POPULARITY
Es ist wieder soweit! Zum vierten Mal seit 2021 treffen die unerbittlichen Rivalen aufeinander: Die Quiz-Könige Esel und Teddy gegen die ewigen Herausforderer Stefan und Jan von Luft nach oben. Nach mehreren spektakulären Niederlagen in Folge brennen die Herausforderer auf Revanche – doch diesmal ist alles anders! In dieser mit Spannung erwarteten Neuauflage des großen Podcast-Duells müssen sich die Kontrahenten völlig neuen Herausforderungen stellen. Kreativität ist gefragt wie nie zuvor, persönliche Geschichten werden enthüllt, und zum ersten Mal waren alle Teilnehmer schon in der Vorbereitung gefordert. Werden Stefan und Jan endlich den Fluch brechen und die Könige vom Thron stoßen? Oder müssen sie eine noch größere Schmach ertragen als in den Jahren zuvor? Durch diesen packenden Showdown führt die großartige Becci (Bluesky, Instagram) als Moderatorin, während Jan Gießmann für den perfekten Sound sorgt. Werdet Zeugen eines Quiz-Events, das es so noch nie gab – mit mehr Persönlichem, mehr Kreativität und mehr Dramatik als je zuvor! Verpasst nicht dieses epische Aufeinandertreffen der Podcast-Giganten. Wird die vierte Schlacht endlich die Wende bringen? Oder bleiben Esel und Teddy die unbesiegbaren Champions des Podcast-Olymps? Seid dabei, wenn Geschichte geschrieben wird! Teil 2 hört ihr bei Luft nach oben. Danke: Christopher, Anne, Dennis und Renke Musik: Hotshot by Scott Holmes Music (CC), Mariachi Snooze von Kevin MacLeod unterliegt der Lizenz Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung 4.0“
Hallo hier ist Becci. Wenn ihr von mir und nicht von den eigentlichen Hosts dieses Podcasts hört und lest, ahnt ihr es vermutlich bereits: Das nächste große Podcastduell zwischen Esel und Teddy und Luft nach Oben steht an! Dieses Mal haben die vier von mir Hausaufgaben bekommen, die sie bis zum Duell erledigen müssen, und diese Sonderfolge, die ihr gerade hört, ist ein Teil davon. Jedes Team musste eine plusminus 5-7 Minuten lange Hörgeschichte schreiben, in der ich (also Becci) und ein 10-Liter-Eimer drin vorkommen. Jan Gießmann hat diese Geschichte dann für sie vertont (wobei manche Soundbits und Musikstücke auch schon von ihnen so mit eingereicht worden sind). Danke Jan!!! In dieser Episode hört ihr die beiden Geschichten. Danach brauchen wir euch als Jury: Stimmt ab, welche Geschichte die bessere war! Dafür geht ihr einfach auf diese Seite und lasst eure Stimme da: bit.ly/LNO-EUT Bitte gebt dort BIS ZUM 10.11., 15 Uhr einmalig euer Voting ab, welche Geschichte euch besser gefallen hat und welches Team dementsprechend den Punkt aus dieser Runde mitnehmen soll! Welches Team am Ende hinter welcher Geschichte steckte und wer am Ende den Punkt absahnt, das erfahrt ihr dann beim eigentlichen Podcastduell im November. Wir freuen uns alle schon sehr drauf! Bis dahin: Gute Zeit :)
Achtung, in der letzten Folge vor der Sommerpause grassiert leicht übertragbares Olympiafieber. Davor schützen Kondome, anders als vor Podcast-Konzeptklau: Wir mischen unser Hack mit 5 schnellen Fragen an Jan Gießmann und Tim Schaaf.
Von B-Z-Promis, Kreuzträgern verschiedener Intensität, der hohen Kunst des Playbacks und dem Sinn und Unsinn von modernen Bibel-Nacherzählungen - in der neuen Folge meines kleinen aber feinen Podcast ist Jan Gießmann zu Besuch und philosophiert mit mir über die Höhepunkte des Trash-TV. Viel Spaß haben bitte.
Jan Gießmann ist zu Gast und erzählt ein bisschen aus Lanos Nähkästchen. Wie wird eigentlich eine Folge produziert, wie passiert die Magie nach der Aufnahme und ist Stereo hören besser als Mono? Jan Giessmann www.wochennotiz.de Live-Treffen am 07.10.23 SPIEL Messe Essen, Saal Europa, 16 Uhr Mehr unter: www.meetandplay-essen.de
Spiritus Daemonis - Des Betrügers Exorzismus (Mary Cronos|Jan Gießmann)
Johannes und Stefan testen die Austauschbarkeit von Promi-Biographien.
Heute haben wir ein Special für euch. Zwei Autor*innen zum Preis von einem: Mary Cronos hat die Seiten gewechselt und stellt sich mit Jan Gießmann Sabrinas und Schnuffels Fragen. Die zwei haben sie In Flagranti auf ihrer Podcasttour #DaemonisOnTour für Euch erwischt! In Flagranti ist unser aufpolierter CarpeTalk im Radioformat. Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat neu im Radioplanet Berlin von 15-17 Uhr und parallel zur nächsten Sendung als Podcast hier auf Carpe Artes. Werft einen Blick in die Hinterstübchen kreativer Köpfe und entdeckt neue Lieblingsschreiber. Denn mit In Flagranti erlebt ihr Autorinnen und Autoren hautnah und direkt im Ohr.
Des Betrügers Exorzismus (Mary Cronos|Jan Gießmann)
Zu Gast : die Berliner Autorin und Theologin Mary Cronos und der Hamburger Autor Jan Gießmann. Gemeinsam entwickeln sie ein innovatives Literaturprojekt: Geschichten mit Specialeffects. Am 4.12. startete das neues Literaturformat lively story, eine Kooperation von Tapster Media GmbH und Weltbild. Das Autorenduo startet dafür die humoristische Horrorserie Spiritus Daemonis. Was genau hinter diesem Projekt steckt und wie Mary und Jan das Drehbuch für das Projekt geschrieben haben, erzählen sie Sebastian und Patricia. Top Five Records: Lieblingsprotagonisten in Fantasy und Krimiromanen Shownotes https://livelystory.com/produkt/spiritus-daemonis-folge-01-des-betruegers-exorzismus/?utm_shop=weltbild https://livelystory.com/produkt/spiritus-daemonis-folge-01-des-betruegers-exorzismus/ Weitere Folgen der Podcasttour 17.02. Geisterjäger zu Gast in Afaldra – Die Helden aus Spiritus Daemonis (Afaldra: https://afaldra.podigee.io/) 19.02. Stories mit Special Effects – Eine neue Art seine Geschichte zu erzählen (Die Zwei von der Talkstelle: https://www.instagram.com/dzvdt/) 22.02. Spiritus Daemonis – Die Hörspiel-Lesung aus Folge 01 (Podyssey: https://podyssey.soenke-scharnhorst.de/) 23.02. 1 Story. 2 Gehirne – Wie funktioniert gemeinsames Schreiben? (Der literarische Saloon: https://literarischer-saloon.de/) 25.02. Geschichten in Smartphones – Chancen eines neuen Mediums (In Flagranti – Der Fakriro Autorentalk: https://carpe-artes.de/) 26.02. Des Patienten Auferstehung – Livelesung aus Folge 02 (Live in Twitch bei Mary Cronos: https://www.twitch.tv/marycronos)
[Werbung|Rezensionsexemplar] Heute wird es gefährlich, düster und dämonisch!
Jan Gießmann - Große Stimmen und höllische Mitbewohner
Während die Entwicklung des eBook-Marktes gerade mit Amazons Selfpublishing-Plattform KDP (Kindle Direct Publishing) für uns Autorinnen und Autoren umfangreiche Wege eröffnet hat viele Leserinnen und Leser zu erreichen, hinken die technischen Fortschritte bei den Buchformaten nach. Abgesehen von der direkten Verlinkung und der Leichtigkeit kann so ein eBook ja nicht mehr als ein gedrucktes Buch. Bei Lively Story ist das anders. Diese Woche habe ich Mary Cronos und Jan Gießmann im Mission Bestseller Podcast zu Gast und wir stellen dir dieses neue Format und auch die dazugehörenden Vertriebswege vor. [button link="https://itunes.apple.com/at/podcast/dein-buch-mit-tom-oberbichler/id966853490" type="icon" color="red"] Apple-Podcasts[/button] [button link="https://open.spotify.com/show/2xzS8JJ6IxhP7q8RfBLSAS" type="icon" color="red"] Spotify[/button] [button link="https://music.amazon.de/podcasts/b0d04a97-0969-42d4-a4bd-d15c00f1d467/Mission-Bestseller-SelfPublishing-Strategien-Tipps" type="icon" color="red"] Amazon Music[/button] [button link="http://www.stitcher.com/podcast/tom-oberbichler/dein-buch-mit-tom-oberbichler?refid=stpr" type="icon" color="red"] Stitcher[/button] [button link="http://podster.de/view/14477" type="icon" color="red"] Podster.de[/button] Und hier der rss-Feed von »Dein Buch mit Tom Oberbichler«: http://dein_buch.libsyn.com/rss In dieser Podcast-Folge sprechen wir unter anderem folgende Aspekte an: Was ist Lively Story? Was ist das Besondere an diesem neuen Buchformat und wie funktioniert Lively Story? Was sind die Special Effects, die Lively Story bietet? Welche Rolle spielen Smarthphones dabei? Wer steht hinter Lively Story? Wer kann als Autor oder Autorin Lively Story nutzen? Welche Erfahrungen haben Mary und Jan mit Lively Story gemacht? Eignet sich dieses Format auch für bereits veröffentlichte Bücher? Worauf musst du schon bei der Konzeptionierung achten? Was erwartet dich bei den „Late Night Autoren“, der Show die Mary Cronos und Jan Gießmann moderieren? An welchen Projekten arbeiten Mary und Jan derzeit selbst? Hier die Links, die wir im Podcast ansprechen, und weiterführende Informationen, Tipps und Erfahrungsberichte rund um Bücher, eBooks und deinen Erfolg: [et_bloom_inline optin_id="optin_1"] Hier kannst du den nächsten Schritt in die Welt von Lively Story machen: https://livelystory.com Hier findest du Mary Cronos Autorinnenseite: https://www.mary-cronos.world Künstlerwebsite: https://www.colors-of-cronos.de Twitch: https://www.twitch.tv/marycronos Hier kommst du zu Jan Gießmanns Autorenseite: http://www.geweiht-roman.de Hier geht’s zu den LateNight Autoren: https://www.late-night-autoren.de Kennst du schon den Mission Bestseller Club, die Erfolgsgemeinschaft für Selfpublishing-Autorinnen und Autoren? Einige der Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links und ich erhalte eine Provision, wenn du über sie kaufst, die sich nicht auf deinen Kaufpreis auswirkt.
Katharina Glück spricht mit Mary Cronos und Jan Gießmann über die neuen Formate Livery und Livelystory Livory: https://livory.app/ Lively Story: https://livelystory.com/ Mary Cronos wurde 1987 in einer idyllischen brandenburgischen Gemeinde am Rande der Hauptstadt geboren und studierte bis 2015 Theologie. 2013 wagte sie als freie Künstlerin den Sprung in die Selbstständigkeit und ist heute künstlerisch in den Bereichen Fotografie, Coverdesign, Illustration und natürlich als Autorin unterwegs. Ihre restliche Zeit nutzt sie zum Bloggen und Reisen und für ihr Charityprojekt Mission:Change. https://mary-cronos.world/ Jan Gießmann ist in der kleinen Stadt Goslar geboren und aufgewachsen und lebt jetzt mit seiner Partnerin Bella und Colli-Dackel-Mix Benny in Pinneberg. Seine erste Geschichte schrieb er mit 6 Jahren, beziehungsweise eine ältere Freundin schrieb und er ersann die Geschichte. Sein Faible für Fantasy entdeckte er, als er im Urlaub das Buch „Die Orks“ las. Dies war der Beginn eigener Fantasy-Geschichten und mit 14 Jahren war sein erster Roman fertig. Diesen bekamen allerdings nur einige Freunde und Bekannte zu sehen. 2014 veröffentlichte er mit „Die Gespielin des Lichts“ die erste Episode seiner Geschichte rund um Cilana, die 2017 als vollwertiger Roman erschien. http://www.geweiht-roman.de/ LateNight Autoren. Das neue, gemeinsame Format von Mary Cronos und Jan Gießmann auf Twitch: Phantastik und Satire machen gemeinsam Jagd auf die Realität. Immer Freitags um 23:00! https://www.twitch.tv/latenightautoren
Heute haben wir Jan Gießmann In Flagranti für Euch erwischt! In Flagranti ist unser aufpolierter CarpeTalk im Radioformat. Jeden 2. und 4. Sonntag im Monat neu im Radioplanet Berlin von 15-17 Uhr und parallel zur nächsten Sendung als Podcast hier auf Carpe Artes. Werft einen Blick in die Hinterstübchen kreativer Köpfe und entdeckt neue Lieblingsschreiber. Denn mit In Flagranti erlebt ihr Autorinnen und Autoren hautnah und direkt im Ohr.
Der Autor Jan Gießmann stellt sein Buch "Der Orden der Geweihten" vor. Geboren als Kämpferin. Geschaffen, um Gerechtigkeit und Frieden zu wahren. Ausgebildet vom legendärsten Kriegerbund der Geschichte: den Geweihten.Nun scheint die Stunde gekommen, in der Elitekämpferin Cilana ihren Wert beweisen kann. Doch sie scheitert und bald findet sie sich in einem gnadenlosen Kampf auf Leben und Tod wieder. Mit dem mysteriösen Waldläufer Tyrgarn und dem Schmied Drigorn stürzt sie sich in die Abgründe einer ganzen Gesellschaft und stellt sich einer Welt aus Gewalt, Gier und Intrigen. Als Abtrünnige gebrandmarkt und erbarmungslos gejagt von den Häschern ihres eigenen Ordens, muss sie feststellen, dass Schwerter nicht die schärfsten Waffen sind! ISBN: 9783964434333 Umfang: 522 Seiten Verlag: Nova MD Erscheinungsdatum: 06.09.2019 Website: http://www.geweiht-roman.de Instagram: https://www.instagram.com/jan.giessmann.autor Wo ist das Buch erhältlich: Amazon - Thalia ----- Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und hinterlass eine Bewertung im Apple-Podcastverzeichnis. Herzlichen Dank. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Bist du AutorIn und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Dann melde dich ganz einfach bei mir. Gerne können wir dann alle Einzelheiten besprechen. meinelesung.de
Heute: Bepflanzungspläne und Streamingtipps. Kann weiterhin Spuren von Jan Gießmann enthalten.
Heute: 1000mal belogen von und mit Jan Gießmann.
Filmprofi und Cineast Jan Gießmann verrät uns, worauf wir aktuell gespannt sein dürfen.
Die drei ??? Folge 52: und die Musikpiraten Amerikanischer Originaltitel: The Three Investigators - Crimebusters - Reel Trouble erschienen am 12. 07. 1991 Schlägerei auf dem Vergnügungsfest, Überfall auf Bob und eine nächtliche Verfolgungsjagd - es sieht ganz so aus, als sei der junge Detektiv zwischen zwei rivalisierende Gaunerbanden geraten. Die heiße Spur führt zur Plattenfirma Galactic Sound. Hier sind auf mysteriöse Weise Masterbänder verschwunden. Aber wie schmuggeln die Musikpiraten die Aufnahmen aus dem Haus? Erzählt von Gayle Lynds als "G. H. Stone", aus dem Amerikanischen übersetzt von Leonore Puschest Gesamtspiellänge: 54:27 Minuten Links: Grover Washington Jr. - Just the Two of Us Gerlach Fiedler (* 27. Juni 1925 in Mannheim; † 15. September 2010 in Hamburg Die Autos der Folge: Pinto, Honda Civic, Datsun, Chrysler Jan´s Platte 5 Jahre TV Noir Thorsten´s Platte Erste Single : Thom Pace - Maybe - Theme from Grizzly Adams erste Maxi Platte : New Order - Blue Monday 12 inch erste LP : Tabaluga oder die Reise zur Vernunft – Peter Maffay Rainman Hörspielkeller Jens-Peter Morgenstern Achtung der Erste der auf den AB spricht, bekommt ein Geschenk! Jan Gießmann
Pepe will bei Gastiano eine Lumumbaparty veranstalten und zahlreiche Gäste kommen hinzu. Die Geschichte ist im Rahmen der WUMPE-Gruppe Köln entstanden und wurde aufgenommen für die Weihnachtswarteshow 2015 von Jan Gießmann und Marcel Weber.
Jan Gießmann spricht mit mir über den Weserradweg, Familienurlaube und Camping
Heute: Anbaggern und ein Foto-Inception-Tumblr feat. Jan Gießmann.
Nichts ist besser als die Zweitverwertung von Radiocomedy als Podcast! Erleben sie die Klassiker der Bundesregierung in einer WG! Wird Kohl diesmal was zugeben? Kommt Schröder da rein? Oder wie bellt eigentlich das Maskottchen der Alt-kanzlerWG? Ein echt großes Dankeschön an Jan Gießmann, der für DWDNS – Radio Monoton die Soundabmischung machte.
Zum zweiten Mal plauderten unsere Keller im Kinder, oder so. Jan Gießmann, Jan Langner und Neuankömmling Julian Adam Schwederski plauderten über Themen aus den Bereichen Technik, Medien und Privates. Beste Unterhaltung für deinen Freitod auf dem elektrischen Stuhl. Weiterführende Links, Kapitelmarken und eine Zusammenfassung der Sendung gibt es hier
Die Kellerkinder heute mit Jan Gießmann und Jan Langner
Die Shownotes (Zusammengetragen von: Gurkitier, Saibot, Jan Gießmann (@janzwitschert), Ben (@Barbarisater), @sohnvomgastwirt, antistrom und asterixhuetchen – vielen Dank!) 00:03 Oliver aus Ilmenau (@kenny277): Freiwillige Feuerwehr. Ilmenau, Oliver studiert Medientechnologie, Dienstgrade der Feuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr, Hydraulische Spreizer und Scheren, B-Säule, Freiwillige Feuerwehrmänner sind dazu verpflichtet zu helfen, Alarmstufen, Brandklassen, Arten von Feuerlöschern, CO2-Feuerlöscher hinterlassen keine Schäden 00:26 Sebastian aus Überlingen (@Einor): Goldenhar-Syndrom. Operationshistorie: Gaumen-, Nasen-, Rückenmark-, Augenspaltenoperatione, Herzoperationen, Gesichtskorrekturen, demnächst Nasenkorrektur, Skoliose, Berufsbildungswerk, Technischer […]
Die Shownotes (Zusammengetragen von: Gurkitier, Saibot, Jan Gießmann (@janzwitschert), Ben (@Barbarisater), @sohnvomgastwirt, antistrom und asterixhuetchen – vielen Dank!) 00:03 Oliver aus Ilmenau (@kenny277): Freiwillige Feuerwehr. Ilmenau, Oliver studiert Medientechnologie, Dienstgrade der Feuerwehr, Freiwilligen Feuerwehr, Hydraulische Spreizer und Scheren, B-Säule, Freiwillige Feuerwehrmänner sind dazu verpflichtet zu helfen, Alarmstufen, Brandklassen, Arten von Feuerlöschern, CO2-Feuerlöscher hinterlassen keine Schäden 00:26 Sebastian aus Überlingen (@Einor): Goldenhar-Syndrom. Operationshistorie: Gaumen-, Nasen-, Rückenmark-, Augenspaltenoperatione, Herzoperationen, Gesichtskorrekturen, demnächst Nasenkorrektur, Skoliose, Berufsbildungswerk, Technischer […]