POPULARITY
Categories
Die Schwarz Gruppe, zu der auch Lidl gehört, hat sich vor einigen Jahren auf den Weg gemacht, unabhängiger von US-Riesen zu werden. Und verkauft seine Dienste nun auch an den Mittelstand. Warum das so wichtig ist und vieles mehr, erklärt Bernd Wagner, CEO von Stackit.
IG Design Group Interim Executive Chair, Stewart Gilliland and Chief Financial Officer Rohan Cummings present the group's results for the year ended 31 March 2025.00:00 - OpenerStewart Gilliland, Interim Executive Chair00:16 Introduction02:48 FY2025 SummaryRohan Cummings, Chief Financial Officer04:16 DG Americas FY2025 performance06:32 DG Americas Divestment08:52 DG International FY2025 performance10:22 Group Revenue11:30 Adjusted Operating Profit12:33 Financial Summary14:28 Cash flowStewart Gilliland, Interim Executive Chair16:04 The Group TodayRohan Cummings, Chief Financial Officer17:55 Pro-forma Group19:17 Reinstating GuidanceStewart Gilliland, Interim Executive Chair21:05 Outlook22:14 Investment Case22:36 Q&AIG Design Group plc, the largest consumer gift packaging business in the world, is a designer, innovator and manufacturer of products that help people celebrate life's special occasions. Design Group works with more than 11,000 customers in over 80 countries throughout the UK, Europe, Australia and the USA.Its products are found in over 210,000 retail outlets, including several of the world's biggest retailers, for example Walmart, Target, Amazon, Costco, Lidl and Aldi.Its five major product categories are: Celebrations, Craft, Stationery and Creative Play, Gifting, and Not-for-resale consumables. It offers customers a full end-to-end service from design through to distribution, offering both branded and bespoke products from the value-focused through to the higher-margin ends of the market.For further information please visit www.thedesigngroup.com.
Im August soll es so weit sein: OpenAI wird GPT-5 an den Start bringen, und die neue CEO of Applications Fidji Simo hat im Unternehmen auch einiges vor. Also: Wird GPT-5 der große Wurf? Oder handelt es sich dabei eigentlich um die Aufholjagd nach der Konkurrenz, die teilweise schon an GPT-4 und Co vorbeigezogen ist? Die AI Talk-Hosts Jakob Steinschaden, Mitgründer von Trending Topics und newsrooms.ai, und Clemens Wasner, KI-Unternehmer bei EnliteAI und Chairman von AI Austria, analysieren:Hauptthema: GPT-5 Deep DiveAktuelle KI-NachrichtenMultimodalität: Native Verarbeitung von Text, Bild, Audio und Video in einem ModellErweiterte Kontextfenster: 1-2 Millionen Token für ganze Bücher oder große CodebasesVerbessertes Gedächtnis: Zugriff auf vergangene Dialoge und NutzerpräferenzenMassive Skalierung: 3-5 Billionen ParameterReduzierte Halluzinationen: Höhere Zuverlässigkeit und SicherheitApp-Strategie von Fidji SimoEuropa im Fokus:Mistral Sustainability Report: Lifecycle-Analyse zeigt 20.400 Tonnen CO₂-Verbrauch (entspricht 5.000 PKW/Jahr)Aleph Alpha: Neuer Co-CEO Reto Spörri (ex-Lidl) soll Skalierung vorantreiben, Fokus auf KommerzialisierungUSA-Updates:Anthropic Fundraising: Angestrebte Bewertung von 150 Milliarden Dollar (halb so viel wie OpenAI)Talentabwanderung bei OpenAI: Wichtige Forscher wechseln zu Meta und anderen Konkurrenten
As usual, the news is newsing. This week we discuss rising international pressure in relation to the starving people of Gaza, the low key announcement of the National Development Plan, listeriosis, racist incidents in Dublin and the removal of the Lidl in Carrigstown from Google Maps.Pre-order Carl's book here.To support the podcast and access bonus episodes, join the community on Patreon here. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir haben den Zug mal bekommen, im Lidl war alles gut, aber auf Arbeit fing es dann wieder an. Ich wurde allen ernstes gefragt ob ein Automat Münzen nimmt, ich wurde ständig von der Arbeit abgelenkt und es gab 2 grössere Probleme in den Blechen. Ein Arbeitskollege ist bedauerlicherweise wieder verstorben, der Stinkbolzen hat diesmal sogar den Kaffeemann angeschnorrt und es kamen ein paar Prüfer bei uns durch.
