Zurück zum Thema – detektor.fm

Follow Zurück zum Thema – detektor.fm
Share on
Copy link to clipboard

Unser neuer täglicher Podcast "Zurück zum Thema" widmet sich jeden Tag einem Thema in zehn bis 15 Minuten. Wir vom Podcast-Radio detektor.fm wollen tiefer gehen, unterschiedliche Standpunkte hören und Zusammenhänge verstehen.

detektor.fm


    • Jan 6, 2023 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 9m AVG DURATION
    • 774 EPISODES


    More podcasts from detektor.fm

    Search for episodes from Zurück zum Thema – detektor.fm with a specific topic:

    Latest episodes from Zurück zum Thema – detektor.fm

    Orthodoxe Weihnachten: Was bedeutet das Fest für ukrainische Menschen?

    Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 9:01


    Viele orthodoxe Christen in der Ukraine feiern am 6. und 7. Januar Weihnachten. Doch der Krieg hinterlässt seine Spuren. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-orthodoxe-kirchen

    Lieferkettengesetz: Wie kann Ausbeutung verhindert werden?

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2023 9:03


    Das neue deutsche Lieferkettengesetz soll Menschenrechtsverletzungen und Umweltschäden verhindern. Doch ist das umsetzbar? Und hilft es am Ende wirklich an der richtigen Stelle? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-lieferkettengesetz-2

    Klimawandel: Wie leben wir 2050 in Deutschland?

    Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 9:15


    Der Klimawandel ist schon jetzt in Deutschland klar erkennbar. Doch wie wird es 2050 aussehen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-klimawandel-in-deutschland

    Ist Anthroposophie gefährlich?

    Play Episode Listen Later Jan 3, 2023 9:14


    Die Anhängerschaft der anthroposophischen Weltanschauung fällt vor allem seit der Corona-Pandemie vermehrt negativ auf. Wie gefährlich ist die Ideologie? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-anthroposophie

    Wie können Schulbücher für alle kostenlos werden?

    Play Episode Listen Later Jan 2, 2023 9:01


    Unterricht ohne Schulbuch ist kaum vorstellbar. Deshalb sollen Schulbücher und Co in Deutschland prinzipiell umsonst sein. Die Realität sieht allerdings oft anders aus. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-schulbuecher

    Wie wichtig ist Pünktlichkeit?

    Play Episode Listen Later Dec 30, 2022 9:30


    Überpünktlich oder akademisches Viertel: Menschen gehen unterschiedlich mit Pünktlichkeit um. Wie wichtig ist es, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/zurueck-zum-thema-puenktlichkeit

    Wie komme ich raus aus der Einsamkeit?

    Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 8:44


    Millionen von Menschen fühlen sich häufig oder ständig einsam. Welche Tipps haben Profis, wenn es darum geht, die Einsamkeit zu überwinden? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-einsamkeit

    Hat der Skisport eine Zukunft?

    Play Episode Listen Later Dec 28, 2022 9:12


    Im deutschsprachigen Raum ist das alpine Skifahren ein Sport der breiten Masse. Aber aufgrund des Klimawandels steht der Skisport vor massiven Herausforderungen: Wie könnte eine Zukunft aussehen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-skisport-der-zukunft

    Jahresrückblick — Welche guten Nachrichten gab's 2022?

    Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 9:21


    Zum Jahresrückblick schauen wir dieses Jahr auf die guten Nachrichten. Was ist dieses Jahr gut gelaufen und was nehmen wir mit? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-jahresrueckblick-2022

    Weihnachten in Deutschland: Wie schaffen wir mehr Inklusion für Muslim*innen?

    Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 9:25


    An Weihnachten ist in Deutschland auch schon Wochen vor dem eigentlich Fest kein Vorbeikommen. Wie erleben das eigentlich die Muslim*innen in Deutschland? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-weihnachten-in-deutschland

    Wie leben wir in einer Wirtschaft ohne Wachstum?

    Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 7:40


    In einer Welt begrenzter Ressourcen kann die Wirtschaft nicht ewig wachsen. Wie würde unser Leben in einer Wirtschaft ohne Wachstum aussehen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-wirtschaft-ohne-wachstum

    Warum schenken wir?

    Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 9:28


    Vor allem in der Weihnachtszeit geht es für viele Menschen um eins: die perfekten Geschenke zu finden. Doch warum schenken wir eigentlich? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-geschenke

    Weltnaturabkommen: Ein Durchbruch für den Naturschutz?

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 8:17


    196 Staaten sind an dem Weltnaturabkommen für mehr Biodiversität beteiligt. Umweltverbände kritisieren dessen Unverbindlichkeit. Reicht es trotzdem für den Durchbruch? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-weltnaturabkommen

    Nach der WM: Wie mit der FIFA umgehen?

    Play Episode Listen Later Dec 19, 2022 9:25


    Menschenrechtsverletzungen, tote Gastarbeiter, fehlende Nachhaltigkeit, Korruptionsverdacht — die FIFA stand schon im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar in der Kritik. Wird sich der Umgang mit der FIFA ändern? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-wm-katar

    Was hilft obdachlosen Menschen im Winter?

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 9:02


    Obdachlose Menschen müssen trotz Eiseskälte auf der Straße leben. Was können wir tun, um sie zu unterstützen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-obdachlosigkeit

    Deutschland rauchfrei: Geht das?

    Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 9:28


    Wer im Jahr 2009 oder später auf die Welt gekommen ist, wird in Neuseeland nie Tabakprodukte kaufen dürfen. Das ist mit einem neuen Gesetz beschlossen worden, denn Neuseeland will bis 2025 rauchfrei werden. Könnte das auch in Deutschland funktionieren? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-rauchen

    Wie sorgen wir für's Alter vor?

    Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 9:23


    Aktien-Rente, Riester-Rente oder staatliche Rente. Da den Durchblick zu behalten ist schwer. Ab wann sollten wir über die Altersvorsorge nachdenken und wo können wir anfangen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-altersvorsorge

    Wie gefährlich sind „Reichsbürger“?

    Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 9:16


    Am vergangenen Mittwoch sind 25 Menschen aus der „Reichsbürger“-Szene festgenommen worden. Es hat Pläne für einen möglichen Staatsstreich gegeben und es sind dabei auch Waffen gefunden worden. Wie gefährlich ist die Bewegung für die Demokratie? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-reichsbuerger

    Reißen wir zu viele Gebäude ab?

    Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 8:46


    Täglich werden rund 40 Gebäude abgerissen. Zu viele, finden Architects for Future und die deutsche Umwelthilfe. Was ist das Problem dabei? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-abriss

    Was ist heute cool?

    Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 9:28


    Egal ob auf Spotify, YouTube oder Instagram — überall wird gemessen, was aktuell im Trend ist. Doch was kommt bei der Jugend von heute wirklich gut an? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/zurueck-zum-thema-coolness

    Blick in die Zukunft: Wovor haben Jugendliche Angst?

    Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 9:06


    Inflation, Krieg, Klimakrise – immer mehr Jugendliche haben Zukunftsangst. Was bereitet jungen Menschen die meisten Sorgen und wie gehen sie damit um? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-zukunftsangst

    Sexualität: Wie selbstbestimmt sind Jugendliche?

    Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 9:23


    Sexualität ist für viele noch immer ein Tabuthema. Gerade für junge Menschen ist es nicht immer einfach, die eigene Sexualität zu entdecken und zu verstehen. Wie selbstbestimmt sind Jugendliche dabei heute? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema Und die Zurück zum Thema-Folge über zeitgemäße Sexualkunde an Schulen findet ihr hier: https://detektor.fm/gesellschaft/sexualkunde >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-koerper-und-sexualitaet

    Aufwachsen in Iran: Was bedeutet Jugend im Mullah-Regime?

    Play Episode Listen Later Dec 6, 2022 7:47


    Erwachsen werden ist eh schon nicht einfach. Aber was bedeutet es, in einer religiösen Diktatur aufzuwachsen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-aufwachsen-in-iran

    Was heißt erwachsen werden?

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2022 9:28


    Der Auszug aus dem Haus der Eltern oder die erste Steuererklärung: Für viele ist das Erwachsenwerden mit Verantwortung verbunden. Woran merken wir, dass wir erwachsen sind? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-erwachsen-werden

    detektor.fm hat Geburtstag – Jetzt schlägt's 13

    Play Episode Listen Later Dec 3, 2022 13:20


    Dieses Jahr feiert detektor.fm seinen 13. Geburtstag. Wir blicken deshalb zurück auf die Anfänge und schauen auf die neuen Projekte und Pläne für das Podcastradio. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/zurueck-zum-thema-detektor-fm-hat-geburtstag

    Rettet Cell Broadcast den Katastrophenschutz?

    Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 9:07


    Deutschland führt das Frühwarnsystem Cell Broadcast ein: Kommende Woche soll es zum ersten Mal bundesweit getestet werden. Wie sinnvoll ist die Technologie in Sachen Katastrophenschutz? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-cell-broadcast-2

    Wie entschärft man Landminen?

    Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 8:43


    Millionen Landminen liegen weltweit im Boden und verhindern, dass Menschen dort leben oder Landwirtschaft betreiben können. Wie entschärft man sie? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-landminen-2

    Proteste in China – Eine Gefahr für Xi Jinping?

    Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 9:00


    Seit Tagen gibt es Proteste in China. Wie groß sind die Auswirkungen dieser Protestwelle auf die Machtposition Xi Jinpings? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-proteste-in-china

    Wie sinnvoll sind Klimalabels?

    Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 9:24


    Egal ob Pizza, Schnitzel oder Wasser: Immer mehr Unternehmen werben mit klimaneutralen Produkten. Alles nur Greenwashing oder sind Klimalabels tatsächlich sinnvoll? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-klimalabels

    „Dönerflation“: Wie gefährdet sind Imbissbuden?

    Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 8:28


    Die Dönerflation ist in aller Munde: Imbiss-Preise ziehen stark an. Was bedeutet das für die Buden und ihre Betreiber? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-doenerflation

    Femizid im Strafgesetz: Ein richtiger Schritt?

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 9:28


    Einige Länder haben den Femizid bereits als eigenen Straftatbestand eingeführt. Doch ist das wirklich ein sinnvoller Schritt, um Gewalt gegen Frauen zu bekämpfen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-femizid

    Kidfluencer: Wo hört der Spaß auf?

    Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 9:14


    Auf der Geburtstagsfeier, im Schwimmbad oder Kinderzimmer – Kidfluencer zeigen intime Momente im Netz. Ihre Eltern ernten dafür Kritik. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-kidfluencer

    Bürgergeld: Große Sozialreform trotz Kompromiss?

    Play Episode Listen Later Nov 23, 2022 8:25


    Die Regierung hat gestritten und entschieden: Hartz IV wird zu Bürgergeld. Ist das Bürgergeld eine große Sozialreform trotz Kompromiss? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-buergergeld-3

    Krankenhausreform: Was passiert mit den Hebammen?

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 8:08


    Die Pläne einer Krankenhausreform liegen zunächst auf Eis. Darin sollten Hebammen aus dem Pflegebudget gestrichen werden. Wie geht es weiter? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-krankenhausreform

    UN-Klimagipfel – Kommt die gerechte Entschädigung?

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 8:14


    Nach zähen Verhandlungen ist der UN-Klimagipfel in Ägypten am Sonntag mit einem großen Durchbruch zu Ende gegangen. Die Bilanz ist allerdings gemischt. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-klimagipfel

    Wie wollen wir arbeiten?

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 9:18


    Work-Life-Balance, kein Nine-to-Five-Job – junge Menschen stellen einige Ansprüche an die Arbeitswelt. Wie wird Arbeit zukünftig aussehen? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-arbeitswelt

    WM22 in Katar: Wie weit geht der Boykott?

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 8:39


    „Boycott Qatar“ – das Banner hängt auf der Tribüne bei einem Fußballspiel in Freiburg. Es ist eine von vielen Protestaktionen gegen die Menschenrechtsverletzungen in Katar. Wie weit reicht der Boycott der WM 2022? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-wm22-in-katar

    Welchen Raum bietet G20 für Schwellenländer?

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 9:26


    Ukraine-Krieg, aber auch Klimakrise, Corona-Pandemie, Hunger. Wie viel Einfluss haben die Schwellenländer der G20? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-g20

    Wie führe ich ein rassismuskritisches Leben?

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2022 9:18


    Alltagsrassismus findet überall und meist unbewusst statt. Wie kann rassismuskritisches Leben aussehen, Tupoka Ogette? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-alltagsrassismus

    Was kommt nach Trump?

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 9:05


    Nach den Midterms bleibt der US-Senat mehrheitlich demokratisch. Ex-Präsident Donald Trump gilt als großer Verlierer. Ist seine Zeit vorbei? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-midterms-2

    Zurück zum Thema | Türkei - Wie lebt es sich als diplomatischer Spielball?

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 9:20


    Die Türkei stellt für Schwedens NATO-Beitritt verschiedene Forderungen. Unter anderem die Auslieferung von mehr als 70 türkischen Menschen, die im schwedischen Exil leben. Was bedeutet es für Betroffene, zum Gegenstand diplomatischer Verhandlungen zu werden? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-tuerkei

    Warum trifft die Gesundheitskrise Kinderkliniken besonders hart?

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 9:24


    Die Lage im Gesundheitssystem ist angespannt. Vor allem Kinderkliniken sind von den Missständen besonders schwer betroffen. Warum ist das so? Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/zurueck-zum-thema >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/zurueck-zum-thema-kinderkliniken

    Claim Zurück zum Thema – detektor.fm

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel