Podcasts about die gewinnerin

  • 52PODCASTS
  • 89EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Feb 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die gewinnerin

Latest podcast episodes about die gewinnerin

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Polnische Literatur - Die großen politischen Fragen sind zurück

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 6:08


Was ist das beste polnische Buch des letzten Vierteljahrhunderts? Das hatte die liberale Zeitung „Gazeta Wyborcza“ gefragt. Die Gewinnerin ist Olga Tokarczuk mit ihrem Werk „Jakobsbücher“. Das zeigt eine Veränderung – hin zu politischen Fragen. Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Polnische Literatur - Die großen politischen Fragen sind zurück

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 6:08


Was ist das beste polnische Buch des letzten Vierteljahrhunderts? Das hatte die liberale Zeitung „Gazeta Wyborcza“ gefragt. Die Gewinnerin ist Olga Tokarczuk mit ihrem Werk „Jakobsbücher“. Das zeigt eine Veränderung – hin zu politischen Fragen. Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Polnische Literatur - Die großen politischen Fragen sind zurück

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 6:08


Was ist das beste polnische Buch des letzten Vierteljahrhunderts? Das hatte die liberale Zeitung „Gazeta Wyborcza“ gefragt. Die Gewinnerin ist Olga Tokarczuk mit ihrem Werk „Jakobsbücher“. Das zeigt eine Veränderung – hin zu politischen Fragen. Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

einfach LEBEN
Humor als Sprachrohr – Mit Reena Krishnaraja über Comedy, Diversität und Mut

einfach LEBEN

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 48:22


In der neuesten Episode von Einfach Leben ist die preisgekrönte Comedienne Reena Krishnaraja zu Gast. Die Gewinnerin des SRF 3 Best Talent Comedy Awards 2022 spricht über ihren Weg in die Comedy-Szene, die Rolle von Humor als Sprachrohr und warum es dringend mehr Diversität in der Schweizer Kulturbranche braucht. Reena, die mit tamilischen Wurzeln in Grub AR aufgewachsen ist, erzählt, wie sie mit ihren Geschichten Brücken schlägt – zwischen Kulturen, Generationen und Perspektiven. Wir sprechen darüber, wie Humor schwierige Themen zugänglich machen kann, warum ihre Maturaarbeit der Beginn einer Comedy-Karriere war und wie sie den Spagat zwischen Studium und Bühne meistert. Eine inspirierende Folge über Mut, Vielfalt und die Kraft, mit Humor Gehör zu finden. www.reenakrishnaraja.ch

Spasspartout
Lisa Christ im Portrait - die Gewinnerin des Salzburger Stiers 2025

Spasspartout

Play Episode Listen Later Oct 16, 2024 49:55


Der bedeutendste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum geht für die Schweiz an die Oltner Autorin und Kabarettistin Lisa Christ. Sie zeigt dem Theaterpublikum und ihren Followerinnen und Followern auf Instagram seit Jahren, wie politisch das Private ist. Schonungslos spielt Lisa Christ durch, was es heisst, im 21. Jahrhundert eine Frau zu sein, thematisiert Long Covid und Beziehungsbrüche, findet vom Lachen ins Weinen und den Weg zurück. Niemand schlägt so viele kabarettistische Funken aus der Authentizität wie Lisa Christ. Diese Echtheit brachte sie fürs Portrait auch mit ins Studio – im Gespräch mit der Saitre-Redakteurin Lina Kunz erzählt sie von verschiedenen Stationen ihres Lebens. Der «Salzburger Stier» wird seit 1982 jährlich vergeben – immer an jemanden aus der Schweiz, eine Person aus Österreich und eine aus Deutschland. Für Deutschland gewinnt Till Reiners, in Österreich geht die Auszeichnung an Alex Kristan.

NDR Kultur - Das Gespräch
Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises Martina Hefter im Gespräch

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 25:03


Für ihren Roman „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?“ ist Martina Hefter mit dem Deutschen Buchpreis 2024 ausgezeichnet worden. Dass die Entscheidung der Jury offenbar ein Kompromiss war, sei für sie völlig okay, denn einstimmige Jury-Voten seien sehr selten. Im Gespräch mit Maren Ahring erklärt Martina Hefter, was es mit sogenannten „Love Scammern“ auf sich hat. Sie stellt sich der der Frage, ob Tanz, Lyrik und Romane bei ihr irgendwie zusammenhängen. Und das Tattoo einer Wildbiene, das sich die Buchpreisträgerin zusammen mit ihrer Lektorin hat stechen lassen, spielt auch eine Rolle.

Lesestoff | rbbKultur
Martina Hefter ist die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2024

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 15, 2024 7:55


Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2024 heißt Martina Hefter. Als bester deutschsprachiger Roman gilt seit gestern Abend ihr Buch "Hey guten Morgen, wie geht es dir?". Die Protagonistin ist eine Mitte 50-jährige Tänzerin und Performancekünstlerin in Leipzig - wie die Autorin selbst. Sie pflegt ihren MS-kranken Mann und chattet in schlaflosen Nächten mit nigerianischen Liebesschwindlern, denen sie wiederum selbst eine falsche Identität vorgaukelt. Wir sprechen heute auf radio3 mit Martina Hefter über ihren Roman und die Bedeutung des Preises für sie.

Sideline Clowns - Der Footcast
Sideline Clowns Folge 8 - Hoden der Schreckliche

Sideline Clowns - Der Footcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 73:59


Hallo Freunde der leichten Unterhaltung, heute haben wir uns wieder zusammengefunden und über diverse Dinge gesprochen. Die Gewinnerin des Gewinnspiels steht fest, wir haben ein paar Spielprognosen geteilt und für weiteren sinnbefreiten Inhalt haben wir auch wieder gesorgt. Viel Spaß bei Folge 8

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd
#91 Die Gewinnerin des Goldenen Tickets - Sie hat die 6000€ Drohne gewonnen!

Copterpro Podcast: Alles zum Thema Drohnen und moderne Jagd

Play Episode Listen Later Apr 17, 2024 14:52


Lasst gerne eine Bewertung da und viel Spaß beim Hören der Folge!

Essen im Ohr
#104 spezial Essens beste Stimme

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 36:53


Beate aus Heisingen, Eileen aus Rüttenscheid und Robin aus Holsterhausen - das sind die Top3 der Aktion "Essens beste Stimme". Die Gewinnerin steht nach dem Finale am 1.4. (live bei Radio Essen) fest: Eileen Milenk. Und nach fünf harten Aufgaben gab es noch einen Pflichttermin: Podcast-Interview mit etwas Sprechübungen bei "Essen im Ohr". Es ist der erwartet chaotische Podcast direkt nach 3 Stunden Spiel und Aktion, neben dem am Sendergeburtstag schon leicht überforderten Host Christian Pflug kommentierten Radio-Essen-Stadtreporterin Julia Crüsemann und Frühschicht-Moderator Joshua Windelschmidt quasi von der Seitenlinie zugeschaltet aus dem Nachbarstudio. Oder: In einer Spezialfolge und zum Jubiläum darf man auch mal albern sein. Zu guter letzt haben wir noch eine Gewinnerin überrascht, die Tickets für unser Exklusivkonzert im Juni gewonnen hat - auch da gab es eine Panne mit dem Namen. Über Radio Essen könnte man hier auchsagen: 32 Jahre und kein bisschen perfekt... Viel Spaß beim Zuhören und Danke für die langjährige Treue.

PROMIPOOL Daily
#23 König Charles arbeitet wieder | Sarah Engels mit Skiunfall | GZSZ-Ausstieg von Jörn Schlönvoigt | Harry und Meghan am Valentinstag | Marie Reim gegen Ralph Siegel, Nicole hilft

PROMIPOOL Daily

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 2:54


Seit seiner Krebs-Diagnose nimmt König Charles keine öffentlichen Auftritte war. Dennoch arbeitet er fleißig weiter. Für seine Krebsbehandlung und einen Termin war er nun kurz in London. https://www.promipool.de/royals/tapferer-koenig-charles-nach-erneuter-krebsbehandlung-zurueck-zur-arbeit Sängerin Sarah Engels erleidet im Skiurlaub einen Kreuzbandriss und muss operiert werden. Sie teilt das Update mit ihren Instagram-Followern. https://www.promipool.de/stars/sarah-engels-unfall-beim-skiurlaub-muss-operiert-werden GZSZ-Fans müssen stark sein: Jörn Schlönvoigt verlässt die Serie auf Zeit. Den Grund dafür und was mit seiner Figur "Philip" passiert, hat er selbst verraten. https://www.promipool.de/tv-film/naechster-gzsz-star-legt-laengere-pause-ein-das-passiert-mit-philip Prinz Harry und Herzogin Meghan verbrachten den Valentinstag in Vancouver, wo sie eine Veranstaltung zu den Invictus Games besuchten. Das Paar, das zuletzt wegen seiner neuen Website in die Kritik geriet, zeigte sich fröhlich bei dem Auftritt. https://www.promipool.de/royals/harry-und-meghan-auf-kanadas-skipiste-sie-laecheln-alle-kritik-einfach-weg Marie Reim muss sich schwere Vorwürfe von Ralph Siegel gefallen lassen. Jetzt meldet sich ESC-Legende Nicole zu Wort. Die Gewinnerin von 1982 wünscht Marie viel Erfolg. https://www.promipool.de/schlager/nach-abfuhr-von-ralph-siegel-nicole-wuenscht-marie-reim-glueck

WDR aktuell - Der Tag
Friedensnobelpreises geht an Iranerin

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 6, 2023 10:56


Die Gewinnerin des diesjährigen Friedensnobelpreises geht an eine iranische Frauenrechtlerin. Welche Bedeutung können die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen haben? Ein Segler aus NRW wurde im Atlantik gerettet. Von Ariana Gordjani.

Mit Herz und Verstand
Energievorschau - Mitte Juli

Mit Herz und Verstand

Play Episode Listen Later Jul 11, 2023 21:33


Energievorschau der Woche aus der geistigen Welt für Mitte Juli: Eine Reise der Transformation Willkommen zu unserer wöchentlichen Energievorschau aus der geistigen Welt! In dieser Woche werden wir uns auf fünf wichtige Themen konzentrieren, die für deinen spirituellen Weg von Bedeutung sein könnten. Lasst uns eintauchen! Die Gewinnerin der Monatskarte ist: Petra Menschsein Du interessierst dich für die Woche auf Korfu? Hier geht's zur Website: https://kristinasacken.com/retreat-2024 Du kannst natürlich auch ein EINZEL-Sitting mit Kristina machen und erfahren, was JETZT für dich dran ist: https://kristinasacken.com MEDIALE AUSBILDUNG ICH UNTERSTÜTZE DICH BEI DER ENTWICKLUNG DEINER MEDIALEN FÄHIGKEITEN. 6 Monate - 200 Stunden - online - passgenau auf dich zugeschnitten https://kristinasacken.com/mediale-ausbildung Bin ich medial- oder bilde ich mir das alles nur ein? Mach jetzt den Test HOL DIR JETZT MEINE CHECKLISTE! https://kristinasacken.com/checkliste MORGENMEDITATION MONTAG-FREITAG 7.15-7.30 Starte voller Kraft in den Tag: https://kristinasacken.com/morgenmeditation

Nahaufnahme
"Nahaufnahme" mit Missy May & Rudi Roubinek

Nahaufnahme

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 28:46


Die Gewinnerin der ORF-Show "Dancing Stars" Missy May und der Schauspieler Rudi Roubinek ("Wir sind Kaiser") gehen auf ORF Niederösterreich Sommertour und präsentieren 30 Orte an 30 Tagen. In der "Nahaufnahme" geben sie Einblicke in ihr Leben abseits der TV-Kameras in Maria Enzersdorf und in Wagram, mit Kindern und Oldtimern und viel Genuss im Leben.

Tophotel Today
Tophotel Today vom 14.06.2023

Tophotel Today

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 3:13


Tophotel Today vom 14.06.2023 mit diesen Themen: 1. Die Gewinnerin des Alfred Brenner Stipendium steht fest 2. Tourismus erreicht fast Vor-Corona-Niveau 3. H-Hotel.com eröffnet neues Haus in Eschborn

Last Film Standing
Last Film Standing mit Abak Safaei-Rad

Last Film Standing

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 94:07


Wenn es sich anfühlt, als ob selbst im kältesten Winter gerade die Sonne hereinspaziert kommt, dann kann es sehr gut möglich sein, dass Abak Safaei-Rad so eben den Raum betreten hat. Die Schauspielerin, Synchron- und Hörfunksprecherin hat sich zwischen ihren vielen aktuellen Projekten die Zeit genommen, das Last-Film-Standing-Podcast Studio zu besuchen und es mit einer ordentlichen Portion guter Laune zu füllen. Die Gewinnerin des Deutschen Hörspielpreises steht zurzeit am [Schauspielhaus Hamburg in „Der Lange Schlaf“](https://schauspielhaus.de/stuecke/der-lange-schlaf) auf der Bühne, ist zu sehen in der [WoW-Serie „Souls“](https://www.wowtv.de/serien/souls) und ihr preisgekröntes [Hörspiel „Pisten“ ](https://www.ndr.de/kultur/epg/Hoerspiel-des-Jahres-Pisten,sendung1259910.html)ist außerdem weiterhin in der ARD Audiothek zu hören. Wir sprechen über ihren Weg zum Theater und zum Radio, über existentielle Krisen mit 12 Jahren, über ungelebte Leben und erste Lieben. Außerdem fragen wir uns wofür man sein ganzes Leben ändern würde, ob Zeitreisen und SciFiction zusammengehören und stellen fest, dass es höchste Zeit wird, dass Pixar mal ganz fix bei Abak anruft! Sie erzählt uns außerdem von fehlgeschlagenen Erziehungsmaßnahmen, die sich als Glücksfall herausstellen und wie ein Kinobesuch für einen familiären Eklat gesorgt hat. Ach – und über Filme sprechen wir natürlich auch, denn wir planen unter anderem Abaks Star Wars Auftritt und sprechen über einen der größten Momente des deutschen Kinos aus den letzten Jahren. Und auch dieses Mal gibt es wieder einige Cameos – mit dabei sind u.a. Mikhail Baryshnikov, Dominik Graf, Andreas Dreesen, John Malkovich, Glenn Close und Kate Winslet. Wir hangeln uns wie gewohnt durch fast alle Kategorien und stellen uns am Ende der Frage der Fragen: Liebe Abak, was ist denn dein Last Film Standing? Links: [Information "Der lange Schlaf"](https://schauspielhaus.de/stuecke/der-lange-schlaf) [Trailer "Souls"](https://www.wowtv.de/serien/souls) [Hörspiel "Pisten"](https://www.ndr.de/kultur/epg/Hoerspiel-des-Jahres-Pisten,sendung1259910.html) [[Instagram Abak Safaei-Rad](https://schauspielhaus.de/stuecke/der-lange-schlaf)](https://www.instagram.com/abak_safaeirad/) [Agentur Abak Safaei-Rad](https://www.goldberlin.de/actresses/abak-safaei-rad) [Presseagentur Abak Safaei-Rad](https://lilie2a-pr.de/abak-safaei-rad/) [Last Film Standing Instagram:](https://www.instagram.com/lastfilmstanding/) https://www.instagram.com/lastfilmstanding/ [Victoria J. Fode Instagram:](https://www.instagram.com/vicfode/?hl=de) https://www.instagram.com/victoriajfode/?hl=de

Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
#116 - Entschleunigen und zur Ruhe kommen - Meditation [Für Alle]

Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste

Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 16:53


Hallo du Liebe! Wir sind in der schönsten Zeit des Jahres. Und doch irgendwie auch der anstrengendsten. Es ist so viel los in der Weihnachtszeit, wir lieben die Zeit und doch können wir sie teilweise gar nicht richtig genießen, weil wir sie uns so voll packen mit tollen Aktivitäten. Also ist es jetzt einfach mal Zeit einen kurzen Moment innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Danach kannst du wieder in deinen Trubel zurück. Aber vielleicht wirst du durch diese kurze Meditation Kraft schöpfen und vielleicht ein wenig bewusster über deine wertvolle Zeit im Hier und Jetzt wieder herausgehen. Ich schicke ganz viel Liebe und Kraft an alle Mamas da draußen. Ihr macht einen tollen Job! Und gut, dass du meinen Podcast abonniert hast, damit ich dich gelegentlich daran erinnern kann, Pause zu machen und dir selbst etwas Gutes zu tun mit einer Meditation. Falls du noch nicht abonniert hast, mach das unbedingt. Das hilft mir nämlich sehr mit dem Podcast zu wachsen und noch mehr Mamas zu erreichen, die die Erinnerung von mir brauchen. Nimm bis zum 31.12.2022 am Gewinnspiel für einen Platz in meinem Meditationskurs für die Schwangerschaft teil. Sende dafür einen Screenshot deiner Podcast Bewertung an info@mamanamaste.de oder https://www.instagram.com/mama.namaste/ Teilnahmebedingungen: Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.12.2022 um 23:59 Uhr. Die GewinnerIn wird nach dem Zufallsprinzip ermittelt und via E-Mail verständigt. Keine Barauszahlung möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mit der Teilnahme erklärst du dich mit den aktuellen DSVGO Standards einverstanden. ----------------------------------------------------------- Dein Weg zu mir: ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/ MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/ Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Maria Stepanova - Im Minenfeld der Sprache

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 12:42


Für die Lyrikerin Maria Stepanova ist die russische Sprache im Moment "ein Minenfeld". Die Gewinnerin des Leipziger Buchpreises für Europäische Verständigung sagt: "Ich arbeite wie eine Minenentschärferin. Ich grabe die Sprache aus und säubere sie."Maria Stepanova im Gespräch mit Vladimir Balzerwww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!
Die 5 größten Fehler bei Hashimoto!

Thea - Entdecke Deine Göttlichkeit!

Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 30:03


Hier kommst Du direkt zum Schilddrüsenempowerment Kurs! Hol Dir mein neues Gratis Ebook zur Antikörpersenkung bei Hashimoto ACHTUNG GEWINNSPIEL! Bewerte und kommentiere meinen Podcast!   Alle Kommentare und Bewertungen, die bis zum 6.12.2022 24:00 Uhr eingehen, kommen in den Lostopf für ein 60 Minütiges persönliches 1:1 Hashimoto Mentoring bei mir! Also ran an die Tasten! Die Gewinnerin/der Gewinner wird in der kommenden Woche bekannt gegeben!  ------------------ Hallo und herzlich willkommen zur heutigen Episode! Heute spreche ich über die 5 häufigsten (und schlimmsten) Fehler bei Hashimoto und wie Du sie vermeiden kannst Du erfährst: welche Fehler das sind wie sie entstehen warum sie Deine Genesung verhindern und wie Du sie wirksam vermeiden kannst Also hör rein! Und wenn Du unter einem Hashimoto leidest und Dir hier persönliche und intensive Begleitung wünschst, dann komm in mein Hashimoto Schilddrüsen Empowerment Programm. Dort erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du dem Hashimoto Ade sagen kannst! Den Link zum Programm findest Du ganz oben. Viel Freude mit dieser Episode! Teile sie mit Freunden und der Familie und lass uns eine 5 Sterne-Bewertung bei iTunes und Spotify da. Alle Kommentare und Bewertungen, die bis zum 6.12.2022 24:00 Uhr eingehen, kommen in den Lostopf für ein 60 Minütiges persönliches 1:1 Hashimoto Mentoring bei mir! Also ran an die Tasten! Danke Dir!! Deine Dorothea -------------------------------- Alle Links zu Dorothea Leinung Geschlossene Facebookgruppe: https://bit.ly/3oUHqg3 Website: https://www.dorothealeinung.com Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.dorothea.leinung/ Youtube: shorturl.at/ewMX3

antonCAST
*VIDEO* Die GEWINNERIN

antonCAST

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 2:34


Herzlichen Glückwunsch an dich

Und was machst du am Wochenende?
Ana Marwan spinnt täglich und fühlt sich wie Snoopy

Und was machst du am Wochenende?

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 51:55


Die Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2022 ist diese Woche zu Gast im Podcast "Und was machst du am Wochenende?": Die slowenische Schriftstellerin Ana Marwan, geboren 1980, lebt seit einigen Jahren in Wolfsthal, einem Dorf in Niederösterreich. Am Wochenende steht sie früher auf, weil ihr Mann dann auch zu Hause ist, unter der Woche lebt er in Wien. Ihr Mann bereitet ihr samstagmorgens immer ein Spiegelei zu, auf das er sehr stolz ist. Mit dem Gastgeber-Team Ilona Hartmann und Christoph Amend spricht Ana Marwan über ihre Hemmungen und ihre Sammlung von Zufällen, die sie in einem Buch notiert, ihr "Schlechtes-Gewissen-Zimmer", ihre vier Widder, ihre zwei Hasen und ihren Hund - und über das Dorfleben, das im Wesentlichen von einem Bier-und-Zigaretten-Automaten geprägt ist, in dem es früher auch Butter und Käse gab, aber jetzt nur noch, genau, Bier und Zigaretten. "Letzte Woche habe ich anfangen zu spinnen und zu weben", erzählt Ana Marwan, "ich spinne jetzt täglich." Außerdem lernt sie gerade Akkordeonspielen und hat sich ein Häuschen in dem Garten gebaut, damit sie sich abends auf das Dach legen kann: "Dann fühle ich mich wie Snoopy." In dieser Folge empfehlen Christoph Amend, Ilona Hartmann und Ana Marwan: spinnen beziehungsweise weben, Café Zartl (Kaffeehaus in Wien), Zum Schwarzen Kameel (Kaffeehaus in Wien), "The Worst Person in the World" (Film), "Westworld" (Serie) und Soda Zitron. Das Team erreichen Sie unter wochenende@zeit.de.

Lesestoff | rbbKultur
Büchner-Preis: Das Werk Emine Sevgi Özdamars

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 6:17


Mit Spannung wurde darauf gewartet, wer in diesem Jahr den Georg-Büchner-Preis erhält, die vielleicht wichtigste Auszeichnung in der deutschsprachigen Literatur. Heute Vormittag teilte die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung ihre Entscheidung mit: Die Gewinnerin ist Emine Sevgi Özdamar. Unser Literaturkritiker Jörg Magenau beschreibt, was das Werk der Autorin auszeichnet.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Sivan Ben Yishai ist die Gewinnerin des Mülheimer Dramatikpreises 2022

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2022 5:36


Keim, Stefanwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

Das ist ein Amelie Ding
33# Die GEWINNERIN vom Gewinnspiel steht fest!

Das ist ein Amelie Ding

Play Episode Listen Later May 1, 2022 4:15


Es wird die Gewinnerin verkündet! ————— amelie-podcast@mein.gmx --- Send in a voice message: https://anchor.fm/hey-amelie/message

SchönerDenken - Interior für Deinen Kopf
#029 Raus aus dem Kopf! Weniger Sorgen machen durch Bodyassistance

SchönerDenken - Interior für Deinen Kopf

Play Episode Listen Later Mar 12, 2022 20:34


Krieg in der Ukraine, Klimawandel, Pandemie, es gibt gerade mehr als genug Gründe, sich Sorgen zu machen. Und dennoch muss man sagen: Sorgen haben noch nie jemandem geholfen. Wenn wir uns permanent Sorgen machen, schaden wir unserer mentalen und körperlichen Gesundheit, weil unser Körper mit Stresshormonen geflutet wird, die wichtige Prozesse im Körper unterbrechen. Dennoch halten wir fast automatisch an Sorgen fest, weil sie uns wenigstens ein bisschen das Gefühl der Kontrolle und des Lösens geben. Durch Gedankenkraft alleine lassen sich gerade die großen Sorgen dieser Tage kaum lösen, aber unser Körper kann uns hierbei ein exzellenter Assitent sein, um endlich wieder Freiraum im Kopf zu bekommen und die ewige Sorgenspirale zu durchbrechen. In dieser Folge erwarten dich 10 Ansatzpunkte, wie du Sorgenspiralen mithilfe deines Körpers stoppen kannst. --- Hier geht es zur kurzen "SchönerDenken" Umfrage, bei der du ein Gratisticket für meinen Onlinekurs "Einfach. Achtsam." gewinnen kannst. Fülle dafür die Umfrage bis zum 20. März 2022 aus, du nimmst damit automatisch an der Verlosung teil. Die Gewinnerin wir per E-Mail von mir benachrichtigt. Falls die Verlinkung oben nicht funktionieren sollte, ist hier nochmal die URL: https://forms.gle/4KBc3hwAVVXTWrGA9

Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt
#56 - Geburtsbericht Nives 3/3: Nachgeburt & Wochenbett

Mentale Geburtsvorbereitung - Empowerment für deine Schwangerschaft & Geburt

Play Episode Listen Later Feb 7, 2022 23:02


Im dritten und letzten Teil meines Geburtsberichts sprechen wir über das Wochenbett: https://www.mamabynature.de/geburtsbericht-wochenbett Du erfährst u.a. * Wann & was direkt nach Theresas Geburt passiert ist (inkl. Nabelschnur, Plazenta & erstes Stillen) * Was wir mit der Plazenta gemacht haben * Wie wir unser Wochenbett gestaltet haben & mit Besuchen umgegangen sind * Wie der große Bruder auf das neue Familienmitglied reagiert hat Ich hoffe, dass du einiges mitnehmen kannst aus meinem Geburtsbericht zum Wochenbett. Als kleines Geschenk verlose ich meine Geburtsgierlande mit 25 Affirmationskarten. Du kannst mitmachen und mit etwas Glück gewinnen, indem du bis Sonntag, 20.02.2022 meinen Podcast auf Spotify oder Apple Podcasts bewertest und mir davon einen Screenshot an nives@mamabynature.de schickst. Die Gewinnerin wird dann auf dem selben Weg von mir verständigt. Ich wünsche dir viel Glück! Hier sind noch alle Links & Ressourcen, auf die ich in der Podcastfolge verweise: Theweeks: https://www.theweeks.de (10% Rabatt mit dem Code “mamabynature10”) Beckenbodenpower: https://www.digistore24.com/product/365193 (15% Rabatt mit dem Code “beckenbodenpower2022”) Folge mir auf Instagram für Fotos aus dem Wochenbett: https://www.instagram.com/mamabynature.de/ Nives' mentaler Geburtsvorbereitungskurs “Stark in die Geburt 2.0”: https://www.mamabynature.de/hypnobirthing-kurse/ Nives' Affirmationskartenset: https://www.mamabynature.de/affirmationskarten/ Komm in meine kostenlose Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/mentalegeburtsvorbereitung Mein YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCkfmP7ICwh8qNKmG536vsnQ Besuche mich auf Pinterest: https://www.pinterest.de/mamabynature_hypnobirthing Intro & Outro Musik: gemafreie Musik von www.frametraxx.de.

Jack&Sam
109. Betreff: Zeks?

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 105:33


Was für eine ereignisreiche Woche! Jacko hat einen funkelnagelneuen Zahn und bei Sam ist absolut der Wurm drin. Gut, dass es dafür den Fun- und Abfucktor gibt. Ansonsten wird's mal wieder zeksuell, denn es geht um Signale für Sex. Wie werden Signale versendet? Wie werden sie empfangen? Eher direkt oder durch die Blume? Per Whatspp oder als Email mit eindeutiger Betreffzeile? Macht's euch gemütlich, fahrt vorsichtig oder schnappt euch den Putzlappen mit der neuen Folge Jack&Sam auf den Ohren. *werbung* Taxfix - Steuererklärung unkompliziert erledigen. Mit dem Code “JACKUNDSAM22” schenken wir dir 15% auf deine Steuererklärung. Code bis 30.05.2022 gültig. Geh auf taxfix.de oder lade dir die kostenlose Taxfix-App. Women Up! Du bist bereit für Deinen eigenen Podcast? Dann bewirb Dich bis 06.02.2022 auf https://www.womenup-podcast.de/. Die Gewinnerin(nen) werden am Weltfrauentag, dem 08. März 2022, bekannt gegeben. Jacko und Sam sind Teil der Jury :)

BEAUTY WILLIAMS
Monika Gruber: Wer schön sein will, muss lachen - gute Vorsätze für's Neue Jahr

BEAUTY WILLIAMS

Play Episode Listen Later Jan 1, 2022 37:08


„Hello Beauties!“ - Judith Williams startet mit neuen Beauty-Tipps und einem wahnsinnig komischen Gast ins Jahr 2022: Kabarettistin Monika Gruber beweist in dieser Podcast- Episode, dass Lachen schön macht und uns im Leben weiterbringt. Schließlich sieht die 50-Jährige unglaublich gut aus. Die Gewinnerin des bayrischen Kabarettpreises verrät u.a., wie sie sich mit einer cleveren List auf die Schauspielschule gemogelt hat. Und: Warum Champagner einfach „a schönes Getränk“ ist und wieso er in dieser Neujahrsausgabe von BEAUTY WILLIAMS quasi aus medizinischen Gründen in Strömen fließen muss. Außerdem: Judith Williams und ihr Gast Monika Gruber lüften das erste Beauty-Must-Have des Jahres: „Kleine Sonnenstrahlen“ – so nennen die beiden ab sofort die zarten Lachfältchen im Gesicht. Diese Wortschöpfung stammt von der Expertin in dieser Episode: Lach-Botschafterin Silvia Rößler. Ihre These: Immer „Lachen trotz und alledem“ - gerade auch, wenn einem gar nicht danach zumute ist. Sonst funktionieren elementare vitale Prozesse im Körper nicht mehr reibungslos - und das schlägt sich u.a. negativ auf unsere Haut nieder. Judiths Gast Monika legt sich fest: Ein lachender Mensch ist schön. Der beste Vorsatz für's Neue Jahr: Mehr lachen! Monika Gruber bei BEAUTY WILLIAMS - THE GLOW MUST GO ON.

kulturWelt
Kabarettistin Eva Karl-Faltermeier liebt die Überforderung

kulturWelt

Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 29:05


Die Gewinnerin des Senkrechtstarter-Preises beim Bayerischen Kabarettpreis im kulturWelt-Gespräch. Außerdem: die Faszination virtueller Mode / Bauen mit Holz für die Stadt von morgen / Impressionen vom JazzFest Berlin.

Die Presse 18'48''
Mavie Hörbiger und die braunen Flecken im Burgtheater und in ihrer Familie

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 16:31


Die Leser:innen der "Presse" haben gemeinsam mit einer Jury Burgschauspielerin Mavie Hörbiger zur „Österreicherin des Jahres“ in der Kategorie Kulturerbe gekürt. Ihre Dankrede war ein lauter Appell an uns alle, unser Kulturerbe nicht umdeuten zu lassen: "Es reicht nicht, wenn wir sagen, wir dürfen nie vergessen. Wir müssen handeln." Sie sprach darin auch das schwierige Nazi-Erbe des Burgtheaters und ihrer eigenen Familie an, von Paula Wessely bis Attila Hörbiger an. Die Gewinnerin im Interview und die Höhepunkte der Austria-Gala 2021 in den Sofiensälen. Mavie Hörbiger spielte dieses Jahr Gott und Teufel im "Jedermann" in Salzburg, ist seit über zehn Jahren fest am Wiener Burgtheater.

Motorsport – meinsportpodcast.de
Wir schicken EUCH zum DTM-Finale an den Norisring!

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 5:18


Eine ganz besondere Aktion dürfen wir euch heute nochmal in Erinnerung rufen. Wir haben von der DTM und Inga Stracke 1x2 Karten für das große DTM Finale vom 08. - 10.10.2021 zur Verfügung gestellt bekommen, die IHR gewinnen könnt. Kevin Scheuren erklärt euch nochmal ein paar Details im Sonderpodcast. Wenn ihr kurzentschlossen noch an diesem Wochenende zum Hockenheimring wollt, dann sichert euch jetzt eure Karten und tickets.dtm.com! Wie? GEWINNT TICKETS FÜR DIE DTM AM NORISRING Nächstes Wochenende steigt am Norisring das DTM-Finale 2021. Wir wollen gerne 2 von euch dahinschicken. Mit freundlicher Unterstützung der DTM und Inga Stracke verlosen wir 1x2 Tickets für das Wochenende am Norisring. Ihr dürft in die Startaufstellung und ins Fahrerlager und es wartet noch eine grandiose Überraschung auf euch, die richtig Eindruck hinterlassen wird. Ihr könnt hautnah dabei sein, wenn die DTM in Nürnberg das Saisonfinale feiert und könnt Fahrer wie Timo Glock, Kelvin van der Linde, Marco Wittmann oder Sophia Flörsch treffen. Um teilzunehmen schreibt ihr bis Dienstag, den 05.10.2021 um 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff "DTM" und eurer Adresse an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Die Gewinnerin oder der Gewinner werden am 06.10.2021 von Kevin benachrichtigt und erhalten im Anschluss alle weiteren Infos von der DTM. In diesem Preis sind Anfahrt, Hotel und Parkplatztickets NICHT inbegriffen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle erhobenen Daten werden nach Ende des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben. Viel Erfolg und viel Spaß bei der DTM am Norisring! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Racing

Formel 1 – meinsportpodcast.de
Sotschis großes F1-Feuerwerk

Formel 1 – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 79:54


Der Große Preis von Russland hatte etwas, was die vielen Jahre zuvor oft vermisst wurde: Action, Spannung und echte Highlights. Lando Norris war der tragische Held des Wochenendes, wurde ihm doch erst kurz vor Schluss durch den einsetzenden Regen der Sieg geklaut. Diesen konnte sich Lewis Hamilton sichern, der damit seinen 100. F1-Sieg feiern durfte. Eine irre Aufholjagd hat Max Verstappen hingelegt, der von 20 auf 2 vorfuhr. Viele Themen, viele spannende Diskussionen erwarten euch in unserer neuen Ausgabe. Kevin Scheuren und Sophie Affeldt haben zu der Nachbetrachtung des Formel-1-Wochenendes in Russland Stefan Ehlen vom Motorsport Network Germany und unsere Hörerin Kim eingeladen. Hamilton: Rekorde für die Ewigkeit? Wer hätte gedacht, dass Lewis Hamilton so schnell nahezu sämtliche F1-Rekorde für sich verbuchen würde? Am Sonntag wurde dann eine echte Schallmauer durchbrochen mit seinem 100. GP-Sieg. Er profitierte von einer richtigen Strategieentscheidung, hatte ein bisschen Glück, aber war dann zur Stelle. Es gibt viele Fans, die ihm seine Rekorde nicht gönnen. "Er fährt ja nur mit dem besten Auto" ist ein gern genommener Spruch, aber ist das wirklich so einfach? Ist es überhaupt fair, dass Hamilton so sehr für seine Klasse kritisiert wird? Norris: Mann für die Zukunft! Das Quartett kürt den Fahrer des Wochenendes. Es gab viele Nominierte: Fernando Alonso, Max Verstappen, Carlos Sainz. Aber am Ende setzte sich klar der Fahrer durch, dem wahrscheinlich alle F1-Fans dieser Welt den Sieg von Herzen gegönnt hätten: Lando Norris! Was der junge Brite in dieser Saison zeigt ist fabelhaft. Er misst sich nicht nur mit dem erfahrenen Teamkollegen Daniel Ricciardo, bis auf das Rennen in Italien hatte er ihn grundsätzlich im Griff. Er fährt routiniert vorne mit, macht natürlich Fehler, aber ist völlig verdient unser Fahrer des Wochenendes. Ist Lando auch eure Wahl? Sotschi: das beste Rennen der bisherigen Saison? Wer hätte gedacht, dass man mal diesen Satz hören würde: der Große Preis von Russland ist das F1-Rennen der Saison. Bisher kam das den meisten Fans nie in den Sinn, diesmal ist alles anders. Es war alles dabei für Actionhungrige und Stragiefüchse. Es wurde gefighted, überholt, es gab Berührungen und auch ein großes Finale. Die Saison 2021 ist vermutlich die beste Saison aller Zeiten, zumindest schickt sie sich an, diese zu sein. Warum der Kurs in Sotschi plötzlich diesmal für eine solche Achterbahn der Gefühle sorgte versuchen wir zu erörtern. Steward-Entscheidungen: Es fehlt die Transparenz! Kim hat ein tolles Thema mitgebracht: die fehlende Einsichtigkeit in die Entscheidungen der Rennkommissare. Warum bekommt welcher Fahrer Strafe XY? Zu häufig müssten Fans in den Unweiten des Reglements blättern, um das halbwegs zu verstehen, was da entschieden wurde. Wir versuchen Möglichkeiten zu besprechen, wie man das Prozedere der Strafenvergabe für alle transparenter und einfacher gestalten könnte. Es ist ein guter Schritt, dass man den Funkverkehr zwischen Teams und Rennleiter Michael Masi geöffnet hat, aber geht da nicht noch mehr? Eure Ideen würden wir auch gerne hören! F1-Fahrer: wie viel eigenen Willen können Teams akzeptieren? Nochmal zurück zu Lando Norris. Es gab nicht wenige Beobachter, die die Schuld für den nicht geholten Sieg eher bei ihm sehen. Er hätte ja auf Intermediates wechseln können, aber tat das nicht. Auch wenn sein Team keine klare Ansage gemacht hat, so muss er sicher aus diesem Fehler lernen und an anderer Stelle klüger handeln. Trotzdem stellt sich die Anschlussfrage, wie viel eigenen Willen die Fahrer überhaupt noch ausgeprägt zeigen dürfen. Häufig übernehmen Teams das Denken, Fahrer führen nur aus. Wird das zuviel? Ist es eigentlich gut so, wie es gelaufen ist, dass ein Fahrer - auch ein junger wie Norris - sich da so entschieden hat? GEWINNT TICKETS FÜR DIE DTM AM NORISRING Nächstes Wochenende steigt am Norisring das DTM-Finale 2021. Wir wollen gerne 2 von euch dahinschicken. Mit freundlicher Unterstützung der DTM und Inga Stracke verlosen wir 1x2 Tickets für das Wochenende am Norisring. Ihr dürft in die Startaufstellung und ins Fahrerlager und es wartet noch eine grandiose Überraschung auf euch, die richtig Eindruck hinterlassen wird. Ihr könnt hautnah dabei sein, wenn die DTM in Nürnberg das Saisonfinale feiert und könnt Fahrer wie Timo Glock, Kelvin van der Linde, Alexander Albon oder Sophia Flörsch treffen. Um teilzunehmen schreibt ihr bis Dienstag, den 05.10.2021 um 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff "DTM" und eurer Adresse an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Die Gewinnerin oder der Gewinner werden am 06.10.2021 von Kevin benachrichtigt und erhalten im Anschluss alle weiteren Infos von der DTM. In diesem Preis sind Anfahrt, Hotel und Parkplatztickets NICHT inbegriffen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle erhobenen Daten werden nach Ende des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben. Viel Erfolg und viel Spaß bei der DTM am Norisring! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Fighting Michael!

Motorsport – meinsportpodcast.de
Sotschis großes F1-Feuerwerk

Motorsport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 79:54


Der Große Preis von Russland hatte etwas, was die vielen Jahre zuvor oft vermisst wurde: Action, Spannung und echte Highlights. Lando Norris war der tragische Held des Wochenendes, wurde ihm doch erst kurz vor Schluss durch den einsetzenden Regen der Sieg geklaut. Diesen konnte sich Lewis Hamilton sichern, der damit seinen 100. F1-Sieg feiern durfte. Eine irre Aufholjagd hat Max Verstappen hingelegt, der von 20 auf 2 vorfuhr. Viele Themen, viele spannende Diskussionen erwarten euch in unserer neuen Ausgabe. Kevin Scheuren und Sophie Affeldt haben zu der Nachbetrachtung des Formel-1-Wochenendes in Russland Stefan Ehlen vom Motorsport Network Germany und unsere Hörerin Kim eingeladen. Hamilton: Rekorde für die Ewigkeit? Wer hätte gedacht, dass Lewis Hamilton so schnell nahezu sämtliche F1-Rekorde für sich verbuchen würde? Am Sonntag wurde dann eine echte Schallmauer durchbrochen mit seinem 100. GP-Sieg. Er profitierte von einer richtigen Strategieentscheidung, hatte ein bisschen Glück, aber war dann zur Stelle. Es gibt viele Fans, die ihm seine Rekorde nicht gönnen. "Er fährt ja nur mit dem besten Auto" ist ein gern genommener Spruch, aber ist das wirklich so einfach? Ist es überhaupt fair, dass Hamilton so sehr für seine Klasse kritisiert wird? Norris: Mann für die Zukunft! Das Quartett kürt den Fahrer des Wochenendes. Es gab viele Nominierte: Fernando Alonso, Max Verstappen, Carlos Sainz. Aber am Ende setzte sich klar der Fahrer durch, dem wahrscheinlich alle F1-Fans dieser Welt den Sieg von Herzen gegönnt hätten: Lando Norris! Was der junge Brite in dieser Saison zeigt ist fabelhaft. Er misst sich nicht nur mit dem erfahrenen Teamkollegen Daniel Ricciardo, bis auf das Rennen in Italien hatte er ihn grundsätzlich im Griff. Er fährt routiniert vorne mit, macht natürlich Fehler, aber ist völlig verdient unser Fahrer des Wochenendes. Ist Lando auch eure Wahl? Sotschi: das beste Rennen der bisherigen Saison? Wer hätte gedacht, dass man mal diesen Satz hören würde: der Große Preis von Russland ist das F1-Rennen der Saison. Bisher kam das den meisten Fans nie in den Sinn, diesmal ist alles anders. Es war alles dabei für Actionhungrige und Stragiefüchse. Es wurde gefighted, überholt, es gab Berührungen und auch ein großes Finale. Die Saison 2021 ist vermutlich die beste Saison aller Zeiten, zumindest schickt sie sich an, diese zu sein. Warum der Kurs in Sotschi plötzlich diesmal für eine solche Achterbahn der Gefühle sorgte versuchen wir zu erörtern. Steward-Entscheidungen: Es fehlt die Transparenz! Kim hat ein tolles Thema mitgebracht: die fehlende Einsichtigkeit in die Entscheidungen der Rennkommissare. Warum bekommt welcher Fahrer Strafe XY? Zu häufig müssten Fans in den Unweiten des Reglements blättern, um das halbwegs zu verstehen, was da entschieden wurde. Wir versuchen Möglichkeiten zu besprechen, wie man das Prozedere der Strafenvergabe für alle transparenter und einfacher gestalten könnte. Es ist ein guter Schritt, dass man den Funkverkehr zwischen Teams und Rennleiter Michael Masi geöffnet hat, aber geht da nicht noch mehr? Eure Ideen würden wir auch gerne hören! F1-Fahrer: wie viel eigenen Willen können Teams akzeptieren? Nochmal zurück zu Lando Norris. Es gab nicht wenige Beobachter, die die Schuld für den nicht geholten Sieg eher bei ihm sehen. Er hätte ja auf Intermediates wechseln können, aber tat das nicht. Auch wenn sein Team keine klare Ansage gemacht hat, so muss er sicher aus diesem Fehler lernen und an anderer Stelle klüger handeln. Trotzdem stellt sich die Anschlussfrage, wie viel eigenen Willen die Fahrer überhaupt noch ausgeprägt zeigen dürfen. Häufig übernehmen Teams das Denken, Fahrer führen nur aus. Wird das zuviel? Ist es eigentlich gut so, wie es gelaufen ist, dass ein Fahrer - auch ein junger wie Norris - sich da so entschieden hat? GEWINNT TICKETS FÜR DIE DTM AM NORISRING Nächstes Wochenende steigt am Norisring das DTM-Finale 2021. Wir wollen gerne 2 von euch dahinschicken. Mit freundlicher Unterstützung der DTM und Inga Stracke verlosen wir 1x2 Tickets für das Wochenende am Norisring. Ihr dürft in die Startaufstellung und ins Fahrerlager und es wartet noch eine grandiose Überraschung auf euch, die richtig Eindruck hinterlassen wird. Ihr könnt hautnah dabei sein, wenn die DTM in Nürnberg das Saisonfinale feiert und könnt Fahrer wie Timo Glock, Kelvin van der Linde, Alexander Albon oder Sophia Flörsch treffen. Um teilzunehmen schreibt ihr bis Dienstag, den 05.10.2021 um 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff "DTM" und eurer Adresse an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Die Gewinnerin oder der Gewinner werden am 06.10.2021 von Kevin benachrichtigt und erhalten im Anschluss alle weiteren Infos von der DTM. In diesem Preis sind Anfahrt, Hotel und Parkplatztickets NICHT inbegriffen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle erhobenen Daten werden nach Ende des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben. Viel Erfolg und viel Spaß bei der DTM am Norisring! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Fighting Michael!

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Sotschis großes F1-Feuerwerk

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 29, 2021 79:54


Der Große Preis von Russland hatte etwas, was die vielen Jahre zuvor oft vermisst wurde: Action, Spannung und echte Highlights. Lando Norris war der tragische Held des Wochenendes, wurde ihm doch erst kurz vor Schluss durch den einsetzenden Regen der Sieg geklaut. Diesen konnte sich Lewis Hamilton sichern, der damit seinen 100. F1-Sieg feiern durfte. Eine irre Aufholjagd hat Max Verstappen hingelegt, der von 20 auf 2 vorfuhr. Viele Themen, viele spannende Diskussionen erwarten euch in unserer neuen Ausgabe. Kevin Scheuren und Sophie Affeldt haben zu der Nachbetrachtung des Formel-1-Wochenendes in Russland Stefan Ehlen vom Motorsport Network Germany und unsere Hörerin Kim eingeladen. Hamilton: Rekorde für die Ewigkeit? Wer hätte gedacht, dass Lewis Hamilton so schnell nahezu sämtliche F1-Rekorde für sich verbuchen würde? Am Sonntag wurde dann eine echte Schallmauer durchbrochen mit seinem 100. GP-Sieg. Er profitierte von einer richtigen Strategieentscheidung, hatte ein bisschen Glück, aber war dann zur Stelle. Es gibt viele Fans, die ihm seine Rekorde nicht gönnen. "Er fährt ja nur mit dem besten Auto" ist ein gern genommener Spruch, aber ist das wirklich so einfach? Ist es überhaupt fair, dass Hamilton so sehr für seine Klasse kritisiert wird? Norris: Mann für die Zukunft! Das Quartett kürt den Fahrer des Wochenendes. Es gab viele Nominierte: Fernando Alonso, Max Verstappen, Carlos Sainz. Aber am Ende setzte sich klar der Fahrer durch, dem wahrscheinlich alle F1-Fans dieser Welt den Sieg von Herzen gegönnt hätten: Lando Norris! Was der junge Brite in dieser Saison zeigt ist fabelhaft. Er misst sich nicht nur mit dem erfahrenen Teamkollegen Daniel Ricciardo, bis auf das Rennen in Italien hatte er ihn grundsätzlich im Griff. Er fährt routiniert vorne mit, macht natürlich Fehler, aber ist völlig verdient unser Fahrer des Wochenendes. Ist Lando auch eure Wahl? Sotschi: das beste Rennen der bisherigen Saison? Wer hätte gedacht, dass man mal diesen Satz hören würde: der Große Preis von Russland ist das F1-Rennen der Saison. Bisher kam das den meisten Fans nie in den Sinn, diesmal ist alles anders. Es war alles dabei für Actionhungrige und Stragiefüchse. Es wurde gefighted, überholt, es gab Berührungen und auch ein großes Finale. Die Saison 2021 ist vermutlich die beste Saison aller Zeiten, zumindest schickt sie sich an, diese zu sein. Warum der Kurs in Sotschi plötzlich diesmal für eine solche Achterbahn der Gefühle sorgte versuchen wir zu erörtern. Steward-Entscheidungen: Es fehlt die Transparenz! Kim hat ein tolles Thema mitgebracht: die fehlende Einsichtigkeit in die Entscheidungen der Rennkommissare. Warum bekommt welcher Fahrer Strafe XY? Zu häufig müssten Fans in den Unweiten des Reglements blättern, um das halbwegs zu verstehen, was da entschieden wurde. Wir versuchen Möglichkeiten zu besprechen, wie man das Prozedere der Strafenvergabe für alle transparenter und einfacher gestalten könnte. Es ist ein guter Schritt, dass man den Funkverkehr zwischen Teams und Rennleiter Michael Masi geöffnet hat, aber geht da nicht noch mehr? Eure Ideen würden wir auch gerne hören! F1-Fahrer: wie viel eigenen Willen können Teams akzeptieren? Nochmal zurück zu Lando Norris. Es gab nicht wenige Beobachter, die die Schuld für den nicht geholten Sieg eher bei ihm sehen. Er hätte ja auf Intermediates wechseln können, aber tat das nicht. Auch wenn sein Team keine klare Ansage gemacht hat, so muss er sicher aus diesem Fehler lernen und an anderer Stelle klüger handeln. Trotzdem stellt sich die Anschlussfrage, wie viel eigenen Willen die Fahrer überhaupt noch ausgeprägt zeigen dürfen. Häufig übernehmen Teams das Denken, Fahrer führen nur aus. Wird das zuviel? Ist es eigentlich gut so, wie es gelaufen ist, dass ein Fahrer - auch ein junger wie Norris - sich da so entschieden hat? GEWINNT TICKETS FÜR DIE DTM AM NORISRING Nächstes Wochenende steigt am Norisring das DTM-Finale 2021. Wir wollen gerne 2 von euch dahinschicken. Mit freundlicher Unterstützung der DTM und Inga Stracke verlosen wir 1x2 Tickets für das Wochenende am Norisring. Ihr dürft in die Startaufstellung und ins Fahrerlager und es wartet noch eine grandiose Überraschung auf euch, die richtig Eindruck hinterlassen wird. Ihr könnt hautnah dabei sein, wenn die DTM in Nürnberg das Saisonfinale feiert und könnt Fahrer wie Timo Glock, Kelvin van der Linde, Alexander Albon oder Sophia Flörsch treffen. Um teilzunehmen schreibt ihr bis Dienstag, den 05.10.2021 um 23:59 Uhr eine Mail mit dem Betreff "DTM" und eurer Adresse an kevin.scheuren@meinsportpodcast.de. Die Gewinnerin oder der Gewinner werden am 06.10.2021 von Kevin benachrichtigt und erhalten im Anschluss alle weiteren Infos von der DTM. In diesem Preis sind Anfahrt, Hotel und Parkplatztickets NICHT inbegriffen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Alle erhobenen Daten werden nach Ende des Gewinnspiels gelöscht und nicht an Dritte weitergegeben. Viel Erfolg und viel Spaß bei der DTM am Norisring! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Tippen nicht vergessen! Jetzt direkt bei unserem kicktipp-Spiel mitmachen, wenn ihr bereits angemeldet seid! Keep Fighting Michael!

All the business ladies
#7 - Wenn im Business mal was schief geht...

All the business ladies

Play Episode Listen Later Sep 22, 2021 15:16


"Ein Launch nach Plan, besser hätte er nicht laufen können". Ähm, nein! Dieser Podcast-Launch hat mich nicht nur einmal richtig getriggert und mir gezeigt, wie schmerzhaft Wachstum sein kann. Falsche Technik, nicht genehmigte Musik, Intro im Eimer und scheinbar hat auch Beyonce was gegen mich :) Manchmal sind es gar nicht die großen Dinge, die schiefgehen und dennoch zeigen sie mir, wie wichtig gerade diese Emotionen auf Instagram und im Business sind. Wie gehst du mit Rückschlägen um, wie gehst du in diesen Momenten gut mir dir selbst um? Was machen wir, wenn es im Business mal überhaupt nicht läuft und was haben Cupcakes und wärmende Decken im Sommer damit zu tun? Hör gern rein :)

All the business ladies
#6 - Warum das Ende des Jahres nicht das Ende deines Business bedeutet & 3 Tipps für deinen Business-Aufbau mit Nina Fischer

All the business ladies

Play Episode Listen Later Sep 21, 2021 15:38


Jetzt mach aber mal hinne, sonst wird das 2021 nichts mehr! Das finale Quartal beginnt in wenigen Tagen, kaum mehr 100 bis zum Jahresende und wie hast du 2021 bisher für dich genutzt? Wenn Coaches und Berater die Timeline anwerfen, mag das durchaus sinnvoll sein. Bewusstsein schaffen ja, aber Panik auslösen? Mal ehrlich: Wenn Erfolg nur von einer Jahreszeit, einem letzten Quartal oder was auch immer abhängt, sind wir falsch gepolt. Ziele setzen, yes, ich bin ein großer Fan davon! Aber es soll dich motivieren, kitzeln, antreiben - aber doch bitte keine Panik auslösen. Wie also nutzt du diese Zeit für dich, die nächsten 100, 200, 300 Tage oder was auch immer? Lass uns hier gemeinsam eintauchen und hol dir ein paar Balifeelings von Nina Fischer mit ab. Sie teilt in dieser Folge nicht nur ein paar Sommervibes mit dir, sondern auch ihre größten Learnings und Erfahrungen aus der Businesswelt. Enjoy :)

All the business ladies
#5 - Zerstören lustige Reels deinen Expertenstatus & 3 Tipps für deinen Business-Aufbau mit Stephanie Rother

All the business ladies

Play Episode Listen Later Sep 20, 2021 15:37


Suchen wir nicht alle immer wieder neue Möglichkeiten, unser Business voranzubringen und springen genau dann gerne auf Trends auf, die als Wunderwaffe gehandelt werden? Mit den Instagram Reels war das nicht anders: Bis heute gilt es bei vielen als “DAS MITTEL”, um dein Business aufs nächste Level zu hieven. Doch können solch kurze, lustige und Entertainment-Reels deinem Business wirklich helfen oder schaden sie nicht eher? Es kommt darauf an…! Und genau hier tauchen wir gemeinsam in dieser Podcastfogle ein und holen uns obendrein noch die besten Business Tipps von Stephanie Rother: Mama, Powerfrau und ebenfalls starke Reels-Lady auf Instagram. Viel Spaß :)

All the business ladies
#4 - Warum ich nichts von intuitivem Posten halte & 3 Tipps für deinen Business-Aufbau mit Julia Burget

All the business ladies

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 18:13


Wie heißt es so schön, Intuition ist immer perfekt. Doch gilt das auch für dein Instagram Business und deinen Content? Wie gehst du mit deinen Postings um? Verfolgst du ein übergeordnetes Ziel, planst du deine Inhalte und wie wählst du deinen Content aus - geplant und strategisch oder eher intuitiv? Wie kannst du deine Ziele noch besser definieren und mehr aus deinem Business herausholen? All das gibts in dieser Folge. Zudem ist Julia Burget zu Gast, eine wahre Expertin für dein Online-Unternehmen. Julia teilt heute ihre top 3 Tipps, wie du mit Rechner, Strom und Internet dir ein wirkliches Business aufbauen kannst. Was du brauchst sind Ziele, Visionen und den richtigen Blick auf Investments. Enjoy :)

All the business ladies
#3 - Warum sich Instagram für dein Business anbietet & 3 Tipps für deinen Business-Aufbau mit Carina Tenzer

All the business ladies

Play Episode Listen Later Sep 18, 2021 15:56


Wie startest du mit nur wenigen Mitteln ein eigenes, freies und selbstbestimmtes Business? Sicherlich gibt es viele Wege und doch kann ich dir aus eigener Erfahrung Instagram nur wärmstens empfehlen: Eine App -> Millionen Möglichkeiten. Baue dir in wenigen Schritten und mit geringem Budget ein Business und Community-Nähe auf. Und dann komme schnell in die Umsetzung und fange an zu verkaufen. Wenn dir das schwer fällt, dann nehm doch anfangs eher weniger Geld! Wie das mein Gast Carina Tenzer meint, darf sie dir in ihren drei Tipps selbst erklären, die dich als Unternehmerin wieder ein Stückchen weiter bringen. Viel Spaß beim Hören! ☺️

All the business ladies
#2 - Warum ein Podcast & 3 Tipps für deinen Business-Aufbau mit Luna Dickmann

All the business ladies

Play Episode Listen Later Sep 17, 2021 21:50


"Hey Julia, du predigst doch immer, dass ich mir alleine mit Instagram ein großartiges Business aufbauen kann?Warum dann jetzt ein Podcast von dir?" Lass uns hier gemeinsam tiefer eintauchen und nehm dich mit in meine neue Podcast-Spielwiese: Klar will ich Spaß haben, aber dieser Podcast hat auch strategische Gründe, die auch für dich spannend sein könnten. Wie also startest du deinen Podcast, was gilt es zu beachten und mit welchen drei Tipps bringt dich Luna Dickmann in ein neues Level aus Unternehmerin? Viel Spaß beim Hören! ☺️

All the business ladies
#1 - Wer ist Julia Müller?

All the business ladies

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 17:30


Lust auf eine Runde Speeddating, um mich als Mensch und Businesslady wirklich kennenzulernen? Tausend Dank an meine gute Freundin Claudia, die sich die Zeit genommen und beim Rollentausch mitgemacht hat: Claudia nimmt mich ins "nette" Kreuzverhör und entlockt mir so einiges aus meinem Businessalltag: Wir quatschen über meine Anfänge als Beautybloggerin, über Preismentalitäten, mein Business Burnout und warum ich Männern (zumindest im Business) mehr als die kalte Schulter zeige. #männerfreiezone. Ich freu mich auf dein Feedback, dein Podcastabo und deine Rezension. Have fun!

LAOLA1 On Air - Der Sport-Podcast
Am EM-Stammtisch bei Andy Ogris: Michaela Dorfmeister (EP 28)

LAOLA1 On Air - Der Sport-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 63:52


"In mir fließt grünes Blut", sagt die ehemalige Ski-Weltmeisterin Michaela Dorfmeister. Die gebürtige Wienerin gewann 2006 bei den Olympischen Spielen in Turin Gold in der Abfahrt und im Super-G auf der Rennstrecke in San Sicario. Die Gewinnerin von 25 Weltcup-Rennen sowie des Gesamt-Weltcups 2001/2002 ist heute Vizepräsidentin des niederösterreichischen Ski-Landesverbandes und sitzt als Mitglied im Rapid-Präsidium.

Soul Flow Podcast
#27 Freiheit im Kopf: Interview mit Evelina über Selbstbestimmung und Glück durch den kreativen Ausdruck.

Soul Flow Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2021 64:55


Ich freue mich so sehr heute ein wunderschönes Interview mit dir zu teilen, und zwar  mit der Künstlerin Evelina Arakelyan. Evelina macht Kunst für Menschen, die das berauschende Gefühl der Freiheit lieben – also freie Kunst für freie Menschen. Sie malt wunderschöne und farbenfrohe Kunstwerke in Hamburg und  erzählt heute nicht nur von ihrer Kunst und ihrem künstlerischen Prozess, sondern auch von ihrem Weg und von all ihren Umwegen, Schlüsselmomenten und limitierenden Glaubenssätzen auf dem Weg zur freien Kunst. Evelina erzählt wie aus ihr von einer fremdbestimmten BWL-Studentin, innerhalb der letzten  Jahre eine selbstbestimmte und erfüllte Künstlerin wurde und gibt dir viele Tipps, wie auch du selbstbestimmter, bewusster und achtsamer ein glückliches und erfülltes Leben kreieren kannst.Was ihr Konzept der Freiheit bedeutet, wie transzendentale Meditation ihr den Weg zu sich selbst und zur Kunst wieder eröffnet hat und was ihr Auftritt als Clown auf einer Theaterbühne in Wien damit zu tu hat, erfährst du in unserem tiefgehenden und inspirierenden Interview. Links zur Folge:Evelinas Website: evelina-arakelyan.comEvelinas Instagram: @evelina.arakelyan.officialGEWINNSPIEL PODCAST: Wenn du teilnehmen möchtest, dann hinterlasse mir eine positive Bewertung auf iTunes und schicke mir einen Screenshot deiner Bewertung auf Instagram unter @letthatsoulflow oder per Mail unter hey@letthatsoulflow.com zu. Die Gewinnerin oder den Gewinner gebe ich am 01. Juni bekannt.

Soul Flow Podcast
#26 Ein Jahr Soul Flow: Wie es im Podcast zwischen Barcelona und Bali weitergeht + Q&A Special.

Soul Flow Podcast

Play Episode Listen Later Apr 30, 2021 62:26


Dies ist eine ganz besondere Episode, denn: Der Soul Flow Podcast ist nun genau ein Jahr alt! Zum Anlass dieses Jubiläums, möchte ich dich heute mitnehmen, was dieses eine Jahr Soul Flow für mich an Transformation und Wachstum gebracht hat und wie es mit dem Podcast zwischen Barcelona und Bali weitergehen wird. Außerdem gibt es in dieser Special-Episode ein Q&A:  Denn ich habe euch über Instagram dazu eingeladen mir Fragen zu stellen, die ich in dieser Podcast-Folge beantworten werde. Und natürlich habe ich mir auch ein Gewinnspiel überlegt, um den Geburtstag von dem Soul Flow Podcast zu feiern – und zwar verlose ich unter allen neuen iTunes Bewertungen einen 2-stündigen Online Workshop mit mir, in dem wir 1:1 durch eine geleitete Meditation, einen wundervollen Yoga Flow für das Swadhsitsana Chakra und eine intuitive Malsession deine Kreativität entfachen und ich dir Tipps gebe, wie du in dein kreatives Potenzial und deine Schöpferkraft treten kannst. Wenn du teilnehmen möchtest, dann hinterlasse mir eine positive Bewertung auf iTunes und schicke mir einen Screenshot deiner Bewertung auf Instagram unter @letthatsoulflow oder per Mail unter hey@letthatsoulflow.com zu. Die Gewinnerin oder den Gewinner gebe ich am 01. Juni bekannt.Ich freue mich so sehr auf alles, was hier bei Soul Flow noch kommt und ich freue mich riesig, dass du mich begleitest und wir gemeinsam eine kleine neue Bewegung der achtsamen Kreativität schaffen! Spark Creativity, deine Paulina.Links zur Folge:Yogaillustrators Instagram für die Membership & Mondrituale: @yogaillustratorsAlle weiteren Infos zum RISE WOMEN RISE Retreat folgen bald

Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude
#3/11: Ich sehe was, was du nicht siehst!

Malfreunde FM - dein Podcast für Kreativität und Lebensfreude

Play Episode Listen Later Apr 15, 2021 56:12


2 Leute, 1 Wolke, 7 InterpretationenHast du schon mal von Pareidolie gehört? Das machst du, wenn du in die Wolken guckst und dort Elefanten, Schildkröten oder Hasen siehst. Figuren in den Wolken oder in Spuren auf dem Boden, in Verfärbungen auf Baumscheiben oder Ähnlichem zu sehen. Das ist Pareidolie! Sie entsteht mit Hilfe des leistungsstärksten Grafik-Chips, den es überhaupt gibt: deiner Vorstellungskraft! (Das mit dem "leistungsstärksten Grafik-Chip" sagte einst Sheldon Cooper in der Serie "The Big Bang Theory".) Deshalb sehen auch zwei Leute, die in die Wolken gucken, nie dasselbe, sondern einer muss dem anderen erklären, was er da sieht. Was unser Gehirn macht: zu dem äußeren Reiz der Wahrnehmung einer Form mittels unseres Seh-Sinns addiert es Erfahrungswerte, Erinnerungen und eine riesige Portion Fantasie. Was dann herauskommt, ist eben jender Hase, eine Rose oder ein Walfisch, der gerade einen Frosch verschlingt. Diesem Phänomen haben wir uns in dieser Folge des Podcasts gewidmet, indem wir ein Malspiel in der Malfreunde-Gruppe daraus gemacht haben. Also hörst du heute wieder einen Mitschnitt aus einem Live-Event in der Facebook-Gruppe. Den Mal-MITtwoch machen wir übrigens einmal im Monat. Falls du also noch nicht dabei bist, laden wir dich herzlich ein, rüberzuschwingen und uns in der Malfreunde-Gruppe auf Facebook mit deiner Mitgliedschaft zu beehren. Mit Produkten oder Künstlern oder Angeboten haben wir uns in diesem Rahmen nicht befasst, aber wir haben einen von meinen (Andreas) Kursen umbenannt. Weil mir "Willkommen im Doodliversum" dauernd quer im Mund lag beim Aussprechen und ich dringend einen neuen Namen suchte, haben wir kurzerhand einen Wettbewerb daraus gemacht. Die Gewinnerin haben wir während dieses Mal-MITtwochs gekürt - und jetzt heißt der Kurs: "Der Gunkel-Kurs". Warum, das erfährst du in der Folge. Buchen kannst du ihn auf meiner Webseite. Allen, die beim Mal-MITtwoch dabei waren, herzlichen Dank. Die Ergebnisse postet Silvia in den Storys unseres Podcasts auf Instagram. Dort erreichst du uns übrigens, wenn du Fragen oder Anregungen zum Podcast hast. Hier sind noch einmal alle Anlaufstellen: unsere Homepage unter https://malfreunde-fm.de unsere Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/malfreundefm oder unseren Instagram-Account unter https://www.instagram.com/malfreundefm Bleib uns gewogen, und wenn du so viel Freude an unserem Podcast hast, dass du denkst, den sollte es unbedingt dauerhaft geben, dann freuen wir uns auch über finanzielle Unterstützung. Du kannst auf Steady eine Unterstützer-Mitgliedschaft machen (für ab 2,50 € im Monat) und sorgst damit dafür, dass wir Equipment, Software, Speicherplatz, Dienstleistungen bezahlen können, die zum Betrieb des Podcasts dazugehören. Auch Herzblut braucht mal Futter. Danke fürs Zuhören sagen Silvia und Andrea, wünschen dir eine schöne Woche und wir hören uns wieder nächste Woche, dann wieder am gewohnten Mittwoch! Bis dahin!

MG-Talk
Rachel Carmen im Interview über ihre aktuelle EP " Schwarz uf Wyss".

MG-Talk

Play Episode Listen Later Apr 5, 2021 22:50


Rachel Carmen (ehemals Rachel Divà) veröffentlicht mit „Schwarz uf Wyss“ ihre neueste EP. Darauf ist nicht nur wie gewohnt englisch sondern auch französisch und mundart zu erwarten. Mit dem eindrücklichen Vorbote der Single “Noir & Blanc” hat sie bereits gezeigt was auf ihrer neuesten EP zu hören sein wird. Auch wenn es auf der EP “Schwarz uf Wyss” vordergründig um traurige Liebesgeschichten geht, kommt auch die Auflösung; ist vielleicht doch nicht alles „schwarz uf wyss..? Die Stücke stehen für die Balance zwischen Schwarz und Weiss, positiv und negativ - Liebe geben und Liebe zurückerhalten und finden. So präsentiert sich auch das Cover, welches sowohl die helle, als auch die dunkle Seite zeigt. Denn beides gehört dazu und steckt in jedem von uns. Die Lead-Single „Noir & Blanc“ lässt mit dem bittersüssen Arrangement die vergangenen, schönen Momente aufleben, die - wenn wir ehrlich sind - doch so viel wichtiger sind als Habseligkeiten. „Smile“ lässt für den Hörer die Sonne aufgehen, auch wenn es nicht klar ist, ob der Song mit einem Happyend abschliesst. Als besonderes Extra erscheint „Smile“ zusätzlich noch als Akustik-Version, welche die EP  abschliesst und den Fokus dabei noch mehr auf die verträumt gezupfte Gitarre und die seidenzarte Stimme Rachel Carmens legt. Auch eine tiefschürfende Ballade darf natürlich nicht fehlen: „Home“ wartet mit ganz grossen, feinfühlig arrangierten Melodien auf. Im Titelsong „Schwarz uf Wyss“ hilft der Chor schliesslich die Schlüsselfrage nach dem „warum“ zu beantworten. Sanft und trotzdem mächtig, stark und gleichzeitig so zerbrechlich – Schwarz und Weiss. Alle Songs wurde zuerst als englische Stücke geschrieben, doch - wie manchmal auch in der Liebe - kam es plötzlich anders, als geplant. Nach einer spontanen Eingebung unternahm Rachel einen Versuch mit der französischen Sprache, der voll ins “Noir” traf. Mit dieser Idee ging es mutig weiter mit mundart. Der Songs erhielten so eine völlig neue Dynamik. Rachel Carmen ist eine Sängerin, Songschreiberin und Multiinstrumentalistin aus dem Kanton Schwyz. Die Gewinnerin des “kleinen Prix Walo” 2014 ist seit vielen Jahren (Solo und mit Band) auf den grossen und kleineren Bühnen der Schweiz unterwegs und verzaubert dabei das Publikum mit ihrem authentischen Sound und ihrer magischen Stimme. Bis 2018 begeisterte sie als “Rachel Divà” die Zuhörer. Die sympathische und nahbare Künstlerin hat im Verlauf ihrer Karriere bereits zwei Alben veröffentlicht und durfte nebst ihren eigenen Shows auch schon mit diversen Schweizer Musikgrössen auf der Bühne performen. Rachel Carmen gehört zu den am häufigsten gebuchten und am besten bewerteten Artisten auf der Live-Plattform “Stagend” und zieht regelmässig auf öffentlichen und privaten Bühnen das Publikum mit ihrer Stimme in den Bann.  Quelle: Rachel Carmen

Busenfreundin - der Podcast
Community Talk mit Gun

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2021 37:44


Heute ist Hörerin Gun zu Gast bei Busenfreundin. Die Gewinnerin des Wildcars-Tickets für eine Podcast-Folge nutzt ihre Sendezeit, um mit Ricarda über ihre Tätigkeit als queere Lehrerin zu sprechen. Wie sie im Schulalltag für Sichtbarkeit sorgt, erklärt sie in der Community-Ausgabe von Busenfreundin! Viel Spaß!-------www.busenfreundin-magazin.com See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

CH Beats
Die ersten Spätsommer-Alben sind im Anmarsch

CH Beats

Play Episode Listen Later Sep 12, 2020 108:45


Wenn die Zeit der heissen Sommertage zu Ende geht, werden wieder vermehrt neue Alben angekündigt. Besonders gespannt dürfen wir auf den Release von Casanora sein. Die Gewinnerin der letzten Demotape Clinic in der Kategorie Electronic bringt am 9. Oktober ein audiovisuelles Konzeptalbum raus.  Nebst der Bernerin Casanora , gehören das Zürcher Duo Egopusher , Produzent Cella , oder auch der Pianist und Electromusiker Balint Dobozi zu den weiteren Schweizer Electronica Acts, die demnächst einen neuen Longplayer veröffentlichen.    Track IDs DJ Set John Bürgin (23 - 00h): Lubelski/Jackson Englund Slippin' Santé/James Dexter Street Walker Rone White/Rowen Clark Eyes Open Paul C Coney Island Mescal Kids/Someguy The Power Deeper Purpose/Intrusive Dangerous Avision Innocence VIL Field Frankey And Sandrino Chimes (Tiefschwarz Remix) Butane/Riko Forinson One Hundred Percent

Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast
#14 Libri italiani – eine italienische Buchempfehlung für jeden Geschmack (Teil 2)

Italien für die Ohren - Der Dolce Vita Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2020 34:11


„Was ich zum Glück sagen kann, es gibt noch viel mehr über Bücher zu erzählen.“ Heute gibt es den zweiten Teil unseres Interviews mit Silvia Chiarini zum Thema italienische Literatur. Dieses Mal widmen wir uns den einzelnen Genres und sprechen über Buchpreise, wie den Premio Italo Calvino, und bekannte Autoren wie Andrea Camilleri, Zerocalcare, Natalia Ginzburg und viele anderen mehr. Mit den Buchempfehlungen die von Kinderbüchern über Krimis und Fantasy bis hin zur perfekten Sommerlektüre reichen, bist du optimal ausgestattet für die hoffentlich nahenden Urlaubstage. Im Zuge der heutigen Folge möchten wir gerne das Buch „Ich bleibe hier“ von Marco Balzano verschenken. Wenn du schon bald dieses Buch in deinen Händen halten willst, dann lass uns ein Foto zukommen, das dich beim Hören unsers Podcasts zeigt. Entweder du verlinkst dafür unseren Instagram Account @Italien.fuer.alle.Sinne auf einem passenden Foto in deiner Story, oder du schickst uns das Foto als e-mail an info@italienfuerdieohren.at Teilnahmeschluss ist der 5. August 2020. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird danach persönlich kontaktiert. Die persönlichen Daten werden ausschließlich für die Verlosung verwendet. Es besteht kein Zusammenhang mit Instagram. Mit der perfekten Urlaubslektüre steht dem Sommer dann auch wirklich nichts mehr im Wege. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und sind gespannt auf eure Fotos und Rückmeldungen! Tante belle cose! Sara & Alessandra Die Leseliste mit allen Titeln findest du hier: http://www.italienfuerdieohren.at/eine-italienische-buchempfehlung-fuer-jeden-geschmack/ Du hast Fragen, Anregungen oder Lust auf noch mehr Dolce Vita? Sara und Alessandra erreichst du hier: Instagram: https://www.instagram.com/italien.fuer.alle.sinne/ Homepage: http://www.italienfuerdieohren.at/ https://hartliebs.at/ [Werbung weil Markennennung] Übersetzungen des Premio Strega 2020: https://iicvienna.esteri.it/iic_vienna/de/imparare-italiano/focus-premio-strega-2020.html

Abfahrt A2
Folge 17 - My Heart Will Go On

Abfahrt A2

Play Episode Listen Later Jun 5, 2020 63:09


Die heutige Folge ist ein Gamechanger, zumindest für Zwän und Goetz. Also mehr für Zwän, aber hört selbst. Die Gewinnerin unseres Großen Abfahrt A2-Gewinnspiel wird verkündet und Roman haut mit Promigeschichten um sich. Schönen Gruß an Jan an dieser Stelle. Wie geht's euch eigentlich? Schreibt uns gerne über die bekannten Kanäle Twitter @abfahrt Instagram Abfahrt_A2 E-Mail Abfahrta2@gmail.com

Hör-Saal: 15 Minuten Forschung
#006: Ist die Digitalisierung die Gewinnerin der Krise?

Hör-Saal: 15 Minuten Forschung

Play Episode Listen Later Apr 27, 2020 15:16


„Digitale Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts“, sagt Uni Graz-Vizerektorin Petra Schaper-Rinkel. Wie sehr die Digitalisierung von der Corona-Krise profitiert, wem wir hinsichtlich der Nutzung unserer Daten (nicht) vertrauen sollten und welche Lehren wir hinsichtlich einer digitalen Transformation aus der Krise ziehen müssen, diskutiert die Expertin in der aktuellen „Hör-Saal“-Episode.

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
#137 - Gunnar Kessler | Die geilsten HACKS im Online Marketing

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen

Play Episode Listen Later Nov 18, 2019 53:44


Heute habe ich Gunnar Kessler für dich im Expertengespräch. Gunnar „Der Money Mentor“, ist bekannt als Autor, motivational Speaker und gefragter Online Marketing Experte mit über 14 Jahren Erfahrung im Bereich des Online Business. Mit dieser Grundlage erfährst du heute von ihm die geilsten HACKS im Online Marketing. Viel Spaß! _________ Die Gewinnerin für das Ticket haben wir bereits kontaktiert! __________ Hier kannst du dich für ein kostenfreies Coaching mit Marina bewerben: www.feminess.de/private-coaching Willst du auch einmal live dabei sein? Wir touren deutschlandweit! Sichere dir jetzt dein Ticket für den nächsten Feminess Kongress: http://feminess.de/kongress Als Podcasthörerin sparst du mit dem Code Podcast20 pro Ticket 20€, egal für welche Ticketkategorie du dich entscheidest! _____ Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber __________ Hier findest du mehr von Gunnar: - Homepage: https://gunnarkessler.com - Facebook: https://www.facebook.com/gunnarkesslerofficial - Instagram: https://www.instagram.com/gunnar_kessler_official/ - YouTube: http://www.youtube.com/c/GunnarKessler

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen
#135 - Sabine Niese | Es kommt nicht darauf an, wie lange du lebst. Glücklich und erfolgreich trotz tödlicher Krankheit!

Feminess | Free your mind | Die besten Erfolgsstrategien für Frauen

Play Episode Listen Later Nov 11, 2019 46:05


Heute habe ich Sabine Niese für dich im Expertengespräch. Sabine ist 41 Jahre alt, glücklich verheiratet und hat drei Söhne! Am 30. April 2009 erhielt sie die Diagnose ALS, eine Krankheit mit einer durchschnittlichen Überlebenszeit von 2-5 Jahren. Sabine möchte dich heute inspirieren, glücklich und dankbar dazu sein. In ihren Augen kommt es nicht darauf an, wie lange du lebst, sondern WIE du lebst. Und Sabine lebt vor allem eins: Ihr Glück! Wie sie es schafft, trotz tödlicher Krankheit glücklich und erfolgreich zu sein, erfährst du im heutigen Gespräch. Danke für deinen Mut und die geballte Ladung Glück und Inspiration, liebe Sabine! _________ Die Gewinnerin für das Ticket haben wir bereits kontaktiert! __________ Hier kannst du dich für ein kostenfreies Coaching mit Marina bewerben: www.feminess.de/private-coaching Willst du auch einmal live dabei sein? Wir touren deutschlandweit! Sichere dir jetzt dein Ticket für den nächsten Feminess Kongress: http://feminess.de/kongress Als Podcasthörerin sparst du mit dem Code Podcast20 pro Ticket 20€, egal für welche Ticketkategorie du dich entscheidest! _____ Werde Teil der Community und tausche dich mit gleichgesinnten Frauen aus: - Facebook: https://www.facebook.com/groups/feminess/ - Instagram: https://www.instagram.com/my.feminess/ - YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCBvWwMkDdxhUDFZDWQPBlEQ?view_as=subscriber __________ Hier findest du mehr von Sabine: - Homepage: http://hetz-jagd-ins-licht.de

Carsten Hinrichs & Martin Missfeldt – Online Marketing Podcast – termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts
Subdomains und Kooperationen, Uniqueness, Qualität, und ein Underground-Freiticket

Carsten Hinrichs & Martin Missfeldt – Online Marketing Podcast – termfrequenz: Online Marketing & SEO Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 4, 2019 22:56


In Folge 22 geht es um das teilweise heftig diskutierte Thema "Subdomains und Verzeichnisse". Martin erkennt, dass sein Blogartikel dazu einen falschen Titel hat, siehe hier. Gewinnbeteiligung ist etwas ganz anderes als Vermietung. Letztlich geht es aber um die Frage, ob eine Kooperation zwischen Firmen in Ordnung ist - auch wenn sich das als guter "Seo-Trick" herausstellt, um in umkämpften Märkten gute Rankings zu bekommen. Google nutzt nun seine Marktmacht, um eigentlich vollkommen legitime Geschäftsmodelle als "böse" abzustrafen. Martin beklagt sich über den inflationären Gebrauch des Arguments "Qualität" im Zusammenhang mit den Google-Ergebnissen. Irgendwie scheinen alle die Hüter dieser Qualität sein zu wollen. Dadurch ist es aus seiner Sicht kein echtes Argument, weil im Google-Kontext sowieso nur der Algo definiert, was Qualität ist. Das ist jedoch keine "objektive Qualität". Insofern ist die Diskussion zwar eigentlich unsinnig - allerdings wird sie von Google immer wieder angefacht. Im Gegensatz dazu ist die "Einzigartikeit" auf Websites für Google relativ einfach messbar (Hinweis: das von Martin genannte Verhältnis von 75% zu 25% ist nur exemplarisch). Carsten erwähnt dann noch eine Studie, nach der inzwischen fast 50% der Suchanfragen nicht mehr zu einem Klick führen. Egal, wie hoch der Wert tatsächlich ist - aber die Tendenz ist klar: Google will immer mehr Antworten selber geben. Mit der Folge, dass immer weniger Besucher auf Websites weitergeleitet werden. Wird Google irgendwann über KI-Berechnungen eigene Antworten ausspielen? Abschließend verlosen wir noch ein Ticket für die Marketing Underground am 3./4. Dezember im Wert von 199 Euro. Für Unentschlossene bietet Marco eine interessante Liste der Speaker mit ihren Expertisen: "Warum wird denken, dass Dich unsere Speaker weiterbringen". Um bei der Verlosung dabei zu sein, schreibt bitte einen Kommentar im Blog von termfrequenz unter diese Folge - mit der Begründung, warum ihr gerne an der Konferenz teilnehmen würdet. Das ganze hat wieder eine Frist von einer Woche ab Beginn der Veröffentlichung dieses Podcasts. Die Gewinnerin oder den Gewinner geben wir im nächsten Podcast bekannt.

WINNING WOMEN - Erwecke die GEWINNERIN in Dir!
Erwecke die Gewinnerin in Dir!

WINNING WOMEN - Erwecke die GEWINNERIN in Dir!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2018 10:14


#001 In dieser Folge erfährst Du zu Beginn ein wenig mehr über mich und meiner Geschichte, worum es im WINNING WOMEN Podcast geht und was DU davon hast. Wenn es dir gefallen hat, freue ich mich sehr, wenn Du eine kurze Bewertung dalässt und meinen Podcast abonnierst, damit Du auch in Zukunft keine Folge mehr verpasst.  Gemeinsam sind wir noch stärker. Werde Teil unseres WINNING WOMEN CIRCLEs und tritt noch heute unserer Facebook Community bei. Dort findest Du noch mehr Gewinnerinnen, die bereit sind mehr aus ihrem Leben zu machen:  facebook.com/groups/winningwomencircle Wir freuen uns auf Dich!  Lass und verbunden bleiben. Hier gelangst Du zu meinem Instagram Profil: instagram.com/marta_winningwomen Deine Marta

VeggieWorld Vegan Podcast | Vegane Ernährung | Vegan Lifestyle | Interviews
060 Vegan-Klischee Adé mit Niko Rittenau Teil 2

VeggieWorld Vegan Podcast | Vegane Ernährung | Vegan Lifestyle | Interviews

Play Episode Listen Later Sep 24, 2018 29:53


Jetzt „Vegan-Klischee Adé“ gewinnen!    Diese Woche im VeggieWorld Podcast gehen wir mit Ernährungsberater Niko Rittenau ins Detail über sein Buch "Vegan-Klischee Adé".  Niko enthüllt Fakten, die ihn selbst bei den Recherchen überrascht haben, wie sich seine ganze Arbeitsweise verändert hat, was die größte Herausforderung beim Buchschreiben war und mehr!   Viel Spaß beim Hören, wie üblich auch zu hören bei iTunes, Spotify, YouTube und mehr!   Du möchtest „Vegan-Klischee Adé“ auch lesen? Mach mit bei dem Gewinnspiel! Wir verlosen 2x „Vegan-Klischee Adé“. So könnt ihr teilnehmen: Seid ein Fan von VeggieWorld auf Facebook und hinterlasst einen Kommentar unter dem Gewinnspiel-Posting auf der VeggieWorld-Facebookseite:https://www.facebook.com/veggieworld.de. Das Gewinnspiel startet ab sofort und endet am 01.10.2018. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird nach dem Zufallsprinzip ermittelt und ab dem 02.10.2018 via Facebook benachrichtigt. Zu den Teilnahmebedingungen: https://veggieworld.de/raffle/   Shownotes:   https://www.nikorittenau.com/ https://www.pubmed.de/ https://veggieworld.de/ @officialveggieworld @lars.the.vegan @beautifulcommitment Hand in Hand für Tierrechte:  https://www.facebook.com/events/206896350000443/  

Finde dein Mama-Konzept
simple present: Wie du aufhörst, dich zwischen Familie und Beruf zu zerreißen

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later Apr 10, 2018 29:46


Felicitas Richter, Mama von vier Kindern, im InterviewDu erfährst:wie Felicitias Beruf und Familie lebt, welchen Quick-Tipp sie für dich als Mama hat und wie deine innere Haltung zu Vereinbarkeit von Beruf und Familie führt. Weitere Infos findest du unter www.carolinhabekost.de/056 Schreibe ein Kommentar unter den Blogartikel zu dieser Episode. Damit bist du automatisch bei der Verlosung des Buches dabei. Die Frage lautet:Wie gelingt es euch als Familie eure Woche zu planen? Nutzt ihr einen gemeinsamen Kalender? Gibt es ein regelmäßiges Team-Meeting? Wie organisiert ihr euren Alltag? Alle Kommentare, die bis zum 24.04.18 eingehen, sind dabei. Du bekommst per E-Mail eine Benachrichtigung, wenn du gewonnen hast. Die Gewinnerin wird per Losverfahren ermittelt. Den Blogartikel findest du hier. Shownotes www.felicitas-richter.dewww.carolinhabekost.de/erfolgsteam Wo findest du mehr zu Finde dein Mama-Konzept und mir?Ich freue mich über dein LIKE auf meiner Facebook FanpageGestalte den Podcast aktiv mit, stelle Fragen und gebe Themenwünsche an in der Facebook Podcast GruppeDu möchtest mehr über mich und meinen Werdegang erfahren? Dann klicke hier Xing Profil oder hierDu interessierst dich für meine Online-Coaching Angebot? Dann schaue dir die Coachingpakete an. Hier findest du auch die Anmeldung für ein kostenfreies Strategiegespräch. Hier findest du eine Anleitung wie du eine Bewertung bei iTunes schreiben kannst. Auch möglich, wenn du noch keine Apple ID hast und kein Mac User bist. Trage dich in meinen Newsletter ein und hole dir damit hier das kostenfreie eBook „45 Vereinbarkeits-Hacks – Für mehr Balance zwischen Familie und Beruf“. Impressum Datenschutz 

Die Technikblase
TB015: Gewinnspiel !!!1!!EINSELF

Die Technikblase

Play Episode Listen Later Sep 14, 2016 2:20


Wie in der letzten Folge angekündigt, gibt's heute ein Gewinnspiel exklusiv für unsere treuen Abonnenten. Wir verlosen dieses mal einen Raspberry Pi 3. Wer mitmachen will, schickt einfach bis zum 23. September eine Mail an die social@technikblase.fm oder über das Formular unten.rnrnUns würde natürlich interessieren, was ihr mit dem RasPi anstellen wollt, muss aber nicht sein. Die Gewinnerin oder der Gewinner werden per Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist natürlich ausgeschlossen ;)rnrnUnd den iTunes-Gutschein gibt's dann nächste Woche. Natürlich auch wieder exklusiv für unsere Podcast-Abonnenten.

LeseZeichen
#01 Nora Gomringer, die Gewinnerin des Ingeborg-Bachmann-Preises 2015

LeseZeichen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2015 7:21


In der Villa Concordia in Bamberg residiert sie, die Queen des Spoken Word und Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin 2015. Bevor sich Nora Gomringer jetzt vielleicht auf das Romaneschreiben verlegt, lassen wir doch noch einmal ein Gespräch Revue passieren, über das, was sie bisher gemacht hat: Gedichte. LeseZeichen im Gespräch mit Nora Gomringer