POPULARITY
Fri, 11 Apr 2025 12:35:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2160-wiener-borse-party-882-atx-im-minus-kontron-premiere-comeback-einer-starken-voice-und-loisium-hotels-beim-ost-aktientag 802eefeb06df89ff8d7c6402841b2a27 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #882: - ATX im Minus, aber derzeit knapp über dem Jahresstartwert - Premiere bei Kontron - News zu Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel - Loisium Hotels Rolle beim Österreichischen Aktientag - weiter gehts im Podcast Links: - Anmeldelink zum Österreichischen Aktientag: https://mailchi.mp/boerse-express/aktientag - Börsepeople heute: Oliver Skopek http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2160 full no Christian Drastil Comm.
Tue, 18 Mar 2025 11:39:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2093-wiener-borse-party-864-atx-erneut-auf-rekordkurs-at-s-vorne-bawag-in-5-jahren-mal-5-sudbahnhotel-geht-an-die-wiener-borse 98f679696e642767ef73d72da4202a8e Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #864: - ATX fester - ATX TR schon wieder auf Rekordkurs - Tagesgewinner AT&S - Bawag in 5 Jahren mal 5 - News: Porr, RBI, Uniqa, Palfinger, Wiener Börse, FACC, Bankeinlagen - Vintage zum 2020er-Crash - Südbahnhotel geht an die Wiener Börse - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Stefan Zach http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2093 full no
Mon, 17 Mar 2025 18:16:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2092-wiener-borse-party-863-atx-schliesst-fester-at-s-mit-schonen-zwischenerfolg-2025-zum-schluss-das-warum-zu-meiner-verspatung b45d00da8fabf42e080f94f26873691d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #863: - ATX erneut fester - Tagesgewinner AT&S schafft schönes Jubiläum 2025 - News: Frequentis, Pierer Mobility, Uniqa, Porr - Spoiler für Mittwoch - Redaktion heute Robot-supportet - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Horst Brandlmaier http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2092 full no Christian Drastil Comm.
Fri, 14 Mar 2025 11:24:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2085-wiener-borse-party-862-austro-aktien-mit-neuem-schwung-und-upgrade-wir-begrussen-den-private-investor-relations-partner-36 3c57f55a08c9b6061db31f15fbbe8303 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #862: - ATX deutlich stärker, ATX TR wieder auf dem Weg in die Fünfstelligkeit - Erste Group und AT&S gesucht - News zu Flughafen Wien, Uniqa, Post - neuer PIR-Partner dabei - Spoiler Upgrade Austro-Aktien - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Anna Muri http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2085 full no Christian Drastil Comm.
Thu, 13 Mar 2025 11:59:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2084-wiener-borse-party-861-atx-fester-palfinger-zeigt-auf-uniqa-stark-praskac-blick-und-etwas-das-die-erste-aktie-heute-nicht-mehr-macht b139f29c16f32d83606a76efaf780cdf Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #861: - ATX stärker - Palfinger gesucht - Frankfurt drückt uns unter zwei Prozent - Zahlen von Uniqa - News zu AT&S, Flughafen Wien, Agrana, - Research zu Palfinger, Bawag-CEO kauft - Vintage zu Praskac, Covid und etwas, das die Erste Group Aktie wohl nicht mehr machen wird Links: - Börsepeople morgen: Anna Muri http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2084 full no Christian Drastil Comm.
Die Unsicherheit über neue US-Zölle belastet die Börsen. Trump droht mit 200 % Einfuhrzoll auf EU-Spirituosen, woraufhin LVMH 1,1 %, Carlsberg 1,2 % und Heineken 1,1 % verlieren. Der DAX fiel um 0,5 % auf 22.567 Punkte, der EuroStoxx50 um 0,6 % auf 5329 Punkte. Gold erreicht ein Rekordhoch von 2977,43 US-Dollar. An der Wall Street bleibt die Stimmung angespannt. Intel springt um 13,6 % hoch - neuer CEO Lip-Bu Tan soll das Unternehmen voranbringen. Adobe enttäuscht trotz guter Zahlen mit einem schwachen Ausblick und fällt um 9,3 %. Firmenmeldungen: K+S meldet 22 % weniger Gewinn bei 558 Mio. Euro. Uniper zahlt 2,6 Mrd. Euro an den Staat zurück. Villeroy & Boch steigert den Umsatz um 57,6 % auf 1,42 Mrd. Euro, das EBIT bricht aber um 56 % ein. HelloFresh schreibt mit -136 Mio. Euro erstmals seit fünf Jahren rote Zahlen. Hannover Rück erhöht die Dividende um 25 % auf 9,00 Euro je Aktie. "An der Börse ist Rücksicht auf Verluste die beste Strategie." - Warren Buffett.
Tue, 18 Feb 2025 12:43:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2020-wiener-borse-party-844-atx-denkt-nach-rbi-aus-card-complete-komplett-raus-michael-buhl-wiener-privatbank-vehikel-auf-high afed3d8ef59d8a7afbcaf01a14f1d263 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #844: - ATX leicht im Plus, das heisst theoretisch schon wieder All-time-Highs im ATX TR und ATX NTR - News zu Strabag, RBI - Florian Rainer (Wiener Privatbank, Matejka & Partner) freut sich über ein All-time-High - Research zu DO & CO, Porr - Vintage zu Michael Buhl, Uniqa - weiter gehts im Podcast Links: - Youtube Wiener Privatbank: https://www.youtube.com/watch?v=mRJpMzDLLNA - Börsepeople morgen: Nastassja Cernko http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen (neuer Song ist schon dabei): https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 2020 full no Christian Drastil Comm.
Mon, 03 Feb 2025 10:35:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1978-wiener-borse-party-833-atx-nach-uninteressantem-tr-rekord-deutlich-schwacher-spekulation-at-s 9c00dd1730b9fb4d79309c1c23a0ff84 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #833: - ATX heute deutlich schwächer - Jänner-Bilanz mit rundem Schlussrekord ohne Publikum - Zukäufe bei Bawag und Uniqa, Verkäufe bei Pierer Mobility und AT&S, Marinomed mit Vorstands-News, Research zu Verbund, elf Börsenotierte auf Zürich-Roadshow - AT&S-Spekulation - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Helge Rechberger http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen (neuer Song ist schon dabei): https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1978 full no C
Sat, 01 Feb 2025 07:42:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1969-wiener-borse-party-832-atx-tr-auf-weg-9000er-close-schade-um-valneva-bzw-ca-immo-und-rwt-buddy-sounds-zum-schluss cb730333a0bda26557fc85fdccb8d48f Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #832: - ATX fester, ATX TR auf Kurs erster 9000er-Close - Volumina bleiben mau - Aufträge für Strabag und Valneva, Änderung bei Immofinanz, Auszeichnungen für FACC und Uniqa, RBI/Oddo-Deal durch - RWT will Dividende aktivieren und sorgt für weiteren tollen Song - Ciao und Hallo bei Marinomed - schade um Valneva und CA Immo - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Benjamin Levit http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen (neuer Song ist schon dabei): https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1969 full no Christian Drastil Comm.
