dauert diese Prüfung – dann weiß man, ob die Prüfung bestanden ist oder nicht. Wenn ja, bekommt man den Führerschein – wenn nicht, muss man nochmal in die Fahrschule zurück. Heute übrigens ist der Führerschein nicht mehr rosa. Die europäischen Länder haben sich auf einen einheitlichen Führerschein geeinigt, und dieser ist klein wie eine Kreditkarte und aus Plastik. Ich werde also bald meinen Führerschein umtauschen gegen diesen schöneren Karten-Führerschein – und dann bin ich auch das alte Foto endlich los... Autofahrer unter 21 Jahren müssen übrigens nüchtern Auto fahren – sie dürfen nur 0 Promille haben. Bei älteren Fahrern liegt diese Grenze bei 0,5 Promille. Wer gegen diese oder andere Verkehrsregeln verstößt und damit sich und andere in Gefahr bringt, bekommt Punkte in Flensburg – wer zu viele Punkte hat, der verliert seinen Führerschein. Um ihn wiederzubekommen, muss man erneut in die Fahrschule. Übrigens war der Führerschein in Deutschland ansonsten ewig gültig – man machte ihn mit 18 und konnte fahren, bis man starb. Heute ist das anders: Seit 2013 ist der Führerschein nur noch 15 Jahre gültig. Danach muss man ihn neu beantragen – und ein neues Foto machen lassen. Eine Fahrprüfung gibt es allerdings nicht. Wie ist das in Eurem Land? Schreibt gerne in die Kommentarfunktion! Text der Episode als PDF: https://slowgerman.com/folgen/sg129kurz.pdf

Promigeflüster
Promigeflüster 474 - Johannes Hallervorden

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Oct 13, 2016 14:08


Johannes Hallervorden wurde vor 18 Jahren in Frankreich in der Bretagne geboren, wo er bis 2009 die meiste Zeit lebte, bis er aufs Gymnasium wechselte und somit wieder durchgängig nach Berlin zurückkehrte. Im Schuljahr 2015/16 schloss er seine Schullaufbahn mit dem Abitur und dem Baccalauréat ab. Der Unterricht auf seiner Schule erfolgte teilweise auf Französisch, so dass ihm seine zweite Muttersprache nicht in Vergessenheit geriet. Neben der Schule war das Wichtigste für ihn die Vorbereitung seiner Schauspielkarriere. - Von 2012 bis 2015 drehte er für den Disney Channel die Serie "Binny und der Geist", seine Ausbildung erfolgte währenddessen mittels professioneller Coachings. Im Schlosspark Theater Berlin steht er in den unterschiedlichsten Galas auf der Bühne und ist nun zum ersten Mal in einer Hauptrolle auf der Bühne einer anderen Stadt zu Gast.

Stadtgespräch – detektor.fm
Stadtgespräch | Gleitzeit-Modell am Gymnasium Alsdorf - Wenn Schüler selbst entscheiden, wann der Unterricht beginnt

Stadtgespräch – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 22, 2016 6:40


Zwischen der inneren Uhr und der Uhr auf dem Nachttisch herrscht oft ein Interessenkonflikt. Nicht nur ein persönlicher, sondern auch hinsichtlich des menschlichen Biorhythmus. Wie zahlreiche Studien belegen, ist dieser während der Pubertät deutlich verschoben. Daher können Jugendliche zu Unterrichtsbeginn noch nicht die volle Leistung erbringen. Ein Gymnasium in Alsdorf hat darauf reagiert und ein Gleitzeit-Modell eingerichtet. Nun entscheiden die Schüler selbst, wann es für sie losgeht. Funktioniert das? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/stadtgespraech-gleitzeit-modell-an-gymnasium-getestet