Podcasts about anfang januar

  • 224PODCASTS
  • 312EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about anfang januar

Latest podcast episodes about anfang januar

Benzingespräche by Van de Schnee Autosport
Episode 314: Drive n Vibe mit Ebow

Benzingespräche by Van de Schnee Autosport

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 134:29


Einen Podcast mit einem Podcast Kollegen aufzunehmen, der eine eigene Show hosted, ist für mich immer etwas ganz Besonderes, gerade wenn er wie unser heutiger Gast Ebow direkt bei mir aus der Gegend kommt. Eine solche Folge kann dann gerne mal absolut GesprächsTechnisch ausrufen , wir an der heutigen Folge mit über 2 Stunden seht. Mein Gast heute ist, Ebow der seit Anfang Januar in seinem Drive'n'Vibe Podcast über sich und seine Erlebnisse in der Automotive Szene berichtet. Es erwartet euch eine ungeskriptet Folge in der wir uns darüber unterhalten, wie Ebow überhaupt zum Auto kam und warum er einen Podcast startete. Wir sprechen über die Eigenarten der aktuellen Tuning-Szene, und das früher vielleicht gar nicht alles besser war. Welche Autos man heute noch kaufen kann, wenn man auf Emotionen steht und warum es okay ist einem Auto hinterherzutrauern, wenn man es verkauft hat. Das alles hier einem XL Benzingespräch.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Anfang Januar 2019 bin ich direkt nach London gereist und zur ecuadorianischen Botschaft gelaufen“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 24:25


Ein Gespräch mit Moritz Müller, NachDenkSeiten-Autor, über Julian Assange. Am 25. Juni 2025 ist es ein Jahr her, dass Julian Assange, der Gründer der Plattform WikiLeaks, nach 14 Jahren (!) unerbittlicher Verfolgung, Erniedrigung, Überleben im Asyl, haltloser Anklagen, ewiger Prozesse, Inhaftierung ohne Urteil einzig aufgrund seiner investigativen wie unbequemen Arbeit als Journalist und Whistleblower ausWeiterlesen

Angebissen - der Angelpodcast | rbb
25 Jahre Faszination Boddenangeln | #167

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 45:45


Diese Episode wird bod(d)enlos! Also bodenlos gut, aber auf jeden Fall voll mit Bodden. Frieder hat sich mit Angelguide Mathias Fuhrmann vom Team Bodden-Angeln getroffen und die beiden reden in dieser Folge über die Faszination eines der immer noch besten Angelreviere, die wir in Deutschland haben. Thematisch ist alles dabei: Was geht im Winter am Bodden? Wann sind gute Beißfenster? Wie fing alles für Team Bodden-Angeln an? Wie hat sich das legendäre Hechtangeln entwickelt? Wie geht es den anderen Fischarten, wie Dorsch, Lachs oder Meerforelle. Und wie hat sich das Angelguiding in den letzten knapp 25 Jahren verändert? Kommt mit und lasst Euch spätestens in dieser Episode vom Boddenvirus infizieren! Übrigens - beide Bodden-Episoden wurden Anfang Januar 2025 aufgenommen, also weit vor der Hechtschonzeit in Mecklenburg-Vorpommern.

BZ - Us dr Box
Spenderherz schlägt 12 Stunden ausserhalb von Körper

BZ - Us dr Box

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 19:28


Anfang Januar konnte ein Team der Herzchirurgie vom Berner Inselspital wegen schlechtem Wetter nicht fliegen und musste ein Spenderherz mit einer Ambulanz abholen. Dabei haben David Reineke und sein Team einen Rekord aufgestellt. Noch nie wurde in Europa einem Patienten ein Herz transplantiert, das so lange ausserhalb eines Körpers aufbewahrt wurde.Wie genau ist es David Reineke und seinem Team gelungen, ein Herz so lange ausserhalb eines Körpers am Leben zu halten? Was sind die Gefahren bei so einem langen Transport? Und warum holt ein Schweizer Spital Organe aus dem Ausland?Darüber spricht Redaktor Kaspar Keller in einer neuen Folge vom Podcast «Gesprächsstoff». Er hat David Reineke zum Interview getroffen.Artikel zum Thema:Berner Ärzte mit europäischem Rekord: «Unsere Herzen holen wir grundsätzlich immer selber ab»Organspenden: In Bern werden so viele Organe transplantiert wie noch nieZunahme der Transplantationen: Schweizer Organspende-Rekord – wegen umstrittener HerzentnahmeModeration und Produktion: Sibylle HartmannSounds: Ane Hebeisen 3 für 1: Lesen Sie drei Monate, bezahlen Sie nur einenGefällt Ihnen unser «Gesprächsstoff» Podcast? Entdecken Sie dann die besten Recherchen und Hintergründe unserer Journalist:innen. Speziell für Sie haben wir das ‘3 für 1' Angebot konzipiert: 3 Monate lesen, nur 1 Monat bezahlen. Gute Lektüre und viel Spass.https://info.tamedia.ch/gespraechsstoffHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Gesprächsstoff»? Schreibt uns an podcast.bern@tamedia.ch

apolut: Standpunkte
Die Abrechnung mit Tätern beginnt | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 24:55


