POPULARITY
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in deiner More Alive than ever Season!
Comebacks, Abstürze und viel Migrationsdebatte: Publizist Albrecht von Lucke blickt zurück auf einen Wahlkampf, in dem viele Themen untergingen und mehrere Parteien um den Wiedereinzug in den Bundestag rangen. Profitiert habe vor allem eine: die AfD. Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...
Was ist das beste polnische Buch des letzten Vierteljahrhunderts? Das hatte die liberale Zeitung „Gazeta Wyborcza“ gefragt. Die Gewinnerin ist Olga Tokarczuk mit ihrem Werk „Jakobsbücher“. Das zeigt eine Veränderung – hin zu politischen Fragen. Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Was ist das beste polnische Buch des letzten Vierteljahrhunderts? Das hatte die liberale Zeitung „Gazeta Wyborcza“ gefragt. Die Gewinnerin ist Olga Tokarczuk mit ihrem Werk „Jakobsbücher“. Das zeigt eine Veränderung – hin zu politischen Fragen. Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Was ist das beste polnische Buch des letzten Vierteljahrhunderts? Das hatte die liberale Zeitung „Gazeta Wyborcza“ gefragt. Die Gewinnerin ist Olga Tokarczuk mit ihrem Werk „Jakobsbücher“. Das zeigt eine Veränderung – hin zu politischen Fragen. Sander, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
SHE AIMS HIGHER - Online Business Skalierung und Online Marketing
Willkommen in der 7-figure Season!
In der neuesten Episode von Einfach Leben ist die preisgekrönte Comedienne Reena Krishnaraja zu Gast. Die Gewinnerin des SRF 3 Best Talent Comedy Awards 2022 spricht über ihren Weg in die Comedy-Szene, die Rolle von Humor als Sprachrohr und warum es dringend mehr Diversität in der Schweizer Kulturbranche braucht. Reena, die mit tamilischen Wurzeln in Grub AR aufgewachsen ist, erzählt, wie sie mit ihren Geschichten Brücken schlägt – zwischen Kulturen, Generationen und Perspektiven. Wir sprechen darüber, wie Humor schwierige Themen zugänglich machen kann, warum ihre Maturaarbeit der Beginn einer Comedy-Karriere war und wie sie den Spagat zwischen Studium und Bühne meistert. Eine inspirierende Folge über Mut, Vielfalt und die Kraft, mit Humor Gehör zu finden. www.reenakrishnaraja.ch
Der bedeutendste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum geht für die Schweiz an die Oltner Autorin und Kabarettistin Lisa Christ. Sie zeigt dem Theaterpublikum und ihren Followerinnen und Followern auf Instagram seit Jahren, wie politisch das Private ist. Schonungslos spielt Lisa Christ durch, was es heisst, im 21. Jahrhundert eine Frau zu sein, thematisiert Long Covid und Beziehungsbrüche, findet vom Lachen ins Weinen und den Weg zurück. Niemand schlägt so viele kabarettistische Funken aus der Authentizität wie Lisa Christ. Diese Echtheit brachte sie fürs Portrait auch mit ins Studio – im Gespräch mit der Saitre-Redakteurin Lina Kunz erzählt sie von verschiedenen Stationen ihres Lebens. Der «Salzburger Stier» wird seit 1982 jährlich vergeben – immer an jemanden aus der Schweiz, eine Person aus Österreich und eine aus Deutschland. Für Deutschland gewinnt Till Reiners, in Österreich geht die Auszeichnung an Alex Kristan.
Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2024 heißt Martina Hefter. Als bester deutschsprachiger Roman gilt seit gestern Abend ihr Buch "Hey guten Morgen, wie geht es dir?". Die Protagonistin ist eine Mitte 50-jährige Tänzerin und Performancekünstlerin in Leipzig - wie die Autorin selbst. Sie pflegt ihren MS-kranken Mann und chattet in schlaflosen Nächten mit nigerianischen Liebesschwindlern, denen sie wiederum selbst eine falsche Identität vorgaukelt. Wir sprechen heute auf radio3 mit Martina Hefter über ihren Roman und die Bedeutung des Preises für sie.
Für ihren Roman „Hey guten Morgen, wie geht es Dir?“ ist Martina Hefter mit dem Deutschen Buchpreis 2024 ausgezeichnet worden. Dass die Entscheidung der Jury offenbar ein Kompromiss war, sei für sie völlig okay, denn einstimmige Jury-Voten seien sehr selten. Im Gespräch mit Maren Ahring erklärt Martina Hefter, was es mit sogenannten „Love Scammern“ auf sich hat. Sie stellt sich der der Frage, ob Tanz, Lyrik und Romane bei ihr irgendwie zusammenhängen. Und das Tattoo einer Wildbiene, das sich die Buchpreisträgerin zusammen mit ihrer Lektorin hat stechen lassen, spielt auch eine Rolle.