Podcasts about ligabetrieb

  • 63PODCASTS
  • 92EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 25, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ligabetrieb

Latest podcast episodes about ligabetrieb

Der offizielle SC-Podcast
Kurz gespielt #5 (mit Birgit Bauer-Schick)

Der offizielle SC-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 31:40


In Folge fünf unseres Podcastformats "Kurz gespielt" ist anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der SC-Frauen unter anderem Birgit Bauer-Schick, Bereichsleiterin Frauen- und Mädchenfußball beim Sport-Club, zu Gast. Neben Bauer-Schick kommt Vereinsarchivar Uwe Schellinger zu Wort und berichtet von der Saison 1975/76, in der erstmals eine Frauenmannschaft des Sport-Club am Ligabetrieb teilnahm.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk 172: FC Thalhofen, Fanfreundschaften & gelingt die Trendwende gegen Viktoria Köln?

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 73:18


Send us a Text Message.Nach einem spielfreien Wochenende geht der sechzger.de Talk mit Ausgabe 172 in die nächste Runde. Jan spricht dabei mit seinen Gästen über den Sieg der Löwen gegen den FC Thalhofen und den TSV 1860 II, der in der Bayernliga Süd momentan auf der Erfolgswelle reitet. Außerdem geht es bei der Zuschauerfrage um Fanfreundschaften und ein Ausblick auf das Heimspiel gegen Viktoria Köln darf natürlich auch nicht fehlen.TSV 1860 nach Sieg in Thalhofen im AchtelfinaleIm Gegensatz zur 3.Liga läuft es im Toto-Pokal wie am Schnürchen. Das liegt natürlich zum einen am deutlichen Klassenunterschied, zum anderen nahmen die Löwen ihre bisherigen Aufgaben aber auch ernst. 28 Tore stehen aus den ersten beiden Begegnungen zu Buche - nun muss nur noch in der 3.Liga der Knoten platzen. Bernd berichtet im Talk Nummer 172 als Live-Gast von seinen Eindrücken aus Thalhofen. Das Achtelfinale im Toto-Pokal wird derweil noch in dieser Woche ausgelost und Anfang September ausgetragen.Sorgen für Furore in der Bayernliga: die Sechzig AmateureEinen deutlich besseren Start in den Ligabetrieb hat die U21 des TSV 1860 München erwischt. Am spielfreien Wochenende war die Elf von Felix Hirschnagl gegen den FC Memmingen gefordert. Thomas, Christian und Jan waren allesamt in Gilching dabei und können für die kommenden Partien der Sechzig Amateure nur eine wärmste Empfehlung aussprechen. Anfang September bietet sich beim Auswärtsspiel dank erneutem spielfreien Wochenende die nächste gute Gelegenheit.Fanfreundschaften - ein Relikt aus der Vergangenheit?Hauptthema in der aktuellen Ausgabe ist die sechzger.de Zuschauerfrage - beziehungsweise in diesem Fall sogar die Fragen. Inhaltlich geht es dabei um die Fanfreundschaften beim TSV 1860 München. Jan diskutiert mit seinen Gästen, welche es dabei gibt und wie sie entstanden sind. Neben den möglichen Wünschen der Teilnehmer geht es auch um den aktuellen Stand (sowohl bei Kutten/Fanclubs als auch der aktiven Fanszene) und was die Runde im sechzger.de Talk 172 generell von diesem Konzept hält.Vorschau Viktoria Köln: gelingt die Trendwende?Abschließend wird das bevorstehende Heimspiel (Sonntag 13:30 Uhr sechzger.de Liveticker) gegen Viktoria Köln thematisiert. Die kommenden Gäste blicken auf einen Sieg und eine Niederlage zum Auftakt in die Saison 2024/25 zurück. Neben den Ex-Löwen Serhat Semih-Güler und Albion Vrenezi wird sich Bernd in seiner nächsten Taktiktafel sicherlich auch mit dem Namen Said El Mala beschäftigen. Der 17-Jährige erzielte in Mannheim den Siegtreffer für die Viktoria. Ob den Löwen gegen Köln die Trendwende gelingt - und ob man überhaupt von einer solchen sprechen kann - wird zum Abschluss vom Talk Nummer 172 diskutiert.Der sechzger.de Talk 172 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyVielen Dank für Zuhören! Wir freuen uns, wenn ihr uns abonniert und natürlich auf eure Bewertungen sowie Rückmeldungen :-)Hier gehts zur Homepage von sechzger.de!Der sechzger.de Talk auf Youtube

#VdS MillernTon #NdS
VdS/NdS Spezial – Eimsbüttler TV – Spieltag 1 – Saison 1924/25

#VdS MillernTon #NdS

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 37:02


Vor 100 Jahren bestritt der FC St. Pauli sein erstes Pflichtspiel. Ein Podcast über eine „Krankheit aus England“, deftige Niederlagen und die Anfänge des FCSP. Der 10. August 1924 ist für den FC St. Pauli ein besonderer Tag gewesen. Denn damals, vor 100 Jahren, bestritt der FCSP sein erstes Pflichtspiel und legte damit einen der Grundsteine für das, was man heute in der Bundesliga bestaunen kann. Zu diesem Anlass habe ich mich mit Christopher Radke vom FC St. Pauli-Museum unterhalten. Wir sprachen darüber, wie der Ligabetrieb 1924 organisiert war, welche Spieler des FCSP damals hervorstachen, wo überhaupt gespielt wurde und warum das Gründungsdatum auf 1910 festgelegt wurde. Nun, knapp 100 Jahre später, kann man im FC St. Pauli-Museum eine neue Ausstellung bewundern. Die Zweitliga-Meisterschale bekommt nicht nur einen eigenen Platz, sondern wird natürlich auch gebührend gewürdigt. Ab dem 10. August könnt ihr die Räumlichkeiten dort bestaunen. Nun aber erstmal viel Spaß beim Eintauchen in die FCSP-Geschichte. Auf die nächsten 100 Jahre! // Tim

61 Meter
Folge 210: Richtung Restrunde

61 Meter

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 24:43


Nicht mehr lange bis zum Pflichtspielauftakt im Jahr 2024: In 10 Tagen gastiert die TuS Koblenz im Rheinlandpokal-Viertelfinale bei Eintracht Trier, danach startet der Ligabetrieb. Wir sprechen mit Michael Stahl über die letzten Testspiele und über das, was unmittelbar bevorsteht.

Kurvediskussion
#21 Once upon a Time in Niederhasli

Kurvediskussion

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 85:12


Mir sind Back im Ligabetrieb und hend au News ussem Land vom grosse Traum. LAFC het de GC Züri kauft und wir wüsset ned ob eine vode Hollywood-Stars ihre neuste Film in Letzi wönd drehe. FC Züri und FC Basel hend eine vode hardnäckigste Klassiker gliefert, ma muen sege das beidi Goalies ihre Lob verdient hend! Meh vo üs: Links!

Dreamteampod
DreamTeam Podcast 292

Dreamteampod

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 38:10


Boom Boom Bang Während die Bundesliga in den Winterschlaf gefallen ist, läuft andernorts in Europa der Ligabetrieb weiter. Das ist in der englischen Premier League der Fall, aber auch in der italienischen Serie A. Dort kommt es einen Tag vor Silvester in der Po-Ebene zu einem echten Abstiegskracher zwischen dem 16. und dem 20., zwischen Hellas Verona und der US Salernitana, zwischen dem reichen Norden und dem armen Süden. Konnte Hellas Verona in der Saison 1984/85 immerhin einmal den Scudetto gewinnen - unter tätiger deutscher Mithilfe von Hans-Peter Briegel, der "Walz aus der Palz" -, ist der Verein aus Salerno eine typische Fahrstuhlmannschaft und steht stets im Schatten des Meisters des Vorjahres, des Nachbarn vom SSC Neapel. Calcio gespielt wird im knapp 40.000 Zuschauer fassenden Stadio Marcantonio Bentegodi, einem der Veranstaltungsorte der WM 1990. In diesem mittlerweile trostlosen Stadionrund finden sich in der laufenden Saison im Schnitt knapp 20.000 Menschen ein - an diesem Abend sind es 18.181 zahlende Tifosi -, was für hiesige Verhältnisse ein ansprechender Zuspruch ist. Prominent sind die beiden Trainer: Marco Baroni gehörte zur Meistermannschaft des SSC Neapel 1989/90 und trainiert nun Hellas Verona. Sein Gegenüber ist kein geringerer als Filippo Inzaghi, der 2006 mit der Squaddra Azzurra Weltmeister wurde und vor allem als Torjäger des AC Mailand berühmt wurde. Die Fans aus Kampanien sind unter dem Motto "Solo per Salerno" naturgemäß in nur geringer Anzahl beim Samstagabendspiel erschienen, schließlich liegen knapp 750 km zwischen den beiden Städten. Und doch halten die Gäste - die granate, also die Granatroten - so einige Kracher für die giallo blu, die gelbblauen Veronesi bereit: da sind die verfrühten Silvesterböller, die in geradzu polnischer Lautstärke markerschütternd die schwarzpulververarbeitende Handwerkskunst der Süditaliener bezeugen. Und da ist zum anderen der Kracher von Tchaouna, der in der 48. Minute die Entscheidung zugunsten des Tabellenletzten herbeiführt. Zum Spielniveau ist nur so viel zu sagen: In Germania diciamo "Rübenkick"! Der Musiktipp stammt von der Plattform jamendo.com: + "Boom" von Don Fioraventi & Don Silenzio [cc by-nc-sa] Viel Spaß beim Hören!

Auf den Tag genau
Rugby goes Germany?

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 7:16


Rugby ist in Deutschland bis heute nie recht heimisch geworden. Zwar gibt es einen Ligabetrieb und natürlich auch eine Nationalmannschaft, die öffentliche Aufmerksamkeit dafür tendieren jedoch eher gegen Null. Dabei, erfahren wir aus dem 12-Uhr-Blatt vom 21. Dezember 1923, hat das Rugby-Spiel seinen Weg nach Deutschland sogar vor dem Fußball angetreten. Beziehungsweise, um das Argument des Artikels genauer zusammenzufassen: Das Fußballspiel ist zunächst als Rugby-Spiel hierzulande importiert worden. Dass beide Spiele auf das Engste auch historisch miteinander verbunden sind, rekapituliert für uns Paula Rosa Leu.

Dime Time Show
#017 Tuchel im Savage Mode & Niedersachsen Derby in der Prime

Dime Time Show

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 132:27


Selam Aleykum, Merhaba und Nasilsin? Neue Woche, neue Dime Time Show. Tuchel hat kein Bock auf Sky, Braunschweig Ultras schrauben beim Derby in Hannover den Gästeblock auseinander und die NFL ist zurück in Deutschland. Ansonsten wurde natürlich auf den restlichen Ligabetrieb geschaut und der bevorstehende Champions League Spieltag predicted.. Wir hatten mal wieder die Ehre, Terrence Boyd und Tisi Schubech als Gäste dabei zu haben. Viel Spaß und gut Kick.Show mit Video auf YouTube:https://www.youtube.com/watch?v=oojha3331SkHier die Links zum mitgucken:BVB vs. Bayern Meme #1https://twitter.com/tommzi85/status/1721105911979098515BVB vs. Bayern Meme #2https://twitter.com/tommzi85/status/1720886546495070712Hannover vs. Braunschweig Derby #1https://twitter.com/FasziFankurve/status/1721162795683627363Hannover vs. Braunschweig Derby #2https://twitter.com/hooliganscz1999/status/1721205372361339129Dieser Podcast wurde produziert von Vanced Media

WDR 2 Das Thema
Reform des Kinderfußballs

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 2:51


Weg mit dem Ligabetrieb und Tabellen: Der Kinderfußball in deutschen Vereinen wird komplett umgebaut. Doch das Konzept des Deutschen Fußball-Bundes stößt auch auf Kritik. Von Marlis Schaum.

Calcio - Der Podcast
S03E01 - DIE SAISON 2023/24 WIRD WILD!

Calcio - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2023 147:10


Der Sommer - lange Tage, warme Nächte und kein Ligabetrieb in der Serie A. Nicht alles ist schön an der besten Zeit des Jahres. Max, Björn und David ließen es sich in der wohlverdienten Sommerpause ebenfalls gut gehen - nun gehts aber endlich wieder los und das dynamische Trio startet in die dritte Saison als Podcast - Siamo tornati!!! Traditionell wie die Serie A selbst starten wir den virtuellen Kick-Off mit einer Saisonprognose. Wer steigt ab, wer schafft es nach Europa, wer überrascht alle und wer krönt sich zum Campione D'Italia 2023/24?! Außerdem blicken wir auf den Mercato und die größten Deals des Sommers, ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Wett-Brötchen
Nr. 219: Barockstadt Full-Hadi

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 51:36


Eine Woche müssen wir noch durchhalten, dann beginnt endlich wieder die zweite Liga mit einem richtigen Knaller. Bis dahin kämpfen wir uns durch den Transfersommer und schauen auf die potentiellen Gegner der Eintracht in den Conference League. Peter Neururer warten genauso wie wir, dass es wieder mit dem Ligabetrieb losgeht, nur unsere Gastköche Florian und Andreas von Just Baseball sind entspannt, denn die MLB bietet im Moment auch mehr als genug Gesprächsstoff. Viel Spaß!

radioReportage
Weil Sport zusammenschweißt – "Bunt kickt gut" seit 1995

radioReportage

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 26:21


"Wir produzieren Vorbilder", sagt Rüdiger Heid, den alle nur Rudi nennen. Er ist der Gründer und Erfinder der Straßenfußball-Liga "Bunt kickt gut", die in diesem Jahr ihr 25. Jubiläum feiert und Profifußballer wie Thomas Glatzl (Hamburger Sportverein) oder Albion Vrenezi (TSV 1860 München) hervorgebracht hat. Was mit den "Harras Bulls" in einem Münchner Asylbewerberheim begann, ist inzwischen zu einem "Bunt kickt gut"-Ligabetrieb von Hamburg über Zürich bis Togo entstanden. Eine radioReportage von: Tobias Ruhland.

TablePottCast
FOLGE 77 - FUMMELN IM LIGABETRIEB - DAS TRADING CARD GAME ODER DOCH HOBBYPAUSE?

TablePottCast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 86:04


Eine Picke Packe volle Folge mit vielen unterschiedlichen Themen die uns bewegen: Was hat Uwe mit einem Walross gemeinsam? Wie stehen wir zu Hobbypausen? Können wir einen Hobby Minimalismus schaffen? Wie schaut es aus mit einer Blitzbowl Liga und ewiger Tabelle? Und hey... what about Trading Card Games Bro? Sowie: die wichtigsten Aspekte für einen gelungenen TableTop Abend! Was geht ab? Thema der Woche TableTop 3 Heute mit: Fabian, Martin und Uwe Wir sind der Podcast aus dem (Ruhr)Pott mit interessanten Themen und Gästen rund um das Thema TableTop, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Miniaturen, Geländebau, TableTop News. Weitere Informationen auf www.tablepott.de  oder in unserem Linktree : https://linktr.ee/TablePott ------- Links ------- Webseite www.tablepott.de  Spenden www.paypal.me/TablePott  Mörtsch https://www.getshirts.de/tablepott  ------- Shownotes ------- Webseite www.tablepott.de The following music was used for this media project:Music: Rock Guitar Intro 03 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/6744-rock-guitar-intro-03Music: Rock Guitar Intro 02 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/6699-rock-guitar-intro-02Music: Rock Guitar Intro 07 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/8342-rock-guitar-intro-07Music: Lofi Hiphop Intro 18 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/8361-lofi-hiphop-intro-18Music: Trap Powerful Intro 22 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/9489-trap-powerful-intro-22Music: Cinematic Logo 19 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/8354-cinematic-logo-19Music: Happy Excited Logo 43 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/9374-happy-excited-logo-43Artist website: https://linktr.ee/taigasoundprodMusic: Cinematic Logo 04 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/8221-cinematic-logo-04Music: Happy Calm Intro 37 by TaigaSoundProdFree download: https://filmmusic.io/song/9776-happy-calm-intro-37License (CC BY 4.0): https://filmmusic.io/standard-license 

#mspWG – meinsportpodcast.de
Nagelsmann zu Hannover 96

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 38:09


Ein Wochenende ohne Fußball es könnte kaum schöner sein. Also zumindest ohne Ligabetrieb. Natürlich ballert der FC Bayern mit dem Trainerwechsel genau in dieses Wochenende es wäre ja auch nicht zu ertragen, wenn wir mal 10 Tage nicht über den glorreichen Verein aus München sprechen würden. Und da haben sich Andreas und Tobi noch gar nicht drüber beschwert, dass die Meldung nur kurz nach der letzten Aufnahme aufkam. Keine Bundesliga bedeutet aber auch, dass mehr Platz ist für die Luchse aus Hannover. Oder den EC Hannover. Letzterer ist bereits durch die erste Playoff-Runde durch. Die Luchse sind mit einem Sieg ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Random Maxout Podcast
EP 64: Frühjahresupdate - Da kommt was auf euch zu!

Random Maxout Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 75:40


Nachdem euer Feedback zur letzten Winterupdate-Episode durchweg positiv war, haben wir uns wieder zusammengesetzt und - ohne großen Fahrplan - über alles Mögliche geredet, was uns auf dem Herzen lag. Dabei ging es unter Anderem um vergangene Ergebnisse im Ligabetrieb unserer Mannschaften, den dadurch entstehenden Wettkampfkalender in den nächsten Monaten. Auch zum Wettkampfkalender gehört für unser das Bundesligafinale im April und die Deutsche Meisterschaft im Oktober. Warum? Hört selbst rein. Zum Ende hin gab es einen Spontanauftritt eines Gasts, der uns mehrere "Zuschauerfragen" gestellt hat. Viel Spaß mit der Episode und wie immer: Wir freuen uns über jeden Repost, jedes Abo und jedes Teilen mit Freunden oder euren Vereinen!

Dreimal besser
Fußball: So kann der Sport zeitgemäßer werden

Dreimal besser

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 19:56


Divers, gleichberechtigt und nachhaltig: Das sind vielleicht nicht die ersten Begriffe, die Euch zum Thema Fußball einfallen - vor allem im Zusammenhang mit der WM in Katar. Es gibt aber viele Menschen, die die Fußball-Welt verändern wollen. Zum Beispiel sechs Gründerinnen, die den Frauenfußball in Deutschland nach vorne bringen und ihn sichtbarer machen wollen. Zwei von ihnen, Lisa Währer und Tanja Wielgoß haben uns von ihren Plänen mit dem Frauenteam vom FC Viktoria Berlin erzählt. In München gibt es seit 30 Jahren das erste und bisher einzige queere Team im deutschen Ligabetrieb, die Streetboys. Einer ihrer Spieler hat uns u. a. berichtet, wie sie einen Safe Space für queere Fußballspieler schaffen. Außerdem schauen wir uns den nachhaltigsten Fußballverein der Welt an, die Forest Green Rovers aus Großbritannien. Die schreiben Klimaschutz ganz groß. Und auch in Deutschland gibt es Vereine in der Bundesliga, die in Sachen Nachhaltigkeit viel tun.

Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen

Dieser Podcast ist das erste Zwischenzeugnis der laufenden Saison! Kurze Zeit zum Durchatmen - Der erste kleine Urlaub der laufenden DEL-Spielzeit ist erreicht: Für den Deutschlandcup pausiert der Ligabetrieb für einige Tage. Das gibt uns die Möglichkeit in der Ausgabe diese Woche mal auf den ersten großen Abschnitt der Saison 2022/23 zurückzuschauen.

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#249 Wie in den Zaubertrank gefallen

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 63:59


Schöner geht's ja fast nicht, als einen der größeren Bundesligaklubs unter Flutlicht am Bölle aus dem Pokal zu schießen. Mönchengladbach zog den Kürzeren, genauso wie wenige Tage zuvor der KSC im Ligabetrieb. Die Lilien schwimmen auf einer Erfolgswelle, haben aber zugleich immer mehr angeschlagene Spieler im Schlepptau. Christian, Daniel, Mike und Matthias besprechen die jüngsten Erfolge und blicken voraus auf das Kiel-Spiel.

Fußball – meinsportpodcast.de
Punkt mitgenommen trotz Verletzungspech

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 13:09


Der 1. FC Nürnberg verdient sich einen Punkt beim Tabellenführer, verliert jedoch Tim Handwerker mit Kreuzbandriss. In einer Light-Folge analysiert Marcus Schultz das Spiel beim SSV Jahn Regensburg. Keine Tore, keine Gäste - nein, nicht das ist der Grund für den Monolog in der heutigen Episode. Schuld ist im weiteren Sinne die FIFA, die meint, eine WM im Winter in Katar spielen zu müssen und dadurch für den frühen Saisonstart im Ligabetrieb verantwortlich ist. Daher macht die Urlaubszeit einen Strich durch die Aufnahmepläne. Doch auch im Monolog wird die schwere Verletzung von Tim Handwerker nicht angenehmer, der Club muss nun mehrere Monate auf seinen etatmäßigen Linksverteidiger verzichten. Wie es trotzdem für einen Punktgewinn beim Jahn gereicht hat, das erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge. Shownotes: Der Spieltag: SSV Jahn Regensburg 1. FC Nürnberg Daferner ist kein Knipser Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Punkt mitgenommen trotz Verletzungspech

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 9, 2022 13:09


Der 1. FC Nürnberg verdient sich einen Punkt beim Tabellenführer, verliert jedoch Tim Handwerker mit Kreuzbandriss. In einer Light-Folge analysiert Marcus Schultz das Spiel beim SSV Jahn Regensburg. Keine Tore, keine Gäste - nein, nicht das ist der Grund für den Monolog in der heutigen Episode. Schuld ist im weiteren Sinne die FIFA, die meint, eine WM im Winter in Katar spielen zu müssen und dadurch für den frühen Saisonstart im Ligabetrieb verantwortlich ist. Daher macht die Urlaubszeit einen Strich durch die Aufnahmepläne. Doch auch im Monolog wird die schwere Verletzung von Tim Handwerker nicht angenehmer, der Club muss nun mehrere Monate auf seinen etatmäßigen Linksverteidiger verzichten. Wie es trotzdem für einen Punktgewinn beim Jahn gereicht hat, das erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge. Shownotes: Der Spieltag: SSV Jahn Regensburg 1. FC Nürnberg Daferner ist kein Knipser Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Der 1. FC Nürnberg verdient sich einen Punkt beim Tabellenführer, verliert jedoch Tim Handwerker mit Kreuzbandriss. In einer Light-Folge analysiert Marcus Schultz das Spiel beim SSV Jahn Regensburg. Keine Tore, keine Gäste - nein, nicht das ist der Grund für den Monolog in der heutigen Episode. Schuld ist im weiteren Sinne die FIFA, die meint, eine WM im Winter in Katar spielen zu müssen und dadurch für den frühen Saisonstart im Ligabetrieb verantwortlich ist. Daher macht die Urlaubszeit einen Strich durch die Aufnahmepläne. Doch auch im Monolog wird die schwere Verletzung von Tim Handwerker nicht angenehmer, der Club muss nun mehrere Monate auf seinen etatmäßigen Linksverteidiger verzichten. Wie es trotzdem für einen Punktgewinn beim Jahn gereicht hat, das erfahrt ihr in unserer aktuellen Folge. Shownotes: Der Spieltag: SSV Jahn Regensburg 1. FC Nürnberg Daferner ist kein Knipser Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Frauen-Bundesliga - Voss-Tecklenburg facht Grundgehalts-Debatte neu an

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 3:35


Nach der Fußball-EM richtet sich der Blick der deutschen Fußballerinnen wieder auf den Ligabetrieb. Auch dort werden Veränderungen für die Frauen gefordert, damit die Aufmerksamkeit des Publikums nicht schwindet. Die Bundestrainerin ist für ein Grundgehalt.Von Marina SchweizerDirekter Link zur Audiodatei

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Frauen-Bundesliga - Voss-Tecklenburg facht Grundgehalts-Debatte neu an

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 3:35


Nach der Fußball-EM richtet sich der Blick der deutschen Fußballerinnen wieder auf den Ligabetrieb. Auch dort werden Veränderungen für die Frauen gefordert, damit die Aufmerksamkeit des Publikums nicht schwindet. Die Bundestrainerin ist für ein Grundgehalt.Von Marina SchweizerDirekter Link zur Audiodatei

Die Stammtischtrainer
Special: Claudius Schäfer

Die Stammtischtrainer

Play Episode Listen Later Jun 14, 2022 67:29


Heute bei uns am Stammtisch ist Claudius Schäfer, der CEO der Swiss Football League. Wir haben mit ihm natürlich über unsere Liga gesprochen, jedoch auch Themen wie Corona, Fanarbeit und die SFL als Organisation kommen nicht zu kurz. Claudius Schäfer ist Jurist und CEO der SFL. In dieser Tätigkeit ist er mitverantwortlich für den Ligabetrieb der #creditsuissesuperleague und der #diecichallengeleague. Was er genau macht, was es dazu braucht und welches bisher die schwierigste Zeit war, erzählt er uns in unserem Podcast. Und natürlich darf auch eine Diskussion über den neuen Modus der Liga nicht fehlen.

Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast
55 - Vorgeplänkel Gästeblock mit Christoph Hertzsch (Streetboys | erster queerer Fussballclub unter dem DFB)

Vorgeplänkel - der Fußball-Stammtisch Podcast

Play Episode Listen Later May 19, 2022 65:41


Die Zeiten, als Christoph noch „Hattrick Hertzsch" genannt wurde, sind vorbei. Inzwischen fokussiert er sich eher auf's Verhindern von Toren. Und auf seinen Einsatz für Diversität im Fußball. Sein Team, die Streetboys München, ist die erste und immer noch einzige queere Mannschaft, die im regulären Ligabetrieb in Deutschland spielt. Wir haben mit Christoph über Vorurteile und Widerstände gesprochen, mit denen das Team zu kämpfen hat. Aber auch über die Fortschritte der letzten Jahre. Über toxische Männlichkeit. Aber auch über das gemeinsame Bier nach dem Spiel. Über verkrustete Verbände und darüber, was sich ändern müsste, damit der Fußballkosmos ein Raum wird, in dem sich queere Spieler*innen nicht mehr verstecken müssen. Auf dem Platz Kreisklasse, am Glas und am Mikro absolute Champions League: Christoph Hertzsch, unser Mann im Gästeblock.

Podcast über Fangeschichte und Fangeschichten, Fußballfans, Groundhopping, Ultras, Fußballgeschichte.

Gestern wurde der FSC Dynamo Kassel 40 Jahre alt - herzlichen Glückwunsch! Im Podcast sprechen wir darüber, was es mit dem Verein auf sich hat, der seit 40 Jahren mal mehr, mal weniger gegen das System ist und wegen des Dynamos im Namen auch erst mit der Wiedervereinigung am Ligabetrieb teilnehmen durfte... Mehr Inhalte rund um Fußballkultur findest Du in der Football was my first love App. Bei Facebook findest Du uns hier: www.facebook.com/footballwasmyfirstlove2015 Oder folge uns auf Insta: www.instagram.com/football.was.my.first.love Oder auf Twitter: twitter.com/audiofootball Und hier geht es zu unserem Merch bei Casual Couture: www.casualcouture.de/Football-was-my-first-love Für Supporter von Football was my first love gibt es übrigens 5 bzw. 10% Rabatt bei Casual Couture.

Rugby – meinsportpodcast.de
Die mit der Verspätung

Rugby – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 30:53


Der Osterkater ist endlich überwunden und die neue Folge online! Mit Verspätung besprechen wir das europäische Glück der französischen Rugbyvereine und den Ligabetrieb in der PRO D2 und Nationale! Die Serien im Hauptstadtderby und Rivalenduell am Atlantik sind jeweils 3:0 ausgegangen - Racing und La Rochelle treffen nach ihren Siegen gegen SF Paris und Bordeaux-Bègles auf Sale und Montpellier. Montpellier selbst und Toulouse haben es spannend gemacht und mit jeweils einem Punkt Vorsprung gegen die Harlequins und Uster gewonnen. Für die ASM Clermont Auvergne war beim englischen Tabellenführer Leicester allerdings Feierabend. Im Challenge Cup sind Castres und Biarritz ausgeschieden, Lyon und Toulon werden Heimspiele im Viertelfinale haben - Glasgow und London Irish werden kommen. Nationalspieler Chris Hilsenbeck hat nächste Saison eine neue Heimat: Der Play-Off-erfahrene Verbinder wechselt zum Überraschungsteam Carcassonne. Adlerduell auch in der Nationale: Maxime Oltmanns Tarbes gewinnt gegen Tim Menzels Valence-Romans

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Der Osterkater ist endlich überwunden und die neue Folge online! Mit Verspätung besprechen wir das europäische Glück der französischen Rugbyvereine und den Ligabetrieb in der PRO D2 und Nationale! Die Serien im Hauptstadtderby und Rivalenduell am Atlantik sind jeweils 3:0 ausgegangen - Racing und La Rochelle treffen nach ihren Siegen gegen SF Paris und Bordeaux-Bègles auf Sale und Montpellier. Montpellier selbst und Toulouse haben es spannend gemacht und mit jeweils einem Punkt Vorsprung gegen die Harlequins und Uster gewonnen. Für die ASM Clermont Auvergne war beim englischen Tabellenführer Leicester allerdings Feierabend. Im Challenge Cup sind Castres und Biarritz ausgeschieden, Lyon und Toulon werden Heimspiele im Viertelfinale haben - Glasgow und London Irish werden kommen. Nationalspieler Chris Hilsenbeck hat nächste Saison eine neue Heimat: Der Play-Off-erfahrene Verbinder wechselt zum Überraschungsteam Carcassonne. Adlerduell auch in der Nationale: Maxime Oltmanns Tarbes gewinnt gegen Tim Menzels Valence-Romans

TIKI TAKA – Der La Liga Podcast – meinsportpodcast.de

Der Osterkater ist endlich überwunden und die neue Folge online! Mit Verspätung besprechen wir das europäische Glück der französischen Rugbyvereine und den Ligabetrieb in der PRO D2 und Nationale! Die Serien im Hauptstadtderby und Rivalenduell am Atlantik sind jeweils 3:0 ausgegangen - Racing und La Rochelle treffen nach ihren Siegen gegen SF Paris und Bordeaux-Bègles auf Sale und Montpellier. Montpellier selbst und Toulouse haben es spannend gemacht und mit jeweils einem Punkt Vorsprung gegen die Harlequins und Uster gewonnen. Für die ASM Clermont Auvergne war beim englischen Tabellenführer Leicester allerdings Feierabend. Im Challenge Cup sind Castres und Biarritz ausgeschieden, Lyon und Toulon werden Heimspiele im Viertelfinale haben - Glasgow und London Irish werden kommen. Nationalspieler Chris Hilsenbeck hat nächste Saison eine neue Heimat: Der Play-Off-erfahrene Verbinder wechselt zum Überraschungsteam Carcassonne. Adlerduell auch in der Nationale: Maxime Oltmanns Tarbes gewinnt gegen Tim Menzels Valence-Romans

Fußball – meinsportpodcast.de
Willkommen im Aufstiegsrennen

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 74:41


Der FCN liefert gegen Hannover 96 die reifste Partie seit einer Ewigkeit ab und bringt damit den vierten Sieg in Folge unter Dach und Fach. Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Felix Völkel über die Partie, die den Glubb ins Aufstiegsrennen spült und über die Perspektive, die die Mannschaft nun hat. Außerdem geht es um die Clubfrauen, die nach Coronazwangspause wieder in den Ligabetrieb zurückgekehrt sind. Wie abgeklärt präsentierte sich bitte die Mannschaft von Robert Klauß in Hannover? Wir geraten mächtig ins Schwärmen und das obwohl der 1. FC Nürnberg den Gegner im Hinblick auf Torchancen gar nicht an die Wand spielte. War es so abgebrüht oder sind wir einfach leicht zu begeistern? Entscheidet selbst. Wir analysien das Spiel und die entscheidenden Momente für euch. Anschließend sprechen wir über die verbleibenden Spieltage. Der FCN hat die Patzer der Konkurrenz genutzt und ist bis auf drei Punkte an die drei Tabellenführer herangerückt. Kommt der Lauf zur richtigen Zeit und wie lange kann er bestehen? Wo liegen die Knackpunkte? Was sind Bonuspunkte im Aufstiegsrennen? Wir sprechen ausführlich über eine Situation, die vor vier Wochen undenkbar schien. Zum Abschluss der Männerrunde labeln wir kurz Personalausweise um und sprechen über die Luxussituation im Mittelfeld vor dem Dynamospiel. Am Ende des Podcasts bekommt ihr außerdem einen Spielbericht zum Heimspiel der Clubfrauen gegen die Tabellenführerinnen aus Meppen. Dort präsentierte sich das Team um Lea Paulick und Nastassja Lein lange gut, brach am Ende aber leider auseinander. Wie verlief das Spiel und wie geht es in der 2. Frauenbundesliga weiter? Ihr hört es im aktuellen Podcast. Shownotes Reife Leistung Analyse zu #H96FCN #FCN (Clubfans United) 2:6 Niederlage gegen den Spitzenreiter SV Meppen (fcn-frauenfussball.de) Halbes Dutzend in Nürnberg (svmeppen.de) Highlights Clubfrauen - Meppen (Staige)

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Willkommen im Aufstiegsrennen

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 74:41


Der FCN liefert gegen Hannover 96 die reifste Partie seit einer Ewigkeit ab und bringt damit den vierten Sieg in Folge unter Dach und Fach. Felix Amrhein spricht mit Marcus Schultz und Felix Völkel über die Partie, die den Glubb ins Aufstiegsrennen spült und über die Perspektive, die die Mannschaft nun hat. Außerdem geht es um die Clubfrauen, die nach Coronazwangspause wieder in den Ligabetrieb zurückgekehrt sind. Wie abgeklärt präsentierte sich bitte die Mannschaft von Robert Klauß in Hannover? Wir geraten mächtig ins Schwärmen und das obwohl der 1. FC Nürnberg den Gegner im Hinblick auf Torchancen gar nicht an die Wand spielte. War es so abgebrüht oder sind wir einfach leicht zu begeistern? Entscheidet selbst. Wir analysien das Spiel und die entscheidenden Momente für euch. Anschließend sprechen wir über die verbleibenden Spieltage. Der FCN hat die Patzer der Konkurrenz genutzt und ist bis auf drei Punkte an die drei Tabellenführer herangerückt. Kommt der Lauf zur richtigen Zeit und wie lange kann er bestehen? Wo liegen die Knackpunkte? Was sind Bonuspunkte im Aufstiegsrennen? Wir sprechen ausführlich über eine Situation, die vor vier Wochen undenkbar schien. Zum Abschluss der Männerrunde labeln wir kurz Personalausweise um und sprechen über die Luxussituation im Mittelfeld vor dem Dynamospiel. Am Ende des Podcasts bekommt ihr außerdem einen Spielbericht zum Heimspiel der Clubfrauen gegen die Tabellenführerinnen aus Meppen. Dort präsentierte sich das Team um Lea Paulick und Nastassja Lein lange gut, brach am Ende aber leider auseinander. Wie verlief das Spiel und wie geht es in der 2. Frauenbundesliga weiter? Ihr hört es im aktuellen Podcast. Shownotes Reife Leistung Analyse zu #H96FCN #FCN (Clubfans United) 2:6 Niederlage gegen den Spitzenreiter SV Meppen (fcn-frauenfussball.de) Halbes Dutzend in Nürnberg (svmeppen.de) Highlights Clubfrauen - Meppen (Staige)

3. Halbzeit - Euer ProLeague Talk
Prognose Saison 26 | 3. Halbzeit - Euer ProLeague Talk

3. Halbzeit - Euer ProLeague Talk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2022 170:39


Die neueste Folge "3. Halbzeit - Euer ProLeague Talk" ist da. Wir freuen uns euch wieder begrüßen zu dürfen zum Auftakt der Saison 26 und zu einer Community Überraschung. Also unbedingt reinhören! Der Meister Equality 05 bittet zum Tanz - Wer wird sich die League ONE Krone krallen? Equality 05 hat gezeigt, das man an ihnen Vorbei muss wenn man Meisterschafts Ansprüche hat. Doch wie wird es in der Saison 26? Genau diese Frage stellen sich unsere drei Podcast Hosts. Wird Equality 05 wieder das Maß aller Dinge? Werden sich die direkten Verfolger wie All4TheGame, Core Gaming, Knallgas oder auch Awanta eSports (ehem. Death Row Army) dieses Mal nicht die Butter vom Brot nehmen lassen? Wie wird der Kampf um das Internationale Geschäft? Und wie sieht der Kampf im Tabellenkeller aus? Die League TWO empfängt glücklose Raiders - Schaffen sie den direkten Turnaround zurück in Liga 1? Mit den Raiders empfängt die zweite Liga einen Absteiger der, anhand einer sehr ausgeglichen TD, zwar den großen Teams Gegenwehr zeigten und doch unglücklich die Spiele verloren in Saison 25. Können sie den negative Flow abwerfen und direkt wieder aufsteigen? Kann Easy die hohe Qualität wiederholen? Welches Team wird uns überraschen können, dank einer guten Transferphase? Und auch hier natürlich die spannenden Fragen, wie sich Vortex als Liga 2 Neuling eingrooven kann und wen wir im Tabellenkeller wiederfinden werden. Malte, aLFr3d und Merlin klären auf, wie sie die Liga gewappnet sehen für die Saison 26. Die Spannung in League THREE bleibt weiterhin hoch - Wer kann sich im Aufstiegskampf durchsetzen? Die League THREE startet in Saison 26 diesmal ohne neues Team in den Ligabetrieb. Grund hierfür ist ein Mini Skandal im Newcomer Spiel zwischen Iconiq und Vortex. Dazu gab es einen ProLeague Artikel, gerne klären Malte und aLFr3d euch dennoch auf. Doch auch abseits dessen wird es in der Saison 26 der League THREE nicht ruhig her gehen. Die Mannschaften scharren mit den Hufen. Schaffen Ballers und die Sportfreunde es erneut mit starken Leistungen oben mitzuspielen? Kann Hackelberry mit seinem Torriecher erneut dafür sorgen, dass die Seahawks mit den eben beiden genannten Teams mithalten und vielleicht auch Aufsteigen kann? Können die beiden verbliebenen Absteiger Beerwars und Invincible Club den Abstieg verarbeiten und vielleicht direkt wieder im Aufstiegskampf ein Wörtchen mitreden? Welche Teams werden uns diesmal überraschen können? Seid bereit, für eine spannende League THREE! Das alles erfahrt ihr nur hier - Euer 3. Halbzeit - ProLeague Talk! Also viel Spass beim anhören :) Achtung, Achtung, eine wichtige Mitteilung an die Community, Zuhörerinnen und Zuhörer: Ihr wollt an unserem Community Tippspiel mitmachen und besser sein als unsere 3te Halbzeit Moderatoren? Die Umfrage ist seit heute um 20:00 Uhr geöffnet und geht noch bis zum 26.02.2022 23:59 Uhr (GMT+1) Dann schnell zum Tippspiel: https://www.survio.com/survey/d/A9W5J9I7I4S2A4D1P Timestamps: 00:00:00 Countdown 00:03:50 Intro Prognose League ONE: 00:08:31 EQ05, A4TG, CG, H2, AW 00:33:20 AB, ViB, B2R, NYCE, BAC 00:49:55 BP, TSV, exeQt, FCP, DMK, ANOMALY Prognose League TWO: 01:13:09 RS, DIV, KFC, EZ, FCN 01:27:53 UU, ERA, DARK, LSR, LA 01:42:16 LKH, PGP, GVC, PXG, AMG, VTX Prognose League THREE: 02:03:42 BWU, INC, BAL, SF, SG 02:22:22 LD, SH, UPC, DC, BF 02:34:50 RR, TAB, EW, BLUE 02:51:20 Outro

Hockeyweb Podcast
Hockeyweb Podcast mit Nikita Quapp von den Krefeld Pinguinen

Hockeyweb Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2022 27:45


Nach der Absage der U20-Weltmeisterschaft in Kanada fokussieren sich die jungen Perspektivspieler inzwischen wieder auf ihre Vereine. Auch in Deutschland ist der Ligabetrieb wieder in vollem Gange. Um mehr über die abgebrochene WM zu erfahren, haben wir diesmal jemanden zu Gast, der live dabei gewesen ist – Nikita Quapp von den Krefeld Pinguinen.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Werder Bremen vs. FC Erzgebirge Aue – Vorbericht – 16. Spieltag

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 35:15


SV Werder Bremen vs. FC Erzgebirge Aue - Vorbericht zum 16. Spieltag der Saison 2021/2022. Moin, moin bei Lebenslang-A1!!! Dem Werder Bremen - Fantalk mit Skup & Sepp. -------------------16. Spieltag------------------- Anstoß:                Fr. 03.12.2021 um 18.30 Uhr Stadion:               Wohninvest Weserstadion (Bremen) Anfahrt:              https://www.transfermarkt.de/stadion/stadion/verein/86/saison_id/2021 -------------------Übertragung------------------- LIVE bei Sky Bundesliga -------------------Themen der Sendung------------------- - viele Ausfälle durch Corona - Gegner Aue: erstes Duell im Ligabetrieb - erstes Spiel = erste Sieg für Coach Werner? - Ole, ole, ole Werner - über 70% für Werner - Pavlenka vor dem Abschied? - weitere Einschränkungen könnten uns ruinieren - AR-Mitglied Wintermann spricht vom Abstieg - Teamchef von Aue gelb gesperrt - nur maximal 27.000 Zuschauer im Stadion oder doch nur 15.000? - Vorstellung des Gegners: FC Erzgebirge Aue - wie sieht der Kader aus, wer ist fit, wer verletzt? - mögliche Aufstellungen für Freitag - Unsere Tipps -------------------Links------------------- Kicker - https://www.kicker.de/bremen-gegen-aue-2021-bundesliga-4721936/direktvergleich - https://www.kicker.de/pavlenka-ganz-ehrlich-ich-weiss-nicht-was-kommt-881037/artikel - https://www.kicker.de/werders-corona-sorgen-nehmen-zu-wuerde-auch-uns-treffen-880880/artikel - https://www.kicker.de/vorerst-nur-noch-maximal-15-000-zuschauer-in-stadien-erlaubt-881095/artikel - https://www.kicker.de/da-muss-man-vorsichtig-sein-die-mischung-macht-s-beim-werner-debuet-881163/artikel - https://www.kicker.de/da-muss-man-vorsichtig-sein-die-mischung-macht-s-beim-werner-debuet-881163/artikel Werder - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/ole-werner-auf-der-pressekonferenz-29112021/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/schmidt-chiarodia-befund-30112021/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/eren-dinkci-positiver-corona-befund-01122021/ - https://www.werder.de/aktuell/news/fankurve/20212022/kapazitaet-heimspiel-aue-update-01122021/ - https://www.werder.de/aktuell/news/profis/20212022/pavlenka-mixed-zone-01122021/ Transfermarkt - https://www.transfermarkt.de/werner-gibt-bdquo-eine-menge-zu-tun-ldquo-bei-werder-ndash-bdquo-sehr-hungriges-team-vorgefunden-ldquo-/view/news/395912 - https://www.transfermarkt.de/spielbericht/index/spielbericht/3588472 Deichstube - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-spieler-fehlen-gegen-erzgebirge-aue-mitchell-weiser-dabei-ausfaelle-verletzungen-corona-faelle-quarantaene-zr-91153871.html - https://www.deichstube.de/fan-stube/werder-bremen-fan-umfrage-ole-werner-richtige-wahl-neuer-trainer-meinung-fans-abstimmen-voting-2-bundesliga-news-91145646.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-erzgebirge-aue-teamchef-marc-hensel-nicht-auf-der-bank-gelbsperre-vier-gelbe-karten-2-bundesliga-91152874.html - https://www.deichstube.de/news/werder-bremen-monat-der-entscheidungen-sieben-fragen-ole-werner-trainer-frank-baumann-zukunft-aufstieg-abstieg-2-bundesliga-zr-91149422.html -------------------SOCIAL MEDIA------------------- https://www.instagram.com/werder_bremen_fantalk/ -------------------PODCAST------------------- https://meinsportpodcast.de/fussball/lebenslang-a1-werder-bremen-fussball-fantalk/ -------------------Aktuelles Video------------------- Werder Bremen vs. FC Erzgebirge Aue - Vorbericht - 16. Spieltag https://www.youtube.com/watch?v=Xt4K8mTCGEo Grün-Weiße Grüße Skup & Sepp

GermanGunners Podcast
Episode 173, 17.11.2021 – Liverpool Vorschau

GermanGunners Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2021 45:18


Die Länderspielpause ist mal wider geschafft und wir starten zurück in den Ligabetrieb. Diesmal mit einer sehr großen Aufgabe an …Weiterlesen →

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Nations League & WM-Quali: Holt Italien den nächsten Titel? Deutschland vor WM-Teilnahme

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 49:36


Eine weitere Länderspielpause unterbricht den Ligabetrieb. Das Final Four der Nations League überstrahlt die WM-Quali-Spiele, was die Attraktivität der Paarungen anbelangt. Kann Spanien im ersten Halbfinale gegen Italien Revanche für das EM-Aus nehmen? Und kann sich Frankreich für die EM-Schmach und zuletzt schwache Darbietungen in der Quali rehabilitieren, wenn es im zweiten Halbfinale gegen Belgien geht? Die deutsche Nationalmannschaft steht in besagter WM-Quali derweil vor mehr als machbaren Aufgaben gegen Rumänien und Nordmazedonien. Da sollte die Stolpergefahr eigentlich eher gering sein, doch Nordmazedonien bewies schon einmal, dass sie Deutschland gefährlich werden können. Alex Truica und Julius Eid liefern in dieser Episode einen Überblick über die spannendsten Spiele der Länderspielpause.

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de
4. Spieltag: Back with a Bang

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 9, 2021 87:15


Die Länderspielpause ist, manche würden sagen endlich, vorbei und der Ligabetrieb nimmt wieder Fahrt auf. Das bedeutet natürlich auch fürs BuLiSpecial, dass die wilde Fahrt weitergeht. Am vierten Spieltag der Bundesliga-Saison gibt es dann auch direkt zwei sehr vielversprechende Spitzenspiele bei den Ansetzungen zu sehen. Sowohl das Duell zwischen Leverkusen und Dortmund als auch die Partie zwischen Leipzig und Bayern versprechen hochkarätige Auseinandersetzungen und wohl das ein oder andere Tor. Dennoch stehen die Chancen für Wolfsburg gut, am Ende des Wochen des weiterhin den Spitzenplatz in der Tabelle zu besetzen, ein Ausrutscher in Fürth scheint unwahrscheinlich. Mit diesen und allen anderen Partien des anstehenden Spieltags wird sich in dieser Episode beschäftigt. Wie immer begrüßt Moderator Julius Eid zahlreiche ExpertInnen um über alle Spiele des anstehenden Bundesligaspieltages zu sprechen. Viel Spaß! 

Flügelzange OWL - Dein FuPa Ostwestfalen Podcast für den Amateurfußball
Flügelzange OWL spielt »FuPa-rakel«: Wir tippen zum Saisonstart alle Ligen durch – und sagen euch jetzt schon, wer dieses Jahr aufsteigt. #facts #isso

Flügelzange OWL - Dein FuPa Ostwestfalen Podcast für den Amateurfußball

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 46:55


Das WARTEN hat ein Ende: An diesem Wochenende kehrt der Amateurfußball in Ostwestfalen zurück auf unsere Plätze. Endlich geht der Ligabetrieb wieder los. Zwar gab es schon die ersten Pokalspiele, aber so richtig weiß eigentlich noch niemand, wo die Teams leistungstechnisch aktuell stehen. Niemand? Mitnichten! Denn zwei absolute „Experten“ auf dem Gebiet der Vorhersage und Prognose haben sich bereiterklärt, einen Blick in die ostwestfälische Kristallkugel des Amateurfußballs zu werfen. JP und Marcel erklären euch – bis ins kleinste Detail genau versteht sich – wieso beispielsweise der FC… aufsteigt und BW… es in diesem Jahr ganz schwer haben wird. Ohren gespitzt, hier gibts die volle Dröhnung „Flügelganze OWL – Der FuPa Ostwestfalen Podcast“ auf die Lauscher.

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast
Vorschau Bundesliga: Bayern unangefochten - oder kann der BVB gefährlich werden?

Talk & Tipps - der Wettbasis Fußballwetten-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 45:01


In der letzten Vorschau-Episode vor dem regulären Ligabetrieb geht es dieses Mal um die deutsche Bundesliga. Julius Eid und Alex Truica durchleuchten den deutschen Dauermeister aus München auf mögliche Schwächen und schauen auf die vermeintliche Konkurrenz. Gibt es jemanden, der den Bayern tatsächlich gefährlich werden könnte? Darüber hinaus wird auch geklärt, ob die Wachablösung unter den Topstürmern stattfinden könnte und Haaland tatsächlich mehr Tore als Lewandowski erzielen kann. Abgerundet wird die Episode dann mit einem Blick in das untere Tabellendritte. Wer hat es besonders schwer die Ligazugehörigkeit über die Saison zu retten?

Nerdwelten Podcast
Folge 110: eSport heute (mit Jonas Stratmann von eSport Rhein-Neckar)

Nerdwelten Podcast

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 31:56


Von der Faszination eSport hat sicher schon jeder Gamer einmal gehört, selbst wenn er nie an einem Turnier oder eine Liga teilnahm. Da sich das Nerdwelten-Team aus alten Männern zusammensetzt, die bei dem Thema zuerst an StarCraft, Counter Strike oder T-Stücke denken, lud Dan einen waschechten Experten in den Podcast ein. In der kompakten Folge sprechen die beiden über aktuelle Trends, eröffnen einen Einblick in den Ligabetrieb und reden sich gut zu, dass es an der verfügbaren Zeit und nicht dem Alter liegt, dass sie aktuell nur schwer gegen die jungen Spieler bestehen können. eSport Rhein-Neckar findet ihr bei den üblichen Anlaufstellen im Netz: Streaming! twitch.tv/esportrn Tweeting! twitter.com/esportrn_ Face...äh..book. facebook.de/esportrn Lust direkt über diese Folge zu diskutieren ? Dann schau doch mal im Nerdwelten Discord Kanal oder auf unserer Facebook Seite vorbei ! Wir freuen uns über dein Feedback ! Auch für eure Unterstützung sind wir  sehr dankbar, mehr Infos gibt es HIER Die Nerdwelten Musik stammt von Ben

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Regenbogendebatte - Ein Push für die LGBTQI+ Community?

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 5:11


Die Allianz Arena in München darf nicht in Regenbogenfarben leuchten - das hat die UEFA beschlossen. Zu politisch sei das Statement. Diese Entscheidung hat eine hitzige Debatte ausgelöst. Christoph Hertzsch ist Spieler im einzigen offen schwulen Fußballclub, der im offiziellen Ligabetrieb des DFB mitspielt. Er sagt: So viel Solidarität habe er nicht erwartet.

Polarlichtspiel - Der skandinavische Fußballpodcast
Folge 04 - Von Kings und Lords

Polarlichtspiel - Der skandinavische Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 58:54


Trotz Super-League-Aufregung rollte der Ball im Ligabetrieb weiter. Joshua King hat als Joker wieder einmal Evertons Spiel bereichert, bei Yussuf Poulsen stand der eigene Arm im Weg. Für nennenswerte Treffer sorgten die Wikinger auf hoher See wie auch die Spieler in Skandinaviens Ligen. Zudem wird auf die schillernde Welt des Nicklas Bendtner geblickt.

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de
Die Super League und ihre Auswirkungen auf die Serie A

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 94:15


Es war ein epochales Erdbeben, als Montag die brandneue European Super League ausgerufen wurde. 12 Top-Teams Europas schließen sich zu einem elitären Kreis zusammen und schließen den Rest der Fußballwelt aus. Darunter auch drei italienische Protagonisten, die dem Ruf des Geldes folgen wollen. Vor allem der italienische Rekordmeister stellte mit Andrea Agnelli einer der treibenden Kräfte und Hauptdarsteller in der Schlammschlacht mit der UEFA und der FIFA. Vor allem sein Freund und UEFA-Präsident Aleksander eferin zeigte sich menschlich sehr enttäuscht. "Er ist die größte Enttäuschungen von allen", so der Slowene am Montag über den Klubchef von Juventus Turin: "Ich habe noch nie eine Person getroffen, die so viel gelogen hat." Besonders pikant an diesem Zerwürfnis ist die Tatsache, dass Agnelli an der Reform der Champions League 2024/25 mitgearbeitet hatte und dann zu den Gründungsmitgliedern der konkurrierenden Super League gehört. Dass eferin darüber hinaus auch noch der Patenonkel seiner Tochter ist, setzt dem Ganzen gewiss die Krone auf. Teams fordern Ausschluss aus der Liga Das Tischtuch scheint also mehr als zerschnitten zwischen den beiden. Aber auch die Mailänder Clubs sind dem finanziell lukrativen Ruf der Super League gefolgt und stellen weitere Gründungsmitglieder dar und sorgen für den Unmut von einigen Teams der Serie A. Laut übereinstimmenden Medienberichten sollen Cagliari Calcio, Hellas verona und auch Atalanta Bergamo von der Lega Serie A verlangt haben, die drei Gründungsvereine vom Ligabetrieb auszuschließen. Doch welche Konsequenzen hätte dies für die höchste italienische Spielklasse? Das und mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de
Die Super League und ihre Auswirkungen auf die Serie A

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 94:15


Es war ein epochales Erdbeben, als Montag die brandneue European Super League ausgerufen wurde. 12 Top-Teams Europas schließen sich zu einem elitären Kreis zusammen und schließen den Rest der Fußballwelt aus. Darunter auch drei italienische Protagonisten, die dem Ruf des Geldes folgen wollen. Vor allem der italienische Rekordmeister stellte mit Andrea Agnelli einer der treibenden Kräfte und Hauptdarsteller in der Schlammschlacht mit der UEFA und der FIFA. Vor allem sein Freund und UEFA-Präsident Aleksander eferin zeigte sich menschlich sehr enttäuscht. "Er ist die größte Enttäuschungen von allen", so der Slowene am Montag über den Klubchef von Juventus Turin: "Ich habe noch nie eine Person getroffen, die so viel gelogen hat." Besonders pikant an diesem Zerwürfnis ist die Tatsache, dass Agnelli an der Reform der Champions League 2024/25 mitgearbeitet hatte und dann zu den Gründungsmitgliedern der konkurrierenden Super League gehört. Dass eferin darüber hinaus auch noch der Patenonkel seiner Tochter ist, setzt dem Ganzen gewiss die Krone auf. Teams fordern Ausschluss aus der Liga Das Tischtuch scheint also mehr als zerschnitten zwischen den beiden. Aber auch die Mailänder Clubs sind dem finanziell lukrativen Ruf der Super League gefolgt und stellen weitere Gründungsmitglieder dar und sorgen für den Unmut von einigen Teams der Serie A. Laut übereinstimmenden Medienberichten sollen Cagliari Calcio, Hellas verona und auch Atalanta Bergamo von der Lega Serie A verlangt haben, die drei Gründungsvereine vom Ligabetrieb auszuschließen. Doch welche Konsequenzen hätte dies für die höchste italienische Spielklasse? Das und mehr erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Polarlichtspiel - Der skandinavische Fußballpodcast
Folge 02 - Leipzig hat (k)ein Stürmerproblem und Östersunds' etwas andere Klubführung

Polarlichtspiel - Der skandinavische Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 45:39


Endlich wieder Ligabetrieb! Alexander Isak darf sich für kurze Zeit Pokalsieger nennen, Ludwig Augustinssons Eigentor führt zu Bremens Niederlage und in Leipzig wird über die Stürmer diskutiert. Neben mehreren Topspielen wird auch auf ein Rassismus-Eklat zurückgeblickt. Zudem wird mit Östersunds FK ein Verein mit ganz besonderer Führungsebene vorgestellt.

Pottpöhler
Folge 7: Meister müssen aufsteigen!(?)

Pottpöhler

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 48:35


Welche Reformen braucht die Regionalliga? Sollten die zweiten Mannschaften von Borussia Dortmund, Schalke 04 oder dem 1. FC Köln auch im normalen Ligabetrieb der Regionalliga spielen dürfen? Wir diskutieren, was das für Auswirkungen auf Rot-Weiss Essen und Rot Weiß Oberhausen haben würde. Außerdem sprechen wir über den Aufwind beim MSV Duisburg und auch der Mannschaftsbus des VfL Bochum wird Thema.

Darts – meinsportpodcast.de
Paradarts in Deutschland – Episode 20

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 67:21


"Munky" Thomas Munkelt bringt uns Darts für Menschen mit Handicap näher. Dabei nimmt er uns mit in sein Leben als aktiver Sportler, der sogar eine Wilde Card für die Paradarts WM 2018 erhalten hat und im normalen Ligabetrieb als festes Mitglied eines Teams in seiner Heimat antritt. Zudem spricht er auch über seine Aktivitäten und Initiativen Paradarts stärker zu etablieren. Lasst euch in einen Themenbereich mitnehmen, der eindeutig mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Darts – meinsportpodcast.de
Paradarts in Deutschland – Episode 20

Darts – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 67:21


"Munky" Thomas Munkelt bringt uns Darts für Menschen mit Handicap näher. Dabei nimmt er uns mit in sein Leben als aktiver Sportler, der sogar eine Wilde Card für die Paradarts WM 2018 erhalten hat und im normalen Ligabetrieb als festes Mitglied eines Teams in seiner Heimat antritt. Zudem spricht er auch über seine Aktivitäten und Initiativen Paradarts stärker zu etablieren. Lasst euch in einen Themenbereich mitnehmen, der eindeutig mehr Aufmerksamkeit verdient hat. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de
12. Spieltag: Englisches Wetter, Englische Woche

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 65:47


Der 12. Spieltag der Bundesliga steht auf dem Programm. Nur zwei Tage nachdem sich Bayer Leverkusen an die Tabellenspitze der Bundesliga setzte, geht es nun schon weiter mit dem unerbittlichen Ligabetrieb im Coronajahr 2020. Durchatmen ist für die Vereine im Moment kaum möglich, und so wirken viele Klubs weiter nicht am eigenen Leidtungsmaximum. Das gilt auch für Dauermeister Bayern München, der nun gegen bis jetzt noch ungeschlagene Wolfsburger vor der nächsten, schweren Aufgabe steht. Und auch der angestammte Konkurrent aus Dortmund hat komplizierte Tage hinter sich. Nach der hohen Niederlage gegen Stuttgart musste Trainer Lucien Favre seine Sachen packen und nun soll Edin Terzic an der Seitenlinie das Steuer herumreißen kann. Ob das gegen Werder Bremen gelingt? Moderator Julius Eid blickt wie immer mit zahlreichen Gästen  auf jede anstehende Partie des kommenden Bundesligaspieltags. Wie immer gilt: Viel Spaß mit der vollen Packung Vorbereitung auf die Bundesliga. Nur im BuLiSpecial....

Fußball – meinsportpodcast.de
12. Spieltag: Englisches Wetter, Englische Woche

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 65:47


Der 12. Spieltag der Bundesliga steht auf dem Programm. Nur zwei Tage nachdem sich Bayer Leverkusen an die Tabellenspitze der Bundesliga setzte, geht es nun schon weiter mit dem unerbittlichen Ligabetrieb im Coronajahr 2020. Durchatmen ist für die Vereine im Moment kaum möglich, und so wirken viele Klubs weiter nicht am eigenen Leidtungsmaximum. Das gilt auch für Dauermeister Bayern München, der nun gegen bis jetzt noch ungeschlagene Wolfsburger vor der nächsten, schweren Aufgabe steht. Und auch der angestammte Konkurrent aus Dortmund hat komplizierte Tage hinter sich. Nach der hohen Niederlage gegen Stuttgart musste Trainer Lucien Favre seine Sachen packen und nun soll Edin Terzic an der Seitenlinie das Steuer herumreißen kann. Ob das gegen Werder Bremen gelingt? Moderator Julius Eid blickt wie immer mit zahlreichen Gästen  auf jede anstehende Partie des kommenden Bundesligaspieltags. Wie immer gilt: Viel Spaß mit der vollen Packung Vorbereitung auf die Bundesliga. Nur im BuLiSpecial....

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
12. Spieltag: Englisches Wetter, Englische Woche

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 15, 2020 65:47


Der 12. Spieltag der Bundesliga steht auf dem Programm. Nur zwei Tage nachdem sich Bayer Leverkusen an die Tabellenspitze der Bundesliga setzte, geht es nun schon weiter mit dem unerbittlichen Ligabetrieb im Coronajahr 2020. Durchatmen ist für die Vereine im Moment kaum möglich, und so wirken viele Klubs weiter nicht am eigenen Leidtungsmaximum. Das gilt auch für Dauermeister Bayern München, der nun gegen bis jetzt noch ungeschlagene Wolfsburger vor der nächsten, schweren Aufgabe steht. Und auch der angestammte Konkurrent aus Dortmund hat komplizierte Tage hinter sich. Nach der hohen Niederlage gegen Stuttgart musste Trainer Lucien Favre seine Sachen packen und nun soll Edin Terzic an der Seitenlinie das Steuer herumreißen kann. Ob das gegen Werder Bremen gelingt? Moderator Julius Eid blickt wie immer mit zahlreichen Gästen  auf jede anstehende Partie des kommenden Bundesligaspieltags. Wie immer gilt: Viel Spaß mit der vollen Packung Vorbereitung auf die Bundesliga. Nur im BuLiSpecial....

SWR2 Wissen
Sport im Gefängnis – Chance für jugendliche Straftäter

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Dec 3, 2020 27:48


Fast 4000 junge Menschen werden in Deutschland auf die Freiheit vorbereitet. Auch im Sport lernen die Jugendlichen viel: Vor allem, wenn sie am regulären Ligabetrieb teilnehmen. Von Alexander Dietz.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#94 | Auf Rasen kann jeder!

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 71:47


Mit dem Rückzug aus dem Ligabetrieb schien es 2007 so, als würde die bis in Jahr 1916 zurückreichende Geschichte des SV Langenberg enden. Fehlender Nachwuchs und interne Schwierigkeiten sorgten für 12 Monate Ruhe auf der roten Schlacke im Nordwesten der Stadt Gera. Doch 13 Jahre später ist davon nichts mehr zu spüren: Ein verjüngter Vorstand, fast 200 Mitglieder im Mehrspartenverein und ein rekordverdächtiges Zuschauerinteresse machen deutlich, dass die SVL-Verantwortlichen viele richtige Entscheidungen getroffen haben. Wie die rote Schlacke wieder zum Anziehungspunkt für Groundhopper, Fußballer und die Langenberger Bevölkerung wurde, darüber diskutieren wir mit SVL-Spielertrainer Benjamin Sänger. Informationen zum Podcast Historie und Stadtteilinformationen Wikipedia Langenberg (Gera)https://de.wikipedia.org/wiki/Langenberg_(Gera) Informationen der Stadt Gerahttps://www.gera.de/sixcms/detail.php?i...

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
Die Hartplatz-Helden aus Gera.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 71:47


Mit dem Rückzug aus dem Ligabetrieb schien es 2007 so, als würde die bis in Jahr 1916 zurückreichende Geschichte des SV Langenberg enden. Fehlender Nachwuchs und interne Schwierigkeiten sorgten für 12 Monate Ruhe auf der roten Schlacke im Nordwesten der Stadt Gera. Doch 13 Jahre später ist davon nichts mehr zu spüren: Ein verjüngter Vorstand, fast 200 Mitglieder im Mehrspartenverein und ein rekordverdächtiges Zuschauerinteresse machen deutlich, dass die SVL-Verantwortlichen viele richtige Entscheidungen getroffen haben. Wie die rote Schlacke wieder zum Anziehungspunkt für Groundhopper, Fußballer und die Langenberger Bevölkerung wurde, darüber diskutieren wir mit SVL-Spielertrainer Benjamin Sänger. Informationen zum Podcast Historie und Stadtteilinformationen Wikipedia Langenberg (Gera)https://de.wikipedia.org/wiki/Langenberg_(Gera) Informationen der Stadt Gerahttps://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=92314&_lang=de&_style=1 Personen des Stadtteils Klaus Feldmannhttps://www.klausfeldmann.de/ueber-mich/ Lutz Seiler https://de.wikipedia.org/wiki/Lutz_Seiler SV Langenberg Internetseite / Chronikhttps://www.svlangenberg.de/ Facebook / Aktuelleshttps://www.facebook.com/svlangenberg Bringfried Müller Wismut Aue in Lilahttps://www.block-a.de/main.php?c=shownews&id=1495 Wikipediahttps://de.wikipedia.org/wiki/Bringfried_M%C3%BCller Trauerbekundung FC Erzgebirge Auehttps://www.fc-erzgebirge.de/aktuelles/v/a/fc-erzgebirge-trauert-um-bringfried-binges-mueller/ Trauerbekundung SV Langenberghttps://www.facebook.com/svlangenberg/photos/a.139991806064734/1072711169459455/ Weitere Persönlichkeiten Hans-Joachim Späthhttps://www.otz.de/sport/fussballer-hans-joachim-spaeth-verstorben-id217718449.html Karli Karl Donnerhttps://www.otz.de/regionen/gera/aeltestes-vereinsmitglied-beim-sv-langenberg-wird-90-id230437434.html Intro MDR: Die Hartplatz-Helden aus Gera-Langenberghttps://www.facebook.com/svlangenberg/posts/1781848658545699 Wir bauen endlich ! // SV Langenberg 2020https://www.youtube.com/watch?v=djQ4G5iemVs# Danke Wir danken Broke For Free für den Song Night Owl (https://freemusicarchive.org/music/Broke_For_Free/Directionless_EP/Broke_For_Free_-_Directionless_EP_-_01_Night_Owl), der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird. Ebenfalls danken wir Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
#94 | Auf Rasen kann jeder!

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 71:47


Mit dem Rückzug aus dem Ligabetrieb schien es 2007 so, als würde die bis in Jahr 1916 zurückreichende Geschichte des SV Langenberg enden. Fehlender Nachwuchs und interne Schwierigkeiten sorgten für 12 Monate Ruhe auf der roten Schlacke im Nordwesten der Stadt Gera. Doch 13 Jahre später ist davon nichts mehr zu spüren: Ein verjüngter Vorstand, fast 200 Mitglieder im Mehrspartenverein und ein rekordverdächtiges Zuschauerinteresse machen deutlich, dass die SVL-Verantwortlichen viele richtige Entscheidungen getroffen haben. Wie die rote Schlacke wieder zum Anziehungspunkt für Groundhopper, Fußballer und die Langenberger Bevölkerung wurde, darüber diskutieren wir mit SVL-Spielertrainer Benjamin Sänger. Informationen zum Podcast Historie und Stadtteilinformationen Wikipedia Langenberg (Gera)https://de.wikipedia.org/wiki/Langenberg_(Gera) Informationen der Stadt Gerahttps://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=92314&_lang=de&_style=1 Personen des Stadtteils Klaus Feldmannhttps://www.klausfeldmann.de/ueber-mich/ Lutz Seiler https://de.wikipedia.org/wiki/Lutz_Seiler SV Langenberg Internetseite / Chronikhttps://www.svlangenberg.de/ Facebook / Aktuelleshttps://www.facebook.com/svlangenberg Bringfried Müller Wismut Aue in Lilahttps://www.block-a.de/main.php?c=shownews&id=1495 Wikipediahttps://de.wikipedia.org/wiki/Bringfried_M%C3%BCller Trauerbekundung FC Erzgebirge Auehttps://www.fc-erzgebirge.de/aktuelles/v/a/fc-erzgebirge-trauert-um-bringfried-binges-mueller/ Trauerbekundung SV Langenberghttps://www.facebook.com/svlangenberg/photos/a.139991806064734/1072711169459455/ Weitere Persönlichkeiten Hans-Joachim Späthhttps://www.otz.de/sport/fussballer-hans-joachim-spaeth-verstorben-id217718449.html Karli Karl Donnerhttps://www.otz.de/regionen/gera/aeltestes-vereinsmitglied-beim-sv-langenberg-wird-90-id230437434.html Intro MDR: Die Hartplatz-Helden aus Gera-Langenberghttps://www.facebook.com/svlangenberg/posts/1781848658545699 Wir bauen endlich ! // SV Langenberg 2020https://www.youtube.com/watch?v=djQ4G5iemVs# Danke Wir danken Broke For Free für den Song Night Owl (https://freemusicarchive.org/music/Broke_For_Free/Directionless_EP/Broke_For_Free_-_Directionless_EP_-_01_Night_Owl), der aufgrund der Lizens CC BY 3.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/ im Podcast verwendet wird. Ebenfalls danken wir Cambo für ihren Song Coffee (https://www.freemusicarchive.org/music/Cambo/Chilled_Beats), der aufgrund der Lizens CC BY 4.0 | https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ im Podcast verwendet wird.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de
Die Hartplatz-Helden aus Gera.

Podcast Orange – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 71:47


Mit dem Rückzug aus dem Ligabetrieb schien es 2007 so, als würde die bis in Jahr 1916 zurückreichende Geschichte des SV Langenberg enden. Fehlender Nachwuchs und interne Schwierigkeiten sorgten für 12 Monate Ruhe auf der roten Schlacke im Nordwesten der Stadt Gera. Doch 13 Jahre später ist davon nichts mehr zu spüren: Ein verjüngter Vorstand, fast 200 Mitglieder im Mehrspartenverein und ein rekordverdächtiges Zuschauerinteresse machen deutlich, dass die SVL-Verantwortlichen viele richtige Entscheidungen getroffen haben. Wie die rote Schlacke wieder zum Anziehungspunkt für Groundhopper, Fußballer und die Langenberger Bevölkerung wurde, darüber diskutieren wir mit SVL-Spielertrainer Benjamin Sänger. Informationen zum Podcast Historie und Stadtteilinformationen Wikipedia Langenberg (Gera)https://de.wikipedia.org/wiki/Langenberg_(Gera) Informationen der Stadt Gerahttps://www.gera.de/sixcms/detail.php?i...

Borussia Dortmund Podcast
Folge 31: Frauenfußball beim BVB

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 17:39


Fußball beim BVB – das wird in Zukunft auch auf dem Platz keine reine Männerveranstaltung mehr sein. Schwarzgelb hat sich dazu entschieden eine Frauenfußball-Abteilung zu gründen und ab nächster Saison am Ligabetrieb teilzunehmen. Was zu diesem Schritt geführt hat und was sich Borussia Dortmund davon verspricht, darüber sprechen wir in der aktuellen Ausgabe mit Svenja Schlenker, der zukünftigen Leiterin der Abteilung Frauenfußball, sowie mit Carsten Cramer, dem Geschäftsführer des BVB.

96 DART Talk
Arsen Ballaj - Deutscher Team-Meister 2019 im E-Dart und Inhaber der UnschlagBar in Hannover

96 DART Talk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2020 21:54


Arsen Ballaj ist mit seinem E-Dart Team 2019 Deutscher Meister geworden. Neben E-Dart spielt Arsen noch Steeldart. Er spielt allerdings nicht so gerne im Ligabetrieb. Vielmehr interessieren ihn Turniere. Sobald es bei der PDC Europe mit Turnieren wieder losgeht, wird man ihn bei den Qualifiern antreffen. In seiner neuen Kneipe "UnschlagBar" in Hannover wird natürlich auch gedartet. Über seine Dart-Zukunft und seiner Gaststätte an der Vahrenwalder Straße berichtet er in dieser Folge.

Shorthanded News - Der Eishockey-Podcast
#131 Tupfst Du noch die Tränen ab?

Shorthanded News - Der Eishockey-Podcast

Play Episode Listen Later May 31, 2020 60:49


Wir wollten Sommerpause machen. Aber wegen Trump-Fans in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), zwei Abstiegen in der Oberliga-Nord und gleich drei Aufsteiger in selbige Liga müssen wir reagieren: Christoph Ullrich, Vincent Kruchen und Theo Gromberg reden darüber, wie Corona neue Impulse in den unterklassigen Ligabetrieb bringt. SHN-Blog: www.shorthandednews.de SHN auf Twitter: twitter.com/shorthandednews SHN auf Facebook: facebook.com/ShorthandedNews SHN auf Instagram: instagram.com/shnpodcast

Handball – meinsportpodcast.de
HBL plant Wiederbeginn

Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 29, 2020 36:07


Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ist bereits beendet. Daher beschäftigen sich die Verantwortlichen bereits mit den Szenarien für die kommende Saison. Dabei gibt es verschiedene Denkmodelle, mit denen sich die 20 Teams auseinandersetzen. Hierbei wird auch über das Thema Geisterspiele gesprochen, was in der HBL vor einem Monat noch ein Tabuthema war. Jetzt scheinen sich die Vereine jedoch damit anzufreunden, um den Ligabetrieb wieder zu starten. Des Weiteren wird auch über einen möglichen Gehaltsverzicht der Spieler diskutiert, dem die Spieler offen gegenüberstehen sollen. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf auf die MVPs der ersten und zweiten Liga. Außerdem reden sie über einige Personalien aus der HBL, wo Jogi Bitter immer noch ohne Vertrag ist. Zudem hat Luc Abalo einen neuen Vertrag in Norwegen unterschrieben. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ist bereits beendet. Daher beschäftigen sich die Verantwortlichen bereits mit den Szenarien für die kommende Saison. Dabei gibt es verschiedene Denkmodelle, mit denen sich die 20 Teams auseinandersetzen. Hierbei wird auch über das Thema Geisterspiele gesprochen, was in der HBL vor einem Monat noch ein Tabuthema war. Jetzt scheinen sich die Vereine jedoch damit anzufreunden, um den Ligabetrieb wieder zu starten. Des Weiteren wird auch über einen möglichen Gehaltsverzicht der Spieler diskutiert, dem die Spieler offen gegenüberstehen sollen. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf auf die MVPs der ersten und zweiten Liga. Außerdem reden sie über einige Personalien aus der HBL, wo Jogi Bitter immer noch ohne Vertrag ist. Zudem hat Luc Abalo einen neuen Vertrag in Norwegen unterschrieben. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer S...

Anwurf! – Handball – meinsportpodcast.de

Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ist bereits beendet. Daher beschäftigen sich die Verantwortlichen bereits mit den Szenarien für die kommende Saison. Dabei gibt es verschiedene Denkmodelle, mit denen sich die 20 Teams auseinandersetzen. Hierbei wird auch über das Thema Geisterspiele gesprochen, was in der HBL vor einem Monat noch ein Tabuthema war. Jetzt scheinen sich die Vereine jedoch damit anzufreunden, um den Ligabetrieb wieder zu starten. Des Weiteren wird auch über einen möglichen Gehaltsverzicht der Spieler diskutiert, dem die Spieler offen gegenüberstehen sollen. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf auf die MVPs der ersten und zweiten Liga. Außerdem reden sie über einige Personalien aus der HBL, wo Jogi Bitter immer noch ohne Vertrag ist. Zudem hat Luc Abalo einen neuen Vertrag in Norwegen unterschrieben. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten. Oder schreibt unserem Moderator Sebastian Mühlenhof direkt per Mail (sebastian.muehlenhof@meinsportpodcast.de) oder per Twitter (@Seppmaster56).

Handball – meinsportpodcast.de
HBL plant Wiederbeginn

Handball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 29, 2020 36:07


Die LIQUI MOLY Handball-Bundesliga ist bereits beendet. Daher beschäftigen sich die Verantwortlichen bereits mit den Szenarien für die kommende Saison. Dabei gibt es verschiedene Denkmodelle, mit denen sich die 20 Teams auseinandersetzen. Hierbei wird auch über das Thema Geisterspiele gesprochen, was in der HBL vor einem Monat noch ein Tabuthema war. Jetzt scheinen sich die Vereine jedoch damit anzufreunden, um den Ligabetrieb wieder zu starten. Des Weiteren wird auch über einen möglichen Gehaltsverzicht der Spieler diskutiert, dem die Spieler offen gegenüberstehen sollen. Sebastian Mühlenhof (@Seppmaster56) blickt mit Tim Dettmar (@tim_dettmar23) auch auf auf die MVPs der ersten und zweiten Liga. Außerdem reden sie über einige Personalien aus der HBL, wo Jogi Bitter immer noch ohne Vertrag ist. Zudem hat Luc Abalo einen neuen Vertrag in Norwegen unterschrieben. Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer S...

Sportradio360
Daily Nugget – 28.05.2020

Sportradio360

Play Episode Listen Later May 28, 2020 66:24


Nugget, Episode 1.072, 28.05.2020: Immer noch kein wirklicher Ligabetrieb in den USA außer NASCAR aber trotzdem gute Unterhaltung. Sal Mitha (sporteagle.tv), Sebastian Swoboda, Lars Mahrendorf (sportpassion.de) und Nicolas Martin (GFL TV) besprechen The Last Dance, Golf mit Tiger, Phil, Peyton und Tom und die Ligapläne von NBA, NHL und MLB. Ausnahmsweise und spontan mal donnerstags. 

SWR Aktuell Sport
SWR Sport | Aktuell | Fortsetzung DFB-Ligabetrieb

SWR Aktuell Sport

Play Episode Listen Later May 11, 2020 2:42


SWR Sport | Aktuell | Fortsetzung DFB-Ligabetrieb

Das Sporttagebuch
Robert Ibertsberger wird Cheftrainer, 72h später steht der Fußball still!

Das Sporttagebuch

Play Episode Listen Later Mar 29, 2020 43:18


Nur vier Tage nach seiner Bestellung zum neuen Trainer des SKN St. Pölten musste Robert Ibertsberger schon wieder Richtung Salzburg abreisen - durch die Corona Pandemie sind keine Trainings mehr möglich, der Ligabetrieb ist eingestellt. Wie er mit dieser Situation umgeht, ob er in so kurzer Zeit überhaupt schon alle neuen Spieler kennenlernen konnte und vieles mehr, erzählt er bei "Nur a deppata Sportreporter" mit Michael Knöppel.

GermanGunners Podcast
Episode 131, 13.03.2020 – Ligabetrieb eingestellt

GermanGunners Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2020


So schnell hört man sich manchmal wieder. Nach der gestrigen Ausgabe des Podcast ist bereits alles hinfällig. Die Premier League …Weiterlesen →

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de
#SGEBMG: Die leidige Liga

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 8:48


Die EIntracht in Pokalwettbewerben scheint ein komplett anderes Team zu sein als die Eintracht im Ligabetrieb. Während die Frankfurter in KO-Spielen begeistern, enttäuschen sie in heimischen Gefilden. Die Diskrepanz ist so enorm, dass man mittlerweile das Augenmerk zumindest besorgt nach ganz unten richten muss. Es wird also höchste Zeit mal wieder Punkte zu sammeln. Doch ob dies gerade gegen Gladbach gelingen kann? Julius Eid, Christoph Senft und Olaf Nordwich (Vollraute-Podcast) sprechen drüber....

Ins Gesicht von Stoudemire - Der NBA Podcast
"Emergency Pod" | NBA stellt Ligabetrieb wegen Corona ein

Ins Gesicht von Stoudemire - Der NBA Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2020 62:41


Als absolute Ausnahme laden wir diese Episode wegen ihrer akuten Brisanz auch direkt für Nicht-Patreoneten hoch. Wer die Episoden in Zukunft brandheiß und brühwarm bekommen möchte, kann uns auf ► https://www.patreon.com/stoudemirepodcast unterstützen. Jeder IGVS 3-Pointer führt dazu, dass Arne & Dirk bald die langersehnte Content-Ehe eingehen können! Dazu bekommt ihr exklusiven Zugang zu unseren Off-Topic-Episoden. Danke und bleibt stabil! Folgt uns bei [Instagram](https://www.instagram.com/insgesichtvonstoudemire/), [Twitter](https://twitter.com/stoudemirepod), [Twitch](https://www.twitch.tv/insgesichtvonstoudemire), [YouTube](https://www.youtube.com/channel/UC6amTfH2QSEp_MSoUr2aqdA) und [Facebook](https://www.facebook.com/insgesichtvonstoudemire)! Ansonsten freuen wir uns über Bewertungen bei [iTunes](https://itunes.apple.com/de/podcast/ins-gesicht-von-stoudemire/id1064640888?mt=2)!

Der #SportsBiz Podcast
6: Der #SportsBiz Podcast | COVID-19 im Sportbusiness, FIFA gegen Auslandsspiele, Bundesliga-Updates & Piraterie im Sport

Der #SportsBiz Podcast

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 44:57


In dieser Episode des "#SportsBiz Podcast" blicken Yannick Ramcke und Ralf Leister auf einige der spannendesten News im Sportbusiness aus den letzten 14 Tagen zurück: ⏺ Intro: Kurze Vorstellung der beiden Co-Hosts ( 0:00 - 1:40 ) Bericht vom FOOTBALL BUSINESS Spring Summit bei Rapid Wien ( 1:40 - 8:50 ) Corona-Virus (COVID-19) und die Auswirkungen auf das Sportbusiness ( 8:50 - 14:15 ) FIFA: Keine Auslandsspiele im offiziellen Ligabetrieb des Club-Fußballs ( 14:15 - 19:35 ) Evonik verkauft BVB Aktien (19:35 - 26:45) FC Bayern stellt Google als neuen Partner vor ( 26:45 - 31:40 ) FIFA’s Drei-Punkte-Plan und die Folgen vom Spiel FC Bayern vs. TSG Hoffenheim ( 31:40 - 35:30 ) Wilder-Fury Rematch: Piraterie zerstört das PPV Business ( 35:30 - 44:25 ) ⏺ Outro: Wir freuen uns auf Euer Feedback! ( 44:25 - 44:57 )

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de
Derby d’Italia | Conte findet in Sarri seinen Lehrmeister

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 55:59


Am Wochenende standen in der Serie A die Nachholpartien des 26. Spieltags an. Vor allem das Derby dItalia elektrisierte die Tifosi. Denn es ging gewiss um die Vorentscheidung um die Meisterschaft. Die alte Dame musste im heimischen Juventus Stadium vor leerer Kulisse gegen den Drittplatzierten Inter Mailand ran. Am Ende konnte der italienische Rekordmeister das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden. Doch wer waren die Schlüsselfiguren beim Sieg der Bianconeri? Wer konnte das Trainerduell zwischen Sarri und Conte für sich entscheiden? Hatte die fehlende Kulisse einen Einfluss auf die Motivation der Spieler? Zudem wenden sich die beiden Podcaster dem Corona-Virus und dessen Auswirkungen zu. Italiens Premierminister Conte setzte den Ligabetrieb bis zum 3. April komplett aus. Doch was sind die Folgen der Aussetzung? Wird die Saison abgeschlossen? Wenn ja, wann und wie? All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de
Derby d’Italia | Conte findet in Sarri seinen Lehrmeister

Calcio siamo noi – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 11, 2020 55:59


Am Wochenende standen in der Serie A die Nachholpartien des 26. Spieltags an. Vor allem das Derby dItalia elektrisierte die Tifosi. Denn es ging gewiss um die Vorentscheidung um die Meisterschaft. Die alte Dame musste im heimischen Juventus Stadium vor leerer Kulisse gegen den Drittplatzierten Inter Mailand ran. Am Ende konnte der italienische Rekordmeister das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden. Doch wer waren die Schlüsselfiguren beim Sieg der Bianconeri? Wer konnte das Trainerduell zwischen Sarri und Conte für sich entscheiden? Hatte die fehlende Kulisse einen Einfluss auf die Motivation der Spieler? Zudem wenden sich die beiden Podcaster dem Corona-Virus und dessen Auswirkungen zu. Italiens Premierminister Conte setzte den Ligabetrieb bis zum 3. April komplett aus. Doch was sind die Folgen der Aussetzung? Wird die Saison abgeschlossen? Wenn ja, wann und wie? All diese spannenden Themen erörtern euch Sascha Baharian und Rene Steinhuber in ihrem brandneuen Podcast! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN ...

Funkhaus 05 - der KFC Uerdingen Podcast
Rage Against The Trainingsbedingungen.

Funkhaus 05 - der KFC Uerdingen Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2020 59:55


Die Winterpause ist vorbei und der Ligabetrieb wurde wieder aufgenommen. Nach zuletzt guten Vorstellungen unserer Mannschaft verfiel diese wieder in den alten Trott. Wir berichten euch über das Spiel gegen die jungen Bayern, schauen mit euch auf die nächsten Spiele und diskutieren über die vielen Themen, die es Abseits des Plates gab und gibt.

STR - VfB Stuttgart Podcast
Der VfB Stuttgart schlägt Dresden und Hamburg – Tim Walter passt sich an!

STR - VfB Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2019 126:22


Der VfB Stuttgart hat zurück in die Erfolgsspur gefunden. Mit guten Leistungen gegen den Hamburger SV im DFB Pokal und gegen Dynamo Dresden im Ligabetrieb, konnte der VfB den Abwärtstrend stoppen. Sebastian und Riky sprechen über Tim Walter's Systemanpassungen und wagen einen Ausblick auf das nächste, schwere Spiel gegen den VfL Osnabrück. Auch in dieser Ausgabe geht es mal wieder um die Vereinspolitik. Wenige Tage vor der Bekanntgabe der Präsidentschaftskandidaten, meldete sich erneut Guido Buchwald zu Wort. Im WLAN-Gate-Gezanke, weißt der VfB Stuttgart jede Schuld von sich, während die Firma Votingtech neue Details bekanntgibt. Neben STR Mailbox und Startelf-Tipp gibt es auch noch einen Themenblock zur VfB U21 und U19.

HSV, die 1400 Gentlemen Hamburg bitten zum Podcast

Olli, Tom, Maxim und Arne freuen sich über das Schützenfest gegen den VfB Stuttgart im Ligabetrieb und blicken auf das Duell im DFB-Pokal gegen die Schwaben voraus.

Wett-Brötchen
WB048 – ueberlegsdirgut.de

Wett-Brötchen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 45:08


Die aufregenden Länderspielpause liegt hinter uns, am Wochenende gibt es endlich wieder Wettbewerbsfussball. Mal im Ernst, wer sich denkt, dass ist eine gute Idee sechs Mal im Jahr den Ligabetrieb zu unterbrechen um irgendwelche vollkommen witzlosen Länderspiele mit unmotivierten Protagonisten in den Kalender einzuflechten, der hat doch den Schuss nicht mehr gehört. Macht halt Mittwochs Qualispiele und gut ist. Braucht es doch keine ganze Woche Trübsal. Aber gut, man sieht ja, dass das Interesse gegen Null geht, die Stadien bleiben leer, der DFB kann kacken gehen. Und nun zum Spocht. Rugby war gut, der Rest eher mittelmäßig, die Hörer haben auch wieder treffsicher versagt. Dennoch ist noch alles grün und diese Woche gibt es wieder eine Attacke. Das Tagesgericht kommt diese Woche von Felix.

Regio Sport
TOP Regiosport vom Montag, 24. Juni 2019

Regio Sport

Play Episode Listen Later Jun 24, 2019


Das Frauenteam der Winterthur Warriors hatte gestern das allererste Spiel. Das ging zwar verloren, trotzdem sind Trainer und Spielerinnen motiviert, auch einen Ligabetrieb im American Football der Frauen zu etablieren, wie sie im TOP Regiosport erzählen.

Regio Sport
TOP Regiosport vom Montag, 24. Juni 2019

Regio Sport

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019


Das Frauenteam der Winterthur Warriors hatte gestern das allererste Spiel. Das ging zwar verloren, trotzdem sind Trainer und Spielerinnen motiviert, auch einen Ligabetrieb im American Football der Frauen zu etablieren, wie sie im TOP Regiosport erzählen.

Die VN-Fantribüne
Folge 008 - VN-Fantribüne mit Gernot Plassnegger

Die VN-Fantribüne

Play Episode Listen Later Dec 7, 2018 17:58


Die Austria Lustenau, die verweilt bereits in der Winterpause der 2. Liga und befindet sich in der Erholungsphase, bevor es im Februar wieder mit dem Ligabetrieb weitergeht. Der Trainer der Lustenauer, Gernot Plassnegger, hat diese Erholungsphase für uns unterbrochen und ist zu uns in die Podcasting-Studios in die VN-Redaktion nach Schwarzach gekommen. Der 40-jährige Steirer erzählt in der VN-Fantribüne über die Lage mit seinem Verein, über seinen Besuch bei Eintracht-Trainer Adi Hütter in Frankfurt und über die Erfahrungen auf Ski in den Bergen Vorarlbergs. Zudem sprechen wir, Christian Adam und Maximilian Werner, über das kommende Spiel des SCR Altach - Vor der Auswärtspartie beim SKN St. Pölten hat sich die Personalsituation bei den Rheindörflern durchaus zum Positiven gewandelt, es fehlen nur mehr zwei Spieler im Kader von Trainer Werner Grabherr. Alles Weitere zum Spiel hören Sie natürlich auch in dieser Sendung. Wir freuen uns über Feedback zur Episode - Sie erreichen uns über Twitter (@ChristianAdamVN und @MaxlWerner) sowie per E-Mail, vn-fantribuene@vn.at lautet unsere Kontaktadresse. Wir bedanken uns fürs Hören unseres Podcasts!

Dreamteampod
DreamTeam Podcast 199

Dreamteampod

Play Episode Listen Later Sep 9, 2018


Pillepalle oder Pillen schlagen? Das ist die große Frage zum Saisonauftaktheimspiel gegen Bayer Leverkusen am 25.8.2018. Zwar hatte die BORUSSIA eine insgesamt erfolgreiche Vorbereitung, zwar wurde der Reset-Button in vielen Bereichen gedrückt, zwar wurde eine Woche zuvor die erste DFB-Pokalrunde mit dem Rekordergebnis von 11:1 bei einem Fünftligisten gemeistert - aber was ist all das wert, wenn der wahre Ligabetrieb ruft? In der vorhergehenden Saison verlor man immerhin alle drei Pflichtspiele gegen den Bayer, auch die beiden Partien auf heimischem Rasen. Die zweite Frage ist, wie sich die Fanszene nach einer in jeder Hinsicht ernüchternden Spielzeit sortiert. Schaffen es alle gemeinsam wieder, eine Einheit zu bilden? Zumindest die Ultraszene ist dazu wild entschlossen und plakatiert in der gesamten Nordkurve Appelle, die den Maschinenraum des Stimmungsapparats wieder zum Laufen bringen sollen - auch wenn sich die Ultras immer wieder dem bundesligaweiten Protest gegen den DFB verpflichtet fühlen, scheint sich da einiges zu entwickeln ... Die Antworten auf diese Fragen finden sich überraschenderweise hörbar in dieser Episode ... Die Musiktipps von der Pattform jamendo.com stammen von der Band Almansor mit dem Song "Hot Season" und von der Band Intronomic mit dem Titel "Pille". Ebenso zu hören ist das WDR-Funkhausorchester mit seiner Version der Gladbacher Nationalhymne "Die Elf vom Niederrhein". Alles rund um dieses Spiel (Vor- und Nachberichterstattung, Fotos usw.) findet sich auf der Seite www.dreamteam-laupheim.de oder auch bei den Auftritten des "DreamTeam Laupheim" bei Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat. Viel Spaß! Mein Podcast bei podcast.de

Das Runde muss ins Eckige - Der Fussball Talk
Folge 69 – Wochenendzusammenfassung Bundesliga und europäische Ligen

Das Runde muss ins Eckige - Der Fussball Talk

Play Episode Listen Later Aug 28, 2018 16:10


Endlich hat der Ligabetrieb wieder begonnen. In der heutigen Folge gibt es wieder eine Zusammenfassung der Bundesliga und der europäischen Ligen mit jeweils einem Top-Spiel: Bundesliga: FC Bayern München gg. TSG 1899 Hoffenheim Premier League: FC Arsenal - West Ham United Serie A: Juventus Turin gg. AC Mailand La Liga: FC Girona gg. Real Madrid Ich bitte die zeitweise schlechte Tonqualität aufgrund technischer Probleme zu entschuldigen.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wenn Einhörner zu Monstern werden

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 4, 2018 61:20


Woche 2 sah den Einstieg des amtierenden Deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns in den Ligabetrieb und wie erwartet wird es für die gesamte GFL (Süd wie Nord) eine Herausforderung diese gut geölte Offense- und Defensemaschine in den Griff zu bekommen. Erstes Opfer auf einer Haller Liste, die am Ende der Saison wahrscheinlich 17 Namen enthalten soll, waren die Munich Cowboys, die im ersten Spielzug schon einen 60 yard Touchdown abgaben und zur Halbzeit hoffnungslos 41:0 zurücklagen. Nicolas Martin (@Fighti) und Mathe-Ass Christian Schimmel (@Chris5sh) fangen deshalb an Buch darüber zu führen, wie viele Punkte die Starting Defense der Unicorns in diesem Jahr abgibt. Bisher ist der Zähler bei 0. Vielleicht kann Kempten am Wochenende eine Herausforderung sein. Die Allgäu Comets haben in Woche 3 ihr erstes Spiel und wollen die Liga mit Passspiel und schnellem, aggressivem Spiel überrumpeln. Ob das allerdings gegen die Haller Defense gelingen kann, ist fraglich. Vorteil Kempten: es gibt noch kein Video von dem was die Comets planen, die Unicorns müssen sich also blind vorbereiten und im Spiel dann anpassen. Außerdem sprechen wir über den neuen Quarterback der Kirchdorf Wildcats und die neu gestaltete Offense der Marburg Mercenaries. Natürlich schauen wir auch auf die Partien im Norden, in denen beim back-to-back Duell zwischen den Potsdam Royals und den Dresden Monarchs im ostdeutschen Königsderby und dem am Wochenende anstehenden Spiel zwischen den Kiel Baltic Hurricanes und den Berlin Rebels schon wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Platzierungen vergeben werden. Potsdam hat das Hinspiel verloren, aber gezeigt, dass man mit Dresden mehr als nur mithalten kann, die Fans können sich auf ein spannendes Rückspiel freuen. Und wenn mit Braunschweig der Vizemeister am Wochenende in Hamburg antritt, ist auch endlich jedes Team in die Liga gestartet. Und ab diesem Zeitpunkt ist uns der Nobelpreis in der Quervergleichswissenschaft eh nicht mehr zu nehmen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wenn Einhörner zu Monstern werden

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 4, 2018 61:20


Woche 2 sah den Einstieg des amtierenden Deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns in den Ligabetrieb und wie erwartet wird es für die gesamte GFL (Süd wie Nord) eine Herausforderung diese gut geölte Offense- und Defensemaschine in den Griff zu bekommen. Erstes Opfer auf einer Haller Liste, die am Ende der Saison wahrscheinlich 17 Namen enthalten soll, waren die Munich Cowboys, die im ersten Spielzug schon einen 60 yard Touchdown abgaben und zur Halbzeit hoffnungslos 41:0 zurücklagen. Nicolas Martin (@Fighti) und Mathe-Ass Christian Schimmel (@Chris5sh) fangen deshalb an Buch darüber zu führen, wie viele Punkte die Starting Defense der Unicorns in diesem Jahr abgibt. Bisher ist der Zähler bei 0. Vielleicht kann Kempten am Wochenende eine Herausforderung sein. Die Allgäu Comets haben in Woche 3 ihr erstes Spiel und wollen die Liga mit Passspiel und schnellem, aggressivem Spiel überrumpeln. Ob das allerdings gegen die Haller Defense gelingen kann, ist fraglich. Vorteil Kempten: es gibt noch kein Video von dem was die Comets planen, die Unicorns müssen sich also blind vorbereiten und im Spiel dann anpassen. Außerdem sprechen wir über den neuen Quarterback der Kirchdorf Wildcats und die neu gestaltete Offense der Marburg Mercenaries. Natürlich schauen wir auch auf die Partien im Norden, in denen beim back-to-back Duell zwischen den Potsdam Royals und den Dresden Monarchs im ostdeutschen Königsderby und dem am Wochenende anstehenden Spiel zwischen den Kiel Baltic Hurricanes und den Berlin Rebels schon wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Platzierungen vergeben werden. Potsdam hat das Hinspiel verloren, aber gezeigt, dass man mit Dresden mehr als nur mithalten kann, die Fans können sich auf ein spannendes Rückspiel freuen. Und wenn mit Braunschweig der Vizemeister am Wochenende in Hamburg antritt, ist auch endlich jedes Team in die Liga gestartet. Und ab diesem Zeitpunkt ist uns der Nobelpreis in der Quervergleichswissenschaft eh nicht mehr zu nehmen.

German Football League – meinsportpodcast.de
Wenn Einhörner zu Monstern werden

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 4, 2018 61:20


Woche 2 sah den Einstieg des amtierenden Deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns in den Ligabetrieb und wie erwartet wird es für die gesamte GFL (Süd wie Nord) eine Herausforderung diese gut geölte Offense- und Defensemaschine in den Griff zu bekommen. Erstes Opfer auf einer Haller Liste, die am Ende der Saison wahrscheinlich 17 Namen enthalten soll, waren die Munich Cowboys, die im ersten Spielzug schon einen 60 yard Touchdown abgaben und zur Halbzeit hoffnungslos 41:0 zurücklagen. Nicolas Martin (@Fighti) und Mathe-Ass Christian Schimmel (@Chris5sh) fangen deshalb an Buch darüber zu führen, wie viele Punkte die Starting Defense der Unicorns in diesem Jahr abgibt. Bisher ist der Zähler bei 0. Vielleicht kann Kempten am Wochenende eine Herausforderung sein. Die Allgäu Comets haben in Woche 3 ihr erstes Spiel und wollen die Liga mit Passspiel und schnellem, aggressivem Spiel überrumpeln. Ob das allerdings gegen die Haller Defense gelingen kann, ist fraglich. Vorteil Kempten: es gibt noch kein Video von dem was die Comets planen, die Unicorns müssen sich also blind vorbereiten und...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wenn Einhörner zu Monstern werden

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 4, 2018 61:20


Woche 2 sah den Einstieg des amtierenden Deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns in den Ligabetrieb und wie erwartet wird es für die gesamte GFL (Süd wie Nord) eine Herausforderung diese gut geölte Offense- und Defensemaschine in den Griff zu bekommen. Erstes Opfer auf einer Haller Liste, die am Ende der Saison wahrscheinlich 17 Namen enthalten soll, waren die Munich Cowboys, die im ersten Spielzug schon einen 60 yard Touchdown abgaben und zur Halbzeit hoffnungslos 41:0 zurücklagen. Nicolas Martin (@Fighti) und Mathe-Ass Christian Schimmel (@Chris5sh) fangen deshalb an Buch darüber zu führen, wie viele Punkte die Starting Defense der Unicorns in diesem Jahr abgibt. Bisher ist der Zähler bei 0. Vielleicht kann Kempten am Wochenende eine Herausforderung sein. Die Allgäu Comets haben in Woche 3 ihr erstes Spiel und wollen die Liga mit Passspiel und schnellem, aggressivem Spiel überrumpeln. Ob das allerdings gegen die Haller Defense gelingen kann, ist fraglich. Vorteil Kempten: es gibt noch kein Video von dem was die Comets planen, die Unicorns müssen sich also blind vorbereiten und...

German Football League – meinsportpodcast.de
Wenn Einhörner zu Monstern werden

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 4, 2018 61:20


Woche 2 sah den Einstieg des amtierenden Deutschen Meister Schwäbisch Hall Unicorns in den Ligabetrieb und wie erwartet wird es für die gesamte GFL (Süd wie Nord) eine Herausforderung diese gut geölte Offense- und Defensemaschine in den Griff zu bekommen. Erstes Opfer auf einer Haller Liste, die am Ende der Saison wahrscheinlich 17 Namen enthalten soll, waren die Munich Cowboys, die im ersten Spielzug schon einen 60 yard Touchdown abgaben und zur Halbzeit hoffnungslos 41:0 zurücklagen. Nicolas Martin (@Fighti) und Mathe-Ass Christian Schimmel (@Chris5sh) fangen deshalb an Buch darüber zu führen, wie viele Punkte die Starting Defense der Unicorns in diesem Jahr abgibt. Bisher ist der Zähler bei 0. Vielleicht kann Kempten am Wochenende eine Herausforderung sein. Die Allgäu Comets haben in Woche 3 ihr erstes Spiel und wollen die Liga mit Passspiel und schnellem, aggressivem Spiel überrumpeln. Ob das allerdings gegen die Haller Defense gelingen kann, ist fraglich. Vorteil Kempten: es gibt noch kein Video von dem was die Comets planen, die Unicorns müssen sich also blind vorbereiten und im Spiel dann anpassen. Außerdem sprechen wir über den neuen Quarterback der Kirchdorf Wildcats und die neu gestaltete Offense der Marburg Mercenaries. Natürlich schauen wir auch auf die Partien im Norden, in denen beim back-to-back Duell zwischen den Potsdam Royals und den Dresden Monarchs im ostdeutschen Königsderby und dem am Wochenende anstehenden Spiel zwischen den Kiel Baltic Hurricanes und den Berlin Rebels schon wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Platzierungen vergeben werden. Potsdam hat das Hinspiel verloren, aber gezeigt, dass man mit Dresden mehr als nur mithalten kann, die Fans können sich auf ein spannendes Rückspiel freuen. Und wenn mit Braunschweig der Vizemeister am Wochenende in Hamburg antritt, ist auch endlich jedes Team in die Liga gestartet. Und ab diesem Zeitpunkt ist uns der Nobelpreis in der Quervergleichswissenschaft eh nicht mehr zu nehmen.

Das Runde muss ins Eckige - Der Fussball Talk
Folge 25 – Premier League Spezial und Gedanken zur 50+1 Regel

Das Runde muss ins Eckige - Der Fussball Talk

Play Episode Listen Later Mar 26, 2018 21:56


Leider war am Wochenende keine Ligabetrieb, daher gibt es heute auch keine Zusammenfassung. Als Ersatz gibt es heute eine Analyse der Premier League, dabei schau ich mir zum Beispiel die finanzielle Situation, das Fanverhalten, etc. etwas genauer an. Weiterhin habe ich mir zur aktuellen Entscheidung zur Beibehaltung der 50+1 Regel in der Bundesliga einige Gedanken gemacht.

German Football League – meinsportpodcast.de

Nach dem Ausflug zu den World Games geht für die GFL-Spieler der Ligabetrieb am Wochenende weiter. Das Duell der Invaders gegen die Crocodiles wurde abgesagt. Aber ansonsten gibt es das volle Programm: Kiel empfängt Braunschweig zum Spitzenspiel. In der Berlin steigt das Derby. Und im Süden haben die Hurricanes die Dukes, die Cowboys die Unicorns und die Frankfurt Universe die Marburger zu Hast. Nicolas Martin von GFL Radio & TV blickt voraus.

German Football League – meinsportpodcast.de

Nach dem Ausflug zu den World Games geht für die GFL-Spieler der Ligabetrieb am Wochenende weiter. Das Duell der Invaders gegen die Crocodiles wurde abgesagt. Aber ansonsten gibt es das volle Programm: Kiel empfängt Braunschweig zum Spitzenspiel. In der Berlin steigt das Derby. Und im Süden haben die Hurricanes die Dukes, die Cowboys die Unicorns und die Frankfurt Universe die Marburger zu Hast. Nicolas Martin von GFL Radio & TV blickt voraus....

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast
BetzeGebabbel – Folge #12: Banale Randale

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2014 54:18


Wieder mal muss der Ligabetrieb angesichts der Länderspielpause für zwei Wochen ruhen. Zeit für uns auf die letzten Spiele und die bisherigen 9 Spieltage der Saison 2014/15 zu schauen. Die Start- und Findungsphase der Mannschaften ist abgeschlossen und allmählich sortiert sich die Tabelle der Zweiten Bundesliga. Oben mit dabei: der 1. FC Kaiserslautern. Wir sprechen über die Stärken und Schwächen unserer Mannschaft, bewerten die beiden Niederlagen in Nürnberg und Fürth und gehen natürlich auch auf das Südwest-Derby ein. Leider bot dieses Spiel nicht nur in sportlichen Belangen Gesprächsstoff – auch die Vorkommnissen vor und nach dem Spiel, sowie das Sicherheitskonzept sind Themen, mit denen wir uns befassen wollen. Außerdem wagen wir einen kurzen Ausblick: was erwartet den FCK in den nächsten Wochen und was ist vom Boykott des Auswärtsspiels in Leipzig zu halten? Hört rein! Wir wünschen euch gute Unterhaltung bei unserer Folge #12. Und denkt dran: wenn ihr eure Meinungen, Fragen, Kritik oder Anmerkungen loswerden wollt, dann schriebt uns über die bekannten Kanäle per Mail, auf twitter, facebook oder hier in der Kommentarfunktion.

InselBaum Classic by InselBaum.ch
#011: American Football in der Schweiz und sein Direktor

InselBaum Classic by InselBaum.ch

Play Episode Listen Later Jul 2, 2014


Wer glaubt American Football in der Schweiz existiere nicht, der täuscht sich gewaltig! Zur Zeit herrscht reger Ligabetrieb und in allen drei Spielklassen steht das Saisonfinale an. Am 12. Juli 2014 […] Der Beitrag #011: American Football in der Schweiz und sein Direktor erschien zuerst auf InselBaum Podcast und Hörspiele.