Ein Standpunkt von Jochen Mitschka. Bevor ich darüber berichte, wie die Welt entgegen dem Willen der westlichen Führer, versuchte, israelische Täter, die an dem Völkermord in Gaza teilgenommen hatten, und noch darüber im Internet stolz berichteten, zur Verantwortung zu ziehen, noch ein paar Worte zu den Nicht-Waffenstillständen, über die ich schon letzte Woche berichtete. Bekannt war bereits, wie beim Gefangenenaustausch Israel nach der Entlassung, die Freigelassenen nur wenige Stunden später wieder in Haft nahm. Aber es ging noch radikaler. Statt sie in Haft zu nehmen, wurden sie von Scharfschützen nach der Freilassung erschossen, berichtete The Cradle (1) am 30. Januar. Oder die IDF stürmte das Haus, in dem ein freigelassener Minderjähriger empfangen werden sollte und zertrümmerte die Möbel (2). Und natürlich werden Fischer Gazas erschossen, die es wagten Essen für die Hungernden zu fischen (3). Es scheint, als ob Israel versuchte, jeden existierenden Rekord in der Ausübung von Kriegsverbrechen und Vertragsbrüchen zu überbieten. Und während die westlichen Medien darüber berichteten, dass bei der Freilassung der israelischen Geiseln Palästinenser darüber wütend waren, verschwiegen sie, dass fast keine freigelassene Geisel Israels ohne deutlich sichtbare Folterfolgen entlassen wurde (4). Der Völkermord in Gaza schien auch im Februar 2025 nicht zu enden, sondern in eine neue Phase einzutreten.Der Völkermord werde auch weitergehen, um den Druck zu erhöhen, welchen Donald Trump gegen Ägypten und Jordanien ausgesprochen hat, durfte man vermuten. Denn er erklärte, er würde die Länder „zwingen“, Palästinenser aufzunehmen. Also die ethnische Säuberung von Gaza zu realisieren. Mit den Möglichkeiten von Farbrevolutionen, mit Korruption und Sanktionen ist er wohl auch dazu in der Lage. Zusammen mit der Zerstörung des IStGH und des IGH, um eine Verurteilung von Israel zu verhindern, wird Trump dann endgültig den Weg frei machen für eine vollkommen neue Rechts-Ordnung innerhalb des größeren Teils der Welt, ohne die USA mit seinen Vasallenstaaten.Nicht-Waffenstillstand in GazaWas der Nicht-Waffenstillstand in Gaza bzw. Palästina angeht, berichtete Jeremy Scahill, dass am 29. Januar über 80 Palästinenser getötet wurden, 49 davon in Rafah (5). Und täglich kamen mehr Opfer dazu. Besuchen Sie den Bericht, den er verlinkt. Schon die Fotos sind äußerst eindrucksvoll und lohnen den Klick (6). Der Artikel beschreibt individuelle Schicksale in diesem Völkermord.„In unseren Vierteln waren Unmengen an Sprengstoff, Minen, Kugeln und Überreste von Granaten und Waffen der israelischen Armee verstreut. ‚Wir hatten schreckliche Angst, durch die Straßen zu gehen, also folgten wir den Panzerspuren, um unsichtbaren Minen oder Sprengstoffen auszuweichen‘, erinnert sich Sababah. ‚Die Bilder von verwesenden Leichen, die unter den Trümmern geborgen wurden, waren die schwierigsten, die ich in meinem ganzen Leben miterleben musste. Jeder sammelte Leichen und Teile auf. Niemand wusste, wessen Bein das war, wessen Hand das war, wessen Kopf das war.‘“(7)Einen guten Überblick über die Waffenstillstandssituation in Gaza gab ein Video von Jon Elmer (8). Aber da die Leser bereits darüber informiert sind, dies nur der Vollständigkeit halber, vielleicht als schnellen Überblick. Interessanter für einen tieferen Einstieg könnte ein Video (9) sein, welches aus der Sicht von Anfang Januar diskutiert, wie sich wohl der neue Präsident Donald Trump verhalten werde, von dem man annehmen musste, dass er es kaum wagt, die Erwartungen seiner wichtigsten Wahlspendern aus der Israel-Lobby nicht zu erfüllen...hier weiterlesen: https://apolut.net/die-abrechnung-mit-tatern-beginnt-von-jochen-mitschka/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ASTRA COLADA
„MENSCHEN, LEBEN, TIERE RETTEN"

ASTRA COLADA

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 54:45


Schön, dass er wieder da ist – ein Heiland für die USA und zwei Highlander für die Podcastwelt. Daniel und Hauke sind schon Anfang Januar urlaubsreif, lassen sich aber natürlich nichts anmerken. Also bitte rufen Sie den Notstand noch nicht aus.

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
#195 Asche, Trümmer und Milliardenschäden: Die Zukunft nach den Bränden von Los Angeles

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 51:35


Los Angeles steht in Flammen. Unfassbare Bilder erreichen uns alle seit Anfang Januar. Die Brände in und um LA werfen aber auch Fragen auf: Sind die Vorschriften für Immobilien in Risikogebieten ausreichend? Was wird für den Brandschutz getan und wie sieht das im Baurecht aus? Sind die Gebäudestrukturen in Los Angeles so in Zukunft überhaupt sinnvoll? Fest steht: Es muss sich etwas tun. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach sprechen genau über diese Themen ganz ausführlich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Die Grooming-Banden der UK – Verbrechen im Schatten politischer Korrektheit - 7059

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 13:05


Jahrzehntelang vergriffen sich Grooming-Banden in Großbritannien an Kindern. Politische Korrektheit verhinderte in dieser Zeit umfangreiche Ermittlungen der Polizei – aufgrund ethnischer Täterprofile. Anfang Januar wurde Elon Musk auf das Thema aufmerksam. Der Trump-Berater entfachte eine in Großbritannien schwelende politische Debatte.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 14.01.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 2:26


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Zurich erweitert Angebot der BU-Versicherung Die Zurich Versicherung bietet im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung nun auch eine Dienstunfähigkeitsversicherung an. Sie richtet sich an Beamte, Soldaten und Richter. Das neue Angebot lässt sich gegen einen Mehrbetrag von 10 % in der Selbstständigen BU-Versicherung sowie in der BU-Zusatzversicherung vereinbaren. Neue Geschäftsführung bei der bbg Betriebsberatungs GmbH Tobias Knörrer ist zum 1. Januar 2025 in die Geschäftsführung der bbg Betriebsberatungs GmbH eingestiegen. Knörrer verantwortet nun die Bereiche IT, Finanzen und Projektmanagement. Er ist seit Mai 2024 bereits als CFO und CCO für die bbg tätig. Cleos Welt bietet nahtlosen Versicherungsschutz Cleos Welt bietet Kunden, deren Vertrag durch ihren Vorversicherer gekündigt wurde, einen nahtlosen Übergang des Versicherungsschutz an. Die bisherige Laufzeit wird dabei als Wartezeit angerechnet. Zudem bietet das Unternehmen Neukunden einen Rabatt von 10 % für das erste Versicherungsjahr. GVV Direkt und Örag beschließen Partnerschaft Die GVV Direktversicherung AG und die Örag Rechtsschutzversicherungs-AG arbeiten seit dem 1. Januar zusammen. So bietet die GVV ihren Kunden das modulare Rechtsschutz-Angebot der Örag in den Bereichen Privat, Verkehr, Haus und Wohnung sowie Beruf an. Der Beitragsrechner für die neuen Rechtsschutz-Bausteine, die sich an die individuelle Lebenssituation anpassen lassen, geht Anfang Januar 2025 live. Neuer Group Head of Underwriting bei Stoïk Stoïk hat Craig Dunn zum neuen Group Head of Underwriting ernannt. Er war zuletzt als Head of Cyber M&A Insurance für die EMEA-Region bei Aon und als Head of Cyber bei Hiscox Europe tätig. Der Fokus seiner Arbeit bei Stoïk liegt auf der Koordination, Verstärkung und Weiterentwicklung der Teams sowie der Optimierung der lokalen Underwriting-Prozesse. Element-Insolvenz: BdV rät zur Umdeckung Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) empfiehlt Verbraucherinnen und Verbrauchern, ihre Verträge schnellstmöglich zu prüfen und sich um alternativen Schutz zu bemühen. Der Versicherungsschutz sei massiv gefährdet, schreiben die Verbraucherschützer und verweisen auf die Aussagen des vorläufigen Insolvenzverwalters, dass keine Schadenzahlungen mehr geleistet werden.

Kais Spielekiste - der Podcast
Review #72: Neon Blood

Kais Spielekiste - der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 12:46


Eigentlich, ganz eigentlich sollte an dieser Stelle (wir reden hier von Episode 179 des Podcasts) die Folge zu den Spielen des Jahres 2024 stehen. Und das nicht erst jetzt, Anfang Januar, sondern pünktlich zum Jahreswechsel. Wie das so mit Plänen ist, geht vieles schief und so wurde durch Krankheit, Urlaub und der vielen Arbeit leider nichts daraus. Das einzige, was Kai Ende des Jahres noch geschafft hat, war ein Einspieler für den XMas-Podcast von Shock 2, den ihr hier hören könnt: klick. Dann lief ihm im Dezember noch das Cyberpunkt-Adventure Neon Blood über den Weg, an dem Kai, als großer Fan von Blade Runner, natürlich nicht vorbei kam. Ob ihm das Spiel gefallen hat und welche Wertung am Ende für das Erstlingswerk des spanischen Entwicklers ChaoticBrain Studios heraus kommt, erfahrt ihr, liebe Hörerinnen und Hörer, wie immer am Ende der Folge. Jetzt aber: viel Spaß beim Hören und nachträglich noch ein gesundes neues Jahr 2025!

Mr. T's Fitcast
#601 - Nach 14 Tagen schon aufgegeben? So bleibst du langfristig an deinen Zielen dran! - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 36:45


Die ersten 14 Tage des neuen Jahres sind fast vorbei und mal ehrlich: Wie sieht es mit deinen Vorsätzen aus? Anfang Januar sind die Fitnessstudios überfüllt, der Kühlschrank ist voller gesunder Lebensmittel - doch schon jetzt schleicht sich der alte Trott wieder ein. Die ungesunden Routinen sind stärker als gedacht, und die anfängliche Motivation verpufft schneller, als dir lieb ist. In dieser Folge zeige ich dir 3 sofort umsetzbare Strategien, mit denen du dranbleibst und langfristig Erfolg hast. Wir sprechen darüber, welche Mechanismen dein Gehirn triggern, warum Willenskraft allein nicht reicht und wie du deine Routinen so umbaust, dass sie dich nachhaltig zum Erfolg führen. 1.) Warum dein Gehirn gegen dich arbeitet und wie du es für dich nutzt 2.) Die 3 Schlüssel für dauerhafte Veränderung 3.) Wie du alte Muster durchbrichst und langfristig an deinen Zielen festhältst Warte nicht auf den perfekten Moment - starte jetzt! Wenn du individuelle Unterstützung möchtest, um deine Ziele wirklich zu erreichen, dann lass uns gemeinsam an deiner Performance arbeiten. Mit meinem Performance Coaching helfe ich dir, genau die Strategien zu entwickeln, die dich weiterbringen - für mehr Erfolg, mehr Happiness und ein energiegeladenes Leben. Sichere dir jetzt dein erstes persönliches Kennenlerngespräch und starte durch! https://www.andreas-trienbacher.com ___________________________  

Chilchestübli auf Radio BeO
Freitag's Jahreswerk ist zu Ende

Chilchestübli auf Radio BeO

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025


Ein Jahr lang führte der Organist Helmut Freitag das gesamte Orgelwerch von Johann Sebastian Bach in der Schlosskirche Interlaken auf - Anfang Januar kam das Projekt zum Abschluss. Doch auch im 2025 sind im Berner Oberland verschiedene, aussdergewöhnliche Orgelprojekte geplant.Frage der Woche: Was für Schuhe trugen die Leute zu biblischen Zeiten? Mit Christian Dummermuth

DIE FISCHE * der podcast
DIE FISCHE #38 »jahreswechsel«

DIE FISCHE * der podcast

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 64:33


Es ist Anfang Januar. Regentropfen platschten an die Fensterscheiben. Der Kachelofen brennt vor sich hin, schenkt Wärme. AdiG. stellt seine nassen Schuhe zum trocknen an den Ofen. Setzt sich. AdiG. und SuperSeiter schauen sich kurz an. Der Recorder geht auf Start. Und dann reden die Beiden über was sie geplant und nicht haben.

WDR ZeitZeichen
Wie ein Kinohit die Wiedergeburt des Ku-Klux-Klans befeuerte

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 14:50


Anfang Januar 1915 wird "The Birth of a Nation" in den USA uraufgeführt. Der erste Blockbuster der Filmgeschichte ist ein zutiefst rassistisches Werk. Von Almut Finck.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #141: Vivi ist da und Avowed auch demnächst!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 43:04


Nach Weihnachten folgt direkt eine neue Folge des PC Games Podcast. Wir hoffen, ihr seid reichlich beschenkt worden und habt das große Festessen überstanden, denn in Folge 141 stellt sich endlich die neue Moderatorin und Volontärin Vivi Ziermann vor. Gemeinsam mit Host Michi Grünwald plaudert unser Duo in einer entspannten Runde über ein paar anstehende Highlights im nächsten Jahr.Einerseits freut sich vor allem Vivi auf das neue Obsidian-Rollenspiel Avowed. Bereits am 18. Februar ist es nämlich soweit und RPG-Fans können Abenteuer in der Fantasy-Welt von Eora erleben. Nach The Outer Worlds, Pillars of Eternity und Pentiment möchte die Erfolgsschmiede von Obsidian einen neuen Hit kreieren. Die bisherigen Anspieleindrücke sehen auch direkt sehr vielversprechend aus.Andererseits erwartet uns im kommenden Juni eine fantastische und sehr überraschende Fortsetzung im Kino. 28 Years Later setzt das Franchise nach jahrelangem Warten fort und der erste kürzlich erschienene Trailer macht Lust auf mehr. Unsere beiden Horror-Liebhaber philosophieren über den neuen Streifen und erklären, was die Marke so besonders macht.Anfang Januar kommen übrigens die beiden Sonderfolgen des PC Games Podcast zum Jahresrückblick und Ausblick auf 2025.Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

OK COOL
OK COOL packt aus: Das Jahr in Zahlen & die große Jahresendumfrage 2024

OK COOL

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 24:04


Das vierte Jahr von OK COOL hat es fast hinter sich, was Dom Schott zum Anlass nehmen möchte, mit euch gemeinsam hinter die Kulissen dieses Podcasts zu blicken: Wachstum des Projekts, rote Markierungen im Dokument, Ideen für 2025 - all das ist hier drin. Und es gibt sogar noch mehr, nämlich die Einladung zur Teilnahme an der großen Jahresendumfrage 2024, die euch (versprochen!) nicht viel Zeit kosten, aber für das Team von OK COOL verdammt wertvoll ist. Große Auswertung folgt dann Anfang Januar!

Kinocast | Der Podcast über Kinofilme, Sneak Preview, Filme, Serien, Heimkino, Streaming, Games, Trailer, News und mehr

We live in Time - We Live in Time ist ein Liebesdrama von John Crowley. In den Hauptrollen sind Florence Pugh und Andrew Garfield zu sehen. Der Film feierte im September 2024 beim Toronto International Film Festival seine Premiere und kam im Oktober 2024 in die US-Kinos. Kinostart in Deutschland ist der 09. Januar 2025. Dieses romantische Drama aus dem Jahr 2024, mit Andrew Garfield und Florence Pugh in den Hauptrollen, erzählt die Geschichte eines Paares, das sich über einen Zeitraum von zehn Jahren kennenlernt und liebt. Der Film verwendet nicht-lineares Erzählen und zeigt die Herausforderungen und Freuden, die das Paar erlebt, einschließlich einer schweren Krankheit. The Apprentice - The Trump Story: Dieser biografische Film aus dem Jahr 2024, mit Sebastian Stan als Donald Trump und Jeremy Strong als Roy Cohn, spielt in den 1970er und 1980er Jahren. Er zeigt den jungen Trump am Anfang seiner Karriere in der Immobilienbranche und seine Beziehung zu Cohn, der ihn in die Welt der Macht und des Reichtums einführt2. Blitz ist ein Drama von Sir Steve McQueen, das die Geschichte eines neunjährigen Jungen namens George erzählt, der während der Bombenangriffe der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg von seiner Mutter Rita aufs englische Land geschickt wird, um ihn dort in Sicherheit zu bringen. Trotzig und entschlossen, zu seiner Familie zurückzukehren, macht sich George auf eine gefährliche und abenteuerliche Reise1. Währenddessen sucht seine verzweifelte Mutter nach ihm Außerdem sprechen wir über die wichtigsten Serien Neustarts über die Feiertage und losen den/die Gewinner/in von unserem Gewinnspiel zum 3. Advent aus. WE LIVE IN TIME: Kinostart in Deutschland: 09.01.2025 Laufzeit: 1h 48m FSK 12 Originaltitel: We live in Time Produktion: StudioCanal, Film4, SunnyMarch, Shoebox Films, Canal+, Ciné+ Verleih: StudioCanal Regie: John Crowley Drehbuch: Nick Payne Besetzung: Andrew Garfield, Florence Pugh, Grace Delaney, Lee Braithwaite, Aoife Hinds, Adam James, Douglas Hodge, Amy Morgan We Live in Time ist ein Liebesdrama von John Crowley. In den Hauptrollen sind Florence Pugh und Andrew Garfield zu sehen. Der Film feierte im September 2024 beim Toronto International Film Festival seine Premiere und kam im Oktober 2024 in die US-Kinos. Der Kinostart im Vereinigten Königreich und in Deutschland ist Anfang Januar 2025 geplant. Inhalt: Almut (Florence Pugh) und Tobias (Andrew Garfield) begegnen sich in einem völlig unerwarteten Moment ihres Lebens, der den Auftakt ihrer gemeinsamen Geschichte bildet: der Zauber des Kennenlernens, wie sie eine Familie gründen und als Paar ihre Zukunft planen. Doch ihre Beziehung wird überschattet von einer Nachricht, die beide auf eine harte Probe stellt und sie schlussendlich erkennen lässt, jeden Moment ihrer besonderen Liebe im Hier und Jetzt zu genießen. WE LIVE IN TIME ist ein zutiefst bewegendes Romantik-Drama mit der Oscar-nominierten Florence Pugh ("Dune", "Don¿t Worry Darling") und dem zweimal Oscar-nominierten und BAFTA-preisgekrönten Schauspieler Andrew Garfield ("Tick Tick... Boom!", "The Amazing Spider-Man") in den Hauptrollen. Produktion: Regie führte der Ire John Crowley. Das Drehbuch schrieb Nick Payne. Zur Crowleys früheren Filmen gehören Boy A von 2007, Brooklyn – Eine Liebe zwischen zwei Welten von 2015 und Der Distelfink von 2019. Payne war mehrere Male bei den Laurence Olivier Awards nominiert und zuvor am Drehbuch für die Verfilmung des Romans Vom Ende einer Geschichte bete Timecodes: 00:00:00 Einleitung 00:03:32 We live in Time 00:07:58 Tipps für die nächste Sneak 00:11:31 The Apprentice - The Trump Story 00:19:19 Kinocharts und Neustarts 00:27:22 Beste Filme 2024 00:31:27 Blitz 00:38:57 Schwarz wie Schnee 3: Höhenrausch 00:41:41 Something in the Water 00:44:10 Carry-on 00:45:25 Shrinking 00:52:57 SW: Skeleton Crew Update 00:55:56 Serientipps für die Feiertage 00:58:16 Auslosung Gewinnspiel 01:03:07 Weihnachtswünsche zum Ende

Die Wildpark-Bruddler
093 – Die beste 2. Liga-Mannschaft 2024

Die Wildpark-Bruddler

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 45:05


Unser Karlsruher SC siegt in Paderborn und krönt damit ein fantastisches Fußball-Jahr 2024 in der 2. Bundesliga! Am Spieltag zuvor gelang dem KSC ein Heimsieg im Wildpark gegen Regensburg. Wir haben beide Spiele analysiert und aufgelistet, was unsere Truppe dieses Jahr auszeichnet. Mit dabei war Sven vom KSC Fanradio für alle. Das ist nun die letzte Folge in 2024. Vielen Dank für eure Treue! Den Hinrunden-Rückblick gibt es dann Anfang Januar! ✌️Euch nun frohe Weihnachten & einen guten Rutsch!

geister - Der Philosophie-Podcast
#43 - Ein Jahr geister: 10 Lektionen, die ich mitnehme

geister - Der Philosophie-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 31:49


Vor einem Jahr ist dieser Podcast losgegangen, seitdem habe ich viele spannende Gespräche über aktuelle Veröffentlichungen geführt, mit Jens Pier und unserer Community über interessante Texte diskutiert und habe mir von tollen Gästen die Geschichte des menschlichen Denkens erklären lassen. Wir waren in der Steinzeit, in Mesopotamien, Ägypten, Indien und Iran. Im nächsten Jahr werden wir uns mit China und Griechenland beschäftigen. Welche 10 Lektionen ich in einem Jahr geister gelernt habe, erzähle ich in dieser Folge. An dieser Stelle möchte ich auch allen danken, die den Podcast finanziell unterstützen: Die Hälfte des Fundingziels auf Steady ist mittlerweile erreicht Falls ihr euch das auch vorstellen könntet, schaut gerne nach auf: https://steadyhq.com/geister Schreibt mir Feedback zu einem Jahr geister gerne an geisterpodcast@gmail.com. Der Podcast geht in eine kurze Weihnachtspause, Jens und ich melden uns Anfang Januar mit einem philosophischen Jahresrückblick zurück.

Talk Between the Towers
Ab Januar blitzschnell überweisen: Die neue EU-Vorgabe zu Instant Payments (#119)

Talk Between the Towers

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 45:35


Anfang Januar tritt eine neue EU-Regulatorik zu Instant Payments in Kraft - spätestens in 10 Sekunden soll das Geld auf dem Konto des Empfängers sein und das alles kostenlos. Was bedeutet das für die Szene? Darüber haben Dirk und Dennis mit Simone Loefgen (Commerzbank AG) gesprochen. 00:00-Intro 01:24-Vorstellung Simone 02:44-Was sind Instant Payments? 04:57-24/7, 365 Tage im Jahr - was passiert im Hintergrund? 06:53-Brauchen Kund:innen das überhaupt? 10:44-Warum müssen es 10 Sekunden sein? 13:31-Instant Payments als Grundlage für den Digitalen Euro 14:19-Was sind Inhalte der neuen EU-Verordnung? 18:21-Kann die Bank einfach allen Kund:innen Instant Payments anbieten? 19:52-Vorteile der klassischen Überweisung 25:17-Wie setzen Banken das auf technologischer Seite um? 31:39-Raum für Verbesserungen 33:33-Wer profitiert am meisten von Instant Payments? 37:00-Was bedeutet das für das Payment Ökosystem? Abonniert uns direkt hier oder folgt uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, um keine Episode zu verpassen. Alles weitere über unseren Podcast findet ihr hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠neosfer Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen
[Infos Wintercamp-1] Warteliste, Frühbucherbonus, Feedback Teilnehmerinnen

#onceaweek! Gesundheit & Abnehmen

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 19:35


Ich nehme dich mit hinter die Kulissen meines ISS DICH GLÜCKLICH! Gruppenprogramms, das Anfang des Jahres wieder stattfindet. Offizieller Start ist im Februar, Frühbucherinnen können schon Anfang Januar an Bord gehen. Ich gebe ein paar organisatorische Infos und einen Einblick in die Feedbackbögen, die mir meine Teilnehmerinnen nach dem Coaching ausfüllen. Von ihnen weiß ich, dass sie fast alle mit tief verwurzelten Glaubenssätzen wie „Ich werde bestimmt wieder scheitern“ oder „Das wird bestimmt sehr schwer“ zu kämpfen haben. Mit dem Feedback meiner Teilnehmerinnen möchte ich zeigen, dass alles, wovon du träumst, Wirklichkeit werden kann. Du bekommst einen Einblick in die Antworten auf diese Fragen: ➡️ Du hast schon viel ausprobiert, um abzunehmen und dich besser zu fühlen - was war diesmal anders? ➡️ Wie hast du die ersten Wochen erlebt? ➡️ Was hat dir am Coaching am besten gefallen? ➡️ Wie hat sich ISS DICH GLÜCKLICH! auf dein Wohlbefinden und dein Gewicht ausgewirkt? Und wenn du Lust hast, dich 8 Wochen lang intensiv auf dem Weg zu deinem Wunschgewicht begleiten zu lassen, dann trage dich doch einfach (unverbindlich) auf die Warteliste ein. Ich schicke dir dann weitere Informationen. Infos zum Wintercamp findest du auf daniela-schumacher.de ISS DICH GLÜCKLICH

Haimspiel.de
Sharkbite Ep 098 – Ligahalbzeit

Haimspiel.de

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 79:04


Die Saison ist schon wieder halb vorbei. Die „Ligahalbzeit“ heißt für uns, wir schauen etwas mehr auf die Zahlen der DEL. Die wir sonst immer in die Vorberichte packen, setzen wir jetzt mal ins Verhältnis der Teams zueinander. Wer ist verdient da wo er ist oder eben nicht? U17 und U20 haben beide noch ein Wochenende in diesem Jahr vor sich. Am letzten spielte nur die U17 und holte 5 Punkte in den beiden Duellen gegen Krefeld. Dann geht es für beide in kurzen „Urlaub“ bis Anfang Januar. Zwischen den Jahren findet dann die U20 WM in Kanada statt. Auch dazu gibt es ein paar Worte. Nach unserer Auszeit gibt es auch mehr Spiele zu besprechen. Wir machen es für Berlin und Augsburg kurz, das letzte Wochenende wird dann wieder etwas ausführlicher. Insgesamt 8 Punkte gab es für die Haie in den 4 Spielen. Ligahalbzeit! Wir schauen etwas genauer auf die Tabelle und auf die Zahlen in der Liga. Wo performen die Teams und wo nicht? Der hat die besten Special Teams und wo rangieren eigentlich die Haie in den Stats? Einiges hört sich sehr vertraut an, ein paar Zahlen sind dann aber doch überraschend. Es ist kurz vor Weihnachten, es passiert wenig abseits der Spiele. Loss mer schwade in Bensberg ist da schon mit der Weihnachtsfeier der Haie mit den Fans ein Highlight. Keine Verschnaufpause zur Ligahalbzeit, am Mittwoch geht es in der DEL schon weiter und für die Haie am Donnerstag. In Nürnberg ist es immer schwierig für die Haie zu punkten und am Sonntag beschließen die Haie und die Straubing Tigers die Liga vor Weihnachten. Wie viele Punkte liegen unterm Baum? Wer ist denn so im Tippspiel vorne? Auch da ist quasi Halbzeit. Was wünscht Ihr Euch von Folge 100? Lasst es uns wissen, in den nächsten Tagen auf Social Media. Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.     00:00 Einleitung00:50 Junghaie und U20 WM08:15 Rückblick aufs 4 Spiele27:40 DEL-Tabelle und Zahlen62:10 Haie News63:55 Vorschau auf das kommende Wochenende75:50 Ausleitung

Patho aufs Ohr
Jenseits der Pathologie: Interview mit Leonie Schön von LamellipodiumArt

Patho aufs Ohr

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 35:46


In der letzten Folge von „Patho aufs Ohr“ vor Weihnachten wird es mit einer Folge aus der Reihe „Jenseits der Pathologie“ besonders, fast schon romantisch schön… Wir haben Leonie Schön zu Gast. Um es vorweg zu nehmen: Der Name ist Programm! Leonie Schön ist in Weiterbildung zur Pathologin (was ja erstmal nicht sonderlich außergewöhnlich ist), aber gleichzeitig ist sie Künstlerin und bringt die Histologie auf die Leinwand.   Also: Kunst von unterm Mikroskop! Unter ihrem Fingern entstehen wunderschöne Bilder, und zwar nicht nur auf Leinwänden, sondern z.B. auch als Postkarten oder Kalender. Es war uns eine Freude, mit ihr über die Verbindung von Medizin und Kunst zu sprechen.   Hier könnt ihr Leonie Schön finden: About | LamellipodiumArt LamellipodiumArt - Etsy.de Leonie Schön (@lamellipodium) • Instagram-Fotos und -Videos Lamellipodium Art | Facebook   Viel Freude beim Zuhören, sowie frohe Weihnachten und einen guten Rutsch! Wir sind Anfang Januar 2025 wieder für euch da.   Wir freuen uns über euer feedback.   Kontakt: sven.perner@pathopodcast.de linkedin.com/in/prof-dr-med-sven-perner-6a771b48   christiane.kuempers@pathopodcast.de linkedin.com/in/pd-dr-med-christiane-charlotte-kümpers-279a382

Perfect Guru
Positiv sein! Aber richtig bitte!

Perfect Guru

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 31:43


Ist positives Denken nun gut oder nicht? Und wie können wir uns trotz der kleinen und großen Sorgen über die Welt einen positiven Spirit bewahren? Warum Corno mit dir die Schönheit der Welt feiern möchte, erfährst du in dieser Podcastfolge.Anfang Januar geht es los: immer montags erwartet dich auf YouTube im Qigongclub-Kanal eine Folge unseres neuen Formats "Positiv sein" mit Inspirationen, Übungen, Humor und guter Stimmung!

Couch-Gespräche
"Vanlife, verbranntes Zuhause und erneuter Reset oder: Das Leben ist schön"

Couch-Gespräche

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 36:33


https://www.spendenseite.de/new-t3-for-sophia/-77841 Vor rund 23 Jahren ist sie als entzückende Einjährige über den Fußboden in einer Eltern-Kind-Gruppe "gestackselt", die ich geleitet habe. Heute haben wir uns für ein Couch-Gespräch mit ihrer beRÜHRENDEN Geschichte wiedergetroffen: Sophia Amoruso. Neben dem frühen Tod ihrer Mutter, hat ihr bisheriger Weg Einiges an Aufgaben, Abschieden und Ausrichtungen für sie im Gepäck gehabt. Im vergangenen Jahr hat ihr Körper dann ein deutliches STOPP für die bisherige Route gesetzt. Da will "was" neu gedacht, entworfen und gelebt werden. Sophia hat sich auf die Reise gemacht. Auf eine Reise zu sich selbst. Hat sich mit dem Kauf eines alten T3 einen Traum erfüllt, daheim ihr "Kinderzimmer" leer geräumt und nur die allerbedeutsamsten Gegenstände in ihr neues Zuhause gepackt. Alles, was sie besaß. Anfang Januar hat sie sich auf die Straße begeben, um ihr wahres Selbst im unterwegs sein zu erkunden. Hat ihr Leben in die eigenen Hände genommen und ihr Herz weit geöffnet für das, was da ist. Knapp sechs Monate später: Auf einer Landstraße in Portugal ist innerhalb von 10 Minuten ihr Van abgebrannt und damit ALLES, was sie besaß. Kleidung, Bücher, Photos und all die kleinen, wertvollen Dinge und Erinnerungen, die sie gesammelt hat. Und wieder Reset. Alles weg. Ein Freund hat ein Spendenkonto für Sophia eingerichtet und ... ich lade dich ganz herzlich ein, dieser LIEBEVOLLEN jungen Frau mit deinem -selbst kleinsten Eurobetrag- Starthilfe für ihren kompletten Neuanfang zu geben. https://www.spendenseite.de/new-t3-for-sophia/-77841 Lausche Sophia in dieser Folge: - Was es gebraucht hat, um den bisherigen Weg neu auszurichten - Welche Erfahrungen "anders sein" schenken - Wie sich Selbstwirksamkeit, Selbstfürsorge und die Intuition auf der Straße entfaltet haben - Welche Erfahrungen mit dem Brand in Sophias Leben getreten sind - Wie wir einer jungen, mutigen Frau etwas Starthilfe schenken können - Weshalb die Welt ein wunderschöner Ort ist und noch viel mehr. Du findest ganz viel Optimismus, Vertrauen ins Leben und Liebe zu den Menschen in diesem Couch-Gespräch. Ich würde mich aus ganzem Herzen freuen, wenn du Sophias herzwärts-Unterwegs-sein durch deinen "Little Act of Kindness" stärken magst Du findest ein Video auf Instagram unter @vincentbartels die Spendenseite unter https://www.spendenseite.de/new-t3-for-sophia/-77841 Melde dich gerne für den kostenfreie herzwärts-Post an. Sie flattert direkt aus meinem Herz in dein Email Postfach ... und du startest gleich "in bester VerBINdung zu dir selbst" in eine neue Woche. Anmeldung ganz unverbindlich auf meiner Webseite www.petra-olenyi.de Mehr zu meinen Angeboten, um GUT durch "fordernde" Zeiten zu kommen, findest du auf Raum für unser Miteinander-Sein findest du hier https://petra-olenyi.de/mein-angebot/ Weiter Stöbern kannst du auf - Webseite: https://www.petra-olenyi.de - Facebook:https://www.facebook.com/petra.olenyi.9/ - Instagram: https://www.instagram.com/petraolenyi/ - Pinterest: petraolenyi

Fußball – meinsportpodcast.de
#329 Giannikis auf Wettbergs Spuren

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 37:30


Ja, Agis Giannikis (43) kann sich selbst auf die Schulter klopfen. Was er in kürzester Zeit beim TSV 1860 bewegt hat, ist aller Ehren wert: Als er die Löwen Anfang Januar stark abstiegsgefährdet übernommen hat, da musste man mit dem Schlimmsten rechnen. Inzwischen klart der Himmel über Giesing auf, nachdem die Blauen unter dem Deutsch-Griechen in sieben Spielen starke 15 Punkte gesammelt haben. Der Lohn: Der Abstiegskampf findet auf der Zielgeraden aller Wahrscheinlichkeit nach ohne Sechzig statt. Und was Giannikis zusätzlich Aufwind geben wird: Seit Karsten Wettberg (1990/1991) ist kein Löwen-Trainer mehr so gut gestartet wie Giannikis mit vier Siegen und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Riesenstaubsauger für CO2 - Kann CCS das Klima retten?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 13:58


Wir müssen CO2 speichern - dafür hat sich Anfang Januar eine ungewöhnliche Koalition aus Industrie, Gewerkschaften und Naturschutzverbänden ausgesprochen. Und auch die EU plant, die CCS-Technologie zu fördern, um so ihre Klimaziele zu erreichen. In unserer heutigen Podcast Folge fragen wir, welche Chancen in der CO2-Abscheidung und -Speicherung liegen, aber auch welche Risiken.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik
Blutige Höschen - Schicke Periodenwäsche

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 20:01


In der aktuellen Ladylike-Podcast Folge befassen sich Yvonne und Nicole mit einer spannenden Entdeckung von Yvonne mitten in Berlin! Yvonne war Anfang Januar mit Freundinnen zu einen Clubabend im Friedrichshain unterwegs. Dort hat sie einen Laden mit spannender Unterwäsche entdeckt, seidige Wäsche, Leopardmuster und Pinkfarbene Wäsche und – der Clou – es ging um Periodenunterwäsche, die nicht nach Hygiene aussieht, sondern richtig schön!Yvonne hatte sich schon länger mit dem Thema beschäftigt, da sie sich über nachhaltigere Ideen für die Pflege während Periode anstelle von Binde und Tampon informieren wollte. Die übliche Periodenwäsche kommt häufig eher unspektakulär daher, diese sah aber wirklich schick aus. Zunächst war sie sehr skeptisch, ob diese Wäsche wirklich zuverlässig und sicher ist, konnte sich im Test aber davon überzeugen. Nicole findet die Wäsche zwar hübsch, ist für die „starken Tage“ von dieser Wäsche nicht überzeugt, vor allem nicht für die Arbeit. Denn – wie jede Frau weiß – wenn ein wichtiger Termin ansteht oder eine Urlaubsreise losgeht, kommt die Periode und für einen Tampon in der Handtasche ist immer Platz!Hört einfach rein in die neue Folge, in der Yvonne und Nicole sich über Sex unter Blutverlust unterhalten…Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+ Musik, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Kennt Ihr schon das neue Buch von Yvonne & Nicole „Da kann ja jede kommen“. Darin Themen wie: Berührung, Kuscheln, Orgasmus, Dating, Sextoys, Fetisch und die lustigsten, erotischsten und außergewöhnlichsten Geschichten aus der Ladylike-Community. Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buch Viel Spaß!Achtung geänderte Tourtermine! Die beiden gehen auf die Bühne mit DEM Live-Podcast rund ums Thema Liebe und Sex. Die Show zum Erfolgs-Podcast „Ladylike“ mit Yvonne und Nicole. Super ehrlich. Super authentisch. Super lustig: Ladylike. Die Live-Show über Sex, Liebe und Erotik 2024. Die Tickets gibt es ab sofort hier zu kaufen: www.eventim.de/artist/ladylike-die-podcast-showUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR Aktuell Kontext
Close Call - wie lassen sich Flugzeugkollisionen verhindern?

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 18:41


Es sind schreckliche Bilder, die Anfang Januar um die Welt gehen. Auf dem Flughafen Tokio-Haneda steht ein Airbus der Japan Airlines in Flammen. Er war zuvor auf der Landebahn mit einem Flugzeug der japanischen Küstenwache kollidiert. In der Küstenwachen-Maschine sterben 5 Menschen, die 379 Insassen des Airbus überleben größtenteils unverletzt. Die genaue Unfallursache ist noch nicht abschließend geklärt. In den vergangenen Jahrzehnten kam es auf Flughäfen immer wieder zu solchen Zusammenstößen oder Beinahe-Kollisionen. Wie lassen sie sich in Zukunft verhindern? Wir sprechen darüber, welche Sicherheitsmaßnahmen es an deutschen Flughäfen gibt und wie Piloten auf die Gefahr einer Kollision blicken.

HeuteMorgen
Donald Trump gewinnt Vorwahlen in Iowa

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 11:43


Donald Trump kann in diesem Wahljahr einen ersten wichtigen Sieg verbuchen: Er hat die innerparteiliche Vorwahl im Bundesstaat Iowa deutlich gewonnen. Damit hat Trump gute Chancen, Präsidentschaftskandidat der republikanischen Partei zu werden. Weitere Themen in dieser Sendung: * Bundespräsidentin Amherd und EU-Kommissionspräsident von der Leyen wollen den Verhandlungen zwischen der Schweiz und der EU gemeinsam Schub verleihen. * Die Präsidentinnen und Präsidenten der Schweizer Parteien sind berührt von ihrem Treffen mit Ukraine Präsident Selenski. * Der Iran hat Ziele in Irak und Syrien angegriffen, als Vergeltung für einen Anschlag im Iran im Anfang Januar.

The Mindful Sessions - Für mehr Achtsamkeit & Soulpower

In dieser Podcastfolge lass uns über Trauer sprechen Sie ist ein Tabuthema in der Gesellschaft, aber gleichzeitig ein Aspekt des Lebens der uns alle betrifft. Uns, unsere Familien, letztendlich jeden Menschen.   Für mich persönlich ist Anfang Januar immer die Zeit, zu der die Trauer an die Oberfläche kommt, da mein Vater an einem Januartag gestorben ist. Vielleicht steht deine Trauer in keiner Beziehung zu einem Verlust, sondern etwas ganz anderem.   Trauer ist kein eindimensionales Ding. Sie hat viele Facetten. In dieser Podcastfolge erwarten dich drei Schritte mit Hilfe derer du die Trauer befreunden kannst, anstatt sie wegzusperren und mit Hilfe derer, die Trauer dein Leben nicht kleiner macht, sondern das Tor zu einer weiteren Dimension des Lebens öffnet. +++ Hier geht es zu allen Angeboten von mir: https://sarahdesai.de/linktree

Liebe Zeitarbeit
Jahresrückblick Liebe Mini-Jahresrückblick | Festliche Grüße & Herzlichen Dank: Ein digitaler Weihnachtsbrief an dich!

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 26:51


Zunächst einmal möchte ich dir von Herzen frohe Weihnachten wünschen! Ich möchte mich bei dir bedanken, dafür, dass du kontinuierlich einschaltest, diesen Kanal und meinen Podcast unterstützt, ihn mit Freunden teilst, Bewertungen abgibst und ein integraler Bestandteil dieser Gemeinschaft bist. Ein besonderer Dank geht auch an dich als Führungskraft in der Zeitarbeit, denn ich bin mir bewusst darüber, dass unsere Branche häufig vor Herausforderungen steht und mit verschiedenen Schwierigkeiten konfrontiert ist. Herzlichen Dank dafür, dass du die Fahne in der Zeitarbeit hochhältst und gemeinsam mit mir sowie vielen anderen dazu beiträgst, das Image unserer Branche zu stärken. Ich schätze es sehr, dass du stets weitermachst, am Wochenende ans Telefon gehst, dich für deine Mitarbeiter engagierst, mit ihnen Lösungen findest und stets offen für neue Möglichkeiten bist. Fühl dich von mir fest umarmt! Du leistest großartige Arbeit und wirst dies auch weiterhin tun - da bin ich mir sicher. Ich hoffe, dass ich dich durch diesen Kanal immer wieder motivieren kann, voranzugehen, und dass du von meinem Wissen profitierst. In diesem Jahr habe ich über 100 Podcasts zu verschiedenen Themen rund um die Personaldienstleistung veröffentlicht. Ein detaillierter Jahresrückblick wartet Anfang Januar auf dich! Ich wünsche dir besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr! Genieße die Zeit rund um den Jahreswechsel, bleib gesund und gönn dir auch mal eine Auszeit, um neue Energie zu tanken. Alles Gute und bis bald! Hab dich lieb, Dein Daniel #liebezeitarbeit #jahresrückblick #froheweihnachten #danke ———————————————————————————————————— 00:00 Intro Liebe Zeitarbeit 01:27 Fröhliche Weihnachten 02:39 Komm in mein Team! 03:37 Danke an alle Führungskräfte in der Zeitarbeit 08:03 Fühl dich gedrückt und motiviert! 09:05 Rückblick auf mein Podcast-Jahr 12:57 Bin ich falsch abgebogen? 16:28 Fusion des IGZ und BAP zum GVP 18:52 Die Zukunft der Zeitarbeit 22:07 Teile Wertschätzung, Anerkennung & Dankbarkeit ———————————————————————————————————— Liebe Zeitarbeit VIP Club