POPULARITY
Von neuen Projekten, Social Media, Leinenführigkeit, großen Hundeaccounts und was sonst noch so anfiel durch die Fragen, welche ihr uns gestellt habt. Es wurde mal wieder Zeit für eine gemeinsame Folge. Mit dem Code "PODCAST" spart ihr 20 % auf unsere Onlinekurse. Zu denen findet ihr hier: https://myablefy.com/s/Hundepraxis Unser Buch "Dummytraining - Mehr als Apportieren" gibt es u.a. hier zu erwerben:
In diesem Gespräch teilen Eva Birkenholz und André Vogt ihre Erfahrungen als Hundetrainer und die Gründung der Akademie für Hundewissen. Sie diskutieren über die Bedeutung von Kommunikation im Hundetraining, die Herausforderungen der Leinenführigkeit und die Rolle von Strafe und Belohnung im Training. Zudem geben sie Einblicke in ihre persönlichen Hunde und deren Erziehung und den Tierschutz. Mit nur 2 Euro im Monat Tierleben rettenSchon mit einem kleinen monatlichen Beitrag kann Großes bewirkt werden – und du kannst dabei helfen, noch mehr Menschen für Tierschutzarbeit zu gewinnen.Pfotenherz Flyer: https://pfotenherz-tierschutz.com/flyer-verteilen/Links zur FolgeAkademie Hundewissen: https://www.akademie-hundewissen.de/ueber-uns/Evas Instagram: https://www.instagram.com/eva.fuer.alle.felle/?hl=deAndrés Instagram: https://www.instagram.com/andre.vogt.official/?hl=deHundestunde Vogt: https://hundeschule-vogt.de/▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
In dieser Folge gibt euch Conny kurz und knapp zusammengefasst einige wertvolle Tipps zur Leinenführigkeit. ▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube Kanal▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Connys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Du wünschst dir, dass dein Hund an der lockeren Leine neben dir herläuft?
In meinem Podcast starten wir eine neue Serie: „Übungen, die ich als Hundetrainerin hasse – und solche, die ich liebe.“ Und heute geht's los mit einem echten Klassiker aus der Leinenführigkeit: dem unangekündigten Richtungswechsel. Eine Übung, die in vielen Hundeschulen noch immer propagiert wird – und die ich ganz bewusst nicht empfehle. Warum das so ist, erfährst du hier.
Furminante Grandiosität Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
In dieser Folge von Furminant dreht sich alles um die sogenannte Alltagstauglichkeit unserer Hunde. Was heißt das überhaupt – einen alltagstauglichen Hund zu haben? Wir sprechen offen darüber, wie wir diesen Begriff für uns definieren, was wir von unseren Hunden im täglichen Leben erwarten – und was nicht. Dabei geht es nicht nur um Sitz, Platz und Leinenführigkeit, sondern auch um Anpassungsfähigkeit, Gelassenheit und individuelle Lebensrealitäten.Außerdem diskutieren wir den gesellschaftlichen Druck, der oft auf Hundemenschen lastet: Erwartungen von außen, hohe Ansprüche an Erziehung und Verhalten – und der Umgang mit Situationen, in denen eben nicht alles glatt läuft. Eine ehrliche Folge über Anspruch und Wirklichkeit, über eigene Grenzen und darüber, wie man trotz aller Herausforderungen einen harmonischen Alltag mit Hund gestalten kann.Viel Spaß beim Hören! Alles liebe, Johanna & Alex Mehr zu:
In dieser Episode diskutieren Conny und Marc verschiedene Strategien zur Handhabung von Hundebegegnungen, insbesondere in aggressiven Kontexten. Sie beleuchten die Bedeutung von Kontrolle und Grenzen im Hundetraining und reflektieren über die Ethik von Trainingsmethoden, insbesondere das körperliche Blocken bei unsicheren Hunden. Die Diskussion bietet wertvolle Einblicke in die Dynamik zwischen Hund und Halter sowie praktische Tipps zur Verbesserung der Leinenführigkeit. Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Mit dem Rabattcode "conny15" -15% auf alle BIO Produkte sparen!Der Code ist bis 01.05.2025 einmalig pro Kund*in einlösbar.dogslove.comWerbepartner "Seresto": Diese Hundestunde wird präsentiert von Seresto, dem Halsband gegen Zecken und Flöhe.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin / Ihren Tierarzt oder in der Apotheke.seresto.deIn dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Sind Hündinnen anstrengender als Rüden? Meine Eltern behaupten das, aber stimmt das überhaupt? Ich habe mich in eine Hündin aus dem Tierschutz verliebt und würde gerne wissen, ob es da große Unterschiede gibt.Wie kann ich andere Hunde erfolgreich abblocken, ohne meinen bereits gestressten Hund zusätzlich aufzuregen? Oder gibt es alternative Lösungen, um solche Situationen sicher zu meistern?Ist körpersprachliches Blocken eine sinnvolle Methode, um die Leinenführung bei meiner unsicheren Hündin zu verbessern? Oder habe ich die Leinenführung mit Richtungswechsel nicht sauber genug aufgebaut? Könnte es sein, dass diese Art der Kommunikation für meinen Hund verständlicher ist, besonders in schwierigen Situationen?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at
Nach jedem Spaziergang schmerzt der Arm, weil dein Hund wieder nur an der Leine gezogen hat? Dann ist diese Podcast-Folge ideal für dich!
Ist dein Hund an der Leine eine Nervensäge?
Wir beantworten eure Fragen zu dem Thema "Gehen an lockerer Leine". Wir, das sind Susanne Schicho, Kristina Schöller und ich. Hier kannst du mich bei meiner Arbeit unterstützen. Paypal Steady Meine Webseite Alle Folgen gibt es auch bei YouTube Über Feedback und Themenwünsche freue ich mich anja.puester@hundeschule-puester.de Susanne Webseite Instagram Podcast Kristina Webseite Instagram
In dieser Folge beantworte ich Fragen, die ihr mir auf Instagram gestellt habt. Wir sprechen über eine Vielzahl an verschiedenen Themen. Wie trainiert man am besten die Leinenführigkeit? Was tun, wenn dir der Hund in den Ärmel beißt? Was tun, wenn der Hund bei Hundebegegnungen fixiert oder droht? Und vieles mehr. Freut euch auf eine spannende Perspektive aus Sicht des positiven Hundetrainings.
In dieser Podcastfolge spreche ich über zwei Videos, zu der meine Community vermehrt Fragen hatten. Gibt es wirklich die eine Übung, die für alle Hunde hilfreich ist, wenn das Ziel die lockere Leine ist?
In dieser Podcastfolge starte ich ins Thema Leinenführigkeit, nächste Woche kommt Teil 2 zum Thema. Wann und wo solltest du das Training mit deinem Hund am besten starten und wie könnte Management aussehen, solange dein Hund noch gar nicht weiß, was du von ihm möchtest.
Fühlt sich dein Hund beim Spaziergang manchmal wie ein Schlittenhund im Winter an? Und statt einen Schlitten zieht er dich hinter sich her? Fragst du dich, ob du vielleicht selbst etwas damit zu tun hast? In dieser Episode nimmt Anne dich mit in die Gedankenwelt deines Hundes und zeigt, wie dein Verhalten das Leinenziehen beeinflussen kann.
In der ersten Folge der dritten Staffel "Riepes Couch" probiert Hundepsychologe Thomas Riepe mal etwas Neues aus. Schon länger ärgert er sich über die kurzen Videos auf den Social Media-Kanälen wie TikTok oder Instagram, die zeigen, wie man Hunde richtig erzieht. Oft geben diese Videos einen viel zu kurzen und nicht seriösen Einblick ins Hundetraining. Außerdem ist jeder Hund individuell. Da gilt nicht eine Strategie für alle Hunde. Thomas Riepe vergleicht in dieser Folge zwei Videos zum Thema "Leinenführigkeit". Und beschreibt, was in dem einen Video fatal abläuft und in dem anderen richtig gemacht wird.
#275 Meine 3-Schritte-Methode zum Erfolg.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund.Heute habe ich ein viel gefragtes Thema mit im Gepäck: Die Leinenführigkeit. Und in dieser Folge erfährst du, mit welcher Methode ich bei mir und meinen Kunden erfolgreich arbeite, damit das Ziehen an der Leine der Vergangenheit angehört. Du erfährst in dieser Folge u.a.: ⭐️ Warum die meisten anderen Methoden meiner Meinung nach nicht funktionieren ⭐️ Was die Basis für die Leinenführigkeit ausmacht und wo ich in meinen Trainings ansetze ⭐️ Welche Tipps ich dir mit auf den Weg geben möchte, damit du dieses Thema erfolgreich und nachhaltig lösen kannst ⭐️ Mit welcher Leinenführigkeitsmethode ich arbeite Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Spaß beim Zuhören! Solveig ♥️
Hundetrainerin Conny Sporrer: Sicher unterwegs mit Hund und Pferd Hundetrainerin Conny Sporrer: Sicher unterwegs mit Hund und Pferd Da gibt ihr als Hundebesitzer:in mir bestimmt recht: Es gibt kaum etwas Schöneres wie ein Ausritt zu dritt mit Hund und Pferd. Ich nehme meine Hündin Ella – ein kniehoher Pointer-Mischling und echter Wirbelwind - gerne an der kurzen Schleppleine mit. Ohne Leine geht nichts bei meinem Wirbelwind mit Jagdhund-Ahnen bei den vielen Hasen, Rehen und Rebhühnern. Ich habe bei mir zuhause den großen Vorteil, dass in und um mein kleines Dorf wenig Verkehr ist, „Gefahren“ wie Riesentraktoren sieht man im Flachland zum Glück von Weitem. Aber auch ich muss mit meinen zwei ungleichen – vor allem auch ungleich großen – Vierbeinern unterwegs doppelt achtsam sein. Der Ritt zu Dritt muss gut vorbereitet sein, damit weder Mensch, noch Pferd, noch Hund überfordert sind und alle drei am gemeinsamen Ausflug auch Spaß haben können. Am besten trainiert man erst einmal im eingezäunten Gelände und startet dann mit Spaziergängen mit einer Helferin, um alleine schon die nötige Distanzndes Hundes zum Pferd zu übenm die Kondition des Hundes abzutesten und ob die stimmlichen Anweisungen sowohl Pferd als auch Hund verstehen. Eigentlich sollte man zuerst nochmals an den Basics am Boden arbeiten, um zu schauen, wo der Hund begraben ist. Folgen Hund und Pferd? Kann ich definieren, wann Dynamik lost geht? Ist genügend Vertrauen da? Kann ich gut genug einhändig reiten usw. Ideal wäre den Hund im ersten Schritt in den Stall mitzunehmen und dort angebunden erst einmal die neue Situation anschauen und beschnuppern zu lassen, um ihn nicht gleich in Stress zu versetzen, dass er auf alles aufpassen muss. Anschließend kannst Du Dein Pferd an einer ca. Drei-Meter-Leine führen und einen zweiten Zweibeiner bitten, neben Euch - quasi als Puffer - Dein Pferd zu führen. Wer vor hat, mit Leine auszureiten, was Conny grundsätzlich begrüßt, da man dem Hund so auch ein regelmäßiges Tempo vorgibt, kann das durch gemeinsames Fahrrad schieben, dann Fahrrad fahren die Leinenführigkeit üben. Der perfekte Hund für den Ritt zu Dritt sollte entspannt sein, unbedingt gehorchen, körperlich fit sein und wenig jagdliche Motivatin haben. Übrigens Hütehunde und Welpen sind für Hundetrainerin Conny nicht unbedingt die erste Wahl. Welcher Zwei- und Vierbeiner ist schon perfekt! Keine Sorge, Erziehung - klare Grundsignale dem Hund und Pferd zu lernen - ist schon mehr als die halbe Miete. Wie Beutetier Pferd, Raubtier Hund und Mensch sich grundsätzlich optimal aufeinander abstimmen, damit man mit Hund und Pferd wirklich entspannt unterwegs sein kann erzählt Hundetrainerin Conny Sporrer von der Hundeschule Martin Rütter in der aktuellen Folge des Podcasts AUF TRAB. Diese AUF TRAB-Folge ist übrigens eine geniale Einstimmung auf Conny Sporrers Gratis-Webinar am 4. Juni 2024 zu dem Thema, zu dem Du Dich bei der deutschen reiterlichen Vereinigung FN online anmelden kannst. Viel Hörvergnügen wünschen Julia und ihre Welshies, die sich über Likes , Kommentare und Weiterempfehlungen sehr freuen, damit noch mehr Pferdefreunde auf uns aufmerksam werden. Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/ #Ausritt #Hund #Stimmhilfen #Erziehung #Pferde #reiten #Podcast Foto: Conny Sporrer
#269 Das ist die Basis für dein Training.Mein Name ist Solveig & ich bin Coach für Menschen mit Hund.In der heutigen Folge spreche ich über ein Thema, welches wirklich einen enormen Leidensdruck bei HalterIn und Hund auslösen kann: Die Leinenführigkeit. Ich erlebe es häufig privat und beruflich, dass die beste Methode oder der beste Trainer der Welt scheinbar nicht helfen können. Deswegen möchte ich heute darüber sprechen, was überhaupt die Voraussetzung für ein erfolgreiches Leinenführigkeitstraining ist. Du erfährst in dieser Folge u.a.: ⭐️ Warum die gespannte Leine ein Symptom für eine tiefergehende Ursache sein kann ⭐️ Wie ein Teufelskreis aus Druck und mehr Druck zu Missverständnissen führen kann ⭐️ Was deine Aufgabe als HundehalterIn ist, damit das Thema überhaupt in Angriff genommen werden kann ⭐️ Was ein Training mit einbeziehen sollte Disclaimer: Wenn du dir nicht sicher bist, warum dein Hund ein für dich störendes Verhalten zeigt und was du tun solltest, dann wende dich an einen Profi. Ich wünsche dir von Herzen ganz viel Spaß beim Zuhören! Solveig ♥️
Leinenführigkeit - was ist das überhaupt? Und welche Rolle spielen dabei Schmerzen, Stress und Leinenhandling? Wie Ute einen 70 kg-Schweizer Sennenhund bewegt, Sabine die Walküre besänftigt, warum Eva an ihr Pferd auf der Koppel denkt und wo Nicole aktuell mit ihrer Doggen-Hündin spaziert... hörst Du in dieser 4. Folge von GOOD VIBRATIONS.
Willkommen bei Pfotenmut! Wir sind Lena und Franka und begrüßen Dich zu unserer neuen Folge. Kommt Euch das bekannt vor? - Eure Spaziergänge sind anstrengend und Ihr werdet eigentlich nur von Euren Fellnasen mitgezogen? - Eure Oberarme gleichen schon denen von Popeye und das obwohl Ihr doch "nur" einen Hund wollt, der an der lockeren Leine läuft? Wir sprechen heute über das Thema "Leinenführigkeit" - ein Evergreen, der aber meistens nur auf die reine Symptombekämpfung eingeht. Aber was sind denn die Ursachen und wie könnt Ihr effektiv an dieser Herausforderung arbeiten? Genau das ist unser Thema der heutigen Folge! **Für aktuelle Einblicke und noch mehr Wissen, folge uns gerne auf Social Media** Lena findest Du auf Instagram und TikTok unter @pawly_dogtraining Franka findest Du auf Instagram unter @hundemut Wenn Du mit uns zusammenarbeiten oder Deine Erfahrungen mit uns teilen möchtest, schreibe uns doch gerne eine E-Mail unter: podcastpfotenmut@gmail.com Franka (Dresden) findest Du hier im Web: www.hunde-mut.de Lena (Fürth) findest Du hier im Web: www.paw-ly.de
Best Buddy Podcast | mit Hundetrainer Dennis Hundacker und Justus Reich von Alpenwuff
Episode #26 des Best Buddy Podcast mit Dennis und Justus von Alpenwuff. In dieser spannenden Episode des "Best Buddy Podcast" geht es um die Leinenführigkeit bei Hunden und was man für diese machen kann. Dennis ist Hundetrainer in Düsseldorf und setzt sich seit 20 Jahren mit der Erziehung von Hunden auseinander. Justus ist Gründer von Alpenwuff, einem Startup für kaltgepresstes Hundefutter und Snacks aus dem Osnabrücker Land. Dieser Podcast dreht sich vollkommen um Hunde und das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. Hunde sind eine riesige Bereicherung für das Leben und wir wollen praktische Tipps geben, wie wir den gemeinsamen Alltag noch schöner gestalten können. Feedback gerne an team@alpenwuff.de Viel Spaß! Dennis & Justus powered by Alpenwuff Music by Muzaproduction from Pixabay --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bestbuddypodcast/message --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bestbuddypodcast/message
#005 Die Blockaden des Hundes bei der Leinenführung
Wir vom WAU Hunde-Podcast feiern 100 Folgen rund um das entspannte Zusammenleben mit Hund mit Dir! Hör rein um von der tollen Party zu erfahren!
Furminante Grandiosität Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
Bäm! Da sind wir wieder. Wir freuen uns so sehr zurück zu sein und euch mit neuen Podcastfolgen eine Freude bereiten zu können! In dieser Episode schnacken wir mit euch über Leinenführigkeit.Wenn du mehr über dieses Thema erfahren und dich ganz intensiv damit auseinandersetzen möchtest, laden wir dich herzlich zu unserem Online Workshop Wochenende der Furminanten Grandiosität ein. Am 23. & 24.03. findet diese bereits zum 08. mal statt. Noch bis zum 10.03. gilt der early bird preis! Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung findest du hier
Kennst du das? Du möchtest in Ruhe Spazierengehen und dein Hund zieht dich von A nach B? Wie bekommst du das Ziehen an der Leine weg? Warum zieht dein Hund an der Leine? Wie schaffst du es, dass dein Hund entspannt an der Leine geht? Wie bringst du deinem Hund eine gute Leinenführigkeit bei?
Das Thema Leinenführigkeit ist im Hundetraining allgegenwertig. Es gibt zig verschiedenen Methoden, die alle dasselbe versprechen: endlich an lockerer Leine spazieren gehen. Wie wir Leinenführigkeit als Konzept insgesamt neu denken können und was das Ganze mit TANZEN zu tun hat, darüber sprechen Patrizia und Alice in der heutigen Podcastfolge. Im TANZ geht es um Führen und Folgen, jedoch niemals um Macht und Ohnmacht. Es geht um Professionalisierung der inneren Haltung und des äußeren körpersprachlichen Ausdrucks. Es geht um das Reflektieren von eigenen Konfliktmustern, um das Offenlegen von Biografie und Erkennen von Persönlichkeit. Hat euch die Folge gefallen?Sagt uns gerne Bescheid, wir freuen uns auf euer Feedback.Alles Liebe,Patrizia & Alicevon WESENtlich bewegt
Du trainierst schon gefühlt Jahre an der Leinenführigkeit, aber es wird nicht besser? Dein Hund ist wie ein Flummi und du verstehst einfach nicht, wie du ihm klar machen kannst an der lockeren Leine zu laufen? Dann hör unbedingt in diese Folge rein. Meine Mission: Dir und deinem Hund ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Schritt für Schritt lernst du, wie du MIT deinem Hund arbeitest statt gegen ihn. Wie du es schaffst, dass er gerne mit dir kooperiert - auch wenn er bisher aggressives Verhalten zeigt, alles und jeden verbellt und sich nicht an dir orientiert. Wenn du mehr erfahren willst, wie das auch für dich und deinen Hund möglich ist - auf freundliche, faire und gewaltfreie Art, dann buch dir ein kostenloses Erstgespräch unter www.erik-hammer.com/private-session
In dieser Folge spricht Hundetrainerin Liza mit Mareike über die Unterschiede zwischen großen und kleinen Hunden. Kleine Hunderassen sind dabei zum Beispiel Chihuahuas, Malteser, Westies oder Dackel. Diesen Hunden wird häufig nachgesagt, dass sie viel bellen oder kläffen und weniger Hundetraining brauchen als größere Hunde. Das muss aber keineswegs stimmen. Zu der Kategorie mittelgroßer Hunde gehören die meisten Hunderassen. Ein Beispiel dafür sind Beagle und Cocker Spaniel. Große Hunde sind beispielsweise Schäferhunde, Rottweiler, deutsche Doggen oder Dobermänner. Da große Hunde automatisch mehr Gewicht mitbringen, ist bei diesen Hunderassen die gute Leinenführung besonders wichtig. Und Stichwort Leine - verschiedengroße Hunde unterscheiden sich nicht nur im Verhalten, sondern auch beim Kostenfaktor. Denn Hundezubehör wie Leine und Körbchen sind für kleine Hunde meist günstiger als für große Hunde. Aber egal, ob ihr einen kleinen, einen mittelgroßen oder einen großen Hund habt - euer Vierbeiner sollte möglichst viele andere Hunderassen und -größen kennenlernen, um mit allen Arten von Hunden gut kommunizieren zu können. Und wichtig ist natürlich auch: Keiner Hundeart sollte mit Vorurteilen begegnet werden! Mehr Tipps und Tricks rund um die Haltung großer und kleiner Hunde gibt's in der Folge! :)
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
So oft höre ich: "Birgit, ich will, dass mein Hund an der Leine hinter mir geht." Meistens frage ich nach, wieso eine so kategorische Regel gewünscht wird. Immer wieder stelle ich fest, dass es die Hilflosigkeit der Halter ist, die zu dieser Regel führt. Meist auch du, dass es anders nicht geht, damit dein Hund leinenführig ist? Ich darf dir aus Erfahrung und vielen Stunden Trainingspraxis versichern: Es gibt Situationen, in denen es wichtig ist, aber oft reicht es aus, dass die Leine einfach durchhängt. Dabei sollte unser Hund immer "mit uns verbunden sein", damit wir ihn nicht erst ansprechen müssen, wenn wir z.B. die Richtung wechseln oder etwas etwas Bemerkenswertes auf dem Spaziergang passiert. Ganz wichtig, weder aufkonditionierte Kommandos, noch manipulierende Verhaltensweisen helfen uns dabei eine natürliche Leinenführigkeit zu erreichen. Sind wir aber die Helden unserer Hunde, dann funktioniert auch die Leinenführigkeit ohne großes Problem. Du möchtest mehr dazu erfahren, dann rufe mich gerne an, oder schreibe mir. Tierisch liebe Grüße,Birgit ❤️❤️❤️ Die HerzHunde-Tagesbetreuung (Raum Hamburg):https://app.cituro.com/booking/herzhunde-tagesbetreuung Tel. 040 - 180 123 90 ❤️❤️❤️ Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen: https://training.herzhunde.com Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Mal wieder Thema: "Leinenführigkeit"! Tierisch liebe Grüße,Birgit ❤️❤️❤️ Die HerzHunde-Tagesbetreuung (Raum Hamburg):https://app.cituro.com/booking/herzhunde-tagesbetreuung Tel. 040 - 180 123 90 ❤️❤️❤️ Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen: https://training.herzhunde.com Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit
Maria Leschhorn von "Wuselhund" und ich sprechen darüber, ob die Leine eher ein lästiges Übel oder ein sinnvolles Trainingstool ist. Was bedeutet es für Mensch und Hund achtsam mit der Leine umzugehen? Ist die Leine eine "emotionale" Verbindung zwischen Hund und Mensch? Wie kann man achtsame Leinenführung sinnvoll in das Training einbinden? Diese Fragen und noch viele besprechen Maria und ich in diesem Interview. Ach so, ganz wichtig, die Leine, vor allem die lange Leine, gehört immer an ein Geschirr. Das haben wir vergessen zu erwähnen:( Dieses Interview und auch alle anderen Podcasts findet ihr auch auf YouTube https://www.youtube.com/@hundeschulepuester Über Feedback und Themenwünsche freue ich mich anja.puester@hundeschule-puester.de https://www.hundeschule-puester.de/ Online Kurse mit Grisha Stewart https://school.grishastewart.com/courses/walkwithme?omnisearch__query=walk+with https://school.grishastewart.com/courses/leashinnovations?omnisearch__query=leash https://school.grishastewart.com/courses/belaypractice?omnisearch__query=leash https://school.grishastewart.com/users/sign_in Hier findet ihr das Buch von Grisha Stewart https://www.amazon.de/Behavior-Adjustment-Training-Verhaltensanpassungstraining-praxisorientierte-ebook/dp/B084X7K6YJ/ref=sr_1_2?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1UMHERLU549EA&keywords=grisha+stewart&qid=1679641862&sprefix=grisha+stewart+%2Caps%2C107&sr=8-2 Hier das Buch von Katrien Lismont https://www.amazon.de/Das-Gassi-Buch-besondere-Hunde-Hundeausbildung-ebook/dp/B08P29NWF1 Hier erfahrt ihr mehr über Marias Angebote https://www.wuselhund.de/BAT/ Hier könnt ihr in Marias Online Angeboten stöbern https://www.wuselhund.de/online/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anja14/message
In dieser Episode vom edogs Hunde Podcast spreche ich mit Maren von edogs über die Entstehungsgeschichte der edogs Academy. Dabei sprechen wir ein bisschen über den Leinenführigkeitskurs, alles was hinter den Kulissen abläuft und wie überhaupt so eine Online Hundeschule entsteht und aufgebaut wird.
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
"Verdammt - DAS klappt bei mir nicht!" Danach folgte von meiner Kundin eine ganze "Schimpftirade" über ihren Frust. Aber wie soll es danach weitergehen? Fokussieren wir jetzt unser Problem durch dieses frustrierte Geschimpfe, dann beginnen wir eine Spirale, die für den Hund bestimmt und meist auch für uns sehr, sehr unglücklich ist. Wenn wir jetzt auch noch mit Druck arbeiten, dann machen wir uns mit großer Wahrscheinlichkeit unseren Hund "kaputt". Auf jeden Fall nutzt es niemals dem Hund, wenn wir versuchen mit "Gewalt" dem Hund die Leinenführigkeit beizubringen und uns auch nicht. Die Lösung für das Problem liegt aber niemals beim Hund, sondern immer in uns und unserer inneren Haltung. Also: Denkt daran, dass wir meist das Problem und die Lösung sind. Deshalb rufe mich gerne an, wenn es bei dir noch nicht klappt. Ich freue mich auf unseren Kontakt. Tierisch liebe Grüße, Birgit ❤️❤️❤️ Die HerzHunde-Tagesbetruung (Raum Hamburg):https://app.cituro.com/booking/herzhunde-tagesbetreuung Tel. 040 - 180 123 90 ❤️❤️❤️ Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen: www.hundetrainings.de Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Du willst einen leinenführigen Hund? Noch versuchst du die ein oder andere Methode, damit du dieses Ziel mit deinem Hund erreichst? Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine Methode, in dem der Hund die Leinenführigkeit LERNEN soll, bei sehr vielen Hunden nicht funktioniert. Weiterhin wird dir vielleicht ständig erzählt, dass du nur energischer sein sollst? Nun - Druck erzeugt Gegendruck - und bei so vielen Hunden führt das gerne in eine verhängnisvolle Spirale! Ganz bestimmt aber nicht zur Leinenführigkeit. Stattdessen empfehle ich Euch "Feak until you make it!" Visulisiert Euch, was IHR auf Eurem Spaziergang mit Eurem Hund erleben möchtet. Funktioniert es doch bitte einmal aus und erzählt mir gerne, was Ihr für Erfahrungen damit sammelt! Schließlich liest unser Hund uns 24/7 - also nutzen wir das doch! Du brauchst noch weitere Infos? Dann nimm' sehr gerne Kontakt mit mir auf! Tierisch liebe Grüße, Birgit ❤️❤️❤️ Die HerzHunde-Tagesbetruung (Raum Hamburg):https://app.cituro.com/booking/herzhunde-tagesbetreuung Tel. 040 - 180 123 90 ❤️❤️❤️ Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen: www.hundetrainings.de Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Du fragst dich, wie ich mit allen meinen HuTa-Hunden gleichzeitig Gassi gehe? Ich gehe einfach los! Für mich heißt "Leinenführigkeit" eben Folgsamkeit! Ich brauche dafür nichts Außergewöhnliches zu tun. Alle Hunden achten von sich aus auf mich. Sie sind gerade deshalb "ganz Hund", denn sie achten "nebenbei" auf mich und ansonsten schnüffeln sie. Sie preschen auch nicht von links nach rechts und sie pöbeln keine anderen Hunde (die uns entgegenkommen) an. Das Alles bringe ich ihnen nicht bei, sondern ich gehe davon aus, dass die Hunde das können. Auf mich achten! Weil ich ihre Heldin bin und das möchten die Hunde von sich aus. Weicht die Realität von meinem Idealbild ab, dann bekommt der Hund, der "ausbricht" einfach ein kurzes Signal und dann - genieße ich den Spaziergang! Wenn du Fragen dazu hast, wie ich das sogar bei Hunden "einfach so hinbekomme", die bei Ihrem Halter kein bisschen leinenführig sind, dann schreibe mir oder rufe mich an. Denn auch dein Hund ist leinenführig, wenn du ihn lässt... Ich freue mich auf unseren Kontakt. Tierisch liebe Grüße, Birgit ❤️❤️❤️ Die HerzHunde-Tagesbetruung (Raum Hamburg):https://app.cituro.com/booking/herzhunde-tagesbetreuung Tel. 040 - 180 123 90 ❤️❤️❤️ Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen: www.hundetrainings.de Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Das Ding mit der Flexi-Leine war vor einigen Folgen ein echter Aufreger. Selten wurde eine Folge so sehr diskutiert. Dabei kam ein bisschen zu kurz, wie das mit der Leinenführigkeit gut funktioniert. In dieser Ausgabe geben Sarah und Mike ihre besten Tipps an Euch weiter.
In dieser Folge stellt Michaela die Leinenführigkeit vor. Sie erklärt warum es wichtig ist das der Hund lernt an einer lockeren Leine zu gehen, wie ihr es aufbauen könnt und wo die Stolpersteine bei dem Training liegen können. Hier erfahrt ihr mehr über Michaela Michaelas Webseiten https://online.artgerecht-wohlerzogen.dog/ Online Training http://www.artgerecht-wohlerzogen.dog/?fbclid=IwAR0KO2VCGp_GQUx5SajWo6CAvDganxLvviG9mMs3kzfsCYajEvjv-rsMYo0 Michaelas Youtube Kanal https://www.youtube.com/channel/UC885e5RB3C64e0UOY7P_SQg Facebook https://www.facebook.com/artgerechtwohlerzogen/ https://www.facebook.com/ARTgerecht-WOHLerzogen-Therapiebegleit-Besuchs-Schulhunde-106746464465813/ Trainingsmodus und Freizeitmodus bei der Leinenführigkeit https://www.youtube.com/watch?v=vOwWp1c0eBw Aufbau der Leineführigkeit https://www.youtube.com/watch?v=rqFB6PokFS8 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/anja14/message
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Leinenführigkeit - DAS Thema auch für Dich? Dabei kann es doch ganz einfach sein. Nur - mit Druck auf deinen Hund wird es bestimmt nichts! Weder Raumeinforderung, noch Abgrenzen, noch Manipulation bringt schlicht und einfach gar nichts. Im Gegenteil: Es wird meist immer schlimmer und schlimmer. Instinktiv kann es dabei ganz einfach sein. Gucke einmal auf die Hunde, die tatsächlich "einfach leinenführig" sind. Der Hund , der leinenführig ist, ist mit seinem Halter verbunden und zwar von sich aus! Wir, als Menschen müssen dafür einfach nur souverän und gelassen sein. Wenn es klappt, dann brauchen wir nichts zu tun. Du möchtest das auch ab sofort einfach haben? Dann nimm' Kontakt mit mir auf und ich zeige dir deinen Weg zum Helden. ❤️❤️❤️ Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen: www.hundetrainings.de Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. ❤️❤️❤️ Auf der Suche nach richtig gutem Hundefutter? Probiere doch gerne mal das kaltgepresste Futter von Alpenwuff. Es gibt für Dich als Hörer dauerhaft 10% Rabatt: https://alpenwuff.de/pages/herzhunde ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit
Fast an jeder Ecke liest man Werbesprüche wie: "In 2 Wochen zum perfekten Leinenführigen Hund!" oder "In nur 2 Trainingseinheiten behebe ich dein Problem mit deinem Hund!" Da fühlt man sich erst mal super motiviert und es klingt natürlich auch großartig, wenn man in 2 Wochen spätestens endlich wieder entspannt spazieren gehen kann. Aber was ist dran an solchen Versprechen und wie schnell gehen nachhaltige Veränderungen wirklich? Das erfährst du in dieser Podcast-Folge. Meine Mission: Dir und deinem Hund ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Schritt für Schritt lernst du, wie du MIT deinem Hund arbeitest statt gegen ihn. Wie du es schaffst, dass er gerne mit dir kooperiert - auch wenn er bisher aggressives Verhalten zeigt, alles und jeden verbellt und sich nicht an dir orientiert. Wenn du mehr erfahren willst, wie das auch für dich und deinen Hund möglich ist - auf freundliche, faire und gewaltfreie Art, dann buch dir ein kostenloses Erstgespräch unter www.erik-hammer.com/private-session
Was haben Halstabletten und die Fischräte damit zu tun und warum ist ein Leben mit Hund immer Persönlichkeitsentwicklung?
Ist „konsequent“ ein negativer Bergriff? – Umgangssprachlich vergiftet? – Mit Schuldgefühlen belastet? „Ich weiß, ich müsste konsequenter sein.“ hört man nicht selten von Kund:innen. Aber müssen wir immer 100% konsequent sein? Was hat es damit auf sich? An welchen Stellen lohnt sich Beharrlichkeit im Training und für den Hund kalkulierbar zu sein und wo hat sogar Willkür einen Nutzen? Darüber klärt Katinka Stinchcombe in der aktuellen Podcastfolge auf und spricht damit konkrete Themen wie Rückruf, Leinenführigkeit, die Rolle der partiellen Verstärkung und die Mensch-Hund-Beziehung an.
Leinenführigkeit ist eine Einstellung. Aber was bedeutet das genau? Wie vermittle ich meinem Hund was eine kurze Leine bedeutet, wie nutze ich sie als positive Verbindung zwischen Mensch & Hund und was hat das Ganze mit Raumvorgabe zu tun? In dieser Folge geben wir euch einen Einblick wie wir die Leinenführigkeit bei unseren Hunden aufgebaut haben und welche Tipps wir euch dazu mitgeben können.
Hallihallo und herzlich willkommen! Leinenführigkeit - ein Thema, das wohl jeden Hundehalter mindestens einmal im Zusammenleben mit seinem Hund beschäftigt. Bekannte Methoden gibt es viele - doch welche helfen wirklich? In dieser Folge klären wir dich über Methoden auf und geben dir Tipps für das Laufen an lockerer Leine. Viel Spaß beim Zuhören!
Gebt uns Ideen und Feedback unter: hundebesserverstehen-podcast@hundeparadies-harz.de Zum kostenlosen Beratungsgespräch kommt ihr hier: www.hundetrainer-stevekaye.de www.steve-kaye.de Mehr Infos über Hundefutter und eine kostenlose Futterberatung gibt es hier: www.hundeparadies-harz.de/futterberatung/
Furminante Grandiosität Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
Leinenführigkeit oder doch Orientierung an der Leine? Was wünschen wir uns von unseren Hunden? Wie stellen wir Orientierung oder Leinenführigkeit her und was benötigt es dazu? Ist es die Methode, die über Erfolg und Misserfolg entscheidet oder worauf sollte man wirklich achten? Diesen und anderen Fragen gehen wir in dieser Episode auf den Grund. Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!Johanna & Alex
Leinenführigkeit - entweder man liebt oder - oder - und das ist wohl öfter so: Man hasst es. Es ist ein einziges Gezerre, es wurde schon vieles ausprobiert um den Hund an die Leinenführigkeit zu gewöhnen aber nichts hat Erfolg gebracht. In dieser Folge erfährst du, warum Leinenführigkeit eigentlich so schwierig für viele Hunde ist. Meine Mission: Dir und deinem Hund ein harmonisches Zusammenleben zu ermöglichen. Schritt für Schritt lernst du, wie du MIT deinem Hund arbeitest statt gegen ihn. Wie du es schaffst, dass er gerne mit dir kooperiert - auch wenn er bisher aggressives Verhalten zeigt, alles und jeden verbellt und sich nicht an dir orientiert. Wenn du mehr erfahren willst, wie das auch für dich und deinen Hund möglich ist - auf freundliche, faire und gewaltfreie Art, dann buch dir ein kostenloses Erstgespräch unter www.erik-hammer.com/private-session
In diesem Podcast kannst du dir das Webinar anhören, welches ich im Dezember zum Thema Leinenführigkeit gegeben habe. Es hat exklusiv nur in meiner Facebook-Gruppe stattgefunden und nun kannst du hier die Aufzeichnung anhören. Du erfährst die häufigsten Gründe, warum es mit der Leinenführigkeit oft nicht klappt, und was du dann tun kannst. Außerdem beantworte ich noch viele Fragen der Zuschauer, die dir sicher auch weiterhelfen werden.
Hachja...die lockere Leine. Früher oder später kommen wir alle mit unserem Hund an den Punkt, wo wir dieses Thema angehen müssen. Ein Sache, bei der wir viel Fleiß und Geduld mitbringen müssen, die aber unglaublich wichtig für alle möglichen Trainingssituationen ist. Wir ihr die häufigsten Fehler beim Leinenführigkeitstraining vermeidet, erfahrt ihr in der heutigen Folge.
Deine Gassi-Runde als Heldenreise > mit Deinem Hund wortlos verbunden!
Was tust du, damit dein Hund lernt leinenführig zu sein? Konditionierst du ganz klassisch und dein soll lernen, dass er an lockerer Leine geht? Oder "kann dein Hund das einfach"? Immer wieder beobachte ich, dass dieses Thema der Leinenführung mit bisweilen auch sehr kreativen Ideen versucht wird, den Hunden beizubringen. Das kann man auch machen.... ABER: es braucht meist sehr viel Zeit und je nachdem, wie gut wir im Tiertraining sind, klappt es dann oder eben auch so gar nicht. Wenn du noch auf diesem Weg bist, überlegst du dir dann ganz genau vorher, was braucht dein Hund um gut, schnell und ohne Frust zu lernen? Oder gehst du vielleicht davon aus, dass du nur konsequent und geduldig sein musst, und irgendwann lernt er das dann schon? In diesem Podcast zeige ich dir, warum es so viele Fehlerquellen auf diesem Weg gibt, dass er oftmals zum Scheitern verurteilt ist. Der einfache Weg zur Leinenführigkeit ist übrigens die Führung über deine emotionale Ausstrahlung, die der Hund instinktiv versteht. Dazu hast du Fragen? Dann rufe mich gerne an oder schreibe mir. ❤️❤️❤️ www.hundetrainings.de Die Schritt-für-Schritt-Anleitung in die Welt der Hundeerziehung über DEINE Persönlichkeit. Das „ONLINE-Heldentraining“ für das Bequeme „von zu Hause“ lernen. ❤️❤️❤️ Du hast etwas vermisst? Schreib mir, damit ich besser werde: birgit@herzhunde.com ❤️❤️❤️ Dir hat's gefallen? Hinterlasse Deinen Kommentar gleich hier! Damit andere wissen, das macht Freude! ❤️❤️❤️ Du willst mehr sehen? https://www.instagram.com/birgit_schmitz_herzhunde/?hl=de https://www.facebook.com/natuerlicheFuehrung/ ❤️❤️❤️ Tierisch liebe Grüße! HERZlich, Deine Birgit
Leinenführigkeit – ein Thema, das jeden Hundehalter und jede Hundehalterin betreffen sollte. Die Leinenführigkeit ist ein Training, welches wir als aller erstes brauchen, denn eine schlechte Leinenführung ist u.a. ein riesiges Hindernis beim Freilauf- und Rückruftraining. Signale, die im Freilauf funktionieren sollen, müssen an lockerer Leine trainiert werden. In dieser Podcast Episode erfährst du: - Warum Leinenhandling das A & O bei der Leinenführigkeit ist. - Warum das richtige Equipment wichtig ist. - Was du bei der Leinenführigkeit beachten solltest. - No-Go´s bei der Leinenführung.