Podcasts about antrittsbesuch

  • 132PODCASTS
  • 329EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about antrittsbesuch

Latest podcast episodes about antrittsbesuch

Apokalypse & Filterkaffee
Wer stiehlt Merz die Show? (mit Markus Feldenkirchen)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 43:54


Die Themen: Julia Fox erntet Shitstorm für ihr Halloween-Kostüm; Merz' Antrittsbesuch in Schleswig-Holstein; Was ist der Grund für die „Migrationswende“?; Syrien bestätigt geplante Reise von Al-Scharaa nach Washington; Die neuesten News von Trump; Sarah Wagenknecht fehlt bei BSW-Klausurtagung; Das steckt hinter den blauen Hunden von Tschernobyl; Schülerrat fordert Haftbefehl im Lehrplan und das giftige Frühstücksei Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Presseschau - Deutschlandfunk
31. Oktober 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 8:58


Kommentiert wird die Parlamentswahl in den Niederlanden. Außerdem geht es um die Anordnung von US-Präsident Trump, rund 30 Jahre nach deren Aussetzung wieder Atomwaffentests aufzunehmen. Doch zunächst zum Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 30.10.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:27


Bundeskanzler Merz wirbt bei Antrittsbesuch in Ankara für engere Partnerschaft mit der Türkei, US-Präsident Trump verkündet nach Treffen mit Chinas Staatschef Xi Einigungen im Handelsstreit, Trump kündigt neue US-Atomwaffentests an, Parlamentswahl in den Niederlanden: Endergebnis steht noch nicht fest, Zahl der Arbeitslosen im Oktober nur leicht gesunken, Landgericht Aschaffenburg fällt Urteil nach Messerangriff auf Kinder, Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan, Polizei nimmt fünf weitere Verdächtige nach Einbruch im Pariser Louvre fest, Höchster Kirchturm der Welt: Sagrada Família in Barcelona überragt jetzt das Ulmer Münster, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 30.10.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:28


Bundeskanzler Merz wirbt bei Antrittsbesuch in Ankara für engere Partnerschaft mit der Türkei, US-Präsident Trump verkündet nach Treffen mit Chinas Staatschef Xi Einigungen im Handelsstreit, Trump kündigt neue US-Atomwaffentests an, Parlamentswahl in den Niederlanden: Endergebnis steht noch nicht fest, Zahl der Arbeitslosen im Oktober nur leicht gesunken, Landgericht Aschaffenburg fällt Urteil nach Messerangriff auf Kinder, Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan, Polizei nimmt fünf weitere Verdächtige nach Einbruch im Pariser Louvre fest, Höchster Kirchturm der Welt: Sagrada Família in Barcelona überragt jetzt das Ulmer Münster, Das Wetter

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 22:15 Uhr, 30.10.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 35:44


Offenbar Einigung im Handelskonflikt zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi, Trump kündigt Atomwaffentests an, Antrittsbesuch in der Türkei: Kanzler Merz wirbt für engere Partnerschaft mit Deutschland, Parlamentswahl in den Niederlanden, Die Meinung, Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan, Weitere Meldungen im Überblick, Premiere für induktives Laden auf der Autobahn, #mittendrin aus Merseburg: Abstimmung über Bürgerbudget, Die Wetteraussichten Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Presseschau - Deutschlandfunk
30. Oktober 2025 - Blick in die Zeitungen von morgen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:37


Kommentiert wird unter anderem der Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz in der Türkei: www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Tagesthemen (Audio-Podcast)
tagesthemen 22:15 Uhr, 30.10.2025

Tagesthemen (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 35:43


Offenbar Einigung im Handelskonflikt zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi, Trump kündigt Atomwaffentests an, Antrittsbesuch in der Türkei: Kanzler Merz wirbt für engere Partnerschaft mit Deutschland, Parlamentswahl in den Niederlanden, Die Meinung, Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan, Weitere Meldungen im Überblick, Premiere für induktives Laden auf der Autobahn, #mittendrin aus Merseburg: Abstimmung über Bürgerbudget, Die Wetteraussichten Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Bundeskanzler Merz zum Antrittsbesuch in Ankara

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:44


Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Tagesthemen (320x180)
tagesthemen 22:15 Uhr, 30.10.2025

Tagesthemen (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 35:44


Offenbar Einigung im Handelskonflikt zwischen US-Präsident Trump und Chinas Staatschef Xi, Trump kündigt Atomwaffentests an, Antrittsbesuch in der Türkei: Kanzler Merz wirbt für engere Partnerschaft mit Deutschland, Parlamentswahl in den Niederlanden, Die Meinung, Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan, Weitere Meldungen im Überblick, Premiere für induktives Laden auf der Autobahn, #mittendrin aus Merseburg: Abstimmung über Bürgerbudget, Die Wetteraussichten Korrektur: Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Antrittsbesuch - Kanzler Merz zu Besuch beim türkischen Präsidenten Erdogan

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:36


Finthammer, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Interviews - Deutschlandfunk
Türkeireise - Grüne fordern kritische Töne von Kanzler Merz

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 12:40


Friedrich Merz wird bei seinem Antrittsbesuch in der Türkei auf Staatschef Erdogan treffen. Grünenpolitiker Max Lucks fordert, dass der Kanzler auch Menschenrechtsverletzungen anspricht. Zudem solle er auch Ooopsitionspolitiker treffen. Zerback, Sarah; Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Interviews

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Antrittsbesuch in Ankara - Bundeskanzler Merz trifft Präsident Erdoğan

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:44


Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Antrittsbesuch in Ankara - Bundeskanzler Merz trifft Präsident Erdoğan

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 3:44


Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Bundeskanzler Merz - Antrittsbesuch in der Türkei

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:41


Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen

Tagesschau (320x180)
tagesschau 20:00 Uhr, 30.10.2025

Tagesschau (320x180)

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:28


Bundeskanzler Merz wirbt bei Antrittsbesuch in Ankara für engere Partnerschaft mit der Türkei, US-Präsident Trump verkündet nach Treffen mit Chinas Staatschef Xi Einigungen im Handelsstreit, Trump kündigt neue US-Atomwaffentests an, Parlamentswahl in den Niederlanden: Endergebnis steht noch nicht fest, Zahl der Arbeitslosen im Oktober nur leicht gesunken, Landgericht Aschaffenburg fällt Urteil nach Messerangriff auf Kinder, Berichte über schwere Menschenrechtsverletzungen im Sudan, Polizei nimmt fünf weitere Verdächtige nach Einbruch im Pariser Louvre fest, Höchster Kirchturm der Welt: Sagrada Família in Barcelona überragt jetzt das Ulmer Münster, Das Wetter

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Türkei-Besuch: Disput bei Pressetermin mit Merz und Erdogan

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 13:27


Bundesanzler Merz ist zu seinem Antrittsbesuch in die Türkei gereist. Dabei ist es zwischen ihm und Präsident Erdogan auf einer Pressekonferenz zum Disput gekommen. │ Außenminister Wadephul besucht auf seiner Nahostreise Syrien. │ In der Ukraine hat es erneut Tote und viele Verletzte durch massive russische Angriffe gegeben. │ Entwicklungsministerin Alabali Radovan reist zu Gesprächen nach Kiew.

apolut: Tagesdosis
Stärkt Deutschland die Türkei künftig mehr in der Rüstungsindustrie? | Von Claudia Töpper

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 10:08


Beim heutigen Treffen zwischen Bundeskanzler Friedrich Merz und dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan in Ankara stehen Migration, Sicherheit und Wirtschaft im Fokus. Kritische Themen wie Sanktionen gegen Russland oder Menschenrechtsfragen dürfte Merz weitgehend meiden. Es stellt sich die Frage, ob Deutschland die Türkei in der Rüstungsfrage künftig noch stärker unterstützen wird.Ein Kommentar von Claudia Töpper.Nachdem sich der deutsche Außenminister Johannes Wadephul von der CDU vor zwei Wochen mit dem türkischen Präsidenten, Recep Tayyip Erdoğan getroffen hat, reiste der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz für seinen Antrittsbesuch am Mittwoch, den 29.10.2025 in die Türkei/Ankara, um den türkischen Präsidenten heute zu treffen.(1) Die Türkei gilt als einer der wichtigsten Handelspartner für Deutschland.(2)Themen wie Migration und Rüstungsindustrie im Vordergrund?Bei diesem Treffen sollen vorwiegend Themen wie Migration und Wirtschaft im Vordergrund stehen.(3) Vor allem die Migrationsproblematik ist für Deutschland besonders wichtig, da Ankara nach langer Verweigerung eine Rücknahme türkischer Migranten aus Deutschland nun wieder erlaubt. Zusätzlich stehen vermutlich die Rüstungsimporte in die Türkei im Vordergrund. Laut den türkischen Medien wird auch das Thema Sicherheit diskutiert werden.(4) Der stellvertretende Sprecher der Bundesregierung, Sebastian Hille erklärte in einer Presseanfrage bezüglich des bevorstehenden Treffens: „Dank der großen Zahl türkischer deutscher und großer türkischer Gemeinschaften, die in Deutschland leben, haben unsere Länder tiefe Beziehungen. Aus dieser Perspektive ist die Türkei von besonderer Bedeutung und ein wichtiger Nachbar der Europäischen Union."(5) Laut den türkischen Medien wird von dem Treffen zudem erwartet, dass„sie [Merz und Erdoğan] die Schritte bewerten, die unsere Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen, einschließlich unseres Beitrittsprozesses zur Europäischen Union und globale und regionale Sicherheitstests, verstärken werden.“(6)Bereits im Jahr 1987 hat die Türkei sein offizielles Beitrittsgesuch bei der EU eingereicht. 1999 wurde dem Land der Status als Beitrittskandidat offiziell anerkannt. Doch obwohl die Beitrittsverhandlungen im Jahr 2005 begonnen haben, wurden sie aufgrund der unbefriedigenden Situation von Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechtsverletzungen vor einigen Jahren auf Eis gelegt.(7)Die Vermutung liegt nahe, dass es sich Deutschland trotz der unterschiedlichen Sichtweisen nicht mit der Türkei verscherzen will, da sie in ihr einen Handelspartner in der Rüstungsindustrie sieht, denn im Juli hat die Bundesregierung ihre Erlaubnis für den Export von 40 Eurofightern an den NATO-Partner Türkei erteilt.(8) Des Weiteren liegt es im Interesse Deutschlands, dass Merz nach einer jahrelangen Verweigerung, türkische Migranten wieder zurück zu nehmen, die gelungene Vereinbarung der Rücknahme nicht gefährden möchte.(9) Laut der taz berichtete das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), dass Ende September 2025 22.560 türkische Migranten in Deutschland ausreisepflichtig waren. ...https://apolut.net/starkt-deutschland-die-turkei-kunftig-mehr-in-der-rustungsindustrie-von-claudia-topper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Türkei vor Merz-Besuch - Kulturschaffende und Promis verhaftet

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 5:27


Einschüchterung und Ablenkung? Unmittelbar vor dem Antrittsbesuch von Kanzler Merz (CDU) in Ankara sind in der Türkei 19 Personen verhaftet worden. Der Vorwurf: Drogenkonsum. Viele der Verhafteten sind regierungskritisch und oppositionsnah.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Table Today
Wie sicher fühlen sich Frauen in Deutschland, Frau Warken?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 22:51


Für Frauen gibt es in Deutschland de facto No-Go-Areas. Nina Warken, Bundesgesundheitsministerin und Bundesvorsitzende der Frauen-Union, verteidigt die umstrittenen Äußerungen von Friedrich Merz. „Es ist so, dass Frauen sich im öffentlichen Raum oft unsicher fühlen, bestimmte Plätze und Wege meiden und Pfefferspray dabei haben“, sagt Warken im Gespräch mit Michael Bröcker. Sie sieht einen klaren Zusammenhang zur Migration: „Junge Frauen schildern problematische Begegnungen mit Männern allgemein, aber es wird schon auch vor allem bei Männern mit Migrationshintergrund geschildert, dass es da Belästigungen und Übergriffe gibt.“[08:08]Der Kanzler reist zum Antrittsbesuch nach Ankara. Auf der Agenda des Treffens mit Präsident Recep Tayyip Erdoğan stehen die Vertiefung der Handelsbeziehungen und die Migrationspolitik. Auch der Verkauf von Eurofightern an die Türkei wird noch einmal ein Thema sein. Deutschland hat seinen Widerstand gegen den Rüstungsdeal inzwischen aufgegeben. Ayse Mese, Vorständin der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer, spricht über die Erwartungen an den Besuch. Sie warnt den Kanzler davor, mit dem „moralischen Zeigefinger“ aufzutreten. Das komme in der Türkei bei niemandem gut an.[01:22]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren Werbepartnern Impressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerung Bei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf ein Glas…
Anna Zenz: "Ich freue mich auf die Deutschlandtour!"

Auf ein Glas…

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 40:50


Anna Zenz ist die 77. Deutsche Weinkönigin. Sie wurde am 26. September 2025, in Neustadt an der Weinstraße gewählt. Ihr zur Seite stehen Emma Meinhardt aus Saale-Unstrut und Katja Simon von der Hessischen Bergstraße als Deutsche Weinprinzessinnen. "Auf ein Glas" war zum Antrittsbesuch in Ediger-Eller, dem Heimatort von Anna Tenz. Zum Podcast trafen wir uns aber nicht im elterlichen Weingut, denn die Weinkönigin soll ja nicht den eigenen Betrieb promoten, sondern für den deutschen Wein insgesamt stehen. Also trafen wir uns beim Nachbarn, der uns den (leicht zu Hall neigenden) Saal überlassen hatte. Wein aus Ediger-Eller gab's dann aber doch – auf ausdrücklichen Wunsch eines Podcasters sogar den vom elterlichen Weingut (mehr Wein aus Ediger-Eller dann in einer der nächsten Folgen, ich war anschließend noch im Springiersbacher Hof!). Vor dem Riesling vom Weingut Zenz an der Mosel probierten wir einen Weißburgunder aus Saale-Unstrut (der Heimat ihrer Prinzessin Emma Meinhardt), danach einen Roten Riesling von der Hessischen Bergstraße (Heimat ihrer Prinzessin Katja).Mehr Infos (und Bilder) bei den STIPvisiten[00:00]Gruß aus Ediger-Eller. Ich treffe Anna Zenz, die 77. Deutsche Weinkönigin[03:36]wir starten mit 2024 Weißburgunder von Saale-Unstrut vom Weingut Herzer[15:34] die ersten Termine als Weinmajestät: unterwegs in der Pfalz[16:40] Gab's schon mal die Frage nach der steilsten Lage Europas? – Riesling vom der Mosel[31:37] der nächste Wein! Roter Riesling

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Merz besucht Baden-Württemberg

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 1:40


Friedrich Merz reist zu seinem offiziellen Antrittsbesuch nach Baden-Württemberg. Auf dem Programm stehen ein Besuch des Landeskabinetts und ein Spatenstich. Auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann darf natürlich nicht fehlen...

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Antrittsbesuch von Merz in Spanien: Differenzen bei Haltung zu Israel

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 3:33


Mundt, Anna www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Israel-Zwist in der Union, Merz auf heikler Mission, SPD-Zweifel am Verbrenner-Aus

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 6:48


Die Union streitet über Israel. Ein heikler Antrittsbesuch des Kanzlers. Und: In der SPD wachsen die Zweifel am vereinbarten Verbrenner-Aus. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die härtere Gangart des Kanzlers gegenüber Israel entzweit die Union Proteste bei der Vuelta – Wie geht es jetzt weiter für den Profiradsport? Auch SPD-Abgeordnete wenden sich gegen Verbrenner-Aus +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

MDR KULTUR Features und Essays
Mein Großvater und die SS – Eine Familiengeschichte

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 29:38


WDR 5 Morgenecho
Deutsch-polnische Beziehungen: "Kein Neustart"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 7:15


Polens Präsident Nawrocki absolvierte seinen Antrittsbesuch in Berlin und erneuerte dabei die Forderung nach deutschen Reparationsleistungen. Diese Forderung sei vor allem innenpolitisch motiviert, so Agnieszka Łada-Konefał vom Deutschen Polen-Institut. Von WDR 5.

Tagesschau (Audio-Podcast)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.09.2025

Tagesschau (Audio-Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 18:11


Israel weitet Offensive gegen Palästinenser in Gaza aus, Gaza-Offensive löst international Kritik aus, Russische Drohne über Polens Regierungsgebäude unschädlich gemacht, Antrittsbesuch von Polens Präsident Nawrocki in Berlin, Gipfel über Zukunft des deutschen Maschinenbaus, Lebenslang in besonders schwerem Fall nach Messerattacke auf Polizisten in Mannheim, Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef Hanning in Entführungs-Fall gegen Block-Erbin, Schauspieler Robert Redford im Alter von 89 Jahren gestorben, Ozonschicht erholt sich weiter, Das Wetter

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 16.09.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 18:12


Israel weitet Offensive gegen Palästinenser in Gaza aus, Gaza-Offensive löst international Kritik aus, Russische Drohne über Polens Regierungsgebäude unschädlich gemacht, Antrittsbesuch von Polens Präsident Nawrocki in Berlin, Gipfel über Zukunft des deutschen Maschinenbaus, Lebenslang in besonders schwerem Fall nach Messerattacke auf Polizisten in Mannheim, Ermittlungen gegen Ex-BND-Chef Hanning in Entführungs-Fall gegen Block-Erbin, Schauspieler Robert Redford im Alter von 89 Jahren gestorben, Ozonschicht erholt sich weiter, Das Wetter

FAZ Frühdenker
Polens neuer Präsident in Berlin • Trump für zwei Nächte im Königsschloss der Windsors • Zwei Wochen ohne Ferien

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 10:07 Transcription Available


Polens neuer Präsident kommt zu einem heiklen Antrittsbesuch nach Berlin. Donald Trump bezieht für zwei Nächte Quartier im Königsschloss der Windsors. Und die nächsten zwei Wochen sind nirgends in Deutschland Schulferien.

Update - Deutschlandfunk Nova
Streit um Reparationen - Schulden wir Polen 1,3 Billionen Euro?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 12:26


Polens neuer, rechtskonservativer Präsident Nawrocki wiederholt beim Antrittsbesuch in Berlin eine alte Forderung: Deutschland soll seinem Land Entschädigungen für die Verbrechen im Zweiten Weltkrieg zahlen. Was steckt dahinter? Und was bietet die Bundesregierung stattdessen an?**********Ihr hört: Moderation: Marcel Bohn Gesprächsparterin: Agnieszka Łada-Konefał, stellvertretende Direktorin des Deutschen Polen-Instituts in Darmstadt Gesprächsparter: Steffen Wurzel, DLF-Korrespondent im Hauptstadtstudio**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Präsident Nawrocki zu Besuch in Berlin. Holocaust: Erinnerungen für die Ewigkeit in 3D

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 29:55


Der polnische Präsident Karol Nawrocki ist zu seinem Antrittsbesuch in Berlin eingetroffen. Dort wurde er von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier mit militärischen Ehren empfangen. Doch die Themen, die Nawrocki nach Berlin mitbringt, sind alles andere als einfach: die russische Aggression und die Frage der Reparationen. Immer wieder fordert die polnische Regierung finanzielle Entschädigungen für die Zerstörungen während des Zweiten Weltkriegs. Auch der neue Präsident hat diese Forderungen ganz oben auf seiner Agenda. 

Table Today
Hat Trump einen Plan?

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 25:22


Donald Trumps Politik wirkt chaotisch und unberechenbar, doch im Hintergrund gibt es einen Aoparat, der eine Strategie verfolgt, sagt David Graham. Der Journalist von „The Atlantic" analysiert das „Project 2025". Im Gespräch mit Helene Bubrowski beschreibt Graham, wie die erzkonservativen Verfasser des Projekts den Präsidenten benutzen, um ihre eigene Agenda voranzutreiben. Ihr Ziel sei die Zerstörung der „checks and balances", sodass die USA am Ende eine fundamental andere Nation sein könnten.[11:48]Bundeskanzler Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst haben ein weiteres Mal Einigkeit demonstrert und Harmonie ausgestrahlt. Merz war zu seinem Antrittsbesuch in Nordrhein-Westfalen, wo in knapp zwei Wochen Kommunalwahlen sind. Wohl auch deshalb haben beide jede Andeutung von Meinungsverschiedenheit vermieden. Michael Bröcker und Helene Bubrowski diskutieren, welche versteckten Botschaften dennoch gesendet worden sind.[01:23]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Frühdenker
Kabinett tagt in Würzburg • Merz leistet Antrittsbesuch bei Marine • In Dresden tagt ein “Handy-Gipfel“

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 10:37


Union und SPD diskutieren den “Wechsel der Sozialpolitik“, Kanzler Merz leistet einen Antrittsbesuch bei der Marine. Und: In Dresden tagt ein “Handy-Gipfel“.

FAZ Podcast für Deutschland
US-Politikjournalist Graham: „Amerika erinnert an stalinistische Verhältnisse“

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 22:02


Der deutsche Vizekanzler ist auf Antrittsbesuch in Washington und versucht im letzten Moment, Schaden von der deutschen Wirtschaft abzuwenden. Währenddessen geschehen in den USA Dinge, die bis eben "noch undenkbar" erschienen, wie der „Atlantic“-Starjournalist David Graham berichtet.

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Klingbeil zum Antrittsbesuch in Washington

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:54


Schneider, Anne www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

FAZ Frühdenker
Klingbeil auf Werbetour in Washington • Sollten die Menschen in Deutschland länger arbeiten? • Hitzewelle in Portugal

FAZ Frühdenker

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 9:55


Das Wichtigste für Sie am Montag: Bundesfinanzminister Lars Klingbeil reist zu seinem offiziellen Antrittsbesuch in die USA. Die Rentenfrage beschäftigt die Koalition. Portugal wappnet sich für die nächste Hitzewelle.

Fußball – meinsportpodcast.de
LoA Klassiker - Ausgabe 56 (Teil 1) - Michael "Mischa" Toppel (2017)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 39:56


Legendär on Air Ausgabe 56 (Teil 1) 13. Februar 2017 www.legendaeronair.jimdo.com In der 56. Ausgabe erzählt Mischa Toppel über seine Zeit beim LASK, der LASK-Spieltagsverantwortliche Robert Jany nimmt Stellung zur Übersiedlung des Fan-Sektors und OÖN-Redakteur Günther Mayrhofer macht seinen Antrittsbesuch bei Legendär on Air. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Fußball – meinsportpodcast.de
LoA Klassiker - Ausgabe 56 (Teil 2) - Michael "Mischa" Toppel (2017)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 66:19


Legendär on Air Ausgabe 56 (Teil 2) 13. Februar 2017 www.legendaeronair.jimdo.com In der 56. Ausgabe erzählt Mischa Toppel über seine Zeit beim LASK, der LASK-Spieltagsverantwortliche Robert Jany nimmt Stellung zur Übersiedlung des Fan-Sektors und OÖN-Redakteur Günther Mayrhofer macht seinen Antrittsbesuch bei Legendär on Air. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Antrittsbesuch in London: Merz zu Besuch in Downing Number 10

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 4:31


Hamberger, Katharina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

FAZ Podcast für Deutschland
Militärexperte Lange: „Trump hat die Lust an der Ukraine verloren"

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 30:56


Bei seinem Antrittsbesuch in der Ukraine sichert Bundesaußenminister Wadephul der Ukraine „felsenfeste“ Unterstützung zu. Begleitet wird er unter anderem von Vertretern aus der deutschen Rüstungsindustrie.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:45 Uhr, 20.06.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 35:15


Treffen von EU-Außenminister mit iranischem Amtskollegen zum Ausloten einer möglichen diplomatischen Lösung im Konflikt mit Israel, Bundeswirtschaftsministerin Reiche für Antrittsbesuch in den USA, Präsident Putin zum Zustand der russischen Wirtschaft trotz Sanktionen, Aufwärtstrend beim Erwerb des Jagdscheins, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Berlin: Eckkneipen erleben ein Revival bei jungen Leuten, Deutsche Badestellen erhalten weitgehend gute Noten im europäischen Badegewässer-Bericht, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Basketball-EM" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Amerika, wir müssen reden!
Trump, Musk, Thiel - das Drehbuch

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 52:43


Der US-Präsident schickt ungefragt Soldaten, um Krawalle in Los Angeles zu beenden. Dem kalifornischen Gouverneur droht Donald Trump mit Konsequenzen, weil der seine Befehle missachte und gegen den Präsidenten klagen will. Die Nationalgarde zu schicken, sieht Trump "als Teil seiner Macht“, schätzt Tagesthemen Moderator Ingo Zamperoni die Situation ein. Mit seiner Frau, der US-Journalistin Jiffer Bourgouignon, fragt er: Erleben wir eine zufällige Eskalation in einer angespannten Situation, oder zeigt sich hier der Plan von Amerikas stramm rechten Denkern, die versuchen, Demokratie mit staatlicher Gewalt abzuschaffen? Dazu sprechen sie mit dem Journalisten Fritz Espenlaub, der gerade einen Podcast über den ultra-konservativen Milliardär Peter Thiel veröffentlicht hat. „Der ist eine Art Ideologe mit einem politischen Projekt dahinter", sagt Ingo über den Investor aus dem Silicon-Valley. Peter Thiel gilt als einer der ersten Unterstützer von Donald Trump und als rechter Vordenker, für den Demokratie ein politisches Auslaufmodell ist und der über eine Monarchie für die USA sinniert. Politische Konzepte, weit weg von Trumps täglichen Provokationen, die inzwischen unsere Nachrichten prägen. Auch in der vergangenen Woche, als der deutsche Kanzler seinen Antrittsbesuch im Weißen Haus absolvierte und die Visite in einem Streit der Mega-Egos fast unterging: Donald Trump gegen Elon Musk und Elon Musk gegen Donald Trump! Eine Partnerschaft, die absehbar zerbrechen würde, so beschreibt es Jiffer. Dass die Podcast-Folge zum Gedenken an ihren verstorbenen Vater Paul Bourgouignon für viele positive und mitfühlende Reaktionen gesorgt hat, macht das Ehepaar sehr dankbar: „Vielen Dank müssen wir sagen - zu den ganzen Nachrichten, Kommentaren, Briefen von unseren Zuhörerinnen und Zuhörern, die uns wirklich sehr bewegt haben“, sagt Jiffer. Feedback zur Folge - podcast@ndr.de Militär in Los Angeles - was bezweckt Trump? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/los-angeles-nationalgarde-trump-100.html Podcast "Die Peter Thiel Story" - alle sechs Folgen https://www.ardaudiothek.de/sendung/14471879/ Podcast Wild Wild Web über Musk, Thiel und ihr Weg zur Macht https://1.ard.de/amerikawirmuessenreden-wildwildweb5 Radiofeature über die Verbindungen von JD Vance zu religiösen Extremisten https://1.ard.de/dunkle-aufklaerung ZDF Info - Doku: "Wer ist Peter Thiel?" https://1.ard.de/wer-ist-peter-thiel Podcast "Synapsen" - Wie gefährlich ist Hitzestress? https://1.ard.de/Synapsen_Hitzestress

Presseschau - Deutschlandfunk
07. Juni 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 8:52


Die Zeitungen kommentieren den Tag der Organspende, das Zerwürfnis zwischen US-Präsident Trump und seinem ehemaligen Berater Musk sowie den Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz in Washington. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk
Antrittsbesuch - Mit Merz bei Trump #428

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 54:58


Der Bundeskanzler besucht den US-Präsidenten im Oval Office und beweist strategische Bro-Style-Skills. An Bord eines Bundeswehr-Schiffs wird derweil klar, wie sehr Europa auf die USA angewiesen ist. Kann Merz Trump sicherheitspolitisch ins Boot holen? Balzer, Vladimir;Detjen, Stephan;Küfner, Michaela

ETDPODCAST
Fr 06.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 6:11


Guten Morgen! Zu Beginn werfen wir eine Blick auf die NATO. Ist sie wirklich unterfinanziert? Oder ist sie einfach nur wirtschaftlich ineffizient? Danach wenden wir uns dem Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz im Weißen Haus zu. Er könnte eine neue Phase deutsch-amerikanischen Beziehungen markieren. Als Drittes schildern wir, was sie tun können, wenn der Staat seine Corona-Hilfen zurückfordert.

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf
Musk gegen Trump – und Merz mittendrin

Inside USA - Der Reporterpodcast von Steffen Schwarzkopf

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 20:38


Bundeskanzler Friedrich Merz absolviert seinen Antrittsbesuch im Weißen Haus - und wird durch den Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk zur Randfigur. In „This is America“ sprechen Stefanie Bolzen und Gregor Schwung über den Konflikt zweier Alphamänner, der noch große Konsequenzen haben könnte. Die beiden US-Korrespondenten sprechen im Podcast über die Hintergründe, warum der US-Präsident und sein ehemaliger Buddy sich mit Vorwürfen überhäufen - und über die Frage, wie gefährlich der reichste Mensch der Welt für Trump werden kann. US-Korrespondentin Stefanie Bolzen ordnet jede Woche im Gespräch mit den WELT-Redakteuren Antonia Beckermann und Wim Orth die aktuellen Nachrichten aus den USA ein – mal aus Washington, mal aus Florida oder den Flyover-States. "This is America" ist der Podcast zur US-Politik, in dem wir nicht nur über, sondern auch mit Amerikanern reden. Feedback gern an usa@welt.de Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Presseschau - Deutschlandfunk
06. Juni 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 8:53


Kommentiert werden das Zerwürfnis zwischen US-Präsident Trump und seinem ehemaligen Berater Musk sowie die neuen Aufrüstungsziele der NATO. Zunächst geht es aber um den Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz in Washington. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 05.06.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 15:46


Bundeskanzler Merz bei Antrittsbesuch in Washington um Annäherung an US-Präsident Trump bemüht, US-Präsident Trump erlässt umfangreiche Einreisesperren, NATO-Verteidigungsminister formulieren bei Treffen in Brüssel neue Aufrüstungsziele, Außenminister Wadephul begrüßt israelischen Amtskollegen in Berlin, Parlament bestätigt Erhöhung der Diäten für Bundestagsabgeordnete, Europäische Zentralbank senkt Leitzins auf zwei Prozent, Deutsche Fußball-Nationalmannschaft unterliegt Portugal im Halbfinale der Nations League, Andauernde Waldbrände in Kanada, Schwere Schäden nach Unwetter in Süddeutschland, Das Wetter Hinweis: Der Beitrag zum Thema "Nations League" darf aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.

Tagesthemen (320x240)
tagesthemen 21:50 Uhr, 05.06.2025

Tagesthemen (320x240)

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 9:06


Freundlicher Empfang für Bundeskanzler Merz bei Antrittsbesuch in Washington, Weitere Meldungen im Überblick, Hunderte Einsätze von Polizei und Feuerwehr wegen Unwetter in Süddeutschland, Das Wetter

Presseschau - Deutschlandfunk
05. Juni 2025 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 8:54


Kommentiert wird die gestiegene Zahl antisemitischer Übergriffe in Deutschland, sowie der Antrittsbesuch von Bundeskanzler Merz in den USA. Zunächst geht es aber um den Beschluss des Bundeskabinetts zur Entlastung von Unternehmen. Diese soll die Wirtschaft wieder in Schwung bringen. www.deutschlandfunk.de, Presseschau

WDR 2 Kabarett
Fritz Eckenga: Besuch bei Freunden

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 2:19


Der eine hat keinen Bock drauf, der andere wollte ja unbedingt in der Politik was werden. Komiker und Kanzler - und einer von beiden muss nun zu Trump. WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga ist froh, dass der andere Fritz an der Reihe ist. Von Fritz Eckenga.