POPULARITY
Kurz vor der Handball-WM in Schweden und Polen zeigt sich Nationalspieler Rune Dahmke zuversichtlich. Die Testspiele seien ein guter Gradmesser gewesen. "Entscheidend wird aber sein, die Punkte mit in die Hauptrunde zu nehmen", sagt Dahmke.Friebe, MatthiasDirekter Link zur Audiodatei
Kurz vor der Handball-WM in Schweden und Polen zeigt sich Nationalspieler Rune Dahmke zuversichtlich. Die Testspiele seien ein guter Gradmesser gewesen. "Entscheidend wird aber sein, die Punkte mit in die Hauptrunde zu nehmen", sagt Dahmke.Friebe, MatthiasDirekter Link zur Audiodatei
Heute präsentiert euch Bene, der weiterhin komplett im WM-Fieber ist, eine Sonderfolge zum Katar-Turnier. Es soll um die größten Überraschungen und Enttäuschungen der Gruppenphase gehen und darüber hinaus gibt es eine Vorschau für die heiße K.O.-Phase des Turniers. Der Beitrag WM 2022 in Katar: Überraschungen der Gruppenphase und ein Ausblick auf das Viertelfinale erschien zuerst auf mvpclub.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Liebe Zuschauer, nach dem schmachvollen Ausscheiden der deutschen Nationalmannschaft in der Gruppenphase der WM in Katar kommen jetzt neue Details ans Licht. Es waren nur 2 Spieler, die die Geste mit Mund zuhalten gefordert haben. Die anderen haben dennoch mitgemacht. Euer Thomas Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung! Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit Sollte das auch nur im Ansatz stimmen, sollten sich die Möchtegern-Führungsspieler jetzt auch mal hinstellen und Klartext reden Der DFB ist fürs Fußballspielen da und nicht als „Zeichensetzer“, der von der kompletten Welt ausgelacht wird #dopa https://twitter.com/gschwerl/status/1599351091615137797 Neuer und der permanent politisierende Leon Goretzka spielen bei Bayern München, das sich seit Jahren von Katar sponsern lässt und dort Trainingslager abhält. Dass ausgerechnet diese Spieler die Hand-vor-den-Mund-Geste waren, ist an Heuchelei nicht zu überbieten. #dopamine https://twitter.com/levikrasnitz/status/1599345183543304193 Stell dir vor, die Nationalmannschaft lässt sich dank #Goretzka politisch von der SPD missbrauchen, und keiner redet im #dopa darüber. https://twitter.com/nittom/status/1599369558703632384 #DieMannschaft in 2 Jahren.. https://twitter.com/Division1979/status/1598762968811962409
05.12.2022 // Zukünftige WM-Gastgeber USA und Kanada überraschen mit gutem Turnier | Underdog Australien unterliegt Argentinien | Marokko zaubert sich auf Platz 1 | Ecuador und Tunesien scheitern knapp | Blick auf enttäuschende DFB-Elf und Belgien | Spieler im Blickpunkt | ... und mehr Insights! Wenn ihr mehr über die Next-Gen-Nations USA und Marokko erfahren wollt, die bei dieser WM überzeugen, schaut auf unserem Blog vorbei: https://www.createfootball.com/2021/11/next-gen-nations-spieleranalyse-teamanalyse/ Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
05.12.2022 // Zukünftige WM-Gastgeber USA und Kanada überraschen mit gutem Turnier | Underdog Australien unterliegt Argentinien | Marokko zaubert sich auf Platz 1 | Ecuador und Tunesien scheitern knapp | Blick auf enttäuschende DFB-Elf und Belgien | Spieler im Blickpunkt | ... und mehr Insights! Wenn ihr mehr über die Next-Gen-Nations USA und Marokko erfahren wollt, die bei dieser WM überzeugen, schaut auf unserem Blog vorbei: https://www.createfootball.com/2021/11/next-gen-nations-spieleranalyse-teamanalyse/ Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute noch eine Episode und dann machen es Malte Asmus und Andreas Wurm wie die deutsche Nationalmannchaft. Sie kehren der WM vorzeitig die Rücken und begeben sich in eine vorzeitige Weihnachtspause. Aber keine Bange, rechtzeitig vor dem Bundesligastart sind sie wieder da. Und zum kurzzeitigen Abgewöhnen gibt es heute noch mal die Zusammenfassungen der gestrigen WM-Achtelfinals, eine Ehrung für Kylian Mbappe, sie erklären euch, warum die DFB-Kicker im Urlaub ruhig die WM weiterschauen sollten und warum die FIFA doch noch mal überlegen sollte, ob sie 2026 die Gruppenphase wirklich modifizieren will. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Auch heute gibt es wieder einen bunten Nerd-Mix-Podcast mit Sascha und Sascha. Als Hauptthema sprechen wir aber über die WM in Katar und das Ausscheiden der deutschen Mannschaft. Wie seht Ihr die Sache?
Raus, Deutschland ist raus - und Andreas Wurm kommt nach Haus. Der packt jetzt grad seine Koffer in Katar, hat mit Malte Asmus aber ein kurzes Gespräch direkt nach dem Schlusspfiff des 4:2 gegen Costa Rica. Er schildert seine Eindrücke von vor Ort. Außerdem kommentiert Malte das Turnier aus deutscher Sicht, fordert Konsequenzen, fasst den gestrigen Tag zusammen und gibt einen Ausblick auf den letzten Spieltag der Gruppenphase. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Raus, Deutschland ist raus - und Andreas Wurm kommt nach Haus. Der packt jetzt grad seine Koffer in Katar, hat mit Malte Asmus aber ein kurzes Gespräch direkt nach dem Schlusspfiff des 4:2 gegen Costa Rica. Er schildert seine Eindrücke von vor Ort. Außerdem kommentiert Malte das Turnier aus deutscher Sicht, fordert Konsequenzen, fasst den gestrigen Tag zusammen und gibt einen Ausblick auf den letzten Spieltag der Gruppenphase. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Raus, Deutschland ist raus - und Andreas Wurm kommt nach Haus. Der packt jetzt grad seine Koffer in Katar, hat mit Malte Asmus aber ein kurzes Gespräch direkt nach dem Schlusspfiff des 4:2 gegen Costa Rica. Er schildert seine Eindrücke von vor Ort. Außerdem kommentiert Malte das Turnier aus deutscher Sicht, fordert Konsequenzen, fasst den gestrigen Tag zusammen und gibt einen Ausblick auf den letzten Spieltag der Gruppenphase. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Raus, Deutschland ist raus - und Andreas Wurm kommt nach Haus. Der packt jetzt grad seine Koffer in Katar, hat mit Malte Asmus aber ein kurzes Gespräch direkt nach dem Schlusspfiff des 4:2 gegen Costa Rica. Er schildert seine Eindrücke von vor Ort. Außerdem kommentiert Malte das Turnier aus deutscher Sicht, fordert Konsequenzen, fasst den gestrigen Tag zusammen und gibt einen Ausblick auf den letzten Spieltag der Gruppenphase. Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Aus, vorbei: Deutschland ist an der Fussball-Weltmeisterschaft bereits in der Gruppenphase ausgeschieden. Schon wieder. Der Sieg gestern gegen Costa Rica brachte nichts, weil gleichzeitig Japan gegen Spanien gewonnen hat. Ausserdem in der Sendung: * Mit Aufklärungsdrohnen die Grenze überwachen. Das kann die Schweizer Armee seit drei Jahren nicht mehr. Und nun muss sie noch länger ohne auskommen. * Der Ständerat ist für ein neues Finanzierungssystem im Gesundheitswesen
Heute gilt es ein weiteres Mal für unsere DFB-Jungs. Ein Sieg gegen Costa Rica muss her, um die Chance aufs Achtelfinale zu wahren. Wir sprechen über dieses Endspiel, genauso wie über den C-Elf-Aufreger um Frankreich und das Fast-Fairplay-Drama mit Lewy und Mexiko.
Auch wenn sich aus vielen Gründen eine Auseinandersetzung mit dem aktuellen Turnier nicht rechtfertigen lässt, so wollen wir nach einer klaren Stellungnahme zu den Problemen und Gefahren des aktuellen Turniers die sportliche Seite trotzdem betrachten. Bene ist heute als Moderator dabei und im Laufe der Folge stößt dann noch Marian dazu. Die im Vorwort angesprochene Dokumentation findet ihr hier: https://youtu.be/lAVAFv-60Bk Der Beitrag WM 2022 in Katar: Aus- & Rückblick für die Gruppenphase und ein paar kritische Worte erschien zuerst auf mvpclub.de.
Vor dem Gruppen-Finale gegen Costa Rica fordern viele Fans: Müllen und Füllkrug sollen gemeinsam stürmen. Wir diskutieren in dieser Folge intensiv über diese Idee.
Marc Janko & Peter Stöger plaudern mit Otto Rosenauer & Martin Konrad über die bisherigen spielerischen Highlights der WM in Katar, welches Team hat überzeugt, wer hat enttäuscht & wer gilt weiterhin als Favorit auf den WM Titel? Informiere dich jetzt auf athleticgreens.com/DAB, teste AG1 völlig risikofrei mit 60 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: athleticgreens.com/DAB
Verkehrsminister beraten über Maskenpflicht und 49-Euro-Ticket Nato stimmt sich über weitere Unterstützung für Ukraine ab Vorbereitungen der deutschen Fußballnationalmannschaft vor dem letzten Spiel der Gruppenphase
28.11.2022 // Niederlande überzeugen noch nicht ganz | Endspiel zwischen USA und Iran | Gruppe C mit Argentinien noch komplett offen | Mexiko muss in die Gänge kommen | Frankreich schon durch | Schlüsselduell zwischen Dänemark und Australien | Kommt Deutschland weiter? | Traumtor Richarlison Wenn ihr mehr über die Next-Gen-Nations USA und Marokko erfahren wollt, die bei dieser WM überzeugen, schaut auf unserem Blog vorbei: https://www.createfootball.com/2021/11/next-gen-nations-spieleranalyse-teamanalyse/ Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. Klickt rein unter: https://www.createfootball.com/online-kurs/
Am 3. Spieltag bei der WM 2022 in Katar gibt es diverse Endspiele. Direkte Duelle um den Einzug ins Achtelfinale sind die Partien Ecuador gegen Senegal in Gruppe A, Iran gegen USA in Gruppe B und Australien gegen Dänemark in Gruppe D. Besonders pikant ist Gruppe C - denn hier können alle vier Teams noch weiterkommen, jedes Tor entscheidet. Scheitert Favorit Argentinien überraschend in der Gruppenphase, oder können Messi und Co. gegen die Polen das Weiterkommen klarmachen? Julius Eid und Alex Truica besprechen im Talk & Tipps Podcast die acht WM-Spiele des 3. Spieltags am Dienstag und Mittwoch - natürlich samt Tipps und Prognosen.
28.11.2022 // Niederlande überzeugen noch nicht ganz | Endspiel zwischen USA und Iran | Gruppe C mit Argentinien noch komplett offen | Mexiko muss in die Gänge kommen | Frankreich schon durch | Schlüsselduell zwischen Dänemark und Australien | Kommt Deutschland weiter? | Traumtor Richarlison Wenn ihr mehr über die Next-Gen-Nations USA und Marokko erfahren wollt, die bei dieser WM überzeugen, schaut auf unserem Blog vorbei: https://www.createfootball.com/2021/11/next-gen-nations-spieleranalyse-teamanalyse/ Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
28.11.2022 // Niederlande überzeugen noch nicht ganz | Endspiel zwischen USA und Iran | Gruppe C mit Argentinien noch komplett offen | Mexiko muss in die Gänge kommen | Frankreich schon durch | Schlüsselduell zwischen Dänemark und Australien | Kommt Deutschland weiter? | Traumtor Richarlison Wenn ihr mehr über die Next-Gen-Nations USA und Marokko erfahren wollt, die bei dieser WM überzeugen, schaut auf unserem Blog vorbei: https://www.createfootball.com/2021/11/next-gen-nations-spieleranalyse-teamanalyse/ Du möchtest selbst verschiedene Fußballligen, Teams oder einzelne Spieler anhand von Daten analysieren? Wir zeigen Dir, wie es funktioniert! In unserem Online-Kurs gibt es über 4 Stunden aufschlussreiches Lehrmaterial, welches im Anschluss praktisch angewendet werden kann. ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Pure Erlösung bei unseren DFB-Jungs. Das 1:1 reicht, um am Donnerstag gegen Costa Rica noch die Chance aufs Achtelfinale zu haben. Wir analysieren die Partie ausführlich.
Am 2. Spieltag der Gruppenphase hat Deutschland bereits ein unerwartet frühes Endspiel. Gegen Spanien muss ein Sieg her, sonst dürfte das DFB-Team vorzeitig die Heimreise buchen müssen. Ein wenig hängt das aber auch davon ab, ob das so enttäuschende Costa Rica sich zuvor gegen Japan doch zu einem Punktgewinn aufraffen kann. Zumindest Julius Eid hat daran seine berechtigten Zweifel, während sich Alex Truica nicht nur auf den Showdown Deutschland vs. Spanien freut und die Partie Portugal vs. Uruguay, sondern sich in den anderen Begegnungen des 2. Spieltags endlich einmal mehr Tore erhofft.
Kili haut in dieser Folge schon mal seine Wunschaufstellung fürs Spanien-Spiel raus – und André? Der ist damit so gar nicht einverstanden...
In dieser Folge gehen André und Kili zwei wesentlichen Fragen rund um unsere DFB-Jungs auf den Grund: Ist Deutschland tief genug oder sind die Risse zu tief? UND: Ist Hansi Flick zu nett? Die Antworten gibts in dieser Episode.
Daily Projekt Viel Spaß!
Es war kein Leckerbissen, der Auftritt von Borussia Dortmund zum Abschluss der Gruppenphase in der Champions League beim FC Kopenhagen. Aber vielleicht musste das auch nicht sein? Oder ist der Auftritt in Dänemark Grund zur Sorge vor dem kleinen Derby gegen den VfL Bochum? Denn auch die Vorstellung in Frankfurt war nicht die allerbeste, Gregor Kobel zeigte hier mehrfach seine herausragenden Qualitäten. Moderator Sascha Staat und RN-Redakteur Jürgen Koers werfen inklusive zahlreicher Hörerfragen einen Blick zurück, aber natürlich auch einen voraus.
Union Berlin gewinnt, SC Freiburg mit Remis in Europa League, Köln fliegt in Europa Conference League nach Gruppenphase raus, Bundestrainer reagiert auf Werners WM-Aus, Schüller verlängert langfristig beim FCB
Dortmund und RB Leipzig mit Heimspielen in Champions League, Spekulationen über Flicks vorläufigen WM-Kader, Schalke offenbar an schweizer Ex-Nationalcoach Petkovic interessiert, Gruppenphase in Handball-Europa League beginnt
In dieser Folge sprechen André und Kili über die CL-Spiele vom Dienstag, analysieren das verwirrende Interview von Mats Hummels nach dem BVB-1:1 gegen Sevilla und senden eine klare Botschaft an Superstar Kylian Mbappé
Red Bull Salzburg liegt nach vier Spielen in der Gruppenphase der Champions League auf dem guten zweiten Platz in Gruppe E. Hinter dem FC Chelsea, vor AC Milan und Dinamo Zagreb. Ein Überwintern im Europacup ist zum Greifen nahe, selbst die K.o.-Phase der Champions League ist in Reichweite. Nach den Begegnungen Salzburgs mit Zagreb ist vor allem eine Person ins Zentrum der österreichischen Aufmerksamkeit gerückt. Der Ex-Rapid-Mittelfeldspieler Robert Ljubicic macht als Dinamos linker Außenverteidiger international von sich reden. Ins ÖFB-Nationalteam ist der österreich-kroatische Doppelstaatsbürger von Teamchef Ralf Rangnick aber zuletzt (noch) nicht einberufen worden. Es könnte eng werden im Rennen um den 23-jährigen Wiener. Außerdem könnte sich eine neue Diskussion wie um David Alaba ergeben. Warum, erzählt KURIER-Fußball-Experte Peter Gutmayer im Podcast. ➡️ Die Kurier-Nachspielzeit auf twitter.com/K_Nachspielzeit ➡️ Gefällt euch der Podcast? Dann bewertet und teilt uns doch gerne ➡️ Feedback und/oder Kritik? Gerne an sport@kurier.at oder stefan.berndl@kurier.at
Vor den Beizen in der Stadt Zürich hätte es keine neuen Werbetafeln mehr geben sollen für Biersorten und Brauereien. So wollte es der Stadtrat. Doch die bürgerlichen Parteien haben sich nun erfolgreich gegen das Verbot gewehrt. Weitere Themen: * Bülacher Tagesstätte für Kinder und Senioren muss schliessen * Winterthurer Veloschnellroute am Mattenbach verzögert sich * FCZ-Frauen qualifizieren sich für Gruppenphase der Champions League
Themen der Sendung: Ukraine zentrales Thema in der Rede zur Lage der EU durch Kommissionspräsidentin von der Leyen, Laut ukrainischen Angaben innerhalb weniger Tage mehr als 6000 Quadratkilometer bei Charkiw zurückerobert, Kabinett bringt Bürgergeld als Nachfolger von Hartz IV auf den Weg, Menschen nehmen in London Abschied von Königin Elizabeth II., Roboter sollen bei alltäglichen Dingen wie Hausarbeit unterstützen, Zweiter Spieltag der Gruppenphase in der Champions League, Das Wetter
Themen der Sendung: Ukraine zentrales Thema in der Rede zur Lage der EU durch Kommissionspräsidentin von der Leyen, Laut ukrainischen Angaben innerhalb weniger Tage mehr als 6000 Quadratkilometer bei Charkiw zurückerobert, Kabinett bringt Bürgergeld als Nachfolger von Hartz IV auf den Weg, Menschen nehmen in London Abschied von Königin Elizabeth II., Roboter sollen bei alltäglichen Dingen wie Hausarbeit unterstützen, Zweiter Spieltag der Gruppenphase in der Champions League, Das Wetter
Zum starken Auftritt von Mario Götze und ob er ein Kandidat für die WM ist: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Ich bin ein Freund davon, ihn in Ruhe zu lassen und erstmal in Frankfurt ankommen zu lassen. Man sollte ihn machen lassen, dann profitieren wir als Deutschland auch davon. Mario hat in seiner Karriere genügend Komplimente bekommen Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Götze kann ja im Endeffekt in Frankfurt nur aufblühen, da nicht so ein Druck auf ihm liegt wie bei Bayern oder beim BVB. So ein Spiel und ein Sieg gegen Leipzig gibt großes Selbstvertrauen, gerade für die anstehende Champions League. Manuel Baum / ehemaliger Bundesligatrainer des FC Augsburg und des FC Schalke: Das Jahr bei Eindhoven hat ihm richtig gutgetan, auch der Systemwechsel war gut für ihn. Auf der 10 ist er am wirksamsten. Sonja Pahl / Sportchefin Radio FFH: Mario Götze blüht bei der Eintracht richtig auf. Es war von Anfang an klar und auch abgesprochen, dass die Eintracht ihm helfen will, wieder in die Nationalmannschaft zu kommen. Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL: Ich finde das Projekt von Eintracht Frankfurt unfassbar spannend. Wichtige Spieler sind gegangen, jetzt haben sie sich freigespielt. Die Eintracht ist in der Form und mit diesem starken Mario Götze ein Champions-League-Kandidat Zu den Diskussionen um die Schiedsrichter und um den VAR: Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Ich finde die Entwicklung der Schiedsrichter gut, da sie sich stellen. Das war im letzten Jahr noch anders. Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL: Die Vergleichbarkeit beim Eingriff des VAR fehlt. Für die Fans ist es oft schwer nachzuvollziehen. Grundsätzlich greift mir der Videobeweis zu oft ein, es gibt zu viele Untersuchungen. Das finde ich nervig. Jan Christian Müller / Frankfurter Rundschau: Der VAR ist dafür da, dass falsche Entscheidungen zu Richtigen werden und nicht schlechte Entscheidungen zu Besseren werden. Zur komplizierten Lage bei RB Leipzig und ob Max Eberl den Sachsen helfen könnte: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Das ist jetzt der große Knall. Das muss der Wendepunkt für Leipzig sein. Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Das war eine desolate Leistung der Leipziger, von der ersten bis zur letzten Minute. Tedesco erreicht, so wie es gestern aussah, die Mannschaft definitiv nicht. Max Eberl ist einer, der in der Kommunikation sehr stark ist. Und das fehlt in Leipzig aktuell. Eberl wäre der perfekte Mann, um eine Bindung zwischen Mannschaft, Trainer und der Führung zu schaffen. Manuel Baum / ehemaliger Bundesligatrainer des FC Augsburg und des FC Schalke: Man muss aufpassen, die Mannschaft nicht von den Vorstellungen des Trainers abhängig zu machen. Max Eberl könnte Domenico Tedesco etwas von seinen Aufgaben entlasten. Zum großartigen Saisonstart des SC Freiburg: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Freiburg ist über Jahre mit dieser Entwicklung vorne dabei. Gute Arbeit wird belohnt. Das ist schon sehr beeindruckend und schön zu sehen. Hoffentlich können sie sich auch in Europa behaupten. Sonja Pahl / Sportchefin Radio FFH: Die Konstanz beim SC ist der Schlüssel zum Erfolg. Sie haben ein ruhiges Umfeld, keine derartige Medienpräsenz. Das kann zu einer richtig guten Sache werden. Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL: Für den SC treffen drei Neuzugänge. Die Transferpolitik ist beeindruckend. Zudem stimmt das Fundament in der Mannschaft. Freiburg verfügt über das wahrscheinlich beste NLZ in Deutschland, auch die zweite Mannschaft ist mit Tabellenplatz zwei in der 3. Liga die Beste aller Bundesligisten. Zum zweiten Unentschieden in Folge des FC Bayern, ob den Münchnern eine richtige Nummer 9 im Sturm fehlt und zur Entstehung des Freistoßes vor dem 1:0: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Ich mache mir keine Sorgen, dass Bayern die Gruppenphase übersteht. Auch deutscher Meister werden sie wieder werden. Sie haben sich schwergetan, Großchancen herauszuspielen. Sie werden in naher Zukunft wieder Spiele haben, die sie deutlich gewinnen werden. Ich erkenne kein grundsätzliches Problem. Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Ich mache mir bei Bayern keine Sorgen. Und das sie zwingen eine 9 brauchen, ist totaler Quatsch. Ich sehe keine Anpassungsstörung. Eine klarere Schwalbe gibt es nicht. Es war eine klare Fehlentscheidung. Das muss ein Schiedsrichter auf Bundesliga-Niveau erkennen können. Er steht unmittelbar in der Nähe und hat freie Sicht auf die Szene. Trotzdem musst du das Tor auch verteidigen. Manuel Baum / ehemaliger Bundesligatrainer des FC Augsburg und des FC Schalke: Die Tendenz geht in die Richtung, einen richtigen Stürmer/9er im System zu haben. Das könnte den Bayern noch Probleme bereiten Sonja Pahl / Sportchefin Radio FFH: Der FC Bayern hat im Moment noch eine Anpassungsstörung. (was Effenberg direkt dementiert hat, siehe sein Zitat) Zur herausragenden Arbeit von Union Berlin: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Urs Fischer bekommt es hin, eine Mannschaft auf den Platz zu bekommen, die weiß, was sie zu tun hat. In diesem Punkt ist Union einigen Mannschaften voraus und steht deshalb auch weit oben. Es geht bei Union nur über die Gemeinschaft. Wenn einer ausschärt, wird er wieder eingefangen. Es geht nur darum, als Team aufzutreten. Sheraldo Becker ist ein unglaublicher Spieler. Ich hoffe, dass er noch sehr lange im Verein bleibt. Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Ich glaube, dass Union die internationalen Plätze ins Visier nimmt. Das Kollektiv ist entscheidend. Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL: Oliver Ruhnert findet immer die richtigen Spieler und Urs Fischer macht sie dann besser. Das ist ein großartiges Konzept. Zur Frage, ob es im aktuellen Fußball zu wenig Führungsspieler gibt: Felix Kroos / ehem. Profi u.a. bei Werder Bremen, Union Berlin, Hansa Rostock & Eintracht Braunschweig: Wir haben Führungsspieler, sie sind vielleicht von einem anderen Format wie früher, wie in den 80er Jahren, aber der heutigen Zeit angemessen. Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Jude Bellingham ist für mich ein Führungsspieler. Das Alter spielt dabei keine Rolle, ob du eine Mannschaft anführen kannst. Jan Christian Müller / Frankfurter Rundschau: Wir haben für die WM 2022 Führungsspieler. Wir haben einen Kimmich, Goretzka, Müller oder auch Manuel Neuer. Da mache ich mir keine Sorgen. Zur schwierigen Situation beim VfL Wolfsburg: Steffen Effenberg / SPORT1-Experte: Die Lage in Wolfsburg ist kritisch. Das ist eine verdammt schwierige Situation. Sowohl die Führung als auch die Spieler tragen eine gewisse Schuld. Timo Latsch / stellv. Leiter Sport RTL: Die Erwartungshaltung in Wolfsburg ist sehr hoch. Jetzt bist du in einem negativen Abwärtstrend, wo es schwer ist, herauszukommen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Heute leicht provisorisch unterwegs, feiern wir den Einzug des FCB in die nächste Runde des Schweizer Cups und natürlich in den Einzug in die Gruppenphase der unglaulich attraktiven Conference League. Diese Folge entstand in Kooperation mit Blutspende SRK Schweiz. Wie in der Episode besprochen, benötigen Patienten in der Schweiz Blutstammzellspenden zur Behandlung von Leukämie und anderen Blutkrankheiten. Wir brauchen euch. Meldet euch hier direkt an: https://www.blutstammzellspende.ch
Auch in der Saison 2022/23 gibt es bei „Amazon Prime“ Übertragungen der Champions League im Live-Stream zu sehen. Jeden Spieltag wird es am Dienstag ein Spiel exklusiv geben. Welche Begegnungen zeigt Amazon Prime in der Gruppenphase live?
Kleine Sonderfolge zum euphorisierenden Rückspiel gegen Fehérvár: diese Folge ist das Audio unseres Twitch-Livestreams, den wir anlässlich des Einzuges in die Gruppenphase aufgenommen haben. Auch um die Auslosung wird es natürlich gehen - und den Merch. Und Fabian Köster. Viel drin, hört gerne rein! Das Original wurde am 26.8. ab 20:45 Uhr auf Twitch gestreamt - folgt uns dort, um keine Livestreams zu verpassen: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast/ Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co
Freiburg gegen Bochum eröffnet 4.Spieltag in Bundesliga, Bielefeld-Trainer Scherning gibt Heimdebüt, Gruppenphase in Europa-League und Conference-League wird ausgelost, Audi mischt ab 2026 in der Formel-1 mit
Das Wichtigste für Sie an diesem Donnerstag: Der BGH entscheidet über mehrere Revisionen im Mordfall Lübcke, Bundespräsident Steinmeier erinnert an die fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Rostock vor 30 Jahren und in Istanbul wird die Gruppenphase der Champions League ausgelost.
Champions League-Gruppenphase ausgelost, Köln steht in der Gruppenphase der Europa-Conference-League, Karim Benzema ist Europas Fußballer des Jahres, Schröder spielt gegen Schweden