POPULARITY
Categories
Paula stellt euch Verbittert Talentlos vor! Ein Podcast der Popkultur und gesellschaftliche Normen patriarchatskritisch auseinandernimmt und eure Wut garantiert in die richtigen Bahnen lenkt. https://verbittert-talentlos.letscast.fm/index Abonniert euren Newsletter: https://steady.page/de/verbittert-talentlos/about Verbittert Talentlos auf Insta | @verbitterttalentlos Hört Hört ist ein Podcast von Pool Artists: [https://www.poolartists.de/](https://www.poolartists.de/) Folgt uns auch bei Instagram: [https://www.instagram.com/poolartists/](https://www.instagram.com/poolartists/)
Aus traurigem Anlass schiebe ich unsere Bonusfolge von 2021 zu Sergio Leones Meisterwerk SPIEL MR DAS LIED VOM TOD (C'era una volta il West, 1968) hoch in den Feed. Arrivederci, Signora Cardinale! Unterstützt das Bahnhofskino und seine Schwesterformate bei Patreon und fördert die unabhängige Filmkritik - seit über 13 Jahren werbefrei und ohne inhaltliche Kompromisse. Außerdem hört ihr jede Folge Bahnhofskino und Bahnhofskino Galactica eine Woche früher, genießt monatlich mindestens eine exklusive Bonusfolge und erhaltet Zugriff auf das gesamte Bahnhofskino-Archiv der ersten vier Jahre (2012-2016). Alle exklusiven Dankeschöns sind bereits für ein Trinkgeld von 4 Euro pro Monat verfügbar. Vielen Dank für euren Support! https://www.patreon.com/bahnhofskino
Helmut und ich sprechen über dass was wir im August 2025 gesehen haben!
Die Stärken und Schwächen von "Eenie Meanie" !
Die Neuauflage von "Der Rosenkrieg" mit Benedict Cumberbatch und Olivia Coleman in der Filmkritik von Bettina Dunkel. Den neuen Roman des Münchner Schriftstellers Steven Uhly bespricht Niels Beintker. Angebliche Clan-Aussteigerin Latife Arab äußert sich im ARD-Podcast "Nicht mehr mein Land" erstmals über die Vorwürfe gegen sie.
D'Spuenierin Eva Libertad thematiséiert an hirem Debutfilm d'Schwieregkeete vun enger héiergeschiedegter Mamm. De Michel Delage an d'Valerija Berdi beschwätzen dësen Drama, dee bei eis am Kino leeft.
Premiere für Torsten vom "Szenerie" Podcast und wir reden über den Mystery/Horror- Film "Weapons"!
Enges nuets verschwanne 17 Kanner aus der selwechter Schoulklass - bis op ee Bouf ... De Michel Delage, d'Valerija Berdi an d'Vesna Andonovic kommentéieren dësen amerikaneschen Horrorfilm vum Zach Cregger.
Neuer Sandalen-Skandal? Erst wurde der Modemarke Prada vorgeworfen, das Design einer traditionellen indischen Sandale geklaut zu haben. Jetzt gibt es ähnliche Aufregung um ein Modell von Adidas nach mexikanischem Vorbild - der Vorwurf: kulturelle Aneignung. Ein Gespräch mit unserem Moderedakteur Martin Zeyn / Release Friday: Zwei neue Albenveröffentlichungen aus dem Süden der USA: "No Rain, No Flowers” von den Black Keys und "Willoughby Tucker I'll always love you” von Ethel Cain / "Filmkritik "Milch ins Feuer" von Justine Bauer.
Diese Woche bin ich ein medizinisches Rätsel mit drei Beschwerden und einem sehr dringenden Wunsch: Wodka, aber bitte in Premium. Ich erzähle euch von meinem verletzten Knie, meinem Achilleshoden und einem Fußpilz, der mich nachts wachkratzt. Was das mit dem Älterwerden zu tun hat? Alles. Denn wären all diese Dinge mit Anfang 20 passiert, hätte ich einfach weitergesoffen.Außerdem geht's um Botox, graue Barthaare, das Masturbatorium im Labor, mein Verhältnis zum Alleinsein auf Events – und warum ich mich mit jedem Jahr ein kleines Stück toller finde. Außerdem: Meine neue Obsession mit Pamela Anderson, eine Filmkritik zu Die nackte Kanone und eine Theorie über Set-Romanzen.
Helmut und ich sprechen über unsere High- undc Lowlights im Juli 2025!
D'Ekipp vum Grousse Kino iwwer dësen norwegesche Bezéiungsdrama, zweeten Deel vun der "Oslo-Trilogie"
Das Publikum beim Toronto International Film Festival liebte ihn, zahlreiche Leser der Kurzgeschichtenvorlage von Stephen King können den Filmstart gewiss kaum abwarten,… nur Patrick und Daniel wollen den Hype um The Life of Chuck von Regisseur Mike Flanagan in ihrer Filmkritik überhaupt nicht teilen.
Beinahe 2 1/2 Stunden Podcast über 28 Tage, Wochen und Jahre bieten euch Patrick & Daniel in ihrer Retrospektive plus aktuellen Filmkritik über 28 Years Later und dessen beiden Vorgängerfilme.
"Verschleppen und Hinhalten" - Vorwürfe der kulturpolitischen Sprecherin der Grünen im Bayerischen Landtag Sanne Kurz hinsichtlich Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst. Im Update-Gespräch antwortet darauf: Anton Biebl, Generaldirektor der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen / Filmkritik: "One to one: John and Yoko" - Dokumentarfilm von Kevin Macdonald und Sam Rice-Edwards, der die 18 Monate beleuchtet, die John Lennon und Yoko Ono Anfang der 70er in Greenwich Village verbrachten. Von Julia Haungs / Außerdem: Das Ringen um die Meinungsfreiheit an britischen Universitäten. Aus London berichtet Franziska Hoppen.
Archäologie und Kunstgeschichte als Comic: Niels Beintker über Ulli Lusts "Die Frau als Mensch”. Zum Tod des österreichischen Pianisten Alfred Brendel: eine Würdigung von Bernhard Neuhoff. Filmkritik "Loyal Friend” von Bettina Dunkel.