Podcasts about mitbewohner

  • 481PODCASTS
  • 614EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mitbewohner

Latest podcast episodes about mitbewohner

Ratgeber
Vogelhaltung zuhause: Wenn schon, dann artgerecht

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:28


Mehr als 100'000 Ziervögel werden in der Schweiz gehalten, ungefähr jeder 100. Haushalt hat einen oder mehrere gefiederte Mitbewohner. Tierschutzorganisationen machen auf Mindestanforderungen bei der Vogelhaltung aufmerksam. Der Schweizer Tierschutz STS hat bei einer Umfrage unter Vogelhalterinnen und -haltern laut eigenen Angaben «besorgniserregende Entdeckungen» gemacht: Rund die Hälfte der Vogelhaltungen seien aus tierschützerischer Sicht ungenügend. Mängel gebe es insbesondere wegen den vielen Fällen von Einzelhaltung von Vögeln, die gesellschaftlich lebende Tiere seien. Aber auch bei Grösse, Dimension und Ausstattung von Käfigen und Volieren gebe es Nachholbedarf, meldet der STS. Erfreulich seien dagegen die Beschaffungswege: Die überwiegende Mehrheit der Vogelhalterinnen und Vogelhalter beschafften ihre Tiere über seriöse Wege wie Fachgeschäfte und Züchter.

Zwei Zwanziger
#304 Babyshower, WG-Romanze und der verbotene Office Crush

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 78:46


In dieser Episode tauchen wir in drei sehr unterschiedliche, aber emotional bewegende Hörer:innen-Themen ein: Wie gelingt eine Babyshower, die wirklich Verbindung schafft? Was spricht dafür oder dagegen, Gefühle für den eigenen Mitbewohner zuzulassen? Und wie verarbeitet man einen Office Crush, der aufregend beginnt, aber plötzlich im Rückzug endet? Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beziehungen: Ehe retten oder
Beziehung nur noch Alltag? Wenn Nähe und Liebe verschwinden (Story)

Beziehungen: Ehe retten oder

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 32:34 Transcription Available


In dieser Folge von „Starke Beziehungen“ hörst du zwei sehr persönliche Perspektiven:Tim und Lisa erzählen offen, wie sich ihre Ehe verändert hat. Statt Nähe, Leidenschaft und echter Gespräche bleibt vor allem eines: Alltag und Funktionieren.Tim beschreibt das Gefühl, nur noch als Mitbewohner nebeneinander her zu leben. Lisa spricht über ihre Sehnsucht nach Wärme und die Angst, dass sie die Liebe längst verloren haben. Beide spüren: So wie bisher geht es nicht weiter.

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast
Folge 94 - Felliger Mitbewohner auf Zeit

Alles für die Katz | Der Katzen-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 56:42


Clemens ist zurück aus dem Urlaub – aber wo steckt eigentlich Kater Lui? Keine Begrüßung, kein Wiedersehen? Sabrina hat inzwischen ein echtes Katzen-Quintett zu Hause: Seit drei Wochen besteht ihr Rudel aus fünf Samtpfoten. Wie schlägt sich Pflegekatze Lucie im neuen Alltag? Eins steht fest: Mit ihr kann man richtige Gespräche führen. Außerdem ist Pierre Engelmann zu Gast, vom TikTok-Account „Facetimemitpierre“. Er erzählt, wie er den alten Kater Herr Süßbert als Mitbewohner auf Zeit bei sich aufgenommen hat

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur
Kakadu - eure Fragen - Wie ist es, in einem Internat zu sein?

Kakadu - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 25:00


Freunde als Mitbewohner, Lernen und Wohnen am gleichen Ort, Tiere auf einer Insel – klingt fast wie ein Abenteuer! Im neuen Kakadu-Podcast erzählt Ferdinand, wie der Alltag im Internat wirklich ist, was Spaß macht, was manchmal schwierig ist und ob es dort so zugeht wie bei Harry Potter oder Hanni und Nanni. Von Patricia Pantel

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp
11.09.2025: Alter Mitbewohner steht noch im Mietvertrag

Stueckemann und Sozien - Rechtstipp

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 1:29


Welche Probleme man bekommen kann, wenn man noch in einem alten gemeinsamen Mietvertrag steht, obohl man schon lange ausgezogen ist, erklaert Rechtsanwaeltin und Notarin Isabelle Drunkemoeller in dieser Folge. Den woechentlichen Rechtstipp der Kanzlei am Wall aus Lemgo (www.kanzleiamwall.de), koennen Sie jeweils ab Donnerstags als Podcast ueber iTunes oder das Web herunterladen, oder live auf Radio Lippe hoeren.

Paartherapie by Saturday.and.Sunday
#94 Guilty Pleasure und ‘richtig' Leben

Paartherapie by Saturday.and.Sunday

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 73:02


Warum fühlt sich eine XXL-Tüte Chips wie ein „Guilty Pleasure“ an – und ein Matcha Latte wie ein Lifestyle-Move? In dieser Folge sprechen Loredana & Kilian darüber, wieso kleine Freuden des Lebens oft verteufelt werden, warum Selbstoptimierung auch stressen kann – und weshalb Mittelmass manchmal die schönste Form von Freiheit ist. Humorvoll, ehrlich und mit ganz viel Herz.Ausserdem in dieser Folge:

Aktenzeichen Paranormal
Nachtgeflüster #111

Aktenzeichen Paranormal

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 70:24


Bim Bim Bim – Nachtgeflüster Donnerstag, Folge 111!Danke, dass ihr uns wieder so viele krasse Erlebnisse geschickt habt. Heute haben wir eine bunte Mischung aus Krankenhausgeschichten, Erscheinungen, Vorahnungen und echten Gänsehautmomenten für euch.Hier die Einsender dieser Folge:- Martina – Erlebnisse im Krankenhaus: ein Patient, der kurz vor seinem Tod nur noch "Elli" in ihre Gedanken schickte, die Erscheinung des "schwarzen Mannes" und ein letztes Zeichen von Herrn V. in Form eines Spatzes. Außerdem das liebevolle "Hallo" einer alten Frau, die wohl noch immer in ihrer Wohnung präsent ist, sowie die Begegnung mit der verstorbenen Oma im gepunkteten Kleid.- Anya – Der Tod ihres Vaters 1987 und die unheimliche, aber zugleich tröstliche Begegnung mit seiner Erscheinung in der Nacht danach.- Butsh – Familienlegende um die Uroma: eine Stereoanlage, die sich von selbst einschaltet, ein Hund, der nichts bemerkt, und eine mysteriöse Wanduhr, die seit dem Tod der Uroma einfach nicht mehr richtig läuft.- Levi (Audionachricht) – Als Jugendlicher mit Freunden in eine verlassene Villa eingebrochen und den Spuk mit nach Hause genommen. Erst durch ein Ritual konnte der Fluch gelöst werden.- Anonym – Kinder mit Vorahnungen, die Geburt der eigenen Söhne, der Tod des Onkels und der Oma – und dann seltsame Phänomene wie Handabdrücke, Türen, Pfotenabdrücke und Stimmen im Familienhaus.- Katrin – Von Reinkarnationserinnerungen über ein zerbrochenes selbstgebautes Ouijaboard bis hin zu Kontakten mit Verstorbenen. Heute lebt sie in einem alten Haus und hat das Gefühl, dass "Walter" – ihr unsichtbarer Mitbewohner – ein Auge auf sie hat.- Jana – Ein Ballon, der mitten im dunklen Wald plötzlich wieder aufstieg, eine unheimliche Spieluhr in der Nacht, eine schwarze Gestalt während einer Schlafparalyse und Bücher, die aus dem Regal fliegen- Anonym (Österreich) – Die Legende von der "alten Frau" am Straßenrand, die manchmal per Anhalter mitfährt – und wenn man sie nicht mitnimmt, plötzlich auf dem Beifahrersitz sitzt.- Janin – Omas Haus, ein Ort voller unheimlicher Momente: Türen, die sich von selbst öffnen, Schatten vor den Zimmertüren und eine schwarze Gestalt im Garten, die sich nicht vertreiben ließ.⸻

MausHörspiel
Als die Wolke bei uns wohnte

MausHörspiel

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 7:37


Was macht man, wenn einem eine Wolke auf den Kopf fällt? Ganz klar, man steckt sie in die Kindergartentasche und nimmt sie mit nach Hause, denn Wolken sind prima Mitbewohner. Wie ein Pudel kann man sie an einer Leine spazieren führen oder mit ihnen spielen. Dieses Bilderbuch wurde von Sabine Bohmann geschrieben. Von Sabine Bohlmann.

TRUE LOVE
#44 Linn & Kris

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 83:35


Diese Folge True Love ist etwas ganz Besonderes. Denn Linn erzählt ihre eigene Liebesgeschichte. Sie beginnt in München – bei einer jungen Frau, die sich fest vorgenommen hat, sich nie wieder zu verlieben. Und bei ihrer besten Freundin Leo, die ihr ihren Mitbewohner vorstellt. Er heißt Kris, geht in wenigen Monaten nach Norwegen und sucht ganz sicher nichts Ernstes. Aber die Liebe macht eben, was sie will. In dieser Folge erzählen wir euch die ganze Geschichte – mit all ihren Höhen und Tiefen. Es geht um Selbsthass, um Freundschaft und um die ganz große Liebe. Und vielleicht wird dabei auch die ein oder andere Träne verdrückt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Skript: Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Special Guest: Der Mitbewohner aka Kris Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

LiteraturLounge
[Podcast] Mord mit Wortwitz: Mein Blick auf „Mord in Sunset Hall“ von Leonie Swann

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 7:16 Transcription Available


In dieser Episode bespreche ich das Buch "Mord in Sunset Hall" von Leonie Swann, das sich um die intriganten Ereignisse in einer Senioren-WG dreht. Die Geschichte entfaltet sich durch die Augen von Agnes Sharp, die mit gesundheitlichen Herausforderungen und den quirligen Bewohnern ihrer Wohngemeinschaft konfrontiert ist, während sie sich gleichzeitig mit einem rätselhaften Mordfall auseinandersetzen muss. Der Plot wird spannend, als Agnes und ihre Mitbewohner, ein buntes Ensemble von Charakteren, sich entschließen, auf Mörderjagd zu gehen. Im Rahmen meiner Rezension beleuchte ich die Charaktere, die in dieser Senioren-WG leben, darunter Edwina, die eine geheimnisvolle Vergangenheit hat, und Marshall, der an Demenz leidet. Ihr gemeinsames Leben wird durch die Ankunft eines mysteriösen Todesfalls in der Nachbarschaft auf den Kopf gestellt. Jede Figur hat ihre eigene Facette, vom Gentleman bis zur blinden Bernadette, die mehr über die Geschehnisse versteht, als es auf den ersten Blick scheint. Die Dynamik zwischen diesen Personen ist sowohl humorvoll als auch emotional, und lässt den Leser tief in die zwischenmenschlichen Beziehungen eintauchen. Die Erzählweise von Swann gewährt Einblicke in das Lebensumfeld älterer Menschen und die Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind. Durch humorvolle und scharfsinnige Dialoge bringt sie die komplexe Psyche ihrer Charaktere zum Leben. Während ich durch die Seiten blättere, wird mir immer klarer, dass hinter jedem Lächeln auch Geheimnisse verborgen sind. Diese komplizierten zwischenmenschlichen Verstrickungen halten die Spannung aufrecht und führen die Senioren nicht nur durch die Mordermittlungen, sondern auch zu ihrer eigenen Vergangenheit. Ich persönlich wurde von der Erzählweise und dem Wortwitz, der durch die Seiten läuft, gefesselt. Die Komik der Situation und die skurrilen Eigenschaften der Bewohner machen das Buch nicht nur unterhaltsam, sondern ermutigen auch zur Reflexion über das Leben im Alter. Der Gedankenprozess, den ältere Menschen durchlaufen und die Dynamik innerhalb der Gemeinschaft, bieten einen tiefen Einblick in ein oft übersehenes Thema. Am Ende dieser Episode gebe ich praktische Informationen zum Buch und empfehle den Zuhörern, "Mord in Sunset Hall" selbst zu lesen. Das Werk ist ein brillantes Beispiel dafür, wie spannend und unterhaltsam die Welt der älteren Generation sein kann, und ich lade die Zuhörer ein, sich von diesen lebhaften Charakteren und der humorvollen Handlung mitreißen zu lassen.

Espresso
Lästige Mitbewohner: Wenn Ameisen zum Problem werden

Espresso

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 9:32


Ameisen in der Wohnung wieder loszuwerden, ist nicht immer einfach. Manchmal sind Profis gefragt. Wir klären, wer die Kosten für einen Schädlingsbekämpfer übernehmen muss. +++ Weiteres Thema: Gemüse und Früchte ungefragt vom Baum pflücken oder vom Feld mitnehmen – darf man das?

Blue Moon | Radio Fritz
Was macht euch wütend? - mit Bruno Dietel

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 117:21


Wir waren heute Abend im Rage-Modus - ihr konntet zwei Stunden lang Wut ablassen. Hupende Autofahrer:innen, der nervige Onkel oder Kollege, der Mitbewohner, der euch immer das Toast wegfrisst - was macht euch rasend? Oder sind es größere Issues: der zunehmende Rassismus oder die Klimakrise. Und gibt es Dinge, die ihr im absoluten Rage-Mode getan und gesagt habt und sehr bereut?

Lass die Sau raus!
#86

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 28:28 Transcription Available


Andi ist zurück von seiner Tour de Lebenshof, einer Art Bildungsurlaub mit Hufkontakt.Was als kleiner Ausflug begann („Ich bin eh schon im hohen Norden… äh… Westen!“), wurde zur Mini-Odyssee durch halb Deutschland: Lebenshof Odenwald, Hof Butenland, Land der Tiere und der Erdlingshof – ein Vier-Höfe-Roadtrip im Gogo-Mobil (einem ausgedienten Rettungswagen mit Van-Ambitionen). Unterkunft? Wo Rehe grüßen und Google Maps keine Ahnung hat.Doch genug von Reiselust – zurück zum Ernst des Lebens: Mist.Mit einem furiosen Start, inklusive Presseartikel im STANDARD und einem Spruch, den man sich auf ein T-Shirt drucken lassen möchte („Bei uns ist die Kacke noch am Dampfen“), wurde die erste österreichische Mistgreisslerei gegründet. In Selbstbedienung, 24/7, mit liebevoll betexteten Sorten wie „Bovino Nero“ oder „Lama-Gold“.Und wie das Leben so spielt, kam noch eine Lieferung gefiederter Neuzugänge dazu: Zehn Wachteln, die in einem eigens umgebauten 6m²-Volière-Palast residieren, den Emily mit einer Detailverliebtheit eingerichtet hat, die jede Spa-Broschüre erröten lässt. Mit Sandbadewanne, Waldboden, Kieselsteinen und „Zugluftfreie Privatsphäre für Fortgeschrittene“. Die Lamas standen derweil ums Eck, wie Nachbarinnen mit Fernrohr, und beäugten die neuen Mitbewohner.Nebenbei gab's auch noch Gänsehautmomente bei einem Besuch im Pflegeheim, wo Esel Martin und Lucky auf beeindruckende Weise zeigten, dass man kein Diplom braucht, um als tiergestützte Therapeuten Herzen zu berühren. Vorsichtig zwischen Rollstühlen, mit Karotten als diplomatischer Währung, zauberten sie Lächeln, Erinnerungen – und ein paar Rasenlöcher.Nicht zu vergessen: Maverick, der neue Hahn mit dem Ego eines Opernsängers und dem Charme eines Italo-Westernhelden, der den Stall im Sturm nahm – samt Damenbegleitung.Zum Schluss gibt‘s Musik (Hotel California), eine Sicherheitsdurchsage in Podcast-Form („Schenken Sie zuerst sich selbst Aufmerksamkeit – und dann unseren Tieren“) und ein Ziel: Genug Unterstützer:innen finden, um die Sonnenweide-Crew auf vier Menschen zu erweitern. Denn auch wenn man das Leben zu zweit stemmen kann – zu viert lässt es sich besser durchatmen.

Mission Gesundheit
#85 Das Mikrobiom: Wie der Darm über unsere Gesundheit entscheidet – mit Dr. Paul Hammer

Mission Gesundheit

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 33:15


Was wäre, wenn viele Krankheiten gar nicht erst entstehen müssten – wenn wir unser innerstes Ökosystem besser verstehen würden? Dafür braucht es vor allem eines: unser Mikrobiom. In dieser Folge spreche ich mit Dr. Paul Hammer, Molekularbiologe, Bioinformatiker und Gründer von BIOMES. Gemeinsam tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Mikroben – Milliarden unsichtbarer Mitbewohner in unserem Darm, die unsere Gesundheit täglich beeinflussen.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wie eroberten Hunde den Menschen?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 17:58


Hunde und Menschen wurden Partner aus Not und Nutzen, Katzen lernten schnell den Wert eines Dosenöffners zu schätzen. Doch nicht in jeder Epoche wurden Haustiere geliebt – mal waren sie Götter, mal Dämonen, mal bloß Statussymbole. Anne Baum spricht mit Journalist und Pudelbesitzer Birk Grüling über die faszinierende Kulturgeschichte unserer tierischen Mitbewohner.+++Lust auf mehr Wissenschaft? Hier geht's zum günstigen P.M.-Testabo: https://www.verlagshaus24.com/p_m__zum_testen-vz-web-p.m.-17180-gb-mex/?utm_source=website&utm_medium=digital&utm_campaign=pmm-testabo+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Andrea Brandt - Die Art zu Leben
#93 Wie viel Platz braucht dein Glück? 130 Quadratmeter? Oder reichen 10?

Andrea Brandt - Die Art zu Leben

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 66:24


Stell dir vor: Du tauschst 130 qm Wohnhaus gegen 10 qm auf vier Rädern – und dein neuer Mitbewohner heißt Otto. Ein knallroter LKW, selbst ausgebaut zum rollenden Heim.

Ein Stück Arbeit
Podcast #56 – Viele To Dos und Neue Mitbewohner

Ein Stück Arbeit

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 56:19


In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise voller Neuanfänge, harter Arbeit und unerwarteter Überraschungen. Vom Umzug auf unseren Resthof bis hin zu neuen Mitbewohnern – wir haben jede Menge Geschichten zu erzählen. Es wird gehämmert, abgerissen und gemäht, aber auch einiges zu bedenken gegeben, wenn es um Natur, Technik und die Meinung unserer Community geht. Also, schnappt euch einen Kaffee und hört rein, wie wir uns durch die vielen Baustellen unseres neuen Lebens manövrieren!Wir erzählen von den Abrissaktionen, die uns ordentlich ins Schwitzen bringen, und unserem Mähroboter, der nicht nur den Rasen, sondern auch unsere Instagram-Community herausfordert. In diesem Produkt-Test stellen wir unseren neuen Mitbewohner genauer vor. Und als wäre das nicht genug, ist auch noch ein neuer pelziger Mitbewohner eingezogen – ein schüchterner, aber neugieriger Maine-Coon-Kater, der ordentlich für Wirbel sorgt.Außerdem nehmen wir Kontakt mit dem Monumentendienst auf, einem Service, der uns bei der Beschaffung historischer Baustoffe unterstützt. Kennengelernt haben wir das Unternehmen durch eine NDR-Doku, die wir euch unbedingt empfehlen möchten.

Ratgeber
Ein Hund soll es sein: Was brauchen wir?

Ratgeber

Play Episode Listen Later May 27, 2025 5:05


Ein Hund zieht ein, eine tolle Zeit beginnt. Doch vorher gibt es ein paar wichtige Dinge, die man besorgen muss, damit man für das neue Familienmitglied bereit ist. Zur Hunde-Erstausstattung gehören Futternapf und Wassertopf, am besten auf einer rutschfesten Unterlage. Dann natürlich Futter und Futterbeutel für Spaziergänge und Hundetraining Der neuen Mitbewohner braucht ein Hundebett, Leine, Zuggeschirr und ein Halsband. Und für den Transport im Auto muss eine Transportbox her. Zur Pflege brauchts Bürste, Kamm, Krallenzange, Floh- und Zeckenschutz. Hunde müssen zudem bei der Wohngemeinde gemeldet werden und sie sind hundesteuerpflichtig. Zur Absicherung empfiehlt es sich dringend, eine Haftpflichtversicherung für Hundehalter abzuschliessen. In einzelnen anderen Versicherungen ist sie bereits enthalten.

Hörgang
Mind the gut! Wie unser Mikrobiom die Psyche beeinflusst

Hörgang

Play Episode Listen Later May 21, 2025 14:08


Unser Körper beherbergt Milliarden von Mikroorganismen – vor allem unser Darm. Doch was haben diese winzigen Mitbewohner mit unserer Psyche zu tun? In dieser Folge spricht Prof. Dr. Martin Aigner mit Johanna Wolfsberger über das faszinierende Zusammenspiel von Mikrobiom und mentaler Gesundheit. Wie beeinflussen Darmbakterien unsere Stimmung? Können Probiotika helfen, Depressionen zu lindern? Und ist Ernährung vielleicht mehr als nur Nährstoffaufnahme? Eine Reise ins unsichtbare Ökosystem, das vielleicht unser Denken mitbestimmt. Martin Aigner ist ein führender Experte für Psychiatrie. Dr. Johanna Wolfsberger ist Medizinjournalistin bei Springer Wien.

Erst Hose dann socken
WR33 Wohngemeinschaften, Anekdoten und Ackermann

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later May 19, 2025 34:13


In dieser Folge geht es zuerst um Durchhalteparolen nach fast 20 Stunden podcast-Marathon, Powernapping-Tipps und Vitaminshots. Ackermann wird zum running-Gag. Es gibt immer mehr persönliche Anekdoten. Tomek und Daniel ertzählen von ihrer WG Zeit, die sie augenscheinlich zum Teil etwas anders in Erinnerung haben. Es geht aber auch um Unterhaltsame Fragen, wie mit welchem Promi man gerne Mal einen Tag verbringen würde, es geht um eigene Macken als Mitbewohner:in, kleine Alltagsgeschichten und spontane Situationskomik beim Barcamp. Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken - die #Weltrekordfolgen Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

Arm aber Sexy
199. Die Säulen der Angst – Fürchten will gelernt sein

Arm aber Sexy

Play Episode Listen Later May 11, 2025 65:34


Sag uns: Wovor hast du Angst?… In Folge 199 wird gekrabbelt, gepickt, zerquetscht und explodiert! Jap, Angst hat definitiv mehr Gesichter als eine Spinnen Beine. Diesen unangenehmen Fakt kann Niklas aus erster Hand bestätigen, nachdem er sich zuletzt in einem fiesen Faustkampf mit einem ungebetenen Mitbewohner wiederfand. Doch was kann ich tun, wenn einen die Furcht lähmt? Konfrontation oder vielleicht doch besser eine Spritze direkt zwischen die Zehen? Keine Sorge, Doktor Dumm und Doktor Doof gehen der Sache für euch auf den Grund. Willkommen in der Anstalt des Lebens. Tickets dudes. Live Tour 2025: https://www.eventim.de/artist/dudes/?affiliate=TUG Abonniere den Kanal von Niklas & David auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029VauTmUt4Y9leCYgJFh3D Instaram: https://www.instagram.com/niklasunddavid/?hl=de dudes. Der Podcast: https://www.instagram.com/dudesderpodcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@niklasunddavid Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/dudes_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Dienstags bei Oma Otto, XI (4/5): Da hilft nur eins: Fragen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later May 8, 2025 4:32


Tanja aus dem zweiten Stock bekommt einen Mitbewohner und Anton fragt sich, warum bei Oma Otto im Haus eigentlich alle alleine wohnen. Darauf bekommt Anton nicht nur eine Antwort, sondern Oma Otto gleich noch einen neuen Nachbarn! (Eine Geschichte von Olga-Louise Dommel, erzählt von Stefan Merki)

Mama Lauda
Wenn Spielen anstrengender ist als Steuern machen

Mama Lauda

Play Episode Listen Later May 1, 2025 65:47


Geneigte Leserschaft, manchmal gibt es diese Tage, an denen einfach alles passiert: Schwangerschaftschaos, neue (unfreiwillige) Mitbewohner, hysterische Kinder und emotionale Meltdowns irgendwo zwischen Kloschüssel, Keksdose und Kontrollverlust. Und doch: Wir sind zurück. Mit vollen Herzen, vollen Windeln und vollstem Einsatz. In dieser Folge erfahrt ihr, wieso Alina dringend einen „Magic Day“ braucht, an dem einfach mal nichts schiefläuft, und wie wir es trotzdem schaffen, über das Leben zu lachen, obwohl es uns regelmäßig komplett überrollt. Hochachtungsvoll und mit einem schiefen Grinsen, Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kreative Ordnung
Wenn die anderen Chaos verursachen! (Episode 176)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 30:47


Heute geht es um die anderen. Was kannst du tun, wenn deine Familienmitglieder oder Mitbewohner für Chaos sorgen? Lerne deine Bedürfnisse zu kommunizieren und eine gemeinsame Lösung finden! Ich lese dazu ein Kapitel aus dem Buch

JUICE
59 - Die Katzen-Verschwörung

JUICE

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 40:20


Sally und ihr Freund ziehen frisch zusammen, sehnen sich aber bald nach einem Mitbewohner. Einer Katz. Zufällig sieht eine Freundin im lokalen Käseblatt eine Annonce: "Kätzchen sucht liebendes Zuhause." Sally klemmt sich direkt ans Telefon, aber der Besitzer klingt schon ein bisschen komisch - und als Sally dann vorbei kommt, um sich die Katze anzuschauen, entspinnt sich eine komplett absurde Situation... Die ganze Folge könnt ihr ab jetzt als Video bei Spotify oder auf YouTube anschauen - viel Fun dabei! Spillt euren JUICE! Entweder per Mail an ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠juice@kugelundniere.com oder slidet uns in die DMs bei Instagram und TikTok. JUICE ist eine Produktion von Kugel und Niere. Mit Lea Dakowski und Lina Kempenich. Zum Team gehören außerdem Şahika Tetik und Pauline Claßen Audioproduktion: Joé Fleischhauer Executive Producer: Anna Bühler Intromusik: Robert Sladeczek Cover: Philipp Wortmann Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Corona Update
Wie füttere ich die guten Bakterien im Darm?

Corona Update

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 36:32


Sie leben in uns und auf uns und sie sind viele: 30 bis 100 Billionen Mikroorganismen leben alleine in unserem Darm, in ihrer Gesamtheit nennt man sie das Mikrobiom des Menschen. Die winzigen Mitbewohner sind eine Symbiose mit uns eingegangen: Sie finden in unserem Körper einen Lebensraum und werden mit Nahrung versorgt, dafür erfüllen sie wichtige Aufgaben für unsere Gesundheit. „Ohne Mikrobiom könnten wir nicht leben“, sagt Vanessa Stadlbauer-Köllner, Gast in der aktuellen Folge von „Ist das gesund?“, dem Medizin-Podcast der Kleine Zeitung. Die Professorin für „Translationale Mikrobiomforschung und Hepatologie“ an der MedUni Graz erklärt im Gespräch außerdem, welche Lebensmittel die guten Bakterien im Darm füttern, welche Erkrankungen mit dem Mikrobiom in Verbindung stehen, warum ein Mikrobiom so einzigartig wie ein Fingerabdruck ist und das Mikrobiom vielleicht bald helfen könnte, Verbrechen aufzuklären.

#gemeckerfrei® - Der Elternpodcast
176 Sex im Familienbett?!

#gemeckerfrei® - Der Elternpodcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 24:34


Wenn aus dem Paar eine Familie wird, dann ziehen 1,2,3 oder mehr kleine Mitbewohner ins Familienbett ein. Und wo haben wir jetzt noch Raum für das, Erwachsene nun mal gerne miteinander machen? Und haben wir dafür überhaupt noch Energie? Wie ihr auch als Eltern weiterhin erfüllt Intimität (er)leben könnt und warum das so wichtig ist, darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.

Das Gehirn und der Finger

Unser Körper ist Heimat für Millionen von Viren – doch nicht alle sind unsere Feinde. Neue Erkenntnisse zeigen, dass manche von ihnen sogar extrem nützlich sein könnten. Doch was bedeutet das für die Medizin? Es geht um überraschende Mitbewohner, virale Lebensretter und die Frage, ob wir Viren neu bewerten müssen. 01:26 – Gute Bakterien 05:33 – Viren als Helfer? 08:30 – Wieviel wissen wir? 10:36 – Eine zweite Revolution

Sneakpod
#870 - Klein Sibirien

Sneakpod

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 170:45 Transcription Available


Es wird kalt im Sneakpod, was aber nicht an unserem lieben Gast Daniel vom Spätfilm liegt, sondern an dem nieswöchigen Film, der aus Finnland direkt in den Sneakpod kommt. Im Anschluss hat Daniel uns noch Night Bitch und Humanist Vampire Seeking Consenting Suicidal Person mitgebracht. Stefan kehrt noch einmal zurück zu Departure. Im Anschluss werden die neuen Mitbewohner bei Stefan besprochen, die wichtigsten Social Media-Plattformen von Daniel, der uns auch ein KäseAbo empfiehlt. Wir empfehlen diese Folge nciht hungrig zu hören!

MEH HERZ - Nadia Damaso
Transformation, Wachstum & Verbindig - Spirituelli Entwicklig mit Sich & Andere

MEH HERZ - Nadia Damaso

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 229:27


Hoi ier Liebe - i dere Folg beantworti wider Froge vo Eu, wos im Grosse & Ganze um Transformation, Wachstum, Verbindig, Beziehigs-Dynamike & spirituelli Entwicklig mit sich & Andere goht.Une hani Timestamps igfüegt, daser au direkt i die Froge/Themene chönd abtauche wo eu am maiste aspreched. Natürlich chönder gern au alles lose :)Mier gönd grad durch en grosse energetische Shift - zu dem tauchi ab was momentan hilft, zum mit dem Shift "mit-flüsse", wiemer sini Energie & Schwingig höch bhaltet, wiemer sich schützt, wiemer meh mit de Gaisteswelt kommuniziere und sini mediale Fähigkeite entdecke/ stärche chan. Au redi über Telepathie & Liechtsproch, inneri Fraihait, Klarheit uf sim Seeleweg, vergangeni Lebe, d'Erde als kosmisches Epizentrum..  Und denn gohni au uf s'Thema Beziehige ih - sigs tüüfi Seeleverbindige - Unterschid vo de Verbindig ufem 3D oder 5D Kanal, Thema Karma, eigeti Grenze lerne setze, "Breadcrumbing" im Dating - wiemer i sim Wert chan bliibe, d'Chraft vo de sexuelle Energie & em bewusste Umgang demit - "divine feminine/masculine energies".Geg de Schluss tauchi au no id Beraich Lifestyle & Alltag ab z.B mit Froge zu mine Asichte vo Weltreligione, Angst, Disziplin & Effizient im spirituelle Kontext; sowie Froge zum Thema Ernährig & Sport.D'Folg isch typischerwiis wider sehr lang haha aber sötti eu au gnueg geh zum lose ;)Ganz es guets Lose & i hoffe es hed für eu wertvolli Imputs debi wo irgendwie und irgendwo i eurem Lebe chönd behilflich si.  Uf Rückmeldige freui mi wie immer sehr.  Dicki Umarmig, xx Nadia Timestamps zu de Froge im Podcast:SPIRITUALITÄT/ ENERGIE & MINDSET(00:00) Intro(01:50) Was goht momentan energetisch ab im Universum? Energetischi Veränderige, uf was momentan achte?(11:38) Wie chammer sich besser abgrenze? Thema Eigeschutz.(18:19) Wie redet me mit sine Geistesführer? Wie chame sini mediale Fähigkeite entdecke & verstärche?(42:10) Akasha Chronik - was isch das? Was chömmer drus lerne?(47:32) Isches möglich Gedanke lese? Thema Telepathie/ Liechtsproch(01:02:18) Früehneri Inkarnatione/ Thema Erde als kosmisches Epizentrum(01:06:44) Wie chamer Blockade löse wo im Junge/Erwachsene Alter erst entstönd? Thema Blockade allgemein(01:21:37) Wie gsehn ich d'Weltreligione im Kontext mit de Spiritualität?(01:26:01) Tips zum es angstfreis Lebe gstalte?(01:34:26) Wie chamer sini eigene Wert düresetze, ohni es schlechts Gwüsse gegenüber Mitmensche ha?(01:39:51) Wie chamer sin Seeleweg finde? Wie gspürt me was de isch? BEZIEHUNGEN/ SEELENVERBINDUNGEN / DYNAMIKE(01:53:14) Wie chamer inere Fernbeziehig zeme wachse ohni physisch binenand si?(02:10:12) Was chamer mache wemer e extrem tüüfi Verbindig zu öpertem gspürt uf de Seele-Ebeni, de Mensch aine aber ignoriert?(02:24:27) Karma - di verschidene Asichte dezue(02:27:46) Wie lernt me ned immer sini eigete Grenze z'überschrite vor allem bi Liebes-Beziehige/ Dates?(02:38:08) Emotionali Abhängigkeit / 'Breadcrumbing' und Losloh im Dating - Dynamik wiblichi & männlichi Energie(02:50:02) Umgang mit Mensche wo eine ignoriered oder respektlos behandled wie z.B. Mitbewohner; was hilft? ALLTAG / LIFESTYLE/ BUSINESS(03:04:53) Wie findet me e Balance dezwüsche, s'Weltgschehe verfolge & sich gsund devo distanziere?(03:08:48) Tipps zum sin Tag - bsundrigs frai Täg besser gstalte & effizienter Sache erledige?(03:11:23) Min Approach zu Disziplin und Routine.(03:13:42) Ziitmanagement - wieni alli mini Projekt & unterschidliche Aspruchsgruppe manage?(03:18:00) Mis Lieblingskommunikations-Mittel i Fründschafte? Wie oft köhri vo mine Fründe?(3:19:14) Wie glingts dier Geduld & Vertraue ha mit grosse Wünsch wie Kidswunsch etc./ Thema Biologischi Uhr  (03:23:55) Wiso joggi nüme so vil? Gründ? Was machi alternativ für Sport? Konkret nochem Jogge in Bach go bade - wie goni vor?(03:36:00) Wo chaufi mini Schoggi?(03:37:19) Was veränderet sich für mich grad i de Social Media Welt und wie veränderet das mis Business?(03:42:40) Was isch de Grund wiso das ich wider me tierischi Sache i mini Ernährig ufnime?

Zwei Zwanziger
#284 Vom Partner zum Mitbewohner

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 71:37


Nach 6 Jahren Podcast gibt es mal bessere und mal schlechtere Folgen. Unser Bauchgefühl täuscht uns meistens dahingehend ob die Folge bei euch besonders gut oder neutral ankommt. Was diese Folge anbelangt sind wir uns jedoch ziemlich sicher, dass es eine bessere ist. Wir amüsieren uns ausgiebig über die BahnBonus Prämien, überlegen uns, wie oft ihr eure Spülmaschine laufen lasst & im Thema geht es um eine Beziehung in welcher der Freund eher zum Mitbewohner mutiert ist. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stay Forever
Ausgefragt! - Folge 12

Stay Forever

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 68:09 Transcription Available


Im Format **Ausgefragt!** beantworten die Podcaster Fabian, Chris und Gunnar Fragen der Hörer. Die sind in der Regel so ausgewählt, dass die Antworten nicht nur „Ja“, „Nein“ oder „Wurscht“ lauten können, sondern idealerweise ein bisschen was Persönliches preisgeben. Wir danken allen, die Fragen eingesendet haben! Ausgefragt! gehört zu unseren festen Formaten – es erscheint halbjährlich. Wer eine Frage hat, schickt die bitte einfach per Mail an fabian AT stayforever PUNKT de; Fabian sammelt die dann für die nächste Folge im Herbst. Bitte keine Fragen zum Podcast an sich oder zu geplanten Folgen. Dies sind die Fragen: Frage 1, gestellt von: Yann Welchen Arcade-Automaten hättet Ihr gerne im Wohnzimmer stehen? – Frage 2, gestellt von: Kim Wenn ihr nicht in digitalen Berufen unterwegs wärt, was wäre wohl euer handwerklicher Beruf? Habt ihr da Talente? – Frage 3, gestellt von: Michele Welche Rolle spielt die Bildgröße für die Spielerfahrung? Zockt Ihr im Wohnzimmer am 60-Zoll-OLED, im Spielzimmer auf der 2.5-Meter-Leinwand oder im Arbeitsbereich am 15-Zoll-Laptop? – Frage 4, gestellt von: Stephan Letztens hörte ich Runde 514 von The Pod - Treffen der Podcaster, in der sich André mit Ringo und Fabian über deren Projekt Down to the Detail unterhielt und dabei immer wieder Christians Name als Referenz fiel. Die Games-Podcaster-Bubble scheint überschaubar zu sein. Gibt es Absprachen, sich nicht zu “kannibalisieren”? Findet also irgendeine Art von Austausch zwischen den Beteiligten statt? Sprich: Was passiert hinter den Kulissen der Games-Podcasts? - Frage 5, gestellt von: Ulrich Wie strukturiert ihr euch als Gaming-Podcaster euren täglichen oder wöchentlichen Arbeitsalltag? Vormittags spielen und am Nachmittag recherchieren oder aufzeichnen? Und dabei gleich mitbeantwortet: Was gehört so in den täglichen Arbeitsalltag hinein? – Frage 6, gestellt von: Andreas Wenn ihr ein tierisches Familienmitglied hättet, welches Tier wäre das und wie würde es heißen? Oder seid ihr vielleicht schon stolze Besitzer tierischer Mitbewohner? – Frage 7, gestellt von: Timo Was würdet Ihr machen, wenn Ihr eine Million Euro bekommen würdet, die Ihr aber nur in euren Podcast investieren dürftet? Also in Technik, Personal usw., aber nicht in euer Privatleben – sofern man das trennen kann. - Frage 8, gestellt von: Lorenz Welche Spiele würdet ihr in eurer Top-3 Liste sehen, wenn es um technische Meilensteine in der Spielegeschichte geht? Also vielleicht auch abseits von "Wolfenstein/Doom sind Wegbereiter für den Shooter". Vielleicht gibt's ja noch andere Dinge, die bemerkenswert sind und einzelne Spiele speziell herausstellen. – Frage 9 (nur an Christian), gestellt von: Sascha Als alter Fan von Young in the 80s würde ich gerne wissen, wie es Christians Bruder Peter geht? Was macht er und wieso hat er mit dem Podcasten aufgehört? Chris und Peter haben nicht nur super harmoniert, Peter hat auch eine angenehme Stimme und klare Aussprache. Er sollte auch zu Stay Forever kommen. – Frage 10, gestellt von: Sebastian Gibt es für euch ein Spiel, das theoretisch alle eure persönlichen "Checkboxes" markiert und das ihr aus irgendeinem seltsamen Grund trotzdem nie mochtet? So eins, wo niemand, euch selbst eingeschlossen, richtig verstehen kann, weshalb es euch nicht gefällt? Antwortreihenfolge: Gunnar, Chris, Fabian Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Fabian Käufer, Gunnar Lott Redaktion: Fabian Käufer Audiobearbeitung: Sascha Blach, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt, Johannes DuBois Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik), Impossible Mission (Sample)

GRÜN FÄRBT AB - der Podcast nicht nur für Pflanzen

Wollläuse und Schmierläuse sind der Albtraum vieler Substratis. Diese kleinen, hartnäckigen Schädlinge saugen Pflanzensäfte, schwächen das Wachstum und hinterlassen klebrigen Honigtau, der auch noch Rußtaupilze anzieht. Doch was genau unterscheidet Wollläuse von Schmierläusen? Wie erkennst du einen Befall frühzeitig? Und vor allem: Welche Maßnahmen helfen wirklich? In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt dieser Schädlinge ein und verraten dir: ✅ Die wichtigsten Erkennungsmerkmale von Wollläusen und Schmierläusen ✅ Warum sie so gefährlich für Zimmerpflanzen sind ✅ Welche biologischen, mechanischen und natürlichen Bekämpfungsmethoden funktionieren ✅ Wie du deine Pflanzen vorbeugend schützt Hör jetzt rein und erfahre alles, was du wissen musst, um deine grünen Mitbewohner vor diesen lästigen Plagegeistern zu bewahren!

Stripped
Hilfe, wir sind nur noch Freunde! Dieser Fehler killt eure Leidenschaft...

Stripped

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 48:51


Kennst du das Gefühl, dass dein Partner sich mehr wie ein Mitbewohner oder bester Freund anfühlt als wie dein Liebhaber? Die Leidenschaft, die früher so intensiv war, scheint langsam verblasst zu sein – und du fragst dich, ob das normal ist oder ob ihr etwas falsch macht?In dieser Folge spreche ich darüber, warum Anziehung in vielen Beziehungen nachlässt, was die häufigsten Ursachen dafür sind und – viel wichtiger – wie ihr die emotionale und körperliche Nähe wieder aufbauen könnt. tibetanische Musik: https://open.spotify.com/playlist/0mnWqdNjnmb0AqNmXzQ0Vz?si=oQ5kjFpURcGGndZjRdxpuAhier gibt es bald das Kartenspiel für Paare: https://jackundsam.com/collections/jack-sam-kartenspielBuch '8 Gespräche, die jedes Paar führen sollte': https://www.amazon.de/dp/3548068316/ref=cm_sw_r_as_gl_api_gl_i_Q4YWNVTWA7BAKNVBS0X5?linkCode=ml2&tag=wwwmoderngips-21 *Alle Angebote und Codes von Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stripped_dealsMein Shop: http://stripped-shop.deJacko auf Instagram:https://instagram.com/jackowuschhttps://instagram.com/stripped_podcastJacko auf TikTok: https://www.tiktok.com/@jackothewusch?_t=ZN-8uPaj1KR95q&_r=1zu Jackos YouTube-Kanal:http://youtube.com/jackowilifeJACK&SAM Podcast (Jackos anderer Podcast):https://open.spotify.com/show/2OWElxNklfVNAa7uRPg3v0?si=uLdi3JTNQbKmgbdV_LqwNw*Affiliate Link

Das erste Mal in Westeros
#69 Von Eheringen und Folter (TWD Staffel 3, Folge 13-16)

Das erste Mal in Westeros

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 86:45


Könnte es sein, dass die Ricktatur heute zu einer echten Demokratie wird? In diesen letzten Folgen von Staffel 3 geht's richtig zur Sache: Rick und der Governor treffen endlich aufeinander – und Überraschung, sie werden keine besten Freunde. Währenddessen bekommt das Gefängnis neue Mitbewohner, Glenn macht Nägel mit Köpfen, und Daryl muss sich mit einer Familienkrise der besonderen Art auseinandersetzen. Und der ein oder andere geliebte Charakter wird in diesem Staffelfinale in einen Zombie verwandelt... Nächste Woche besprechen wir 3 Folgen! Instagram: @aliciajoe und @cashisclay_attitude Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Während seines Wirtschaftsstudiums in Zürich wurde der 27-jährige Loris Moser selbst mit der Wohnungsnot konfrontiert: Als er für seine WG eine neue Mitbewohnerin oder einen neuen Mitbewohner suchte, meldeten sich über 50 Leute.Daraus entstand die Idee für seine Firma Next Gen Properties: Er mietet Wohnungen an, richtet sie ein und vermietet einzelne Zimmer dann teurer weiter. Möbel und Mitbewohnende – alles ist schon bereit. «Co-Living-Provider», nennen sich diese Firmen.Was hat es mit diesen Unternehmen auf sich? Sind kommerzielle WG-Zimmer eine sinnvolle Lösung für die Wohnungsnot? Oder sind sie ein Problem und schrauben die Mietpreise weiter in die Höhe?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ordnet Tim Wirth, Redaktor im Zürich-Ressort des Tages-Anzeigers, die Entwicklung auf dem Wohnungsmarkt ein.Host: Philipp LoserGast: Tim WirthProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema:Wie Jungunternehmer das Vermieten von WG-Zimmern zum Business machenAnalyse zum Business mit WG-Zimmern: Wenn die Wohn-Utopie zum Albtraum wird Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Wenn ich meine grünen Mitbewohner schon zwinge, in meinen vier Wänden mit mir auszuharren, dann versuche ich doch zumindest alle Jubeljahre einmal, ihrem Freiheitsrecht nachzukommen. Ist der Topf zu eng geworden, dann ist es wieder mal Zeit - zum Umtopfen!

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Heute gehts um Promis und Connections. Basti wohnt in einer Promi-WG und wir hören das erste Mal alles über seine Mitbewohner. Die Jungs sprechen diesmal auch von ihren Cosplayer Eindrücken von der Comic Con. Außerdem ist Özcan wieder ausgerastet und hat Schimpfwort-Pantomime im Auto gespielt. Fühlt euch mehr in Kühe ein, Leute. Dann wird es schön!!!+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

WDR 2 Lesen
Isabel Bogdan - Wohnverwandtschaften

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 4:02


Vier sehr unterschiedliche Menschen werden zu Mitbewohner:innen und vielleicht ja sogar zu einer Familie. Darüber schreibt Isabel Bogdan in ihrem neuen Roman. Buchhändler Philipp Seehausen stellt "Wohnverwandtschaften" vor. Von Philipp Seehausen.

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Warum sind Waschbären die Anarchos der Tierwelt, Caro Weh?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 46:28 Transcription Available


Sie sind freche klug und immer hungrig. Nein, nicht unsere Söhne, sondern Waschbären. Die possierlichen Kleinbären mit der Panzerknackerbrille sind die Anarchos unter den Tieren, sie plündern Mülltonnen, brechen auf Dachböden ein und verwüsten Gärten. Braucht Deutschland eine Waschbärstrategie? Caro Weh, 42, ist Wildtierbiologin, Waschbärexpertin und verrät Wissenswertes über unsere neuen ungezogenen Mitbewohner. Die Themen: So macht man den Dachboden waschbärsicher. Kastrieren? Abschießen? Verjagen? Warum brachiale Methoden das Gegenteil erreichen. Sind Waschbären so klug wie Rhesusaffen? Weshalb sich Waschbären als Haustiere nicht eignen, wir dennoch lernen sollten, mit ihnen zu leben. Plus: Mit Caro zu Besuch in den Schöneberger Hinterhofstudios: Die Hunde Duk und Juri, die manchmal zu hören sind, aber weitaus besser erzogen als Waschbären. Folge 820

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast
Ich dachte, Sie sind tot. | IBES Dschungel-Legenden

Erdbeerkäse - Der TrashTV Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 68:26


Was für ein Auftakt in die heiß ersehnte Spezial-Staffel von "Ich bin ein Star - holt mich hier raus!" Angeblich haben sich alle Mitbewohner*innen seit ihrer ersten Teilnahme komplett verändert - in dieser ersten Episode sieht man dann aber doch das ein oder andere vertraute Verhaltensmuster...

Zwei Zwanziger
#254 Verliebt in Mitbewohner

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 61:26


Bei wie vielen Tassen Kaffee die Grenze erreicht ist, warum Melisa einen Flirt verschwiegen hat und aus welchen Gründen wir immer Abends duschen.. das alles und noch viel mehr gibts in dieser brandneuen Folge. Darüber hinaus besprechen wir im Thema ein Liebesdrama um den Mitbewohner. Viel Spaß! (mit dem Code “ZWEIDRESSIGER10” spart ihr bis zum 31.07.2024 10 % ab einem Mindestbestellwert von 59 € auf flaconi.de & auf https://bit.ly/bookbeat-zweidreissiger könnt ihr Bookbeat 2 Monate lang kostenlos testen - auch dabei viel Spaß) Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.de Unser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: Instagram.com/floriangerl/ Folge direkt herunterladen

Besser leben
Bettwanzen im Urlaub - was jetzt?

Besser leben

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 22:22


Für viele geht es im Sommer in den Urlaub - manche reisen danach aber mit ziemlich unerwünschten Souvenirs nachhause. Immer wieder verstecken sich nämlich Bettwanzen im Gepäck und breiten sich dann zuhause im Schlafzimmer aus. Und auch Kakerlaken krabbeln gern in den Koffer. Das Problem: Es ist ziemlich kompliziert, die Tierchen wieder loszuwerden. Wie man die unerwünschten Mitbewohner vermeidet, worauf im Hotelzimmer zu achten ist - und was zu tun ist, wenn es für Vorsichtsmaßnahmen zu spät ist.

LEVEL ME UP!
Als Frau deinen Platz einnehmen

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later May 16, 2024 22:30


Stell dir vor, du ziehst in eine WG, die komplett nach dem Geschmack der männlichen Mitbewohner eingerichtet ist – und nun sollst du dich dort heimisch fühlen. Unvorstellbar? In dieser Episode des Level me up! Podcast vergleiche ich genau diese Situation mit dem Business-Umfeld: Eine Welt, traditionell von Männern für Männer geschaffen. Durch meine Erfahrungen im Management traditioneller Männerdomänen erörtere ich, warum Frauen sich oft fremd fühlen in einer Umgebung, die nicht ihre eigene ist und wie wir diesen Raum so mitgestalten können, dass es auch unserer wird. Ich erkläre dir, wie wichtig es ist, nicht nur das Patriarchat zu kritisieren, sondern aktiv unseren Platz als Frauen in dieser Welt zu beanspruchen. Diese Episode ist ein Aufruf an alle Frauen, die nicht nur angepasst leben möchten, sondern die bereit sind, aktiv Veränderungen voranzutreiben und ihre eigene Spur in der Geschäftswelt zu hinterlassen. Zudem gebe ich Einblicke in mein „Be a Leader!“ Coaching Programm, das Frauen ermutigt, die Geschäftswelt proaktiv zu formen, sodass sie mehr nach ihren eigenen Vorstellungen gestaltet ist – und dabei authentisch zu bleiben. Interessiert an einem Coaching mit Verena Tschudi? Mehr Infos findest du hier: verenatschudi.com/leader

Blue Moon | Radio Fritz
Eure WG-Geschichten - mit Jule Kaden

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 90:38


Beim WG-Casting direkt schockverliebt? Das WG-Haustier verhungern lassen? Oder bei Mitbewohner:innen das vergammelte Geschirr unterm Bett rausgezogen? Welche Stories habt ihr schon in eurer WG oder in WGs von Freund:innen erlebt? Haut sie raus! Jule Kaden wollte nicht nur über eure WG-Absurditäten sprechen, sondern auch über Dinge wie: Depression oder Sucht bei Mitbewohner:innen. Was habt ihr schon mitbekommen und wie seid ihr damit umgegangen?

Beste Freundinnen
Devot, Dominant oder Switch - Welche Rolle spielst du im Bett?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 43:06


Welche Rolle nehmt ihr beim Sex ein? Seid ihr dominant, devot oder tragt ihr beide Neigungen in euch. Max und Jakob teilen ihre Vorlieben und besprechen, was man machen kann, wenn man sich zu sehr in eine Richtung gedrängt sieht. Außerdem geht es um den Freund einer Hörerin, der offenbar ein spannendes Doppelleben führt und 37 Mitbewohner:innen hat. Vertrauen, Zweifel und Verlustängste - alles bei Beste Freundinnen. #Dating #Sex #Liebe #Vertrauen #Beziehung #Selbstwert #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen