Podcasts about sportlerin

  • 349PODCASTS
  • 520EPISODES
  • 42mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sportlerin

Show all podcasts related to sportlerin

Latest podcast episodes about sportlerin

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Die "Sportstunde" war live in Berlin, in der Hauptstadt des Sports, mit zwei tollen Sportlerinnen!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 56:22


Zwei starke Athletinnen mit Berliner Wurzeln erzählen ihre Geschichte und Geschichten aus ihrer sportlichen Laufbahn. Und das alles gemeinsam live! Am Ende gibt es dann eine große Überraschung! Denn die eine Sportlerin kann die andere tatsächlich komplett überraschen! Breaking: B-Girl Jilou (Sanja Jilwan Rasul) ist Deutschlands erfolgreichste Breakdancerin mit vielen nationalen und internationalen Erfolgen. Sie gibt Einblicke in ihre Karriere zwischen Ballett, Zirkusakrobatik, Battles und verpasstem Olympia-Traum. Dazu beschreibt sie die Möglichkeiten, wie es in dieser Sportart finanziell für sie aussieht. Natürlich stellt Jilou auch ihre Sportart ausführlich vor, die leider nach Paris 2024 nicht mehr olympisch ist. Gewichtheben: Kiara Klug ist dreifache EM-Medaillengewinnerin im Gewichtheben. Vor wenigen Wochen triumphierte sie in Chisinau/Moldau und holt damit den deutschen Gewichthebersport wieder aus dem verstaubten Keller in den sportlichen Fokus. Kiara erzählt von ihrem Weg vom alpinen Skitalent im Bundeskader über den Ausflug zum Crossfit bis zur erfolgreichen Powerfrau im Gewichtheben. Nach dem Skifahren wollte sie eigentlich mit dem Leistungssport aufhören, doch jetzt hat sie wieder einen großen Traum: Olympia 2028 in Los Angeles! Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Extremer Gegensatz: Eine Turnlegende holt in seinem letzten Wettkampf Silber, ein aufstrebender Tennisspieler weckt große Hoffnungen!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 64:04


Turnen: Turnlegende Andreas Toba hat mit einem Wettkampf seine Karriere beendet. Toba, viermaliger Olympiateilnehmer, 7x bei einer WM dabei, 10x bei einer EM, 30 Jahre lang Turnen, 21 Jahre mit dem Adler auf der Brust für das deutsche Team. 2021 gewann er bei der EM Silber und sein letzter Wettkampf war wieder die EM, diesmal vor der Haustür im Rahmen des Turnfests in Leipzig und es wurde tatsächlich wieder Silber. Was für ein Abschied! Das hatte etwas von Hollywood…Und klar, da musste die „Sportstunde“ nachfragen, ob er denn Fan von kitschigen Hollywoodfilmen ist und wie sein letzter Wettkampftag in der Nachbetrachtung war. Tennis: Tatjana Maria hat sensationell ein WTA500-Turnier in London gewonnen, sie ist smarte 37. Max Schönhaus, gerade mal 20 Jahre jünger, stand vor wenigen Wochen in Paris bei den Junioren in einem Grand Slam-Finale, verlor dann aber im rein deutschen Finale gegen Niels McDonald. Im vergangenen Jahr machte der 17-Jährige gewann er in Wimbledon an der Seite des US-Amerikaner Alex Razeghi überraschend das Doppel-Turnier der Junioren. Die „Sportstunde“ wollte diesen jungen Kerl kennenlernen und erfahren, was er denn bei den Senioren in Zukunft vor hat! Dazu küren wir die Sportlerin der Woche, die im Tennis für eine Sensation sorgte, schauen in der Rubrik History auf den 100m-Sprint in der Leichtathletik und feiern viele gute Ergebnisse in den verschiedensten Sportarten. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Hilfe für ME/CFS Erkrankte: Politiker und betroffene Sportlerin wollen mehr

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 7:57


Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Erst wird geschmettert und gebaggert, dann geht es kämpferisch auf die Matte!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 54:06


Volleyball: Die DVV-Herren starten in ihre VNL-Saison. Zunächst geht es in Kanada gegen Kanada, Italien, Bulgarien und Frankreich. Der deutsche Volleyball ist bei den Männern im Aufbruch. Wir erinnern uns an das tolle olympische Turnier, wo die Jungs erst im Viertelfinale gegen Gastgeber und späteren Olympiasieger dramatisch scheiterten. Nach einer langen Bundesliga-Saison geht nun die Volleyball-Nations-League los. Aber im Blick ist auch jetzt schon die WM im September auf den Philippinen. Der Nationalspieler Leonard „Lenny“ Graven vom VfB Friedrichshafen hat der „Sportstunde“ unter anderem erzählt, wo vor Start der VNL in den letzten Trainingswochen noch geschraubt wurde und was die Ziele des Teams sind. Karate: Vor ein paar Wochen gab es in Armenien einen tollen Erfolg von einer starken Frau. Es geht um Karate und Mia Bitsch die eben dort Doppel-Europameisterin im Einzel und im Team wurde. Das sogar zum zweiten Mal hintereinander und gerade mal mit 21 Jahren. Da kann also in den nächsten Jahren noch viel von ihr hören. Eine tolle Sportlerin, die diese Sportart durchaus ins Rampenlicht bringen kann. Die „Sportstunde“ stellt diese sympathische Athletin im Interview vor. Dazu küren wir die Sportler der Woche, die im Tennis in Paris für Furore gesorgt haben, schauen in der Rubrik History 95 Jahre zurück und feiern viele Titel deutscher Athleten und Athletinnen in den verschiedensten Sportarten. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Fortunalista - Der Finanzpodcast
Disziplin ohne Dogma: Lisa Ramuschkat über Karrierebrüche, Geld und innere Stärke

Fortunalista - Der Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 39:35


In dieser Episode sprechen wir mit Moderatorin und Ex-Leistungssportlerin Lisa Ramuschkat über ihren Weg vom Feldhockeyfeld ins Rampenlicht – und darüber, wie sie ihre Leidenschaft für Sport mit finanziellem Selbstbewusstsein verbindet. Wir sprechen über Disziplin, den Mut zur Veränderung, persönliche Investments und warum finanzielle Freiheit für sie weit mehr ist als ein Sparziel.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
So jung und schon Europas Schnellster im Wasser und Eitelkeiten zerstören Sportlerkarrieren!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 48:05


Schwimmen: Ein deutscher Sportler hat dieses Jahr schon richtig geliefert. Der Schwimmer Sven Schwarz hat vor ein paar Wochen bei den Deutschen Meisterschaften in Berlin aufhorchen lassen. Völlig überraschend gewann er über 800 Meter Freistil nicht nur den Titel, sondern holte sogar den Europarekord. Und er hatte mit Florian Wellbrock und Oliver Klemet große Konkurrenz. Ein Rückblick auf das tolle Rekord-Rennen und ein Ausblick auf Los Angeles 2028. Moderner Fünfkampf: Besonders gut sieht es in Deutschland nicht für die Modernen Fünfkämpfer aus. Der Verband ist komplett zerstritten, irgendwie fallen keine Entscheidungen mehr, die Sportler und Sportlerinnen wissen momentan überhaupt nicht, wie es weitergehen soll. Es geht um Wettbewerbe, aber auch um finanzielle Unterstützung. Eitelkeiten zerstören möglicherweise Sportlerkarrieren. Die „Sportstunde“ hat mal beim Athletensprecher nachgefragt, nämlich bei Patrick Dogue, einem der besten Modernen Fünfkämpfer Deutschlands. Ein Krisengespräch aus der Sicht eines Athleten. Dazu küren wir die Sportlerin der Woche, die im Triathlon für Furore sorgt und schauen im Geschichtsbuch unter "Moderner Fünfkampf". Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Weltverbesserer
261 Weltmeisterin mit Mission: Inklusion jetzt!

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 48:49


Johanna Recktenwald ist eine deutsche Para-Ski-nordisch-Sportlerin, die in den Disziplinen Para-Langlauf und Para-Biathlon antritt. Gleichzeitig ist sie eine engagierte Aktivistin, die sich leidenschaftlich für das Thema Inklusion einsetzt. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, Barrieren abzubauen und eine inklusive Gesellschaft zu fördern. Johanna ist eine gefragte Rednerin und tritt regelmäßig bei Veranstaltungen auf, um Bewusstsein für Inklusion zu schaffen. Sie engagiert sich auch in verschiedenen Organisationen und setzt sich für barrierefreie Bildung, Arbeitsplätze und den Zugang zu Gesundheitsversorgung für alle ein.

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
So etwas hat es noch nicht gegeben - Sporthistorie im Boxen! Und wenn ein Handballer das Gesicht des Turnens ist...

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later May 26, 2025 53:55


Boxen: Die "Sportstunde" feiert eine Weltmeisterin, die deutsche Sportgeschichte geschrieben hat! Vor ein paar Wochen gewann die Boxerin Tina Rupprecht im Atomgewicht den Titel und nicht nur das, sie ist sogar Weltmeisterin aller Box-Verbände! Das hat es in Deutschland noch nie gegeben, dass ein Boxer oder eine Boxerin tatsächlich „undisputed“ Weltmeister geworden ist. Die Augsburgerin besitzt nun alle vier WM-Gürtel der wichtigsten Verbände WBO, WBA, WBC und IBF. Und nach dem sie nach diesem Triumph erst einmal in den Urlaub nach Japan fuhr, nahm sie sich anschliessend Zeit, für die „Sportstunde“ ein exklusives Interview zu geben. Turnfest: In Leipzig! läuft das deutsche Turnfest! Es ist mit 80.000 Aktiven und Hunderttausenden Besuchenden die größte Wettkampf- und Breitensportveranstaltung der Welt. Insgesamt gibt es 40 Veranstaltungsorte der Wettkämpfe, Mitmachangebote, Workshops und Shows im ganzen Stadtgebiet Leipzigs. An den fünf Tagen wird es Wettkämpfe in 23 verschiedenen Sportarten geben. Zusätzlich werden zehn Deutsche Meisterschaften ausgetragen - unter anderem die Deutschen Meisterschaften im Aerobicturnen, Rhönradturnen, in der Sportakrobatik und den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften. Handballer Lukas Krzikalla vom SC DHfK Leipzig gehört zu den lokalen Unterstützern des Turnfests und das als Rechtsaussen eines Handball-Bundesligisten. Aber im Interview mit der „Sportstunde“ verrät er auch seine Liebe zum Turnen. Dazu küren wir die Sportlerin der Woche, die diesmal Aussergewöhnliches in der Leichtathletik geschafft haben und schauen im Geschichtsbuch unter "Elfmeterschiessen".. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Eben noch in Mainz, dann über Saudi-Arabien zum Big Apple und die besten Zwillinge auf der Judomatte!

Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin

Play Episode Listen Later May 19, 2025 54:17


Fussball: Überraschung in der Fussball-Bundesliga: der FSV Mainz 05 spielt in der nächsten Saison international in der Conference League. Einer, der neun Jahre in Mainz spielte ist Alexander Hack. Diesen Erfolg des selbsternannten Karnevalsvereins hat Hack auf der anderen Seite der Welt mitbekommen. Vor zwei Jahren ging er in die zweite Liga nach Saudi Arabien und seit Januar 2025 spielt er in der MLS für RB New York! Ein interessanter, nicht planbarer Karriereschritt eines selbstreflektierenden Fussballprofis. Seine Eindrücke von seiner neuen amerikanischen Heimat gibt Alexander Hack exklusiv der "Sportstunde". Judo: Wir haben im Judo mit Seija und Mascha Ballhaus nicht nur zwei Weltklasseathletinnen, sondern auch noch Judo-Zwillinge! Mascha holte schon Bronze bei einer WM, Seija wurde vor ein paar Wochen Europameisterin. In ihrer Gewichtsklasse hat es 48 Jahre gedauert, dass EM-Gold wieder nach Deutschland ging. Jetzt standen die Judo-Twins der „Sportstunde“ gemeinsam Rede und Antwort. Und sie haben auch noch viel vor... Dazu küren wir die Sportlerin der Woche, die ein Olympiatrauma auslosch und schauen im Geschichtsbuch in das Kapitel Leichtathletik. Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/

RSO im Gspröch
Annik Kälin: Sieben Meter im Weitsprung noch dieses Jahr

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later May 13, 2025 51:27


Annik Kälin ist die erfolgreichste Leichtathletin aus Graubünden. In der Sendung 50/50 spricht die erfolgreiche Sportlerin über ihre Ziele, Bestmarken und Doping. Katharina Balzer (Radio Grischa) und Andri Franziscus (RTR) stellen auch ihr 10 Entscheidungsfragen. Eine davon: Wann knackt sie die 7 Meter-Marke im Weitsprung - in diesem oder im nächsten Jahr? Kälin: «Dieses Jahr!».Der Videocast 50/50 zu hören oder zu schauen hier.

Sport-Première - La 1ere
Divers: les cinq ans du magazine Sportlerin

Sport-Première - La 1ere

Play Episode Listen Later May 10, 2025 10:57


Savez-vous qu'il existe un magazine réservé au sport féminin en Suisse ? Un seul. Il s'appelle Sportlerin. Son premier numéro est sorti en décembre 2020. Le 18e au début du mois d'avril avec une thématique sur la maternité. Ses trois fondateurs sont des hommes. Caroline Reymond a pu joindre son rédacteur en chef, Fabian Ruch, pour évoquer la genèse de ce magazine et son développement en Suisse alémanique.

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz
Kein Filter. Kein Opfer. Nur echt. – Kati Blum über Authentizität und wahre Stärke (aus der Reihe The Future Is Real #1)

We Are Art! – a Podcast by Dr. Sylvia Volz

Play Episode Listen Later May 7, 2025 73:39


Diese Folge ist der Auftakt zu meiner neuen Podcast-Reihe The Future Is Real – Gespräche über Werte, die wir brauchen, wenn wir eine zukunftsfähige Form der Kommunikation entwickeln wollen. Denn echte Verbindung entsteht nicht durch Perfektion – sondern durch Echtheit. Und genau das stellt den Kern der Kommunikation von morgen dar. In dieser ersten Folge geht es um den Wert, der für mich die Basis von allem ist: Authentizität. Nicht als Ideal. Sondern als lebendige, mutige Praxis. Mein heutiger Gast ist KATI STEPHANIE BLUM – Lehrerin, Mutter, Sportlerin und eine Frau, die sich entschieden hat, ihr Leben nicht hinter einer Fassade zu führen. Ich folge Kati schon lange auf Instagram – und erinnere mich genau an den Moment, als sie sich öffentlich zeigte, mit dem, was gerade in ihrem Leben war: ihre Brustkrebsdiagnose. Doch es geht hier nicht um Krankheit. Es geht um eine Entscheidung: Zeige ich mich – oder nicht? Verstelle ich mich – oder lebe ich meine Wahrheit? Kati hat sich für den echten Weg entschieden. Und genau deshalb war sie meine erste Wahl für diese Folge. Wir sprechen darüber: wie es war, auf Instagram zum ersten Mal „rauszugehen“ mit der eigenen Geschichte wie viel Mut es kostet, sich nicht nur mit Erfolgen zu zeigen, sondern mit der eigenen Wahrheit was es innerlich verändert, wenn wir uns erlauben, echt zu sein warum Authentizität kein Risiko, sondern eine Form von Intimität ist – mit uns selbst und anderen was Authentizität mit Anziehung zu tun hat wie Authentizität uns nicht schwach macht, sondern zutiefst stark und warum wir oft mehr Angst vor unseren Gefühlen haben als vor dem Urteil der anderen. Außerdem teilt Kati ihre ganz persönlichen „Best-ofs“ – Routinen, Impulse und Gedanken, die ihr helfen, ihren Körper bewusst und individuell zu begleiten. Nicht als medizinisches Konzept, sondern als gelebte Selbstverantwortung. 6 Learnings, die du aus dieser Folge mitnehmen wirst: Authentizität ist kein Trend – sie ist der Schlüssel für eine tiefere, menschlichere Kommunikation. Wer sich zeigt, inspiriert andere, es auch zu tun – und verändert die Atmosphäre um sich herum. Verletzlichkeit schafft Vertrauen – nicht Schwäche. Authentisch zu leben heißt: der eigenen Intuition zuhören und kraftvolle Entscheidungen treffen. Wir werden nicht frei, indem wir Emotionen wegdrücken – sondern indem wir sie fühlen lernen. Akzeptanz ist kein Aufgeben – sondern der Beginn innerer Klarheit und Selbstführung. ❗ Wichtiger Hinweis:Diese Folge enthält keine medizinischen Empfehlungen und ersetzt keinesfalls eine ärztliche Beratung. Kati Blum spricht über ihre persönlichen Erfahrungen und Entscheidungen. Wenn du selbst betroffen bist, besprich dich bitte mit Menschen und Fachpersonen deines Vertrauens, um den für dich passenden Weg zu finden. Hat dich dieses Gespräch inspiriert? Dann teile es so gerne mit Menschen, die gerade mehr Echtheit, Mut oder Tiefe brauchen. Oder schreib mir auf Instagram unter @dr.sylviavolz – ich freue mich auf deine Gedanken. Die Zukunft beginnt da, wo du dich traust, du selbst zu sein. Alles Liebe deine Sylvia   KATI STEPHANIE BLUM Instagram: @kati.stephanie.blum Kostenlose Facebook Gruppe: My Holy Health Home SYLVIA VOLZ Instagram: @dr.sylviavolz Facebook: Sylvia Volz LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz Email: hello@dr-sylvia-speaks.com ________________________________________________________________________________ Cover Foto Sylvia Volz: Franziska Krois & Chantal Hofer  Jingle Musik: Epidemic Sound Jingle Voice: Karoline Pfeiffer

Kau dich schlank
Fit statt anfällig - die Power des Kau-Trainings

Kau dich schlank

Play Episode Listen Later May 4, 2025 29:27


Sun, 04 May 2025 04:00:00 +0000 https://kau-dich-schlank.podigee.io/52-neue-episode 584e5e5990a8a003a9af86a944fa6379 im Interview mit der Sportlerin Martina Egger Schluss mit ständigen Infekten und frustrierenden Trainingspausen! In dieser etwas anderen Folge enthüllt Profi-Skiläuferin Martina Egger, wie sie mit meinem Kausdauertraining und cleveren Ernährungshacks ihre hartnäckigen Gesundheitsprobleme besiegte – und nebenbei ihre sportliche Performance auf ein neues Level hob! In dieser Folge erfährst du: ✅ Wie Martina durch bewusstes Kauen ihre Energie steigerte und das lästige Nach-dem-Essen-Völlegefühl loswurde ✅ Den verblüffenden Grund, warum selbst Leistungssportler oft falsch essen (und wie das ihr Immunsystem sabotiert!) ✅ Martinas geniale "Ruhetag = Kochtag"-Strategie, die selbst mit vollgepacktem Terminkalender funktioniert ✅ Wie die Verbesserung ihrer Zellgesundheit von niedrigen 27% auf beeindruckende 93% ihre Konzentration und Widerstandskraft enorm steigerte ✅ Die simple Mahlzeiten-Timing-Methode, die dein Training (egal ob Hobby oder Profi) sofort effektiver macht Hol dir jetzt die Insider-Tipps einer echten Sportlerin und verpasse keine wertvollen Inspirationen mehr - du siehst, es geht bei mir auch über das Wohlfühlgewicht hinaus! Du wünscht dir Support meinerseits? Dann schreib mir gerne eine Mail an mail@barbaraplaschka.de Und wir schauen, wie wir deine Nährstoffversorgung optimieren können. Für jeden wichtig - aber für Sportler ganz besonders Genussvolle und sportliche Grüße Deine Barbara Wenn du dich für das Ausdauernetzwerk interessierst, dann gerne hier entlang

Volleyball mit Senf
#75 - Felix Breit über das Ende, den Anfang und die Sportstadt Ried

Volleyball mit Senf

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 64:13


Mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10% Rabatt auf die Tickets! https://www.oeticket.com/noapp/eventseries/austrian-beach-volleyball-championships-3862716/ Jetzt wo es draußen wärmer wird steigt bei mir die Vorfreude auf die Beachvolleyballsaison. Laut Social Media Videos in der Beachszene fliegen bereits die ersten Bälle durch den Sand. Der Turnierkalender steht auch bereits und ich glaube als Sportler oder Sportlerin gibt es ein klarere Ziel heuer. Nämlich die Staatsmeisterschaften in Kitzbühle. Beach.Gams.Groß. Ein Highlight, dass ich mir sicher nicht entgehen lassen werde und ihr solltet das auch nicht. Also von 5. Bis 7. September ab nach Kitzbühel. Mit dem Code volleyballmitsenf10 gibt es 10% Rabatt auf die Tickets! https://www.oeticket.com/noapp/eventseries/austrian-beach-volleyball-championships-3862716/ Heute war Felix Breit zu Gast im Podcast. Felix ist, besser gesagt, war Mittelblocker beim Bundesligisten UVC McDonalds Ried. Er hat erst vor kurzem seine Karriere beendet. Wir sprechen in dieser Folge über das Ende, jedoch auch über den Anfang seines Volleyballlebens. Besonders zeichnet Felix seine Loyalität gegenüber seinem Heimatverein aus. Er hat sich als Nachwuchssportler über die Landesliga bis hinauf in den Europacup gekämpft und den UVC-Ried nie verlassen. Wer ihn auf diesem Weg begleitet hat und warum er den Libero nicht für den Mittelblocker bringen würde, erfährt ihr in einer weiteren Folge, Volleyball mit Senf. +++++Werde Premium-Senfi+++++ Wer möchte, kann mit nur 30 Euro pro Jahr Premium-Senfi werden. 4mal im Jahr werde ich eine Verlosung unter allen Premium-Senfis machen. Zu Gewinnen gibt es VolleyballmitSenf-Shirts, Espresso-Tassen oder Cappis. Außerdem werde ich alle Premium-Senfis im Podcast begrüßen und jedes mal, sobald eine oder einer dazukommt, wird der Vorname dieser Person im Podcast erwähnt. Dazu bitte den Namen als Betreff bei der Überweisung angeben., sofern er sich vom Bankkontoinhaber unterscheidet. Überweisung an: Peter Eglseer, AT83 2033 3000 0027 1585

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Megamarsch – Wie trainiere ich für 50- oder 100-km-Strecken – mit Manuela Beck

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 29:17


Walk-Män-Podcast Episode 230: Megamarsch – wie trainiere ich für 50- oder 100-km-Strecken – mit Manuela BeckEs war die Freundin, die Manuela Beck auf die Idee brachte, sich der Herausforderung einer Extremwanderung zu stellen. 50 Kilometer beim berüchtigten "Megamarsch" sollten es werden. Es kam, wie es kommen musste – die Freundin überlegte es sich anders, aber Manuela zog es durch. Allerdings waren die angepeilten 50 Kilometer lediglich der Appetithappen gewesen, um ihr Hunger zu machen auf mehr. "Wenn schon, denn schon" sagte sie sich und trainierte gleich gezielt auf die 100 km als Premieren-Etappe. Seither hat sie nicht nur Feuer gefangen, sondern coacht seither auch Privatpersonen und ganze Firmen darin, sich wahrhaft großen Herausforderungen zu stellen und dabei sportliche und mentale Grenzen zu sprengen. In der großen Mannschaft oder im kleinen, verschworenen Team. Was sie darunter versteht und welche Erfahrungen sie dabei gemacht hat, das schildert sie in dieser Episode. Du willst die Trainerin für solche Extremwanderungen wie den Megamarsch kennenlernen und ihr persönlich Deine Fragen stellen? Manuela Beck nimmt Anfang Juli 2025 die Strecke vom heimatlichen Pforzheim bis nach Bad Orb in Angriff und wird die 214 Kilometer in vier Tagen durchwandern. Am Freitag, 11. Juli, wird sie in einer Folge-Aufnahme des Walk-Män-Podcats über ihr Abenteuer Pforzheim - Bad Orb berichten. Und das Beste: Im Anschluss an die Aufnahme können (maximal) vier Gäste der von Megamarsch unterstützten Sportlerin ihre Fragen stellen und sich Tipps aus erster Hand geben lassen. Du willst dabei sein? Bewirb Dich unter EMail info@printhouse24.de bis zum Freitag, 27. Juni, 12 Uhr, mit dem Stichwort "Manuela Beck". Gehen mehr als vier Teilnahme-Anfragen ein, entscheidet das Los. Die Gewinner werden sofort benachrichtigt. Kontakt Manuela Beck:Dipl.- Pädagogin (Gesundheitspädagogin univ.) / Betriebliche GesundheitsmanagerinWeb: https://www.mabalance.deMobil: 0162 7165477EMail: kontakt@mabalance.deWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Lauf Alter
Linda Gutzelnig, Laufen für das Ego und für die Seele

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025 33:29


Wieder plaudern wir im WEMOVE Runningstore in Wien Mitte mit einer läuferisch sehr facettenreich aufgestellten Persönlichkeit: Linda Gutzelnig hat 2019 mit dem Laufsport begonnen, nachdem sie zuvor auf Party, Alkohol und Zigaretten stand.Doch Laufen gibt mehr Glücksgefühle als eine Nacht, die man sich um die Ohren schlägt, je geben könnte. Und so ist Linda Gutzelnig nunmehr eine sehr fleißige Sportlerin, die - ohne trainingswissenschaftliche Betreuung - eher zu viel als zu wenig läuft.Training ist nicht überbewertet, erzählt sie, doch sie sagt auch, dass sie halt schauen muss, wie sie trotz ihrer ganzen Verletzungen und Wehwechen ihre vielen Rennen bestreitet und blickt zurück, als sie sich auf der Prater Hauptallee fast verlaufen hätte. (Aber gut, hat nicht auch Eliud Kipchoge bei seinem Marathon unter zwei Stunden auch Guides gebraucht?)Der Lindkogeltrail und die "Kaiserkrone" waren die Einstiege in die Welt der Geländeläufe, die Terra Raetica Trails in Tirol, Schweiz, am Reschensee in Südtirol Anfang Juli sind fünf Tage Trailrunning, auf die sie sich besonders freut.Ein spannendes, sympathisches Gespräch mit einer offenherzigen Läuferin. Der Talk hat Riesen-Spaß gemacht, das Zuhören wird es sicher auch! Und die persönliche Definition von Straßen- und Trail-Lauf verdient drei Ausrufezeichen!!!

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Diplomatin, Politikerin, Sportlerin: Lenka Köllikers Engagement

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 25:51


Die Bernerin Lenka Kölliker ist neue Präsidentin von Swisscurling und arbeitet bereits daran, an den nächten Olympischen Spielen Edelmetall in die Schweiz zu holen. Sie ist aber auch Gemeinderätin in Worb, Wirtschaftsprüferin, frühere Diplomatin, Mutter von zwei Kindern und Frau von Köbi Kölliker. Weiter in der Sendung: · Gottéron muss weiter auf den ersten Meistertitel warten. Das Ausscheiden war bitter, doch die Zukunft ist rosig. Ein Gespräch mit Lars Leuenberger. · Tödlicher Unfall beim Allalin-Skirennen in Saas Fee: Ein 18-Jähriger stirbt, zwei weitere Teilnehmer werden schwer verletzt. · Tödlicher Skiunfall in Nendaz: 64-jähriger Däne stürzt und rutscht einen Hang hinunter. · Zermatt Unpugged mit so vielen Zuschauerinnen und Zuschauern wie noch nie - wer heute abreisen wollte, brauchte Geduld: Wegen einer Fahrleitungsstörung war die Strecke zwischen Täsch und St. Niklaus gesperrt.

Leben ist mehr
20,19 Meter

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 4:35


Kugelstoßen war nie meine Disziplin, dafür war ich weder groß noch stark genug. Ganz anders kann da Yemisi Ogunleye auftreten. Die zu diesem Zeitpunkt 25-Jährige gewann im letzten Jahr bei der Hallenweltmeisterschaft der Leichtathleten in Glasgow mit einer persönlichen Bestleistung von 20,19 Metern ganz überraschend eine Silbermedaille der Kugelstoßerinnen. Dieser Erfolg war für die Sportlerin mit nigerianischen und deutschen Wurzeln von ganz besonderer Bedeutung. Denn Jahre zuvor waren zwei Knie-Operationen zunächst einmal das scheinbare Aus für eine Karriere als Leistungssportlerin. Doch dann stellte sie ihre Technik um und kämpfte sich langsam, aber sicher bis in die Weltspitze vor: ein beeindruckendes Comeback.Besonders berührt haben mich neben ihrer offensichtlichen und herzlichen Siegesfreude aber vor allem ihre Aussagen, die sie in einem Interview kurz nach ihrem Erfolg tätigte. Sie berichtete, sie habe morgens, vor dem Wettkampf, in der Bibel gelesen und darin den Zuspruch gefunden: Sei mutig und stark! Das habe sie ins Stadion begleitet und ihr Zuversicht und Ruhe gegeben. Im weiteren Verlauf des Interviews schilderte sie, dass ihr Glaube an Jesus Christus ihr wesentlicher Halt sei. Dieser Glaube habe sie auch durch die schwierigen, von Rückschlägen geprägten Lebensabschnitte hindurchgetragen. Angesichts ihres Sieges hätte sie zu Recht stolz sein können. Doch sie schloss mit den Worten: »Alle Ehre sei Jesus!«Dieses erfrischende Zeugnis einer jungen Frau hat mich sehr gefreut: Es macht deutlich, dass Jesus Christus wirklich und spürbar in das Leben von Menschen eingreift, unabhängig vom Alter, und gerade in Lebenssituationen, die nicht nach einem Sieg aussehen.Markus MajonicaDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Sport matin - La 1ere
Sport matin - Le magazine suisse-allemand "Sportlerin" s'intéresse exclusivement au sport féminin

Sport matin - La 1ere

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 4:44


BRF - Podcast
Sport: Vor sieben Jahren als Sportlerin, nun als Delegationsleiterin bei der Gymnasiade - Amy Weber im Gespräch mit Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2025


Sabrina trifft...
Sabrina trifft... Dagmar Seiffert-Wojcik, Weltmeisterin im Schlittenhunderennen

Sabrina trifft...

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 11:39


Nun hat sich die Sportlerin aus Achstetten einen Traum erfüllt: Dagmar Seiffert-Wojcik ist Weltmeisterin im Schlittenhunderennen 2025. Unvergesslich ist der Moment – und wie sie mit ihren 15 Hunden lebt, in den Urlaub fährt und trotz Schneemangels trainiert. Darüber spricht sie in diesem Talk. Außerdem erzählt sie noch viel mehr über das Leben mit diesen besonderen Tieren, die sie tief geprägt haben.

Zu Gast nach 11
Ex-Sportlerin & Fitness-Botschafterin, Emese Hunyady

Zu Gast nach 11

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 14:36


Change it, Baby!
Astrid Schober

Change it, Baby!

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 42:09


Astrid Schober – Vom Konzern zur GestalterinIhr Karriereweg führte sie durch namhafte Unternehmen wie OMV und Wien Energie, wo sie zuletzt als CIO tätig war. Seit 2025 lenkt sie als Geschäftsführerin die Geschicke von GEMdat NÖ – und genießt die neue Freiheit, Entscheidungen schneller und wirkungsvoller umsetzen zu können.In dieser Folge sprechen wir über die Bedeutung von Fehlerkultur und Feedback in Unternehmen, warum Homeoffice eine Frage des Vertrauens ist und was es für Führungskräfte bedeutet, loszulassen.Besonders spannend: Als begeisterte Sportlerin hat Astrid Schober auf der Yoga-Matte einen entscheidenden Aha-Moment erlebt, der ihre Sicht auf Führung verändert hat. Warum Durchatmen und Fokussieren essenzielle Führungsqualitäten sind, erzählt sie in diesem inspirierenden Gespräch.© 2025 Daniela Kanoun.Alle Rechte vorbehalten.Produktion: Daniela KanounMusik: Modern Air by Water

Wintersport – meinsportpodcast.de
Sankt Mikaela - Von der Kirche auf die 100

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 66:56


Mikaela Shiffrin hat den nächsten Meilenstein in ihrer Karriere erreicht. In Sestriere feierte sie ihren 100. Weltcupsieg. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um mit einem Freund des Hauses zu sprechen. Eric Willemsen, der die Karriere von Shiffrin seit ihrem ersten Auftritt im Weltcup begleitet, gibt Insides über eine außergewöhnliche Sportlerin. Kurz geht es dann auch noch um die weiteren Rennen in Sestriere und die Speedfahrten in Crans Montana. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Sankt Mikaela - Von der Kirche auf die 100

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 66:56


Mikaela Shiffrin hat den nächsten Meilenstein in ihrer Karriere erreicht. In Sestriere feierte sie ihren 100. Weltcupsieg. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um mit einem Freund des Hauses zu sprechen. Eric Willemsen, der die Karriere von Shiffrin seit ihrem ersten Auftritt im Weltcup begleitet, gibt Insides über eine außergewöhnliche Sportlerin. Kurz geht es dann auch noch um die weiteren Rennen in Sestriere und die Speedfahrten in Crans Montana. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Lauf Alter
Eveline Raninger - laufend leben, laufend über-leben

Lauf Alter

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 28:24


Wo es einen Lauftreff gibt oder einen Event, war und ist sie meistens zu finden. Eveline Rac, die seit kurzem Raninger heißt, ist in der Wiener und niederösterreichischen Laufszene bekannt und beliebt. Sie läuft seit Jahrzehnten, auf Straße und Trails, 5 Kilometer oder Marathons...... doch zuweilen ist das Leben nicht fair. 2023 lag Eveline unter dem Messer, auf der Intensivstation war nicht klar, ob man mit ihr noch rechnen könne. 2024 war das Jahr des Comebacks, 2025 soll es der Frankfurt-Marathon sein, Diesen muss die Friseurin mit einer unerwünschten Begleiterin bestreiten, der Autoimmunkrankheit Morbus Crohn.Was ist Morbus Crohn? Wie geht man als Sportlerin, als Sportler, damit um? Wie wichtig ist das Laufen als Anker im Leben? Eveline Raninger erzählt bei uns bei "Lauf Alter" frei von der Seele und hält, dort, wo es sein muss, auch ihre Tränen nicht zurück.

RTL - 5vir12
5 vir 12 'Fest am Suedel' - Special Guest: Christine Majerus, 16/02/2025

RTL - 5vir12

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 34:45


Marie Gales, Jacques Kapp, Pascal Becker, Gérard Valerius an déi 7fach Sportlerin vum Joer iwwer Liken, Caritas, Schisport, Senior TV bis bei de Pinocchio

3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

Doppelolympiasiegerin – diesen Traum hat sich Elena Semechin erfüllt. Der Weg dahin ist steinig: Im Alter von elf Jahren zieht sie gemeinsam mit ihren Eltern als Spätaussiedlerin aus Kasachstan nach Deutschland. Kurze Zeit später erlernt sie das Schwimmen, welches für sie herausfordernd ist - Elena hat die Erbkrankheit Morbus Stargardt. Die Sehfähigkeit der 31-Jährigen hat sich mittlerweile auf zwei Prozent reduziert. Die Athletin ist ein Ausnahmetalent, erreicht schnell die Weltspitze. Die größte Herausforderung hat sie jedoch noch vor sich: Kurz nachdem die Sportlerin bei den Olympischen Spielen in Tokio 2021 die Goldmedaille gewinnt, diagnostizieren Ärzte bei ihr einen schweroperablen, bösartiger Hirntumor. Es folgt eine lange Therapie aus Bestrahlung, Operation und Chemotherapie. Kraftvoll denkt Elena während des Genesungsprozesses an ihr großes Ziel: Noch einmal Gold bei den Olympischen Spielen gewinnen. Im September 2024 erkämpft sich die Athletin die paralympische Medaille in Paris über 100 Meter Brustschwimmen und unterbietet ihren eigenen Weltrekord.

mudditieren leicht gemacht
#234 Mit 60 mitten im Leben – Ein Gespräch über Mut & Mindset

mudditieren leicht gemacht

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 53:09


In diesem Gespräch hörst du Andrea, eine unserer typed Agentur-Kundinnen mit eigenem Sport- und Gesundheitszentrum und meine Coaching-Klientin. Für mich ist sie eine Wucht, aber so ne sanfte, und wahnsinnig faszinierend. Ich wollte unbedingt mal mit ihr darüber sprechen, wie sie – mit 60 – bislang auf ihr Leben als Longterm-Partnerin, Unternehmerin, Sportlerin, Spirituelle, Kinderlose und einfach Mensch blickt und was sie glaubt, richtig entschieden und gemacht zu haben – und wie es ab 61 weiter geht. Ganz toller Talk mit einer weisen, inspirierenden Frau, mit der vermutlich jede von uns Touchpoints haben wird – und damit wünsche ich dir ganz viel Freude! Love Deine Yavi https://typed.de/execyoutive/ https://typed.de https://www.instagram.com/typed.de/ https://www.aktzent-sports.de https://www.instagram.com/aktzent_sports/ Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/mudditieren zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!

Bergfreundinnen
Leni Runner über (Berg-)Sport mit Kindern | Schwangerschaft & Kinder | Interview

Bergfreundinnen

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 37:42


Wie motiviere ich mein(e) Kind(er) zum Sport? Kann es für Kinder auch zu viel Sport sein? Welcher Sport ist besonders kindgerecht? Wie bleib' ich Sportlerin, auch wenn ich Mutter bin? Wie können wir uns gemeinsamen Sport in der Paarbeziehung erhalten - trotz Elternschaft? Und wie motiviere ich meine Kids beim Wandern? Bergfreundin Kaddi hat mit der ehemaligen Profi-Läuferin, Sportwissenschaftlerin, Ernährungsberaterin, Trainerin und Content-Creatorin Leni Runner aka Ingalena Schömburg-Heuck gesprochen.

Fußball – meinsportpodcast.de
Jessica Stommel: Frauenfußball bietet so viel mehr

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 55:51


Sozialisiert im Männerfußball und dem Pferdesport, ist Jessica Stommel heute Head of Frauenfußball bei SPORTFIVE. Im Podcast erzählt sie, inwiefern ihre eigene Zeit als Sportlerin dabei hilfreich ist, warum bei der Vermarktung im Fußball der Frauen die Spielerinnen näher dran sind als im benachbarten Männerfußball die Spieler und wieso sie es nicht mag, vom Verkaufen zu sprechen bei der Suche nach überzeugten Partner*innen.   Die Folge mit Jessica Stommel im Überblick 00:27 Begrüßung und Hub 09:40 Eigene Ansätze für Frauenfußball 16:53 Das ABC von Vermarktung 22:45 Überzeugung und Momentum 31:24 Community und Werte 37:26 Zusammenarbeit mit dem DFB 46:10 Ihr eigener ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin
Jessica Stommel: Frauenfußball bietet so viel mehr

Flutlicht an! Im Gespräch mit der Wortpiratin

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 55:51


Sozialisiert im Männerfußball und dem Pferdesport, ist Jessica Stommel heute Head of Frauenfußball bei SPORTFIVE. Im Podcast erzählt sie, inwiefern ihre eigene Zeit als Sportlerin dabei hilfreich ist, warum bei der Vermarktung im Fußball der Frauen die Spielerinnen näher dran sind als im benachbarten Männerfußball die Spieler und wieso sie es nicht mag, vom Verkaufen zu sprechen bei der Suche nach überzeugten Partner*innen.   Die Folge mit Jessica Stommel im Überblick 00:27 Begrüßung und Hub 09:40 Eigene Ansätze für Frauenfußball 16:53 Das ABC von Vermarktung 22:45 Überzeugung und Momentum 31:24 Community und Werte 37:26 Zusammenarbeit mit dem DFB 46:10 Ihr eigener ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Behind The Athletes
#86: Verena Pausder über Business, Sport und ein Leben voller Leidenschaft

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 56:35


Diese Folge bietet eine inspirierende Mischung aus Unternehmertum, sportlicher Leidenschaft und gesellschaftlichem Engagement. Verena Pausder, erfolgreiche Unternehmerin und Vorstandsvorsitzende des Start-up-Verbands, gibt spannende Einblicke in ihre Karriere, ihre Werte und ihre Visionen.Themen:Sport und Business: Verena teilt ihre Erfahrungen über die Parallelen zwischen Sport und Unternehmertum. Resilienz, Durchhaltevermögen und das Meistern von Rückschlägen sind für sie sowohl im Sport als auch im Business essenziell.FC Viktoria Berlin: Die Gründung dieses Frauenfußballvereins ist eines von Verenas Herzensprojekten. Sie berichtet, wie sie den Verein gemeinsam mit einem engagierten Team aufgebaut hat, welche Herausforderungen es gab und wie sie Frauenfußball in Deutschland auf ein neues Level heben möchte.Familie und Werte: Als Mutter von vier Kindern und Unternehmerin teilt Verena, wie sie ihre Familie und ihren Beruf miteinander vereint. Dabei betont sie die Bedeutung eines starken Netzwerks und wie wichtig es ist, sich Unterstützung zu holen.Frauen im Sport und Business: Verena diskutiert die Chancen und Herausforderungen für Frauen in der Sport- und Geschäftswelt. Sie beschreibt, wie wichtig Diversität und neue Denkweisen sind, um nachhaltig erfolgreich zu sein.Leben mit Leidenschaft: Ob als Unternehmerin, Sportlerin oder Mutter – Verena lebt ihre Werte mit voller Energie. Sie gibt wertvolle Tipps, wie man seine eigene Leidenschaft findet und sich auf das Wesentliche konzentriert.Verena Pausder: InstagramLinkedInWebsiteFC Viktoria BerlinPodcastKontakt:Mark HartmannMoritz Gesslmark@bta-pod.com

Regionaljournal Basel Baselland
Ein Fest für alle: der ESC ist auch in Schulen und Altersheimen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 5:10


Ein Fest für alle soll der Eurovision Song Contest im Mai in Basel sein - und zwar auch rund um den Hauptanlass in der St. Jakobshalle. Die Verantwortlichen haben das Programm präsentiert, das in der Stadt geplant ist. Von jung bis alt, es sollen alle auf ihre Kosten kommen. Ausserdem Thema: · Granit Xhaka und Kimmy Répond als Basler Sportler und Sportlerin des Jahres geehrt · Hohe Feinstaubbelastung im Elsass

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
BONUS – Ski-Legende Anna Veith: Wie sie sich nach ihrer Profi-Karriere neu erfindet

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 64:05


HINWEIS: Dieser Podcast ist Teil unserer Videoplattform "carpe diem x Anna Veith". Die Stärke des Neuanfangs: In ihrem Gespräch mit Podcast-Host Niki Löwenstein reflektiert Anna Veith über ihre Karriere als Profisportlerin und die Herausforderungen, die sie dabei überwinden musste. Sie spricht über Rückschläge, insbesondere ihre schweren Verletzungen, und wie diese sie persönlich wachsen ließen. Und nicht zuletzt darüber, wie ihr die erlernten Tools für mentale Stärke und Resilienz auch heute noch in ihrem Alltag helfen, gelassener zu bleiben – etwa dann, wenn es im Haus mit Baby und Kleinkind oftmals turbulent hergeht… Seit ihrem Rücktritt vom Leistungssport widmet sich Anna neuen Herausforderungen – als Unternehmerin, Mama und (Fitness-)Influencerin mit 367.000 Followern auf Instagram. Eine derart große Community bedeutet Verantwortung und Chance gleichermaßen. Anna will sie nutzen, um mehr Menschen für Themen zu begeistern, die ihr wichtig sind: Bewegung, Fitness, Gesundheit… kurz: körperliches und seelisches Wohlbefinden. Deshalb startet sie gemeinsam mit carpe diem eine Video-Plattform. Wie es dazu gekommen ist und was für Pläne sie für die Kooperation hat? Einfach mal in den Podcast reinhören! Was wir aus dieser Episode mitnehmen: Wie man eine Balance findet zwischen dem unbeugsamen Willen, seine Ziele zu erreichen – und der nötigen Gelassenheit Welche Rolle das richtige Support-Team im Leben spielt Warum es wichtiger ist, seinen Kindern etwas vorzuleben als vorzuschreiben Warum Rückschläge keine Weltuntergänge sind, sondern Gelegenheiten, sich neu zu orientieren Warum man nie aufhören sollte, sich zu hinterfragen Viel Vergnügen mit diesem Podcast!  Show Notes Hard Facts Anna Veith: Dreifache Weltmeisterin, Olympiasiegerin (2014), zweimal Olympiasilber, zweimal Gesamtweltcup-Siegerin, dreimal Österreichs Sportlerin des Jahres. 2020 beendet Anna ihre aktive Karriere als Profisportlerin. Sie lebt mit Ehemann Manuel und ihren zwei Kindern in Schladming, wo sie gemeinsam auch ein Hotel und einen Ski-Shop führen. Follow us on ... Instagram Homepage YouTube WhatsApp: +43 664 88840236 Email: podcast@carpediem.life   Producers: Holger Potye & Agentur Soundfeiler    Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, dann abonniert ihn, schreibt einen Kommentar, chattet mit uns via WhatsApp und gebt ihm 5 Sterne auf Apple Podcasts oder Spotify (Sterne-Wertung am Smartphone möglich). Wir freuen uns ganz besonders über Post, Anregungen und Ideen an: podcast@carpediem.life   Wusstest du schon, dass du jetzt via WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen kannst?   Das geht ganz einfach. Speichere die carpe diem-Podcast-Nummer +43 664 88840236 in deinen Kontakten ab.   Dann öffne dein WhatsApp und schick uns eine Nachricht. Egal ob als Text- oder Sprachnachricht.   Wir freuen uns immer über Lob, Kritik, Anregungen, Themenideen und Vorschläge für Wunschgäste. Und auf deine Stimme.

Kreis und Quer
Die Sportlerwahl für den Landkreis Diepholz

Kreis und Quer

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 22:28


Sie ist schon lange eine Traditionsveranstaltung und sie findet inzwischen zum 37. Mal statt. Die Sportlerwahl für den Landkreis Diepholz. Vom 11. bis zum 18. Januar können die Leserinnen und Leser der Mediengruppe Kreiszeitung abstimmen, wer zur Sportlerin, zum Sportler oder zur Mannschaft des Jahres 2024 gekürt wird. Mitmachen lohnt sich, denn unter allen gültigen Stimmabgaben werden 20 attraktive Preise verlost.Wie gewählt wird, was es zu gewinnen gibt, welche Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften zur Auswahl stehen, wo die Preisverleihung stattfindet und weitere Fragen rund um die Wahl beantworten im Podcast „Die Sportlerwahl für den Landkreis Diepholz“ Ingo Trümpler und Malte Rehnert aus der Sportredaktion der Mediengruppe Kreiszeitung.Kreis und Quer ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Leslie Schmidt. Feedback und Anregungen gerne an podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alpha & Omega: Mehr als du glaubst
#172 Bera Wierhake: Leichtathletin mit Spenderleber

Alpha & Omega: Mehr als du glaubst

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 26:59


In dieser Folge sprechen wir mit der Goldmedaillengewinnerin Bera Wierhake über ihr Leben als Sportlerin mit Spenderleber und was sie sich für Deutschland im Punkt Organspende wünscht.

An Loch 19 - Der Golfpodcast
Golf in Südafrika

An Loch 19 - Der Golfpodcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 29:37


Happy New Year zusammen, wir sind zurück! Und gleich mit einer besonderen Ausgabe. Südafrika ist ein Mekka für Golfer. Atemberaubend schön. Wohl dem, der das schon mal genießen durfte. Thorsten hatte das Glück und berichtet sehr ausführlich über seine Erfahrungen. Coole Golfplätze, günstige Greenfees, nette Menschen, unaufgeregte Runden, einfach Spaß am Golfsport haben. Wer das sucht, der ist in Südafrika genau richtig. Nebenbei gesagt: Auch die Verpflegung ist relativ günstig und es gibt sogar spezielle Golf-Weine. Außerdem beschäftigt uns das Thema, warum es die Top-Golferin Esther Henseleit nicht einmal in die Auswahl zur Sportlerin des Jahres geschafft hat. Obwohl sie die erste deutsche Medaille im Golfsport bei Olympia in Paris gewinnen konnte. Verrückt! In diesem Sinne: Auf ein Neues in 2025 - schönes Spiel!

5 Tassen täglich
Gute Vorsätze: Wir machen endlich Sport! Mit Freude. (1/3)

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 25:38


Bereit, die Neujahrsvorsätze direkt in die Tat umzusetzen? Natürlich heißt das: Endlich Sport! In unserer dreiteiligen Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ geht es deshalb sportlich los. Maxie Weber, verantwortlich für alle Tchibo Sport Produkte und selbst krasse Sportlerin, kennt all die Tricks, wie man Sport in den Alltag integrieren kann. Es muss ja nicht gleich Freeboarden und der Triathlon sein. Klein anfangen heißt die Devise. Laufkleidung nebens Bett legen und direkt nach dem Aufstehen starten. Abends dann Plank vor dem Fernseher. Und überhaupt rausgehen, Bäume tanken, ist so wichtig. Beim Snowshoing, alias Winterwandern, setzt Maxie in Sachen Kleidung auf das Zwiebelprinzip. Denn natürlich: Für jedes Wetter gibt es die passende, schnell trocknende, nicht riechende Funktionskleidung. Also gebt Ausreden keine Zeit und legt direkt los. Nicht lang schnacken, reinhören und loslaufen! Oder die Yogamatte ausbreiten – denn mit Yoga kann jeder immer starten (sogar Männer) und es tut so gut.

Persönlich
Schriftsteller und Sportlerin: Franz Hohler und Kathrin Lehmann

Persönlich

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 50:31


Er schreibt, inspiriert und erfindet: Franz Hohler. Sie spielt, redet und unterrichtet: Kathrin Lehmann. Der Schriftsteller und die Sportlerin treffen sich im Persönlich bei Michèle Schönbächler Franz Hohler, Kabarettist, Liedermacher und Schriftsteller schreibt, lernt auswendig, dichtet und spielt Cello. Auch mit 81 Jahren ist er voller Ideen und Neugier. Franz Hohler hat die Schweizer Mundartkunst nachhaltig geprägt und weiterentwickelt. Seine Texte sind oft politisch, er pointiert Alltagssituationen und spielt mit der Sprache. In der TV-Kindersendung «Spielhaus» trat er im Duo «Franz&Réne» auf, die Rubrik erreichte Kultstatus. Seine Kurzgeschichte um das «Totemügerli» in einer Kunst- und Phantasiesprache gehört zu den vielen bekannten Werken Hohlers. In seinem Büro im Wohnhaus in Zürich Oerlikon hat Franz Hohler ein grosses, selbstgeschriebenes Blatt Papier aufgehängt mit einem einzigen Begriff. «Geduld». «umtriebig», «aktiv», «interessiert», so könnte man Kathrin Lehmann beschreiben. Die Küsnachterin spielt mit Puck und Fussball, spielte aber auch mit Blockflöte oder dem Gedanken Opernsängerin zu werden. Als eine der erfolgreichsten polysportiven Sportlerinnen der Schweiz hat die mittlerweile 44jährige im Eishockey und im Fussball jeweils den höchsten europäischen Pokalwettbewerb gewonnen. Sie vertrat die Schweizer Nationalteams im Eishockey und Fussball an sportlichen Grossanlässen. Während ihrer aktiven Sportkarriere absolvierte Kathrin Lehmann ein Literaturstudium und schloss auch das Betriebswirtschaftsstudium ab. Heute ist sie als Fussballexpertin im TV und Radio tätig und sagt von sich, sie sei ein intensiver Erlebnismensch. Kathrin Lehmann und Franz Hohler sind zu Gast bei Michèle Schönbächler am Sonntag, 08. Dezember 2025 auf der Livestage im Radiostudio Leutschenbach, Zürich. Türöffnung ist um 09.00 Uhr. Eine Anmeldung wird benötigt. Doch der Anmeldeschluss ist leider vorbei.

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen
#45 Dein Körper will sich bewegen!

Einfach (Un)Gesund - zuhause mit cerascreen

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 28:40


Habt ihr auch so einen Schrittzähler? Antonia und Moritz haben welche und kommen auf ganz gute Ergebnisse. Die beiden schummeln aber auch: Antonia ist Sportlerin und Moritz hat einen Hund, der ständig Gassi geführt werden will. Da kommt man schonmal auf 11.000 Schritte am Tag!

Politik und Hintergrund
Landtagswahlen: Blicke von der Seitenlinie

Politik und Hintergrund

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 28:19


Im Interview mit Politik und Hintergrund analysiert Autorin Ines Geipel die Wahlergebnisse in Sachsen und Thüringen. Geipel wuchs in der DDR auf. Sie war zunächst erfolgreiche Sportlerin, bekam dann aber im Zusammenhang mit einem geplanten Fluchtversuch die Härte des SED-Regimes zu spüren. Konkret bedeutete das das Ende ihrer Karriere. 1989 floh Geipel in den Westen. Heute lebt sie in Berlin. In ihren Büchern blickt sie auf die Entwicklung in Ostdeutsschland. Geipel sagt: Die weit verbreitete Erzählung vom abgehängten Osten habe wenig mit der Realität zu tun. Aus ihr lasse sich aber politisches Kapital schlagen. Außerdem in der Sendung: Wieso haben islamistische Terrorgruppen hierzulande Zulauf von Jugendlichen? Und: Recherchen des ARD-Studios Tel Aviv legen nahe, dass die israelische Armee im Gaza-Krieg auf menschliche Schutzschilde setzt.

Thema des Tages
Machen Transfrauen den Sport unfair?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 29:23


Bisher waren die Schwimmbewerbe bei den Olympischen Spielen von Paris vor allem von der Diskussion geprägt, wie dreckig der Seine-Fluss denn nun wirklich ist. Mittlerweile wird tatsächlich geschwommen. In Schwimmbecken, bei den Surfbewerben auf Tahiti und eben auch in der Seine. Aber eine konkrete Sportlerin ist nicht dabei. Lia Thomas, eine Schwimmerin, die als Mann geboren wurde, aber nach einer Geschlechtsanpassung gemeinsam mit und gegen andere Frauen antreten will. Eigentlich wollte Lia Thomas auch in Paris bei den Schwimmbewerben der Frauen antreten. Aber es wurde ihr verboten. Sportverbände argumentieren, dass Transgender-Frauen im Wettbewerb mit biologischen Frauen einen sportlichen Vorteil hätten. Und im Sport würde die Fairness demnach über allem stehen. Im Podcast erzählt Fritz Neumann, Sportredakteur beim STANDARD, die Geschichte von Lia Thomas. Julia Sica aus der Wissenschaftsredaktion erklärt, wieviel Einfluss eine Geschlechtsanpassung auf die Leistungsfähigkeit hat. Und wir stellen uns die Frage: Haben Transgenderpersonen im Spitzensport Platz? **Weiterhören:** [Der Kampf um die EU-Spitzenjobs](https://open.spotify.com/episode/3jyv8SJXgnoQRgnPwzMo8c?si=XT04Mh_0Rm23qdOMcNerGA) **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Vegan Podcast
Glukose: Abnehmen und mehr Leistung durch Blutzucker-Tracking! I Marie-Luise Huber #1134

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2024 44:13


Hier geht's zum ganzen Video: https://youtu.be/oFvYe4Y9MlAIn dieser spannenden Episode erfährst du von der Glukoseexpertin Marie-Luise Huber, welche Auswirkungen ein zu hoher Zuckerkonsum auf deine Gesundheit hat. Als Mutter und Sportlerin weiß sie genau, worauf es beim Thema Ernährung ankommt. Vor allem für Frauen hält sie spannende Fakten und Erkenntnisse bereit.Highlights der Episode:Heißhungerattacken vermeiden: Wie du mit der richtigen Lebensmittelauswahl unliebsamen Pfunden Lebewohl sagst und leistungsfähiger wirst.Zuckeraustauschstoffe: Warum sie in den meisten Fällen nicht gesünder sind und wann du sie trotzdem verwenden solltest.Erfahre mehr über Zucker und Zuckeraustauschstoffe: (Zuckerfreie Ernährung - Ein Wundermittel)Inhaltsverzeichnis:00:00 Intro00:30 Vorstellung von Marie-Luise Huber und Ausblick auf die Inhalte der Episode02:00 Was sind die negativen Seiten von Zucker? Ist Diabetes reversibel?03:40 Beeinträchtigt Zucker unsere Gehirnleistung und lässt er uns an Gewicht zulegen?06:10 Vorstellung von Marie-Luise Huber07:50 Warum kann Zucker gefährlich werden? (Einfluss auf die Frauengesundheit)11:50 Inwiefern kann Zucker abhängig machen?14:20 Sind Zuckeraustauschstoffe gesünder?16:40 Warum ist isolierte Fruktose schädlich und wird in Verbindung mit der Entstehung einer Fettleber gebracht?18:00 Wie erkenne ich, ob Zucker zugesetzt wurde?23:00 Christians Erfahrung mit dem Blutzuckerspiegel26:33 Auswirkung von Stress auf den Blutzuckerspiegel27:22 Welche Lebensmittel ohne Zucker befriedigen am meisten?31:00 Einfluss von Bewegung auf den Blutzuckerspiegel35:00 Hinterfragen der Gründe für Snacken36:30 Hilft Sport beim Vermeiden von Blutzuckerspitzen?39:00 Stabilisieren Berberin und Apfelessig den Blutzuckerspiegel?Hier gelangst du zum Blutzucker Starter Paket von Hello Inside: Glucose Starter KitLerne deinen Körper zu verstehen, indem du deinen Blutzucker trackst und finde heraus, welche Lebensmittel deine Leistung steigern!Du willst mehr über Marie-Luise Huber erfahren? Schau hier: [LinkedIn Profil von Marie-Luise Huber]Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Skool Community Abonniere meinen YouTube Kanal*Affiliate LinkAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.

Sitzfleisch
#179 - Weltmeisterin und Europacupsiegerin Mona Mitterwallner bei Straps und Flo

Sitzfleisch

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 71:09


In der heutigen Episode ist eine wahre Größe des österreichischen Radsports in Sitzfleisch zu Gast: Mona Mitterwallner gehört im Cross-Country und Mountainbike Marathon nicht nur zur absoluten Weltspitze im Nachwuchs, sondern fährt seit 2022 auch in der Elite von einem internationalen Erfolg zum nächsten – und das obwohl sie eigentlich noch in der U23 startberechtigt wäre. Wie groß die Wertschätzung von Monas Leistungen ist, sieht man, wenn man sich die Wahl zur Sportlerin des Jahres anschaut: Mona wurde hier bereits in die Top 3 gewählt.Im Gespräch mit Straps und Flo erzählt Mona von ihren Jahren im Nachwuchs, ihren ersten Radl-Touren und dem Wechsel in den Profi Zirkus. Und das ganze als frisch gebackene Vize-Europameisterin, denn Mona ist erst vor kurzem aus Rumänien heimgekommen und ist noch dabei, sich von den dort herrschenden winterlich nassen Verhältnissen aufzuwärmen.Beim Plaudern mit Mona spürt man ihre Begeisterung für den Sport, sie hat sehr große Ziele und viel Motivation und ist laut ihrem Motto „Um zu erreichen, was noch niemand erreicht hat, musst du Dinge tun, die noch niemand getan hat“ bereit, sich voll und ganz dem Sport hinzugeben. Auch wenn manchmal eher unerfreuliche Einheiten, wie zum Beispiel Bulgarian Squats im Trainingsplan stehen.Auf die Frage, wie sehr Material, Fitness und mentale Stärke zum Erfolg beitragen, erwähnt Mona noch einen Faktor, der für sie sehr wichtig ist: Ernährung! Sie schwört im Gegensatz zu vielen anderen auf Wasser, und reine Naturprodukte anstelle von verarbeiteter Sportnahrung: "Die ersten beiden Jahren in der Elite haben mir gelehrt, dass ich auf mich vertrauen muss, auf meine Kraft und Intuition. Ich habe viele Ratschläge von außen bekommen. Aber ich kenne meinen Körper am besten und weiß, was ich brauche. Das ist oft wichtiger als jede Wissenschaftstheorie."Was uns sehr gefreut hat, war von Mona zu hören, dass speziell im Cross-Country der Stellenwert der Frauenrennen immens hoch ist und den Männern um nichts nachsteht: Gleiches Preisgeld, gleiche TV Präsenz und riesiges Publikumsinteresse. So soll es sein! Fast zu schön, um wahr zu sein.

Bin weg bouldern
Wie funktioniert zyklusbasiertes Training?

Bin weg bouldern

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 140:01


Haben Frauen im Klettersport eigentlich schon ihr volles Potential erreicht? Oder ginge da noch mehr, wenn sie nur ihren Körper richtig verstehen und im Einklang mit ihrem Zyklus trainieren würden? Das ist eine Frage, die sich stellt, wenn man in das Thema “zyklusbasiertes Training” eintaucht. Das habe ich gemacht, mit einer Expertin in diesem Bereich: mit Tabea Lorch. Tabea ist vor allem im Laufsport zuhause, hat aber seit einiger Zeit auch das Bouldern entdeckt. So kann sie Bezüge zum Bouldern mit einbringen, wenn sie das Thema zyklusbasiertes Training erklärt. Hier gibt es wahnsinnig viel für Sportlerinnen zu lernen, denn die wissenschaftlichen Erkenntnisse hierzu sind noch jung, bzw. vieles wird gerade noch erforscht. In dieser Folge hörst du: Was du über den Zyklus wissen musst, um deinen Körper besser zu verstehen und dein Training passend zum Zyklus zu gestalten Wie du als Frau mit Zyklus im Sport passende Regenerationszeiten gestalten kannst Welche Rolle deine Ernährung im Zyklus spielt und worauf du als Sportlerin dabei besonders achten solltest Welche Unterschiede es für dich als Sportlerin gibt, wenn du hormonell verhütest vs. wenn du mit deinem Zyklus trainierst Es gibt Einblicke zu den Themen: Amenorrhoe und RED-S Training in den Wechseljahren (wir schneiden das Thema kurz an - wenn es dazu noch viele Fragen von Hörerinnen gibt, machen wir eine Extrafolge!) Besonders spannend finde ich, dass Tabea mit ihren Kundinnen die Erfahrung gemacht hat, dass Frauen, die zyklusbasiert trainieren und deshalb mehr auf die Bedürfnisse ihres Körpers achten, weniger Zyklusbeschwerden haben. Ich möchte euch allen sehr danken, dass ihr mir für dieses Interview so wahnsinnig viele Fragen geschickt habt! Das zeigt, wie groß das Interesse an diesem Thema ist und ich denke, die zwei Stunden mit Tabea werden euch helfen. P.S.: Ich habe mit Tabea auch ein Interview im Techniker Boulder Bundesliga Podcast geführt. Da geht es darum, was die Besonderheiten beim Muskelaufbau bei Frauen sind. Auch diese Folge ist sehr zu empfehlen! - Also hört rein in Folge 38: “Wie funktioniert Muskelaufbau bei Frauen?”! Viel Spaß mit diesem Interview! +++ SHOWNOTES +++ Tabea Lorch bei Instagram https://www.instagram.com/laufganzheitlich/?hl=de Zur Webseite von Tabea Lorch https://www.laufganzheitlich.com/tabea “Wie funktioniert Muskelaufbau bei Frauen?” - Zum Interview mit Tabea Lorch im Techniker Boulder Bundesliga Podcast https://podcasts.apple.com/de/podcast/wie-funktioniert-muskelaufbau-bei-frauen-ein-gespr%C3%A4ch/id1571310768?i=1000651480166 Tabeas Empfehlungen: Apps zum Zyklus tracken: mynfp https://www.mynfp.de/ trackle https://trackle.de/ App um die Ernährung zu tracken: FDDB https://fddb.info/db/i18n/mobile/de_fddb-apps.html Cronometer https://cronometer.com/ Literatur über den Zyklus: Peak Performance für Frauen von Dr. Stacy T. Sims https://www.amazon.de/Peak-Performance-Ern%C3%A4hrung-weiblichen-Organismus/dp/396257204X Hypothalamische Amenorrhö: Wenn die Periode trotz gesunden Lebensstils ausbleibt - von Julia Schultz https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062329058 Die Body Bible für Frauen von Dr Emma Ross https://www.amazon.de/Die-Body-Bible-Frauen-revolution%C3%A4re/dp/3453218590 Magst du mich bei meiner Podcast-Arbeit unterstützen? Damit ich meine Arbeit machen kann gibt es auf der Plattform Steady ein Crowdfunding: https://steadyhq.com/de/binwegbouldern Oder hol dir ein BIN WEG BOULDERN Shirt / Hoodies uvm.: https://binwegbouldern.de/bwb_shop#!/

OMR Podcast
Leichtathletin Alica Schmidt (#669)

OMR Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2024 61:11


Den Titel der reichweitenstärksten deutschen Sportlerin hat Alica Schmidt längst in der Tasche. Alleine auf Instagram kommt die 25-jährige Leichtathletin auf fast fünf Millionen Abos. In diesem Jahr sollen auch Erfolge in ihrer Paradedisziplin, dem 400-Meter-Lauf, folgen. Der ganz große Traum ist die Teilnahme an den Olympischen Spielen in Paris. Finanziell unabhängig wäre sie vermutlich auch ohne sportliche Triumphe – seit 2021 wird sie vom deutschen Modehersteller Hugo Boss gesponsert.

Eins zu Eins. Der Talk
Laura Dahlmeier, Biathlon Weltmeisterin

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 42:01


Laura Dahlmeier ist eine Biathlon-Legende: Doppel-Olympiasiegerin und 7-fache Weltmeisterin. Mit 25 Jahren beendete die Sportlerin aus Garmisch-Partenkirchen ihre Karriere, stellt sich aber weiterhin Herausforderungen in den Bergen - zu Fuß, auf dem Rad oder Ski. Über ihre Abenteuer und ihr Leben mit den Bergen hat sie auch ein Buch geschrieben: "Wenn ich was mach, mach ich's gscheid". Moderation: Franziska Eder

From Done To Dare
Eleni Frommann - Wer bin ich, wenn ich nicht Leichtathletik mache?

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 84:11


Eleni Frommann ist ehemalige Leistungssportlerin. Der Traum einer Profi-Karriere in der Leichtathletik hat sich für die Bronzemedaillengewinnerin der U20 Weltmeisterschaft in Polen dann allerdings nicht erfüllt. Vor einem Jahr entschied sich Eleni schweren Herzens, mit dem Leistungssport aufzuhören. Corona und der Spagat zwischen Training, Studium und dem Geldverdienen, war für sie einfach nicht mehr zu meistern. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das Karriereende eines Sportlers eine große Herausforderung mit sich bringt. Sie selbst sprach von einem Identitätsverlust, so als hätte sie die Liebe ihres Lebens verloren. Eleni musste lernen, sich neu zu erfinden. Und das zurücklassen, was sie am meisten geliebt hat. Wer sind wir ohne unser gewohntes Umfeld und die Anerkennung, die wir durch unseren Sport über so viele Jahre bekommen haben? Wie Eleni die Neuausrichtung gelungen ist und welche Fähigkeiten ihr als Sportlerin dabei geholfen haben, noch einmal neu anzufangen, darüber habe ich mich mit ihr in der heutigen Folge von From Done to Dare unterhalten.

14 Minuten - Deine tägliche Portion Deutsch - Deutsch lernen für Fortgeschrittene

Steffi Graf ist eine der bekanntesten und erfolgreichsten Ex-Tennisspielerinnen Deutschlands. Sie hat 22 Grand Slam Turniere gewonnen und hat 377 Wochen an der Spitze der Weltrangliste gestanden. In dieser Folge stellt euch Patrick die Sportlerin näher vor. Das Transkript dieser Folge findest du kostenlos auf www.14minuten.de Gefällt dir der Podcast? Unterstütze uns auf www.patreon.com/14minuten