Alpenanquariumbikini Losät - losät - losät - luegät u stühnät !! Sind Kühe ohne Hörner - VEGAN ? Was sind das für Menschen die sich ein Aquarium - sprich - Walliser Schwarznasuschaf Wollrollbikini Wünschen? Sehnsucht mach mehr Meer ? Ehemann sehr sehr sehr sehr, sehr günstig abzugeben. Abzugeben, abzugeben. Ihm sei vergeben, es lässt dich beben, ein erotisches Erdbeben, mit ihm nascht man gerne Erdbeeren. Inserat - in der Tat, der Rat, er war nie im Internat, nie im Bundesrat, trieb nie verrat. Ich welti dier eppis ganz schöns lismuuu, ganz schön lissmuu, wo dü dich driii zeiguuu chascht. JA WAS dääää? JA WAS dääää ? A Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu-Bikini. Säg isch där dä di Idee bin Fendärboerg laffuuu i Grind gstiguuu? Ich im Bikini ? Dä gseht doch niemärt me mini fittlabluttu Puttipongini meh. ( meint d`Fernanda uf der Veranda u triicht kei Fendant ! ) Xungu by Sven Steelbörg Weni hittu nix alegguuu, muess i moruuu nix wäschu, verümu, biglu, glettu. Xungu va der bumsfidelu Spitzbuebu uf R.S. Weni hittu nix chochu, muess i moru nix abwäscht. Weni hittu nix singu, hät d` Nachbarin nix z losäää, nix z jäiiiisuuuu, nix z`heuruuuu ! Weni mi hittu guet versteckuuu, wirsch mi dü moru nid fondu, Wenn wär hittu a Gouttra Fendärboerg trichä, dä gits moru eini weniger. Weni hittu nid läbu, muess i moru gliii widär ga Stäub abwischuuu. Wen i hittu nix chäufuuu, häni moru weniger z flickuu, z suechu, z entsorguuu. Wen wär isch hittuuu würd i liebuuu, dä würdiii moru nu as bitzu länger im Bett blibuuu. Sonntags-Gedicht by Weinpoet Gottfried Supersaxo I have been looking for Fendant und ja äu Dini di welti so an Bikiniiii. Intoleranz, Wii Ambulanz, Walliser Totutanz, Polonaisen, von hinten an die …. Care Team - a Flaschaaa Fendärboerg isch lehr - wägu dem muesch dü nid trüürig si, wägu däm, wägu däm, wägu däm. Für so ein Fall, da sind wir am Ball, unser Care Team lacht, hat den Fendärbörg gebracht. Die Wein-Ambulanz im Weissweinglanz, unterwegs für jeden Fall, macht deine Sorgen schmal. Aisha, Aisha, mais bientôt, elle me remarquera au bord du chemin, ou je tricoraiiii pour elle un Burkina a col roulé an laine de mouton noir du Valais. Der Himmel liefert Tiefkühlkost, für Veganer-Juden-Fleisch und Frost, der Drohne platzt der Akku fast, jetzt liegt der Kühlschrank im Lawast. Än frisch widärbeläbtä Yetiii kiiit vam Himmel uf z Saastal nitschi - Är hät grad Gluscht kä uf Saaser Wurschgini ? Dü meintsch appa sicher fblutti Puttini ? Eat is in the Word - repeat ! U wägu däm muesch dü nid trüürig siiii, wägu däm, wägu däm, wägu däm. As Walliser Schwarznasus-Schaf adoptierruuuu, Buttini üsmässu, witär lismu. Gschwelti chochu u new Potatoes, Mint Sauce, a Walliser Schwarznasu - Gigeaut am Spiess by Horny C. Der Gemeindepräsident a fertige Päjass, während dem die Juden samt den Investoren so à la Polonaise Blankenese durchs Dorf polarisieren explodiert im Haus des Konsums das Feuerwerksdepot. Wir ziehen los….. mit ganz grossen Schritten, der Heidi …. Herr Ober hätten sie ein wenig Geld, wir würden gerne bezahlen. ( Hi Hi Hi !! ) Zur gleichen Zeit wird im Dorf ein Saujass organisiert. Eine Jüdin gewinnt ! Wäre doch gelacht. ÄN guet gfilltäää Tiefkühler kiiit vam Himmel ufs Saastal nitschi…..Än Jüdin hät Kamel-Fleisch bestellt. ( Nid koscher - abär äbu - der Gluscht ! ) U ja während dem : nei nei, ich machu nid nix - ich wartuuu nur ab. U dü? Gluscht uf ? Laffu, lismu, gruezini griessu, zweitwohnungsbetzer vertribu, Tu mi fai giggerigoso, wo isch dä jetzu der Mafioso ? Candela Fendärsön wird Botschafterin vam VS-SCH-WOLL-ROLL-CHRAGU Bini - L.de la Corne. Die hoffnungslose Optimistin. Ist die hoffnungslose nicht negativ. Hoffnungsvoll? Und ja was hättest Du lieber - mich - welcher sich ein Leben lang treu geblieben ist oder eben mich - welcher sich täglich neu erfand und ja die Antwort liegt auf der Hand - einer der sich ein leben lang treu geblieben ist und sich dabei stets neu erfand, aber eben dies nur so nebenbei - denn eigentlich geht es ja heute um Alpenaquariumbikini und eben ja sich treu bleiben im Kern, sich neu erfinden Kern. Ob der Fendärboerg auch zu einem Fisch-Döner passt? Roggenwrap-Alpenkräuterquark-Fischknusperli, Hornychons, Zwiebel etc. Oder lieber Rose? NEWS der Woche : In China wurde eine Autobahn - 157 Kilometer ohne einen einzigen Arbeiter gebaut. Nun gut hier im Wallis also Fazit - währen sie auch schneller fertig geworden, wenn die Arbeiter den Maschinen nicht ständig im Weg rumstehen würden und ja z läbu isch a Walliser Autobahn, a mal bisch druf u a mal bisch drab. Ihr kennt das Lief - life is a Highway ?!? U ja letzthin habe ich ja Wein geliefert bei Denise, und geläutet und sie so - wart nu grad schnell, i hä nu nix a u i so : ä los wägu mier muesch dü dich nid äxtra alegguuu. ……. der Heidi von Hinten an die Schultern u hä da grad so a Ohrwurm. I am fluent in Silence - love it ! U NEWS : wenn es dir um Sommer-Urlaub so richtig langwillig isch? Chum doch is Studio Supersaxo in Naters bitzig go mueszieru, schribuu, textu, zeichnu, chlii si bim nä Glasjiii Wiii? Wenn ich gross bin werde ich Zwergentenzüchterin. Perspektivenwechsel, Glaubensgemeinschaft und ja er hat die Gruppe verlassen, das WIR-GEFÜHL war im zu viel. Gunti ist gerade hier bei mir in den Bergen und sucht sich. Nun gut der Druck wächst, die Konkurrenz schläft nicht - die W-Lan Produkte wie wie W-Lan Föhn und W-Lan Duschkopf müssen unbedingt patentiert werden - gerade gestern im Lidl with very Big Eyes. : der W-Lan Wasserkocher SMART und sicher müssen wir auch das Design vom Bikini noch schützen? Es gibt viel zu tun. Aber zuerst noch etwas Selbsreflexion, viel Emotion, suchen Menschen mit Geschichten, wir was anrichten. Was war deine letzte Frage an ChatGTP Dü könnten auswählen : EIN Schluck Fendärboerg oder Schönheit ? Für was entscheidest Du Dich? Das streben nach mehr? Es gibt ja im hier und jetzt keine universelle Antwort auf die gestellte Frage? Es gibt kein Patenrezept für das beste Leben aber eben - A Schluck Fendärboerg hilft - ehrlich war. Dass Glück kein Zustand ist und die Grösse denes Aquarium nicht wirklich etwas aussagt über dich, sondern eben Glück ist ein Prozess, den man leben muss. = Order now - FBOERG : www.radiosupersaxo.net/shop Ob gerade du nun Ordnung in mein kreative Chaos bringst und nein ich will mein altes ICH nicht zurückholen, obwohl da müsste ich mich zuerst verlassen? Geht es nun hier um mich und dich oder eben um Aquarium + Bikinis ? Und ja was nützt uns das Vaterland, wenn di Mutter hät keis Gwand, der Vater keis Land u der Sohn kei Astand ? by GoSu 2025 A Schlagersänger erlitt a Schlaganfall und wieso gerade Schlager:sänger:innen einem höheren Risiko ausgesetzt sind = Lifestyle, Ernährung, Alkohol, Drogen, kurze Nächte, Work-Life-Balance und ja Jacky Chan blieb 12 Monate im Bauch seiner Mutter - Gottfried Supersaxo zb nur 7 Monate und das erklärt auf einer Seite ja alles und eben doch wiederum nichts. Diese Sendung wurde Mithilfe ohne Unterstützung der Unterhosentragpflicht moderiert. Sven Epiney und Michael Graber haben geheiratet.
La banane, c'est plus de 24 millions de tonnes échangées au niveau mondial chaque année. En France, c'est le premier fruit consommé, devant la pomme. Et avant d'arriver jusqu'à nous, la banane voyage : toutes les zones de production se trouvent sous les tropiques, à savoir l'Amérique latine, l'Afrique et les Antilles.La forte pluviométrie des zones tropicales oblige souvent les producteurs à traiter intensément, afin de protéger leurs bananeraies des éventuels champignons. Cette dépendance n'est cependant pas une fatalité : des traitements alternatifs existent et ont déjà fait leurs preuves aux Antilles.En Colombie, l'entreprise Lidl a initié un projet de ferme pilote en agroécologie, basé sur la surveillance des parcelles et l'utilisation de produits homologués en bio. Après un an, les résultats sont plus que positifs : le rendement est similaire, les traitements phytosanitaires ont baissé de moitié, et les bananeraies sont en bonne santé. Un projet qui a réussi un autre tour de force : celui de mettre autour de la table l'ensemble des acteurs de la chaîne, du producteur colombien Tecbaco à l'importateur français AZ France, en passant la grande distribution ainsi que la recherche.Avec :Annaig Blouin, ingénieure agronome au Cirad Inès Dupouy, cheffe de projet RSE à Lidl et chargée de la responsabilisation des filières fruits et légumesNourrir le vivant est un podcast produit par le Cirad (Centre de coopération internationale en recherche agronomique pour le développement). Écriture et réalisation : Ysaline Sanguine. Mixage : Ysaline Sanguine. Identité graphique : Delphine Guard-Lavastre. Musique : uppbeat.io / Eyes Closed - Tobias Voigt.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Schickt uns eine Nachricht Nachhaltig und tierfreundlich erzeugtes Rindfleisch stammt in der Schweiz hauptsächlich aus Mutterkuhhaltung und der Mast von Weiderindern. In unserer neusten Folge diskutieren wichtige Exponenten aus den beiden Sektoren über die Zukunft des Marktes. Liegt das Erfolgsrezept in einer Fusion der Systeme? Und welche Rolle spielen Konsum und Detailhandel? Auf dem Schweizer Markt für graslandbasiertes und mit hohem Tierwohl produziertes Rindfleisch ist zurzeit einiges in Bewegung. Die Absätze sind stabil aber keineswegs am Boomen. Auslöser dafür sind die stagnierende Kaufkraft sowie grundsätzliche Bedenken gegenüber dem Fleischkonsum. Dominierende Kräfte auf dem Markt sind die Detailhändler. Während Migros, Aldi und Lidl auf Weiderind setzen, fokussiert Marktleader Coop schon lange auf Natura Beef aus der Mutterkuhhaltung. Die Marktanteile von Label-Rindfleisch sind hier sehr unterschiedlich, aber durchwegs deutlich höher als in der Gastronomie, wo immer noch grosser Nachholbedarf herrscht.Wir diskutieren in der aktuellen Ausgabe auch über die Unterschiede zwischen den Systemen, die Gründe, warum das Label Bio Weide-Beef neu von Mutterkuh Schweiz geführt wird sowie die Auswirkungen der aktuellen Entwicklungen auf Produktion und Konsum. Ein weiteres Thema ist die Frage, inwiefern die Weiderinder-Label das Kälberproblem in der Biomilchproduktion lösen helfen könnten. Gäste im FiBL Podcast Studio sind der Präsident von Mutterkuh Schweiz, Mathias Gerber, sein Amtskollege Romain Beuret von der Interessengemeinschaft Bio Weide-Beef sowie FiBL Berater Franz Steiner, ein langjähriger Spezialist für ökologisch produziertes Rindfleisch. Weitere Informationen zu den Labels:Webseite von Mutterkuh Schweiz (mutterkuh.ch) Webseite der IG Bio Weide-Beef (igbioweidebeef.ch) Richtlinien von Bio Weide-Beef (igbioweidebeef.ch) Label und Reglemente von Mutterkuh Schweiz (mutterkuh.ch) Artikel zur Übertragung der Richtlinien von der IG an Mutterkuh Schweiz (bioaktuell.ch)Gäste: Romain Beuret, Präsident der Interessengemeinschaft (IG) Bio Weide-Beef Mathias Gerber, Präsident von Mutterkuh Schweiz Franz Steiner, FiBL Berater, Spezialist für ökologisch produziertes Rindfleisch Redaktion und Moderation: Adrian KrebsAn- und Abmoderation: Anke BeermannPostproduktion: Benny ChristE-Mailpodcast@fibl.orgInstagram@fibl_focusWebsitewww.fibl.orgFiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.
Zwischen Regen, Special Guests und Electric Bassboy (vor denen selbst die Tontechniker Respekt hatten) sprechen wir über alles, was das Festival besonders gemacht hat. Matsch, Musik und Mittagspause bei Lidl – jetzt reinhören und mitfühlen!
Alan Macdonald is sound engineer from Oban who could be the new voice of Lidl Self-Checkouts in Scotland. Amelia spoke to him about his sight loss journey, career so far and taking part in the competition. You can vote for Alan by going to https://unexpectedscottishvoice.co.uk/ Image shows the RNIB Connect Radio logo. On a white background ‘RNIB' written in bold black capital letters and underline with a bold pink line. Underneath the line: ‘Connect Radio' is written in black in a smaller font.
Získať si zamestnanca v dnešnej dobe a udržať si ho roky, to je v dnešnej dobe pre mnohé spoločnosti náročné. Avšak LIDL Slovenská republika zjavne túto činnosť zvláda ukážkovo. Ako si dokáže LIDL získať srdce zamestnanca za pár sekúnd? Ako to vyzerá z pohľadu dlhoročného zamestnanca? Martin Rinčo si do štúdia pozval vedúcu oddelenia životného cyklu zamestnancov, Veroniku Bátorovú a dlhoročného zamestnanca Tomáša Oravca.
0:00 El incidente de Matías con el lavavajillas 4:09 OpenAI es oro en la Olimpiada de Matemáticas 10:16 Espera, Gemini también sacó medalla de oro 13:37 Por qué es importante el oro de dos LLMs 23:11 Todos tendremos nuestro momento Lee Sedol 28:25 La IA no se hace sola, hay que hacerla 31:17 Digresión sobre el Magnum de nocciola y helados LIDL 33:51 ChatGPT agent es hijo de Deep Research y Operator 37:44 Qué puede hacer el agente de ChatGPT 42:15 Una tecnología para gente paciente 48:18 Probamos el navegador Comet de Perplexity 52:47 Probamos el navegador IA de la gente de Arc 56:58 No entendemos Magnific Precision de Freepik 59:27 YouTube la ha liado un poco 1:03:25 Hay IA en El Eternauta de Netflix 1:05:21 Puerta grande o enfermería 1:25:38 Canción de cierre (rap argentino) Tutorial para instalar ComfyUI con Flux en Blender usando NVIDIA NIM https://github.com/NVIDIA-AI-Blueprints/3d-guided-genai-rtx monos estocásticos es un podcast sobre inteligencia artificial presentado por Antonio Ortiz (@antonello) y Matías S. Zavia (@matiass). Sacamos un episodio nuevo cada jueves. Puedes seguirnos en YouTube, LinkedIn y X. Más enlaces en cuonda.com/monos-estocasticos/links - (0) El incidente de Matías con el lavavajillas - (04:09) OpenAI es oro en la Olimpiada de Matemáticas - (10:16) Espera, Gemini también sacó medalla de oro - (13:37) Por qué es importante el oro de dos LLMs - (23:11) Todos tendremos nuestro momento Lee Sedol - (28:25) La IA no se hace sola, hay que hacerla - (31:17) Digresión sobre el Magnum de nocciola y helados LIDL - (33:51) ChatGPT agent es hijo de Deep Research y Operator - (37:44) Qué puede hacer el agente de ChatGPT - (42:15) Una tecnología para gente paciente - (48:18) Probamos el navegador Comet de Perplexity - (52:47) Probamos el navegador IA de la gente de Arc - (56:58) No entendemos Magnific Precision de Freepik - (59:27) YouTube la ha liado un poco - (1h03) Hay IA en El Eternauta de Netflix - (1h05) Puerta grande o enfermería - (1h25) Canción de cierre
Lidl trzyma cały dzień i w nagrodę dostaje sprint z baaaaardzo wyselekcjonowanej grupy. Chcesz folołować? – Facebook: https://www.facebook.com/pncastCykChcesz popaczeć? – Instagram: https://www.instagram.com/pncast/Chcesz połoglondać? – YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC5hNRM9CimnQAZTho-FBAcQ Chcesz pobiznesować? – e-mail: podnominal@gmail.com Chcesz dać zapomogę? – PATRONITE: https://patronite.pl/pncast Buycoffee: www.buycoffee.to/pncastPatroni : HIGROSYSTEM.PLMarek DrÓb
Wer im Supermarkt zum Sonderangebot greifen will, muss sich immer häufiger die Händler-eigene App runterladen - denn manche Sonderangebote gelten nur für App-Nutzer. Händler wie Lidl bewerben ihre Apps dabei als „kostenfrei“, aber die Verbraucherzentrale sieht das ganz anders: Nutzer würden nicht ausreichend darüber informiert, dass sie mit persönlichen Daten für Rabatte "bezahlen". Die Verbraucherschützer verklagen Lidl deshalb vor dem Oberlandesgericht Stuttgart. Was könnte das für Folgen haben? Wie viele Daten sammeln die Apps wirklich, und sollte uns das kümmern? Wir sagen es euch! Korrektur: Bei Minute 3:20 stellen wir Eva Zimmermann fälschlicherweise als Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit vor. Richtig ist, dass sie Pressesprecherin des HmbBfDI ist. Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit heißt Thomas Fuchs.
Steigende Kosten für Pflegebedürftige und ihre Angehörige, Die Ukraine versucht sich mit Abfangdrohnen gegen anhaltende russische Angriffe zu schützen, Proteste gegen Pläne des ukrainischen Präsidenten Selenskyj zur Entmachtung der Antikorruptionsbehörden, Prozessauftakt nach Klage von Verbraucherschützern gegen App von Lidl, Superrechner in Garching arbeitet mit Licht statt Strom, Weitere Meldungen im Überblick, #mittendrin aus Bremerhaven: Jugendliche tummeln sich abends auf Supermarktparkplatz, Florian Lipowitz überzeugt bei seinem Tour de France-Debüt, England zieht nach Sieg gegen Italiens in Finale der Fußball-EM ein, Trauer um Heavy Metal-Pionier Ozzy Osbourne, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Tour de France" und "Fußball-EM" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Have you ever been steered wrong by Google Maps? After one woman ended up on the set of Fair City looking for Lidl, perhaps it's time to question if we have become too reliant on the app to get around?Joining Kieran to discuss is Technology Journalist Elaine Burke and Motoring Editor of the Sunday Independent, Geraldine Herbert.
Im Heim gepflegt werden - das kann jeden treffen. Nur: so ein Platz wird immer teurer. Und kostenlose Apps vom Discounter sind auf den ersten Blick praktisch - aber: wir bezahlen sie mit unseren persönlichen Daten.
Beinahe jeder Discounter hat eine eigene App, die Rabatte gewährt, aber auch fleißig Daten sammelt. Deswegen klagen die Verbraucherzentralen nun gegen Lidl. Von Jonas Pospesch
Sommerpause light bei Doppelrahmstufe! Bevor es in zwei Wochen mit frischem Content von Hanna und spannenden Gäst:innen weitergeht, hört ihr heute eine ganz besondere Folge aus dem Archiv: das große Zora-Interview. Hier lernt ihr Zora einmal ganz in Ruhe kennen – von der Kochausbildung über Liebeskummer und Reisen bis zum ersten Drehtag im Kliemannsland. Wie sie zur Profiküche kam, welchen Unfall sie in der Ausbildung (nicht) hatte und warum Crowdfunding für ihre Baustelle nie in Frage kam, verrät sie im Gespräch mit Hanna. Es geht um Fischfarce, brennende Fritteusen, das Leben mit einem Bein im TV und das andere in der Gastronomie – und am Ende natürlich auch um die ganz großen Fragen: Wie sieht eigentlich ein perfekter Tag im Leben von Zora Klipp aus? Und was isst sie am liebsten?
Lehrergewerkschaft fordert Arbeitszeiterfassung - MS Wissenschaft hat in Saarbrücken angelegt - Tour de Kultur: Das Chateau de Clemency - Verbraucherschützer gegen Lidl
Die Top-Meldungen am 22. Juli 2025: Edeka und Getränke Hoffmann wollen gemeinsam einkaufen. Lidl startet digitalen Pfandbon bundesweit. Metro baut Stellen ab.
Das Oberlandesgericht Stuttgart beschäftigt sich ab heute mit einer Klage vom Verbraucherzentrale Bundesverband gegen die «Lidl Plus»-App. Die Verbraucherschützer kritisieren, dass Lidl die App-Nutzer nicht ausreichend darüber informiert haben soll, dass sie App-Rabatte mit ihren Daten bezahlen.
In today's explosive collection of Karen encounters, we meet a pizza shop regular who learns the hard way that the manager does bite back, a taxi rider in Germany who throws a fit over seating rules, and a parking lot showdown that turns physical. We also follow a Lidl customer who thinks employees should bake her bread on command, a woman who gets an unsolicited cat sermon when simply trying to find a boarding facility, and a gas station encounter where a woman goes from justified to obnoxious in seconds. Each story highlights the entitlement, tantrums, and sometimes outrageous behavior that give Karens their reputation. Buckle up, it's a bumpy ride through peak entitlement.Submit your own stories to KarmaStoriesPod@gmail.com.Karma Stories is available on all major Podcasting Platforms and on YouTube under the @KarmaStoriesPodcast handle. We cover stories from popular Reddit Subreddits like Entitled Parents, Tales From Tech Support, Pro Revenge and Malicious Compliance. You can find new uploads here every single day of the week!Rob's 3D Printing Site: https://Dangly3D.comGet your Custom Hand Turned Pen by Rob at https://CanadianRob.comBecome a supporter of this podcast: https://www.spreaker.com/podcast/karma-stories--5098578/support.
This week marks the 25th anniversary of Lidl's arrival in Ireland. Conor Pope joins Bobby to discuss the impact Lidl has made on the Irish supermarket sector and more.
Na etapie podczas którego Lidl i Soudal stracili liderów Pioter stracił nadzieję na bycie świadkiem kolarskiej historii. Chcesz folołować? – Facebook: https://www.facebook.com/pncastCykChcesz popaczeć? – Instagram: https://www.instagram.com/pncast/Chcesz połoglondać? – YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC5hNRM9CimnQAZTho-FBAcQ Chcesz pobiznesować? – e-mail: podnominal@gmail.com Chcesz dać zapomogę? – PATRONITE: https://patronite.pl/pncast Buycoffee: www.buycoffee.to/pncastPatroni : HIGROSYSTEM.PLMarek DrÓb
Per tutta l'estate, dal lunedì al venerdì, dalle 6.00 alle 9.00, su Radio 3i andrà in onda Doppio Misto!Ad aprire le danze, questa settimana, ci pensano Lolly e Michael pronti a tenervi compagnia tra risate, musica, giochi e sorprese.Ma non finisce qui: durante l'estate, la squadra si mescolerà ancora (come ogni vero doppio misto che si rispetti) con l'arrivo di nuovi speaker e nuove energie.In palio, ogni mattina, lo spassosissimo telomare firmato Radio 3i: colorato, esclusivo, indispensabile.Accendete la radio, aprite le finestre e fate entrare il sole: Doppio Misto Estivo è il vostro buongiorno ufficiale.
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Dominik Fisch zu Gast. Dominik ist mit über 1,3 Millionen Followern der größte deutsche Automotive-Creator und Geschäftsführer der Agentur Social Attention. Social Attention arbeitet mit Kunden wie Henkel, Michelin, Autoscout24, Lidl, Nikon und vielen vielen weiteren. In der heutigen Folge sprechen wir darüber, warum Follower heute völlig überbewertet sind und was wirklich zählt, wenn du mit Social Media erfolgreich sein willst. Es geht um Shortform- vs. Longform-Content, typische Fehler von Unternehmen und warum du keine Trends mitmachen musst, um sichtbar zu werden.____________________________________________Hier kannst du Dominik erreichen: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dominikfisch/Webseite: https://dominikfisch.deInstagram: https://www.instagram.com/dominikfiisch/TikTok: https://www.tiktok.com/@dominikfiischYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCOlgITVVhJf_E8oMtMWW0Ow____________________________________________Unternehmen: Social Attention Webseite: https://socialattention.deSocial Attention Newsletter: https://preview.mailerlite.io/forms/1134407/159341537104233681/share____________________________________________Wichtige Links: Porsche Göppingen: Instagram: https://www.instagram.com/porsche_goeppingen/Forrest's Auto Reviews:Youtube: https://www.youtube.com/@forrestsautoreviewsofficialInstagram: https://www.instagram.com/forrest.auto.reviews.official/?hl=deTikTok: https://www.tiktok.com/@forrestsautoreviewsAdrian Per:Instagram: https://www.instagram.com/omgadrian/?hl=deTikTok: https://www.tiktok.com/@omgadrianDiary Of A CEO: TikTok: https://www.tiktok.com/@stevenYouTube: https://www.youtube.com/@TheDiaryOfACEOInstagram: https://www.instagram.com/thediaryofaceopodcast/?hl=de Baby got BusinessSpotify: https://open.spotify.com/show/1zuAUEOb7UUrVjseSlHJqrInstagram: https://www.instagram.com/babygotbusiness/?hl=de____________________________________________Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]
Es muss nicht immer ein riesiger OLED-Fernseher für sehr viel Geld sein. Wenn ihr einfach nur einen 55-Zoll-Smart-TV für den schmalen Geldbeutel sucht, dann solltet ihr bei Lidl reinschauen.
Es war eifach unerträglich heiss. Ich bin am Wochenende sogar an der Couch geklebt vom schwitzen. Es gab mal wieder Stress im Lidl, in der Abteilung waren alle Fenster abgeklebt und es gab mal wieder Eis für alle.
Die Hitze ist mal wieder etwas weniger durch guten Regen, der Zug hatte mal wieder Verspätung und im Lidl wieder mal Stress. Auf Arbeit habe ich eine Strichliste für das dumme Geschwätz vom Quassel Kollegen geführt, die Jährliche Sitzung fand endlich mit einer Woche Verspätung statt und ich darf mal wieder ein neues Blech lernen.
Oroszlán-tigris hibrid, azaz liger született egy román állatkertben Fotókon Kapu Tibor hazatérése A Samsung kiterjeszti a Galaxy AI-t MI-gyárat építene a Lidl-tulajdonos Európában Olyat ment a marsjáró, hogy rekordot döntött 200 millió dolláros Grok-szerződést jelentett be a Trump-kormányzat egy héttel a MechaHitler-incidens után Együttműködik az E.On és a magyar Tengr.ai csapata, hogy a vízilabda Vb alatt megtanítsa az Ai-t a sport finomságaira Egyáltalán nem hétköznapiak a hétköznapok a Nemzetközi Űrállomáson Elszigetelés helyett leuralná a kínai adatközpontokat az USA Körvonalazódnak az S26 Edge kamerarészletei A Nasa hangrobbanás nélküli szuperszonikus repülőt tesztelt 3 milliárd eurós német óriásberuházás jönne Paksra, az ország legnagyobb napelemparkjával hoznának létre hatalmas energiaigényű MI-adatközpontot Kapu Tibor űrutazása a magyar gazdaságban is új dimenziókat nyithat A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.
Oroszlán-tigris hibrid, azaz liger született egy román állatkertben Fotókon Kapu Tibor hazatérése A Samsung kiterjeszti a Galaxy AI-t MI-gyárat építene a Lidl-tulajdonos Európában Olyat ment a marsjáró, hogy rekordot döntött 200 millió dolláros Grok-szerződést jelentett be a Trump-kormányzat egy héttel a MechaHitler-incidens után Együttműködik az E.On és a magyar Tengr.ai csapata, hogy a vízilabda Vb alatt megtanítsa az Ai-t a sport finomságaira Egyáltalán nem hétköznapiak a hétköznapok a Nemzetközi Űrállomáson Elszigetelés helyett leuralná a kínai adatközpontokat az USA Körvonalazódnak az S26 Edge kamerarészletei A Nasa hangrobbanás nélküli szuperszonikus repülőt tesztelt 3 milliárd eurós német óriásberuházás jönne Paksra, az ország legnagyobb napelemparkjával hoznának létre hatalmas energiaigényű MI-adatközpontot Kapu Tibor űrutazása a magyar gazdaságban is új dimenziókat nyithat A további adásainkat keresd a podcast.hirstart.hu oldalunkon.
Ecoutez Olivier Dauvers : les secrets de la conso du 11 juillet 2025.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Pour sa dernière chronique de la saison, Olivier Dauvers fait honneur aux auditeurs et à la radio, avec une tenue des plus festives ! Retrouvez sa chronique à la rentrée, tous les matins auprès de Thomas Sotto. Cette saison dans "RTL Matin", Olivier Dauvers part à la quête des bonnes affaires et vous livre ses secrets pour éviter les arnaques et devenir un consommateur avisé ! Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Why Europe's grocers love ‘Le Drive' and how Mango turned AI into a personal stylist.⏩ Jump to a topic: 00:00 Intro | 01:05 Drive‑Thru Grocery (Leclerc, Carrefour) | 04:03 Auchan × Houra deal | 06:28 Spain's BM premium format | 07:37 Mango AI Stylist | 12:05 ‘Messy Era' culture shift | 15:05 Sign‑offWelcome to the European edition of *Five Things Friday*.
BrandTrust Talks Weekly – Die Marketing- und Markennews der KW28 ✨ Diese Woche mit einer neuen Kategorie:
Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Dominik Fisch zu Gast. Dominik ist mit über 1,3 Millionen Followern der größte deutsche Automotive-Creator und Geschäftsführer der Agentur Social Attention. Social Attention arbeitet mit Kunden wie Henkel, Michelin, Autoscout24, Lidl, Nikon und vielen vielen weiteren. In der heutigen Folge sprechen wir über seinen Weg vom Auto-Fan zum erfolgreichen Creator. Wir reden darüber, warum TikTok sein Gamechanger war, warum bezahlte Werbung schlechten Content nicht rettet und was Unternehmen tun müssen, damit man ihnen wirklich zuhören will.____________________________________________Hier kannst du Dominik erreichen: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dominikfisch/Webseite: https://dominikfisch.de____________________________________________Unternehmen: Social Attention Webseite: https://socialattention.deSocial Attention Newsletter: https://preview.mailerlite.io/forms/1134407/159341537104233681/share____________________________________________Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. ____________________________________________Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/ Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]
Du wolltest schon immer wissen, wohin dein Geld verschwindet? Hier bekommst du die schockierende Wahrheit! Erlebe hautnah, wie man fast an menschlichen Ausscheidungen erstickt, Tiere als Menschen in Kostümen entlarvt und dabei verzweifelt versucht, das eigene Leben irgendwie auf die Reihe zu bekommen. Wage den tiefen Tauchgang in die Abgründe der Podcast-Finanzen und lerne, warum Selbstständigkeit und Dart-Turniere Hand in Hand gehen. Hör rein, wenn du dich traust! Kritik, Lob und Spaß an: fanclub@einenzuviel.de Folgt uns auf Instagram für Fotos und Spaß: @einenzuvielpodcast Musiké vøn Wox und Baronski! Zieht euch EZV-KI-Songs: https://tinyurl.com/AI-SongsEZV Und hört in die Playlist "Uno Too Mucho": https://tinyurl.com/UnoTooMucho #einenzuviel
Che cos'è successo questa settimana? Raffo tappezza la metro di MilanoLidl lancia la giacca “Lidl by Lidl” ispirata agli OasisMcDonald's presenta gli Happy Meal con 21 mini giocattoli iconiciAmazon dedica il primo Echo Dot in edizione limitata a RomaPolaroid lancia a New York una campagna outdoor per la vita analogica
À quelques heures du coup d'envoi de l'Euro féminin 2025 en Suisse (du 2 au 27 juillet), l'économie du football féminin affiche une dynamique inédite. Sponsoring, droits TV, salaires, tour d'horizon d'un secteur en pleine mutation, mais encore loin d'égaler son pendant masculin. Le football féminin connaît une expansion économique impressionnante. Selon le cabinet Deloitte, le marché mondial du sport féminin professionnel devrait atteindre 2,35 milliards de dollars en 2025. Le football, bien qu'il ne représente qu'un tiers de cette dynamique, en est l'un des moteurs principaux, attirant investisseurs et grandes marques. L'Euro 2025 en est un symbole fort. Le budget de l'événement atteint 128 millions d'euros, contre seulement 12 millions en 2017. Quant à la dotation financière pour l'équipe gagnante, elle a été multipliée par cinq, passant de 8 à 41 millions d'euros. Des chiffres qui illustrent l'explosion du secteur et la diversification de ses revenus : désormais, le sponsoring et les partenariats génèrent la majorité des recettes, loin devant les droits télévisés qui ne représentent qu'un quart. Des inégalités persistantes avec le football masculin Malgré cette croissance, l'écart avec le football masculin reste colossal. En France, la meilleure joueuse perçoit en moyenne 19 fois moins que son homologue masculin. Et les compétitions illustrent aussi cette dynamique. Quand l'Euro féminin génère 65 millions d'euros de revenus, l'Euro masculin dépasse le milliard. L'UEFA entend néanmoins faire évoluer les choses. Elle prévoit d'investir un milliard d'euros dans le football féminin d'ici la fin de la décennie, avec l'objectif de créer 5000 emplois de footballeuses professionnelles. Les clubs féminins se structurent, les joueuses sont mieux formées et mieux rémunérées, et la qualité du jeu attire de plus en plus de spectateurs et de sponsors. Marques et audiences : les voyants sont au vert Les grandes marques l'ont bien compris. Adidas, Coca-Cola, Heineken, Lidl… les sponsors sont de plus en plus nombreux à s'associer à des compétitions féminines. Cet engouement s'explique notamment par l'augmentation des audiences : pour cette édition 2025, les revenus liés aux médias ont quasiment doublé par rapport à 2022. Tous les indicateurs semblent donc au vert pour le football au féminin. Mais le principal défi reste à venir, celui de bâtir un modèle économique pérenne. Car si la croissance est bien là, le secteur n'a pas encore atteint sa maturité. Les années à venir seront décisives.
La publicité comparative entre enseignes de supermarchés est difficile à rater. Dans la région de Cholet, Olivier Dauvers en a vu dans la majorité des magasins qu'il a visité. Vous allez chez Leclerc ? Vous aurez une publicité contre Lidl. Vous allez chez Lidl ? Vous aurez de la pub contre Leclerc. Vous allez chez Carrefour ? La cible sera Grand Frais...Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
To celebrate Lidl's 25 years in Ireland, The Hard Shoulder hears from Newstalk reporter Sarah Madden, who asked shoppers about their weirdest and most wonderful middle aisle purchases. Conor Pope, consumer affairs correspondent with The Irish Times, and Hazel Chu, Green Party councillor, join to talk about how discount stores have changed the Irish retail landscape.Listen here
La publicité comparative entre enseignes de supermarchés est difficile à rater. Dans la région de Cholet, Olivier Dauvers en a vu dans la majorité des magasins qu'il a visité. Vous allez chez Leclerc ? Vous aurez une publicité contre Lidl. Vous allez chez Lidl ? Vous aurez de la pub contre Leclerc. Vous allez chez Carrefour ? La cible sera Grand Frais... Cette saison dans "RTL Matin", Olivier Dauvers part à la quête des bonnes affaires et vous livre ses secrets pour éviter les arnaques et devenir un consommateur avisé ! Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Avec : Jean-Philippe Doux, journaliste et libraire. Emmanuelle Dancourt, journaliste indépendante. Et Frédéric Hermel, journaliste RMC. - Après le succès d'audience rencontré cette année, Estelle Denis repart pour une nouvelle saison. Toujours accompagnée de Rémy Barret et sa bande, Estelle Denis s'invite à la table des français pour traiter des sujets qui font leur quotidien. Société, conso, actualité, débats, coup de gueule, coups de cœurs… En simultané sur RMC Story.
Get in touch!In this episode of Pricing Heroes, we speak with Seth Nieman, former Vice President of Pricing Strategy & Transformation at Rite Aid, and former pricing and merchandising leader at Wakefern Food Corp and Lidl US. Seth shares his journey from helping launch Lidl's U.S. pricing strategy to leading Rite Aid's pricing transformation during its emergence from bankruptcy. He explains how pricing can serve as the conscience of the organization, and what it takes to build scalable architecture, align cross-functional teams, and drive pricing decisions under pressure.Key Topics:Developing Lidl's U.S. assortment and pricing from the ground upLaunching Bowl & Basket and Paperbird at Wakefern, and using pricing to scale private-label growthDesigning a KVI- and promotional role–based pricing architecture to improve CPI and RPI scoresImplementing localized pricing zones across 60+ ShopRite stores, accounting for customer, competitor, and ownership differencesLeading Rite Aid's pricing reset post-bankruptcy: reassessing optimization logic, category roles, and competitive intelligenceWhy pricing must balance art and science—and how to communicate pricing decisions across functionsTrends in ESLs, dynamic pricing, and why personalization should come with transparency and trustRecommended Resources:Trade journals: Drug Store News, Progressive Grocer, Supermarket NewsNRF Big ShowBusiness journals: The Wall Street JournalConnect with Seth Nieman:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/seth-nieman/----------Get your free copy of Get Ready for the Future Of Pricing with our A-Z Guide.For more information about AI pricing solutions, visit Competera.ai.
00:00 - 6 óra 32:39 - Megint elhalasztották a magyar űrhajós, Kapu Tibor űrutazását - vonalban Novák András 50:46 - Újít a Lidl az önkiszolgáló kasszáknál: sokkal ritkábban kell majd segítséget kérnünk 1:05:16 - Egy új randiappban 5 szóban kell elmondanod magadról mindent 1:40:28 - Robottaxikat vezet be Texas székhelyén a Tesla
3 - Újít a Lidl az önkiszolgáló kasszáknál: sokkal ritkábban kell majd segítséget kérnünk by Balázsék
President Trump signs the Take It Down Act into law. A UK grocer logistics firm gets hit by ransomware. Researchers discover trojanized versions of the KeePass password manager. Researchers from CISA and NIST promote a new metric to better predict actively exploited software flaws. A new campaign uses SEO poisoning to deliver Bumblebee malware. A sophisticated phishing campaign is impersonating Zoom meeting invites to steal user credentials. CISA has added six actively exploited vulnerabilities to its Known Exploited Vulnerabilities (KEV) Catalog. A bipartisan bill aims to strengthen the shrinking federal cybersecurity workforce. Our guest is Chris Novak, Vice President of Global Cybersecurity Solutions at Verizon, sharing insights on their 2025 DBIR. DOGE downsizes, and the UAE recruits. Remember to leave us a 5-star rating and review in your favorite podcast app. Miss an episode? Sign-up for our daily intelligence roundup, Daily Briefing, and you'll never miss a beat. And be sure to follow CyberWire Daily on LinkedIn. CyberWire Guest Today we are joined by Chris Novak, Vice President of Global Cybersecurity Solutions at Verizon, sharing insights on their 2025 Data Breach Investigations Report (DBIR).Selected Reading Trump signs the Take It Down Act into law |(The Verge) Supplier to Tesco, Aldi and Lidl hit with ransomware (Computing) Fake KeePass password manager leads to ESXi ransomware attack (Bleeping Computer) Vulnerability Exploitation Probability Metric Proposed by NIST, CISA Researchers (Security Week) Threat Actors Deliver Bumblebee Malware Poisoning Bing SEO (Cybersecurity News) New Phishing Attack Poses as Zoom Meeting Invites to Steal Login Credentials (GB Hackers) CISA Adds Six Known Exploited Vulnerabilities to Catalog (CISA) Federal cyber workforce training institute eyed in bipartisan House bill (CyberScoop) UAE Recruiting US Personnel Displaced by DOGE to Work on AI for its Military (Zetter Sero Day) Want to hear your company in the show? You too can reach the most influential leaders and operators in the industry. Here's our media kit. Contact us at cyberwire@n2k.com to request more info. The CyberWire is a production of N2K Networks, your source for strategic workforce intelligence. © N2K Networks, Inc. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices