Podcasts about rettungshundestaffel

  • 23PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Aug 30, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about rettungshundestaffel

Latest podcast episodes about rettungshundestaffel

hr4 Mittelhessen
Feuerwehr-Jubiläum in Dillenburg und Bunte Töne-Festival in Limburg

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 1:29


In Dillenburg macht die Feuerwehr am Samstag eine große Show: Sie rettet einen Menschen mit der Drehleiter aus einigen Metern Höhe - und löscht auch einen Brand. Diese Show-Übungen gibt es ab 11 Uhr in Dillenburg zu sehen - bei der Blaulichtmeile im Hofgarten. Die Besucher können auch die Polizei, die DLRG, das rote Kreuz, das THW und die Rettungshundestaffel kennenlernen. Im Zentrum steht trotzdem die Feuerwehr, denn die feiert Jubiläum. 175 Jahre Einsatzabteilung und 50 Jahre Jugendfeuerwehr. Außerdem findet in Limburg am Samstag das Bunte Töne-Festival statt. Ab 12:30 Uhr gibt es im Serenadenhof Live-Musik von und für Menschen mit und ohne Behinderung.

Man müsste mal...
Stefanie Marten und Maria Netzeband - Rettungshundestaffel

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 35:02


Man müsste mal … im Wald mit uns Verstecken spielen! Sie heißen Murphy und Lotti. Und sie sind noch jung. Lotti ist gerade mal fünf Jahre alt und Murphy ist erst vier. Am liebsten sind sie im Wald unterwegs. Die beiden Hunde sind ausgebildete und geprüfte Flächensuchhunde der Rettungshundestaffel des Deutschen Roten Kreuzes im Kreisverband Schwerin Stefanie Marten, die „Hundemutter“ von Lotti, leitet die Rettungshundestaffel. Ihre Hündin, mit vollem Namen Carlotta von der Bodenteicher Heide, ist eine Magyar Vizsla – zu Deutsch ein Ungarischer Vorstehhund. Auch der Australien Shepherd Murphy, hat diese guten Eigenschaften. Die Ausbildung der Rettungshunde und der Hundeführerinnen ist eine anspruchsvolle Sache. „Wenn wir in den Einsatz gehen, ist es meist schon spät am Abend oder Nacht. Die Suche nach vermissten Personen ist zunächst mal Polizeiarbeit. Erst wenn die Suche erfolglos bleibt oder die Polizisten keine Hunde zur Verfügung haben, werden wir alarmiert. Und dann kann der Einsatz schon mal bis in den frühen Morgen dauern.“, erklärt Maria. Ob ein Hund die Voraussetzungen für die Ausbildung als Rettungs- oder Besuchshund erfüllt, wird in einem Eignungstest überprüft. „Der nächste Test ist am 27. Juli 2024 in Schwerin und wir freuen uns auf Interessierte, die mit ihren Hunden teilnehmen wollen“, so Stefanie. Wie es sich mit den Rettungshunden so lebt und was den beiden Frauen ihr ehrenamtliches Engagement bedeutet, erzählen sie in dieser Folge des Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 12. Juli 2024 aufgenommen. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal“. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V

hr4 Mittelhessen
Zu Besuch beimTraining der Rettungshundestaffel Goldener Grund in Möttau.

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 2:17


grund zu besuch rettungshundestaffel
Habe die Ehre!
Rettungshundestaffel der DLRG mit Ina Rebel und Jürgen Römmler

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 72:12


Hunde sind für den Menschen nicht nur treue Begleiter, sie können auch Retter sein. So wie die Rettungshundestaffel der DLRG Pöcking am Starnberger See. Deren Leiter ist Jürgen Römmler. Zusammen mit der Rettungshundeführerin Ina Rebel stellt er ihre Arbeit bei Bettina Ahne vor.

Nachrichtenwecker
Augsburgerin, 45, CSU-Mitglied, katholisch & trans* +++ Experte zu Polizei-Schuss: "Darf auf keinen Fall passieren"

Nachrichtenwecker

Play Episode Listen Later Aug 23, 2023 14:31


Der Schuss aus der Dienstwaffe eines 27-jährigen Augsburger Polizisten wirft weiter Fragen auf - es gibt Details, die einen Experten stutzig machen. Außerdem schauen wir auf einen Erfolg der Rettungshundestaffel und Celine Theiss erzählt von einer Augsburger Persönlichkeit.

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
Dreamteam Mensch und Hund: Die Rettungshundestaffel Zugspitz-/Karwendelregion im Gespräch

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 30:48


Wenn Menschen vermisst werden, kommt sie zum Einsatz. Die Rettungshundestaffel Zugspitz-/Karwendelregion. Die Helfer auf vier Pfoten und ihre Herrchen bzw. Frauchen machen sich mit all ihren Sinnen auf die Suche – und das zu allen Tageszeiten und vor allem ehrenamtlich! Moderator Florian Kern hat sich mit Bettina Schuster und Wolfgang Bader von der Rettungshundestaffel unterhalten. Warum hier jeder, auch ohne Hund, helfen kann und wie viel Zeit und Herzblut die Mitglieder reinstecken – jetzt in der neuesten Ausgabe des Radio Oberland Podcasts.    

Technik Teamwork THW
Unterwegs mit der Rettungshundestaffel - mit Kerstin Wagner

Technik Teamwork THW

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 24:19


Kerstin kam wegen ihres Hundes ins THW – jetzt helfen sie gemeinsam Menschen in Not. Sie ist Ärztin. Ihre Funktion beim THW: Hundeführerin in der Rettungshundestaffel des THW (Ortung B) - Als die Alarmierung kam, brach sie quasi aus der Sprechstunde auf. Ihre Kolleginnen, Kollegen und ihre Chefin unterstützen sie - Umgang mit den psychischen Belastungen, die ein Einsatz mit sich bringen kann - Hundestaffel im Ahrtal - Sich gegenseitig stützen nach belastenden Situationen - Einsatznachsorge Mehr Infos auf: https://jetzt.thw.deTranskript jetzt auf: https://jetzt.thw.de/podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eine Stunde Talk - Deutschlandfunk Nova
Rettungshundeführerin Alexandra, was sagt man einer verschütteten Person?

Eine Stunde Talk - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 34:53


Kurz nach dem schweren Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar sitzt Alexandra Lambert im Flieger. Zusammen mit ihrer Rettungshündin Baja und dem Team von I.S.A.R. Germany. Ihre Aufgabe: Unter den meterhohen Trümmern nach Überlebenden suchen. Denn dabei zählt jede Minute. Erdbeben, Syrien, Türkei, ISAR Germany, Rettungshundestaffel, Ehrenamt, Katastrophenhilfe**********Wir freuen uns über eure Mails an mail@deutschlandfunknova.de**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast
Folge 113 - Saskia Stahn-Pfeiffer, Von Hunden und Menschen

Nulldrei55 - Der Cottbus-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 26, 2023 30:37


Sie kommt auf den Hund und will ihn ausbilden, zum Rettungshund. Menschen suchen, Leben retten. Aus der Freizeit-Hundeführerin wird schnell mehr. Die Rettungshundestaffel des Spree-Neiße-Kreises wählt sie sich zur Chefin. Seit nun schon 30 Jahren retten Saskia Stahn-Pfeiffer und ihre Mitstreiter mit ihren Hunden Menschenleben. Dabei hat Saskia Stahn-Pfeiffer jeden Tag mit dem Tod zu tun. Denn im richtigen Leben ist sie Bestatterin und Trauerrednerin. Mit dieser besonderen Mischung aus Persönlichkeit, Leidenschaft und Engagement hat sie es auf Platz 3 bei der Wahl der 10 Besten der Lausitz 2022 geschafft. Warum beinah in jedem Hund ein Rettungshund steckt, warum Menschen auch ohne Hund bei der Rettungshundestaffel mitmachen können und warum Menschen schon zu Lebzeiten ihre Beerdigung mit Saskia Stahn-Pfeiffer planen, erzählt sie selbst in einer neuen spannenden Folge von Nulldrei55 – Der Cottbus-Podcast von Radio Cottbus.

Alles über einen Kamm – Der Rhodesian Ridgeback Podcast
#052 – Zu Gast: Jörg Bertermann – Ein Ridgeback als Rettungshund

Alles über einen Kamm – Der Rhodesian Ridgeback Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 44:49


Ridgebacks sind kleine Sturköpfe und machen nur das, worauf sie gerade Lust haben und worin sie einen Sinn sehen! Oder etwa doch nicht? Jörg Bertermann spricht mit uns über seine Ridgeback Dame Luna, ihre Arbeit in der Rettungshundestaffel und warum Luna dann doch manchmal getragen werden möchte. All das und noch viel mehr erfahrt ihr nur im RHODESIAN RIDGEBACK Podcast ALLES ÜBER EINEN KAMM, produziert von STUDIO ESKALIERT. Community: Wir freuen uns über euer Feedback, eure Kritik und Anregungen. Natürlich freuen wir uns auch über positive Bewertungen und Abos auf den Streaming Plattformen. Lust Rudelmitglied zu werden? Wenn ihr uns unterstützen möchtet: Steady | paypal Subscribe: Spotify | Apple | Google | Anchor | YouTube | Amazon Alles über einen Kamm im Netz: Anchor | Instagram Lust uns eine Mail zu schreiben? Dann könnt ihr das hier tun! STUDIO ESKALIERT im Web: Website | Instagram Rudelmitglieder dieser Episode: Sabrina Bader Carmen Braun Dr. Angelika Ernst-Plörer Michaela Pitzek Christian Weingartz Claudine Kölliker Andreas Schabel Kevin Radde Nicole Kulka Tina Zimmermann Bettina Haffter Hofer Roza Roso Vanessa Rüetschi Christine van Loh Stefanie Zelle Katja Ruta Tanja Niedermühlbichler Susanne Eva Tielsch Janine Heiland Heike Deininger Jannine Pyko Heidi Krüger Tobias Knisch Tatjana Ebneter Danke für euren Support!

Life Radio
Türkei Lebensretter kehren nach Traun heim!

Life Radio

Play Episode Listen Later Feb 16, 2023 11:32 Transcription Available


Markus Gruber, Leiter der Rettungshundestaffel der Freiwilligen Feuerwehr Traun, mit seiner Hündin „Boom“ und Gerald Schmidberger mit seinem Hund „Action“ waren im Erdbebengebiet in der Türkei im Einsatz. Am Donnerstag kehren sie nach OÖ zurück. In der Türkei haben sie emotionale, aufreibende Momente erlebt. Darüber spricht Markus Gruber im Interview mit Life Radio Newsredakteurin Martina Schobesberger.

Kurzwelle - das Kindermagazin von Radio Feierwerk

Reporterin Johanna hat mit Tasja und Felix von der Rettungshundestaffel München gesprochen. Sie haben ihr ein paar Fragen über die Hundestaffel beantwortet. Natürlich waren die beiden nicht alleine und hatten auch ihre beiden Spürnasen Henry und Khalunaa dabei. Vor denen sich Johanna dann auch in der Redaktion versteckt hat. Das Interview und die Suche nach Johanna hört ihr hier.

suche hunde redaktion das interview gefunden versteckt brk rettungshunde rettungshundestaffel kurzwelle
TALK ABOUT DOGS
Rettungshundestaffel Malteser Hilfsdienst Meckenheim

TALK ABOUT DOGS

Play Episode Listen Later Jul 16, 2022 6:34


Ralf Lambrecht, Leiter Rettungshundestaffel, und Helga Lambrecht erklären, was eine Rettungshundestaffel ist und macht. In dem Podcast DOGS sprechen Jörg Sommer, Ana Calvo und Ihre Gäste über Themen rund um den Hund. Informativ, inspirierend und kontrovers: „DOGS“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Hunde-Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung in Sachen Hund sind. Immer sonntags und mittwochs, überall wo es Podcasts gibt. Rettungshundestaffel Meckenheim Ralf Lambrecht, Leitung Rettungshundestaffel Malteser Hilfsdienst e.V. Stadtgeschäftsstelle Meckenheim Am Wiesenpfad 12 D-53340 Meckenheim Telefon +49(0)2225 5050 E-Mail: Ralf.Lambrecht@malteser.org Web: https://malteser-meckenheim.de Facebook: Malteser Hilfsdienst e.V. Meckenheim & Malteser Jugend Meckenheim Instagram: @maltesermeckenheim

TALK ABOUT DOGS
Rettungshundestaffel

TALK ABOUT DOGS

Play Episode Listen Later May 24, 2022 9:02


Im Interview mit Oliver von der Mantrailing-Company, was ist Mantrailing? Hunde sind Nasentiere. Makrosmatiker wie es die Biologen nennen. Die Rolle des primären Sinnesorgans, die bei uns die Augen spielen, übernimmt beim Hund seine Nase. Seine Welt ist eine Geruchswelt, die uns leider verschlossen und oft auch unverständlich bleibt. Was liegt aber näher, als den „besten Freund des Menschen“ genau mit dem zu beschäftigen, was er bereits am besten kann und auch am liebsten macht: Seine Umwelt mit der Nase erleben und schnüffeln, was das Zeug hält. In dem Podcast DOGS sprechen Jörg Sommer, Ana Calvo und Ihre Gäste über Themen rund um den Hund. Informativ, inspirierend und kontrovers: „DOGS“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Hunde-Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung in Sachen Hund sind. Immer sonntags und mittwochs, überall wo es Podcasts gibt. Im Beitrag wird erwähnt: Oliver von www.mantrailing-company.de und www.tier-suche.de https://talk-about-dogs.de/

TALK ABOUT DOGS
Auf heissen Pfoten

TALK ABOUT DOGS

Play Episode Listen Later May 21, 2022 19:44


Achtung, dieser Beitrag ist nicht jugendfrei. Altersfreigabe ab FSK 16. Auf heißen Pfoten, Hunde im Auto und die Sommerhitze. Eine Lebensgefahr schon bei mäßig warmen Temperaturen, wo Hunde in geparkten Autos verenden, weil Halter ihren Verstand nicht einschalten. In dem Podcast DOGS sprechen Jörg Sommer, Ana Calvo und Ihre Gäste über Themen rund um den Hund. Informativ, inspirierend und kontrovers: „DOGS“ ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Hunde-Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung in Sachen Hund sind. Immer sonntags und mittwochs, überall wo es Podcasts gibt. https://talk-about-dogs.de/

hr4 Mittelhessen
Mittelhessische Unternehmen spüren die Auswirkungen des Ukraine-Krieges 16:30

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Mar 21, 2022 3:00


Weitere Themen: 700 Liter Diesel geklaut, Rettungshundestaffel des DRK Mittelhessen in Maintower

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
Rettungshunde-Interview mit Sabine Kriechbaumer

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 36:27


In dieser Folge habe ich Sabine Kriechbaumer als Gästin bei mir und wir erfahren alles über die Ausbildung eines Rettungshundes und viel Infos, was es bedeutet, Rettungshundeführer:in zu sein.

ausbildung hundetraining hundetrainerin familienhund rettungshunde rettungshundestaffel rettungshund
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.

Sie kommen immer dann zum Einsatz, wenn Menschen gesucht werden. In Erdbeben- und anderen Katastrophengebieten. Oder bei Lawinenabgängen. Aber auch in unwegsamen Geländen und Freiflächen. Simone Mohr-Kugler ist Ausbildungsleiterin der Rettungshundestaffel Rottweil-Hegau. Mit ihr rede ich über echtes Teamwork: über das Zusammenspiel von Rettern auf 4 Pfoten und den Rettern auf 2 Beinen. Diese Podcast-Episode ist ein Original-Mitschnitt der Redebeiträge von meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
46 - Landseer, Seepferdchen und der Hundeprofi in Seenot

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Play Episode Listen Later Jan 26, 2022 66:24


Martin berichtet von einem Drehtag am italienischen Iseosee mit der Rettungshundestaffel und über ein Schlauchboot, das zu schnell zu viel Luft verlor. Außerdem: Was ist der Nocebo-Effekt? Was machen Seepferdchen auf Wangerooge? Was tun gegen aufdringliche fremde Hunde und warum Katharina die Eiskunstlaufmutter unter den Hundehalterinnen ist.Im Rasseportrait: der Landseer.Shownotes:Link zur Petition: https://www.change.org/p/european-parliament-stoppt-den-handel-mit-haiflossen-stopfinningeu See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Moin Mölln - Der Podcast
Christian Holm - Leiter Rettungshundestaffel vom ASB - Wir helfen hier und jetzt

Moin Mölln - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 41:43


In dieser Folge spreche ich mit Christian Holm. Er arbeitet im Life Cycle Engineering bei Dräger, schaut auf VOX gern mal HundKatzeMaus und leitet die Rettungshundestaffel vom Kreisverband des Arbeiter-Samariter-Bundes im Herzogtum Lauenburg.  -> Über diesen Podcast Moin Mölln, der Podcast von, mit und für Möllner. Joachim Rumohr lässt hier alle Möllner zu Wort kommen, die etwas zu sagen haben. Es geht um persönliches, die Verbundenheit zur Stadt und alle Themen die uns hier bewegen. So kannst Du Kontakt zu Joachim Rumohr, dem Macher von Moin Mölln, aufnehmen: Hinterlasse mir auf dem Anrufbeantworter der Wirtschaftlichen Vereinigung Mölln e.V. mit der Rufnummer 04542-987673 eine Sprachnachricht. Schreib eine E-Mail an moin-moelln@joachim-rumohr.de

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
75. Rettungshundestaffel Main-Kinzig / Angelika Simon im Gespräch mit Ralf Baumgarten

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Oct 2, 2021 45:25


Episode 75 des Walk-Män-Podcasts: Angelika Simon ist die erste Vorsitzende der BRH (Bundesverband Rettungshunde) Rettungshundestaffel Main-Kinzig e.V. In der Rettungshundestaffel engagieren sich fast vier Dutzend Personen aus dem Main-Kinzig-Kreis, die sich in ihrer Freizeit umfangreich weiterbilden, ihre Hunde für einen möglichen Katastrophen- oder sonstigen Ernstfall schulen, viel Freizeit dafür opfern, um im Fall der Fälle ihren Mitmenschen helfen zu können. Und das im Team mit den geliebten Vierbeinern. Mensch und Tier als Einheit. Was Angelika Simon und ihre vielen MitstreiterInnen antreibt, sich mindestens drei- bis viermal pro Woche ins Training zu begeben, das verrät die engagierte Frau in diesem Podcast-Gespräch mit Ralf Baumgarten. Wer die Arbeit der Hundestaffel aktiv unterstützen will, der kann das auf vielfältige Weise tun. Nebenbei: Die Rettungshundestaffel finanziert sich in erster Linie aus eigenen Mitteln wie Mitgliedsbeiträgen u.ä. und ist unter anderem auch auf Spendengelder angewiesen. Die Kontakt- und Unterstützer-Kontaktdaten: Homepage: www.Rettungshunde-Main-Kinzig.de https://instagram.com/brhrhsmainkinzig?utmmedium=copylink https://www.facebook.com/rettungshundestaffel.main.kinzig/ Auf der Homepage finden Interessenten Unterlagen, wie sie ihren Hund über die Rettungshundestaffel Main-Kinzig versichern und die Staffel gleichzeitig unterstützen können. Kontakt: Vorstand@rhsmk.de Geschaeftsstelle@rhsmk.de Näheres zu den Walk-Män-Veranstaltungen und zum Podcast auf der Walkmän-Homepage (siehe unten) – oder kontaktiert mich (Ralf Baumgarten) direkt. In diesem Sinne: Viel Spaß und gute Unterhaltung, ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit. Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män: Mobil: 0172 6612032 Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.de Mail: walkmaenpodcast@gmail.com Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei ITunes, Spotify, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf (Baumgarten)

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt
12: „Unabhängig von der Leine: so läuft dein Hund perfekt bei Fuß!“

Der Welpentrainer - Der Podcast mit André Vogt

Play Episode Listen Later Mar 6, 2021 50:23


Das Kommando bei Fuß, sollte für jeden Hundebesitzer elementar wichtig sein, denn nur so kann man in gefährlichen Situationen, aber auch bei einer simplen Hundebegegnung seinen Hund dahin lenken wo man ihn gerne hätte. Das Problem: Viele Hundehalter verwechseln dass bei Fuß gehen mit der Leinenführigkeit. Damit das nicht passiert, will Deutschlands bekanntester Welpentrainer André Vogt vorbeugen. In seiner neuen Podcast-Folge klärt er auf, was bei Fuß eigentlich genau bedeutet und zeigt, wie man seinen Hund trainiert das Kommando perfekt auszuführen. Natürlich wieder mit dabei ist Influencer Florian Buchholz mit seiner französischen Bulldogge Carlos. Carlos hat das Kommando bereits im Welpenalter gelernt und hat damit keinerlei Probleme, ist immer unabhängig von der Leine, an der Seite seines Besitzers. Außerdem zu Gast: Gloria Genreith. Sie ist Ausbildungsleiterin einer Rettungshundestaffel und weiß wie wichtig spezielle Kommandos in Notsituationen sind und erzählt von ihren Einsätzen. WERBUNG Tierarzt kann echt teuer werden und Sie suchen deshalb einen rundum Schutz für Ihren Hund oder Katze? PETPROTECT ist ein starker Schutz für Ihren Liebling – Jetzt auf: https://www.petprotect.de/ Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/DerWelpentrainer.

omega tau science & engineering podcast » Podcast Feed

Ende Oktober haben wir die Rettungshundestaffel der Malteser Schwäbisch Gmünd bei einer Traningseinheit im Welzheimer Wald begleitet. Mit deren Leiter Michael Berger haben wir uns unterhalten über die verschiedenen Suchverfahren, die Eignung und Ausbildung der Hunde sowie die Ausbildung der Hundeführer:innen. Es sind auch viele Fotos entstanden; hier die von der Trainingseinheit im Wald und von der im Podcast erwähnten Hubschrauber-Übung mit der Bundeswehr.

omega tau - wissenschaft & technik [nur Deutsch]

Ende Oktober haben wir die Rettungshundestaffel der Malteser Schwäbisch Gmünd bei einer Traningseinheit im Welzheimer Wald begleitet. Mit deren Leiter Michael Berger haben wir uns unterhalten über die verschiedenen Suchverfahren, die Eignung und Ausbildung der Hunde sowie die Ausbildung der Hundeführer:innen. Es sind auch viele Fotos entstanden; hier die von der Trainingseinheit im Wald und von der im Podcast erwähnten Hubschrauber-Übung mit der Bundeswehr.

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!

In dieser Podcastfolge ist Gloria Genreith von der DRK Rettungshundestaffel aus Aachen zu Gast. Gloria ist dort für die Ausbildung der Mensch-Hund-Teams verantwortlich und gibt uns einen Einblick in die Arbeit der Rettungshundestaffeln. Sie erklärt, wie jeder in der Rettungshundearbeit aktiv werden kann und was es benötigt, damit Mensch und Hund, im Einsatz, Menschenleben retten können. Wenn du dich für die Rettungsarbeit interessierst, Fragen hast, einen persönlichen Einblick in die Arbeit bekommen möchtest oder Hilfe auf der Suche nach einer Rettungshundestaffel in deiner Nähe benötigst, gibt es hier den direkten Draht zu Gloria: https://www.instagram.com/dog__at_work/ Mehr über die Rettungshundearbeit des DRK Aachen kannst du hier erfahren: https://www.drk.ac/rettungshundestaffel.html MEHR über Tardis & Friends gibt es hier: https://tardisandfriends.de - und wenn du lieber mittendrin statt nur dabei bist, dann folge und diskutiere mit uns auf INSTAGRAM: https://www.instagram.com/tardisandfriends/ oder FACEBOOK: https://www.facebook.com/tardisandfriends/

DLRG Podcast
DLRG "Im Gespräch" Folge 004 - Die Rettungshunde der DLRG

DLRG Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2020 28:49


**Herzlich Willkommen zum neuen DLRG Podcast** Schön, dass Du wieder reinhörst! In der heutigen Sendung haben wir Elke Griesmayer, Leiterin der Rettungshundestaffel in Radolfzell bei Konstanz zu Gast. Wir sprechen mit ihr über die Arbeit unserer Retter auf 4 Pfoten und erfahren welche Voraussetzungen sie als Rettungshunde mitbringen müssen. Elke erklärt uns außerdem die Unterschiede der Einsatzgebiete und berichtet uns von ihren bisherigen Rettungs-Highlights. Freu dich auf tierische Einblicke bei der DLRG! Viel Spaß! **Mehr von der DLRG** 1. Zur Website der DLRG → https://www.dlrg.de/ 2. Die DLRG auf Facebook → https://www.facebook.com/DLRG 3. Die DLRG auf Instagram → https://www.instagram.com/dlrg/ 4. Die DLRG auf Twitter → https://twitter.com/dlrg 5. Unterstütze die DLRG mit Deiner Spende → https://www.dlrg.de/spenden/online-spenden/ 6. Schreib eine E-Mail an die DLRG → https://www.dlrg.de/spenden/online-spenden/ Produziert und betreut von we3 - Die Markenberatung → https://de.linkedin.com/company/we-111

Stark bleiben - Nestwärme spüren
GUTE-NACHT-GESCHICHTEN - Folge 11 - Tim Erpel

Stark bleiben - Nestwärme spüren

Play Episode Listen Later Apr 3, 2020 7:32


Gelesen von Christine Theiss. Ehemalige Profikickboxerin, Ärztin, Moderatorin der TV-Show "The biggest Loser", Herausgeberin der Zeitschrift "Fit for Fun", stellv. Bundesvorsitzende des Arbeiter-Samariter-Bunds, Rettungshundeführerin und Ausbilderin in einer Rettungshundestaffel, Keynote-Speakerin.