POPULARITY
2023 wird das krassesste Spielejahr aller Zeiten oder doch nicht? Welche Spiele erwarten uns nun im dritten Jahr der neunten Konsolengeneration. Titel wie THE LEGEND OF ZELDA: TEARS OF KINGDOM, DIABLO IV, FINAL FANTASY XVI, STARFIELD und mehr werden hoffentlich dieses Jahr erscheinen und wir freuen uns auf alle Titel, aber auf welchen Titel freut sich die Rocket Beans Community am meisten? Sarah Kälberer, Simon Krätschmer und Valentin Herre alias Valle stellen euch in diesem zweiteiligen GAME TALK SPEZIAL die Games des Jahres 2023 vor. Viel Spaß mit der Gaming-Jahresvorschau 2023 bzw. unserer Gaming-Preview 2023. Wir sprechen über: Fire Emblem Engage (20.01.2023 | Nintendo Switch) Forspoken (24.01.2023 | PS5, PC) Dead Space Remake (27.01.2023 | PS5, Xbox Series X|S, PC) SpongeBob SquarePants Cosmic Shake (31.01.2023 | Nintendeo Switch, PS4, Xbox One, PC) Hogwarts Legacy (10.02.2023 | PS 5, Xbox Series X|S, PC) Wild Hearts (17.02.2023 | PS5, Xbox Series X|S, P) Atomic Heart (21.02.2023 | PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, PC) Like a Dragon: Ishin (21.02.2023 | PS5, PS4, Xbox Series X|S, Xbox One, PC) Horizon: Call of the Mountain (22.02.2023 | PS5, PS4) Company of Heroes 3 (23.02.2023 | PC) Sons of the Forest (23.02.2023 | PC) Kerbal Space Program 2 (24.02.2023 | PC) Octopath Traveler II (24.02.2023 | Switch, PS5, PS4, PC) Alan Wake 2 (2023 | PS5, Xbox Series S|X, PC) Assassins Creed Mirage (2023 | PS4, PS5, Xbox Series S|X, PC, Amazon Luna) Arc Raiders (2023 | PS5, Xbox Series S|X, PC) Ark II (2023 | Xbox Series S|X, PC) Armored Core VI: Fires of Rubicon (2023 | PS4, PS5, Xbox Series S|X, PC) Avatar: Frontiers of Pandora (2023 | PS4, PS5, Xbox Series S|X, PC, Amazon Luna) Baldur's Gate 3 (2023 | PC, MAC OS) Black Myth: Wukong (2023 | PS4, PS5, Xbox Series S|X, PC) Blue Protocol (2023| PS5, Xbox Series S|X, PC) The Expanse: A Telltale Series (2023 | PS4, PS5, Xbox Series S|X, PC) Fall of Porcupine (2023 | Nintendo Switch, PS4, PS5, Xbox Series S|X, PC) Final Fantasy VII Rebirth (2023 | PS5) The Invincible (2023 | PS5, Xbox Series S|X, PC) The Last Case of Benedict Fox (2023 | Xbox Series S|X, PC) Lies of P (2023 | PS4, PS5, Xbox Series S|X, PC) The Lords of the Fallen (2023 | PC, PS5, Xbox Series S|X) Marvel's Spider-Man 2 (2023 | PS5) Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola.
2022 war schon ganz okay. God of War, Horizon 2 und natürlich Elden Ring, da kann man nicht meckern. Aber 2023 hat das Potenzial, noch viel, viel besser zu werden. Vielleicht sogar zu einem der stärksten Spiele-Jahrgänge aller Zeiten? Und während Jochen den 2023-Relativierungspanda spielt und Dom seine Hochzeit mit Blood Bowl 3 plant, gibt‘s auch noch so einige spannende Branchenentwicklungen. Zum Beispiel die ungewisse Zukunft der japanischen Publisher. Frohes Neues wünschen: Dom, Sebbe & Jochen Timecodes: 00:00 - Einstieg 07:39 - Große Spiele für 2023 30:12 - Hogwarts Legacy, was mit Rocksteady los ist, Crossgen, Cozy Games 51:49 - PS VR 2, rumpelige Neuerscheinungen und wer wen kauft 1:18:26 - Zeitenwende im japanischen Markt, steile Thesen und ein Überraschungsgast 1:35:53 - Welche Spiele werden am wenigsten kritisiert, erwartete Flops und Wünsche für 2023
In diesem Podcast blickt Daniel mit Hilfe der 365 Rezensionen aus dem Jahre 2022 auf die Top 10 Spiele die wir bewertet haben. Welche Spiele haben mit welcher Begründung eine besonders hohe Wertung erhalten? Am Ende gibt es auch noch eine spannende Ankündigung.Ihr habt Feedback zu dem Podcast, bzw. Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns auf Facebook, Twitter oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.
Welche Themen und Ereignisse haben Nintendo-Fans 2022 bewegt? Welche Spiele haben uns beschäftigt? Darüber sprechen wir "zwischen den Jahren" im neuen Podcast, denn im Jahresrückblick lassen wir die vergangenen zwölf Monate noch einmal Revue passieren und erinnern uns an all die Geschichten und Games zurück, die 2022 ausgemacht haben! Außerdem wagen wir auch gleich noch einen Ausblick auf 2023, besprechen anstehenden Spiele und gehen zwei wichtigen Fragen auf den Grund: Welche Switch-Spiele erscheinen 2023 noch, die aktuell noch nicht angekündigt sind - und präsentiert uns Nintendo im neuen Jahr endlich die nächste Konsole, also mutmaßlich die Switch 2? Weitere Infos zu Pokémon Karmesin & Purpur für die Nintendo Switch erfahrt ihr hier: https://www.pcgames.de/Podcast-KarmesinPurpur 05:05 - Pokémon Karmesin & Purpur (Werbung) 09:35 - Rückblick auf 2022 64:35 - Vorschau auf 2023 Mario + Rabbids: Sparks of Hope bei Amazon kaufen: https://www.pcgames.de/Podcast-MarioRabbids2 Der Nintendo-Podcast bei Facebook: https://www.facebook.com/DerNintendoPodcast
Bevor die große Top 20 der besten Games 2022, die Vorschau auf die Games 2023 sowie das traditionelle Weihnachts-Gaming-Special starten, widmen wir uns den größten Flops! Welche Spiele haben mich am meisten enttäuscht? Und welche waren es bei euch? Schreibt's in die Comments!
Und da sind wir angekommen: Beim letzten Podcast, den ihr dieses Jahr von uns hören werdet! Hoffentlich seit ihr gut in eine kuschelige Decke eingepackt und habt euch einen Tee (oder Kaffee) gekocht, denn Anne, Manu und Micha führen euch gemütlich durch das letzte Quartal des Spielejahres 2022. Welche Spiele haben uns im Oktober, November und Dezember beschäftigt? Erfahrt es im Cast! Oh, und zu Beginn gibt es auch eine kleine Überraschung! ;) Ihr wollt gerne mehr über einen der genannten Titel erfahren? Keine Sorge, zum Glück hat Insert Moin ja ein MEGAARCHIV an Folgen! Da macht sich mehr als ein Jahrzehnt podcasten bezahlt, hehe :D Die meisten besprochenen Spiele könnt ihr unter folgenden Episoden nachträglich hören. Falls wir einen Cast dazu haben, findet ihr einen Link in der folgenden Liste. Wir sprechen über folgende Spiele (nach Reihenfolge sortiert): - Marvel Snap! (https://insertmoin.de/marvel-snap-das-beste-kartenspiel-des-jahres/) - Scorn - Signalis - A Plague Tale: Requiem - Mario + Rabbids: Sparks of Hope (https://insertmoin.de/mario-rabbids-sparks-of-hope-fortsetzung-des-rundenstrategie-crossover-hits-von-ubisoft/) - Gotham Knights (https://insertmoin.de/gotham-knights-bat-ter-als-sein-ruf/) - Bayonetta 3 - Lego Bricktales - Prodeus - A Walk With Yiayia - Pokémon Karmesin/Purpur (https://insertmoin.de/pokemon-karmesin-purpur-fast-unspielbar-und-dennoch-unschlagbar/) - Goat Simulator 3 - Sonic Frontiers (https://insertmoin.de/sonic-frontiers-in-hochgeschwindigkeit-durch-die-open-world/) - God of War: Ragnarök - Evil West - The Chant - Saturnalia - Somerville - Pentiment (https://insertmoin.de/pentiment-obsidian-schickt-uns-ins-bayerische-mittelalter/) - Lunistice (https://insertmoin.de/lunistice-3d-plattformer-geheimtipp-mit-suessem-tanuki-maedchen/) - The Entropy Centre - Chained Echos - Marvel's Midnight Suns (https://insertmoin.de/midnight-suns-taktik-kaffeekraenzchen-mit-den-avengers/) - The Callisto Protocol - NFS Unbound (https://insertmoin.de/hey-brah-need-for-speed-unbound-ist-ganz-schoen-stylisch-brah-ja-aber-auch-geil-brah/) - The Witcher 3: Wild Hunt (Next Gen Patch)
Ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Unser Podcast Projekt macht uns sehr viel Freunde und das nicht zuletzt wegen euch da draußen, die ihr uns alle jede Woche hört und mit uns über Spiele diskutiert. Damit es auch über die Feiertage reichlich Diskussionsstoff gibt, schließen wir mit einer Top-Liste der etwas anderen Art: Wenn unsere Spielesammlung nur genau fünf - in Worten 5 - Spiele umfassen dürfte, welche wären das dann? Das wollen heute Axel, Alex, Patrick, Olli, Simon und Dirk ausklamüsern. Wir hatten bei der Aufnahme reichlich Spaß und das Ergebnis ist vielleicht etwas unerwartet. Aber hört selbst, wir freuen uns auf die anschließenden Diskussionen mit euch 😉 Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett! ## Shownotes ### Feedback **Pirmin Desinger (@boardgamepizi):** Könnt ihr Olli nächste Mal noch mal zu dem Assassin's Creed Spiel fragen, wie er die Verhältnismäßigkeit des Preises findet? Ich fand das Spiel nämlich extrem teuer für das, was es vielleicht bietet. und Jo der pömpeltrick war echt wertvoll. Haben das mit meinem Schwager in 2 Tagen durchgesuchtet aber das Material hat und spätestens beim zweiten Durchlauf für den anderen Weg auch stark genervt. Bin auf deinem Meinung zur Erweiterung gespannt. **Lucas:** In der Monopoly-Folge kam es so rüber als ob Root ein guter Einstieg wäre. Vorher haben wir aber oft gesagt, dass es eine hohe Einstiegshürde hat. Was stimmt denn nun 😅 ### Intro-Frage: Wenn unser Spielstil ein Song wäre, welcher wäre es? - Dennis: Anthem for the already defeated - Rock Plaza Central - Alex: The best song of the World (Tribute) - Tenacious D - Olli: Rollin' - Limp Bizkit - Simon: Killing in the name of - Rage against the Machine - Patrick: Prinzen - Alles nur geklaut - Axel: Roller - Apache - Dirk: Don't Stop Me Now - Queen ### Thema der Woche Zum Jahresabschluss gibt eine verrückte Top-Liste: Das Ludothekchen. Was ist das? Die kleinste Spielesammlung der Welt! Es dürfen nur **5 Spiele** im Regal stehen. Welche Spiele? Das gilt es auszudiskutieren! Die Regeln sind wie folgt: - Jeder von uns hat eine Liste von 5 Spielen vorbereitet - Der Reihe nach darf jeder ein Spiel für das Ludothekchen vorschlagen - Wenn **alle** dafür sind, kommt das Spiel in die Sammlung - Jeder von uns hat einmal die Möglichkeit bei einem Spiel von jemand _anderem_ zu sagen, dass es ein Spiel in der Sammlung ersetzen soll. Auch hier müssen dann wieder alle für das neue Spiel sein. - Das Ludothekchen hat am Ende _keine_ Rangfolge #### Das Ludothekchen™ - ███████████ ███ ██████████ - ██████ - █████ ██████ █████ - ████ ████ - ███'█ ███ Welche Spiele es geworden sind verraten wir hier nicht 😘 Da müsst ihr schon die Folge hören 😉 ### Outro-Frage: Honorable Mention für das Ludothekchen 😏 - Alex: ██████ - Olli: █████ - Simon: ██████ - Patrick: █████ - Axel: ██████ - Dirk: ████████ ████████ ### Verabschiedung
Live vom presono Strategiemeeting: Von Strategie über Investment, bis zu Radio, Menstruation, Fahrbahnmarkierungen, Rennrad, Winter, Lebkuchen, dem Erfolgsrezept für Restaurants und noch vieles mehr... -- Welches HörerInnen Feedback haben wir bekommen und gehen etwas verspätet darauf ein? Wer bäckt für Martin Lebkuchen? Wieso wird ein Rennradfahrer für Hannes zur Geduldsprobe? Wie fährt man bei Schneematsch? Welchen Tipp für Frontscheibeninnenreinigung erhielten wir? Welche Spiele hat Martin beim presono Streategiemeeting eingebaut und welches hat er von Hannes geklaut? Wie werden die orangen Fahrbahnmarkierungen entfernt und kann man das nicht mit einer Zwei-Komponenten-Lösung anders machen? Wie antialkoholisch war die andmetics Weihnachtsfeier und wie war das bei presono? Warum zieht Martin seinen Hut? Wovon hängt es ab, ob ein Restaurant erfolgreich ist? Was macht einen erfolgreichen Club aus? Was kann man von den beiden Beispielen auf die Business Welt umlegen? Welches Weihnachtsbuffet präsentieren wir euch? Gibt es George Clooney auf Pizzakartons? Wie stehen wir zum Thema Menstruationsurlaub? Warum gaukelt man 35 verschiedene Geburtstagsdaten vor? Wieso ist ein Betrugsfall in Japan aktuell stark in den Medien vertreten? Wie viel Geld hat die EU für ein metaverse Event ausgegeben, das wider Erwarten nicht angenommen wurde? Wo gibt es jetzt gratis Kondome? Diese und noch viele viele weitere Themen in dieser Folge. Schöne Weihnachten und erholsame Feiertage! Alles Liebe, Hannes & Martin
In der 74. Episode blickt Thomas auf die Game Awards 2022 gegründet. Welche Spiele waren die großen Gewinner des Abends, welche Spiele wurden neu angekündigt und warum fehlte Xbox? Außerdem wird die Spiele-Preiserhöhung diskutiert, die 2023 stattfinden wird. Zu guter letzt darf auch das mögliche Scheitern der Activision Blizzard-Übernahme nicht fehlen, da die FTC versucht den Deal zu blockieren.
Nach zweiwöchiger Corona-Auszeit sind wir wieder am Start. Als Wiedergutmachung haben wir für Euch eine TopSpiel-Folge dabei und wir sprechen über die "Spiele des Jahres". Welche Spiele schaffen es ins persönliche Ranking, ohne dass sie durch andere rausgekickt werden.
VINCENT SPRICHT CLIVE ROSFIELD, DEN HAUPTCHARAKTER IN DEM IM JUNI 2023 ERSCHEINENDEN FINAL FANTASY 16!!! schnaub hust So, das musste einfach mal raus. Wir sprechen aber nicht nur über diese Info-Bombe, sondern auch generell über die Game Awards 2022 (auch wenn diese neben der zuerst erwähnten Info verblassen...)! Welche Spiele haben gewonnen, was halten wir davon und OHMEINGOTTHABTIHRGEHÖRTVINCENTSPRICHTDENHAUPTCHARAKTERAUSFINALFANTASYSECHZEHN!!!!111elfeins gez. Die Lage der Nerdtion
Hallo Freunde fürs Extraleben! Seitdem Microsoft im Januar angekündigt hat, Activision Blizzard kaufen zu wollen, schlagen die Wellen innerhalb der Branche hoch. Speziell zwischen Sony und Microsoft hat sich eine veritable, öffentliche Schlammschlacht entwickelt, über die wir in diesem Podcast auch schon in einigen Episoden berichtet haben. Auch letzte Woche gab es mal wieder updates. Die Statements der beiden Konkurrenten an die britische Wettbewerbsbehörde CMA wurden öffentlich und wir analysieren ausführlich, was sie über die (geplante) größte Übernahme der Videospielbranche als auch über den jeweils anderen zu sagen haben. Wie wichtig ist COD wirklich? Welche Rolle spielen die Aboservices für die Übernahme? Wird die amerikanische FTC nun doch blocken? Wir spielen natürlich auch noch Videospiele, genauer gesagt vor allem eins: God of War Ragnarök rotiert weiterhin fleißig in unseren Laufwerken und wir kommen nicht drum herum, es nochmal kritisch zu beleuchten. Viel Spaß! Die Folge im Überblick: Was gibt es neues? 02:35 Manuel gibt eine Doku-Empfehlung 08:58 Welche Spiele wollen wir bis Ende des Jahres noch spielen und was wandert in den backlog? Was wird denn hier gespielt? 21:35 Der aktuelle (Bewertungs)Stand bei GOW Ragnarök 43:23 Manuels Update zu Pokémon Karmesin/Purpur Neuigkeiten aus der Spielebranche 48:43 Die Schlammschlacht in der Analyse 1:32:00 Die Verkaufszahlen von Modern Warfare 2, dem neuen Pokémon und GOW Ragnarök sind raus. Was sagen sie uns über die Branche? Düfte aus der Gerüchteküche 1:48:07 Sagt Sony shovelware im PSN-Store den Kampf an? https://twitter.com/Extrafreunde https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q
Gemeinsam sind wir stark, aber alleine wollen wir gerne auch etwas erreichen. Wer steht am Ende auf meiner Seite? Oder haben wir uns durch gegenseitigen Verrat gar allesamt in den Ruin gestürzt? Miteinander und doch jede und jeder für sich - semi-kooperative Brettspiele wagen einen Spagat der nicht immer gelingt und dennoch eine außergewöhnliche Erfahrung am Tisch erzeugen kann. Was macht das Genre "Semi-Coop" aus? Welche Spiele sind gute Vertreter dieser Gattung und welches Spiel hätten wir gar in diese Kategorie einsortiert - ist aber gar nicht semi-kooperativ? Das und noch ein bisschen mehr versuchen heute Patrick und Dirk zu ergründen. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Hallo Freunde fürs Extraleben! Ragnarök ist da! Und wir sorgen seit letzter Woche höchstpersönlich dafür, dass die Götter der Nordischen Mythologie ihrem Ende entgegen gehen. Leviathanaxt und Chaosklingen werden geschwungen, Köpfe und Körperteile rollen in hohen Mengen. Wir reden über eines der meisterwarteten Spiele des Jahres und auch unseres persönlichen Videospieljahres. Wir benügen uns aber nicht mit ausführlichen Eindrücken zu God of War Ragnarök, wir liefern wie letzte Episode schon versprochen ein Spezialsegment zur Serie an sich. Was macht für uns GOW aus? Was waren und sind Schwächen und Stärken der Serie? Welche Spiele gab es bisher und wie haben sie sich verkauft? Und da uns sowieso nie Anlässe ausgehen viel zu labern, beliefern wir euch vor dem Spezialsegment zu GOW noch mit den üblichen Segmenten zu unseren aktuellen Spielen und Nachrichten aus der Branche. Bereit für eine Episode so dick wie Kratos Nackenmuskulatur? Viel Spaß! Die Folge im Überblick: Was gibt es neues? 03:38 Ruhe in Frieden Kevin Conroy 06:21 Twitter wird von einem Genie geleitet! Kein Widerspruch 13:10 Neue Eindrücke zur Forspoken Was wird denn hier gespielt? 24:09 Daniel hat ein paar neue Spiele angefangen 28:43 Manuels Fazit zu Bayonetta 3 Neuigkeiten aus der Spielebranche 39:55 Das „Nindies“ Showcase 56:05 Die Halbjahreszahlen von Nintendo 1:09:35 Die ersten lizensierten Fifa-Spiele ohne EA spotten jeder Beschreibung 1:16:50 Ein Gears Film und auch eine Serie kommt 1:22:57 Remedy entwickelt offiziell Control 2 Düfte aus der Gerüchteküche 1:27:51 Kommt ein Horizon MMO? 1:29:38 Virtous arbeitet angeblich an einem MGS3 remake Spezialthema: God of War 1:32:45 Was macht God of War aus? Ein Überblick über die Serie und ihre Stärken und Schwächen 1:45:49 Ein Überblick über die bisherigen GOW-Spiele, ihre Verkaufszahlen, Studios und Wertungen 2:06:08 Unsere spoilerfreien und kritischen Eindrücke zu GOW Ragnarök https://twitter.com/Extrafreunde https://www.facebook.com/Extrafreunde https://www.instagram.com/extrafreunde ffelpodcast@gmail.com https://www.youtube.com/channel/UCGusrYncNi-relSm6YC8k7Q
"Das Spiel ist ein Ausruhen, und die Menschen bedürfen, da sie nicht immer tätig sein können, des Ausruhens", sagte einst Aristoteles und wer sind wir die wir einem griechischen Philosophen widersprechen? Daher haben wir uns auch im Oktober wieder reichlich dem Ausruhen gewidmet. Welche Spiele dabei alle auf den Tisch kamen, stellen wir euch in dieser Episode mehr oder weniger umfangreich vor. Dirk führt uns durch die Folge. Viel Spaß und gut Brett!
Hier ist es: Das erste Duell der neuen LGS-Staffel „Bestes Spiel der D-A-CH-Region“. Elex trifft auf Hunt Showdown. Hört was Elex mit Ghost Kitchens zu tun hat und die hottesten News über Bimax-OPs! ❓ Welche Spiele treffen aufeinander? Hier findet ihr den Turnierbaum ⚔ ❓ Ihr wollt wissen, wer bei LGS triumphieren konnte? Hier entlang!
In dieser Ausgabe teilen wir unsere Ersteindrücke zur spielbaren Demo von Wo Long Fallen Dynasty und steigen danach ab in die wunderbare Welt der Indie-Games - mit einigen sehr lohnenswerten Geheimtipps. Neben brachialer Rhythmus-Shooter-Action in Metal Hellsinger, möchte Neon White mit einem frischen Konzept aus Parkour und Shooter-Gameplay überzeugen. Darüber hinaus sprechen wir über das ambitionierte Ein-Mann-Projekt Midnight Fight Express und zu guter Letzt ziehen wir Fazit zum Pikmin-like Collectathon Tinykin. Welche Spiele ihr davon unbedingt anzocken solltet, erzählen für euch in dieser Folge! Viel Spaß beim Hören! In unserer Rubrik "Review Runde" plaudern wir über all die Games, die wir in den vergangenen Wochen durchgespielt haben. Das können sowohl aktuelle Blockbuster, nischige Indietitel, Multiplayer-Dauerbrenner aber auch kultige Retrotitel sein. Timestamps: Wo Long Fallen Dynasty TGS Demo - 0:00 Metal Hellsinger - 16:33 Neon White - 30:14 Midnight Fight Express - 45:02 Tinykin - 58:16 _________ ► Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de ► Folgt uns auf Twitter ► Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger ► Podcast Logo by: Anita Wan
Last Game Standing ist der dumme Podcast für schlaue Leute!
NFL-BallersLounge - Fantasy Football und DFS Podcast (Deutsch)
Wir blicken voraus auf Week 2. Welche Spiele und Spieler könnten interessant sein für die Woche 2. Außerdem unsere Lessons Learned aus Week 1. Wie immer lasst doch bitte einen Kommentar und einen Like da und vergesst nicht die Glocke zu drücken, so verpasst ihr kein weiteres Video. Viel Erfolg. https://youtu.be/x2REAerSyLg https://de.draftkings.com/r/Bedong https://linktr.ee/ballersloungedfs https://www.instagram.com/ballerslounge_dfs/ https://twitter.com/Bedong_DFS https://twitter.com/SebastianW_DFS
Willkommen zurück aus dem Urlaub! Diesmal geht es um die großartige Serie Gilmore Girls inkl. Filme. Wir besprechen und Schwärmen über die Serie! Nächstes Mal reden wir etwas über Gaming. Welche Spiele haben wir früher gern gespielt, was zocken wir jetzt gern und worauf freuen wir uns zukünftig? Schreibt uns gern auch Eure Favoriten! Kiwii (Logo, Header & Videobild) Twitter https://twitter.com/misskiwii0?s=09 Instagram https://instagram.com/misskiwii0?igsh nerdflimmern Twitter https://twitter.com/nerdflimmern YouTube https://www.youtube.com/channel/UCHRifpVMmfwiFCg6FR2K6mA
Last Game Standing ist der dumme Podcast für schlaue Leute!
Dichtes Gedränge, Anstehen am Stand des Lieblingsspiels und bunt kostümierte Gamer: Die Gamescom hat ihr Comeback gefeiert. Zwar waren mit 265.000 Besuchern gut 100.000 weniger Menschen in Köln als sonst, doch das tat der Messe keinen Abbruch, findet Robby Hunke. Der Journalist ist in der Gaming- und Streamer-Szene bestens vernetzt. Wer mit Hunke über die Messe geht, muss Zeit mitbringen. Auch er wird - wie die großen Gaming-Streamer - alle paar Meter nach einem Selfie gefragt. Hunke ist überzeugt: Die Zeit der Baller-Spiele ist vorbei. Spiele wie World of Warcraft hätten ein hohes Suchtpotential. "Ich glaube, da hat die Gaming-Wirtschaft ein gewisses Verantwortungsgefühl entwickelt", so Hunke. Deswegen hat er auch mit Freude beobachtet, dass andere Spiele bei der diesjährigen Gamescom im Mittelpunkt standen. "Das war die Chance für die kleinen Hersteller. Und die haben sie auch genutzt." Gemeint ist der Indie-Bereich. Das sind unabhängige, kleine Spieleentwickler, die mit wenig Geld Videospiele auf den Markt bringen. Welche Spiele erfolgreich sind, entscheiden zum Teil auch die Streamer, die Influencer der Gaming-Szene. Ein Beispiel ist Elias Nerlich, der allein auf der Plattform Twitch mehr als eine Million Abonnenten hat. "Wenn ein Elias Nerlich den Stream bei Twitch anwirft, dann schauen auf einem normalen Montagabend 40.000 Leute zu." Kurz gesagt: Was die Streamer dieses Landes sagen und spielen, ist Trend. Nerlich ist für Hunke dabei so etwas wie der moderne Thomas Gottschalk. Einen anderen Blick auf die Gamescom hat "CathyCat". Die Youtuberin stammt aus Deutschland und lebt seit gut acht Jahren in Japan. Extra für die Gamescom ist sie in ihr Heimatland geflogen. Warum und welche Rolle Green Gaming in der energieintensiven Branche spielt, das hören Sie in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html
In der heutigen Podcast-Episode stelle ich meine Vorschau Top 10 der spannendsten Familienspiele auf der kommenden SPIEL '22 in Essen vor. Welche Spiele darauf zu finden sind und warum ich mich darauf freue, erfahrt ihr im Folgenden.
In der 68. Episode blickt Thomas auf die Gamescom 2022 zurück. Welche Spiele wurden angekündigt und zu welchen gibt es neues Material? Life of P scheint eine Überraschung zu sein und selbst Lords of the Fallen kommt zurück. Dazu die Vergabe der Gamescom Awards und wie erfolgreich dies diesjährige Messe war.
Ich habe viele Jahre mit Ben in einer Redaktion zusammen gearbeitet, er ist ein ganz toller Rezensent! Aktuell studiert er Sozialpädagogik, schreibt Spielekritiken für Eurogamer und hat sich mit mir getroffen, um über den September zu schnacken: Welche Spiele erscheinen im Monat nach der Gamescom? Was macht uns neugierig?
Der Spiel des Jahres e.V. ist vor allem für die Verleihung des gleichnamigen Preises bekannt. Aber was macht der Verein noch? Wie kommt es zur Nominierung? Wie wird man Mitglied der Jury? Diese und viele weitere Fragen haben wir mit Nico Wagner (Podcast Kollege vom Brettagoge Podcast und Jury Mitglied) besprochen. Viel Spaß beim reinhören. Der Podcast wird Euch präsentiert von Spieletastisch.de - Eurem Shop für Brettspiele. Kapitelmarker 00:00:38 Begrüßung 00:01:47 Kommentare 00:04:40 Begrüßung/Vorstellung Nico 00:06:16 Spiel des Jahre e.V. - Was ist es? 00:08:21 Studiengang für Stipendien 00:09:41 Gesellschaftliche Akzeptanz erhöhen 00:13:54 Unterschied Jury/Vereinsmitglied 00:16:17 Finanzierung des Vereins? 00:18:56 Transparenz 00:20:39 Wieviele Spiele "testet" man als Jury Mitglied ca? 00:23:52 Wie oft kommt ein Spiel im Schnitt auf den Tisch? 00:26:38 Motivation erneut zu spielen bei nicht gefallen? 00:29:32 Venedig 00:31:33 Welche Spiele können nominiert werden? 00:36:17 Warum sind Expertenspiele auf Kennerliste? 00:39:47 Expertenspiel des Jahres? 00:46:17 Spieler zur Beurteilung für den roten Pöppel finden 00:50:30 Einfluss bei Living Forest bzgl Familie/Kenner? 00:54:49 Umgang mit Kritik an Jury deren Entscheidungen? 00:56:30 War man mit der Veranstaltung der Preisverleihung zufrieden? 01:07:15 Was bedeutet Kennerspiel bei der Jury? 01:11:46 Hören Mitglieder auf um "Familienspiele" mehr zu spielen? 01:15:36 Wie wird man Jurymitglied? 01:25:09 Jury Mitglied als Autor? 01:28:07 Was passiert mit bereitgestellten Spielen? 01:32:40 Vertiefung der Zusammenarbeit mit der GenCon? 01:34:52 After School Dice Club 01:37:36 Verabschiedung Den Podcast findet Ihr u.a. auf folgenden Plattformen: iTunes Spotify Google Podcasts Deezer Sowie in jeder Podcast App unter dem folgenden Feed: https://brettspiel-podcast.podcaster.de/brettspiel-podcast.rss Alle wichtigen Links zu uns findet Ihr in unserem Linktree Folge direkt herunterladen
Vom Topspiel zur Zeitverschwendung Am Wochenende bot die MLS viele Spiele, für die die MLS bekannt ist. Viele Tore, viele Karten, viele VAR Eingriffe. Zwischen all diesen Spielen gab es natürlich eine weite Spanne an vielen Highlights, aber auch Spiele, bei denen noch Tage später nach einem Highlight gesucht werden muss. Welche Spiele sich lohnten, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 137. Folge des MLS Podcasts. Auf den Nachwuchs setzen Bereits seit Jahren gibt es besonders auffällige Teams, die auf ihre eigene Jugend setzen. Warum sich diese lohnen, wird ebenfalls in dieser Folge thematisiert. Außerdem war natürlich auch DC United wieder shoppen. Auch das wird langsam eine Tradition. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Vom Topspiel zur Zeitverschwendung Am Wochenende bot die MLS viele Spiele, für die die MLS bekannt ist. Viele Tore, viele Karten, viele VAR Eingriffe. Zwischen all diesen Spielen gab es natürlich eine weite Spanne an vielen Highlights, aber auch Spiele, bei denen noch Tage später nach einem Highlight gesucht werden muss. Welche Spiele sich lohnten, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 137. Folge des MLS Podcasts. Auf den Nachwuchs setzen Bereits seit Jahren gibt es besonders auffällige Teams, die auf ihre eigene Jugend setzen. Warum sich diese lohnen, wird ebenfalls in dieser Folge thematisiert. Außerdem war natürlich auch DC United wieder shoppen. Auch das wird langsam eine Tradition. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Vom Topspiel zur Zeitverschwendung Am Wochenende bot die MLS viele Spiele, für die die MLS bekannt ist. Viele Tore, viele Karten, viele VAR Eingriffe. Zwischen all diesen Spielen gab es natürlich eine weite Spanne an vielen Highlights, aber auch Spiele, bei denen noch Tage später nach einem Highlight gesucht werden muss. Welche Spiele sich lohnten, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 137. Folge des MLS Podcasts. Auf den Nachwuchs setzen Bereits seit Jahren gibt es besonders auffällige Teams, die auf ihre eigene Jugend setzen. Warum sich diese lohnen, wird ebenfalls in dieser Folge thematisiert. Außerdem war natürlich auch DC United wieder shoppen. Auch das wird langsam eine Tradition. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Ich habe viele Jahre mit Ben in einer Redaktion zusammen gearbeitet, er ist ein ganz toller Rezensent! Aktuell studiert er Sozialpädagogik, schreibt Spielekritiken für Eurogamer und hat sich mit mir getroffen, um über den August zu schnacken: Welche Spiele erscheinen im Monat der Gamescom? Was macht uns neugierig?
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Chelseas Angst vor MLS Teams Mehrere MLS Teams hatten zuletzt verschiedene Freundschaftsspiele gegen europäische Teams, bei denen einige Ergebnisse überraschten, andere dagegen nicht. Welche Spiele das waren, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 136. Folge des MLS Podcasts. Marketingstreich von Sporting Kansas City Für Sporting Kansas City läuft die Saison nicht besonders erfolgreich - zumindest auf dem Platz. Medial dagegen hatten sie erneut eine erfolgreiche Woche und schafften es, mit einer ausgeklügelten Marketingstrategie international gesehen zu werden. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Chelseas Angst vor MLS Teams Mehrere MLS Teams hatten zuletzt verschiedene Freundschaftsspiele gegen europäische Teams, bei denen einige Ergebnisse überraschten, andere dagegen nicht. Welche Spiele das waren, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 136. Folge des MLS Podcasts. Marketingstreich von Sporting Kansas City Für Sporting Kansas City läuft die Saison nicht besonders erfolgreich - zumindest auf dem Platz. Medial dagegen hatten sie erneut eine erfolgreiche Woche und schafften es, mit einer ausgeklügelten Marketingstrategie international gesehen zu werden. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Chelseas Angst vor MLS Teams Mehrere MLS Teams hatten zuletzt verschiedene Freundschaftsspiele gegen europäische Teams, bei denen einige Ergebnisse überraschten, andere dagegen nicht. Welche Spiele das waren, besprechen Daniel, Vincent und Anne in dieser 136. Folge des MLS Podcasts. Marketingstreich von Sporting Kansas City Für Sporting Kansas City läuft die Saison nicht besonders erfolgreich - zumindest auf dem Platz. Medial dagegen hatten sie erneut eine erfolgreiche Woche und schafften es, mit einer ausgeklügelten Marketingstrategie international gesehen zu werden. Feedback erwünscht! Um den MLS Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerMLSPodcast und #DAZNSoccer machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben. Den bereits mehrfach erwähnten Discord Server findet ihr unter dem Namen MLS Supporters Germany unter https://discord.gg/NXrxdCG Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Für die meisten PC-Spieler gehört die Plattform Steam zu den beliebtesten Anlaufstellen. Spiele und die passenden Informationen dazu sind schnell gefunden, außerdem locken regelmäßig Angebote. Auch in dieser Woche warten unter den Topsellern wieder richtig tolle Rabatte auf euch. Welche Spiele sich diese Woche außerdem besonders gut verkaufen, zeigen wir euch.
Einmal im Jahr machen wir eine große Fragefolge. Wir beantworten einen bunten Strauß an Fragen. Welche Haustiere gibt es? Welche Spiele würden wir entwickeln und warum haben wir immer Bock auf den Podcast. Viel Spaß dabei.
Für die meisten PC-Spieler gehört die Plattform Steam zu den beliebtesten Anlaufstellen. Spiele und die passenden Informationen dazu sind schnell gefunden, außerdem locken regelmäßig Angebote. Auch in dieser Woche warten unter den Top-Sellern wieder richtig dicke Rabatte auf euch. Welche Spiele sich diese Woche außerdem besonders gut verkaufen, zeigen wir euch, inklusive der Trailer.
Unser Spielegeschmack ist ja nun nicht einfach vom Himmel gefallen. Es gibt Spiele, die ihn geprägt haben, in positiver wie in negativer Hinsicht. Welche Spiele das ware, die uns zu dem gemacht haben, was wir sind, darüber reden wir in der aktuellen Folge. Bei den Medien gibt es heute die Filme Black Widow und Space … Weiterlesen Nr.106: The Games that Shaped the Gamer – Spiele, die uns als Spieler prägten →
Für die meisten PC-Spieler gehört die Plattform Steam zu den beliebtesten Anlaufstellen. Spiele und die passenden Informationen dazu sind schnell gefunden, außerdem locken regelmäßig Angebote. Auch in dieser Woche warten unter den Top-Sellern wieder dicke Rabatte auf euch. Welche Spiele sich diese Woche besonders gut verkaufen, zeigen wir euch.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Wenn Corona dir ein Bein stellt Die Partie von New Mexico und Phoenix wurde vom Wochenende auf Dienstag verschoben. Grund ist ein alter Freund: Corona. Dadurch musste Phoenix mit sieben Akademiespielern spielen und landete im Chaos. Wulf uns Anne analysieren in dieser Folge von Sideline, was die Probleme waren und welche Spieler am wenigsten überzeugten. Von schönen Tore und leeren Stadien Am Wochenende wurde aber auch gespielt. Da blieben vor allem die Partien der Favoriten Louisville City, San Diego und Tampa Bay im Gedächtnis. Auch wenn nur eines der Teams überzeugen konnte Die Glaskugel vom US Open Cup Wulf und Anne werfen einen Blick zurück, auf die letzte Runde im US Open Cup und fassen die zweite Nacht aus USL-Sicht zusammen. Anschließend wird ein Blick in die Glaskugel geworfen und die Ergebnisse der USL-Teams im Achtelfinale getippt. [Disclaimer: da die Folge am Mittwochabend aufgenommen wurde, die Spieler aber erst in der darauffolgenden Nacht waren, kennt ihr schon die Ergebnisse, Wulf und Anne allerdings noch nicht] Derbywochenende in der USL Zurück in der USL, denn in der wird am Wochenende wieder gespielt. Gleich mehrere Derbys haben unser Interesse geweckt. Welche Spiele zu euch empfehlen sind, hört ihr in der wöchentlichen Vorschau Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.
Wenn Corona dir ein Bein stellt Die Partie von New Mexico und Phoenix wurde vom Wochenende auf Dienstag verschoben. Grund ist ein alter Freund: Corona. Dadurch musste Phoenix mit sieben Akademiespielern spielen und landete im Chaos. Wulf uns Anne analysieren in dieser Folge von Sideline, was die Probleme waren und welche Spieler am wenigsten überzeugten. Von schönen Tore und leeren Stadien Am Wochenende wurde aber auch gespielt. Da blieben vor allem die Partien der Favoriten Louisville City, San Diego und Tampa Bay im Gedächtnis. Auch wenn nur eines der Teams überzeugen konnte Die Glaskugel vom US Open Cup Wulf und Anne werfen einen Blick zurück, auf die letzte Runde im US Open Cup und fassen die zweite Nacht aus USL-Sicht zusammen. Anschließend wird ein Blick in die Glaskugel geworfen und die Ergebnisse der USL-Teams im Achtelfinale getippt. [Disclaimer: da die Folge am Mittwochabend aufgenommen wurde, die Spieler aber erst in der darauffolgenden Nacht waren, kennt ihr schon die Ergebnisse, Wulf und Anne allerdings noch nicht] Derbywochenende in der USL Zurück in der USL, denn in der wird am Wochenende wieder gespielt. Gleich mehrere Derbys haben unser Interesse geweckt. Welche Spiele zu euch empfehlen sind, hört ihr in der wöchentlichen Vorschau Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.
Wenn Corona dir ein Bein stellt Die Partie von New Mexico und Phoenix wurde vom Wochenende auf Dienstag verschoben. Grund ist ein alter Freund: Corona. Dadurch musste Phoenix mit sieben Akademiespielern spielen und landete im Chaos. Wulf uns Anne analysieren in dieser Folge von Sideline, was die Probleme waren und welche Spieler am wenigsten überzeugten. Von schönen Tore und leeren Stadien Am Wochenende wurde aber auch gespielt. Da blieben vor allem die Partien der Favoriten Louisville City, San Diego und Tampa Bay im Gedächtnis. Auch wenn nur eines der Teams überzeugen konnte Die Glaskugel vom US Open Cup Wulf und Anne werfen einen Blick zurück, auf die letzte Runde im US Open Cup und fassen die zweite Nacht aus USL-Sicht zusammen. Anschließend wird ein Blick in die Glaskugel geworfen und die Ergebnisse der USL-Teams im Achtelfinale getippt. [Disclaimer: da die Folge am Mittwochabend aufgenommen wurde, die Spieler aber erst in der darauffolgenden Nacht waren, kennt ihr schon die Ergebnisse, Wulf und Anne allerdings noch nicht] Derbywochenende in der USL Zurück in der USL, denn in der wird am Wochenende wieder gespielt. Gleich mehrere Derbys haben unser Interesse geweckt. Welche Spiele zu euch empfehlen sind, hört ihr in der wöchentlichen Vorschau Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.
Ab Juni wird der Abo-Service PS Plus nicht mehr so sein, wie ihr ihn seit Jahren kennt. Sony hat das Modell komplett überarbeitet und stellt künftig mehrere Abo-Stufen zur Verfügung. Nun verrät das Unternehmen, auf welche Spiele sich Extra- und Premiumkunden freuen können.
Der 1. FC Nürnberg verliert das letzte Spiel des Fußballjahres. Das 1:2 gegen den FC Schalke 04 im ausverkauften Max-Morlock-Stadion ist aber nicht mehr so richtig wichtig. Die Schalker feiern die Zweitliga-Meisterschaft, der Club wird nach einer guten Saison Achter. Ob das dann doch ein bisschen enttäuschend ist am Ende der Spielzeit, darüber diskutieren Flo Zenger, Uli Digmayer und Fadi Keblawi in der von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge. Es ist die letzte Ausgabe vor der kurzen Sommerpause. Es gibt deshalb eine kurzes Saisonfazit. Welche Spiele, welcher Spieler waren prägend für dieses grundsätzlich doch wieder einmal erfreuliche Jahr mit dem 1. FC Nürnberg - auch das wird besprochen. Die gewohnten Nebensächlichkeiten kommen ebenfalls zur Sprache und am Ende sind alle froh, dass es jetzt mal vier Wochen Ferien vom Fußball gibt.
Für die meisten PC-Spieler gehört die Plattform Steam zu den beliebtesten Anlaufstellen. Spiele und die passenden Informationen dazu sind schnell gefunden, außerdem locken regelmäßig Angebote. Auch in dieser Woche warten unter den Top-Sellern fette Rabatte auf euch. Welche Spiele sich diese Woche besonders gut verkaufen, zeigen wir euch.
In der USL und im US Open Cup ist einiges passiert. Dabei gab es Überraschungen im US Open Cup, weshalb über die restlichen Spiele, in Runde 2 vom Open Cup, gesprochen werden muss, denn diese boten einige Überraschungen. Anne und Wulf besprechen diese und erklären, warum diese Entscheidungen denn überhaupt so besonders sind. Die Runde 3 wird zum Derby Day. Die kommende Pokalrunde wurde ausgelost und erstmals mischen die MLS-Teams mit. Dabei kam es zu spannenden Paarungen, zwischen MLS und USL-Teams Auch in der USL gab es, vergangene Woche, Spiele. Vom Sieben-Tore-Spiel in Tulsa, über das Fünf-Tore-Spiel in Vegas, bis hin zum ersten Sieg von El Paso, war alles dabei Aber am Wochenende wird wieder gespielt. Welche Spiele uns zur Osterfreude bringen werden, wird besprochen. Achtung: Akute Wortwitzgefahr! Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.
Die Red Bulls sehen rot Der vierte Spieltag, der USL Championship, liegt hinter uns. Wieder einmal haben die Red Bulls II eine seltsame rote Karte kassiert. Wieder einmal wusste San Diego zu überzeugen. Doch was ist mit El Paso los? Das große Mimimi im US Open Cup Die zweite Runde, vom US Open Cup wurde in der Woche gespielt. Zwei verrückte Geschichten werden heute besprochen. Westchester United hat sich mit einem falschen Wechsel den Sieg gekostet, während sich die Michigan Stars mit einem Statement lächerlich gemacht haben Hagelsturm am Wochenende Am Wochenende werden die nächsten Spiele in der USL Championship und League One gespielt. Welche Spiele da besonders hervorstechen und welche wir selber gucken werden, wird das Thema in diesem kurzen Abschnitt sein Um den USL Podcast noch besser und interessant zu machen, freuen wir uns natürlich sehr über Rückmeldungen, Meinungen, Feedback oder Kritik. Auch Themenvorschläge, die ihr in künftigen Folgen hören wollt, nehmen wir gern entgegen. Das könnt ihr gern bei Twitter unter den Hashtags #DerUSLPodcast und @Box2b machen oder uns auf Facebook unter United States Soccer News anschreiben.
Der zweite Spieltag in der USL hat stattgefunden. In der vergangenen Woche fand der zweite Spieltag statt. Neben den klassischen Spielanalysen müssen auch die besonderen Momente in Pittsburgh und San Antonio angesprochen werden. Am Mittwochabend starte der dritte Spielta