Podcasts about ihre interessen

  • 14PODCASTS
  • 14EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about ihre interessen

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
ZUKUNFTSWERKSTATT DiVERSITY CHECK OST/WEST #1 – Coloniality without Colonies (Serie 1499: FSK feat. Fluxus2 e.V.)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 29:15


Welchen Platz hat Osteuropa in postkolonialen und dekolonialen Debatten und im größeren kolonialen Projekt? Wie lässt sich diese Region angehen, die sowohl unterdrückt wurde, indem sie Jahrhunderte der Leibeigenschaft erduldete, als auch als Unterdrücker agierte, indem sie sich dem Westen im Zuge der Kolonisierung Afrikas anschloss – und die heute oft postkoloniale Theorie in ihrer nationalistischen Agenda zitiert? In diesem Vortrag untersucht Joanna Warsza die Rolle Mitteleuropas und Osteuropas in Diskussionen über Kolonialismus, Postkolonialismus und Dekolonisierung und betrachtet Beispiele jüngster Kunst- und Kuratorenprojekte (sowohl ihre eigenen als auch die ihrer Kolleginnen und Kollegen). Joanna Warsza ist Stadtkuratorin der Freien und Hansestadt Hamburg, Herausgeberin und Autorin. Zuletzt war sie Co-Kuratorin des polnischen Pavillons bei der 59. Biennale di Venezia mit Arbeiten der Romni-Künstlerin Małgorzata Mirga-Tas sowie der dritten und vierten Autostrada Biennale im Kosovo. Ihre Interessen umfassen Konzepte von Performativität, öffentlichen Räumen, Feminismus, Politik und De-Kolonialität in Osteuropa.

Eistee Pistazie
#49 Olaf Scholz

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Nov 18, 2024 79:21


Guten Abend, meine sehr verehrten Damen und Herren, hier spricht Olaf Scholz, Ihr Bundeskanzler, und ich wende mich heute an Sie, um über den Bruch der Ampelkoalition zu sprechen. Dieser Moment ist zweifelsohne schwierig – ja, für unsere Regierung, für unsere Demokratie und für Sie, die Bürgerinnen und Bürger dieses Landes, die von uns Stabilität erwarten. Doch während ich über die Herausforderungen nachdenke, die vor uns liegen, kommt mir ein Gedanke, den ich unbedingt mit Ihnen teilen möchte. Haben Sie schon die Dubai-Schokolade probiert? Es ist wirklich ein beeindruckendes Produkt, das gerade viral geht – und mit gutem Grund. Eine Tafel kostet 20 Euro. Ja, ich weiß, das ist nicht gerade günstig. Aber das ist der Preis für Qualität und Luxus, meine Damen und Herren, und glauben Sie mir, dieses Produkt ist jeden Cent wert. Warum erwähne ich das in diesem Kontext? Nun, die Dubai-Schokolade ist ein Symbol dafür, wie wir manchmal bereit sein müssen, für das Beste etwas mehr zu investieren. Sie besteht aus einer samtigen Vollmilchschokoladenhülle, die eine reichhaltige Pistaziencreme mit Tahini enthält, durchzogen von knusprigen Kadayif-Teigfäden – eine Kombination, die ihresgleichen sucht. Ähnlich haben wir in der Ampelkoalition versucht, verschiedene Zutaten – sprich, unterschiedliche politische Ansätze – zu einem harmonischen Ganzen zu vereinen. Doch während die Dubai-Schokolade trotz ihrer Vielfalt zu einem perfekten Produkt wird, hat uns in der Politik leider der zarte Schmelz gefehlt, der alles zusammenhält. Natürlich, 20 Euro für eine Tafel Schokolade – das klingt erstmal viel. Aber sehen Sie: Man kauft nicht einfach nur eine Schokolade. Man kauft ein Erlebnis, ein Gefühl von Exklusivität und Genuss. Und genau das wollte auch die Ampelkoalition bieten – ambitionierte, hochwertige Politik für eine bessere Zukunft. Leider, und ich sage das offen, hat uns am Ende der Zusammenhalt gefehlt, um aus unseren unterschiedlichen Zutaten etwas so Starkes zu machen wie diese Schokolade. Ich möchte Ihnen aber versichern, dass wir auch nach diesem Bruch als Regierung weiter für Ihre Interessen arbeiten werden. So wie bei der Dubai-Schokolade jeder Bissen ein kleines Erlebnis ist, so wollen wir dafür sorgen, dass jeder Schritt unserer Politik spürbare Verbesserungen für Sie bringt. Daher bitte ich Sie: Bewahren Sie Ihr Vertrauen in unsere Demokratie, auch wenn diese Krise enttäuschend ist. Und, wenn Sie es sich leisten können, probieren Sie die Schokolade. Sie ist ein kleines Zeichen dafür, dass auch in den schwierigsten Zeiten ein bisschen Genuss uns wieder Hoffnung geben kann. Vielen Dank, und lassen Sie uns gemeinsam weitermachen – sowohl politisch als auch vielleicht kulinarisch.

Am Pult der Zeit
Wahlalter

Am Pult der Zeit

Play Episode Listen Later May 14, 2023 10:30


Warum dürfen Kinder und Jugendliche eigentlich nicht entscheiden, wer sie im Bundestag repräsentiert? Ihre Interessen sind doch genau so wichtig wie die anderer Altersgruppen. Sollten nicht also z.B. auch 16-Jährige mitentscheiden können oder sind sie vielleicht noch nicht reif genug, so viel Verantwortung zu übernehmen?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Warum und welchen Nutzen und Vorteile könntest Du aus einem Finanzplan erzielen? Unter Finanzplanung verstehen wir eine neutrale unabhängige Beratung. Ihr Berater sollte immer auf Ihrer Seite sitzen, Ihre Interessen vertreten, auf Honorarbasis beraten und in Lösungen und Konzepten denken, nicht an Produktverkauf. Unsere Mandanten und Interessenten haben oft (unausgesprochene) Fragen, wo sie stehen, welche Produkte sie bereits abgeschlossen haben und ob diese Sinn machen, was Sie besser machen könnten, ob eine Risikoabsicherung vorhanden oder notwendig ist. Weitere Fragen wie: Wann kann ich in den Ruhestand gehen? Sind meine Altersvorsorgeprodukte aufeinander abgestimmt? Wann bin ich schuldenfrei? Ist meine Familie ausreichend abgesichert? Welche Einkünfte nach Steuern und Kosten und Abgaben habe im Ruhestand? Wie kann ich mein Vermögen schützen?   Gerade Unternehmer, vermögendere Menschen aber auch kinderlose Ehepaare stellen sich oft auch diese Frage: Was kann ich Generationenübergreifend zur Vermeidung der Zersplitterung meines Vermögens (durch Erbgänge oder die Versorgung und wirtschaftliche Absicherung von Begünstigten) unternehmen, wenn z. B. Erben fehlen oder das Vermögen nicht auf mehrere Erben übergehen soll? Ob Unternehmer, Freiberufler, Personen vor dem Ruhestandseintritt - jeder sollte unseres Erachtens einen Finanzplan haben. Unter folgendem Link gibt es weitere Informationen: https://www.abatus-beratung.com/event/keine-angst-vor-geld/   Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp    

Der Rechtsschutz Podcast
#56 D.A.S. Firmen-Rechtsschutz

Der Rechtsschutz Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 12:49


Der D.A.S. Firmen-Rechtsschutz unterstützt Sie bei allen Rechtsfragen und rechtlichen Problemen rund um Ihren Betrieb. Er hilft die finanziellen Risiken von Rechtsstreitigkeiten zu minimieren und setzt Ihre Interessen vor Gericht durch.

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

Was mit einem Internet-Blog begonnen hat, ist heute zu einem Modeunternehemen geworden. Die gebürtige Mörbischerin Anna-Laura Kummer, die mittlerweile Anna Laura Amenta heißt, hat vor rund 10 Jahren als Schülerin ihre Leidenschaft als Beauty Bloggerin entdeckt. Mit der Zeit haben sich aber Ihre Interessen gewandelt und heute betreibt sie einen Shop für nachhaltige Kleidung im 18. Wiener Gemeindebezirk. Sie hat meiner Kollegin Katharina Korzil von ihrem Werdegang erzählt.

Der Shero Podcast
Dr. Hauschka - Pioniere der Naturkosmetik

Der Shero Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2021 24:02


Elisabeth Sigmund war die Pionierin der Hautpflege. Ihre Interessen, wie Kosmetik, Pflanzenheilkunde und Medizin bildeten die Grundlage für ihr ganzheitliches Hautpflegekonzept, das sie in den 1950er Jahren in Schweden entwickelte. Nicht umsonst hieß die Marke zunächst „Dr. Hauschka Heilende Kosmetik nach Elisabeth Sigmund”. Ihrem unermüdlichen Forschergeist sind kosmetische Inhaltsstoffe wie Wundklee oder Neem zu verdanken, die weiterhin eine große Rolle in den Produkten von Dr. Hauschka spielen.Dr. Hauschka Kosmetik hilft Mensch und Haut, sich aus eigener Kraft gesund und schön zu erhalten. Was mit Elisabeth Sigmund und Rudolf Hauschka in einem schwäbischen Kurort begann, war der Anfang einer kleinen kosmetologischen Revolution: von der Chemie zurück zur Natur.Heute sprechen Sara und ich über Dr. Hauschka ...

Why Yoga
#2 Wer ist Isabelle? Über ihre Interessen, Vorlieben und Werte

Why Yoga

Play Episode Listen Later Jan 8, 2020 22:12


Herzlich Willkommen zu unserer zweiten Podcast Folge.

#zukunftschule
#06 Kampf um Anerkennung: Wie Schüler*innen auf Bundesebene für ihre Interessen streiten

#zukunftschule

Play Episode Listen Later Nov 14, 2019 31:34


"Bildung ist Ländersache" - darauf legt unter anderem Bayern seit jeher großen Wert. Wer auf Bundesebene für die Zukunft unserer Schulen streitet, hat es deshalb oft sehr schwer. Die Bundesschülerkonferenz versucht aber genau das. Das höchste Gremium der Schülervertretung hat den Anspruch, die Interessen von 10 Millionen Schüler*innen in Deutschland zu vertreten. Die Idee dahinter: Schülervertreter*innen aus allen Bundesländern vernetzen, gemeinsam inhaltliche Forderungen an die Politik ausarbeiten - und Druck auf Bildungspolitiker*innen ausüben. Jasmin Körber ist zu einer Plenarsitzung der Bundesschülerkonferenz gefahren um zu sehen, wie Schüler*innen auf Bundesebene für ihre Interessen streiten - und welche Hebel sie in Bewegung setzen, um etwas zu verändern.

Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)
Soziopod Lernen Lernen Lernen #001 mit Lisa Rosa über Schulgeschichte und den Sinn des Lernens

Soziopod (Soziologie, Philosophie, soziale Arbeit, Wissenschaft, Pädagogik)

Play Episode Listen Later Mar 9, 2019


In der ersten Ausgabe von Soziopod Lernen Lernen Lernen spricht Herr Breitenbach mit Lisa Rosa über die Geschichte der Schule, das System Schule, Schlüsselkomptenzen im digitalen Wandel und die drei Ebenen des Lernens. Lisa Rosa hat Politische Wissenschaften, Geschichte und Musik studiert, war 20 Jahre Vollzeit-Lehrerin an einer Gesamtschule in Westberlin und an einem Hamburger Gymnasium. Seit 2005 arbeitet sie in der Unterrichtsentwicklung im Referat Gesellschaft des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg. Ihre Interessen und Arbeitsgebiete liegen in den Bereichen Digitale Medien und Bildung, Wissensgesellschaft, Politische Bildung, Lerntheorie und Projektdidaktik.

Wir am Feierabend
Wir am Feierabend-Der Podcast. #46: DER TEST: Sind wir Soziopathen?

Wir am Feierabend

Play Episode Listen Later Oct 26, 2018 33:43


"Welche Strategien wenden Sie an, um Ihre Interessen durchzusetzen?" oder "Welche Rolle nehmen Sie in einer Partnerschaft ein?", Fragen, die Manu und Dani, wir uns stellen um herauszufinden, ob wir Soziopathen sind. Die Antworten sind ... schon etwas überraschend ;-) Wer den Test auch machen will (der wie gesagt mindestens genauso viel zählt wie eine psychologische Diagnose eines professionellen Therapeuten! ;-P) --> http://www.psychotest.de/sind-sie-ein-soziopath Part 2/2 Song-Tipp: Warren Zevon - Werewolves Of London https://www.youtube.com/watch?v=iDpYBT0XyvA

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann
Wie Sie Ihren Chef besser führen.

Das Abenteuer Persönlichkeit mit Roland Kopp-Wichmann

Play Episode Listen Later Jun 7, 2018 25:58


Thu, 07 Jun 2018 05:48:52 +0000 https://podcastdb29a3.podigee.io/256-wie-sie-ihren-chef-besser-fuhren ff8a31573f1ce1923dd48391af9008dd Es gibt eine Menge Bücher mit Titeln wie: Hilfe, mein Chef ist ein Affe. Hilfe, mein Chef ist ein Idiot. Mein Chef, das Arschloch. Mein Chef ist schlimmer als Stromberg. Mein Boss, die Memme. Aus meiner Sicht sind solche Stoßseufzer, die auf viel Resonanz stoßen, Ausdruck von spätpubertären ungelösten Autoritätskonflikten, die außer Dampf ablassen wenig bringen. Ich hoffe, dass Sie gegen derlei Boss-Bashing immun sind und stattdessen eher daran interessiert sind: 1. Wie Sie ein besseres Gespür für Ihren Chef entwickeln. 2. Herauszufinden, wann es günstig ist, Ihre Interessen anzumelden. 3. Zu lernen, wie Sie angemessen Unterstützung von Ihrer Chefin einfordern können. 4. Und was Sie vor allem als Berufseinsteiger und angehende Führungskraft im Umgang mit Ihrem Vorgesetzten wissen müssen. Wenn Sie all das interessiert, dann ist das Buch des Schweizer Managementberaters Caspar Fröhlich eine wahre Fundgrube von klugen Einsichten und sehr gut umsetzbaren Tipps, um Ihre Karriere zu fördern. Rezension des Buches „Manage your Boss“ Die Kunst, den Chef mit Eleganz zu führen – von Caspar Fröhlich. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem

DER Persönlichkeits-Podcast von Roland Kopp-Wichmann | Business-Coaching | Life-Coaching | Persönlichkeitsseminare |

Es gibt eine Menge Bücher mit Titeln wie: Hilfe, mein Chef ist ein Affe. Hilfe, mein Chef ist ein Idiot. Mein Chef, das Arschloch. Mein Chef ist schlimmer als Stromberg. Mein Boss, die Memme. Aus meiner Sicht sind solche Stoßseufzer, die auf viel Resonanz stoßen, Ausdruck von spätpubertären ungelösten Autoritätskonflikten, die außer Dampf ablassen wenig bringen. Ich hoffe, dass Sie gegen derlei Boss-Bashing immun sind und stattdessen eher daran interessiert sind: 1. Wie Sie ein besseres Gespür für Ihren Chef entwickeln. 2. Herauszufinden, wann es günstig ist, Ihre Interessen anzumelden. 3. Zu lernen, wie Sie angemessen Unterstützung von Ihrer Chefin einfordern können. 4. Und was Sie vor allem als Berufseinsteiger und angehende Führungskraft im Umgang mit Ihrem Vorgesetzten wissen müssen. Wenn Sie all das interessiert, dann ist das Buch des Schweizer Managementberaters Caspar Fröhlich eine wahre Fundgrube von klugen Einsichten und sehr gut umsetzbaren Tipps, um Ihre Karriere zu fördern. Rezension des Buches „Manage your Boss“ Die Kunst, den Chef mit Eleganz zu führen – von Caspar Fröhlich. Hören Sie mehr dazu auf diesem Podcast. Diesen Beitrag können Sie auf meinem

Tipps für den Werbetreibenden
Festivalsaison für Werbung nutzen

Tipps für den Werbetreibenden

Play Episode Listen Later Jun 18, 2010


Immer wieder Werbung machen, sich über die regionale Presse an die Öffentlichkeit wenden – unverzichtbar für den Erfolg Ihrer Firma! Aber nicht nur die traditionelle Werbung ist ein gutes Werkzeug – nutzen Sie doch einfach die anstehende Festivalsaison für Ihre Interessen! Wie das aussehen kann, erfahren Sie hier…