Podcasts about quizsendungen

  • 16PODCASTS
  • 17EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Sep 18, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

fernsehen tv wochen

Best podcasts about quizsendungen

Latest podcast episodes about quizsendungen

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Der hustende Quizzer | Die Millionenfrage | 1

Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 40:05


Folge 1/2 - Diana Ingram ist besessen von Quizsendungen. Deshalb überredet sie ihren Ehemann Charles, bei der britischen Version von "Wer wird Millionär" mitzumachen. Wie weit werden sie gehen, um eine Million Pfund zu gewinnen?+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/skandalskandal +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

SWR2 Forum
25 Jahre „Wer wird Millionär“ – das Quiz mit garantierter Quote

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 44:28


Die Quizshow „Wer wird Millionär“ bringt dem Sender RTL seit 25 Jahren respektable Einschaltquoten, nicht zuletzt dank Moderator Günther Jauch, der ebenfalls seit der ersten Sendung dabei ist – und einem offenbar unverwüstlichen Spielkonzept. Worin liegt das Geheimnis dieses Erfolgs? Wie hat der frühe „WWM“-Boom das deutsche Fernsehen geprägt? Welche Rolle spielen überhaupt Quizsendungen in der TV-Geschichte? Und was fasziniert uns Zuschauer am spielerischen Duell zwischen dem Showmaster und seinen mehr oder weniger schlauen Kandidaten? Bernd Lechler diskutiert mit Dr. Gerd Hallenberger - freier Medienwissenschaftler, Prof. Dr. Jens Junge - Ludologe, Berlin University of Applied Sciences, Dr. Christian Richter - Medien- und Fernsehwissenschaftler, Autor

DAS! - täglich ein Interview
Lea Wagner über die Highlights des Sportjahres 2024

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 35:03


Einem Millionen-Fernsehpublikum präsentiert sie regelmäßig die spannendsten Zweikämpfe und atemberaubendsten Treffer aus den Spielen der Fußball-Bundesliga: Lea Wagner ist seit Sommer des vergangenen Jahres Moderatorin der legendären ARD Sportschau am Sonnabend. Ab Anfang April ist die 29-Jährige darüber hinaus Gastgeberin der neuen Wissens- und Mitrate-Show "Frag mich was Leichteres!", die montags bis freitags am Nachmittag in der ARD läuft. Auf dem Roten Sofa werden wir mit Lea Wagner über die Highlights des Sportjahres 2024 und ihre Liebe zu Quizsendungen sprechen.

FaltenrockFM
Rätsel – lösen Sie Rätsel? #169

FaltenrockFM

Play Episode Listen Later May 16, 2023 14:45


Welche Rätsel lösen Sie gerne? Welche liegen Ihnen weniger? Eigene Rätselhefte oder die aus der Zeitung – woher bekommen Sie Ihre Rätsel? Schummeln Sie? Schauen Sie bei den Antworten nach? Raten Sie bei Quizsendungen mit? Gemeinsam oder alleine? Für mehr FaltenrockFM, Feedback, Anregungen, oder Fragen besuche unsere Social Media Kanäle unter: www.instagram.com/faltenrockfm_podcast/ www.facebook.com/faltenrockfm www.caritas-pflege.at/faltenrock Die Interviews führten: Christina Rebhahn-Roither Eva Schreiner Fabio Cannalonga Henric Wietheger Lucie Gudenus Leo Söldner Marie-Claire Sowinetz Schnitt und Postproduktion: Leo Söldner Redaktion: Leo Söldner und das Faltenrock Team Produktion: Caritas der Erzdiözese Wien Music Credits: b.fleischmann – Jingle Music Ryan Prewett - Confidence Game Randy Sharp - Slime Time Kashido - Minuet in G Major Kashido - Swan Lake Theme Out of Flux – Cinnamon

Filme in Serie
Städte aus Filmen und Serien in denen wir gerne leben würden - TOP3 (#24)

Filme in Serie

Play Episode Listen Later May 18, 2022 39:51


Da sind wir wieder. Aktuell müssen wir noch eine Lösung für unsere mittwöchlichen Quizsendungen finden; aber wir arbeiten dran. Heute gibt es stattdessen eine neue Top3 Folge mit unserem ersten Ersatzmann bei Filme in Serie. Welcome Dominik. Raphael, Thomas und Dominik sprechen heute über fiktive Städte in Filmen und Serien, in denen man gerne leben möchte. Und Raphael wollte außerdem, dass wir diesen Klassiker hier verlinken: https://www.youtube.com/watch?v=nYLHYidyKA0&t=527sViel Spaß!MusikIntro: To Grand Cinematic / from Motion Array (Free Asset)Musik nach Intro und vor Outro: Promise by Mack Powers / https://soundcloud.com/mackpowers / Music provided by https://www.plugnplaymusic.net Outromusik: Disquiet / from Motion Array (Free Asset)

Axt in Kopf
#45 Standardfrisur

Axt in Kopf

Play Episode Listen Later Jan 19, 2022 63:29


Topfschnitt wie immer oder großes Umstyling? Über begabte Friseure, Quizsendungen, Wäschetipps und kolumbianische Wohnungseinrichtung - eine Folge komplett ohne roten Faden. Apropos, sehr fadenscheinig ist übrigens auch die angestrebte vegane Ernährung von Moritz. Aber mehr dazu in dieser Runde der heiter-hippen Talkrunde.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
Haben wir das Geschichtenerzählen verlernt? (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 7:13


Günther Jauch, Alexander Bommes, Johannes B. Kerner – Quizsendungen scheinen aus Sicht der Fernsehsender Männersache. Das soll sich nun ändern: Das ZDF holt mit Sabine Heinrich eine Frau in die Primetime. Ab August führt die Hörfunk- und Fernsehmoderatorin durch die neue 20.15-Uhr-Show "Das große Deutschland-Quiz". Mit Alev Doğan spricht sie über eine neue, durch die Corona-Pandemie entfachte Neugier auf die Heimat Deutschland und über die Frage, ob die Gesellschaft verlernt hat, sich Geschichten zu erzählen.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

WDR ZeitZeichen
Hans-Joachim Kulenkampff, dt. Quizmaster (Geburtstag 27.04.1921)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Apr 26, 2021 14:49


Er war der König unter den Showmastern: Hans-Joachim Kulenkampff schaffte Traum-Einschaltquoten von bis zu 90 Prozent. Spontan, schlagfertig, witzig und charmant plauderte er durch Quizsendungen wie "Einer wird gewinnen", ließ keinen Chauvi-Spruch aus und flirtete ganz ungeniert mit seinen Kandidatinnen. Autorin: Christiane Kopka

Persönlich
Pflegefachmann Patrick Hässig und Innenarchitektin Jacqueline Rondelli

Persönlich

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 48:26


«Einen lustigen Zufall» nennt es Jacqueline Rondelli, als sie erfährt, wer mit ihr zusammen Gast im Persönlich ist. Patrick Hässig hat von den Medien ins Spital gewechselt, sie selber hat nach dem Architekturstudium damals noch eine Ausbildung als Krankenschwester angehängt.  Patrick Hässig Patrick Hässig (42) hatte als Morgenshow- und Hitparadenmoderator bei verschiedenen Radiostationen das, was viele als Traumjob sehen. Als er auch noch Quizsendungen am Fernsehen präsentierte, schien die Karriere perfekt. «Ich habe schon mit 30 gewusst, dass ich im Leben noch etwas anderes machen möchte» sagt er. Ein Zivildiensteinsatz im Zürcher Waidspital stellte dann die Weichen. Patrick Hässig absolvierte die Ausbildung zum diplomierten Pflegefachmann mit Bestnoten, wechselte definitiv ins Spital und machte Radio zu seinem liebsten Hobby. Privat lebt er konstanter: Immer noch in Zürich, wo er aufgewachsen ist, zusammen mit seinem Partner. Jacqueline Rondelli Jacqueline Rondelli (60) ist in Bern aufgewachsen, ihre Eltern führten ein Gasthaus. «Ich war ein Einzelkind, die Eltern hatten wenig Zeit und so habe ich früh gelernt mich selber zu beschäftigen» erinnert sie sich. Auch später hat sie auf sich selber vertraut: mit ihrer kleinen Tochter zog sie nach Singapur und holte dort für ein Designunternehmen einen begehrten Wettbewerbspreis. Sie gestaltete Hotels und Restaurants und entwickelte die Arteplage Biel mit für die Expo 2002. Als in ihrem Einrichtungsgeschäft letztes Jahr die Umsätze coronabedingt eingebrochen sind, hat sie beschlossen sich noch einmal neu zu erfinden. Live im Radio und auf Facebook, danach im Fernsehen Die Sendung vom kommenden Sonntag wird live ausgestrahlt auf Radio SRF 1 und Facebook ab 10.00 Uhr. SRF 1 TV zeigt Persönlich am Sonntagnachmittag um 16.05 Uhr und am Montag um 22.55 Uhr.

Sportmentoring – Dialoge ohne Masken
#37 REINER CALMUND – Was das Schönste für mich wäre

Sportmentoring – Dialoge ohne Masken

Play Episode Listen Later Feb 18, 2021 51:44


„Kompetenz und Leidenschaft, das ist die Formel zum Erfolg" Du wurdest 1948 in Brühl bei Köln geboren und lebst heute in Saarlouis. Nach dem Studium der Betriebswirtschaft hast Du fast 30 Jahre für den Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen gearbeitet und hast die einst „Graue Maus" zu einem internationalen Top-Klub geführt. Dein großes Herz schlägt für Kinder! Nach 2004 hast Du Dich vielen sozialen Projekten gewidmet und wurdest unter anderem Kuratoriumsmitglied der You-Stiftung sowie Schirmherr der Stiftung „Tapfere Kinder" und des Vereins „Mutige Kinder", die junge Menschen in Not unterstützen und ihnen eine Chance auf eine bessere Zukunft bieten. Mit Deinen vielfältigen Erfahrungen aus der Sport- und Wirtschaftswelt hast Du außerdem eine erfolgreiche Karriere als Vortragsredner, Autor, Kolumnist und Blogger hingelegt. Mit Deiner 2008 veröffentlichten Autobiografie „fußballbekloppt!" bist du einige Wochen nach Erscheinung in die „Spiegel"-Bestsellerliste gekommen. Drei Jahre später gelang Dir das Gleiche mit dem humorvollen kulinarischen Lebenslauf „Eine Kalorie kommt selten allein". Aufgrund Deiner großen Bekanntheit und hohen Beliebtheit wirst Du regelmäßig von namhaften Unternehmen als Werbe-Testimonial und Vortragsredner verpflichtet. Auch im TV glänzt Du mit Auftritten in verschiedenen Quizsendungen, Infotainment-Shows, als Protagonist in Dokumentationen sowie Talksendungen. Als Fußball-Experte verstärkst Du schon jahrelang das Team von Sky. Darüber hinaus isst Du gerne und gut. Bereits seit 2007 kostest und bewertest Du die Gerichte von Profis und Promis als Juror bei VOX - damals für die "Kocharena" oder heute für "Grill den Henssler". Im Jahr 2020 gelang es Dir, mithilfe einer Magenbypass-OP rund 70 Kilogramm abzunehmen und Dir selbst mit 72 Jahren noch einmal ein völlig neues Lebensgefühl zu verschaffen. Seit 2019 machst Du mit Matze Knop den Podcast Messi & Ronaldo XXL – Die Fußball-Show, dort werden wöchentlich die wichtigsten Themen der Fußball-Woche besprochen. Und warum passt Du so gut zu unserem Podcast Dialoge ohne Masken? Weil Du kein Blatt vor den Mund nimmst! Links zu REINER CALMUND: https://www.reinercalmund.de/ Instagramm: https://www.instagram.com/rcalmund Facebook: https://www.facebook.com/calmund Twitter: https://twitter.com/calmund Youtube: https://www.youtube.com/user/CalmundTV Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/messi-ronaldo-xxl-die-fu%C3%9Fball-show/id1476512940   Links zu Dialoge ohne Masken:  Email: frage@dialogeohnemasken.de Homepage: www.dialogeohnemasken.de Instagram: https://www.instagram.com/dialogeohnemasken    

Quizfreunde
#16 - Kandidat werden

Quizfreunde

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 14:56


Von "Gefragt - gejagt" über das "Quiz-Duell", das "Buchstaben Battle", "Wer wird Millionär" bis hin zu "Wer stiehlt mir die Show?"... im TV laufen zahlreiche Quizsendungen. Wie oder wo man sich als Teilnehmer für die Sendungen bewerben kann ... ich habe es mir angeschaut und verrate es in dieser Folge.

Legendary Games
You don’t know Jack

Legendary Games

Play Episode Listen Later Jul 28, 2020 69:14


Quizsendungen erfreuten sich Anfang der 2000er einer großen Beliebtheit im Fernsehen. So erzielte "Wer wird Millionär" Traumquoten zur Primetime auf RTL, ebenso wie das "Quiz Taxi" auf Kabel1 oder "Das Quiz" in der ARD. Die Folge waren häufig konservative Versoftungen der Sendungsvorbilder. Ganz anders war der mutige Ansatz des Partyspiels "You don't know Jack", welches vor Humor und Kreativität nur so strotzte. Das Spiel entwickelte sich zu einem Hit, der fast automatisch bei allen Mitspielern eine feel-good Atmosphäre, erzeugen konnte - sicherlich wurde dies auch durch die schwungvolle Verkörperung des namenlosen Showmasters kräftig unterstützt.​ Insgesamt erschienen vier deutsche Ableger der Spielereihe. Der letzte offizielle Ableger der Reihe 2003. Wir haben uns nochmals den absurden Quizfragen gestellt und mit den damals am Projekt beteiligten Personen von CODA Entertainment und Kai Taschner, der Stimme von YDKJ gesprochen, die auch in diesem Podcast zu Wort kommen. Die Interviews können auch in einzelnen Folgen nachgehört werden. Wie unser persönliches Urteil zu den Spielen ist könnt ihr direkt direkt hier hören. Viel Spaß wünscht euch euer Podcast-Team von Legendary Games. Intro-Musik "Switchblade Squadron" von Covox aus dem Album "Infiltrator". http://freemusicarchive.org/music/Covox/Infiltrator/Switchblade_Squadron Outro-Musik "I Love Holy Daze" von Geir Tjelta http://freemusicarchive.org/music/geir_tjelta/Dexters_Pinkboratory/mtk096-va-bestofahxvol1-07-geir-tjelta-i-love-holy-daze

Stahl und Holz - Freizeitparks • Kirmes • Irrsinn

Freizeitpark Podcast-Zeit! Kirmesthemen und Beklopptheiten dürfen auch dieses Mal nicht fehlen. Deutschland entdeckt das Autokino neu, Zoos öffnen wieder, die ersten Drive In Kirmesplätze entstehen, YouTuber ohne Plan will nen Plan haben und internationale Achterbahnfans singen um ein Zeichen in der schwierigen Zeit zu setzen. Wir hingegen sprechen nur über die aktuellen Ereignisse sowie die Neuigkeiten aus den Parks. Weiter zählen wir unsere Lieblingssnacks von der Tankstelle auf, erklären warum wir nie im Leben durch YouTube reich werden und berichten darüber welche Quizsendungen wir als Kinder geliebt haben. Natürlich darf auch eine neue vergessene Attraktion nicht fehlen. Also wenn das alles nicht ein Dislike wert ist, dann wissen wir auch nicht... ACHTUNG: Aus gegebenen Anlass und euch auf andere Gedanken zu bringen wird es in den nächsten Wochen jeweils JEDE Woche eine neue Stahl und Holz-Folge geben. Jede Ausgabe wird Donnerstags veröffentlicht. +++++++++++++++++++ STAHL & HOLZ - der gemeinsame Podcast von FunTime Arena und Funfairblog. Im 2-Wochen Rhythmus gibt es hier neue Gespräche rund um Achterbahnen, Fahrgeschäfte und dem alltäglichen Irrsinn zweier Verrückte. FunTime Arena auf YouTube: http://www.funtimearena.de Funfairblog auf YouTube: http://www.funfairblog.com +++++++++++++++++++ STAHL & HOLZ im Netz ► FACEBOOK: http://www.facebook.com/stahlundholzpodcast/ ► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/stahlundholz/ +++++++++++++++++++

Radio 7 - Gast der Woche
Gast der Woche: Jörg Pilawa

Radio 7 - Gast der Woche

Play Episode Listen Later Apr 7, 2019 33:43


Seit über 20 Jahren moderiert er Quizsendungen im Fernsehen und bringt jetzt sogar Deutschlands erstes Quizmagazin an den Zeitschriftenkiosk. Weshalb steht die Teilnahme an „Let`s dance“ fett auf seiner Liste steht für die nächsten Jahre? Was war ihm wichtiger war als die Moderation von Europas größer Fernsehshow „Wetten dass“ damals, die er von Gottschalk übernehmen sollte? Und warum ist der Recyclinghof absoluter Zündstoff in seiner Ehe? Das alles verrät Moderator Jörg Pilawa als Radio 7-Gast der Woche mit Chrissie Weiss.

Der Feinsender
079 - Wer wird Feinsender-Ratefuchs? - Die Titelverteidigung

Der Feinsender

Play Episode Listen Later Mar 21, 2019 64:55


David tritt an zur Titelverteidigung: In der zweiten Auflage unseres großen Regensburg-Quiz versucht Modl, den sicher wichtigsten Rateshow-Titel der Stadt zu holen. In drei spannenden, an populäre Quizsendungen angelehnte Runden wird geraten, bis der Arzt kommt, um für den großen Showdown gewappnet zu sein. Wird David der erste zweimalige Feinsender-Ratefuchs der Geschichte? Oder entkrönt ihn Modl?

Der Feinsender
056 - Wer wird Feinsender-Ratefuchs?

Der Feinsender

Play Episode Listen Later Aug 15, 2018 67:33


Darauf hat die Domstadt gewartet: Der Feinsender wartet mit einer Weltpremieren-Regensburg-Quizfolge auf. In drei spannenden Runden treten David und Modl gegeneinander an und stellen ihr Regensburg-Wissen in Erinnerung an legendäre Quizsendungen auf die Probe. Wer hat am Ende das Schnuppernäschen vorn und darf sich mit Fug und Recht erster undisputed Feinsender-Ratefuchs nennen? // Quizjingle-Musik: "Happy Happy Game Show" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Medien-KuH
Folge 29: RTL2 testet, „Big Brother“-Bewohner tickt aus, Publikum ist dreist, Hammes observiert und Körber flucht

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Feb 11, 2010 85:21


Der frisch gebackene RTL2-Programmdirektor Holger Andersen verpasst dem Sender seine Handschrift. Nachdem Anfang des Jahres bereits der „Fun Club“ programmiert wurde, kümmert man sich in München nun auch um große Primetime-Shows [3:30]. Dabei arbeitet man an einer Neuauflage der ehemaligen RTL-Showreihe „Der große ...-Test“. Welche Ausgaben geplant sind, verraten die beiden Medien-KüHe. Außerdem gibt es Neues vom Schwulensender TIMM: Nachdem die Betreiberfirma, die Deutsche Fernsehwerke GmbH, vor wenigen Wochen Insolvenz anmelden musste (wir berichteten in Folge 27), sucht man beim Berliner Spartensender nun nach Optionen zur Rettung. Dabei erwägt man offensichtlich den Gang ins Pay-TV [11:30], wie eine aktuelle Zuschauer- und User-Umfrage zeigt. Ganz knapp an der fragwürdigen Auszeichnung „KuH der Woche“ vorbei geschlittert ist „Big Brother“-Bewohner Carlos [21:45]. Er teilte am Montag in der RTL2-Liveshow heftig gegen Mitbewohnerin Iris aus und beschimpfte nicht nur sie und die Zuschauer aufs Übelste, sondern auch Iris' offenbar behindertes Kind. Stattdessen können wir unsere Ehrung einem wesentlich sympathischeren TV-Moment der vergangenen Woche überreichen. Und zwar dem wohl dreistesten Telefonjoker [31:00], seit es Quizsendungen gibt... Vor der Aufzeichnung zu Folge 29 schaffte es Herr Hammes, sich ins Kino zu schleppen und sah sich den aktuellen Streifen „Sherlock Holmes“ [43:30] an. Seine Kritik (die heute zugegebenermaßen nicht ganz so schlecht ausfallen wird, wie vor wenigen Wochen bei „Avatar“) folgt in der Kategorie Film. Zugleich muss sich Herr Körber nun endlich geschlagen geben: Eine Hörerspende [54:00] mit der eindeutigen Aufforderung „So Herr Körber, nun ist aber ‚Star Wars' fällig!“ wird ihm grenzenloses Sci-Fi-Vergnügen auf die Mattscheibe bringen.