POPULARITY
Nach etlichen Verschiebungen ist es endlich soweit: Assassin's Creed Shadows feiert Release und auch unseren Test findet ihr bereits online. Ubisoft scheint es gelungen zu sein, ein tolles Meuchelmörder-Spiel entwickelt zu haben. Doch neben spaßigem Gameplay und einer schön inszenierten Spielwelt gibt's auch einige Kritikpunkte.In Ausgabe 156 des PC Games Podcast spricht unser Moderations-Duo Vivi Ziermann und Michi Grünwald deswegen mit Tester Matthias Dammes über die Pros und Contras. Die Drei sind bereits fleißig im feudalen Japan unterwegs und berichten von ihren Erfahrungen. Überschneiden sich die Meinungen oder sticht Shadows für jemanden ganz besonders aus der Reihe heraus? Außerdem klären wir die Frage, wie sehr uns die Story rund um Yasuke und Naoe packt.Ein paar Vergleiche mit Ghost of Tsushima müssen natürlich auch sein, schließlich ähnelt sich das Setting der beiden Titel ordentlich. Ob das Spiel auch was für euch ist, obwohl ihr kein Fan von japanischen Spielwelten seid, erfahrt ihr übrigens in Vivis Kolumne zum Thema. Habt ihr Assassin's Creed Shadows schon gespielt, wartet ihr noch oder lasst ihr komplett die Finger vom Ubisoft-Titel? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen. Und jetzt wünschen wir euch viel Spaß beim Anhören der Folge!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.
Freddy und Jochen haben sich unseren Kompasskumpel Seb aka Back2MTG dazugeholt, um sich das neue Set zum Meuchelmörder-Franchise von Ubisoft anzuschauen. Gemeinsam gehen die drei in gewohnter Spiel-oder-Exil-Manier 15 Karten durch, die frei nach Lore, Mechanik, Artwork oder vielen anderen Kriterien ein Spiel oder ein Exil kassieren. Unser Gast: https://www.instagram.com/back2mtg/[Werbung] Wir werden von Ultimate Guard gesponsert - an unserer Themenwahl oder Ansichten ändert das nichts, es gibt nur immer mal wieder Shoutouts und Hinweise auf Neuigkeiten und Produkte. http://tinyurl.com/commanderkompass- Discord: https://discord.gg/Mu2EBCUwjK Spotify: https://spoti.fi/3rVEuy5 Apple Podcasts: https://apple.co/3bX7fVP Google Podcasts: https://bit.ly/3eWvxAS Twitter: https://twitter.com/edh_kompass Anchor: https://anchor.fm/commanderkompass Deezer: https://deezer.page.link/wduneK1DsrUKKVvF9- Editor: https://twitter.com/merlotter
Assassin's Creed ist ein gewaltiges Gaming Franchise, sowohl was Erfolg als auch Umfang angeht. Wir sprechen über die geheimnisvollen Meuchelmörder und ihren historischen Hintergrund, über die seltsam spannende Rahmenhandlung der Spiele und es wird praktisch: Dag von SDP kennt sich als Parcours-Profi sehr gut aus mit dem Todessprung - und Alea von Saltatio Mortis kann einiges erzählen zu Kampfsport und Adrenalin. Außerdem ist er ein riesiger Assassins Creed Fan und ein geiler Typ. – – – – – – – – – – – zu Gast im Podcast: Alea / Jörg Roth Sänger der Band Saltatio Mortis https://www.saltatio-mortis.com/ https://www.twitch.tv/alea_saltatio Dag-Alexis Kopplin Sänger der Band SDP http://www.sdp-online.de – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:08:59) Ein paar kurze Worte zum Film (00:11:54) Einführung ins Thema (00:22:05) Fraktionen und World Building (00:46:42) Grobe Rahmenhandlung und die Games (01:44:10) Gewinnspiel: Das "Tenacious Dag" Shirt (01:46:10) Assassin's Creed, Parcours und Kampfsport (02:16:57) Die realhistorischen Assassinen – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – # german deutscher deutsch deutschsprachig podcast spotify Assassin's Creed Assassin's Creed Brotherhood Revelations Black Flag Rogue Unity Syndicate Origins Odyssey Valhalla Mirage Ezio Ezio-Trilogie Desmond Miles Layla Hassan Abstergo Assassinenklinge
Assassin's Creed ist ein gewaltiges Gaming Franchise, sowohl was Erfolg als auch Umfang angeht. Wir sprechen über die geheimnisvollen Meuchelmörder und ihren historischen Hintergrund, über die seltsam spannende Rahmenhandlung der Spiele und es wird praktisch: Dag von SDP kennt sich als Parcours-Profi sehr gut aus mit dem Todessprung - und Alea von Saltatio Mortis kann einiges erzählen zu Kampfsport und Adrenalin. Außerdem ist er ein riesiger Assassins Creed Fan und ein geiler Typ. – – – – – – – – – – – zu Gast im Podcast: Alea / Jörg Roth Sänger der Band Saltatio Mortis https://www.saltatio-mortis.com/ https://www.twitch.tv/alea_saltatio Dag-Alexis Kopplin Sänger der Band SDP http://www.sdp-online.de – – – – – – – – – – – WERBUNG Die Links zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://bit.ly/kussponsored – – – – – – – – – – – PODCAST KAPITEL (00:08:59) Ein paar kurze Worte zum Film (00:11:54) Einführung ins Thema (00:22:05) Fraktionen und World Building (00:46:42) Grobe Rahmenhandlung und die Games (01:44:10) Gewinnspiel: Das "Tenacious Dag" Shirt (01:46:10) Assassin's Creed, Parcours und Kampfsport (02:16:57) Die realhistorischen Assassinen – – – – – – – – – – – Unsere IMDb Playlist: https://imdb.to/46UdNhm – – – – – – – – – – – Kack & Sachgeschichten - Der Podcast mit Klugschiss http://www.kackundsach.de/ Alle Links und Infos auch hier: https://linktr.ee/kackundsach – – – – – – – – – – – # german deutscher deutsch deutschsprachig podcast spotify Assassin's Creed Assassin's Creed Brotherhood Revelations Black Flag Rogue Unity Syndicate Origins Odyssey Valhalla Mirage Ezio Ezio-Trilogie Desmond Miles Layla Hassan Abstergo Assassinenklinge
24. April 1995: Die Explosion vom "Modehaus Garak" ist nur der Anfang einer raschen Eskalation. Als Kommissar Odo die Ermittlungen aufnimmt, sind über kurz oder lang Meuchelmörder und gleich zwei interplanetare Geheimdienste involviert. Und gerade, wo man denkt, endlich saftige Details über das mysteriöse Schneiderlein zu erfahren, geht es um den gesamten Quadranten. Fortsetzung folgt übernächste Woche. In Deutschland: Der geheimnisvolle Garak, Teil 1, ausgestrahlt am 8. März 1996.
Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
Anna Sanner hat in Japan eine Ausbildung zum Ninja gemacht und wurde in die alten Kampfkünste der Meuchelmörder unterwiesen. Im Podcast hörst du mehr!
Fluppe und Mandoline, Andy Warhol und Friedensnobelpreis, Patriotentrick und Meuchelmörder, Anti-Nazi, Popstar und Zweifler - kein Kanzler war charismatischer, zerrissener, einsamer als Willy Brandt. Und keiner holte je wieder 48,5 Prozent. Im Mutmachpodcast von Funke verrät Brandt-Biograf Gunter Hofmann, woher die bis heute anhaltende Faszination für den legendären Sozialdemokraten rührt, warum Brandt der Kanzler der anderen deutschen war, was es mit Methodenwechsel, Kniefall und Ostverträgen auf sich hatte, weshalb Brandt den Deutschen seine Biografie nicht zumuten wollte, warum die Konservativen ihn als Vaterlandsverräter brandmarkten, warum Brandt ein neues diskursives Klima schuf und wie er den Deutschen ein neues Selbstbewusstsein bescherte. Plus: Was Kanzler Scholz von der SPD-Ikone lernen kann. Folge 581
Heute begleiten Clara und Sonja Eddard mal wieder zu einer Ratssitzung, zu der sich selbst der König bequemt. Und dies mit einem ganz bestimmten Ziel: Die schwangere Daenerys und Viserys ermorden zu lassen, um die Targaryens und deren Thronanspruch endgültig aus der Welt zu schaffen. Wenn du wissen willst, was Ned davon hält und dich die Vor- und Nachteile verschiedener Meuchelmörder-Varianten interessieren, dann schalte gerne ein! Episode 034 - Achtes Eddard-Kapitel Hier findest du uns: Von Eis und Feuer Buch-Podcast | Linktree Musik: Free Sound Effects to Download | ZapSplat Schriftart im Logo: Venca von Pixel Sagas - Neale Davidson
Eine Spielereihe die uns ohne Zweifel seit Jahren miteinander verbindet, ist Assassin's Creed. Warum das so ist, wie wir dazu kamen und was wir von der Entwicklung der Reihe halten, verraten wir euch in der heutigen Folge, denn heute dreht sich alles um die Meuchelmörder-Reihe. Also, die Kapuze ins Gesicht ziehen, die Arme weit ausstrecken und dann Kopfüber in die Schüssel mit den Nachos springen (den Adlerschrei müsst ihr euch dazu denken - wir haben es versucht den zu imitieren, aber es klang einfach furchtbar -_-').
In ihrer 53. Folge reden Leif und Jani über die Iden des Merz,haschrauchende Meuchelmörder und Elefanten vor Gericht.
Wir würfeln eine um 5 erschwerte Probe auf "podcasten" und erzielen einen meisterlichen Erfolg. Hoffentlich. In Ausgabe 135 widmen wir uns gänzlich dem Rollenspiel-Hobby rund um Würfel, Stift und Papier. Nicht nur Chris und Dominik teilen ihre Anekdoten und Neuentdeckungen wenn es um Rollenspiel abseits von PC und Konsole geht, auch zahlreiche Gäste haben ihre Geschichten zugeschickt. An dieser Stelle erinnern wir an unseren Partner GoDaddy. Dort habt ihr die Möglichkeit über den GoDaddy-Homepage-Baukasten mit wenigen Handgriffen eine Webseite zu erstellen - für euren Verein, für euer Hobby oder für euren Shop. GoDaddy ist nicht nur unser Werbepartner für diese Episode sondern baut aktuell an einer neuen, podcastübergreifenden Seite für uns. Details dazu gibt es in diesem und den folgenden Podcasts! Außerdem haben wir noch Hello Fresh als Werbepartner dabei. In unserer Midroll erklären wir Euch ausführlich, wie der Dienst funktioniert und erzählen von unseren Erfahrungen damit. In Kurzform: Ihr sucht Euch auf hellofresh.de Eure Wunschgerichte aus, die Zutaten und Kochanleitung werden Euch direkt nach Hause geliefert. Falls Ihr das Angebot ausprobieren wollt, bekommt Ihr 45 EURO Rabatt und eine kostenlose Lieferung mit dem Code NUKULAR! Gezeichnet hat unser Cover der unfassbar talentierte Dominik. Nur Spaß, es war natürlich einmal mehr der grandiose Johannes. Das Trinkspiel von Episode 135: Würfelt eine Probe auf Zechen oder Trinkfestigkeit oder ein Äquivalent in Eurem System. Solltet Ihr sie schaffen, trinkt Euer Charakter erst einmal ohne Probleme. Die nächste Probe wird aber bereits um 10 erschwert sein und die mysteriöse Gestalt am Ende des Tresens starrt Euch bereits den ganzen Abend über misstrauisch an. Führt er etwas im Schilde? Ihr seid Euch nicht sicher aber Ihr glaubt, dass in seine Handinnenflächen das Mal des Unheiligen Kaisers gebrannt worden ist - solltet Ihr damit richtig liegen, dann trinkt in dieser Taverne auch ein überführter Meuchelmörder und Mitglied des Totenkultes von Kaldar-Unn. Jeder hier ist in Gefahr und Ihr scheint die einzige Person zu sein, die es bemerkt hat. Da Ihr aber schon fünf Bier getrunken habt, scheint es verlockend, die Taverne einfach zu verlassen und mit der nächsten Kutsche diesen Ort zu verlassen, der schon morgen mit Leichen gepflastert sein könnte. Die Entscheidung liegt bei Euch.
Eigenständiges Spiel oder nur ein popkulturelles Mosaik? Assassin's Creed wagt in seinem neuesten Ableger – Valhalla – den Sprung in den skandinavischen Norden, um dort auf viking zu gehen. Nach medialen Erfolgen wie Vikings, The Last Kingdom oder auch dem neuesten God of War war es nur eine Frage der Zeit, bis auch die Meuchelmörder-Saga diesen Schritt wagen würde. In der Vergangenheit zeichnete sich diese durch teils sehr authentische Historienwelten aus, die auch in der Geschichtswissenschaft positive Rezeption fanden. Gelingt es nun den Entwicklern, diesen Weg fortzusetzen oder orientiert man sich allzu sehr an den Wikinger-Geschichtsbildern, die von den genannten Medienproduktionen in den letzten Jahren geschaffen wurden? Epochentrotter fragt daher: Wie viel Geschichte steckt in Assassin's Creed Valhalla? Wenn euch der Podcast gefallen hat, dann folgt uns gerne auf Instagram oder Facebook: @epochentrotter. Bild: Ubisoft
Assassinen, das sind doch diese Meuchelmörder aus dem Mittelalter. Aber wo kommen die eigentlich her, warum haben sie so viel gemeuchelt und ist an den Geschichten über sie eigentlich etwas (historisch) Wahres dran? David hat recherchiert und erzählt unter anderem, was die Assassinen heute so machen. Unsere Quellen findet ihr auf Instagram und auf unserer Website His2Go.de. Ihr könnt uns dabei unterstützen weiterhin jeden 10., 20. und 30. des Monats eine Folge zu veröffentlichen. Folgt uns bei Spotify, Google Podcasts, Podimo und Instagram und bewertet uns auf Apple Podcasts oder über eure Lieblings-Podcastplattformen. Über einen Spendenlink auf unserer Website könnt ihr uns finanziell unterstützen, damit wir Literatur und neue Technik für den Podcast anschaffen können. Wir freuen uns über euer Feedback, Input und Vorschläge zum Podcast, die ihr uns über das Kontaktformular auf der Website, Instagram und unserer Feedback E-Mail: feedback.his2go@gmail.com zukommen lassen könnt. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an jede einzelne Rückmeldung, die uns bisher erreicht und uns sehr motiviert. Music from https://filmmusic.io “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Das Frühjahr naht, die ersten Tulpen strecken ihre zarten Köpfchen aus dem Boden, die Sonne kitzelt mir ihren wärmenden Strahlen wieder zunehmend unsere feinen Zockernäschen und treibt uns raus in die wilde, ungestüme Natur. Alles natürlich Quatsch mit Soße: Während die Tage wieder länger werden und die Uhrumstellung wie gewohnt nervt, bleiben in guten alten Zockerhaushalten die Rolläden auch länger geschlossen. In spontaner Laberrunde präsentieren uns heute Sebastian, Ole und Stefan ihre aktuellen Lieblingstitel auf allen möglichen Plattformen. Es wird mit Robotern Pizza gebacken auf hoher See. Im mittelalterlichen Böhmen geht es auf Rattenjagd samt religiösen Eiferern und last but not least dürfen Meuchelmörder Animes boxen. Das ist doch mal was... Was rotiert in euren Laufwerken (oder befindet sich auf eurer Platte, moderne Zeiten)? Diskutiert mit uns, wir stehen ab sofort auch auf Facebook (ist gerade wieder in *hust*) zu Verfügung! https://www.facebook.com/elizrpodcast/ Bild: Pexels
Nach vielen Monden haben wir endlich noch mal einen Podcast aufgenommen - Hurra! Leider ist die halbe Redaktion beschäftigt oder krank, sodass ihr mit Lukas, Chris und zwei Praktikanten-Kreaturen vorliebnehmen müsst - Meh. Allerdings beantwortet auch dieses quirlige Quartett eure Fragen und plaudert über aktuelle Spiele. Ja, wir sind sehr spät dran. Ja, wir haben versprochen, schon früher einen Podcast aufzunehmen. Ja, Lukas nervt immer noch mit seinem Kauderwelsch. Aber seid einfach nicht so undankbar, ihr kleinen Schweinchen! Hier ist schließlich wieder eine kostenlose Plauderstunde. Und wie der große Philosoph und Kuhschubser Wolfgang Fischer mal sagte: Besser spät als nie. Wer auf Saschas Flachwitze, Mattis Klugscheißerei, Peters Hasstiraden, unendliche Monologe von Felix oder Kathas Gekritzel gehofft hat, wird aber leider enttäuscht. Die genannten Redakteure sind nämlich entweder beschäftigt oder wurden von unserem Humor-Fremium als nicht lustig genug für einen play-Podcast empfunden (sorry, Peter und Felix!). Deshalb empfangen euch in unserer wahnwitzigen Laberrunde diesmal nur Lukas und Chris sowie zwei Praktikanten. Während Social-Media-Äffchen Marc bereits schon bei einigen Podcasts der GA-Kollegen dabei war, ist Praktikantin Svenja noch ganz nervös, da sie zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade mal einen Tag Redaktionserfahrung vorweisen kann. Dementsprechend ist sie den typisch netten Umgangston zwischen Blödi und Pummelchen noch gar nicht gewohnt. Allerdings taut auch sie schnell auf, beantwortet Hörerfragen und triggert den alten Hater-Ösi, indem sie sagt, dass sie Assassin's Creed 3 gut findet. Daraufhin driftet der Podcast schnell zu einer Diskussion über die Story der gesamten Meuchelmörder-Reihe ab. Im Eifer des Gefechts verraten Lukas und Chris übrigens das Ende von Teil 3 und Black Flag. Wer die Spiele noch zocken möchte, sollte diesen Podcast also vielleicht aussetzen. Zudem orakeln wir kurz, wer den Super Bowl gewinnt und quatschen noch kurz über Shadow of the Colossus, Monster Hunter World, UFC 3 und den Offroad-Racer Gravel. Viel Spaß mit dem Podcast wünscht euch: Euer play4-Team Facebook: https://www.facebook.com/play4magazin/
Seit Ende Oktober ist Ubisofts neuester Ausflug in die Welt der Meuchelmörder im Handel erhältlich. Und trotz unserer anfänglichen Skepsis überzeugt Assassin's Creed durch seine aktualisierten Spielmechaniken, eine faszinierende, offene Welt sowie eine zumindest in Ansätzen interessante Geschichte. Ob sich der Ausflug mit dem Assassinen Bayek auch für von der Reihe übersättigte Spieler lohnt, das klären Stefan und Andy aus der Gamers.de Redaktion in ihrem spontanen Review Talk. Chaotisch, praktisch, klar...
Jeder Musiker kennt dieses Verhalten anderer Bandmitglieder die einen zum Meuchelmörder werden lässt. Wir haben diesen Gefühlen Ausdruck verliehen und uns verbal ausgekotzt. Ach ja, und Yoko Ono... Reviews: The Claypool Lennon Delirium – Ohmerica (Markus): https://youtu.be/vya24zJHAJs
Es hätte alles so einfach sein können: Assassin’s Creed ist ausgeblutet, der letzte Teil soll nur noch mal das Geld aus den Taschen der hoffnungsvollen Spieler ziehen. Stattdessen kommt Dishonored und erobert die Herzen (mit kaltem Stahl), weil die Idee des Meuchelmörders als Held endlich konsequent durchgehalten wird und ein spannendes Spielerlebnis verspricht. Dem geheimen […] 0 0 0