Der Influencer Marketing Podcast richtet sich an alle Social Media Influencer, Content Creator oder alle die den Traum verfolgen ihre eigenen Produkte zu besitzen! Jede Woche eine spannende Folge mit Unternehmern und Influencern. Erfahre als Influencer / Content Creator wie Du ohne viel Risiko dei…
Mohamad Chouchi - Interviews mit Reichweiten starke Content Creator. Als Unternehmer erfährst du, wie du mit Influencer Kontakt aufnimmst und sie für eine erfolgreiche Kooperation gewinnst.
Vielen lieben Dank für eure tolle Unterstützung in den letzten Jahren. Ich habe mich mit der heutigen Entscheidung nicht einfach getan
Heute geht es mal wieder um eines meiner liebsten Themen: Marketing
Hast du schon einmal etwas von Reels gehört❓ Wenn nicht, dann bist du hier genau richtig. Denn genau um das Thema Reels erstellen soll es heute gehen. Anhand eines Handwerkers, der einen Reel gemacht und mit ihm 14.000 Views generieren konnte, werde ich euch erklären, was für ein mächtiges Werkzeug Reels sind
Ohne Marketing geht heute gar nichts mehr. Das ist allgemein bekannt, oder? Aber an welche Plattformen sollte man sich als Influencer halten, wenn es um das Thema Marketing geht❓ Genau über die Frage der passenden Influencer Marketing Plattform möchte ich heute im Podcast mit euch sprechen. Eines der Hauptprobleme bei der Wahl der passenden Influencer Marketing Plattform ist, dass es mittlerweile so viele Plattformen gibt, dass man schnell den Überblick verliert
Micha Kible ist TikTok Musik und Schlagerstar und heute mein Gast im Podcast. Obwohl die Plattform noch so jung ist, hat Micha über 215.000 Follower, die er innerhalb von wenigen Monaten verdoppelt hat. Wahnsinn, oder❓ Er wird uns einiges über sein Erfolgsgeheimnis und seinen persönlichen Brand (eine blaue Tuba) verraten. Außerdem sprechen wir darüber, welches Ziel Micha mit seiner Präsenz auf Social Media verfolgt und warum er trotz seiner vielen TikTok Follower auf LinkedIn und vielen anderen Plattformen aktiv ist
Wenn du als Start-up, Gründer oder Gründerin einen passenden Influencer gefunden hast, stellt sich eine wichtige Frage: Brauche ich einen Vertrag, um die Kooperation mit dem Influencer zu regeln oder komme ich ohne Influencer Verträge aus❓ Und wenn ich mich für einen Vertrag entscheiden: Was muss der alles beinhalten? Unter anderem über diese Fragen möchte ich heute mit euch sprechen
Influencer Marketing Strategien ändern sich stetig. Woran liegt das? Das soll das Thema dieser Podcastfolge sein – ich freue mich, wenn du sie dir zu Gemüte führst und im Anschluss an deiner eigenen Influencer Marketing Strategie arbeitest
Hast du schon deine Steuern gemacht❓ Diese Frage hört wahrscheinlich niemand gern, denn die meisten drücken sich vor der Steuererklärung, solange es geht. Glaub mir, ich kann dich verstehen
Micro Influencer Marketing wird für viele Startups immer interessanter. Zumindest kommen bei mir viele Anfragen zu dem Thema rein. Und genau aus diesem Grund möchte ich diese Podcastfolge dem Thema Micro Influencer Marketing widmen
Influencer Marketing ist mein Thema – so viel weiß jeder von euch bereits. Und genau deswegen widme ich diese Podcastfolge dem Thema Influencer Marketing 2021 und freue mich, wenn du dabei bist
TikTok hat schnell an Bekanntheit gewonnen und wird von immer mehr Menschen genutzt. Natürlich möchte jeder, der auf der Plattform aktiv ist, möglichst schnell neue TikTok Follower bekommen. Doch wie stellt man das an❓ Um diese Frage zu beantworten, habe ich einen Gast eingeladen, der uns weiterhelfen wird. Vor allem werden wir uns mit der Frage beschäftigen, wie man auf Ideen für den passenden Content kommt, um seiner Community einen echten Mehrwert zu bieten
Todsünden gibt es überall – auch im Influencer Marketing & Content Marketing. Doch welche sind das❓ Ich habe mich bei diesem Thema von einem Beitrag beim W & V, den Pascal Wabnitz geschrieben hat, inspirieren lassen und möchte nun gemeinsam mit euch tiefer in die Materie eintauchen
Um deine Influencer Marketing Möglichkeiten voll ausschöpfen zu können, brauchst du nicht nur Menschenkenntnis und Erfahrungen im Verkauf, sondern auch ein gutes Gespür für ehrliche und authentische Influencer.
Influencer Marketing in Unternehmen hat leider immer noch nicht den Stellenwert, den es haben sollte
Im Influencer Marketing kann man eine ganze Menge falsch machen. Und genau das ist das Thema der heutigen Podcastfolge: Influencer Marketing Negativbeispiele. Kannst du dir etwas unter Influencer Marketing Negativbeispielen vorstellen oder hast vielleicht schon selbst Erfahrungen gesammelt, die du mit uns teilen möchtest? Dann ab in die Kommentare damit!
Influencer Marketing für Unternehmen richtig aufbauen – wie geht das? Ich habe für euch eine geniale Zusammenfassung zusammengestellt, die für all die gedacht ist, die keine Zeit haben, sich alle 203 Folgen des #InfluentlyPodcasts anzuhören. Nur eine kurze Anmerkung: Natürlich ist es absolut empfehlenswert, sich alle Folgen anzusehen...nur falls euch die Zeit dazu fehlen sollte, seid ihr auch mit dieser Zusammenfassung gut beraten
Sich auf TikTok eine Community aufzubauen, das wünschen sich viele. Aber wie geht man dabei am besten vor❓ Das könnt ihr heute von Serhat Kerim erfahren, den ich im Podcast zu Gast habe. Serhat erreicht auf TikTok mit seinem @Motivationskanal mehr als 285.000 Menschen und seine Videos haben teilweise mehr als eine Million Views ❤ Wie hat Serhan das geschafft? Was motiviert ihn? Wie wählt er seinen Content aus? Und wie schafft er es, vor allem eine junge Zielgruppe zu erreichen? Diese und weitere Fragen besprechen wir gemeinsam – und ich hoffe, du bist dabei! Bis gleich
Ihr kennt meine Meinung. Ich glaube dran, dass Influencer Marketing gekommen ist, um zu bleiben
Ich kann es kaum glauben: Das hier ist die 200. Podcastfolge, die ich mit euch teile.
TikTok ist die Plattform, die zurzeit am meisten am Kommen ist. Wer hier durchstarten möchte, sollte von den Profis lernen.
Auf YouTube Geld zu verdienen ist der Traum vieler.
Nur die wenigsten Influencer auf Instagram bieten Online-Kurse oder Coaching an, obwohl dieser Markt boomt.
Heute gibt es im Podcast wieder Tipps, Tipps und nochmal Tipps!
Als YouTube, Facebook und Instagram noch in den Kinderschuhen steckten, wusste niemand, dass sich später einmal Geld auf diesen Plattformen verdienen lässt.
Dank einer Frage, die ich von Jannik auf LinkedIn erhalten habe, ist mir aufgefallen, dass ich noch gar keine Folge zum Thema Geld verdienen als Influencer gemacht habe – Shame on me!
Sagt dir der Name Tobias Jost etwas? Nein? Dann wird es Zeit! ⏳ Tobias Jost ist Deutschlands Nr. 1 HR-Influencer und begeistert auf TikTok eine Community von über 200.000 Menschen.
Hallo zusammen, ich freue mich, dass ihr da seid! Heute möchte ich mit euch über Influencer Marketing Fails sprechen und mit einigen Irrtümern aufräumen.
Ich hoffe, du hast die letzte Podcastfolge mit Onkel Banjou angehört. Wenn ja, dann muss ich dir ja nicht mehr erklären, warum ich mittlerweile ein riesiger TikTok-Fan bin und diese Folge das Thema TikTok vs. Instagram 2020 zum Gegenstand hat.
Wer sich schon einmal auf TikTok umgesehen hat, kommt an einem Creator nicht vorbei: Onkel Banjou, der auf der Plattform über 1,3 Millionen Follower hat.
Instagram Influencer Marketing ist mein Steckenpferd, aber das weißt du ja sicherlich. Deswegen möchte ich heute im Podcast über ein Thema sprechen, das mir besonders am Herzen liegt: Ist Instagram fürs Influencer Marketing überhaupt noch relevant oder wird es von Plattformen wie TikTok vom Markt verdrängt?
Die meisten Unternehmen fokussieren sich nur auf ihren Umsatz und richten alles danach aus, diesen zu maximieren. Vor allem Start-ups sind darauf bedacht, ihre Einnahmen und Ausgaben genau zu planen.
Was meinst du? Ist Influencer Marketing 2020 schon richtig gut im Marketingmix der meisten Unternehmen integriert? Wie lässt sich TikTok mit Influencer Marketing vereinbaren? Und lohnt sich Influencer Marketing wirklich für jedes Unternehmen?
Heute geht es im Podcast um ein Thema, das immer wichtiger wird: LinkedIn Influencer Marketing. Doch was ist damit gemeint❓ Als LinkedIn entwickelt wurde, war es eigentlich als B2B-Plattform gedacht, auf der sich Unternehmer und Jobsuchende miteinander verbinden können. Mittlerweile hat sich die Plattform aber in eine ganz andere Richtung entwickelt. Das liegt nicht zuletzt an den vielen B2B-Influencern auf LinkedIn, die ihren Content über LinkedIn verbreiten. Wer hier mithalten möchte, sollte sich also unbedingt mit dem Thema LinkedIn Influencer Marketing beschäftigen.
Die meisten Menschen halten Kampagnen dann für erfolgreich, wenn sie besonders viele Likes und Kommentare verzeichnen✅. Gehörst du auch dazu? Dann glaubst auch du an eines der Irrtümer im Influencer Marketing
Heute habe ich die Unternehmerin Tanja Marfo, Unternehmerin und Influencerin, im Podcast zu Gast. Tanja ist Inhaberin von Kurvenrausch, einem Plus Size Label, und Initiatorin der Diversity Fashion Days
Wer Influencer-Marketing für sein Business entdeckt hat, steht am Anfang vor der Herausforderung, den passenden Influencer zu finden.
Bevor sich die heutige #Generation für eine #Ausbildung in deinem #Unternehmen entscheidet, möchte sie vorab bereits mehr über dein Unternehmen erfahren und wissen, welchen #Mehrwert sie zu deinem Unternehmen beitragen kann
LinkedIn wird für die Kundengewinnung und Vernetzung immer wichtiger. Ich habe heute einen Experten eingeladen, mit dem ich ausführlich über LinkedIn sprechen möchte. Die Rede ist von llkay Özkisaoglu, der nicht nur Unternehmer und B2B-Consultant, sondern auch Creator auf LinkedIn und LinkedIn-Local-Host ist. Damit ist Ilkay absoluter Experte für LinkedIn und gemeinsam werden wir beleuchten, wie das Networking über LinkedIn funktioniert. Ilkay wird uns ausführlich erzählen, wie viel Zeit er täglich für LinkedIn investiert, welche Strategie er verfolgt und wie wichtig die Follower Anzahl seines Erachtens ist. Außerdem erfährst du, wie du als Unternehmer oder Selbständiger vorgehen musst, um Kunden über LinkedIn zu gewinnen. Ich freue mich auf dich! Spare jetzt mit „INFLUENTLY20“ 20 % auf deinen Einkauf bei Braineffect und teile gerne mit mir dein Feedback zu den Produkten
Wer eine Marke etablieren möchte, kommt um Influencer Marketing kaum noch herum. Dabei muss man nicht mit den Stars unserer Zeit zusammenarbeiten
Kann Recruiting über Influencer Marketing funkionieren? Das soll Thema der aktuellen Podcastfolge sein
Manche Menschen haben ein beeindruckendes Zeitmanagement⌚ Einer davon ist Chang: Content Creator, Personal Trainer, siebenfacher IFBB Men’s Physique Champ, dreifacher Overall Champ und fünffacher Vice Champ. Ich kenne Chang seit einigen Jahren und habe es ihm zu verdanken, endlich meinen Wunschkörper erreicht und 11 Kilo abgenommen zu haben
Jeder Influencer muss eine fest definierte Zielgruppe arbeiten, wenn er erfolgreich sein möchte. Warum? Ganz einfach: Kein Mensch identifiziert sich mit jedem und allem, sondern hat spezifische Interessen und Vorlieben
Du erinnerst dich sicherlich noch an die letzte Podcastfolge, oder? Wenn nicht, dann helfe ich dir kurz auf die Sprünge: Ich habe dir den ersten Teil meiner Checkliste für dein erfolgreiches Influencer-Marketing vorgestellt
Heute habe ich einmal wieder einen tollen Gast für euch, der Spannendes zu berichten hat. Die Rede ist von der #Journalistin @Amelie Marie Weber, die mit uns unter anderem über #Influencermarketing und Social-Media-Sucht sprechen möchte
Wenn du Influencer-Marketing erfolgreich betreiben möchtest, gibt es eine Menge zu beachten. Deswegen habe ich eine Checkliste für erfolgreiches Influencer-Marketing für dich zusammengestellt
Wer kennt es nicht, das gute alte #Teleshopping? Mit #Influencern lässt sich das jetzt auf eine neue Stufe heben. Im letzten Jahr haben Teleshopping-Sender einen #Umsatz von 2,1 Milliarden Euro erwirtschaftet
Aus aktuellem Anlass möchte auch ich in der aktuellen Podcastfolge mit euch über die #Coronakrise sprechen, insbesondere über ein #Statement von Oliver Pocher zum Verhalten einiger #Influencer
Heute habe ich einen Gast im Podcast, auf den ich mich ganz besonders freue: Gönül Pehlivan ist Keynote Speakerin, Bestseller-Autorin
Die Medien sind voll von Meldungen zum #Coronavirus. Mir ist es ein persönliches Anliegen, dazu beizutragen, die #Massenpanik unter Kontrolle zu bringen und zu rationalem Denken und vernünftigem Handeln anzuhalten
Für viele Unternehmen ist Influencer Marketing noch immer eine große Herausforderung. Der Grund dafür ist, dass viele Unternehmen nicht wissen, wie sie Influencer Marketing richtig angehen müssen
Fehler sind wichtig und gehören zum Leben wie selbstverständlich dazu. Trotzdem sollte man versuchen, Fehler zu vermeiden, wenn es möglich ist