hr4 Mittelhessen

Follow hr4 Mittelhessen
Share on
Copy link to clipboard

Täglich vier Sendungen des Studios Gießen für Mittelhessen: 9:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:30 Uhr.

hr4


    • Nov 14, 2025 LATEST EPISODE
    • weekdays NEW EPISODES
    • 2m AVG DURATION
    • 2,359 EPISODES


    Search for episodes from hr4 Mittelhessen with a specific topic:

    Latest episodes from hr4 Mittelhessen

    Kirschenmarkt Gladenbach, Korruptionsverdacht in Dietzhölztal, Kino-Flat in Gießen

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 2:07


    Nach monatelangen Auseinandersetzungen, zurückgezogenen Bewerbungen und Ärger um die Vergabe steht er fest: Der Generalpächter für den Kirschenmarkt in Gladenbach. Beim Festzelt, in dem auch die Wahl der Kirschenkönigin stattfindet, ist die Entscheidung aber noch nicht final getroffen. Hier soll der Magistrat bis zum 23. Dezember eine Entscheidung treffen und sie den Stadtverordneten mitteilen. Nachdem in Dietzhölztal im Lahn-Dill-Kreis ein Bauhof-Mitarbeiter wegen des Verdachts auf Korruption verhaftet wurde, hat die Staatsanwaltschaft jetzt erste Details bekannt gegeben. Der Mann soll unter anderem Baumaterialien und Waren auf Rechnung der Gemeinde angeschafft und zu privaten Zwecken verwendet haben. Das hat uns ein Sprecher der Staatsanwaltschaft gesagt. Der geschätzte Schaden liegt im fünfstelligen Bereich. Gegen den Bauhof-Mitarbeiter wird schon seit Monaten ermittelt: Er soll bestechlich gewesen sein und Zeugen manipuliert haben. Außerdem: Seit April gibt es in Gießen eine Kino-Flat für Studierende: Sie können einmal im Monat ins Kino gehen - und zahlen dafür nur 5 Euro pro Semester. Und jetzt ist auch klar, es geht weiter. Nach hr-Informationen hat das Studierendenparlament für eine Verlängerung um fünf Jahre gestimmt.

    Offener Brief Messe Gießen, Untreue-Verdacht in Dietzhölztal, Spinnengift in Gießen entschlüsselt

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:09


    Die Messe Gießen hat sich erstmals zur Neugründung der Afd-Jugendorganisation an Medien, Politik und die Stadt Gießen gewendet. Laut einem offenen Brief würden mehrere Messe-Mitarbeiter medial angegriffen, boykottiert, als rechtsextrem eingestuft und beleidigt. Ferner seien die Hessenhallen gesetzlich verpflichtet, alle Parteien gleichzubehandeln und es gebe in Mittelhessen auch keine größere Halle. Die Buderus-Arena in Wetzlar hat uns mitgeteilt, dass sie ein Miet-Angebot der AfD abgelehnt hat. Die neue Jugendorganisation der Partei gründet sich am letzten Novemberwochenende in Gießen. Die aufgelöste Vorgängerorganisation wurde vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft. In Dietzhölztal ist ein Mitarbeiter des Bauhofs festgenommen worden - wegen des Verdachts der Untreue. Das haben Polizei und Staatsanwalschaft mitgeteilt. Sie haben schon seit längerem gegen den Mann ermittelt. Dabei haben sich laut der Polizei die Hinweise auf eine Bestechlichkeit verdichtet. Außerdem soll der Verdächtige versucht haben, Ermittlungen gegen ihn zu manipulieren - und Zeugen dementsprechend zu bearbeiten. Was der Mitarbeiter des Bauhofs in der Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis konkret gemacht haben soll, ist nicht bekannt. Außerdem: Ihr Biss kann Schmerzen, Schwellungen und Kreislaufprobleme verursachen - ABER: Die giftigste Spinne Deutschlands könnte vielleicht auch Menschenleben retten. Das hat ein Forschungsteam von der Justus-Liebig-Universität Gießen und dem Fraunhofer-Instituts für Molekularbiologie herausgefunden. Sie haben den Giftstoff des sogenannten Ammen-Dornfingers genau entschlüsselt.

    Martinimarkt Münzenberg, Kostenlose Wohn-Kampagne Marburg und Wolfswelpen in Greifenstein?

