POPULARITY
Aus dem schwersten Monat des Spielplans holt der SC starke 5 Punkte aus 4 Spielen gegen die ganz großen Teams der Frauen-Bundesliga. Wir ziehen ein sehr zufriedenes Resümee aus den letzten Spielen, beklagen die vielen Abgänge und spekulieren über die kommenden letzten Spiele der Saison. (Kurzer Hinweis: Aufgenommen haben wir schon am Mittwoch und damit sowohl vor dem Pokalfinale als auch dem heutigen Essen-Spiel am Freitag) Wir sprachen über: - Neuigkeiten zum SC: Trainerinwechsel, Abgänge, erste Neuzugänge - Das Unentschieden gegen Leipzig - Die Ausbeute gegen Frankfurt, Wolfsburg und Bayern - Kurzer Blick auf Liga 2 und Ausblick auf die nächsten Spiele Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25 hat begonnen: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Helene (@hsaltgelt / @h-altgelt.bsky.social), Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)
Em mais um episódio do Estação PFF, Amanda Viana e Taís Viviane repercutem as quatro principais ligas europeias. No cardápio: análise completa dos confrontos de ida da semifinal da Champions League; na Inglaterra, lesão de Mary Fowler, final da Copa da Inglaterra definida e proposta para introduzir play-offs na WSL; na Alemanha, saída de Alexander Straus do Bayern, Frauen Bundesliga (praticamente) definida; na Espanha, Olga Carmona especulada no PSG; na França, Lyon tropeça no Paris FC; e mais.Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comSite oficial: https://planetafutebolfeminino.com.brSiga no Twitter: Planeta Futebol Feminino e De PrimeiraSiga no Instagram: Planeta Futebol Feminino e De Primeira#FutebolFeminino #Debate #Live #WoSo #Analise
Amanda Viana e Tais Viviane repercutem os acontecimentos nas quatro principais ligas europeias, incluindo lesões que aconteceram no período de Data Fifa, rodada decisiva na Frauen Bundesliga, especulações no Real Madrid e confusões no PSG.Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comSite oficial:https://planetafutebolfeminino.com.brSiga no Twitter:Planeta Futebol Feminino eDe PrimeiraSiga no Instagram:Planeta Futebol Feminino eDe Primeira#FutebolFeminino#Debate#Live#WoSo#Analise
Amanda Viana e Taís Viviane repercutem os acontecimentos nas quatro principais ligas europeias: FA WSL, Frauen Bundesliga, Liga F e D1 Arkema. No cardápio da semana estão os clássicos entre Chelsea e Manchester City, final definida na Copa da Alemanha, a primeira vitória do Real Madrid na história contra o Barcelona, Tarciane aproveitando os minutos pelo Lyon, e mais.Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comSite oficial:https://planetafutebolfeminino.com.brSiga no Twitter:Planeta Futebol Feminino eDe PrimeiraSiga no Instagram:Planeta Futebol Feminino eDe Primeira#FutebolFeminino#Debate#Live#WoSo#Analise
Neuer Meilenstein im Frauenfußball! Das Derby HSV - Werder Bremen im Halbfinale des DFB-Pokals sorgt für eine neue Rekordkulisse. Das Volksparkstadion wird mit 57.000 Fans ausverkauft sein und dem Spiel einen würdigen Rahmen verleihen. Wir sprechen mit der Kapitänin von Werder Bremen Lina Hausicke über das, was sie und ihre Mannschaft in Hamburg erwartet. Die 27-Jährige verrät uns, warum für viele Spielerinnen mit diesem Highlight Spiel ein Kindheitstraum in Erfüllung geht, wie man vor so einer Auswärtskulisse am besten einen kühlen Kopf bewahrt und wieso die Karten für die Werder Fans sogar verlost werden mussten. Außerdem erklärt die Mittelfeldspielerin, warum man den Wert dieses Spiels für den Frauenfußball gar nicht bemessen kann und was es vor allem für die Zukunft von jungen Talenten bedeutet. Lina ist aber auch durch schwere Zeiten gegangen, konnte 1 Jahr wegen eines Kreuzbandrisses nicht auf dem Platz stehen. Sie berichtet uns, warum sie trotzdem viel Positives aus dieser Zeit mitgenommen hat und was sie während dieser Phase wirklich zu schätzen gelernt hat. Darüberhinaus gibt sie uns einen Einblick in die Entwicklung des Frauenfußballs bei Werder Bremen, und erklärt, wie sie in ihre Rolle als Kapitänin reingewachsen ist und was es braucht, damit sie auf dem Platz den beast mode anschalten kann.
Amanda Viana e Taís Viviane passeiam pelas quatro principais ligas europeias: WSL, Frauen Bundesliga, Liga F e Arkema Première League. No cardápio: demissão de Gareth Taylor no Manchester City; prévias de Chelsea X Manchester City e Bayern x Wolfsburg; Copa da Rainha e mais.Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comSite oficial:https://planetafutebolfeminino.com.brSiga no Twitter:Planeta Futebol Feminino eDe PrimeiraSiga no Instagram:Planeta Futebol Feminino eDe Primeira#FutebolFeminino#Debate#Live#WoSo#Analise
Amanda Viana e Tais Viviane passeiam pelas quatro principais ligas europeias, com os principais assuntos da semana! No cardápio: tropeços na WSL; a situação de Geyse no Manchester United; mercado de especulações na Frauen Bundesliga; análise dos jogos da Copa da Rainha, com destaque para El Clasico; estreia de Tarciane no Lyon, e mais.Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comSite oficial:https://planetafutebolfeminino.com.brSiga no Twitter:Planeta Futebol Feminino eDe PrimeiraSiga no Instagram:Planeta Futebol Feminino eDe Primeira#FutebolFeminino#Debate#Live#WoSo#Analise
Fussball: Im Kader der Damen-Nationalmannschaft standen unter anderem sechs Spielerinnen von Eintracht Frankfurt, sechs vom FC Bayern München und vier vom VfL Wolfsburg. Das sind nun mal auch die Topteams in der Frauen-Bundesliga. Da haben es andere Mannschaften und auch deren Spielerinnen schwer, ins DFB-Team zu kommen. Vor allem, wenn sie bei Klubs spielen, die nicht eine große Abteilung haben, wie z.B. in Frankfurt, München oder Wolfsburg. In der Liga gibt es nur zwei Vereine, die mehr oder wenige auf eigenen Beinen stehen müssen ohne die Strahlkraft eines großen Muttervereins: das sind Turbine Potsdam und die SGS Essen. Mit den beiden Essener Spielerinnen Laura Pucks und Paula Flach hat die „Sportstunde“ gesprochen, um mal die Stimmungslage in Essen-Schönebeck im täglichen Kampf gegen die großen Klubs zu checken! Skibergsteigen: Vom 02. bis zum 8. März 2025 wird die Region Dents du Midi in Morgins/Schweiz zur Bühne für die Weltmeisterschaften im Ski Mountaineering. Diese Sportart, auch als Skibergsteigen oder Skimo bekannt, wird tatsächlich nächstes Jahr olympisch. Es ist noch für viele eine ziemlich unbekannte Sportart. Und so heisst es diesmal in der „Sportstunde“: Nachhilfe in Sachen Skibergsteigen. Tatjana Paller ist Deutschlands Beste im Skimo und damit auch die beste "Nachhilfe-Lehrerin", die mal diese Sportart näher bringen kann. (www.sport-magazin.de) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Miriam Schwermer ist Schiedsrichterin in der Frauen-Bundesliga und der Männer-Regionalliga. 2024 leitete sie das DFB-Pokal-Finale der Frauen. Wir sprechen mit ihr über ihre Karriere-Highlights, Lösungen für die Schiedsrichter-Krise im Amateurfußball und ein bisschen über Pele Wollitz. Eure Fragen aus dem Discord wurden ebenfalls gestellt.Komm in die Community auf Discord oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht via WhatsApp!Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Miriam Schwermer ist Schiedsrichterin in der Frauen-Bundesliga und der Männer-Regionalliga. 2024 leitete sie das DFB-Pokal-Finale der Frauen. Wir sprechen mit ihr über ihre Karriere-Highlights, Lösungen für die Schiedsrichter-Krise im Amateurfußball und ein bisschen über Pele Wollitz. Eure Fragen aus dem Discord wurden ebenfalls gestellt.Komm in die Community auf Discord oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht via WhatsApp!Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0
Die wohl spektakulärste Woche der laufenden Volleyball-Saison liegt hinter uns!Dabei wurden beim deutschen Champions-League Duell sportlich Schlagzeilen geschrieben. Lüneburg und Berlin lieferten sich das wohl beste Spiel der bisherigen Saison - natürlich über fünf Sätze.Beim höchst emotional geführten Spiel zwischen Giesen und Freiburg standen nicht nur die Spieler im Fokus. Zwischen strittigen Schiedsrichterentscheidungen, Marathon-Challenges, Diskussionen und Vorwürfen wurde zwischendurch manchmal auch Volleyball gespielt. Wir arbeiten auf was passiert ist und blicken auf das was übrig bleibt.Aber auch die Frauen-Bundesliga sorgt für Schlagzeilen - die Erweiterung der Liga um weitere vier Teams wird immer konkreter. Chance oder auch Risiko?instagram.com/jannik_schillerinstagram.com/sidecourtkommentar
Amanda Viana e Taís Viviane repercutem os acontecimentos da semana nasquatro principais ligas europeias. No cardápio do episódio: oanúncio de Tarciane no Lyon, aderrota do Barcelona na Liga F, avitória do Arsenal sobre o Manchester City na WSL, oretorno da Frauen Bundesliga e mais.Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comSite oficial:https://planetafutebolfeminino.com.brSiga no Twitter:Planeta Futebol Feminino eDe PrimeiraSiga no Instagram:Planeta Futebol Feminino eDe Primeira#FutebolFeminino#Debate#Live#WoSo#Analise
„Man lernt das Leben so zu schätzen und dass man die Chance wirklich nutzen sollte, die man hat.“ Wodurch wurde Nationalspielerin Elisa Senß in ihrem Leben so geprägt? Wir treffen die 27-Jährige zum Gespräch in der Geschäftsstelle von Eintracht Frankfurt. Dabei gibt sie uns Einblicke in ihre ganz persönliche Cinderella Story: Vom Krankenhaus Job zur Bundesligaspielerin! Vermisst sie ihren alten Beruf eigentlich manchmal? Inwiefern hat sie ihre Arbeit in der Unfallchirugie zu einer Mentalitätsspielerin gemacht und warum versucht sie die Dinge mit einer gewissen Leichtigkeit anzugehen? Natürlich sprechen wir auch über den Rückrundenstart in der Frauen Bundesliga: Wie stehen die Chancen, dass die Eintracht tatsächlich am Ende der Saison Meister wird und was würde das für die Attraktivität der Liga bedeuten? Die Mittelfeldspielerin ist aber nicht nur eine feste Säule in ihrem Verein, sondern auch in der Nationalmannschaft. Sie erzählt, wie es sich anfühlt ein Tor bei Olympia zu erzielen und wie die Mannschaft sich jetzt, nach den Rücktritten prominenter Spielerinnen, neu ausrichtet. Außerdem spricht Elisa auch ausführlich über ihr Zusammenleben mit Freund Felix. Wie ist es möglich, dass er mehr Sneaker im Schrank hat als sie und wie hilfreich ist es, dass er auch mal Profifußballer war?
So, um, you may have heard that Naomi Girma has gone to Chelsea. You may also have heard that across Diaspora United and Shea Butter FC there are three separate Chelsea fans. SO OF COURSE WE SHOUTED ABOUT IT! We discuss how impactful it is that a Black woman, first generation American center back was the first million dollar transfer in woso. We also talk about why she may have left San Diego, how good she is (and can become), and how she fits at Chelsea. Then we step back to dissect the 'NWSL Exodus' panic, chat Chelsea v. Arsenal, the WSL title race (or, maybe, race for 2nd), UWCL updates, and the mighty Frauen Bundesliga. Please subscribe, rate and review. We appreciate y'all! ============= Follow Shea Butter FC Bluesky - @sheabutterfc.com Instagram - sheabutterfc Follow Us Bluesky - @diasporautdpod.bsky.social Instagram - diasporautdpod ============= Music credit: Finally by Loxbeats https://soundcloud.com/loxbeats Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3. Free Download: http://bit.ly/FinallyLoxbeats Music promoted by Audio Library https://youtu.be/fGquX0Te1Yo
Hello friends! Today I recap and review some of the major events across leagues that took place in 2024. I dive into European leagues, The Olympics, NWSL and overall takeaways! Robert Vilahamn interview: https://youtu.be/ldP85KGB750?si=sRaiasdZLxVp7ARHEpisode on France: "Why Has France ALWAYS Underachieved On The Big Stage ?! Managerial History, Player issues: https://youtu.be/duNH80UVjLU?si=XNPAxvsqhYgtWLymEpisode on Frauen Bundesliga expansion: https://youtu.be/FnZKPC2tnAA?si=38tfwD80QltpxA85Interview with Temwa Chawinga: https://www.shescoresbangers.com/p/meet-temwa-chawinga-the-malawian?r=45ncaw&utm_campaign=post&utm_medium=web&showWelcomeOnShare=falseFollow me on X @shescoresbangers #uwcl #womensfootball #wsl #woso
Eintracht Frankfurt hat sich die Herbstmeisterschaft in der Frauen-Bundesliga gesichert. Kann die SGE die Dominanz von Bayern und Wolfsburg durchbrechen? Und wie entwickelt sich die Liga insgesamt?
Eintracht Frankfurt hat sich die Herbstmeisterschaft in der Frauen-Bundesliga gesichert. Kann die SGE die Dominanz von Bayern und Wolfsburg durchbrechen? Und wie entwickelt sich die Liga insgesamt? Antworten liefert kicker-Redakteur Paul Bartmuß.
Amanda Viana e Taís Viviane repercutem os últimos acontecimentos das quatro principais ligas europeias. No cardápio da semana: Chelsea 100% e briga contra o rebaixamento na WSL; disputa emocionante pela liderança e grandes jogos na Frauen Bundesliga; notícias de Yasmin no Real Madrid pela Liga F; e os dilemas de mercado de PSG e Lyon na Arkema Premierè League. Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.com Site oficial: https://planetafutebolfeminino.com.br Siga no Twitter: Planeta Futebol Feminino e De Primeira Siga no Instagram: Planeta Futebol Feminino e De Primeira #FutebolFeminino #Debate #Live #WoSo #Analise
Seit mehr als 20 Jahren spielt die SGS Essen in der Frauen-Bundesliga. Und das ohne einen großen Männerverein im Hintergrund, ohne einen Mäzen oder große Sponsoren. Stattdessen steht die Ausbildung im Vordergrund. Von Benedikt Kaninski www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Seit mehr als 20 Jahren spielt die SGS Essen in der Frauen-Bundesliga. Und das ohne einen großen Männerverein im Hintergrund, ohne einen Mäzen oder große Sponsoren. Stattdessen steht die Ausbildung im Vordergrund. Von Benedikt Kaninski www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Peter Weis, the intrepid German football reporter and analyst from Bulinews and the Over the Bar podcast, joins the show once again to share his perspective on the UWCL, Frauen Bundesliga, and the German national team. In this episode, we largely focus on Wolfsburg and Bayern Munich, the two German teams in the UWCL, but Vicey also gets us up-to-speed on the very competitive race for the top-four spots of Frauen Bundesliga, which includes our old pals Eintracht Frankfurt and a team we haven't seen to much of yet: Bayer Leverkusen. Peter was also in the building for three of Germany's last four friendlies, including the two most recent matches vs. Switzerland and Italy. He gave us the rundown on Germany in a post-Alexandra Popp world and who he expects to step up heading into the 2025 Euros. Near the end of episode, Vice City helps us out with our German pronunciations, and things take an odd turn when he checkmates Grant into almost defending Bruce Arena, of all things. (It'll sort of make sense when you listen.) There's a lot to chew on in this episode, and it all adds up to why Peter is one of the most popular guests in our show's history. Subscribe now to catch all of our women's football talk, including our ongoing coverage of the UEFA Women's Champions League. Check us out: YouTube: www.youtube.com/@intothechannelpod Bluesky: @intothechannel.bsky.social Threads: @intothechannelpod Instagram: @intothechannelpod Tik Tok: @intothechannel X/Twitter: @itc_pod
Ep. 302 - Frauen-Bundesliga 24/25, ST 06-10 - #SCF #SCFrauen Die SC-Frauen knüpfen an den guten Saisonstart an, holen aus dem schwersten Saisonabschnitt beachtliche 7 Punkte und verpassen beim Unentschieden gegen die Bayern nur um wenige Minuten die große Sensation. Auch im Rematch im Pokal hält es der SC eng, muss sich aber am Ende diesmal doch geschlagen geben. Helene, Julian und Paddy besprechen die letzten Spiele und sprachen dabei über: - Neuigkeiten zum SC - Nominierungen zur Nationalmannschaft - Die letzten Spiele in Liga und Pokal - Das Comeback von Meret Felde - Ausblick auf die nächsten zwei Spiele bis zur Winterpause Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25 hat begonnen: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social), Helene (@hsaltgelt / @h-altgelt.bsky.social)
Amanda Viana e Taís Viviane repercutem os últimos acontecimentos das quatro principais ligas europeias. No cardápio da semana: Chelsea imbatível e os bons resultados do Arsenal na WSL; Wolfsburg líder e Bayern oscilando na Frauen-Bundesliga; Barcelona vencendo clássicos seguidos na Liga F; e a soberania do Lyon na Arkema Prémiere Ligue. Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.com Site oficial: https://planetafutebolfeminino.com.br Siga no Twitter: Planeta Futebol Feminino e De Primeira Siga no Instagram: Planeta Futebol Feminino e De Primeira #FutebolFeminino #Debate #Live #WoSo #Analise
Nach der Geburt ihres dritten Kindes ist Almuth Schult in den USA in den Profifußball zurückgekehrt. Im Dlf-Sportgespräch spricht sie über ihr Comeback und darüber, warum eine Gehaltsobergrenze den Frauenfußball attraktiver machen könnte. Almuth Schult im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, Sportgespräch
Die Fußball-Bundesliga der Frauen wird in diesem Jahr nicht nur von den Topteams aus Wolfsburg und München dominiert. Stattdessen herrscht Spannung. Diese helfe, der Liga mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, sagte Expertin Michaela Specht im Dlf. Michaela Specht im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Die Fußball-Bundesliga der Frauen wird in diesem Jahr nicht nur von den Topteams aus Wolfsburg und München dominiert. Stattdessen herrscht Spannung. Diese helfe, der Liga mehr Aufmerksamkeit zu verleihen, sagte Expertin Michaela Specht im Dlf. Michaela Specht im Gespräch mit Matthias Friebe www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Amanda Viana e Taís Viviane repercutem os acontecimentos da semana nas quatro principais ligas europeias. No cardápio da semana, vitória do Chelsea sobre o Arsenal no clássico e o pedido de demissão de Jonas Eidevall na WSL, triunfo do Wolfsburg sobre o Bayern na Frauen Bundesliga, empate no clássico de Madrid pela Liga F, e rodada completa na D1 Arkema. Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.com Site oficial: https://planetafutebolfeminino.com.br Siga no Twitter: Planeta Futebol Feminino e De Primeira Siga no Instagram: Planeta Futebol Feminino e De Primeira #FutebolFeminino #Debate #Live #WoSo #Analise
Kropff, Luise www.deutschlandfunk.de, Sport
Kropff, Luise www.deutschlandfunk.de, Sport
Unions Frauen verlieren erstmals seit über eineinhalb Jahren ein Spiel, 1:2 gegen Frankfurt II. Wir sprechen darüber, aber auch warum wir Zeughaus-Opfer sind und warum uns Wolfsburg in der Frauen-Bundesliga nicht nervt, aber bei den Männern schon.
Ihr Lachen ist definitiv ansteckend. Bianca Rech, von allen nur „Jay“ genannt, hat bei der Aufzeichnung des FC Bayern Podcast hervorragende Laune. Doch nicht nur der leicht selbstironische Humor begeistert, sondern auch ihr großes Engagement für die FC Bayern Frauen. Als Direktorin bestimmt sie die Richtung, setzt Ziele und plant die nächsten Schritte in der Entwicklung. Grundsätzlich macht sie keinen Hehl daraus, dass ihre Ambitionen hoch sind. Die FC Bayern Frauen sind auf einer spannenden Reise. Viel Spaß beim Hören!
As Director of Global Sports, Media, and Entertainment Marketing for Google, Kate Johnson is one of the most influential people in sports marketing. On this show, she discusses Google's women's football strategy, partnerships with Arsenal, Liverpool, the NWSL, and the Frauen-Bundesliga, and her own experience as an Olympic medalist and a woman in sport.
Wer bringt den FC Bayern zum Stolpern? Kann sich die Eintracht an die Top 2 ransaugen? Gunnar Meggers und Charlotte Bruch über Trainerneulinge, Transfers und ein Weichenstellungsjahr bei Wolfsburg.
Hello friends! Today, I dive into how will the Frauen Bundesliga announced expansion will look like, criticism, financial state, expectation and everything in between. Follow me on X @SHEscoresbangerTimestamp0:00 Intro 1:09 Relegation & Promotion4:48 More games dilemma8:15 Not fully pro league9:33 Financial state 12:10 Outro
An exclusive interview with Georgia Stanway, the England and Bayern Munich midfielder who's a European Champion, Ballon D'Or nominee and World Cup finalist, with one WSL and two Frauen-Bundesliga titles to her name. Sophie Penney plays Stanway's standout moments back to her so she can talk us through them. Why did she choose to shot from long range for her icon goal against Spain at the Euros? How is she dealing with her reputation for yellow cards? And what tattoo is she planning next? HOST: Sophie Penney WITH: Georgia Stanway PRODUCER: Sophie Penney EXECUTIVE PRODUCER: Iain Macintosh and Abi Paterson Get in touch: fte@theathletic.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Beim FC Bayern hat Sydney Lohmann diverse Meilensteine in der Entwicklung des Frauenfußballs miterlebt - und auch „Syd“ geht ihren eigenen Erfolgsweg. Die Offensivspielerin über emotionale Momente und eine wichtige Botschaft.
Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten und Hamas-Anführer Sinwar bei Internationalem Strafgerichtshof beantragt, US-Regierung empört über Antrag auf Haftbefehle gegen Netanyahu und Galant, Irans Präsident Raisi und Außenminister sterben bei Hubschrauberabsturz, Bürgerkrieg im Sudan: Helfer warnen vor humanitärer Katastrophe, Assange darf Berufung gegen Auslieferung an USA einlegen, EM 2024 in Deutschland: Millionenkosten für Spielorte, Frauen-Bundesliga: Ungeschlagene Bayern-Fußballerinnen erhalten Meisterschale, FC St. Pauli feiert Meistertitel in der 2. Bundesliga, Holstein Kiel feiert Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur "Frauen-Bundesliga" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Tod des Präsidenten: Die politischen Folgen für den Iran, Internationaler Strafgerichtshof: Haftbefehl gegen Netanjahu beantragt, Fünf Jahre Präsident Selenkyj in der Ukraine: Eine Amtszeit überschattet von Krieg, Vorwurf schwerer Kriegsverbrechen: Millionen Sudanesen flüchten vor RSF-Miliz, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-Europameisterschaft: Hohe Kosten für Austragungsorte der Spiele, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur "Frauen-Bundesliga" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.
Tod des Präsidenten: Die politischen Folgen für den Iran, Internationaler Strafgerichtshof: Haftbefehl gegen Netanjahu beantragt, Fünf Jahre Präsident Selenkyj in der Ukraine: Eine Amtszeit überschattet von Krieg, Vorwurf schwerer Kriegsverbrechen: Millionen Sudanesen flüchten vor RSF-Miliz, Weitere Meldungen im Überblick, Fußball-Europameisterschaft: Hohe Kosten für Austragungsorte der Spiele, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur "Frauen-Bundesliga" darf aus rechtlichen Gründen nicht vollständig auf tagesschau.de gezeigt werden.
Lisa Carlin, Christine Cupo, and Darian Jenkins were in-studio to talk about all the latest across the women's game. First off, the group discuss the news that both Fran Kirby and Maren Mjelde will be leaving Chelsea at season's end. Will they be headed to the NWSL (1:55) Next, the ladies at talk about Barcelona winning their 5th Liga F title and FC Bayern Frauen winning their second straight Frauen-Bundesliga championship (4:24). Then, a look at the WSL title race after Arsenal come back to defeat Manchester City leaving the door open for Chelsea who appeared to have no shot after their recent loss to Liverpool (8:43). Next, the group recap all the NWSL action from the weekend which saw both KC Current and Orlando Pride remain undefeated (18:02). Then, Sandra Herrera is welcomed in to deliver her latest NWSL Power Rankings (34:14). And finally, the A3 crew take a look at the NWSL mid-week matchups including the San Diego Wave hosting the Utah Royals on CBSSN at 10pm ET (40:04). Watch USWNT, NWSL and WSL games on P+" with a link to https://www.paramountplus.com/home/ Attacking Third is available for free on the Audacy app as well as Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Stitcher and wherever else you listen to podcasts. Follow the Attacking Third team on Twitter: @AttackingThird, @SandHerrera_, @LisaCarlin32, @Jordangeli , @JennyaChiu and @Darian_Jenks. Visit the Attacking Third YouTube channel: https://www.youtube.com/attackingthird You can listen to Attacking Third on your smart speakers! Simply say "Alexa, play the latest episode of the Attacking Third podcast" or "Hey Google, play the latest episode of the Attacking Third podcast." To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Heute ist Julia Matuschewski vom SC Sand aus der 2. Frauen-Bundesliga zu Gast. Das aktuelle Aufstiegsrennen in der 2. Frauen-Bundesliga und wie sie die Chancen sieht, dass der SC Sand nächstes Jahr erstklassig ist, besprechen wir genauso wie ihre Gefühle beim Debüt für die Nationalmannschaft Polens. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hello Friends! Today I break down the ongoing tension in the Frauen Bundesliga as worrying signs around the growth of the league have started to show, and weight on the recent elimination of all German teams from the UWCL.Follow me on Twitter @SHEscoresbanger #uwcl #dazn #vflwolfsburg #womensfootball #frauenbundesliga #bayernmunich
Courtney & André talk about how you're never not just a baby, the absolute bonkersness of Group C, Lily Yohannes ballin, Big Fish scorin, and ask what happened to the Frauen Bundesliga. Then we recap some major moves in the NWSL. Deyna Castellanos was finally announced by Bay FC and we're HYPE! We also break down Messiah Bright's move to Angel City, including why she might have wanted it and why we think it's a great fit. Also apparently OSHOALA COMIN and we are so ready for it. In Heated & Hyped, Courtney talks about the frequent discourse around ACL tears in women's football and André has some words for Marc Skinner. Please subscribe, rate, review and don't forget to leave a dad joke – we appreciate y'all. ============= Lily Yohannes: the 16-year-old breaking Champions League records - Mariam Kourabi The Only DAZN Link That Worked for André ============= Follow Us: Twitter - @DiasporaUtdPod Instagram - diasporautdpod ============= Music credit: Finally by Loxbeats https://soundcloud.com/loxbeats Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3. Free Download: http://bit.ly/FinallyLoxbeats Music promoted by Audio Library https://youtu.be/fGquX0Te1Yo
Effenberg: Das kann böse Enden für den FC Bayern! Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Michael Ströll (Geschäftsführer FC Augsburg), Almuth Schult (u.a. Europameisterin, Olympiasiegerin & Welttorhüterin 2014), Carsten Schmidt (Ex-Sky-Boss & ehem. CEO von Hertha BSC), Christian Dingert (Schiedsrichter der Partie Augsburg Bayern), die Journalist*innen Christina Rann (Kommentatorin & Moderatorin u.a. SPORT1 & MagentaSport) und Christian Falk (Fußballchef Bild Gruppe) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 0:00 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heldt kritisiert Köln-Bosse: "Sehenden Auges ins Unglück!" Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Horst Heldt (ehemaliger Manager von Köln, Hannover, Schalke und Stuttgart, 359 Spiele in Bundesliga und 2. Liga), Svenja Huth (u.a. Europameisterin, Olympiasiegerin, Deutsche Meisterin und Champions-League-Siegerin mit dem VfL Wolfsburg), Jürgen Kemper (Redakteur beim Express) sowie die SPORT1-Experten Alfred Draxler und Stefan Effenberg. In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 0:00 Sieg im Topspiel: Leverkusen macht als Titelaspirant Ernst! 34:30 - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In today's episode, host Liam Greco goes over the action occurring in the summer transfer window. Focusing on Europe's top 5 leagues, (WSL, Serie A Femminile, Primera División, Division 1 Féminine, and Frauen-Bundesliga), and America's National Women's Soccer League, Liam presents ALL transfers that have occurred so far, including retirements, so you know what's up in the women's football world. Thank you, listeners, for listening in and I hope that you enjoy the episode. If you would like to be included in a future episode, most likely a Q+A episode, please leave a women's soccer-related question with a 5-star review down below. Follow us wherever you get your podcasts and on Instagram @the_womens_soccer_podcast
In today's episode, host Liam Greco goes over the action occurring in the summer transfer window. Focusing on Europe's top 5 leagues, (WSL, Serie A Femminile, Primera División, Division 1 Féminine, and Frauen-Bundesliga), and America's National Women's Soccer League, Liam presents ALL transfers that have occurred so far, including retirements, so you know what's up in the women's football world. Thank you, listeners, for listening in and I hope that you enjoy the episode. If you would like to be included in a future episode, most likely a Q+A episode, please leave a women's soccer-related question with a 5-star review down below. Follow us wherever you get your podcasts and on Instagram @the_womens_soccer_podcast
Musa and Ryan focus their attention on Germany this week, beginning with Bayern's men securing their 11th straight Bundesliga in a row with a win in Köln while Dortmund drew 2-2 at home to Mainz (02:44). They discuss Dortmund freezing at the Westfalenstadion, the shock felt around the league, and the aftermath of an eventful season for Bayern that cost Oliver Kahn and Hasan Salihamidzic their respective jobs as CEO and sporting director. They then heap all the praise they can on Urs Fischer for guiding Union Berlin to the Champions League (32:04), as well as Christian Streich, whose Freiburg side narrowly missed out. After all that, they touch on Bayern also securing the Frauen-Bundesliga (40:22) before wrapping up a dramatic day in the 2. Bundesliga, where Hamburg missed out again on automatic promotion (42:07), as Heidenheim scored two in stoppage time to win the second tier and join the already-promoted Darmstadt in the top flight. They finally wrap up with some other stuff around Europe (48:33), including Mauricio Pochettino's confirmation as the new Chelsea head coach and Luciano Spalletti leaving Napoli. Hosts: Ryan Hunn and Musa Okwonga Producer: Ryan Hunn Additional Production: Jonathan Fisher Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Before getting on to the huge managerial news of the weekend, Musa and Ryan round up some of the weekend's games. They begin with some pivotal results at the top of the Frauen-Bundesliga (04:20) and the WSL (08:18), plus some men's international qualifiers, including an incredible result for Kazakhstan (13:27). They then turn their attention to Julian Nagelsmann's surprise sacking as Bayern coach and his replacement by Thomas Tuchel (22:32), before finishing on Antonio Conte's not-so-surprising departure from Spurs and whether they may turn to Nagelsmann next (43:07). Hosts: Ryan Hunn and Musa Okwonga Producer: Ryan Hunn Additional Production: Jonathan Fisher Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices