POPULARITY
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Wilmot's Warehouse von CMYK
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Medical Mysteries: NYC Emergency Room von Kosmos
Schick uns eine Nachricht!In dieser Folge sprechen wir über War Story: Occupied France (Osprey Games) - ein kooperatives Story-telling Spiel im besetzten Frankreich des Zweiten Weltkriegs. Gemeinsam wagen wir uns auf riskante Missionen, sammeln Informationen, unterstützen den Widerstand und schwächen das Nazi-Regime.War Story Errata Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Vantage von Stonemaier Games
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Hot Streak von CMYK
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Auf nach Japan von Schwerkraft
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Krakel Orakel vom Frechverlag
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Flip 7 von Kosmos
Schick uns eine Nachricht!
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Der Herr der Ringe: Die Gefährten - Das Stichspiel
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Agent Avenue von Nerdlab Games
Schick uns eine Nachricht! In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Krimi- und Rätselspiele ein. Ob knifflige Deduktionsfälle, spannende Ermittlungen oder immersive Story-Erlebnisse – wir haben verschiedene Spiele ausprobiert und teilen unsere Eindrücke. Welche Spiele fordern unseren Spürsinn heraus, welche überraschen mit innovativen Mechaniken, und wo bleibt der Spielspaß auf der Strecke? Hört rein und entdeckt mit uns die besten Titel für alle Hobby-Detektive! Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Point of View Lost Places
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: 6 nimmt! von Amigo
Wir laden euch ein bei unserer Community-Aktion mitzumachen. Bis Ende Januar 2025 hast du Zeit eine Karte (oder ein Tableau, eine Spielkomponente oder etwas anders zu einem Spiel) für eines unserer liebsten Brettspiele zu basteln, zu malen oder zu gestalten. Natürlich mit dem Bezug zu Fux und Bär. Das muss nicht perfekt aussehen, Hauptsache kreativ und ohne die Benutzung von KI.
Wie nehmen euch mit auf eine lange Reise durch das Jahr 2024 mit Fux und Bär on Tour. Community Aktion bis Ende Januar 2025.
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: The Gang von Kosmos
Im zweiten Teil unseres Gezockt-Potpourris, haben wir erneut eine Menge zu erzählen. Gemeinsam mit Aga (IG: @Brettspielkater) schnacken wir über unsere Einblicke und Erfahrungen. Wir hatten viel Spaß und manchmal hat sich wieder eine neugierige Katze in unsere Aufnahme geschlichen. Seid gespannt.Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
Guuuude und Hallo,zur neuen Folge des MonkeyTalks, dem Brettspiel-Podcast der Boardgamemonkeys. Heute haben sich Andreas und Daniel zusammengefunden und starten gleich mit einem Frosted Games-lastigen Affenspielplatz mit den Titeln "Endeavor - Die Tiefsee" und "Ratjack". Auch wir sind nun in Weihnachtsstimmung und daher bringen uns die beiden heute ihr jeweiligen Top 3 Spiele, die über Weihnachten gespielt werden können.Und zu guter Letzt und nicht vergessen: ihr könnt noch bis zum 30.11. beim Boardgamemonkeys-Community-Award mitmachen und ein tolles Spielepaket gewinnen. Für die Teilnahme einfach dem Link folgen: https://forms.gle/YtNjfSDwawSmmN5k7Und jetzt viel Spaß,euer MonkeyTalk-TeamPS: 7 Wonders Architects war auf Platz 37 in Daniels Top 50. ;-) Hörer wissen warum. ^^Support the show
Wir sind zurück und haben eine besondere Gästin dabei. Aga (IG: @Brettspielkater) ist mit uns am Start, während wir durch den ersten Teil unseres Gezockt-Potpourris podcasten.Wir haben viel gespielt und noch mehr zu besprechen. Freut euch auf spannende Einblicke und unterhaltsame Diskussionen über unsere neuesten Spielerlebnisse.Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Bomb Busters von Pegasus Spiele
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Duck and Cover von Captain Games
Im dritten (und letzten!) Teil unseres Messeflairs geht es um spontane Entdeckungen & Demos. Tina spricht auch kurz über ihr Faible - Deduktionsspiele - und welche Titel von der Liste es vor Ort in die Einkaufstüte geschafft haben. Schließlich gibt es ein kleines Fazit und einen Ausblick auf das, was Euch - voraussichtlich - im November in einer der nächsten Folgen auch in den Spielberichten begegnen wird.Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
Join me, Jen, on the Pile of Happiness as I dive into Ta-Te Wu's latest board game, Cat Sudoku Summer Festival. Discover the fun twists and charming illustrations that make this Kickstarter project special. Learn about the game's mechanics, solo and two-player modes. Tune in for a sneak peek and find out more about the Kickstarter campaign before it ends on November 7, 2024!--------Begleitet mich, Jen, beim Pile of Happiness, bei einem Blick auf Ta-Te Wu's neuestes Brettspiel, Cat Sudoku Summer Festival. Entdeckt die cleveren Twists und charmanten Illustrationen, die dieses Kickstarter-Projekt besonders machen.Erfahrt mehr über die Spielmechaniken sowie die Solo- und Zwei-Spieler-Modi. Schaltet ein für einen ersten Einblick und erfahrt mehr über die Kickstarter Kampagne, bevor sie am 7. November 2024 endet!Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
Ereignisreiche Tage liegen hinter uns, denn gefühlt in einem Wimpernschlag ist die Spiel 2024 auch schon wieder Geschichte. Es waren wieder wunderbare Tage mit viel Trubel, Neuheiten, spielerischen Erlebnissen und tollen Begegnungen mit Menschen aus der Community.Wir lassen die Messetage Revue passieren und nehmen Euch mit durch einen bunten Strauß von Erlebnissen. Wie immer haben wir auch einige Interviews direkt von der Messe mitgebracht.Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
In "Ein Spiel für Dich?" stellen wir euch viele verschiedene Spiele vor, teils ausführlicher, teils nur als Ersteindruck, manchmal auch ältere Spiele und beantworten zum Schluss jeden Spiels die Frage für wen dieses Spiel etwas sein könnte. Als "Rauswerfer" gibt es jedes Mal eine andere Überraschung. Wir werden in diesem Format nicht zu jedem Spiel einen Kapitelmarker setzen, werden aber zwischendurch immer wieder einige markante Spiele als Marker herausnehmen, sodass ihr euch daran orientieren könnt.
Mooooin und Hallo,herzlich willkommen zur neuen Ausgabe des MonkeyTalks, dem Brettspiel-Podcast der Boardgamemonkeys! Heute haben sich Daniel und Roy, beide jeweils zurück aus dem Urlaub, zusammengesetzt und haben festgestellt, dass da jede Menge Spiele eingetrudelt, die es nun zu testen gilt. Mehr darüber in unserem "Affenfutter"! Zuvor natürlich ein "Affenspielplatz" - heute mit "12 Chips Trick" und "Intend to Kill" - spannende Titel, soviel sei gesagt! Und zum Schluss geben uns die beiden noch eine kleine Topliste und zwar eine Ergänzung, zu den jeweiligen Top 50 Listen. Heißt jeder nennt drei Titel, die HEUTE auf jeden Fall einen Platz in den Top 50 finden würden! Also jede menge Spiele, die heute Erwähnung finden. Viel Spaß beim Hören! euer Monkey Talk-TeamIhr könnt gar nicht genug von uns bekommen? Exklusive Podcastfolgen und viel mehr https://www.patreon.com/BoardgameMonkeys?fan_landing=true Lest ausführliche Rezensionen auf unserer Homepage https://www.boardgamemonkeys.com/ Diskutiert mit uns über die aktuelle Folge auf unserem Discord https://discord.gg/dFdWtSR3YJ Supportet uns über den Kauf von Brettspielen über unsere Affiliatelinks https://www.meeplebox.de/?affiliate=bgm https://www.fantasywelt.de/?bgm=g4GLChMaambJstx7Wdrt Oder checkt mal unseren Merch-Store ab https://boardgamemonkeys.myspreadshop.de/Support the showSupport the Show.
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Rebel Princess von Wonderbow
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Spots von Pegasus
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Die Gilde der fahrenden Händler von Skellig Games
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Sky Team von Kosmos
Guuuuude und Servus,herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des MonkeyTalk, dem Brettspiel-Podcast der BoardgameMonkeys und genau die stehen auch im Fokus in unserer heutigen Ausgabe. Marcus und Andreas beleuchten heute ein wenig den Werdegang eines Rezensenten bei den BoardgameMonkeys. Wir kritisch wird man im Laufe der Zeit? Spielt man anders? Solche Fragen werden geklärt. Dazu kommt, wie gehabt, unsere Affenspielplatz mit Next Station London und Die Weiße Burg. Und wenn Andreas und Marcus zusammen kommen darf es natürlich nicht fehlen: Anno 1800... LGeuer Monkey-Talk-TeamIhr könnt gar nicht genug von uns bekommen? Exklusive Podcastfolgen und viel mehr https://www.patreon.com/BoardgameMonkeys?fan_landing=true Lest ausführliche Rezensionen auf unserer Homepage https://www.boardgamemonkeys.com/ Diskutiert mit uns über die aktuelle Folge auf unserem Discord https://discord.gg/dFdWtSR3YJ Supportet uns über den Kauf von Brettspielen über unsere Affiliatelinks https://www.meeplebox.de/?affiliate=bgm https://www.fantasywelt.de/?bgm=g4GLChMaambJstx7Wdrt Oder checkt mal unseren Merch-Store ab https://boardgamemonkeys.myspreadshop.de/Support the showSupport the Show.
In der ersten Folge seit gut sechs Monaten, in der wir mal wieder gemeinsam - und nur zu zweit - podcasten, starten wir mit einem kurzen Blick auf den Tisch. Was gefällt uns aktuell besonders gut?Im Hauptteil sprechen wir darüber, wie sich unser Spielen und der Blick auf das Hobby im Laufe der Jahre verändert hat und auch fortlaufend weiter ändert. Auch die Änderung von Lebensumständen hat natürlich signifikanten Einfluss darauf. Wir haben beide den Eindruck, dass sich da bei uns in letzter Zeit noch mal was verändert hat.Euch viel Spaß beim Hören - wir freuen uns über euer Feedback auf Bluesky (@pileofhappiness.bsky.social), Instagram (pileofhappiness), YouTube (wir veröffentlichen die Folge auch dort - gern direkt zur Folge kommentieren) oder per email an pileofhappiness@gmail.com.Und besonders freuen wir uns, wenn ihr uns auf Apple Podcasts oder Spotify bewertet!
Arne und Rene haben wir einen Gast im Podcast. Wir sprechen mit Simon vom Podcast "Nudelduft & Spielespaß". Wie kam es überhaupt zu dem Namen und warum startet man einen Brettspielpodcast? Und was sind so die ersten Erfahrungen nach einem halben Jahr Podcasterleben. Viel Spaß mit der Sendung!
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Holterdiepolter von Oink Games
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Slay the Spire: The Boardgame von Nice Game Publishing
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Auf den Wegen von Darwin von Sorry we are French
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: Captain Flip von Play Punk
1 Spiel, 2 Blickwinkel 3 sig Minuten maximal - das ist Fux & Bär: Ist das gut oder kann das weg? Dieses Mal mit: The Vale of Eternity von Pegasus
Guuuuuude und Servuuus,herzlich Willkommen zu einer neuen Ausgabe des MonkeyTalks, dem Brettspiel-Podcast der Boardgamemonkeys. Heute sind der liebe Andreas und der liebe Marcus für uns vor den Mikros. Im Affenspielplatz berichtet sich uns von "Sky Team" von Kosmos und der Feuerland-Erweiterung zu Darwin's Journey aus dem Hause Skellig Games. Und mit Erscheinen dieses Podcasts steht das nächste Boardgamemonkey-Wochenende vor der Tür, bei dem Marcus und Andreas ebenfalls dabei sind und in unserer Rubrik "Ich packe meinen Koffer" berichten Sie uns was alles in die ALDI Süd/Hofer Tüte gelegt wird. Viel Spaß! euer MonkeyTalk-TeamSupport the show
Nach bald sechs Podcastjahren ist es an der Zeit, dass ihr die Chance bekommt Martina und Björn besser kennen zu lernen. Und wie geht es besser als durch unsere ganz persönlichen Top Ten nicht nur der Lieblingsspiele, sondern auch der Spiele, mit denen wir am Meisten verbinden, mit denen wir tolle Geschichten erlebt haben. In der Folge davor haben wir euch durch unsere Top Ten geführt, jetzt geht es um unsere Honorable Mentions, da einfach mehr als nur 10 Spiele uns geprägt haben. Freut euch auf eine Folge voller Lachen und Weinen, Erstaunen und Verzweifeln sowie der puren Freude am gemeinsamen Hobby.
Nach bald sechs Podcastjahren ist es an der Zeit, dass ihr die Chance bekommt Martina und Björn besser kennen zu lernen. Und wie geht es besser als durch unsere ganz persönlichen Top Ten nicht nur der Lieblingsspiele, sondern auch der Spiele, mit denen wir am Meisten verbinden, mit denen wir tolle Geschichten erlebt haben. Freut euch auf eine Folge voller Lachen und Weinen, Erstaunen und Verzweifeln sowie der puren Freude am gemeinsamen Hobby.
Björn und Martina bringen euch Neuigkeiten aus dem Fuxbau, damit ihr wisst, was so in letzter Zeit bei uns los war und los sein wird. Am 25.1. der zweite offene Spieleabend in Köln. Spiel!jetzt! Spieleabend mit Fux und Bär.
Unser neuer Brettspielpodcast erblickt das Licht der Welt. Wir stellen uns vor und diskutieren darüber wie es ist ausreichend Zeit für Brettspiele zu finden.
Das #beeple #Überraschungsspiel im #Brettspielradio. Mit Oli und Jürgen und vier weiteren Gestalten. Fabel oder Märchen? #BrettspielPodcast @beeple_netzwerk
Christian und Robert satteln die Hühner und begeben sich gemeinsam auf ihre neue Queste, dem Brettspiel Podcast. Sie unterhalten sich darüber, was sie in letzter Zeit gespielt haben. Mit dabei sind Abgrundtief, Thunderstone, Human Punishment: The Beginning, der zukünftige Kickstarter Aelderman und ein wieder entdeckter Klassiker.
Kinder- und Familienspiele im #Brettspielradio: Unlock! Kids und Nope! #BrettspielPodcast
Kinder- und Familienspiele im #Brettspielradio: Show me your Sound @nicegamepub und Burg Klapperfalle @asmo_dee #BrettspielPodcast