POPULARITY
In der heutigen Episode geht es endlich um das Thema, dass in Deutschland seit Jahrzehnten so viele Menschen zu Bundestrainer*innen gemacht hat und immer wieder auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mitnimmt: Der Fußball! Bei den Lüttje Lage-Buddys geht es dabei naturgemäß um die Roten aus Hannover.
Kasper Schmeichel fortæller om sin mentalitet, der tog ham fra 3.bedste målmand på Oure Skolerne til Danmarks suveræne nr. 1. Vi taler om viljen til at ville og til at vinde - og om den særlige mentalitet, der er vokset på landsholdet, hvor "venner" rimer på "vinder". Vi deler tanker om effekten af landsholdskonflikten, som både bød på en kløft mellem nationen og landsholdet - og efterfølgende også en mentalitet om, at intet er umuligt.Kasper deler sit syn på ægte lederskab, som for alvor træder i karakter, når der ikke er et manuskript. Som da hans ven faldt om i Parken d.12 juni. Og om at have stået og set sin ven og klubejer Vichay styrte til jorden med sin helikopter.Så med tanke på, at Kasper er så privat, at kun få vidste om fødslen af hans 3.barn umiddelbart før EM - så er dette en stærkt personlig fortælling.
Maggi, Gunnar, Steini og Bjössi og fóru yfir Evrópumótið í knattspyrnu, fóru rækilega yfir væntanleg leikmannakaup og slúður. Djöflavarpið er í boði: Netgíró Tag Heuer – Michelsen Adidas á Íslandi. Hægt er að nálgast vörur adidas á eftirtöldum stöðum: Jói Útherji Músík og sport Adidas á Íslandi Hægt er að hlusta á þáttinn í spilaranum […]
Frederik og Andreas har sat sig ved mikrofonerne og talt om Frederiks EM sejr. Hvorfor vandt han? Var han heldig? Var det "fortjent"? Lyt podcasten og hør Frederik og Andreas opskrift på EM succesen.
Eine paneuropäische Fussball Europameisterschaft, eine an und für sich gute Idee, sagt einer der zwei Köpfe. Während einer Pandemie finden beide nicht so eine gute Idee. Wieso sowohl Patric, als auch Arunava trotzdem mit großer Freude und Spaß die EM2020 (2021) verfolgt haben und trotzdem, verschiedenste Meinungen haben und einer direkt zu Beginn fast eskaliert hört Ihr, wenn die Zwei wieder Ihre Köpfe zum Thema Sport zusammenstecken. Shownotes: UEFA Euro 2020...
Eine paneuropäische Fussball Europameisterschaft, eine an und für sich gute Idee, sagt einer der zwei Köpfe. Während einer Pandemie finden beide nicht so eine gute Idee. Wieso sowohl Patric, als auch Arunava trotzdem mit großer Freude und Spaß die EM2020 (2021) verfolgt haben und trotzdem, verschiedenste Meinungen haben und einer direkt zu Beginn fast eskaliert hört Ihr, wenn die Zwei wieder Ihre Köpfe zum Thema Sport zusammenstecken. Shownotes: UEFA Euro 2020...
Eine paneuropäische Fussball Europameisterschaft, eine an und für sich gute Idee, sagt einer der zwei Köpfe. Während einer Pandemie finden beide nicht so eine gute Idee. Wieso sowohl Patric, als auch Arunava trotzdem mit großer Freude und Spaß die EM2020 (2021) verfolgt haben und trotzdem, verschiedenste Meinungen haben und einer direkt zu Beginn fast eskaliert hört Ihr, wenn die Zwei wieder Ihre Köpfe zum Thema Sport zusammenstecken. Shownotes: UEFA Euro 2020...
Italien besiegt England und ist damit Europameister! Allerdings stellen einige tiefgreifende Themen, wie der Rassismus-Eklat gegenüber den englischen Spielern Rashford, Sancho und Saka, diesen Triumph in den Schatten. Dafür haben wir uns tatkräftige und sozialintelligente Unterstützung zur Seite geholt. Von seinem Balkon aus war uns der Moderator, Sportkommentator, Field-Reporter und begnadete Tänzer Ulrich "Ulli" Potofski zugeschaltet. Gemeinsam mit ihm haben wir das Finale analysiert, das gesamte Turnier eingeordnet und über gesellschaftspolitische Themen gesprochen. Warum ist der Fußball eigentlich ein so hässliches und menschenverachtendes Geschäft? Nach der kurzen Pause blicken wir im zweiten Part der Folge noch kurz auf die deutsche Nationalmannschaft und die Kritik von fast-Namensvetter Uli Hoeneß an einigen deutschen Protagonisten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch und hört gerne mal bei Ullis Podcast "Herz Seele Ball" rein!...
Italien besiegt England und ist damit Europameister! Allerdings stellen einige tiefgreifende Themen, wie der Rassismus-Eklat gegenüber den englischen Spielern Rashford, Sancho und Saka, diesen Triumph in den Schatten. Dafür haben wir uns tatkräftige und sozialintelligente Unterstützung zur Seite geholt. Von seinem Balkon aus war uns der Moderator, Sportkommentator, Field-Reporter und begnadete Tänzer Ulrich "Ulli" Potofski zugeschaltet. Gemeinsam mit ihm haben wir das Finale analysiert, das gesamte Turnier eingeordnet und über gesellschaftspolitische Themen gesprochen. Warum ist der Fußball eigentlich ein so hässliches und menschenverachtendes Geschäft? Nach der kurzen Pause blicken wir im zweiten Part der Folge noch kurz auf die deutsche Nationalmannschaft und die Kritik von fast-Namensvetter Uli Hoeneß an einigen deutschen Protagonisten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch und hört gerne mal bei Ullis Podcast "Herz Seele Ball" rein!...
Italien besiegt England und ist damit Europameister! Allerdings stellen einige tiefgreifende Themen, wie der Rassismus-Eklat gegenüber den englischen Spielern Rashford, Sancho und Saka, diesen Triumph in den Schatten. Dafür haben wir uns tatkräftige und sozialintelligente Unterstützung zur Seite geholt. Von seinem Balkon aus war uns der Moderator, Sportkommentator, Field-Reporter und begnadete Tänzer Ulrich "Ulli" Potofski zugeschaltet. Gemeinsam mit ihm haben wir das Finale analysiert, das gesamte Turnier eingeordnet und über gesellschaftspolitische Themen gesprochen. Warum ist der Fußball eigentlich ein so hässliches und menschenverachtendes Geschäft? Nach der kurzen Pause blicken wir im zweiten Part der Folge noch kurz auf die deutsche Nationalmannschaft und die Kritik von fast-Namensvetter Uli Hoeneß an einigen deutschen Protagonisten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch und hört gerne mal bei Ullis Podcast "Herz Seele Ball" rein!...
Italien besiegt England und ist damit Europameister! Allerdings stellen einige tiefgreifende Themen, wie der Rassismus-Eklat gegenüber den englischen Spielern Rashford, Sancho und Saka, diesen Triumph in den Schatten. Dafür haben wir uns tatkräftige und sozialintelligente Unterstützung zur Seite geholt. Von seinem Balkon aus war uns der Moderator, Sportkommentator, Field-Reporter und begnadete Tänzer Ulrich "Ulli" Potofski zugeschaltet. Gemeinsam mit ihm haben wir das Finale analysiert, das gesamte Turnier eingeordnet und über gesellschaftspolitische Themen gesprochen. Warum ist der Fußball eigentlich ein so hässliches und menschenverachtendes Geschäft? Nach der kurzen Pause blicken wir im zweiten Part der Folge noch kurz auf die deutsche Nationalmannschaft und die Kritik von fast-Namensvetter Uli Hoeneß an einigen deutschen Protagonisten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch und hört gerne mal bei Ullis Podcast "Herz Seele Ball" rein!
Italien besiegt England und ist damit Europameister! Allerdings stellen einige tiefgreifende Themen, wie der Rassismus-Eklat gegenüber den englischen Spielern Rashford, Sancho und Saka, diesen Triumph in den Schatten. Dafür haben wir uns tatkräftige und sozialintelligente Unterstützung zur Seite geholt. Von seinem Balkon aus war uns der Moderator, Sportkommentator, Field-Reporter und begnadete Tänzer Ulrich "Ulli" Potofski zugeschaltet. Gemeinsam mit ihm haben wir das Finale analysiert, das gesamte Turnier eingeordnet und über gesellschaftspolitische Themen gesprochen. Warum ist der Fußball eigentlich ein so hässliches und menschenverachtendes Geschäft? Nach der kurzen Pause blicken wir im zweiten Part der Folge noch kurz auf die deutsche Nationalmannschaft und die Kritik von fast-Namensvetter Uli Hoeneß an einigen deutschen Protagonisten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch und hört gerne mal bei Ullis Podcast "Herz Seele Ball" rein!
Italien besiegt England und ist damit Europameister! Allerdings stellen einige tiefgreifende Themen, wie der Rassismus-Eklat gegenüber den englischen Spielern Rashford, Sancho und Saka, diesen Triumph in den Schatten. Dafür haben wir uns tatkräftige und sozialintelligente Unterstützung zur Seite geholt. Von seinem Balkon aus war uns der Moderator, Sportkommentator, Field-Reporter und begnadete Tänzer Ulrich "Ulli" Potofski zugeschaltet. Gemeinsam mit ihm haben wir das Finale analysiert, das gesamte Turnier eingeordnet und über gesellschaftspolitische Themen gesprochen. Warum ist der Fußball eigentlich ein so hässliches und menschenverachtendes Geschäft? Nach der kurzen Pause blicken wir im zweiten Part der Folge noch kurz auf die deutsche Nationalmannschaft und die Kritik von fast-Namensvetter Uli Hoeneß an einigen deutschen Protagonisten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch und hört gerne mal bei Ullis Podcast "Herz Seele Ball" rein! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Så fik vi overstået EM. Vi diskuterer Danmarks præstation og fremtidsperspektiver med og uden Eriksen.Vi kommer selvfølgelig også omkring finalen, hvor der opstår stor uenighed i studiet om Englands værdighed.Værter i studiet: Jonas Stausholm, Emil Broo Holm og Matias Rona*HUSK AT GIVE OS EN VURDERING, HVOR DU HAR HØRT PODCASTEN, SÅ VI KAN NÅ UD TIL SÅ MANGE LYTTERE SOM MULIGT*
EM2020 darf sich offiziell als durch betrachten. Genau so durch wie wir nach vier Wochen Powerpodcasting. Es kommt nicht nach Hause, denn es kommt nach Rom. England laserpointert sich bei allen ins Aus während Italien von Waluigi und Luigi profitiert. Außerdem ein letzter Recap über das Turnier. Und jetzt: Ab in die Eistonne!Taxfix - Steuererklärung unkompliziert machen. Du hast es verdient - in nur 22 Minuten im Schnitt 1.051 von der Steuer anhand einfach gestellter Fragen wiederzubekommen. Mit dem Code EM2021 schenken wir dir 20% auf Deine Steuererklärung. Code bis 31.10.2021 gültig. Geh auf www.taxfix.de oder lade dir die kostenlose Taxfix-App. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information....
Wie schön, dass ich geboren bin, ihr hättet mich sonst sehr vermisst.
Viele Menschen teilen sich diesen Traum: Fußballprofi. Doch was, wenn es plötzlich in Erfüllung geht? So völlig aus dem Nichts? Bei der diesjährigen EM wurde ich, zur Verwunderung eines ganzen Volkes, doch tatsächlich von Jogi Löw nominiert. Eine wahre Geschichte.
Den britiske entreprenør Richard Branson vil efter sin første rumrejse nu indføre rumturisme, så alle kan komme en tur i rummet. Donald Trump stjal fokus da han overværede MMA-kampen mellem Conor McGregor og Dustin Poirier, og så er de engelske fodboldspillere blevet udsat for racisme efter de brændte de afgørende straffespark i EM-finalen mod Italien.Værter: Kasper Marquardtsen & Anna Munch Heydorn.Redaktør: Charlotte Bjerrekær.
EM2020 darf sich offiziell als durch betrachten. Genau so durch wie wir nach vier Wochen Powerpodcasting. Es kommt nicht nach Hause, denn es kommt nach Rom. England laserpointert sich bei allen ins Aus während Italien von Waluigi und Luigi profitiert. Außerdem ein letzter Recap über das Turnier. Und jetzt: Ab in die Eistonne!Taxfix - Steuererklärung unkompliziert machen. Du hast es verdient - in nur 22 Minuten im Schnitt 1.051€ von der Steuer anhand einfach gestellter Fragen wiederzubekommen. Mit dem Code “EM2021” schenken wir dir 20% auf Deine Steuererklärung. Code bis 31.10.2021 gültig. Geh auf www.taxfix.de oder lade dir die kostenlose Taxfix-App. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Das EM-Finale steht vor der Tür und deshalb gibt es ein weiteres Mal von uns, Moritz Zinken und Lukasz Zsibrita, die Analyse der vergangenen Halbfinalpartien Italien vs. Spanien und England vs. Dänemark. Beide Partien waren extrem spannend und hatten einige Geschichten parat über die man etwas sprechen konnte. Nachdem die Halbfinalpartien abgearbeitet wurden, gibt es - wie immer - die Preview auf das Finale zwischen Italien und England. Einige von euch Zuhörern werden wohl nicht amused sein, nachdem ihr gehört habt, wer unserer Ansicht nach letztendlich Europameister wird. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Das EM-Finale steht vor der Tür und deshalb gibt es ein weiteres Mal von uns, Moritz Zinken und Lukasz Zsibrita, die Analyse der vergangenen Halbfinalpartien Italien vs. Spanien und England vs. Dänemark. Beide Partien waren extrem spannend und hatten einige Geschichten parat über die man etwas sprechen konnte. Nachdem die Halbfinalpartien abgearbeitet wurden, gibt es - wie immer - die Preview auf das Finale zwischen Italien und England. Einige von euch Zuhörern werden wohl nicht amused sein, nachdem ihr gehört habt, wer unserer Ansicht nach letztendlich Europameister wird. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!
Das EM-Finale steht vor der Tür und deshalb gibt es ein weiteres Mal von uns, Moritz Zinken und Lukasz Zsibrita, die Analyse der vergangenen Halbfinalpartien Italien vs. Spanien und England vs. Dänemark. Beide Partien waren extrem spannend und hatten einige Geschichten parat über die man etwas sprechen konnte. Nachdem die Halbfinalpartien abgearbeitet wurden, gibt es - wie immer - die Preview auf das Finale zwischen Italien und England. Einige von euch Zuhörern werden wohl nicht amused sein, nachdem ihr gehört habt, wer unserer Ansicht nach letztendlich Europameister wird. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes da. Fragen und Feedback könnt ihr uns gerne bei @lukaszzsibrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!
Das große EM Finale steht an! Und somit das vorletzte #Marko'sEM-Show Video! Viel Spaß! Schaut gerne beim Fussball TV vorbei:https://www.youtube.com/channel/UCA-HL0x_zcC_bEyqkrYBxiA
Am Sonntag findet im altehrwürdigen Wembley-Stadion das spektakuläre EM-Finale zwischen Italien und England statt. Zusammen mit Leon Kaminski vom Premiere League Podcast analysieren wir beide Teams auf Herz und Nieren. Denn beide Mannschaften konnten sich am Ende glücklich für das Endspiel qualifizieren, stehen jedoch nicht unverdient im Finale. Die Engländer setzten sich im Halbfinale in der Verlängerung durch einen diskussionswürdigen Elfmeter durch, während die Italiener erst im Elfmeterschießen das Ticket zum Endspiel verbuchen konnten. Beide Nationen fiebern dementsprechend dem Sonntag entgegen, während sich die Trainer akribisch auf den Gegner vorbereiten. Und auch wir von CSN haben uns gedacht, dass wir euch den Gegner und das eigene Squadra Azzurra mal genauer vorstellen. In diesem Podcast besprechen wir dementsprechend die Stärken und Schwächen der Teams, analysieren ihren Weg ins Finale, und prognostizieren, wer die Schlüsselspieler sein könnten und wer am Ende der Gewinner sein wird. Mehr zu den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk! Alles über die Serie-A jetzt a...
Am Sonntag findet im altehrwürdigen Wembley-Stadion das spektakuläre EM-Finale zwischen Italien und England statt. Zusammen mit Leon Kaminski vom Premiere League Podcast analysieren wir beide Teams auf Herz und Nieren. Denn beide Mannschaften konnten sich am Ende glücklich für das Endspiel qualifizieren, stehen jedoch nicht unverdient im Finale. Die Engländer setzten sich im Halbfinale in der Verlängerung durch einen diskussionswürdigen Elfmeter durch, während die Italiener erst im Elfmeterschießen das Ticket zum Endspiel verbuchen konnten. Beide Nationen fiebern dementsprechend dem Sonntag entgegen, während sich die Trainer akribisch auf den Gegner vorbereiten. Und auch wir von CSN haben uns gedacht, dass wir euch den Gegner und das eigene Squadra Azzurra mal genauer vorstellen. In diesem Podcast besprechen wir dementsprechend die Stärken und Schwächen der Teams, analysieren ihren Weg ins Finale, und prognostizieren, wer die Schlüsselspieler sein könnten und wer am Ende der Gewinner sein wird. Mehr zu den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
Am Sonntag findet im altehrwürdigen Wembley-Stadion das spektakuläre EM-Finale zwischen Italien und England statt. Zusammen mit Leon Kaminski vom Premiere League Podcast analysieren wir beide Teams auf Herz und Nieren. Denn beide Mannschaften konnten sich am Ende glücklich für das Endspiel qualifizieren, stehen jedoch nicht unverdient im Finale. Die Engländer setzten sich im Halbfinale in der Verlängerung durch einen diskussionswürdigen Elfmeter durch, während die Italiener erst im Elfmeterschießen das Ticket zum Endspiel verbuchen konnten. Beide Nationen fiebern dementsprechend dem Sonntag entgegen, während sich die Trainer akribisch auf den Gegner vorbereiten. Und auch wir von CSN haben uns gedacht, dass wir euch den Gegner und das eigene Squadra Azzurra mal genauer vorstellen. In diesem Podcast besprechen wir dementsprechend die Stärken und Schwächen der Teams, analysieren ihren Weg ins Finale, und prognostizieren, wer die Schlüsselspieler sein könnten und wer am Ende der Gewinner sein wird. Mehr zu den genannten Themen erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk! Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Danmark er i semifinalen. Og vi har meget svært ved at få armene ned. I et afsnit der er mere end almindeligt presset rent teknisk, får vi talt lidt om kampen mod Tjekkiet, og hvad vi kan forvente af kampen på Wembley onsdag aften.Værter i studiet: Jonas Stausholm og Matias Rona*HUSK AT GIVE OS EN VURDERING, HVOR DU HAR HØRT PODCASTEN, SÅ VI KAN NÅ UD TIL SÅ MANGE LYTTERE SOM MULIGT*
Wembley is Calling! Nur noch zwei Siege fehlen den verbleibenden vier Teams zum großen Triumph und der Krone Europas. Bevor wir über die Halbfinalpartien und die Chancen der einzelnen Teams sprechen, stand wie gewohnt bei diesem Format der Rückblick auf den vergangenen Spieltag mit den Viertelfinals sowie einige spannende Kuriositäten abseits des Spielgeschehens an. Mit reichlich Expertise in Person von Conan Furlong von Sport1 ging's also neben den Analysen zu den Spielen Schweiz-Spanien und Belgien-Italien der ersten Turnierhälfte im ersten Teil der Episode um das Thema Delta und England. Im zweiten Teil lassen wir die Partien Tschechien-Dänemark und Ukraine-England Revue passieren und gehen insbesondere auf die eigentlich "italienische" Spielweise der Southgate-Männer und die damit zusammenhängende Debatte: Ergebnisfußball = Erfolgsfußball? ein. Zum Schluss folgt dann wie gewohnt der Ausblick auf die nächste Runde - die Halbfinals. Is it finally coming home? Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsbrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Über Feiern ohne Maßnahmen, Frühschoppen und EM2020
Wembley is Calling! Nur noch zwei Siege fehlen den verbleibenden vier Teams zum großen Triumph und der Krone Europas. Bevor wir über die Halbfinalpartien und die Chancen der einzelnen Teams sprechen, stand wie gewohnt bei diesem Format der Rückblick auf den vergangenen Spieltag mit den Viertelfinals sowie einige spannende Kuriositäten abseits des Spielgeschehens an. Mit reichlich Expertise in Person von Conan Furlong von Sport1 ging's also neben den Analysen zu den Spielen Schweiz-Spanien und Belgien-Italien der ersten Turnierhälfte im ersten Teil der Episode um das Thema Delta und England. Im zweiten Teil lassen wir die Partien Tschechien-Dänemark und Ukraine-England Revue passieren und gehen insbesondere auf die eigentlich "italienische" Spielweise der Southgate-Männer und die damit zusammenhängende Debatte: Ergebnisfußball = Erfolgsfußball? ein. Zum Schluss folgt dann wie gewohnt der Ausblick auf die nächste Runde - die Halbfinals. Is it finally coming home? Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsbrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!
Wembley is Calling! Nur noch zwei Siege fehlen den verbleibenden vier Teams zum großen Triumph und der Krone Europas. Bevor wir über die Halbfinalpartien und die Chancen der einzelnen Teams sprechen, stand wie gewohnt bei diesem Format der Rückblick auf den vergangenen Spieltag mit den Viertelfinals sowie einige spannende Kuriositäten abseits des Spielgeschehens an. Mit reichlich Expertise in Person von Conan Furlong von Sport1 ging's also neben den Analysen zu den Spielen Schweiz-Spanien und Belgien-Italien der ersten Turnierhälfte im ersten Teil der Episode um das Thema Delta und England. Im zweiten Teil lassen wir die Partien Tschechien-Dänemark und Ukraine-England Revue passieren und gehen insbesondere auf die eigentlich "italienische" Spielweise der Southgate-Männer und die damit zusammenhängende Debatte: Ergebnisfußball = Erfolgsfußball? ein. Zum Schluss folgt dann wie gewohnt der Ausblick auf die nächste Runde - die Halbfinals. Is it finally coming home? Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsbrita und @moritzzinken auf Instagram oder Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!
Die Löw-Ära ist zu Ende! Nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft reden wir im ersten Part über andere spannende Achtelfinalpartien, während wir dann den zweiten Part vollends der DFB-Elf widmen. Wir schauen darauf, was falsch gemacht wurde und was vielleicht dann doch nicht so schlecht war. Am Ende gibt's noch einen Ausblick auf die kommenden Viertelfinalpartien. Bei alledem werden wir von Ahmed Al Timimi begleitet, der Content Creator bei OneFootball ist und sich mit "Insports" auf jeglichen Social Media Plattformen selbstständig gemacht hat. Unter @derwahreahmed könnt ihr ihm auf Instagram folgen und auch von dort aus seine anderen Projekte durchforsten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram und Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!
Die Löw-Ära ist zu Ende! Nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft reden wir im ersten Part über andere spannende Achtelfinalpartien, während wir dann den zweiten Part vollends der DFB-Elf widmen. Wir schauen darauf, was falsch gemacht wurde und was vielleicht dann doch nicht so schlecht war. Am Ende gibt's noch einen Ausblick auf die kommenden Viertelfinalpartien. Bei alledem werden wir von Ahmed Al Timimi begleitet, der Content Creator bei OneFootball ist und sich mit "Insports" auf jeglichen Social Media Plattformen selbstständig gemacht hat. Unter @derwahreahmed könnt ihr ihm auf Instagram folgen und auch von dort aus seine anderen Projekte durchforsten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram und Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Die Löw-Ära ist zu Ende! Nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft reden wir im ersten Part über andere spannende Achtelfinalpartien, während wir dann den zweiten Part vollends der DFB-Elf widmen. Wir schauen darauf, was falsch gemacht wurde und was vielleicht dann doch nicht so schlecht war. Am Ende gibt's noch einen Ausblick auf die kommenden Viertelfinalpartien. Bei alledem werden wir von Ahmed Al Timimi begleitet, der Content Creator bei OneFootball ist und sich mit "Insports" auf jeglichen Social Media Plattformen selbstständig gemacht hat. Unter @derwahreahmed könnt ihr ihm auf Instagram folgen und auch von dort aus seine anderen Projekte durchforsten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram und Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!...
Die Löw-Ära ist zu Ende! Nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft reden wir im ersten Part über andere spannende Achtelfinalpartien, während wir dann den zweiten Part vollends der DFB-Elf widmen. Wir schauen darauf, was falsch gemacht wurde und was vielleicht dann doch nicht so schlecht war. Am Ende gibt's noch einen Ausblick auf die kommenden Viertelfinalpartien. Bei alledem werden wir von Ahmed Al Timimi begleitet, der Content Creator bei OneFootball ist und sich mit "Insports" auf jeglichen Social Media Plattformen selbstständig gemacht hat. Unter @derwahreahmed könnt ihr ihm auf Instagram folgen und auch von dort aus seine anderen Projekte durchforsten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram und Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!...
Die Löw-Ära ist zu Ende! Nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft reden wir im ersten Part über andere spannende Achtelfinalpartien, während wir dann den zweiten Part vollends der DFB-Elf widmen. Wir schauen darauf, was falsch gemacht wurde und was vielleicht dann doch nicht so schlecht war. Am Ende gibt's noch einen Ausblick auf die kommenden Viertelfinalpartien. Bei alledem werden wir von Ahmed Al Timimi begleitet, der Content Creator bei OneFootball ist und sich mit "Insports" auf jeglichen Social Media Plattformen selbstständig gemacht hat. Unter @derwahreahmed könnt ihr ihm auf Instagram folgen und auch von dort aus seine anderen Projekte durchforsten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram und Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!
Die Löw-Ära ist zu Ende! Nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft reden wir im ersten Part über andere spannende Achtelfinalpartien, während wir dann den zweiten Part vollends der DFB-Elf widmen. Wir schauen darauf, was falsch gemacht wurde und was vielleicht dann doch nicht so schlecht war. Am Ende gibt's noch einen Ausblick auf die kommenden Viertelfinalpartien. Bei alledem werden wir von Ahmed Al Timimi begleitet, der Content Creator bei OneFootball ist und sich mit "Insports" auf jeglichen Social Media Plattformen selbstständig gemacht hat. Unter @derwahreahmed könnt ihr ihm auf Instagram folgen und auch von dort aus seine anderen Projekte durchforsten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram und Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!...
Die Löw-Ära ist zu Ende! Nach dem Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft reden wir im ersten Part über andere spannende Achtelfinalpartien, während wir dann den zweiten Part vollends der DFB-Elf widmen. Wir schauen darauf, was falsch gemacht wurde und was vielleicht dann doch nicht so schlecht war. Am Ende gibt's noch einen Ausblick auf die kommenden Viertelfinalpartien. Bei alledem werden wir von Ahmed Al Timimi begleitet, der Content Creator bei OneFootball ist und sich mit "Insports" auf jeglichen Social Media Plattformen selbstständig gemacht hat. Unter @derwahreahmed könnt ihr ihm auf Instagram folgen und auch von dort aus seine anderen Projekte durchforsten. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram und Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!...
Nach dem EM-Aus in Wembley hat Calli die Uefa im Visier. Die brauchen mal einen auf den Hintern für das, was sie da bei dem Turnier veranstaltet haben. In dieser Episode geht es um die Zukunft der Nationalmannschaft. Wie wird es jetzt unter Hansi Flick? Bleiben Müller und Hummels? Matze hat sich Jogi Löw bei seinem letzten Auftritt genau angeschaut. Ein trauriges Ende! https://instagram.com/matzeknop_official https://twitter.com/rune4 https://www.instagram.com/rcalmund/ Messi & Ronaldo XXL sind jetzt Echte Champions XXL. Die wöchentliche Fußball-Runde mit Kreisliga-King Matze Knop, Manager-Legende Reiner Calmund und Sport-Junkie Tobi Holtkamp - sowie immer wieder spannenden Gästen! Hintergründe, lustige Anekdoten und jede Menge Meinung zu den wichtigsten Themen der Fußballwelt. Immer donnerstags eine neue Folge, überall, wo es Podcasts gibt. Jetzt kostenlos abonnieren, um immer auf Stand zu sein. Die Echten Champions freuen sich auf dich!
Der Fußball-Talk mit Marcel Reif! In dieser Folge: Marcel Reif kritisiert Deutschlands Leistung gegen England und das Auftreten der Mannschaft bei dieser Europameisterschaft. Außerdem ordnet der Kult-Kommentator Jogi Löws Abschied ein und wie er die Zukunft der Nationalmannschaft sieht.
Der Sommer ist da und wir lieben ihn! Und natürlich Fußball. Den lieben wir auch. Damit wäre auch schon gesagt, worum es in der Folge geht. Steve hat schöne sommerliche Fragen & Eduard ist in seinem Fußballelement. Nur die Zusatzfrage weicht vom Großteil dieser Folge ab. Es lohnt sich, bis zum Schluss dran zu bleiben. Viel Spaß und liebe sommerliche Grüße von uns beiden.
Eine Menge los in der Welt des Sports! Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen! Wer spielt wann beim beginnenden Tennisturnier in Wimbledon? Wann geht es bei der Tour de France in die Berge? Wie laufen die Olympiaqualifikationsbewerbe in der Leichtathletik? Dazu noch eine Menge weiterer News und Entscheidungen der letzten Tage - Formel 1, Handball-Bundesliga, Tischtennis und vieles mehr! Zum Schluss blicken wir noch auf die doch überraschenden ersten Achtelfinals der #Euro2020! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns am Donnerstag mit einem neuen EM-Special (wer zu Gast ist, hört ihr in der heutigen Folge!) wieder! Folgt uns bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Timestamps der heutigen Episode: bis 27:35 - News aus der Welt des Sports: Olympia rückt näher - Leichtathletik, Radsport, Tischtennis + HBL, Formel 1, Wimbledon etc. ab 27:35 - Die ersten vier Achtelfinals der #EM2020 in der Analyse + Vorausschau auf #ENGGER morgen Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Så er det sikkert og vist. Danmark er i EMs kvartfinale. Her står vi også for Tjekkiet, og vi sammenligner et par af profilerne fra Tjekkiet med de bedste af danskerne.Vi kigger også nærmere på de andre kvartfinaler, der venter os lidt om hjørnet.Værter i studiet: Jonas Stausholm og Matias Rona*HUSK AT GIVE OS EN VURDERING, HVOR DU HAR HØRT PODCASTEN, SÅ VI KAN NÅ UD TIL SÅ MANGE LYTTERE SOM MULIGT*
Eine Menge los in der Welt des Sports! Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen! Wer spielt wann beim beginnenden Tennisturnier in Wimbledon? Wann geht es bei der Tour de France in die Berge? Wie laufen die Olympiaqualifikationsbewerbe in der Leichtathletik? Dazu noch eine Menge weiterer News und Entscheidungen der letzten Tage - Formel 1, Handball-Bundesliga, Tischtennis und vieles mehr! Zum Schluss blicken wir noch auf die doch überraschenden ersten Achtelfinals der #Euro2020! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns am Donnerstag mit einem neuen EM-Special (wer zu Gast ist, hört ihr in der heutigen Folge!) wieder! Folgt uns bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Timestamps der heutigen Episode: bis 27:35 - News aus der Welt des Sports: Olympia rückt näher - Leichtathletik, Radsport, Tischtennis + HBL, Formel 1, Wimbledon etc. ab 27:35 - Die ersten vier Achtelfinals der #EM2020 in der Analyse + Vorausschau auf #ENGGER morgen
Eine Menge los in der Welt des Sports! Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen! Wer spielt wann beim beginnenden Tennisturnier in Wimbledon? Wann geht es bei der Tour de France in die Berge? Wie laufen die Olympiaqualifikationsbewerbe in der Leichtathletik? Dazu noch eine Menge weiterer News und Entscheidungen der letzten Tage - Formel 1, Handball-Bundesliga, Tischtennis und vieles mehr! Zum Schluss blicken wir noch auf die doch überraschenden ersten Achtelfinals der #Euro2020! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns am Donnerstag mit einem neuen EM-Special (wer zu Gast ist, hört ihr in der heutigen Folge!) wieder! Folgt uns bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Timestamps der heutigen Episode: bis 27:35 - News aus der Welt des Sports: Olympia rückt näher - Leichtathletik, Radsport, Tischtennis + HBL, Formel 1, Wimbledon etc. ab 27:35 - Die ersten vier Achtelfinals der #EM2020 in der Analyse + Vorausschau auf #ENGGER morgen
Eine Menge los in der Welt des Sports! Zeit, sich einen Überblick zu verschaffen! Wer spielt wann beim beginnenden Tennisturnier in Wimbledon? Wann geht es bei der Tour de France in die Berge? Wie laufen die Olympiaqualifikationsbewerbe in der Leichtathletik? Dazu noch eine Menge weiterer News und Entscheidungen der letzten Tage - Formel 1, Handball-Bundesliga, Tischtennis und vieles mehr! Zum Schluss blicken wir noch auf die doch überraschenden ersten Achtelfinals der #Euro2020! Wir wünschen euch viel Spaß mit dieser Folge und hören uns am Donnerstag mit einem neuen EM-Special (wer zu Gast ist, hört ihr in der heutigen Folge!) wieder! Folgt uns bei Twitter und Instagram - @onthepitch_pod Gern könnt ihr uns auch eine Kleinigkeit rüberbeamen, damit wir unser Setup weiter verbessern können: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar! Timestamps der heutigen Episode: bis 27:35 - News aus der Welt des Sports: Olympia rückt näher - Leichtathletik, Radsport, Tischtennis + HBL, Formel 1, Wimbledon etc. ab 27:35 - Die ersten vier Achtelfinals der #EM2020 in der Analyse + Vorausschau auf #ENGGER morgen
Heute geht es mal nicht um uns - sondern um Dinge, die uns stören. Dazu haben wir uns einen Gast eingeladen, der über das Thema deutlich besser aus eigener Sicht erzählen kann als wir. Was UEFA, FIFA und ein Wetterphänomen damit zu tun haben, und warum es eigentlich überhaupt nicht um Fußball geht, und ob unser Gast wirklich Manuel Neuer ist, erfahrt ihr in der 159. Episode vom Randomtainment Podcast mit Alex, André und Flo. #Werbung Randomtainment wird diese Woche gesponsert von MANSCAPED™ – die beste Intimrasur für den Mann. MANSCAPED – Gönn dir Präzisionsgerät, wenn's um die Juwelen geht. MANSCAPED entwickelt mit der größten Leidenschaft Spitzentechnologie, um dich für deine Intimrasur mit dem Besten vom Besten auszustatten. Your balls will thank you™! Erhalte 20 % Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code 20RANDOM auf http://www.Manscaped.com
Marcel Reif ist eine Sportmoderatorenlegende. Im Interview mit Thomas Koschwitz zieht er Fazit zum EM Spiel Deutschland gegen Ungarn und wagt eine Prognose wie es mit der Mannschaft, Jogi Löw und Hansi Flick weitergeht.
I dagens udgave af Viralt taler vi først om Tyskland, der har oplyst flere stadions med regnbuens farver i protest mod en Ungarsk lov mod LGBT+ personer. Bagefter taler vi om skaberen af McAfee antivirus, der blev fundet død i et spansk fængsel, han har nemlig levet et ret vildt liv.Værter: Jonas Emil Jakobsen og Tobias HeegaardLyd fra: John McAfees YouTubeRedaktør: Charlotte Bjerrekær
Die Gruppenphase der EM 2020 ist vorbei und die DFB-Elf steht im Achtelfinale! Auch wenn vermutlich jeder Deutschland-Sympathisant vor dem Turnier dieses Ereignis sofort unterschrieben hätte, muss man sich nach dem überstehen der "Todesgruppe" doch einige Fragen stellen. Antworten auf diese Fragen liefert euch Moritz im Doppelpack mit der TV- und Event-Moderatorin Sylvia Walker. Doch zuvor stellt sich Sylvia einem quick-fire an Fragen, wo über allgemeine Themen rund um das Ende der Gruppenphase gesprochen wird. Auch ein brisantes Thema: Was sagt sie zu den Anschuldigungen an den Kommentator Tom Bartels, dass er das Spiel Dänemark-Russland nicht unbedingt neutral kommentiert hätte? Im zweiten Part erfolgt wie gewohnt die Analyse von Deutschland gegen Ungarn, die Bewertung der ganzen Diskussion um das Münchener Stadion und der Ausblick auf die Achtelfinalpartien. Teilt unseren Podcast gerne mit Freunden und Familie. Abonniert uns und lasst uns eine 5-Sterne Bewertung auf iTunes da! Fragen und Feedback könnt ihr uns an @lukaszzsibrita oder @moritzzinken auf Instagram und Twitter dalassen. Viel Spaß mit Kabinengespräch!
EM ist Tagesschau-Zeit - über das Befremden angesichts der zwangsfinanzierten Umerziehungssekte. Ein Glück, dass die Nazis den Regenbogen nicht okkupiert hatten. Mein Bauch gehört mir, jetzt auch das Kühlfach...