Thu, 30 Jan 2025 11:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1967-wiener-borse-party-831-atx-tr-wieder-mit-9000er-anlauf-fma-schickt-eine-rechnung-6-5-mrd-platzierung-des-bunds bf5f2250b81a5436a8df3b5e8d646ef7 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #831: - ATX fester - Volumina bleiben mau - Deal für Porr, News von Strabag - Aktienverkäufe bei Austriacard - FMA straft - Vintage zu VIG, Uniqa, OMV, CA Immo - Österreich stockt Bonds auf - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Benjamin Levit http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1967 full no
Tue, 21 Jan 2025 12:17:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1943-wiener-borse-party-824-kontron-mit-gutem-ausblick-und-dementsprechendem-kursplus-stockpicking-osterreich-vs-joel-schwarzler c155ef021698b85da6d1ed4f9539cf0f Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #824: - ATX TR nach 2 All-time-Highs hintereinander heute mit Korrektur - Kontron mit gutem Ausblick und dementsprechender Kursentwicklung - News zu Kontron, wienerberger, Porr, RBI, Valneva, Aktienkäufe bei Marinomed und Uniqa, Stresstest für Banken - in welcher Hinsicht ich mich mit Joel Schwärzler vergleiche - Vintage: Die Raus-aus-New-Economy-Umschichtung - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Crossover-Folge Zsolt Janos Christian Drastil http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? - http://www.boersentag.at ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2025er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q1 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1943 full no
Sun, 12 Jan 2025 18:31:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1922-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-12-365-englischsprache-news-zur-wiener-borse-for-free-unser-financial-literacy-projekt-2 0b777ca1e6c956f905730b41fc728928 Episode 12/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute geht es um "21st Austria" auf boerse-social.com mit Web-News und einem wöchentlichen PDF. Allerdings: "21st Austria" war natürlich keine Gründung von uns, sondern wurde 2011 von 18 namhaften Unternehmen des Landes – darunter etwa Amag, Verbund, OMV, Uniqa und voestalpine – gemeinsam mit der Oesterreichischen Nationalbank und der Wiener Börse gestartet. Idee: Man hat sich bei Roadshows in New York oder London (klarer Fokus angloamerikanische Investoren) nicht nur selbst, sondern auch die anderen Mitglieder und den Standort als Botschafter promotet. Sprecher war der im Vorjahr verstorbene Ex-Böhler-Chef Claus Raidl. Ich war von der 21st Austria Idee von Anfang an begeistert und konnte nach dem Aus 2016 mit der nunmehrigen 21st Austria Rechteinhaberin Gaisberg Consulting die Genehmigung zur Weiterbespielung der Marke erlangen. Seither machen wir Free News und ein wöchentliches PDF zum Wiener Kapitalmarkt. Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. News: https://www.boerse-social.com/21staustria PDF anmelden: https://www.boerse-social.com/21staustria/form 2h Wiener Börse Silvesterparty mit Gunter Deuber / Wolfgang Matejka: https://audio-cd.at/page/podcast/6616 kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 1922 full no
Všechny účastnické fondy doplňkového penzijního spoření, v nichž mají Češi podle posledních dostupných údajů uloženo 214 miliard korun, ke konci listopadu vydělaly.Nejvíc se dařilo dynamickému fondu společnosti UNIQA, jehož klienti si připsali 33 procent. Druhý skončil dynamický fond ČSOB s výnosem skoro 20 procent. Třetím nejlepším byl s 18procentním výnosem dynamický fond Allianz.Dynamický fond Penzijní společnosti Conseq s ročním výnosem 13 procent zaostával. „Více vydělávaly fondy, která vsadily na americké akcie a technologické firmy. My jsme opatrnější na americké akcie, jejich ceny jsou hodně vysoko, proto se jim v portfoliích vyhýbáme. Větší podíl máme na rozvíjejících trzích, ve střední Evropě,“ vysvětluje horší výsledky svého fondu Richard Siuda.Agenda. Rozhovory s top lídry českého byznysu, zakladateli firem, odborníky. Čtvrthodinka o byznysu z první ruky.Každý všední den na SZ Byznys a ve všech podcastových aplikacích.Odebírejte na Podcasty.cz, Apple Podcasts nebo Spotify.
Fri, 27 Dec 2024 04:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1887-borsepeople-im-podcast-s16-16-paul-zodi 8c35fc82c6b15f1e5c53dd66a600ebab Paul Zödi ist Präsident und Gründer vom Immobilien Investment Club Austria, Coach bei immocation, selbstständig in der Immobilienbranche und Host des erfolgreichsten Immo-Podcasts Österreichs. Wir kennen uns aus der Nachbarschaft in den Podcast-Charts und irgendwie liebe ich diese Folgen von Podcaster zu Podcaster (vgl. Johannes Pracher #glaubandich) ganz besonders. Paul ist eine Art jüngerer Business-Doppelgänger mit Sport, amerikanischem Approach in der Selbstständigkeit, Wirtshaus statt Nobellokal uvm.. Ich wusste nicht, dass mein 16. Gast in Season 16 auch im Fussball die Rückennummer 16 hatte und (nicht nur im Sportzusammenhang) Uniqa- und Vienna-Topmanager Kurt Svoboda ganz besonders hervorheben würde. Wir sprechen über das Kicken, die FMA (nicht als Verurteilter, sondern als Manager), immocation, RSG, Uniqa, Merkur, Stammtische, das Makler-Sein, die Immo-ESt-Absurdität vs. Deutschland, MaklerInnen auf Onlyfans und irre Vorspänne als Podcaster. https://www.zoedi-immobilien.at Podcast Immo Austria: https://open.spotify.com/show/3YDZvgQNaPEUa08k4CVPZt Talk mit Kurt Svoboda und Hans Huber über die Vienna: https://audio-cd.at/page/podcast/3005 Johannes Pracher Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/5571 About: Die Serie Börsepeople des Podcasters Christian Drastil, der im Q4/24 in Frankfurt als "Finfluencer & Finanznetworker #1 Austria" ausgezeichnet wurde, findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 16 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 16 ist der KSV, https://www.ksv.at. Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1887 full no Christian Drastil Comm.
Fri, 20 Dec 2024 12:35:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1882-wiener-borse-party-807-verfallstag-wiener-borse-konnte-2025-schnell-drehen-und-marinomed-ist-weiter-als-pierer-mobility 43250e75a71e427877fb7f1a4b71cd0e Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #807: - ATX am letzten Verfallstag 2024 schwächer - News von Pierer Mobility/KTM, CA Immo, Marinomed - "Wiener Börse könnte 2025 schnell drehen" - Marinomed ist weiter als Pierer Mobility - Research zu Uniqa - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Christoph Urbanek, http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q4 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1882 full no
Mon, 16 Dec 2024 15:33:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1875-wiener-borse-party-803-atx-schwacher-borsegeschichte-bei-erste-group-und-wer-aus-meiner-london-bubble-mag-zu-paul-mccartney 6c9cf233b3209bec18f1acfeed2a0b2b Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #803: - ATX schwächer - UBM zweistellig im Plus, Do&Co ebenfalls stark - Erste Group in Rekordlaune mit ATH und Serie 12 - Research zu Uniqa und von Gunter Deuber https://www.audio-cd.at/page/podcast/6583/ - Rabattierte Flash-Chance rund um Paul McCartney https://flash-chance.com/listings/676031009a645ef8dd43f0f4/ - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Rene Ares, http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q4 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1875 full no
Wed, 11 Dec 2024 12:53:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1868-wiener-borse-party-800-uniqa-und-wienerberger-mit-guten-aussagen-kapitalmarktstimme-bei-sdg-awards-trauer-um-claus-raidl fa7c5f1bb50b6b0ef1e64bb63ec55aaa Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #800: - ATX unverändert - Uniqa und Wienerberger mit guten Aussagen - Trauer um Claus Raidl, Auftrag für Kontron, Strabag kauft von EVN, - Wiener Privatbank-Marktupdate, - Aktienkäufe bei RWT - Kapitalmarktstimme Steve Kalen bei den SDG Awards - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople heute: Martina Geisler, http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Im Q4 ist die ÖBAG der Co-Presenter. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1868 full no
**Redaktionell unabhängig, finanziell unterstützt** Die Folgen des Klimawandels wirken sich zunehmend auf Unternehmen und ihre Geschäftstätigkeit aus. Aus diesem Grund hat UNIQA das Portfolio gezielt erweitert.
Tue, 26 Nov 2024 11:53:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1844-wiener-borse-party-789-atx-verliert-trotz-sehr-starker-vig-der-erste-bank-george-fehlt-mir-heute-sehr-dazu-ein-s-immo-zufall 6c9e7e9f89d96c3c8dd84850b3b436b3 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #789: - ATX verliert - VIG nach starken Zahlen im Plus - Zufall bzgl. S Immo - neue Anleihe für Wien - Research zu CA Immo, Uniqa, - Aktienkäufe bei Austriacard - Austrian Day in Warschau, EK Forum in Frankfurt - George fehlt mir heute - Vintage: S Immo, CA Immo, Porr, Semperit - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Thomas Soltau, http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - die Börsegeschichte-Aspekte sind presented by Petrus Advisers: https://www.petrusadvisers.com - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Theme-Song Infos Dominik Plangger: https://audio-cd.at/page/podcast/6379/ Die 2024er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1844 full no
Fri, 22 Nov 2024 14:22:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1840-wiener-borse-party-787-kurstreibendes-mateschitz-gerucht-um-pierer-mobilty-dementiert-aktie-halt-aber-erobertes-niveau-zunachst 57980a32abe16d0c8999a14a482a1822 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #786: - ATX holt frühes Minus auf - kurstreibende Mateschitz-Gerüchte um Pierer Mobilty zwar wieder dementiert, Aktie hält aber erobertes Niveau zunächst - News zu Verbund - Research zu Porr - bei Uniqa und Austriacard kaufen Vorstände - Vintage: Libro, UBM - Finance Friday Übergabe? Heute war Gunter Mayr, in jungen Jahren Junioren Vize-Europameister in Taekwondo, bereits zu Gast - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 22/11: DAX leichter, Brenntag deutlich stärker, Deutsche Bank deutlich schwächer; Pierer Mobility Gerücht. Hören: https://open.spotify.com/episode/54zYkhnMrX3iB2SmnxMWSF - Brunner talkt mit Mayr: Spotify: https://spoti.fi/3BrTxa7 - Börsepeople heute: Hannes Frech: http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - die Börsegeschichte-Aspekte sind presented by Petrus Advisers: https://www.petrusadvisers.com - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Theme-Song Infos Dominik Plangger: https://audio-cd.at/page/podcast/6379/ Die 2024er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1840 full no
Thu, 21 Nov 2024 13:47:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1837-wiener-borse-party-786-magnus-brunner-war-kein-aktionar-aber-er-horte-zu-porr-uniqa-stark-remembering-wilder-mel-ritt 5d71a9bb2f26e0e1d194e7a2070bfff1 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #786: - ATX etwas fester - Porr und Uniqa mit guten Zahlen - mein Fazit zur Magnus Brunner-Ära - Award für den Verbund - UBM-CEO zum Markt - neues Buy für Frequentis - Vintage: MEL & Co. - Senat der Wirtschaft und Franz Schellhorn mit guten Inputs - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 21/11: DAX unter 19.000, Big Short bei Siemens Energy, Symrise optimistischer, Gold steigt stark- Hören: https://open.spotify.com/episode/2tZFatNm9K52W9Gnck49tW - Börsepeople morgen: Hannes Frech: http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - die Börsegeschichte-Aspekte sind presented by Petrus Advisers: https://www.petrusadvisers.com - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Theme-Song Infos Dominik Plangger: https://audio-cd.at/page/podcast/6379/ Die 2024er-Folgen der Wiener Börse Party (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1837 full no
Thu, 14 Nov 2024 11:39:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1827-wiener-borse-party-781-atx-starker-do-co-steigt-14-5-andreas-treichl-mag-klarna-nicht-mit-seiner-europa-kritik-rockt-er-linkedin 8d043b412b78e6cae6a2d1ce4101ab2f Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #781: - ATX stärker - Do&Co zweistellig im Plus - Andreas Treichl mag Klarna nicht, mit seiner Europa-Kritik rockt er LinkedIn - Zahlen von DO&CO, Flughafen, Polytec, Strabag, - News zu Post, Erste, Uniqa, Zumtobel, Valneva - Aktienkäufe bei Palfinger und Wienerberger - Vintage: Immofinanz, Bawag - weiter gehts im Podcast Links: - Börsepeople morgen: Claudia Vince-Bsteh: http://www.audio-cd.at/people - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - die Börsegeschichte-Aspekte sind presented by Petrus Advisers: https://www.petrusadvisers.com - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Theme-Song Infos Dominik Plangger: https://audio-cd.at/page/podcast/6379/ Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1827 full no
Thu, 07 Nov 2024 12:41:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1817-wiener-borse-party-776-atx-probiert-auch-heute-plus-zahlenleger-brav-schade-um-christian-lindner-nicht-um-die-nachbarampel 3b7f30a1dca4ae47eabac7f8a3362d2d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #776: - ATX heute mit erneutem Versuch des Fester-Seins - Zahlen von Semperit, Verbund, Addiko, Valneva - Nicht schade um die Ampel, schade um Christian Lindner - News zu Palfinger, Immofinanz, Uniqa, Kapsch TrafficCom - neu bei Kapitalmarkt-stimme: Addiko Bank, Wiener Börse - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 7/11: DAX startet fester, Good News bei Qiagen, Daimler Truck, Heidelberg und in Wien Verbund, Addiko . Hören: https://open.spotify.com/episode/2cTprR7bDAQZtm5WCTUnJT - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - die Börsegeschichte-Aspekte sind presented by Petrus Advisers: https://www.petrusadvisers.com - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Theme-Song Infos Dominik Plangger: https://audio-cd.at/page/podcast/6379/ Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1817 full no Christian Drastil Comm.
Tue, 29 Oct 2024 11:44:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1803-wiener-borse-party-769-atx-starker-wien-zieht-bei-wichtigen-o-ipos-den-kurzeren-at-s-unter-druck-post-zu-hart-bestraft 555e05bfaba5b98b5fae3bda36b82d37 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #769: - ATX stärker - Wien zieht bei wichtigen Ö-IPOs den Kürzeren - AT&S unter Druck, aber - Ärgerliche News für die Post - B&C, UBM-Bond - Vintage zu u.a. Flughafen, Uniqa, Amag - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 29/10: DAX nähert sich wieder den Highs, SAP 5 Highs en suite, Bitpanda überlegt IPO in Frankfurt. Hören: https://open.spotify.com/episode/605rrZQMouftqyEixaLHn7 - kapitalmarkt-stimme-Jingle-Mann Steve Kalen: https://open.spotify.com/intl-de/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU - die Börsegeschichte-Aspekte sind presented by Petrus Advisers: https://www.petrusadvisers.com - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Theme-Song Infos Dominik Plangger: https://audio-cd.at/page/podcast/6379/ Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Sommer ist http://www.radatz.at, weil sich Börse und Gulasch nicht ausschliessen (wie es PolitikerInnen sagen), sondern gut harmonieren. Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify http://www.audio-cd.at/apple 1803 full no
Çdo mëngjes zgjohuni me “Wake Up”, programi i njëkohshëm radio-televiziv i “Top Channel” e “Top Albania Radio”, në thelb ka përcjelljen e informacionit më të nevojshëm për mëngjesin. Në “Wake Up” gjeni leximin e gazetave, analiza të ndryshme, informacione utilitare, këmbimin valuator, parashikimin e motit, biseda me të ftuarit në studio për tema të aktualitetit, nga jeta e përditshme urbane e deri tek arti dhe spektakli si dhe personazhe interesantë. Zgjimi në “Wake Up” është ritmik dhe me buzëqeshje. Gjatë tri orëve të transmetimit, na shoqëron edhe muzika më e mirë, e huaj dhe shqiptare.
Mon, 16 Sep 2024 11:50:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1729-wiener-borse-party-738-atx-vig-und-uniqa-mit-hochwasserkatastrophe-im-minus-aber-uberschaubar-eam-akquiriert-esg-volumen 7d7a7f18cb84fb040de25eca377a97c3 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #738: - ATX schwächer - Versicherer mit der Hochwasserkatastrophe im Minus, aber überschaubar - Marinomed-Update - EAM akquiriert ESG-Volumen - Vintage zu Porr, Do&Co Addiko Bank und Wolfgang Ruttenstorfer - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 16/9: DAX schwächer in KW38, Siemens Energy, Commerzbank und Conti wirbeln vieles durcheinander. Hören: https://open.spotify.com/episode/1N27MGUBoxFJy6EtPhUxnR - Treasury & Finance Convention Podcasts: https://audio-cd.at/search/tfc - Disclaimer zum W.E.B-Teaser Börsegeschichte: Diese Information ist Werbung und weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Ein öffentliches Angebot von Anleihen erfolgt ausschließlich aufgrund eines der Prospekt-Verordnung und dem KMG entsprechenden, von der FMA im Juli 2024 gebilligten Prospekts sowie allfälliger Nachträge. Der Prospekt ist auf der Website anleihe2024.web.energy erhältlich. Die Billigung des Prospekts durch die FMA ist nicht als Befürwortung der W.E.B Anleihe 2024 zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die W.E.B Anleihe 2024 zu investieren, vollends zu verstehen. - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Sommer ist http://www.radatz.at, weil sich Börse und Gulasch nicht ausschliessen (wie es PolitikerInnen sagen), sondern gut harmonieren. Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1729 full no
Mon, 26 Aug 2024 10:13:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1694-wiener-borse-party-723-bawag-mit-schonem-jubilaum-pierer-mobility-sieht-starkeres-2-hj-projektion-atxfive-atx-per-09-verfall d8489253adf6cd9a8de0c858cd8e58aa Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #723: - ATX minimal fester - Semperit sehr stark - Pierer Mobility mit Problemen bei den Fahrrädern und Rauf/Runter Freitag/heute - Bawag mit schönem Jubiläum - Projektion ATXFive und ATX per September-Verfall - Research zu Uniqa, Erste Group - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 26/8: DAX startet etwas leichter in KW35, Vonovia gesucht, News bei Henkel, Siemens Healthineers. Hören: https://open.spotify.com/episode/2ZvSiLxKKlw9XNNmLtKdGv - Disclaimer zum W.E.B-Teaser Börsegeschichte: Diese Information ist Werbung und weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Ein öffentliches Angebot von Anleihen erfolgt ausschließlich aufgrund eines der Prospekt-Verordnung und dem KMG entsprechenden, von der FMA im Juli 2024 gebilligten Prospekts sowie allfälliger Nachträge. Der Prospekt ist auf der Website anleihe2024.web.energy erhältlich. Die Billigung des Prospekts durch die FMA ist nicht als Befürwortung der W.E.B Anleihe 2024 zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die W.E.B Anleihe 2024 zu investieren, vollends zu verstehen. - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Sommer ist http://www.radatz.at, weil sich Börse und Gulasch nicht ausschliessen (wie es PolitikerInnen sagen), sondern gut harmonieren. Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1694 full no
Fri, 23 Aug 2024 10:40:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1690-wiener-borse-party-722-llb-invest-klart-zu-marinomed-auf-uniqa-sustainable-business-solutions-brezinschek-uber-abba-babler cf4a6c035e28b7e0e836628253727b38 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #722: - ATX stärker - Pierer Mobility, Do&Co, Agrana gesucht - LLB Invest klärt zu Marinomed auf - Aktienkauf bei Frequentis - Research zu Porr - Spannendes Projekt Uniqa Sustainable Business Solutions - Warum tut Andreas Babler das? - Vintage zu Porr, Robert Ottel und KTM - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 23/8: DAX mit Sommerloch-Volumina erneut fester, Deutsche Bank bleibt Aktie der Stunde. Hören: https://open.spotify.com/episode/5YaNkwRJwKYua1q9O2uqOS - Disclaimer zum W.E.B-Teaser Börsegeschichte: Diese Information ist Werbung und weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Ein öffentliches Angebot von Anleihen erfolgt ausschließlich aufgrund eines der Prospekt-Verordnung und dem KMG entsprechenden, von der FMA im Juli 2024 gebilligten Prospekts sowie allfälliger Nachträge. Der Prospekt ist auf der Website anleihe2024.web.energy erhältlich. Die Billigung des Prospekts durch die FMA ist nicht als Befürwortung der W.E.B Anleihe 2024 zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die W.E.B Anleihe 2024 zu investieren, vollends zu verstehen. - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Sommer ist http://www.radatz.at, weil sich Börse und Gulasch nicht ausschliessen (wie es PolitikerInnen sagen), sondern gut harmonieren. Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1690 full no
Die Märkte warten gespannt auf die morgige Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell in Jackson Hole. Die Erwartungen einer Zinssenkung im September haben die Kurse beflügelt. Der DAX setzte seine Erholung fort und erreicht wieder die Marke von 18.500 Punkten. Der DAX gewann 0,2 % und schloss bei 18.493 Punkten, sein Tageshoch betrug 18.551 Punkte. Firmenmeldungen: Die Deutsche Bank hat sich mit einem Großteil der Postbank-Kläger auf einen Vergleich geeinigt, der das Vorsteuerergebnis um 430 Mio. Euro im dritten Quartal stärkt. Microsoft hat seine Umsatzprognose für das Cloud-Geschäft auf 23,8 bis 24,1 Mrd. Dollar gesenkt. Google vermeidet durch Zahlungen von 250 Mio. Dollar an kalifornische Medien ein strenges Gesetz. Zoom hob seine Umsatzprognose dank starker KI-Nachfrage auf bis zu 4,64 Mrd. Dollar an. CTS Eventim steigerte seinen Umsatz um über 20 % auf 794 Mio. Euro und erhöhte die Jahresprognose. Bayer gewann einen Rechtsstreit in Frankreich um Agent Orange. Baidu profitierte im zweiten Quartal von seinen KI-Geschäften. Andreas Groß ist mit dem mobilen Börsenradio Studio in Hamburg auf den Investoren-Tagen und bringt Interviews mit.
Thu, 22 Aug 2024 11:18:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1687-wiener-borse-party-721-porr-und-uniqa-mit-guten-zahlen-kaufer-bei-marionmed-echtes-und-unechtes-research-w-e-b-serie fffb1ea32bd9841d6dc2dfb4978e73e5 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #721: - ATX schwächer - gute Zahlen von Porr und Uniqa - Käufer bei Marinomed, - neue Produkte von Palfinger Marine - gefährliches Research - mächtiges Research zu Valneva - W.E.B.-Serie - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 22/8: DAX etwas fester, kurzer Ausflug über 18500; Sartorius Monatsbester und zugleich ytd-Letzter Hören: https://open.spotify.com/episode/1ajtbFK1msvhdrmKhXn0dZ - Disclaimer zum W.E.B.-Teaser Börsegeschichte: Diese Information ist Werbung und weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Ein öffentliches Angebot von Anleihen erfolgt ausschließlich aufgrund eines der Prospekt-Verordnung und dem KMG entsprechenden, von der FMA im Juli 2024 gebilligten Prospekts sowie allfälliger Nachträge. Der Prospekt ist auf der Website anleihe2024.web.energy erhältlich. Die Billigung des Prospekts durch die FMA ist nicht als Befürwortung der W.E.B Anleihe 2024 zu verstehen. Potenzielle Anleger sollten den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die W.E.B Anleihe 2024 zu investieren, vollends zu verstehen. - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Sommer ist http://www.radatz.at, weil sich Börse und Gulasch nicht ausschliessen (wie es PolitikerInnen sagen), sondern gut harmonieren. Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1687 full no Christian Drastil Comm.
In this episode of the Corporate Explorer series, we dive deep into managing innovation within large corporations with Erich Kruschitz, CEO of Mavie Next. Erich shares detailed insights from his journey transforming UNIQA's exploratory unit into a successful growth engine. We explore the challenges of building and managing a team for innovation, the importance of clearly defined goals and organisational support, and the nuances of handling acquisitions and integrating diverse company cultures. Key topics include the concept of ambidexterity, the characteristics necessary for a corporate explorer, and the importance of rituals in celebrating and learning from failures. This episode is packed with valuable lessons for anyone involved in corporate strategy and innovation. 00:00 Introduction to Corporate Exploration 00:34 Sponsor Acknowledgment: Wazoku 01:12 Guest Introduction: Erich Kruschitz 01:58 Erich's Journey and Background 02:28 Building a Team for Exploration 04:22 UNIQA's Strategic Shift to Healthcare 11:08 Defining the Purpose and Scope 19:00 Challenges in Team Building 30:32 Acquisitions and Their Impact 37:51 Celebrating Failures and Learning 41:34 Conclusion and Contact Information Find Erich here: Erich Kruschitz, Aidan McCullen, UNIQA, Mavie Next, SanusX, Wazoku, Corporate Explorer, innovation, ambidexterity, healthcare, insurance, leadership, startups, entrepreneurs, asset management, risk management, finance, telemedicine, employee health, elderly care
Tue, 13 Aug 2024 12:35:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1672-wiener-borse-party-714-zahlenleger-semperit-und-valneva-stark-heute-32-jahre-atx-low-wenige-tage-nach-debut-des-atx-future 0c01e464603d41efcced2d26d41cc51e Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #714: - ATX leichter - Zahlenleger Semperit und Valneva sehr stark - News zu CA Immo, Kapsch TrafficCom, - Research zu Frequentis und Uniqa - heute 32 Jahre ATX-Low und ein Blick in den August 1992 mit Debüt des ATX Future - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 13/8: DAX etwas fester, Extremwerte gestern und heute Früh, Fokus Siemens Energy, Rheinmetall. Hören: https://open.spotify.com/episode/2BhRHu0xlWNwErqos4x6l2 - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im Sommer ist http://www.radatz.at, weil sich Börse und Gulasch nicht ausschliessen (wie es PolitikerInnen sagen), sondern gut harmonieren. Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1672 full no
Mo, 12. August, 08:15 UhrMi, 14. August, 18:15 Uhr Vorhang auf für: Sabine Pfeffer, Mitglied des Vorstands bei UNIQA, zuständig für das Ressort Kunde & Markt Bank Österreich Seit 30 Jahren ist Sabine Pfeffer bereits in der Versicherungsbranche tätig. Begonnen hat sie bei der Generali Versicherung als Referentin: "Ich habe das Versicherungsgeschäft von der Pieke auf gelernt", sagt Pfeffer. Heute ist sie Vorstandsmitglied bei UNIQA und leitet dort den Bereich "Kunde & Markt Bank Österreich": "Ich bin somit für alle Raiffeisenbanken in ganz Österreich zuständig", erklärt Pfeffer. Es ist eine Tätigkeit, die ihr am Herzen liegt: "Ich bin eigentlich Vertrieblerin. Lange habe ich in der Verwaltung gearbeitet, aber jetzt kann ich leben, wonach ich mich wahrscheinlich schon immer gesehnt habe." Authentisch sein, für die eigene Überzeugung einstehen, seinen Weg finden und gehen – all das sind Werte, die ihr wichtig sind. Auch bodenständig und wertschätzend zu sein ist der Vorstandsfrau wichtig: "Was immer man macht, man muss sich am nächsten Tag in den Spiegel schauen können", rät sie. "Mir ist es wichtig, mit einer Herzensbildung bei der Sache zu sein." Fehlen darf dabei für Sabine Pfeffer aber auch eines nicht: der Humor. "Dinge mit Humor zu betrachten hilft, dass manches leichtfüßiger wird und damit auch einfacher zu bewältigen ist."Hilfreich, um so manches zu bewältigen, sind dabei auch Kooperationen. Sabine Pfeffer nennt ein Beispiel: "Männer bilden ihre Männerallianzen. Es heißt ja auch Verbrüderung. Von Verschwesterung ist kaum die Rede. Ich möchte Frauen sehr dazu motivieren, dass wir zusammenstehen. Einen Schulterschluss bilden. Und uns untereinander nicht als Konkurrenz sehen, dass wir nicht Einzelkämpferinnen bleiben. Wir können uns gegenseitig so viel mitgeben auf dem Weg. Die Teams machen es aus und die Unterstützung, die wir uns gegenseitig geben." Was Sabine Pfeffer Kraft gibt für ihre Arbeit als Vorständin bei der UNIQA? "Einerseits meine Aufgabe. Andererseits gibt es da noch eine zweite Sabine Pfeffer. Eine, die am Land in Niederösterreich verankert ist. Da ist mein Wald, da sind meine Wiesen, meine Ziegen. Ich habe zehn Ziegen, auch ein paar Schafe. Meine Tiere zu betrachten, das gibt mir irrsinnig viel Kraft. Das erdet", sagt die Vorstandsfrau. Auch wenn Sabine Pfeffer als Jägerin durch ihr Revier streift, kann sie einiges beobachten und dabei Kraft tanken: "Ich hege mein Wild gerne", erzählt sie. Schöne Momente findet Sabine Pfeffer außerdem beim Kochen: "Am liebsten ist mir ein großer Tisch mit vielen Freunden drumherum, wo man sich Zeit nimmt, sich miteinander auszutauschen. Ich glaube diese Momente braucht jeder." MEHR INFOS: UNIQA
Fri, 02 Aug 2024 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1657-borsepeople-im-podcast-s14-05-stephan-haymerle 0515f1085c2c5c532fbf9e513fa2f511 Stephan Haymerle ist Gründer von Schrankerl, einem Start-up, das KMUs eine fein-massgeschneiderte und regionale Verpflegungslösung direkt im Büro bietet. Instrumenten des Kapitalmarkts ist Stephan, der sich da gut auskennt, durchaus nicht abgeneigt. Wir sprechen über das Chauffeur-sein bei der Heim Euro 2008, über ein Internship bei PwC, über Markentechnik, einen Master in Lausanne und eine lange und gute Zeit bei der früher mal börsennotierten Bauarbeiter-Kultmarke Hilti. Und dann natürlich über Schrankerl, wo man mit zb Uniqa oder Raiffeisen schon tolle Kunden hat. Da habe ich viele Fragen, die so ein (Kühl)Schrankerl betrifft: Wer wählt den Inhalt aus, wer befüllt, wer bezahlt, wieviel selbstentwickelte Software steckt hinter der Logistik und vieles mehr. Stephan, Ex-Triathlet, hat auch eine sportliche Sicht auf die Herausforderungen für die Wirtschaft und den zu teuren und bürokratischen Standort. Themenspezifische Schlagworte sind Food Waste, Regionalität und Zusammenarbeit mit der Caritas. Und freilich hatte Stephan 4x Gutes aus dem Schrankerl zum Gespräch mitgebracht. https://www.schrankerl.at About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt sich dabei um typische Personality- und Werdegang-Gespräche. Die Season 13 umfasst unter dem Motto „24 Börsepeople“ 24 Talks. Presenter der Season 14 ist die VIG, https://group.vig .Welcher der meistgehörte Börsepeople Podcast ist, sieht man unter http://www.audio-cd.at/people. Der Zwischenstand des laufenden Rankings ist tagesaktuell um 12 Uhr aktualisiert. Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/spotify , http://www.audio-cd.at/apple . 1657 full no Christian Drastil Comm.
Tue, 25 Jun 2024 10:30:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1574-wiener-borse-party-679-heute-gleich-7-austro-ipo-geburtstage-wieviele-wisst-ihr-verbund-nice-it-s-fun-to-stay-at-the-facc 2f9bb5b77ceb9fe4c8517b5db8d0a64e Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #679: - ATX leicht schwächer - DAX deutlich schwächer wegen Merck und Airbus - Verbund liefert, VIG befördert, Flughafen verlängert - Research zu VIG, Telekom Austria, Uniqa - am 25.6. gab es 7 Austro-IPOs. Wer weiss neben dem 10-Jahres-Jubilar FACC die weiteren 6? - wer will die Zertifikate Champs kennenlernen? - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 25/6: DAX deutlich schwächer, Merck und Airbus crashen zweistellig, 10 Jahre FACC an der Börse Wien. Hören: https://open.spotify.com/episode/6fKXmfGSj2I06ZYnclDAYS - Zertifikate Party Österreich 06/24 (2): Verleihung Zertifikate Award Austria 2024 re-live nacherzählt: https://audio-cd.at/page/podcast/5915/ - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1574 full no
Mon, 24 Jun 2024 12:39:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1572-wiener-borse-party-678-starker-wochenbeginn-vor-allem-valneva-pierer-mobility-wu-studentinnen-zur-wiener-borse-befragt d8602552428c70756f435426ca6671fd Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #678: - ATX stärker - Pierer Mobility, Uniqa, Kapsch und vor allem Valneva gesucht - am Freitag gab es das Rekordvolumen 2024 - Valneva erhält weitere Zulassung, Index-News zu Post und RBI - Research zu Uniqa, Pierer Mobility, Immofinanz, Valneva - Auszeichnungen für FACC-Lehrlinge - WU-StudentInnen zur Wiener Börse befragt - Stumblin in aufgenommen. Kurz reinhören? - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 24/6: DAX mit feinem Wochenstart, Autotitel mit Comeback, Zalando schwach, ATX stark, Gold fällt Hören: https://open.spotify.com/episode/4yFUaBE2fZfWH4ve9pXGhC - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1572 full no Christian Drastil Comm.
Wed, 12 Jun 2024 12:18:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1554-wiener-borse-party-670-prasidentinnen-angelika-sommer-hemetsberger-und-heike-arbter-feat-gunter-deuber-lenzing-einladung ab5b03205ec8b6a58af4a1397134141f Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #670: - ATX stärker - Lenzing mit neuem Aktionär top, aber eins fehlt noch - Angelika Sommer-Hemetsberger wird Präsidentin des Aktienforums - Heike Arbter, Präsidentin Eusipa, und Gunter Deuber mit Inputs und Spoilern - News: Flughafen Wien, Uniqa, Zumtobel, Wiener Privatbank - Research zu Erste Group. - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 12/6: DAX stärker und ytd wieder +10%, Ex-Tag Porsche SE, Covestro-Hoffnungen, ATX & Gold rauf. Hören: https://open.spotify.com/episode/06vUH9NzUeCfIvUSpPf1o8 - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1554 full no
Tue, 04 Jun 2024 10:40:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1538-wiener-borse-party-664-25-seiten-fanboy-heft-als-geburtstagsgeschenk-an-palfinger-mit-erinnerungen-performances-dividenden dd546bf84c4bc74d6d1ef0d16d0d0c37 Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #664: - ATX schwächer - diese Folge ist Palfinger gewidmet: Heute 25 Jahre an der Börse, dazu gibt es auch ein 25 Seiten PDF: Performance, Dividenden und mhr - FACC, UBM, Semperit gesucht - News vom Börsenkandidaten Asta, Strabag, Frequentis, Valneva, Uniqa, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Flughafen Wien - Research zu Immofinanz, Wienerberger und Strabag - weiter gehts im Podcast Links: - https://boerse-social.com/pdf/fachheft62 - Börsenradio Live-Blick 4/6: DAX schwächer, Rheinmetall und die Facebook Gemeinschaftsrichtlinien, 25 Jahre Palfinger an Börse Wien. Hören: https://open.spotify.com/episode/0rAYvgtUOG1Qr9z2cjyAz8 - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1538 full no
Es ist eine eigene Kunst, Kunst zu versichern, denn eine Kunstversicherung ist auf den persönlichen Bedarf der Sammlerinnen und Sammler ausgerichtet. Abgedeckt ist dabei alles, was nicht ausdrücklich ausgeschlossen ist, also Bruch und Beschädigung, Vandalismus und Diebstahl und ja, sogar Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Überschwemmungen und sogar selbst verursachte Missgeschicke. Wie man so einen maßgeschneiderten Versicherungsschutz gewährleistet und wie man diesen berechnet, darüber haben wir mit Theresa Hochhauser, Managing Director Fine Art Insurance bei der UNIQUA Kunstversicherung, Österreichs führendem Kunstversicherer, gesprochen. Sie ist seit fast 20 Jahren im Bereich Kunstversicherung tätig. Wir haben sie natürlich auch gefragt, welche spektakulären Schäden und Versicherungsfälle sie schon miterlebt hat. Also, viel Vergnügen!
Fri, 24 May 2024 10:54:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1521-wiener-borse-party-657-heute-minus-aber-top-bilanz-nach-100-handelstagen-mit-spezialblick-atx-ntr-und-ex-member-austria-tabak 24da60573051e03340a1780e5b59183d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #657: - ATX am 101. Handelstag 1,01 Prozent im Minus - Tolle 100 Tage Bilanz - 8 ATX TR All-time-High, 2 ATX NTR All-time-Highs (diesen Index schauen wir näher an) - Danke, Austria Tabak - Zahlen von Uniqa, FACC bester Arbeitgeber in OÖ - Research zu RBI und Porr - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 24/5: DAX schwächelt; Siemens Energy, Rheinmetall und in Wien Addiko Bank Aktien der ersten 100 Tage. Hören: https://open.spotify.com/episode/5sLrPaFGHK6zRYEGmr0gJI - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1521 full no
Der DAX sackte heute im Tagestief auf 18.515 Punkte ab, stabilisierte sich jedoch im Tagesverlauf und ging mit 18.693 Punkten ins Wochenende – ein Minus von 1,5 Prozent. Die Handelswoche hinterlässt Sorgenfalten und Fragezeichen. Aus dem Börsenradio-Studio meldet sich Peter Heinrich. Mehr dazu von Konstantin Oldenburger von CMC. Vor der Wall Street liegt ein langes Wochenende, und die Euphorie über die Nvidia-Zahlen ist der Ernüchterung in Sachen Geldpolitik gewichen. Firmenmeldungen: Rheinmetall: Großauftrag für Artilleriemunition im Wert von knapp 300 Millionen Euro erhalten, Lieferung bis 2028. Siemens: Trennung von Randgeschäften weitgehend abgeschlossen, verkaufte Antriebs-Tochter Innomotics für 3,5 Milliarden Euro an KPS. VW: Gespräche über Produktionspartnerschaften in Indien, Markt trotz geringer Gewinnspannen potenziell interessant. FMC: Aktien sprangen nach positiven Studiendaten von Novo Nordisk, die das Nierenversagen-Risiko senken, an. Immofinanz: Plant Squeeze-Out der restlichen S-Immo-Aktien. Samsung KI-Chips bei Nvidia-Tests durchgefallen. Tesla: Drosselt Produktion des Model Y in China.
Bullying , czyli przemoc psychiczna lub fizyczna stosowana przez nastolatków wobec rówieśników to działanie celowe, wymierzone w konkretną osobę i trwające zwykle dłuższy czas. Jego miejscem zazwyczaj jest szkoła. Czasami za opresyjne działania odpowiadają pojedynczy sprawcy, a czasem całe grupy; wtedy przewaga sprawcy nad ofiarą jest oczywista. Jeszcze większe spustoszenie w psychice nastolatka może wywołać cyberbullying, polegający na znęcaniu się nad ofiarą w sieci np. poprzez publikowanie upokarzających zdjęć czy komentarzy. Konsekwencje tych zjawisk mogą prowadzić do fobii szkolnej, izolacji społecznej, stanów depresyjnych czy nawet prób samobójczych. Skala zjawiska jest tak duża, że Światowa Organizacja Zdrowia (WHO) zwróciła na nie uwagę, nazywając jednym z najpoważniejszych zagrożeń dla zdrowia psychicznego dzieci i młodzieży. Często rodzice podejmują próby interwencji, które nie przynoszą oczekiwanych rezultatów. Jak rozpoznać i zrozumieć dynamikę konfliktów rówieśniczych? W jaki sposób zidentyfikować ich przyczyny i konsekwencje? Jakie techniki i strategie komunikacji z nastolatkiem mogą pomóc w konstruktywnym rozwiązywaniu konfliktów? Jak rozwijać w młodych ludziach umiejętności rozwiązywania problemów? Kiedy nastolatkowi potrzebna jest profesjonalna pomoc i w jaki sposób z niej skorzystać? O tym wszystkim porozmawiają: psycholożka, badaczka dynamiki grup rówieśniczych ze szczególnym uwzględnieniem powodów i przejawów bullyingu dr Małgorzata Wójcik i psycholog dr Piotr Rycielski podczas webinaru Przemoc rówieśnicza – dlaczego interwencje rodziców nie działają?. Obowiązują zapisy, a całość będzie transmitowana na YouTube. Uniwersytet SWPS, Fundacja UNIQA oraz zespół RESQL połączyli siły w projekcie „Przerwij krąg przemocy w swojej szkole”. Chcemy głośno i otwarcie mówić o zjawisku przemocy rówieśniczej po to, by uświadomić społeczeństwu skalę problemu, z jakim mierzą się nasze dzieci. Zależy nam, by przeciwdziałać przemocy poprzez oddanie w ręce szkół gotowego, sprawdzonego narzędzia, jakim jest system RESQL, stworzony przez wykładowców i naukowców z Uniwersytetu SWPS. Główną inicjatywą projektu „Przerwij krąg przemocy w swojej szkole” jest rekrutacja dla licealistów i techników w ramach której organizatorzy ufundowali darmowe wdrożenie systemu RESQL w 100 placówkach. Szkoły mogą zgłaszać chęć udziału w rekrutacji na dedykowanej stronie projektu, tam również odbędzie się głosowanie, które wyłoni ostateczną setkę wybranych szkół. Zgłoś swoje liceum lub technikum do projektu, aby i twoja szkoła mogła wdrożyć system RESQL. Więcej informacji na temat rekrutacji znajdziesz na stronie: www.przerwij-krag-przemocy.pl
Depresja, stany lękowe czy negatywna samoocena to coraz częstsze konsekwencje rówieśniczej przemocy szkolnej, tak dotkliwej zwłaszcza w czasach cyberbullyingu. Tymczasem zdrowie psychiczne nastolatka to punkt wyjścia do jego prawidłowego rozwoju i późniejszego dobrostanu. Dlatego tak ważne jest zrozumienie tego, co dzieje się w nastoletniej głowie i wypracowanie skutecznych form komunikacji. Co zajmuje nastolatka? Co go niepokoi? Co na ten temat mówi nauka, a dokładniej – psychologia rozwoju? Jak to wygląda z perspektywy rodzica? Czym są zachowania normatywne, a czym – nienormatywne? Na jakie czynniki ryzyka (zewnętrzne i wewnętrzne) warto zwrócić uwagę? Jak kształtować odporność młodego człowieka? Jak rozpoznawać jego problemy i reagować np. na dotykającą go przemoc? Jak komunikować nastolatkowi punkt widzenia i potrzeby dorosłych? O tym wszystkim porozmawiają: dr Radosław Kaczan i Tomasz Kuźmicz w ramach webinaru Co się dzieje w głowie mojego nastolatka? Uniwersytet SWPS, Fundacja UNIQA oraz zespół RESQL połączyli siły w projekcie „Przerwij krąg przemocy w swojej szkole”. Chcemy głośno i otwarcie mówić o zjawisku przemocy rówieśniczej po to, by uświadomić społeczeństwu skalę problemu, z jakim mierzą się nasze dzieci. Zależy nam, by przeciwdziałać przemocy poprzez oddanie w ręce szkół gotowego, sprawdzonego narzędzia, jakim jest system RESQL, stworzony przez wykładowców i naukowców z Uniwersytetu SWPS. Główną inicjatywą projektu „Przerwij krąg przemocy w swojej szkole” jest rekrutacja dla licealistów i techników w ramach której organizatorzy ufundowali darmowe wdrożenie systemu RESQL w 100 placówkach. Szkoły mogą zgłaszać chęć udziału w rekrutacji na dedykowanej stronie projektu, tam również odbędzie się głosowanie, które wyłoni ostateczną setkę wybranych szkół. Zgłoś swoje liceum lub technikum do projektu, aby i twoja szkoła mogła wdrożyć system RESQL. Więcej informacji na temat rekrutacji znajdziesz na stronie: www.przerwij-krag-przemocy.pl
Obelgi, szyderstwa, poniżające komentarze, wykluczenie z grupy, izolowanie… Przemoc w szkole nie zawsze sprowadza się do agresji fizycznej; tymczasem ciosy zadawane psychice są zdecydowanie trudniejsze do wykrycia, a bywają równie niebezpieczne. Kluczową rolę w walce z bullyingiem (ang. zastraszenie) odgrywają nauczyciele, dlatego tak ważne jest, by odpowiednio przygotować ich do tego zadania, a jednocześnie zauważać i wspierać tych, którzy skutecznie przeciwstawiają się przemocy. Jak rozpoznać pierwsze oznaki konfliktów rówieśniczych, zarówno te jawne, jak i ukryte, subtelne formy agresji? Jak powinna wyglądać interwencja nauczyciela na różnych etapach konfliktu? Jak efektywnie komunikować się i współpracować z rodzicami w celu rozwiązania konfliktu i wsparcia uczniów? Strategie i techniki działania, od wczesnego rozpoznania poprzez mediację i rozwiązanie problemu, zasady postępowania w przypadku bullyingu i cyberbullyingu – to tylko wybrane zagadnienia webinaru zatytułowanego Jak reagować na przemoc rówieśniczą w szkole? Praktyczny poradnik dla nauczycieli o bullyingu. W rozmowie wezmą udział eksperci: psycholożka, Magdalena Kosowska i psycholog, Krzysztof Rzeńca. Uniwersytet SWPS, Fundacja UNIQA oraz zespół RESQL połączyli siły w projekcie „Przerwij krąg przemocy w swojej szkole”. Chcemy głośno i otwarcie mówić o zjawisku przemocy rówieśniczej po to, by uświadomić społeczeństwu skalę problemu, z jakim mierzą się nasze dzieci. Zależy nam, by przeciwdziałać przemocy poprzez oddanie w ręce szkół gotowego, sprawdzonego narzędzia, jakim jest system RESQL, stworzony przez wykładowców i naukowców z Uniwersytetu SWPS. Główną inicjatywą projektu „Przerwij krąg przemocy w swojej szkole” jest rekrutacja dla licealistów i techników w ramach której organizatorzy ufundowali darmowe wdrożenie systemu RESQL w 100 placówkach. Szkoły mogą zgłaszać chęć udziału w rekrutacji na dedykowanej stronie projektu, tam również odbędzie się głosowanie, które wyłoni ostateczną setkę wybranych szkół. Zgłoś swoje liceum lub technikum do projektu, aby i twoja szkoła mogła wdrożyć system RESQL. Więcej informacji na temat rekrutacji znajdziesz tutaj: https://swps.pl/przerwij-krag-przemocy
Die Talanx AG ist ein deutscher Versicherer, der nun seit Jahren durch ein starkes operatives Geschäft besticht und durch makroökonomischen Rückenwind auch an der Börse zuletzt sehr starke Wertzuwächse erzielt hat. In dieser Ausgabe des Anleger Forums führen uns Bernd Sablowsky und Steffen Olinski durch das zurückliegende Geschäftsjahr und beantworten alle drängenden Fragen unserer Anleger-Gemeinschaft. ⌚ Timestamps: (0:00) Intro (1:27) -- Beginn der Präsentation -- (2:28) Talanx auf einen Blick (5:44) Gruppen-Highlights 2023 (17:04) Highlights aus den Segmenten 2023 (22:23) Gruppen-Strategie und Ausblick (25:41) -- Beginn der Q&A-Session -- (26:11) Warum ist die HV dieses Jahr virtuell? (27:27) Ist eine weitere Aktien-Umplatzierung geplant? (28:12) Wie sieht die Dividendenpolitik nach 2025 aus? (29:07) Wie steht man zu Aktienrückkäufen? (31:31) Wie lange wird der Markt noch Rückenwind für Talanx bieten? (33:04) Was bedeutet der Aufwind für die M&A-Strategie? (34:12) Wie könnte sich eine Zinswende auf Talanx auswirken? (35:35) Wie stark wäre man von einer Eskalation des Taiwan-Konflikts betroffen? (37:26) Wie groß ist die Belastung durch den Schiffsunfall in Baltimore & das Erdbeben in Taiwan? (39:03) Wie unterscheidet man sich von der Münchner Rück? (40:56) Wann kommt es zur DAX-Notierung? (43:04) Was sind die größten Herausforderungen für die kommenden zehn Jahre? (43:45) Wie unterscheidet sich Talanx von UNIQA? (45:00) Wie ist die Zukunft im Bereich Bank Assurance zu sehen? (47:04) Wäre UNIQA eine sinnvolle Ergänzung für Talanx? (48:12) Schlussworte
Thu, 11 Apr 2024 12:17:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/1444-wiener-borse-party-627-atx-etwas-schwacher-verbund-sehr-stark-schones-dad-at-sms-zwischendurch-und-coldamaris-allergie cd4aea57ce9e8b85f2ff4fa63f828b2d Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #627: - ATX leichter - Verbund gesucht - schönes dad.at-SMS zwischendurch - Zahlen von UBM - News von Flughafen, CA Immo, Marinomed, Strabag, Uniqa, OeKB, Wiener Börse - Research zu Frequentis - weiter gehts im Podcast Links: - Sonderfolge vom Börsentag in Wien. Peter Heinrich hat Christian Drastil zu ATX vs. DAX, RBI/Strabag, Signa, AT&S https://open.spotify.com/episode/3whRaKpak8FJ0fvFdKeN4n - dad.at-Bimmeln war dazu: https://audio-cd.at/page/podcast/5422/ - Börsenradio Live-Blick 11/4: DAX unverändert, Börse-Homepage derzeit teilweise nicht aktuell, MTU mit starkem Ziel, Gold-High. Hören: https://open.spotify.com/episode/56DwXWIaZmQ02oqozZaTkK - Intern für Börsepeople: https://audio-cd.at/page/podcast/5443/ Bleiben Sie informiert und hören Sie jetzt rein für tiefere Einblicke und Analysen unter: www.boersenradio.de . Mehr Österreich-Content von Christian unter www.audio-cd.at/wienerboerseplausch bzw. www.audio-cd.at/spotify . Feedback? christian.drastil@boerse-social.com - Playlist 30x30 Finanzwissen pur für Österreich auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/3MfSMoCXAJMdQGwjpjgmLm - Stockpicking Österreich: https://www.wikifolio.com/de/at/w/wfdrastil1? ATX aktuell: https://www.wienerborse.at/indizes/aktuelle-indexwerte/preise-mitglieder/??ISIN=AT0000999982&ID_NOTATION=92866&cHash=49b7ab71e783b5ef2864ad3c8a5cdbc1 Die 2024er-Folgen vom Wiener Börse Plausch (Co-verantwortlich Script: Christine Petzwinkler) sind präsentiert von Wienerberger, CEO Heimo Scheuch hat sich ebenfalls unter die Podcaster gemischt: https://open.spotify.com/show/5D4Gz8bpAYNAI6tg7H695E . Co-Presenter im März ist B2MS mit dem Börsentag Wien 6. April 2024 (09:30 – 16:30 Uhr - Austria Center Vienna). Der Theme-Song wurde seinerzeit spontan von der Rosinger Group supportet: Sound & Lyrics unter http://www.audio-cd.at/page/podcast/2734 . Mehr Wiener Börse Pläusche: https://www.audio-cd.at/wienerboerseplausch . Risikohinweis: Die hier veröffentlichten Gedanken sind weder als Empfehlung noch als ein Angebot oder eine Aufforderung zum An- oder Verkauf von Finanzinstrumenten zu verstehen und sollen auch nicht so verstanden werden. Sie stellen lediglich die persönliche Meinung der Podcastmacher dar. Der Handel mit Finanzprodukten unterliegt einem Risiko. Sie können Ihr eingesetztes Kapital verlieren. Und: Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: https://podcasts.apple.com/at/podcast/audio-cd-at-indie-podcasts-wiener-boerse-sport-musik-und-mehr/id1484919130 . 1444 full no
Gemeinsam besser leben - So lautet der Leitspruch der UNIQA. UNIQA ist eine der führenden Versicherungsgesellschaften in Österreich und Zentral- & Osteuropa (CEE). Bei UNIQA geht es nicht nur um Versicherungen, sondern auch um das Zusammenbringen von individuellen Fähigkeiten, um gemeinsam eine bessere Zukunft zu gestalten. In Zahlen ausgedrückt: Rund 21.000 Mitarbeiter:innen und exklusive Vertriebspartner:innen betreuen in 18 Ländern über 16 Millionen Kund:innen. Bezogen auf Tirol sind es 320 engagierte Mitarbeiter:innen und exklusive Vertriebspartner:innen, 40 Standorte und rund 292.000 Kund:innen. Michael Zentner ist Landesdirektor der UNIQA Tirol. Er ist bereits seit 2011 erfolgreich für UNIQA tätig und übernahm die Leitung der UNIQA Landesdirektion Tirol am 01.07.2021. Michael war in seiner letzten Station als Regionalleiter des Exklusivvertriebs im Tiroler Oberland im Einsatz. Im Podcast-Interview spricht Michael Zentner mit Podcast-Host Robert Pacher über die großen Herausforderungen, ganzheitliche Gesundheitsvorsorge, Regionalität, positive Leadership, Karrieren, Ziele und Nachhaltigkeit. ⬇️ **Michael Zentner** Landesdirektor UNIQA Tirol
Vypočujte si záznam zaujímavej a vysoko aktuálnej diskusie s názvom Ako spájať rozdelenú spoločnosť?, ktorú v spolupráci s Ligou za duševné zdravie pripravila spoločnosť UNIQA. Mojimi hosťami boli sociologička Zora Bútorová, ktorá sa dlhodobo venuje výskumom verejnej mienky, sociálny antropológ Juraj Buzalka a Wanda Adamik Hrycová, filmová producentka a žena so zažitou skúsenosťou úzkostnej poruchy, ktorá po snahe o destigmatizáciu týchto problémov čelila posmechu a mnohým urážkam. V diskusii sme hovorili o tom, ako vplýva rozdelená spoločnosť na duševné zdravie ľudí a o tom, čo sa v tejto oblasti zmenilo v priebehu posledných rokov. Rozoberali sme, akú úlohu zohrávajú technológie a sociálne médiá pri udržiavaní a posilňovaní našich pocitov hnevu a strachu. Moji hostia tiež ponúkli názory na možné pozitívne zmeny a riešenia.
V komerčnej časti podcastu SHARE hovoríme aj o tom, aký priestor dáva svet IT otcom a matkám. Spoločnosť UNIQA GSC stojí za poisťovacím softvérom poisťovne UNIQA. Aktuálne zamestnáva na odborných a vedúcich IT pozíciách 37 % žien. Čo ich na tejto práci láka, aké výhody firma ponúka a či je IT stále mužským svetom nám v dnešnej komerčnej časti podcastu SHARE porozprávali kolegyne Dagmar Fazekašová a Mária Gabriela Bartová. Zatiaľ čo prvá z nich do sveta informačných technológií vhupla a všetko sa naučila v UNIQA GSC, kde aktuálne pôsobí ako IT testerka, pani Bartová sa k technológiám dostala prirodzeným pracovným vývojom. Dnes je na manažérskej pozícii a zároveň je aj zástupkyňou konateľa spoločnosti v úseku Software Service. V aktuálnej časti podcastu SHARE sa dozviete: Či sú začiatky v IT náročné. Ako je firma zamestnancom nápomocná pri vzdelávaní. Či sú pracovné miesta v UNIQA GSC prispôsobené pre ženy a mužov s deťmi. Prečo je 100 % homeoffice výhodou. Čo by mali robiť ženy a muži, ktorí rozmýšľajú nad zmenou zamestnania a chcú ísť do IT. https://zive.aktuality.sk/clanok/ae1uNkE/mama-iteckarka-praca-v-it-je-pre-zeny-idealna-pochvaluju-si-ju-aj-slovenky/ Podcast SHARE pripravujú spoločne magazíny Živé.sk a HernáZóna.sk. NAPÍŠTE NÁM: Ak nám chcete niečo odkázať, doplniť nás alebo sme povedali niečo zle a chcete nás opraviť, môžete nám napísať na podcasty@zive.sk. Všetky maily čítame a na väčšinu odpovedáme.
Antonio Đureta je pravnik koji se nakon iskustva odvjetničkog ureda odvažio na više samostalnosti i kako sam kaže, ostaviti svoj trag rješavajući velike probleme. Bio je dugogodišnji član, a sad je i predsjetnik, Hrvatske udruge auto struke (HUAS), koja okuplja i zastupa prava auto-servisera i njihovih klijenata, a fokus i motivacija su mu velika količina nepravilnosti u trokutu osiguranja-oštećeni-servisi. Pomogao je pokrenuti veliki broj tužbi protiv osiguravateljskih kuća, no i sam kaže da je naišao na iznenađujuće veliki broj slučajeva da se protiv najvećih kuća osobe doslovno boje podići tužbe. Tražili smo citat kojeg možemo objaviti na ovu temu i od HUAS-a dobili sljedeće: Na dan 09.02.2023. ukupno je pokrenuto (ili u fazi pripreme) 97 predmeta. Od tih 97 predmeta, od 11 osiguravajućih društava situacija je sljedeća: ALLIANZ osiguranje - 41% sudskih predmeta Generali osiguranje - 26% sudskih predmeta EUROHERC osiguranje i Adriatic osiguranje (Agram grupa) - 9% sudskih predmeta HOK osiguranje - 8% sudskih predmeta Croatia osiguranje - 7 % sudskih predmeta Uniqa osiguranje - 3 % - svi su riješeni izvansudskom nagodbom u korist servisa i oštećenika Triglav osiguranje - 2% Sava osiguranje - 1% Wiener osiguranje - 0% Grawe osiguranje - 0% Jedini razlog zašto nisu Euroherc i Adriatic osig. na prvom mjestu je taj što moji članovi nisu dovoljno hrabri za pokretanje tužbi jer se boje odmazde i crnih listi navedenih osiguratelja. Međutim, ja se nadam da će se u skorijoj budućnosti isto promijeniti. Prema ovoj kratkoj analizi možemo podijeliti osiguratelje u one koji imaju korektne odnose sa serviserima i one koji to nemaju. Dakle osiguranja koja imaju korektne odnose: Croatia, Sava, Triglav, Uniqa, Grawe, Wiener Ona koja to nemaju: Allianz, Generali, Euroherc, Adriatic, Hok S tim da moram naglasiti da smo dobili prvu presudu u korist našeg servisa (HUAS-a) gdje je sud u cijelosti usvojio našu tužbu i dao sljedeće obrazloženje: "Sud je stava da oštećenik može slobodno izabrati radionicu u kojoj će popraviti svoje vozilo u mjestu svog boravišta, u bilo kojem servisu koji se bavi popravkom određene vrste vozila po cijeni koju taj servis redovito naplaćuje svojim klijentima, a ukoliko i postoje druge radionice s jeftinijom cijenom radnog sata, da nije riječ o eventualnom doprinosu oštećenika šteti iz čl. 1092. Zakona o obveznim odnosima ("Narodne novine" broj: 35/05., 41/08., 125/11., 78/15., 29/18.; dalje: ZOO), kao i da tuženik nema ovlast niti pravo određivati autoservisima cijene sata rada, što proizlazi i iz stručnog mišljenja Vijeća za zaštitu tržišnog natjecanja Klasa: 034-08/18-01/093, URBROJ: 580-09/84-2020-043 od 20. veljače 2020. (list 14-17 spisa)." HUAS Nadamo se da će ove informacije biti od koristi našim slušateljima, a naravno na vama je da istražite što je najbolje za vas. Surove Strasti nominirane su za Večernjakovu ružu! Hvala svim slušateljima i žiriju koji nas je nominirao - a da bi glasali za nas, pošaljite poruku sa sadržajem "RUZA2022 84" na broj telefona "60 085". Želite li da napredujemo u stvaranju ovakvog sadržaja? Onda podržite Surove Strasti na Patreonu (https://patreon.com/surovestrasti). To je platforma gdje možete odrediti da se Surovim Strastima svaki mjesec automatski pošalje neki iznos, na primjer 15-tak eura. Ovo nije veliki iznos - manje od jednog izlaska s par prijatelja, a nama puno znači da ostvarimo kvalitetniju produkciju. Tri načina kako slušati podcast Kako slušati podcast u autu koji nema Mp3 player Top lista najslušanijih epizoda