Podcasts about volatilit

  • 333PODCASTS
  • 976EPISODES
  • 20mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about volatilit

Show all podcasts related to volatilit

Latest podcast episodes about volatilit

Tomorrow - ein McKinsey Podcast
Standortfaktor Strom: Flexibilisierung als Wettbewerbsvorteil

Tomorrow - ein McKinsey Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 15:15


Die Energiewende birgt einige Herausforderungen – insbesondere die steigende Volatilität im Stromsystem. Eine gezielte Flexibilisierung der Stromnachfrage kann hier entscheidend zur Entlastung beitragen. Laut einer aktuellen McKinsey-Umfrage unter 400 deutschen Unternehmen kann durch eine stärkere Anpassung der Nachfrage an das Angebot bis zu 5–7 GW (10–15 %) der industriellen Spitzenlast eingespart werden. Welche Vorteile hätte diese Flexibilisierung – sowohl für das Stromsystem als auch für Unternehmen? Diese Frage beantwortet unser Senior Partner Alexander Weiss in der neuen Ausgabe des Tomorrow-Podcasts. Dabei geht es auch um die damit verbundenen Herausforderungen und welche regulatorischen Anpassungen notwendig sind, um die Flexibilisierung voranzutreiben. See www.mckinsey.com/privacy-policy for privacy information

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#929 - Buy and Hold Strategien mit Indexing noch zeitgemäss?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 17:20


Das passive Investieren, was seit den 2000er-Jahren immer beliebter wurde – also global, kapitalgewichtet, statisch – ist meines Erachtens nicht mehr uneingeschränkt tragfähig und richtig. Die Grundidee auf Anlegerseite bleibt richtig, doch ihre Umsetzung, wie der Anlagemotor zusammengebaut wird, muss sich weiterentwickeln bzw. sollte nicht auf Indexing beschränkt werden wegen diverser Risiken.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states amazon apple man fall microsoft bank generation bitcoin welt thema weg zukunft inflation geschichte kinder geld gedanken noch bei seite dollar fokus hamburg sinn beispiel sicht grenzen fed qualit schritt unternehmen wege stelle sache stunden freund sprache titel wert punkt nvidia index markt sinne stunde trotzdem wichtig motor seminar wochenende ganze intern werte gute strategien vergleich hintergrund richtung beitrag umsetzung technologie wirtschaft sachen kontrolle studie schutz fernsehen etf planung prozent deswegen risiken mittel etfs faktoren gefahren mittlerweile zahl aktion gewinner panik verm hinweise hose du dich abh dauer neu gar gewicht haushalt transparenz banken thematik fonds buffett blickwinkel konzentration unsicherheiten steuer anker rechts staaten portfolios schulden s p nachfrage zeitraum ets stablecoins prognose aktien volumen investieren schreibe instrumente amerikaner lebensweise kryptow anlage fong zustimmung umfang zinsen anpassungen hyperinflation titeln bargeld rendite anleger absicherung liquidit millionen dollar indexing weltwirtschaft fraktion nachgang schwankungen grundsatz konstellationen auswege zeitgem umlauf anleihen buy and hold adressen aktienmarkt volatilit verwerfungen finanzsystem sicherheiten aktienm irritationen profitabilit regularien anlagestrategie enkelkinder kongresses msci world erachtens staatsanleihen staatsverschuldung edelmetalle schachzug nullen privatwirtschaft inflationen volkswirtschaften zeitbombe geniestreich derivate mini kurs indexfonds welche punkte schwanken digitalw thema immobilien kursr beimischung zuw die grundidee klumpenrisiko abfl marktmechanismen schwankung hinterlegung bankensystems top titeln
Der Podcast für junge Anleger jeden Alters
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 200/365: Kulturwandel nötig, wir müssen anders über Risiko sprechen, weil Finanzbildung wirkt (gill/ZFA)

Der Podcast für junge Anleger jeden Alters

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 2:45


Sat, 19 Jul 2025 17:03:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2426-kapitalmarkt-stimme-at-daily-voice-200-365-kulturwandel-notig-wir-mussen-anders-uber-risiko-sprechen-weil-finanzbildung-wirkt-gill-zfa e3c0df90bd66430891d19ca225852a7d Episode 200/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Robert Gillinger schreibt im Börse Express: "Wir benötigen einen kompletten Kulturwandel in der Art und Weise, wie wir über Risiko sprechen. Dazu gehört auch der Glaube in weiten Teilen der Politik, dass es die Aufgabe von Aufsichtsbehörden ist, Menschen/Anleger daran zu hindern, (kurzfristige) Verluste zu erzielen. Unter völliger Außerachtlassung, dass Veranlagung an sich ein langfristiges Ding ist. Passend dazu der aktuelle Marktbericht des ZFA der zeigt, dass jene Anleger, die sich mit dem Thema beschäftigen, viel, viel weiter sind, als Politik und Aufsicht unterstellen: es ist “eine Freude” zu sehen, wie hier von Anlegern gezielt versucht wird, die höhere Volatilität des Marktes mit Hebelprodukten zu nutzen. Und gleichzeitig Portfoliopositionen mit eben diesen Produkten in den immer unsicher werdenden Zeiten nach unten abgesichert werden. Die Sorge der Obrigkeit um unser Geld ist unterm Strich eigentlich nur verständlich, wenn diese das unsere als das ihre ansieht. Brauchen würde sie es jedenfalls ... http://www.boerse-express.com https://www.zertifikateforum.at Unser Ziel: Kapitalmarkt is coming home. Täglich zwischen 19 und 20 Uhr. kapitalmarkt-stimme.at daily voice Playlist auf spotify: http://www.kapitalmarkt-stimme.at/spotify http://www.kapitalmarkt-stimme.at Musik: Steve Kalen: https://open.spotify.com/artist/6uemLvflstP1ZerGCdJ7YU Playlist 30x30 (min.) Finanzwissen pur: http://www.audio-cd.at/30x30 Bewertungen bei Apple (oder auch Spotify) machen mir Freude: http://www.audio-cd.at/apple http://www.audio-cd.at/spotify 2426 full no Christian Drastil Comm.

#7TageMaerkte
Quartalszahlen geprägt von Volatilität und Erwartungsdruck

#7TageMaerkte

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 17:07


In der 30. Kalenderwoche stehen unter anderem die Quartalszahlen von der Deutschen Bank und Volkswagen auf der Agenda. Doch besondere Aufmerksamkeit wird sicherlich auf der Zahlenvorlage zum zweiten Quartal von der Deutschen Börse liegen. Inwieweit der Börsenbetreiber im zurückliegenden Quartal von der Volatilität an den Märkten profitieren konnte und welche Fragen bei diversen Töchtern offen sind, erläutert Reporter Philipp Habdank im Gespräch mit Franz Công Bùi, der im Anschluss daran gemeinsam mit Sabine Reifenberger weitere Themen und Ereignisse vorstellt, die in der kommenden Woche wichtig werden.

Wirtschaft mit Weisbach
Taking stock: Wie geht es weiter im 2. Halbjahr an den Märkten? Thomas Kruse von Amundi im Gespräch

Wirtschaft mit Weisbach

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 19:43


Gast: Thomas Kruse, CIO Deutschland bei AmundiInhalt der Folge:Das erste Börsenhalbjahr 2025 ist vorbei – Zeit für eine Zwischenbilanz und den Blick nach vorn. In dieser Folge sprechen wir mit Thomas Kruse, dem Chief Investment Officer für Deutschland bei Amundi, über die entscheidenden Markttrends und geopolitischen Entwicklungen.Themen dieser Folge:US-Zölle, Handelskonflikte und Volatilität: Wie stark beeinflussen geopolitische Risiken die Märkte?US-Schulden und „Big Beautiful Bill“: Warum die massive Staatsverschuldung Anleger trotzdem nicht verschreckt.Europa auf dem Vormarsch? Kapitalzuflüsse, Investitionsprogramme und neue Wachstumschancen.Rentenmärkte im Fokus: Wo sich jetzt Chancen bieten – trotz schwachem Dollar.Automobilindustrie: Turnaround in Sicht? Bewertung, Margen und Exportpotenzial.Zinsausblick USA & Europa: Kommen die erhofften Zinssenkungen – und was bedeutet das für Anleiheinvestoren?Fazit:Thomas Kruse analysiert präzise, was Investoren im zweiten Halbjahr 2025 erwarten können – und warum Europa diesmal mehr als nur eine Zwischenrally liefern könnte.Vielen Dank fürs Zuhören! Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC, Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?Kontaktinformationen unter:LinkedInWebpageBleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

Linea mercati
Ultimi scambi | Volatilità settimanale in attesa dei dazi e titoli in crescita

Linea mercati

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 2:21


Settimana caratterizzata da volatilità in attesa dei Dazi, con Milano che chiude positiva a 39.914 punti. Buzzi Unicem e Iveco tra i titoli migliori, mentre il comparto energetico soffre. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
ADP + 33k sehr schwach | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 16:08


Der S&P 500 bewegte sich kaum, nachdem der ADP-Bericht für Juni überraschend einen Rückgang von 33.000 Stellen im privaten Sektor zeigte – der erste seit März 2023. Die Prognose lag bei +100.000. Der Dow fiel leicht, der Nasdaq legte 0,2 % zu. Der Arbeitsmarktbericht der Regierung folgt am Donnerstag (Erwartung: +110.000 Jobs). Die Märkte spekulieren auf eine Zinssenkung der Fed im Juli – aktuelle Wahrscheinlichkeit laut CME: 23 %. Zudem richtet sich der Blick auf Trumps Steuer- und Ausgabengesetz, das knapp den Senat passiert hat und nun im Repräsentantenhaus auf Widerstand trifft. Laut Analysten könnte das Gesetz kurzfristig Volatilität bringen – langfristig bleibt man jedoch optimistisch. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#256 Nachlass planen leicht gemacht – So geht's richtig! | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 37:18


In dieser Folge dreht sich alles um die optimale Nachlassplanung und wie du dein Vermögen steuerneutral an die nächste Generation weitergeben kannst. Dr. Tatjana Rosendorfer erklärt, worauf du bei der Testamentserstellung achten musst, um die Erbschaftssteuer zu sparen und häufige Fehler zu vermeiden. Wie verhindert man Erbstreitigkeiten und sorgt für Fairness unter den Erben? Wir sprechen über Testament, Pflichtteil und sinnvolle Regelungen, die Familien schützen. Auch steuerliche Fallstricke und Gestaltungsoptionen werden beleuchtet. Lerne, wie du dein Vermögen erfolgreich vererben kannst. ++++++++ Marketinginformation Bist du auf der Suche nach einer Anlagestrategie, die dir helfen kann, langfristiges Wachstum zu erzielen? Die High Dividend Low Volatility Ansätze von Invesco unterstützen dich dabei, durch ein volatiles Marktumfeld zu navigieren. Investiere in Unternehmen, die potenziell hohe Dividenden zahlen und gleichzeitig eher geringe Volatilität aufweisen. Mit ETFs und ETF-Sparplänen kannst du bequem und kostengünstig investieren. Auf www.invesco.de findest du einen ETF-Sparplanrechner, der dir anhand von vergangenheitsbezogenen Beispielen zeigt, wie mit kleinen, regelmäßigen Investitionen ein langfristiger Vermögensaufbau möglich sein kann. Starte jetzt und probier's gleich aus! Kapitalanlagesrisiko. Link zum Angebot von Invesco https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplan-rechner-25062025 ++++++++

Zaren. Daten. Fakten.
Türkisch-russische Wirtschaftsbeziehungen im Wandel (Gast: Jonas Prien)

Zaren. Daten. Fakten.

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 30:12


In dieser Ausgabe des „Zaren.Daten.Fakten“-Podcasts behandelt Jonas Prien, Berater bei Schneider Group und Podcaster, die Entwicklung der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen Russland und der Türkei. Er berichtet von seinen Erfahrungen in der Türkei, der zunehmenden geopolitischen Neuausrichtung des Landes sowie den derzeitigen Handelsbeziehungen, einschließlich der Volatilität im türkisch-russischen Handel und Prognosen für die Zukunft. Jonas Prien geht auch auf die Bedeutung der TurkStream-Gaspipeline und des Akkuyu-Kernkraftwerks ein. Weitere Themen sind der Tourismus sowie die Rolle der Türkei als Handels- und Energiedrehkreuz.Hören sie den "Türk it Easy" Podcast auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=3FH1fyvd2Tw&t=921 Spotify: https://open.spotify.com/episode/3ekQvQaI6Ed7ghy70CtH5A?si=PRovHCtiTSi9kRixNyDQ4g

Investissement et Trading au quotidien
Marché zen… et crypto sous pression d'un Pump dans le week-end ? [+ IVT pour les débutants ou pas ?]

Investissement et Trading au quotidien

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 20:13


Code Promo du weekend IVT : Morning25Le marché est apaisé. Trop apaisé ? Volatilité au tapis, dollar en chute, indices en lévitation. Tout semble parfait… mais c'est souvent là que ça se complique.➡️ Ce matin, on parle : – D'un marché complaisant qui oublie les signaux faibles – De ce qu'il faut vraiment surveiller ce week-end sur les cryptos (potentiel pump ?) – Et je réponds à une question fréquente : Peut-on rejoindre IVT en étant totalement débutant ?Spoiler : oui, mais pas n'importe comment. Je vous explique.

Architas Updates
Podcast: Leben in interessanten Zeiten

Architas Updates

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 27:40


This podcast is in German./ Dieser Podcast ist auf Deutsch. Im bisherigen Verlauf dieses Jahres eskalierte der turbulente Nachrichtenfluss. Die Märkte haben nach den Änderungen in der US-Politik eine Welle der Unsicherheit erlebt, auf die gelegentliche Volatilitätsspitzen folgten. Heute stellen wir die Themen vor, die die Finanzmärkte in der zweiten Jahreshälfte beherrschen dürften, und geben unsere Antwort in Bezug auf Anlagen. Präsentiert von David A. Schroeder, Head of Distribution AXA IM Select Germany und Achim Stranz, Kapitalmarktexperte und externer Berater. This podcast is intended for professional investors, and must not be shared with a non-professional audience. Not for Retail distribution: This marketing communication is intended exclusively for Professional, Institutional or Wholesale Clients / Investors only, as defined by applicable local laws and regulation. Circulation must be restricted accordingly. This marketing communication does not constitute on the part of AXA Investment Managers a solicitation or investment, legal or tax advice. This material does not contain sufficient information to support an investment decision. It has been established on the basis of data, projections, forecasts, anticipations and hypothesis which are subjective. Its analysis and conclusions are the expression of an opinion, based on available data at a specific date. All information in this document is established on data made public by official providers of economic and market statistics. AXA Investment Managers disclaims any and all liability relating to a decision based on or for reliance on this document. All exhibits included in this document, unless stated otherwise, are as of the publication date of this document. Furthermore, due to the subjective nature of these opinions and analysis, these data, projections, forecasts, anticipations, hypothesis, etc. are not necessary used or followed by AXA IM's portfolio management teams or its affiliates, who may act based on their own opinions. Any reproduction of this information, in whole or in part is, unless otherwise authorised by AXA IM, prohibited. Past performance is not a guide to current or future performance, and any performance or return data displayed does not take into account commissions and costs incurred when issuing or redeeming units. References to league tables and awards are not an indicator of future performance or places in league tables or awards and should not be construed as an endorsement of any AXA IM company or their products or services. Please refer to the websites of the sponsors/issuers for information regarding the criteria on which the awards/ratings are based. The value of investments, and the income from them, can fall as well as rise and investors may not get back the amount originally invested. Exchange-rate fluctuations may also affect the value of their investment. Due to this and the initial charge that is usually made, an investment is not usually suitable as a short term holding. Issued in the UK by AXA Investment Managers UK Limited, which is authorised and regulated by the Financial Conduct Authority in the UK. Registered in England and Wales No: 01431068. Registered Office: 22 Bishopsgate London EC2N 4BQ In other jurisdictions, this document is issued by AXA Investment Managers SA's affiliates in those countries.

#Volatility - Der Anlage-Podcast
Der militärische Konflikt im Nahen Osten (Episode 138)

#Volatility - Der Anlage-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 12:39


Der militärische Konflikt zwischen Israel und dem Iran sorgt für Unruhe – politisch, menschlich und wirtschaftlich. In dieser Folge werfen Katharina Lehmann und Thomas Altmann, Head of Portfoliomanagement bei QC Partners, einen Blick auf die ökonomischen Unterschiede der beiden Länder, die Auswirkungen auf Energiepreise und warum die Straße von Hormus dabei eine Schlüsselrolle spielt. Außerdem: Wie reagieren die Börsen, was macht die Volatilität – und was bedeutet das alles für Anlegerinnen und Anleger?

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview
Swoosh im wiki-Depot mit Nike und Redcare Pharmacie. BobbyM über TopNews: "Ich spekuliere auf einen Rebound"

Die besten wikifolio-Trader im Börsenradio Interview

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 11:41


Der frühe Vogel fängt den Wert. Day- und Swingtrader Harald Müller (Tradername: BobbyM) kümmert sich in seinem wikifolio TopNews ( https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfnews2019 ) um aktuell veröffentlichte Nachrichten. Er versucht also, die kurzfristigen Unter- und Übertreibungen der Märkte gewinnbringend auszunutzen, was angesichts der derzeitigen Nachrichtenlage um Trump und sonstige geopolitische Unwägbarkeiten einen hohen Reiz besitzt - wenn man die Volatilitäten und neuen Kanäle wie zum Beispiel Truth Social zu deuten versteht. Die TopNews-Performance liegt seit Start vor fünf Jahren bei +115,7 %. "Aktuell sieht es in meinem Portfolio aber ruhig aus. Mit Nike und Redcare (als strukturiertes Produkt) führe ich nur zwei Werte. Ich spekuliere auf einen Rebound." Der Cashbestand liegt bei über 90 %.

Zebras & Unicorns
Die Kryptologen: Solana-ETFs | Geopolitik | Wholecoiner | SharpLink & ETH | SEC

Zebras & Unicorns

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 46:30


Bitcoin liegt bei rund 105.400 USD, der Kryptomarkt zeigt sich insgesamt verhalten. Das Handelsvolumen bleibt niedrig, Open Interest stagniert. Trotz Wal-Akkumulation fehlt es an Kaufdynamik. Das ist natürlich nicht unerwartet bei der aktuellen politischen Lage. Der Stablecoin-Markt wächst weiter, während DeFi und NFTs kaum Bewegung zeigen. Die Stimmung ist vorsichtig, aber nicht panisch.

Investissement et Trading au quotidien

Trump a encore dégainé sur Truth Social : “Everyone should immediately evacuate Tehran!”. Résultat immédiat : le Brent a pris jusqu'à +2 % avant de rendre un peu de terrain, tandis que les futures S&P passent en mode frein moteur. À 24 h de la décision FOMC, le marché est en apnée : 0 % de chance d'un mouvement aujourd'hui, mais 61 % de probabilité d'une première baisse en septembre d'après les contrats Fed Funds. Powell devrait confirmer le mantra “higher for longer… but data-dependant” — et tout le monde scrute son dot-plot, histoire de voir si 1-2 coupes en 2025 tiennent toujours la corde. Radar du jourCrude > 72 $ : si la flambée se prolonge, l'inflation re-monte en première ligne.S&P 500 : zone charnière 5 990-6 050 pts ; break-out ou fake-out ?Dollar Index : stable au-dessus de 104, prêt à réagir au moindre mot de Powell.Volatilité : le VIX reste sous 15, mais il suffit d'un tweet pour rallumer la mèche.

Dein Weg zum Trading-Erfolg
Nahost eskaliert! Was bedeutet das für dein Geld? Märkte im Krisenmodus

Dein Weg zum Trading-Erfolg

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:01


n dieser brandaktuellen Folge von „Finanzen, Mindset & Erfolg“ analysiert Max Schulz, wie die Eskalation zwischen Israel und Iran die globalen Finanzmärkte erschüttert.

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#80: VVIX - Der Angstbarometer der Märkte 

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 22:03


In dieser Folge dreht sich alles um den VVIX, also den Volatilitätsindex des Volatilitätsindex. Während der VIX die erwartete Schwankungsbreite des S&P 500 misst, gibt der VVIX Auskunft darüber, wie stark sich die erwartete Volatilität selbst verändern könnte. Klingt kompliziert? Ist es auch ein wenig. Aber gerade deshalb so spannend: Denn wenn der VVIX stark ansteigt, während der VIX noch ruhig wirkt, deutet das oft auf bevorstehende Turbulenzen hin. Wir erklären, was es mit der impliziten Volatilität auf sich hat, wie VIX-Optionen funktionieren und warum insbesondere hohe VVIX-Werte ein wertvoller Frühindikator für kommende Marktpanik sein können.  Jetzt mindestens 10 % Rabatt für die Deutschen Optionstage 2026 sichern: Mit dem Code 10-eichhorncoaching erhältst du 10 % Rabatt auf den regulären Ticketpreis.CapTrader-Kunden sparen zusätzlich mit einem Fixrabatt von 50 €. Dieser lässt sich mit dem 10 %-Rabatt kombinieren.Einfach eine E-Mail an optionstage@captrader.com senden mit dem Betreff: Eichhorn Coaching + Optionstage Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Einführung 03:00 Was ist die Implizite Volatilität? 05:05 VIX Index-Optionen 10:05 Was ist der VVIX? 13:45 VVIX als Indikator 19:35 Verabschiedung 

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
"An sonnigen Feiertagen betreiben wir das Stromnetz am Limit" - Werner Götz (TransnetBW)

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 40:54


Der Mai war für Verbraucher mit dynamischen Stromtarifen ein guter Monat: An vielen Tagen haben Wind und Sonne deutlich mehr Energie erzeugt, als benötigt wurde. Der überschüssige Strom wurde so oft wie nie "verschenkt". Für Netzbetreiber ist das Überangebot dagegen eine große Herausforderung - genauso wie eine Dunkelflaute. Denn sie müssen Angebot und Nachfrage jederzeit ausgleichen. "Das ist bei dieser Volatilität nicht einfach", sagt Werner Götz. Im Interview erklärt der Chef des baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW, wie das funktioniert und welche neuen Spielregeln er sich wünscht, damit es auch in Zukunft dabei bleibt und die Stromleitungen nicht beginnen zu glühen.Außerdem Thema: die Gaskraftwerke von Wirtschaftsministerin Katherina Reiche. Sind 20 Gigawatt zu viel oder wenig? "Genau richtig", sagt Werner Götz. Er vergleicht die Anlagen mit einer Investition in eine Feuerwehr und ist überzeugt: Der Ausbau von dringend notwendigen Batteriespeichern wird nicht darunter leiden. Gast? Dr. Werner Götz, Vorsitzender der Geschäftsführung TransnetBWModeration? Clara Pfeffer und Christian HerrmannDas Interview zum Nachlesen auf ntv.de? Hier klicken.Sie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten "Wieder was gelernt" unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#254 Dividenden-ETFs: Stressfreiere Erträge dank geringer Volatilität | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 21:32


MARKETING-ANZEIGE von Invesco Investment Management Limited Die Dividendensaison neigt sich dem Ende entgegen, neue Ausschüttungsrekorde wurden aufgestellt. Wir blicken gemeinsam mit Frederick Fischer (Invesco) zurück und sprechen darüber, wie Anlegerinnen und Anleger mit Dividenden-ETFs an der Entwicklung teilhaben können. Eine Strategie mit niedriger Volatilität kann dabei für stressfreiere Erträge sorgen. ++++++++ Im neuen Extra-Magazin findest du alle goldenen Regeln der Geldanlage. Plus: Erfahre welcher Broker das beste Aktiensparplan-Angebot hat und vieles mehr. Jetzt bestellen: https://shop.extraetf.com/collections/einzelausgaben ++++++++

Mission Money
J.P.-Morgan-Experte: In diesen Schwellenländern sind Anleihen jetzt sehr spannend

Mission Money

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 27:01


Braucht es überhaupt Anleihen aus Emerging Markets im Depot von Privatanlegern? Ja, sagt Zsolt Papp, Bonds-Spezialist bei J. P. Morgan Asset Management im Interview. Sie sind sogar oft spannender, als Aktien aus den Wachstumsregionen – dank zweistelliger Renditen und einer deutlich niedrigeren Volatilität. Der Fondsmanager erklärt, welche Schwellenländer jetzt attraktiv sind, was Argentien mit Milei zu bieten hat und wo sich ein Einstieg nicht mehr lohnt.

Eichhorn Coaching - Der Podcast
#79: Teenie-Puts als Depot-Schutz - So hedge ich gegen den Crash!

Eichhorn Coaching - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 18:57


Teenie-Puts sind wie Fahrradhelme: Oft unterschätzt, aber im Ernstfall Gold wert. In dieser Folge schauen wir uns an, wie man sein Depot mit diesen günstigen, weit aus dem Geld liegenden Puts wirkungsvoll gegen einen Crash absichert. Warum ist Hedging überhaupt wichtig? Was genau sind „Teenies“ und wann entfalten sie ihre volle Schutzkraft? Wir erklären die Rolle von Vega und der normalisierten Volatilität und vergleichen, ob ein breiter Index-Hedge oder ein gezielter Einzelaktien-Hedge besser zu deiner Strategie passt.  Die Deutschen Optionstage 2026   Powered by CapTrader  Mehr zum Thema professioneller Optionshandel:  • ⁠Homepage⁠ • ⁠Der Optionsbrief • ⁠Kostenloser Newsletter⁠ • ⁠Unsere kostenfreie E-Books⁠ • ⁠Instagram⁠ • ⁠Twitter⁠  Unsere Tools  • ⁠ Unser Chartanalyse Tool TradingView⁠ * ($15 Guthaben)   • ⁠ Zum Backtesting unserer Optionsstrategien verwenden wir OptionOmega⁠ * (50% Rabatt!)   • ⁠ Fastgraphs zur fundamentale Analyse unserer Aktieninvestments⁠ *   • ⁠ Optionstrat zur Visualisierung und Analyse unserer Optionsstrategien⁠ *   * Affiliate-Links. Wir erhalten eine kleine Provision, wenn du dich über diesen Link anmeldest.  Alexander Eichhorn und Maximilian Bothe sind erfahrene Optionshändler und Trainer & Coaches bei Eichhorn Coaching. In Seminaren und in Einzelcoachings lehren sie den erfolgreichen Optionshandel von den Grundlagen bis hin zum professionellen Handel von Future-Optionen. Trade-Ideen, Hintergrundinformationen und ihre Echtgeld-Performance veröffentlichen sie regelmäßig in Blogbeiträgen, Live-Webinaren und im Eichhorn Coaching Newsletter. Risikohinweis: Dieser Podcast dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der eventuell erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieses Podcast hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von Eichhorn Coaching als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Eichhorn Coaching übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.    #Optionen #Aktienoptionen #Optionenhandeln #Optionshandel #Optionshändler #Optionsstrategien #Futures #Indexoptionen #Optionstrading #Options #Börse #Geld #Finanzen #Handel #Investor #Investment #Trader #Trading #Aktien #ETF #ETFs #VIX #Vola #Volatilität #Margin #Margincall #Tradingsteuer #Vermögenssteuer #Dividenden #Dividendenaktien #Rohstoffoptionen #0DTE #Wheel #Cashflow #Wheelstrategie #Cashsecuredput #gedeckteoptionen #Verlustverrechnungsbegrenzung #Tradingsteuer #0DTE   Kapitel 00:00 Einführung 01:02 Warum Hedging? 04:45 Was sind „Teenies“? 08:59 Vega & Normalisierte Volatilität 13:35 Index-Hedge vs. Einzelaktien-Hedge 16:22 Fazit & Strategie 17:57 Verabschiedung  

Börse Stuttgart Podcast
Hebelprodukte kaufen vor Quartalszahlen, aber wann?

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 14:19


Hebelprodukte kaufen vor Quartalszahlen – aber wann genau ist der richtige Zeitpunkt? In diesem Video erfährst du, wie du optimal in den Derivatehandel einsteigst – mit Fokus auf Volatilität, Optionsscheine und Knockout-Zertifikate. Thomas Seufert (Euwax AG) und Richard “Richy” Dittrich (Börse Stuttgart Group) zeigen, wie du rund um Unternehmenszahlen strategisch vorgehen kannst, warum Volatilität den Preis eines Optionsscheins stark beeinflusst und worauf du beim Timing achten solltest. Am Beispiel von Nvidia wird deutlich: Wer die Marktmechanismen kennt, trifft smartere Entscheidungen – und vermeidet teure Fehler. Perfekt für alle, die mit Hebelprodukten gezielt handeln wollen – mit klarem Blick auf Risiken und Chancen.

Börse Stuttgart Podcast
Bitcoin – Wer kontrolliert die Zukunft? | @Blocktrainer - Roman Reher | Invest 2025

Börse Stuttgart Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 46:25


Wird Bitcoin zum Werkzeug individueller Freiheit – oder zum Spielball geopolitischer Interessen? In diesem Video mit Roman Reher ( @Blocktrainer ) und Richard “Richy” Dittrich (Börse Stuttgart Group) geht es um die Kryptopolitik der USA, internationale Bitcoin-Strategien, Unternehmensbeteiligungen und die Rolle der Selbstverwahrung. Wie verändert Bitcoin Marktmechanismen, welche Risiken bringt die Volatilität – und wie reagieren Staaten mit CBDCs? Dieses Video beleuchtet technische, wirtschaftliche und psychologische Aspekte rund um die Zukunft der Kryptowährungen.

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
Stromnetz am Limit und die Gaskraftwerke von Katherina Reiche - mit Werner Götz (TransnetBW)

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 39:38


Der Mai war eine einzige Hellbrise: An vielen Tagen haben Windparks und Solaranlagen deutlich mehr Energie erzeugt, als benötigt wurde. Das freut Verbraucher, denn sie bekommen Strom immer häufiger "geschenkt". Für Netzbetreiber ist das Überangebot dagegen eine genauso große Herausforderung wie eine Dunkelflaute: "Wir müssen Verbrauch und Angebot in jeder Sekunde ausbalancieren", sagt Werner Götz. "Das ist bei dieser Volatilität nicht einfach."Der Chef des baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreibers TransnetBW hat im "Klima-Labor" eine klare Bitte an die Politik: Der Ausbau von Erneuerbaren und des Stromnetzes muss künftig synchronisiert werden.Götz pocht auch auf neue Spielregeln für den Netzbetrieb, falls der überschüssige Strom nicht ans Ausland verkauft oder gespeichert werden kann. Sonst besteht die Gefahr, dass das Netz thermisch überlastet wird und die Leitungen beginnen zu glühen. Außerdem Thema? Die Gaskraftwerke von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche und das Pilotprojekt OctoflexBW: E-Autos, die das Netz stabilisieren.Gast? Dr. Werner Götz, Vorsitzender der Geschäftsführung TransnetBWModeration? Clara Pfeffer und Christian HerrmannIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an klimalabor@ntv.deIhr möchtet uns unterstützen? Dann bewertet das "Klima-Labor" bei Apple Podcasts oder SpotifyDas Interview als Text? Einfach hier klickenAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/klimalaborUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

BX Swiss
Volatile Märkte 2025: Multi Asset als sichere Strategie?

BX Swiss

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 7:38


Tue, 03 Jun 2025 06:30:00 +0000 https://bxtv.podigee.io/431-new-episode e31d771da2b5bb4c9a1cf2b504fb9ed7 Volatile Märkte 2025: Multi Asset als sichere Strategie? Krisen, Inflation, geopolitische Unsicherheiten – wie sollten Anleger heute ihr Portfolio aufstellen? In diesem Experteninterview gibt René Küffer, Head of Multi Asset Switzerland bei Allianz Global Investors, spannende Einblicke in die Welt der Multi-Asset-Strategien. Gemeinsam sprechen wir über die Rolle des neuen Zürcher Multi-Asset-Teams, die Vorteile breit diversifizierter Portfolios und darüber, welche Chancen und Risiken Anleger im zweiten Halbjahr 2025 erwarten. ► Folgt uns auch bei YouTube: https://www.youtube.com/@bxswiss ► Folgt uns auch bei Instagram: https://www.instagram.com/bxswiss ► Aktuelle Kurse auf unserer Homepage: https://www.bxswiss.com/ ► Rechtliche Hinweise und Angaben zu möglichen Interessenkonflikten: https://www.bxswiss.com/disclaimer 431 full Volatile Märkte 2025: Multi Asset als sichere Strategie? no BX Swiss. Olivia Hähnel,David Kunz,AGI,Rene Küffer,Multi Asset,Volatilität BX Swiss TV

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#914 - Diversifikation ist und bleibt das A und O für gewissenhafte Anleger

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 17:59


Portfoliodiversifizierung kann langfristig zu beständigeren Renditen führen. Also nutze das. Globale Anleihen können dabei die Volatilität globaler Aktien glätten. Und würde man ein Portfolio allein auf Grundlage früherer Renditen aufbauen, müsste man konsequenterweise in nur eine einzige Aktie investieren. Viel Glück, wenn du das wirklich überlegst, denn sehr viel Glück wirst Du dann benötigen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Geldmeisterin
„Positive Signale im Laufe des Jahres, einige Belastungsfaktoren werden wegfallen."

Geldmeisterin

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 19:35


„Privatanleger bleiben investiert."„Das spannende ist, dass in der ersten turbulenten Monaten dieses Jahres zwar sehr viel getradet wurde, es wird aber ebenso viel gekauft wie verkauft“ berichtet Ernst Huber, Vorstandsmitglied der Shelhammer Capital Bank, Chef des Österreich-Brokers Dadat und der deutschen Trading-Plattform Tradersplace, dass die Privatanleger investiert bleiben, „das macht ja auch Sinn, weil die Verluste seit Jahresbeginn schon wieder wettgemacht wurden.“ Auch wenn Europa-Aktien-Index EuroStoxx 50 zweistellig seither zugelegt habe, stelle er nicht fest, dass seine Kunden hektisch von den USA nach Europa umschichteten oder sich nennenswert aus Tech-Werten zurückziehen würden. Ebenso wären ETFs, die in Rüstungsaktien investieren, nicht stärker nachgefragt. „Obwohl wir eine selten dagewesene Unberechenbarkeit und Volatilität sehen, macht das die meisten Anleger nicht sonderlich nervös, sie sind gelassener geworden“ , begrüßt dies Ernst Huber. Persönlich bleibt er für die nächsten zwölf Monate im Lager der Bullen: „Unsicherheit gibt's nach wie vor aber ich sage mal die Hoffnung stirbt zuletzt ich glaube schon, dass man ein paar dieser doch sehr großen Themen, die uns heute beschäftigen im Laufe des Jahres hoffentlich lösen wird und dass dann wieder positive Impulse reinkommen. Ich bin generell ein positiv denkender Mensch und das hat sich auch immer bewahrheitet. Auch wenn man schon sagen muss, dass die Blase, die wir vor uns herschieben immer größer wird. Aber bevor sie platzt, werden wir eine Lösung finden. Wir haben großen Chancen , dass sich der Kapitalmarkt weiter positiv entwickelt. Wir müssen nur investiert bleiben."Wer wieder einmal eine Prise Optimismus verspüren möchten, dem lege ich diese Podcast-Folge der GELDMEISTERIN sehr ans Herz.Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner Über eure Kommentare, Likes und neue Abonnenten würden wir uns freuen, damit noch mehr Kapitalmarktbegeisterte auf den Podcast GELDMEISTERIN aufmerksam werden.Musik- & Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.geldmeisterin.com/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Risikohinweis: Dies sind keine Anlageempfehlungen. Julia Kistner und ihr Podcast-Gast übernehmen keinerlei Haftung.#Investment #Geldanlage #Privatanleger #Podcast #Erholug #Aktien #Tech #Europa #VolatilitätFoto: Dadat

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#913 - Warum ein einziger Tag über Deine Rendite entscheiden kann

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later May 29, 2025 8:50


Heute möchte ich mit Ihnen über ein Thema sprechen, das immer wieder für Verunsicherung sorgt – und gleichzeitig zeigt, wie wichtig Ruhe und Weitblick beim Investieren sind.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
6% Schwankung bei NVIDIA erwartet | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 28, 2025 16:04


Der TACO-Trade beflügelt die Wall Street, erklärt die New York Times. Die Abkürzung steht für „Trump-Always-Chickens-Out”. Das vor und zurück der Handelspolitik bringt Risiken mit sich, erhöht die Volatilität, resultiert aber zumeist auch in einem starken Comeback – zumindest bisher. Die Ergebnisse diverser Einzelhändler können als „besser-als-befürchtet” beschrieben werden. Bis auf Capri Holdings, geht es bei Macy's und besonders bei Abercrombie teils deutlich bergauf. Im Tech-Sektor tendieren die Aktien von Okta nach den Zahlen schwächer. Heute Abend stehen die Aktien von HP, Salesforce und NVIDIA im Fokus. Die Wall Street geht davon aus, dass NVIDIA die Aussichten in Folge der Verkaufsrestriktionen und wegen der Markteinführung neuer Technologie im zweiten Halbjahr verfehlen könnte. Der Optionsmarkt signalisiert eine Schwankungsbreite der Aktie von rund 6%. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
Wall Street feiert den TACO-Trade | Flaue Aussichen bei NVIDIA?

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later May 28, 2025 28:29


Der TACO-Trade beflügelt die Wall Street, erklärt die New York Times. Die Abkürzung steht für „Trump-Always-Chickens-Out”. Das vor und zurück der Handelspolitik bringt Risiken mit sich, erhöht die Volatilität, resultiert aber zumeist auch in einem starken Comeback – zumindest bisher. Die Ergebnisse diverser Einzelhändler können als „besser-als-befürchtet” beschrieben werden. Bis auf Capri Holdings, geht es bei Macy's und besonders bei Abercrombie teils deutlich bergauf. Im Tech-Sektor tendieren die Aktien von Okta nach den Zahlen schwächer. Heute Abend stehen die Aktien von HP, Salesforce und NVIDIA im Fokus. Die Wall Street geht davon aus, dass NVIDIA die Aussichten in Folge der Verkaufsrestriktionen und wegen der Markteinführung neuer Technologie im zweiten Halbjahr verfehlen könnte. Der Optionsmarkt signalisiert eine Schwankungsbreite der Aktie von rund 6%. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 28.05.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later May 28, 2025 3:04


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz-Studie: Deutscher Versicherungsmarkt wächst um 5,4 % Der deutsche Versicherungsmarkt legte 2024 um 5,4 % zu – das zeigen aktuelle Zahlen aus dem Allianz Global Insurance Report. Insgesamt wurden Prämieneinnahmen von 235 Mrd. EUR erzielt. Besonders stark entwickelte sich die Sachversicherung mit einem Plus von 7,8 %. Nach drei Rückgängen in Folge wuchs erstmals auch die Lebensversicherung wieder – um 2,6 %. Für die kommenden Jahre erwartet Allianz ein durchschnittliches Branchenwachstum von 4,5 % jährlich in Deutschland. DAX-Konzerne stärken betriebliche Altersversorgung Die 40 DAX-Unternehmen investieren weiterhin stark in die betriebliche Altersversorgung. Laut aktueller Aon-Studie stieg das Deckungsvermögen 2024 auf 264 Mrd. EUR, der Ausfinanzierungsgrad auf 81 %. Die Pensionsverpflichtungen sanken leicht auf 325 Mrd. EUR. Nachhaltigkeit und Kapitalmarktchancen gewinnen bei der Finanzierung an Bedeutung. Wirtschaftliche Unsicherheit auf Rekordniveau Inflation, Protektionismus und Trumps Zollpolitik treiben die wirtschaftspolitische Unsicherheit in Deutschland auf ein Rekordhoch. Laut Coface äußerten sich im April 2025 83 % der Finanzentscheider besorgt über die wirtschaftliche Volatilität. Besonders häufig genannt werden Forderungen nach Steuersenkungen (62 %), Bürokratieabbau (59 %) und niedrigeren Energiekosten (50 %). Motorradunfälle teurer als Pkw-Schäden – R+V nennt Gründe Motorradfahrer verursachen seltener Unfälle als Autofahrer, doch wenn es kracht, wird es teuer: Die durchschnittlichen Kfz-Haftpflichtkosten lagen 2024 bei Motorrädern bei rund 7.000 EUR – etwa 2.000 EUR mehr als bei Autos. Hauptursachen sind Kontrollverluste durch zu hohe Geschwindigkeit oder falsch eingeschätzte Kurven. Pkw-typische Kleinschäden wie Parkrempler entfallen bei Motorrädern, die Verletzungsgefahr ist hingegen deutlich höher. R+V empfiehlt daher den Abschluss eines Fahrerschutzes. LVM unterzeichnet Charta der Vielfalt Die LVM Versicherung hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und bekräftigt damit ihr Engagement für eine offene und inklusive Unternehmenskultur. Neben etablierten Initiativen wie einem Queer-and-Friends-Netzwerk und einer Antidiskriminierungsstelle wird aktuell ein Migrationsnetzwerk aufgebaut. Vorstandschef Mathias Kleuker betont: „Vielfalt fördern wir aus Überzeugung und unternehmerischem Interesse.“ Vatertag 2024: Höchstwert bei Alkoholunfällen Am Vatertag 2024 verzeichnete die Polizei bundesweit 287 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss – mehr als an jedem anderen Tag des Jahres. Im Schnitt lag die Zahl alkoholbedingter Unfälle 2024 bei rund 95 pro Tag. Insgesamt wurden etwa 34.700 solcher Fälle erfasst, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

Anker-Aktien Podcast
Hohe Volatilität & geopolitische Veränderung: Wie Timo Baudzus sein Portfolio anpasst

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2025 56:52


In einer Welt, die zunehmend von geopolitischen Spannungen, technologischen Umbrüchen und geldpolitischen Umstellungen geprägt ist, ist eine klares Verständnis für Strategie und Risikomanagement wichtiger denn je. In diesem Interview spricht Finanzjournalist Timo Baudzus über die Merkmale der sogenannten VUKA-Welt – einer Realität, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität dominiert wird – und was das für die strategische Ausrichtung eines modernen Depots bedeutet. Wir diskutieren:1. Wie sich die geopolitische Landschaft zwischen USA, China und den BRICS-Staaten verändert,2. Warum die Zeit der Nullzinsen endgültig vorbei ist und welche Rolle Inflation künftig spielt,3. Weshalb klassische Diversifikation nicht mehr ausreicht,4. Und wie Timo Baudzus sein eigenes Portfolio strukturiert Statt auf kurzfristige Trends zu setzen, plädiert Baudzus für eine neue Art von Weitblick: Klar strukturierte Kerninvestments, ergänzt durch gezielte Satellitenpositionen. Diversifizierung über Regionen und Asset-Klassen, um die Volatilität im Depot zu reduzieren. Der Fokus liegt dabei auf Anpassungsfähigkeit, Übersichtlichkeit und dem bewussten Umgang mit Unsicherheiten. Vielen Dank an Timo für den Austausch! Inhaltsverzeichnis00:00 Intro00:30 Investieren in einer neuen Ära12:58 Produktivitätsschübe und Auswirkungen auf die Weltwirtschaft16:40 VUKA-Welt: Definition und Einblick24:47 Wie können Anleger durch diese neue Ära navigieren?30:03 Börsen-Strategie als Basis32:56 Zielsetzung in der VUKA-Welt34:22 Portfolio-Diversifizierung38:34 Ambivalenz im aktuellen Markt-Umfeld41:16 Staatsschulden-Krise?45:02 Erkenntnisse aus der VUKA-Welt48:28 Risikomanagement & Bedeutung der Charttechnik55:01 Fazit56:04 Danke fürs Einschalten & vielen Dank an Timo

Intégrale Placements
Le déchiffrage : Retour de la volatilité sur les marchés - 26/05

Intégrale Placements

Play Episode Listen Later May 26, 2025 20:53


Une sélection des actualités du jour qui ont un impact direct ou indirect sur vos finances personnelles. Avec : Matthias Baccino, directeur des marchés européens chez Trade Republic, et Gustav Sonden, cofondateur de Colbr.

business retour volatilit bfm business antoinelarigaudrie lorrainegoumot
Focus economia
PNRR da rivedere il 48% del piano

Focus economia

Play Episode Listen Later May 20, 2025


La Corte dei Conti ha evidenziato che i settori in ritardo, come la sanità, dovranno accelerare la spesa in modo significativo per rispettare le scadenze del PNRR. L'Italia è l'unico Paese ad aver chiesto cinque modifiche al piano. La nuova proposta di rimodulazione presentata dal ministro Foti riguarda 170 target e milestone, pari al 48% delle scadenze residue. Il governo spera in un via libera della Commissione europea entro fine giugno, ma è già prevista un'ulteriore revisione entro il 2026. Le modifiche riguardano soprattutto gli investimenti ferroviari e puntano a spostare su fondi nazionali le opere che non si completeranno in tempo. Interviene Luca Dal Poggetto analista di Open Polis esperto di PNRR. insieme a Manuela Perrone, Il Sole 24 OreMutui per la casa meno cari nel 2024, ma in rialzo nel 2025Nel 2024 i mutui per l'acquisto di abitazioni in Italia sono cresciuti (+4,6% sul 2023), con un capitale erogato salito a oltre 38 miliardi di euro (+8,1%). Il tasso medio iniziale si è abbassato al 3,6%. Tuttavia, nel 2025 i tassi sono tornati a salire: ad aprile il tasso medio è salito al 3,29%, il massimo da settembre 2024, segnalando un'inversione di tendenza nonostante il taglio dei tassi da parte della BCE. Ne parliamo con Roberto Anedda Senior analyst di Nomisma.Volatilità sui Treasury americani e futuro economico USADopo l'annuncio di nuovi dazi da parte di Trump il 2 aprile, i rendimenti dei Treasury americani hanno oscillato bruscamente. L'incertezza ha spinto gli hedge fund a liquidare posizioni speculative ("basis trade"), aumentando la volatilità. Una possibile spiegazione politica è la vendita massiccia di Treasury da parte della Cina. Moody's ha tagliato il rating degli USA da Aaa ad Aa1 per l'alto debito e i deficit persistenti. I rendimenti dei bond a lungo termine sono saliti (oltre il 5% a 30 anni e 4,52% a 10 anni). La CEO di Citigroup, Jane Fraser, ha segnalato un cambiamento strutturale nei mercati globali, con più rischio percepito e una globalizzazione meno cooperativa. Approfondiamo il tema con Peter Cardillo, Chief Market Economist per Spartan Capital Securities, a basato a New York

Deka-Podcast
Folge 125 - Die amerikanische Zollwut

Deka-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 40:26 Transcription Available


Die politische Situation in Deutschland bleibt angespannt. Die zunächst gescheiterte Kanzlerwahl im Bundestag wirft einen Schatten auf die neue Koalition. Kann Friedrich Merz im Verlauf seiner Regierungszeit mehr Einigkeit schaffen? In den USA sorgt die Zollpolitik weiterhin für Unruhe. Zölle auf chinesische Importe und mögliche Zölle auf im Ausland produzierte Filme belasten die Wirtschaft in den USA weiter. Ob Donald Trump standhaft bleibt, bleibt abzuwarten. Die Aktienmärkte dagegen haben ihre Tiefstände von Anfang April verlassen und der DAX steht schon wieder vor einem neuen Allzeithoch. Dennoch bleibt die Unsicherheit bei den Marktprofis hoch und damit weicht auch die Volatilität an den Märkten nicht. Welche Themen muss die Bundesregierung angehen, um die deutsche Wirtschaft zu stützen? Wie sehr leidet die US-Wirtschaft unter der Zollpolitik? Und warum sind die Aktienmärkte nahe ihrem Allzeithoch? Diese und weitere Fragen diskutieren wir in der aktuellen Folge unseres Podcasts "Mikro trifft Makro". Hören Sie rein und bleiben Sie informiert!

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#249 Ich zeige dir mein Depot | Portfolio Review

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later May 7, 2025 20:17


In diesem Podcast gebe ich dir ein Update zu meinem privaten Depot – das letzte Depot-Update war im November 2023. Seitdem hat sich einiges getan: Verkäufe, Umschichtungen und neue Erkenntnisse. Ich zeige dir, wie ich mein Portfolio an reale Lebenssituationen angepasst habe. Wenn du dein Depot auch professionell tracken willst, nutze den kostenlosen extraETF Portfolio Tracker. Viel Spaß beim Anhören! ++ Werbung ++ Wie navigierst du in einem volatilen Markt und erhältst potenziell regelmäßige Einkünfte? Dividenden können helfen, zusätzliches Einkommen zu erzielen und langfristig Vermögen aufzubauen. Invesco bietet ETFs an, die auf Unternehmen mit hohen Dividenden und geringer Volatilität setzen. Besuche www.invesco.de und probiere den ETF-Sparplanrechner aus, um zu sehen wie du auch schon mit kleinen, regelmäßigen Investitionen einen langfristigen Vermögensafbau starten kannst. Als einer der weltweit größten unabhängigen Vermögensverwalter und ETF-Anbieter, bietet Invesco eine breite Auswahl von über 140 ETFs an, die Indizes, wie den Nasdaq, S&P 500 oder FTSE All World als ein möglicher zentraler Bestandteil des Portfolios abbilden. Kapitalanlagerisiko. Mehr Infos unter: https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplanrechner-07052025 ++++++++

Alles auf Aktien
Zoll-Drama um Netflix und Dämpfer für Kultaktie Palantir

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later May 6, 2025 24:38


In der heutigen Folge von „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Daniel Eckert über neue Rekorde bei Rüstungswerten, Biontech unter Druck und die Profiteure einer steigenden Volatilität an den Märkten. Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Ab sofort gibt es noch mehr "Alles auf Aktien" bei WELTplus und Apple Podcasts – inklusive aller Artikel der Hosts und AAA-Newsletter.[ Hier bei WELT.](https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html) [Hier] (https://open.spotify.com/playlist/6zxjyJpTMunyYCY6F7vHK1?si=8f6cTnkEQnmSrlMU8Vo6uQ) findest Du die Samstagsfolgen Klassiker-Playlist auf Spotify! Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/alles_auf_aktien) Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Spanische Strom-Rendite” - Snap, Hims&Hers, Spotify, Deutsche Bank & Albertsons

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 13:59


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.Lieber als Newsletter? Geht auch.Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Dänen meiden Coke, meint Carlsberg. Coke sieht's entspannt. Turnaround-Updates bei PayPal & Starbucks. Volatilitätsgewinne bei Deutscher Bank und Deutscher Börse. Neue Autozölle. Snap & Super Micro Computer leiden. Spotify und Hims & Hers boomen. Albertsons (WKN: A14YJM) und Kroger fusionieren nicht. Kroger darf blechen. Albertsons kassieren. Spanien hat Stromnetzausfall. Viel spannender? Das Netz ist an der Börse: Redeia Corporación (WKN: A2ANA3) hat fast sicheres Wachstum und dicken Burggraben. Aber auch Regulatorik. Diesen Podcast vom 30.04.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
OM (Mantra) Token fällt um 90%! Rug Pull? War es ein Inside Job? Wie geht es weiter? S&P500 Volatilität so hoch wie Bitcoin? Justin Sun unter Beschuss wegen CZ? NFT Trader könnte 6 Jahre Haft wegen CryptoPunks Verkauf kriegen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 11:23


OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Equal-Weight-ETF - sinnvoll?” - JPMorgan, Apple, BlackRock, AutoZone = Profiteur?

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 13:34


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. JPMorgan mag die Volatilität. BlackRock fehlt der Flow. Schott Pharma & ByteDance haben krasse Zahlen. Novartis hat krasses US-Investment, Meta hat krassen Aufsichtsrat und Trump macht krassen Zoll-Turnaround. Apple ist happy. Die Reichen werden immer reicher? Wenn alle gleich sind, ist alles besser? Das sind die großen Fragen der ETF-Welt: Equal Weight oder nicht? Bei uns gibt's Pro und Contra. Meister der Aktienrückkäufe. Potenzieller Zollprofiteur. Günstiger als viele Konkurrenten. Wir präsentieren: AutoZone (WKN: 881531). Diesen Podcast vom 14.04.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Handelsblatt Today
Was tun, wenn Volatilität zur Norm wird? Ark-Invest-Europachef mit Ideen für Anleger / Koalitionsvertrag im Check

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 26:39


Wie zielführend ist der Koalitionsvertrag für wirklich fürs Wirtschaftswachstum? Und: Rahul Bhushan, der Europa-Chef von ARK Invest, erklärt, wie man mit hoher Volatilität im Markt umgeht.

L'invité de RTL
DÉBAT - Faut-il s'inquiéter de la volatilité des marchés ? Philippe Martinez est face à François Lenglet

L'invité de RTL

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 21:46


Ecoutez Le débat du jour avec Amandine Bégot et Olivier Boy du 08 avril 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Volatilität? – Fehlanzeige! – Nur Gold überzeugt | Fast & Forex

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 31:13


Es herrscht nach wie vor Stillstand in den Märkten. Es scheint, als ob die Marktteilnehmer auf einen neuen Impuls warten. Doch was kann das sein? Währenddessen eilt Gold im Sauseschritt davon. Ob das gut geht? Wieland Arlt, CFTe und Präsident der IFTA nimmt in dieser Ausgabe von Fast & Forex die Währungsmärkte ein weiteres Mal unter die Lupe. 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:14 Aktuelle Daten 06:50 US Dollar Index (Future) 08:18 EUR/ USD 11:36 USD/ JPY 13:51 GBP/ USD 15:03 AUD/ USD 16:11 USD/ CAD 18:31 USD/ CHF 19:12 Gold (Future) 22:32 Silber (Future) 23:45 BTC/ USD 26:14 ETH/ USD 27:52 SOL/ USD 29:37 Abschluss 30:53 Risikohinweis

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Waste Management - Bill-Gates-Aktie” - Zoll-Angst, Deal-Day & Buffett von Shanghai

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 13:22


Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Zoll-Angst bei Pharma & Autos. Behörden-Angst bei Moderna, BioNTech, Sarepta & Sartorius. Giga-IPO bei Newsmax. Deals bei: Aston Martin, AMD, Globalfoundries, United Microelectronics, Rocket Companies, Mr. Cooper & Fortnox. Die Lieblingsaktie von Bill Gates. Eine Automatisierungswette. Halb so viel Volatilität wie die Börse. Das ist Waste Management (WKN: 893579). Tom Tailor, die Wolverhampton Wanderers und der Erfinder des Kinderwagens haben eins gemeinsam: Sie gehören Fosun (WKN: A0MVLL). Diesen Podcast vom 01.04.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Ça peut vous arriver
LA RÈGLE D'OR - Cryptomonnaie : quels sont les risques ?

Ça peut vous arriver

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 6:35


Investir dans le Bitcoin, c'est tentant. Mais savez-vous vraiment à quels risques vous vous exposez ? Volatilité, arnaques, régulations incertaines... Faut-il se méfier des cryptomonnaies ? Décryptage dans ce podcast, avec Me Emma Leoty. Chaque samedi, retrouvez un nouveau podcast de la "Règle d'or", présentée par l'une des avocates de l'émission "Ça peut vous arriver".Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise
„Europäische Aktien sind wahnsinnig günstig“ – wie man sich gegen Schwankungen beim MSCI World wappnet

Die Stunde Null – Deutschlands Weg aus der Krise

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 37:30


Seit Donald Trump die Märkte mit seiner Zollpolitik durcheinander wirbelt, leiden vor allem amerikanische Aktien stark. Da diese ein großes Gewicht im für viele Fonds und ETFs beliebten Index MSCI World haben, bekommen auch die Anleger den Einbruch aktuell zu spüren. „Man sieht den Knick jetzt sehr deutlich“, sagt Capital-Redakteurin Nadine Oberhuber, die die Entwicklungen an den globalen Börsen im Podcast „Die Stunde Null“ genau analysiert. „Da wird Donald Trumps Politik gerade in den Markt eingepreist.“ Aus ihrer Sicht gibt es trotz der Schwankungen wenig Gründe, sich vom MSCI World zu verabschieden. „Die Börsen schwanken natürlich immer, und das, was wir da erleben, ist die ganz normale Volatilität“, sagt Oberhuber. „Der Weltindex, den viele im Depot haben, kann um ungefähr 17 Prozent schwanken, entweder nach oben oder nach unten.“ Sinnvoll allerdings könnte es sein, das amerikanische Übergewicht im Portfolio mit einem stärkeren Fokus auf europäische Werte zu kontern. „Die europäischen Aktien sind im Vergleich zu den amerikanischen wahnsinnig günstig“, sagt Oberhuber. „Es wäre ungewöhnlich, wenn die Lücke zwischen amerikanischen und europäischen Aktien auf lange Sicht so groß bleiben würde.“ // Weitere Themen: Was bringt das Finanzpaket der kommenden Bundesregierung? +++Eine Produktion von RTL+ Podcast.Hosts: Nils Kreimeier und Martin Kaelble.Redaktion: Lucile Gagnière.Produktion: Andolin Sonnen. +++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/diestundenull +++60 Tage lang kostenlos Capital+ lesen - Zugriff auf alle digitalen Artikel, Inhalte aus dem Heft und das ePaper. Unter Capital.de/plus-gratis +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bitcoin verstehen
Episode 252 - Bitcoin & Volatilität: Gefahr oder Chance?

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 57:58


In dieser Folge beleuchten wir die Volatilität Bitcoins und ihre Rolle als natürlicher Mechanismus der Preisfindung. Ebenso diskutieren wir, warum Volatilität nicht automatisch einen schlechten Wertspeicher bedeutet. Außerdem gehen wir auf die Ursachen von Bitcoins Kursschwankungen ein und fragen, ob Bitcoin ohne Volatilität überhaupt existieren könnte.