Filmemacher in ihrer Lieblingskneipe im Gespräch mit uns. Über Filme und was sie motiviert. Ehrlich und leidenschaftlich wie die Filme, die sie machen, die Stadt, in der sie leben und die Bars, die sie besuchen!
behind the tree - independent listening.
Neuer Sommer, neuer Summer Mix. Dieses Jahr haben die österreichischen Produzenten und Musiker - wennmenschenzugoetternwerden (Fiio & JKB) einen rausgehauen. Musik für alle Liebhaber:innen, Sonnenanbeter:innen, Kettenraucher:innen, Roséweine Liebhaber:innen und Filmnerds. Genießt den Sommer, die Musik, die Filme, die Menschen und den guten Wein!
Die Schauspielerin Karoline Schuch kommt aus einer Ärztefamilie. Warum ihr Bruder Albrecht Schuch und sie Schauspieler:in wurde, wie ihr Werdegang war und sie motiviert, hat sie uns erzählt.
Was für ein guter Abend war das denn bitte? Die Schauspielerin Taneshia sprüht nur so vor Energie. Wir haben viel über sie erfahren und darüber gesprochen wieso sie das tut, was sie tut. Von ihren Anfängen, über ihre Filme und Motivationen und ihre neuste Rolle in der RTL+ Serie Last X-mas. Eine Serie als Adventskalender. 24 Folgen für die 24 Tage. Viel Spaß! Last X-mas - 24 TAGE FÜR DIE LIEBE: https://www.tvnow.de/serien/last-x-mas-21087
Peri Baumeister ist Schauspielerin. In ihrer Filmografie finden sich spannende und diverse Filme, wie "Unsere Zeit ist jetzt", "Betonrauschen", "Liebesding", "Russendisko", "Skylines" und viele weitere. Wir haben darüber gesprochen wie sie sich vorbereitet und warum sie selten Filme dreht, die dann aber immer eine Relevanz haben, was sie antreibt und motiviert. Romeo & Julia: https://tv.apple.com/de/movie/william-shakespeares-romeo--julia/umc.cmc.5r8rmcofeadk3q3ydh3iudp2l Jenseits von Afrika: https://tv.apple.com/de/movie/jenseits-von-afrika/umc.cmc.53dmk77pocbqpyb3f99p94ro9
Schauspieler, Moscow Mule Trinker und guter Typ. Wir haben Mirko Lang im Michelberger Hotel in Berlin bei zu lauter Musik getroffen und darüber gesprochen warum er keine Karriere am Theater gemacht hat und was ihn bei Dreharbeiten Nervös macht. Inception: https://tv.apple.com/de/movie/inception/umc.cmc.6loas01ow0w4lkatxxloz7a6e Rabiye Kurnaz vs. George W. Bush https://tv.apple.com/de/movie/rabiye-kurnaz-vs-george-w-bush/umc.cmc.4w5eeuhocvt40gweidxdebyxy
Jan Krüger ist Geschäftsführer einer der relevantesten Prudktionsfirmen und eines Verleihs für die wichtigsten Arthouse Kinofilme der letzten Jahre - Port au Prince. Wir haben darüber gesprochen, warum es so wichtig ist Filme fürs Publikum zu machen und die Zielgruppe zu kennen und zu verstehen und wann das Herz beim Filmemachen übernimmt. Port au Prince: https://port-prince.de Schwarze Schafe: https://www.behindthetree.de/movies/schwarze-schafe Systemsprenger: https://www.behindthetree.de/movies/systemsprenger1 David F. Sandberg YouTube Kanal übers Filmemachen: https://www.behindthetree.de/blog/david-f-sandberg-ber-kreativitt-beim-filmemachen
Jytte-Merle ist Schauspielerin und Autorin und nebenbei noch Glasbläserin. Wir haben darüber gesprochen warum man als Schauspielerin noch Autorin werden möchte und über ihre bewegende Zeit in New York als Schülerin am 11. September 2001. Apollo 13: https://tv.apple.com/de/movie/apollo-13/umc.cmc.5vgm2wvd7nt2eklpd7lk1arpz Vater - Otac: https://www.imdb.com/title/tt9048802/
Kaum ein anderer Mensch hat die internationale Filmlandschaft geprägt wie Dieter Kosslick. 18 Jahre lang war er der Direktor der Berlinale und hat sie in dieser Zeit frischer, jünger und relevanter für den internationalen Markt gemacht. Wer haben über den Werdegang von der Politik hin zum Berlinale Direktor gesprochen, sowie das abrupte Ende seine Zeit bei der Berlinale. Dieter Kosslick - "Immer auf dem Teppich bleiben": https://hoffmann-und-campe.de/products/45008-immer-auf-dem-teppich-bleiben Belfast: https://tv.apple.com/de/movie/belfast/umc.cmc.2jz7n19smc0g791llqpxa0f3h
Jacob Matschenz ist Schauspieler, Whiskeyliebhaber und ein Mensch, der voller Energie steckt. Wir haben über seine Leidenschaft zum Schauspiel, die Serie Sopranos und wieso er immer noch aufgeregt bei jedem Dreh ist gesprochen.
Anja Knauer ist Schauspielerin, Designerin, schreibt Kolumnen und ist eine gute Freundin. Wir hatten einen wunderschönen Abend, an dem wir über ihren Werdegang und Motivationen gesprochen haben. Angefangen von der Arbeit mit Zahnspange, über ihr Studium bis hin zu "Küss mich Frosch".
Constantin Lieb ist Drehbuchautor und Quereinsteiger in der Filmbranche. Seine Arbeiten sind stark und wichtig für die Filmszene in Deutschland. Wir haben über sein erstes Drehbuch "Asphaltgorillas", die Arbeit am Film "Fabian oder der Gang vor die Hunde" und den Film "Égalité", dessen Drehbuch er innerhalb von 48 Stunden geschrieben hat und ab dem 13.1. im Kino läuft. Synecdoche, New York https://www.werstreamt.es/film/details/25009/synecdoche-new-york/
Wir sind auf Alma Hasun, durch unsere Freundin Nicola Von Leffern, aufmerksam geworden. Sie hat in einem Musikvideo von ihr mitgespielt. Alma ist eine unglaublich spannende Schauspielerin mit einer starken Präsenz. Wir haben darüber gesprochen, wie sie Schauspielerin geworden ist, warum sie sich noch nicht ganz vom Theater lösen kann und was Filme für sie bedeuten. Alma lebt in Wien, wo sie am Theater in der Josefstadt im festen Ensemble ist. Bekannt wurde sie einem breiten Publikum durch ihre Rolle in der Serie "Vorstadtweiber". Zuletzt hat sie im Kinofilm "Corsage" von Marie Kreutzer und in den Werbungen "Occhio" mit Mads Mikkelsen mitgespielt. Frohe Weihnachten!
Ulrich Matthes ist Schauspieler, Synchronsprecher und der Präsident der Deutschen Filmakademie. Wir haben über seinen Werdegang gesprochen, warum er kaum Filme in Hollywood gedreht hat, warum er oft in bestimmte Schubladen gesteckt wurde und was ihm am Theater und am Kino so reizt. Ein unglaublich spannender Mensch.
Saralisa Volm ist Schauspielerin, Regisseurin, Autorin und Produzentin und nun jetzt auch Kuratorin bei behind the tree. Sie hat wirkliche eine spannende Auswahl an Filmen sich rausgesucht, die einen Blick hinter die Kulissen auf unbekannte Themen werfen. Wir haben über ihre Arbeit als Schauspielerin und Regisseurin gesprochen und natürlich über ihre Auswahl an Filmen bei uns. Saralisas Kuratorenliste: https://behindthetree.de/curators/saralisa-volm No Country for Old Men: https://tv.apple.com/de/movie/no-country-for-old-men/umc.cmc.1nrcu9h8nypvl4v3bxohft1j5
Nicola von Leffern ist Filmemacherin mit einer großen Affinität zu Dokumentationen und Musikvideos. Gebürtige Hamburgerin, lebt sie jetzt in Wien. Ihre Sicht auf Themen ist so persönlich und die Art wie sie Stoffe aufgreift ist immer anders und spannend. Mafi Kahraba: https://www.behindthetree.de/en/mafi-kahraba Stammtisch Empfehlungen: https://www.instagram.com/s/aGlnaGxpZ2h0OjE3OTQ4NjY3OTQ2MDkzNDAx?story_media_id=2522652000934383590&utm_medium=copy_link
Endlich hat die Gastronomie wieder offen und wir können BEHIND THE TRESEN fortsetzen. Unser erster Gast in 2021 ist unser alter Freund, Schauspieler und Kurator Trystan Pütter. Wir haben über seine Zeit an der Volksbühne, seine Arbeit mit Roland Emmerich und Steven Spielberg und die Ku'Damm Trilogie gesprochen. Trystans Kuratorenliste bei uns: https://www.behindthetree.de/en/trystan-putter
Lisa-Marie Koroll ist Schauspielerin. Berühmt wurde sie durch die Rolle der Tina in den erfolgreichen Kinderfilmen Bibi und Tina. Wir haben darüber gesprochen wie es zu der Rolle kam, wie es ist als Kind schon berühmt zu sein und wie sie sich nach diesen Filmen weiterentwickelt hat. Eine spannende Frau, die wirklich was zu erzählen hat. Gerne wieder! Bibi und Tina: https://tv.apple.com/de/movie/bibi--tina-voll-verhext/umc.cmc.1gp2gzwst0jwg8r2rnj4nd5bn Heilstätten: https://tv.apple.com/de/movie/heilstatten/umc.cmc.5qzj5rryxu58vr2uicxgxhpvq Systemsprenger: https://tv.apple.com/de/movie/systemsprenger/umc.cmc.17khdiyleutz8cjsts8ocahuu Der Geschmack von Rost und Knochen: https://tv.apple.com/de/movie/der-geschmack-von-rost-und-knochen/umc.cmc.1kqt86j8bgyylrvhkjldpvab https://tv.apple.com/de/movie/sieben-minuten-nach-mitternacht/umc.cmc.48jwix00dr2kh0w3n2vm1c7hj
Es war ein sehr spannender und persönlicher Abend mit der Schauspielerin Rike Schmid im Michelberger Hotel in Berlin. Wir haben darüber gesprochen wie es ist über den eigenen Schatten zu springen um sich in Rollen reinzustürzen, wie sie sich auf Rollen vorbereiten und wie es zu ihren beiden Büchern gekommen ist. Eines der ehrlichsten Gespräche, das wir je bei BEHIND THE TRESEN hatten. The Black Stallion: https://www.youtube.com/watch?v=wMGaIr7kCqc Marriage Story: https://www.netflix.com/title/80223779?s=i&trkid=13747225
Clemens Schick war unser erster Podcast Gast nachdem die Lockerungen durch Corona kamen. BEHIND THE TRESEN funktioniert nur mit und in Gastronomien. Es war ein wunderbares Gespräch in der Sonne über Clemens Werdegang, über Regisseure, seine Art sich auf Rollen und Filme vorzubereiten und wie ist von Theater zum Film zu wechseln. Invisible Life of Euridice Gusmao: https://youtu.be/NRF-Pba3QrE Queen of Hearts: https://youtu.be/36D00AXXF_M The Painted Bird: https://youtu.be/bRDuc3IdOn8
Da sind wir wieder. Die vierte Staffel von BEHIND THE TRESEN fängt mit der wunderbaren Joya Thome an. Regisseurin von "Königin von Niendorf". Ein sensibler und schöner Film über die Kindheit auf dem Land. Wir haben über ihren Werdegang, den Film und ihre Arbeit an "Lauras Stern" gesprochen. Es ist ein tolles Gespräch im "Schwarzes Cafe" in Berlin geworden. Leider war das "Schwarzes Cafe" so laut, sodass die Hintergrundgeräusche oft das Gespräch überschatten. Entschuldigt dies. "Königin von Niendorf" https://www.behindthetree.de/en/koenigin-von-niendorf
Andrea Hohnen & Anne Ballschmieter sind die Leiterin des First Steps Award. Der First Steps ist der deutsche Nachwuchspreis, den es seit 2000 gibt und jährlich die besten Abschlussfilme von Studenten deutschsprachiger Filmhochschulen auszeichnet. Der Preis wurde 1999 als private Initiative der Filmwirtschaft von den Produzenten Bernd Eichinger und Nico Hofmann ins Leben gerufen. Er wird veranstaltet von der Deutschen Filmakademie in Partnerschaft mit ARRI, Mercedes-Benz, ProSiebenSat.1 TV Deutschland, UFA und Warner Bros. "20 Jahre - 20 Filme" Anläßlich des 20 jährigen Jubiläums in diesem Jahr, zeigen wir zusammen mit dem First Steps Award seit April jede Woche einen Kurzfilm der letzten Jahre umsonst. https://www.behindthetree.de/en/20-jahre-first-steps "Raumpatrouille Orion" https://itunes.apple.com/de/tv-season/raumpatrouille-orion-staffel-1/id964776738 "Systemsprenger" https://www.youtube.com/watch?v=pcfAWoTLTBs
Mariette Rissenbeek ist seit diesem Jahr, zusammen mit Carlo Chatrian, die neue Leiterin der Berlinale. Wir hatten ein wunderbares Gespräch und haben über ihren Werdegang gesprochen, wie sie sich Zeit nimmt aufkommende Themen und Talente nicht aus dem Auge zu verlieren und was die Berlinale für sie ausmacht. Burning: https://www.youtube.com/watch?v=wi6Kw7V8gXk Apocalypse Now: https://itunes.apple.com/de/movie/apocalypse-now-redux/id468596282
Lisa Ludwig ist Journalisten und schreibt unter anderem für Vice über das Thema Popkulturen, sie war Editor in Chief für Broadly (Frauen Online Magazin) und war in der Forbes Liste "30 Under 30" für Europa. Ihr Artikel über Elyas M'Barek ist ein starkes Porträt. https://www.vice.com/de/article/vbwx5d/interview-elyas-mbarek-moechte-nicht-euer-guter-auslaender-sein Lisas Artikel über Filme und Serien sind ehrlich und unterhaltsam. Wir sind Fans und es war uns eine Freude sie in der Bar "Oase" in Berlin auf ein paar Bier und Pfeffi getroffen zu haben. "My Life directed by Nicolas Winding Refn" https://mubi.com/films/my-life-directed-by
Es war ein wunderbarer Abend mit dem Schauspier Tim Oliver Schultz im Michelberger Restaurant in Berlin. Wir haben darüber gesprochen warum er Schauspieler geworden ist, was ihn motiviert und warum gutes Essen für ihn sehr wichtig ist. UND: Wir haben es noch geschafft, sein Kinodebüt "Ameisen gehen andere Wege" bei behind the tree anbieten zu können. "Ameisen gehen andere Wege" behindthetree.de/en/ameisen-gehen-andere-wege "Systemfehler - Wenn Inge tanzt“ itunes.apple.com/de/movie/systemfehler-wenn-inge-tanzt/id777959257 "Heilstätten" itunes.apple.com/de/movie/heilst%C3%A4tten/id1342928985
Mit dem Produzenten Max Hassemer und dem Musiker Alex.Do haben wir über ihre Arbeit an dem Film "Symphony of Now" gesprochen. Es war ein spontaner und kurzer Podcast im Zuges eines Abends im Rum Trader in Berlin. Bei einigen Drinks kam uns Idee diese Folge aufzuzeichnen. Der Klassiker `Berlin: Die Sinfonie einer Großstadt' aus dem Jahr 1927 wird neu interpretiert. Das zeitgenössische Nachtleben der deutschen Hauptstadt steht im Mittelpunkt. Berliner beim Arbeiten, beim Essen, bei Kunst und Kultur und beim Feiern in den zahlreichen Berliner Clubs werden gezeigt. Dementsprechend werden die präsentierten Bilder von elektronischer Musik der Gegenwart begleitet und nicht von moderner Orchestermusik wie bei der ursprünglichen Version. Symphony könnt ihr bei uns sehen: https://www.behindthetree.de/symphony-of-now https://www.youtube.com/watch?v=cH2pFYbzoRU Grain (Empfehlung von Alex.Do): https://www.youtube.com/watch?v=qMva9iOteE4&t=30s http://amzo.in/s/Grain
Kevin Schmutzler ist Regisseur. Zusammen mit seinem Bruder Toby hat er eine Produktionsfirma, die soziale Filme und viele Werbungen macht. Wir sprechen über die Herstellung von Robin, seinen Film AWAY und wie es ist mit seinem Bruder zusammen Filme zu machen und warum sie früher mehr mit Schwertern aufeinander zugegangen sind. AWAY https://www.behindthetree.de/en/away Robin - Trailer https://www.youtube.com/watch?v=TUbJtNRaylI&t=91s Robin - Behind the scenes https://www.youtube.com/watch?v=pfLdf8m8Usc
Paul Andexel ist der Leiter der Genrenale. Eine starke Alternative zur Berlinale. Eine Plattform für Genrefilme. Filme, die alle begeistern und handwerklich gut gemacht sind, aber nicht bei den großen Festivals berücksichtigt werden. Wir haben über die Zukunft der Genrenale gesprochen, über seine Arbeit bei Arri und warum es trotz des Erfolgs schwierig ist Sponsoren zu finden. Paul ist weiterhin Gründungsmitglied des NEUEN DEUTSCHEN GENREFILM. Genrenale http://www.genrenale.de/ Neuer Deutscher Genrefilm https://genrefilm.net/
Tim Sander ist Schauspieler und Synchronsprecher. Berühmt wurde er durch die Soap "Gute Zeiten Schlechte Zeiten". Wir sprechen über seine Arbeit, seinen Werdegang, seine Musik, wie man Durststrecken übersteht, das Projekt "Tim Sander goes to Hollywood" und seine Musik. Ein spitzen Typ. "Tim Sander goes to Hollywood": https://www.youtube.com/watch?v=DBF6e7dk480 https://www.amazon.de/dp/B0090LPFNC/ref=cm_sw_r_cp_api_qXg5Bb27ZXMXM Musikvideo: https://youtu.be/rWtcbFO-oTg
Oliver Ziegenbalg ist Drehbuchautor, Filmproduzent, Regisseur und Jurymitglied beim First Steps Award. Diese Folge, dieser Mann und dieser Abend sind eine Wucht. Was ein Ritt dieses Gespräch im Michelberger Hotel in Berlin war. Hier ist alles intensiv gewesen - Der Wein, die Lautstärke, die Länge, aber was haben wir uns fantastisch verstanden. Wir sprechen über Olivers Werdegang vom Mathematik Studenten zum Drehbuchautor. Über seinen Film Friendship. Seine Arbeit als Autor und Regisseur bei dem Film Russendisko. Sein neuer Film 25 km/h, der am 31.10.2018 mit Lars Eidinger und Bjarne Mädel in die Kinos kommt und was ihn motiviert, wie er schreibt und was ihn inspiriert. "Friendship" https://www.youtube.com/watch?v=UI51rZmd66Y "Russendisko" https://www.youtube.com/watch?v=YIpptioIrJA "25 km/h" https://www.youtube.com/watch?v=DO4YKSjAfTs
Tini Tüllmann ist die Regisseurin des Independent Thrillers "Freddy/Eddy", welcher dieses Jahr in die Kinos kam. Das war ein starker Abend mit Tini im Restaurant Koyote in Berlin. Der Grauburgunder floss in Strömen. Es ging um ihre Arbeit beim Ton, die Herstellung von "Freddy/Eddy" und gute Filme und Freunde, die einem helfen. "Freddy/Eddy" handelt von dem Maler Freddy (Felix Schäfer), der mit seiner Frau und Kind am Tegernsee lebt und an seinem Comeback arbeitet, bis sein Leben eines Tages völlig unerwartet aus den Fugen gerät: Er wird angeklagt, seine Frau zusammengeschlagen zu haben und im Zuge dessen soll ihm das Sorgerecht für seinen achtjährigen Sohn entzogen werden. Doch Freddy kann sich nicht erinnern, die ihm vorgeworfenen Taten begangen zu haben, und beteuert seine Unschuld. In dieser schweren Krise taucht Eddy (ebenfalls Felix Schäfer) auf, Freddys imaginärer Freund aus Kindheitstagen. Beide sehen sich zum Verwechseln ähnlich und sofort beginnt Eddy, sich in Freddys Leben einzumischen, in dem immer schlimmere Dinge passieren. Nur Freddy weiß, dass er einen Doppelgänger hat, einen imaginären noch dazu - wie soll er da nur seine Umwelt davon überzeugen, dass es Eddy ist, der an all den Katastrophen Schuld ist? Langsam entgleitet Freddy die Kontrolle über sein Leben... "Freddy/Eddy" kann man hier schauen: behind the tree https://www.behindthetree.de/en/freddyeddy iTunes https://itunes.apple.com/de/movie/freddy-eddy/id1416277627
Manuel Bickenbach ist Filmproduzent, Fußballfan und Filmliebhaber. Zusammen mit seinem Bruder Alexander Bickenbach hat er mit seiner Produktionsfirma Frisbeefilms, Filme wie Stereo mit Jürgen Vogel und Moritz Bleibtreu produziert, der auf der Berlinale lief oder den Film Spielmacher mit Frederick Lau, der Anfang April in die deutschen Kinos kam. Manuel sitzt und trinkt am liebsten in der Bar Lois in Berlin-Mitte. „Stereo“ https://www.behindthetree.de/en/stereo
Regisseur und Filmemacher der Produktionsfirma Easy Does It und einfach ein spitzen Typ. Mario Clement im Gespräch über gute Filme, seine Arbeit und was ihn begeistert. Gutes Bier und gute Laune in der Bar Macke Prinz in Berlin. Entschuldigt bitte die Tonprobleme in dieser Folge. Es gab ein paar Probleme mit den Mikrofonen.
Tobias Wiemann ist Regisseur und hat dieses Jahr den Deutschen Filmpreis für seinen Film "Amelie rennt" gewonnen. Sein Bier trinkt er gerne in der Bar Kohlenquelle in Berlin. “Amelie rennt” https://itunes.apple.com/de/movie/amelie-rennt/id1360184893
Claudia Loewe ist die Geschäftsführerin der Deutschen Filmakademie Produktion und verantwortet den Deutschen Filmpreis, sowie den First Steps Award. Sie ist die Instanz der Filmbranche. Kennt jeden und hat mit allen schon zusammengearbeitet. Ihren Wein trinkt sie gerne im Restaurant Neni in Berlin und wir sind Fans von ihr.
Till Schmerbeck ist Film-Produzent, FC Bayern München Fan (Unser Beileid) und einer den jeder in der Filmbranche kennt und schätzt.
Jan Köppen ist 34 Jahre alt, lebt in Berlin, ist Moderator, Musiker, Filmliebhaber und macht Kunst. Ab und zu trinkt er mal einen Wein im Restaurant Fischfabrik in Berlin-Prenzlauer Berg. Jans Kuratorenliste bei behind the tree: behindthetree.de/en/jan-koppen2
Christoph Letkowski ist 35 Jahre alt, lebt in Berlin, ist Musiker und Schauspieler und trinkt gerne zu viel Rotwein in der Bar Dachkammer in Berlin-Friedrichshain Christophs Kuratorenliste bei behind the tree: behindthetree.de/en/christophletkow