Podcasts about annerkennung

  • 13PODCASTS
  • 13EPISODES
  • 40mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 14, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about annerkennung

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Ein Ring für jede Schleiereule, jeden Turmfalken

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 9:55


2000 Freiwillige arbeiten für die Vogelwarte Sempach. Eine von ihnen ist Jolanda Rupli aus Neuenegg im Kanton Bern. Die 28-jährige Lehrerin ist leidenschaftliche Beringerin – sie nimmt uns mit auf eine Tour. Weiter in der Sendung: * Das Elite-Internat «Le Rosey» kann in Gstaad neue Schulgebäude bauen: Die Gemeindeversammlung von Saanen hat dem Verkauf von Land für 2,7 Millionen Franken zugestimmt. Ein Wirtschaftsbeitrag in derselben Höhe als Annerkennung, lehnte die Stimmbevölkerung hingegen ab.

WDR 5 Politikum
Gesamtdeutsche Verfassung & Anerkennung Palästinas

WDR 5 Politikum

Play Episode Listen Later May 23, 2024 23:22


Mit einer gesamtdeutschen Verfassung wäre Deutschland besser zusammengewachsen. Eine verpasste Chance, meint unser Gast. Die Anerkennung eines palästinensischen Staates ist zum jetzigen Zeitpunkt das falsche Signal. Und: stabile CDU. Von WDR 5.

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Was will er? Männer verstehen und durchschauen!

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later May 9, 2024 22:29


Wie Du als Single-Fraue erfolgreich Männer verstehen, durchschauen und für Dich gewinnen kannst. Schlüsselerkenntnisse, wie Männer Angst vor Zurückweisung haben, warum es wichtig ist, als Frau Signale zu senden, und wie du deine Ausstrahlung nutzen kannst, um passende Männer anzuziehen.

Jakobs Weg -
Trancereise: Nutze deine Angst - Akzeptanz der Emotionen

Jakobs Weg - "Das Fitnessstudio für die Seele"

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 26:09


In der heutigen Trancereise geht es um Angst. Angst?! Vielleicht spürst du schon, wie deine Hände schwitzig werden, dein Puls Fahrt aufnimmt und dein Magen sich umdreht... Es wird um bewusste Wahrnehmung – ohne Vermeidung oder Unterdrückung gehen. Du wirst ein neues Mindset kennenlernen, um Angst in dein Leben zu integrieren, ohne dich von ihr bestimmen zu lassen. Diese Trancereise hilft dir dabei, Angst - und auch all deine anderen Gefühle- als Teil von dir und deinem Leben zu akzeptieren und für dich nutzen zu können. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/jakobsweg_podcast #Angst #Akzeptanz #Wahrnehmung #Achtsamkeit #überwinden #Annerkennung #podcast #Meditation #Trance #Jakobsweg #maxundjakob

Black & Breakfast
#25 Deutschland: Not All Refugees Are Welcome

Black & Breakfast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 37:35


TW: Rassismus, Reproduktion rassistischer Aussagen In den Medien wird seit dem Angriffskrieg in der Ukraine wieder über Geflüchtete und unsere Geflüchtetenpolitik gesprochen, allerdings auffällig anders als noch 2015. In dieser Folge besprechen wir rassistische Strukturen in der Politik, die zu einer Ungleichbehandlung von Geflüchteten führt und schauen uns an, welche Folgen diese Ungleichbehandlung für Geflüchtete anderer Länder bedeutet aber auch für nicht-ukrainsche Staatsbürger*innen, die aus der Ukraine flüchten. Darüber hinaus haben wir die vergangene Migrationspolitik thematisiert und welche Probleme es z.B. bei der Annerkennung von Bildungsabschlüssen gibt und welche weitreichenden Folge das für viele Familien in Deutschland hat.

Rap gehört zum guten Ton
KaWe38: Same Shit Different Monday

Rap gehört zum guten Ton

Play Episode Listen Later Sep 13, 2020 28:25


Top 5 als Vorgeschmack auf eine Folge, die einer Abhandlung nahekommen wird. Soufian und Rewow mit teilweise unterschiedlichen Ansichten über den Bietigheim-Bissinger, jedoch mit Annerkennung für diese Unterschiede. Schönen Start in die Woche, fellas!

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
107. Anna.zhena - Komplexität von Essverhalten, Psyche & Hormonhaushalt - Psychologie beim Essverhalten und im (Leistungs-) sport

Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit

Play Episode Listen Later Jan 18, 2020 85:37


In dieser Folge hatte ich die Anna Stefanov, auch bekannt unter dem Instagramname "anna.zhena" zu Gast in der Show. Anna kommt selbst aus dem Leistungssport und beschäftigt sich bereits seit einigen Jahren intensiv mit der weiblichen Physiologie und hat bereits über 150 Frauen erfolgreich gecoacht. Hier findest du alle Inhalte dieser Folge mit den passenden Zeiten im Überblick: 00:04:20 Intro und Vorstellung 00:07:45 Körperliche Gesundheit und Leistungssport bei Frauen 00:11:45 Zyklusprobleme der Frau 00:16:00 Vergleiche mit dem Idealbild 00:22:30 Entstellung unseres (Unter)bewusstseins 00:26:00 Verzehrte Selbstwahrnehmung und ständige Unzufriedenheit 00:28:45 Unterschiede zwischen Männer und Frauen 00:30:15 Ab wann spricht man von „Binge eating“ 00:31:45 Emotionales essen 00:34:15 Leistung vs. Diät 00:44:15 Belohnung durch Training: sinnvoll? 00:44:15 Extreme Insidestory’s 00:53:45 PCOS: Was ist das? 00:58:15 Wo liegen die Trigger und die Motive? 01:01:00 Stressreaktionen und der Umgang mit Stress 01:09:45 Essverhalten stabilisieren ohne Kalorien zu zählen 01:14:15 Lösungen für das aktuelle Essverhalten finden 01:17:15 Zusammenfassung 01:20:15 Rapidfire   Viel Spaß mit der Folge!   Hier findet ihr alle Links zu Anna:   ► Hier geht's zum Instagramaccount von Anna ► Hier geht's zur Homepage von Anna Buchempfehlungen: ►  Marc Aurel: Selbstbetrachung ►  Weiblicher Narzissmus: Der Hunger nach Annerkennung   ► Ich biete noch letzte freie Onlinecoachingplätze für 2020 an! Schreib mir gerne eine Nachricht mir deiner Anfrage an info@smartfitnessandfood.de oder auf Instagram an "marc_drossel". Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abboniere die Show :) ►  Unterstütze den Podcast mit einer Spende! Supplements: ► 10 Prozent Rabatt mit dem Code "SMARTFITNESS10" auf alle MORE Nutrition Supplements !   ► Die beste Soundqualität gibt es bei https://www.hyperactive.de/ Folge mir gerne auch auf: ► Instagram  ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de

Profiler - Menschen-Lesen
Die Schutzstrategie - die Sucht nach mehr Anerkennung!

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2019 22:34


Wieviele Menschen kennst du, die immer wissen möchten, was der Chef von ihnen denkt? In dieser Episode möchte ich darüber reden, warum die Sucht nach mehr Anerkennung eine Schutzstrategie ist und wie du davon wegkommst. Im weiteren werde ich dir das Geheimnis dieser Sucht erzählen und was dein grösster Gewinn dabei ist. Ich wünsche dir ganz viel Freude mit dieser Episode und wenn sie dir gefällt, freue ich mich riesig über deine Bewertung auf iTunes und deine Kommentare. Die Schutzstrategie deines inneren Kindes in 3 Schritten kennen lernen: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/die-schutzstrategie-deines-inneren-kindes-in-3-schritten/id1409401233?i=1000440417795 Podcast auf meiner Website: https://www.alexhurschler.ch/podcast iTunes: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/volles-potenzial/id1409401233 Ich wünsche dir einen fantastischen Start in die neue Woche. Grüezi und Servus Dein Alex

Influencer Marketing für Unternehmen und Content Creator | von INFLUENTLY mit Mohamad Chouchi  |

Ein toller Interviewgast, den ihr in der übernächsten Folge hören werdet, hat mich inspiriert, diese Podcastfolge aufzunehmen. In letzter Zeit wird viel über Nano-Influencer gesprochen. Was ist hiermit gemeint? Mit Nano-Influencern sollen Unternehmen ihre Kunden als Influencer unterstützen. Wieso sollten die meisten Brands nach Kooperationspartnern suchen, obwohl sie großartige Kunden haben, die sie viel authentischer unterstützen könnten? Die Frage, die sich mittlerweile viele Unternehmen stellen, ist: Wo bleibt der Mehrwert für meine Kunden und Zielgruppe, wenn fast jede zweite Dame ihren tollen Körper und Booty in die Kamera hält? Meiner Meinung nach ist der Markt mittlerweile an schönen Frauen und Bootys gesättigt und ab jetzt spielt wirklich nur der relevante Content eine Rolle. Ich bin hier der Meinung: Influencer-Marketing gehört zum Marketingmix einfach dazu und es werden nur die Content Creator (Blogger) für Unternehmen von Interesse bleiben, die auch tatsächlich einen Mehrwert bieten und nicht nur ihren Körper / Booty zeigen.   - Mehr dazu in der Podcastfolge jetzt reinhören - Unsere Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und

Podlog
Podlog #315 2017-11-11

Podlog

Play Episode Listen Later Nov 11, 2017 24:31 Transcription Available


11. November 2017, die 315. Folge. Gedanken im Anschluss an die vergangenen Schreibtage. Was ist das Riskante an solchen experimentellen Zugängen? Und was, wenn es nicht nur das Risiko der Anschlussverweigerung, Versagen fachlich-diskursiver Annerkennung, oder dergleichen sein soll oder wäre? Wie ist eine solche Praxis experimentelle Selbstinfragestellung in einen Versuchszusammenhang zwischen Schreiben und Sprechen für das Denken brauchbar zu machen?

re:publica 17 - All Sessions
"Was kann ich dafür, dass Nazis meiner Meinung sind!" - rechtspopulistische Gesprächsstrategien entlarven

re:publica 17 - All Sessions

Play Episode Listen Later May 9, 2017 58:19


Christina Dinar, Cornelia Heyken  Es sind nicht gerade Breaking news: Der Aufstieg und die Etablierung der Rechtspopulisten in Deutschland und ihre formulierte Partei haben bis heute von den Sozialen Netzwerken profitiert. Sie sind Ort der Mobilisierung selbst erzeugter Meinungsführerschaften, hier sind die gewünschten Gegenöffentlichkeiten ganz so wie die Bewegung sie sich selbst zusammen imaginiert hat. Das Web 2.0 - ein Ort der Vernetzung, Selbstinformation und des freien Austauschs ist von dem ursprünglich niedrigschwelligen, freien Zugang für alle, die sich ein Account anlegen konnten, zu einem Ort geworden ist, an dem die Gerüchteküche täglich eine neue Mixtur für die Filterbubble bereithält und diese willentlich auch mit verbreitet. Menschen haben Kommunikationsklimata erschaffen, in der viele stille Mitleser_innen und wenige Aktive viel schlechte Stimmung mit Vorurteilen in den Kommentarspalten manifestieren. Der Begriff Hate Speech - für sogenannte diskriminierende, abwertende Äußerungen im Netz - hat sich etabliert und bei vielen Beteiligten für Verwirrungen gesorgt. Soll dieses Hate Speech die Meinungsfreiheit etwa einschränken? Eher im Gegenteil - wie die Session aufzeigen wird. Nicht jede frech-dreiste Gesprächsstrategie ist Hate Speech, auch nicht jede Beleidigung und schlechtes Kommunikationsklima fällt darunter. Es braucht Engagement und Aktivismus, damit wir auch ohne Androhung von Anzeigen, melden, mobben, hetzen und beschimpfen die Sozialen Netzwerke wieder als das erkennen, was sie positiv macht - als Orte der fairen, demokratischen Debatte, der Bereicherung, Annerkennung und Beziehungen. Die Session soll aufzeigen mit welchen unterschiedlichen Reaktionen reagiert werden kann, welche Argumentationsfiguren es gibt und wann es Sinn macht in die Diskussion zu gehen oder sich zu positionieren. Da es immer mehr als nur eine Antwortmöglichkeit gibt - denn das macht eine gute Debatte aus - werden nach einem kurzen Input wird das Publikum Teil, einer im Charme von 90er-Jahre-Drück-den Buzzknopf-Show und selbst in Teams Antworten finden müssen. Es geht uns darum, gemeinsam gute Antworten zu finden und diese einzubringen. Selbstverständlich gibt es am Ende der Show auch einen Preis für den besten und schlagfertigsten Umgang mit Hasskommentaren.

FatBoysRun - der Laufpodcast
FatBoysRun – Runian #2

FatBoysRun - der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2016 107:29


In der zweiten Ausgabe von Runian rede ich mit folgenden Gästen über folgende Themen : Mit Julia, 27 rede ich über ihren Benefiz-Lauf in Stuttgart, bei dem sie erste geworden ist! Julia und ich, René planen aus diesem Anlass ein Hörertreffen Süd in 2017! Mit Danilo, 30 rede ich über die Anerkennung, oder besser fehlende Annerkennung die uns Ausdauer-Athleten oftmals nicht entgegengebracht wird! Martin, 39 ist der ehemals dicke Kettenraucher, der aus liebe zu seinen Kindern und seiner eigenen Gesundheit sein Leben auf den Kopf gestellt hat! Tom, 34 redet mit mir über sich, seinen Lauf beim Biel100 und über seine Herangehensweise ans Training! Und last, but not least rede … The post FatBoysRun - Runian #2 first appeared on FatBoysRun.

Welt im Ohr
educacion popular oder die Welt lesen lernen

Welt im Ohr

Play Episode Listen Later May 4, 2012 59:59


Freieranische Bildung prägte die nonformale und informelle Bildungsarbeit, deren Idee die Aufhebung des Unterschieds zwischen Lehrenden und Lernenden sowie zwischen Theorie und Praxis ist. Hinter diesem pädagogischen Konzept steht aber weit mehr: Politische Bildung verbunden mit der kritischen Perspektive auf die "Dritte Welt" und die unterdrückten Klassen. Seine politische Aufklärungs- und Bewusstseinsarbeit fand weltweit Annerkennung, aber besonders seine innovativen Arbeiten zur Volksbildung stechen deutlich hervor.Über Paulo Freire und Bildungsarbeit in Lateinamerika diskutieren live Shila Auer und Katrin Aiterwegmair vom Paulo Freire Zentrum in Wien sowie Gerardo Kovatsch, Lektor an der Universität Klagenfurt.Gestaltung und Moderation: Maiada G. Hadaia (Verantwortlich für den Sendungsinhalt.)Gäste:Shila Auer (Paulo Freire Zentrum)Katrin Aiterwegmair (Paulo Freire Zentrum)Gerardo Kovatsch (Universität Klagenfurt)Sendetermin: Freitag, 04.05.2012, 20:00-21.00 UhrMusik: FMA freemusicarchive