Checkpoint Charlie TV

Follow Checkpoint Charlie TV
Share on
Copy link to clipboard

Willkommen bei Checkpoint Charlie TV! Wir sprechen hier mit und über Menschen, die Wirtschaft treiben, gestalten und leben. Über ihre Ziele, Wünsche und Überzeugungen. Ihre Historie, Gegenwart und Zukunft. Jede Woche neu aus der Region und unserem Hauptstadtstudio am Checkpoint Charlie in Berlin.

Karin Fitzka, Dr. Rainer Demski, Konstantin von Essen

  • Dec 1, 2020 LATEST EPISODE
  • every other week NEW EPISODES
  • 27m AVG DURATION
  • 38 EPISODES


Search for episodes from Checkpoint Charlie TV with a specific topic:

Latest episodes from Checkpoint Charlie TV

Konrad Schmidt: "Wir waren schon immer Fans des Digitalen"

Play Episode Listen Later Dec 1, 2020 22:43


Vier Messetage, 157 Aussteller, über 8.000 Teilnehmer, die über 30.000 mal an einem der über 200 Vorträge, Workshops, Kongresse oder Round Tabes teilgenommen haben: Die DKM, seit über 20 Jahren zentrale Fachmesse der Versicherungs- und Finanzwirtschaft, fand in diesem Jahr coronabedingt ausschließlich digital statt. Und das durchaus erfolgreich, wie Messeveranstalter Konrad Schmidt in diesem kurzweiligen Interview berichtet. Konrad war als Geschäftsführer der bbg Betriebsberatungs GmbH federführend für das digitale Mammut-Event verantwortlich und berichtet sehr persönlich, wie er die schwierigen Monate zwischen März und Mai 2020 erlebt hat, wie dann die Planungen für das digitale "Klassentreffen der Branche" begannen, wie Aussteller und Fachbesucher reagiert haben und was diese neue Form des Branchentreffens in seinem Unternehmen verändert hat. Und er gibt natürlich auch einen spannenden Ausblick auf das Jahr 2021 - auch mit einer Prognose, ob die Branche denn im Oktober 2021 wieder physisch in Dortmund auflaufen wird.

Katja Grubitzsch: "Modernität leben heißt vor allem, funktional zu sein."

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 23:22


Wer sich im Markt auskennt, weiss: Die IDEAL zählt durchaus zu den „Hidden Champions“ der Versicherungswirtschaft, und das in vielen Bereichen. Dieser Status kommt nicht von ungefähr: Das Unternehmen durchläuft seit einigen Jahren einen sehr dynamischen Wandel. In dieser Ausgabe unseres Podcasts werfen wir mit Katja Grubitzsch, Head of Digital Marketing, Brand & Product, hinter die Kulissen dieses spannenden Change Prozesses. Woher kommt die IDEAL - und wo will sie hin? Wie verändert sich das Design, die "User Experience" - und in welchen Bereichen? Was machen diese Veränderungen mit der Marke, der Identität und dem Team? Welche Alleinstellungen hat die IDEAL in der Produktkonzeption und der -umsetzung und in der IT? Und was sind für die kommenden Monte die großen Herausforderungen? Wir wünschen viel Freude und Infotainment mit den nächsten 23 Minuten :-)

Viktor Worms: "Die Leute hören zu, weil sie Inhalte wollen."

Play Episode Listen Later Nov 9, 2020 33:27


Viktor Worms nimmt kein Blatt vor den Mund. Wie sollten sich Medien verändern sollten, um morgen noch Medien zu sein? Ein Interview.

Prof. Wolfgang Ischinger: „Die Welt in Unordnung – Chance für ein neues Europa"

Play Episode Listen Later Nov 6, 2020 63:28


Die Welt, wie wir sie vor der Jahrtausendwende kannten, ist passé. Das Ende des Ost-West-Konflikts hat nur wenige Jahre eines vermeintlichen Aufbruchs in eine friedlichere, geordnetere Weltgemeinschaft bewirkt. Statt dessen ist der Planet, sind Staaten und Gesellschaften heute unruhiger, schnelllebiger und labiler denn je. Statt eines großen Konflikts zweier Blöcke halten uns nun zahlreiche weltweit verstreute und stetig wechselnde Krisenherde in Atem. Was wird die Zukunft bringen? Welche Rolle spielen wir als Nation, als Gesellschaft, und vor allem im europäischen Kontext? Der Vortrag von Prof. Wolfgang Ischinger von der Hauptstadtkonferenz der IDEAL im Oktober 2020 liefert Antworten ebenso wie neue Fragen, zeigt Probleme wie Perspektiven auf und wirft einen teils beruhigenden, teils auch besorgniserregenden Blick auf das aktuelle Weltgeschehen. Prof. Ischinger ist Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz, war lange Jahre als einer der Top-Diplomaten der Bundesrepublik im in und Ausland tätig, als Staatssekretär im Auswärtigen Amt und als Botschafter in London und in Washington D.C.

Katja Grubitzsch: „Wir stellen digitalen Content für Vermittler bereit“

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 5:24


Abseits der Hauptstadtkonferenz 2020 spricht Katja Grubitzsch, Head of Digital Marketing der IDEAL Lebensversicherung über digitale Kommunikation und den neuen Styleguide. Außerdem verrät sie, wie es dem Unternehmen gelingt ihre Produktpalette mit Emotionen zu verknüpfen.

Marcus Rex: „Wir wollen dem Markt das ‚große Ganze‘ zur Verfügung stellen“

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 22:34


Die Smart Insurtech AG fliegt in der öffentlichen Wahrnehmung für viele von uns sicher noch etwas „unter dem Radar“. Zu unrecht, denn das Unternehmen zählt zweifellos zu den stärksten Innovationstreibern in der Digitalisierung der Versicherungs- und Finanzwirtschaft. Das Ziel dabei ist ebenso ambitioniert wie faszinierend: Smart Insurtech will die komplette digitale Prozesskette zwischen Vertrieb und Produktgeber in einer integrierten Plattform abbilden. Wie das funktionieren soll oder kann, was das für den stationären Vertrieb bedeutet, warum Vermittler dabei eine erhebliche Rolle spielen und ob Pools dadurch vielleicht eines Tages überflüssig werden, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Vorstand Marcus Rex. Viel Hörvergnügen wünschen wir :-)

Ingo Schröder: „Die Nachfrage für Honorarberatung ist da.“

Play Episode Listen Later Oct 1, 2020 38:36


2019 gewann der Wahl-Kölner Ingo Schröder den begehrten 1. Platz beim Jungmakler Award. Nicht ohne Grund: Sein Unternehmen, die maiwerk Finanzpartner GmbH, hat sich in nur wenigen Jahren als feste und kreative Größe in der Landschaft der Honorarberatung einen Namen gemacht. Neben ihm ergänzen bei maiwerk noch René Lehre und Marciano Koslowski das Trio, dessen beraterischer Fokus vornehmlich in Geldanlage und Vermögensaufbau liegt. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Ingo über seinen bisherigen Werdegang, die Herausforderungen und Chancen in der Honorarberatung, über seine Wunsch- und Zielkunden und über die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Finanz- und Versicherungswirtschaft. Und wir erfahren, was es mit seiner Finanzakademie (für Kunden, wohlgemerkt) so auf sich hat. Lieben Dank an Ingo für das tolle Gespräch, bei dem wir Euch nun in der Hörfassung viel Freude wünschen.

Joachim Haid: Vom "Riester-Papst" zum Gesundheitscoach

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 38:30


In der Versicherungswelt ist Joachim Haid beileibe kein Unbekannter. Vor allem seine Expertise in der Altersvorsorge, speziell zum Thema Riester-Rente, hat ihm in zahllosen Vorträgen und Workshops den Titel "Riester-Papst" eingebracht. Auch heute noch ist er in dem Segment unterwegs, aber seit Kurzem wandelt - oder besser: läuft - der sympathische Münchener auf noch ganz anderen Pfaden. Und das beruflich wie privat: Mit seinem neuen Label Paleomental engagiert er sich als Gesundheits- und Ernährungscoach. Und das gerade in der Branche mehr als erfolgreich. Wie es dazu kam, was ihn persönlich antreibt, was das Ganze mit Zucker zu tun hat und wohin die Reise noch gehen soll, das erzählt er uns in diesem Podcast-Interview :-)

Tino Scraback: „Beim Bestandskauf geht’s immer um das Lebenswerk“

Play Episode Listen Later May 26, 2020 20:22


Bestandskäufe sind ein Thema mit Zukunft. Das lässt sich nicht abstreiten, die demographische Entwicklung in Deutschland und insbesondere in der Branche sprechen eine klare Sprache. Und eine klare Sprache bevorzugt auch der Experte, mit dem wir in der aktuellen Ausgabe von Checkpoint Charlie TV genau über dieses Thema sprechen: Tino Scraback. Er ist Mitinhaber von ZVO Versicherungsmakler und hat bereits vor 11 Jahren seinen ersten Bestand gekauft. Er zeigt uns, welche Herausforderungen auf Vermittler warten und wie sie diese bezwingen können. Außerdem nennt er die häufigsten Fehler, die Kollegen machen und noch vieles mehr.

Percy Wippler: „Integrationsfähigkeit ist das A und O“

Play Episode Listen Later May 20, 2020 23:39


Innovation, Technologie, Digitalisierung - Diese Buzzwords werden oftmals mit InsurTechs in Verbindung gebracht. Versicherungsgesellschaften hingegen gelten oft als träge und wenig fortschrittlich. Dass das so nicht stimmt, erklärt uns unser aktueller Podcast-Gast: Percy Wippler. Denn Der Bereichsleiter IT der IDEAL spricht mit uns über die Digitalisierungs- und Technologie-Strategie seines Hauses, die Zukunft der Versicherungs-IT, das Verhältnis zu InsurTechs und vieles mehr.

Patrick Hamacher: „Online Beratung ist so simpel wie WhatsApp bedienen"

Play Episode Listen Later May 8, 2020 19:08


Online-Beratung erlebt einen Boom während der Coronakrise. Wie anfangen und welche Tools nutzen, das verrät der Makler mit Cap Patrick Hamacher im Podcast.

Sebastian Pitzler: „Die anfängliche Aggressivität ist der Vernunft gewichen“

Play Episode Listen Later May 8, 2020 30:45


Sie kamen, um die Versicherungsbranche zu revolutionieren. Unter dem Schlagwort "Disruption" sollte alles anders und vor allem besser werden. Die Rede ist von InsurTechs. Was ist von dem Pionier-Geist der ersten Tage geblieben? Wie hat sich die Szene verändert? Und welchen Einfluss hat Corona aktuell auf InsurTechs und Startups? Darüber sprechen wir in der aktuellen Ausgabe von Checkpoint Charlie TV mit einem Gast, der sich mit der deutschen InsurTech Landschaft auskennt, wie kein Zweiter: Sebastian Pitzler, Geschäftsführer von InsurLab Germany!

Jan Dominicus: “Unser letztes Match haben 500.000 Menschen gesehen”

Play Episode Listen Later Apr 22, 2020 22:07


Gewaltige Preisgelder, gefüllte Stadien: e-Sport legt einen wahren Siegeszug hin. Die neuen Stars können ihren Beruf auch zu Hause ausüben und so Millionen rund um die Welt begeistern. Auch in Zeiten des “großen Lockdowns” ein Vorteil. In der aktuellen Podcast-Folge von Checkpoint-Charlie.tv sprechen wir mit einem Experten für e-Sport: Jan Dominicus, dem Chief Business Development Officer des in Berlin gegründeten e-Sport-Vereins Mousesports. U.a. deutscher Rekordmeister in Counter Strike. Jan Dominicus ist bereits seit 16 Jahren bei Mousesports, kennt sich in der e-Sport-Branche hervorragend aus und verrät uns, wie ein modernes e-Sport-Teams arbeitet. Wir sprechen außerdem über die wirtschaftlichen Faktoren. Und über die Rolle von Versicherungen und Versicherungsunternehmen in der Welt des e-Sports.

Martin Wundram: "Es kann keine absolute Sicherheit geben"

Play Episode Listen Later Apr 7, 2020 25:06


Im Digitalzeitalter wandeln sich nicht nur unsere Art einzukaufen, zu kommunizieren oder neue Partner kennen zu lernen. Auch Unternehmen verlagern ihre Infrastruktur in die digitale Sphäre. Diese Entwicklungen haben zu einer ganz neuen Art von Kriminalität geführt: Cyber-Crime. Und die Schlagzeilen über astronomische Schadensummen und rasant steigende Fallzahlen sind allgemein bekannt. In der aktuellen Podcast Folge sprechen wir mit deshalb mit einem Fachmann für IT-Sicherheit und IT-Forensik: Martin Wundram, Geschäftsführer von DigiTrace. Er ist seit über zehn Jahren als Sachverständiger für IT-Sicherheit und IT-Forensik für Gerichte, Staatsanwaltschaften, Polizeibehörden, Unternehmen und Privatpersonen tätig.

Timo Heuer: „Wir fangen nicht bei Adam und Eva an“

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 28:46


In der aktuellen Podcast Episode sprechen wir mit Timo Heuer, Digital Consultant bei TLGG Consulting. TLGG ist eine der wichtigsten Digital-Agenturen in Deutschland. Die Berliner berieten und beraten diverse Kabinette, die Hälfte aller DAX-Konzerne und viele weitere Unternehmen oder Verbände. Mit Timo machen wir die Bestandsaufnahme: Wie digital ist die Assekuranz? Wo liegen ungenutzte Potenziale? Welche Rolle spielen Startups heute und in Zukunft? Und ist das Schicksal der Großen bereits besiegelt? Diese und weitere Fragen diskutieren wir im Podcast.

Marco Wolf: „Die wenigsten Sportler sind sich der Risiken bewusst“

Play Episode Listen Later Mar 4, 2020 12:17


In der aktuellen Ausgabe von Checkpoint Charlie TV verschlägt es uns wieder mal in die Welt des Sports. Dabei wollen wir aber unseren Versicherungswurzeln treu bleiben. Das Thema: Profisportler versichern. Dazu ist heute Marco Wolf zu Gast. Er ist Geschäftsführer der Pro Sports Protect GmbH. Und absoluter Experte für Fußballer, Eishockeyspieler, Handballer, Basektballer und Co. Auch international. Mit ihm sprechen wir über die besonderen Herausforderungen seines Fachs, die Unterschiede zwischen den verschiedenen Top-Sportlern und fragen nach, wer der hochkarätigste seiner Klienten ist. https://pro-sports-protect.com/

Live vom Königssee: Der Talk vor dem Start mit Francesco Friedrich

Play Episode Listen Later Jan 28, 2020 5:35


Liebe Zuhörerinnen und Zuhörer von Checkpoint Charlie TV, herzlich willkommen zur aktuellen Ausgabe unseres Podcasts! Heute wird’s wieder sportlich. Denn wir haben einen absoluten Ausnahme-Athleten zu Gast: Francesco „Franz“ Friedrich! Franz ist Bob-Pilot im Zweier- und Vierer-Bob. Bisher auf seinem Erfolgs-Konto: 2 olympische Goldmedaillen, 9 Weltmeistertitel, 4 mal Europameister, und 36 Weltcupsiege und damit 3 Gesamt-Weltcupsiege. Mit uns sprach er nur wenige Stunden vor seinem Start im Zweier-Bob am Berchtesgadener Königssee. Unter anderem über seine Gefühlswelt vor dem Start, das Verhältnis zu Hansi Lochner und die Heim-WM in Altenberg im Februar.

Barbara Rolf: „Selbstbestimmung ist ein hohes Gut, auch in Bezug auf die ‚letzten Dinge‘“

Play Episode Listen Later Jan 27, 2020 15:29


Es ist soweit: Die erste Checkpoint Charlie TV Podcast Folge im neuen Jahr! Heute mit einem wichtigen Thema auf der Agenda, das uns alle betrifft, das wir aber gerne verdrängen. Die Rede ist vom Tod und dem, was danach kommt: Der Bestattung. Über diese spannenden Themen sprechen wir in dieser Folge mit Barbara Rolf. Sie ist Direktorin für Bestattungskultur und Unternehmen bei der Ahorn Gruppe. Mit ihr sprechen wir über das Verhältnis der Deutschen zum Tod und zum Sterben, den Einfluss der Digitalisierung auf das Thema Bestattung, kuriose Trends und vieles mehr. https://www.ahorn-gruppe.de/bestattungskultur/bestattungskultur/

Was bringt 2020? Ein Ausblick mit Patrick Hamacher

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 13:03


2019 steht kurz vor dem Ende. In der letzten Episode des Checkpoint Charlie TV Podcasts für dieses Jahr wollen wir in Zukunft blicken. Welches werden die zentralen Themen sein? Was könnte uns überraschen? Und podcastet eigentlich bald jeder in der Branche? Über diese und weitere Themen haben wir mit Makler Patrick Hamacher gesprochen. Er ist der Kopf hinter was-ist-versicherung.de und 50 Prozent des Nr.1 Versicherungspodcasts "Versicherungsgeflüster". Viel Spaß beim zuhören! Die Checkpoint Charlie TV Redaktion wünscht Euch frohe Feiertage und einen guten Rutsch!

Matthias Francke: "60 Prozent der Kunden wünschen sich ethische Anlagemöglichkeiten"

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 23:45


In der aktuellen Folge des Checkpoint Charlie TV Podcasts dreht sich alles um das Thema Nachhaltigkeit in der Assekuranz. Wie hat sich das Feld der ethisch-ökologischen Anlagen und Produkte in den letzten Jahren entwickelt? Auf welchem Stand sind Anbieter, Vermittler und Kunden? Wo ist der größte Nachholbedarf? Dazu sprechen wir mit einem ausgemachten Experten: Dem Versicherungs- und Finanzmakler Matthias Francke aus Berlin. Er beschäftigt sich bereits seit langer Zeit mit dem Thema und liefert als unabhängiger Beobachter spannende Einblicke.

Rainer M. Jacobus: "Diese Diskussion zeigt die Dramatik der Situation"

Play Episode Listen Later Oct 2, 2019 21:18


Niedrige und zum Teil Negativzinsen treffen nicht nur Kreditinstitute. Sie treffen auf die Verbraucher. Und auch die großen bis mittelständischen Versicherungsunternehmen haben es nicht leicht dieser Tage das Kapital gewinnbringend anzulegen. Einem Unternehmen der sonnigen Hauptstadt Berlin, gelingt das jedoch gut. Der IDEAL Versicherung. Wie gehen dem Geheimnis des Erfolgs auf den Grund in einer neuen Ausgabe des Checkpoint Charlie TV Podcasts mit Rainer M. Jacobus und Dr. Rainer Demksi.

Rainer M. Jacobus: "Der Provisionsdeckel wird keine Wirkung haben"

Play Episode Listen Later Oct 2, 2019 20:15


Rainer M. Jacobus, Vorsitzender der Vorstände über den Provisionsdeckel in der Lebensversicherung. Darüber, wie und mit welchen Mitteln die Versicherungsbranche sich darauf vorbereitet und über die Zukunft von Vertriebsstrukturen. Im Interview mit Dr. Rainer Demksi für Checkpoint Charlie TV.

Felix Anthonj: „InsurTechs sind oftmals eine verlängerte Werkbank“

Play Episode Listen Later Sep 30, 2019 20:37


In der aktuellen Folge des Checkpoint Charlie TV Podcasts werfen wir einen Blick die Welt der InsurTechs: Wie haben sich die InsurTechs am deutschen Markt entwickelt? Wie sieht ihr Verhältnis zur traditionellen Versicherungswelt aus? Und wie weit ist die Assekuranz in Sachen digitaler Transformation fortgeschritten? Dazu haben wir uns wieder mal einen richtig spannenden Gesprächspartner eingeladen: Den Mitgründer und CEO von Flexperto, Felix Anthonj. Mit seinem Unternehmen veranstaltet er einmal im Jahr die Digisurance als Austauschplattform für Startups und Versicherer und ist somit gewissermaßen ein Übersetzer zwischen den beiden Welten. Deshalb haben wir mit ihm über folgende Fragen gesprochen

Ramona Paul: „Kunden wollen echte Hilfe, wenn es darauf ankommt“

Play Episode Listen Later Sep 9, 2019 10:42


Die Sterbegeld-Absicherung ist eines der Kerngeschäftsfelder der IDEAL Versicherung. Jetzt hat das Unternehmen mit dem Tarif „SterbeGeldplus“ nachgelegt und ein umfassendes Servicekonzept integriert. Teamleiterin Ramona Paul spricht im Podcast über die neuen Leistungen und wie Vermittler das nicht ganz einfache Thema bei Kunden erfolgreich platzieren können.

Carolin Meiner: „Wir beseitigen das Gefühl der 'Black Box' beim Kunden"

Play Episode Listen Later Sep 3, 2019 6:59


Mit der Einführung der Universal Life hat die IDEAL im deutschen Versicherungsmarkt durchaus Neuland beschritten. Das Produkt nach dem Vorbild US-amerikanischer Vorsorgemodelle ist erklärungsbedürftig, aber gerade für Vermittler hochspannend. Wir sprachen mit Produktmanagerin Carolin Meiner darüber, wie die Markteinführung angenommen wie und was Kunden und Vermittler profitieren können.

Ursula Vranken: „Ich mag den Begriff ‚New Work‘ nicht“

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 18:32


Das Mega-Thema digitale Transformation macht natürlich auch nicht vor der Personalwelt halt. Hier stehen Unternehmen ebenfalls vor großen Herausforderungen. Eine Expertin, die Unternehmen bei dem Schritt in eine erfolgreiche digitale Zukunft unterstützt, ist Ursula Vranken. Die diplomierte Pädagogin und Arbeitswissenschaftlerin leitet das Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation (IPA) in Köln. Und war als Rednerin bei der diesjährigen Hauptstadtkonferenz der IDEAL im Berliner Ellington Hotel. Ihr Thema: Die Arbeitswelt 4.0. Trotz knackiger Außentemperaturen von über 30 Grad hatten wir das Glück, Ursula Vranken bereits vor ihrem Vortrag vor unsere Kamera zu bekommen.

Hauptstadtkonferenz: Ring frei für den Kampf der Welten?

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 56:00


Was passiert, wenn Makler, Versicherer, InsurTechs und Wissenschaftler aufeinander treffen? Das konnten die Zuschauer bei der IDEAL Hauptstadtkonferenz am 14. Juni in Berlin live und hautnah erleben. Dabei war die Podiumsdiskussion rund um die Zukunft des Versicherungsvertriebs hochkarätig besetzt. Als Vertreter der Versicherer anwesend: Martin Gräfer (Vorstandsmitglied die Bayerische), Rainer M. Jacobus (Vorstandsvorsitzender IDEAL) und Dr. Gerrit Böhm (Vorstandsmitglied VOLKSWOHL BUND). Aus der Maklerriege angetreten: das Podcaster-Duo Basti Kunkel (Versicherungen mit Kopf) und Patrick Hamacher (Was-ist-Versicherung.de). Und als digitale Vordenker: Julian Teicke (CEO wefox Gruppe) und Prof. Dr. Florian Elert (HSBA).

Christian Lindner aus „der Hauptstadt des komprimierten politischen Wahnsinns“

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 51:05


Pointiert und kurzweilig zeichnete der Bundes- und Fraktionsvorsitzende der FDP auf der IDEAL Hauptstadtkonferenz seine Vision eines liberaleren Deutschlands.

Yasin Turhal: „Der Golfsport ist nicht nur für die oberen 10.000“

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 34:05


Bernhard Langer oder Martin Kaymer sind Namen, die viele Deutsche schon einmal gehört haben. Die beiden Pros sind aber nur die Spitze des erfolgreichen Golfsports in Deutschland. Einer Sportart, die immer auch mit Vorurteilen zu kämpfen hat. Ein „Elitensport“, nur für die Reichen. So einer der verbreitetsten Vorwürfe gegenüber Golf. Das wird der Sache aber nicht gerecht, wie unser aktueller Interview-Gast Yasin Turhal erklärt. Der Geschäftsführer des Golf- und Landclubs Berlin-Wannsee, dem ältesten Golfverein Deutschlands, gibt im Gespräch spannende Einblicke hinter die Kulissen des Gentlemen's Game.

Rolf Schünemann: "Beratung durch den Makler ist gelebter Verbraucherschutz"

Play Episode Listen Later Jul 24, 2019 32:19


Der Poolmarkt zählt zu den besonders dynamischen Märkten in der Versicherungs- und Finanzwelt. Vom Verbraucher fast unbemerkt, streiten rund 40 große, mittlere und kleinere Pools um die Gunst und Anbindung der freien Vermittler. Einer der traditionsreichen und großen Anbieter ist die BCA mit Sitz in Oberursel. Wir haben das Unternehmen besucht und mit Rolf Schünemann, Vorstand für Vertrieb, Marketing & IT, über das vorherige Jahr, über die Besonderheiten des Marktes und wie die Zukunft der Pools und der freien Finanz- und Versicherungsberatung in Deutschland aussieht.

Martin Gräfer: „Wir sollten über den Tellerrand schauen“

Play Episode Listen Later Jul 23, 2019 13:38


In fünf Minuten wichtige Impulse zur Zukunft der persönlichen Beratung liefern ist eine Herausforderung. Auch für Martin Gräfer, Vorstandsmitglied der Versicherungsgruppe die Bayerische. Trotzdem nahm er diese im Rahmen der IDEAL Hauptstadtkonferenz am 14. Juni an.

Bartlomiej Zornik: „Es war ganz viel Neuland und ganz viel Unbekanntes“

Play Episode Listen Later Jul 23, 2019 29:20


„Im Raum war nur dieses Gespenst: Datenschutz.“ Wie hat sich die DSGVO in der Branche etabliert? Diplom-Jurist Bartlomiej Zornik mit Einblicken und Ausblicken.

Hans Steup: „Jeder will einen Carsten Maschmeyer zum Mindestlohn“

Play Episode Listen Later Jul 23, 2019 43:13


Der Checkpoint Charlie Podcast hat es geschafft: Wir sind im Kanzleramt! Also zumindest ein wenig, denn so heißt einer der Konferenzräume der IDEAL Versicherung in Berlin. Zu Gast haben wir: Hans Steup. Hans ist Berater und Gründer von VersicherungsKarrieren, dem Spezial-Stellenmarkt für Jobs und Stellenangebote rund um Versicherungen. Der perfekte Kandidat also, um mit uns in der neuen Folge des Checkpoint Charlie Podcasts über das Thema Nachwuchs und Recruiting der Versicherungs- und Finanzwirtschaft zu sprechen.

René Kindermann: Wie ein Skilanglauf-Weltcup nach Dresden kam

Play Episode Listen Later Jul 18, 2019 18:31


Ein Skilanglauf-Weltcup mitten in einer deutschen Großstadt? Ein Ding der Unmöglichkeit. Oder doch nicht? Nachdem wir uns in einer der letzten Sendungen bereits mit dem Gentlemen’s Game Golf beschäftigt haben, geht es jetzt sportlich weiter. Trotz sommerlicher Temperaturen sprechen wir in dieser Ausgabe aber über Wintersport. Genauer: Den Skilanglauf-Weltcup in Dresden. Unser hochkarätiger Gast dieses Mal: René Kindermann. Der Moderator, der vielen aus dem öffentlichen Funk und Fernsehen ein Begriff sein dürfte, ist einer der Initiatoren und Organisatoren des besonderen Ski-Events mitten in der Dresdner Innenstadt. Und hat uns unter in dieser Episode so manche spannende Fragen beantwortet.

Dr. Klaus Moeller: „Die Branche kann das besser als der Gesetzgeber“

Play Episode Listen Later Jul 17, 2019 55:22


Was haben 210 x 297 (in mm), 0,06237 (in qm) und 2480 x 3508 (Pixel bei 300 ppi) gemeinsam? Richtig! Beides schieben wir als DIN-A4-Blatt in unsere Drucker. Oder schreiben unsere Liebesbriefe darauf. Die erste DIN-Norm allerdings betraf nicht das Papier … sie erschien am 1. März 1918: „DIN 1 – Kegelstifte“. Doch wie entstehen Normen überhaupt? Wie läuft ein Verfahren zur Anerkennung einer Standardisierung? Und wie war der Prozess bei der Genese der DIN 77230 “Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte”? Genau dafür haben wir den Experten für dieses Thema in Heidelberg besucht: Dr. Klaus Moeller von Defino.

Konrad Schmidt und Jochen Leiber: “Vertrauen entsteht am besten im persönlichen Gespräch”

Play Episode Listen Later Jul 17, 2019 33:47


Wie ist die DKM als "Klassentreffen" der Versicherungswirtschaft seinerzeit entstanden? Was bedeutet eigentlich das Kürzel “DKM”? Wie und warum hat sich die DKM über die Jahre verändert? Wie sieht eine mögliche Zukunft der Messe aus und was ist für Oktober 2019 geplant? Konrad Schmidt und Jochen Leiber berichten in dieser Episode über eine spannende wie einzigartige Erfolgsgeschichte.

Anja Glorius: „Frauen nehmen im Verkauf ein ‚Nein‘ viel persönlicher“

Play Episode Listen Later Jul 17, 2019 30:17


Wie kam Anja Glorius auf die Geschäftsidee ihrer Firma? Warum hatte schon die 14-jährige Anja Döring den Traum, Bankkauffrau zu werden? Inwiefern fördert Gin gute Entscheidungen? Wie erlebte sie die Zeit im Vertrieb bei MEG? Weshalb nehmen Frauen Absagen viel persönlicher als Männer? Und gibt es eine sogenannte „Frauen-Logik“ wirklich? Auf diese und andere Fragen antwortet Powerfrau Anja Glorius, Geschäftsführerin des Berliner Beratungsunternehmens KVoptimal in dieser Podcast-Folge.

Steffen Ritter: „Die Vertriebsromantik der 80er Jahre ist vorbei.“

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 42:58


Ein Rundumschlag durch Vergangenheit und Zukunft der Versicherungsbranche: Warum junge Makler nicht besser sein müssen als ältere und umgekehrt, wie man trotz steigender Anforderungen als Vermittler den Feierabend sichern und genießen kann, und warum die Haudegen der Vertriebsära früherer Jahre genauso wie Herr Kaiser Geschichte sind: Über diese und weitere Themen haben wir mit Unternehmensberater und Brancheninsider Steffen Ritter gesprochen. Und bei der Gelegenheit das liebenswerte Sangerhausen am Südrand des Harzes kennengelernt. Viel Freude beim Rein- und Zuhören!

Claim Checkpoint Charlie TV

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel