Podcasts about marburg mercenaries

  • 13PODCASTS
  • 106EPISODES
  • 1h 3mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jul 20, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about marburg mercenaries

Latest podcast episodes about marburg mercenaries

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Kucze trifft...#21 – Pia Schwarz

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 62:47


In der neuen Folge „Kucze trifft …“ begrüßt Kucze Flag-Football-Nationalspielerin Pia Schwarz im Kaminzimmer der Footballerei. Pia hat große Ziele in nächster Zeit: Die WM 2024, die World Games 2025 und natürlich die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles. Bei einem alkoholfreien KöPi und Popcorn erzählt Pia, was American Football innerhalb kürzester Zeit aus ihrem Leben gemacht hat. Sie bereist als Sportlerin die Welt, wurde 2020 in die Womens Football League Association (WFLA), der bis dato ersten und bislang einzigen Profi-Liga im US-Frauen-Football, gedraftet und sie ist stark involviert bei den Düsseldorf Firecats, die das führende Flag-Football-Projekt in Deutschland werden wollen. Von welchen NFL-Stars sie sich als Wide Receiver viel abguckt und wer ihr Lieblingsteam ist, verrät Pia natürlich auch. Viel Spaß beim Hören! Wenn ihr Vorschläge habt, wen Kucze mal einladen sollte, schreibt ihn am besten über Instagram oder X an (@kucze22).

US-Sport
Sonderfolge: „Die GFL und ELF müssen kooperieren!“ mit Sonny Weishaupt

US-Sport

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 94:22


Quarterback der Marburg Mercenaries und der deutschen Nationalmannschaft Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Wenn euch der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Nominierung für den Deutschen-Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/footballquark-viel-inhalt-wenig-masse/

NFL – meinsportpodcast.de
Sonderfolge: „Die GFL und ELF müssen kooperieren!“ mit Sonny Weishaupt

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 94:22


Quarterback der Marburg Mercenaries und der deutschen Nationalmannschaft Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Wenn euch der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Nominierung für den Deutschen-Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/footballquark-viel-inhalt-wenig-masse/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

American Football – meinsportpodcast.de
Sonderfolge: „Die GFL und ELF müssen kooperieren!“ mit Sonny Weishaupt

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 94:22


Quarterback der Marburg Mercenaries und der deutschen Nationalmannschaft Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Wenn euch der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Nominierung für den Deutschen-Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/footballquark-viel-inhalt-wenig-masse/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

NFL – meinsportpodcast.de
Sonderfolge: „Die GFL und ELF müssen kooperieren!“ mit Sonny Weishaupt

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 94:22


Quarterback der Marburg Mercenaries und der deutschen Nationalmannschaft Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Wenn euch der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Nominierung für den Deutschen-Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/footballquark-viel-inhalt-wenig-masse/

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Sonderfolge: „Die GFL und ELF müssen kooperieren!“ mit Sonny Weishaupt

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 94:22


Quarterback der Marburg Mercenaries und der deutschen Nationalmannschaft Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Wenn euch der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Nominierung für den Deutschen-Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/footballquark-viel-inhalt-wenig-masse/

American Football – meinsportpodcast.de
Sonderfolge: „Die GFL und ELF müssen kooperieren!“ mit Sonny Weishaupt

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 94:22


Quarterback der Marburg Mercenaries und der deutschen Nationalmannschaft Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Wenn euch der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Nominierung für den Deutschen-Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/footballquark-viel-inhalt-wenig-masse/

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de
Sonderfolge: „Die GFL und ELF müssen kooperieren!“ mit Sonny Weishaupt

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 30, 2022 94:22


Quarterback der Marburg Mercenaries und der deutschen Nationalmannschaft Wir freuen uns über euer Feedback auf sämtlichen Kanälen! Footballquark - viel Inhalt, wenig Masse ein Podcast von Tobias Dannenberg und Torben Dill Liked, Teilt und hört die Inhalte auf unseren Kanälen. Folgt uns gern auf Twitter, Instagram oder Twitch: Twitter: https://twitter.com/footballquark Instagram: https://www.instagram.com/footballquark/ Wenn euch der Podcast gefallen hat, unterstützt uns gern bei Patreon: https://www.patreon.com/Footballquark Nominierung für den Deutschen-Podcastpreis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/footballquark-viel-inhalt-wenig-masse/

The Football Cave _ (mit Robin und dem Bo)
Der Sonny Boy der GFL _ Quatschen am Mittag mit Sonny Weishaupt

The Football Cave _ (mit Robin und dem Bo)

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 67:00


Pünktlich zum Start der neuen GFL Saison hat sich Longbo einen tollen Gast in die Höhle eingeladen: Sonny Weishaupt, Quarterback der Marburg Mercenaries. In der heutigen Folge spricht er über seine bisherige Karriere und seine Erfahrungen in der Football Welt und erzählt auch die ein oder andere Anekdote. Außerdem erfahren wir wie es ist, hinter einer noch sehr jungen Offensive Line zu spielen und warum man mit 28 Jahren schon eher zu den Älteren im Team gehört. Aber hört selbst. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/the-football-cave/message

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

20 lange Monate haben wir auf den deutschen Football warten müssen. Jetzt geht es am Freitag wieder los mit der neuen Saison in der German Football League (GFL). Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Nadia Quast (Huddle) auf die Spielzeit voraus. Dabei gibt es eine neue Aufteilung, denn die Nord- und Süd-Gruppe ist coronabedingt unterteilt worden. Was sich nicht geändert hat, sind die Favoriten. Im Süden führt wohl kein Weg an den Schwäbisch Hall Unicorns vorbei. Zwar gibt es dort mit Alexander Haupert einen neuen Quarterback, aber ihr großer Konkurrent aus Frankfurt fällt in diesem Jahr weg. Der Großteil des Teams und Trainerstabs ist nämlich in die European League of Football gewechselt. Im Norden hingegen ist der Kampf um die Spitze spannender. Dort schicken sich die Dresden Monarchs, Potsdam Royals und Berlin Rebels an, die New Yorker Lions abzulösen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter oder Instagram (@InterceptionFT). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

US-Sport
Vorschau auf die GFL-Saison

US-Sport

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 47:13


20 lange Monate haben wir auf den deutschen Football warten müssen. Jetzt geht es am Freitag wieder los mit der neuen Saison in der German Football League (GFL). Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Nadia Quast (Huddle) auf die Spielzeit voraus. Dabei gibt es eine neue Aufteilung, denn die Nord- und Süd-Gruppe ist coronabedingt unterteilt worden. Was sich nicht geändert hat, sind die Favoriten. Im Süden führt wohl kein Weg an den Schwäbisch Hall Unicorns vorbei. Zwar gibt es dort mit Alexander Haupert einen neuen Quarterback, aber ihr großer Konkurrent aus Frankfurt fällt in diesem Jahr weg. Der Großteil des Teams und Trainerstabs ist nämlich in die European League of Football gewechselt. Im Norden hingegen ist der Kampf um die Spitze spannender. Dort schicken sich die Dresden Monarchs, Potsdam Royals und Berlin Rebels an, die New Yorker Lions abzulösen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in ei...

No Title
Vorschau auf die GFL-Saison

No Title

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 47:13


20 lange Monate haben wir auf den deutschen Football warten müssen. Jetzt geht es am Freitag wieder los mit der neuen Saison in der German Football League (GFL). Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Nadia Quast (Huddle) auf die Spielzeit voraus. Dabei gibt es eine neue Aufteilung, denn die Nord- und Süd-Gruppe ist coronabedingt unterteilt worden. Was sich nicht geändert hat, sind die Favoriten. Im Süden führt wohl kein Weg an den Schwäbisch Hall Unicorns vorbei. Zwar gibt es dort mit Alexander Haupert einen neuen Quarterback, aber ihr großer Konkurrent aus Frankfurt fällt in diesem Jahr weg. Der Großteil des Teams und Trainerstabs ist nämlich in die European League of Football gewechselt. Im Norden hingegen ist der Kampf um die Spitze spannender. Dort schicken sich die Dresden Monarchs, Potsdam Royals und Berlin Rebels an, die New Yorker Lions abzulösen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in ei...

American Football – meinsportpodcast.de
Vorschau auf die GFL-Saison

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 47:13


20 lange Monate haben wir auf den deutschen Football warten müssen. Jetzt geht es am Freitag wieder los mit der neuen Saison in der German Football League (GFL). Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Nadia Quast (Huddle) auf die Spielzeit voraus. Dabei gibt es eine neue Aufteilung, denn die Nord- und Süd-Gruppe ist coronabedingt unterteilt worden. Was sich nicht geändert hat, sind die Favoriten. Im Süden führt wohl kein Weg an den Schwäbisch Hall Unicorns vorbei. Zwar gibt es dort mit Alexander Haupert einen neuen Quarterback, aber ihr großer Konkurrent aus Frankfurt fällt in diesem Jahr weg. Der Großteil des Teams und Trainerstabs ist nämlich in die European League of Football gewechselt. Im Norden hingegen ist der Kampf um die Spitze spannender. Dort schicken sich die Dresden Monarchs, Potsdam Royals und Berlin Rebels an, die New Yorker Lions abzulösen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in ei...

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

20 lange Monate haben wir auf den deutschen Football warten müssen. Jetzt geht es am Freitag wieder los mit der neuen Saison in der German Football League (GFL). Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Nadia Quast (Huddle) auf die Spielzeit voraus. Dabei gibt es eine neue Aufteilung, denn die Nord- und Süd-Gruppe ist coronabedingt unterteilt worden. Was sich nicht geändert hat, sind die Favoriten. Im Süden führt wohl kein Weg an den Schwäbisch Hall Unicorns vorbei. Zwar gibt es dort mit Alexander Haupert einen neuen Quarterback, aber ihr großer Konkurrent aus Frankfurt fällt in diesem Jahr weg. Der Großteil des Teams und Trainerstabs ist nämlich in die European League of Football gewechselt. Im Norden hingegen ist der Kampf um die Spitze spannender. Dort schicken sich die Dresden Monarchs, Potsdam Royals und Berlin Rebels an, die New Yorker Lions abzulösen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in ei...

NFL – meinsportpodcast.de
Vorschau auf die GFL-Saison

NFL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 4, 2021 47:13


20 lange Monate haben wir auf den deutschen Football warten müssen. Jetzt geht es am Freitag wieder los mit der neuen Saison in der German Football League (GFL). Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Nadia Quast (Huddle) auf die Spielzeit voraus. Dabei gibt es eine neue Aufteilung, denn die Nord- und Süd-Gruppe ist coronabedingt unterteilt worden. Was sich nicht geändert hat, sind die Favoriten. Im Süden führt wohl kein Weg an den Schwäbisch Hall Unicorns vorbei. Zwar gibt es dort mit Alexander Haupert einen neuen Quarterback, aber ihr großer Konkurrent aus Frankfurt fällt in diesem Jahr weg. Der Großteil des Teams und Trainerstabs ist nämlich in die European League of Football gewechselt. Im Norden hingegen ist der Kampf um die Spitze spannender. Dort schicken sich die Dresden Monarchs, Potsdam Royals und Berlin Rebels an, die New Yorker Lions abzulösen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in ei...

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

20 lange Monate haben wir auf den deutschen Football warten müssen. Jetzt geht es am Freitag wieder los mit der neuen Saison in der German Football League (GFL). Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Nadia Quast (Huddle) auf die Spielzeit voraus. Dabei gibt es eine neue Aufteilung, denn die Nord- und Süd-Gruppe ist coronabedingt unterteilt worden. Was sich nicht geändert hat, sind die Favoriten. Im Süden führt wohl kein Weg an den Schwäbisch Hall Unicorns vorbei. Zwar gibt es dort mit Alexander Haupert einen neuen Quarterback, aber ihr großer Konkurrent aus Frankfurt fällt in diesem Jahr weg. Der Großteil des Teams und Trainerstabs ist nämlich in die European League of Football gewechselt. Im Norden hingegen ist der Kampf um die Spitze spannender. Dort schicken sich die Dresden Monarchs, Potsdam Royals und Berlin Rebels an, die New Yorker Lions abzulösen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter oder Instagram (@InterceptionFT).

Sportradio360
GFL Sofa QBs – Woche 19

Sportradio360

Play Episode Listen Later Sep 10, 2019 44:58


Die reguläre Saison ist vorbei, die 8 Playoffs-Teams stehen fest. Zeit für ein Power-Ranking der 8 Mannschaften, die um den Titel kämpfen. Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL TV) mit ihrem ganz persönlichen Ranking. 

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Am vorletzten Spieltag der Saison in der German Football League wurden weitere Entscheidungen herbeigeführt. Die Munich Cowboys haben ihre schwache Saison gerade so gerettet. In der GFL Süd stehen die Teilnehmer der Playoffs zu 99,99% fest. In der Bundesliga Nord stehen alle 4 Playoff-Teilnehmer fest, nur die Plätze 2-4 stehen noch nicht fest. Nicolas Martin von GFL TV fasst bei Andreas Thies in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" die Ergebnisse des Wochenendes zusammen. Zuerst müssen die beiden aber über das Nachspiel in der Partie der Marburg Mercenaries gegen die Allgäu Comets sprechen. Wir erinnern uns, in dem Spiel hatte es insgesamt vier Ejections gegeben. Das Strafmaß ist jetzt gesprochen und die Marburger müssen auf einen ihrer wichtigen Spieler drei Spiele verzichten. Die Munich Cowboys dagegen haben sich gerettet und müssen nicht in die Relegation. Gegen uninspirierte Ingolstädter reichten den Münchnern zu Hause im Dantestadion ein knapper Sieg, um Platz sieben zu sichern und nächtes Jahr auf jeden Fall wieder in der GFL dabei zu sein.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Am vorletzten Spieltag der Saison in der German Football League wurden weitere Entscheidungen herbeigeführt. Die Munich Cowboys haben ihre schwache Saison gerade so gerettet. In der GFL Süd stehen die Teilnehmer der Playoffs zu 99,99% fest. In der Bundesliga Nord stehen alle 4 Playoff-Teilnehmer fest, nur die Plätze 2-4 stehen noch nicht fest. Nicolas Martin von GFL TV fasst bei Andreas Thies in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" die Ergebnisse des Wochenendes zusammen. Zuerst müssen die beiden aber über das Nachspiel in der Partie der Marburg Mercenaries gegen die Allgäu Comets sprechen. Wir erinnern uns, in dem Spiel hatte es insgesamt vier Ejections gegeben. Das Strafmaß ist jetzt gesprochen und die Marburger müssen auf einen ihrer wichtigen Spieler drei Spiele verzichten. Die Munich Cowboys dagegen haben sich gerettet und müssen nicht in die Relegation. Gegen uninspirierte Ingolstädter reichten den Münchnern zu Hause im Dantestadion ein knapper Sieg, um Platz sieben zu sichern und nächtes Jahr auf jeden Fall wieder in der GFL dabei zu sein.  

German Football League – meinsportpodcast.de

Am vorletzten Spieltag der Saison in der German Football League wurden weitere Entscheidungen herbeigeführt. Die Munich Cowboys haben ihre schwache Saison gerade so gerettet. In der GFL Süd stehen die Teilnehmer der Playoffs zu 99,99% fest. In der Bundesliga Nord stehen alle 4 Playoff-Teilnehmer fest, nur die Plätze 2-4 stehen noch nicht fest. Nicolas Martin von GFL TV fasst bei Andreas Thies in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" die Ergebnisse des Wochenendes zusammen. Zuerst müssen die beiden aber über das Nachspiel in der Partie der Marburg Mercenaries gegen die Allgäu Comets sprechen. Wir erinnern uns, in dem Spiel hatte es insgesamt vier Ejections gegeben. Das Strafmaß ist jetzt gesprochen und die Marburger müssen auf einen ihrer wichtigen Spieler drei Spiele verzichten. Die Munich Cowboys dagegen haben sich gerettet und müssen nicht in die Relegation. Gegen uninspirierte Ingolstädter reichten den Münchnern zu Hause im Dantestadion ein knapper Sieg, um Platz sieben zu sichern und nächtes Jahr auf jeden Fall wieder in der GFL dabei zu sein.  ...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Am vorletzten Spieltag der Saison in der German Football League wurden weitere Entscheidungen herbeigeführt. Die Munich Cowboys haben ihre schwache Saison gerade so gerettet. In der GFL Süd stehen die Teilnehmer der Playoffs zu 99,99% fest. In der Bundesliga Nord stehen alle 4 Playoff-Teilnehmer fest, nur die Plätze 2-4 stehen noch nicht fest. Nicolas Martin von GFL TV fasst bei Andreas Thies in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" die Ergebnisse des Wochenendes zusammen. Zuerst müssen die beiden aber über das Nachspiel in der Partie der Marburg Mercenaries gegen die Allgäu Comets sprechen. Wir erinnern uns, in dem Spiel hatte es insgesamt vier Ejections gegeben. Das Strafmaß ist jetzt gesprochen und die Marburger müssen auf einen ihrer wichtigen Spieler drei Spiele verzichten. Die Munich Cowboys dagegen haben sich gerettet und müssen nicht in die Relegation. Gegen uninspirierte Ingolstädter reichten den Münchnern zu Hause im Dantestadion ein knapper Sieg, um Platz sieben zu sichern und nächtes Jahr auf jeden Fall wieder in der GFL dabei zu sein.  ...

German Football League – meinsportpodcast.de

Am vorletzten Spieltag der Saison in der German Football League wurden weitere Entscheidungen herbeigeführt. Die Munich Cowboys haben ihre schwache Saison gerade so gerettet. In der GFL Süd stehen die Teilnehmer der Playoffs zu 99,99% fest. In der Bundesliga Nord stehen alle 4 Playoff-Teilnehmer fest, nur die Plätze 2-4 stehen noch nicht fest. Nicolas Martin von GFL TV fasst bei Andreas Thies in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" die Ergebnisse des Wochenendes zusammen. Zuerst müssen die beiden aber über das Nachspiel in der Partie der Marburg Mercenaries gegen die Allgäu Comets sprechen. Wir erinnern uns, in dem Spiel hatte es insgesamt vier Ejections gegeben. Das Strafmaß ist jetzt gesprochen und die Marburger müssen auf einen ihrer wichtigen Spieler drei Spiele verzichten. Die Munich Cowboys dagegen haben sich gerettet und müssen nicht in die Relegation. Gegen uninspirierte Ingolstädter reichten den Münchnern zu Hause im Dantestadion ein knapper Sieg, um Platz sieben zu sichern und nächtes Jahr auf jeden Fall wieder in der GFL dabei zu sein.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

German Football League – meinsportpodcast.de

Am vorletzten Spieltag der Saison in der German Football League wurden weitere Entscheidungen herbeigeführt. Die Munich Cowboys haben ihre schwache Saison gerade so gerettet. In der GFL Süd stehen die Teilnehmer der Playoffs zu 99,99% fest. In der Bundesliga Nord stehen alle 4 Playoff-Teilnehmer fest, nur die Plätze 2-4 stehen noch nicht fest. Nicolas Martin von GFL TV fasst bei Andreas Thies in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" die Ergebnisse des Wochenendes zusammen. Zuerst müssen die beiden aber über das Nachspiel in der Partie der Marburg Mercenaries gegen die Allgäu Comets sprechen. Wir erinnern uns, in dem Spiel hatte es insgesamt vier Ejections gegeben. Das Strafmaß ist jetzt gesprochen und die Marburger müssen auf einen ihrer wichtigen Spieler drei Spiele verzichten. Die Munich Cowboys dagegen haben sich gerettet und müssen nicht in die Relegation. Gegen uninspirierte Ingolstädter reichten den Münchnern zu Hause im Dantestadion ein knapper Sieg, um Platz sieben zu sichern und nächtes Jahr auf jeden Fall wieder in der GFL dabei zu sein.  

Sportradio360
GFL Sofa QBs – Woche 17

Sportradio360

Play Episode Listen Later Aug 30, 2019 46:37


Im Norden will wohl keiner Zweiter werden, im Süden gabs ein Spiel, wo es zwar einen Sieger auf dem Platz gab, aber zwei moralische Verlierer. Nicolas Martin (GFL TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) resümieren den drittletzten Spieltag der regulären Saison 2019. 

Sportradio360
GFL Sofa QBs – Woche 16

Sportradio360

Play Episode Listen Later Aug 23, 2019 45:20


Das Niedersachsen-Derby sehr einseitig. Das Spiel Marburg - München ein Desaster für München. Im Endspurt der Saison haben einige Teams eine Tendenz, die eher nach unten als nach oben zeigt. Wer sich Sorgen machen muss und wer Hoffnung haben kann, besprechen Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL TV) im wöchentlichen GFL-Rückblick.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.  

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

German Football League – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.  ...

German Football League – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

German Football League – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.  

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Sie ist gekommen, die Zeit der Entscheidungen. Die Playoffs stehen vor der Tür. Vier Viertelfinals an diesem Wochenende, zwei Halbfinals am nächsten Wochenende und wir wissen, wer am 13. Oktober im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin im German Bowl XL steht. Unsere beiden Experten Nicolas Martin und Christian Schimmel hält es kaum noch auf ihren Stühlen, trotzdem konnten wir sie für knapp eine Stunde Analyse in unserem German Football League Podcast festsetzen. New Yorker Lions Nordmeister Zunächst sollten wir aber nochmal über die Entscheidungen in der Regular Season reden. Die Berlin Rebels haben mit einem klaren Sieg über die Hildesheim Invaders ihren Teil erfüllt, um Heimspiel im Viertelfinale zu haben. Sie mussten dann nur noch hoffen, dass sich in Braunschweig ein Sieger findet, der sich aber nicht fand. Dresden und Braunschweig spielten unentschieden, die New Yorker Lions sind dadurch Nordmeister. Die Dresden Monarchs haben Heimspiel im Viertelfinale, die Berlin Rebels müssen reisen. Im Süden qualifizierten sich die Munich Cowboys als letztes Team für die Playoffs. Die Ingolstadt Dukes und Marburg Mercenaries konnten nicht mehr eingreifen. Vor den Playoffs Vier Playoff-Partien erwarten uns also, drei am Samstag und das mit Spannung erwartete Duell zwischen Samsung Frankfurt Universe und den Berlin Rebels am Sonntag um 15 Uhr in der PSDBank-Arena. Im einen Halbfinale treffen dann die Sieger von Schwäbisch Hall Cologne Crocodiles (Samstag 17 Uhr, Optima-Sportpark) und Dresden Monarchs Allgäu Comets (Samstag 15 Uhr, Heinz-Steyer-Stadion) aufeinander. Im anderen spielen die Sieger aus den Spielen in Braunschweig (gegen die Munich Cowboys am Samstag um 18 Uhr im Eintracht-Stadion) und Frankfurt. Wir sollten die Relegation aber auch nicht vergessen. Die Hamburg Huskies und die Stuttgart Scorpions kämpfen um den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Düsseldorf Panther wollen als ehemalige Rekordmeister wieder zurückkehren, die Ravensburg Razorbacks wollen erstmals in die GFL. Die Relegation wird allerdings im Hin- und Rückspiel gespielt. Das Hinspiel findet an diesem Wochenende bei den GFL-Teams statt, die Rückspiele in zwei Wochen bei den Zweitligisten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Sie ist gekommen, die Zeit der Entscheidungen. Die Playoffs stehen vor der Tür. Vier Viertelfinals an diesem Wochenende, zwei Halbfinals am nächsten Wochenende und wir wissen, wer am 13. Oktober im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin im German Bowl XL steht. Unsere beiden Experten Nicolas Martin und Christian Schimmel hält es kaum noch auf ihren Stühlen, trotzdem konnten wir sie für knapp eine Stunde Analyse in unserem German Football League Podcast festsetzen. New Yorker Lions Nordmeister Zunächst sollten wir aber nochmal über die Entscheidungen in der Regular Season reden. Die Berlin Rebels haben mit einem klaren Sieg über die Hildesheim Invaders ihren Teil erfüllt, um Heimspiel im Viertelfinale zu haben. Sie mussten dann nur noch hoffen, dass sich in Braunschweig ein Sieger findet, der sich aber nicht fand. Dresden und Braunschweig spielten unentschieden, die New Yorker Lions sind dadurch Nordmeister. Die Dresden Monarchs haben Heimspiel im Viertelfinale, die Berlin Rebels müssen reisen. Im Süden qualifizierten sich die Munich Cowboys als letztes Team für die Playoffs. Die Ingolstadt Dukes und Marburg Mercenaries konnten nicht mehr eingreifen. Vor den Playoffs Vier Playoff-Partien erwarten uns also, drei am Samstag und das mit Spannung erwartete Duell zwischen Samsung Frankfurt Universe und den Berlin Rebels am Sonntag um 15 Uhr in der PSDBank-Arena. Im einen Halbfinale treffen dann die Sieger von Schwäbisch Hall Cologne Crocodiles (Samstag 17 Uhr, Optima-Sportpark) und Dresden Monarchs Allgäu Comets (Samstag 15 Uhr, Heinz-Steyer-Stadion) aufeinander. Im anderen spielen die Sieger aus den Spielen in Braunschweig (gegen die Munich Cowboys am Samstag um 18 Uhr im Eintracht-Stadion) und Frankfurt. Wir sollten die Relegation aber auch nicht vergessen. Die Hamburg Huskies und die Stuttgart Scorpions kämpfen um den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Düsseldorf Panther wollen als ehemalige Rekordmeister wieder zurückkehren, die Ravensburg Razorbacks wollen erstmals in die GFL. Die Relegation wird allerdings im Hin- und Rückspiel gespielt. Das Hinspiel findet an diesem Wochenende bei den GFL-Teams statt, die Rückspiele in zwei Wochen bei den Zweitligisten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Die reguläre Saison der German Football League biegt auf die Zielgerade ein. Ein Wochenende ist noch zu spielen, dann gehen die Playoffs los. Und dann sollte sich auch ein Nordmeister gefunden haben. New Yorker Lions oder Dresden Monarchs, das ist die Frage. Auch im Süden stellt sich noch eine Frage, wer wird Vierter? Nicolas Martin und Christian Schimmel besprechen dieses alles im wöchentlichen GFL-Podcast Alles oder nichts in Braunschweig Als ob der Spielplanersteller diese Konstellation erahnt hätte, findet Sonntag also das Alles oder Nichts Duell in Braunschweig statt. Alles bedeutet für den Sieger Nordmeisterschaft und Heimrecht in den Playoffs. Nichts bedeutet für den Verlierer Auswärtsspiel im Viertelfinale in Frankfurt. Der Druck liegt dabei bei den Lions, sind diese es doch nicht gewohnt in einer Position zu sein, in der sie in den Playoffs reisen müssten. Ein Team wird die Daumen drücken, dass es im Spitzenduell nicht zu einem Unentschieden kommt: die Berlin Rebels ziehen am Verlierer vorbei und sichern sich Platz 2 und ein Heimspiel. Einzig ein Unentschieden im Topduell würde den Rebels ein erstmaliges Heimspiel in den Playoffs vermiesen. Wer wird Vierter im Süden? Im Süden stehen die Stuttgart Scorpions als Relegationsteilnehmer fest, sie treffen am 22. September und 7. Oktober in der Relegation auf die Ravensburg Razorbacks. Die Allgäu Comets haben mit ihrem Comeback-Sieg bei den Munich Cowboys dafür gesorgt, dass sie nicht mehr weiter als Platz 3 sinken können. Und nun gibt es Süden noch einen Playoff-Spot zu vergeben. Den einfachsten Weg in die Postseason haben die Munich Cowboys: gegen Stuttgart gewinnen und freuen. Bei einer Niederlage sind sie auf jeden Fall raus, bei einem Unentschieden braucht es auch ein Unentschieden im anderen relevanten Spiel Ingolstadt Dukes Marburg Mercenaries. Die spielen 2 1/2 Stunden nach den Münchnern und dürften zum Kickoff wahrscheinlich wissen, ob es in ihrem Spiel noch um was geht oder nicht. Verliert München, ist der Sieger aus Ingolstadt in den Playoffs und darf zum Nordmeister. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Die reguläre Saison der German Football League biegt auf die Zielgerade ein. Ein Wochenende ist noch zu spielen, dann gehen die Playoffs los. Und dann sollte sich auch ein Nordmeister gefunden haben. New Yorker Lions oder Dresden Monarchs, das ist die Frage. Auch im Süden stellt sich noch eine Frage, wer wird Vierter? Nicolas Martin und Christian Schimmel besprechen dieses alles im wöchentlichen GFL-Podcast Alles oder nichts in Braunschweig Als ob der Spielplanersteller diese Konstellation erahnt hätte, findet Sonntag also das Alles oder Nichts Duell in Braunschweig statt. Alles bedeutet für den Sieger Nordmeisterschaft und Heimrecht in den Playoffs. Nichts bedeutet für den Verlierer Auswärtsspiel im Viertelfinale in Frankfurt. Der Druck liegt dabei bei den Lions, sind diese es doch nicht gewohnt in einer Position zu sein, in der sie in den Playoffs reisen müssten. Ein Team wird die Daumen drücken, dass es im Spitzenduell nicht zu einem Unentschieden kommt: die Berlin Rebels ziehen am Verlierer vorbei und sichern sich Platz 2 und ein Heimspiel. Einzig ein Unentschieden im Topduell würde den Rebels ein erstmaliges Heimspiel in den Playoffs vermiesen. Wer wird Vierter im Süden? Im Süden stehen die Stuttgart Scorpions als Relegationsteilnehmer fest, sie treffen am 22. September und 7. Oktober in der Relegation auf die Ravensburg Razorbacks. Die Allgäu Comets haben mit ihrem Comeback-Sieg bei den Munich Cowboys dafür gesorgt, dass sie nicht mehr weiter als Platz 3 sinken können. Und nun gibt es Süden noch einen Playoff-Spot zu vergeben. Den einfachsten Weg in die Postseason haben die Munich Cowboys: gegen Stuttgart gewinnen und freuen. Bei einer Niederlage sind sie auf jeden Fall raus, bei einem Unentschieden braucht es auch ein Unentschieden im anderen relevanten Spiel Ingolstadt Dukes Marburg Mercenaries. Die spielen 2 1/2 Stunden nach den Münchnern und dürften zum Kickoff wahrscheinlich wissen, ob es in ihrem Spiel noch um was geht oder nicht. Verliert München, ist der Sieger aus Ingolstadt in den Playoffs und darf zum Nordmeister.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Es ist noch vieles möglich…

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 31, 2018 58:09


Der Kampf um die Playoff-Plätze in der German Football League ist offener denn je. 11 Teams 2 Wochen vor Saisonende noch im Playoff-Rennen und selbst nach dem kommenden Wochenende werden noch nicht alle Platzierungen feststehen. Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) besprechen im wöchentlichen GFL-Podcast die möglichen Konstellationen und werfen auch einen Blick um die Meisterschaften in der GFL2. New Yorker Lions erneut sieglos in Berlin Troy Tomlin war als Headcoach der Lions in Braunschweig immer mit seinem Team im German Bowl. Diese Serie kann auch weiterhin bestehen bleiben. Allerdings wurde er nun in seiner Karriere als GFL-Headcoach erstmals von einem Gegner in der regulären Saison gesweept. Die Berlin Rebels gewinnen auch das zweite Duell gegen die Lions und bringen damit Pfeffer in das letzte Duell zwischen den New Yorker Lions und Dresden Monarchs am übernächsten Wochenende. Leisten sich die 3 Nordtopteams (die Rebels dann auch übernächstes) dieses Wochenende keinen Ausrutscher, ist der Sieger von Braunschweig Dresden Nordmeister, der Verlierer Dritter und muss im Viertelfinale zu Samsung Frankfurt Universe. Die Berlin Rebels hätten dann Heimrecht im Viertelfinale. Heimrecht, das sie bei eigenen Siegen nur noch verlieren können, wenn Braunschweig gegen Dresden unentschieden ausgeht. Für Köln und Potsdam beginnen die Playoffs bereits diese Woche. Der Sieger des direkten Duells fährt im Viertelfinale nach Hall, für den Verlierer beginnen die Planungen für 2019. Die Scorpions leben noch Im Süden leben die Stuttgart Scorpions noch im Abstiegskampf. Und auch wenn wegen des schweren Spiels gegen Frankfurt alles auf eine Relegationsteilnahme deutet: Der Auftritt bei den Marburg Mercenaries wirkte überzeugend und noch ganz anders als vor 3 Wochen gegen die Munich Cowboys. Stuttgart scheint zum Saisonende als Team noch intakt zu sein. Das könnten sehr interessante Spiele in der Relegation werden. Für Marburg dagegen scheinen die Playoffs in weite Ferne gerückt, müssen sie doch entweder gegen die Schwäbisch Hall Unicorns oder als auswärtsschwaches Team nächste Woche in Ingolstadt punkten. Darüber hinaus müssen sie hoffen, dass die Münchner beide Spiele verlieren. So oder so wird es für die hessischen Söldner also schwer. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Es ist noch vieles möglich…

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 31, 2018 58:09


Der Kampf um die Playoff-Plätze in der German Football League ist offener denn je. 11 Teams 2 Wochen vor Saisonende noch im Playoff-Rennen und selbst nach dem kommenden Wochenende werden noch nicht alle Platzierungen feststehen. Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) besprechen im wöchentlichen GFL-Podcast die möglichen Konstellationen und werfen auch einen Blick um die Meisterschaften in der GFL2. New Yorker Lions erneut sieglos in Berlin Troy Tomlin war als Headcoach der Lions in Braunschweig immer mit seinem Team im German Bowl. Diese Serie kann auch weiterhin bestehen bleiben. Allerdings wurde er nun in seiner Karriere als GFL-Headcoach erstmals von einem Gegner in der regulären Saison gesweept. Die Berlin Rebels gewinnen auch das zweite Duell gegen die Lions und bringen damit Pfeffer in das letzte Duell zwischen den New Yorker Lions und Dresden Monarchs am übernächsten Wochenende. Leisten sich die 3 Nordtopteams (die Rebels dann auch übernächstes) dieses Wochenende keinen Ausrutscher, ist der Sieger von Braunschweig Dresden Nordmeister, der Verlierer Dritter und muss im Viertelfinale zu Samsung Frankfurt Universe. Die Berlin Rebels hätten dann Heimrecht im Viertelfinale. Heimrecht, das sie bei eigenen Siegen nur noch verlieren können, wenn Braunschweig gegen Dresden unentschieden ausgeht. Für Köln und Potsdam beginnen die Playoffs bereits diese Woche. Der Sieger des direkten Duells fährt im Viertelfinale nach Hall, für den Verlierer beginnen die Planungen für 2019. Die Scorpions leben noch Im Süden leben die Stuttgart Scorpions noch im Abstiegskampf. Und auch wenn wegen des schweren Spiels gegen Frankfurt alles auf eine Relegationsteilnahme deutet: Der Auftritt bei den Marburg Mercenaries wirkte überzeugend und noch ganz anders als vor 3 Wochen gegen die Munich Cowboys. Stuttgart scheint zum Saisonende als Team noch intakt zu sein. Das könnten sehr interessante Spiele in der Relegation werden. Für Marburg dagegen scheinen die Playoffs in weite Ferne gerückt, müssen sie doch entweder gegen die Schwäbisch Hall Unicorns oder als auswärtsschwaches Team nächste Woche in Ingolstadt punkten. Darüber hinaus müssen sie hoffen, dass die Münchner beide Spiele verlieren. So oder so wird es für die hessischen Söldner also schwer.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Die Playoffs kommen näher!

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 24, 2018 58:49


Relegation, Playoffs, der September kündigt sich in der GFL an und es gibt keinen doppelten Boden mehr. Für Teams, die drohen in die Relegation zu rutschen nicht, für Teams, die um Playoffplätze kämpfen nicht und für die Teams, die aus der GFL2 aufsteigen wollen auch nicht mehr. Nicolas Martin und Christian Schimmel  nehmen deshalb die entscheidenden Partien in den Fokus. Schwäbisch Hall schon in den Playoffs Fangen wir an im Süden der Republik, wo der alte Staffelmeister Schwäbisch Hall Unicorns auch der neue ist, wo aber am anderen Ende der Tabelle die Stuttgart Scorpions bis vor ein paar Wochen die Munich Cowboys in Reichweite hatten. Die Cowboys spielen spätestens seit dem deutlichen Sieg gegen die Marburg Mercenaries eher um die Playoffplätze. Nach der Niederlage bei den Ingolstadt Dukes gilt für Stuttgart: Sieg in Marburg, Unentschieden gegen Frankfurt und Sieg in München zur Rettung. Ein Sieg in Marburg wäre ein Anfang und von den drei Partien nicht das schwerste Duell. Auch wer der Gegner in einer eventuellen Relegation wäre, entscheidet sich in den nächsten 2 Wochen. Die Saarland Hurricanes und die Ravensburg Razorbacks duellieren sich um die GFL2-Südmeisterschaft. Den Ravensburgern reicht dabei ein Sieg aus beiden Spielen zum Titel, Saarland muss beide Spiele gewinnen. Braunschweig vor wichtigem Spiel Schauen wir in den Norden. Dort steht der Nordmeister noch nicht fest, aber ein wichtiges Spiel auf dem Weg dahin bestreiten die New Yorker Lions bei den Berlin Rebels am Samstag ab 15 Uhr (live auf meinsportradio.de). Gewinnt Braunschweig, ist ein Heimspiel in den Playoffs quasi sicher und es reicht eine Niederlage mit weniger als 20 Punkten gegen Dresden zur Nordmeisterschaft. Gewinnen die Rebels, reicht Dresden in 2 Wochen ein Sieg in Braunschweig zur Nordmeisterschaft, gleichzeitig wird ein Sieg für Dresden dann aber auch zur Pflicht, weil man sonst hinter Berlin auf Platz 3 abrutschen würde und zu Samsung Frankfurt Universe fahren müsste. Must win auch für Potsdam in Kiel. Gewinnt man bei den Baltic Hurricanes, hat man nächste Woche ein Achtelfinale um Platz 4 in Köln, verliert man, ist der Playoffzug wohl abgefahren. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Die Playoffs kommen näher!

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 24, 2018 58:49


Relegation, Playoffs, der September kündigt sich in der GFL an und es gibt keinen doppelten Boden mehr. Für Teams, die drohen in die Relegation zu rutschen nicht, für Teams, die um Playoffplätze kämpfen nicht und für die Teams, die aus der GFL2 aufsteigen wollen auch nicht mehr. Nicolas Martin und Christian Schimmel  nehmen deshalb die entscheidenden Partien in den Fokus. Schwäbisch Hall schon in den Playoffs Fangen wir an im Süden der Republik, wo der alte Staffelmeister Schwäbisch Hall Unicorns auch der neue ist, wo aber am anderen Ende der Tabelle die Stuttgart Scorpions bis vor ein paar Wochen die Munich Cowboys in Reichweite hatten. Die Cowboys spielen spätestens seit dem deutlichen Sieg gegen die Marburg Mercenaries eher um die Playoffplätze. Nach der Niederlage bei den Ingolstadt Dukes gilt für Stuttgart: Sieg in Marburg, Unentschieden gegen Frankfurt und Sieg in München zur Rettung. Ein Sieg in Marburg wäre ein Anfang und von den drei Partien nicht das schwerste Duell. Auch wer der Gegner in einer eventuellen Relegation wäre, entscheidet sich in den nächsten 2 Wochen. Die Saarland Hurricanes und die Ravensburg Razorbacks duellieren sich um die GFL2-Südmeisterschaft. Den Ravensburgern reicht dabei ein Sieg aus beiden Spielen zum Titel, Saarland muss beide Spiele gewinnen. Braunschweig vor wichtigem Spiel Schauen wir in den Norden. Dort steht der Nordmeister noch nicht fest, aber ein wichtiges Spiel auf dem Weg dahin bestreiten die New Yorker Lions bei den Berlin Rebels am Samstag ab 15 Uhr (live auf meinsportradio.de). Gewinnt Braunschweig, ist ein Heimspiel in den Playoffs quasi sicher und es reicht eine Niederlage mit weniger als 20 Punkten gegen Dresden zur Nordmeisterschaft. Gewinnen die Rebels, reicht Dresden in 2 Wochen ein Sieg in Braunschweig zur Nordmeisterschaft, gleichzeitig wird ein Sieg für Dresden dann aber auch zur Pflicht, weil man sonst hinter Berlin auf Platz 3 abrutschen würde und zu Samsung Frankfurt Universe fahren müsste. Must win auch für Potsdam in Kiel. Gewinnt man bei den Baltic Hurricanes, hat man nächste Woche ein Achtelfinale um Platz 4 in Köln, verliert man, ist der Playoffzug wohl abgefahren.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Es geht an diesem Wochenende etwas ruhiger zu in der GFL, bevor die nächsten Wochen die entscheidenden Spiele für Relegation und Playoffs stattfinden. Auch in der zweiten Liga ist an diesem Wochenende vor allem im Tabellenkeller ein wichtiges Spiel angesetzt. Trotzdem gibt es für Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast genug zu besprechen. Die Berlin Rebels waren am Wochenende zum wichtigen Spiel bei den Dresden Monarchs zu Gast. 3 verschlafene Viertel und einen verpassten Extrapunkt später kann man sich in der Hauptstadt über eine vergebene Chance ärgern nochmal die Nordmeisterschaft anzugreifen. Auf der anderen Seite haben die Monarchs aber besonders offensiv unsere Experten noch nicht überzeugt. Weiterhin zu viele Turnover von Quarterback Trenton Norvell und eine Fixierung auf WR Mitchell Paige sind für die Playoffs vielleicht doch zu eindimensional? A win is a win dürfte da die Maxime für Dresden sein und ähnliches wird in Hessen bei Samsung Frankfurt Universe gelten. Die Offense weiter mit Schwierigkeiten, die Special Teams etwas neben sich, nur die Defense eigentlich in konstant guter Verfassung. Für einen Sieg beim Lokalrivalen Marburg Mercenaries hat es aber trotzdem gereicht. Die Marburger, die inzwischen den Atem der Munich Cowboys spüren können, die nur noch 2 Punkte hinter ihnen stehen. Und nun kommt es am Wochenende zum direkten Duell. Gewinnt München mit mehr als 3 Punkten gegen die dieses Jahr auswärtsschwachen Marburger, wäre sogar der direkte Vergleich gewonnen und München könnte tatsächlich noch von den Playoffs träumen. Gleiches gilt für die Potsdam Royals bei einem Sieg gegen die Berlin Rebels. Gewinnt man, erhält man sich die Chancen auf ein Endspiel um Playoffplatz 4 gegen die Cologne Crocodiles in 2 Wochen. Und apropos Endspiel. Von denen gibt es diese Woche gleich zwei Stück. In der GFL Süd müssen die Stuttgart Scorpions gegen die Ingolstadt Dukes Punkte holen, sonst sind die Kirchdorf Wildcats nur noch über einen Wundersieg gegen Frankfurt einholbar. Und in der GFL2 Nord müssen die Berlin Adler gegen die Paderborn Dolphins gewinnen, sonst geht es für den sechsfachen Deutschen Meister nach dem Abstieg aus der GFL nach der letzten Saison direkt in die Regionalliga Ost.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Es geht an diesem Wochenende etwas ruhiger zu in der GFL, bevor die nächsten Wochen die entscheidenden Spiele für Relegation und Playoffs stattfinden. Auch in der zweiten Liga ist an diesem Wochenende vor allem im Tabellenkeller ein wichtiges Spiel angesetzt. Trotzdem gibt es für Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast genug zu besprechen. Die Berlin Rebels waren am Wochenende zum wichtigen Spiel bei den Dresden Monarchs zu Gast. 3 verschlafene Viertel und einen verpassten Extrapunkt später kann man sich in der Hauptstadt über eine vergebene Chance ärgern nochmal die Nordmeisterschaft anzugreifen. Auf der anderen Seite haben die Monarchs aber besonders offensiv unsere Experten noch nicht überzeugt. Weiterhin zu viele Turnover von Quarterback Trenton Norvell und eine Fixierung auf WR Mitchell Paige sind für die Playoffs vielleicht doch zu eindimensional? A win is a win dürfte da die Maxime für Dresden sein und ähnliches wird in Hessen bei Samsung Frankfurt Universe gelten. Die Offense weiter mit Schwierigkeiten, die Special Teams etwas neben sich, nur die Defense eigentlich in konstant guter Verfassung. Für einen Sieg beim Lokalrivalen Marburg Mercenaries hat es aber trotzdem gereicht. Die Marburger, die inzwischen den Atem der Munich Cowboys spüren können, die nur noch 2 Punkte hinter ihnen stehen. Und nun kommt es am Wochenende zum direkten Duell. Gewinnt München mit mehr als 3 Punkten gegen die dieses Jahr auswärtsschwachen Marburger, wäre sogar der direkte Vergleich gewonnen und München könnte tatsächlich noch von den Playoffs träumen. Gleiches gilt für die Potsdam Royals bei einem Sieg gegen die Berlin Rebels. Gewinnt man, erhält man sich die Chancen auf ein Endspiel um Playoffplatz 4 gegen die Cologne Crocodiles in 2 Wochen. Und apropos Endspiel. Von denen gibt es diese Woche gleich zwei Stück. In der GFL Süd müssen die Stuttgart Scorpions gegen die Ingolstadt Dukes Punkte holen, sonst sind die Kirchdorf Wildcats nur noch über einen Wundersieg gegen Frankfurt einholbar. Und in der GFL2 Nord müssen die Berlin Adler gegen die Paderborn Dolphins gewinnen, sonst geht es für den sechsfachen Deutschen Meister nach dem Abstieg aus der GFL nach der letzten Saison direkt in die Regionalliga Ost. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wer hat im September Heimspiele?

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 10, 2018 74:21


Am Wochende steht in der GFL Nord ein wichtiges Spiel an. Dresden Monarchs und Berlin Rebels duellieren sich um ein Playoff-Heimspiel im Viertelfinale. Die Rebels haben das Hinspiel vor 2 Monaten klar gewonnen. Können die Monarchs den Trend umkehren oder müssen sie sich schon früh in der Saison mit dem Gedanken anfreunden im Viertelfinale wieder auswärts antreten zu müssen? Diese und andere Themen besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Aber fangen wir im Tabellenkeller an. Auch da können Teams anfangen für ein Heimspiel im September zu planen, denn es sieht für beide Teams auf Platz 8 nicht danach aus, als würden sie von dem Platz wieder wegkommen können. Die Hamburg Huskies sind seit Ende Juni spielfrei und müssen nach der eigenen Niederlage bei den Hildesheim Invaders zuschauen, wie die Hildesheimer erst in Potsdam und dann zu Hause gegen Kiel gewinnen. Einzige Rettung? Aus den letzten 4 Spielen 3 gewinnen und dabei Hildesheim mit 15 Punkte schlagen oder Hildesheim schlagen und aus den anderen 3 Spielen 5 Punkte holen. Realistisch? Nein. Auch bei den Stuttgart Scorpions wird es kompliziert. Durch die eigene Niederlage gegen die Munich Cowboys und den Sieg der Ingolstadt Dukes hat man nun 4 Punkte Rückstand auf München und 5 auf Kirchdorf und Ingolstadt. Da München und Kirchdorf aufeinandertreffen, braucht Stuttgart wohl auch 3 Siege aus den letzten 4 Spielen, um ein weiteres Team hinter sich zu lassen. Nach Samstag erscheint auch das eher unrealistisch. Die Allgäu Comets und ihr Trainerstab gehen getrennte Wege, der Zirkus ist nicht mehr in der Stadt. Dafür scheint die Mentalität wieder da zu sein und so überraschte man die Marburg Mercenaries und holte sich provisorisch Platz 3. Die Marburger hingegen haben keine Zeit zum Wunden lecken, kommt doch am Sonntag Frankfurt Universe ins heimische Georg-Gassmann-Stadion. Und da Frankfurt gerade eine Defense-Schlacht gegen die Schwäbisch Hall Unicorns verloren hat, wird wohl auch Frankfurt sehr fokussiert in dieses Spiel gehen. Aber der Kracher des Wochenendes steigt in Dresden, wenn die Rebels einen großen Schritt machen könnten sich erstmalig in ihrer Geschichte ein Heimspiel in den GFL-Playoffs zu holen. Sehen wir vielleicht doch mal ein Berliner Team in einem Berliner German Bowl? Apropos Finale. 2 Finals gibt es auch noch zu besprechen. Den Junior Bowl und das EM-Finale.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wer hat im September Heimspiele?

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 10, 2018 74:21


Am Wochende steht in der GFL Nord ein wichtiges Spiel an. Dresden Monarchs und Berlin Rebels duellieren sich um ein Playoff-Heimspiel im Viertelfinale. Die Rebels haben das Hinspiel vor 2 Monaten klar gewonnen. Können die Monarchs den Trend umkehren oder müssen sie sich schon früh in der Saison mit dem Gedanken anfreunden im Viertelfinale wieder auswärts antreten zu müssen? Diese und andere Themen besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Aber fangen wir im Tabellenkeller an. Auch da können Teams anfangen für ein Heimspiel im September zu planen, denn es sieht für beide Teams auf Platz 8 nicht danach aus, als würden sie von dem Platz wieder wegkommen können. Die Hamburg Huskies sind seit Ende Juni spielfrei und müssen nach der eigenen Niederlage bei den Hildesheim Invaders zuschauen, wie die Hildesheimer erst in Potsdam und dann zu Hause gegen Kiel gewinnen. Einzige Rettung? Aus den letzten 4 Spielen 3 gewinnen und dabei Hildesheim mit 15 Punkte schlagen oder Hildesheim schlagen und aus den anderen 3 Spielen 5 Punkte holen. Realistisch? Nein. Auch bei den Stuttgart Scorpions wird es kompliziert. Durch die eigene Niederlage gegen die Munich Cowboys und den Sieg der Ingolstadt Dukes hat man nun 4 Punkte Rückstand auf München und 5 auf Kirchdorf und Ingolstadt. Da München und Kirchdorf aufeinandertreffen, braucht Stuttgart wohl auch 3 Siege aus den letzten 4 Spielen, um ein weiteres Team hinter sich zu lassen. Nach Samstag erscheint auch das eher unrealistisch. Die Allgäu Comets und ihr Trainerstab gehen getrennte Wege, der Zirkus ist nicht mehr in der Stadt. Dafür scheint die Mentalität wieder da zu sein und so überraschte man die Marburg Mercenaries und holte sich provisorisch Platz 3. Die Marburger hingegen haben keine Zeit zum Wunden lecken, kommt doch am Sonntag Frankfurt Universe ins heimische Georg-Gassmann-Stadion. Und da Frankfurt gerade eine Defense-Schlacht gegen die Schwäbisch Hall Unicorns verloren hat, wird wohl auch Frankfurt sehr fokussiert in dieses Spiel gehen. Aber der Kracher des Wochenendes steigt in Dresden, wenn die Rebels einen großen Schritt machen könnten sich erstmalig in ihrer Geschichte ein Heimspiel in den GFL-Playoffs zu holen. Sehen wir vielleicht doch mal ein Berliner Team in einem Berliner German Bowl? Apropos Finale. 2 Finals gibt es auch noch zu besprechen. Den Junior Bowl und das EM-Finale. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Gemütlich Richtung Sommerpause

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 47:13


Bei großen Fußballturnieren meidet die German Football League Parallelansetzungen zur DFB-Elf. Da das Vorrundenaus nicht eingeplant war, beschert uns das einen ausgedünnten nächsten Spieltag und einen sonntaglastigen übernächsten Spieltag. Es ist aber auch nicht so, dass im Augenblick nichts los wäre. Deshalb haben Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) auch in einer etwas kürzeren Version des wöchentlichen GFL Podcasts reichlich zu besprechen. Die Huskies sind nun auch rechnerisch aus den Playoffs ausgeschieden. Im Gegensatz zu mancher Turniermannschaft ist aber noch nicht alles vorbei. Auch wenn das Auftreten in Hildesheim eher erschreckend war, ein Sieg mit 15 Punkten Vorsprung im Rückspiel würde wenn die Invaders nicht mehr gewinnen für Platz 7 reichen. Wer seit letzter Woche Rechenspiele und was wäre wenn? mag, wird sich in der GFL wohlfühlen. Auch Kiel wird langsam Playoff-Matrixen brauchen, nach der Niederlage in Potsdam sind die Chancen die Playoffs zu erreichen wohl nur noch theoretischer Natur. Für die Royals geht es dafür nach dem wichtigen 50:21 Sieg gegen die Baltic Hurricanes jetzt nach Braunschweig zum Rekordmeister, der sich von der Niederlage gegen die Rebels gut erholt hat und auswärts die Monarchs klar geschlagen hat. Wird man diese Leistung auch gegen die Royals auf den Platz bringen? Im Süden wurde ein Rückflug zum Thema. Nein, kein Flug aus Moskau, sondern ein Flug in die USA vom Marburger Quarterback Robert Webber. Der hatte Heimweh und hat sich entschieden zurückzufliegen, so dass Marburg mit Silas Nacita als Quarterback spielt und sich wieder auf die Suche machen musste. Fündig ist man geworden, ob der Neue allerdings schon am Wochenende in Schwäbisch Hall spielt ist unklar. Die Haller setzten sich indes wenig überraschend in Stuttgart durch. Doch das ist nicht das, was die Stuttgarter ärgern dürfte. Viel mehr dürfte sie der Sieg der Munich Cowboys bei den Allgäu Comets wurmen. Denn der bedeutet, die Stuttgarter müssen in der Rückrunde beide Spiele gegen München gewinnen, hoffen dass München nicht mehr gewinnt oder selber weitere Mannschaften schlagen. So oder so ist die schwierige Situation der Skorpione im Tabellenkeller nicht gerade entspannter geworden.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Gemütlich Richtung Sommerpause

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 47:13


Bei großen Fußballturnieren meidet die German Football League Parallelansetzungen zur DFB-Elf. Da das Vorrundenaus nicht eingeplant war, beschert uns das einen ausgedünnten nächsten Spieltag und einen sonntaglastigen übernächsten Spieltag. Es ist aber auch nicht so, dass im Augenblick nichts los wäre. Deshalb haben Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) auch in einer etwas kürzeren Version des wöchentlichen GFL Podcasts reichlich zu besprechen. Die Huskies sind nun auch rechnerisch aus den Playoffs ausgeschieden. Im Gegensatz zu mancher Turniermannschaft ist aber noch nicht alles vorbei. Auch wenn das Auftreten in Hildesheim eher erschreckend war, ein Sieg mit 15 Punkten Vorsprung im Rückspiel würde wenn die Invaders nicht mehr gewinnen für Platz 7 reichen. Wer seit letzter Woche Rechenspiele und was wäre wenn? mag, wird sich in der GFL wohlfühlen. Auch Kiel wird langsam Playoff-Matrixen brauchen, nach der Niederlage in Potsdam sind die Chancen die Playoffs zu erreichen wohl nur noch theoretischer Natur. Für die Royals geht es dafür nach dem wichtigen 50:21 Sieg gegen die Baltic Hurricanes jetzt nach Braunschweig zum Rekordmeister, der sich von der Niederlage gegen die Rebels gut erholt hat und auswärts die Monarchs klar geschlagen hat. Wird man diese Leistung auch gegen die Royals auf den Platz bringen? Im Süden wurde ein Rückflug zum Thema. Nein, kein Flug aus Moskau, sondern ein Flug in die USA vom Marburger Quarterback Robert Webber. Der hatte Heimweh und hat sich entschieden zurückzufliegen, so dass Marburg mit Silas Nacita als Quarterback spielt und sich wieder auf die Suche machen musste. Fündig ist man geworden, ob der Neue allerdings schon am Wochenende in Schwäbisch Hall spielt ist unklar. Die Haller setzten sich indes wenig überraschend in Stuttgart durch. Doch das ist nicht das, was die Stuttgarter ärgern dürfte. Viel mehr dürfte sie der Sieg der Munich Cowboys bei den Allgäu Comets wurmen. Denn der bedeutet, die Stuttgarter müssen in der Rückrunde beide Spiele gegen München gewinnen, hoffen dass München nicht mehr gewinnt oder selber weitere Mannschaften schlagen. So oder so ist die schwierige Situation der Skorpione im Tabellenkeller nicht gerade entspannter geworden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Da Waren Es Nur Noch Zwei

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 22, 2018 62:02


Eine Woche nach dem wichtigen Sieg gegen Frankfurt im Europapokalfinale wollten sich die New Yorker Lions im Ligaalltag gegen einen Playoffkonkurrenten eine gute Ausgangslage fürs Double verschaffen. Die Berlin Rebels hatten allerdings etwas dagegen. Was das für den weiteren Saisonverlauf bedeutet, besprechen Nicolas Martin und Christian Schimmel im wöchentlichen GFL-Podcast. Wie schon die Woche davor gegen die Kiel Baltic Hurricanes gingen die Hauptstädter zur Halbzeit deutlich in Führung, dieses Mal konnten sie es trotz eines Fehlers im Special Team über die Zeit bringen. Die Braunschweiger verlieren zum ersten Mal in diesem Jahr und sehen dabei mit 5 Turnover auch nicht besonders gut aus. Nächster Halt für die Lions? Auswärts zu den Dresden Monarchs zum Tabellenführer in einem wichtigen Spiel ums Heimrecht in den Playoff. Die Berliner können wir nach ihrer Achterbahnfahrt, bei der sie gegen Dresden und Braunschweig gewonnen aber gegen Kiel und Potsdam verloren haben, weiterhin nur schwer einschätzen. Nun kommen die Cologne Crocodiles, das letzte ungeschlagene Team im Norden vorbei. Bisher haben sie jedem, der ungeschlagen kam, die perfect season versaut, andererseits setzen sie nach Statementsiegen auch gerne mal das nächste Spiel in den Sand. Welche Serie reißt zuerst? Im Duell zwischen den Potsdam Royals und Kiel geht es darum den Anschluss an die Playoffplätze nicht zu verlieren. Kiels Chancen sind eh schon nur noch eher theoretischer Natur, eine Niederlage würde es endgültig beenden. Und dann gibt es noch das Erste von wahrscheinlich zwei Abstiegsendspielen zwischen den Hildesheim Invaders und den Hamburg Huskies (am Samstag ab 15 Uhr 45 live auf meinsportpodcast.de). Wer entgeht der Relegation, die im Augenblick gegen Düsseldorf stattfinden würde? Im Süden ist es nicht ganz so dramatisch. Die Unicorns fahren zum zweiten BaWü-Derby nach Stuttgart, die Marburg Mercenaries mit ihrem neuen Quarterback Robert Webber empfangen die sich zurückmeldenden Ingolstadt Dukes und das bayrische Duell der Woche bestreiten dieses Mal die Allgäu Comets und die Munich Cowboys.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Da Waren Es Nur Noch Zwei

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 22, 2018 62:02


Eine Woche nach dem wichtigen Sieg gegen Frankfurt im Europapokalfinale wollten sich die New Yorker Lions im Ligaalltag gegen einen Playoffkonkurrenten eine gute Ausgangslage fürs Double verschaffen. Die Berlin Rebels hatten allerdings etwas dagegen. Was das für den weiteren Saisonverlauf bedeutet, besprechen Nicolas Martin und Christian Schimmel im wöchentlichen GFL-Podcast. Wie schon die Woche davor gegen die Kiel Baltic Hurricanes gingen die Hauptstädter zur Halbzeit deutlich in Führung, dieses Mal konnten sie es trotz eines Fehlers im Special Team über die Zeit bringen. Die Braunschweiger verlieren zum ersten Mal in diesem Jahr und sehen dabei mit 5 Turnover auch nicht besonders gut aus. Nächster Halt für die Lions? Auswärts zu den Dresden Monarchs zum Tabellenführer in einem wichtigen Spiel ums Heimrecht in den Playoff. Die Berliner können wir nach ihrer Achterbahnfahrt, bei der sie gegen Dresden und Braunschweig gewonnen aber gegen Kiel und Potsdam verloren haben, weiterhin nur schwer einschätzen. Nun kommen die Cologne Crocodiles, das letzte ungeschlagene Team im Norden vorbei. Bisher haben sie jedem, der ungeschlagen kam, die perfect season versaut, andererseits setzen sie nach Statementsiegen auch gerne mal das nächste Spiel in den Sand. Welche Serie reißt zuerst? Im Duell zwischen den Potsdam Royals und Kiel geht es darum den Anschluss an die Playoffplätze nicht zu verlieren. Kiels Chancen sind eh schon nur noch eher theoretischer Natur, eine Niederlage würde es endgültig beenden. Und dann gibt es noch das Erste von wahrscheinlich zwei Abstiegsendspielen zwischen den Hildesheim Invaders und den Hamburg Huskies (am Samstag ab 15 Uhr 45 live auf meinsportpodcast.de). Wer entgeht der Relegation, die im Augenblick gegen Düsseldorf stattfinden würde? Im Süden ist es nicht ganz so dramatisch. Die Unicorns fahren zum zweiten BaWü-Derby nach Stuttgart, die Marburg Mercenaries mit ihrem neuen Quarterback Robert Webber empfangen die sich zurückmeldenden Ingolstadt Dukes und das bayrische Duell der Woche bestreiten dieses Mal die Allgäu Comets und die Munich Cowboys. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wenns mal wieder länger dauert…

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 78:05


Der Eurobowl geht wahrscheinlich in die Geschichtsbücher ein, als eins der wenigen Footballspiele in Deutschland, die nach Mitternacht beendet wurden. Warum es zwischen Frankfurt und Braunschweig so lange gedauert hat und was man aus dem Spiel mitnehmen konnte, besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Außerdem geht es um das restliche Geschehen in der GFL. Im Norden verspielen die Rebels das Break, das sie gegen Dresden geholt haben, sofort wieder gegen die Baltic Hurricanes. Nun geht es für sie am Sonntag zum frisch gekürten Eurobowl-Sieger nach Braunschweig. Was ist dort für den Hauptstadtklub möglich? Die Kölner spielen eigentlich souverän in Hamburg, schaufeln sich in 5 Minuten zum Ende der ersten Halbzeit aber erstmal ein Loch, aus dem sie sich wieder rausziehen mussten. Außerdem gab es in Hamburg einen Wechsel auf der Quarterback-Position. Für die Kölner geht es am Wochenende nach Hildesheim, die ihrerseits von einem offensiv zahnlosen Auftritt mit einem Shutout aus Dresden zurückkehren. Hamburg empfängt den frisch gebackenen EFL-Bowl Sieger aus Potsdam. Im Süden wurde der fliegende Zirkus aus Kempten in Marburg ziemlich geerdet, ist das ein Grund zur Sorge vor dem Spiel am Wochenende gegen den Aufsteiger Kirchdorf? Apropos Duelle aus Bayern. Das oberbayrische Derby ging überraschend deutlich für Ingolstadt aus. Quo Vadis München? Zum Abschluss dieser Ausgabe geht es dann noch um die Saison 2017 der Saarland Hurricanes und um diesen Absturz von Playoffteam zum Absteiger binnen 12 Monaten. Wie realistisch ist der direkte Wiederaufstieg für das Team, das im Augenblick in Neunkirchen seine Heimspiele austrägt? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wenns mal wieder länger dauert…

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 78:05


Der Eurobowl geht wahrscheinlich in die Geschichtsbücher ein, als eins der wenigen Footballspiele in Deutschland, die nach Mitternacht beendet wurden. Warum es zwischen Frankfurt und Braunschweig so lange gedauert hat und was man aus dem Spiel mitnehmen konnte, besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Außerdem geht es um das restliche Geschehen in der GFL. Im Norden verspielen die Rebels das Break, das sie gegen Dresden geholt haben, sofort wieder gegen die Baltic Hurricanes. Nun geht es für sie am Sonntag zum frisch gekürten Eurobowl-Sieger nach Braunschweig. Was ist dort für den Hauptstadtklub möglich? Die Kölner spielen eigentlich souverän in Hamburg, schaufeln sich in 5 Minuten zum Ende der ersten Halbzeit aber erstmal ein Loch, aus dem sie sich wieder rausziehen mussten. Außerdem gab es in Hamburg einen Wechsel auf der Quarterback-Position. Für die Kölner geht es am Wochenende nach Hildesheim, die ihrerseits von einem offensiv zahnlosen Auftritt mit einem Shutout aus Dresden zurückkehren. Hamburg empfängt den frisch gebackenen EFL-Bowl Sieger aus Potsdam. Im Süden wurde der fliegende Zirkus aus Kempten in Marburg ziemlich geerdet, ist das ein Grund zur Sorge vor dem Spiel am Wochenende gegen den Aufsteiger Kirchdorf? Apropos Duelle aus Bayern. Das oberbayrische Derby ging überraschend deutlich für Ingolstadt aus. Quo Vadis München? Zum Abschluss dieser Ausgabe geht es dann noch um die Saison 2017 der Saarland Hurricanes und um diesen Absturz von Playoffteam zum Absteiger binnen 12 Monaten. Wie realistisch ist der direkte Wiederaufstieg für das Team, das im Augenblick in Neunkirchen seine Heimspiele austrägt?

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wenn Einhörner zu Monstern werden

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 4, 2018 61:20


Woche 2 sah den Einstieg des amtierenden Deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns in den Ligabetrieb und wie erwartet wird es für die gesamte GFL (Süd wie Nord) eine Herausforderung diese gut geölte Offense- und Defensemaschine in den Griff zu bekommen. Erstes Opfer auf einer Haller Liste, die am Ende der Saison wahrscheinlich 17 Namen enthalten soll, waren die Munich Cowboys, die im ersten Spielzug schon einen 60 yard Touchdown abgaben und zur Halbzeit hoffnungslos 41:0 zurücklagen. Nicolas Martin (@Fighti) und Mathe-Ass Christian Schimmel (@Chris5sh) fangen deshalb an Buch darüber zu führen, wie viele Punkte die Starting Defense der Unicorns in diesem Jahr abgibt. Bisher ist der Zähler bei 0. Vielleicht kann Kempten am Wochenende eine Herausforderung sein. Die Allgäu Comets haben in Woche 3 ihr erstes Spiel und wollen die Liga mit Passspiel und schnellem, aggressivem Spiel überrumpeln. Ob das allerdings gegen die Haller Defense gelingen kann, ist fraglich. Vorteil Kempten: es gibt noch kein Video von dem was die Comets planen, die Unicorns müssen sich also blind vorbereiten und im Spiel dann anpassen. Außerdem sprechen wir über den neuen Quarterback der Kirchdorf Wildcats und die neu gestaltete Offense der Marburg Mercenaries. Natürlich schauen wir auch auf die Partien im Norden, in denen beim back-to-back Duell zwischen den Potsdam Royals und den Dresden Monarchs im ostdeutschen Königsderby und dem am Wochenende anstehenden Spiel zwischen den Kiel Baltic Hurricanes und den Berlin Rebels schon wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Platzierungen vergeben werden. Potsdam hat das Hinspiel verloren, aber gezeigt, dass man mit Dresden mehr als nur mithalten kann, die Fans können sich auf ein spannendes Rückspiel freuen. Und wenn mit Braunschweig der Vizemeister am Wochenende in Hamburg antritt, ist auch endlich jedes Team in die Liga gestartet. Und ab diesem Zeitpunkt ist uns der Nobelpreis in der Quervergleichswissenschaft eh nicht mehr zu nehmen.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wenn Einhörner zu Monstern werden

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 4, 2018 61:20


Woche 2 sah den Einstieg des amtierenden Deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns in den Ligabetrieb und wie erwartet wird es für die gesamte GFL (Süd wie Nord) eine Herausforderung diese gut geölte Offense- und Defensemaschine in den Griff zu bekommen. Erstes Opfer auf einer Haller Liste, die am Ende der Saison wahrscheinlich 17 Namen enthalten soll, waren die Munich Cowboys, die im ersten Spielzug schon einen 60 yard Touchdown abgaben und zur Halbzeit hoffnungslos 41:0 zurücklagen. Nicolas Martin (@Fighti) und Mathe-Ass Christian Schimmel (@Chris5sh) fangen deshalb an Buch darüber zu führen, wie viele Punkte die Starting Defense der Unicorns in diesem Jahr abgibt. Bisher ist der Zähler bei 0. Vielleicht kann Kempten am Wochenende eine Herausforderung sein. Die Allgäu Comets haben in Woche 3 ihr erstes Spiel und wollen die Liga mit Passspiel und schnellem, aggressivem Spiel überrumpeln. Ob das allerdings gegen die Haller Defense gelingen kann, ist fraglich. Vorteil Kempten: es gibt noch kein Video von dem was die Comets planen, die Unicorns müssen sich also blind vorbereiten und im Spiel dann anpassen. Außerdem sprechen wir über den neuen Quarterback der Kirchdorf Wildcats und die neu gestaltete Offense der Marburg Mercenaries. Natürlich schauen wir auch auf die Partien im Norden, in denen beim back-to-back Duell zwischen den Potsdam Royals und den Dresden Monarchs im ostdeutschen Königsderby und dem am Wochenende anstehenden Spiel zwischen den Kiel Baltic Hurricanes und den Berlin Rebels schon wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Platzierungen vergeben werden. Potsdam hat das Hinspiel verloren, aber gezeigt, dass man mit Dresden mehr als nur mithalten kann, die Fans können sich auf ein spannendes Rückspiel freuen. Und wenn mit Braunschweig der Vizemeister am Wochenende in Hamburg antritt, ist auch endlich jedes Team in die Liga gestartet. Und ab diesem Zeitpunkt ist uns der Nobelpreis in der Quervergleichswissenschaft eh nicht mehr zu nehmen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.