Podcasts about hildesheim invaders

  • 10PODCASTS
  • 97EPISODES
  • 59mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hildesheim invaders

Latest podcast episodes about hildesheim invaders

balltime - Football made in Germany
4th&1 Week 5 "..von Salzburg nach Wolfsgitter"

balltime - Football made in Germany

Play Episode Listen Later May 16, 2025 155:31


Hier ist Eure neue Folge 4th&1. Jonas, Patrick und Harold fassen Euch die letzte Woche zusammen und geben einen Ausblick auf die nächste. Timestamps: 00:00 Intro00:08 Rotenburg vs. Buxtehude00:13 Emhusen vs. Wolfenbüttel00:17 Emden vs. Wolfsburg00:22 RRRocket vs. Invaders 200:24 Emden vs. Wolfsburg, Nachtrag00:33 NF Seals vs. Flensburg00:51 Steinburg vs. Blue Devils 00:57 Bedrohte Tierarten00:59 HH Tigers vs. Delmenhorst Bulldogs1:11:00 Sicherheitskonzepte im unterklassigen Football? 1:21:00 HH Huskies vs. Lübeck Cougars21:40:00 Oberliga allgemein1:43:00 HH Swans vs. Hannover Grizzlies1:46:00 Regionalliga allgemein1:52:00 Leipzig vs. Elmshorn 1:57:00 Langenfeld vs. HH Pioneers2:00:00 Rostock vs. Lübeck2:03:00 OHS Vikings vs. Fehntjer Fins 2:09:00 Hildesheim Invaders 2 vs. Hannover Grizzlies 22:11:00 Bremen Bulls vs. Salzgitter Steelers2:15:00 Göttingen Generals vs. Wolfsburg Blue Wings 2:20:00 Hannover Stampeders vs. Lohne Longhorns2:23:00 Kiel Baltic Hurricanes 2 vs. Lüneburg Razorbacks2:28:00 Bremen Venom vs. Oldenburg Valkyries2:31:00 OutroDas Video gibt's auf Youtube.

This is GFL-Football
"Von Eindringlingen und Einhörnern" - der offizielle Podcast der ERIMA-GFL

This is GFL-Football

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 46:54


In Episode 3 kramen Fabienne und Marco in der News-Kiste, bevor sie die Fakten zu den Hildesheim Invaders, Schwäbisch Hall Unicorns, Langenfeld Longhorns und Montabaur Fighting Farmers auf den Tisch bringen! This is GFL-Football der Podcast von und mit Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried. Viel Spaß beim reinhören.Der Podcast wird präsentiert von New Yorker: https://www.newyorker.de/Ihr wollt keine Informationen über die German Football League verpassen? Folgt uns gern auf unseren Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeagueInstagram: https://www.instagram.com/germanfootballleagueTikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootballleagueYouTube: https://www.youtube.com/@AmFiDTVLinkedin: https://www.linkedin.com/company/germanfootballleague/Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8Jc5ICXC3CmDehqy3L

balltime - Football made in Germany

Jonas, Harold und Patrick holen Euch beim letzten Spieltag ab und bereiten Euch auf das kommende Wochenende vor. 00:00 IntroRecapLandesliga: 02:28 Team RRRocket vs Hildesheim Invaders 205:38 Wolfenbüttel Black Wolves vs. Hannover Grizzlies 215:50 Delmenhorst Bulldogs vs. Emhusen WindmillsVerbandsliga: 36:12 Emden Tigers vs. Salzgitter Steelers40:15 Schwarzenbek Wolves vs. Buxtehude Jackrabbits54:55 Lohne Longhorns vs. Union Bremen BullsOberliga: 1:07:25 Ritterhude Badgers vs. Hannover Stampeders 1:13:26 Hamburg Ravens vs. Lübeck Cougars Cou21:20:08 Osnabrück Tigers vs. Göttingen Generals Regionalliga: 1:28:45 Elmshorn Fighting Pirates vs. Braunschweig Lions 2GFL2:1:40:49 Langenfeld Longhorns vs. Oldenburg Knights 1:41:38 Regensburg Phoenix vs. Pforzheim Wilddogs1:42:06 Gießen Golden Dragons vs. Fürsty Razorbacks 1:42:50 Rostock Griffins vs. Hamburg Pioneers1:45:05 Düsseldorf Panther vs. Bielefeld BulldogsPre-CapLandesliga 1:48:00 Ostholstein Vikings vs. Neumünster Demons 1:48:50 Cuxhaven Northstars vs. Eastfrisian Ducks Verbandsliga: 1:50:00 Buxtehude Jackrabbits vs. Steinburg Panthers 1:51:47 Bremen Bulls vs.  Emden TigersOberliga1:53:30 Lüneburg Razorbacks vs. Kiel Baltic Hurricanes 2 1:56:40 Hamburg Ravens vs. Hamburg HuskiesRegionalliga1:57:37 Hannover Grizzlies vs. Braunschweig Lions 2GFL21:59:12 Hamburg Pioneers vs. Cottbus Crayfish1:59:55 Lübeck Cougars vs. Langenfeld Longhorns2:00:49 Oldenburg Knights vs. Düsseldorf Panther2:02:00 Outro

balltime - Football made in Germany

Jonas, Patrick und Harold fassen den vergangenen Spieltag zusammen und geben einen Ausblick auf den Kommenden. 00:00 Intro01:05 Wer ist Rumpel Football MemesLandesliga09:50 Aurich East Frisian Ducks - Delmenhorst Bulldogs17:08 Neumünster Demons - Rendsburg Knights23:55 Hamburg Wild Tigers - Flensburg SealordsVerbandsliga40:45 Nordfriesland Seals - Buxtehude JackrabbitsOberliga55:30 Rotenburg Wolverines - Steinburg Panthers1:09:00 Salzgitter Steelers - Union Bremen Bulls1:17:35 Emden Tigers - Lohne Longhorns1:44:00 Hamburg Ravens - Kiel Baltic Hurricanes II 1:56:56 Bremerhaven Seahawks - Hannover Stampeders2:10:01Lübeck 2 - LüneburgRegionalliga2:22:28 Braunschweig Lions 2 vs. Elmshorn Fighting PiratesAusblick: Landesliga2:33:42 Rendsburg Knights - Hamburg Wild Tigers2:35:00 Ostholstein Vikings - Flensburg Sealords2:35:05 Hannover Grizzlies 2 - Hildesheim Invaders 2 Verbandsliga2:39:40 Schwarzenbek Wolves - Rotenburg Wolverines Oberliga 2:49:08 Kiel Baltic Hurricanes 2 - Hamburg Huskies 2:53:12 Osnabrück Tigers - Bremerhaven Seahawks3:59:50 Hamburg Swans - Braunschweig Lions 2 

This is GFL-Football
"Johannes Krupp trifft Thorsten Sell" der offizielle Podcast der ERIMA-GFL

This is GFL-Football

Play Episode Listen Later Mar 20, 2023 52:16


Interview mit dem stellv. Vorsitzenden Johannes Krupp von den Hildesheim Invaders

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast
Episode III - Don't Believe The Hype

Die Coach Potatoes - Der Football Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2021 160:57


Neues vom AFVD, Nationalmannschaft und Ladiesfootball in Deutschland. Natürlich sind die Elfen auch wieder mit an Bord. Zudem mit dabei: Wolfgang Best (HC Düsseldorf Bulldozer) und Henning Papke (HC Erkner Razorbacks). Nebenbei: Popcorn im Überfluß von Cornbar

Sportradio360
GFL Sofa QBs – Woche 19

Sportradio360

Play Episode Listen Later Sep 10, 2019 44:58


Die reguläre Saison ist vorbei, die 8 Playoffs-Teams stehen fest. Zeit für ein Power-Ranking der 8 Mannschaften, die um den Titel kämpfen. Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL TV) mit ihrem ganz persönlichen Ranking. 

Sportradio360
GFL Sofa QBs – Woche 18

Sportradio360

Play Episode Listen Later Sep 6, 2019 41:34


Black Monday wäre normalerweise der Montag nach Spieltag 17 in der NFL, an dem sämtliche NFL-Coaches, die die Playoffs nicht erreicht haben, um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen. In Hildesheim gab es diese Woche einen Black Sunday, Christian Schimmel (derdraft.de) und Nicolas Martin (GFL TV) besprechen, wie sehr er sie überrascht hat. Außerdem werden die letzten Entscheidungen und Konstellationen im Rennen um Playoffs und Relegation am vorletzten Spieltag der regulären Saison besprochen.

Sportradio360
GFL Sofa QBs – Woche 17

Sportradio360

Play Episode Listen Later Aug 30, 2019 46:37


Im Norden will wohl keiner Zweiter werden, im Süden gabs ein Spiel, wo es zwar einen Sieger auf dem Platz gab, aber zwei moralische Verlierer. Nicolas Martin (GFL TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) resümieren den drittletzten Spieltag der regulären Saison 2019. 

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.  

German Football League – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.  

German Football League – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.  ...

German Football League – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.   Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Spitzenspiel als Rohrkrepierer

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 21, 2019 36:29


Am Wochenende gab es eine Vorentscheidung in der Bundesliga Nord, die Munich Cowboys sind inzwischen in höchster Abstiegsnot und die Berlin Rebels haben eine Vorentscheidung im Kampf um die Playoffs erreicht. Das sind die Hauptthemen der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl", die Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies besprechen. Das Stadion in Hildesheim platzte aus allen Nähten. Mehr als 3000 Zuschauer waren anwesend, um das Spitzenspiel der Bundesliga Nord zu verfolgen. Doch mit Spitzenspiel hatte die Auseinandersetzung der Invaders mit den New Yorker Lions Braunschweig am Ende wenig. Zu schwach präsentierte sich der zweitplatzierte Gastgeber, zu routiniert spielten die Braunschweiger. Am Ende stand ein klarer Sieg für die New Yorker Lions und damit schon fast sicher der erste Platz im Norden. Im Süden konnten die Munich Cowboys ihrem Gegner, den Marburg Mercenaries, nur zum klaren Sieg gratulieren. Die Cowboys, deutlich ersatzgeschwächt ins Spiel gegangen, waren den Marburgern zu keinem Zeitpunkt des Spiels gewachsen.  ...

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Das Allgäu überrascht

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 31:36


Die German Football League ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Zwischendurch gab es immer wieder einige Spiele, aber das Gros der Vereine ist erst jetzt in ihre Rückrunde gestartet. Nicolas Martin von GFL.TV und Andreas Thies besprechen ab jetzt wieder jede Woche, was die GFL am Wochenende zu bieten hatte. Die Allgäu Comets haben am Wochenende für das bemerkenswerteste Ergebnis gesorgt. Die Kemptener gewannen gegen die Stuttgart Scorpions und sorgten dafür, dass das Rennen um den letzten Platz wieder an Fahrt aufgenommen hat. Ingolstadt muss jetzt wieder liefern, sie zieren derzeit das Tabellenende. Aber auch die Munich Cowboys und die Kirchdorf Wildcats spüren jetzt den Atem der Allgäuer im Nacken. Im Norden gab es zu erwartende Ergebnisse. Braunschweig, Hildesheim und Dresden gewannen ihre Spiele. Die Cologne Crocodiles konnten gegen Potsdam gewinnen und ihre Chancen auf einen Playoff-Platz wahren. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Die German Football League ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Zwischendurch gab es immer wieder einige Spiele, aber das Gros der Vereine ist erst jetzt in ihre Rückrunde gestartet. Nicolas Martin von GFL.TV und Andreas Thies besprechen ab jetzt wieder jede Woche, was die GFL am Wochenende zu bieten hatte. Die Allgäu Comets haben am Wochenende für das bemerkenswerteste Ergebnis gesorgt. Die Kemptener gewannen gegen die Stuttgart Scorpions und sorgten dafür, dass das Rennen um den letzten Platz wieder an Fahrt aufgenommen hat. Ingolstadt muss jetzt wieder liefern, sie zieren derzeit das Tabellenende. Aber auch die Munich Cowboys und die Kirchdorf Wildcats spüren jetzt den Atem der Allgäuer im Nacken. Im Norden gab es zu erwartende Ergebnisse. Braunschweig, Hildesheim und Dresden gewannen ihre Spiele. Die Cologne Crocodiles konnten gegen Potsdam gewinnen und ihre Chancen auf einen Playoff-Platz wahren. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Das Allgäu überrascht

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 31, 2019 31:36


Die German Football League ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Zwischendurch gab es immer wieder einige Spiele, aber das Gros der Vereine ist erst jetzt in ihre Rückrunde gestartet. Nicolas Martin von GFL.TV und Andreas Thies besprechen ab jetzt wieder jede Woche, was die GFL am Wochenende zu bieten hatte. Die Allgäu Comets haben am Wochenende für das bemerkenswerteste Ergebnis gesorgt. Die Kemptener gewannen gegen die Stuttgart Scorpions und sorgten dafür, dass das Rennen um den letzten Platz wieder an Fahrt aufgenommen hat. Ingolstadt muss jetzt wieder liefern, sie zieren derzeit das Tabellenende. Aber auch die Munich Cowboys und die Kirchdorf Wildcats spüren jetzt den Atem der Allgäuer im Nacken. Im Norden gab es zu erwartende Ergebnisse. Braunschweig, Hildesheim und Dresden gewannen ihre Spiele. Die Cologne Crocodiles konnten gegen Potsdam gewinnen und ihre Chancen auf einen Playoff-Platz wahren. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche T...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Die German Football League ist aus seiner Sommerpause zurückgekehrt. Zwischendurch gab es immer wieder einige Spiele, aber das Gros der Vereine ist erst jetzt in ihre Rückrunde gestartet. Nicolas Martin von GFL.TV und Andreas Thies besprechen ab jetzt wieder jede Woche, was die GFL am Wochenende zu bieten hatte. Die Allgäu Comets haben am Wochenende für das bemerkenswerteste Ergebnis gesorgt. Die Kemptener gewannen gegen die Stuttgart Scorpions und sorgten dafür, dass das Rennen um den letzten Platz wieder an Fahrt aufgenommen hat. Ingolstadt muss jetzt wieder liefern, sie zieren derzeit das Tabellenende. Aber auch die Munich Cowboys und die Kirchdorf Wildcats spüren jetzt den Atem der Allgäuer im Nacken. Im Norden gab es zu erwartende Ergebnisse. Braunschweig, Hildesheim und Dresden gewannen ihre Spiele. Die Cologne Crocodiles konnten gegen Potsdam gewinnen und ihre Chancen auf einen Playoff-Platz wahren. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche T...

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

Die Sommerpause ist vorbei für die Interception-Crew. Zum regulären Start in ihre dritte Saison wirft Moderator Sebastian Mühlenhof mit den beiden neuen Kollegen Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl einen Blick auf die German Football League, kurz GFL. Zu Beginn geht der Blick der drei in den Norden, wo mal wieder die New Yorker Lions Braunschweig an der Spitze trohnen. Doch ist noch einiges zu tun, was auch für den Zweiten, die Hildesheim Invaders, gilt. Nah dran an den beiden sind die Dresden Monarchs, doch dahinter ist das Feld noch offen und der Kampf um den vierten und letzten Playoffplatz verspricht viel Spannung. Im Süden sind die Schwäbisch Hall Unicorns nicht aufzuhalten. Die Haller haben die letzten 43 (!) Spiele in Folge gewonnen und schicken sich an, erneut den German Bowl zu gewinnen. Die Frankfurt Universe war in der letzten Saison mehrfach an einem Sieg gegen die Unicorns dran, doch der Abstand in diesem Jahr ist größer. Überraschend auf Platz drei stehen die Stuttgart Scorpions, die letztes Jahr noch in die Relegation mussten. Gemeinsam mit den Kirchdorf Wildcats, den Marburg Mercenaries und den Munich Cowboys kämpfen sie um die zwei anderen Playoff-Plätze. Auch der Relegationsteilnehmer im Süden ist noch nicht absehbar. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

Die Sommerpause ist vorbei für die Interception-Crew. Zum regulären Start in ihre dritte Saison wirft Moderator Sebastian Mühlenhof mit den beiden neuen Kollegen Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl einen Blick auf die German Football League, kurz GFL. Zu Beginn geht der Blick der drei in den Norden, wo mal wieder die New Yorker Lions Braunschweig an der Spitze trohnen. Doch ist noch einiges zu tun, was auch für den Zweiten, die Hildesheim Invaders, gilt. Nah dran an den beiden sind die Dresden Monarchs, doch dahinter ist das Feld noch offen und der Kampf um den vierten und letzten Playoffplatz verspricht viel Spannung. Im Süden sind die Schwäbisch Hall Unicorns nicht aufzuhalten. Die Haller haben die letzten 43 (!) Spiele in Folge gewonnen und schicken sich an, erneut den German Bowl zu gewinnen. Die Frankfurt Universe war in der letzten Saison mehrfach an einem Sieg gegen die Unicorns dran, doch der Abstand in diesem Jahr ist größer. Überraschend auf Platz drei stehen die Stuttgart Scorpions, die letztes Jahr noch in die Relegation mussten. Gemeinsam mit den Kirchdorf Wildcats, den Marburg Mercenaries und den Munich Cowboys kämpfen sie um die zwei anderen Playoff-Plätze. Auch der Relegationsteilnehmer im Süden ist noch nicht absehbar. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT). Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

German Football League – meinsportpodcast.de

Die Sommerpause ist vorbei für die Interception-Crew. Zum regulären Start in ihre dritte Saison wirft Moderator Sebastian Mühlenhof mit den beiden neuen Kollegen Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl einen Blick auf die German Football League, kurz GFL. Zu Beginn geht der Blick der drei in den Norden, wo mal wieder die New Yorker Lions Braunschweig an der Spitze trohnen. Doch ist noch einiges zu tun, was auch für den Zweiten, die Hildesheim Invaders, gilt. Nah dran an den beiden sind die Dresden Monarchs, doch dahinter ist das Feld noch offen und der Kampf um den vierten und letzten Playoffplatz verspricht viel Spannung. Im Süden sind die Schwäbisch Hall Unicorns nicht aufzuhalten. Die Haller haben die letzten 43 (!) Spiele in Folge gewonnen und schicken sich an, erneut den German Bowl zu gewinnen. Die Frankfurt Universe war in der letzten Saison mehrfach an einem Sieg gegen die Unicorns dran, doch der Abstand in diesem Jahr ist größer. Überraschend auf Platz drei stehen die Stuttgart Scorpions, die letztes Jahr noch in die Relegation mussten. Gemeinsam mit den Kirchdorf Wildcats, den Marburg Mercenaries und den Munich Cowboys kämpfen sie um die zwei anderen Playoff-Plätze. Auch der Relegationsteilnehmer im Süden ist noch nicht absehbar. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@InterceptionFT).

German Football League – meinsportpodcast.de

Die Sommerpause ist vorbei für die Interception-Crew. Zum regulären Start in ihre dritte Saison wirft Moderator Sebastian Mühlenhof mit den beiden neuen Kollegen Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl einen Blick auf die German Football League, kurz GFL. Zu Beginn geht der Blick der drei in den Norden, wo mal wieder die New Yorker Lions Braunschweig an der Spitze trohnen. Doch ist noch einiges zu tun, was auch für den Zweiten, die Hildesheim Invaders, gilt. Nah dran an den beiden sind die Dresden Monarchs, doch dahinter ist das Feld noch offen und der Kampf um den vierten und letzten Playoffplatz verspricht viel Spannung. Im Süden sind die Schwäbisch Hall Unicorns nicht aufzuhalten. Die Haller haben die letzten 43 (!) Spiele in Folge gewonnen und schicken sich an, erneut den German Bowl zu gewinnen. Die Frankfurt Universe war in der letzten Saison mehrfach an einem Sieg gegen die Unicorns dran, doch der Abstand in diesem Jahr ist größer. Überraschend auf Platz drei stehen die Stuttgart Scorpions, die letztes Jahr noch in die Relegation mussten. Gemeinsam mit den Kirchdorf Wildcats, den Marburg Mercenaries und den Munich Cowboys kämpfen sie um die zwei anderen Playo...

Interception – Der Football-Talk – meinsportpodcast.de

Die Sommerpause ist vorbei für die Interception-Crew. Zum regulären Start in ihre dritte Saison wirft Moderator Sebastian Mühlenhof mit den beiden neuen Kollegen Moritz May (Touchdown24) und Stefan Reichl einen Blick auf die German Football League, kurz GFL. Zu Beginn geht der Blick der drei in den Norden, wo mal wieder die New Yorker Lions Braunschweig an der Spitze trohnen. Doch ist noch einiges zu tun, was auch für den Zweiten, die Hildesheim Invaders, gilt. Nah dran an den beiden sind die Dresden Monarchs, doch dahinter ist das Feld noch offen und der Kampf um den vierten und letzten Playoffplatz verspricht viel Spannung. Im Süden sind die Schwäbisch Hall Unicorns nicht aufzuhalten. Die Haller haben die letzten 43 (!) Spiele in Folge gewonnen und schicken sich an, erneut den German Bowl zu gewinnen. Die Frankfurt Universe war in der letzten Saison mehrfach an einem Sieg gegen die Unicorns dran, doch der Abstand in diesem Jahr ist größer. Überraschend auf Platz drei stehen die Stuttgart Scorpions, die letztes Jahr noch in die Relegation mussten. Gemeinsam mit den Kirchdorf Wildcats, den Marburg Mercenaries und den Munich Cowboys kämpfen sie um die zwei anderen Playo...

Sportradio360
GFL Sofa QBs – Woche 9

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jun 27, 2019 40:34


Das Niedersachsenderby zwischen den New Yorker Lions und den Hildesheim Invaders ist gespielt, 5300 Zuschauer vor Ort und 2 Sofa Quarterbacks, die drüber sprechen. Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) bewerten die Lage im Norden nach diesem Spiel, schauen im Süden nach einem One Point Safety und besprechen auch noch kurz die Lage in der GFL2.

Sportplatz – meinsportpodcast.de
New Yorker Lions gewinnen das Spitzenspiel

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 34:55


In der GFL Nord hatte Nicolas Martin von GFL TV schon in der letzten Ausgabe von "Road to German Bowl" auf das anstehende Spitzenspiel hingewiesen. Die New Yorker Lions Braunschweig trafen auf die Hildesheim Invaders. Beide Mannschaften bis dato ungeschlagen, Nachbarschaftsduell, das Wetter war schön. Was sollte da noch schief gehen? Mehr als 5.000 Zuschauer strömten in das Stadion an der Hamburger Straße. Man hofft darauf, dass die Paarung Hildesheim - Braunschweig zu einer ähnlichen Rivalität wie Braunschweig gegen die Hamburg Blue Devils früher werden könnte. Den sportlichen Vergleich entschieden ganz knapp die New Yorker Lions für sich, die damit vor ihrer Sommerpause ohne Verlustpunkt von der Spitze grüßen. Nicolas Martin und Andreas Thies gehen durch die Spiele des Wochenendes und schauen auch auf die GFL2. Dort muss Nicolas erklären, wie man 10 Sekunden vor Schluss mit 7 Punkten führen und ein Spiel noch mit 6 Punkten verlieren kann. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
New Yorker Lions gewinnen das Spitzenspiel

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 34:55


In der GFL Nord hatte Nicolas Martin von GFL TV schon in der letzten Ausgabe von "Road to German Bowl" auf das anstehende Spitzenspiel hingewiesen. Die New Yorker Lions Braunschweig trafen auf die Hildesheim Invaders. Beide Mannschaften bis dato ungeschlagen, Nachbarschaftsduell, das Wetter war schön. Was sollte da noch schief gehen? Mehr als 5.000 Zuschauer strömten in das Stadion an der Hamburger Straße. Man hofft darauf, dass die Paarung Hildesheim - Braunschweig zu einer ähnlichen Rivalität wie Braunschweig gegen die Hamburg Blue Devils früher werden könnte. Den sportlichen Vergleich entschieden ganz knapp die New Yorker Lions für sich, die damit vor ihrer Sommerpause ohne Verlustpunkt von der Spitze grüßen. Nicolas Martin und Andreas Thies gehen durch die Spiele des Wochenendes und schauen auch auf die GFL2. Dort muss Nicolas erklären, wie man 10 Sekunden vor Schluss mit 7 Punkten führen und ein Spiel noch mit 6 Punkten verlieren kann. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
New Yorker Lions gewinnen das Spitzenspiel

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 34:55


In der GFL Nord hatte Nicolas Martin von GFL TV schon in der letzten Ausgabe von "Road to German Bowl" auf das anstehende Spitzenspiel hingewiesen. Die New Yorker Lions Braunschweig trafen auf die Hildesheim Invaders. Beide Mannschaften bis dato ungeschlagen, Nachbarschaftsduell, das Wetter war schön. Was sollte da noch schief gehen? Mehr als 5.000 Zuschauer strömten in das Stadion an der Hamburger Straße. Man hofft darauf, dass die Paarung Hildesheim - Braunschweig zu einer ähnlichen Rivalität wie Braunschweig gegen die Hamburg Blue Devils früher werden könnte. Den sportlichen Vergleich entschieden ganz knapp die New Yorker Lions für sich, die damit vor ihrer Sommerpause ohne Verlustpunkt von der Spitze grüßen. Nicolas Martin und Andreas Thies gehen durch die Spiele des Wochenendes und schauen auch auf die GFL2. Dort muss Nicolas erklären, wie man 10 Sekunden vor Schluss mit 7 Punkten führen und ein Spiel noch mit 6 Punkten verlieren kann. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut ...

Sportplatz – meinsportpodcast.de
New Yorker Lions gewinnen das Spitzenspiel

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2019 34:55


In der GFL Nord hatte Nicolas Martin von GFL TV schon in der letzten Ausgabe von "Road to German Bowl" auf das anstehende Spitzenspiel hingewiesen. Die New Yorker Lions Braunschweig trafen auf die Hildesheim Invaders. Beide Mannschaften bis dato ungeschlagen, Nachbarschaftsduell, das Wetter war schön. Was sollte da noch schief gehen? Mehr als 5.000 Zuschauer strömten in das Stadion an der Hamburger Straße. Man hofft darauf, dass die Paarung Hildesheim - Braunschweig zu einer ähnlichen Rivalität wie Braunschweig gegen die Hamburg Blue Devils früher werden könnte. Den sportlichen Vergleich entschieden ganz knapp die New Yorker Lions für sich, die damit vor ihrer Sommerpause ohne Verlustpunkt von der Spitze grüßen. Nicolas Martin und Andreas Thies gehen durch die Spiele des Wochenendes und schauen auch auf die GFL2. Dort muss Nicolas erklären, wie man 10 Sekunden vor Schluss mit 7 Punkten führen und ein Spiel noch mit 6 Punkten verlieren kann. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut ...

Sportradio360
GFL Sofa QBs – Woche 8

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jun 21, 2019 68:20


Haben die Invaders nun das Spiel gegen die Dresden gewonnen oder die Monarchs das Spiel gegen die Hildesheimer verloren? Diese Frage beschäftigt Football-Deutschland und auch Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) kommen nicht drumherum das letzte Spiel und das nächste Spiel der Invaders - in Braunschweig - zu besprechen. Außerdem geht es um die allgemeine Konstellation im Norden und um die Teams, für die das rettende Ufer namens Klassenerhalt immer unerreichbarer scheint..

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 40:01


Die German Football League hat sich nach einer eher etwas ruhigeren Phase über Pfingsten am letzten Wochenende wieder mitten ins Getümmel geschmissen und insgesamt acht Spiele absolviert. Alle Teams waren also im Einsatz und es gibt in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" viel zu besprechen. Das tun Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies. In der GFL Nord haben die Hildesheim Invaders einen wichtigen Sieg gegen die Dresden Monarchs gelandet. Sie sind nach diesem Spieltag genau so wie die New Yorker Lions Braunschweig verlustpunktfrei. Am Wochenende steigt im Braunschweiger Eintracht-Stadion dann auch ganz passend das Spitzenspiel zwischen den beiden bislang ungeschlagenen Teams der GFL. Die Braunschweiger, die ihrerseits bei ihrem Sieg bei den Potsdam Royals keine Probleme hatten, werden Hildesheim im Kampf um die Krone in der GFL Nord empfangen. Im Süden drehen die Unicorns aus Schwäbisch Hall wieder einsam ihre Runden. Gegen Stuttgart gab es ein 63-21, aber die Stuttgarter haben trotzdem in dieser Saison eine gute Phase und sollten sich von solch einer klaren Niederlage nicht von ihrem Weg abbringen lassen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 40:01


Die German Football League hat sich nach einer eher etwas ruhigeren Phase über Pfingsten am letzten Wochenende wieder mitten ins Getümmel geschmissen und insgesamt acht Spiele absolviert. Alle Teams waren also im Einsatz und es gibt in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" viel zu besprechen. Das tun Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies. In der GFL Nord haben die Hildesheim Invaders einen wichtigen Sieg gegen die Dresden Monarchs gelandet. Sie sind nach diesem Spieltag genau so wie die New Yorker Lions Braunschweig verlustpunktfrei. Am Wochenende steigt im Braunschweiger Eintracht-Stadion dann auch ganz passend das Spitzenspiel zwischen den beiden bislang ungeschlagenen Teams der GFL. Die Braunschweiger, die ihrerseits bei ihrem Sieg bei den Potsdam Royals keine Probleme hatten, werden Hildesheim im Kampf um die Krone in der GFL Nord empfangen. Im Süden drehen die Unicorns aus Schwäbisch Hall wieder einsam ihre Runden. Gegen Stuttgart gab es ein 63-21, aber die Stuttgarter haben trotzdem in dieser Saison eine gute Phase und sollten sich von solch einer klaren Niederlage nicht von ihrem Weg abbringen lassen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 40:01


Die German Football League hat sich nach einer eher etwas ruhigeren Phase über Pfingsten am letzten Wochenende wieder mitten ins Getümmel geschmissen und insgesamt acht Spiele absolviert. Alle Teams waren also im Einsatz und es gibt in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" viel zu besprechen. Das tun Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies. In der GFL Nord haben die Hildesheim Invaders einen wichtigen Sieg gegen die Dresden Monarchs gelandet. Sie sind nach diesem Spieltag genau so wie die New Yorker Lions Braunschweig verlustpunktfrei. Am Wochenende steigt im Braunschweiger Eintracht-Stadion dann auch ganz passend das Spitzenspiel zwischen den beiden bislang ungeschlagenen Teams der GFL. Die Braunschweiger, die ihrerseits bei ihrem Sieg bei den Potsdam Royals keine Probleme hatten, werden Hildesheim im Kampf um die Krone in der GFL Nord empfangen. Im Süden drehen die Unicorns aus Schwäbisch Hall wieder einsam ihre Runden. Gegen Stuttgart gab es ein 63-21, aber die Stuttgarter haben trotzdem in dieser Saison eine gute Phase und sollten sich von solch einer klaren Niederlage nicht von ihrem Weg abbringen lassen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kr...

German Football League – meinsportpodcast.de
Ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 40:01


Die German Football League hat sich nach einer eher etwas ruhigeren Phase über Pfingsten am letzten Wochenende wieder mitten ins Getümmel geschmissen und insgesamt acht Spiele absolviert. Alle Teams waren also im Einsatz und es gibt in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" viel zu besprechen. Das tun Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies. In der GFL Nord haben die Hildesheim Invaders einen wichtigen Sieg gegen die Dresden Monarchs gelandet. Sie sind nach diesem Spieltag genau so wie die New Yorker Lions Braunschweig verlustpunktfrei. Am Wochenende steigt im Braunschweiger Eintracht-Stadion dann auch ganz passend das Spitzenspiel zwischen den beiden bislang ungeschlagenen Teams der GFL. Die Braunschweiger, die ihrerseits bei ihrem Sieg bei den Potsdam Royals keine Probleme hatten, werden Hildesheim im Kampf um die Krone in der GFL Nord empfangen. Im Süden drehen die Unicorns aus Schwäbisch Hall wieder einsam ihre Runden. Gegen Stuttgart gab es ein 63-21, aber die Stuttgarter haben trotzdem in dieser Saison eine gute Phase und sollten sich von solch einer klaren Niederlage nicht von ihrem Weg abbringen lassen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

German Football League – meinsportpodcast.de
Ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 40:01


Die German Football League hat sich nach einer eher etwas ruhigeren Phase über Pfingsten am letzten Wochenende wieder mitten ins Getümmel geschmissen und insgesamt acht Spiele absolviert. Alle Teams waren also im Einsatz und es gibt in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" viel zu besprechen. Das tun Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies. In der GFL Nord haben die Hildesheim Invaders einen wichtigen Sieg gegen die Dresden Monarchs gelandet. Sie sind nach diesem Spieltag genau so wie die New Yorker Lions Braunschweig verlustpunktfrei. Am Wochenende steigt im Braunschweiger Eintracht-Stadion dann auch ganz passend das Spitzenspiel zwischen den beiden bislang ungeschlagenen Teams der GFL. Die Braunschweiger, die ihrerseits bei ihrem Sieg bei den Potsdam Royals keine Probleme hatten, werden Hildesheim im Kampf um die Krone in der GFL Nord empfangen. Im Süden drehen die Unicorns aus Schwäbisch Hall wieder einsam ihre Runden. Gegen Stuttgart gab es ein 63-21, aber die Stuttgarter haben trotzdem in dieser Saison eine gute Phase und sollten sich von solch einer klaren Niederlage nicht von ihrem Weg abbringen lassen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kr...

Sportplatz – meinsportpodcast.de
Ein Sieg ist ein Sieg ist ein Sieg

Sportplatz – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2019 40:01


Die German Football League hat sich nach einer eher etwas ruhigeren Phase über Pfingsten am letzten Wochenende wieder mitten ins Getümmel geschmissen und insgesamt acht Spiele absolviert. Alle Teams waren also im Einsatz und es gibt in der neuen Ausgabe von "Road to German Bowl" viel zu besprechen. Das tun Nicolas Martin von GFL TV und Andreas Thies. In der GFL Nord haben die Hildesheim Invaders einen wichtigen Sieg gegen die Dresden Monarchs gelandet. Sie sind nach diesem Spieltag genau so wie die New Yorker Lions Braunschweig verlustpunktfrei. Am Wochenende steigt im Braunschweiger Eintracht-Stadion dann auch ganz passend das Spitzenspiel zwischen den beiden bislang ungeschlagenen Teams der GFL. Die Braunschweiger, die ihrerseits bei ihrem Sieg bei den Potsdam Royals keine Probleme hatten, werden Hildesheim im Kampf um die Krone in der GFL Nord empfangen. Im Süden drehen die Unicorns aus Schwäbisch Hall wieder einsam ihre Runden. Gegen Stuttgart gab es ein 63-21, aber die Stuttgarter haben trotzdem in dieser Saison eine gute Phase und sollten sich von solch einer klaren Niederlage nicht von ihrem Weg abbringen lassen. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kr...

Sportradio360
GFL Sofa QBs – Woche 7

Sportradio360

Play Episode Listen Later Jun 14, 2019 36:27


In der GFL haben es zu Pfingsten alle etwas ruhiger angehen lassen. Was nicht heißt, dass nichts passiert ist. Nicolas Martin (GFL TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) verdrücken eine kleine Träne wegen einer Verletzung in Köln und besprechen eine eventuelle Krise in Osnabrück. Weil in der GFL so wenig los war, wird auch die GFL2 besprochen und dort ganz besonders der Süden. Die Glaskugel beschäftigt sich dann wieder vollständig mit der GFL und einem Spitzenspiel in Niedersachen, das nicht in Braunschweig stattfindet.

Sportradio360
GFL Sofa QBs – Woche 4

Sportradio360

Play Episode Listen Later May 24, 2019 69:05


Woche 4 und die Favoriten tun sich schon ein bisschen schwerer. Außer der Meister: dort würde der Producer die Schwäbisch Hall Unicorns als Synonym für Effizienz ins Wörterbuch eintragen.  Nicolas Martin (GFL-TV) und Christian Schimmel (derdraft.de) blicken zurück auf das letzte Wochenende und blicken bei einigen Partien des nächsten Wochenendes noch ziemlich ratlos in die Glaskugel.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Monarchen, Einhörner & Weltmeister im Sich-Ins-Knie-Schießen

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 15, 2019 25:18


Der Road to German Bowl wurde am Wochenende mit dem zweiten volle Spieltag der GFL fortgesetzt. Und Malte Asmus und Nicolas Martin (Experte von GFL Radio & TV) schreiten zur Analyse und schätzen die Lage in GFL Nord und Süd sowie in der GFL 2 ein. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

German Football League – meinsportpodcast.de
Monarchen, Einhörner & Weltmeister im Sich-Ins-Knie-Schießen

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 15, 2019 25:18


Der Road to German Bowl wurde am Wochenende mit dem zweiten volle Spieltag der GFL fortgesetzt. Und Malte Asmus und Nicolas Martin (Experte von GFL Radio & TV) schreiten zur Analyse und schätzen die Lage in GFL Nord und Süd sowie in der GFL 2 ein. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus).

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Monarchen, Einhörner & Weltmeister im Sich-Ins-Knie-Schießen

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 15, 2019 25:18


Der Road to German Bowl wurde am Wochenende mit dem zweiten volle Spieltag der GFL fortgesetzt. Und Malte Asmus und Nicolas Martin (Experte von GFL Radio & TV) schreiten zur Analyse und schätzen die Lage in GFL Nord und Süd sowie in der GFL 2 ein. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). ...

German Football League – meinsportpodcast.de
Monarchen, Einhörner & Weltmeister im Sich-Ins-Knie-Schießen

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 15, 2019 25:18


Der Road to German Bowl wurde am Wochenende mit dem zweiten volle Spieltag der GFL fortgesetzt. Und Malte Asmus und Nicolas Martin (Experte von GFL Radio & TV) schreiten zur Analyse und schätzen die Lage in GFL Nord und Süd sowie in der GFL 2 ein. Euch gefällt dieser Podcast - oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder ihr schreibt unserem Moderator direkt per Mail (malte.asmus@meinsportpodcast.de) oder Twitter (@MalteAsmus). ...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Sie ist gekommen, die Zeit der Entscheidungen. Die Playoffs stehen vor der Tür. Vier Viertelfinals an diesem Wochenende, zwei Halbfinals am nächsten Wochenende und wir wissen, wer am 13. Oktober im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin im German Bowl XL steht. Unsere beiden Experten Nicolas Martin und Christian Schimmel hält es kaum noch auf ihren Stühlen, trotzdem konnten wir sie für knapp eine Stunde Analyse in unserem German Football League Podcast festsetzen. New Yorker Lions Nordmeister Zunächst sollten wir aber nochmal über die Entscheidungen in der Regular Season reden. Die Berlin Rebels haben mit einem klaren Sieg über die Hildesheim Invaders ihren Teil erfüllt, um Heimspiel im Viertelfinale zu haben. Sie mussten dann nur noch hoffen, dass sich in Braunschweig ein Sieger findet, der sich aber nicht fand. Dresden und Braunschweig spielten unentschieden, die New Yorker Lions sind dadurch Nordmeister. Die Dresden Monarchs haben Heimspiel im Viertelfinale, die Berlin Rebels müssen reisen. Im Süden qualifizierten sich die Munich Cowboys als letztes Team für die Playoffs. Die Ingolstadt Dukes und Marburg Mercenaries konnten nicht mehr eingreifen. Vor den Playoffs Vier Playoff-Partien erwarten uns also, drei am Samstag und das mit Spannung erwartete Duell zwischen Samsung Frankfurt Universe und den Berlin Rebels am Sonntag um 15 Uhr in der PSDBank-Arena. Im einen Halbfinale treffen dann die Sieger von Schwäbisch Hall Cologne Crocodiles (Samstag 17 Uhr, Optima-Sportpark) und Dresden Monarchs Allgäu Comets (Samstag 15 Uhr, Heinz-Steyer-Stadion) aufeinander. Im anderen spielen die Sieger aus den Spielen in Braunschweig (gegen die Munich Cowboys am Samstag um 18 Uhr im Eintracht-Stadion) und Frankfurt. Wir sollten die Relegation aber auch nicht vergessen. Die Hamburg Huskies und die Stuttgart Scorpions kämpfen um den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Düsseldorf Panther wollen als ehemalige Rekordmeister wieder zurückkehren, die Ravensburg Razorbacks wollen erstmals in die GFL. Die Relegation wird allerdings im Hin- und Rückspiel gespielt. Das Hinspiel findet an diesem Wochenende bei den GFL-Teams statt, die Rückspiele in zwei Wochen bei den Zweitligisten. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Sie ist gekommen, die Zeit der Entscheidungen. Die Playoffs stehen vor der Tür. Vier Viertelfinals an diesem Wochenende, zwei Halbfinals am nächsten Wochenende und wir wissen, wer am 13. Oktober im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin im German Bowl XL steht. Unsere beiden Experten Nicolas Martin und Christian Schimmel hält es kaum noch auf ihren Stühlen, trotzdem konnten wir sie für knapp eine Stunde Analyse in unserem German Football League Podcast festsetzen. New Yorker Lions Nordmeister Zunächst sollten wir aber nochmal über die Entscheidungen in der Regular Season reden. Die Berlin Rebels haben mit einem klaren Sieg über die Hildesheim Invaders ihren Teil erfüllt, um Heimspiel im Viertelfinale zu haben. Sie mussten dann nur noch hoffen, dass sich in Braunschweig ein Sieger findet, der sich aber nicht fand. Dresden und Braunschweig spielten unentschieden, die New Yorker Lions sind dadurch Nordmeister. Die Dresden Monarchs haben Heimspiel im Viertelfinale, die Berlin Rebels müssen reisen. Im Süden qualifizierten sich die Munich Cowboys als letztes Team für die Playoffs. Die Ingolstadt Dukes und Marburg Mercenaries konnten nicht mehr eingreifen. Vor den Playoffs Vier Playoff-Partien erwarten uns also, drei am Samstag und das mit Spannung erwartete Duell zwischen Samsung Frankfurt Universe und den Berlin Rebels am Sonntag um 15 Uhr in der PSDBank-Arena. Im einen Halbfinale treffen dann die Sieger von Schwäbisch Hall Cologne Crocodiles (Samstag 17 Uhr, Optima-Sportpark) und Dresden Monarchs Allgäu Comets (Samstag 15 Uhr, Heinz-Steyer-Stadion) aufeinander. Im anderen spielen die Sieger aus den Spielen in Braunschweig (gegen die Munich Cowboys am Samstag um 18 Uhr im Eintracht-Stadion) und Frankfurt. Wir sollten die Relegation aber auch nicht vergessen. Die Hamburg Huskies und die Stuttgart Scorpions kämpfen um den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Düsseldorf Panther wollen als ehemalige Rekordmeister wieder zurückkehren, die Ravensburg Razorbacks wollen erstmals in die GFL. Die Relegation wird allerdings im Hin- und Rückspiel gespielt. Das Hinspiel findet an diesem Wochenende bei den GFL-Teams statt, die Rückspiele in zwei Wochen bei den Zweitligisten.

German Football League – meinsportpodcast.de

Sie ist gekommen, die Zeit der Entscheidungen. Die Playoffs stehen vor der Tür. Vier Viertelfinals an diesem Wochenende, zwei Halbfinals am nächsten Wochenende und wir wissen, wer am 13. Oktober im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin im German Bowl XL steht. Unsere beiden Experten Nicolas Martin und Christian Schimmel hält es kaum noch auf ihren Stühlen, trotzdem konnten wir sie für knapp eine Stunde Analyse in unserem German Football League Podcast festsetzen. New Yorker Lions Nordmeister Zunächst sollten wir aber nochmal über die Entscheidungen in der Regular Season reden. Die Berlin Rebels haben mit einem klaren Sieg über die Hildesheim Invaders ihren Teil erfüllt, um Heimspiel im Viertelfinale zu haben. Sie mussten dann nur noch hoffen, dass sich in Braunschweig ein Sieger findet, der sich aber nicht fand. Dresden und Braunschweig spielten unentschieden, die New Yorker Lions sind dadurch Nordmeister. Die Dresden Monarchs haben Heimspiel im Viertelfinale, die Berlin Rebels müssen reisen. Im Süden qualifizierten sich die Munich Cowboys als letztes Team für die Playoffs. Die Ingolstadt Dukes und Marburg Mercenaries konnten nicht mehr eingreifen. Vor den Playoffs Vier Playoff-Partien erwarten uns also, drei am Samstag und das mit Spannung erwartete Duell zwischen Samsung Frankfurt Universe und den Berlin Rebels am Sonntag um 15 Uhr in der PSDBank-Arena. Im einen Halbfinale treffen dann die Sieger von Schwäbisch Hall Cologne Crocodiles (Samstag 17 Uhr, Optima-Sportpark) und Dresden Monarchs Allgäu Comets (Samstag 15 Uhr, Heinz-Steyer-Stadion) aufeinander. Im anderen spielen die Sieger aus den Spielen in Braunschweig (gegen die Munich Cowboys am Samstag um 18 Uhr im Eintracht-Stadion) und Frankfurt. Wir sollten die Relegation aber auch nicht vergessen. Die Hamburg Huskies und die Stuttgart Scorpions kämpfen um den Verbleib in der höchsten deutschen Spielklasse. Die Düsseldorf Panther wollen als ehemalige Rekordmeister wieder zurückkehren, die Ravensburg Razorbacks wollen erstmals in die GFL. Die Relegation wird allerdings im Hin- und Rückspiel gespielt. Das Hinspiel findet an diesem Wochenende bei den GFL-Teams statt, die Rückspiele in zwei Wochen bei den Zweitligisten.

German Football League – meinsportpodcast.de

Sie ist gekommen, die Zeit der Entscheidungen. Die Playoffs stehen vor der Tür. Vier Viertelfinals an diesem Wochenende, zwei Halbfinals am nächsten Wochenende und wir wissen, wer am 13. Oktober im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin im German Bowl XL steht. Unsere beiden Experten Nicolas Martin und Christian Schimmel hält es kaum noch auf ihren Stühlen, trotzdem konnten wir sie für knapp eine Stunde Analyse in unserem German Football League Podcast festsetzen. New Yorker Lions Nordmeister Zunächst sollten wir aber nochmal über die Entscheidungen in der Regular Season reden. Die Berlin Rebels haben mit einem klaren Sieg über die Hildesheim Invaders ihren Teil erfüllt, um Heimspiel im Viertelfinale zu haben. Sie mussten dann nur noch hoffen, dass sich in Braunschweig ein Sieger findet, der sich aber nicht fand. Dresden und Braunschweig spielten unentschieden, die New Yorker Lions sind dadurch Nordmeister. Die Dresden Monarchs haben Heimspiel im Viertelfinale, die Berlin Rebels müssen reisen. Im Süden qualifizierten sich die Munich Cowboys als letztes Team für die Play...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Sie ist gekommen, die Zeit der Entscheidungen. Die Playoffs stehen vor der Tür. Vier Viertelfinals an diesem Wochenende, zwei Halbfinals am nächsten Wochenende und wir wissen, wer am 13. Oktober im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark in Berlin im German Bowl XL steht. Unsere beiden Experten Nicolas Martin und Christian Schimmel hält es kaum noch auf ihren Stühlen, trotzdem konnten wir sie für knapp eine Stunde Analyse in unserem German Football League Podcast festsetzen. New Yorker Lions Nordmeister Zunächst sollten wir aber nochmal über die Entscheidungen in der Regular Season reden. Die Berlin Rebels haben mit einem klaren Sieg über die Hildesheim Invaders ihren Teil erfüllt, um Heimspiel im Viertelfinale zu haben. Sie mussten dann nur noch hoffen, dass sich in Braunschweig ein Sieger findet, der sich aber nicht fand. Dresden und Braunschweig spielten unentschieden, die New Yorker Lions sind dadurch Nordmeister. Die Dresden Monarchs haben Heimspiel im Viertelfinale, die Berlin Rebels müssen reisen. Im Süden qualifizierten sich die Munich Cowboys als letztes Team für die Play...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wer hat im September Heimspiele?

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 10, 2018 74:21


Am Wochende steht in der GFL Nord ein wichtiges Spiel an. Dresden Monarchs und Berlin Rebels duellieren sich um ein Playoff-Heimspiel im Viertelfinale. Die Rebels haben das Hinspiel vor 2 Monaten klar gewonnen. Können die Monarchs den Trend umkehren oder müssen sie sich schon früh in der Saison mit dem Gedanken anfreunden im Viertelfinale wieder auswärts antreten zu müssen? Diese und andere Themen besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Aber fangen wir im Tabellenkeller an. Auch da können Teams anfangen für ein Heimspiel im September zu planen, denn es sieht für beide Teams auf Platz 8 nicht danach aus, als würden sie von dem Platz wieder wegkommen können. Die Hamburg Huskies sind seit Ende Juni spielfrei und müssen nach der eigenen Niederlage bei den Hildesheim Invaders zuschauen, wie die Hildesheimer erst in Potsdam und dann zu Hause gegen Kiel gewinnen. Einzige Rettung? Aus den letzten 4 Spielen 3 gewinnen und dabei Hildesheim mit 15 Punkte schlagen oder Hildesheim schlagen und aus den anderen 3 Spielen 5 Punkte holen. Realistisch? Nein. Auch bei den Stuttgart Scorpions wird es kompliziert. Durch die eigene Niederlage gegen die Munich Cowboys und den Sieg der Ingolstadt Dukes hat man nun 4 Punkte Rückstand auf München und 5 auf Kirchdorf und Ingolstadt. Da München und Kirchdorf aufeinandertreffen, braucht Stuttgart wohl auch 3 Siege aus den letzten 4 Spielen, um ein weiteres Team hinter sich zu lassen. Nach Samstag erscheint auch das eher unrealistisch. Die Allgäu Comets und ihr Trainerstab gehen getrennte Wege, der Zirkus ist nicht mehr in der Stadt. Dafür scheint die Mentalität wieder da zu sein und so überraschte man die Marburg Mercenaries und holte sich provisorisch Platz 3. Die Marburger hingegen haben keine Zeit zum Wunden lecken, kommt doch am Sonntag Frankfurt Universe ins heimische Georg-Gassmann-Stadion. Und da Frankfurt gerade eine Defense-Schlacht gegen die Schwäbisch Hall Unicorns verloren hat, wird wohl auch Frankfurt sehr fokussiert in dieses Spiel gehen. Aber der Kracher des Wochenendes steigt in Dresden, wenn die Rebels einen großen Schritt machen könnten sich erstmalig in ihrer Geschichte ein Heimspiel in den GFL-Playoffs zu holen. Sehen wir vielleicht doch mal ein Berliner Team in einem Berliner German Bowl? Apropos Finale. 2 Finals gibt es auch noch zu besprechen. Den Junior Bowl und das EM-Finale.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wer hat im September Heimspiele?

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 10, 2018 74:21


Am Wochende steht in der GFL Nord ein wichtiges Spiel an. Dresden Monarchs und Berlin Rebels duellieren sich um ein Playoff-Heimspiel im Viertelfinale. Die Rebels haben das Hinspiel vor 2 Monaten klar gewonnen. Können die Monarchs den Trend umkehren oder müssen sie sich schon früh in der Saison mit dem Gedanken anfreunden im Viertelfinale wieder auswärts antreten zu müssen? Diese und andere Themen besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Aber fangen wir im Tabellenkeller an. Auch da können Teams anfangen für ein Heimspiel im September zu planen, denn es sieht für beide Teams auf Platz 8 nicht danach aus, als würden sie von dem Platz wieder wegkommen können. Die Hamburg Huskies sind seit Ende Juni spielfrei und müssen nach der eigenen Niederlage bei den Hildesheim Invaders zuschauen, wie die Hildesheimer erst in Potsdam und dann zu Hause gegen Kiel gewinnen. Einzige Rettung? Aus den letzten 4 Spielen 3 gewinnen und dabei Hildesheim mit 15 Punkte schlagen oder Hildesheim schlagen und aus den anderen 3 Spielen 5 Punkte holen. Realistisch? Nein. Auch bei den Stuttgart Scorpions wird es kompliziert. Durch die eigene Niederlage gegen die Munich Cowboys und den Sieg der Ingolstadt Dukes hat man nun 4 Punkte Rückstand auf München und 5 auf Kirchdorf und Ingolstadt. Da München und Kirchdorf aufeinandertreffen, braucht Stuttgart wohl auch 3 Siege aus den letzten 4 Spielen, um ein weiteres Team hinter sich zu lassen. Nach Samstag erscheint auch das eher unrealistisch. Die Allgäu Comets und ihr Trainerstab gehen getrennte Wege, der Zirkus ist nicht mehr in der Stadt. Dafür scheint die Mentalität wieder da zu sein und so überraschte man die Marburg Mercenaries und holte sich provisorisch Platz 3. Die Marburger hingegen haben keine Zeit zum Wunden lecken, kommt doch am Sonntag Frankfurt Universe ins heimische Georg-Gassmann-Stadion. Und da Frankfurt gerade eine Defense-Schlacht gegen die Schwäbisch Hall Unicorns verloren hat, wird wohl auch Frankfurt sehr fokussiert in dieses Spiel gehen. Aber der Kracher des Wochenendes steigt in Dresden, wenn die Rebels einen großen Schritt machen könnten sich erstmalig in ihrer Geschichte ein Heimspiel in den GFL-Playoffs zu holen. Sehen wir vielleicht doch mal ein Berliner Team in einem Berliner German Bowl? Apropos Finale. 2 Finals gibt es auch noch zu besprechen. Den Junior Bowl und das EM-Finale. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

German Football League – meinsportpodcast.de
Wer hat im September Heimspiele?

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 10, 2018 74:21


Am Wochende steht in der GFL Nord ein wichtiges Spiel an. Dresden Monarchs und Berlin Rebels duellieren sich um ein Playoff-Heimspiel im Viertelfinale. Die Rebels haben das Hinspiel vor 2 Monaten klar gewonnen. Können die Monarchs den Trend umkehren oder müssen sie sich schon früh in der Saison mit dem Gedanken anfreunden im Viertelfinale wieder auswärts antreten zu müssen? Diese und andere Themen besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Aber fangen wir im Tabellenkeller an. Auch da können Teams anfangen für ein Heimspiel im September zu planen, denn es sieht für beide Teams auf Platz 8 nicht danach aus, als würden sie von dem Platz wieder wegkommen können. Die Hamburg Huskies sind seit Ende Juni spielfrei und müssen nach der eigenen Niederlage bei den Hildesheim Invaders zuschauen, wie die Hildesheimer erst in Potsdam und dann zu Hause gegen Kiel gewinnen. Einzige Rettung? Aus den letzten 4 Spielen 3 gewinnen und dabei Hildesheim mit 15 Punkte schlagen oder Hildesheim schlagen und aus den anderen 3 Spielen 5 Punkte holen. Realistisch? Nein. Auch bei den Stuttgart Scorpions wird es kompliziert. Durch die eigene Niederlage gegen die Munich Cowboys und den Sieg der Ingolstadt Dukes hat man nun 4 Punkte Rückstand auf München und 5 auf Kirchdorf und Ingolstadt. Da München und Kirchdorf aufeinandertreffen, braucht Stuttgart wohl auch 3 Siege aus den letzten 4 Spielen, um ein weiteres Team hinter sich zu lassen. Nach Samstag erscheint auch das eher unrealistisch. Die Allgäu Comets und ihr Trainerstab gehen getrennte Wege, der Zirkus ist nicht mehr in der Stadt. Dafür scheint die Mentalität wieder da zu sein und so überraschte man die Marburg Mercenaries und holte sich provisorisch Platz 3. Die Marburger hingegen haben keine Zeit zum Wunden lecken, kommt doch am Sonntag Frankfurt Universe ins heimische Georg-Gassmann-Stadion. Und da Frankfurt gerade eine Defense-Schlacht gegen die Schwäbisch Hall Unicorns verloren hat, wird wohl auch Frankfurt sehr fokussiert in dieses Spiel gehen. Aber der Kracher des Wochenendes steigt in Dresden, wenn die Rebels einen großen Schritt machen könnten sich erstmalig in ihrer Geschichte ein Heimspiel in den GFL-Playoffs zu holen. Sehen wir vielleicht doch mal ein Berliner Team in einem Berliner German Bowl? Apropos Finale. 2 Finals gibt es auch noch zu besprechen. Den Junior Bowl und das EM-Finale.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wer hat im September Heimspiele?

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 10, 2018 74:21


Am Wochende steht in der GFL Nord ein wichtiges Spiel an. Dresden Monarchs und Berlin Rebels duellieren sich um ein Playoff-Heimspiel im Viertelfinale. Die Rebels haben das Hinspiel vor 2 Monaten klar gewonnen. Können die Monarchs den Trend umkehren oder müssen sie sich schon früh in der Saison mit dem Gedanken anfreunden im Viertelfinale wieder auswärts antreten zu müssen? Diese und andere Themen besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Aber fangen wir im Tabellenkeller an. Auch da können Teams anfangen für ein Heimspiel im September zu planen, denn es sieht für beide Teams auf Platz 8 nicht danach aus, als würden sie von dem Platz wieder wegkommen können. Die Hamburg Huskies sind seit Ende Juni spielfrei und müssen nach der eigenen Niederlage bei den Hildesheim Invaders zuschauen, wie die Hildesheimer erst in Potsdam und dann zu Hause gegen Kiel gewinnen. Einzige Rettung? Aus den letzten 4 Spielen 3 gewinnen und dabei Hildesheim mit 15 Punkte schlagen oder Hildesheim schlagen und aus den anderen 3 Spielen 5 Punkte holen. Realistisch? Nein. Auch bei den Stuttgart Scorpions wird es kompliziert. Durch die eigen...

German Football League – meinsportpodcast.de
Wer hat im September Heimspiele?

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 10, 2018 74:21


Am Wochende steht in der GFL Nord ein wichtiges Spiel an. Dresden Monarchs und Berlin Rebels duellieren sich um ein Playoff-Heimspiel im Viertelfinale. Die Rebels haben das Hinspiel vor 2 Monaten klar gewonnen. Können die Monarchs den Trend umkehren oder müssen sie sich schon früh in der Saison mit dem Gedanken anfreunden im Viertelfinale wieder auswärts antreten zu müssen? Diese und andere Themen besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Aber fangen wir im Tabellenkeller an. Auch da können Teams anfangen für ein Heimspiel im September zu planen, denn es sieht für beide Teams auf Platz 8 nicht danach aus, als würden sie von dem Platz wieder wegkommen können. Die Hamburg Huskies sind seit Ende Juni spielfrei und müssen nach der eigenen Niederlage bei den Hildesheim Invaders zuschauen, wie die Hildesheimer erst in Potsdam und dann zu Hause gegen Kiel gewinnen. Einzige Rettung? Aus den letzten 4 Spielen 3 gewinnen und dabei Hildesheim mit 15 Punkte schlagen oder Hildesheim schlagen und aus den anderen 3 Spielen 5 Punkte holen. Realistisch? Nein. Auch bei den Stuttgart Scorpions wird es kompliziert. Durch die eigen...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
GFL-Sommerpause? Nicht mit uns

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2018 72:06


Ein Nachholspieltag, an dem nichts nachzuholen ist, und eine Pause für eine EM, die nicht am ursprünglichen Termin und nun ohne Deutschland stattfinde,t bescheren uns 3 Wochenenden in denen insgesamt 2 GFL- und 2 GFL2-Spiele stattfinden. Zeit für Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) auf das zu schauen, was bisher geschah und wir fangen dabei im Norden an. 3 Teams haben noch realistische Chancen auf die Nordmeisterschaft und haben es alle noch komplett selbst in der Hand. Der Dauernordmeister New Yorker Lions hat den Umbruch gut weggesteckt und kommt immer besser in Fahrt. Anders als die letzten Jahre, in denen man teilweise schon nach dem Hinspiel bei direkter Vergleich gewonnen machen konnte, müssen dieses Jahr allerdings die Rückspiele gegen die direkte Konkurrenz zwingend gewonnen werden, damit es wieder mit dem Staffeltitel und dem damit verbundenen Heimrecht in den Playoffs klappt. Gewinnt Berlin alle Spiele sind sie Nordmeister, Dresden müsste alles gewinnen und die Lions mit 21 schlagen. Auch das Rennen um Platz 2 oder 3 ist wichtig, bedeutet es doch den Unterschied zwischen einem Heimspiel gegen ein Südteam oder einer schwierigen Reise nach Frankfurt oder Schwäbisch Hall. Im Norden haben am Wochenende zum Erstaunen vieler die Hildesheim Invaders 14:0 bei den Potsdam Royals gewonnen. Das dürfte eine gute Nachricht für die Cologne Crocodiles sein, die nun mit einem Sieg im Rückspiel in Potsdam einen Matchball haben, egal wie andere Spiele ausgehen. Für die Kiel Baltic Hurricanes geht es in der Rückrunde darum, die Weichen für 2019 zu stellen und nach den ersten verpassten Playoffs seit dem Wiederaufstieg 2007 wieder anzugreifen. Der Sieg der Hildesheimer bedeutet auch, dass im Tabellenkeller wohl die Entscheidung gefallen ist. Die Hamburg Huskies brauchten bisher nur einen Sieg mit 15 Punkten im Rückspiel, jetzt brauchen sie zusätzlich einen Sieg in einem anderen Spiel. In einer anderen Sportart würde es heißen Jetzt braucht Hamburg Snooker. Wenn man auf das andere Team in der Relegation schaut, gibt es in der GFL2 vielleicht einen Vierkampf um den Platz an der Sonne. Im Tabellenkeller dagegen wird es für den mehrfachen Deutschen Meister und Eurobowl-Sieger Berlin Adler eng und es könnte in die Regionalliga gehen. Auf Football muss übrigens trotz Sommerpause keiner verzichten, am Wochenende finden die Playoffs in der U19-GFL-Juniors statt. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
GFL-Sommerpause? Nicht mit uns

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2018 72:06


Ein Nachholspieltag, an dem nichts nachzuholen ist, und eine Pause für eine EM, die nicht am ursprünglichen Termin und nun ohne Deutschland stattfinde,t bescheren uns 3 Wochenenden in denen insgesamt 2 GFL- und 2 GFL2-Spiele stattfinden. Zeit für Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) auf das zu schauen, was bisher geschah und wir fangen dabei im Norden an. 3 Teams haben noch realistische Chancen auf die Nordmeisterschaft und haben es alle noch komplett selbst in der Hand. Der Dauernordmeister New Yorker Lions hat den Umbruch gut weggesteckt und kommt immer besser in Fahrt. Anders als die letzten Jahre, in denen man teilweise schon nach dem Hinspiel bei direkter Vergleich gewonnen machen konnte, müssen dieses Jahr allerdings die Rückspiele gegen die direkte Konkurrenz zwingend gewonnen werden, damit es wieder mit dem Staffeltitel und dem damit verbundenen Heimrecht in den Playoffs klappt. Gewinnt Berlin alle Spiele sind sie Nordmeister, Dresden müsste alles gewinnen und die Lions mit 21 schlagen. Auch das Rennen um Platz 2 oder 3 ist wichtig, bedeutet es doch den Unterschied zwischen einem Heimspiel gegen ein Südteam oder einer schwierigen Reise nach Frankfurt oder Schwäbisch Hall. Im Norden haben am Wochenende zum Erstaunen vieler die Hildesheim Invaders 14:0 bei den Potsdam Royals gewonnen. Das dürfte eine gute Nachricht für die Cologne Crocodiles sein, die nun mit einem Sieg im Rückspiel in Potsdam einen Matchball haben, egal wie andere Spiele ausgehen. Für die Kiel Baltic Hurricanes geht es in der Rückrunde darum, die Weichen für 2019 zu stellen und nach den ersten verpassten Playoffs seit dem Wiederaufstieg 2007 wieder anzugreifen. Der Sieg der Hildesheimer bedeutet auch, dass im Tabellenkeller wohl die Entscheidung gefallen ist. Die Hamburg Huskies brauchten bisher nur einen Sieg mit 15 Punkten im Rückspiel, jetzt brauchen sie zusätzlich einen Sieg in einem anderen Spiel. In einer anderen Sportart würde es heißen Jetzt braucht Hamburg Snooker. Wenn man auf das andere Team in der Relegation schaut, gibt es in der GFL2 vielleicht einen Vierkampf um den Platz an der Sonne. Im Tabellenkeller dagegen wird es für den mehrfachen Deutschen Meister und Eurobowl-Sieger Berlin Adler eng und es könnte in die Regionalliga gehen. Auf Football muss übrigens trotz Sommerpause keiner verzichten, am Wochenende finden die Playoffs in der U19-GFL-Juniors statt.

German Football League – meinsportpodcast.de
GFL-Sommerpause? Nicht mit uns

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2018 72:06


Ein Nachholspieltag, an dem nichts nachzuholen ist, und eine Pause für eine EM, die nicht am ursprünglichen Termin und nun ohne Deutschland stattfinde,t bescheren uns 3 Wochenenden in denen insgesamt 2 GFL- und 2 GFL2-Spiele stattfinden. Zeit für Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) auf das zu schauen, was bisher geschah und wir fangen dabei im Norden an. 3 Teams haben noch realistische Chancen auf die Nordmeisterschaft und haben es alle noch komplett selbst in der Hand. Der Dauernordmeister New Yorker Lions hat den Umbruch gut weggesteckt und kommt immer besser in Fahrt. Anders als die letzten Jahre, in denen man teilweise schon nach dem Hinspiel bei direkter Vergleich gewonnen machen konnte, müssen dieses Jahr allerdings die Rückspiele gegen die direkte Konkurrenz zwingend gewonnen werden, damit es wieder mit dem Staffeltitel und dem damit verbundenen Heimrecht in den Playoffs klappt. Gewinnt Berlin alle Spiele sind sie Nordmeister, Dresden müsste alles gewinnen und die Lions mit 21 schlagen. Auch das Rennen um Platz 2 oder 3 ist wichtig, bedeutet es doch den Unterschied zwischen einem Heimspiel gegen ein Südteam oder einer schwierigen Reise nach Frankfurt oder Schwäbisch Hall. Im Norden haben am Wochenende zum Erstaunen vieler die Hildesheim Invaders 14:0 bei den Potsdam Royals gewonnen. Das dürfte eine gute Nachricht für die Cologne Crocodiles sein, die nun mit einem Sieg im Rückspiel in Potsdam einen Matchball haben, egal wie andere Spiele ausgehen. Für die Kiel Baltic Hurricanes geht es in der Rückrunde darum, die Weichen für 2019 zu stellen und nach den ersten verpassten Playoffs seit dem Wiederaufstieg 2007 wieder anzugreifen. Der Sieg der Hildesheimer bedeutet auch, dass im Tabellenkeller wohl die Entscheidung gefallen ist. Die Hamburg Huskies brauchten bisher nur einen Sieg mit 15 Punkten im Rückspiel, jetzt brauchen sie zusätzlich einen Sieg in einem anderen Spiel. In einer anderen Sportart würde es heißen Jetzt braucht Hamburg Snooker. Wenn man auf das andere Team in der Relegation schaut, gibt es in der GFL2 vielleicht einen Vierkampf um den Platz an der Sonne. Im Tabellenkeller dagegen wird es für den mehrfachen Deutschen Meister und Eurobowl-Sieger Berlin Adler eng und es könnte in die Regionalliga gehen. Auf Football muss übrigens trotz Sommerpause keiner verzichten, am Wochenende finden die Playoffs in der U19-GFL-Juniors statt.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
GFL-Sommerpause? Nicht mit uns

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2018 72:06


Ein Nachholspieltag, an dem nichts nachzuholen ist, und eine Pause für eine EM, die nicht am ursprünglichen Termin und nun ohne Deutschland stattfinde,t bescheren uns 3 Wochenenden in denen insgesamt 2 GFL- und 2 GFL2-Spiele stattfinden. Zeit für Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) auf das zu schauen, was bisher geschah und wir fangen dabei im Norden an. 3 Teams haben noch realistische Chancen auf die Nordmeisterschaft und haben es alle noch komplett selbst in der Hand. Der Dauernordmeister New Yorker Lions hat den Umbruch gut weggesteckt und kommt immer besser in Fahrt. Anders als die letzten Jahre, in denen man teilweise schon nach dem Hinspiel bei direkter Vergleich gewonnen machen konnte, müssen dieses Jahr allerdings die Rückspiele gegen die direkte Konkurrenz zwingend gewonnen werden, damit es wieder mit dem Staffeltitel und dem damit verbundenen Heimrecht in den Playoffs klappt. Gewinnt Berlin alle Spiele sind sie Nordmeister, Dresden müsste alles gewinnen und die Lions mit 21 schlagen. Auch das Rennen um Platz 2 oder 3 ist wichtig, bedeutet es doch ...

German Football League – meinsportpodcast.de
GFL-Sommerpause? Nicht mit uns

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 13, 2018 72:06


Ein Nachholspieltag, an dem nichts nachzuholen ist, und eine Pause für eine EM, die nicht am ursprünglichen Termin und nun ohne Deutschland stattfinde,t bescheren uns 3 Wochenenden in denen insgesamt 2 GFL- und 2 GFL2-Spiele stattfinden. Zeit für Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) auf das zu schauen, was bisher geschah und wir fangen dabei im Norden an. 3 Teams haben noch realistische Chancen auf die Nordmeisterschaft und haben es alle noch komplett selbst in der Hand. Der Dauernordmeister New Yorker Lions hat den Umbruch gut weggesteckt und kommt immer besser in Fahrt. Anders als die letzten Jahre, in denen man teilweise schon nach dem Hinspiel bei direkter Vergleich gewonnen machen konnte, müssen dieses Jahr allerdings die Rückspiele gegen die direkte Konkurrenz zwingend gewonnen werden, damit es wieder mit dem Staffeltitel und dem damit verbundenen Heimrecht in den Playoffs klappt. Gewinnt Berlin alle Spiele sind sie Nordmeister, Dresden müsste alles gewinnen und die Lions mit 21 schlagen. Auch das Rennen um Platz 2 oder 3 ist wichtig, bedeutet es doch ...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Gemütlich Richtung Sommerpause

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 47:13


Bei großen Fußballturnieren meidet die German Football League Parallelansetzungen zur DFB-Elf. Da das Vorrundenaus nicht eingeplant war, beschert uns das einen ausgedünnten nächsten Spieltag und einen sonntaglastigen übernächsten Spieltag. Es ist aber auch nicht so, dass im Augenblick nichts los wäre. Deshalb haben Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) auch in einer etwas kürzeren Version des wöchentlichen GFL Podcasts reichlich zu besprechen. Die Huskies sind nun auch rechnerisch aus den Playoffs ausgeschieden. Im Gegensatz zu mancher Turniermannschaft ist aber noch nicht alles vorbei. Auch wenn das Auftreten in Hildesheim eher erschreckend war, ein Sieg mit 15 Punkten Vorsprung im Rückspiel würde wenn die Invaders nicht mehr gewinnen für Platz 7 reichen. Wer seit letzter Woche Rechenspiele und was wäre wenn? mag, wird sich in der GFL wohlfühlen. Auch Kiel wird langsam Playoff-Matrixen brauchen, nach der Niederlage in Potsdam sind die Chancen die Playoffs zu erreichen wohl nur noch theoretischer Natur. Für die Royals geht es dafür nach dem wichtigen 50:21 Sieg gegen die Baltic Hurricanes jetzt nach Braunschweig zum Rekordmeister, der sich von der Niederlage gegen die Rebels gut erholt hat und auswärts die Monarchs klar geschlagen hat. Wird man diese Leistung auch gegen die Royals auf den Platz bringen? Im Süden wurde ein Rückflug zum Thema. Nein, kein Flug aus Moskau, sondern ein Flug in die USA vom Marburger Quarterback Robert Webber. Der hatte Heimweh und hat sich entschieden zurückzufliegen, so dass Marburg mit Silas Nacita als Quarterback spielt und sich wieder auf die Suche machen musste. Fündig ist man geworden, ob der Neue allerdings schon am Wochenende in Schwäbisch Hall spielt ist unklar. Die Haller setzten sich indes wenig überraschend in Stuttgart durch. Doch das ist nicht das, was die Stuttgarter ärgern dürfte. Viel mehr dürfte sie der Sieg der Munich Cowboys bei den Allgäu Comets wurmen. Denn der bedeutet, die Stuttgarter müssen in der Rückrunde beide Spiele gegen München gewinnen, hoffen dass München nicht mehr gewinnt oder selber weitere Mannschaften schlagen. So oder so ist die schwierige Situation der Skorpione im Tabellenkeller nicht gerade entspannter geworden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Gemütlich Richtung Sommerpause

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 47:13


Bei großen Fußballturnieren meidet die German Football League Parallelansetzungen zur DFB-Elf. Da das Vorrundenaus nicht eingeplant war, beschert uns das einen ausgedünnten nächsten Spieltag und einen sonntaglastigen übernächsten Spieltag. Es ist aber auch nicht so, dass im Augenblick nichts los wäre. Deshalb haben Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) auch in einer etwas kürzeren Version des wöchentlichen GFL Podcasts reichlich zu besprechen. Die Huskies sind nun auch rechnerisch aus den Playoffs ausgeschieden. Im Gegensatz zu mancher Turniermannschaft ist aber noch nicht alles vorbei. Auch wenn das Auftreten in Hildesheim eher erschreckend war, ein Sieg mit 15 Punkten Vorsprung im Rückspiel würde wenn die Invaders nicht mehr gewinnen für Platz 7 reichen. Wer seit letzter Woche Rechenspiele und was wäre wenn? mag, wird sich in der GFL wohlfühlen. Auch Kiel wird langsam Playoff-Matrixen brauchen, nach der Niederlage in Potsdam sind die Chancen die Playoffs zu erreichen wohl nur noch theoretischer Natur. Für die Royals geht es dafür nach dem wichtigen 50:21 Sieg gegen die Baltic Hurricanes jetzt nach Braunschweig zum Rekordmeister, der sich von der Niederlage gegen die Rebels gut erholt hat und auswärts die Monarchs klar geschlagen hat. Wird man diese Leistung auch gegen die Royals auf den Platz bringen? Im Süden wurde ein Rückflug zum Thema. Nein, kein Flug aus Moskau, sondern ein Flug in die USA vom Marburger Quarterback Robert Webber. Der hatte Heimweh und hat sich entschieden zurückzufliegen, so dass Marburg mit Silas Nacita als Quarterback spielt und sich wieder auf die Suche machen musste. Fündig ist man geworden, ob der Neue allerdings schon am Wochenende in Schwäbisch Hall spielt ist unklar. Die Haller setzten sich indes wenig überraschend in Stuttgart durch. Doch das ist nicht das, was die Stuttgarter ärgern dürfte. Viel mehr dürfte sie der Sieg der Munich Cowboys bei den Allgäu Comets wurmen. Denn der bedeutet, die Stuttgarter müssen in der Rückrunde beide Spiele gegen München gewinnen, hoffen dass München nicht mehr gewinnt oder selber weitere Mannschaften schlagen. So oder so ist die schwierige Situation der Skorpione im Tabellenkeller nicht gerade entspannter geworden.

German Football League – meinsportpodcast.de
Gemütlich Richtung Sommerpause

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 47:13


Bei großen Fußballturnieren meidet die German Football League Parallelansetzungen zur DFB-Elf. Da das Vorrundenaus nicht eingeplant war, beschert uns das einen ausgedünnten nächsten Spieltag und einen sonntaglastigen übernächsten Spieltag. Es ist aber auch nicht so, dass im Augenblick nichts los wäre. Deshalb haben Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) auch in einer etwas kürzeren Version des wöchentlichen GFL Podcasts reichlich zu besprechen. Die Huskies sind nun auch rechnerisch aus den Playoffs ausgeschieden. Im Gegensatz zu mancher Turniermannschaft ist aber noch nicht alles vorbei. Auch wenn das Auftreten in Hildesheim eher erschreckend war, ein Sieg mit 15 Punkten Vorsprung im Rückspiel würde wenn die Invaders nicht mehr gewinnen für Platz 7 reichen. Wer seit letzter Woche Rechenspiele und was wäre wenn? mag, wird sich in der GFL wohlfühlen. Auch Kiel wird langsam Playoff-Matrixen brauchen, nach der Niederlage in Potsdam sind die Chancen die Playoffs zu erreichen wohl nur noch theoretischer Natur. Für die Royals geht es dafür nach d...

German Football League – meinsportpodcast.de
Gemütlich Richtung Sommerpause

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 47:13


Bei großen Fußballturnieren meidet die German Football League Parallelansetzungen zur DFB-Elf. Da das Vorrundenaus nicht eingeplant war, beschert uns das einen ausgedünnten nächsten Spieltag und einen sonntaglastigen übernächsten Spieltag. Es ist aber auch nicht so, dass im Augenblick nichts los wäre. Deshalb haben Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) auch in einer etwas kürzeren Version des wöchentlichen GFL Podcasts reichlich zu besprechen. Die Huskies sind nun auch rechnerisch aus den Playoffs ausgeschieden. Im Gegensatz zu mancher Turniermannschaft ist aber noch nicht alles vorbei. Auch wenn das Auftreten in Hildesheim eher erschreckend war, ein Sieg mit 15 Punkten Vorsprung im Rückspiel würde wenn die Invaders nicht mehr gewinnen für Platz 7 reichen. Wer seit letzter Woche Rechenspiele und was wäre wenn? mag, wird sich in der GFL wohlfühlen. Auch Kiel wird langsam Playoff-Matrixen brauchen, nach der Niederlage in Potsdam sind die Chancen die Playoffs zu erreichen wohl nur noch theoretischer Natur. Für die Royals geht es dafür nach dem wichtigen 50:21 Sieg gegen die Baltic Hurricanes jetzt nach Braunschweig zum Rekordmeister, der sich von der Niederlage gegen die Rebels gut erholt hat und auswärts die Monarchs klar geschlagen hat. Wird man diese Leistung auch gegen die Royals auf den Platz bringen? Im Süden wurde ein Rückflug zum Thema. Nein, kein Flug aus Moskau, sondern ein Flug in die USA vom Marburger Quarterback Robert Webber. Der hatte Heimweh und hat sich entschieden zurückzufliegen, so dass Marburg mit Silas Nacita als Quarterback spielt und sich wieder auf die Suche machen musste. Fündig ist man geworden, ob der Neue allerdings schon am Wochenende in Schwäbisch Hall spielt ist unklar. Die Haller setzten sich indes wenig überraschend in Stuttgart durch. Doch das ist nicht das, was die Stuttgarter ärgern dürfte. Viel mehr dürfte sie der Sieg der Munich Cowboys bei den Allgäu Comets wurmen. Denn der bedeutet, die Stuttgarter müssen in der Rückrunde beide Spiele gegen München gewinnen, hoffen dass München nicht mehr gewinnt oder selber weitere Mannschaften schlagen. So oder so ist die schwierige Situation der Skorpione im Tabellenkeller nicht gerade entspannter geworden.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Gemütlich Richtung Sommerpause

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 29, 2018 47:13


Bei großen Fußballturnieren meidet die German Football League Parallelansetzungen zur DFB-Elf. Da das Vorrundenaus nicht eingeplant war, beschert uns das einen ausgedünnten nächsten Spieltag und einen sonntaglastigen übernächsten Spieltag. Es ist aber auch nicht so, dass im Augenblick nichts los wäre. Deshalb haben Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@Chris5sh) auch in einer etwas kürzeren Version des wöchentlichen GFL Podcasts reichlich zu besprechen. Die Huskies sind nun auch rechnerisch aus den Playoffs ausgeschieden. Im Gegensatz zu mancher Turniermannschaft ist aber noch nicht alles vorbei. Auch wenn das Auftreten in Hildesheim eher erschreckend war, ein Sieg mit 15 Punkten Vorsprung im Rückspiel würde wenn die Invaders nicht mehr gewinnen für Platz 7 reichen. Wer seit letzter Woche Rechenspiele und was wäre wenn? mag, wird sich in der GFL wohlfühlen. Auch Kiel wird langsam Playoff-Matrixen brauchen, nach der Niederlage in Potsdam sind die Chancen die Playoffs zu erreichen wohl nur noch theoretischer Natur. Für die Royals geht es dafür nach d...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Da Waren Es Nur Noch Zwei

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 22, 2018 62:02


Eine Woche nach dem wichtigen Sieg gegen Frankfurt im Europapokalfinale wollten sich die New Yorker Lions im Ligaalltag gegen einen Playoffkonkurrenten eine gute Ausgangslage fürs Double verschaffen. Die Berlin Rebels hatten allerdings etwas dagegen. Was das für den weiteren Saisonverlauf bedeutet, besprechen Nicolas Martin und Christian Schimmel im wöchentlichen GFL-Podcast. Wie schon die Woche davor gegen die Kiel Baltic Hurricanes gingen die Hauptstädter zur Halbzeit deutlich in Führung, dieses Mal konnten sie es trotz eines Fehlers im Special Team über die Zeit bringen. Die Braunschweiger verlieren zum ersten Mal in diesem Jahr und sehen dabei mit 5 Turnover auch nicht besonders gut aus. Nächster Halt für die Lions? Auswärts zu den Dresden Monarchs zum Tabellenführer in einem wichtigen Spiel ums Heimrecht in den Playoff. Die Berliner können wir nach ihrer Achterbahnfahrt, bei der sie gegen Dresden und Braunschweig gewonnen aber gegen Kiel und Potsdam verloren haben, weiterhin nur schwer einschätzen. Nun kommen die Cologne Crocodiles, das letzte ungeschlagene Team im Norden vorbei. Bisher haben sie jedem, der ungeschlagen kam, die perfect season versaut, andererseits setzen sie nach Statementsiegen auch gerne mal das nächste Spiel in den Sand. Welche Serie reißt zuerst? Im Duell zwischen den Potsdam Royals und Kiel geht es darum den Anschluss an die Playoffplätze nicht zu verlieren. Kiels Chancen sind eh schon nur noch eher theoretischer Natur, eine Niederlage würde es endgültig beenden. Und dann gibt es noch das Erste von wahrscheinlich zwei Abstiegsendspielen zwischen den Hildesheim Invaders und den Hamburg Huskies (am Samstag ab 15 Uhr 45 live auf meinsportpodcast.de). Wer entgeht der Relegation, die im Augenblick gegen Düsseldorf stattfinden würde? Im Süden ist es nicht ganz so dramatisch. Die Unicorns fahren zum zweiten BaWü-Derby nach Stuttgart, die Marburg Mercenaries mit ihrem neuen Quarterback Robert Webber empfangen die sich zurückmeldenden Ingolstadt Dukes und das bayrische Duell der Woche bestreiten dieses Mal die Allgäu Comets und die Munich Cowboys. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Da Waren Es Nur Noch Zwei

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 22, 2018 62:02


Eine Woche nach dem wichtigen Sieg gegen Frankfurt im Europapokalfinale wollten sich die New Yorker Lions im Ligaalltag gegen einen Playoffkonkurrenten eine gute Ausgangslage fürs Double verschaffen. Die Berlin Rebels hatten allerdings etwas dagegen. Was das für den weiteren Saisonverlauf bedeutet, besprechen Nicolas Martin und Christian Schimmel im wöchentlichen GFL-Podcast. Wie schon die Woche davor gegen die Kiel Baltic Hurricanes gingen die Hauptstädter zur Halbzeit deutlich in Führung, dieses Mal konnten sie es trotz eines Fehlers im Special Team über die Zeit bringen. Die Braunschweiger verlieren zum ersten Mal in diesem Jahr und sehen dabei mit 5 Turnover auch nicht besonders gut aus. Nächster Halt für die Lions? Auswärts zu den Dresden Monarchs zum Tabellenführer in einem wichtigen Spiel ums Heimrecht in den Playoff. Die Berliner können wir nach ihrer Achterbahnfahrt, bei der sie gegen Dresden und Braunschweig gewonnen aber gegen Kiel und Potsdam verloren haben, weiterhin nur schwer einschätzen. Nun kommen die Cologne Crocodiles, das letzte ungeschlagene Team im Norden vorbei. Bisher haben sie jedem, der ungeschlagen kam, die perfect season versaut, andererseits setzen sie nach Statementsiegen auch gerne mal das nächste Spiel in den Sand. Welche Serie reißt zuerst? Im Duell zwischen den Potsdam Royals und Kiel geht es darum den Anschluss an die Playoffplätze nicht zu verlieren. Kiels Chancen sind eh schon nur noch eher theoretischer Natur, eine Niederlage würde es endgültig beenden. Und dann gibt es noch das Erste von wahrscheinlich zwei Abstiegsendspielen zwischen den Hildesheim Invaders und den Hamburg Huskies (am Samstag ab 15 Uhr 45 live auf meinsportpodcast.de). Wer entgeht der Relegation, die im Augenblick gegen Düsseldorf stattfinden würde? Im Süden ist es nicht ganz so dramatisch. Die Unicorns fahren zum zweiten BaWü-Derby nach Stuttgart, die Marburg Mercenaries mit ihrem neuen Quarterback Robert Webber empfangen die sich zurückmeldenden Ingolstadt Dukes und das bayrische Duell der Woche bestreiten dieses Mal die Allgäu Comets und die Munich Cowboys.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Endlich wieder GFL-Football

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2018 61:38


Woche 1 ist gespielt, wir können die Glaskugel also endlich wieder ins Winterlager verstauen und uns auf das stürzen, was uns die Teams am Wochenende auf dem Platz geboten haben. Unter anderem starteten beide Aufsteiger mit einem Sieg in die GFL-Saison. Hildesheim hat es wirklich nicht leicht. Im 3. Jahr in der Liga startet man nun in der 2. Saison in Folge gegen den Aufsteiger. Und zum zweiten Mal setzt es eine klare Niederlage, dieses Mal sogar zu Null. Die Potsdam Royals sind also in der Liga angekommen, den Hildesheim Invaders bleibt nur noch Wunden lecken. Auch bei den Kiel Baltic Hurricanes und den Hamburg Huskies lief es anders als man es sich vorgestellt hat. Kiel verlor mit 3 Scores Unterschied in Köln, Hamburg mit überschaubarer Offense-Leistung verlor zu Null in Berlin. Auch im Süden setzten sich die von uns erwarteten Favoriten durch. Kirchdorf bleibt als Aufsteiger im ersten Spiel wie Potsdam ohne Niederlage, die Munich Cowboys scheinen zwar defensiv näher dran an Frankfurt als letztes Jahr, sehen offensiv aber noch keinen Stich. Und so nehmen wir die Eindrücke von dieser Woche und transponieren sie auf Woche 2. Die zu Null geschlagenen Cowboys haben die nächste Hammeraufgabe vor sich, es geht auswärts zum Deutschen Meister nach Schwäbisch Hall, der damit seine Saison eröffnet. Potsdam hat Dresden back to back auf dem Plan und die Möglichkeit direkt mal ein Statement in der GFL zu setzen. Diese Themen und viele mehr besprechen Nicolas Martin und Christian Schimmel in dieser Woche bei Road to German Bowl. Aus aktuellem Anlass mit einem kleinen Road to Eurobowl Exkurs, weil wir das Spiel Samsung Frankfurt Universe Flash de La Courneuve am Wochenende bei meinsportpodcast.de übertragen werden.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Endlich wieder GFL-Football

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2018 61:38


Woche 1 ist gespielt, wir können die Glaskugel also endlich wieder ins Winterlager verstauen und uns auf das stürzen, was uns die Teams am Wochenende auf dem Platz geboten haben. Unter anderem starteten beide Aufsteiger mit einem Sieg in die GFL-Saison. Hildesheim hat es wirklich nicht leicht. Im 3. Jahr in der Liga startet man nun in der 2. Saison in Folge gegen den Aufsteiger. Und zum zweiten Mal setzt es eine klare Niederlage, dieses Mal sogar zu Null. Die Potsdam Royals sind also in der Liga angekommen, den Hildesheim Invaders bleibt nur noch Wunden lecken. Auch bei den Kiel Baltic Hurricanes und den Hamburg Huskies lief es anders als man es sich vorgestellt hat. Kiel verlor mit 3 Scores Unterschied in Köln, Hamburg mit überschaubarer Offense-Leistung verlor zu Null in Berlin. Auch im Süden setzten sich die von uns erwarteten Favoriten durch. Kirchdorf bleibt als Aufsteiger im ersten Spiel wie Potsdam ohne Niederlage, die Munich Cowboys scheinen zwar defensiv näher dran an Frankfurt als letztes Jahr, sehen offensiv aber noch keinen Stich. Und so nehmen wir die Eindrücke von dieser Woche und transponieren sie auf Woche 2. Die zu Null geschlagenen Cowboys haben die nächste Hammeraufgabe vor sich, es geht auswärts zum Deutschen Meister nach Schwäbisch Hall, der damit seine Saison eröffnet. Potsdam hat Dresden back to back auf dem Plan und die Möglichkeit direkt mal ein Statement in der GFL zu setzen. Diese Themen und viele mehr besprechen Nicolas Martin und Christian Schimmel in dieser Woche bei Road to German Bowl. Aus aktuellem Anlass mit einem kleinen Road to Eurobowl Exkurs, weil wir das Spiel Samsung Frankfurt Universe Flash de La Courneuve am Wochenende bei meinsportpodcast.de übertragen werden. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Endlich wieder GFL-Football

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 19, 2018 61:38


Woche 1 ist gespielt, wir können die Glaskugel also endlich wieder ins Winterlager verstauen und uns auf das stürzen, was uns die Teams am Wochenende auf dem Platz geboten haben. Unter anderem starteten beide Aufsteiger mit einem Sieg in die GFL-Saison. Hildesheim hat es wirklich nicht leicht. Im 3. Jahr in der Liga startet man nun in der 2. Saison in Folge gegen den Aufsteiger. Und zum zweiten Mal setzt es eine klare Niederlage, dieses Mal sogar zu Null. Die Potsdam Royals sind also in der Liga angekommen, den Hildesheim Invaders bleibt nur noch Wunden lecken. Auch bei den Kiel Baltic Hurricanes und den Hamburg Huskies lief es anders als man es sich vorgestellt hat. Kiel verlor mit 3 Scores Unterschied in Köln, Hamburg mit überschaubarer Offense-Leistung verlor zu Null in Berlin. Auch im Süden setzten sich die von uns erwarteten Favoriten durch. Kirchdorf bleibt als Aufsteiger im ersten Spiel wie Potsdam ohne Niederlage, die Munich Cowboys scheinen zwar defensiv näher dran an Frankfurt als letztes Jahr, sehen offensiv aber noch keinen Stich. Und so nehmen wir die Eindrücke von dieser Woche und transponieren sie auf Woche 2. Die zu Null geschlagenen Cowboys haben die nä...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wenns mal wieder länger dauert…

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 78:05


Der Eurobowl geht wahrscheinlich in die Geschichtsbücher ein, als eins der wenigen Footballspiele in Deutschland, die nach Mitternacht beendet wurden. Warum es zwischen Frankfurt und Braunschweig so lange gedauert hat und was man aus dem Spiel mitnehmen konnte, besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Außerdem geht es um das restliche Geschehen in der GFL. Im Norden verspielen die Rebels das Break, das sie gegen Dresden geholt haben, sofort wieder gegen die Baltic Hurricanes. Nun geht es für sie am Sonntag zum frisch gekürten Eurobowl-Sieger nach Braunschweig. Was ist dort für den Hauptstadtklub möglich? Die Kölner spielen eigentlich souverän in Hamburg, schaufeln sich in 5 Minuten zum Ende der ersten Halbzeit aber erstmal ein Loch, aus dem sie sich wieder rausziehen mussten. Außerdem gab es in Hamburg einen Wechsel auf der Quarterback-Position. Für die Kölner geht es am Wochenende nach Hildesheim, die ihrerseits von einem offensiv zahnlosen Auftritt mit einem Shutout aus Dresden zurückkehren. Hamburg empfängt den frisch gebackenen EFL-Bowl Sieger aus Potsdam. Im Süden wurde der fliegende Zirkus aus Kempten in Marburg ziemlich geerdet, ist das ein Grund zur Sorge vor dem Spiel am Wochenende gegen den Aufsteiger Kirchdorf? Apropos Duelle aus Bayern. Das oberbayrische Derby ging überraschend deutlich für Ingolstadt aus. Quo Vadis München? Zum Abschluss dieser Ausgabe geht es dann noch um die Saison 2017 der Saarland Hurricanes und um diesen Absturz von Playoffteam zum Absteiger binnen 12 Monaten. Wie realistisch ist der direkte Wiederaufstieg für das Team, das im Augenblick in Neunkirchen seine Heimspiele austrägt? Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wenns mal wieder länger dauert…

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 78:05


Der Eurobowl geht wahrscheinlich in die Geschichtsbücher ein, als eins der wenigen Footballspiele in Deutschland, die nach Mitternacht beendet wurden. Warum es zwischen Frankfurt und Braunschweig so lange gedauert hat und was man aus dem Spiel mitnehmen konnte, besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Außerdem geht es um das restliche Geschehen in der GFL. Im Norden verspielen die Rebels das Break, das sie gegen Dresden geholt haben, sofort wieder gegen die Baltic Hurricanes. Nun geht es für sie am Sonntag zum frisch gekürten Eurobowl-Sieger nach Braunschweig. Was ist dort für den Hauptstadtklub möglich? Die Kölner spielen eigentlich souverän in Hamburg, schaufeln sich in 5 Minuten zum Ende der ersten Halbzeit aber erstmal ein Loch, aus dem sie sich wieder rausziehen mussten. Außerdem gab es in Hamburg einen Wechsel auf der Quarterback-Position. Für die Kölner geht es am Wochenende nach Hildesheim, die ihrerseits von einem offensiv zahnlosen Auftritt mit einem Shutout aus Dresden zurückkehren. Hamburg empfängt den frisch gebackenen EFL-Bowl Sieger aus Potsdam. Im Süden wurde der fliegende Zirkus aus Kempten in Marburg ziemlich geerdet, ist das ein Grund zur Sorge vor dem Spiel am Wochenende gegen den Aufsteiger Kirchdorf? Apropos Duelle aus Bayern. Das oberbayrische Derby ging überraschend deutlich für Ingolstadt aus. Quo Vadis München? Zum Abschluss dieser Ausgabe geht es dann noch um die Saison 2017 der Saarland Hurricanes und um diesen Absturz von Playoffteam zum Absteiger binnen 12 Monaten. Wie realistisch ist der direkte Wiederaufstieg für das Team, das im Augenblick in Neunkirchen seine Heimspiele austrägt?

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wenns mal wieder länger dauert…

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 78:05


Der Eurobowl geht wahrscheinlich in die Geschichtsbücher ein, als eins der wenigen Footballspiele in Deutschland, die nach Mitternacht beendet wurden. Warum es zwischen Frankfurt und Braunschweig so lange gedauert hat und was man aus dem Spiel mitnehmen konnte, besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Außerdem geht es um das restliche Geschehen in der GFL. Im Norden verspielen die Rebels das Break, das sie gegen Dresden geholt haben, sofort wieder gegen die Baltic Hurricanes. Nun geht es für sie am Sonntag zum frisch gekürten Eurobowl-Sieger nach Braunschweig. Was ist dort für den Hauptstadtklub möglich? Die Kölner spielen eigentlich souverän in Hamburg, schaufeln sich in 5 Minuten zum Ende der ersten Halbzeit aber erstmal ein Loch, aus dem sie sich wieder rausziehen mussten. Außerdem gab es in Hamburg einen Wechsel auf der Quarterback-Position. Für die Kölner geht es am Wochenende nach Hildesheim, die ihrerseits von einem offensiv zahnlosen Auftritt mit einem Shutout aus Dresden zurückkehren. Hamburg empfängt den frisc...

German Football League – meinsportpodcast.de
Wenns mal wieder länger dauert…

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 78:05


Der Eurobowl geht wahrscheinlich in die Geschichtsbücher ein, als eins der wenigen Footballspiele in Deutschland, die nach Mitternacht beendet wurden. Warum es zwischen Frankfurt und Braunschweig so lange gedauert hat und was man aus dem Spiel mitnehmen konnte, besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Außerdem geht es um das restliche Geschehen in der GFL. Im Norden verspielen die Rebels das Break, das sie gegen Dresden geholt haben, sofort wieder gegen die Baltic Hurricanes. Nun geht es für sie am Sonntag zum frisch gekürten Eurobowl-Sieger nach Braunschweig. Was ist dort für den Hauptstadtklub möglich? Die Kölner spielen eigentlich souverän in Hamburg, schaufeln sich in 5 Minuten zum Ende der ersten Halbzeit aber erstmal ein Loch, aus dem sie sich wieder rausziehen mussten. Außerdem gab es in Hamburg einen Wechsel auf der Quarterback-Position. Für die Kölner geht es am Wochenende nach Hildesheim, die ihrerseits von einem offensiv zahnlosen Auftritt mit einem Shutout aus Dresden zurückkehren. Hamburg empfängt den frisch gebackenen EFL-Bowl Sieger aus Potsdam. Im Süden wurde der fliegende Zirkus aus Kempten in Marburg ziemlich geerdet, ist das ein Grund zur Sorge vor dem Spiel am Wochenende gegen den Aufsteiger Kirchdorf? Apropos Duelle aus Bayern. Das oberbayrische Derby ging überraschend deutlich für Ingolstadt aus. Quo Vadis München? Zum Abschluss dieser Ausgabe geht es dann noch um die Saison 2017 der Saarland Hurricanes und um diesen Absturz von Playoffteam zum Absteiger binnen 12 Monaten. Wie realistisch ist der direkte Wiederaufstieg für das Team, das im Augenblick in Neunkirchen seine Heimspiele austrägt?

German Football League – meinsportpodcast.de
Wenns mal wieder länger dauert…

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 15, 2018 78:05


Der Eurobowl geht wahrscheinlich in die Geschichtsbücher ein, als eins der wenigen Footballspiele in Deutschland, die nach Mitternacht beendet wurden. Warum es zwischen Frankfurt und Braunschweig so lange gedauert hat und was man aus dem Spiel mitnehmen konnte, besprechen Nicolas Martin (@Fighti) und Christian Schimmel (@chris5sh) im wöchentlichen GFL-Podcast. Außerdem geht es um das restliche Geschehen in der GFL. Im Norden verspielen die Rebels das Break, das sie gegen Dresden geholt haben, sofort wieder gegen die Baltic Hurricanes. Nun geht es für sie am Sonntag zum frisch gekürten Eurobowl-Sieger nach Braunschweig. Was ist dort für den Hauptstadtklub möglich? Die Kölner spielen eigentlich souverän in Hamburg, schaufeln sich in 5 Minuten zum Ende der ersten Halbzeit aber erstmal ein Loch, aus dem sie sich wieder rausziehen mussten. Außerdem gab es in Hamburg einen Wechsel auf der Quarterback-Position. Für die Kölner geht es am Wochenende nach Hildesheim, die ihrerseits von einem offensiv zahnlosen Auftritt mit einem Shutout aus Dresden zurückkehren. Hamburg empfängt den frisc...

German Football League – meinsportpodcast.de
Endlich wieder GFL-Football

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 25, 2018 61:38


Woche 1 ist gespielt, wir können die Glaskugel also endlich wieder ins Winterlager verstauen und uns auf das stürzen, was uns die Teams am Wochenende auf dem Platz geboten haben. Unter anderem starteten beide Aufsteiger mit einem Sieg in die GFL-Saison. Hildesheim hat es wirklich nicht leicht. Im 3. Jahr in der Liga startet man nun in der 2. Saison in Folge gegen den Aufsteiger. Und zum zweiten Mal setzt es eine klare Niederlage, dieses Mal sogar zu Null. Die Potsdam Royals sind also in der Liga angekommen, den Hildesheim Invaders bleibt nur noch Wunden lecken. Auch bei den Kiel Baltic Hurricanes und den Hamburg Huskies lief es anders als man es sich vorgestellt hat. Kiel verlor mit 3 Scores Unterschied in Köln, Hamburg mit überschaubarer Offense-Leistung verlor zu Null in Berlin. Auch im Süden setzten sich die von uns erwarteten Favoriten durch. Kirchdorf bleibt als Aufsteiger im ersten Spiel wie Potsdam ohne Niederlage, die Munich Cowboys scheinen zwar defensiv näher dran an Frankfurt als letztes Jahr, sehen offensiv aber noch keinen Stich. Und so nehmen wir die Eindrücke von dieser Woche und transponieren sie auf Woche 2. Die zu Null geschlagenen Cowboys haben die nächs...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Endlich wieder GFL-Football

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 25, 2018 61:38


Woche 1 ist gespielt, wir können die Glaskugel also endlich wieder ins Winterlager verstauen und uns auf das stürzen, was uns die Teams am Wochenende auf dem Platz geboten haben. Unter anderem starteten beide Aufsteiger mit einem Sieg in die GFL-Saison. Hildesheim hat es wirklich nicht leicht. Im 3. Jahr in der Liga startet man nun in der 2. Saison in Folge gegen den Aufsteiger. Und zum zweiten Mal setzt es eine klare Niederlage, dieses Mal sogar zu Null. Die Potsdam Royals sind also in der Liga angekommen, den Hildesheim Invaders bleibt nur noch Wunden lecken. Auch bei den Kiel Baltic Hurricanes und den Hamburg Huskies lief es anders als man es sich vorgestellt hat. Kiel verlor mit 3 Scores Unterschied in Köln, Hamburg mit überschaubarer Offense-Leistung verlor zu Null in Berlin. Auch im Süden setzten sich die von uns erwarteten Favoriten durch. Kirchdorf bleibt als Aufsteiger im ersten Spiel wie Potsdam ohne Niederlage, die Munich Cowboys scheinen zwar defensiv näher dran an Frankfurt als letztes Jahr, sehen offensiv aber noch keinen Stich. Und so nehmen wir die Eindrücke von dieser Woche und transponieren sie auf Woche 2. Die zu Null geschlagenen Cowboys haben die nächs...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Relive: Invaders vs. Royals

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 87:59


Am vergangenen Wochenende verfolgten Footballfans in ganz Deutschland den Saisonstart in der German Football League. In Zusammenarbeit mit GFL Internet, TV & Radio haben wir 2 Spiele des Saisonstarts live übertragen. Am Samstag den 21.4. ging es heiß her in Hildesheim. Für die meisten der gut 1.100 Zuschauer jedoch anders als erwartet, denn die Invaders verloren mit 0:56 (0:14/0:14/0:14/0:14) haushoch gegen den Liganeuling aus Potsdam. Nach der frühen Führung der Royals konnten sich die Invaders im gesamten Spiel nicht richtig vom Startschock erholen, die Hoffnung schwand allerdings erst relativ erst spät, denn Chancen gab es durchaus. Nicolas Martin und Christian Schimmel von GFL Internet, TV & Radio haben das Spiel auf meinsportpodcast.de live kommentiert. Das gesamte Spiel gibt es hier als Relive zum Nachhören im Podcast. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Relive: Invaders vs. Royals

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 87:59


Am vergangenen Wochenende verfolgten Footballfans in ganz Deutschland den Saisonstart in der German Football League. In Zusammenarbeit mit GFL Internet, TV & Radio haben wir 2 Spiele des Saisonstarts live übertragen. Am Samstag den 21.4. ging es heiß her in Hildesheim. Für die meisten der gut 1.100 Zuschauer jedoch anders als erwartet, denn die Invaders verloren mit 0:56 (0:14/0:14/0:14/0:14) haushoch gegen den Liganeuling aus Potsdam. Nach der frühen Führung der Royals konnten sich die Invaders im gesamten Spiel nicht richtig vom Startschock erholen, die Hoffnung schwand allerdings erst relativ erst spät, denn Chancen gab es durchaus. Nicolas Martin und Christian Schimmel von GFL Internet, TV & Radio haben das Spiel auf meinsportpodcast.de live kommentiert. Das gesamte Spiel gibt es hier als Relive zum Nachhören im Podcast.

German Football League – meinsportpodcast.de
Relive: Invaders vs. Royals

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 87:59


Am vergangenen Wochenende verfolgten Footballfans in ganz Deutschland den Saisonstart in der German Football League. In Zusammenarbeit mit GFL Internet, TV & Radio haben wir 2 Spiele des Saisonstarts live übertragen. Am Samstag den 21.4. ging es heiß her in Hildesheim. Für die meisten der gut 1.100 Zuschauer jedoch anders als erwartet, denn die Invaders verloren mit 0:56 (0:14/0:14/0:14/0:14) haushoch gegen den Liganeuling aus Potsdam. Nach der frühen Führung der Royals konnten sich die Invaders im gesamten Spiel nicht richtig vom Startschock erholen, die Hoffnung schwand allerdings erst relativ erst spät, denn Chancen gab es durchaus. Nicolas Martin und Christian Schimmel von GFL Internet, TV & Radio haben das Spiel auf meinsportpodcast.de live kommentiert. Das gesamte Spiel gibt es hier als Relive zum Nachhören im Podcast.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Relive: Invaders vs. Royals

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 87:59


Am vergangenen Wochenende verfolgten Footballfans in ganz Deutschland den Saisonstart in der German Football League. In Zusammenarbeit mit GFL Internet, TV & Radio haben wir 2 Spiele des Saisonstarts live übertragen. Am Samstag den 21.4. ging es heiß her in Hildesheim. Für die meisten der gut 1.100 Zuschauer jedoch anders als erwartet, denn die Invaders verloren mit 0:56 (0:14/0:14/0:14/0:14) haushoch gegen den Liganeuling aus Potsdam. Nach der frühen Führung der Royals konnten sich die Invaders im gesamten Spiel nicht richtig vom Startschock erholen, die Hoffnung schwand allerdings erst relativ erst spät, denn Chancen gab es durchaus. Nicolas Martin und Christian Schimmel von GFL Internet, TV & Radio haben das Spiel auf meinsportpodcast.de live kommentiert. Das gesamte Spiel gibt es hier als Relive zum Nachhören im Podcast....

German Football League – meinsportpodcast.de
Relive: Invaders vs. Royals

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 24, 2018 87:59


Am vergangenen Wochenende verfolgten Footballfans in ganz Deutschland den Saisonstart in der German Football League. In Zusammenarbeit mit GFL Internet, TV & Radio haben wir 2 Spiele des Saisonstarts live übertragen. Am Samstag den 21.4. ging es heiß her in Hildesheim. Für die meisten der gut 1.100 Zuschauer jedoch anders als erwartet, denn die Invaders verloren mit 0:56 (0:14/0:14/0:14/0:14) haushoch gegen den Liganeuling aus Potsdam. Nach der frühen Führung der Royals konnten sich die Invaders im gesamten Spiel nicht richtig vom Startschock erholen, die Hoffnung schwand allerdings erst relativ erst spät, denn Chancen gab es durchaus. Nicolas Martin und Christian Schimmel von GFL Internet, TV & Radio haben das Spiel auf meinsportpodcast.de live kommentiert. Das gesamte Spiel gibt es hier als Relive zum Nachhören im Podcast....

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Abstiegskampf pur in der GFL Nord

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2017 38:40


Die American Football Bundesliga steht kurz vor Ende der regulären Saison und es geht heiß her. Vier der acht Teams qualifizieren sich für die Playoffs, welche Mitte September starten. Der Tabellenletzte muss in die Relegation gegen den Meister aus der GFL 2, namentlich die Potsdam Royals. Aktuell spielen drei Teams gegen den Abstieg: Hildesheim Invaders (2-9 Bilanz), Hamburg Huskies (1-10), Berlin Adler (1-11). An diesem Samstag kommt es zum direkten Duell der Adler gegen die Huskies - Im Berliner Poststadion fällt voraussichtlich die Vorentscheidung im Abstiegskampf. Das Hinspiel konnten die Adler Mitte April relativ deutlich in Hamburg gewinnen mit 30:8. Seitdem der einzige Adler-Saisonsieg. Die Huskies hingegen konnten vor 2 Wochen ihre 10-Spiele-Niederlagenserie mit einem Auswärtssieg in Hildesheim stoppen In dieser Podcast Folge informieren Euch Adler-Stadionsprecher Björn Hesse und Livestream-Kommentator Christian Höb über alle Fakten zum Spiel und erörtern mögliche Konstellationen zum Abstieg. Unterstützt werden sie bei ihren Zahlenspielen durch Statistik-Experte Florian Zawodsky und Ex-Adler-Spieler Erik Seewald. Das GFL-Duell Adler gegen Huskies wird am Samstag (26.8.) ab 15:45 Uhr live auf meinsportpodcast.de übertragen. Die Podcast-Macher sind immer erreichbar über Twitter @bjoernhesse @chrishoeb @framework2k10  Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Abstiegskampf pur in der GFL Nord

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2017 38:40


Die American Football Bundesliga steht kurz vor Ende der regulären Saison und es geht heiß her. Vier der acht Teams qualifizieren sich für die Playoffs, welche Mitte September starten. Der Tabellenletzte muss in die Relegation gegen den Meister aus der GFL 2, namentlich die Potsdam Royals. Aktuell spielen drei Teams gegen den Abstieg: Hildesheim Invaders (2-9 Bilanz), Hamburg Huskies (1-10), Berlin Adler (1-11). An diesem Samstag kommt es zum direkten Duell der Adler gegen die Huskies - Im Berliner Poststadion fällt voraussichtlich die Vorentscheidung im Abstiegskampf. Das Hinspiel konnten die Adler Mitte April relativ deutlich in Hamburg gewinnen mit 30:8. Seitdem der einzige Adler-Saisonsieg. Die Huskies hingegen konnten vor 2 Wochen ihre 10-Spiele-Niederlagenserie mit einem Auswärtssieg in Hildesheim stoppen In dieser Podcast Folge informieren Euch Adler-Stadionsprecher Björn Hesse und Livestream-Kommentator Christian Höb über alle Fakten zum Spiel und erörtern mögliche Konstellationen zum Abstieg. Unterstützt werden sie bei ihren Zahlenspielen durch Statistik-Experte Florian Zawodsky und Ex-Adler-Spieler Erik Seewald. Das GFL-Duell Adler gegen Huskies wird am Samstag (26.8.) ab 15:45 Uhr live auf meinsportpodcast.de übertragen. Die Podcast-Macher sind immer erreichbar über Twitter @bjoernhesse @chrishoeb @framework2k10 

German Football League – meinsportpodcast.de
Abstiegskampf pur in der GFL Nord

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2017 38:40


Die American Football Bundesliga steht kurz vor Ende der regulären Saison und es geht heiß her. Vier der acht Teams qualifizieren sich für die Playoffs, welche Mitte September starten. Der Tabellenletzte muss in die Relegation gegen den Meister aus der GFL 2, namentlich die Potsdam Royals. Aktuell spielen drei Teams gegen den Abstieg: Hildesheim Invaders (2-9 Bilanz), Hamburg Huskies (1-10), Berlin Adler (1-11). An diesem Samstag kommt es zum direkten Duell der Adler gegen die Huskies - Im Berliner Poststadion fällt voraussichtlich die Vorentscheidung im Abstiegskampf. Das Hinspiel konnten die Adler Mitte April relativ deutlich in Hamburg gewinnen mit 30:8. Seitdem der einzige Adler-Saisonsieg. Die Huskies hingegen konnten vor 2 Wochen ihre 10-Spiele-Niederlagenserie mit einem Auswärtssieg in Hildesheim stoppen In dieser Podcast Folge informieren Euch Adler-Stadionsprecher Björn Hesse und Livestream-Kommentator Christian Höb über alle Fakten zum Spiel und erörtern mögliche Konstellationen zum Abstieg. Unterstützt werden sie bei ihren Zahlenspielen durch Statistik-Experte Florian Zawodsky und Ex-Adler-Spieler Erik Seewald. Das GFL-Duell Adler gegen Huskies wird am Samstag (26.8.) ab 15:45 Uhr live auf meinsportpodcast.de übertragen. Die Podcast-Macher sind immer erreichbar über Twitter @bjoernhesse @chrishoeb @framework2k10 

German Football League – meinsportpodcast.de
Abstiegskampf pur in der GFL Nord

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2017 38:40


Die American Football Bundesliga steht kurz vor Ende der regulären Saison und es geht heiß her. Vier der acht Teams qualifizieren sich für die Playoffs, welche Mitte September starten. Der Tabellenletzte muss in die Relegation gegen den Meister aus der GFL 2, namentlich die Potsdam Royals. Aktuell spielen drei Teams gegen den Abstieg: Hildesheim Invaders (2-9 Bilanz), Hamburg Huskies (1-10), Berlin Adler (1-11). An diesem Samstag kommt es zum direkten Duell der Adler gegen die Huskies - Im Berliner Poststadion fällt voraussichtlich die Vorentscheidung im Abstiegskampf. Das Hinspiel konnten die Adler Mitte April relativ deutlich in Hamburg gewinnen mit 30:8. Seitdem der einzige Adler-Saisonsieg. Die Huskies hingegen konnten vor 2 Wochen ihre 10-Spiele-Niederlagenserie mit einem Auswärtssieg in Hildesheim stoppen In dieser Podcast Folge informieren Euch Adler-Stadionsprecher Björn Hesse und Livestream-Kommentator Christian Höb über alle Fakten zum Spiel und erörtern mögliche Konstellationen ...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Abstiegskampf pur in der GFL Nord

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 23, 2017 38:40


Die American Football Bundesliga steht kurz vor Ende der regulären Saison und es geht heiß her. Vier der acht Teams qualifizieren sich für die Playoffs, welche Mitte September starten. Der Tabellenletzte muss in die Relegation gegen den Meister aus der GFL 2, namentlich die Potsdam Royals. Aktuell spielen drei Teams gegen den Abstieg: Hildesheim Invaders (2-9 Bilanz), Hamburg Huskies (1-10), Berlin Adler (1-11). An diesem Samstag kommt es zum direkten Duell der Adler gegen die Huskies - Im Berliner Poststadion fällt voraussichtlich die Vorentscheidung im Abstiegskampf. Das Hinspiel konnten die Adler Mitte April relativ deutlich in Hamburg gewinnen mit 30:8. Seitdem der einzige Adler-Saisonsieg. Die Huskies hingegen konnten vor 2 Wochen ihre 10-Spiele-Niederlagenserie mit einem Auswärtssieg in Hildesheim stoppen In dieser Podcast Folge informieren Euch Adler-Stadionsprecher Björn Hesse und Livestream-Kommentator Christian Höb über alle Fakten zum Spiel und erörtern mögliche Konstellationen ...

German Football League – meinsportpodcast.de
Relive: Adler vs. Invaders

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2017 196:14


Am 24. Juni spielten die Berlin Adler vor heimischer Kulisse gegen die Hildesheim Invaders. In Zusammenarbeit mit den Berlinern hat meinsportpodcast.de das Spiel in der German Football League live übertragen. Wer sich das Spiel noch einmal anhören möchte, der kann dies hier tun. Chris Höb & Experte Erik Seewald begleiteten die 6:24 Niederlage der Adler.

German Football League – meinsportpodcast.de
Relive: Adler vs. Invaders

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 3, 2017 196:14


Am 24. Juni spielten die Berlin Adler vor heimischer Kulisse gegen die Hildesheim Invaders. In Zusammenarbeit mit den Berlinern hat meinsportpodcast.de das Spiel in der German Football League live übertragen. Wer sich das Spiel noch einmal anhören möchte, der kann dies hier tun. Chris Höb & Experte Erik Seewald begleiteten die 6:24 Niederlage der Adler....

German Football League – meinsportpodcast.de
GFL: Im Keller brennt noch Licht

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2017 16:41


Die German Football League hatte am Wochenende mal wieder für beide Lager von Tabellen-Connoisseuren einiges zu bieten. Sowohl im Tabellenkeller als auch an der Spitze gab es Spiele, die durchaus entscheidend für den Ausgang der Saison sein können. Dabei gewannen die Hildesheim Invaders zum Beispiel bei den Berlin Adlern und die Munich Cowboys konnten sich bei den Allgäu Comets durchsetzen. An der Tabellenspitze in der Bundesliga Süd konnten die Schwäbisch Hall Unicorns ihrem Ruf als Klassenprimus mal wieder gerecht werden. Nicolas Martin von GFL TV & Radio berichtet....

German Football League – meinsportpodcast.de
GFL: Im Keller brennt noch Licht

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 26, 2017 16:41


Die German Football League hatte am Wochenende mal wieder für beide Lager von Tabellen-Connoisseuren einiges zu bieten. Sowohl im Tabellenkeller als auch an der Spitze gab es Spiele, die durchaus entscheidend für den Ausgang der Saison sein können. Dabei gewannen die Hildesheim Invaders zum Beispiel bei den Berlin Adlern und die Munich Cowboys konnten sich bei den Allgäu Comets durchsetzen. An der Tabellenspitze in der Bundesliga Süd konnten die Schwäbisch Hall Unicorns ihrem Ruf als Klassenprimus mal wieder gerecht werden. Nicolas Martin von GFL TV & Radio berichtet.

German Football League – meinsportpodcast.de
Preview Hildesheim Invaders

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 21, 2017 30:01


Nach vier GFL-Auswärtsniederlagen in Folge steht für die Berlin Adler (1-4) in dieser Woche im Poststadion das erste Bundesliga-Heimspiel gegen die noch sieglosen Hildesheim Invaders (0-5) an. Vorab stimmen Euch im Kickoff Podcast Adler-Stadionsprecher Björn Hesse und Livestream-Kommentator Christian Höb auf die Partie ein. Als Gäste begrüßen wir diesmal Adler Wide Receiver Max Zimmermann und Wide Receiver Coach Nikolei Kaltenhofer. Das GFL-Duell Adler gegen Invaders wird am Samstag (24.6.) ab 15:45 Uhr live auf meinsportpodcast.de übertragen. Der Kickoff-Podcast wird diesmal unterstützt von www.fairplaid.org    Die beiden Podcast-Macher sind immer erreichbar über Twitter @bjoernhesse @chrishoeb

German Football League – meinsportpodcast.de
Preview Hildesheim Invaders

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 21, 2017 30:01


Nach vier GFL-Auswärtsniederlagen in Folge steht für die Berlin Adler (1-4) in dieser Woche im Poststadion das erste Bundesliga-Heimspiel gegen die noch sieglosen Hildesheim Invaders (0-5) an. Vorab stimmen Euch im Kickoff Podcast Adler-Stadionsprecher Björn Hesse und Livestream-Kommentator Christian Höb auf die Partie ein. Als Gäste begrüßen wir diesmal Adler Wide Receiver Max Zimmermann und Wide Receiver Coach Nikolei Kaltenhofer. Das GFL-Duell Adler gegen Invaders wird am Samstag (24.6.) ab 15:45 Uhr live auf meinsportpodcast.de übertragen. Der Kickoff-Podcast wird diesmal unterstützt von www.fairplaid.org    Die beiden Podcast-Macher sind immer erreichbar über Twitter @bjoernh...

German Football League – meinsportpodcast.de

Viel zu holen gab es für die Hildesheim Invaders bei den Kiel Baltic Hurricanes am Wochenende in der GFL nicht. Ein Grund dafür sicher die Stärke der Kieler. Ein anderer die lange und beschwerliche Anreise. Denn der Busfahrer entschied sich, nicht über die B4 nach Kiel zu fahren, sondern die Autobahn zu nehmen. Die bittere Folge am Pfingstwochenende: 90 Minuten Stau in Walsrode, 60 Minuten am Elbtunnel. Erst dann schwenkte der Busfahrer um, fuhr einmal quer durch Hamburg und dann auf die B4. Hildesheim war rechtzeitig in Kiel, aber nicht so ganz auf der Höhe, stellte Nicolas Martin (GFL Radio & TV) fest. Er blickt bei Malte Asmus auf diese Partie vom Wochenende und den Rest vom Fest in GFL und GFL2 zurück. Außerdem berichtet er von der souveränen EM-Quali der deutschen U19 in den Niederlanden.

German Football League – meinsportpodcast.de

Viel zu holen gab es für die Hildesheim Invaders bei den Kiel Baltic Hurricanes am Wochenende in der GFL nicht. Ein Grund dafür sicher die Stärke der Kieler. Ein anderer die lange und beschwerliche Anreise. Denn der Busfahrer entschied sich, nicht über die B4 nach Kiel zu fahren, sondern die Autobahn zu nehmen. Die bittere Folge am Pfingstwochenende: 90 Minuten Stau in Walsrode, 60 Minuten am Elbtunnel. Erst dann schwenkte der Busfahrer um, fuhr einmal quer durch Hamburg und dann auf die B4. Hildesheim war rechtzeitig in Kiel, aber nicht so ganz auf der Höhe, stellte Nicolas Martin (GFL Radio & TV) fest. Er blickt bei Malte Asmus auf diese Partie vom Wochenende und den Rest vom Fest in GFL und GFL2 zurück. Außerdem berichtet er von der souveränen EM-Quali der deutschen U19 in den Niederlanden....

German Football League – meinsportpodcast.de
GFL: Derbys und Spitzenspiele

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2017 25:29


Volles GFL-Programm am Wochenende auf meinsportpodcast.de. Wir berichten wieder live von drei Schauplätzen der GFL. Und ohnehin hat das Wochenende einiges zu bieten: Spitzenspiel im Norden zwischen Dresden und Braunschweig, Derbys in der GFL 2 zwischen Bonn und Düsseldorf, richtungsweisende Duelle u.a. für die Munich Cowboys und die Hamburg Huskies ... Malte Asmus und Nicolas Martin (GFL Radio & TV) wagen in der Sportshow wieder den Vorschau-Rundumschlag und lassen die Qualifikationsspiele für die EM der Junioren auch nicht außen vor.

German Football League – meinsportpodcast.de
GFL: Derbys und Spitzenspiele

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 2, 2017 25:29


Volles GFL-Programm am Wochenende auf meinsportpodcast.de. Wir berichten wieder live von drei Schauplätzen der GFL. Und ohnehin hat das Wochenende einiges zu bieten: Spitzenspiel im Norden zwischen Dresden und Braunschweig, Derbys in der GFL 2 zwischen Bonn und Düsseldorf, richtungsweisende Duelle u.a. für die Munich Cowboys und die Hamburg Huskies ... Malte Asmus und Nicolas Martin (GFL Radio & TV) wagen in der Sportshow wieder den Vorschau-Rundumschlag und lassen die Qualifikationsspiele für die EM der Junioren auch nicht außen vor....

German Football League – meinsportpodcast.de
Saisonstart ohne Testspiele?

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 5, 2017 13:54


Die Kiel Baltic Hurricanes sind nur eins von vielen Teams, das vor dem GFL-Start auf Testspiele verzichtet hatte. Ist das das richtige Rezept, um die eigenen Ansprüch in der Liga erfüllen zu können? Das Spiel gegen die Cologne Crocodiles wird Aufschluss geben. Nicolas Martin (GFL Radio & TV) blickt bei Malte Asmus auf das dritte Spielwochenende voraus, an dem auch die Hamburg Huskies gegen die New Yorker Lions Braunschweig spielen, die Dresden Monbarchs die Hildesheim Invaders empfangen und im Süden Stuttgart Scorpions - Munich Cowboys im Kellerduell ansteht sowie die Schwäbisch Hall Unicorns gegen die Allgäu Comets ran müssen. Letztere ebenfalls in ihrem ersten Spiel - ohne große Testspiele vorher bestritten zu haben. Außerdem sind auch die GFL 2 und die EFL Themen in der Vorschau. Und meinsportpodcast.de ist am Wochenende wieder live dabei. Schaut vorbei in unserem Live-Plan....

GFL-Radio
19.6.16. Berlin Adler - Hildesheim Invaders

GFL-Radio

Play Episode Listen Later Jul 20, 2016 180:32


19.6.16. Berlin Adler - Hildesheim Invaders

berlin adler hildesheim invaders
Kultursignal
Footballkultur – Taktik und Tackling bei den Hildesheim Invaders

Kultursignal

Play Episode Listen Later Nov 14, 2015 52:56


70 Prozent des Spiels ist mental. Sascha Diekert, vielfacher deutscher Meister und Europameister im American Football, macht gleich zu Beginn des Gesprächs klar, dass es weniger um Rammen und Raufen, mehr um taktisches Verständnis und Bewegungsvielfalt geht. Sascha und sein Teamkollege Phillip Raschke sind Teil der Hildesheim Invaders und damit zwei von rund 50.000 Footballspielerinnen und -spielern in Deutschland. Thomas Goepfert, der Pressesprecher, verrät welche Herausforderungen durch den kürzlich erfolgten Aufstieg der Mannschaft entstehen. In der ersten Liga spielen dann auch weiterhin zum größten Teil Freizeitsportler wie Sascha und Phillip, ergänzt durch Spieler aus den USA, die ihre Collegekarriere in der Bundesrepublik noch einige Jahre verlängern. Grundlage bildet die eigene Nachwuchsarbeit, die den Football zum Beispiel in Schulen der Region Hildesheim bringt. Auf dem Spielfeld, dass etwas länger, dafür weniger breit als ein Fußballfeld ist, klären wir, was um den Quarterback – den zentralen Spieler während des Angriff – geschieht und welche Rollen und Taktiken zum Ziel führen können. Schnell wird klar, dass es mit einfachem über das Feld rennen nicht getan ist, sondern das der Gewinn von wenigen Metern mit exakt ausgeführten Spielzügen hart erkämpft werden muss.