POPULARITY
Die Grill- und BBQ-Fans stehen schon in den Startlöchern, der Grill ist geputzt, die Kohle steht bereit – in Freiburg steigt am 15. März die Landesgrillmeisterschaft Baden-Württemberg. Titelverteidiger ist das Team "The Barbee-Qs" um Oliver Seibt. Er sagt in SWR Aktuell: "Uns werden Lebensmittel vorgegeben. Wurst mit Beilage – das ist die Freiburger Lange Rote, dann haben wir einen Schwarzwälder Schinken und dann gibt noch rote Zwiebeln. Das bekommen wir gestellt und aus diesen Zutaten müssen wir versuchen, einen tollen Gang zu zaubern." Außer Elektrogrill sind alle Grillarten erlaubt. "Gas, Kohle, Pellets – das kann jedes Team machen, wie er oder sie möchten." Bewertet werden Geschmack und Aussehen, der Gargrad und wie gut die Beilage zum Grillgut passt, "alles was dazugehört, damit es am Ende ein optimales Menü ist." Mit welcher Taktik die "Barbee-Qs" sich erneut den Sieg sichern wollen, darüber hat Oliver Seibt mit SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex gesprochen.
Michael hat in seiner Kindheit ganze Schweine über der Donau auf offenem Feuer gegrillt und verdächtigt Manuel sich mit seiner Familie ein Würstchen zu teilen, weil sie so schwache Esser sind. Doch Manuel sagt seinem Freund, dass er damit völlig falsch liegt und er gar manchmal sein Grillgut mit angekokeltem Brusthaar verfeinert, weil er am liebsten nackt grillt. Wie du siehst: MEHR als hörenswert diese Folge. Viel Spaß damit. Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ
Außerdem: Selbstzahler-Leistungen beim Arzt - Alle nutzlos? (08:11) / Umweltschonend Grillen - Welche Geräte sind ok? (14:49) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.
Es ist gerade mal Februar, und schon wirft die spoga ihre Schatten voraus. Klaus bedient sich der Glaskugel und wirft einen prophetischen Blick in die Grillzukunft. Trendsetter der kommenden Saison: Natürlich Julie mit ihrer Liebe zum Elektrogrill. Flop der kommenden Saison: der vernetzte Grill. Findet Tobias. Und sieht Klaus ganz anders. ///// WIR KOCHEN & WIR GRILLEN bestellen: www.wirgrillen.com ///// Die Macher des Podcasts: www.hoch5.com ///// Der Mann am Grill: www.instagram.com/bbqklausbreinig ///// Die WIR GRILLEN-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2OY0JrzwKm91KXQiZImkdb?si=eeaa06c87ad34e
Wieviele Nachrichten sollten wir konsumieren? Wo ist das sogenannte Nachrichten-Fasten sinnvoll und wo beginnt der Verlust von Information? Christl, Thomas und Michi diskutieren über das Thema Nachrichten und beleuchten einige unterschiedliche Aspekte rund um negative Berichterstattung, Informationsüberschuss und Meinungsfreiheit. Das Wort der Woche: Grillen! Steaks, Elektrogrill oder fancy Fisch-Tacos? Wie steht ihr zum Thema Grillen?
Was erfreut sich in dieser warmen Jahreszeit großer Beliebtheit und macht total Spaß? Richtig - das Grillen! In unserer heutigen Podcast-Folge, die den Titel "Ran an den Grill" trägt, sprechen wir über die kulinarische Verköstigung á la Barbecue und die Vielseitigkeit dieses technischen Wunderwerks. Was sind die Vor- und Nachteile eines Holzkohle-, Gas- und Elektrogrills? Wo ist der beste Ort zum Brutzeln? Was kommt auf den Rost drauf - muss es immer ein Steak sein oder gibt es auch leckere vegetarische und vegane Möglichkeiten? Und wie viel Aufwand und Verantwortung hat der Grillmeister oder die Grillmeisterin eigentlich? Über das und viele weitere Themen werden wir in den nächsten Minuten sprechen. Seid wieder mit dabei und freut euch auf eine Geschmacksexplosion der besonderen Art. Viel Spaß bei Zuhören und jetzt Grill an! Eure Marion & Euer Manuel!
Warum der Elektrogrill eindeutig die bessere Ökobilanz hat als der Gasgrill.
In dieser Folge erwartet Euch wieder ein bunter Mix aus wirren Fragen. Warum kann man bei 96 nur noch mit EC-Karte bezahlen? Wann trinken wir mit wem Schnaps? Warum muss man sich nicht mehr für einen Elektrogrill schämen? Was hat es mit dem Sauerland auf sich? Seit wann liefert Hermes auch Personen? In welchem Asia-Shop sollte man einkaufen? Wie macht man einen Podcast aus dem Hunger-Knast? Hier gibt es die (un)passenden Antworten!
Viele Grillfans schwören auf Holzkohle. Aber auch Elektrogrills gewinnen an Beliebtheit. Denn so einfach grillt es sich mit keinem anderen System. Und angeblich sind Elektrogrill auch viel gesünder. Fakt oder Fake?
Zwei Doofe, eine Tanke - Die Wahrheit mit Wenzel und Olumbo.
Sun, 04 Apr 2021 17:15:16 +0000 https://zweidoofe.podigee.io/21-neue-episode a2d64194911a7cc2d5e9b37c14d2df34 21 full Leute! Der beste Livehack den ich seit Jahren gehört habe! Reinhören!! yes Andreas Wenzel, Oliver Kraus
Nicht nur bei "normalen" Urlaubern auch bei Campern ist es beliebt - das Grillen. Wie ihr in der Episode hören werdet ist das Thema Essen etwas worüber Nele und ich stundenlang sprechen können.
Vom klassischen Holzkohlegrill über den Gasgrill bis hin zu Smoker oder auch Elektrogrill. Es gibt viele Grill-Arten, aber was kann welcher Grill und wie wichtig ist die Kohle und die Glut? Was sollte man beachten? Promikoch Johann Lafer gibt praktische Tipps für ein perfektes Grill-Ergebnis und haut nebenbei noch leckere Rezepte raus. Außerdem erfahren wir im Gespräch mit SWR3 Redakteurin Rebecca Rodrian, wie oft Johann Lafer überhaupt noch Fleisch isst und wie auch seine Kinder ihn in seiner Einstellung heute beeinflusst haben. Zudem gibt es für die HörerInnen noch Profitipps, wie es mit dem Grillgut besonders schnell gehen kann. Also: Grill-Wissen und Tipps deluxe!
Wer keine Lust auf schmutzige Kohle hat, braucht einen Gas- oder Elektrogrill. Es gibt Hunderte Modelle für unterschiedliche Zwecke – und bei manchen lauern Gefahren. Tests zeigen: Teure Geräte sind nicht immer besser. Ein Artikel von Christian Kandzorra, erschienen in der Rheinischen Post am 12. Mai 2020 und bei RP Online. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln finden Sie auf rp-online.de/audioartikel.
Viele Grillfans schwören auf Holzkohle. Aber auch Elektrogrills gewinnen an Beliebtheit. Denn so einfach grillt es sich mit keinem anderen System. Und angeblich sind Elektrogrill auch viel gesünder. Fakt oder Fake?
Max und Björn trotzen den Witterungen mit kühnen Thesen und kecken Sprüchen. Außerdem philosophieren sie über soziale Medien. Björn beweist Geschick für alltagstauglich-unnützes Wissen und Max denkt dabei nur an seinen Elektrogrill. Beide vereint jedoch am Ende ihre Weisheit sowie die Gewissheit, eines Tages erhaben zu sein.
Jeden Tag lesen wir euch fünf unserer besten Artikel vor. RP Audio-Artikel sind ein Angebot exklusiv für Abonnenten. Heute präsentieren wir euch ein Best-of dieser Woche gratis. Mehr Infos zu RP Audio-Artikeln findet ihr hier: https://rp-online.de/digitales/podcasts/rp-audio-artikel-so-geht-s_aid-51177033 +++ Wer keine Lust auf schmutzige Kohle hat, braucht einen Gas- oder Elektrogrill. Es gibt Hunderte Modelle für unterschiedliche Zwecke – und bei manchen lauern Gefahren. Tests zeigen: Teure Geräte sind nicht immer besser. - Ein Artikel von Christian Kandzorra, erschienen in der Rheinischen Post am 12. Mai 2020 und bei RP Online.
Gelingen Steaks, Gemüse und Fisch auf dem Elektrogrill ebenso gut wie auf dem Gasgrill? Stiftung Warentest hat 12 Elektrogrills getestet. Und die sind gar nicht so schlecht. Einige von ihnen kann man sogar in Innenräumen benutzen.
Gelingen Steaks, Gemüse und Fisch auf dem Elektrogrill ebenso gut wie auf dem Gasgrill? Stiftung Warentest hat 12 Elektrogrills getestet. Und die sind gar nicht so schlecht. Einige von ihnen kann man sogar in Innenräumen benutzen.
In dieser Folge reden wir über das gern umstrittene Thema: Elektrogrill. Nachdem wir vor kurzem einen neuen Kontaktgrill vorgestellt haben, lag uns dieser Inhalt natürlich besonders am Herzen. Zudem löst Julian seine Wettschulden ein und berichtet über seine Erfahrungen im Hot Sauce Tasting. Wie immer ist also viel passiert ;-) Viel Spaß und gute Unterhaltung wünschen euch, die SizzleBrothers
Können Frauen besser grillen als Männer? Diese Frage werden unsere Gäste beantworten: Anja Auer vom BBQ und Food–Magazin „Die Frau am Grill“ und der Experte für Ernährungskultur, Diplom-Soziologe Dr. Daniel Kofahl. In der Showküche von SEVERIN grillt Köchin Sibylle alles für die Frau und verrät dabei, was Mädels und Typen in Kochkursen wirklich wichtig finden. Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Thema Elektrogrillen? Wir freuen uns auf euer Feedback: steaksandthecity@severin.de.
Grillen ist ein beliebtes Sommervergnügen. Wenn da nur nicht das Reinigen wäre! Davor würde sich mancher Grillmeister gerne drücken. Doch wer schon beim Kauf des Rostes aufpasst, muss dann auch nicht mehr so viel putzen.
In dieser Folge dreht sich alles rund um die perfekte Grillparty: Köchin Sibylle gibt euch nützliche Tipps für die stressfreie Vorbereitung und grillt in der Showküche von SEVERIN leckere Partygerichte für zehn Personen. Als Gast begrüßen wir Julia Klose. Sie ist Biersommelière und weiß, welches Bier zu welchem Essen am besten passt. Außerdem erfahren wir von unserem Anwalt, wie lange und wie laut wir auf dem Balkon feiern dürfen. Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Thema Elektrogrillen? Wir freuen uns auf euer Feedback: steaksandthecity@severin.de.
Pescetarier Julian muss ganz tapfer sein, denn heute kommt der neue Grill-Trend auf den Rost: das Flanksteak. Das Fleisch hat einen familienfreundlichen Preis und mit dem neuen Steakboard von SEVERIN wird es in wenigen Minuten zart. Köchin Sibylle erklärt euch, wie einfach ihr mit diesem Elektrogrill brutzeln könnt. Und als Gast begrüßen wir Jan-Christian von der Heide. Der jüngste Brotsommelier der Welt verrät euch, woran ihr ein gutes (Grill)Brot erkennen könnt und welche abgefahrenen Sorten es mittlerweile gibt. Ihr habt Fragen oder Anregungen zum Thema Elektrogrillen? Wir freuen uns auf euer Feedback: steaksandthecity@severin.de.
In dieser Folge grillen wir leicht, gesund & lecker. Beim 3-Gänge-Menü gibt es Parmaschinken-Zucchini-Röllchen mit Feta-Füllung, Chili-Limetten-Kabeljau mit Mais-Salsa und Baby-Ananas mit einer Pfeffer-Honig-Glasur. Dazu erfahrt ihr von Sibylle, wie ihr aus Gänseblümchen, Limetten und einer Kaffeemühle ein wunderbares Salz herstellen könnt. Außerdem gibt ein Anwalt darüber Auskunft, was beim Grillen in der Nachbarschaft erlaubt ist und was nicht. Und es gibt eine coole Überraschung zu „Who is the real citygriller?“. Ihr könnt euren Elektrogrill schon mal einschalten!
Noch schlimmer als die Schwiegermutter? Die Schwiegermutter mit Elektrogrill. Für echte Grillprofis ein Graus. Elektrogrills die kaum auf Temperatur kommen und das Nackensteak nicht knusprig, sondern wabbelig garen. Trotzdem sieht Hans Joachim Hansen von der Bleichermühle den neuen Weber Elektrogrill Pulse als echtes Highlight der Grillsaison 2018. Besonders für Großstädter mit Holzkohle-Grillverbot eine echte Alternative.
Frank Rommersbach von Weber-Stephen Deutschland ist in dieser Folge bei uns zu Gast. Frank ist Geschäftsführer Vertrieb und hat somit die Zahlen zum neuen Weber Pulse quasi direkt aus erster Hand. Wir reden mit ihm über den Verkaufsstart des Weber Pulse, wie der Elektrogrill im Handel und bei den Kunden ankommt und welches Modell sich langsam aber sicher als Favorit herauskristallisiert.
Kochen will gelernt sein. Darum setze ich mich gelegentlich mit Koch und Podcaster Sven Mencke zusammen und lasse mir das Kochen erklären. Diesmal wollten wir eigentlich über dem Topf reden, sind dazu aber nicht so wirklich gekommen, und reden deshalb – unter anderem – über das Reinigen von Eisenpfannen, freuen uns über meinen Elektrogrill, amüsieren […]
Kochen will gelernt sein. Darum setze ich mich gelegentlich mit Koch und Podcaster Sven Mencke zusammen und lasse mir das Kochen erklären. Diesmal wollten wir eigentlich über dem Topf reden, sind dazu aber nicht so wirklich gekommen, und reden deshalb – unter anderem – über das Reinigen von Eisenpfannen, freuen uns über meinen Elektrogrill, amüsieren […]