POPULARITY
Thu, 10 Jul 2025 11:01:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2401-wiener-borse-party-943-atx-tr-fehlten-5-punkte-auf-11-000-at-s-do-co-und-bawag-vor-den-vorhang-neuer-presenter-bnp-paribas de96bde2775edec9a2496643d9567af6 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #943: - ATX auf Jahreshoch und über 4500, dem ATX TR fehlten 5 Punkte auf 11.000 - neuer Presenter ist BNP Paribas, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge) - AT&S, Do&Co und auch Bawag vor den Vorhang - News: Agrana, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Uniqa, Post - Erste AM Anlass für neue Podcastkategorie - Raiffeisen Research x Strabag - Vintage zu Martin Grüll, Agrana und Wienerberger - weiter gehts im Podcast Links: - Wiener Börse Party 52 Minuten zum Halbjahr: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 - Börsepeople morgen: Brigitta Schwarzer unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die täglichen Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) im Q3/2025 sind präsentiert von BNP Paribas https://derivate.bnpparibas.com/, Seriensieger der Tagesgeschäftskategorien beim Zertifikate Award Austria: Sekundärmarktangebot (2x in Folge) und Hebelprodukte (6x in Folge). Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2401 full no Christian Drastil Comm.
Ob der Marathon-Mittwoch sich gelohnt hat? An der Vorbereitung auf ihren zweiten Marathon hat Jana uns auf Social Media teilhaben lassen und zwar erneut unter dem Projektnamen Marathon-Mittwoch. Inzwischen hat Jana den Marathon in Edinburgh erfolgreich gefinisht. Wie es war und wie sie auf ihre Vorbereitung zurückblickt? Unter anderem darüber hat sie mit Chefredakteur Martin gesprochen. Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge! Fragen, Lob, Kritik oder Themenwünsche? Gern per Mail an leserservice@runnersworld.de Mitwirkende in Folge 175: Jana Wagner, Martin Grüning, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
An der Vorbereitung auf ihren zweiten Marathon hat Jana uns auf Social Media teilhaben lassen – und zwar erneut unter dem Projektnamen Marathon-Mittwoch. Inzwischen hat Jana den Marathon in Edinburgh erfolgreich gefinisht. Wie es war und wie sie auf ihre Vorbereitung zurückblickt? Unter anderem darüber hat sie mit Chefredakteur Martin gesprochen. Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge! Fragen, Lob, Kritik oder Themenwünsche? Gern per Mail an leserservice@runnersworld.de Unseren Podcast jetzt auch auf CampfireFM hören und mitdiskutieren! Hier geht´s zur App: https://www.joincampfire.fm/api/download-app Mitwirkende in Folge 175: Jana Wagner, Martin Grüning, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
En ung dansk retsmediciner sendes på mission af nazisterne. Han skal være med til at opklare, hvem der står bag en blodig massehenrettelse dybt inde i en russisk skov. Nazisterne siger, det er russerne, og russerne siger det er nazisterne. Så hvem har ret? Medvirkende: Anna Elisabeth Jessen, journalist, dokumentarist og forfatter. Tilrettelæggelse: Celine Klint. Vært og lyddesign: Martin Grønne. Speak af dagbog: Morten Runge. Redaktør: Hanne Barslund.
Sechs doppelte Espresso vor dem Laufen, dann ist die neue Bestzeit garantiert? Viele Tipps und Ratschläge rund ums Laufen sind ehrlicherweise eher gut gemeint als wirklich sinnvoll. Im Aufruf auf Social Media haben wir euch nach den schlechtesten Tipps gefragt, die ihr schon rund ums Laufen bekommen habt. Und ihr ahnt es: In dieser Podcast-Folge besprechen wir genau diese unsinnigen Ratschläge. Wir wünschen viel Freude mit dieser Podcast-Folge! Ihr habt Themen-Wünsche, Lob oder Kritik? Dann schreibt uns gern – entweder als Kommentar zur Folge oder per Mail an leserservice@runnersworld.de Mitwirkende in Folge 172: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
Da Mary Thomas ankommer til det industrialiserede København i begyndelsen af 1880'erne, er det en voldsom kontrast til livet på St. Croix. Hvordan endte hun der? Og hvad kan hendes mørke familiehistorie lære os om Danmarks rolle som kolonimagt i Caribien? Medvirkende: Rikke Lie Halberg. Vært og tilrettelægger: Martin Grønne. Redaktion: Celine Klint. Redaktør: Hanne Barslund.
Der ehemalige Politiker ist begeisterter Läufer und Laufbuch-Autor Peter Tauber war Politiker und ist begeisterter Läufer und hat ein Buch mit dem Titel "Lauf los" geschrieben. Welchen Themen er sich darin widmet und was Peter Tauber am Laufen so fasziniert, darüber hat RUNNERS WORLD Chefredakteur Martin Grüning mit ihm gesprochen. Wir wünschen viel Freude mit Podcast-Folge 171! Mitwirkende in Folge 171: Peter Tauber, Martin Grüning, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der ehemalige Politiker ist begeisterter Läufer und Laufbuch-Autor Peter Tauber war Politiker und ist begeisterter Läufer und hat ein Buch mit dem Titel "Lauf los" geschrieben. Welchen Themen er sich darin widmet und was Peter Tauber am Laufen so fasziniert, darüber hat RUNNERS WORLD Chefredakteur Martin Grüning mit ihm gesprochen. Wir wünschen viel Freude mit Podcast-Folge 171! Mitwirkende in Folge 171: Peter Tauber, Martin Grüning, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Peter Tauber war Politiker und ist begeisterter Läufer – und hat ein Buch mit dem Titel "Lauf los" geschrieben. Welchen Themen er sich darin widmet und was Peter Tauber am Laufen so fasziniert, darüber hat RUNNER'S WORLD Chefredakteur Martin Grüning mit ihm gesprochen. Wir wünschen viel Freude mit Podcast-Folge 171! Mitwirkende in Folge 171: Peter Tauber, Martin Grüning, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
Vi er nået til finalen. Hvad skete der helt præcist inde på konsulatet i de afgørende timer omkring Khashoggis død? Hvilken rolle spillede kronprinsen? Og hvorfor får drabet ikke nogen konsekvenser for ham og for Saudi Arabien? Medvirkende: Helle Malmvig, seniorforsker ved Dansk Institut for Internationale Studier Værter: Martin Grønne og Celine Klint. Tilrettelæggelse: Celine Klint. Lyddesign: Martin Grønne. Redaktion: Isabella Askov Holbech. Redaktør: Hanne Barslund.
En historisk aktion bliver iværksat på et af Saudi Arabiens fineste luksushoteller, men det er slet ikke så behageligt, som det lyder. De luksuriøse værelser og suiter er omdannet til fængselsceller for nogle af landets øverste spidser, forretningsmænd og politikere. Khashoggi er flygtet ud af landet, men nogen eller noget holder stadig øje med ham. Medvirkende: Helle Malmvig, seniorforsker ved Dansk Institut for Internationale Studier. Værter: Martin Grønne og Celine Klint. Tilrettelæggelse: Celine Klint. Lyddesign: Martin Grønne og Celine Klint. Redaktion: Isabella Askov Holbech. Redaktør: Hanne Barslund.
Sie lief schon den olympischen Marathon und war deutsche Meisterin über die 10.000 Meter –heute ist Sonja Oberem die Organisatorin des Düsseldorf-Marathons. Im Gespräch mit Martin und Henning erklärt Sonja, wieso die Veranstaltung pausieren musste und in diesem Jahr erneut über die Bühne geht, gewährt uns eine Vorschau auf die Highlights, welche die Läuferinnen und Läufer beim Düsseldorf-Marathon 2025 erwarten können – und verrät, wie aktuell ihr eigenes Training aussieht und bei welchem Marathon sie starten wird. Wir wünschen viel Freude mit Podcast-Folge 170! Partner dieser Folge ist GOREWEAR. Hier gibt es mehr Infos zu den Windbreakern: https://www.gorewear.com/de-de/windbreaker?countryselector=de_DE&utm_source=depodcast&utm_medium=mediacollab&utm_id=windbreaker Mitwirkende in Folge 170: Sonja Oberem, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
En ung mand med store ambitioner og en forkærlighed for Call of Duty bliver kronprins i det Saudiske kongerige. Han vil give kvinder rettigheder og åbne det lukkede land op mod Vesten. Alt det Jamal Khashoggi har drømt om... Eller hvad? Medvirkende: Helle Malmvig, seniorforsker ved Dansk Institut for Internationale Studier. Værter: Martin Grønne og Celine Klint. Tilrettelæggelse: Celine Klint. Lyddesign: Martin Grønne og Celine Klint. Redaktion: Isabella Askov Holbech. Redaktør: Hanne Barslund.
Vi fortsætter undersøgelsen af USA's interesse i Grønland, der fortsætter efter 2. verdenskrig. Og så går der rygter i flere medier om, at Storbritannien skulle have haft en gammel aftale om forkøbsret til Grønland, hvis øen nogensinde skulle sælges. Men kan det virkelig passe? Medvirkende: Marc Jacobsen, Tom Høyem. Tilrettelæggelse og lyddesign: Martin Grønne. Redaktion: Celine Klint. Redaktører: Thomas Vinther Larsen og Hanne Barslund.
Danmark sælger St. Croix, St. Thomas og St. Jan til USA i 1917. En handel, der indeholder store pengesummer, men der er også en anden del af aftalen. En detalje, som bliver vigtig for Danmarks magt over en anden koloni. Medvirkende: Rikke Lie Halberg. Tilrettelæggelse og lyddesign: Martin Grønne. Redaktion: Celine Klint. Redaktør: Hanne Barslund.
Diesmal stellt unser Redakteur Henning Lenertz mal nicht selbst die Fragen. Chefredakteur Martin hat Henning nämlich dazu eingeladen, über seine Tätigkeit als Lauftrainer beim Verein hamburg running zu berichten. Dieser Bitte ist Henning natürlich gern nachgekommen und beantwortet in dieser Podcast-Folge Martins Fragen. Außerdem gibt es in Episode 167 spannende Zahlen und Fakten zu Trainerinnen und Trainern in Deutschland. Und ja, diese Folge ist auch ein Loblied auf die freiwillige Arbeit aller Trainerinnen und Trainer, LauftreffleiterInnen und Crew-Captains. Das musste einfach mal sein. Viel Freude mit dieser Podcast-Folge! Mitwirkende in Folge 167: Martin Grüning, Henning Lenertz Postproduktion: Waldemar Markin
Diesmal stellt unser Redakteur Henning Lenertz mal nicht selbst die Fragen. Chefredakteur Martin hat Henning nämlich dazu eingeladen, über seine Tätigkeit als Lauftrainer beim Verein hamburg running zu berichten. Dieser Bitte ist Henning natürlich gern nachgekommen und beantwortet in dieser Podcast-Folge Martins Fragen. Außerdem gibt es in Episode 167 spannende Zahlen und Fakten zu Trainerinnen und Trainern in Deutschland. Denn wir finden: Ein Loblied auf die freiwillige Arbeit aller Trainerinnen und Trainer, LauftreffleiterInnen und Crew-Captains musste einfach mal sein. Viel Freude mit dieser Podcast-Folge! Mitwirkende in Folge 167: Martin Grüning, Henning Lenertz Postproduktion: Waldemar Markin ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Diesmal stellt unser Redakteur Henning Lenertz mal nicht selbst die Fragen. Chefredakteur Martin hat Henning nämlich dazu eingeladen, über seine Tätigkeit als Lauftrainer beim Verein hamburg running zu berichten. Dieser Bitte ist Henning natürlich gern nachgekommen und beantwortet in dieser Podcast-Folge Martins Fragen. Außerdem gibt es in Episode 167 spannende Zahlen und Fakten zu Trainerinnen und Trainern in Deutschland. Denn wir finden: Ein Loblied auf die freiwillige Arbeit aller Trainerinnen und Trainer, LauftreffleiterInnen und Crew-Captains musste einfach mal sein. Viel Freude mit dieser Podcast-Folge! Mitwirkende in Folge 167: Martin Grüning, Henning Lenertz Postproduktion: Waldemar Markin ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Les Comiques ont perdu des trucs avec le vent. Faire un petit pipi avant de quitter la maison, juste pour être sûr… pas une bonne idée. La situation a beaucoup changé aux États-Unis pour les camionneurs qui vont aux États-Unis. Une autre page ajoutée au Testament d’Étienne: ses enfants se laissent traîner, pas mal! Martin se fait maintenant reconnaître sans qu’on lui voit la face. La Minute à Martin: Grâce à la science, on pourrait faire repousser nos dents d’adulte perdues. Debout les Caves - Vos meilleures jokes du jour. Doc Bensoussan: il rentre à l’hôpital pour une fracture et on lui diagnostic des vers… et ça ourrait vous arriver. L'instant Incroyable: Une évasion d’une prison qui n’a rien de criminel. Voir le film “Jaws” sur une bouée qui flotte dans l’eau. Débat du Jour: Une femme refuse de regarder un film que son conjoint a déjà vu si bien qu’il lui ment pour pouvoir regarder un film pour une 2ème fois: Qui est le pire ? Voir https://www.cogecomedia.com/vie-privee pour notre politique de vie privée
Send us a textNewborn Screening for Critical Congenital Heart Disease: A New Algorithm and Other Updated Recommendations: Clinical Report.Oster ME, Pinto NM, Pramanik AK, Markowsky A, Schwartz BN, Kemper AR, Hom LA, Martin GR; and the SECTION ON CARDIOLOGY AND CARDIAC SURGERY; SECTION ON HOSPITAL MEDICINE; COMMITTEE ON FETUS AND NEWBORN.Pediatrics. 2025 Jan 1;155(1):e2024069667. doi: 10.1542/peds.2024-069667.PMID: 39679594As always, feel free to send us questions, comments, or suggestions to our email: nicupodcast@gmail.com. You can also contact the show through Instagram or Twitter, @nicupodcast. Or contact Ben and Daphna directly via their Twitter profiles: @drnicu and @doctordaphnamd. The papers discussed in today's episode are listed and timestamped on the webpage linked below. Enjoy!
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
In diesem Jahr gibt es viele gute Gründe, beim ADAC Marathon Hannover zu starten. Welche? Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge mit der Veranstaltungschefin Stefanie Eichel. Am 6. April findet in der niedersächsischen Hauptstadt der 33. ADAC Marathon Hannover statt. Und in diesem Jahr gibt es noch viel mehr gute Gründe dabei zu sein, wie Veranstaltungschefin Stefanie Eichel in dieser Podcast-Episode berichtet. Hört rein und erfahrt mehr über das neue Erstlings-Programm, die Deutsche Marathon-Meisterschaften und das Laufteam Niedersachsen. Mitwirkende in Folge 163: Stefanie Eichel, Martin Grüning, Henning Lenertz Postproduktion: Waldemar Markin ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In diesem Jahr gibt es viele gute Gründe, beim ADAC Marathon Hannover zu starten. Welche? Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge mit der Veranstaltungschefin Stefanie Eichel. Am 6. April findet in der niedersächsischen Hauptstadt der 33. ADAC Marathon Hannover statt. Und in diesem Jahr gibt es noch viel mehr gute Gründe dabei zu sein, wie Veranstaltungschefin Stefanie Eichel in dieser Podcast-Episode berichtet. Hört rein und erfahrt mehr über das neue Erstlings-Programm, die Deutsche Marathon-Meisterschaften und das Laufteam Niedersachsen. Mitwirkende in Folge 163: Stefanie Eichel, Martin Grüning, Henning Lenertz Postproduktion: Waldemar Markin ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Fri, 03 Jan 2025 05:00:00 +0000 https://runnersworldpodcast.podigee.io/163-new-episode 8798829a2e064b96e36994472aaa2ebc In diesem Jahr gibt es viele gute Gründe, beim ADAC Marathon Hannover zu starten. Welche? Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge mit der Veranstaltungschefin Stefanie Eichel. Am 6. April findet in der niedersächsischen Hauptstadt der 33. ADAC Marathon Hannover statt. Und in diesem Jahr gibt es noch viel mehr gute Gründe dabei zu sein, wie Veranstaltungschefin Stefanie Eichel in dieser Podcast-Episode berichtet. Hört rein und erfahrt mehr über das neue „Erstlings-Programm“, die Deutsche Marathon-Meisterschaften und das „Laufteam Niedersachsen“. Mitwirkende in Folge 163: Stefanie Eichel, Martin Grüning, Henning Lenertz Postproduktion: Waldemar Markin 163 full In diesem Jahr gibt es viele gute Gründe, beim ADAC Marathon Hannover zu starten. Welche? Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge mit der Veranstaltungschefin Stefanie Eichel. no RUNNER'S WORLD Deutschland
Julian Assange er endt med to voldtægtsanklager fra Sverige og en international arrestordre. Det bliver starten på en paranoid affære i eksil og med aparte alliancer. Mannings rejse går fra de torturlignende fængselsforhold til en historisk retssag, hvor dommerne, såvel som os, skal forsøge at finde hoved og hale i den her histories moral. Var vores to hovedpersoner frihedskæmpere eller kriminelle? Medvirkende: Sebastian Gjerding. Tilrettelæggelse: Martin Grønne og Isabella Askov Holbech. Vært, lyddesign og titelmusik: Martin Grønne. Redaktion: Celine Klint. Redaktør: Hanne Barslund.
I forrige afsnit hørte Manning en flok FBI-agenter længere nede af gangen. Hvad kommer der til at ske med vores kære whistleblower? Hvordan påvirker Wikileaks store læk Danmark? Og hvilke konsekvenser får det at offentliggøre amerikanske embedsfolks private beskeder, hvori de bagtaler verdens statsledere? Medvirkende: Sebastian Gjerding. Tilrettelæggelse: Martin Grønne og Isabella Askov Holbech. Vært, lyddesign og titelmusik: Martin Grønne. Redaktion: Celine Klint. Redaktør: Hanne Barslund.
Wie tickt der Freizeit -, wie der Leistungssportler? Was sind Unterschiede und was können beide voneinander lernen? Sonja von Opel muss es wissen, denn sie hat als Freizeitläuferin das Laufen zum Beruf gemacht und ist mit einem ehemaligen Hochleistungssporter, dem Chefredakteur der Runner's World, Martin Grüning, verheiratet. Außerdem: Wir alle werden älter und das bringt Veränderungen mit sich, die sich auch im Training nicht leugnen lassen: Mehr Verletzungen, Probleme bei der Zielstellung und, ja, schlechtere Zeiten. Wie geht man damit um und auf was ist zu achten um möglichst lange Spaß am Laufen zu haben? Für mehr zu Sonjas Camps, der Möglichkeit bei ihr zu trainieren und auch zu ihren Büchern, schaut gerne hier vorbei: https://www.sonjavonopel.com/ Ihr neues Buch, das bald erscheint, lässt sich hier vorbestellen: https://amzn.eu/d/9ztNy0i Viel Spaß beim Zuhören und bis bald.
Den sidste aften i 2009 står Manning ensomt og kigger op på den irakiske stjernehimmel. Han har fået nok af at gemme på USA hemmeligheder fra krigen. Så inden længe lander en historisk video i Wikileaks indboks. Assanges optur er begyndt, men det samme er Mannings nedtur. Medvirkende: Sebastian Gjerding. Tilrettelæggelse: Martin Grønne og Isabella Askov Holbech. Vært, lyddesign og titelmusik: Martin Grønne. Redaktion: Celine Klint. Redaktør: Hanne Barslund.
Julian Assange bliver for alvor berømt, da hans organisation Wikileaks i 2010 lækker amerikanske militærhemmeligheder fra krigene i Afghanistan og Irak. Men det var aldrig sket uden whistlebloweren Chelsea Manning, der dengang gik under navnet Bradley. De to rodløse hackere har været med til at afsløre vigtige sandheder om Vestens krige, men har måske samtidig smidt nogle uskyldige mennesker under bussen. Så hvem er de? Frihedskæmpere eller terrorister? Medvirkende: Sebastian Gjerding. Tilrettelæggelse: Martin Grønne og Isabella Askov Holbech. Vært, lyddesign og titelmusik: Martin Grønne. Redaktion: Celine Klint. Redaktør: Hanne Barslund.
Seit 2002 ist Jo Schindler verantwortlich für den Frankfurt-Marathon. Er hat das Rennen, das damals kaum jemand laufen wollte, zum zweitgrößten Marathon Deutschlands gemacht. Hier könnt ihr euch direkt für den Frankfurt-Marathon am 26. Oktober 2025 anmelden: www.frankfurt-marathon.com Mitwirkende in Folge 160: Jo Schindler, Martin Grüning, Henning Lenertz, Sonja von Opel Postproduktion: Waldemar Markin Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Seit 2002 ist Jo Schindler verantwortlich für den Frankfurt-Marathon. Er hat das Rennen, das damals kaum jemand laufen wollte, zum zweitgrößten Marathon Deutschlands gemacht. Hier könnt ihr euch direkt für den Frankfurt-Marathon am 26. Oktober 2025 anmelden: www.frankfurt-marathon.com Mitwirkende in Folge 160: Jo Schindler, Martin Grüning, Henning Lenertz, Sonja von Opel Postproduktion: Waldemar Markin Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Im September fand zum vierten Mal seit 1974 der weltweite Lausanner Kongress statt, dieses Mal im südkoreanischen Seoul. Er ist das größte globale Treffen evangelikaler Christen mit über 5000 Teilnehmern aus 200 Ländern. Da lohnt es sich, hinzuhören, was sie wahrnehmen und wie sich die Bewegung entwickelt. Dr. Martin Grünholz von der BTA Wiedenest war selbst auf dem Kongress dabei und unterhält sich in dieser Folge mit Oli darüber welche theologischen Impulse in Seoul gesetzt wurden, wie sich die Verschiebung des Christentums in den globalen Süden auf den Kongress und auf uns hier im Westen auswirkt, und welche Takeaways wir für Deutschland von dem Kongress mitnehmen können. Shownotes: Das Seoul Statement, von dem Oli und Martin sprachen findest du hier: https://lausanne.org/statement/the-seoul-statement Wenn du mehr zur Identität und Theologie evangelikaler Christen wissen willst ist das kurze Buch von Michael Reeves ein guter Startpunkt: Michael Reeves, Menschen des Evangeliums, ISBN 3986650717 Und wenn du bis zur nächsten Folge des STEPS Leaders Podcast mehr Inhalte rund um Glauben und Leiterschaft suchst, findest du auf www.steps-leaders.de jede Woche Blogbeiträge und Artikel sowie Materialvorlagen und Andachten für die christliche Jugendarbeit. Dort findest du auch unseren monatlichen Newsletter, der dich immer kompakt mit den wichtigsten Infos und Artikeln von STEPS Leaders versorgt.
I dette finaleafsnit følger vi Ahmed Chalabis vigtigste kilder i hans kampagne for Irakkrigen. Vi skal møde en irakisk major på en bjergvej i Jordan, Saddam Husseins elskerinde i et sommerhus i Libanon, du skal med Matias Seidelin til Beirut i jagten på en vild historie om en flykapringsskole i Irak, og så skal vi finde ud af, hvordan nogle af den her slags historier ender som legitimering af krigen i Colin Powells tale for FN. Medvirkende: Matias Seidelin. Tilrettelæggelse og lyddesign: Martin Grønne. Redaktion: Isabella Askov Holbech, Celine Klint. Redaktør: Hanne Barslund.
Uns erreichen viele Fragen rund um das Thema Laufschuhe. In dieser Folge beantworten wir die häufigsten. Fast täglich erreichen uns Fragen zum Thema Laufschuhe. Unser Kollege Martin Grüning hat sie gesammelt und stellt die häufigsten Fragen in dieser Folge unserem Laufschuhexperten Urs Weber und unserem Redakteur Henning Lenertz. Welche Größe brauche ich in einem Laufschuh? Sind Carbonschuhe nur etwas für die Elite? Dürfen Laufschuhe in die Waschmaschine? Welche Modelle trägt die Redaktion? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir euch. Mitwirkende in Folge 158: Martin Grüning, Henning Lenertz, Urs Weber Postproduktion: Waldemar Markin ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Uns erreichen viele Fragen rund um das Thema Laufschuhe. In dieser Folge beantworten wir die häufigsten. Fast täglich erreichen uns Fragen zum Thema Laufschuhe. Unser Kollege Martin Grüning hat sie gesammelt und stellt die häufigsten Fragen in dieser Folge unserem Laufschuhexperten Urs Weber und unserem Redakteur Henning Lenertz. Welche Größe brauche ich in einem Laufschuh? Sind Carbonschuhe nur etwas für die Elite? Dürfen Laufschuhe in die Waschmaschine? Welche Modelle trägt die Redaktion? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir euch. Mitwirkende in Folge 158: Martin Grüning, Henning Lenertz, Urs Weber Postproduktion: Waldemar Markin ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>
Kan det virkelig passe, at Ahmed Chalabi skubbede USA ind i Irakkrigen? I dette afsnit følger vi matematikeren fra Bagdad gennem en episk nedtur, men vi ser også hvordan han rejser sig fra asken igen, og hvordan hans projekt igen får medvind, da 11. september-angrebene rammer verden i 2001. Medvirkende: Matias Seidelin. Tilrettelæggelse og lyddesign: Martin Grønne. Redaktion: Isabella Askov Holbech, Celine Klint. Redaktør: Hanne Barslund.
Den irakiske politiker, matematiker og bankdirektør Ahmed Chalabi har af flere fået æren for at skubbe USA ind i Irakkrigen. Men kan det virkelig passe, at én mand har haft så meget magt over både Vesten og verdensfreden? Medvirkende: Matias Seidelin. Tilrettelæggelse og lyddesign: Martin Grønne. Redaktion: Isabella Askov Holbech, Celine Klint. Redaktør: Hanne Barslund.
Hvis du læste medier som DR eller New York Times i 2002-2003, så troede du sikkert, at der var masseødelæggelsesvåben i Irak. I dag ved vi, at det var der ikke. Men hvem var så god til at lyve, at hele Vesten hoppede på den historie? Medvirkende: Matias Seidelin. Tilrettelæggelse, titelmusik og lyddesign: Martin Grønne. Redaktion: Isabella Askov Holbech, Celine Klint. Redaktør: Hanne Barslund.
Atomfysiker Jørgen Koch lander på Thule Air Base på en uoverskuelig mission. Han og hans delegation skal finde ud af, hvor stor en fare den radioaktive stråling fra de fire nedfaldne brintbomber udgør. Vi graver os ned i delegationens gamle optagelser fra dagene lige efter ulykken, som ikke før har været offentliggjorte. Det bliver et arktisk trekantsdrama mellem USA, Danmark og Grønland. Medvirkende: Tida Ravn, Jens Zinglersen og Martin Breum Redaktion: Celine Klint, Martin Breum og Martin Grønne. Redaktør: Hanne Barslund.
Den 21. januar 1968 bliver den arktiske nat i Thule i Grønland lyst op af en gigantisk eksplosion. Et amerikansk fly lastet med fire brintbomber er faldet ned. Jens Zinglersen ser det hele og skynder sig ud på isen. Men hvad gør man, når fire brintbomber styrter ned? Hvad betyder det for den lokale Thule-befolkning? Og hvorfor svævede der overhovedet atombomber rundt over Grønland? Bakspejl er kommet i besiddelse af nogle gamle optagelser fra dagene lige efter ulykken, som aldrig før har været offentliggjort, og måske gemmer der sig nogle svar i dem? Medvirkende: Jens Zinglersen Redaktion: Celine Klint, Martin Breum og Martin Grønne. Redaktør: Hanne Barslund
Von großen Rekorden und aufstrebenden Talenten Unfassbare 13 Weltrekorde wurden bereits beim Berlin-Marathon aufgestellt. Wieso das Rennen durch die Hauptstadt immer wieder die schnellsten Marathon-Läuferinnen und -Läufer der Welt anzieht und was Eliud Kipchoge eigentlich für einen Weltrekord bekommt, hat unser Chefredakteur Martin Grüning mit Mark Milde, dem Race-Direktor des Berliner Marathons gesprochen. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an SCC Events. Wir freuen uns, dass diese Folge in Kooperation entstanden ist. Viel Freude mit dieser und den weiteren Podcast-Folgen der Serie! Mitwirkende in Folge 154: Mark Milde, Martin Grüning, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Von großen Rekorden und aufstrebenden Talenten Unfassbare 13 Weltrekorde wurden bereits beim Berlin-Marathon aufgestellt. Wieso das Rennen durch die Hauptstadt immer wieder die schnellsten Marathon-Läuferinnen und -Läufer der Welt anzieht und was Eliud Kipchoge eigentlich für einen Weltrekord bekommt, hat unser Chefredakteur Martin Grüning mit Mark Milde, dem Race-Direktor des Berliner Marathons gesprochen. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an SCC Events. Wir freuen uns, dass diese Folge in Kooperation entstanden ist. Viel Freude mit dieser und den weiteren Podcast-Folgen der Serie! Mitwirkende in Folge 154: Mark Milde, Martin Grüning, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Unfassbare 13 Weltrekorde wurden bereits beim Berlin-Marathon aufgestellt. Wieso das Rennen durch die Hauptstadt immer wieder die schnellsten Marathon-Läuferinnen und -Läufer der Welt anzieht und was Eliud Kipchoge eigentlich für einen Weltrekord bekommt, hat unser Chefredakteur Martin Grüning mit Mark Milde, dem Race-Direktor des Berliner Marathons, besprochen. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an SCC Events. Wir freuen uns, dass diese Folge in Kooperation entstanden ist. Viel Freude mit dieser und den weiteren Podcast-Folgen der Serie! Mitwirkende in Folge 154: Mark Milde, Martin Grüning, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
SCC Events Geschäftsführer Jürgen Lock im Gespräch Der Berlin-Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen der Welt. Aber wer organisiert diese eigentlich? Welche Herausforderungen gibt es dabei, welche Ideen und konkreten Pläne für die Zukunft? Darüber sprechen in dieser Podcast-Episode Martin Grüning und Urs Weber mit Jürgen Lock, Geschäftsführer der SCC Events GmbH. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an SCC Events. Wir freuen uns, dass diese Folge in Kooperation entstanden ist. Viel Freude mit dieser und den weiteren Podcast-Folgen der Serie! Mitwirkende in Folge 153: Jürgen Lock, Martin Grüning, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der Berlin-Marathon ist eine der größten Laufveranstaltungen der Welt. Aber wer organisiert diese eigentlich? Welche Herausforderungen gibt es dabei, welche Ideen und konkreten Pläne für die Zukunft? Darüber sprechen in dieser Podcast-Episode Martin Grüning und Urs Weber mit Jürgen Lock, Geschäftsführer der SCC Events GmbH. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an SCC Events. Wir freuen uns, dass diese Folge in Kooperation entstanden ist. Viel Freude mit dieser und den weiteren Podcast-Folgen der Serie! Mitwirkende in Folge 153: Jürgen Lock, Martin Grüning, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
Lästige Mücken, scheuernde Laufkleidung, Hunde an der Schleppleine: Obwohl Laufen als solches unbestritten großartig ist, gibt es doch die eine oder andere Tücke, welche den Spaß an der Laufrunde etwas schmälern kann. In dieser Podcast-Folge besprechen wir solche nervigen Faktoren und diskutieren, ob und wie man sie ausmerzen bzw. umgehen kann. Viel Freude mit dieser und allen weiteren Podcast-Folgen! Mitwirkende in Folge 152: Elisabeth Bauer, Britta Ost, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
Martin Grötschel, born in 1948, studied mathematics at U Bochum (1969-1973), received his PhD in economics (1977) and his habilitation in Operations Research (1981) at U Bonn. He was professor of applied mathematics at U Augsburg 1982-1991, professor of information technology at TU Berlin and vice president/president of the Zuse Institute for Information Technology Berlin (ZIB) 1991-2015. Grötschel was the President of the German Mathematical Society (DMV) 1993-1994, Secretary General of the International Mathematical Union (IMU) 2007-2014, President of the Berlin Brandenburg Academy of Sciences and Humanities (BBAW) 2015-2020 and chaired the DFG Research Center MATHEON “Mathematics for Key Technologies” 2002-2008. He has held numerous further science administration and advisory positions. Grötschel's main areas of research are discrete mathematics, optimization, and operations research. He has made, e.g., contributions to polyhedral combinatorics and to the development of methods proving the polynomial time solvability of optimization problems. He has also focused on the design of practically efficient algorithms for hard combinatorial optimization problems appearing in practice, such as the travelling salesman, the max-cut, the linear ordering, and various connectivity problems. Cutting plane algorithms for integer programming are among his favorites. The application areas include telecommunications, chip design, energy, production planning and control, logistics, and public transport. He has been an open access and open science activist and is currently involved in fostering digital humanities. Grötschel's scientific achievements were honored with several distinctions including the Cantor Medal, the Leibniz, the Beckurts, the Dantzig, the Fulkerson, and the John von Neumann Theory Prize. He holds four honorary degrees and is a member of seven scientific academies, including the US National Academy of Engineering. For more details, see http://www.zib.de groetschel/ Martin Grötschel and his wife Iris enjoy travelling, understanding and appreciating varied cultures, and exploring their history and archaeology.
Was bedeutet das denn eigentlich: attraktiv sein? Was und wen finden wir schön? Und was, wenn wir anfangen, Freund:innen attraktiv zu finden? Oh oh. Das sind Fragen, die uns eine Hörerin geschickt hat. Ari und Kevin beantworten sie mit Hilfe des Attraktivitätsforschers Martin Gründl - und sind sich dabei nicht immer einig. Ihr wisst ja: Schönheit liegt im Auge des ... und so.
Are machines creative? Discover the evolving answer to this question due to GenAI in today's episode. Pushing the boundaries between Design, Art, and Digital Technology, Martin Grödl and Moritz Resl founded Process Studio, an experimental design studio based in Vienna that specializes in generative and interactive design for branding, web, installation, and print. As well as traditional graphic design solutions, Process designs and develops highly specialized software that is used as tools for and by clients who include MIT, Design Museum Holon, MAK – Museum of Applied Arts Vienna, The Royal Museums of Fine Arts of Belgium, and more. In 2021, Process designed the official Austrian contribution to the London Design Biennale. In 2022 Martin and Moritz were appointed as guest professors in visual communication at the Salzburg University of Applied Sciences. Their work has been featured in design publications like Dezeen, WEAVE magazine, The Type Directors Club Annual, Gizmodo, and The New York Times among others. Martin is a designer, programmer, and artist. He participated multiple times in Google's Summer of Code working on further development of the Processing programming language and was a guest artist and researcher for Motion Bank in Frankfurt. He's taught courses on programming, generative graphic design for printmaking, data science, and more at the Vienna University of Technology. Moritz is a Creative Director and Designer. Previous to co-founding Process, Moritz worked for Sagmeister & Walsh in New York City, where he designed for clients like Adobe and The Jewish Museum in Manhattan. We dive into questions about A.I. and creativity in today's episode along with exploring the role of design, critical thinking, and data curation in helping envision the future in which we want to live. Listen to learn more about the custom-built A.I. tools that Martin and Moritz designed for their A.I. emojis and A.I. font projects and how the grungy punk aesthetic of their emojis reflects our emotions. Martin and Moritz also discuss how we're not separate from A.I. as the creators of the tools and how crucial it is that we understand how they work and the values that are fueling and driving them — enjoy! EPISODE SHOW NOTES: https://creativitysquared.com/podcast/ep32-martin-groedl-and-moritz-resl-are-machines-creative/ JOIN CREATIVITY SQUARED Sign up for our free weekly newsletter: https://creativitysquared.com/newsletter Become a premium member: https://creativitysquared.com/supporters SUBSCRIBE Subscribe on your favorite podcast platform: https://creativitysquared.com Subscribe for more videos: https://youtube.com/@creativity_squared/?sub_confirmation=1 CONNECT with C^2 https://instagram.com/creativitysquaredpodcast https://facebook.com/CreativitySquaredPodcast https://giphy.com/channel/CreativitySquared https://tumblr.com/blog/creativitysquared https://tiktok.com/@creativitysquaredpodcast #CreativitySquared CONNECT with Helen Todd, the human behind C^2 https://instagram.com/helenstravels https://twitter.com/helenstravels https://linkedin.com/in/helentodd https://pinterest.com/helentodd Creativity Squared explores how creatives are collaborating with artificial intelligence in your inbox, on YouTube, and on your preferred podcast platform. Because it's important to support artists, 10% of all revenue Creativity Squared generates will go to ArtsWave, a nationally recognized non-profit that supports over 100 arts organizations. This show is produced and made possible by the team at PLAY Audio Agency: https://playaudioagency.com. Creativity Squared is brought to you by Sociality Squared, a social media agency who understands the magic of bringing people together around what they value and love: http://socialitysquared.com.
„Es ist schön, wenn man eine Entwicklung der Mannschaft sieht. Also ich sehe sie, nicht alle sehen sie, aber ich sehe sie“ - diese Worte stammen von Maurizio Jacobacci nach dem 2:0-Erfolg des TSV 1860 über Freiburg II. Unser Flo war auf Giesings Höhen und kann ihm beipflichten, wenngleich es zunächst natürlich erst einmal ein kleiner Schritt gegen einen angeschlagenen Gegner war und dessen Nachhaltigkeit sich noch herausstellen muss. Dennoch sprechen viele kleine Beobachtungen dafür, dass sich Sechzig fangen könnte. Neben dem Rasen tat sich ebenfalls Interessantes im Löwen-Kosmos. Auch beim Fan-Talk in der VIP-Alm war Flo dabei und schildert seine Eindrücke - im Speziellen vom Impuls-Auftritt von Martin Gräfer, dem Vorstand von 1860-Hauptsponsor "Die Bayerische", der nachhaltige Wirkung hatte. Viel Spaß bei Folge 120!
Dr. Achterberg studied mathematics and computer science at the Technical University of Berlin and the Zuse Institute Berlin. He finished his PhD in mathematics under supervision of Prof. Martin Grötschel in 2007. Dr. Achterberg is the author of SCIP, currently the best academic MIP solver. In addition to numerous publications in scientific journals he has also received several awards for his dissertation and for SCIP, such as the Beale-Orchard-Hays Prize. From 2006, Dr. Achterberg worked for ILOG / IBM as developer of CPLEX in versions 11 to 12.6. Since 2014 he participates in the development of the Gurobi Optimizer, currently being the Vice President of R&D at Gurobi. In his spare time, Dr. Achterberg continues to work on the Gurobi MIP solver, because he is addicted to MIP. He does not have any interest in other things; his spouse, his three children, his two drum kits, and his attendances in the moshpits of punk rock concerts are just mock-ups to pretend having a normal life.