Podcasts about indonesien

  • 894PODCASTS
  • 1,591EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about indonesien

Show all podcasts related to indonesien

Latest podcast episodes about indonesien

Hotspot
Är kollapsen nära för Stegra? - Christian Sandström

Hotspot

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 60:25


När Northvolt-bubblan sprack verkar det ha kommit som en blixt från klar himmel för de flesta svenskar. Under lång tid hade budskapet på bred front pumpats ut att Northvolt skulle göra Sverige till en ledande nation kring grön teknik när det kommer till batteritillverkning. En som var tidigt ute att varna kring det orealistiska i projektet var Christian Sandström. I samma veva menade han att Stegra skulle gå samma öde till mötes. I vilken kondition befinner sig Stegra i nu? Är dess öde snart beseglat? Detta samtalar vi om i veckans Hotspot.Gäst i programmet är Christian Sandström, docent vid Chalmers, skribent på Affärsvärlden och författare till sex böcker om den gröna omställningen. Lästips:• ”Northvoltkraschen”, Christian Sandström (Timbro)• ”Moonshots and the New Industrial Policy – Questioning the Mission Economy”, Magnus Henrekson, Christian Sandström och Mikael StenkulaKan laddas ner gratis här: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-49196-2• ”Gröna bubblor 1 – Om etanolhaverier, kraschade vindkraftverk och bananer i Sveg”, Christian Sandström (Timbro)• ”Gröna bubblor 2 - Kinesiska snurror, luktkonsulter och biogas i Indonesien”, Christian Sandström (Timbro)• ”Gröna bubblor 3 - Stål, vind och vätgas”, Christian Sandström (Timbro)Lyssningsreferens:• Harald Mix sommarprat Se programmet på Youtube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@varldenidagplay⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Vill du hjälpa oss att göra fler program? Stöd gärna vårt arbete genom att swisha en gåva till: 123 396 94 17Prova Världen idag en månad gratis: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://prova.varldenidag.se

apolut: Standpunkte
„Generation Z“-Proteste weltweit – Regime Change oder „Jugendüberschuss“? | Von Hermann Ploppa

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 10:43


n vielen Ländern der südlichen Halbkugel kommt es zu Aufständen der jungen Generation. Was sind die Ursachen?Ein Standpunkt von Hermann Ploppa.So unterschiedliche Länder wie Peru, Indonesien, Marokko, Madagaskar, Nepal oder Kenia erscheinen peripher in unserer Wahrnehmung. Denn dort brennt und kracht es. Minister werden nackt durch die Straßen gejagt . Aus Hubschraubern der Sicherheitskräfte hagelt es scharfe Munition auf protestierende Jugendliche. Regierungsgebäude gehen in Flammen auf.Der gemeinsame Nenner: es sind junge Leute, Männer wie Frauen, die sehr zornig und kompromisslos auftreten. Sie nehmen den von Werbeindustrie erschaffenen Sammelbegriff „Generation Z“ als verbindende Selbstbezeichnung . Sie haben genug. Sie wollen sich nicht länger mit haltlosen Versprechungen abspeisen lassen. Ihr Protest ist oft spontan und wenig durchdacht. Es gibt keine charismatischen Führergestalten. Hier agiert die Schwarmintelligenz von Millionen von Handy-Nutzern.Es ist nämlich so: die Leute haben kaum was zu essen. Kaum was anzuziehen. Selten eine vernünftige Wohnung. Aber ein Handy haben fast alle in der Dritten Welt. Chinesen haben über Huawei preiswerte 5G-Netze in den armen Ländern hochgezogen. Und das hat auch tatsächlich einen Gebrauchswert in Ländern mit schlechten Straßen. Wenn man 15 Kilometer zum nächsten Markt marschiert ist, kann man Oma noch mal eben fragen, ob man für zu Hause auch noch ein Stück Fleisch mitbringen soll. Auch zum Absenden von Notrufen ist das Handy gut geeignet. Die Handys ermöglichen es zudem den jungen Leuten, sich über weite Strecken für Widerstandsaktionen gegen die Regierung zu verständigen. In Marokko schossen neue soziale Portale wie Pilze aus dem Boden als die Aufstände begannen.Bei uns kommen natürlich nur die Videos mit den brennenden Autos und Häusern an. Wirklich kompetente Deutungen des Geschehens sind eher selten und auf Expertenkreise beschränkt. Da gibt es die Theorie des „Jugendüberschusses“ in jenen wilden Ländern. Auf Englisch heißt dieser Begriff „Youth Bulge“, was man mit „Jugendbeule“ übersetzen könnte. Das bedeutet, dass in all diesen Ländern mit sozialen Unruhen der Anteil der sehr jungen Leute überdurchschnittlich hoch ist im weltweiten Vergleich. In der demographischen Darstellung ergibt sich ganz unten eine Ausbuchtung bei den Menschen im Alter von Null bis 35 Lebensjahren. Entsprechend dieser Wortwahl könnte man bei Deutschland, Italien, China und Japan von einer „Seniorenbeule“ sprechen. Perfide ist die Theorie, dass der überproportionale Bevölkerungsanteil der Youngster fast automatisch zu Revolten, Kriegen und Morden führen müsse. Der mittlerweile verstorbene Bremer Soziologe Gunnar Heinsohn hat gesagt, dass ein Überschuss an arbeitslosen jungen Männern zwangsläufig zu Gewalt führen müsse . Der ehemalige wissenschaftliche Berater der NATO und Stichwortgeber für Thilo Sarrazins Bestseller liefert den Imperien der westlichen Wertegemeinschaft mit seiner Jugendbeulen-Theorie die ideale Ausrede, um sich aus der eigenen Verantwortung am Massenelend in der Dritten Welt freizuschwatzen.Doch auch die fast schon reflexartig auftretende Vermutung, es handele sich hier wieder einmal um ein Regime Change-Theater, geht an der Sache vorbei. Nehmen wir nur mal das Fallbeispiel Marokko. Marokkos König Mohammed der Sechste regiert mit harter Hand eine Scheindemokratie. Der König hat durchgesetzt, dass Marokko ein Vorposten der westlichen Vorherrschaft bleibt....https://apolut.net/generation-z-proteste-weltweit-regime-change-oder-jugenduberschuss-von-hermann-ploppa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio NJOY 91.3
Gen-Z Proteste: Aufstand der Strohhutbande

Radio NJOY 91.3

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 6:26


Nepal, Indonesien, Philippinen, Marokko und Madagaskar: Junge Menschen gehen gegen Korruption und für soziale Gerechtigkeit auf die Straße. In den Medien werden diese Proteste “Gen-Z” Proteste genannt. Aber warum eigentlich?

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Turn-WM - Nach Israel-Ausschluss übt das IOC Druck auf Indonesien aus

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 1:32


Lichtenberg, Arne www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

Regionaljournal Aargau Solothurn
Der Aargauer Noe Seifert gewinnt Bronze an der Kunstturn-WM

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 21:28


Noe Seifert gewinnt an der WM in Indonesien im Mehrkampf sensationell die Bronzemedaille. Für die Schweiz ist es die 1. WM-Medaille im Mehrkampf seit 75 Jahren. Weiter in der Sendung: · Der Solothurner Regierung hat die Taxen in der Angehörigenpflege reduziert. · Müssen Vermieter im Kanton Solothurn bald den bisherigen Mietzins offenlegen? Der Kanton startet ein Vernehmlassungsverfahren. · «Baden liest die Bibel»: 14 verschiedene Ateliers wollen erreichen, dass man die Bibel neu entdeckt.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Turn-WM - Nach Israel-Ausschluss übt das IOC Druck auf Indonesien aus

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 1:32


Lichtenberg, Arne www.deutschlandfunk.de, Sport Aktuell

leben.lieben.leiden
IM DROGENKNAST VON BALI I Exklusive Einblicke I Teil 2 I Siggi

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 32:18


Bali gilt als Paradies für Urlauber – doch wenn es um Drogen geht, zeigt die Insel eine gnadenlose Seite. Indonesien hat eines der härtesten Drogengesetze der Welt, und selbst kleinste Mengen können das Leben zerstören. Schon der Besitz weniger Gramm Cannabis wird als schweres Verbrechen betrachtet und mit vier bis zwölf Jahren Haft bestraft. Härtere Substanzen wie Kokain, Heroin oder Ecstasy führen schnell zu lebenslanger Haft oder sogar zur Todesstrafe, besonders wenn der Verdacht auf Handel besteht.Die Haftbedingungen sind extrem hart. Das Kerobokan-Gefängnis auf Bali ist überfüllt, schmutzig und von Gewalt geprägt. Ausländische Häftlinge berichten von miserabler Hygiene, Korruption und psychischem Druck. Berühmte Fälle wie die Australierin Schapelle Corby oder die „Bali Nine“ zeigen, dass indonesische Gerichte auch gegenüber Touristen keine Nachsicht kennen.Die Regierung begründet ihre Härte damit, dass Drogen die Gesellschaft zerstören. Für Reisende bedeutet das: Schon kleinster Kontakt mit illegalen Substanzen – auch Cannabis oder verschreibungspflichtige Medikamente ohne Nachweis – kann in Indonesien fatale Folgen haben. Wer nach Bali reist, sollte sich dieser Realität bewusst sein: Das Paradies verzeiht bei Drogen keinen Fehler.► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden►Website: https://www.sebastiancaspar.com#bali #realtalk #truecrimestories

leben.lieben.leiden
IM DROGENKNAST VON BALI I Exklusive Einblicke I Teil 1 I Siggi

leben.lieben.leiden

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 30:16


SIGGIS SUPPORTER GRUPPE: https://t.me/+ycb2mpqK_Io5OTFlBali gilt als Paradies für Urlauber – doch wenn es um Drogen geht, zeigt die Insel eine gnadenlose Seite. Indonesien hat eines der härtesten Drogengesetze der Welt, und selbst kleinste Mengen können das Leben zerstören. Schon der Besitz weniger Gramm Cannabis wird als schweres Verbrechen betrachtet und mit vier bis zwölf Jahren Haft bestraft. Härtere Substanzen wie Kokain, Heroin oder Ecstasy führen schnell zu lebenslanger Haft oder sogar zur Todesstrafe, besonders wenn der Verdacht auf Handel besteht.Die Haftbedingungen sind extrem hart. Das Kerobokan-Gefängnis auf Bali ist überfüllt, schmutzig und von Gewalt geprägt. Ausländische Häftlinge berichten von miserabler Hygiene, Korruption und psychischem Druck. Berühmte Fälle wie die Australierin Schapelle Corby oder die „Bali Nine“ zeigen, dass indonesische Gerichte auch gegenüber Touristen keine Nachsicht kennen.Die Regierung begründet ihre Härte damit, dass Drogen die Gesellschaft zerstören. Für Reisende bedeutet das: Schon kleinster Kontakt mit illegalen Substanzen – auch Cannabis oder verschreibungspflichtige Medikamente ohne Nachweis – kann in Indonesien fatale Folgen haben. Wer nach Bali reist, sollte sich dieser Realität bewusst sein: Das Paradies verzeiht bei Drogen keinen Fehler.► Instagram: https://www.instagram.com/sebastiancaspar► Facebook: https://www.facebook.com/SebastianCasparOfficial► Twitch: https://www.twitch.tv/lebenliebenleiden►Website: https://www.sebastiancaspar.com#bali #realtalk #truecrimestories

Her Går Det Godt
Et nyhedsbåret program fra den største nordiske by og remote til Indonesien - Her Går Det Godt

Her Går Det Godt

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 11:33


‘He needs to learn, as I learned from my daddy', den holistiske solcreme vs den helt gode Hawaii Surfers Deluxe, den venstre testikel til Indien, stop med at være 270 millioner i befolkningen, sprogsvampen på balinesisk, et godt gammeldags hollandsk kompagni, den balinesiske Pål er den bedste Pål, en komet-lignende fartmaskine fra det ydre rum, Kronprins Christian på tur i F16 og 27 nye F35 på vej til Kongeriget, Forsvaret ringer bar', ‘hellere brække sig end at trække sig', fart på den republikanske ungdom, vi elsker alle et godt kup, OpenAI med en frækkere profil, ‘Esben Bjerre til fest hos kongen og dronningen', vi hader faktisk bar' AI, rid humorbølgen som på Padang Padang Beach og ‘You lign your far', humoren lever vi 100% for.Få 30 dages gratis prøveperiode (kan kun benyttes af nye Podimo-abonnenter)- http://podimo.dk/hgdg (99 kroner herefter)Værter: Esben Bjerre & Peter FalktoftRedigering: PodAmokKlip: PodAmokMusik: Her Går Det GodtInstagram:@hergaardetgodt@Peterfalktoft@Esbenbjerre

Borussia Dortmund Podcast
Flutlicht & Flipcharts #5 - Hanns Sieger reist mit BVB-Legenden um die Welt

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 55:12


Schon nett, wenn man von allen BVB-Legenden die Handynummer hat: Dede, Amoroso, Jan Koller, Roman Weidenfeller, Kevin Großkreutz... Hanns Sieger kann das von sich behaupten. Er betreut die Markenbotschafter und ehemalige Spieler bei Borussia Dortmund. Und nicht nur das: Hanns ist auch bei der Organisation von Spielen der BVB-Legendenmannschaft stark involviert. In Brasilien, Ghana, Thailand, Vietnam, Indonesien, Singapur, Schottland und Spanien war er schon im Auftrag von Schwarzgelb. Ob bei solchen Auftritten auch legendäre Momente entstehen? Da könnt ihr drauf wetten...

Revolutionære Socialister
Gen Z-revolutionerne forklaret: hvad skyldes de og hvordan kan de sejre?

Revolutionære Socialister

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 66:02


I starten af september, udbrød revolutionen i Indonesien. Siden da, er intet mindre end 6 revolutionære bevægelser brudt ud på tværs af 3 kontinenter, i en bølge der er blevet døbt “Gen Z”-revolutionen, fordi især unge har stået i spidsen for bevægelserne. I samme periode har vi set “Bloker alt”-bevægelsen i Frankrig, en generalstrejke for palæstina i Italien, og enorme demonstrationer i Spanien. Overalt i verden presser krisen folk på gaden. Men hvad skal der faktisk til, for at de her bevægelser kan sejre, og opnå deres mål? Til at diskutere det, er Nikolaj Lohmann med i studiet. Nikolaj organiserer desuden Revolution Festival, som handler om netop de revolutionære ideer, der faktisk kan forklare kapitalismens krise og hvad der skal til, for at gøre en ende på den. Kaare Elnegaard er vært. Tilmeld dig Revolution Festival her: https://fb.me/e/8jCpR76lM Bliv organiseret i RKP her: https://revosoc.dk/rkp Find 'Hvad er marxisme' på vores forlag: https://forlagetmarx.dk/kategorier/boeger/ Revolutionær Kommunistisk Podcast er produceret af Revolutionært Kommunistisk Parti (RKP), som er den danske sektion af Revolutionary Communist International. 

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Crash, Korrektur oder ewige Rallye? Was die Börsen wirklich treibt

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 104:57


Die Märkte sind gut durch den traditionell schwachen Börsen-Sommer gekommen und auch jetzt wird jeder kleinere Dip zum Nachkaufen genutzt. Seit 115 Tagen notiert der S&P 500 über der 50-Tage-Linie, das ist die längste Gewinnserie seit 1990. Die beiden Finanzjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz diskutieren, wie lange die Rallye noch laufen kann oder ob eine Korrektur bzw. ein Crash bevorsteht und sie verraten, wie sie mit dem Hype umgehen. Weitere Themen: Urlaub auf Bali – diese Ziele lohnen sich wirklich Investieren in Indonesien – diese beiden Aktien lohnen einen Blick Wirtschaftsnobelpreis 2025 – was Deutschland von den Laureaten für Innovation und Wachstum lernen kann Dauerhafte Dunkelflaute – welcher Solaranbieter vor dem Aus steht Spektakuläre Pleite – wo auch am Anleihemarkt Risiken laufern Wahl des Finfluenzers 2025 – wo ihr Eure Stimme abgeben könnt DEFFNER & ZSCHÄPITZ sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Journalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Schreiben Sie uns an: wirtschaftspodcast@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Hintergrund - Deutschlandfunk
Außenpolitik - Deutschlands geostrategische Interessen im Indopazifik

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 18:57


Die Bundesregierung geht demonstrativ auf Abstand zu China. Gleichzeitig wirbt sie aus handels- und sicherheitspolitischen Überlegungen mehr denn je um Partner im Indopazifik. Außenminister Wadephul reiste zuletzt nach Indien, Japan und Indonesien. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Sportschau in 100 Sekunden
Tages-Update am 10. Oktober

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 1:34


Tennis: Siegemund scheidet in Wuhan gegen Gauff aus +++ Indonesien lässt israelische Turner nicht zur WM einreisen +++ Basketball-Bundestrainer Mumbru muss weiter im Krankenhaus bleiben +++ TBV Lemgo verlängert mit dienstältestem Handball-Bundesligatrainer Kehrmann +++

Corso - Deutschlandfunk
Indonesien: Mangaflagge wird zum Protestsymbol der Gen Z gegen Regierung

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 5:44


Justus, Christiane www.deutschlandfunk.de, Corso

kultur / info
25.10.10 Wenn der Regenwald vor lauter Nachhaltigkeit verschwindet

kultur / info

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 4:26


Die Ausstellung Sumber Alam von Bagus Pandega in der Kunsthalle Basel befasst sich mit dem Nickelbergbau auf Sulawesi, Indonesien. In diesem Beitrag stellen wir die Ausstellung vor.

Shuttletalk - Der Badminton Podcast
Tee, Talente und Tabellenführung

Shuttletalk - Der Badminton Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 35:03


Shuttletalk ist zurück mit einer warmen Tasse Tee und einem leicht fragenden Blick nach Indonesien.Tobias und Kai sprechen über die beiden Länderspiele gegen die Niederlande, bei denen viele junge Spielerinnen und Spieler Einsatzzeit bekommen haben – darunter Gloria Poluektov, die kurz darauf auch auf der internationalen Erwachsenenbühne überzeugen kann. Aber wie war das bei Kai und was war für ihn entscheidend um den Übergang aus dem Jugend- in den Erwachsenenbereich zu meistern?Außerdem geht's um den Bundesliga-Start: Kais Team Dortelweil zerlegt zum Auftakt den Vorjahresfinalisten Wittorf mit 7:0 und steht direkt an der Tabellenspitze, während Tobias' Team solide auf Platz 3 lauert – allerdings schon mit ordentlich Rückstand auf die Dauer-6:1-Gewinner an der Spitze.Dann geht's ins Reich der Badminton-Mathematik: Wie funktioniert eigentlich die indonesische Liga BXL? Tobi und Kai geben ihr Bestes, das System zu verstehen, scheitern aber und rufen die drei Top-Expertinnen und -Experten unter den Hörer*innen auf, Licht ins Dunkel zu bringen.Außerdem noch eine Fanfrage zu der vorletzten Folge mit Diskussionspotenzial: Wenn nicht Lanier, Farhan oder Antonsen – wer wird dann Weltmeister im Herreneinzel der Zukunft?

Der Gast aus 307
Spiritualität ist Hokus Pokus? Warum sie Anfang und Schlüssel für wahren Erfolg ist!

Der Gast aus 307

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 61:23


Voller Termine, voller Gedanken – und trotzdem das Gefühl, etwas fehlt? Dann hör rein in diese Folge mit Karina Wagner. Seit ihrer Kindheit fasziniert von Engel- und Lichtarbeit, Yoga und Heilung, hat sie nach einer eigenen schweren Krankheit ihr Leben der inneren Arbeit gewidmet. Von Indonesien über Indien, Tibet und Polynesien sammelte sie ursprüngliches Wissen über Yoga, Meditation und Heilkunst. Heute gibt sie Retreats, Ausbildungen und Seminare auf der ganzen Welt – und zeigt, dass Spiritualität nichts Abgehobenes ist, sondern ein praktischer Weg zu Klarheit, Kraft und Freude im Alltag und im Business.

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
Folge 144 - Indonesien am Abgrund

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 50:25


Weitere spannende Geschichten findet ihr in der aktuellen Ausgabe 10.2025 von DAMALS - Das Magazin für Geschichte. Folgt uns auf eurer Lieblings-Podcast-Plattform und in den Sozialen Medien: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/podcast/id1526985154 Spotify: https://spoti.fi/2Ek5jIh Facebook: https://www.facebook.com/damalspodcast/ Twitter: https://twitter.com/damalspodcast Instagram: https://www.instagram.com/damalsundheute_podcast/ Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

wieCommerce?
#112 - Amazon's Agentic AI Features, Agentic AI im Chrome-Browser, TikTok Shop Zahlen, JD.com EU Übernahmen, Handelsabkommen EU & Indonesien, Nvidia Bann in China & weitere News | #kassensturz

wieCommerce?

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 64:53


In der heutigen #kassensturz Folge, unseren Marketing & eCommerce News, geht es unter anderem um folgende Themen:(00:00) Intro(03:21) Amazon schließt Amazon Fresh in UK(10:10) Amazon launcht neue Agentic Features(14:38) Amazon öffnet Fulfillment für Walmart(16:45) Google launcht neue Agentic Features(22:30) Google Discovery wird Universal-Feed(24:09) Zahlen: Marktanteile in AI (26:50) ChatGPT: neue Studie & Nutzungsstatistiken(29:20) FTC ermittelt gegen Google & Amazon(30:05) Weitere Publisher verklagen Google wegen AI Overviews(31:40) Argos-Übernahme durch JD.com vorerst gescheitet(33:09) Bundeskartellamt genehmigt Übernahme von Ceconomy durch JD.com(36:05) EU schließt Handelsabkomen mit Indonesien(40:44) Huawei stellt 3-Jahres-Plan für Chips-Produktion vor(44:27) Wero launcht als europäische PayPal-Alternative(47:48) China und USA einigen sich auf TikTok Deal(52:50) Apple launcht auf Douyin und startet Live-Streaming(54:38) Neue TikTok Shop Zahlen(56:00) TikTok Mitarbeiter streiken in Berlin(58:48) Pinterest führt Where-To-Buy-Links ein(59:39) Instagram arbeitet  In-Post-Links(1:00:16) Pimkie launcht auf SHEIN(1:00:48) eBay übernimmt Tise(1:01:48) Meta launcht neue AI Glasses(1:02:42) EU will Cookie-Regeln überarbeitenQuellenAmazon Freshhttps://retail-news.de/amazon-fresh-uk-schliessung/Amazon Agentic Featureshttps://www.marketplacepulse.com/articles/amazons-big-agentic-bet Amazon x Walmarthttp://geekwire.com/2025/sold-on-walmart-sent-by-amazon-the-weird-new-world-of-online-retail/Google Agentic Featureshttps://blog.google/products/chrome/new-ai-features-for-chrome/Google Discoveryhttps://www.heise.de/news/Google-macht-seinen-Discover-Feed-sozialer-und-besser-anpassbar-10662389.htmlAI Player Zahlenhttps://www.zdnet.com/article/how-people-actually-use-chatgpt-vs-claude-and-what-the-differences-tell-us/https://www.nber.org/papers/w34255FTC Ermittlung Google & Amazonhttps://www.bloomberg.com/news/articles/2025-09-12/amazon-google-probed-by-ftc-over-search-advertising-practicesPublisher vs. Googlehttps://vau.net/pressemeldungen/eine-allianz-aus-ngos-verbaenden-und-organisationen-der-medien-und-digitalwirtschaft-reicht-dsa-beschwerde-gegen-googles-ai-overviews-ein/https://www.theverge.com/ai-artificial-intelligence/777788/rolling-stone-penske-media-sue-google-ai-overviewsJD.com: Argos & Ceconomyhttps://www.heraldscotland.com/news/national/25466143.sainsburys-shares-rise-ill-fated-talks-sell-argos-chinas-jd-com/https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2025-09/66468640-bundeskartellamt-erlaubt-jd-com-kontrollerwerb-an-ceconomy-015.htmEU x Indonesienhttps://www.wko.at/aussenwirtschaft/handelsabkommen-eu-asien-ozeanien-indonesienChina x USA TikTok Dealhttps://www.axios.com/2025/09/20/us-china-tiktok-dealApple Douyinhttps://thelowdown.momentum.asia/apple-tiptoes-into-douyin-live-commerce/TikTok Shop DE Zahlenhttps://issuu.com/tiktokforbusinesseu/docs/der_gro_e_shop_reportTikTok Streikhttps://www.tagesschau.de/inland/regional/berlin/rbb-berliner-tiktok-beschaeftigte-starten-viertaegigen-warnstreik-100.htmlPinterest Linkshttps://p2pi.com/pinterest-launches-where-buy-linksInstagram Linkshttps://www.threads.com/@alex193a/post/DOftsVdjeE4Pimkie x SHEINhttps://ww.fashionnetwork.com/news/Pimkie-partners-with-shein-to-grow-online-business,1764535.htmleBay x Tisehttps://fashionunited.de/nachrichten/business/ebay-ubernimmt-norwegische-resale-app-tise/2025092363540Meta AI Glasseshttps://www.theverge.com/tech/779566/meta-ray-ban-display-hands-on-smart-glasses-price-battery-specsEU Cookieshttps://www.politico.eu/article/europe-cookie-law-messed-up-the-internet-brussels-sets-out-to-fix-it/Max & Kristina auf LinkedIn>⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Max Rottenaicher⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠>⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Kristina Mertens⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠CreditsLogo Design: Naim SolisIntro & Jingles: Kurt WoischytzkyFotos: Stefan GrauIntro-Video: Tim Solle

Doppelgänger Tech Talk
Milliarden Strafe für Amazon & SAP im Visier der EU #496

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 55:10


OpenAI baut mit Oracle und Softbank 7-Gigawatt-Datacenter in Texas und Oracle nimmt 18 Milliarden Dollar Schulden für KI-Infrastruktur auf. Microsoft startet Publisher Content Marketplace für KI-Lizenzen. OpenAI führt ChatGPT Go in Indonesien ein und launcht Pulse-Feature für personalisierte Updates. EU eröffnet Kartellverfahren gegen SAP wegen Wartungsverträgen. Amazon zahlt 2,5 Milliarden Dollar wegen Prime-Kündigungspraktiken. YouTube reinstated gesperrte COVID- und Wahl-Channels. Tether strebt 500-Milliarden-Bewertung an. Meta verhandelt mit Google über Gemini für Werbung. Microsoft blockiert israelisches Militär wegen Massenüberwachung. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank!  Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Intro & TED-Talk Wien (00:03:17) OpenAI Stargate 7-Gigawatt-Datacenter (00:07:15) Oracle 18 Mrd. Schulden für KI (00:10:15) Microsoft Publisher Marketplace (00:12:10) OpenAI ChatGPT Go Indonesien (00:17:24) OpenAI GDP-Eval Benchmark (00:26:17) ChatGPT Pulse Feature (00:29:57) Antifa-Hoax auf Threads (00:31:12) SAP EU-Kartellverfahren (00:34:21) Amazon 2,5 Mrd. Prime-Strafe (00:36:05) Apple gegen EU-Regulierung (00:39:11) YouTube reinstated Channels (00:43:19) Tether 500 Mrd. Bewertung (00:48:17) H-1B-Visa Ausnahmen (00:49:45) Meta-Google Gemini-Deal (00:50:31) xAI Grok für 42 Cent (00:52:55) Microsoft blockiert Israel Shownotes OpenAI Teams Up With Oracle– wired Oracle: 18 Milliarden Dollar Schulden für KI-Ausbau – manager-magazin.de Microsoft plant KI-Marktplatz für Verlage mit Copilot – axios.com OpenAI: GPT-5 auf menschlichem Niveau in vielen Berufen – techcrunch.com Nach Indien: OpenAI startet günstigen ChatGPT Go-Plan in Indonesien – techcrunch.com OpenAI möchte, dass Sie Ihren Tag mit ChatGPT Pulse beginnen – theverge.com SAP: Aktie unter Druck - EU-Kartellverfahren – manager-magazin.de Amazon zahlt Rekordsumme von 2,5 Milliarden Dollar – manager-magazin.de Apple fordert Abschaffung der EU-Digitalregeln – ft.com YouTube hebt Sperren von Creators wegen COVID-19 und Wahl-Inhalten auf – thehill.com Krypto-Riese Tether strebt $500 Milliarden Bewertung an – bloomberg.com Christopher Bloomstran über Tether: Fragen zur finanziellen Situation und fehlenden Prüfungen – x.com Trump-Administration schlägt neues H-1B-Visaverfahren vor – reuters.com Meta verhandelt mit Google über Gemini zur Verbesserung von Werbemaßnahmen – theinformation.com Musk's Grok KI für US-Regierungsbehörden zugelassen – bloomberg.com Microsoft blockiert Israels Nutzung seiner Technologie zur Massenüberwachung von Palästinensern – theguardian.com

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
UN-Vollversammlung - Hinter den Kulissen geht es um Gazas Zukunft

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 5:58


Bei der UN-Vollversammlung wird auch jenseits des Parketts über eine Nachkriegsordnung für Gaza debattiert. Ein bedeutsamer Vorschlag kommt dabei von Indonesien. Mit Spannung wird die Rede von Israels Premier Netanjahu erwartet. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
"Wichtig ist die Signalwirkung" - Zum Handelsabkommen der EU mit Indonesien

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 24:38


Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
"Wichtig ist die Signalwirkung" - Zum Handelsabkommen der EU mit Indonesien

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 24:38


Sturmberg, Jessica www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk
Neue Bahnchefin, EU-Abkommen mit Indonesien, Immobilienblasen, Trump hilft Milei

Wirtschaft am Mittag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 24:46


Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Coconut-Talk
30: Online-Business unter Palmen: Was sind die größten Mythen übers Arbeiten in den Tropen?

Coconut-Talk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 45:28


In der 30. Folge unseres Indonesien-Podcasts räumen wir mit den größten Mythen rund ums Online-Business in den Tropen auf – vom Laptop in der Hängematte bis zur vermeintlichen Vier-Stunden-Woche. Wir sprechen darüber, warum die Realität oft ganz anders aussieht und welche Herausforderungen das Arbeiten aus Indonesienwirklich mit sich bringt.Wir erzählen, welche versteckten Kosten viele vergessen – von Visa über Versicherungen bis hin zu Technik und Internet – und wie sich Hitze, Feuchtigkeit oder Stromausfälle im Alltag bemerkbar machen. Außerdem geht es um Bürokratie,Zeitverschiebung und den „Indonesien-Faktor“, der jede noch so gute Planung durcheinanderwirbeln kann.Zum Abschluss gibt's wie immer unseren Business-Quick-Tipp, diesmal von Katha: Verschiebe bei Selbstzweifeln den Fokus von dir auf deine Zielgruppe und nutze ein Skill-Mapping, um Klarheit und Selbstvertrauen zu gewinnen.Diese kostenlose Audioserie von Katha kann dir beim Skill-Mapping helfen: https://mahayani-assistance.de/vermarkte-dich-selbstbewusst Schick uns gerne deine Erfahrungen und Lieblingsmythen zum Arbeiten im Ausland per Mail (hallo@indonesien-podcast.de) oder Instagram – wir freuen uns auf deine Nachricht!Unsere Geschenke (kostenfrei):Checkliste fürs Auswandern: https://subscribepage.io/gundasweltGundas Dschungelletter und Kolumne: ⁠https://subscribepage.io/gundasweltAudioserie „Vermarkte dich selbstbewusst“:https://mahayani-assistance.de/vermarkte-dich-selbstbewusst Unsere Produkte:Auswanderguide „Leben in Indonesien“ (mit dem Code INDO10 gibt's 10 % Rabatt): https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp1:1-Auswanderberatung für Indonesien mit Gunda: https://gunda-shop.tentary.com/p/VDHt0lBrainstorming-Call für dein zukünftiges Onlinebusiness mit Katha: https://impressumbeispiel.my.canva.site/brainstormingcall Unsere Empfehlungen*:Visum für Indonesien beantragen bei bali-visum.de (mit dem Code SAMBAL bekommst du 20 €Rabatt auf das B211-Visum): https://bali-visum.de/ref/Gunda/Indonesisch-Crashkurs von Indojunkie (mit dem Code SAMBAL10 gibt's 10 % Rabatt): https://myablefy.com/s/indojunkie/indonesisch-kurs/paymentBali-Reiseführer von Indojunkie als Buch:https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57Bali-Reiseführer von Indojunkie als E-Book:https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57 *Affiliate-Links: Für unsere Empfehlung erhalten wir eine kleine Provision vom Anbieter. Unsere Links:Website von Laptop Sambal Sonnenhut – der Indonesien-Podcast: https://indonesien-podcast.de/Indonesien-Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@indonesienPodcastIndonesien-Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/indonesienpodcastKatha auf Instagram: https://www.instagram.com/katha.mahayani/Katha auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/Gunda auf Instagram: https://www.instagram.com/aranyani_experience/Gunda auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/Gundas Website: https://gundaswelt.de/

Musikens Makt
Biffen och knivjunkarna

Musikens Makt

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 161:49


Med en bön om ursäkt för dröjsmålet kommer här ännu ett fullmatat avsnitt av den numer prisbelönta podden Musikens Makt. Robert har lyssnat på Second Hands Zappaska och Arthur Brownska tongångar och sörjer Kult-Sveriges död. Love ger oss Scott Walker från hans mest Jacques Brelska fas, vilket för oss vidare till Ratata, Reeperbahn och Lustans Lakejer på något vis. Vi kompenserar för att vi inte hann dödförklara Ozzy Osbourne i förra avsnittet, genom en gammal konsertanekdot och en spänstig och fräsch mix av Robert. Vi kompenserar även för att vi av misstag dödförklarade Tom Lehrer i förtid! Love slår ett slag för Olle Adolphson. Robert hakar på med Fred Åkerströms Birger Sjöberg-tolkningar och Povel Ramels Sjöberg-pastisch. Loves försök att övervinna Roberts Cornelis-aversion röner tveksamma framgångar, så han övergår till att slå ett slag för Stephen Malkmus istället. Vidare: Robert redovisar sin hemläxa om Indonesien och Filippinerna 1955-1959 med gamelan och vild rock'n'roll. Love doxxar f.d. moderata ministrar och Robert imiterar Annie Lööf. Avsnittets nummer besjungs av Iggy Pop. I "Bisarra hörnan" hör vi kåntry om LSD och ond bråd död. Love har gjort en låt som en luftig senap, med rim och reson men utan själ (och dragflöjt). Nämnd podd: [Junk Food Dinner](https://www.junkfooddinner.com/) _Välsminkade gamelan beleganjur-killar_ [Gör oss sällskap på Discord](https://discord.gg/qykBvg8mge) [Bidra till Loves fysiska överlevnad och få bonusmaterial](⁠https://www.patreon.com/musikensmakt) [Gilla, kommentera och recensera på The Facebook](⁠⁠⁠https://facebook.com/musikensmaktpodcast/)

Kompendium des Unbehagens
Nachrichtenrückblick 15: Sie lächelt in den Pinsel

Kompendium des Unbehagens

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 166:14


Nachrichtenrückblick Mit Wahlen in Norwegen, KI-unterstütztem Suizid, Ausländerhass in Japan, alternde Adern, toten Sportveragern (die aber gefeiert werden), Smartphone-"Verbot", gestohlener Kunst, Mieten(!) und Problemen in Indonesien. Podcast herunterladen

Halbe Katoffl
Yannic Han Biao Federer (CHN/ IDN): Trauerritual Schreiben, verbotene Namen & Tänzchen im Büro

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 95:07


Yannic Han Biao Federer ist ein mehrfach ausgezeichneter Autor und Schriftsteller. 2019 erschien sein Debütroman "Und alles wie aus Pappmaché", dann folgte „Tao“ und 2025 veröffentlichte Suhrkamp „Für immer sehe ich dich wieder“, wo Yannic vom frühen Verlust seines Sohnes Gustav Tian Min schreibt, von Abschied und Carearbeit, von Elternschaft und Liebe. Mit Frank spricht Yannic über seine komplexe Familiengeschichte, die ihre Ursprünge in China und Indonesien hat, übers Privileg Schreiben, vergessene Kartonmomente und ungelenke Tänzchen im Büro. Über verbotene Namen, unerwünschte Fragen und wie es ist, ein Kind zu verlieren und zu merken, dass das in der Gesellschaft nicht vorgesehen ist. https://yannichanbiaofederer.de/ (02:35) Passkontrolle (07:30) Klischee-Check (25:00) "Mein Großvater wurde aus China nach Indonesien verkauft" (32:30) Buchläden, Zeitungsabos und Schreibhandschuhe (42:30) Familiengeschichte - China - Indonesien: "Ich war da immer so in der Halbdistanz dazu" (48:25) "Ich habe nie in Erwägugng gezogen, dass ich mit literarischem Schreiben Geld verdienen könnte" (1:02:20) Erste Bücher, vergessener Kartonmoment, Tänzchen im Büro (1:19:25) Vom Trauerritual zum Buch: "Für immer seh ich dich wieder" PODCAST WORKSHOP & BERATUNG https://halbekatoffl.de/workshops/ KONTAKT: frank@halbekatoffl.de SUPPORT: Halbe Katoffl unterstützen: https://halbekatoffl.de/unterstuetzen/ Paypal: frank@halbekatoffl.de Steady: https://steady.page/de/halbekatoffl/about Überweisung/ Dauerauftrag: Schreib an frank@halbekatoffl.de | Stichwort: KONTO

Meny
Tempehmakaren i Uddevalla: ”Tempeh gör bönor mer najs!”

Meny

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 30:10


Om man äter mycket av något är det ju toppen att kunna tillverka det själv! Så resonerade Linus Angvarson Valberg, och började göra sin egen tempeh. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Tempeh kommer från Indonesien och består av ärtor, bönor, säd eller nötter som blandas med mögelsporer och sedan fermenterar. – Det tar några dygn att göra men är egentligen inte så komplicerat, säger Linus Angvarson Valberg som nu har hållit på i fem år.Resultatet är en kaka med ett vitt mögel runt som man skivar upp och steker. Det ser nästan ut som fransk nougat.– Ja, det är ju mögel då, och det är där folk brukar tappa intresset!Vanligtvis används sojabönor i tillverkningen. Linus använder sötlupin och en tempehstarter (svampsporer) till sin tempeh. Det klurigaste momentet i tillverkningen är att hitta en lagom varm plats för själva fermenteringen. 30-35 grader ska det vara.På olika hemsidor fick Linus tipset att inte tillföra någon energi utan att hitta en plats som redan var lagom varm. Över kylen eller inne i ett skåp ovanpå en dvd-spelare till exempel.– Jag gick runt med en termometer i huset. Ovanför kylen vara det lite för kallt. Men nere i pumprummet, där var det perfekt.Ovanpå bergvärmepumpen lägger han sina plastpåsar med tempeh, under några kökshanddukar, en pappskiva och en tyngd. Efter två dygn har möglet börjat växa runt sötlupinen och skapat kakor som Linus skivar och steker. Tempeh går att använda på många sätt – som hamburgare, söndersmulad i en pastasås, som bitar i en gryta eller bara stekt med salt och soja och serverat till ugnsrostade rotfrukter och en kall sås.– Konsistensen är lite som räkor, tuggig, säger Linus.Han tror att tempeh är en bra framtidsprodukt:– Det pratas mycket om beredskap, vad vi kan odla och göra med våra livsmedel. Det här är ett sätt att göra bönor mer najs.

Übertage
Überblick: Volksaufstände in Nepal & Indonesien, Israels Militärschlag gegen die Hamas in Katar, Korruption & Machtmissbrauch von Merz & Spahn

Übertage

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 91:22


Die aktuellen Nachrichten im Überblick!Die Themen:Einleitung 00:00Generalstreik in Frankreich 01:14Militärschläge Israels gegen Huthi und Hamas 05:00Münchner beteiligt sich an Genozid in Gaza 25:10Volksaufstände in Indonesien & Nepal 35:15Korruption & Machtmissbrauch von Merz & Spahn 1:11:00Neues und schönes aus der anarchistischen Bewegung 1:24:00Abonnieren – Teilen – ⁠Unterstützen⁠

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
Bukalapak Aktie: Indonesien B2B E-Commerce Firma zu Nettocash?

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 5:47


Bukalapak Aktie: Indonesien B2B E-Commerce Firma zu Nettocash?

Tageschronik
Heute vor 21 Jahren: Anschlag auf austr. Botschaft in Jakarta

Tageschronik

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:31


Indonesien – bekannt für seine Natur mit Dschungel, Vulkanen und Stränden. Das Land ist seit den 90er-Jahren aber auch immer wieder wegen Terroranschlägen, oft von radikal-islamistischen Gruppierungen, in den Medien. So auch am 21. September 2004.

kultur / info
Der Weg ins Jenseits

kultur / info

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 5:07


Die neue Ausstellung "Der Weg ins Jenseits" im Museum der Kulturen setzt sich mit dem Leben nach dem Tod auseinander und wagt einen Blick in andere Kulturkreise. Über 300 Objekte unter anderem aus afrikanischen Ländern, Osteuropa, Mexiko, Thailand und Indonesien sind im obersten Stock des Museums ausgestellt.

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd
#73 DogGeeks-Hundegesabbel „ Vor Ort helfen: FAM for Dogs e.V. und der Wandel für Straßenhunde in Indonesien“

Hundegesabbel mit Sylvia und Gerd

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 63:22


In der neuen Folge vom Hundegesabbel sprechen wir mit Mieke von FAM for Dogs e.V. über die Situation der Straßenhunde auf Lombok, Indonesien. Der Verein setzt sich gezielt für vor Ort Hilfe ein, insbesondere durch Kastrationsprogramme, die das Leid der Hunde deutlich verringern. In Indonesien gelten Hunde oft als schmutzig und werden von der Bevölkerung gemieden und vertrieben oder gar getötet. FAM for Dogs klärt auf und zeigt, wie kastrierte Hunde gesünder, ausgeglichener und weniger aggressiv sind – was auch die Angst der Menschen reduziert. Vor Ort Hilfe ist ein wirkungsvolles Instrument, um langfristig Leid zu verhindern. Erfahre, wie du mit einer kleinen Spende die Arbeit von FAM for Dogs unterstützen kannst.Hier findest du die Website von FAM for Dogs e.VHier findest du unsere Angebote

DogGeeks Hundegesabbel
#73 DogGeeks-Hundegesabbel „ Vor Ort helfen: FAM for Dogs e.V. und der Wandel für Straßenhunde in Indonesien“

DogGeeks Hundegesabbel

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 63:22


In der neuen Folge vom Hundegesabbel sprechen wir mit Mieke von FAM for Dogs e.V. über die Situation der Straßenhunde auf Lombok, Indonesien. Der Verein setzt sich gezielt für vor Ort Hilfe ein, insbesondere durch Kastrationsprogramme, die das Leid der Hunde deutlich verringern. In Indonesien gelten Hunde oft als schmutzig und werden von der Bevölkerung gemieden und vertrieben oder gar getötet. FAM for Dogs klärt auf und zeigt, wie kastrierte Hunde gesünder, ausgeglichener und weniger aggressiv sind – was auch die Angst der Menschen reduziert. Vor Ort Hilfe ist ein wirkungsvolles Instrument, um langfristig Leid zu verhindern. Erfahre, wie du mit einer kleinen Spende die Arbeit von FAM for Dogs unterstützen kannst.Foto: (c)Tania_KühnstHier findest du die Website von FAM for Dogs e.VHier findest du unsere Angebote

Coconut-Talk
29: Wie gelingt Integration in Indonesien?

Coconut-Talk

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 53:00


In dieser Folge erfährst du, was Integration für uns (nicht) bedeutet und wie integriert wir uns in Indonesien fühlen! Gunda erzählt, warum sie Integration als Zugehörigkeit versteht – aber auch, warum sie glaubt, dass eine vollständige Integration in Indonesien kaum möglich ist. Sprache spielt dabei eine zentrale Rolle: Während Bahasa Indonesia eine wichtige Basis ist, merkt man im Alltag schnell, dass lokale Sprachen wie Balinesisch oder Javanesisch für echte Teilhabe entscheidend sein können. Katha berichtet offen, warum sie sich trotz guter Sprachkenntnisse oft nicht integriert fühlt und welche Erfahrungen ihr Kind als „Bule“ macht. Gemeinsam beleuchten wir Unterschiede zwischen Regionen wie Bali, Papua und den Molukken und diskutieren, wie stark Integration auch von der Willkommenskultur der Einheimischen abhängt. Zum Abschluss gibt's wie immer unseren Business-Quick-Tipp, diesmal von Gunda. Dabei geht es um den weiblichen Zyklus und zyklusorientiertes Arbeiten – inkl. persönlicher Empfehlung. Schickt uns gerne eure Erfahrungen und Meinungen zum Thema Integration in Indonesien per Mail oder Instagram – wir sind gespannt auf eure Einsendungen! Unser Podcast wurde als einer der besten Expat-Podcasts ausgezeichnet! https://www.millionpodcasts.com/expat-podcasts/ Buch von Mandy Jochmann über zyklusorientiertes Arbeiten: https://mandyjochmann.com/buch-30-minuten/ Unsere Geschenke (kostenfrei): Checkliste fürs Auswandern: https://subscribepage.io/gundaswelt Audioserie „Vermarkte dich selbstbewusst“: https://mahayani-assistance.de/vermarkte-dich-selbstbewusst Unsere Produkte: Auswanderguide „Leben in Indonesien“ (mit dem Code INDO10 gibt's 10 % Rabatt): https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp 1:1-Auswanderberatung für Indonesien mit Gunda: https://gunda-shop.tentary.com/p/VDHt0l Brainstorming-Call für dein zukünftiges Onlinebusiness mit Katha: https://impressumbeispiel.my.canva.site/brainstormingcall Unsere Empfehlungen*: Visum für Indonesien beantragen bei bali-visum.de (mit dem Code SAMBAL bekommst du 20 € Rabatt auf das B211-Visum): https://bali-visum.de/ref/Gunda/ Indonesisch-Crashkurs von Indojunkie (mit dem Code SAMBAL10 gibt's 10 % Rabatt): https://myablefy.com/s/indojunkie/indonesisch-kurs/payment Bali-Reiseführer von Indojunkie als Buch: https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpamid=57 Bali-Reiseführer von Indojunkie als E-Book: https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpamid=57 *Affiliate-Links: Für unsere Empfehlung erhalten wir eine kleine Provision vom Anbieter. Unsere Links: Website von Laptop Sambal Sonnenhut – der Indonesien-Podcast: https://indonesien-podcast.de/ Indonesien-Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/@indonesienPodcast Indonesien-Podcast auf Instagram: https://www.instagram.com/indonesienpodcast Katha auf Instagram: https://www.instagram.com/katha.mahayani/ Katha auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/ Gunda auf Instagram: https://www.instagram.com/aranyani_experience/ Gunda auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/ Gundas Website: https://gundaswelt.de/

Sounds!
Norient City Sounds: Jakarta, Indonesien

Sounds!

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 50:48


Das Berner Musikkollektiv Norient nimmt uns erneut auf reisen: Diesmal in den Untergrund der Millionenmetropole Jakarta. Journalistin und Musikerin Gisela Swaragita kuratiert die «Jakarta whispers» von verträumt bis brachial und von geheimnisvoll bis protestierend.

News Plus
Zementriese Holcim vor Gericht: Was bringen Klimaklagen wirklich?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 14:15


Drei Fischer und eine Fischerin aus Indonesien ziehen gegen den Schweizer Zementhersteller Holcim vor Gericht. Sie werfen dem Konzern vor, mit seinem Treibhausgasausstoss mitverantwortlich zu sein für den Untergang ihrer Insel. Wäre dafür nicht die Politik zuständig? Gerade mal 3'600 Franken Schadenersatz fordern die Fischer pro Person von Holcim. Das deckt nicht ansatzweise die Kosten, die den Betroffenen durch den Klimawandel entstehen. Aber es geht ihnen um mehr: Sie wollen, dass Holcim seine Verantwortung für den Klimaschutz wahrnimmt und alles unternimmt, um künftige Schäden durch den Klimawandel zu vermeiden. Der Fall sorgt für viel Aufsehen, auch wenn es nicht der erste seiner Art ist. Es gab bereits Klagen etwa gegen den Energiekonzern RWE oder das Mineralölunternehmen Shell. Was bringen solche Klagen? Ist die Justiz die richtige Adresse für Klimapolitik? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Klaus Ammann, Wirtschaftsredaktor SRF - Corina Heri, Assistenzprofessorin Verfassungs- und Verwaltungsrecht, Universität Tilburg ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Rolli - Produktion: Martina Koch - Mitarbeit: Nicole Roos ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Was hinter den Protesten in Indonesien steckt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 7:00


Ufen, Andreas www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Tagesschau
Tagesschau vom 31.08.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 10:10


Schwingerkönig Armon Orlik lässt sich feiern, eine halbe Million Menschen sind an das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest ins Glarner Mollis gereist, Indonesien will Privilegien für Abgeordnete streichen

10vor10
10 vor 10 vom 29.08.2025

10vor10

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 24:35


Mollis GL: Auslandschweizer schwingen am Eidgenössischen, USA schicken Kriegsschiffe vor die Küsten Venezuelas, Klimaklage aus Indonesien gegen Schweizer Konzern Holcim, lohnen sich Schönheits-Operationen im Ausland?

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Eine Trauerstörung ist ein anerkanntes Krankheitsbild. Was passiert beim Trauern im Gehirn und wie verändert sich Trauerkultur? Wenn Menschen sterben, spüren Hinterbliebene den Schmerz oft auch körperlich. Doch nicht immer lässt der irgendwann nach: Die WHO hat die "Anhaltende Trauerstörung" als offizielles Krankheitsbild klassifiziert. Was kann Trauernden helfen, welche Forschungserkenntnisse gibt es dazu? Lena Bodewein hat als Korrespondentin Trauerrituale in anderen Teilen der Welt gesehen. Aus wissenschaftsjournalistischer Sicht geht sie der Frage nach, was beim Trauern im Gehirn passiert und wie Psychoonkologinnen, Kulturhistoriker und Bestatterinnen Trauerphasen einschätzen. Im Gespräch mit Host Korinna Hennig plädiert Lena dafür, den Tod zurück in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Sie erklärt, warum die Toraja in Indonesien ihre Toten Jahre später wieder aus der Erde holen und was Kinderspielplätze auf Friedhöfen bewirken können. Und sie wirft einen Blick in die Trauerkultur der Zukunft mit Avataren und Digitalfriedhöfen.  Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Eine Trauerstörung ist ein anerkanntes Krankheitsbild. Was passiert beim Trauern im Gehirn und wie verändert sich Trauerkultur? Wenn Menschen sterben, spüren Hinterbliebene den Schmerz oft auch körperlich. Doch nicht immer lässt der irgendwann nach: Die WHO hat die "Anhaltende Trauerstörung" als offizielles Krankheitsbild klassifiziert. Was kann Trauernden helfen, welche Forschungserkenntnisse gibt es dazu? Lena Bodewein hat als Korrespondentin Trauerrituale in anderen Teilen der Welt gesehen. Aus wissenschaftsjournalistischer Sicht geht sie der Frage nach, was beim Trauern im Gehirn passiert und wie Psychoonkologinnen, Kulturhistoriker und Bestatterinnen Trauerphasen einschätzen. Im Gespräch mit Host Korinna Hennig plädiert Lena dafür, den Tod zurück in die Mitte der Gesellschaft zu holen. Sie erklärt, warum die Toraja in Indonesien ihre Toten Jahre später wieder aus der Erde holen und was Kinderspielplätze auf Friedhöfen bewirken können. Und sie wirft einen Blick in die Trauerkultur der Zukunft mit Avataren und Digitalfriedhöfen.  Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

Kommentar - Deutschlandfunk
Wadephuls Asienreise - Kommentar: Asien ist endlich relevant für Deutschland

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 4:26


Außenminister Johann Wadephul hat Japan und Indonesien besucht. Es ging um Geopolitik, Rohstoffe, Technologie, Arbeitsmigration, militärische Zusammenarbeit. Endlich zeige Deutschland, dass es in Asien nicht mehr nur auf China schaut. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

SBS German - SBS Deutsch
80 Jahre Unabhängigkeit: Indonesiens langer Weg zur modernen Nation

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 7:39


80 Jahre nach seiner Unabhängigkeit steht Indonesien am Scheideweg. Die lange demokratische Reise ist geprägt von Rückschlägen und Hoffnungen. Während die Regierung versucht, Geschichte und Zukunft zu kontrollieren, wächst der Widerstand. Dieser wird durch eine japanische Anime-Flagge symbolisiert, die mehr sagt als viele Worte.

B5 Thema des Tages
ARD-Sommerinterview: Weidel erneuert Kritk an Merz als "Lügenkanzler"

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 14:40


Alice Weidel im ARD-Sommerinterview / 20. Juli 1944 - Gedenken an gescheitertes Hitler-Attentat / Julia Klöckner will Bundestag besser schützen / Iran stimmt wohl Atom-Verhandlungen mit europäischen Staaten zu / EU plant angeblich Verbrennerverbot bei Firmen- und Leihwagen / Fähre in Indonesien fängt Feuer / Sport: Reit-EM - Richard Vogel gewinnt Gold im Springen / Tour de France - 15. Etappe // Beiträge von: Sabine Müller, Philipp Eckstein, Jana Genth, Verena Fücker, Konstanze Nastarowitz, Jörg Tegelhütter und Steffen Gaa / Moderation: Michael Borowy / Redaktion: Verena Fücker

SBS German - SBS Deutsch
Meldungen des Tages, Mittwoch 16.07.25

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 3:57


Slowakei verhindert Sanktionspaket gegen Russland / Australien und China unterzeichnen Handelsabkommen / Weitere Angriffe Israels auf Syrien / Kitas wegen mangelnder Dokumenation in der Kritik / Donald Trump kündigt Handesabkommen mit Indonesien an / Mörder des Rucksacktouristen Falconio gestorben

Historiepodden
555. Singapore: Lejonet som lärde draken att ryta

Historiepodden

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 71:47


En av mina – Robins det vill säga – favoritavsnitt är när vi väljer ett land och följer den krokiga vägen fram till dagens situation. Tidigare har det handlar om Albanien eller Zimbabwe, men den här veckan tar vi oss an en av tigerekonomierna: Singapore.Min gissning är att de flesta har ganska dålig koll på Singapores historia. Kanske också på Singapores samtida situation. Men staden – och staten – men den stora hamnen har gått från att vara en av de viktigaste posterna i det brittiska imperiet via en av de stora inspirationerna för det nya Kina till dagens situation som rik, högutbildad och teknokratisk halvdemokrati. Samtliga epoker av Singapores historia är intressant eftersom de alla präglas av en ovanligt levande kulturblandning. I Singapores möts olika kinesiska kulturer med indiska, malajiska och västerländska motsvarigheter.På med haklappen så knäcker vi en chili crab tillsammans!—Läslista:Carlson, Bo Kage, Sydöstasien: elva länder i en turbulent region : [Brunei, Burma, Filippinerna, Indonesien, Kambodja ...], [B. K. Carlson], Stockholm, 2000”Singapore” Världens historia 2019Jörnmark, Jan ”Så föddes det moderna Kina i Singapore” Timbro april 2023Heckscher, Gunnar, Asiatiskt maktspel, [2. uppl.], Akademilitteratur, Stockholm, 1986Nationalencyklopedin, Encyklopedia Britannica m fl… Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.