POPULARITY
"Ein Open-World-Abenteuerspiel mit Erkundungen, Rätseln und epischen Kämpfen. Schlüpfe in die Rolle von Kaku, der das Gleichgewicht der Welt wiederherstellen muss. Durchstreife mit Piggy, seinem mächtigen Gefährten, die Elementarregionen und stürz ihre Herrscher." So die Beschreibung vom chinesischen Entwickler Bingobell auf Steam https://store.steampowered.com/app/1179580/KAKU_Ancient_Seal/ Ganz so "episch" sind die Kämpfe nach unserem Eindruck nicht, hier und da rumpelt es im Quasi-Debüt von Bingobell noch, aber insgesamt ein solides, spaßiges Action-Adventure mit Open-World-Anleihen und Rollenspiel-Elementen. Viel Spaß! Disclaimer: Der Steam-Key wurde uns vom Entwickler zur Verfügung gestellt; die einzige Vorgabe war der früheste Veröffentlichungstermin. Sprecher: Meep, Michael Kister, Mohammed Ali DadProduktion: Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: BingobellAufnahmedatum: 13.07.2024 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.deauf Instagram https://www.instagram.com/technikquatschauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch(bald wieder) auf Twitch https://www.twitch.tv/technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975
Heute startet der neue F2P-Looter-Shooter The First Descendant für Steam, PlayStation und Xbox. Eike Cramer & Manu hatten vorab die Möglichkeit, das Spiel ausführlich in der finalen Version zu testen und berichten euch heute zum Start, was sie von dem Destiny-Herausforderer halten. So viel sei gesagt: Beide hatten wahrscheinlich ähnliche Vorurteile wie die Meisten von euch, aber das Looten und Leveln hat die beiden nicht nur optisch (Danke UE5) überzeugt! Doch hört selbst ...
Die Geisteswissenschaftler*innen unter euch werden den Spruch kennen: "Was willst du denn nach deinem Studium machen? Taxi fahren?" Klaro. Taxi fahren wird ganz bestimmt für viele von euch der Traumjob schlechthin sein. Doch falls ihr das Ganze wirklich als Berufsperspektive in Betracht zieht - und sei es mit einem zwinkernden Auge - gibt es jetzt das ideale virtuelle Training für euch. In "Taxi Life - A City Driving Simulator" verschlägt es euch in die engen Gassen von Barcelona. Endlich mal wieder ein Taxispiel auf dem Markt! Ob sich das Spielen lohnt, hat unser Redakteur Alex für euch ausgecheckt.
Diese Woche beehrt uns Andreas mal wieder beim Game Talk – Hurra! Er berichtet von seinen historischen Eskapaden in PENTIMENT und CRUSADER KINGS 3. Gregor hat derweil VISIONS OF MANA gespielt, Fabian ist milde irritiert durch HAROLD HALIBUT gelaufen. Außerdem blicken wir auf die Marke FALLOUT, die aktuell wieder im Rampenlicht steht. Und was wurde eigentlich aus PS VR2? Der Berliner Puzzle-Shooter CHILDREN OF THE SUN, das Adventure RAUNIOT und ein Blick auf THE ROGUE PRINCE OF PERSIA runden diesen Game Talk ab. Viel Freude damit! Rocket Beans wird unterstützt von Radio Bob!
Taucht mit ein in die Welt des ikonischen Klempners mit der roten Mütze und dem Schnauzbart – denn Mario ist zurück! Exklusiv für die Nintendo Switch kehrt er in einem neuen Jump-'n'-Run-Abenteuer zurück, das eine nostalgische Hommage an seine 2D-Wurzeln darstellt. Doch dieses Spiel ist weit mehr als ein einfaches Remake. Mit kunterbunter, liebevoll gestalteter Spielwelt und neuen Features wie XXL-Verwandlungen und einem Bohrer bietet "Super Mario Wonder" ein wirklich frisches Spielerlebnis. Auch eine neue Stimme hat der Titelheld dabei zu bieten. Grund genug den neuesten Teil der Serien mal anzuspielen
Im kommenden Monat, pünktlich zum Frühlingsanfang, wird sich Prinzessin Peach in ihr ganz eigenes Abenteuer auf Nintendo Switch stürzen. Dann nämlich erscheint mit Princess Peach: Showtime endlich wieder ein Solo-Einsatz der vielfältigen Monarchin. Wir haben bereits vier Level und damit genauso viele Kostüme ausprobiert und verraten euch in diesem Podcast zu Princess Peach: Showtime, ob wir bereits verzückt sind. Viel Spaß beim Hören! Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Da war es dann, das "Business Update" zur Zukunft der Xbox! Und es war nicht besonders spannend oder erhellend. Die Kurzfassung: Es werden Hi-Fi Rush, Pentiment, Grounded und Sea of Thieves auf andere Konsolen, also Playstation und/oder Switch, kommen, aber Starfield und Indiana Jones nicht. Das relativierte Phil Spencer dann wieder im Interview mit Tom Warren von The Verge, da man in der heutigen Zeit ja nichts absolut ausschließen könne. Außerdem versprach Sarah Bond den größten technischen Sprung für die nächste Xbox, den man jemals gesehen habe. Naja. Mittenrein gegrätscht haben uns dann (von mehreren Seiten unabhängig voneinander bestätigte) Gerüchte, dass der Nachfolger der Switch von Herbst 2024 auf das erste Quartal 2025 verschoben worden sei. Also wir haben das direkt nach Ende unserer Aufnahme mitbekommen, uns dann aber extra nochmal zusammengesetzt für einen aktuellen Einschub. Mike hat sich vor kurzem die Demo zu Outcast - A New Beginning, das am 15. März erscheinen soll, angesehen und ist ziemlich angetan. Als großer Fan des original Outcast von 1999 war er bisher eher skeptisch, hat jetzt aber richtig Lust auf das Spiel bekommen. Schaut gerne in unser Video dazu rein https://www.youtube.com/watch?v=vwKh-Y8L9F4. Mo hat jetzt auch Bock :D Viel Spaß mit Folge 192! Sprecher: Mohammed Ali Dad, Michael KisterProduktion: Michael KisterTitelbild: Mohammed Ali DadBildquellen: Sony/MicrosoftAufnahmedatum: 16.02.2024 Besucht unsim Discord https://discord.gg/SneNarVCBMauf Bluesky https://bsky.app/profile/technikquatsch.bsky.socialauf Youtube https://www.youtube.com/@technikquatsch RSS-Feed https://technikquatsch.de/feed/podcast/Spotify https://open.spotify.com/show/62ZVb7ZvmdtXqqNmnZLF5uApple Podcasts https://podcasts.apple.com/de/podcast/technikquatsch/id1510030975 00:00:00 "da könnt ich mich aufregen!" 00:01:46 Microsoft bringen Hi-Fi Rush, Pentiment, Grounded und Sea of Thieves auf PS5 bzw. Switch, aber nicht Starfield und Indy (vorerst); versprechen "spannende" neue Hardware für Herbst (vermutlich die aus den Gerichts-Leaks bekannten Refresh von Series X/S und einen neuen Controller) und "den größten technischen Sprung, den man jemals gesehen hat" für die nächste Xboxhttps://www.computerbase.de/2024-02/xbox-exklusive-spiele-fuer-ps5-und-switch-neue-hardware-ende-2024/https://www.theverge.com/24073666/microsoft-gaming-phil-spencer-interview-ps5-switch-gamesUpdates on the Xbox Business | Official Xbox Podcast https://www.youtube.com/watch?v=KGlD9SO3rKU 00:33:48 Warum funktioniert diese Xbox nicht so richtig am Markt? 00:44:58 PS5 in der "letzten" Phase des Lebens? Nein.https://www.computerbase.de/2024-02/sony-playstation-5-geht-in-letzte-phase-ihres-lebenszyklus/ 00:49:15 Switch 2 verschiebt sich wohl auf 1. Quartal 2025, aber noch im Finanzjahr 2024 (endet mit März 2025)https://www.eurogamer.net/nintendo-switch-2-release-date-now-q1-2025-report 0056:46 "Das Glück ist wie Pupsen: Wenn man es erzwingt, wird es Scheiße" 00:57:35 OpenAI stellt Videogenerator Sora vorhttps://www.computerbase.de/2024-02/openai-sora-generiert-videos-in-bis-zu-full-hd-aufloesung/ 01:03:09 Firewalls im Wert von 18 Millionen Euro liegen ungenutzt in Schulen Sachsen-Anhalts herumhttps://www.computerbase.de/2024-02/schulen-in-sachsen-anhalt-firewalls-fuer-18-millionen-euro-liegen-ungenutzt-herum/ 01:11:28 Mike hat sich die Demo zu Outcast - A New Beginning angesehen: https://www.youtube.com/watch?v=vwKh-Y8L9F4https://store.steampowered.com/app/1013140/Outcast__A_New_Beginning/ https://www.youtube.com/watch?v=vwKh-Y8L9F4 01:32:28 Mo hat Lust auf Outcast 2 bekommen, seine Grafikkarte ist aber unter den Mindestanforderungen 01:39:29 Geld stinkt nicht! Davon abgesehen eine Podcast-Empfehlung: Benutze Ohr mit Lautsprecher - Der Adventure-Podcast von Falko Löffler https://adventurepodcast.de/, außerdem der Buch-Podcast "Kapitel Eins", besonders die Folge zum neuen Asterix https://www.
In Folge 29 gibt es alles, was das Podcast-Herz begehrt. Wir sprechen ausführlich über die Release-Version von Throne and Liberty, Mark hat das beste MMORPG aller Zeiten - Aika Online - angespielt und wir haben mit The Day Before einen waschechten Scam erlebt. Dazu kommen einige News zu Ravendawn, EverQuest, Dungeons & Dragons Online und weiteren kleinen MMORPGs. Zum Abschluss sprechen wir zudem wieder über die großen 6 und über unsere persönlichen Highlights bei den Game Awards. Wie immer erwartet euch auch eine neue Frage der Woche: Was war eure beste Erfahrung mit einem anderen Menschen in einem MMORPG? Wir arbeiten mit Gameliebe zusammen, wenn es um Keys und neue Spiele geht. Mit dem Gutscheincode: mmo-news3% bekommt ihr 3 % Rabatt und wir eine kleine Provision. Der Link zum Shop ist: https://www.gameliebe.com/. MMO News erscheint jeden Donnerstag. Ihr könnt uns zudem eine E-Mail mit Feedback schreiben oder uns auf Twitter folgen: MMO News Alex Mark Oder unserem Discord beitreten. Wer möchte, kann uns zudem auf Patreon unterstützen.
Im Januar erscheint mit Prince of Persia: The Lost Crown endlich wieder ein Ableger der legendären Reihe. Wir haben uns die ersten knapp vier Stunden des Spiels anschauen können und erzählen euch in dieser Episode unseres Podcasts welchen Eindruck wir vom Spiel haben. Viel Spaß beim Hören. Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Es ist Oktober und das heißt noch in diesem Monat erscheint mit Super Mario Bros. Wonder ein weiterer Ableger der beliebten Reihe für Nintendo Switch. Ab dem 20. Oktober 2023 dürfen alle Jump 'n' Run-Fanatiker mit Mario, Luigi und Co. durch ein neues Abenteuer hüpfen. Freddy hat sich das Spiel bereits ein paar Stunden für euch angesehen und verrät uns in dieser Episode unseres Podcasts was er aktuell von Super Mario Bros. Wonder hält. Viel Spaß beim Hören. Schaut außerdem auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, bei Discord https://discord.gg/QEZWjVy6Wt, auf Twitter https://twitter.com/PPlauderei und Instagram https://www.instagram.com/pixel_polygone_plauderei/ oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback.
Mit Jury-Kollegin Martina Fuchs vom Podcast Fux & Bär war Manu drei Tage auf der UK Game Expo 2023 in Birmingham. Die beiden berichten von ihren Eindrücken der englischen Brettspielmesse und warum ihrer Meinung nach das neue Sammelkartenspiel Disney Lorcana der nächste große Verkaufsschlager wird. Außerdem gibt es Ersteindrücke von den Spielen Jerusalem - Anno Domini, Auf den Spuren von Darwin und Make the Difference.
Wir machen es kurz: Im Rahmen eines Nintendo-Events in der Frankfurter-Zentrale durfte Dennis einige Zeit das neueste Link-Abenteuer Zelda: Tears of the Kingdom anspielen. Was Dennis alles gesehen hat und wie er die neuen Module von Link findet, erfahrt ihr alles in der neuesten TowerCast-Ausgabe 225.
PSVR2 angespielt: Beeindruckende Highend Virtual Reality für die PlayStation 5
Wir haben den neusten Ableger der Strategie-RPG-Reihe angespielt und geben einen kleinen Einblick in Fire Emblem Engage. Für Tony ist es das erste Fire Emblem, Sandra kannte die Reihe bislang noch nicht. Diese Folge ist in gekürzter Form auch auf YouTube verfügbar: https://youtu.be/vOqQa8x2ZuM
Im Rahmen eines Events in London hatte unser Redakteur Alexander die Möglichkeit die kommenden Spiele Pokémon Karmesin & Purpur anzuspielen. In dieser Episode unseres Podcasts sprechen wir über Alexanders Eindrücke, die er sich in 90 Minuten Spielzeit verschaffen konnte. Wir sprechen über die neue offene Welt und wie lebendig sie ist, analysieren die Kämpfe und wagen einen Blick auf die Technik. Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, auf Twitter und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback. Viel Spaß beim Hören!
Mario + Rabbids: Sparks of Hope erreicht uns bereits in einem knappen Monat und unser Redakteur Martin hat sich das Spiel vorab angesehen. Mit Johannes spricht er in dieser Episode unseres Podcasts über seine ersten Eindrücke und Spielerlebnisse. Dabei geht unter anderem um die zahlreichen Neuerungen, die neben den Charakteren und Spielmechaniken auch die Präsentation betreffen. Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, auf Twitter und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback. Viel Spaß beim Hören!
Ein neuer Stern am Farming-Sim-Himmel? Square Enix' Antwort auf Harvest Moon, Rune Factory und Co. ist da und heißt Harvestella. Sandra und Tony haben die verfügbare Demo-Version für Nintendo Switch gespielt und geben ein erstes Fazit. Harvestella erscheint am 04.11.2022 für Windows und Nintendo Switch.
Playstation VR 2 steht in den Startlöchern und es gibt erste Hands-on-Berichte. Wir haben uns Jan-Keno Janssen von Heise eingeladen, der Sonys neue VR-Brille testen konnte. MIXED durfte zwar nicht zur ersten Anspiel-Session, dafür aber Jan-Keno Janssen, Host des spektakulären Youtube-Channels c't 3003. Christian und Ben fragen ihn zu Sonys kommender VR-Brille aus - über Komfort, Headset-Haptik, Sense-Controller, Kabel und die VR-Spiele, hauptsächlich Resident Evil Village VR und Horizon: Call of the Mountain. Da zeigt sich dann auch ein erneutes, eklatantes Versäumnis von Capcom: Die Resident Evil 8-Demo war in VR nur ohne alternative Bewegungsoption spielbar, dazu gab es fast keine Komfort-Optionen. Wir diskutieren, was das bedeutet und ob Capcom bis zum Release vielleicht doch noch Verbesserungen vornimmt. Unser Gast: Jan-Keno Janssen berichtet seit vielen Jahren ausführlich über Virtual Reality und VR-Brillen auf Heise und in der c't. Seit einiger Zeit ist er Host und Producer des Youtube-Kanals c't 3003, auf dem aktuelle Tech-Themen unterhaltsam präsentiert werden. Vor kurzem durfte er die PSVR 2 in London ausprobieren - schaut euch sein Video dazu an oder lest seine Vorschau. Sein PSVR 2 Video: https://www.youtube.com/watch?v=52_suJg2xVM&t=0s Sein PSVR 2 Preview: https://www.heise.de/news/Playstation-VR2-angespielt-Kopfvibration-und-Augentracking-toll-Spiele-hmm-7262431.html Inhalt: 00:00:00 Intro 00:04:47 Bericht vom Besuch bei Sony in London 00:08:00 Kopf-Haptik der PSVR 2 - Wie fühlt sich das an? 00:12:48 Wie komfortabel ist Playstation VR 2? 00:15:13 Wie gut oder schrecklich ist das Kabel dieses Mal? 00:22:14 Release-Wette und Preis - was sagt Jan-Keno? 00:24:35 Lebenszyklus PSVR 2: Wie zukunftssicher ist das Headset? 00:28:25 Eyetracking & Foveated Rendering: Magische Technologie? 00:32:54 Horizon: Call of the Mountain & Resident Evil Village - Wie gut sind die VR-Spiele? 00:47:10 Das große Problem von Resident Evil Village VR: Capcoms Arroganz gegenüber Motion Sickness 00:48:49 "Das kann man 2022 einfach nicht mehr bringen": Teleportation als Option sollte VR-Standard sein 01:06:40 PSVR 2: Wenige VR-Spiele zu Release - oder? 01:10:04 Wie gut sind die Sense-Controller, was ist mit Sweetspot, Display und Co.? TEXTE ZUM THEMA: Playstation VR 2 Previews: So urteilt die US-Presse - https://mixed.de/playstation-vr-2-hands-on-erste-previews-zu-sonys-vr-brille/ Resident Evil Village: VR-Entwickler verspricht „Next-Gen-Horror“ - https://mixed.de/resident-evil-village-vr-verdient-den-begriff-next-generation-horror/ PSVR 2: „Horizon Call of the Mountain“ – Hat es eine offene Welt? - https://mixed.de/horizon-call-of-the-mountain-fuer-psvr-2-gibt-es-eine-offene-welt/ Motion Sickness: Was ist das und wie kann ich es verhindern? - https://mixed.de/motion-sickness-guide/ ---------- MIXED FOLGEN Webseite: https://mixed.de/ MIXEDCAST: https://mixed.de/podcast/ Discord: https://discord.gg/HNwmU7fygc Facebook: https://www.facebook.com/MIXED.de Twitter: https://twitter.com/MIXED_de LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/mixed-de/ E-Mail: hallo(at)mixed.de ---------- MIXED UNTERSTÜTZEN Abonnieren: https://mixed.de/mixed-plus/
Der gute Kevin von nintendo-connect.de plaudert in dieser Episode mit Johannes über seine Eindrücke zum kommenden Splatoon 3. Das Spiel erscheint am 9. September und zuvor erfahrt ihr hier unter anderem erste Eindrücke aus dem Storymodus und den Revierkämpfen.?? Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, auf Twitter und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback. Viel Spaß beim Hören!
Am 9. Juni 2022 startet die erste Season für EAs Multiplayer-Shooter Battlefield 2042. Nach einem von technischen Problemen überschatteten Launch hat das Entwickler-Team von DICE dort nachgebessert, doch BF 2042 wurde auch für Gameplay-Entscheidungen stark kritisiert.
Michael hat sich auf seinem Samsung Handy (!) Diablo Immortal angesehen und berichtet euch seine Eindrücke. Habt ihr eigene Eindrücke? Her damit! kontakt: Gamingpodcast.splitscreen@gmail.com oder auf Twitter @CastSplitscreen --- Send in a voice message: https://anchor.fm/Splitscreen/message
Mario Strikers: Battle League Football steht quasi schon in den Katakomben der Arena und wir konnten bereits einen Blick in genau diese werfen. In dieser Episode Pixel, Polygone & Plauderei tauschen Kevin von nintendo-connect.de und Johannes ihre ersten Eindrücke zum Spiel aus. Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, auf Twitter und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback. Viel Spaß beim Hören!
Ein fremder Planet, wertvolle Ressourcen und der Kampf ums Überleben – das ist die Essenz von The Cycle: Frontier. Wir konnten den kostenlosen Multiplayer-Shooter während der Closed Beta ausgiebig anspielen und erklären euch nun, was euch mit dem neuen Spiel der Specs-Ops-Macher in diesem Jahr erwartet.
Nintendo bringt Ende des Monats mit Nintendo Switch Sports die virtuelle Ertüchtigung auf die Bildschirme zurück. Kevin von Nintendo Connect konnte das Spiel bereits anspielen und spricht in dieser Episode mit Johannes unter anderem über die verschiedenen Sportarten. Einen Vorschau-Artikel findet ihr außerdem auf www.nintendo-connect.de??, außerdem könnt ihr in diesem Video (https://www.youtube.com/watch?v=og34GbKr4ig)? ein paar weitere Eindrücke gewinnen.
Elden Ring ist in aller Munde und natürlich konnten wir es uns nicht leisten, diesen Hype Train zu verpassen! Die Folge ist sehr umfangreich. Wir reden über Figurenerstellen, was die Darksouls-Formel in dem Spiel zu…
Der Ukraine-Krieg dauert weiter an und immer mehr Firmen reagieren mit weitreichenden Maßnahmen. So stellen auch große Streaming-Anbieter und Konsolenhersteller ihre Dienste in Russland ein. Wenn ihr helfen wollt, schaut euch doch mal das Ukraine-Bundle von itch.io an. René hat diese Woche die Demo zu Kirby und das vergessene Land gespielt und berichtet von seinen Erfahrungen. Außerdem schauen wir uns die neuesten Ankündigungen von Sonys State of Play an. Mit dabei: Ghostwire Tokyo, Forspoken, Trek to Yomi und vieles mehr. Im Dive sprechen Dome und René diese Woche über ihre liebsten Rennspiele und schwelgen in Nostalgie mit Need for Speed Underground.Fragen oder Feedback? E-Mail an newsdive@pixelburg.dePixelburg News Dive auf TwitterDominik Ollmann auf TwitterRené Deutschmann auf TwitterPixelburg News Dive ist eine podbrand Produktion.
Im Monat Februar war in der Videospielwelt allerhand los und so kommt dieses vielfältige Themenspektakel für diese 13. Episode Savegame zustande. Marco und Johannes widmen sich unter anderem dem Verkauf von Daedelic, sprechen über die neusten Infos zu Sonys kommendem VR-Headset, diskutieren über Call of Duty im Jahr 2023, analysieren die ersten Eindrücke zum Steam Deck und schätzen den Trailer zu Pokémon Karmesin & Purpur ein. Darüber hinaus gib es ein ordentliche Portion gespielter Games: Elden Ring, Kirby und das vergessene Land, Sifu, Alan Wake Remastered & mehr. Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, auf Twitter und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung. Wir freuen uns über jedes Feedback. Viel Spaß beim Hören!
MeinMMO: Dein Podcast für MMORPGs, Multiplayer-Shooter und Twitch
Elden Ring sammelte starke Reviews auf Metacritic und hatte zum Launch über 750.000 aktive Spieler nur auf Steam. Was gefällt den Fans an dem Spiel so sehr?
Sechs Stunden lang durfte ich ganz ohne Einschränkungen Elden Ring anspielen und bin optimistisch, dass das neue Meisterwerk von From Software zu den besten Spielen des Jahres gehören wird.
In Triangle Strategy kämpfen drei Nationen um die Kontrolle der schwindenden Eisen- und Salzressourcen. Martin konnte bereits einige Stunden in das Spiel investieren und teilt seine Eindrücke in dieser Episode unseres Podcasts. Schaut gerne auf www.pixelpolygoneplauderei.de vorbei und hinterlasst uns ein paar liebe, kritische oder lustige Worte. Wenn euch die Episode gefallen hat, sagt es uns in den Kommentaren, auf Twitter und Instagram oder hinterlasst eine Bewertung bei iTunes & Spotify. Wir freuen uns über jedes Feedback. Viel Spaß beim Hören!
Angespielt: Der Autor Arthur K. Finklestein ist der Schöpfer der Jenny LeClue-Reihe, einer klassischen Detektivserie für Kinder, die sich immer weniger verkauft, da die Leser die Geschichten allmählich banal und langweilig finden. Jenny und Engelbert haben sich auch in Jenny's neuestes Abenteuer geworfen um nachzuprüfen, ob die Geschichten wirklich so banal und langweilig sind wie behauptet wird. Infos zum Spiel: Name: Jenny LeClue Detectivu Genre: Adventure Entwickler: Mografi Platform: iOS, macOS, PC, PS4, Nintendo Switch First Release: 19. September 2019
ELDEN RING - was machst du mit uns? Das neue Game der DARK wie DEMON'S SOULS, BLOODBORNE und SEKIRO-Spieleschmiede nimmt gerade beinahe sämtliche Vorfreude-Kapazitäten der Gaming-Welt ein. Zwar erscheint das Spiel, an dem neben Entwickler FROM SOFTWARE auch BANDAI NAMCO und GAME OF THRONES-Autor George R. R. Martin mitgearbeitet haben, erst im Februar 2022, doch einige Auserwählte durften bereits jetzt und die kommenden Tage in den ELDEN RING NETWORK TEST reinschauen. Colin, Kuro und Etienne haben sich das Spiel für euch angeschaut, zeigen euch von ihnen mitgebrachtes ELDEN RING GAMEPLAY und sinnieren, wie gut/schlecht sie auf den möglichen Hit für XBOX SERIES, PS4, PS5, XBOX ONE und PC blicken. Diese Sendung wird unterstützt von fritz-kola!.
Einen Tag nach Halloween kommen Lucas und Frank spinnenwebenvernetzt aus dem Dunkel gekrochen, um euch einen würdigen Wochenstart aller NerdLine-Niveau zu liefern. Und wie es der Zufall so will, haben Beide auch schon den neuen Film Halloween Kills gesehen (der eine mehr, der andere weniger) und werden euch davon berichten. Lucas kommt diesmal mit historischem Wissen und aneckenden Äußerungen, die dazu führen, dass er nie mehr Kirchensteuer zahlen muss. Ja liebe Nerdlinge, auch damit können die Jungs von NerdLine aufwarten und begeistern. Die Woche ohne Nerdnews beginnen? No way! Hier bekommt ihr wieder alles wichtige Wissen vermittelt, dass dazu führt, dass die neue Bundesregierung endlich das Bildungskonzept reformieren wird. NerdLine macht es vor. Bis(s) zum Morgengrauen haben die Jungs gezockt und an Entscheidungen geknabbert. Until Dawn wird von Lucas und Frank ausgewertet und sie berichten euch, wie sie das Spiel auf unterschiedliche Weise erlebt haben. Wer hat überlebt? Wer ist gewendigot worden und gab es eine ungewollte Wet Attack? Die Antworten bekommt ihr in der 11. Folge der 4. Staffel, nirgendwo sonst. Und wenn ihr denkt, es geht nicht mehr, kommen von irgendwo die nächsten 4 Games der 100 Games, die ihr geplayed haben müsst, bevor ihr died, her. Noch Fragen? Also dann.. raus gehen... ran montieren! INHALT – Intro: Alles Gute Peter Jackson zum 60. Geburtstag! | News: Lucas und Frank haben Halloween Kills gesehen... geht ein Film wirklich nur 20 Minuten?; Am 31.10. war Reformationstag – Lucas erzählt, warum er lieber Halloween feiert; Lucas empfiehlt Frank den Film The Peanut Butter Falcon mit Franks Lieblingsakteur Shia LaBeouf; Frank hat den Trailer zur 2. Staffel von The Witcher gesehen – fast so gut, wie der Trailer zur 2. Staffel NerdLine; Der Overwatch-Charakter Jesse McCree heißt jetzt Cole Cassidy (nein, nicht Cassidy Cole, nein nein nein); Das neue Album von Limp Bizkit Still Sucks ist am 31.10. erschienen – Musik ist schön; Nintendo schließt 2 Büros und entlässt 100 Mitarbeiter – Was tut man nicht alles für das HQ? | Hauptteil: Lucas und Frank haben Until Dawn jeweils für sich durchgezockt und teilen ihre Erfahrungen im Tode miteinander. | Outro: 4 weitere Spiele, die ihr geplayed haben müsst, bevor ihr died: Lucas: RollerCoaster Tycoon + Shadow of the Collossus; Frank: Wing Commander 3: Heart of the Tiger + Gothic
Der 2. Teil einer in Makerkreisen legendären Spielereihe wurde endlich besprochen.
Zum zweiten Mal in Folge musste die gamescom ihre physische Präsenz in Köln absagen und auf ein rein digitales Konzept umstellen. Wie gut ihr das in diesem Jahr gelungen ist, welche Ankündigungen es gab, welche Relevanz die Messe angesichts der wachsenden Konkurrenz an digitalen Events besitzt und wie die Zukunft der Traditionsmesse aussehen könnte, darüber sprechen wir in der heutigen Ausgabe von "Power On! - Der Gaming Podcast". Viel Spaß beim Hören! Timestamps Die digitale gamescom im zweiten Jahr - 0:00 Die gamescom Awards - 5:57 Xbox @ gamescom – Forza Horizon 5, The Gunk, Flight Simulator - 12:47 Highlight-Ankündigungen: Halo Infinite - 19:38 Saints Row, Horizon Forbidden West, Sifu, Marvel Midnight Suns - 25:55 Shooter-Block: Call of Duty: Vanguard, Battlefield 2042, Splitgate - 25:55 Angespielt! Rider's Republic - 44:29 Ein neuer FIFA Konkurrent!? - UFL - 47:15 Es lebt! Lego Star Wars-The Skywalker Saga - 51:55 Was war denn da los!? DokeV - 55:07 Sonstige Titel & Neuigkeiten zu Elden Ring - 1:02:35 Fazit: Die digitale gamescom und die Zukunft der Messe - 1:10:07 Alle unsere Episoden auf Poweroncast.de| Folgt uns auf Twitter| Podcast Titelsong: „Jump 'n Fun“ Composed & Produced by: Timo Jäger | Podcast Logo by: Anita Wan |
Marco hatte die Gelegenheit das kommende Guardians of the Galaxy anzuspielen. Ob das Spiel ein Pflichtkauf für Fans wird oder es sogar neue Spieler:Innen anlockt, verrät diese Episode Pixel, Polygone & Plauderei. Viel Spaß beim Hören!
Judge Dredd: Dredd vs. Death ist ein Ego-Shooter, das auf der Figur des Judge Dredd aus der Comic-Serie 2000 AD basiert und von Rebellion Developments entwickelt wurde und wurde 2003 in Europa veröffentlicht. Jenny und Engelbert erzählen euch von ihrem Besuch in Mega City One und wie sie als Polizei, Staatsanwalt und Richter Urteile verhängt haben.
In Folge 3 widmen wir uns diesmal nur einem einzigen Spiel. Outriders dem neuen Lootershooter von People Can Fly. Wir nehmen euch mit durch unsere ersten Fußstapfen auf Enoch und schildern euch unsere Eindrücke. Da die Zeit zwischen Release und Aufnahme aber sehr knapp war und wir das Endgame noch nicht erreicht haben wird diese Folge zweigeteilt und wir kommen in 14 Tagen nochmal mit mehr Outriders zurück. Bevor wir aber in den Bosskampf starten gibt es natürlich auch wieder News. Diesmal mit: Monster Hunter Rise und Patch 9.1 in World of Warcraft.Ob wir diesmal auch was zu Ragen haben bleibt ein kleines Geheimnis. Viel Spaß!
In Episode 106 des GAME TALKs sprechen Fabian, Gregor und Ilyass über die größten Geheimtipps des ID@Xbox-Showcases! Außerdem konnte Ilyass einen ausführlichen Blick auf NIER REPLICANT werfen, Fabian erzählt von seinen Eindrücken von IT TAKES TWO und Gregor von seinen Albträumen mit BALAN WONDERLAND. Viel Spaß!
Heute gehen schauen wir uns ein seltenes Experiment an. Parasite Eve ist eine Mischung aus Final Fantasy und Resident Evil und wir sagen euch wie sich diese Mischung spielt und ob man das Spiel aus dem Jahr 1998 nachholen sollte. Infos zum Spiel: Name: Parasite Eve Genre: Action-Rollenspiel Entwickler: Square Platform: Playstation Release: 19. August 2003 (NA), 3. Oktober 2003 (EU)
In dieser Folge des Podcast sprechen wir über das neu aufgetauchte GoldenEye 007 Xbox Live Arcade remaster, die Xbox Games with Gold im Februar 2021 und neue Game Pass Highlights, die Playstation Plus Spiele im Februar 2021 und neue PlayStation Now Highlights, die Air Up Trinkflasche, einen Hörerbeitrag zu Hellblade und einiges mehr. In der Pre-/Postshow exklusiv für unsere Unterstützer sprechen wir u.a. zusätzlich noch über das Game Boy: The Box Art Collection Buch von Bitmap Books, das versteckte HD Remake von Timesplitters 2, Tesla als Gaming Konsole, den Witz der Woche von Maik und einiges mehr. Dazu genießen wir "Punica Schorle - Apple Magic". Viel Spaß beim Anhören! Sendungsdetails: Männerquatsch#91 Die kompletten Sendungsdetails mit allen Links und Fotos zur Sendung findest du auf unserer Webseite: www.maennerquatsch.de Genussmittel: (03:36) Björn genießt eine "Punica Schorle - Apple Magic" (03:36) Maik genießt eine "Punica Schorle - Apple Magic" Themen: (05:05) GoldenEye 007 Xbox Live Arcade remaster aufgetaucht (12:00) Xbox Games with Gold im Februar 2021 und neue Game Pass Highlights (19:20) Playstation Plus Spiele im Februar 2021 und neue PlayStation Now Highlights Picks / Was geht ab?: (25:15) Ausprobiert: Air Up Trinkflasche (40:20) Hörerbeitrag: Angespielt zu Hellblade von Pittrock Pre-/Postshow: (Unterstützer Content) Unsere Unterstützer erhalten jede Folge exklusiv die Pre- und die Postshow (ca. 20-30 Min.) zusätzlich. Hier hört ihr persönliche Geschichten und weitere oft lustige Themen. - Warm-up - Super Bowl LV (2021) - Angeschaut: Game Boy: The Box Art Collection Buch von Bitmap Books - Angeschaut: Little fires everywhere (Serie) - Bestellt: Homefront: The Revolution, wegen Timesplitters 2 - Kurzer Nachtrag zu Cyberpunk 2077 - Tesla als Gaming Konsole - Elon Musk Tweets und Investitionen bringen die Wirtschaft auf Trab - Tony Hawk, krasser Typ und ein cooles Game - Witz der Woche von Maik - Hörerwitz der Woche Dieser Podcast von zwei quatschenden Männern für Alle über Retrospiele, Videospiele, Filme, Serien, Technik und Gadgets bietet dir handverlesene Neuigkeiten und viele Hintergrundinformationen, damit du gut informiert bist, ohne selber zu viel Zeit zu investieren. Neue Folgen erscheinen jeden 1. und 3. Montag im Monat. Für Feedback und Kommentare nutze gerne unseren Discord Server: discord.gg/4n35eHU Wenn Du uns unterstützen willst, dann schau doch mal auf unserer Unterstützerseite vorbei: www.patreon.com/maennerquatsch Oder nutze für Deine Einkäufe bei Amazon unseren affiliate-link: amzn.to/2uVop1y
Herzlich willkommen im neuen Jahr 2021. Time to Play ist zurück in neuer Besetzung und nimmt sich im neuen Format "Angespielt" das Spiel Alter Echo aus dem Jahr 2003 zur Brust. Infos zum Spiel: Name: Alter EchoGenre: Third-Person-Action-AdventureEntwickler: Outrage GamesPlatform: PlayStation 2, XboxRelease: 19. August 2003 (NA), 3. Oktober 2003 (EU)
Ein Spiel von GFlügel, Lachsen und Intero
In dieser Folge haben wir einen ganz besonderen Gast eingeladen um mit uns über all die Neuheiten zu sprechen, die wir in Vorbereitung auf die SPIELdigital gespielt haben. Robert von den Chaosbären und geliebter, fester Bestandteil unserer Spielerunden war so spontan uns zu unterstützen. Bevor wir über all diese Spiele sprechen, geben wir euch einen Überblick, wann ihr uns digital erleben könnt und natürlich einige Einzelheiten zum BrettSPIELcake. Wir sind ein bisschen traurig, dass wir uns alle nicht von Angesicht zu Angesicht treffen können aber wir wünschen euch eine tolle SPIELdigital und wir freuen uns darauf euch vielleicht digital zu treffen.
Heute stellt mir Matthias mal keine neuen Spiele vor. Diesmal diesmal haben wir kurzum die Spiele, welche er mir in den letzten Wochen vorgestellt hat, praktisch und live mit ein paar erfahrenen Spielern im Games Café Weiden direkt vor Ort ausgepackt und angespielt. In der heutigen Folge ziehen wir ein kleines Resumé. _____ Mehr Informationen selbstverständlich auch auf unserer Website: http://www.games-cafe.de Du hast Lust eines dieser Spiele mit uns zu spielen? Na, dann treffe Dich mit uns im Games Café Weiden. Dich interessieren andere Spiele oder Du möchtest, dass wir ein Spiel welches Dich aktuell interessiert hier vorstellen? Dann kontaktiere uns doch einfach per Mail, Twitter, Facebook, uvm. Über Anchor.FM kannst Du uns auch eine Audiobotschaft hinterlassen, welche wir in den folgenden Episoden abspielen. Besuche uns doch auf Instagram: https://www.instagram.com/gamescafe_de/Twitter: https://twitter.com/GamesCafe_de Den Johannes (alias @alltagsvlog) findest Du Im Netz: https://duerr-johannes.de/Auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCEMAVFSJKJYpMX21YtLzBBwTwitter: https://twitter.com/alltagsvlog --- Send in a voice message: https://anchor.fm/games-cafe-de/message
Wir reden heute über Bioshock 4 in der Entwicklung, Nvidias neue Ampere Chips, die Halo Verschiebung und vieles mehr. 10:07 Bioshock 421:59 Nvidia48:38 Fast & Furius Crossroads52:32 Halo Verschiebung1:05:50 Xbox Series X Termin geleakt1:14:00 Goldeneye Remake eingestellt1:19:49 Gespielt: Horizon Zero Dawn Sprecher: Mohammed Ali Dad, Michael Kister https://www.gamesradar.com/we-have-a-myriad-of-ideas-cloud-chambers-kelley-gilmore-reveals-everything-you-need-to-know-about-the-next-bioshock-game/ https://www.computerbase.de/2020-08/geforce-rtx-3000-nvidia-countdown-next-gen-grafikkarte/ https://www.computerbase.de/2020-08/geforce-rtx-3000-vram/ https://www.computerbase.de/2020-08/goldeneye-25-remake-unreal-engine-4-abgesagt/ The post Folge 17: Bioshock 4 in der Mache, Nvidia Ampere am Horizont, Horizon Zero Dawn angespielt uvm. appeared first on Technikquatsch.
Erst recht spät fällt den Jungs ein, dass sie über das Anspiel-Event von Cyberpunk 2077 reden dürfen. Deswegen sprechen wir erstmal über Hausbau, das neue FIFA-Cover und Ghost of Tsushima. Das ist auc...
In einem Livestream zeigte Ubisoft vergangenen Sonntag präsentierte Ubisoft Footage zu kommenden Spielen, darunter den Battle-Royale-Shooter HYPER SCAPE oder das Mobile-RPG TOM CLANCY'S ELITE SQUAD. Die wichtigsten Titel waren aber ASSASSIN'S CREED: VALHALLA und WATCH DOG'S: LEGION, und die hat Tim sogar schon anspielen können. Mit Sarah und Trant unterhält er sich über seine Eindrücke.
Tobias Harmes und die SAP Basis & Security Themen der Woche vom 17.06.2020: (SAP) Corona App verfügbar, SAP ILM Know-how, SAPPHIRE NOW angespielt, Lesetipps und eure Fragen an RZ10 :)
Da uns unser Geschwätz von gestern nicht interessiert geht es heute doch um das kürzlich erschienene Remake von Final Fantasy VII! Marc schildert seine Eindrücke vom Spiel und Stefan erklärt, warum er weiter abstinent bleibt! Keine Major Spoiler, dafür kommt noch eine eigene Folge! (Leider ist bei Marcs Audiospur was schief gelaufen und sie konnte nicht besser wieder hergestellt werden. Sorry für die für unsere Verhältnisse sauige Qualität...) https://keinenpixeldenfaschisten.de/