Podcasts about gladiolen

  • 17PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about gladiolen

Latest podcast episodes about gladiolen

FC Afkicken
Van Gaal bij Bayern München | FCA Short | S01E48

FC Afkicken

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 7:25


FCA Short is een korte dagelijkse podcast v an FC Afkicken waarin we de pure voetbalromanticus in onszelf naar boven halen. Want we hebben het in de Daily te weinig over alle mooie verhalen en momenten die deze fantastische sport heeft voortgebracht.Vanavond speelt Feyenoord tegen Bayern München. En als wij aan Bayern München denken, dan denken wij meteen aan de tijd die Louis van Gaal daar heeft gehad. En dan vooral zijn uitspraken. Van Löffeltje Löffeltje tot Wir bekommen Gladiolen, oder wir sind tot. Maar natuurlijk is de speech op het balkon op het Marienplatz degene die we meteen voor ons zien. Wir sind die besten! En zo is het, Louis. Want wat was je goed daar.In de podcast verwijzen Bart en Jean-Paul naar:Van Gaal zijn speech op het balkon op het Marienplatz: https://youtu.be/ZaqCitT8TZU?si=37rSLztimDK-ISHaCompilatie van Van Gaal in het Duits: https://youtu.be/pE1Z_O0ANxE?si=UGl6KMkRAUeTMAWhDe goal van Robben in de halve finale van de Champions League tegen Manchester united: https://youtu.be/EswykuLz_-A?si=YHRsCd37O3i1Akw7Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

IrgendWasser - Der Podcast
2441W - Türchen 14 - Ein eiskalter Einbrecher

IrgendWasser - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 14:46


Onkel Uhu hockte hinter einem Gebüsch und nahm den Softeisstand ins Visier. Geduldig wartete er darauf, dass Frau Igel in die Mittagspause ging und den Stand für ein Weilchen unbeaufsichtigt ließ. Dann kam endlich seine große Stunde. „oder besser meine süße Stunde, huhu“, lächelte er in sich hinein. Wo Frau Igel den Schlüssel versteckte, wusste er. Es war nicht besonders originell, denn sie hatte ihn gestern im Bezug des Sitzkissens mit den Gladiolen verschwinden lassen. Und just aus diesem Versteck hatte er ihn kurze Zeit später wieder herausgeangeltt ...

Bayern Insider
All-in! Das riskante Spiel von Kompany

Bayern Insider

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 31:22


Louis van Gaal nannte es "Tod oder Gladiolen". Bei Vincent Kompany lautet das Motto: All-in! Der Belgier will seinen riskanten Spielstil kompromisslos durchziehen. Ob das gut geht? Bayern-Insider Christian Falk analysiert den Kompany-Kurs und verrät die Hintergründe zu Jamal Musialas Auszeit

Was liest du gerade?
Ein letztes Mal Weltliteratur von Gabriel García Márquez

Was liest du gerade?

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024 49:49


In der neuen Folge von „Was liest du gerade“ sprechen Iris Radisch und Adam Soboczynski über ein echtes Weltereignis: Der große Gabriel García Márquez ist zwar bald zehn Jahre tot, aber er hat einen fertigen Roman nachgelassen: „Wir sehen uns im August“, der jetzt zeitgleich in vielen Sprachen erscheint. Es geht, wie immer beim legendären „Gabo“ um Sex, um Treue, um Träume von einem anderen, wilderen Leben. Immer am 16. August fährt Ana Magdalena Bach auf eine kleine Karibikinsel,  um Gladiolen auf das Grab ihrer Mutter zu legen. Danach vergnügt sie sich im Hotel Jahr um Jahr und Kapitel für Kapitel reichlich deftig  mit allen möglichen Herren. Ansonsten ist sie eine brave Ehefrau. „Garbo“ wollte den Roman nicht mehr veröffentlichen, hielt ihn für schlecht. Seine Söhne sahen das anders. Die Meinungen gehen auseinander: Ist das letzte Buch des Weltstars nun eine peinlich machohafte Altherrenfantasie? Oder ein herrlich melancholisches Porträt der sexuellen Sehnsüchte älterer Frauen? Außerdem geht es um den vermutlich interessantesten Roman dieser Saison: Timon Karl Kaleytas „Heilung“, ein mit allen Wassern der Ironie, der Gegenwartskritik und der literarischen Parodie gewaschener Roman eines jungen Autors, der das Zeug hat zum deutschsprachigen Michel Houellebecq zu werden. Der Klassiker ist diesmal Arthur Schnitzlers „Traumnovelle“, ein erstaunlich schwüler Versuch das Freudsche Unbewusste zum ersten Mal für die Literatur zu entdecken. Sie erreichen das Team von "Was liest du gerade?" unter: buecher@zeit.de Literaturangaben: Gabriel García Márquez: Wir sehen uns im August, übers. von Dagmar Ploetz, Kiepenheuer & Witsch, 144 Seiten, 23 Euro Timon Karl Kaleyta: Heilung, Piper, 208 Seiten, 22 Euro Iris Wolff: Lichtungen, Klett-Cotta, 256 Seiten, 24 Euro Arthur Schnitzler: Traumnovelle, Reclam, 125 Seiten, 3,60 Euro     [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos Die ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Unterwegs mit...
Unterwegs mit… Tim Mälzer

Unterwegs mit...

Play Episode Listen Later Jan 11, 2024 57:48


Sebastians heutiger Gast ist Tim Mälzer, der mit dem ICE von Hamburg nach Berlin unterwegs ist. Tim Mälzer ist einer der erfolgreichsten Köche Deutschlands. Er betreibt in Hamburg das Restaurant „Bullerei“, kocht für diverse TV-Formate, schreibt Kochbücher und kreierte zuletzt sogar seine eigene Eismarke. Das Gespräch mit Sebastian könnte man auch als Heimspiel bezeichnen, denn die beiden machen seit Jahren gemeinsam den „auch gastronomischen Podcast“ Fiete Gastro.Sebastian möchte von Tim wissen, welche Eigenschaft er gerne hätte, obwohl er sie bei anderen kritisiert, mit welchem Gericht er das Frühstück im Bordbistro revolutionieren würde, warum Tim meint, am Hochstaplersyndrom zu leiden und was seine beste Interrail-Anekdote ist.Außerdem: warum Tim den Begriff „Scheitern“ nicht mag, wie er es schafft, das Glück an sich zu binden und warum Loyalität und Ehrlichkeit bei ihm ganz oben auf der Liste der Tugenden stehen.Ein lebhaftes Gespräch über die Notwendigkeit des Grenzensetzens, Wertschätzung sowie Gladiolen und Cockerspaniel. Weiterführende Links:Tim Mälzer bei Instagram:@timmaelzer_official Sebastian E. Merget bei Instagram:@sebastianmerget Interview mit Tim Mälzer bei DB MOBIL:https://dbmobil.de/menschen/prominente-am-zug/tim-maelzer Alles über unseren Host Sebastian E Merget:https://dbmobil.de/podcasts/staffel-3/merget-machts Podcast Fiete Gastro:https://open.spotify.com/show/7IBtpc4pjsS01RSVlHUFqZ?si=057fddf067184e00 Alle bisherigen Folgen von „Unterwegs mit…“:https://dbmobil.de/podcasts

Auepodcast
Folge 45: Liebe für alle

Auepodcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 65:10


Liebe für alle! An dieser Folge geht ganz viel Liebe raus an Alle, die zum Erfolg der Mannschaft im letzten Monat beigetragen haben und dass das Grubenlicht im Schacht wieder heller strahlt. Liebe geht raus an die offensiven und defensiven Minenschufter, die in letzten Spielen immer wieder durch Leistung und Engagement wichtige Siege und damit verbunden Punkten in den Muldenkippen verladen konnten. Aber ob Jonjic (Wie spricht man ihn aus?!) dies aber aus Liebe zum Fußball und der Region oder zu dem des Geldes tut, müssen wir dringend besprechen. Ganz viele Liebe geht auch raus an Pavel Dotchev für seine 300 Spiele in der 3. Liga, in welchen er nicht nur in Aue mit Rosen und Gladiolen überschüttet wurde. Liebe geht auch raus an Gescheiterte. Wir ordnen deswegen Timo Rosts neuste Aussagen auf Instagram ein. Und da ja in einem alten Buch auch steht, dass man seine (sportlichen) Feinde lieben soll, schauen wir mit euch zusammen auf den heißen März mit hoffentlich Leidenschaftlichen Derbys gegen Dresden, Zwickau und Chemnitz. Wird es eine Romanze oder doch eher ein Drama wie in Rosamunde Pilcher? Das Beste kommt zum Schluss: Wir beleuchten das Coming-out von Jakub Jankto und die Reaktion des Vereins auf Social Media dazu. Liebe ist für alle da! Lasst uns den Verein zu einer Gemeinschaft werde, wo jeder unabhängig von seiner Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität sich willkommen fühlt. (Foto: Steffen Colditz

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!
#12 – August: Lecker-Special: Zu Gast ist Unkrautgourmet Marion Putensen

Homefarming - Mach's Dir lecker zu Hause!

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 46:06


Wusstet ihr, wie lecker Gladiolen sind und warum Unkraut in euren Latte Macchiato gehört? In diesem Sommer-Special erweitern wir unseren Homefarming-Horizont und erfahren Leckeres und Überraschendes zu essbaren Blüten und Wildkräutern. Zu Gast ist Unkrautgourmet und Kräuterfachwirtin Marion Putensen. In der Lüneburger Heide betreibt sie Deutschlands erste Waldkräuterey, in der sie immer wieder überrascht – mit den leckersten und blumenbuntesten Rezepten und ihrem großen Wissen über Blüten und Kräuter. Mein Gemüsegarten wird ab jetzt bunter und Blüten kommen definitiv mit auf den Speiseplan. Vielleicht geht es euch nach diesem Podcast genauso.

De Ontsnapping
Aflevering 4 // De dood of de gladiolen

De Ontsnapping

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 24:12


In De Ontsnapping volgen we 6 anonieme veroordeelden uit de gevangenis va Oudenaarde. Samen vormen ze het eerste eCycling-team voor gedetineerden. In de vierde en laatste aflevering van deze podcast volg ik de renners van The Breakaway tijdens hun ultieme race tegen Team Justitie. Ik praat na over wat dit bijzondere fietsproject heeft betekend voor iedereen die erbij betrokken was. En fietst Dieter nog wel mee met de laatste race? De Ontsnapping werd gemaakt voor Decathlon. Dank aan Tom Jacobs en Frederik Clarysse - de founding fathers van The Breakaway, alle John Doe's die hebben meegefietst, Heather Loontjes, Pieter Van Caeneghem, Witten Anthonise, Renaat Schotte, minister Van Quickenborne, De Rode Antraciet en de gevangenis van Oudenaarde. Interviews, redactie en eindredactie door Debby De Ridder, geluid door Steven Van der Perre en montage door Chiaran Verheyden.Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

Radio Bastard
2046 / Hi Claas!

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Aug 14, 2021 7:44


Ausgebremster Tagesstart, beigefarbene LKWagen, Burger im Hotel mit M, frische Gladiolen und neue Podcastfolge mit Cornelis in der Mache.

Radio Bastard
2046 / Hi Claas!

Radio Bastard

Play Episode Listen Later Aug 14, 2021 7:44


Ausgebremster Tagesstart, beigefarbene LKWagen, Burger im Hotel mit M, frische Gladiolen und neue Podcastfolge mit Cornelis in der Mache.

Knigge – mit Herz und Köpfchen. Mit Birte Steinkamp

„Lass Blumen sprechen“ sprach sie und überreichte ihrer Schwiegermutter einen Kaktus zum Geburtstag. So hab ich es mal in einer Kolumne über die Bedeutung von Blumen gelesen. Dass ein Kaktus nicht die beste Wahl ist, wenn Du Deinen engsten Liebsten oder auch etwas entfernteren Liebsten eine Freude machen möchtest, liegt ja auch irgendwie auf der Hand. Es sei denn, Du beschenkst einen Kaktuszüchter. Ansonsten sind Blumen aber so ein „Das geht immer“-Geschenk! Mit Blumen können wir so viel ausdrücken: Zuneigung auf trotzdem noch höfliche distanzierte Art und Weise oder sogar Liebe, ohne es direkt sagen zu müssen. Was viele aber nicht wissen: Beinahe jede Blume hat in der Blumensprache ihre ganz eigene Symbolik, die Gefühle, Bitten oder Wünsche ausdrücken kann. In dieser Episode geht es um die Bedeutung des Kaktus und außerdem um Rosen, Nelken, Hyazinthen, Veilchen, Chrysanthemen, Kornblume, Gladiolen, Margeriten, Primeln, Narzissen, Sonnenblumen, die Iris, Tulpen, Lilien, Orchideen, Ranunkeln und das Vergissmeinnicht. Mehr von mir und über mich INSTAGRAM @birtesteinkamp FACEBOOK @diekniggetrainerin TWITTER @DieKniggeBirte LINKEDIN @diekniggetrainerin

Tandarts Podcast
Tandartsclub 4 - Een goed team of de gladiolen

Tandarts Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 64:14


Een groots team is de essentiële brandstof voor een goed draaiende praktijk. Is dit zo? Wanneer is, binnen een tandartspraktijk, het team de brandstof of wanneer is het tandheelkundig team slechts een groep zorgmedewerkers? Wanneer is het tandartsteam een groep? Je spreekt van een groep en niet van een team indien: De medewerkers slechts taakgericht zijn. Verder is het ieder voor zich.  Het gemeenschappelijk doel is er wel, maar het is niet leidend. Het eigenbelang gaat voor. Er wordt in eilandjes gedacht. Wij tegen zij.(zélfs binnen de muren van de tandartspraktijk).  Afspraken worden wel gemaakt, maar worden moeizaam nagekomen.  Een ander kenmerk is dat de leidinggevenden teveel verantwoordelijkheid nemen. De leden van de groep tandartsmedewerkers vinden dat wel lekker makkelijk en leunen achterover.  Conflicten komen natuurlijk voor en worden niet uitgesproken.  Wanneer is het tandartsteam  wel een team? Een groep functioneert als een team indien: Het grotere doel van de praktijk boven dat van het medewerkers afzonderlijk  staat. Het teambelang gaat vóór het eigenbelang.  Er is een wij-gevoel. Ieders taken en functies zijn duidelijk en zijn bekend. Er is geen sprake van eilandjes. Er is een goede samenwerking, de sfeer is goed, men kan elkaar aanspreken, er is een positieve stemming. Er wordt door alle medewerkers verantwoordelijkheid genomen.  Er is respect en vertrouwen. Dat is een heel belangrijke basis. Successen zijn een gezamenlijk resultaat; Meningsverschillen mogen bestaan en  worden ook opgelost.  Het grote verschil tussen een groep medewerkers  en een team is de manier van samenwerking en teamgeest.

Doorbraak Radio
Rondas: 'CD&V: De dood nog eerder dan de gladiolen'

Doorbraak Radio

Play Episode Listen Later Dec 12, 2020 11:17


Joachim Coens, voorzitter van de CD&V, schreef een Kerstmanifest waarin Vlaanderen niet voorkomt. Als deze tekst op een congres wordt goedgekeurd betekent dit het einde van deze partij.Support the show (https://doorbraak.be/steun/)

De Boyd Biersteker Belevenis
14 Joost: Dood Met Gladiolen

De Boyd Biersteker Belevenis

Play Episode Listen Later Aug 22, 2020 78:40


We praten met Joost over doodgaan. Niet omdat wij over de nodige expertise beschikken: we kennen geen doden en ook bijna niemand die dood is gegaan. Sterker nog geen van ons is zelf wel eens dood geweest. Toch praten wij er over. Want praten -dames en heren- is makkelijk.

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Büdde! - E26 - Saison 19/20

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Feb 17, 2020 64:02


Helau und Alaaf! Lächerlich bunte Trikots kann jeder, Prinzessin oder Pumuckl auch. Wir aber haben uns diesmal wieder als Podcaster und Experten verkleidet, um die längste Büttenrede der Bundesliga zu halten und eine Woche vor Rosenmontag nur mit Tulpen bedeckt über Gladiolen zu reden. Im Hamburger Schwitzkasten lassen wir, als Serviervorschlag für den Flo und seine Defensivjecken, gleich mal die Eier raushängen. Und laufen dann, leicht schwankend und stark lallend, über den Bremer Weg in Richtung Wiesenhof Arena, um mit Jan Delay noch eben ein Hühnchen zu rupfen, ehe die Karawane weiterzieht. Kamele und Kamelle, ihr kennt das. So geht es nach Dortmund, wo wir Vizesusi die Grätschen-Frage stellen und nach Manchester, wo derzeit noch nichts ausgeschlossen werden kann. Alles scheint möglich, in einem Sport, der auch in diesem Jahr an Aschermittwoch als Heuschrecke geht. Als Insekt, so groß wie das Saarland. Damit vergeht uns das Lachen und wir enden ohne Pointe. Nur Tuchel, kein Tusch. Viel Spaß. Oder so.

Vierdaagsepodcast: de dood of de gladiolen
Aflevering 10: de dood of de gladiolen (dag 4)

Vierdaagsepodcast: de dood of de gladiolen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2019 18:50


Eindelijk antwoord op de vragen: heeft Thijs het gehaald? Is het mogelijk een Vierdaagse uit te lopen zonder te trainen? Is het een prestatie? En is wandelen een sport? Roel doet een rondje langs de tafel bij het traditionele afsluitende snackbaretentje.

Vierdaagsepodcast: de dood of de gladiolen
Aflevering 7: blaren lopen in moordtempo (dag 1)

Vierdaagsepodcast: de dood of de gladiolen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2019 21:04


De Vierdaagse is begonnen! Het is Roel en Thijs allebei gelukt om aan de start van de 103de Vierdaagse van Nijmegen te verschijnen. Maar lukt het ze (vooral Thijs) ook om de eerste dag de finish te halen? Je hoort het in een nieuwe aflevering van de Vierdaagse podcast: De dood of de Gladiolen.

Mert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Fußball-Podcast mit klarer Meinung
Blaues Blut das Champions League Format der Wortaristokraten - Halbfinale: LFC vs. Barca, Ajax vs. Spurs

Mert & Stefan - Die Wortaristokraten | Ein Fußball-Podcast mit klarer Meinung

Play Episode Listen Later May 8, 2019 29:15


In der Halbfinalzusammefassung der Wortaristokraten geht es darum wie die Magie von Anfield die Erfinder des Tiki Taka beraubte, wodurch Tottenham die Gladiolen gewinnt und damit aus einem Traum ein Traumata bei den youngstern von Ajax Amsterdam hinterlässt #teenagedreams #diewortaristokraten

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast
Haste Schalke am Fuß - E28 - Saison 18/19

FUSSBALL MML - Der Sky Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2019 62:17


Das hat den Schalkern gerade noch gefehlt. Stefan Effenberg, der Stinkefinger der deutschen Trainergilde, wühlt in der Vergangenheit, weil er sich erst auf einen Handschlag von Clemens Tönnies (sic!) und dann auf die Verschwiegenheit seiner Frau (sick!) verlassen hat. Dabei ist bei dem Zungenschlag doch klar, dass die Claudia den Mund nicht halten kann. Na ja, es geht halt, wie so oft, um das richtige Timing. Womit wir auch beim Bundestrainer und dessen umgekehrten Speed-Dating angekommen wären. Der Jogi, Deutschlands ältester Bachelor, hatte in München keine Rose dabei und damit gleich einen Krieg angezettelt, an dessen Ende, Tod oder Gladiolen, die Bayern wohl als Meister vom Feld gehen werden. Den Dankesstrauß aus Dortmund kann er sich dann ganz sicher dahin schieben, wo die Ultras ihre Pyro tragen. Ihr seht also, es ist wieder mächtig Feuer in der Bude. Und die Jungs von MML halten ein paar Mühlen-Würstchen in die Flammen. Viel Spaß!