POPULARITY
echtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETF
Meta, Tesla, Palantir – drei weitere Big-Tech-Aktien, die für heiße Diskussionen mit oft schon fast religiösem Charakter sorgen! Tobias Kramer und Tech-Experte Pip Klöckner (Doppelgänger-Podcast) tauschen sich in der Fortsetzung ihres echtgeld.tv-Talks über Apple, Microsoft und Alphabet heute über die Quartalszahlen drei weiterer Tech-Giganten und prüfen: Wo steckt noch welches Potenzial, wo lauert das größte Risiko und wo ist vielleicht auch mal ein Ende der Möglichkeiten von Phantasie erreicht?
Alarmstufe Gas: Die deutschen Gasspeicher entleeren sich aktuell so schnell wie lange nicht mehr. Dafür gibt es gleich mehrere Gründe. Der Fachverband DVGW gibt Antworten zur aktuellen Lage.
Kingston, Laura www.deutschlandfunk.de, Sonntagsspaziergang
Arnd und Philipp sind in elegischer Jahresendstimmung, trotz WM im Schurkenstaat und umgeknicktem Schlotterbeck. Rasant geht‘s durch kontroverse Themen wie die Klub-WM, die Ausbeutung von jungen Spielern, dem Schlüsselkind Tommerenke und den besten Spielen von MB. Jetzt schnell reinhören, bevor das Jahr zu Ende ist!Ihr habt Fragen oder Anregungen? Dann schreibt uns gern an podcast@11freunde.deEXKLUSIVES NordVPN-Angebot ➼ https://nordvpn.com/zeiglerkoester Testen Sie es jetzt risikofrei mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findetihr hier: https://linktr.ee/zeigler_koester +++Eine Produktion im Auftrag der Audio Alliance.+++Hosts: Arnd Zeigler und Philipp KösterRedakteur: Tim PommerenkeAudioproduzentin und Sprecherin: Henni KochSounddesign: Ekki Maas+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unterhttps://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Rasant geht es zu in Arthur Conan Doyles Ein Skandal in Böhmen (A Scandal in Bohemia)! Zum ersten Mal tritt das Power Couple Sherlock Holmes und John Watson in einer kürzeren Erzählung auf. Und tatsächlich holt Doyle einiges aus der kurzen Geschichte raus: Wir lernen einen echten Pimp-König kennen und erleben eine Hochzeit mit tatkräftiger Unterstützung von Hobo-Holmes. Wir haben viel zu lachen und freuen uns über das krasse Meme-Potenzial der Kurzgeschichte. Viel Spaß mit der Folge! --- Hier geht's zum musikalischen Gastauftritt des Königs von Böhmen (aka Thrift Shop von Macklemore): https://www.youtube.com/watch?v=QK8mJJJvaes --- Ein Skandal in Böhmen von Arthur Conan Doyle findest du hier kostenlos zum Mitlesen: Im englischen Original: https://sherlock-holm.es/stories/pdf/a4/1-sided/scan.pdf Und auf Deutsch: https://www.projekt-gutenberg.org/doyle/skandal/skandal.html --- In der nächsten Folge besprechen wir Der Rabe von Edgar Allan Poe. Den kostenlosen, digitalen Text findest du hier auf Deutsch: https://www.gedichte7.de/der-rabe.html Und im englischen Original: https://www.poetryfoundation.org/poems/48860/the-raven --- Unterstütz uns auf Steady für noch mehr Content abseits der Literatur
Die WWE ist aus Berlin zurück, und wir bekommen keine Zeit zum Durchatmen. CM Punk schmiedet neue Pläne, wird dann aber von alten Geistern heimgesucht. Gunther bekommt einen neuen Herausforderer auf die World Heavyweight Championship und Damian Priest braucht einen Partner fürs Main-Event. Eure höchst elegante #Spotfight #WWERaw #Review trägt euch auf den Emotionen von Berlin rein in die neue Staffel von Monday Night Raw.Wer ist Joe Tessitore? Wie geht es mit Otis weiter? Kann sich Ludwig Kaiser ins Fatal 4 Way um die IC Championship kämpfen? Wer ersetzt Bronson Reed? Und warum ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die WWE ist aus Berlin zurück, und wir bekommen keine Zeit zum Durchatmen. CM Punk schmiedet neue Pläne, wird dann aber von alten Geistern heimgesucht. Gunther bekommt einen neuen Herausforderer auf die World Heavyweight Championship und Damian Priest braucht einen Partner fürs Main-Event. Eure höchst elegante #Spotfight #WWERaw #Review trägt euch auf den Emotionen von Berlin rein in die neue Staffel von Monday Night Raw.Wer ist Joe Tessitore? Wie geht es mit Otis weiter? Kann sich Ludwig Kaiser ins Fatal 4 Way um die IC Championship kämpfen? Wer ersetzt Bronson Reed? Und warum ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Die WWE ist aus Berlin zurück, und wir bekommen keine Zeit zum Durchatmen. CM Punk schmiedet neue Pläne, wird dann aber von alten Geistern heimgesucht. Gunther bekommt einen neuen Herausforderer auf die World Heavyweight Championship und Damian Priest braucht einen Partner fürs Main-Event. Eure höchst elegante #Spotfight #WWERaw #Review trägt euch auf den Emotionen von Berlin rein in die neue Staffel von Monday Night Raw.Wer ist Joe Tessitore? Wie geht es mit Otis weiter? Kann sich Ludwig Kaiser ins Fatal 4 Way um die IC Championship kämpfen? Wer ersetzt Bronson Reed? Und warum ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die russische Wirtschaft wächst weiterhin mit hohen Raten. In der ersten Hälfte des Jahres 2024 stieg das BIP-Volumen um 4,6 Prozent, erläuterte Wladimir Putin diesen Montag. Die Industrieproduktion stieg in dieser Zeit um 4,4 Prozent, der Einzelhandelsumsatz um fast 9 Prozent. Von Xenija Tschemodanowa
Themen: Verbraucherfalle "Wunschgutschein" [00:53Min.] | Rasant oder ruckelig - der große Rollatoren-Test [07:54Min.] | Geschmacksprobe Zitronensorbet [13:49Min.] | Landwirtschaftswoche: High Tech auf dem Feld [21:34Min.] [2. korrigierte Fassung]
Themen: Verbraucherfalle "Wunschgutschein" [00:53Min.] | Rasant oder ruckelig - der große Rollatoren-Test [07:54Min.] | Geschmacksprobe Zitronensorbet [13:49Min.] | Landwirtschaftswoche: High Tech auf dem Feld [21:34Min.]
Von Edith Meinhart. Die meisten Erwachsenen haben keine Ahnung, was ihre Kinder treiben, wenn sie "auf Tiktok" sind. Eşim Karakuyu und Fabian Reicher arbeiten bei der Beratungsstelle Extremismus und halten sich - berufsbedingt - viel auf der chinesischen Videoplattform auf. Es ist ein irrer Kosmos, schnell, bunt, übersteuert, voller Hetze, Manipulation, Frauenverachtung, krimineller Geschäftspraktiken und Gewalt. Derzeit hält "Mois" eine junge Millionen-Gefolgschaft in Atem. Der Influencer trat eine Hasskampagne gegen seine Ex-Frau los, die im Gegenzug die Geschichte ihrer jahrelangen Gewaltbeziehung öffentlich machte. Karakuyu und Reicher geben Einblick in den "Fall Mois" und in eine verstörende Wirklichkeit, in der Jugendliche nicht allein gelassen werden dürfen. Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple Podcasts https://shorturl.at/uDSTY Mit einer Mitgliedschaft bei Steady https://shorturl.at/guAD7 Mit einer direkten Spende https://shorturl.at/chJM8 Und ganz neu: Mit einem Merch-Artikel aus unserem Shop https://shorturl.at/uyB59 Vielen Dank!
Die Börsen sind wieder leicht auf dem Rückzug. Der DAX verliert 0,4 % und geht aus dem Handel bei 18.068 Punkten. Der MDAX gibt ein halbes Prozent ab und schließt bei 25.472 Punkten. Damit ist das Aufatmen vom Dienstag schon wieder zum Ausatmen geworden. Das passt zur Marschrichtung Stabilisierung in dieser Woche. An der Wall Street wird wegen eines Feiertags ja heute nicht gehandelt. Auch beim Euro zum US-Dollar wenig Bewegung. 1,0750 - unverändert. Gleiches gilt beim Öl. Brent stagniert bei 85,50 US-Dollar. Rasant abwärts geht es mit den Erfindern Sunny Boys. SMA Solar bekommen die Wechselrichter nicht los und streichen die Jahresprognose. Anleger streichen SMA Solar vom Kurszettel. Die Aktie verliert gut ein Drittel. Und YTD 50 %. Und Nvidia ist jetzt das teuerste Unternehmen der Welt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,3 Billionen Dollar hat man jetzt auch Microsoft überholt.
Alles neu machte der Mai - denn die Three Angry Men sind schon wieder reichlich spät mit ihrem Monatsrückblick, aber lieber zu spät als nie. Deswegen geht es in der neuen Folge um PLANET DER AFFEN: NEW KINGDOM (Wes Ball, USA 2024), den die Three Angry Men in Hinblick auf seine biblischen Motive und erzählerische Einleitung einer neuen Trilogie besprechen. Rasant geht es dann über zu FURIOSA: A MAD MAX SAGA (George Miller, AUS 2024), der zwar auch eine Fortsetzung ist, diese Rolle aber ganz anders denkt, bis dann mit MAY DECEMBER (Todd Haynes, USA 2023) abgeschlossen wird, der sich mit seiner zurückhaltenden Art in den Vordergrund des Monats rückt. Timestamps: (00:00:00) Start (00:01:13) Planet der Affen: New Kingdom (00:22:10) Furiosa: A Mad Max Saga (00:43:12) May December
Neue Staffel, neue Farben, neues Glück – willkommen zurück! Mit doppelter Julia Power feiern wir heute das Fest der Mitten indem wir mit Julia von Mountain Mindset die Mitte zwischen Körper und Geist erkunden und dabei gleichzeitig über ihren inspirierenden Aufstieg vom Konzernleben in den Headspace einer Profi-Yogalehrerin und ihrem eigenen Yoga Konzept für Sportler erfahren. Bei Leonie ist dagegen emotionaler Erdrutsch im Kreise der – gestellten – Familie angesagt, während Julia die Aussicht vom Gipfel des Lebens betrachtet. Hälfte geschafft, wie geht's weiter? Rasant bergab oder öffnen sich doch neue Pfade und wird unsere Beweglichkeit ausreichen, sie zu gehen? Innere Berge, emotionale Schluchten und Weitsicht vom Gipfel, es ist Bergfest angesagt. Also Kopfhörer rein und los geht's! Erste und zweite Viertelstunde: Stark wie ein Berg – Von stählernen Körpern, gestärktem Geist und der energetischen Freiheit in der Selbstständigkeit als Yoga- und Mindset-Trainerin. Mit Julia Wöllner von Mountain Mindset. Dritte Viertelstunde: Energie ist Familie – Von Familienaufstellungen und der befreienden Wirkung emotionaler Erdrutsche am Hang des Lebensberges. Bist du bereit? Vierte Viertelstunde: Senile Bettflucht – Vom Anfang des Alterns und der Ästhetik des Älterwerdens. Warum die Lebensmitte keine Krise ist, sondern ein Punkt, um die Aussicht zu genießen. Kopf hoch, 40 ist das neue 30! Dein Geist kann Berge versetzen, wenn der Körper mitmacht! Entdecke Julias Welt von Mountain Mindset: Web: https://mountain-mindset.coachy.net/lp/mountain-mindset Instagram: https://www.instagram.com/julicathrine/ Folge uns auch auf Instagram: Neugebiet: https://www.instagram.com/neugebiet.podcast/ Julia: https://www.instagram.com/julia_nomad_of_joy/ Gypsea Beach: https://www.instagram.com/gypsea.kronau/ Leonie: https://www.instagram.com/leonie.ungerer/ Frau Holla | Marke & Content: https://www.instagram.com/frau.holla.official/
Filesharing-Abmahnung erhalten? Wir helfen euch sofort: https://wbs.law/abmahnung-filesharing Viele dachten, dass Filesharing-Abmahnungen dem Ende geweiht seien, doch weit gefehlt! Die Abmahnungen nehmen derzeit wieder rasant zu! Wer, was abmahnt und was ihr tun könnt, erfahrt ihr in unserem heutigen Video. Abmahnung von Frommer.Legal? Alle Infos: https://www.wbs.legal/urheberrecht/abmahnung-filesharing/abmahnkanzleien/waldorf-frommer/ Abmahnung von Nimrod? Alle Infos: https://www.wbs.legal/urheberrecht/abmahnung-filesharing/abmahnkanzleien/nimrod/ Abmahnung von RKA? Alle Infos: https://www.wbs.legal/urheberrecht/abmahnung-filesharing/abmahnkanzleien/rka-rechtsanwaelte/ Abmahnung von IPPC Law? Alle Infos: https://www.wbs.legal/urheberrecht/abmahnung-filesharing/abmahnkanzleien/ippc-law/ Abmahnung von Sawari? Alle Infos: https://www.wbs.legal/urheberrecht/abmahnung-filesharing/abmahnkanzleien/sarwari/
In der 61. Episode des New Leadership Podcast spricht Sebastian Morgner mit André Heinz, dem Chief People und Culture Officer bei Celonis. Als André Heinz Ende des Jahres 2020 zu Celonis stieß, gab es circa 600 Mitarbeitende. Heute, dreieinhalb Jahre später 3.000. Durch ein derart schnell wachsendes Unternehmen entstehen extrem viele Herausforderungen für die Kultur innerhalb der Organisation. Auch die Strategie muss auf rasante interne Änderungen vorbereitet sein. Neben diesen spannenden Einsichten sprechen Sebastian Morgner und André Heinz auch über die Bedeutung von Gemeinschaft und Mitarbeiterbindung, die Chancen und Herausforderungen von künstlicher Intelligenz in der Führung und die Vorbereitung auf das Zeitalter der KI. Freuen Sie sich auf viele spannende Erkenntnisse!
Obermann, Kati www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Noch nie sind in der Schweiz netto so viele Menschen eingewandert wie 2023. Mit ein Grund für das rekordhohe Bevölkerungswachstum ist, dass auch über 50'000 Menschen aus der Ukraine erstmals mitgezählt werden. Weitere Themen: - Israel: Warum nun auch Benny Gantz Neuwahlen fordert - Israel: Wie realistisch ist eine Zweistaatenlösung? - Das Aussterben der Grossfamilie und seine Folgen - Schweizerische Mobiliar ändert bisherige Strategie - Cannabisregulierung und ihre Folgen - Tagesgespräch: «Jeder Mensch ist Professor»
Sag mal Tanja?! Der Podcast rund um die Psychologie. Rund um das Leben.
Künstliche Intelligenz verändert unsere Arbeitswelt in unvorstellbarem Ausmaß. Rasant. Arbeitsplätze werden nach und nach durch KI ersetzt und eine komplett neue Berufe-Landschaft entsteht. Nils Bäumer ist Kreativitäts- und Innovationsexperte. Mit ihm unterhalte ich mich unter anderem darüber, ob KI tatsächlich Neues kreieren kann, oder ob es immer eine Gabe des Menschen sein wird, komplett neue Dinge und Problemlösungen erschaffen zu können. ACHTUNG! Diese Podcast-Episode ist ein Mitschnitt der Original-Redebeiträge meiner 'Sendung Sag mal Tanja?! Der antenne 1 Neckarburg Rock & Pop Talk'.
„Rasant, seriell und pop-affin“ findet die Jury Markovićs „Minihorror“ und ehrt sie mit dem Preis der Leipziger Buchmesse Man wolle Barbi Markovićs neues Buch „wie im Rausch ohne Unterbrechung an einem Stück lesen“, schwärmt die Jury des Preises der Leipziger Buchmesse über „Minihorror“. „Denn der Genuss ihrer witzigen und scheinbar so einfachen Sätze, die die absurde Fallhöhe zwischen Alltag und existenzieller Weltlage ausmessen, soll bitte nicht enden.“ Barbi Marković schreibe so „hinreißend komisch und bitterernst von unserer Gegenwart“, dass sie dafür jetzt den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie „Belletristik“ erhielt. Im Gespräch mit Maren Ahring erzählt die vor 44 Jahren in Belgrad geborene, heute in Wien lebende Schriftstellerin, was Komik und Humor für sie bedeuten, wodurch sie inspiriert ist und welche Rolle ihre Herkunft bei der Betrachtung der Gegenwart spielt.
Achtung, harte Worte: Zeitarbeit wuchert! Wir müssen einfach mal drüber sprechen. Seit ein paar Jahren explodiert der Leasingbetrieb in der Pflege, viele Leute verdienen sehr viel Geld damit und ja, wir geben's zu, unser Hauptsponsor ist auch eine Zeitarbeitsfirma. Aber wäre die ganze Kohle, die zwischen Krankenhäusern und Leasingfirmen fließt, woanders nicht besser aufgehoben? Unser Gast diese Woche hat eine steile Mission: das Wuchern zu stoppen und das Leasing für die Pflege neu zu organisieren. Und das, obwohl er selbst von dem Modell profitiert. Hä?! So haben wir auch reagiert. Litti fühlt sich wohl mit Leasing und möchte eigentlich nichts ändern. Sieht aber, dass was schief hängt ("Leasingfirmen so schick wie Banken"). Ollschgich ist wie immer neugierig und skeptisch. Deswegen haben wir für euch nachgefragt! Gast Alex hat die Leasing-Jobplattform In Situ erfunden. Und die hat maßgeblich dazu beigetragen, dass Zeitarbeit in der Pflege so zunehmen konnte. Wieso will er die jetzt ausbremsen? Doch nicht aus reiner Nächstenliebe? Wie soll sich die Pflege stattdessen organisieren? Und müssen wir Angst haben, dass auch der angenehme Aspekt von Leasing bald stirbt? Egal, ob ihr uns nach dieser Folge hassen oder lieben werdet - der Blick in die (nahe) Zukunft des Pflegeleasings ist extrem spannend!
Rasant, schlagfertig, spontan - Ralf Schmitz ist seit über 20 Jahren der Turbo unter den Comedians. Der Moderator, Komiker, Synchronsprecher und Autor bringt nicht nur sein Millionenpublikum zum Lachen, sondern verkuppelte zudem jahrelang in der Dating-Show "Take me Out" liebeswillige Singles. Aktuell ist das energiegeladene Improvisationstalent mit seinem neuen Comedy-Programm "Schmitzefrei" live on Tour und schildert darin seine wahnwitzigsten Urlaubserlebnisse!
Pallokat, Janwww.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend
Religion in Deutschland verliert rasant an Bedeutung - Selbst ein Drittel der Kirchenmitglieder sind nicht mehr religiös / Islamischer Religionsunterricht im Saarland fortgesetzt / Shahak Shapira und Issa Khatib über Empathie in Zeiten des Terrors
Interpreten: Víkingur Ólafsson Label: DG EAN: 0028948645534 Der isländische Pianist Víkingur Ólafsson kehrt auf seinem neuen Album zurück zu Johann Sebastian Bach. Nach 2018 ist es nun mit den Goldberg-Variationen sein zweites reines Bach Album und das erste, das einen kompletten zusammenhängenden Zyklus präsentiert. Ein Album, auf das man gewartet hat, findet zumindest Michael Gmasz. Kennen Sie das nicht auch? Sie lernen einen Künstler oder eine Künstlerin kennen, hören die ersten Aufnahmen und denken sich, wow, der oder diejenige sollte unbedingt einmal dies oder das aufnehmen. Normalerweise geht es mir persönlich vor allem bei Sängerinnen und Sängern so, aber im heutigen Fall ist es tatsächlich ein Pianist, bei dem ich seit einigen Jahren auf das nun veröffentlichte Album warte. Die Aria mit 30 Variationen und Aria dacapo, besser bekannt als Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach in der Aufnahme des Pianisten Víkingur Ólafsson. Und ich kann es gleich sagen, meine Erwartungen wurden in keinster Weise enttäuscht. Ólafsson legt den Beginn mit der Aria noch bewusst unterkühlt, streng im Rhythmus und immer dem Metrum verhaftet an, nur um dann in ein umso organischeres, mit so vielen unterschiedlichen Facetten in Sachen Tempo, Klangfarben, Anschlag etc. ausgestattetes, Variationenwerk zu gehen. Dynamisch abwechslungsreich, immer mit einem leichten Zug nach vorne und doch nie gehetzt, klingt Bachs Musik unter den Händen dieses Ausnahmepianisten. Rasant sausen die Finger der rechten Hand über die Klaviatur, während die Linke die Basslinien mal wie einen gezupften Walking Bass, und dann wieder schön breit und klangvoll im Legato anlegt. Hoch virtuos die perlenden Kaskaden der fünften Variation, klanglich wiederum komplett anders das Cembalohafte der Siebenten oder irrwitzig die Sprünge in der Variation Nummer 20. Und das sind nur einige Beispiele aus einem ganzen Kosmos, den wir in knapp 75 Minuten gemeinsam mit Víkingur Ólafsson durchfliegen. In dieser Saison wird er ausschließlich mit den Goldberg-Variationen in Konzerten zu erleben sein, in Wien übrigens schon in wenigen Tagen, nämlich am 4. November. (mg)
Die heutige Episode von Tech & Trara ist ein kleiner Fest-Akt: Die Netzpiloten feiern dieses Jahr ihr 25 jähriges Jubiläum! Aus diesem Anlass haben wir uns einen der beiden Gründerväter ins Studio geholt: Wolfgang Macht hat das Hamburger Vorzeige-Start-up gemeinsam mit Matthias Dentler in der Mitte der 90er Jahre gegründet. Rasant ging es in der New Economy hoch hinaus und dann auch mal empfindlich unsanft tief runter. Im Gespräch klären Wolfgang und Moritz, wie man in den Turbulenzen der Digitalen Revolution dennoch den Pioniergeist nicht verliert.– Und warum die Netzpiloten bis heute das Erforschen von neuen digitalen Welten lieben. Wir wünschen euch viel Vergnügen beim Hören der Folge!
Deine Energielevel befinden sich mal wieder auf unterster Stufe? Dir ist heiß, du fühlst dich schlapp, selbst die lauen Sommernächte bringen dir keine Freude mehr? Dann freue dich auf diese Podcastfolge und höre dich in die spannende Folge der Welt der Energiemuster und Glaubenssätze
Drei von euch können den neuen Roman von Dennis Lehane gewinnen, denn es ist heute die 100. Folge Feiste Bücher! Und weil das Podcasten manchmal taff ist, könnt ihr heute etwas über richtig taffe Revenge Fiction hören. Im Mittelpunkt steht Mary Pat Fennessy, eine sperrigen Heldin, die selbst Rassismus von klein auf inhaliert hat und sich vor schwelenden Unruhen im Boston des Jahrs 1974 fragen muss: Wer sind die wahren Feinde? Rasant, spannend, bewegend! Die CBS Morning Show hat Dennis Lehane aus Anlass des Buchs betroffen, hier ist der Link: https://www.youtube.com/watch?v=zqTlgStAWEo „Sekunden der Gnade“ von Dennis Lehane ist bei Diogenes erschienen. Malte Krutzsch hat die 400 Seiten aus dem amerikanischen Englisch übersetzt. Das Hardcover kostet 26 Euro. Ich danke Diogenes für die Bereitstellung der drei Bücher für das Gewinnspiel. Feiste Bücher bleibt natürlich unabhängig. Wenn ihr eines der drei Exemplare gewinnen möchtet, schickt mir eine Mail an feistebuecher@gmx.de und schickt mir bitte eure Adresse mit. Die Adresse wird ausschließlich für das Gewinnspiel verwendet und danach gelöscht. Mitmachen können alle ab 18 Jahren, mit Wohnsitz in Deutschland, der Schweiz oder Österreich. Ihr könnt auch bei Instagram mitmachen. Das Gewinnspiel endet Sonntag, den 27. August 2023, um 17.59 Uhr. Die Gewinner*innen benachrichtige ich spätestens Montag. Eine Auszahlung in bar ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ihr wisst ja, Feiste Bücher ist mein unbezahltes, freies Projekt. Wenn euch Feiste Bücher gefällt, empfehlt den Podcast bitte weiter. Wenn ihr auf Abonnieren klickt, kostet euch das nicht, hilft mir aber wahrgenommen zu werden! Und ich hoffe natürlich, ihr seid bei einigen der nächsten 100 Folgen dabei! Folge direkt herunterladen
Die nächste Runde der Copycats hat begonnen. In den USA sorgt die Rabatt-Gutschein-Plattform Groupon für Aufsehen – und wird deshalb schnell in Deutschland kopiert. Die Samwer-Brüder greifen mit Citydeal an, verkaufen die Firma anschließend an das Original und wechseln die Seiten. Von Berlin aus bauen Marc und Oliver Samwer für Groupon das internationale Geschäft auf. Rasant werden die Umsätze nach oben getrieben. Doch nach dem Börsengang 2011 fällt die Firma wie ein Soufflé zusammen – die Samwer-Brüder sind da schon weitergezogen. Denn sie haben ein neues Ziel.
Der Borkenkäfer liebt Hitze und Trockenheit, darum steigt aktuell die Population. Wie sieht es in unseren Wäldern aus? Was kommt da auf uns zu? Wir fragen Mathias Niesar, Landesbetrieb Wald und Holz NRW; Leiter des Teams Wald und Klimaschutz. Von WDR 5.
Mit Karacho besprechen unsere Speedracer Mattia und Daniel für euch DCs neuestes Werk "The Flash" von Horrorclown-Experte Andy Muschietti! Rasant rasen sie schneller als Roadrunner (Miep Miep!) durch die schillernde Arena der Zeitreise und Multiversums-Bubbles und kommen auf turbulente Erkenntnisse zu manch Schauspieler, Superhelden und fliegenden Babys. Aber wer ist nun am Schnellsten? Unsere Podcaster, Flash oder Speedy-bi, Speedy-bo, die schnellste Maus von Mexico?!
Vor allem im englischsprachigen Raum wächst die Zahl der KI-generierten Newsportale. Die Nachrichten werden von KI-Tools wie ChatGPT produziert. Manche veröffentlichen täglich bis zu 1.200 Artikel. Die Seiten sollen vor allem Umsätze bringen. In einigen Fällen dienen sie auch der Verbreitung von Fakenews.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Die COVID-19-Variante Omicron XBB. 1.16, auch bekannt als Arcturus, die sich durch die ungewöhnliche Symptomatik einer Bindehautentzündung auszeichnet, verbreitet sich aktuell gerade schnell weltweit. Erstmals im Januar 2023 identifiziert, wirft diese neue Mutation Fragen auf bezüglich ihrer Ansteckungsrate und Widerstandsfähigkeit gegen bereits vorhandene COVID-19-Antikörper durch vorherige Infektionen und Impfungen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
„Wer über diese Art von Technologie verfügt, kann selbst der schwächsten oder durchschnittlichen konventionellen Militärmacht zu einem Vorsprung auf dem Schlachtfeld verhelfen.“ Das sagt Sam Kessler, Analyst und geopolitischer Berater aus den USA. Peking ist dabei, nach dieser Technik zu forschen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Happy Birthday, Internet! Vor 30 Jahren wurde es für die Öffentlichkeit freigegeben und hat seitdem eine rasante Entwicklung hingelegt – und zwar im wahrsten Sinne des Wortes! Wie superschnelles Internet unsere Welt verändern wird, zeigt diese Folge von neuneinhalb.
Wurde das Thema CSR vor 10 Jahren noch milde belächelt und noch von einigen wenigen in den Unternehmen vorangetrieben, ändert sich gerade die Wahrnehmung von CSR rasant. Natürlich (vor allem?) getrieben durch die EU Richtlinien, aber sicherlich auch durch das wachsende Bewusstsein in Wirtschaft und Gesellschaft, dass wir mit unserer Art zu wirtschaften und zu leben so nicht mehr weitermachen können. Einer, der diese ganze Entwicklung seit Jahren verfolgt, ist mein heutiger Podcast Gast Alexander Kraemer. Für ihn war schon während seines Studiums klar, dass Nachhaltigkeit eine bedeutende Rolle in den Unternehmen spielen muss und wird. Heute ist er neben seinem Hauptjob als Director Outrech & Engagement beim UN Global Compact Netzwerkauch noch Mitgründer der Peer School for Sustainable Development e.V. und Mitglied des Beirats im Haus des Stiftens. Und er hat einen sehr klaren Blick darauf, wie sehr die Bedeutung von CSR bei den Unternehmen zunehmen wird. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören! Und wenn Du Lust hast, bei unserem HR & CSR Event in Frankfurt dabei zu sein - im Podcast gibt es mehr Infos - und natürlich auch hier online: https://www.hzaborowski.de/csr-event-frankfurt/
Doppelt so viel Diesel und 1,5-mal soviel Benzin wie im Oktober – Die Treibstoffexporte Chinas legen eine außergewöhnliche Wachstumsrate an den Tag. Was steckt dahinter? Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Themen der Sendung: Erster Gipfel der EU- und ASEAN-Staaten in Brüssel: Beide Wirtschaftsregionen wollen Partnerschaft verstärken, Laut Regierungserklärung von Kanzler Scholz habe Russlands Präsident Putin die Einigkeit von Europa und der Ukraine unterschätzt, Haushaltsausschuss des Bundestages gibt grünes Licht für milliardenschwere Rüstungsprojekte, Aktuelle Stunde im Bundestag debattiert über den Umgang mit sogenannten "Reichsbürgern", Bundesverfassungsgericht stärkt Informationsrechte von Parlamentariern, Istanbuls Bürgermeister Imamoglu wegen Beleidigung zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt, Rasant steigende Infektionszahlen nach Lockerung der Null-Covid-Strategie in China, Die Lottozahlen, Das Wetter
Themen der Sendung: Erster Gipfel der EU- und ASEAN-Staaten in Brüssel: Beide Wirtschaftsregionen wollen Partnerschaft verstärken, Laut Regierungserklärung von Kanzler Scholz habe Russlands Präsident Putin die Einigkeit von Europa und der Ukraine unterschätzt, Haushaltsausschuss des Bundestages gibt grünes Licht für milliardenschwere Rüstungsprojekte, Aktuelle Stunde im Bundestag debattiert über den Umgang mit sogenannten "Reichsbürgern", Bundesverfassungsgericht stärkt Informationsrechte von Parlamentariern, Istanbuls Bürgermeister Imamoglu wegen Beleidigung zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt, Rasant steigende Infektionszahlen nach Lockerung der Null-Covid-Strategie in China, Die Lottozahlen, Das Wetter
Themen der Sendung: Erster Gipfel der EU- und ASEAN-Staaten in Brüssel: Beide Wirtschaftsregionen wollen Partnerschaft verstärken, Laut Regierungserklärung von Kanzler Scholz habe Russlands Präsident Putin die Einigkeit von Europa und der Ukraine unterschätzt, Haushaltsausschuss des Bundestages gibt grünes Licht für milliardenschwere Rüstungsprojekte, Aktuelle Stunde im Bundestag debattiert über den Umgang mit sogenannten "Reichsbürgern", Bundesverfassungsgericht stärkt Informationsrechte von Parlamentariern, Istanbuls Bürgermeister Imamoglu wegen Beleidigung zu mehr als zwei Jahren Haft verurteilt, Rasant steigende Infektionszahlen nach Lockerung der Null-Covid-Strategie in China, Die Lottozahlen, Das Wetter
"Rasant und zu schnell vorbei" sei die Geschichte vom gerechten Räuber im Erzählkonzert, „Die Ballade von Robin Hood" von John von Düffel. Höchstes Lob gibt es auch für Sprecher Christian Brückner, dem die Hörerschaft auf dem Sofa gespannt lausche.Von Elmar Krämerwww.deutschlandfunkkultur.de, LesartDirekter Link zur Audiodatei
Viele Leute haben heute eine Drohne zu Hause und fliegen damit herum, ohne sich viele Gedanken zu machen. Die meisten Drohen haben auch eine Kamera und da ist natürlich die Versuchung groß, auch mal dort herumzuspionieren, wo man sonst nicht so einfach Einblicke bekommt: Sei es, dass über die Mauer oder Gartenhecke geflogen oder das Schlafzimmer im dritten Stock erkundet wird. Diejenigen, die unverhofft gefilmt werden, finden das häufig gar nicht lustig und wehren sich auf die ein oder andere Weise: Manche ziehen vor Gericht verklagen den Drohnenpiloten auf Unterlassung, andere greifen gleich zum Luftgewehr. Aber ist es erlaubt, eine Drohne einfach abzuschießen? Wir klären es in diesem Video. Holt euch mit unserem Schreiben eure Beiträge zurück: https://wbs.law/fitnessstudio
Kürzer geht kaum: Liz Truss ist als Premierministerin bereits Geschichte. Dieser Rücktritt spiegelt die Gespaltenheit der Parteien, den unverdauten Brexit und die Weltlage. Was nun? Grossbritannienkorrespondent Patrik Wülser kennt die langjährige Kaskade an Wirrungen und ordnet sie ein. Zwei Premierminister, zwei Premierministerinnen innerhalb von sieben Jahren. Seit dem Brexit kommt Grossbritannien nicht zur Ruhe. Rasant geht es auch bei der Suche nach einem Neuen oder einer Neuen weiter. Bis in eine Woche soll klar sein, wer das Land sicher durch bewegte Märkte, Inflation und hohe Energiepreise steuert. Kaum ist Liz Truss zurückgetreten, fliegt Boris Johnson aus den Ferien zurück und die Diskussionen um seine Person dominieren die Debatte. Grossbritannienkorrespondent Patrik Wülser verfolgt die Kaskade der Ereignisse. Er ist zu Gast bei Karoline Arn.
Rasant geht es weiter mit der Filmbesprechung zu Star Trek IV. Es wird erst hitzig und dann nass. Endlich sind wir "Zurück in der Gegenwart". #StarTrek #StarTrekPodcast #TheVoyageHome #Podcast
Finance Magics Podcast - Aktien, Investieren, Finanzen, Erfolg, Freiheit, Bildung, Wirtschaft, Geld
- Tritt jetzt kostenlos meiner WhatsApp-Gruppe bei und bringe Deine Finanzen auf das nächste Level: https://wa.me/4915225243258?text=Hey%20Marko,%20ich%20w%C3%BCrde%20gerne%20deiner%20Gruppe%20beitreten.%20:) Dir hat diese Folge gefallen? - dann abonniere gerne kostenlos meinen Podcast. :) Immer dienstags und freitags lade ich neue Folgen hoch, um Dir wichtiges (Finanz)-Wissen einfach und verständlich beizubringen, dass Du in der Schule leider nicht gelernt bekommen hast! Viel Spaß beim Hören und viel (finanziellen) Erfolg, Dein Marko :)
Die mutmaßlichen Fallzahlen gehen rasant in die Höhe. Insgesamt zählen die Behörden inzwischen 1,72 Millionen Patient*innen mit Fiebersymptomen und 62 Todesfälle. Nordkorea hat nur sehr wenige Test-Kapazitäten, bislang keine Corona-Impfstoffe und ein marodes Gesundheitssystem. Christine Langer im Gespräch mit Dr. Eric Ballbach, Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin
Wenn man von einem guten Ökosystem für Endkunden spricht, dann hat man bisher Apple damit gemeint. Der iPhone-Hersteller hat es schon vor Jahren geschafft, dass die eigenen Geräte systemübergreifend perfekt zusammenarbeiten. Der Erfolg des Pixel 6 und Pixel 6 Pro verleitet Google nun endlich dazu, genau das gleiche zu machen – mit sehr vielen neuen Geräten.
Robert will heute den Track unsicher machen und mit dem Team „Mogweis Junior Roller Derby“ aus Oberhausen trainieren! Wie man Roller Derby spielt? Das weiß er selbst noch nicht so genau. Einen Schläger oder einen Ball braucht er schon mal nicht, dafür aber Rollschuhe, eine Schutzausrüstung und: Kampfgeist! Ob Robert beim Roller Derby punkten kann? Und wieso der Sport mit Mädchenklischees aufräumen will? Das zeigt diese Folge von neuneinhalb!