POPULARITY
Die FC-Frauen feiern einen klaren und verdienten 3:0-Heimsieg gegen den 1. FC Nürnberg in der Frauen-Bundesliga – und wir sprechen drüber! Gemeinsam mit Hendrik vom Effzehstack analysieren wir die starke Leistung des 1. FC Köln, der sich spielerisch und taktisch witerhin von Spiel zu Spiel steigert. Wir reden über die Offensivpower, stabile Defensivarbeit und das neu gewonnene Selbstvertrauen der Mannschaft - auch durch die Neuzugänge. Außerdem blicken wir voraus: In der englischen Woche warten mit Eintracht Frankfurt und der TSG Hoffenheim zwei echte Härtetests. Was kann der FC aus dem Nürnberg-Spiel mitnehmen? Welche Spielerinnen stehen im Fokus? Und wie stabil ist das Team aktuell wirklich? Für das Team TdH: * Denis (@kylennep) Gast: * Hendrik von Effzehstack (https://effzehstack.substack.com/) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
+++ Fußball: Bayern hat auch mit Leverkusen keine Probleme +++ Leipzig bleibt erster Verfolger +++ Mönchengladbach holt den ersten Saisonsieg +++ Karlsruhe schlägt Zweitliga-Spitzenreiter Schalke +++ Bayern in der Frauen-Bundesliga weiter ungeschlagen +++ Tennis: Zverev chancenlos im Halbfinale von Paris
Wenn man sich von union Berlin eine Reaktion auf die zwei verlorenen Spiele in der Frauen-Bundesliga hätte wünschen können, wäre genau das herausgekommen, was 7.771 Zuschauerinnen und Zuschauer im Stadion an der Alten Försterei zu sehen bekommen haben: ein 5:0 gegen Rasenballsport Leipzig. Engagement, Präzision und Solidarität waren auf dem Platz zu sehen. Und selbst die Party nach dem Spiel war so unvergesslich, dass sie ein extra Teamfoto wert war.
No episódio #90 do Estação PFF, Amanda Viana e Taís Viviane repercutem os acontecimentos nas quatro principais ligas europeias: FA WSL, Frauen Bundesliga, Liga F, Arkema Première League. No cardápio da semana: destaques da segunda rodada da fase da liga na Champions League; vitórias do 'Big Four' na Inglaterra; Bayern vence o clássico na Alemanha; goleadas na Liga F e aposentadorias no mundo da bola.Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comInstagram - instagram.com/planetafutebolfemininoTwitter/X - x.com/PFF_OficialYoutube - youtube.com/@PlanetaFutebolFemininoSite - planetafutebolfeminino.com.br
A little later than usual, Musa and Ryan chat about some results from the weekend (03:59), including some WSL, Frauen Bundesliga and more. They then move onto some of the men's World Cup qualifiers, beginning with Erling Haaland reaching 50 international goals in 46 games for Norway (07:58) and his inevitability as a striker. There's also chat about how the expanded World Cup has had some positives, seeing sides like Cape Verde qualify for the first time (18:58), before wrapping up on a discussion about how important the qualifying campaigns of teams like England, Germany and Spain are when predicting their tournament form (24:34).Tickers are still available for our live show at the Southbank Centre in London on December 4th. Go get them here.For more podcasts each week, ad-free and in full, plus access to the Stadio Social Club and much more, become a Stadio member by going to patreon.com/stadio. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der 1. FC Köln feiert einen wichtigen 2:1-Heimsieg gegen den 1. FC Union Berlin in der Frauen-Bundesliga – und wir sprechen mit unserem Gast Daniel Roßbach vom Textilvergehen über alles, was dieses Spiel besonders machte, vom frühen Rückstand über die Stärke bei Standards bis hin zum vergebenen Elfmeter. Wir analysieren Sandra Jessens Torjägerinnen-Instinkt, der Köln den entscheidenden Treffer bescherte, und werfen einen genauen Blick auf Unions Spielanlage, die trotz Niederlage einiges an Potenzial zeigte. Außerdem sprechen wir über die Zuschauerzahlen im Franz-Kremer-Stadion und an der Alten Försterei – was sagen sie über das Interesse an der Frauen-Bundesliga und die Entwicklung bei beiden Vereinen aus? Für das Team TdH: * Denis (@kylennep) als Gast: * Daniel Roßbach vom Textilvergehen (https://www.textilvergehen.de/) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Länderspielpause vorbei und plötzlich sieht die WM-Quali gar nicht mehr so düster aus. Dazu das Bundesliga-Comeback - wir blicken voraus, Megaleistungen von Pogi, und der Wintersport lässt nicht mehr lange auf sich warten. Im Tennis: Vacherot & Rinderknech sorgen in Shanghai für Furore, Medwedew & Djokovic fliegen raus, Krawietz/Pütz holen Masters-Titel. Im Radsport fährt Pogi mal wieder solo zum Triumph, Majka tritt ab. Handball, Schwimmen, Ironman, Wintersport, Motorsport wir liefern dir die neuesten Storys und Einschätzungen. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die Para-WM, Darts, Fußball und mehr. Diesmal wieder im Duo David und David - danke ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Länderspielpause vorbei und plötzlich sieht die WM-Quali gar nicht mehr so düster aus. Dazu das Bundesliga-Comeback - wir blicken voraus, Megaleistungen von Pogi, und der Wintersport lässt nicht mehr lange auf sich warten. Im Tennis: Vacherot & Rinderknech sorgen in Shanghai für Furore, Medwedew & Djokovic fliegen raus, Krawietz/Pütz holen Masters-Titel. Im Radsport fährt Pogi mal wieder solo zum Triumph, Majka tritt ab. Handball, Schwimmen, Ironman, Wintersport, Motorsport wir liefern dir die neuesten Storys und Einschätzungen. Zum Schluss werfen wir noch einen Blick auf die Para-WM, Darts, Fußball und mehr. Diesmal wieder im Duo David und David - danke ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
No episódio #89 do Estação PFF, Amanda Viana e Taís Viviane repercutem os acontecimentos nas quatro principais ligas europeias: FA WSL, Frauen Bundesliga, Liga F, Arkema Première League. No cardápio da semana: destaques da primeira rodada da fase da liga na Champions League; empate entre Manchester United e Chelsea; grande vitória do Manchester City sobre o Arsenal; Wolfsburg chega embalado para o clássico contra o Bayern; tropeço do Atlético de Madrid na Liga F; tropeço do Paris FC na França.Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comInstagram - instagram.com/planetafutebolfemininoTwitter/X - x.com/PFF_OficialYoutube - youtube.com/@PlanetaFutebolFemininoSite - planetafutebolfeminino.com.br
Kreuzer, Piet www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Kreuzer, Piet www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Amanda Viana e Taís Viviane apresentam a quarta temporada do ESTAÇÃO PFF, repercutindo os acontecimentos nas quatro principais ligas europeias: FA WSL, Frauen Bundesliga, Liga F, Arkema Première League. No cardápio do episódio #88: Arsenal e Real Madrid tropeçam novamente, Bayern vence o primeiro Frauen Der Klassiker da história e a goleada do OL Lyonnes sobre o Paris Saint-Germain (destaques para o gol de Tarciane pelo Lyonnes, e a estreia de Isabela no PSG).Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comInstagram - instagram.com/planetafutebolfemininoTwitter/X - x.com/PFF_OficialYoutube - youtube.com/@PlanetaFutebolFemininoSite - planetafutebolfeminino.com.br
Die Frauen des 1. FC Köln feiern endlich ihren langersehnten Sieg in der Bundesliga! Nach einer schwierigen Phase gelingt es dem Team von Britta Carlson, gegen die SGS Essen wichtige Punkte einzufahren. Zwei lange Bälle von Agrez und Schmitz überraschen die Gäste gleich doppelt und bringen die FC-Frauen früh auf die Siegerstraße - Lisa Schmitz ist damit sogar die erste Torhüterin der Frauen-Bundesliga, die einen Assist für sich verbuchen kann. Doch der FC wäre nicht der FC; wenn er Essen nicht zurück ins Spiel lassen würde – so wurde es spannender als nötig. Unser Gast in dieser Folge ist Jeremias Diel, bekannter Sportreporter (u.a. MDR und ARD), der das Spiel für DAZN live kommentiert hat. Gemeinsam analysieren wir das Spiel, sprechen über die Entwicklung der Frauen-Bundesliga und werfen einen Blick auf die nächsten Herausforderungen für den 1. FC Köln im Pokal gegen Warbeyen. Für das Team TdH: * Denis (@kylennep) Als Gast * Jeremias Diel (https://www.instagram.com/jerrydeal/) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Amanda Viana e Taís Viviane repercutem os acontecimentos nas quatro principais ligas europeias: FA WSL, Frauen Bundesliga, Liga F, Arkema Première League. No cardápio: homenagem a Matt Beard; definição da premiação do Ballon d'Or; destaques das rodadas na Inglaterra, Alemanha, Espanha e França (com a confirmação das contratações de Isabela e Yaya pelo PSG, além da estreia de Tarciane na temporada do OL Lyonnes).(00:00:00) Introdução(00:03:00) Ballon d'Or - repercussão(00:48:37) Homenagem a Matt Beard(00:55:33) Inglaterra (WSL)(01:06:56) Alemanha (Frauen Bundesliga)(01:28:43) Espanha (Liga F)(01:39:43) França (Arkema Première League)(02:00:22) EncerramentoContribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comInstagram - instagram.com/planetafutebolfemininoTwitter/X - x.com/PFF_OficialYoutube - youtube.com/@PlanetaFutebolFemininoSite - planetafutebolfeminino.com.br
Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Sport
Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Sport
Hat dein Tag 48 Stunden? Diese Frage an Nadine Anstatt, Offensivakteurin der 05-Frauen, ist durchaus berechtigt, wenn man einen Blick auf ihren vollen Terminkalender wirft. Neben ihrer Tätigkeit als Fußballspielerin für den FSV steht sie zudem vor ihren eigenen Trainingseinheiten als Co-Trainerin der U13-Juniorinnen auf dem Platz, arbeitet für den Deutschen Golf Verband - und schreibt ganz nebenbei noch ihre Masterarbeit. Ihren Alltag verbringt Anstatt somit zu großen Teilen auf dem Fußballplatz und ist mit den 05-Frauen nach fünf Spieltagen sowie sieben Punkten sehr ordentlich in die 2. Frauen-Bundesliga gestartet. Im Podcast "Einmal Mainzer, immer Mainzer" erzählt sie unter anderem davon, wie sie all das unter einen Hut bekommt und wie sie sich unter der Woche strukturiert.
No episódio 86 do Estação PFF, Amanda Viana e Taís Viviane viajam pelas quatro principais ligas europeias, repercutindo os principais acontecimentos dos campeonatos. No cardápio de hoje: os principais destaques das rodadas na WSL, na Frauen Bundesliga, na Liga F e na Arkema Première League; as contratações de Vitoria Yaya e Isabela pelo PSG; os sorteios da Fase de Liga da Champions League Feminina e da UEFA Europa Cup, além de pitacos sobre o Ballon D'or.Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comInstagram - instagram.com/planetafutebolfemininoTwitter/X - x.com/PFF_OficialYoutube - youtube.com/@PlanetaFutebolFemininoSite - planetafutebolfeminino.com.br
In der Frauen-Bundesliga erlebten die 1.-FC-Köln-Frauen eine besonders bittere Niederlage: Gegen den VfL Wolfsburg stand es lange 1:1, ehe in der Nachspielzeit das 1:2 fiel. Wir sprechen über die Schlüsselmomente dieser Partie, die Stimmung nach dem späten Gegentor und was dieses Ergebnis für die Kölnerinnen in Hinblick auf das Spiel gegen die SGS Essen bedeutet. Unser Gast ist Florian Rümmele, freier Journalist (FF Fußballmagazin, 90mins, früher Anpfiff-Podcast). Mit ihm analysieren wir nicht nur das Spiel, sondern auch die Zukunft von Britta Carlson sowie kurz auch den Meisterkampf in der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Für das Team TdH: * Denis (@kylennep) Unser Gast: * Florian Rümmele * Insta: https://www.instagram.com/florian.ruemmele * Interview mit Theresa Merk: https://open.spotify.com/episode/5Fb4WBYv6aXwuaRfJffHC7?si=xT6_lL7PR46NSxvDZNU8OA Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Ein katastrophaler Start bringt Union schnell auf die Verliererstraße beim 2:3 bei Leverkusen in der Frauen-Bundesliga. Doch nach der ersten Viertelstunde kommt Union zurück. Und wie! Leider reicht es am Ende nicht für einen Punkt. Wir diskutieren leidenschaftlich den ausgebliebenen Elfmeterpfiff nachdem Sophie Weidauer von Leverkusens Torhüterin abgeräumt wird.
No episódio 85 do Estação PFF, Amanda Viana e Taís Viviane viajam pelas quatro principais ligas europeias, repercutindo os acontecimentos de destaque dos campeonatos. No cardápio da semana: os principais destaques da primeira rodada na WSL, na Frauen Bundesliga e na Arkema Première League; o início do Barcelona na Liga F; a vitória do Atlético de Madrid sobre o Real Madrid; além de pitacos sobre a fase preliminar da Champions League Feminina.Contribua com um PIX: PixPlanetaFutebolFeminino@hotmail.comInstagram - instagram.com/planetafutebolfemininoTwitter/X - x.com/PFF_OficialYoutube - youtube.com/@PlanetaFutebolFemininoSite - planetafutebolfeminino.com.br
This weekend saw the returns of the Frauen Bundesliga and the WSL (04:50), so Musa and Ryan round-up some results from both, including Olivia Smith's brilliant debut goal, Chelsea winning the season's first blockbuster fixture and late drama in Union's Bundesliga debut. Meanwhile, London City Lionesses head coach, Jocelyn Prêcheur, was interviewed in-game, adding to a trend of new media features rolled out across the Premier League and WSL this season. So, there's a discussion about whether so much media access is needed or wanted in certain sports (11:52) and what effect is has on the viewing experience, as well as the players and coaches. Finally, there's a quick shout for Spain (39:18), who are looking very good in World Cup qualifying.For ad-free podcasts, in full, the Stadio Social Club and much more, you can join us on Patreon. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Episode dreht sich alles um den Saisonstart der Frauen des 1. FC Köln. Denis beantwortet die wichtigsten Fragen: Welche Spielerinnen haben den Verein verlassen, wer ist neu dazugekommen und welche Verträge wurden verlängert? Außerdem geht es um die Spielidee von Trainerin Britta Carlson, die Ergebnisse der Vorbereitung und das Auftaktprogramm in der Frauen-Bundesliga. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf das erste Saisonspiel gegen RB-Leipzig-Frauen, stellen die Players to Watch vor, sprechen über heimliche Helden und wagen eine Prognose, wie die Saison für den 1. FC Köln verlaufen könnte. Der perfekte Überblick für alle Fans des 1. FC Köln Frauenfußball, die top informiert in die neue Bundesliga-Saison starten wollen! Kapitelmarken: 0:56 – Begrüßung 3:37 – Wer ging? 8:27 – Wer kam neu? 15:54 – Wer verlängerte? 16:38 – Wie will Britta Carlson spielen? 25:10 – Wie lief die Vorbereitung? 27:30 – Wie sieht das Auftaktprogramm aus? 31:50 – Wie lief das Spiel gegen RB Leipzig? 43:29 – Wer sind die Players to watch? 44:56 – Wer war der heimliche Held? 45:20 – Wie wird die Saison für den FC Köln? 49:18 – Verabschiedung Das Team TdH: * Daniel (@beffenstaumgart) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian) * Marco (@ruhrpott-hennes) * Raik (@effzehHH) * Saskia (@quarkbaellchen) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
Here's a clip from today's Stadio, where Musa and Ryan discuss the news that Daniel Levy has stood down from his role as Tottenham Hotspur chairman, after 24 years (01:53). They chat about what it says about Spurs' new direction, Levy's legacy and more, before shouting out for a couple of football bits, including the return of the WSL and Union's first Frauen Bundesliga season opener, and more!To listen to this episode in full, ad free, plus access to more shows, the Stadio Social Club Discord and more, you can join as a Stadio member at Patreon. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Fußball-Bundesliga der Frauen geht los – mit 14 Teams statt 12. Heißt: Mehr Spieltage und Konkurrenz. Das soll die Liga interessanter machen. Einfach wird es aber nicht, die Fans am gleichen Spieltag vom Männerfußball rüberzuholen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
Anlässlich des 1. Spieltages der Frauen-Bundesliga, der diese Woche ansteht, hat sich Host Julia mit den beiden Adlerträgerinnen und Nationalspielerinnen Laura Freigang und Elisa Senß und RB Leipzigs Sandra Starke zusammengesetzt. Ob Sandra in den DMs die S11 leaked, was Elisa am liebsten während der Busfahrt spielt und was Lauras letzter Urlaub zu bieten hatte, gepaart Kickbase Talk über die Sleeperinnen der Liga, erfahrt ihr in der heutigen Folge! Viel Spaß.
Treusch, Wolf-Sören www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Treusch, Wolf-Sören www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
Rieger, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Sport am Samstag
In this episode, LDG discusses the historic campaign of the Italian women's national team (Le Azzurre) at the 2025 Euros, and what the future of Italian women's football is looking like.He starts by discussing the status quo of domestic women's football in Italy before the Euros, talking about the national team's prior results and Serie A Femminile's stature.He reintroduces the context of the Euros by sharing a soundbite he recorded after the final whistle of the Italy-England semifinal blew, then discusses the outlook for the Italian team.He discusses Italian players transferring to leagues such as the NWSL, WSL, and Frauen-Bundesliga, and includes a clip of Sofia Cantore talking about her move to the Washington Spirit/how she is adjusting to the NWSL. He examines how these transfers may impact the national team and outlines the systemic changes needed in Serie A Femminile and Italian women's football for continued progress.Thank you for listening! Remember to follow us wherever you get your podcasts, on Instagram (@the_womens_soccer_podcast) and Bluesky (@thewomenssoccerpod.bsky.social). In addition, leave a 5-star review and tell all your friends about our show!
When Bianca Rech shares a decision with FC Bayern's players, she knows instantly how it has landed.“You feel it,” says the Director of Bayern's women's programme. “You already know when you look at their faces. You're like ‘I think she doesn't like it', ‘yeah, she likes it' and ‘she needs a bit of proof'. It's like sometimes I see myself sitting on the other side.”The ‘other side', as Bianca tells Teamworks' Andrew Trimble and Leaders' John Portch, refers to her transition from a Germany international and Frauen-Bundesliga regular to a senior leader of the German champions, whom she represented on the pitch for four years.“It's so much harder now when you sit on that side now,” she adds, reflecting on how she used to feel as a player. “I see myself sitting on the other side, like, ‘oh, maybe I have to talk to them again'.”In this third and final episode of our special series with Teamworks, Bianca touched upon several of the major themes that emerged from our recent Special Report High Performance Unpacked: interconnected performance teams.She spoke of her role in helping to transform the Bayern culture on and off the pitch [37:00]; keeping the athlete at the centre of the performance jigsaw [14:30]; the importance of sports psychology [31:00]; and the thoughtful integration of technology [21:00].Listen and subscribe today on iTunes, Spotify, Stitcher and Overcast, or your chosen podcast platform.Episode One: Simon Rice, the Philadelphia 76ersEpisode Two: Miranda Menaspà, the Australian Institute of Sport
+++ Fußball: Borussia Dortmund ins Abenteuer Klub-WM gestartet +++ Alle 14 Teams der Frauen-Bundesliga erhalten Zulassung +++ Tennis: Jungstar Justin Engel in Stuttgart ausgeschieden +++ Eishockey: Draisaitl schießt Edmonton zum Sieg im vierten NHL-Finalspiel
Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Aus dem schwersten Monat des Spielplans holt der SC starke 5 Punkte aus 4 Spielen gegen die ganz großen Teams der Frauen-Bundesliga. Wir ziehen ein sehr zufriedenes Resümee aus den letzten Spielen, beklagen die vielen Abgänge und spekulieren über die kommenden letzten Spiele der Saison. (Kurzer Hinweis: Aufgenommen haben wir schon am Mittwoch und damit sowohl vor dem Pokalfinale als auch dem heutigen Essen-Spiel am Freitag) Wir sprachen über: - Neuigkeiten zum SC: Trainerinwechsel, Abgänge, erste Neuzugänge - Das Unentschieden gegen Leipzig - Die Ausbeute gegen Frankfurt, Wolfsburg und Bayern - Kurzer Blick auf Liga 2 und Ausblick auf die nächsten Spiele Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25 hat begonnen: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.deEuer Spodcast Team in dieser Folge: Helene (@hsaltgelt / @h-altgelt.bsky.social), Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social)
Miriam Schwermer ist Schiedsrichterin in der Frauen-Bundesliga und der Männer-Regionalliga. 2024 leitete sie das DFB-Pokal-Finale der Frauen. Wir sprechen mit ihr über ihre Karriere-Highlights, Lösungen für die Schiedsrichter-Krise im Amateurfußball und ein bisschen über Pele Wollitz. Eure Fragen aus dem Discord wurden ebenfalls gestellt.Komm in die Community auf Discord oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht via WhatsApp!Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Miriam Schwermer ist Schiedsrichterin in der Frauen-Bundesliga und der Männer-Regionalliga. 2024 leitete sie das DFB-Pokal-Finale der Frauen. Wir sprechen mit ihr über ihre Karriere-Highlights, Lösungen für die Schiedsrichter-Krise im Amateurfußball und ein bisschen über Pele Wollitz. Eure Fragen aus dem Discord wurden ebenfalls gestellt.Komm in die Community auf Discord oder schick uns eine (Sprach-)Nachricht via WhatsApp!Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0
So, um, you may have heard that Naomi Girma has gone to Chelsea. You may also have heard that across Diaspora United and Shea Butter FC there are three separate Chelsea fans. SO OF COURSE WE SHOUTED ABOUT IT! We discuss how impactful it is that a Black woman, first generation American center back was the first million dollar transfer in woso. We also talk about why she may have left San Diego, how good she is (and can become), and how she fits at Chelsea. Then we step back to dissect the 'NWSL Exodus' panic, chat Chelsea v. Arsenal, the WSL title race (or, maybe, race for 2nd), UWCL updates, and the mighty Frauen Bundesliga. Please subscribe, rate and review. We appreciate y'all! ============= Follow Shea Butter FC Bluesky - @sheabutterfc.com Instagram - sheabutterfc Follow Us Bluesky - @diasporautdpod.bsky.social Instagram - diasporautdpod ============= Music credit: Finally by Loxbeats https://soundcloud.com/loxbeats Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3. Free Download: http://bit.ly/FinallyLoxbeats Music promoted by Audio Library https://youtu.be/fGquX0Te1Yo
Hello friends! Today I recap and review some of the major events across leagues that took place in 2024. I dive into European leagues, The Olympics, NWSL and overall takeaways! Robert Vilahamn interview: https://youtu.be/ldP85KGB750?si=sRaiasdZLxVp7ARHEpisode on France: "Why Has France ALWAYS Underachieved On The Big Stage ?! Managerial History, Player issues: https://youtu.be/duNH80UVjLU?si=XNPAxvsqhYgtWLymEpisode on Frauen Bundesliga expansion: https://youtu.be/FnZKPC2tnAA?si=38tfwD80QltpxA85Interview with Temwa Chawinga: https://www.shescoresbangers.com/p/meet-temwa-chawinga-the-malawian?r=45ncaw&utm_campaign=post&utm_medium=web&showWelcomeOnShare=falseFollow me on X @shescoresbangers #uwcl #womensfootball #wsl #woso
Eintracht Frankfurt hat sich die Herbstmeisterschaft in der Frauen-Bundesliga gesichert. Kann die SGE die Dominanz von Bayern und Wolfsburg durchbrechen? Und wie entwickelt sich die Liga insgesamt?
Ep. 302 - Frauen-Bundesliga 24/25, ST 06-10 - #SCF #SCFrauen Die SC-Frauen knüpfen an den guten Saisonstart an, holen aus dem schwersten Saisonabschnitt beachtliche 7 Punkte und verpassen beim Unentschieden gegen die Bayern nur um wenige Minuten die große Sensation. Auch im Rematch im Pokal hält es der SC eng, muss sich aber am Ende diesmal doch geschlagen geben. Helene, Julian und Paddy besprechen die letzten Spiele und sprachen dabei über: - Neuigkeiten zum SC - Nominierungen zur Nationalmannschaft - Die letzten Spiele in Liga und Pokal - Das Comeback von Meret Felde - Ausblick auf die nächsten zwei Spiele bis zur Winterpause Wir haben unser Spendenmodell umgebaut – und freuen uns über eure Unterstützung! Patreon: https://patreon.com/SpodcastFreiburg Weiterhin funktioniert auch Paypal: https://paypal.me/SpodcastFreiburg Das SC Freiburg Tippspiel 24/25 hat begonnen: https://www.kicktipp.de/spodcast Feedback? Sehr gerne! Kontaktiere uns jederzeit via Social Media oder Mail (spodcastfreiburg@gmail.com) Mehr Infos auf https://www.spodcast-freiburg.de Euer Spodcast Team in dieser Folge: Julian (@nokraut / @nokraut.bsky.social), Paddy (@bergzwuckel / @bergzwuckel.bsky.social), Helene (@hsaltgelt / @h-altgelt.bsky.social)
Unions Frauen verlieren erstmals seit über eineinhalb Jahren ein Spiel, 1:2 gegen Frankfurt II. Wir sprechen darüber, aber auch warum wir Zeughaus-Opfer sind und warum uns Wolfsburg in der Frauen-Bundesliga nicht nervt, aber bei den Männern schon.
Ihr Lachen ist definitiv ansteckend. Bianca Rech, von allen nur „Jay“ genannt, hat bei der Aufzeichnung des FC Bayern Podcast hervorragende Laune. Doch nicht nur der leicht selbstironische Humor begeistert, sondern auch ihr großes Engagement für die FC Bayern Frauen. Als Direktorin bestimmt sie die Richtung, setzt Ziele und plant die nächsten Schritte in der Entwicklung. Grundsätzlich macht sie keinen Hehl daraus, dass ihre Ambitionen hoch sind. Die FC Bayern Frauen sind auf einer spannenden Reise. Viel Spaß beim Hören!
As Director of Global Sports, Media, and Entertainment Marketing for Google, Kate Johnson is one of the most influential people in sports marketing. On this show, she discusses Google's women's football strategy, partnerships with Arsenal, Liverpool, the NWSL, and the Frauen-Bundesliga, and her own experience as an Olympic medalist and a woman in sport.
An exclusive interview with Georgia Stanway, the England and Bayern Munich midfielder who's a European Champion, Ballon D'Or nominee and World Cup finalist, with one WSL and two Frauen-Bundesliga titles to her name. Sophie Penney plays Stanway's standout moments back to her so she can talk us through them. Why did she choose to shot from long range for her icon goal against Spain at the Euros? How is she dealing with her reputation for yellow cards? And what tattoo is she planning next? HOST: Sophie Penney WITH: Georgia Stanway PRODUCER: Sophie Penney EXECUTIVE PRODUCER: Iain Macintosh and Abi Paterson Get in touch: fte@theathletic.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Beim FC Bayern hat Sydney Lohmann diverse Meilensteine in der Entwicklung des Frauenfußballs miterlebt - und auch „Syd“ geht ihren eigenen Erfolgsweg. Die Offensivspielerin über emotionale Momente und eine wichtige Botschaft.
Haftbefehle gegen Israels Ministerpräsidenten und Hamas-Anführer Sinwar bei Internationalem Strafgerichtshof beantragt, US-Regierung empört über Antrag auf Haftbefehle gegen Netanyahu und Galant, Irans Präsident Raisi und Außenminister sterben bei Hubschrauberabsturz, Bürgerkrieg im Sudan: Helfer warnen vor humanitärer Katastrophe, Assange darf Berufung gegen Auslieferung an USA einlegen, EM 2024 in Deutschland: Millionenkosten für Spielorte, Frauen-Bundesliga: Ungeschlagene Bayern-Fußballerinnen erhalten Meisterschale, FC St. Pauli feiert Meistertitel in der 2. Bundesliga, Holstein Kiel feiert Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zur "Frauen-Bundesliga" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Lisa Carlin, Christine Cupo, and Darian Jenkins were in-studio to talk about all the latest across the women's game. First off, the group discuss the news that both Fran Kirby and Maren Mjelde will be leaving Chelsea at season's end. Will they be headed to the NWSL (1:55) Next, the ladies at talk about Barcelona winning their 5th Liga F title and FC Bayern Frauen winning their second straight Frauen-Bundesliga championship (4:24). Then, a look at the WSL title race after Arsenal come back to defeat Manchester City leaving the door open for Chelsea who appeared to have no shot after their recent loss to Liverpool (8:43). Next, the group recap all the NWSL action from the weekend which saw both KC Current and Orlando Pride remain undefeated (18:02). Then, Sandra Herrera is welcomed in to deliver her latest NWSL Power Rankings (34:14). And finally, the A3 crew take a look at the NWSL mid-week matchups including the San Diego Wave hosting the Utah Royals on CBSSN at 10pm ET (40:04). Watch USWNT, NWSL and WSL games on P+" with a link to https://www.paramountplus.com/home/ Attacking Third is available for free on the Audacy app as well as Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Stitcher and wherever else you listen to podcasts. Follow the Attacking Third team on Twitter: @AttackingThird, @SandHerrera_, @LisaCarlin32, @Jordangeli , @JennyaChiu and @Darian_Jenks. Visit the Attacking Third YouTube channel: https://www.youtube.com/attackingthird You can listen to Attacking Third on your smart speakers! Simply say "Alexa, play the latest episode of the Attacking Third podcast" or "Hey Google, play the latest episode of the Attacking Third podcast." To learn more about listener data and our privacy practices visit: https://www.audacyinc.com/privacy-policy Learn more about your ad choices. Visit https://podcastchoices.com/adchoices
Courtney & André talk about how you're never not just a baby, the absolute bonkersness of Group C, Lily Yohannes ballin, Big Fish scorin, and ask what happened to the Frauen Bundesliga. Then we recap some major moves in the NWSL. Deyna Castellanos was finally announced by Bay FC and we're HYPE! We also break down Messiah Bright's move to Angel City, including why she might have wanted it and why we think it's a great fit. Also apparently OSHOALA COMIN and we are so ready for it. In Heated & Hyped, Courtney talks about the frequent discourse around ACL tears in women's football and André has some words for Marc Skinner. Please subscribe, rate, review and don't forget to leave a dad joke – we appreciate y'all. ============= Lily Yohannes: the 16-year-old breaking Champions League records - Mariam Kourabi The Only DAZN Link That Worked for André ============= Follow Us: Twitter - @DiasporaUtdPod Instagram - diasporautdpod ============= Music credit: Finally by Loxbeats https://soundcloud.com/loxbeats Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3. Free Download: http://bit.ly/FinallyLoxbeats Music promoted by Audio Library https://youtu.be/fGquX0Te1Yo