POPULARITY
WERBUNG | Auf der Suche nach einem neuen Laptop? Sicherlich sind dir die ASUS Notebooks in unseren Sendungen aufgefallen. Hier haben wir was für dich, denn beste Performance und echte Hingucker findest du bei ROG und zwar hier [Link weiter unten] Von Energiestoffwechsel und Verdauung bis zur gesteigerten Konzentration, AG1 unterstützt euch bereits ab dem ersten Tag. Teste jetzt AG1 ganz ohne Risiko mit der 30 Tage Geld-zurück-Garantie und erhalte 5 Travel Packs sowie Vitamin D3/K2 Tropfen GRATIS auf [Link weiter unten] bei deiner ersten Abobestellung! Alle Details zu den enthaltenen Nährstoffen sowie den Vorteilen von AG1 findet Ihr im Link. /WERBUNG Kirmesboxer und Welt-Killer: Wir labern mal wieder drauf los. Bevor ist auch um MEGALOPOLIS, NEVER LET GO, den Anime LOOK BACK, oder die Wiederaufführungen von INTERSTELLAR und GOOD BYE, LENIN! geht, die es ab heute oder dieser Tage im Kino zu sehen gibt. Oder bevor ebenfalls WOLFS, APARTEMENT 7A, DUNGEONS & DRAGONS - EHRE UNTER DIEBEN und DIE DREI MUSKETIERE: MYLADY angesprochen werden, die früher oder später zum Streamen erhältlich sind. Und bevor dann auch noch kurz auf SERPICO, CLOVERFIELD, DON'T WORRY - WEGLAUFEN IST NICHT, SPLICE - DAS GENEXPERIMENT und RESERVOIR DOGS eingegangen wird, die über die verschiedenen Mediatheken abgerufen werden können. Denn heute haben Antje und Schröck zwei deutsche Regisseure zu Gast, mit denen sie vor allem über ihre Arbeit, ihre beiden aktuellsten Filme und eben die Unterschiede zwischen allem quatschen wollen. Denn wo Dominik Galizia mit ROCK'N'ROLL RINGO vom Schausterllerleben und einem Kirmesboxer mit Traum erzählt, dreht Moritz Mohr mit BOY KILLS WORLD den Rachezeiger auf Zwölf, damit sich ein stummer Junge durch einen fiktionalen Dystopie-Staat metzeln kann. Was folgt, ist ein ausladenes Gespräch über Altersfreigaben oder Schnittvorgaben, die Faszination Kirmes-Milieu, darüber wie es dazu kommt, mit Sam Raimi einen Film zu drehen oder welche Kamera besser für die jeweiligen Anforderungen ist, über die Konflikte zu Kunst- und CGI-Blut, die Vor- und Nachteile von zu viel und zu wenig Geld oder die Schätze, die sich im jeweiligen Filmregal befinden. Letzteres wurde natürlich angeleiert durch die obligatorische Frage nach dem, was die Vier zuletzt gesehen haben, weshalb dann außerdem noch über CONVERSATION WITH FRIENDS, MAD MAX: FURY ROAD, DIE UNFASSBAREN 2, THE SYMPATHIZER, THE NEEDLE und CRYSTAL LAKE MEMORIES - DIE GANZE GESCHICHTE VON „FREITAG, DER 13.“ geredet wird. Und damit wären wir dann auch schon wieder fast durch für diese Woche. Denn im Anschluss haben wir noch ein kleines, aber wie immer feines TEASE ME aufgenommen, das dann am Sonntag zu sehen sein wird. Doch bis dahin wünschen wir Euch erstmal gute Unterhaltung mit dieser Ausgabe, die Euch hoffentlich genauso viel Spaß macht, wie sie es uns gemacht hat. Und natürlich viel Spaß im Kino oder auf der Couch: Bleibt gesung und gut drauf und vor allem uns so gewogen wie bisher. Au revoir. Rocket Beans wird unterstützt von AG1 & Asus. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Am 14. Dezember 2012 stehen die ganzen USA unter Schock. Es ist der Tag, an dem ein einzelner Mann 28 Menschen tötet, darunter 20 Kinder. Der Amoklauf an der Sandy Hook Elementary-School ist einer der verheerendsten Amokläufe in der Geschichte. Umso unglaublicher ist es, dass kurze Zeit später Verschwörungstheorien rund um diese schreckliche Tat laut werden. Das Massaker sei nur inszeniert worden, die TV-Sender hätten nur Bilder eines grotesken Schauspiels gezeigt. Und warum das Ganze? Um die Waffengesetze in den USA verschärfen zu können. Obwohl es fundierte Ermittlungsergebnisse des FBI gibt, glauben Waffennarren immer noch an eine Verschwörung der Obama-Regierung. Die Fake Busters haben nach dem Ursprung dieser Verschwörungstheorie gesucht und recherchiert, wer die Menschen sind, die solche pietätlosen Lügen in der Öffentlichkeit verbreiten Bleibt skeptisch, aber hört uns gut zu
Achtung, offensichtlicher Witz: Boah, schon wieder ein Daniel Radcliffe Zaubererfilm, ey! Im Sequel zu Now you see Me - auch bekannt als "Ocean's 11 mit Zaurberern" - spielt Dan zum ersten Mal einen richtigen Bösewicht! Als skrupelloser Soziopath zwingt er Jesse Eisenberg und seine Zauberkumpels dazu.... ehrlich gesagt, sind wir uns nicht ganz sicher wozu genau. Hört rein, wie wir versuchen Sinn aus dem unnötig komplizierten Plot des Films zu machen.
Pünktlech fir d'Sortie vum Bazooka Brooze sengem d'Album "Iwert dem Gesetz" presentéiert iech den Jonathan Frakes onfaassbar Geschichten vun ären 2 Liblings-Podcast-Hosts: David & Ben. Den David wëll gären twitchen, de Ben awer just iwwert dem Eric Rolgen seng verlueren Auer schwätzen an zesumme maachen déi 2 Radiostatiste Pläng wéi si demnext an eng Pressekonferenz vum Paulette L. an Xavier B. kommen, well schliisslech kënnt do jo anscheinend jiddereen eran, powered by Heidi. Mir si méi wéi e Guilty Pleasure, well mir kréie souguer Zuhörer-Post.
Tom Hanks lässt es im Kriegsfilm „Greyhound“ ordentlich krachen, „Die Unfassbaren“ verzaubern ihr Publikum und Maggie Smith spielt eine exzentrische obdachlose „Lady in the Van“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-greyhound-die-unfassbaren-the-lady-in-the-van
Tom Hanks lässt es im Kriegsfilm „Greyhound“ ordentlich krachen, „Die Unfassbaren“ verzaubern ihr Publikum und Maggie Smith spielt eine exzentrische obdachlose „Lady in the Van“.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-greyhound-die-unfassbaren-the-lady-in-the-van
Inspiriert von den wahren Geschichten im Epic Magazine wird "Little America" über die Schlagzeilen hinausgehen und sich mit den lustigen, romantischen, aufrichtigen, inspirierenden und überraschenden Geschichten von Einwanderern in Amerika befassen, die heute aktueller denn je sind. 00:00:00.000 Intro 00:00:18.380 Begrüßung 00:00:38.699 Little America 00:01:14.850 Handlung Little America erzählt die Geschichten unterschiedlicher Menschen, die aus den verschiedensten Gründen in die USA einwandern. Die jeweils etwa 30-minütigen Stories beruhen dabei auf wahren Begebenheiten. Eine zweite Staffel wurde bereits bestellt. 00:02:49.047 Besetzung 1) „Der Manager“ Regisseurin: Deepa Metha (Sam & Me, Fire, Earth, Water) Hauptrolle: Kabir - Suraj Sharma (Life of Pi, Homeland) 2) „Der Jaguar“ Regisseurin: Aurora Guerrero (Mosquita y Mari) Hauptrolle: Marisol - Jearnest Corchado (The Blacklist, Cucuy: The Boogeyman) 3) „Der Cowboy“ Regisseur: Bharat Nalluri (The 100, Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand) Hauptrolle: Iwegbuna - Conphidance (American Gods, Atlanta) 4) „Das Schweigen“ Regisseurin: Sian Heder (Mother, Orange is the New Black) Hauptrolle: Sylviane - Mélanie Laurent (Inglourious Bastards, Die Unfassbaren, 6 Underground) Nebenrolle: Spiritueller Leader - Zachary Quinto (Star Trek, Heroes) 5) „Die Bäckerin“ Regisseur: Chioke Nassor (Storytime, How to follow Strangers) Hauptrolle: Beatrice - Kemiyondo Coutinho (Kyenvu) 6) „Der große Preis“ Regisseur: Tze Chun (Children of Invention) Hauptrolle: Ai - Angela Lin (Wallflowers, The Young and Restless) 7) „Der Fels“ Regisseur: Nima Nourizadeh (Project X, American Ultra) Hauptrolle: Faraz - Shaun Toub (Iron Man, Die legende von Aang, Homeland) 8) „Der Sohn“ Regisseur: Stephen Dunn (Swallowed, Closet Monster) Hauptrolle: Rafiq - Haaz Sleiman (Emergency Room - Die Notaufnahme, Killing Jesus) 00:04:38.946 Technische Umsetzung In Punkto Technik gibt es keinen Raum für Vorwürfe. Alle Folgen verfügen über eine völlig andere Bildsprache, trotz der unterschiedlichen Regisseure gibt es in jeder Folge aber wiederkehrende Stilmittel. So wirkt Little America, obwohl es keine zusammenhängende Geschichte ist, mehr aus einem Guss als andere Apple TV+ Serien. 00:17:21.698 Schauspielerische Leistung Die Leistung der Schauspieler ist durch die Bank gut. Das Casting ist nahezu perfekt gelungen, was die Starpower betrifft könnte hier aber noch etwas Potential genutzt werden. Nicht dass diese aus schauspielerischer Sicht dringend notwendig wäre - aber die Serie könnte dadurch Zugkraft im Diskurs gewinnen. 00:28:38.071 Allgemeine Kritik Little America hat uns beide sehr überrascht. Erneut würde Jan es sehr gerne sehen, wenn Apple den Inhalt dem Allgemeinwohl verfügbar machen würde. Little America sollte zum Unterrichtsstoff erhoben werden. Die Folgen präsentieren schwierige, auch aktuelle, Inhalte mit einer gewissen Leichtigkeit, am Ende wird aber jede eine "Moral von der Geschichte" aus manchen Folgen für sich mitnehmen können. 00:41:40.802 Wertung Wertung Jan: 4,5 von 5 Sternen Steph: 4 von 5 Sternen IMDB: 7,2 Rotten Tomatoes: 94 % - 88 % 00:46:42.976 Besprechung mit Spoilern 01:10:56.320 Verabschiedung Unterstützer auf Steady erhalten 30 Minuten zusätzlichen Inhalt in Form von Pre- und Postshow. ----- Wenn euch dieser Podcast gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn ihr Apfeltalk unterstützen würdet. Einerseits könnt ihr uns auf iTunes bewerten – damit erhöht sich die Sichtbarkeit dieses Podcasts – oder uns andererseits auf Steady unterstützen. Förderer auf Steady erhalten die Apfeltalk SE sowie die Film und Serien Folgen immer bereits am Sonntag, alle anderen Hörer am Freitag. Außerdem sind alle Folgen werbefrei und ihr bekommt Zugriff auf unsere wöchentliche News-Zusammenfassung. Empfehlt uns auch gerne euren Freunden!
It's a kind of magic! Fredi, Manuel und ich befassen uns endlich einmal mit dem neuen "Die Unfassbaren 2" und dessen Vorgänger und schauen einmal genauer auf die Magie der Filme. ;) Viel Vergnügen. :) "On Screen: Review" auf Facebook folgen und keine Film-, Kino- oder TV-News mehr verpassen. ;) www.facebook.com/OnScreenReview Und hier geht's zur Website! http://spaceluchadores.de/
Während sich DC's Filmuniversum immer mehr dem Selbstmord nähert, sprechen wir darüber, was da eigentlich nicht stimmt mit dem wahrscheinlich meisterwarteten Blockbuster des Sommers. Achja und nebenbei reden wir auch noch über Dinge, wie die brandneue Netflix-Serie The Get Down oder den alles andere als bezaubernden Die Unfassbaren 2. Gesprächsrunde mit: Maxim Niklas Jannik Shownotes: 0:00:50 Stoker - Die Unschuld endet 0:05:50 Black Mirror (Serie) 0:10:20 The Get Down (Serie) 0:15:35 Skins (UK) (Serie) | 0:19:10 News: Uwe Boll, Doctor Strange, Batman Solofilm 0:26:50 Toll oder Boll (mit Die Unfassbaren, Silver Linings, Frankenweenie) | 0:40:40 Suicide Squad 0:53:00 Ein Mann namens Ove 0:58:10 The Shallows 1:05:00 La isla minima - Mörderland 1:07:30 True Detective (Serie) Staffel 2 1:13:22 Die Unfassbaren 2 1:14:35 Love & Friendship 1:16:00 Der Berg ruft (und auch das Ende der Folge)
31.08.2016 Episode 10 unseres Podcasts gefüllt mit jeder Menge Infos rund um aktuelle Filme (Pete's Dragon, The Shallows, Die Unfassbaren 2), News, Box Office u.v.m. Mit Johannes & Colin https://facebook.com/PlanetFilmGeek/ https://twitter.com/PlanetFilmGeek https://twitter.com/movieschmidt http://letterboxd.com/movieschmidt Music by Kevin MacLeod "Volatile Reaction" "Exhilarate" "Motherlode" www.incompetech.com Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Nach etwa vier Wochen (oder waren es fünf? Man vergisst so schnell die Zeit) Sommerpause melden wir uns zurück mit einer entsprechend etwas längeren Folge. In der Zeit haben sich ein paar Filme angesammelt, die es profund zu besprechen galt. Den Anfang macht wie so oft unsere Hausaufgabe, diesmal "The Crow - Die Krähe" (im Original nur "The Crow"). Es folgt eine etwas ältere Sneak aus Halle, nämlich "Genius - Die tausend Seiten einer Freundschaft" (im Original nur "Genius", Kinostart in Deutschland war am 11. August 2016). Dann erzähle ich von einer ebenfalls etwas betagteren, aber immer noch aktuellen Sneak aus Hamburg: "The Shallows - Gefahr aus der Tiefe" (im Original nur "The Shallows", Kinostart in Deutschland am 25. August 2016). Anschließend gibt es einen Film, den wir beide gesehen haben: "Die Unfassbaren 2" (im Original "Now You See Me 2", Kinostart in Deutschland ebenfalls am 25. August 2016) und schließlich noch einen ganz regulären Kinobesuch von "Ghostbusters" (im Original genauso). Ach! Und wir haben beide unser Netflix-Abo bemüht und uns "Stranger Things" angeguckt und waren - SPOILER! - begeistert. Ansonsten reden wir zu Beginn viel über Spiele und mittendrin über eine BBC-Umfrage zu den besten Filmen des 21. Jahrhunderts. Bisher, jedenfalls.
Story: Ein Jahr ist vergangen, seit die Unfassbaren das FBI überlistet und ihrem Publikum mit unglaublichen Magie-Darbietungen zu einem unverhofften Geldsegen verholfen haben. Noch immer vom FBI verfolgt, betreten sie nun nicht ganz freiwillig wieder die große Bühne. Zusammen mit der mysteriösen Lula, die sich ihnen anschließt, treffen sie auf den undurchsichtigen Walter Mabry. Das technische Wunderkind hat ganz eigene Vorstellungen von einem gelungenen Zaubertrick und verfolgt einen perfiden Plan. Was die Vier nicht wissen: Mabry ist der Ziehsohn von Arthur Tressler, der mit den "Vier Reitern" noch eine Rechnung offen hat. Und auch Thaddeus Bradley, ein alter Bekannter der Unfassbaren und Meister der Zauberkunst, zieht im Hintergrund seine Fäden. Jetzt müssen die Magier ihr gesamtes Können aufbieten, um ein rettendes Ass aus dem Ärmel zu ziehen... Kinostart: 25.08.2016 (Concorde Filmverleih GmbH) Now You See Me: The Second Act Action, Thriller, Komödie Land: USA 2016 Laufzeit: ca. 130 min. FSK: 12 Regie: Jon M. Chu Drehbuch: Pete Chiarelli, Ed Solomon, Boaz Yakin Mit Jesse Eisenberg, Lizzy Caplan, Daniel Radcliffe, Mark Ruffalo, Morgan Freeman, Woody Harrelson, Michael Caine, ... https://youtu.be/KN804PkN60c
Story: Ein Jahr ist vergangen, seit die Unfassbaren das FBI überlistet und ihrem Publikum mit unglaublichen Magie-Darbietungen zu einem unverhofften Geldsegen verholfen haben. Noch immer vom FBI verfolgt, betreten sie nun nicht ganz freiwillig wieder die große Bühne. Zusammen mit der mysteriösen Lula, die sich ihnen anschließt, treffen sie auf den undurchsichtigen Walter Mabry. Das technische Wunderkind hat ganz eigene Vorstellungen von einem gelungenen Zaubertrick und verfolgt einen perfiden Plan. Was die Vier nicht wissen: Mabry ist der Ziehsohn von Arthur Tressler, der mit den "Vier Reitern" noch eine Rechnung offen hat. Und auch Thaddeus Bradley, ein alter Bekannter der Unfassbaren und Meister der Zauberkunst, zieht im Hintergrund seine Fäden. Jetzt müssen die Magier ihr gesamtes Können aufbieten, um ein rettendes Ass aus dem Ärmel zu ziehen... Kinostart: 25.08.2016 (Concorde Filmverleih GmbH) Now You See Me: The Second Act Action, Thriller, Komödie Land: USA 2016 Laufzeit: ca. 130 min. FSK: 12 Regie: Jon M. Chu Drehbuch: Pete Chiarelli, Ed Solomon, Boaz Yakin Mit Jesse Eisenberg, Lizzy Caplan, Daniel Radcliffe, Mark Ruffalo, Morgan Freeman, Woody Harrelson, Michael Caine, ... https://youtu.be/KN804PkN60c
Heute mit dem Sneakfilm der Woche Die Unfassbaren 2, dem Kinofilm Big Friendly Giant, Blu-Ray und Streams 13 Sins, Mia Madre und Contagion. Viel Spaß beim Anhören!!
Stefan, Wolfgang und Andreas begrüßen euch zum NarrenTalk No. 106. Trailer Wir sprechen über die Trailer zu Zombeavers, Rampage 2: You End Now!, Daylight’s End und Under The Skin. Last Seen Wolfgang sah zuletzt Rush, Stefan Now You See Me (aka Die Unfassbaren) sowie RoboCop...
Stefan, Wolfgang und Andreas begrüßen euch zum NarrenTalk No. 106. Trailer Wir sprechen über die Trailer zu Zombeavers, Rampage 2: You End Now!, Daylight’s End und Under The Skin. Last Seen Wolfgang sah zuletzt Rush, Stefan Now You See Me (aka Die Unfassbaren) sowie RoboCop...
Geplanter Verleihstart 15. November 2013
Nach tulpenzwiebeligen Soloausflügen sind Herr Besten und Herr Dudda wieder vereint und diskutieren schwitzend über die Füllung von Berlinern, Dosenpfand und natürlich das wichtigste Thema von allen: Den royalen Nachwuchs des englischen Königshauses! Hört was unsere beiden Lieblings-Lauchpflanzen zum Windel-Windsor zu sagen haben! Außerdem natürlich der aktuelle Einblick in die Kinolandschaft mit Herrn D., der sich mit "Die Unfassbaren" schon wieder was mit Zauberern angeschaut hat. Herr Besten regt sich indes über verhunzte Zeitreisen in "Looper" auf und beide entscheiden sich dafür, dass es eine gute Idee ist, sich einen Film über ausgebüchste Exponate eines Alien-Zoos anzuschauen. Soviel Gutes in einer Zwiebel vereint, können wir sie wahrlich nur unser "royales Baby" schimpfen! Hier ein schöner Ausschnitt aus "Die wunderbare Welt von Gumball": http://www.youtube.com/watch?v=jEkSpGJJhck Hier der Trailer zu "Now you see me": http://www.youtube.com/watch?v=KzJNYYkkhzc Und natürlich der Sommerhit des Jahres: http://www.universal-music.de/helge-schneider/videos/detail/video:324711/sommer-sonne-kaktus Folge direkt herunterladen Folge direkt herunterladen
Trailer zum Film „Die Unfassbaren - Now You See Me“