POPULARITY
Der DAX zeigt zum Wochenstart Unsicherheiten und bleibt nach einem schwachen ifo-Index leicht im Minus. Schlusskurse Frankfurt: DAX -0,1 % bei 18.617 Punkten. MDAX -0,1 % bei 25.174 Punkten. Der ifo-Geschäftsklimaindex fiel im August auf 86,6 Punkte: ein Rezessionssignal. Anleger blicken weiterhin auf die US-Zinspolitik. Die Ankündigung von Jerome Powell, Chef der US-Notenbank, die Zinswende einzuleiten, führte zu heftigen Diskussionen. Analysten warnen vor den Gefahren einer zu aggressiven Lockerung der Geldpolitik. Das könnte erneut die Inflation beschleunigen. Immobilienaktien wie Vonovia, LEG und Deutsche Wohnen sind gefragt, begünstigt durch die Aussicht auf fallende Zinsen. Vonovia-Aktien erreichten einen Höchststand von 31,42 Euro. Die Zuspitzung des Konflikts in Nahost lässt den Ölpreis steigen. Gold notiert weiterhin nahe seinem Rekordhoch. Unsere Interviews vom Tage - und von der montega Konferenz in Hamburg. Salah Boumidi von IG: Fed leitet die Zinswende ein - Sind Börsen nun im Allzeit-Glück von Dow, Nasdaq bis DAX? - Bluecap CEO von Kottwitz: "Its All About Potential - Viel Aufholpotenzial und das wollen wir heben!" - EDAG AG, CFO Holger Merz über disruptive Automobilindustrie: "Spielt uns in die Karten. Nächster Evolutionsschritt: Software" - Frank Benz, Vorstand der Benz AG: "Märkte nicht ausreizen. Stock-Picking nicht wichtig. Diversifizieren!" - und - Mehr Marktwirtschaft und eine bessere Bildungspolitik wagen. Masterflex-CFO Becks lobt deutschen "Erfindergeist und Mittelstand"
Tom Oberbichler darf jedem Selfpublisher ein Begriff sein. In seinem Podcast Mission Bestseller interviewt er Menschen aus der Buchwelt und als Coach führt er Autor:innen in ihren Erfolg. Tom ist schon seit über zehn Jahren dabei und hat die Entwicklung des Selfpublishings im deutschsprachigen Raum über diesen Zeitraum miterlebt. Wir werfen einen Blick in diese Vergangenheit und auch in die Zukunft. Kommst du mit? ======================== Links aus der Folge (Werbung - du unterstützt mich, wenn du auf die Amazon-Links klickst) Meine Schreibratgeber als eBooks, Hardcover und Hörbücher: https://adwbuecher.de/collections/fur-autoren Mein Patreon Kanal // https://www.patreon.com/zwischendenworten CLOE Kickstarter Kampagne // https://www.kickstarter.com/projects/adwilk/cloe-remember-me-dieser-roman-lasst-dich-nicht-mehr-los CLOE auf https://www.[adwbuecher.de/cloe](http://adwbuecher.de/cloe)uecher.de/cloe Unsere Interviews für Toms Podcast https://mission-bestseller.com/folge-304-mehr-als-nur-amazon-die-vorteile-von-crowdfunding-fuer-buecher-mit-kickstarter/ https://mission-bestseller.com/folge-307-crowdfunding-fuer-buecher-eine-erfolgsbilanz-mit-a-d-wilk-und-ihrem-buch-cloe/ How I Sold 1 Million eBooks in 5 Months! von John Locke // https://amzn.to/46QkVek On Writing: A Memoir of the Craft von Stephen King // https://amzn.to/3RnnMWk Stein On Writing von Sol Stein // https://amzn.to/46ZlJh3 Infos zu Druckkostenzuschussverlagen // https://www.selfpublisherbibel.de/einsteiger-tipp-wie-druckkostenzuschussverlage-mit-den-hoffnungen-von-autoren-reibach-machen/ Mein Aufnahme-Setup (auch das sind Affiliate-Links): Kamera: Sony ZV-1 // https://amzn.to/3WynoFo Mikrofon: Røde VideoMic Pro // https://amzn.to/3G6lBSy Kopfhörer: AirPods 2 // https://amzn.to/3hGgoHW Computer: Mac studio M1 Max, 64 GB // https://tidd.ly/3RFXf6y Apple iPad Pro (2021) 12,9” bei Cyberport // https://tidd.ly/3HGtoHv ======================== Hashtags zur Folge: #tomoberbichler #erfolgreichschreiben #selfpublishing ======================== Hier findest du uns: Tom Oberbichler Webseite: [https://mission-bestseller.com](https://mission-bestseller.com/) Facebook: https://www.facebook.com/missionbestseller Instagram: https://www.instagram.com/mission_bestseller LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tombewonderful/ YouTube: https://youtube.com/c/tomoberbichler ADW Website // [www.adw](http://www.adwilk.de/)buecher.de ADW Patreon // https://www.patreon.com/zwischendenworten ADW TikTok // https://www.tiktok.com/@adwilk_autorin ADW Instagram // [www.instagram.com/adwilk_autorin](http://www.instagram.com/adwilk_autorin) ADW Facebook // [www.facebook.com/adwilkautorin](http://www.facebook.com/adwilkautorin) Hast du Fragen zu meinem Podcast? Wünschst du dir spezielle Inhalte? Dann schreib mir unter [andrea@adwilk.de](mailto:andrea@adwilk.de) oder auf Instagram unter @adwilk_autorin. Klick jetzt auf Abonnieren und verpasse keine neue Folge. Meine Bücher findest du hier: [https://adwbuecher.de](https://adwbuecher.de/collections/fur-autoren) Danke, dass du uns hörst und siehst! ======================== Eigenwerbung und unbeauftragte Werbung
Hast du Zeit? Wie wirkt sich der Faktor Zeit auf uns, unsere Gesellschaft und unsere Elternschaft aus? Warum engt uns - gerade als Eltern - der Faktor Zeit so ein? Und welche Auswirkungen hat unser ständiger Zeitmangel auf Care-Arbeit? Teresa Bücker @fraeulein_tessa ist freie Journalistin, Moderatorin und Beraterin und hat kürzlich ihr neues Buch "»Alle_Zeit« Eine Frage von Macht und Freiheit " (Ullstein) veröffentlicht. Als Journalistin arbeitet Teresa Bücker seit über fünfzehn Jahren zu gesellschaftspolitischen Fragen der Gegenwart und Zukunft und .schreibt unter anderem seit 2019 die Kolumne »Freie Radikale« für das Süddeutsche Zeitung Magazin Vor Ihrer freiberuflichen Tätigkeit war Teresa Chefredakteurin des Onlinemagazins EDITION F und wurde 2017 als „Journalistin des Jahres“ ausgezeichnet. Teresa diskutiert auf Konferenzen, im Fernsehen und in Workshops regelmäßig über den Wandel der Arbeitswelt, Gerechtigkeit, Macht, Familienpolitik und Kinderrechte. Wir sprechen mit Ihr über den Zusammenhang von Care - also Fürsorgearbeit - und Zeit auf unsere Gesellschaft und dürfen so viel Verraten - wir sind absolut beflügelt aus dieser Aufnahme gegangen. Hier findet ihr mehr von Teresa: Teresa Bücker (@fraeulein_tessa) • Instagram-Fotos und -Videos oder teresabuecker.de, Hosts: Nicole Noller Home | The fresh office (the-fresh-office.de, Natalie Stanczak Home - Dokumentarische Familienfotografie aus Augsburg, Bayern (sandsackfotografie.de) Foto: Natalie Stanczak Schnitt: Jonas Lübke Werbung: Wir danken unserem Sponsor Ela Mo Ela Mo™ | Rucksäcke für Frauen | Offizieller Shop Mehr zu uns: Unser Buch "Bis eine* weint!" | facesofmoms Ausstellungen & Termine Termine&Events | facesofmoms Unsere Interviews findet ihr hier: Faces of Moms* Faces of Moms* (@facesofmoms) • Instagram-Fotos und -Videos
Die Erkenntnis aus den beiden letzten Handelstagen ist, dass über 14.400 Punkten im DAX Gewinnmitnahmen einsetzen und auf der anderen Seite die überzeugten Käufer fehlen. So ein Kommentar von CMC. Gute Laune also, denn die US-Preisentwicklung stützt den DAX, die US-Großhandelspreise steigen langsamer. Der DAX schloss am Dienstag mit: + 0,5 % und schloss bei 14.379 Punkten, sein Tageshoch lag bei 14.441 Zählern. Unsere Interviews heute für Sie: Heiko Thieme: "Das war eine Hausse, jetzt wird die Luft dünner. Mein Geheimtipp -Lufthansa". Q3 SFC Energy AG: "Die stärksten Entwicklungen in den Segmenten Clean Energy und Clean Power Management". Encavis AG "sehr gut auf Kurs": CFO Husmann geht davon aus, "dass wir unsere Guidance übertreffen - wie in jedem Jahr". Kapitalmarktstratege Stefan Riße: "Ein brutaler Shortsqueeze. Ich glaube, wir laufen noch weiter nach oben". Dirk Zabel von TBF: "ETF ist ein dummes, das aktive Management ein schlaues Investement". Folker Hellmeyer auf dem Börsentag Hamburg: "Ich sehe analog zu 2019 das Potential einer Trendwende", David Hartmann, Vontobel: "Mit Put-Optionsscheinen an fallenden Kursen partizipieren".
Nachdem am Montag noch über einen neuen Kalten Krieg spekuliert wurde, in dem sich China und die USA gegenüberstehen werden, hakt die Börse das Thema Taiwan ab. Die Kurse steigen wieder. Der Schub für den DAX kam auch von der Wall Street. DAX +1 % bei 13.587 Punkten. ATX TR 6.341 +0,31 %. Bei den DAX-Werten fällt auch Siemens Healthineers durch. Commerzbank überrascht mit einem ordentlichen Gewinn von 2,4 Mrd. Euro. Unsere Interviews des Tages: BMW: Rekordgewinn 13,2 Mrd. - starke Preissetzungsmacht - CFO Dr. Peter zur neuen BMW KLASSE - CEO Sielaff: Lenzing konnte 90 % der Kosten an die Kunden weitergeben - deutliches Umsatzplus von 25 %. wikifolio.com macht den "Tech-Aktien-Check" unter den Top-Tradern: Die besten 15 Tech-Aktien sind, .... und Dr. Polleit mit einem Buchtipp über den Krieg gegen Gold
Am Ende des Tages hatte sich der DAX dann doch für ein Plus entschieden. 13.282 Punkte auf der Anzeigentafel. 0,9 % rauf. MDAX sogar 1,3 % Plus und 26.824 Punkte. Rückenwind kam auf den letzten Metern von der Wall Street. Anleger hatten sich auseinanderzusetzen mit einer ganzen Reihe von Bilanzen. Und der erneuten Zinsanhebung der US-Notenbank Fed. So ganz langsam mehren sich die Expertenmeinung, dass der Anstieg der Inflation erlahmt. Zumindest in Deutschland. Das beruhigt etwas. Die Bilanzen dagegen am Donnerstag ein Wechselbad der Gefühle. Die Freseniusfamilie kommt in Turbulenzen und senkt die Prognose. Auch Softwarespezialist PSI hat eine harte Nuss zu knacken und verliert. Unternehmen wie Wacker Chemie oder OMV aus Österreich strotzen vor Selbstbewusstsein. Hören sie gerne die Vorstände bei uns im Interview. Über Apple, Amazon und Intel sprechen wir dann am Freitag. Unsere Interviews des Tages jetzt in Auszügen: Jochen Stanzl, Chefmarktanalyst Broker CMC, Christian Witt, CFO LPKF Laser, Yves Padrines, seit 5 Monaten CEO Nemetschek, Harald Schrimpf, CEO PSI Software, der seinen Ausblick senken muss und Christof Bachmair von Wacker Chemie, der seinen Ausblick anheben darf.
In dieser Folge blicken wir zurück auf unser erstes Jahr mit dem Podcast "Reine Geschmacksache". Unsere Interviews starten wir mittlerweile immer mit unserem kultigen "Entweder … oder"-Spiel - hier gibt es jetzt ein kleines "Best of". Mit dabei sind diesmal die Schweizer Sängerin Sängerin Stefanie Heinzmann, Drei-Sterne-Koch Sven Elverfeld, Hansjörg Mair (Geschäftsführer Schwarzwald Tourismus GmbH) und Räuchermeister und Fisch-Fachmann Michael Wickert. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Überall Lockdown nicht nur um uns herum: Berchtesgaden, Irland für 6 Wochen, Teile von Italien, auch die Stadt Berlin denkt darüber nach. Brexit Boris Johnson erklärt die Verhandlungen mit der EU defacto als beendet. Der DAX schließt ohne Lockdown-Angst: -0,9 % 12.736 Punkten. Unsere Interviews heute für Sie: Zweiter Lockdown, zweite Rezession? Carsten Roemheld: "Vorsichtig in die nächsten Wochen gehen!" - US Wahl. Gold, Öl, Währungen: "Ich kann alle beruhigen, die auf mehr Volatilität setzen wollen: nach der US-Wahl mehr Bewegung". Trump vs Biden: Mit zwei Zertifikaten vom Ausgang der US-Präsidentschaftswahl profitieren. Philipp Vorndran: "Sie müssen kein Börsenprofi sein, um in sinnvolle Investments ihr Vermögen zu investieren".
"Die Lage ist ernst", so Ministerpräsident Söder "und die Lage wird jeden Tag ernster." Die Anleger nehmen Corona auch ernst: -2,5 % runter auf 12.700 Punkte. Corona erlebt seinen zweiten Frühling jetzt im Herbst. Der typische Coronaverlierer Lufthansa fällt weiter. Typische Coronagewinner gibt es aber auch, allen voran Amazon. Unsere Interviews heute: DAX bricht ein - Jochen Stanzl: "bärische Wellenüberlagerung" - diese Marke darf nicht unterschritten werden. Die Rückkehr der Corona-Angst - Zeit für Gewinnmitnahmen? - Frank Benz: "Wir wollen die Investitionsquote eher erhöhen". DDV-Trendumfrage: Anleger erwarten die US-Wahl als Hauptfaktor für die Börsen. Zweite Corona-Welle auch an den Börsen? - US-Wahl - höhere Vola? - Wie gehe ich mit der Vola um? Mit Falko Block von der DZ Bank.
Die Konstellation am Freitag war: Schlechte Laune bei den Intel-Anlegern nach Zahlen, das trübt die Techwerte auch in Deutschland die SAP mit -4 %. Das Gold nähert sich immer mehr der Rekordmarke von 1.900 Dollar. DAX -2 % 12.838 Punkte. So verliert der DAX seine Wochengewinne. Zudem warnen auch Frankreich und Spanien aktuell wieder vor zunehmenden Corona-Fällen. Unsere Interviews heute: Jochen Stanzl: Trendwende Muster bei Tesla - Nasdaq Doppeltop - historischer Moment bald bei Gold - Intel hängt fest - Chartanalysen Stefan Salomon: DAX im Korrektur-Modus? - Gestoppte SAP-Rallye - Covestro vor Widerstandszone - Amazon Rallye-Ende - Salah Bouhmidi: "Charttechnisch geht uns die Luft langsam aus. Aber: The trend is your friend!" - Gold 1.900 US-Dollar? - Und die echten Trends vom Parkett: EU-Einigung treibt den DAX - kommt die Korrektur? - "Inwiefern das von Dauer ist, bleibt abzuwarten" - Blizzard, HelloFresh.
Das 1,8 Billionen-Finanzpaket der EU steht - Glücksgefühle beim DAX mit 13.000 - Carsten Klude:"Nein, gerettet ist Europa damit keineswegs, aber, …! Der DAX schloss bei +0,96 % bei 13.171,83 Punkten. Coca-Cola brach im zweiten Quartal um über ein Viertel ein. Unsere Interviews heute: Abstruse Bewertungen oder ein Kauf? DocuSign, Zoom, Tesla, Peloton, Square, Ericsson, Amazon? - DAX mit EU-Jubel über 13.300 - Herr Klude ist Europa mit den 1,8 Mrd. von Corona gerettet? - "Einstieg in Transfer-Union" - 5G ist wie ein Schweizer Taschenmesser - Thomas Rappold: "Fundamentaler Wechsel: Extrem hohe Geschwindigkeit und Verfügbarkeit!"
Wir sprechen mit Dominik Schwarz. Er ist Chief Inbound Officer des Berliner Startups HomeToGo. Die Metasuchmaschine für Ferienwohnungen hat von Anfang an auf SEO gesetzt – und hat mittlerweile eine höhere organische Sichtbarkeit bei Google als AirBnB. Wir sprechen mit Dominik über kluges Indexierungs-Management, kreative PR-Kampagnen und Content, der sich an der Suchintention ausrichtet. Unsere Interviews legen wir immer so an, dass sie für alle interessant sind, die tiefer ins Online-Marketing und in SEO einsteigen wollen. Seien es Solopreneure, aber auch Startup-Gründer oder Marketingverantwortliche von Mittelständlern. Es geht darum, wie man von Anfang an SEO in seine Unternehmensstrategie integriert – und wie viele Abteilungen an einem guten Ranking mitarbeiten. Shownotes unter https://www.jaeckert-odaniel.com/wie-hometogo-mit-seo-durchstartet-interview-mit-dominik-schwarz/
Unsere Interviews die wir auf der Messe mit unseren Gästen führen konnten.