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 2:08


    Wenn Sascha Bell mit dem Trömmelche durch Münzenberg geht, dann stehen alle für den Martinimarkt parat. Um Punkt 5 Uhr am frühen Morgen hat der Markttrommler den Ort in der Wetterau einmal wachgetrommelt. Es geht aber nicht nur um diese Tradition, sondern auch um einiges mehr: Zum Beispiel verliest die Bürgermeisterin die alte kaiserliche Urkunde von Münzenberg - in einem prachtvollen historischen Kostüm. Kostenlos wohnen - mitten in der Marburger Oberstadt! Das ist ein aktuelles Angebot der Philipps-Uni. Sie sucht Studierende, die in die Marburg-WG einziehen wollen, ein altes Haus im Grünen unterhalb vom Schloss. Keine Miete, keine Nebenkosten! Dafür sollen die Personen ihren Uni-Alltag auf Social Media teilen, sich eine Community aufbauen und Einblicke ins WG-Leben in dem Haus geben. Wer sich das vorstellen kann, kann sich bis Mitte Dezember auf ein Zimmer in der Vierer-WG bewerben und dann zum nächsten Sommersemester einziehen. Außerdem: Hat das Wolfspaar in Greifenstein im Lahn-Dill-Kreis Nachwuchs bekommen? Das vermutet zumindest das hessische Wolfszentrum. Es gibt neue Kameraaufnahmen - die das Wolfspaar zeigen, zusammen mit einem kleinen, wolfsähnlichen dritten Tier. Außerdem haben mehrere Bürger beim Land Hessen ähnliche Sichtungen gemeldet. Das Wolfszentrum hat mir gesagt: Ob es wirklich einen oder mehrere Wolfswelpen gibt, ist noch unklar. Die neuen Aufnahmen haben eine zu schlechte Bild-Qualität, um das sicher sagen zu können.

    Exzellente Unis in Mittelhessen, Tempo 30 in Marburg, Konzentrations-Training in Dillenburg

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 2:11


    Die Universitäten Gießen und Marburg wollen Exzellenzuniversitäten werden. Das heißt: Sie bewerben sich um eine finanzielle Förderung von bis zu 28 Millionen Euro pro Jahr - aufgeteilt zwischen den beiden Unis. Dazu haben sie heute einen entsprechenden Antrag beim Wissenschaftsrat eingereicht. Die Justus-Liebig- und die Philipps-Universität bewerben sich mit ihrer gemeinsamen Forschung an Herz-Lungen-Krankheiten, dem menschlichen Gehirn, Batterien und mikrobiologischen Lösungen gegen den Klimawandel. Ob sie den Zuschlag bekommen, wird im Oktober nächsten Jahres entschieden. Außerdem: In der Marburger Innenstadt gilt jetzt Tempo 30. Damit sollen die Schulwege sicherer werden, außerdem liegen entlang der Strecke vom Süden der Stadt bis zum Hauptbahnhof auch Kitas und ein Seniorenheim. Sie alle müssen geschützt werden, vor Unfällen und Lärm - sagen auch die Menschen in Marburg in einer hr-Umfrage. Und: Die Aufmerksamkeitsspanne von Grundschulkindern wird immer kürzer. Neben Verhaltensauffälligkeiten ist das größte Problem das Thema Konzentration. Im Lahn-Dill-Kreis gibt es daher jetzt ein kostenloses Konzentrationstraining der Familien- und Erziehungsberatungsstelle - wo sogar auch die Eltern mit eingebunden werden. Auf dem Programm in Dillenburg steht ein Mix aus Spielen, Konzentrationsübungen aber auch Teamaufgaben.

    Sozialkiosk in Gießen, Karnevalsauftakt und Weihnachtswunsch-Aktionen in Mittelhessen

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 2:07


    Täglich bis zu 100 frisch gekochte Mittagessen, dazu Snacks, Kaffee und nette Gespräche. Das gibt's im Sozial-Kiosk Weck-Eck in der Gießener Nordanlage - seit genau 20 Jahren. Der Kiosk ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen aus dem Viertel. Wer Bürgergeld bekommt oder einen Gießen-Pass hat, kann hier günstiger essen. Momentan gibt es aber ein Problem: Die alte Küche ist marode - es muss eine neue, und zwar eine Profiküche her - mit Edelstahlflächen und schneller Spülmaschine. Außerdem: Jedes Jahr am 11.11. geht es wieder los: Um 11 Uhr 11 beginnt für die Närrinnen und Narren die fünfte Jahreszeit. Auch die Karnevalsvereine in Mittelhessen sind schon voll dabei. Zum Beispiel die neuen Prinzenpaare. In Wetzlar werden die beiden heute Abend vorgestellt. Bis 12 Uhr kann noch geraten werden, wer es wohl wird, dafür gibt's bei der Wetzlarer Karnevalsgesellschaft online ein Bilderrätsel. In Ober-Mörlen verlegen die Karnevalsvereine den Beginn der fünften Jahreszeit aufs kommende Wochenende. Benachteiligten Familien ein schönes Weihnachtsfest ermöglichen: Dafür gibt es auch in diesem Jahr verschiedene Aktionen in Mittelhessen. In Dillenburg packen Schüler der Roteberg-Schule Weihnachtspäckchen für Kinder, die von der Dillenburger Tafel unterstützt werden. Letztes Jahr sind dabei rund 120 Pakete zusammengekommen. So ähnliche Aktionen gibt es auch in Gießen: im Spielehaus Fuhr, bei Galeria und in der Sparkasse stehen Bäume mit Wünschen bedürftiger Kinder.

    Baum aus Wolfhagen kommt groß raus, hr-Schultour in Butzbach, Hype um Elefantenklo-Weihnachtskugel

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:09


    Mit der Kettensäge ist heute in Wolfenhausen im Kreis Limburg-Weilburg ein Weihnachtsbaum gefällt worden: Eine Rotfichte über 25 Meter hoch - und die ist für den Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden gedacht. Die hr-Schultour macht Station in Butzbach: Schülerinnen und Schüler der Weidig-Schule haben heute in ihrem Leistungskurs Politik und Wirtschaft einen Radio-Profi zu Gast gehabt: Auf dem Lehrplan des lockeren Workshops: Wie führt man Interviews? Wie gehen wir mit Fake News um, und zB auch die Frage: Wie wichtig ist Medienkompetenz als Schulthema geworden? Während der HR-Schultour sind die Kolleginnen und Kollegen aus den TV-, Radio-, Online- und Social-Media-Redaktionen regelmäßig unterwegs, stellen sich Fragen und diskutieren mit Schulklassen. Wer heute Morgen in Gießen unterwegs war hat sich vielleicht gedacht: Was ist hier denn los? Meterlang die Schlange vor der Tourist-Info. Der Grund: Die neue Weihnachtsbaumkugel. Darauf ausgerechnet das Elefantenklo und offensichtlich kommt das gut an. Es gibt nur 360 Stück - deshalb ist der Hype besonders intensiv.

    Bürgermeister-Wahl in Dietzhölztal, Klimabonus in Marburg eingestampft, Weihnachtsmarkt-Fichte aus Wolfenhausen

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 2:06


    Die Gemeinde Dietzhölztal im Norden des Lahn-Dill-Kreises bekommt einen neuen Bürgermeister. Bei der Stichwahl gestern Abend setzte sich SPD-Mann Christian Schüler mit 54 Prozent der Stimmen gegen seinen Kontrahenten Gerd Georg von der CDU durch.Nachhaltigkeit belohnen - das passiert in Marburg bisher mit dem Klimabonus. Jetzt ist aber klar: Damit ist ab nächstem Jahr Schluss. Wer sich aktuell zum Beispiel eine energieeffizientere Waschmaschine oder eine PV-Anlage kauft, kann sich nur noch bis Ende Dezember als Dankeschön die regionale Währung Klimabonus abholen.Eine Rotfichte über 25 Meter hoch - die wird heute in Wolfenhausen im Kreis Limburg-Weilburg gefällt. Die Fichte ist nicht irgendeine, sondern sie soll bald auf dem Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden stehen. Dann natürlich mit vielen Lichtern und schön geschmückt.

    Veranstaltungen zu Reichspogromnacht in Mittelhessen, "Pudding mit Gabel" in Gießen, Vogelgrippe im Tierheim Bad Nauheim

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 2:08


    Gießen: 1 Mio. für Autoindustrie, Gießen: DDR-Videospiel wird vorgestellt, Lahnbrücke wird mit 8 Mio. gefördert

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 2:09


    Mutmaßlicher Strippenzieher von "Crimenetwork" vor Gießener Landgericht, Offener Brief UKGM, Pflanzaktion in Wetzlar

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 2:12


    "Die Heimat" darf Konto eröffnen, Limburg: Wartungsarbeiten im Schiedetunnel, Einsatzkräfte in Amöneburg beleidigt

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 2:07


    Die Partei „Die Heimat“ muss ein Girokonto bei der Sparkasse bekommen. Das hat das Verwaltungsgericht Gießen jetzt entschieden. Die „Heimat“ hatte vor zwei Jahren ein Konto beantragt, die Sparkasse hatte das abgelehnt. Der Schiedetunnel liegt mitten im Limburg und wird von vielen Autofahrern in der Stadt täglich genutzt. In den nächsten beiden Nächten gibt es wegen Wartungsarbeiten Einschränkungen. Beleidigungen beim Großeinsatz der Feuerwehr in Amöneburg. Während die Einsatzkräfte am Freitag dabei sind, die Flammen im Dachstuhl eines Schlosses zu löschen fängt eine Autofahrerin an, eine Feuerwehrfrau zu beschimpfen.

    Feuersalamander-Schutzprojekt in Gießen, Brücke ins Nichts in Solms und Beratungs-Hotline in Friedberg

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 2:09


    Letzter Tag für Buderus in Wetzlar, ab morgen zwei Waffenverbotszonen in Gießen und erfolgreiche Handwerkerinnen

    Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 2:04


    Der letzte Tag für das Buderuswerk in Wetzlar, bevor es geschlossen wird. Ab 1.11. zwei Waffenverbotszonen in Gießen. Und: Handerwerkerinnen aus Mittelhessen sahnen bei Meisterschaft ab.

    Verkehrskontrolle in Aßlar eskaliert, 24-Stunden-Lesung der Bibel und 1. Duo-Day in Marburg

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 2:06


    Ein Polizist schießt, er und ein 29 Jahre alter Mann müssen später schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. Eine Verkehrskontrolle in Aßlar-Bechlingen im Lahn-Dill-Kreis ist gestern Abend völlig eskaliert. Tag und Nacht, ohne Pause - in der Evangelischen Kirche in Marburg wird seit gestern Abend die ganze Bibel gelesen. Pfarrer, Gemeindemitglieder und Freiwillige wechseln sich beim Lesen ab. Bis Samstag wollen sie mit den über 1.400 Seiten der Bibel durch sein. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf macht dieses Jahr zum 1. Mal beim DUO DAY mit - an dem Aktionstag arbeiten Menschen mit Behinderung im Tandem mit einer Person aus einem regionalen Unternehmen zusammen.

    Neugründung AfD-Jugend in Gießen, "Hidden Champion" aus Breidenbach, Kinderbetreuungs-Tandem in Gießen geplant

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:07


    In einem Monat will die AfD ihre neue bundesweite Jugendorganisation gründen - und zwar in Gießen. Das Treffen beschäftigt die Stadt und die Behörden schon jetzt. Das Unternehmen Weber Food Technology aus Breidenbach schneidet Wurst, Käse aber auch vegane Produkte scheibchenweise - und das weltweit mit höchster Präzision. Dafür ist es jetzt ausgezeichnet worden - als Hidden Champion. In Gießen fehlen rund 400 Kitaplätze - Um gegen den Mangel etwas zu tun, startet das Freiwilligenzentrum ab November ein Betreuungstandem.

    Vogelgrippe: Maßnahmen im Landkreis Gießen, Spendenaktion nach Familientragödie in Solms, Jugend-Engagement-Preis Gießen

    Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 2:09


    Wegen der sich ausbreitenden Vogelgrippe sorgt jetzt auch der Landkreis Gießen für Schutzmaßnahmen: Ab Donnerstag gilt eine Allgemeinverfügung. Nach Familientragödie: Stadt Solms sammelt Spenden für überlebenden Sohn. Und: Der Landkreis Gießen sucht Projekte für den Jugend-Engagement-Preis, der Anfang 2026 verliehen wird.

    Tragödie in Solms: Drei Tote in Wohnhaus gefunden, Bürgermeisterwahlen in Hessen und hr-Sinfonieorchester auf Schultour

    Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 2:08


    Tragödie in Solms im Lahn-Dill-Kreis: Nach zahlreichen Notrufen am Samstag hat die Polizei drei Tote in einem Wohnhaus im Ortsteil Niederbiel gefunden. Laut Polizei handelt es sich um Vater, Mutter und Tochter. Der 20-jährige Sohn konnte schwerverletzt flüchten. Tatverdächtig ist die Mutter. Gleich vier Bürgermeisterwahlen gab es am Sonntag in Mittelhessen: In Dillenburg, Dietzhölztal, Selters und Beselich. Und: Turnhalle statt Konzertsaal heißt es für das hr-Sinfonieorchester, das jetzt wieder auf Schuhltour geht.

    Feuerwehrübung im Schlossbergtunnel, Tag der Bibliotheken und vier anstehende Bürgermeisterwahlen

    Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 2:06


    Die Feuerwehr übt ab heute im Schlossbergtunnel in Dillenburg, was zu tun ist, wenn hier Autos brennen. Der Tag der Bibliotheken wird auch in Mittelhessen gefeiert. Und in Mittelhessen stehen am Sonntag gleich vier Bürgermeisterwahlen an.

    Bodenarbeiten am ehemaligen Kaufhaus Joh in Friedberg und wieder ein Baum vergiftet

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 1:27


    Am Kaufhaus Joh in Friedberg tut sich was, nach Jahren des Stillstands haben Bodenarbeiten begonnen, die den Abriss vorbereiten sollen. Außerdem wurde wieder ein Baum vergiftet. Dieses Mal ein Berg-Ahorn in Wetzlar-Niedergirmes

    Gießen: Polizei und Stadt bereiten Großdemowochenende vor und Zaun gegen Schweinepest an der Landesgrenze

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 2:07


    Ende November will die AfD ihre neue Jugendorganisation in den Hessenhallen in Gießen gründen, dagegen kündigt sich Widerstand an. Stadt und Polizei rechnen mit Tausenden Menschen, die sich an diesem Wochenende in Gießen treffen werden. Und die hessische Landesregierung errichtet einen Schutzzaun gegen die Afrikanische Schweinepest aus Nordrhein-Westfalen. 60 Kilometer Landesgrenze werden jetzt mit einem Zaun abgetrennt. Los gehts in Haiger.

    Lagerhallenbrand in Waldbrunn und Partys feiern für den guten Zweck

    Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 1:27


    Millionenschaden bei Lagerhallenbrand in Waldbrunn und "Partyanimals" veranstalten Feiern und sammeln dabei Geld für den Tierschutz

    Kino gegen Einsamkeit und Gießen 46ers gewinnen zur Jubiläumsfeier

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 1:20


    Premiere von KinoKonnect in Bad Nauheim um gegen Einsamkeit zu Wirken und Gießener Basketballer gewinnen deutlich zur Jubiläumsmeisterfeier

    Kino gegen Einsamkeit und Gießen 46ers gewinnen zur Jubiläumsfeier

    Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 1:26


    Premiere von KinoKonnect in Bad Nauheim um gegen Einsamkeit zu Wirken und Gießener Basketballer gewinnen deutlich zur Jubiläumsmeisterfeier

    Ärger um Testcenter-Rückzahlungen, Rollstuhl-Basketball und kostenloses Kino gegen Einsamkeit

    Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 2:07


    56,4 Millionen Euro - so viel will die Kassenärztliche Vereinigung Hessen vom Dillenburger Unternehmen Covimedical zurückhaben. Mit dem Fall beschäftigt sich jetzt der Hessische Verwaltungsgerichtshof in Kassel. Covimedical hat während Corona hunderte Teststellen in Deutschland betrieben. Bei einer Abrechnungsprüfung hat die KV Auffälligkeiten festgestellt - Und fordert alles zurück, was sie Covimedical jemals gezahlt hat. Unverhältnismäßig - sagt das Unternehmen. Die Auffälligkeiten beträfen nur einen Bruchteil aller Tests. Laut einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Gießen muss Covimedical das Geld zumindest teilweise zurückzahlen. Dagegen hatten beide Parteien Beschwerde eingelegt. Außerdem: Rekordnationalspieler Thomas Böhme vom RSV Lahn-Dill jubelt weiter - die deutschen Rollstuhl-Basketballer haben es ins Halbfinale bei der Europameisterschaft geschafft. Und: In Bad Nauheim gibt es am Wochenende eine besondere Aktion. Wer sich einsam fühlt, kann dort kostenlos ins Kino gehen. "KinoKonnekt" heißt das Ganze.

    Winterzauber in Laubach, Feuerwehr in Stadtallendorf, Demokratiezentrum schlägt Alarm

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 2:09


    Einige Blätter an den Bäumen sind noch grün, manche sind gerade so gelb geworden. Trotzdem: In Laubach im Kreis Gießen kommt heute schon Weihnachtsstimmung auf. Zumindest läuft hier vor dem Schloss schon seit heute Mittag der jährlich stattfindende Winterzauber: Ein Markt mit 130 Ausstellern. Italienische Feinkost gibt's hier, Weihnachtsdeko aus Olivenholz - und neu in diesem Jahr: Es gibt gleich zwei Wochenenden Winterzauber in Laubach. Außerdem: Vor exakt einem Jahr ist das Gerätehaus von der Feuerwehr in Stadtallendorf abgebrannt. Jetzt ist der Wiederaufbau in den letzten Zügen. Die abgebrannte Halle ist schon fast wieder neu. Und Ende des Jahres sollen auch die Feuerwehrautos wieder komplett sein - die Leihgaben und Hilfen aus anderen Städten braucht es dann nicht mehr. Und: Seit der Gründung des Demokratiezentrums 2007 in Marburg gab es noch nie so viele Beratungsfälle wie im vergangenen Jahr. Insgesamt gingen über 330 Anfragen ein. In den gemeldeten Fällen ging es vor allem um rechtsextremistische, rassistische, antisemitische, queer- und andere demokratiefeindliche Vorfälle, bei denen Einzelpersonen, Institutionen oder Gruppen Unterstützung suchten.

    "Weißer Stock" aus Marburg, Kraniche über Mittelhessen, Derby im Fußball-Hessenpokal

    Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 2:09


    Viele blinde Menschen nutzen einen weißen Langstock, um sich zu Fuß besser orientieren zu können - sie fühlen und hören damit, wo vor ihnen Hindernisse auf dem Weg sind. Heute ist internationaler Tag des weißen Stocks - und der hat seinen Ursprung an der Blindenstudienanstalt, kurz Blista, in Marburg. Wer tagsüber in den Himmel schaut, sieht sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in ihrer typischen V-Formation. Tausende Kraniche sind wieder auf dem Weg in den Süden, um dort den Winter zu verbringen. Allein am Montag haben Ornithologen aus Marburg rund 20.000 Tiere über Hessen gezählt, die Richtung Frankreich unterwegs gewesen sind. Wer mag, keine seine Beobachtung dem Naturschutzbund NABU melden und so beim Zählen helfen. Im Achtelfinale des Fußball-Hessenpokals gibt es heute Abend ein Mittelhessen-Derby. Der Regionalligist TSV Steinbach Haiger trifft auf den Hessenligisten Türk Gücü Friedberg. Trotz des Ligenunterschieds dürfte es keine ausgemachte Sache sein, dass das Team aus Haiger gewinnt. Denn die Friedberger haben im vergangenen Jahr nur ganz knapp den Aufstieg in die Regionalliga verpasst.

    Unfall in Wetzlar, Rekord im Rollstuhl-Basketball, Kinderbuch aus Braunfels

    Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 2:08


    Mit schweren Verletzungen endet der Montagabend für zwei Männer in Wetzlar. Sie werden ins Krankenhaus gebracht. Kurz vorher krachen das Auto eines 18jährigen und das Motorrad eines 31jährigen Mannes in der Frankfurter Straße zusammen. Die Polizei geht von einem Fahrfehler des Autofahrers aus. 331 Länderspiele im Rollstuhl-Basketball - das ist Rekord. Und den hält jetzt Thomas Böhme vom RSV Lahn-Dill. Der ist nämlich auch Kapitän der Nationalmannschaft und mit dir spielt er aktuell um den Europameister-Titel im Rollstuhlbasketball. Außerdem: In Braunfels hat eine Lehrerin ein Kinderbuch geschrieben. Sie möchte damit erreichen, dass Schülerinnen und Schüler mehr und einfacher über ihre Gefühle reden können.

    Kein Bürgerbegehren zum Windpark in Braunfels wegen formeller Fehler

    Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 2:10


    Jüdische Gemeinde in Gießen erhält neue 20 Kilo schwere Tora. Die hr Pop-Up Redaktion in Friedberg zieht nach knapp drei Wochen Bilanz.

    Gründung der AfD Jugendorganisation in Gießen - 49 Fragen des Aktionsbündnis „widersetzen“ an das Stadtparlament

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 2:07


    Rebhuhn ist Vogel des Jahres 2026 und besonders in Mittelhessen zuhause. Braunbären im Tiergarten Weilburg von neuer Holzbrücke aus zu beobachten.

    Gießens Leihradsystem boomt, Selbsthilfe-Verein in Hüttenberg, Lange Nacht des Impfens

    Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 2:09


    In Gießen wird das Fahrradfahren immer beliebter. Von Januar bis Juli wurden laut Verwaltung in diesem Jahr fast 200.000 Fahrten mit dem städtischen Leihradsystem gezählt - das ist ein Anstieg um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Mobbing und Gewalt - oder sogar sexueller Missbrauch - all das können im schlimmsten Fall Probleme im Schulalltag sein. In Hüttenberg im Lahn-Dill-Kreis gibt es jetzt eine neue Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und Familien. Der Verein "Wir für dich - Hüttenberg" bietet kostenlose Beratung und Kontakte zu weiteren Hilfsangeboten an. Es ist ein kleiner Pieks in den Oberarm, der aber Schlimmeres verhindern kann: Weil gerade wieder die Grippe- und Corona-Saison losgegangen ist, hat der Apothekerverband die lange Nacht des Impfens ausgerufen. Viele Apotheken beteiligen sich daran - zum Beispiel in der Hauptapotheke im Ärztehaus am Wetzlarer Klinikum, die Apotheke an der hohen Leuchte in Marburg und die Liebig-Apotheke in Friedberg.

    Brand in Ortenberg, Jubiläum von Palliativstation in Gießen, Traditions-Markt in Steinbach

    Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 2:08


    Rund 250.000 Euro - so hoch ist der Schaden mindestens nach einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Ortenberg-Effolderbach im Wetteraukreis. Ein Mann ist mit Rauchgasverletzungen ins Krankenhaus gekommen. Die Feuerwehr hat bis kurz vor Mitternacht gebraucht, um den Brand in den Griff zu bekommen. Die Palliativstation am Gießener Uniklinikum feiert 10. Jubiläum - am 18. Oktober ist dort Tag der offenen Tür. Das Besondere: Hier gibt es ein eigenes Haus für die Patienten, fernab vom geschäftigen Klinik-Alltag, mit einem besonderen Gestaltungskonzept und viel Raum und Zeit für die individuellen Wünsche. Außerdem: Selbstgemachte Seife, verschiedene Gewürze - oder auch Deko aus Holz und Porzellan: All das gibt es in Hadamar zu kaufen - auf dem traditionellen Kram- und Viehmarkt im Stadtteil Steinbach. Wer schon an Weihnachten denkt, kann dort zum Beispiel die ersten Weihnachtsgeschenke kaufen...

    Ibiza-Rekord für Nathalie Pohl, Jubiläum Dehrner Krebsnothilfe, neue Infos zur Hinterland-Klinik

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 2:08


    Extremschwimmerin Nathalie Pohl aus Marburg hat einen weiteren Rekordversuch erfolgreich bewältigt: Zusammen mit Staffel-Partner Andy Donaldson ist die Marburgerin einmal um die Insel Ibiza geschwommen - 110 Kilometer durchs Mittelmeer in etwa 31 Stunden. Die Dehrner Krebsnothilfe feiert ihr 30. Jubiläum. Mittlerweile setzen sich rund 400 Vereinsmitglieder in dem Runkeler Stadtteil für die Belange von krebskranken Menschen und deren Angehörigen ein. Außerdem: Ab dem 1. Januar übernimmt der Kreis die insolvente DRK-Klinik in Biedenkopf. Das Haus bekommt einen neuen Namen - und jetzt ist auch klar, wer die Hinterland-Klinik zukunftssicher aufstellen soll. Der neue Geschäftsführer, Konstantin von Heydwolff aus Oberweimar, fängt noch in diesem Oktober mit seiner Arbeit an.

    Lkw verliert Kaffee auf A5, Nathalie Pohl will Ibiza umschwimmen, Spacebuzz One in Schule

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 2:07


    Fünf Jahre Räumung Dannenröder Forst, Marburger Verlage werden ausgezeichnet, Nussbaum Pflanz-Aktion

    Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 2:07


    Ärger um Gebühr für Jura-Studium, Bürgerbegehren zuTunneldurchstich, Präsidium des Deutschen Landkreistags

    Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 2:08


    Großkundgebung "Marburg schweigt nicht"; Bahn kündigt Änderungen im Fernverkehr an; Friedberger wünschen sich Kino

    Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:07


    Löhnberg: Streit um Finanzaufsicht; Metzger rettet Irish Pub in Friedberg; Deutsches Down-Sportlerfestival in Wetzlar

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 2:08


    Baubeginn der Neugestaltung der Gedenkstätte Hadamar .

    Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 2:04


    Kinderapfeltag in Bad Camberg. hr-Tatort "Kontrollverlust" mit Schauspielern bei Leica in Wetzlar.

    Tischkicker-Aktion der IHK Friedberg zur Fachkräftegewinnung.

    Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 2:06


    Reaktivierung Lumdatalbahn - Update der hessischen Landesbahn. Wolfenhausen im Kreis Limburg-Weilburg kämpft um sein Schwimmbad.

    Naturschutzverbände stellen Strafanzeige: Werden durch illegale Bauarbeiten in Linden geschützte Schlingnattern getötet?

    Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 2:08


    goMR: Marburg stellt neue Mitfahr-App vor. Basketball-Boom in Hessen? Das sagen die Vereine in Gießen und Marburg.

    Zu Gast im hr Pop Up Studio in Friedberg: Fußball 2000.

    Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 2:07


    Premiere: Polizeisymposium in Gießen zum Thema Demokratie. Deutsche Schneepflug-Meister kommen aus Hadamar / Oberweyer.

    zu gast gie friedberg thema demokratie pop up studio
    Der Hessische Rundfunk eröffnet PopUp -Studio in Friedberg

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:08


    Neue Kläranlage für Niederscheld?. Marburger Extremschwimmerin will Ibiza umschwimmen.

    Der Hessische Rundfunk eröffnet PopUp -Studio in Friedberg

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 2:08


    Neue Kläranlage für Niederscheld?. Marburger Extremschwimmerin will Ibiza umschwimmen.

    Akkubrand verraucht Doppelhaus in Ebsdorfergrund und vier Monate privat betriebene Flüchtlingsunterkunft Erda

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 1:25


    Ein Akku hat in Ebsdorfergrund-Wittelsberg ein Doppelhaus verraucht, die Familie kam mit Rauchgasvergiftungen ins Krankenhaus. Und eine erste Bilanz nach vier Monaten neuem Flüchtlingsheim in Erda.

    Feuer in Sägewerk in Merenberg, 14-jähriger hält sich an anfahrenden Zug fest, Biomüllkontrollen

    Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 2:05


    In Merenberg gab es in der Nacht einen großen Brand in einem Sägewerk. In Wetzlar hat ein 14-jähriger für Zugausfälle gesorgt, weil er sich von einem Zug mit seinem Roller über den Bahnsteig ziehen ließ und in der Wetterau werden im Rahmen von Aktionswochen Biomülltonnen kontrolliert

    Brand auf Pferdehof in Löhnberg und neue Vorhersage für Kanufahrer auf der Lahn

    Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 1:26


    In der Nacht haben Stallungen in Löhnberg gebrannt. Verletzt wurde Niemand, der Schaden dürfte aber in die Millionen gehen. Außerdem wird heute ein neues KI-Tool vorgestellt, dass Stau für Kanufahrerinnen und -Fahrer auf der Lahn verringern soll.

    1300 Kilo Lebensmittel für die Tafel in Marburg und Zugvögel machen sich bereit

    Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 1:26


    Tafel Marburg gewinnt Wette gegen den Magistrat und kann 1300 Kilo Lebensmittel sammeln, gefordert waren mehr als der Magistrat wiegt. Und das Regierungspräsidium Gießen mahnt zum Abstandhalten vor den Zugvögeln, die sich sammeln und Richtung Süden aufbrechen

    Hadamar: Strafgefangener aus Klinik ausgebrochen, Gießen; Bus hängt auf Mauer fest, Friedberg: Radschnellweg West-Route

    Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 2:05


    Kritik am Kreuzfest in Limburg, Tag der Wohnungslosen in Marburg, Ärger um Tauben in Limburg geht weiter

    Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 2:06


    Projekt „Oppenröder Straße“ in Fernwald, Geld für Landesgartenschau 2026, Waschbärbabys im Tierheim Gießen

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 2:07


    Brand in Bad Nauheim, Marburg stellt Sirenenwarnsystem vor, Neues Urteil im "Teich-Prozess"

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 2:04


    Claim hr4 Mittelhessen

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel